1931 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ee, .

.

* .

ann,.

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1931. S8. 4

verw. Plaßnick geb. Pfefferkorn in Bi⸗ schofswerda wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstüde sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses für ihre Geschäftsführung auf Sonnabend, den 17. Oktober 1931, vor⸗ mittags 94 Uhr, bestimmt.

Bischofswerda, den 17. September 1931.

Das Amtsgericht.

Blankenburg, IIaræ. 63458

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Walter Plock in Blankenburg a. H. sind Konkursforde⸗ rungen bis zum 12. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. Oktober 1931, 117, Uhr; Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Ok tober 1931, zehn Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier. Offener Arrest mit Melde frist bis 12. Oktober 1931.

Blankenburg a. H., 17. Sept. 1931. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. a

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters PaulSchwan in Colditz, Sophienstraße Nr. 5, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Kon kursverwalters und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die den Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung und zu erstattenden Auslagen Schlußtermin auf den 14. Ok⸗ tober 1931, vorm. 9! Uhr, vor dem unter zeichneten Amtsgericht bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 1200, Reichsmark festgesetzt worden; die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden auf 148,92 Reichsmark festgesetzt. Das Amtsgericht Colditz, am 18. Sept. 1931. Lalkenstein, Vogt. 564185

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schokoladengeschäftsinhabers Wilhelm Louis Ulrich in Falkenstein i. V., Hauptstr. 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Falkenstein i. V., 19. 9. 1931.

Frankiunrt, Main. Beschlus . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Hauth in Frankfurt a. M., gesetzlich vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ettlinger in Frankfurt a. M., Roßmarkt 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., den 17. Sept. 1931. Amtsgericht, Abt. 42.

64186

IIannoven. 64187 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wunnenberg C Kühl, Holzhandlung, in Hannover, Bahnhofstraße 5, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 16. Sept. 1931. Neubrandenburg. 54188 In der Konkurssache H. Lübbert Inh. Otto Burmeister in Neubrandenburg wird eine Gläubigerversammlung auf Sonn abend, den 3. Oktober 1931, vormittags 91 Uhr, bestimmt. Tagesordnung: Wahl eines neuen Verwalters. Neubrandenburg, den 19. Sept. 1931. Meckl. Strel. Amtsgericht.

Neubrandenburg. 54189

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Frau Helene Maatz in Neubrandenburg, 2. der Firma H. Lüb⸗ bert Inh. Otto Burmeister in Neubranden⸗ burg, 3. des Fuhrunternehmers August Putlitz in Heidemühle bei Neubranden⸗ burg, ist an Stelle des bisherigen Ver⸗ walters der Kaufmann Otto Becker in Neubrandenburg zum Konkursverwalter ernannt.

Neubrandenburg, den 19. Sept. 1931.

Meckl. ⸗Strel. Amtsgericht.

Neusalza- Spremberg. „154190

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Hohmann K Petschke,

Mühlsteinfabrik, G. m. b. H., in Cune⸗

walde, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Neusalza⸗Spremberg, 15. Sept. 1931. Sächs. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Gerhard Simmes, Oberhausen, Wunderstr. 7, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. August 1931 angenommene gwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. August 1931 bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben. Oberhausen Rheinl.

Saigi]

Amtsgericht.

Oels, Schles. S4 I92].

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Adolf Schwartz in Spahlitz (Winkelmühle) ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Ver⸗ fahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 12. Oktober 1931, um 1M Uhr, vor dem Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Die Gläu⸗ bigerversammlung soll auch über die an

die Mitglieder des Gläubigerausschusses

zu gewährende Vergütung gehört werden.

Oels, den 17. September 1931. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Beck u. deren Alleininhaber Hugo Beck in Offenbach a. Main wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 23. Oktober 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Oltober 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Offenbach a. Main, 11. Sept. 1931. Hessisches Amtsgericht.

S4 193]

Stralsund. 564194

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Laß Inh. Nudolf Ohsen, Stralsund, soll mit Ge⸗ nehmigung des Gläubigerausschusses eine weitere Abschlagsverteilung von Reichs⸗ mark 19 000, vorgenommen werden. Laut Abschlagsverteilungsverzeichnis be⸗ tragen die Forderungen der zu berück⸗ sichtigenden Gläubiger RM 227 874,3. Der Verteilungsplan liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Stralsund zur Einsichtnahme aus.

Stralsund, den 21. September 1931. Der Konkursverwalter: Otto Bliefert.

LTapiau. 54195 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus

Ogonowski in Tapiau ist Schlußtermin auf Sonnabend, den 10. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 150, RM festgesetzt.

Amtsgericht Tapiau, den 17. Sept. 1931.

Wusterhausen, Posse. „154196 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Thör⸗ ner in Neustadt a. D. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, im Amtsgericht Wusterhausen a. D. bestimmt. Wusterhausen a. D., 18. Sept. 1931. Amtsgericht.

AsScharrfenhHburg. 54197 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 17. September 1931, vorm. 10 Uhr, über das Vermögen des Alleininhabers der Firma Kuther u. Bohata, Schreib⸗ u. dederwarengroßhandlunz in Aschaffen⸗ burg, Kaufmann Ottokar Bohata in Aschaffenburg, das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertrauensperson den Kaufmann Ludwig Durchholz in Aschaffenburg bestellt. Vergleichstermin ist auf Dienstag, den 6. Sktober 1931, nachm. 4 Uhr 50 Min., im Sitzungs⸗ saal Nr. 56 bestimmt. Zu diesem Ter⸗ min werden die Beteiligten hiermit ge⸗ laden. Der Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer Nr. 84, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt.“

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aschakffenburg. 54198 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 17. September 1931, nachmittags 5 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Spenglermeisters Adalbert Schüßler in ö Burchardstraße 27, das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertrauensperson den Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg bestellt. Vergleichstermin ist auf Freitag, den g. Oktober 1931, nachm. 31 . im Sitzungssaal Nr. 54 bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten , geladen. Der Antrag nebst An⸗ agen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 84, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Schäöneberg. 54199 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Taureg, Berlin⸗ en, ,. Eisenacher Straße 90 91, ist am 16. 9. 1931. 13 Uhr, das Vergleichsverfahren kr Abwendung des Konkurses eröffnet. ertrauensperson: Konkursverwalter Stephan urian, Berlin, Lützow⸗ . 69. Vergleichstermin am 14. 10. 1931. 10 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗ Schöneberg. Grunewaldstraße 66667, Zimmer 58. Die Akten liegen den Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht aus. (9 V. N. 30. 31.) Berlin⸗Schöneberg, den 16. 9. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cgoburg. 54200

Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ schluß vom 19. September 1931, vor⸗ mittags 12 Uhr, über das Vermögen des n nn, Fritz Rothe in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister

eingetragenen Firma fi Rothe, Coburg, Vordere Kreuzgasse 6, das ge⸗ richtliche k zur Ab⸗

wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den Vergleichsvorschlag

bestimmt auf 16, Oktober 1931, nach⸗

mittags 3 Uhr, Zimmer 23 des Amts⸗ erichts. Zur Vertrauensperson ist Bücherrevisor Emil Neidiger in Coburg bestellt Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle Zim⸗ mer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Coburg, den 21. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Presden. 54201

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schladitz⸗Werke Aktiengesellchaft in Dresden⸗A., Zwickauer Str. 39, die die Herstellung von Werkzeugmaschinen, Warenver⸗ kaufsautomaten. Geldschränken und Ka⸗ setten betreibt, wird heute, am 19. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 12 Uhr, das

gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet.

Vertrauensperson: Herr Direktor Theer⸗ liche Ansgalt, In haber Ran fm4di r ter

mann in Dresden⸗A.. Waisenhausstr. 22. Vergleichstermin am 16. Oktober 1931,

vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen

liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 19. September 1931. Duisburg. 541202 Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Gewerbe⸗ bank e. G. m. b. H. in Duisburg wird

heute, am 18. September 1931, 12530 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.

Als Vertrauenspersonen werden 1. der beeidigte Bücherrevisor Edwin Ratke en Duisburg, Wittekindstraße 54, 2. der Rechtsanwalt Paul Mehlkopf in Duis⸗ burg bestellt. Es ist ein Gläubigeraus⸗ schuß bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Oktober 1931, 10 Uhr, Saal 220 (Schwurgerichtssaal), anbe⸗ raumt. Amtsgericht Duisburg.

Eiben-tocle. . 54293 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Architekten Paul Edmund Urlaß als alleinigen In⸗ 1 der Firma Paul Urlaß in Eibenstock, Bismarckstraße Nr. 17, wtro heute, am 19. September 1931, vor⸗ mittags 9,30 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Lottermoser, hier. Vergleichstermin am 16. Oktober i931, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Eibenstock, 19. Septbr. 1931.

¶C OsIar. 54204 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wagener, Alleininhaber der Firma Gebrüber Wagener, Fabrik für Möbel und Bauarbeiten in Goslar, wird heute, am 21. September 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Hans Hering, Goslar. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: 12. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Schöffensaal. Dem Schuldner wird jede Verfügung über Grundstücke oder Rechte an Grundstücken nn Ueber andere Vermögensstücke darf er nur mit Zustimmung der Vertrauens⸗ person verfügen. Der Antrag auf Er Fffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer 6, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Goslar, 21. September 1931.

Hannover. 54205 Ueber das Vermögen der Witwe Minna Groß geb. Siebert, Hannover, alleinigen Inhaberin der Firma „Ernst . hier, Braunschweiger 3 7A (Gastwirte⸗Bedarfsartikel)h, wird heute, am 19. September 1931, nachm. 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Dr. H. Kalender, hier, Baden⸗ stedter Straße 18, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 13. Oktober 1931, vorm. giz Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Hannover, .

Ueber das Vermögen des Gastwirts Fritz Schuchart, hier, Biesterstraße 6, wird heute, am 21. e, n 1931, 6 18 Uhr, das Verg eichsverfahren r bwendung des Konkurses eröffnet.

r n erm Paul Peters, hier, illerstr. 32, wird zum BVer⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 16. Oktober 1931, vorm. gz Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 532, Erdgeschoß. Der at af auf Eröffnung nebst Anlagen und da Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlun⸗

n liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Insterburg. ; 54207 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Jacoby, Inhaber: J. Naschelski

Hindenburgstr. 13/14 bestellt.

in Insterburg, ist am 16 September 1931 8 Uhr, das Vergleichsverfahren * Abwendung des Konkurses eröffnet. 11s Vertrauensperson ist der Bücher⸗ revisor Arthur Kapherr in Insterburg, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 15. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ler. 3, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst 6 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Nr. 6 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Insterburg, den 16. September 1931.

Amtsgericht.

H iel. Vergleichsverfahren. 542038 Aeber das Vermögen der Firma Karl Lüth, Schablonenfabrik, Kunstgewerb⸗

Lüth in Kiel, Wilhelminenstraße 1, wird

heute, am 19. September 1931, um 11 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Max Eckstein sen. in Kiel, Karlstraße 32, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 16. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗

neten Gericht, Ringstraße 2 (Haupt⸗ gerichtsgebäude), Zimmer 73, anbe⸗ raumt. 25a VN 24 / 31.

Kiel. den 19. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Offenbach, Main. 54209 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Hans Helm⸗ städter, Alleininhabers der Firma Hans Helmstädter, Lederwarenfabrik in Offen⸗ bach a. M., Louisenstr. 13, ist am 16. September 1931, nachm. 5. Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Keßler in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 15. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. Main, 16. Septbr. 1931.

Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Anni Keilmann, Stickereien, in Offenbach a. Main, Frankfurter Straße 43, ist am 17. September 1931, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Eidmann in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 15. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach 4. Main, 17. Septbr. 1931.

Hessisches Amtsgericht.

511i

IR numm elsburg, Pomm. 54213)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Caspari, Inhabers der Firma C. J. Caspari in Rummelsburg, ist heute, 8, 20 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Hugo Daehnel in Stolp, Präsidentenstraße 6. Vergleichstermin: 17. Oktober 1931, 9 Uhr, Zimmer 7. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen usw. liegt auf Zimmer 11 zur Einsicht aus.

Rummelsburg i. Pomm. 19. Septbr. 1931. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 54214

Ueber das Vermögen der Firma Burchardy und Ziegler in Stargard, Pomm., Textilwarengroßgeschäft, Py⸗ ritzer Straße 7, wird heute, am 17. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Ernst Beggerow bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

schlag wird auf den 15. Oktober 1931,

bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumt. Stargard. Pomm., den 17. Sep⸗ tember 1931. Das Amtsgericht.

Tostedt. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schröder, Inhabers der Firma P. F. Schröder in Tostedt, wird heute, am 18. September 19351, 18 Uhr, das

õa2i6

Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Heinrich Heuer in Harburg⸗

Wilhelmsbura 1, Bansenstraße 15, wird zur Vertrauensperson ernannt, Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Sonnabend,

den 17. Oktober 1931. 97 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf

der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Tostedi, 18. Septbr. 1931.

AI verdis-en. 51216 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Landwirts Karl FTrevert in Asmissen. Nr. 16, ist am 21. September 1931, 13 Uhr, an den Schuldner ein all⸗ gemeines Veräußerungsverbot erlassen. Amtsgericht Alverdissen. 21. Sept. 1931. Had Schwalbach. Bechlusz. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konfkurses über das Vermögen des Kaufmanns Louis Wöller in Bad Schwalbach wird nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des abgeschlossenen Vergleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bad Schwalbach, 17.9. 1931.

5Min

Hærlin, ĩ 564218 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Stentor Elektro⸗ Gesellschaft Jazdzewski & Co., Berlin S0 36, Köpenicker Straße 1771178, In⸗ haber Kaufmannn Hans Roman Jazdzewski, Berlin N 20, Jülicher Straße 24, ist am 17. September 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. 153. V. N. 59. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

54219 His chofswerda, Sachsen.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Marie Ida verehelichte Menzel geb, Augst in Bischofswerda, Siedlerstraße 2, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 8. September 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗— schluß vom 11. September 1931 aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Bischofswerda, den 17. September 1931.

Magdeburg. 54220

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des am 21. April 1931 verstorbenen Kaufmanns Willi Teller, in Firma Willi Teller, chemische Fabrik für Pflanzenschutz⸗ und Schädlingsbekämp⸗ fungsmittel in Magdeburg, Harsdorfer Straße 5, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Magdeburg, 11. 9. 1931. Amtsgericht A. Neheim. Bekanntmachung. 54221]

In dem Verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sauerländische Metallwarenfabrik Schmitz K Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Neheim, ist der an⸗ genommene Vergleich am 28. Mai 1931 bestätigt und das Verfahren aufgehoben.

Neheim, den 31. August 1931.

Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. 54222 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Joh. Schmidt &

Söhne, Holzhandlung in Offenbach

a. M., Moltkestraße Nr. 12, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Offenbach a. Main, 10. Septbr. 1931.

Hessisches Amtsgericht

Rottweil. 54223

Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ahwendung des Konkurses über das Vermögen des Paul Fleig, Baugeschäft in Schwenningen, Charlottenstr. 1, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Rottweil, den 16. September 1931.

W. Amtsgericht.

sehwerte, Kulir. 54224 Beschlusz. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der handelsgerichtlich ein⸗

getragenen Firma Walter Hundhausen

und dessen alleinigen Inhabers Walter

Hundhausen in Schwerte wird nach er⸗

folgter Bestätigung des Vergleichs vom

17. September 1951 aufgehoben. Schwerte, den 17. September 1931.

Das Amtsgericht.

54225 Wittenberge, Bz. Eotsdam. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Bock, handelnd unter der Firma Manu⸗ e, de , , randenburg Nachflg. r a Bock, Wilsnack, in Yi Wil nack. Lindenstr. 11112, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 14. 9. 1931 auf⸗ gehoben worden. ; Das Amtsgericht Wittenberge, den 16. September 1931.

54226

Wittenberge, Ex. Eotsddam. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Klaembt in Wittenberge, Putlitzstr 8 Kolonialwarengeschäft), vertreten durch den Abwesenheltspfleger Georg Ressig,

n. Bahnstr. 165, ist nach Be⸗ stãtigu 8 Vergleichs am 14 9. 1931 aufgehoben worden. Das am X. August

1931 an den Schuldner erlassene all⸗ gemeine Veräußerungsverbot hat für die Zukunft seine Kraft verloren. Das Amtsgericht Wittenberge, den 16. September 1931.

J

Preußischer

9

2

Bestellungen an, in

e, n , nr n e, ,, me. Bezugspreis vierteljährlich 8. . e Postanstalten nehmen 2 Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle ð W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 o, einzelne Beilagen kosten 10 .

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschlienlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fb Bergmann 7573.

O

Mr. 223. Neichsbantgirotonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der

Bayerischen Ablösungsanleihe.

Bekanntmachung, betreffend II. mecklenburg⸗schwerinsche Roggen⸗

wertanleihe von 1923.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preuszen. Zeitungsverbote.

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der Bayerischen Ablösungsanleihe.

Die für das Jahr 1931 vorzunehmende sechste Zie⸗ hung der Auslosungsrechte findet am Donnerstag, dem 8. Oktober 1831 beginnend vormittags 9 Uhr —, in unserem Dienstgebäude Lehnbachplatz 7, J. Stock, Zimmer Nr. 65 öffentlich statt. Das Ergebnis der Ziehung wird im Deutschen Reichsanzeiger und im Bayer. Staatsanzeiger veröffentlicht. Ziehungslisten können von der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung Kapitalien⸗ abteilung unentgeltlich bezogen werden.

München, den 21. September 1931. Direktion der Bayer. Staatsschuldenverwaltung.

Urban.

II. mecklenburg⸗schwerinsche Roggenwertanleihe

von 1923.

Infolge Feststellung des Durchschnitispreises für märkischen Roggen auf 8,59 RM für den Zentner sind zu zahlen für den am 1. Oktober 1931 fälligen Zinsschein:

Lit. A 1,098 RM, 8 ge .

Lit. B 99 RM,

Schwerin, den 22. September 1931. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. J. A.: Schwa ar.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des 6 über wert⸗

beständige Hypotheken vom 29.

RGBl. 1 S. 4827).

Der Londoner Gold reis beträgt für eine Unze Feingold.

2

uni 1923

100 sh d,

für ein Gramm Feingold demnach . . 38,5809 penwe.

Vorste hender Preie gilt für den Tag, an dem diese Betannt- machung im Neichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des

Tages, der einer

vorausgeht. Berlin, den 24. September 1931.

im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

Reichs bank⸗Direftorium.

Fuchs.

Junne.

Preußen. Verbot!

Auf Grund der S3 1 Absatz 1 Nr. 2 und 12 Absatz 2 der Berordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 38. März 19831 RGB. 1 S. 79 ver⸗ biere ich die in Berlin periodisch erscheinende Kommu⸗ nistische Arbeiter⸗Zeitung“ (Organ der Kommu⸗ nistischen Arbeiterpartei Deutschlands) mit sofortiger Wirkung bis zum 15. Februar 1932 einschließlich.

Berlin, den 22. September 1931.

Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Weiß.

Bekanntmachung.

Auf Grund der S8 1 Absatz 1 Ziffer 1 und 12 Absatz? der Verordnung des Reichspräsidenten zur , ,

§ 2 Absatz ? Ziffer 2 der zweiten

e ro

Ausschreitungen vom 28. März 1931 RGBl. 18.

) und des rdnung des Reichs⸗

präsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen in der Fassung vom 10. August 1931 (RöGsBl. 1 S. 436) verbiete ich die in Essen erscheinende kommunistische Tageszeitung „Ruhr⸗Echo“ auf die Dauer von vier vom 32. September bis 19. Oktober d. J. einschließlich.

Das Verbot umfaßt jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt, sowie alle im gleichen Verlage erscheinenden Kopfblätter des Ruhr⸗Echo“.

Gegen dieses Verbot ist das Rechtsmittel der Beschwerde zulässig; diese ist bei mir einzureichen. schiebende Wirkung.

Koblenz, den 21. September 1931.

Ver

Deutscher Reichsanzeiger Etaatsanzeiger.

Geschäftestelle Berli ind auf einseitig

len. Befristete

Anzeigen vreis fr den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l. 10 22 einer dreigespaltenen Einbeitsjeile 1.85 -A. . n SW. 48. Wi delmstraße 32. Alle Druckauftrãge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nebefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden so vor dem Einrückungstermin bei

Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (jweimal unter- An zeigen müssen 3 Tage der Geschäftsstelle eingegangen sein

Der Oberpräsident der Rheinprovinz.

Fuch s.

Bekanntmachung.

Auf Grund der 5 1 Absatz 1 Ziffer 2 und 12 Absatz 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur k Ausschreitungen vom 28. März 1831 (RGBl. 18. biete ich die in Waldbröl erscheinende Tageszeitung ‚Ober⸗ bergischer Bote“ auf die Dauer von einer Woche, und zwar vom 23. bis 29. .

Das Verbot umfaßt jede angeblich neue Druckschrift, die sich e. als die alte darstellt, sowie alle etwa im gleichen

age erscheinenden Kopfblätter des „Oberbergischen Boten“.

September einschließlich.

ochen, und zwar

Sie hat keine auf⸗

79 ver⸗

Berlin, Donnerstag, den 24. September, abends.

ö

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Gegen dieses Verbot ist das Rechtsmittel der Beschwerde

zulässig; diese ist bei mir einzureichen. schiebende Wirkung.

Sie

Koblenz, den 22. September 1931. Der Oberpräsident der Rheinprovinz. J. V.: Gus ke.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗Re⸗

hat keine auf⸗

ubliken Chintschu k ist nach Berlin zurückgekehrt und hat ie Leitung der Botschaft wieder übernommen.

ch er durch regierung ver kürzung. enommen. chäftigen.

Die

Parlamentarische Nachrichten.

die Notverordnun . ; liehenen Ermächtigung zur Arbeitszeitver⸗ Nach längerer Aussprache wurde die Vorlage an⸗

Vereinigten

Reichszatsaus schüsse häftigten sich gestern mit den Durchführungsbestimmungen zu

be⸗

vom 5. Juni 1931 der Reichs⸗

Sie wird heute die Vollsitzung des Reichsrats be⸗—

Statistik und Boltswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 14. bis 19. September 1931

für 1000 kg in Reichsmark.

Notie⸗ . Roggen Weijen Gerste Marktorte Handelsbedingung e. Hafer Brot⸗ . . getreide kg kg Sommer⸗ Winter am je hl RM je hl RM Brau⸗ Futter⸗ Aachen .. .. frei Aachen in Ladungen von mindestens 106 17. 72,95 207,5 745 218,38 182,5 182,5 15009 Bamberg ... Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 15. 189755 2309 170 05 w Berlin . . . . ab märkische Station. .. . 14.— 13. 72s73 183,2 7 siß 2110 153,45) 136,7 ; ; September... 14.19. 195,9 278,6 144,3 = Lieferung m Monat Sittober 1 , (frei Berlin) J n . 2 4 277 2. * 145,9 Dezember... 14 —19 192.4 227, ö, Braunschweig . 3 ,, ö 16. 196,0 216.0 1600 . Bremen 1) .. . ab Bremen oder Unterweserhafen.... ; . ; frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t 14.— 19. 71,2 1920 75.5 218,3 175,056) 13850 7) 1409 Chemnitz... i, , , , 35 Ib. 7 202.085) 75 2190 185,0 167,6 176, 07) Großhandelsverkaufspr. waggonfiei ort 6 ö in Ladungen von 18 t.. I7. 207,5 1) 227,5 10) . 175,019 Dresden . . . . waggonfrei sachl Versandst. b. Bez. v. mind. Jot 14. 18. 74 19750 76 22066 1sz3, Sim) 165,5 ib, d Duisburg .. . frei Waggon Duisburg. 180,0 2) . * * . verzollt 2 k . . . . . 200,0 ) ae e. Emden.. . . ab Station... i. . 12 —18 2210 213,5 171,0 137,5 8 . üringi llbahnstation bei Abnahme . , . . 3 . 71 191,5 74,5 204,0 1520 145,0 Essen . . . . . waggon rei Essen bei Abnahme von Waggon 3. 9 ginn gr ifi ö M* 2 Da ö 16160 . 2150 Inn 2353 1800 23 ker n) kfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack . . 14. 16. ? ; , . 66 9 ab ostthbüringische Verladestation. .... 19. 202,5 212,5 176,0 152,5 1000 Gleiwitz. . . . trachtfrei Gleiwitz 15. 18. 71,2 1915 7ö,.ß5 21790 . . 137,5 Halle a. S. . . netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t I6. 19. 200 5 2205 185, 0fi) 161,5 11 183.5 Hamburg.. frachtfrei kN 14.19 196,8 226,5 171,9 1709 . 148,0 1 frei Fabrzeug Hamburg, unverzollt ... n 73. r. Hannover . . . ab hannoversche Station.. IB. 2020 222.0 175,0 3 Sb. 0 ] ĩ. ab Bremen, unverzollt 4. ö 4 . 0. 05 . 1 Karlsruhe. . waaggonweise Frachtlage Karleruhe ohne Sa 16. 213, 8 1) 265. 7 166 172 t ö 3 Kassel .... . Frachtlage Kassel ohne Sack 16. 206,0 225,9 178.0 167,5 ; * Fiel . . . . . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 1 2. a 8 2b n is R ) in Fracht . ..... . 15. is. 72s7285 211,3 a) 7as7a5 229A 1806 iso. 1400 Köln .. .. . Frachtlage oe. 1. 2 * , . ee g, * zutasbers L vr. loco Rönigeberg . . . i, 45 ] ĩ * ̃ n. 9 , . Station.... 16. a , 200,0 * 747745 2225 *)) 14982 Leipzig.. . . Prompt frachtfrei Leiwwig. . 2 t 713 200, e 23 18005 158.8 28, 173, 0 8 2 9 9 D. 9 61 8 . an r. i e. en,, , r beg, ;.. 1. 18. 712 1860 BS Ii 1οs! 10. 1200 i . to, ab Statio des Magdeburger Be⸗ ee, . * Aer dre von 2 15. 18. 73 191,09. 75s76 215,0 178, 0fν) 162,8 . 144.5 Mainz . .. . loco Main; . ö I8. 207,5 *) 232.5 173.835 147,5 *) 1 Mannheim . . netto, e . ohne 2 2 14. 17 215,6 243,8 1800 175, 0Yνο, 1753, ü 34 Großhandelseinkausepreise waggonweise a ; . südbaverische Verladestation. 16. 19. 195. 22 174,0 1 ö. a Nürnberg.. Großbandelseinkfepr. ab r, nr. 1. 36 * 6 166,0 6 ) . Großhandels vr. waggonfr. ab vogtl. Station . 2 ö * 12. 9 —ᷓ— J Tim, , Gade l 2sn / R/ ig 187.7 7h, bs6 5 1662 5, 63 Stuttgart ... Großbandelepr. waggonw. ab württbg. Station 18. 203.9 24990 ; * 9 6. l 9 Worms.. . bahnstei Worms n. 2 3 l8. 208. 8 2375 175, 0a) 07 ü . t waggonweise l 2 ve , , , . w . 211,0 224,0 171,05 iz ofa / 150,0