1931 / 223 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

j ĩ

k

D

Reichs und Staateanzeiger Rr. 222 vom 24. September 1931. G. 2

Preise für ausländisches Getreide, cif Damburg h.

—— Roggen Weizen Gerste Daser Western 11 a Vlata NManitota Kanada) 9. Hart winier II Rosafsè Barusso n Plata Donau La Plata Ver. Staaten ö 1 1 1 Ver. Staaten) en (russ.) ö Va mr ang * 892

) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchlchnitte gebildet worden. 1) Angebote preise. 3) Zoll 189 RM.

Ermäßigter Joll bei der Eintuhr deen Bezuasschemn 50 MRM je Tonne. Menge Kartoffelflochen gewabrt. 9)

. Die Bezugescheine werden bei Abnahme einer entsprechenden Notierungen für Abladung (im Verschiffungehasen! im laufenden Monat. 4 Rbeinischer.

5; Futter. und Industriegerste. “) Gute; mijtlere Sommergerste 16009. 7 Industriegerste 1609. 5) Sächsischer; Sandroggen a Ostieeba fer und

207.0, 73 kg je hl. rheminischer; vommerscher 191,3.

d Neuer Ernte iß0,.). w) Westjälncher. ) Ostfriesischer. 1 Auslänrische Futtergerste verschiedener Hertunst.

1 Sãchsische. 19) Pommerscher Weißhaser; neuer Ernte

185.0. 14) Gute. U) Auch für Industriegerste. 15) Neger Einte 141809. 1) Süddeutscher. ) Geringere (Sortier⸗ Gerste. n) Weißer. A) Rheinischer. *) Futter und Industriegerste 165.0. * Neuer Ernte 149,0. 2) J. Qualität; 1II. Qualität 1650. 2, Mittlere; gute 182.0. R) Futter⸗ und Industriegeiste 1630. *) Rheinbessischer. A) Industriegerste 157 5). S) In- ländische und ausländische zollbeaünstigte. 1) Industriegerste. „*) Neuer Ernte 135,09. ) Württembergischer. 2 Rheinhessische und Ried; Piäljer 185.0. , Industriegerste 154,0.

Berlin, den 23. September 1931.

Statistisches Reichtamt. J. A: Dr. Eppenstein.

Kartoffelpreise an deut schen Märkten in der Woche vom 14. bis 19 September 1931. pt ———— Nonerungen? Fabrik⸗ für Epeise kartoffeln kartoffeln Marktorte!n) Handel sbedingung Eveise⸗ RM für bo kg RM für ( kartoffeln 50 kg je am weiße rote gelbe Stãr kevroꝝ Berlin 7) Erzeugemwreise waggonfrei märk. Station. ..... 14. 17. 1,ů 30 1,40 1,56 5) 0. 0h65 Bonn... . . Erjieugervreise ab Veiladestation ..... 165. 18. 1,670 9) Breslau ch) . Erzeugerpreise ab Erzeugerstationn. ... 14. 17. 1,00 1,06 1,15 2 a. Mf) Großhandelepr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug 14. 200 amburg ff)... Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ..... K 17. 1,ů 70 5) Karlsruhe f) ... waggonweise Frachtlage Karlsruhe. 16. 2, 449) 2446 Liel ö Erjengerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug 19. 2.207 Köln f) .... . Großhandelsverkausspreise frei Köln.... 16. 18. 2, 38 6) Liegnitz fü) ö ab Liegnitz d 165. 18. 1.20 München.... Erzeugerpreise frei Bahnstation. .. . 19. 1ů, 35 1,38 1,559) 0, O68 Nürnberg.... Erzeugerpreise frei Bahnstation s.. w 17. 1,55 1,70 Plauen .... Großhandelspreise waggonsrei ab vogtl. Station .... 19. 200 - 2,50 Worms . J 18. 1181 Würzburg 1 Erzeugerpreise frei Bahnstation. .... ö 15. 19 1,60 1ů73

i) An den mit H) bezeichneten Märften amtliche Börsennotierungen; an den mit ft) bezeichneten Märkten amtliche Notierungen

rer Landwirtschaftélammer, der Kandele kammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder duich Umfrage). Y Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Odenwälder Blaue 1,40. Mittelfrühe Industrie. ) Industrie; Julinieren 2,15. 3) Süddeutsche. ) Lange; runde 200; Buntköbsige 390. 3 *) Rbeinische 3 ö. n . II. Qualität 2,25; norddeutsche Industrie J. Qualität 2,35; rheinische Nieren 320; norddeutsche Nieren 3, 1p. ) Industriesorten 1,73.

Berlin, den 23. September 1931.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

Speisefette. vom 23. September 1931.

Berlin,

an, daß die

glatt räumen.

übersehen, alles hängt gestalten wird. (in 1⸗Zentner⸗Tonnen pro 100 Pfund): 144 bis 148 RM, II. Qualität 131 bis 133 RM. dänische 168 bis 161 RM, kleinere Packungen entsprechender Auf— schlag. Margarine: Stilles Geschäft. Bericht der Firma Berlin, vom 23. September 1931. An den amerikanischen Produktenbörsen hat die matte Haltung des Schmalzmarkttes bei weiter rückgängigen Preisen angehalten. hat sich die Nachfrage gebessert. Notierungen sind: Prima Westernschmalz 48,90 (S, amerikanisches Purelard 50,00 bis Hl, 00 A. Berliner Bratenschmal; 60, 00 4,

Gebr. Gause

niedrigeren Preisen

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 24. September 1931.

*

Preise

werden.

deutsches Schweineschmalz 68.00 t, Liesenschmalz 65, 00 (M.

Telegraphische Auszahlung.

Bericht der Firma Gust. Schultze E Sohn, Butter: Der Markt er= öffnete auch in dieser Woche wieder mit einem recht ruhigen Geschäft. Die inzwischen eingetretene Währungskrise in England hat zu einer weiteren Zurückhaltung der Käufer geführt. daß die in England eingetretene Situation die Butter exportieren den Staaten zwingen werden, ihre großen Mengen Butter, die England bisher abnahm, anderweitig unterzubringen, und nimmt infolgedessen weiter zurückgehen weiteres Abbröckeln der Preise nicht festgestellt werden, wenn auch das Angebot außerordentlich groß und dringend ist. Zuführen bleiben weiter klein und ließen sich zu unveränderten Preisen Die weitere Entwicklung des Marktes ist nicht zu davon ab, wie sich die Lage in England Die Verkaufspieise des Großhandels sind heute Inlandsbutter IJ. Qualität Auslandebutter,

Man glaubt allgemenn,

Bisher kann ein

Die inländischen

Schmalz:

Bei den Die heutigen

24. September 23. September

Geld Brie Geld Brie Buenos⸗Aires. 1 Pap. - Pes. 0, 973 0.977 0978 06,82 Canada.... I kangd. * 3, 946 3, 964 3816 3, 854 Isnanbul . . . . I türk. X Japan ..... 19en 2,073 2, 077 2,076 2, 080 Nairo ..... 1 üavpt. Pfd. 17158 11722 15635 8 12 London. .... 18 16,58 16.72 17,658 17.62 New Vork ... 18 4,209 4,5217 4.209 4.217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0229 O0, 231 9249 0,251 Uruguay .. .. 1 Goldpeso 1.498 1,502 1,498 1,502 Amsterdam⸗

Rotterdam 100 Gulden 170,098 170,42 169, 98 170,32 k 100 Drachm. 4, 895 4.905 h. 0995 5, 105 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58.63 58,75 b8, 63 58, 75 Bucarest . . .. 100 Lei 2,527 2,533 2522 2,528 Budapest ... 10990 Peng 7529 73, 43 73,29 73.43 Danzig. .... lo Gulden 31.9 82,98 oi, 93 8208

elsingfors .. 100 finnl. M 10,9 10,61 10.59 10,61 Italien 100 Lire 21,43 21,52 20.48 20,52 Jugoslawien. . 100 Dinar „453 7.467 7453 7.467 n, , . l0o0 Litas 41,8 41,94 41, 85e 41 94

dopenhagen .. 100 Kr. 99 90 100, i0 111,89 11211 Lissabon und ö

DOporto . . l00 Escudo 1648 16.52 18,18 18,22

Slo . 100 Kr. 99,90 100, 10 111,89 112, 11 . w 100 Fres. 16,58 16,62 16,58 16, 62 ,, 100 Kr. 12,475 12.495 12.475 12.495 Reykjavik .

(Island) .. 100 isl. Kr. 82,92 83, 098 92, 2߶ 92. 44 Riga . ... . 100 Latts 8l, 22 81, 38 81,32 81.48 Schweiz .. .. 100 Fres. 82,7? 82,33 d2, 12 82,28 Sofia.... 100 Leva 3,054 3, 060 3.654 3, 060 Spanien .... 100 Peseten 37,21 37.23 36,76 36, 84 Stockholm und

Gothen urg. 100 Kr. 111,99 112,21 111,99 11221 Talinn (Reval,

Estland). 100 estn. Kr. 112,29 112.51 112,29 11251 Wien 100 Schillina 59 12. 59, 24 59. 14 589. 26 Warschau ... 100 47,95. 4722 47,1 47,35 Cattowitz ... 109 91. 4705 47,25 47, 159 47, 35 Posen ..... 166 Ji. 1765 47.25 T7, i656 47,35

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

24. September 23. September Geld Brie Geld Brief

Sovereigns .. Notiz 20,383 20 46 20, s8 20 46 20 Fres. Stücke für 16,16 16, 22 1616 16,22 Gold⸗Dollars . 1 Stück 4, 185 4,205 4,185 4, 205 Amerikanische:

10005 Doll. 185 4,20 4.22 4, 20 4, 22 2 und 1 Doll. 18 420 4,22 4,20 4,22 Argentinische n. ,. 0.945 0965 0, 9h 0, 97 Brasilianische . 1 Milreis 0.21 0,23 0,23 0, 26 Canadische ... I kanad. 392 3, 4 3,82 3. 84 i ,. 1 * 1664 1670 1753 17,3651 1X u. darunter 1 8 16,64 16, 70 1753 17,61 Türkische . . . . J türk. Pfd. 1,89 1,91 189 1.91 Belgische . . . . 100 Belga b8, 50 58, 74 bs, 50 58,74 Bulgarische .. 100 Leva Dänische .. . . 100 Kr. 99,70 100, 10 111,68 112, 12 Danziger . ... 100 Gulden 81,79 82,11 81,76 S2, 08 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 111.78 112.22 111,Y8 112.22 . e.... 100 finnl. A6 10652 1056 10,57 1056 ranzösische .. 100 Fres. 16,56 16,62 16,6 16.62 Hollandische .. 100 Gulden 169.71 170 39 169,61 170.29 Italienische: gr. 100 Lire 21,56 21, 64 20,51 20,99 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,56 21, 64 2051 20,59 Jugoslawische . 100 Dinar 7.41 7, 43 741 7.43 Lettländische . 100 Latts 80 84 81, 16 80 94 81.26 Litauische ... 100 Litas 41.82 41,98 4182 4198 Norwegische .. 100 Kr. 99.70 100. 10 111,68 112, 12 Desterreich. gr. 160 Schilling 8.98 589.23 9 66 58 24 100Sch. u. dar. 100 Schilling 59,093 589,27 59, o 59.29 Rumänische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Lei 2, 48 2,50 2, 48 2,50 unter 500 Lei 100 Lei 2, 45 247 2, 45 247 Schwedische .. 100 Kr. 111, zʒ5 112. 17 111B73 112, 17 Schweizer: gr. 100 Fres. 81,99 82.31 81,94 82,26 100Fres. u. dar. 100 Fres. Il, 99 82,31 81, d9a4 82.26 Span chen. dat. ch PHeseien 35678 35635 36 33 35 Tschecho . slow. ;

bobo u. 1000 KR. 100 Kr. 12,435 12,495 12,435 12,4965 h00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12435 12,495 12,435. 12, 495 ungarische ... 100 Pengö J Polnische:

große 10 - 00 100 391. 47, 08 47,45 47, 10 47,50 kleine 2 - 5. . 10031.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 23. September 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17041 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotier ung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 24. September auf 69, 0 4 (am 23. September auf 69,30 A) für 100 kg. 4

Berlin, 23. September. Preignotjerungen für Nabrungs⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originglvackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmarf: Gerstengrauven, grob 3200 bis 35,00 „S6. Gerstengraupen, mittel 35.00 bis 427,00 M. Gerstengrütze 31,00 bis 33,00 Æ. Haferflocken 36 00 bis 36 00 Hafergrütze, gesottene 38. 00 bis 39 00 , Roggen⸗ mehl 0O0— 70 31 50 bis 32 50 M, Weizengrieß 41 50 bis 42,50 4, Hartgrieß 44 60 bis 45, 00 M 00 Weizenmehl 30,00 bis 39,90 4. Weizenauszuamehl in 100 kg. Säcken br.. J. n. 39, 0 bis 43 00 A, Weizenauszugmebhl, feinste Marken, alle Packungen 43.090 bis 55, 00 6, Speijseerbsen, Viktoria, gelbe 36,00 bis 39, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39,00 bis 41,00 4, Bohnen. weiße, mittel 25, 00 bis 27. 00. , Langbohnen ausl. 33,00 bis 3h, 00 . 4, Linsen. kleine, letzter Ernte 26 00 bis 32,00 , Linsen, mittel, letzter Ernte 32, 00 bis

42090 A Linsen aroße. letzter Ernte 42. 00 big 84 079 4A. Kartoffel- mebl. juperior 3200 bis 3300 *. Bruchreis 21 00 bis 22.00 A, Rangoon eis. anaglasiert 23 00 bie 25 09 AÆ. Siam Patna-Meig, glasiert 38. 00 bis 46 00 A. Java. Tafel reie, glasiert 0 O0 bie 62 00 A. Ringäpfel, amerikan. extra choice 13000 bis 143,090 A merit. Pflaumen 405 in Originalfistenpadungen 70 90 bis 7200 A. Sultaninen Kiux Garaburnu 4 Kisten 116 00 bis 122 00. A, Korinthen choice. Amalias 92.99 bis i, 00 AÆ. Mandeln, füße, courante, in Ballen 250109 bis 27000 4 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 210 big 269 09 AÆ. Zimt (Kassia vera) ausgewogen 22000 big 8360090 *. Pieffer, schwarn. Lampong, auggewogen 22009 big 230 00 4 Pieffer, weiß, Muntok, ausgewogen 260 09 bis 3090 00. 4, Nobtaffee Santos Supersor big Ertra Prime 310 0 big 34. . A, Rob kaffee, Zentralameritkaner aller Art 398 00 bis 520,00 M. Röst⸗ kaffee, Santos Suverior bis Extr9 Prime 408 00. bis 440 090 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500 00 bis 670 09 4M, Röst- roggen, glasiert, in Säcken 33, 90 bis 31,00 , Röstgerste, alasiert, in Säcken 33,00 bis 3 00 M, Malzkaffee, glassert, in Säcken 46 bis 0 90 ½½, Kakag, stark entölt 164 09 bis 228, 00 , Kakao. leicht entölt 240 00 bis 270 90 4, Tee, chines. 0.00 bis S409, 0 6, Tee, indisch 850 90 bis 1100,09 M6, Zucker, Melis 66 50 bis 67 50 „, Zuger, Raffinade 68,90 bis 7060 4, Zucter, Würfel 7409 bis V0 00 , Kunsthonig in R 75 00 bis 77 00 ƽ. Zucker- sirup. hell, in Eimern 82a, 00 bis 10200 , Speisesirup, dunkel, in Eimern 70 00 bis 82 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 126 Kg. 72900 bis 79 Q ιν, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 Eg S8 00 bis 82 00 S, Erdbeerkonfiture in Eimern von 121 Rg 130,0 bis 144 00 . Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 720 bis 76,00 6. Steinsalz in Säcken 630 bis 800 , Steinsalz in . 9.20 bis 13 00 A, Siedesalz in Säcken 10 80 bis ,

iedesalz in Padungen 13. 00 bis 18.00 6, Bratenschmalz in Tiercetz 120,00 bis 122 00 6, Bratenschmalz in Kübeln 120, 00 bis 122 00 4A, Purelard in Tierces, nordamerik. 100 00 bis 102 09 ς, Purelard in Kisten, nordamerik. I00 09 bis 192 091, Berliner Rohschmalz 126,00 bis 13000 A, Corned Beef 126 lbs. ver Kiste 86 00 bis 87,00 4, Corned Beef 48/1 166. per Kiste 45,00 bis 47,00 4Æ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136.00 S, II 114,00 big 126.00 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 196. 00 bis 162.90 4. II 138,00 bis „½, Molkereibutter La in Tonnen 28809 bis 296, 0 6, Molkereibutter La gepackt 300 00 big 308, 09 , Molkerei⸗ butter ILa in Tonnen 262,00 bis 266, 00 Mις, Molkereibutter La ge⸗ packt 27409 big 278,09 „6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen ol, M bis 20 00 , Auslandshutter, dänische, gepackt 325 00 bis 332.00 4, Speck, inl., ger., 164 90 bis 172.00 , Allgäuer Stangen 20 0 St, 0 bis g2,06 „Ss, Tilsiter Käse, vollfett 158,00 bis 168,00 , echter Holländer 40 ½ 145,90 bis 162.00 (, echter Edamer 40 69 146 00 bis 162.00 M, echter Emmenthaler, vollfett 280 00 bis 308 00 S, Allgäuer Romadour 20 ½9 10800 bis 1I6, 00 M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20 50 bis 22 00 4, gezuck. Kondensmilch 48/ñ 14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 Speiseöl, ausgewogen 110,00 bis 120,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 23. September. (W. T. B.) Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 57,48 G., 57,60 B., 100 Deutsche Reichsmark B.,, B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5. 70,23 G., 5,2127 B. Schecks: London

*

—— G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Jsloty 57,46 G., 57,57 B. Telegraphische: London —— G.;. —— B., Paris —— G., —— B.. New Jork 5,13, 19 G., 5, 14,21 B., Berlin

121,73 G., 121,B97 B.

Wien, 23. September. (W. T. B.) Amsterdam 28700, Berlin Budapest —— Kopenhagen 174,70, London 3020, New Jork 709,95, Paris 28,10, Prag 21,034, Zürich 138,45, Marknoten 166,29, Lirenoten —— . Jugoslawische Noten 12,453, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,01, Polnische Noten —, Dollarnoten 712,00, Ungarische Noten —), Schwedische Noten Belgrad 12,53. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 23. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,633, Berlin 794,090, Zürich 655 79, Oslo —, Kopenhagen —— London Madrid 301,00, Mailand 16200, New York 35,767, Paris 13,65, Stockholm ——, Wien ——, Marknoten 790,00, Polnische Noten —, Belgrad ——, Danzig —.

Buda pe st, 23. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 323, Berlin 135,65, Zürich 111,05. Belgrad 10,06.

London, 24. September. (W. T. B.) New Nork 400, 00, Paris 101,00, Amsterdam 1000,00, Brüssel 29, 00, Italien 79,00, Berlin 18.00, Schweiz 21,00, Spanien 45,75, Lissabon 110,00, Kopen—⸗ hagen 17,87, Wien ——, Istanbul ——, Warschau Buenos Aires 32.70, Rio de Janeiro 325,00.

Paris, 23. September. (W. T. B.) Schlußkurse, amtlich.) Deutjchland —— London 104,90. New Jork 25,39. Belgien 3b, 00, Spanien 227,25, Italien 129.550 Schweiz 493,50. Koven⸗ hagen Holland 1024,00, Oslo hob, 00. Stockholm Prag 74,80, Rumänien Wien Belgrad —— Warschau

Parig, 23. September. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——. Bukarest —— Prag —— Wien Amerika 26,39, England 104,00, Belgien 350, 00, Holland 1021500, Italien 127,50, Schweiz 493,00, Spanien 230,00, Warschau —, Kopenhagen ——, Oslo Stockholm Belgrad —.

Am sterdam, 23. September. (W. T. B.) (Amtlich Berlin 6,75, London 10,25, New York 24753, Paris 9,77, Brüssel 34,30, Schweiz 48,30, Italien —, Madrid , Oslo —, Kopen⸗ hagen —— , Stockholm —, Wien 34,75, Budapest —— Piag

Warschau —, Helsingfors —, Bukarest Jokohama —, Buenos Aires —.

Zürich, 24. September. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 20, 15, London 21,066, New Hork 512.50, Brüssel 71,40, Mailand 26,90, Madrid 46,90, Berlin ——, Wien 72, 00. Istanbul 205,00.

Kopenhagen, 23. September: Keine Notierung. (W. T. B.)

Stockholm, 23. September. (W. T. B.) London 16,50, Berlin 88,70, Paris 14,89 nom., Brüssel 2, 15. Schweiz. Plätze 73,40 nom, Amsterdam 151,30, Kopenhagen 9, 99, Oslo 99 90, Washington 375,00, Helsingfors 9,43, Rom 195574, Prag 11,10, Wien 52,60.

(W. T. B.)

Oslo, 23. September.

London 16,50, Berlin

S9, 50, Paris 14,85. New York 375, 00, Amsterdam 151,50, Zürich

73. 50 nom, Helsingfors v.45, Antwerpen b2. 35, Stockbolm 100,20, Kopenhagen 100, 00, Rom 19.565, Prag 11. 13. Wien 52.75.

Mos kau, 23. September. (W. T. B.) Devxisenkurse aus⸗ geblieben.

London, 23. September. (W. T. B.) Silber (Kasse) 16,26, Silber auf Lieferung 16.

Wertpapiere.

Amsterdam, 23. September. (W. T. B.. . 7 900. Deutsche Reichs anleihe 19319 (Dawes) 4,00, b oο Deutsche Reichsanleihe Its (Joung) 41.79, 7 Bremen 955 6 , Preuß. Obl. 19652 373 0, 7 6 Dree den Obl. 1945 7 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —— 7 0ĩ(0 Deutscher Sparkassen- und Giroverband 1947 —, 70 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 bo oM, Amsterdamsche Bank 112,560, PVeutsche Reichsbank 92, 00, 7 (o Arbed 1991 97,00, 7 oo A. G. für Bergdau. Blei und Zink Obl. 1948 3025, 7 9og R. Bosch Dollarobl. 1857 Sv/so Cont. Caoutsch. Dbl. 1960

Reichs · nnd Staatsanzeiger Rr. 2E vom 24. September 1931. SG. 3

7 e989 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 ? 6 on Gelsenkirchen Goldnt. 1934 460 7 ν. Mitteld. Stahl= werke Obl. m. Oy. 1851 3000, 7 o/ Rhein Elbe Union Obl. m. Dy. 1946 —. Jo Siemens. Halgte Qbl. 1335 634d, 7 og Verein. Stahlwerke Obl. 1451 32.10, Norddeutsche Wollkämmerei fikate J. G. Farben Aftien —— , 70½ Rhein. Westf. Glektr. Dbl. 1950 2 00, 6 0½ν Eschweiler Bergw. Obi. 1952 66, o0, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. MM reuger u. Toll A. G. B. Ant. Montecatini 137.50, 60/0 Siemens u. Halske Obl. 2930 7i, o Deutsche Bank Zert. —, Ford Att. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manchester. 22. September. (W. T. B) Am Garn⸗ and Gewebemarkt tendierten Garne sester und teilweise waren die Umsätze im Zunehmen begriffen. Auch für Gewebe bestand mehr Nachfrage, und die Abschlüsse werden etwas umfangreicher.

Manchester, 23. September 1931. (W. T. B) Garne waren merklich fester auf umiangreiche Käufe für ägvptische und amerikanische Rechnung. Für Gewebe bestand regere Nachfrage für Rechnung chinesischer und heimischer Interessenten. Bei größeren Umsätzen zeigten sich Ansätze einer Besestigung.

London, 23. Sertember. (W. T. B.) Bei gutem Besuch lamen bei Foitsetzung der fünften diesjährigen Kelonialwol. auktionsserie heute 9140 Ballen zum Angebot. Die Auswahl in Merinos war gut, dagegen in Croßbreds jb mäßig Es bestand allgemein Kauflust, vor allem war Frankreich flärker im Markt. so raß der Absatz sich jehr rege vollzog. Es warden nur sebr wenig Lose zurückgejogen und inn erbalb der Auftion wurden 891itz Ballen zugeschlagen. Die Preise für feine und mittlere Auftral-⸗Merino Spinner Fleeces waren gegen gestern 2 vH höher. für gute und geringe Austral⸗Merino Handels⸗Fleeces unverändert bis 73 vd höher und sür Austral-Merino Spinner Pieces 23 v höher. Fur Uustial⸗ Merino Handele⸗ Pieces jowie für grobe Nenseeland Croßbrede und geringe Austral⸗Scourtds waren die Preise gut hehauptet. Geringe Cav Snow Whites waren gegen Freitags Niveau um gut 10 vo ge⸗ bessert Für feine und mittlere Merino Waschwollen vermochte sich das Preisniveau gut zu bebaupten. Merino Scoured Lods und Pieces stellten sich gegen Freitag zumeist 123 bis 185 vy höher.

Nr. 9 des Ministerigl⸗Blattes für die Preußische innere Verwaltung chergusgegeben im Preußischen Ministerium des Innern) vom 23. September 1931 hat folgenden Inhalt: Allgem. Ver w.: RdErl. 12. 9. 31,

Stiftung Reichsehrenmal. RdErl. 18. 9. 31. Ausstellung von Besitzjeugnissen zum Zwede d. Eintragung v. bisher 2 3 freien Grundstücken. Kommunglverbände: 1 16. g. 31, Durchführung der Preuß. Spar⸗BO. vom 12. 9. 31 in den Gemeinden und Gemeindeverbänden. RdErl. 17. 9. 31, Gemeindebiersteuer. Gemeindebestand · und Ortsname nände⸗ rungen. Staatshaushalt, Kassen⸗ und Rech⸗ nungswesen. RdErl. 16. 9. 31, Fondskürzungen bei Kap. 90 des Haushalts des 33 f. 1931. Poli zeiver waltung. RdErl. 16. 9. 31. Erfahrungen auf Grund der Pol.-VO. über d. Meldewesen. RdErl. 17. 8. 81, Schutz d. Ernte. RdErl. 17. 9. 31, Treiben radikaler Elemente. RdErl. 11. 9. 31, Ein- eitl. Vordrucke f. staatl. Pol-Behörden. RdErl. 18. 9. 31, zordrucke R Durchführung des Pol.⸗Verwaltungsges. RdErl.

14 9. 381, 93 skasse d. Landji. RdErl. 18. 9. 31, Aus⸗ i mee men zol. Wachtm. f. d. Kraftfahrdienst. Sparkafsen wesen. RdErl. 16. 9 31 Kassenausweis f.

Zulassung v. Luftfahrt⸗ unternehmen. Neuerscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymannz Verlag Berlin W. 8, Mauer- straße 44. Vierteljährlich 189 RM für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und 2,40 AM für Ausgabe B l(einseitig bedruckt).

23 Verkehrswesen.

Onentiicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

b. Verlust und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8 9

ommanditgesellschaften auf Aktien, Dentsche 2 . 8am

10. Gesellschaften m. J 31. Senoffemchaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Mn J des Nachlasses jeder Erbe nur für den vember 1931, 9 uhr. Die Berufungs⸗ gegen den Arbeiter Paul Himpel, früher [54338]. 3. Aufgebote seinem Erbteil entsprechenden Teil der beklagte muß sich vor dem Berufungs⸗ in Eisleben, Nikolaistraße 28 Il, 13. in Paula Jenne geb. Bitterwolf in 6. Verbindlichkeit. gericht durch einen bei diesem Gericht 4. R. 399/31 die Frau Minna Schade, Laupertshausen, O.-A. Biberach, klagt

843231]. Aufgebot.

Der Hubert Lenders, Standesbeamter 1. R., M. ⸗Gladbach, Viersener Straße 66, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ buch von M.⸗Gladbach Band Nr. 193 Blatt Nr. 4940 in Abt. III Nr. 2 für ihn eingetragene Darlehnsforderung von 6000, Papiermark, aufgewertet auf 15090 Goldmark, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Januar 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 49, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Gladbach⸗Rheydt, den 8. Sept. 1931.

Amts zericht M.⸗Gladbach.

543241. Aufgebot.

Die verehelichte Frau Hedwig Nitschke, 6 Wähner, in Berlin⸗Charlottenburg, Wallstr. 64, hat beantragt, die verschollene Frau Hulda Genstalle, geb. Wähner, geb. am 12. Dezember 1872 zu Punitz, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Neukölln, Richardplatz 20, für tot Au erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 13. April 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗ Neukölln, Berliner Str. 65 —69, Zimmer Nr. 30 1, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 25. F. 32. 31

Verlin⸗RNeutölln, 16. Septbr. 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25.

54325.

Das Amtsgericht Ludwigsstadt hat am 8. September 1931 folgendes Auf⸗ gebot erlassen: Die Schmiedemeisters⸗ ehefrau Rosa Meinhardt, geb. Tübel, in Ludwigsstadt hat beantragt, den ver⸗ chollenen Mühlbesitzerssohn Friedrich übel, zuletzt in Lauenstein wohnhaft, für tot zu erklären. Der genannte Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 18. April 1932, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Ludwigsstadt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu erstatten.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

54326]. Aufgebot.

Auf Antrag des Nachlaßverwalters Rechtsanwalt Dr. Heinrich Deibel in München werden alle diejenigen, welche Ansorüche gegen den Nachlaß der am 20. Dezember 1930 in Feldmoching ver⸗ storbenen Kaufmannswitwe Rosina Modl⸗ mayr geb. Flörs erheben, aufgefordert, ihre Ansprüche unter Beifügung der Belege spatestens im Aufgebotstermin am Montag, den 14. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Mariahilfplatz Nr. 17a, Zimmer 19653, anzumelden. Nachlaßgläubiger, die sich bis dahin nicht melden, können unbeschadet des Rechts auf Berücksichtigung vor etwaigen Pflichtteilsforderungen, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen von dem Erben nur noch soweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen nach Teilung

1 F J. 8422 n J I . I . 0 . 2* F 1 ( 1 ö w *. . 568 . J z , , , 3 2 ö . ł 2 . 1 ö ; 22

München, den 14. September 1931. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts.

5a *8]

Die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablöfungeschuld des Deutschen Reichs vom Jahre 19525 Nr. 11865 348 über 12 50 RM, Nr. 1267 795 über 25 RM, Nr. 1101219 über 0 RM, Nr. 1242036 über 100 RM. sowie die Auslosungsscheine zu dieser An⸗ leihe Gr. 35 Nr. höd8 über 12650 RM Gr. 38 Nr. 26795 über 25 RM, Gr. 28 Nr. 1719 über 20 RM und Gr. 23 Nr. 15736 über 100 RM sind für kraft⸗ los erklärt worden. F. 972. 30.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

5533)

Die Schuldverschreibung der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reichs vom Jahre 1525 Nr. 17096 über 50 RM go— wie der Auëlosungeschein zu dieser An⸗ leihe Gr. 6 Nr. 20065 über 50 RM sind ür kraftlos erklärt worden. PF. 965. 30. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 216.

564327

Die Aktien der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschast in Berlin Nr. 1030,31 über je 500 M, Nr. 16239, 386 140, 37910 und 37 936 über je 1000 M sind sür kraftlos erklärt worden. PF. 64. 24. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

va330.

Durch Ausschlußurteil vom 16. Sep⸗ tember 1931 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch Fuchskörnung Blatt 14 Abt. III Nr. 14 für Frau Aliee Herzog und Geschwister Hans und Margarete Herzog eingetragene Restkaufgeldforde⸗ rung von 45 000 PM für kraftlos erklärt worden.

Fürstenwalde, den 19. Septbr. 1931.

Das Amtsgericht.

54331].

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Neustadt a. Rbge. vom 21. August 1931 ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Wunstorf Blatt 509 Ab⸗ teilung III Nr. 7 für die Ehefrau Johanne Lazarus geborene Kronenberger ein— getragene Grundschuld von 60 0900 Papier⸗ mark, aufgewertet auf 447 Goldmark, für kraftlos erklärt. .

Neustadt a. Rbge., 2. Septbr. 1931.

Das Amtsgericht.

. deffentliche Zustellungen.

54332. ;

In Sachen des Zeitungsverkäufers Rudolf Spangenberg in Hannover, Pod⸗ bielskistr. 285 ptr., jetzt in Hannover⸗ Döhren, Bernwardstr. 29, Klägers und Berufungsklägers, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Meiborg in Celle, gegen seine Ehefrau Elisabeth Spꝑangen⸗ berg, geb. Zirwes, früher in Hannover, Schuͤlenbur ger Landstr. 106, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagte und Be⸗ rufungsbeklagte, hat der Kläger bei dem zweiten Zivilfenat des Oberlandesgerichts in Celle Berufung eingelegt gegen das Urteil der 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Hannover vom 22. Juni 1931 3 III R 9l / 30) mit dem Antrage, unter Aufhebung des angefochtenen Urteils die Ehe auf Kosten der Beklagten zu scheiden und sie für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vor dem 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts in Celle ist Termin anberaumt auf Montag, den 9. No⸗

zugelassenen Rechtsanwalt als Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird vor⸗ . bekanntgemacht. elle, den 18. September 1931. Der Urkundsbeamte des Oberlandes⸗ gerichts.

54334]. Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Karoline Wallbrück ge⸗ borene Zimmermann in Langensalza, Bergstraße 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Windesheim in Erfurt, klagt gegen den Arbeiter, jetzt Schiffsingenieur Peter Andreas Walllbrüc, früher in Langensalza, auf Ehescheidung aus 5 1565 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt anf den 30. November 1931, vormittags 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 19. September 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

64335]. Deffentliche Zustellung.

Es klagen gemäß 1565, 1567 und 15668 B. G. B.: 1. in 4. R. 540 / 0 die Frau Elsa König, geb. Hintzsche in Wolfen, Gartenstraße, Prozeßbev. Rechtsanw. C. A. Lindemann in Bitterfeld, gegen den Arbeiter Walter König, 2. in 4. R.˖ 644/30 die Frau Anna Strauber, geb. Nagel in Nürnberg, Fürther Straße 83, Prozeßbev. Rechtsanw. Dr. Duchrow in

alle S., gegen den Schlosser Johann Streuber, früher in Halle S., 3. in 4. R. 198/51ñ᷑ die Frau Marie Koslow, geb. Kaltenbach in Rieda b. Bitterfeld, Prozeßbev. Rechtsanw. Dr. Lotze in Halle S., gegen den Arbeiter Sergei Ko slow, früher in Rieda, 4. in 4. R. 205/31 der Kellner Simon Walther Möller in Halle S., Gr. Klausstraße 7, Prozeßbevollm. Rechtsanw. Bauchwitz in Halle S., gegen die Stimmungssoubrette Ella Berta Hedwig Möller, geb. Kuhtz, früher in Halle S., 5. in 4. R. 223 / 81 die Frau Elfriede Wodarezyk, geb. Hauck in Seeben b. Halle, Hallesche Straße 3, Prozeßbev. Rechtsanw. Dr. Kunick in Halle S., gegen den Kupferschmied Jo⸗ hann Wodarczyk, früher in Halle S., 6. in 4. R. 246/31 die Frau Wilhelmine Kaps, geb. Adam in Schackstedt, Prozeß⸗ bev. Rechtsanw. Stegmann in Halle S. , gegen den Arbeiter Fritz Kaps, früher in Werlitzsch, 7. in 4. R. 278 31 die Frau Hedwig Schmidt, geb. Nikolaizik in Halle S., Henrieitenstr. 37, Prozeßbev. Rechtsanw. Kahl in Halle S., gegen den

Arbeiter Max Schmidt, 8. in 4. R. 286/31 die Frau Marie Huven, geb. Steller in Hohenerxleben, Prozeßbev. Rechtsanw. Dr. Plaßmann in Halle S., gegen den Arbeiter Oskar Huven, früher in Oberbeuna, 9. in 4. R. 347 / 31 die Frau Ida Auguste Marie Bentz, geb. Miska in Dresden⸗A., Kl. Plauensche Straße 33, Prozeßbev. Rechtsanw. Dr. Czarnikow in Halle S., gegen den Reisen⸗ den Heinrich Bentz, iG. in 4. R. 348 / sI die Frau Frieda Schuster, geb. Winzer in Sberröblingen a. See, Prozeßbeyv. Rechtsanw. Dr. Krüger in Eisleben, gegen den Ehemann Georg Schuster, 11. in 4. R. 370/31 die Frau Martha Eichler, geb. Möbert in Möritzsch, Kreis Merseburg, Prozeßbev. Rechtsanw. Justiz⸗ rat Sparig in Halle S., gegen den Ge⸗ schirrführer Kurt Eichler, früher in Enne⸗ witz, Kr. Merseburg, 12. in 4. R. 372,31 die Frau Emilie Himpel, geb. Schiefert in Hamburg 6, Mathildenstraße lo, l,

geb. Busse in Halle S., Jägerplatz 34, Prozeßbev. Rechtsanw. Dr. Lotze in Halle S., gegen den Arbeiter Karl Schade, 14. in 4. R. 409/31 die Frau Martha Grassel, geb. Kuban in Halle S., Freiimfelderstr. 116, Prozeßbev. Rechts⸗ anwalt Dr. Duchrow in Halle S., gegen ben Kaufmann Willy Grassel, früher in Halle S., Freiimselderstr. 116, 16. in 4. R. 441 / 81 die Invalidenehefrau Anna Marie Putzer, geb. Schmidt in Halle S., Kapellengasse 7, Prozeßbev. Rechtsanw. Dr. Fritz Heßler in Halle S., gegen ihren Ehemann, den Invaliden Otto Louis Putzer, 16. in 4. R. 489/31 die Frau Marie Höhne, geb. Dehn in Kölsch, Prozeßbev. Rechtsanw. Geh. Justizrat Elze in Halle S., gegen den Monteur Georg Höhne, früher in Kölsch, 17. in 4. R. 5I6 / 3 die Frau Karoline Müller, geb. Berger in Krosigk, Saalkreis, Prozeß⸗ bev. Rechtsanw. Dr. Hirsch in Halle S., gegen den Obermelker Felix Müller, 18. in 4. R. 544/31 die Frau Hedwig Pötsch, geb. Neumann in Stendal, Schade wachten 17, Prozeßbev. Rechtsanw. Fritz Herzfeld in Halle S., gegen den Bergmann Paul Pötsch, 19. in 4. R. 574531 die Frau Lyda Wölbing, geb. Lockstein in Unterteutschenthal, Prozeßbev. Rechtsanw Dr. Kurt Zausch in Halle S., gegen den Schmied und Chauffeur Hermann Wölbing, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten gemäß §5 1574 B. G.⸗B. Sämtliche Beklagte sind un⸗ bekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die IV. Zivil- kammer des Landgerichts in Halle S., Preußenring 13, auf den 19. November 1931, 9, Utzr, Zimmer 96, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Halle, S., den 23. September 1931. Die Geschäftsstelle 4 des Landgerichts in Halle S.

64336. Frau Klara Dylong geb. Hennemann in Geithain, Dammmühle 400, Prozeß⸗ bevollmãächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tischer in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Fleischer Wilhelm Dylong, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 10. De⸗ ember 1931, vorm. 10 uhr, mit er Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Ering, den 22. September 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

654337]. Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Erdmann geb. Kerner in Bandelow, Kreis Prenzlau, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Möller in Prenzlau, klagt gegen den Melker Friedrich Erdmann, fruher in Bandelow, Kreis Prenzlau, auf EChescheidung aus 15868 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß z 1674 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 30. November 1931, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 R. 140. 31.

renzlau, den 19. September 1931. ie Geschäftsstelle des Landgerichts.

gegen den zuletzt in Eggenweilerhof wohn⸗ haften Melker Ernst Jenne auf Ehe⸗ scheidung aus 1565 und 1568 B. G.⸗B. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor den Einzelrichter des Landgerichts f Dienstag, den 1. De⸗ zember 1937, vorm. 16 Uhr. Ravensburg, den 19. Sept. 1931.

54341]. Oeffentliche Zustellung. Helmut Tiedemann, geb. am 8. Sep⸗ tember 1930, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt Insterburg, klagt gegen den Schweizer Willi Gittus, früher in Kl. Prüßkehmen, Kreis Insterburg. Er be⸗ antragt, den Beklagten als leiblichen Vater des Klägers zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens- jahre eine vierteljährliche Geldrente von 90, RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Inster⸗ burg, Zimmer Nr. 3, auf den 10. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, geladen. Insterburg, den 14. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

54344]. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährigen Helmuth und Char⸗ lotte Kaminsky in Ketzin a. H., vertreten durch ihren Pfleger, Kaufmann Hans Fleischmann in Ketzin a. H., klagen gegen den Händler Erich Kaminsty, früher in Ketzin a. H., wegen Unterhalls, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, für jedes der beiden Kinder je 25, RM monatlich Unterhalt, zu⸗ sammen also 50, RM monatlich seit Klagezustellung zu zahlen. Zur münd— lichen Verhandlung hes Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer Nr. 59, auf den 11. November 1931, vonmittags 11 Uhr, geladen. Potsdam, den 5. September 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. 6. 0. 160931.

64339]. Deffentliche Zustellung.

Die Firma Wilh. Pieckenhagen, Nflg. G. m. b. H. in Berlin Nw 40, Invaliden⸗ straße 50 51, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer, ebenda, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Auerbach und Dr. Raphael, Berlin C 2, Burgstraße 28, klagt gegen den Dr. Löwen gard, früher in Verlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm Nr. 110, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 98,25 RM (achtundneunzig Reichsmark 25 RApf.) nebst 29, Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht Charlottenburg auf den 21. Ottober 1931, 9 uhr, Zimmer Nr. 134, J. Stock, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, d. 19. Sep⸗ tember 1931. 23.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

643331]. Oeffentliche Zustellung.

Der Amtsrentmeister a. D. Johannes Jüttermann in Herten i. W., Marktstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmülling in Herten i. W., klagt gegen 1, 2, 3 a, 5 usw., 3 e. die Ehefrau Frans Kueztowsti, Helene geb. Gzill, 3 4 die Ehefrau Johann Martwitz, Maria geb; Gzill, 4. die Ehemänner Knezkowskti und Markwitz usw., zu 3e, 3 d und 4 früher in Herten, jetzt unbekannten Aufent- halts, wegen Aufwertung mit dem An⸗ trage, 1. die Beklagten zu 1, 3 a, b, 0 und d zu verurteilen, darin zu 2 daß im Grundbuche von Herien Band Blatt 775 in Abteilung III an Stelle

Prozeßbev. Kechtsanw. Höpfel in Halle S.,

der unter Nr. 6 eingetragenen Sypothekr