1931 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 , 2 3.

3 n.

53

8 2 * ** **

4 6. . ö. 3 ö H ö . ö 11 64 . ö. w 2 1 41 4 H 66 . *. [ 6 ö. = 1 1 17 ( . . 61 . k 59 . 64 4 1 64 . 23 5 ö 5 ; [. * ö . 1 * . . . ö. . . H ö ** . 1 . . 6 ö. . ö 9 ö

Erste Anzeigenbe lage zum Meichs⸗ und ataataanzeiger Rr. 223 vom 24. September 1931. S. 2

lo 267

gemeiner Wir machen bierdurch gemäß 5 2589 des Banverein Essen A.-G. in Essen. daß wir in der Gene⸗ ralversammlung vom 3. 6. 1931 beschlessen 1931 hat in gemeinsamer und in getrennter

O.⸗G.⸗B. bekannt.

haben., unser Grundkapita!l um Reiche⸗ mark 200 900 berabzuetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, evtl. ihre

Ansprüche an uns geltend zu machen.

valle a. S., den 15. September 1931. Paul Schreck A. G.

Paul Schreck.

Der Vorstand.

37720. All

Die Generalversammlung am 23. Juni

Abstimmung nach Aktiengruppen unter Aufhebung des Beschlusses vom 25. April 1929 folgendes beschlossen: l. Die auf 20, RM lautenden Aktien werden ihres Stimmvorrechts ent- kleidet.

2. Die bisherigen Aktien im Nenn⸗

84637.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1931 ist das Stamm⸗ kapital unse rer Firma von RM 100000090 auf RM 3000009 herabgesetzzt worden, und die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu

melden. Nur diejenigen Gläubiger

Lindau⸗BVodensee, d. 22. Sept. 1931.

brauchen sich zu melden, die der Herab⸗ setzung nicht zustimmen.

535161 Bekanntmachung.

Wir laden hiermit unsere Akftionäre

ordentlichen Generalver⸗ auf Sonnabend,

zu einer sammlung

Notars Dr. Siegfried Süskind zu Ber⸗ lin W 8, Mauerstraße 53 III, ein. Tagesordnung:

Liqui dationseröffnungsbilanz.

* betrage von 20. NM werden mit Denutsche Attiengeselischaft für 2. Beschlußfassung über di ĩ betrage n . be 8 . eo, je 5 Attien und die bisherigen Aktien Nestle Erzengnisse. s gung 8 —— Bilanz ver 31. Dezember 1939 von 50. RM mit je 2 Aktien zu Der BVorstand. H. Riggenbach. bilanz. . 6. e einer Altie im Nennbetrage von , 3. Mitteilung aus 8 210 Absatz 1 des Sermogen. n, , . e Grundstück. .... 5 176 858 25 regelt daß je 0 . 6 e Dswald Naefe Attien geselsch aft, 4 de. 11 149 S865 = 1 Berlin⸗BVritz, Rudower Straße 34. Zur Teilnahme an der, Generalver⸗ 41 322 lapital eine Stimme haben. vin 11 F* sammlung sind Aktionäre berechtigt die wa, 1 9 am, n, , 223 Die Inhaber der Altien mit dem Buch⸗ Vll anz ver 31 Tezem ber 13309. Faresten? am zweiten Werktag vor dem . ung und Ma⸗ M aun slaben C und D, deren Nennbeträge Vrtiv- Tage der Generalversammlung Ginter⸗ 2 2A 3, über 2g, und So. = m lauten, werden Grundstück tige. ee , legungs. und. Versammlungstag nicht 1 16, hiermit aufg sordert, die Altien spätestens an nn * u. Gebäudelto. 221 175 7 mitgerechnet in den üblichen Geschäfts= 1 282332 . bis zum 31. Oktober d. J. zum Umtausch Tassalonto— 3274 stunden bei der Gesellschaftskaffe oder , 5 58 21 5 in Aktien zum Nennbetrage von 100, RM Fabrikations konto —— 14 300 26 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ . riat⸗= 4 einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden . 1 29 74 Gesellschaft zu Berlin oder bei einem 1 1 . eingereichten Aktien für kraftlos * weng und Utensilien⸗ rann deutschen Notar ein Nummernverzeich⸗ ,, 26136 erllart. , nis der zur Teilnahme bestimmten At⸗ , . Pi 26 Die Inhaber der umzutauschenden 1 . ooo Q tien einreichen und diefe Aktien oder die 1 w Attien. deten, Anteile zusammen den . n,, . 4 O53 55 darüber lautenden Hinterlegungsscheine , ö 6 zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Syvothelenaufwertungskto. 0 600 = bei einer der angegebenen Stellen hinter⸗ . n , 14 . Aktien erreichen, können innerhalb 3 Mo⸗ 35Id5I 29 legen und bis zum Schluß der General⸗ 1 te li J * 219 * naten nach der ersten Bekanntmachung, . unn versammlung daselbst belassen. Die Rvalkaution? S0 sg 6h 20470 = jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats girtient Passiva. ; Linterlegung ist, durch Hinterlegungs⸗ alta 25800 nach der letzten Velanntmachung dieser Altten 1. . 0 go0 R scheine nachzuweisen. 2 Verlust 1930 . 101 867,62 Aufforderung zum Umtausch durch schrift= e , onto * 2 Luckenwalde, 16. September 1931. Geminnvertrag liche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ . * e 114 8e es Cart Goldschmidt- Silber Brandi 1929 . 26 8a7 3 75 22031 spruch gegen den Umtausch erheben. . . 1748145 Hutfabriten Aktiengesellschaft in 2 ur Erhebung des Widerspruchs ist er⸗ . ,. 39 34722 Liquidation, Luckenwalde. . W312 jorderlich, daß der widersprechende on 0 g te u. neue Rechng. 12 01431 Die Liquidatoren: Berbindlichteiten. Altionär seine Aktien oder die über sie Rüchtellungs konto. 37 13057 Heinrich Goaldschmidt. Altienkapital ... 2750 0090 von einem Notar, der Reichsbank oder Gewinnvortrag aus 1929 Richard Brandt. w 607 963 57 einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ Ber ; 26 904,71 2 e s ᷣ—ᷣᷣ 0 02 2 2ᷣᷣ 0 22 22 222 , Atzepte . ol 879 55 r, ee. bei der Geseilschaft hinter Berlust 1130 11 16046 6 53099 Aval 803 589, g. egt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ 384 961 29 Bilan I Ts spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär Gewinn⸗ und Verlustkonto een. ,, . ( m * die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, . j ; 24. Gewinn- und Berlustrechnung. so verliert der von ihm erhobene Wider— Soll , IJ Ticht ein gezahltes Aktienkapital 3 z90—= ö . n f sspruch seine Wirkung. Handlun zunkosten⸗ ge Debitorenkonto «. 12 260 . Soll. Ro 8 Essen, den 20. Juli 1931. . . 240 Untosten und Steuern 298 81032 Der Vorst and re, me, , . ; *. Abschreibungen ..... 36 1805 ⏑—.p— D Schadenersatz usw. Kto. 102 873225 60 C0. 53537 2 5 k 8 7 ö 593 ; : Ta To ss last], e 1 . Gesellschaftstapital.. ... 00. Haben K ' eng r ne, ; . . ö. de- w n. en gese aft, Berlin. 3 ö 2. z Gewinnvortrag 1929 26 647 31 Bilanz 6 , . 1939. Fabrikati 594 55 ,,, m , n r,, 335 1252 Fabrilatienakonto⸗-- 41] 8694366 Charlottenburg. Verlust 163 . ioi Ss, Attiva. RM 9 Berlust 1ę397 1 16036 6e winnvortrag . . Inventar und Muster .. 729975 41. 42 763 900 r ; 8 929 26 64721 32031 . und Voraus Die Generalversammlung vom 12. Sep⸗ 8 K dit ll D öös s5 . zahlungen. 113 557 20 tember 1931 genehmigte vorstehende Bi⸗ s 2 aan, mn , ,,,, Kasse⸗ und Postscheckgut⸗ lanz und Gewinn- und Verlustkonto. r Pmman lige e Yin mul rh re n ir K 3756 Berlin⸗Britz, den 12. September 1931. schaften auf Aktien ein d n g n 1 w 19 . Der Vorstand. Oswald Naefe. ossi] ; F ? ö. d , 5 30 mmm, 2. z k ,, . chen des Gewinn- und 53540 Vermögen saufstellung Der unserer Gesellsc Ve 1 7 et ni r ) setzt sich aus den 3 n . ; wee , Overrheinische metaglmerte 26.6. er, ner, wen. sammen: G. Henckel, Vorsitzender, A. . n. Vesitz. RM R Spangenberg, stellvertretender Vor⸗ Passiv a. . 3 3 Kasse⸗ Bank⸗ und Postscheck⸗ sibender, C. A. Braun,. P., Gresitza, Attienkapital = 200 000 ö ; guthaben .. 18 266 66 Dr. Fr. Kempner, A. Kukemüller. Diverse Kreditoren und Attiva RM Warenbestand ... 20 535 94 mmm ß 2. u. . ; w Bankschulden 2 30 023 Grundstück und Gehäude. 100 000 - 2 8 * . l26 19]. Heinrich Hollmann Gewi ö , : ö 6 . vie n, , n. ewinn⸗ und Berlustrechnung. richtung. 5. ö w ö 129 181 31 1 ang am n. zem S Berlustvortrag ..... 29 97263 Debitoren... 25 97745 216 573 91 . Ra fe ünt ten.. . 111 Sas s Kassa, Wechsel, Posticheks . s Schulden. 41 Kasse, Postscheck, Wechsel Abschreibung auf Inventar 1321 0 geg 2 13 15 0! Kapitaltonto ...... 456 00 en , 9 610 66 Di er ust per 20. 10. 19360. 1081 176563 , ö 4 500 KJ 520 . ! . äubiger J 157 873 95 Au zenstande . S6 Cr, oi ,, K 92769 48 assiva 4 Nicht eingelöste Dividende 396 52 Abschreibung 3 bοî!«—= sz oro Berlust 1630 ; 20 o, C Attienkaplt ; zoo Coo m dn, are ln. 12 Gelände , Vortrag auf neue Crebi , s Reingewinn 1830. ... 5271 94 1 Soo Rechnung . Z0 19. 00 Co gol ga Freditgren = 46 26 Abschreibung ** So. ] ss oo J r e . w 1 1 5 =. 5 othet 2 2 . ) Maschinen .. g 6 576, verlin, den 3. Juli 1971. i =, 2 h Abschreibung 9576, 87 000 Der Vorstand. Wuttig. Gewin d 2 l . 591 54 * 3 * * . J 4140699 52970. . K— , . RM 9 Inh . * = ; ͤ arenunkosten .... 30 404 01 Fertige Maschinen u. Geräte 485 289 12 . 1 n oss s Kandiungsdioften! .. 3 z 9 . ö lanz per 31. Dezember 1930 erlustvortrag aus 1929. 281 988777 n n ind Halb⸗ ; Verlust durch Liquidation 663 620 88 Gewinn 19344. 62184 n. , 97 . m Attiva. Generalunkosten ... 136 165 88 69 376 45 Verlustvortrag 1929 ö . ; ö 5 41261 2663 Einnahme. e Verlust 1930 11 122 90m oz NMaschinenkonto P 127 486162 Haben. . Warenkonto w 69 276 45 r* 1t h 388. X Anschlußgleisekonto ... 407829 Verlust per 20. 10. 1930 108177553 69 376 45 651 25570 1 . 1 30 Der Liquidator: Engel. Hamburg, im August 1931. 9 21 6 genkonto. .... 59 2692 Ke metallmer * Rassiva. ö Lastwagenkonto ..... 1— Deere,, nn. 3 . 2353 9090 Materialienkonto 15 859 29 Sit ber 3 de . ,, 2 n , . Hesetzliche Rücklage... 3331 GJ . . auz per 31. Dezember 193. Ee. gras; R y . 660 Dr. Heinr. Lüdemann, Vorsitzender. Ruswertungsschulden . 36 335. 2 1 9 . 07 Attiva. Rm G Der pers. haftende Gesellschafter. ; 21 689 70 Vorräte ö 1109 2 3. ern 2 k we, , ,. Atzeptschulden .. ... 2 900 eee, d, n , . aschinen, Werkzeuge und Es wurde die Verteilung von 596 Vi⸗ 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto 162 B86 26 , Büroein⸗ . vidende beschlossen. z . —⸗ 2115 263 83 richtung.. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. er Passiva n 22 Wechsel, Postscheck 6 356 07 gon. , f. ge en. J m! 2 2. Handlungs-, Betriebsun— Neservekonto.. 606 32017 1 3. 10 6 losten und Provisionen. 89 70526 Delkredere konto K 63 208 55 Verlust per 31. 12. 1830 110683226 6 9 e e l en Zinsen, Steuern und soziale Rückstellungskonto . J 2 000 ö 1217 354 89 ; Lasten 1 52 683 25 Kreditoren 98 660 73516 Passi va. m. . 36 und Gehälter .. 1 ö. . 2115 33 83 Aktienkapital ..... 300 000 654319 J ; ö ö ö . . j i Abschreibungen auf: 7 gewinn und Verlusttentu. 6 w 864 * 3 93 e, . 2 . ü anchulle G. m. b. H. i J ; 3. 4 * An Soll. . Sypothed .. XCM = Bret lau, ist 6. del er e , 6 . ö . T IXI 1 I, Kr. Brieg, am 17. April R . uern. ĩ und Berl IL eingetreten. Patente. 17225 = 2 Abschreibungen auf Ge⸗ Gewinn- und Kerlust ont. Dr Bez. Breslau, den 19. Sep⸗ 319 016 69 bäude und Maschinen. 140 102 60 Soli. RM 9 tember 1931. Saen. Zinsenkonto ...... 31 553 35 Berlustvortrag aus Liqui— h Carl Hanchulle G. m. b. S. ö 5. 207 458 19 196 994 79 d, , . per 31. Ol⸗ o23 47 erlu k 111558 50 tober 1830... . 10817758563 Grazi . . Sa ben. 3 Generalunkosten .... 21 451 11 e, . Schuh geselschast m. 6. S ˖ 6 69 Fabrikationskonto-.. 44 208 53 Auflösung der Gesellschaft. ** . s v. Lahn, II. Juli 1931. Gewinn- und Verlustkonto 127862 1103 226 66 . ie di g , , ,. cin r 3 2 —— n. b. H. aufgelöst. Die Eo. Fabrik 196 994779 Haben. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

landwirtschaftlicher Maschinen und e , e. . , n . K. Hollmann.

Hollmann.

. den 31. Dezember 1930. Nenußer Dampfmüuühlen

Verlust per 31. Dezember

. 9 9

1936 1103 226 64

Attien⸗Geselischaft.

Der Liquidator: Engel. ,

ihr zu melden.

Berlin, den 14. September 1931.

den 109. Oktober 1931, mittags 2 Uyr, in das Bürs des Rechtsanwalts und

1. Vorlegung und Erläuterung der

slsös B] Veranntmachnug Die Oberbessiche Basaltsteinwerhe Sem E. D. in fried beig i. D. ist aufaelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden 9 sich bei mir zu melden. Frankfurt a. Main Schwanhei e 27, den i Der Liquidator der Oberhessische Basaltsteinwerke G. m. 24 x

2 *

Wilbelm Loth.

0756! Durch Beschluß der Gejellschafterver⸗ sammlung der Gustav Kussatz G. m. b. S.

kapital der Gesellschaft um 25 000 RM auf 25 000 RM herabgesetzt worden. Die

gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. September 1931. Der Geschäftsführer der Gustav Kussatz G. m. b. S.:

Kussatz.

52742]

Die Studiengesellschaft für Gas⸗ beton m. b. H., Berlin W 35, ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. 1. 1931 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich meiden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Herr Dr. Paul Erdmann, Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 24/25.

52319) Bekanntmachung.

Die Firma Horjzowsti C Trojan, Bau⸗ und Nutzholzhandlung, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Beuthen, D. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Beuthen, O. S., 14. September 1931. Der Liquidator der Firma Sorzowski Trojan, Bau⸗ und

Nutzholzhandlung G. m. b. S. in Beuthen, O. S., in Liquidation: Leo Pinkus.

62625)

Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung ist das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 21 00 RM, herabgesetzt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Madel & Madel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin sO 16.

52348

Die Firma Apex G. m. b. S., Nürn⸗ berg, hat sich ausgelöst. Etwaige Gläu— biger, haben ihre Rechte geltend zu machen. Nürnberg, den 9. Septemher 1931. Der Liquidator: August Schreyer.

[62740] Die. Firma Richard Pelz K Co. G. m. b. O. in Liquidation, Berlin 8W.6s, Kochstr. 58, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schasterversammlung vom 31.5. 1928 auf⸗ gelöst worden. Die Geyellschaft tritt in Liquidation. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Richard Pelz Co. G. m. b. S. in Liquidation. Witter.

562110

RNussisch Teutsche Warenkredit G. m. b. S. in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom

I7. Juni 1930 aufgelöst. Zu Liquidatgren

sind die Kaufleute Fritz Glas und Otto

Lackenbacher in Wien bestellt worden. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗

fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell.

schaft anzumelden.

Berlin⸗Wien, 23. September 1931.

Die Liquidatoren.

II. Genossen⸗ schaften. 51576 Bekanntmachung.

Die Firma Versuchs⸗Zuchtfarm für Geflügel und Evelpelztiere e. G. m. b. S., Aachen, Altonsstraße 29. ist durch einstimmigen Beschluß der Genossen vom 19. August 1931 aufgelöst. Alle Gläubiger der Firma werden gebeten, sich an uns zu wenden. Aachen, Alfonsstr. 29, den 11. Sep⸗ tember 1931.

Die Liquidatoren: Dr. Franz Nellessen. Hans J. C. Doering.

52351.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Eckartsberga vom 16. Ja⸗ nuar 1951 aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche geltend zu machen. Siedlungsgenossenschaft Bad⸗ Bibra e. G. m. b. H. in Liquidation. Dittrich. Oppermann. Hoffmann.

ihre

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

ö

ir kündigen unsere 47 o Anleihe von

1919 zum 1. Jannar 1533 ;

Frechen b. Kön, 15. September 1931. Gewerkschaft Wilhelma

Der Liquidator: Al fred Heß.

vom 8. September 1931 ist das Stamm⸗

Gläubiger der Gejellschaft werden auf⸗

Braunkohlenwerk und Brikettfabrik.

nm Deutschen

SErste Zentralhandelsregisterbeilage

Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr.

Berlin, Donnerstag, den 24. September

1931

=

preis vierteljäbrlich 405

Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48,

einschließlich des Portos abgegeben.

O

9

O 1 ndelẽregister,

2. Gũterrechtsregist Vereinsregister,

Musterregister,

9 e w ee

Verschiedenes.

Inhalt sübersicht.

Genossenschaftsregister,

Urheberrechte eintragsrolle⸗ Konkurse und Vergleichssachen,

er,

O

O

l. Handelsregister.

A«éen. 54004

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. August 1931 bei der unter Nr. 28 ,, . Firma Heinrich Weps, Aken (Elbez. folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Aken (Elbe), 18. September 1931.

Das Amtsgericht. Amberg. 34005 Handelsregistereintrag bei Firma

Josefa Moller, Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 19. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

AnkeIJam. 54006

In unser Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung Anklam, ein⸗ getragen: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Karl Otto Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Dr. jur. Hein⸗ rich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und Carl Scheel in Ham⸗ burg ist Prokurg erteilt, Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem stellvertretenden oder mit einem

Annaberg, Erzgeb. 54007 Auf Blatt 601 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma G. A. Biermann Nachf. in Annaberg betr., ist eingetra⸗ gen worden; Die Inhaberin heißt jetzt Pauline Marie verehel. Forkmann verw. gew. Metzler geb. Müller. Amtsgericht Annaberg. 19. Sept. 1931. Ansbach. 54008 Handelsregistereinträge.

1. Gelöschte Firma „Sigmund Liß⸗ berger“, Sitz Rothenburg o. T.

2. Neue Firma; „Friedrich Rein⸗ wald“, Sitz Rothenburg 9. T., Inhaber Friedrich Reinwald. Hotelbesitzer in Rothenburg o. T., Hotel Markusturm.

3. Aenderung: Die Firma „Wilhelm Bubmann“ in Wassertrüdingen ist ge⸗ ändert in „Wilhelm Bubmann Nach⸗

folger A. Fleischmann“. Nunmehriger 6 ; . 3 Inhaber: August Fleischmann senior,

appr. Bader in Wassertrüdingen. Die Haftung für die im bisherigen Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich— leiten ist, abgesehen von einer auf dem Geschäftsgrundstück Hs. Nr. 178 in Vasffertrüdingen für die städt. Sparkasse Waffertrüdingen eingetragenen Buch⸗— hypothek zu 10)0 GM nebst hierzu ge⸗ höriger Höchstbetragshypothek aus⸗ geschlossen.

Ansbach, den 18. September 1931.

Amtsgericht.

Hergederf. 54009

Eintragung in das Handelsregister.

18. September 1931.

Norddeutlsche Glycerin⸗ und Fettsäure⸗ werke F. Thörl & Co. Aktiengesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. 54012] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. September 1931 eingetragen worden: Nr. 7 325 Herren kleider⸗ fabrik Pesach Wagner, Berlin. Inhaber: Pesach Wagner, Kaufmann, Berlin. Ar. 77 326 Favorit⸗Wäsche⸗ rei Carl Perske, Berlin. Inhaber: Carl Perske, Kaufmann, Berlin. Ar. 77 327 Grunwald & Hellwig, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Juli 1931. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin: Heinrich Grunwald und Vilhelm Hellwig. Bei Nr. 34471 Feodor Burgmann: Inhaber jetzt: a Alice Burgmann, geb. am 22. 10. 1921, Dresden; b) Feodor Robert Burgmann, geb. 6. August 1923, Dresden, zu a und bin ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Ge⸗ samtprokura des Richard Kurt Weber ist erloschen. Nr. 74 378 Dampfziegel⸗ wert Maunstow Gassel S Eo. : Der Kaufmann Otto Ohst, Kriescht, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschaster eingetreten. Er ist zur Vertretung der Geselischaft allein er⸗

2 O 9 e, Alle Postanstalten! Anzeigenrreis fũt den Raum einer 5 fũnfgespaltenen Petitjeile 1,10 c. Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristei . ö 15 Vos. Sie werden nur efristete Antigen müssen ö Tage k * a vor dem Einrückungstermin bei der Einsendung des Betrages ee ; Geschäftsstelle eingegangen sein. O O bezirk Sonnenburg N. M.) verlegt. Scheuer, Kaufmann, Berlin. Nr. 66 087 Ewert & Birkhoff: Die Nr. 6176 Aug.

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 50 708 Paul Kalz. Nr. 55 982 Ifsrael Aron⸗ heim, Nr. 67133 Adoca Adolf Cahen, Nr. 74 816 Willy Becher & Co. Vertrieb patentierter Nen⸗ heiten.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

REerlin. 54014 In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 328. Mewes & Co. Kohlen⸗ n. Holzhandlung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1939. Gesellschafter sind: Martin Patzek, Kaufmann, Berlin-Spandau, Bruno Latzke, Kantinenwirt, Berlin-Spandau, und Otto Mewes, Schiffseigner, Marien⸗ thal. Bei Nr. 37 636 Alwin Lenz Flũůgel⸗ u. Pianofortefabrit: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Edgar Lenz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 654 228 Stahlwerk Heinrich Bothe: Die Prokura der Gertrud Gieseler geb. Brodtke ist erloschen. Gelöscht: Nr. 66 698 Tilimanns & Korff, Nr. 69 50s Willi Peine und Nr. 70 506 Carl Schick. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin. 54010 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 17. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 189 Alexanderwerk A. von der Nah⸗ mer, Aktien gesellschaft: Prokuristen: Willi Gerhards in Remscheid, Max Kalkum in Burg a. Wupper. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen die Haupt⸗ niederlassung Remscheid und die Zweig⸗ niederlassung Berlin. Die Prokuren für Hans Ahrenkiel, Kurt Günther, Friedrich Earl Mehrtens und August Winter sind erloschen. Paul Hager, Generaldirektor, Burg a. Wupper, ist zum alleinvertretungs⸗ berechtigten Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 23 872 Berlin⸗Tempelhoser In⸗ dustrie Aktiengesellschaft: Dr. Her⸗ mann Jannsen ist nicht mehr Vorstand. Hans Eberhardt, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 39 875 Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasser⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Berlin: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz zu S819 ergänzt worden. Das Vor⸗ standsmitglied Karl Schönefeld ist ver⸗ storben.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9a.

Berlin. 54011]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 14 991 Schlesische Dampfer⸗Com⸗ pagnie⸗Berliner Lloyd Attien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Franz Schulze ist erloschen. Nr. 24 423 Adolf Desten Akttiengesellschaft: Die Prokura des Robert RNartens ist erloschen. Nr. 26 895 Kurfürstend amm 34 Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Alexander Loehr ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Hans von Wickede in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89h.

Berlin. 54013

In das Handbelsregister Abteilung A ist am 17. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 52 112 Louis. Becher: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Dem Richard Schulz, Berlin, ist Prokura erteilt. Ar 71 200 Eitiott⸗Fisher Maschinen⸗ gesellschaft: Die Gesamtprokuren des Ernst Baumann und des Gerhard Klatt sind erloschen. Nr. 561 Tin ker⸗ Apothete Wilhelm Hunrath: In⸗ haber jetzt: Agnes Hunrath geb. Schulz, Witwe, Berlin. Nr. 20 ids G. Held Nachf. Otto & Gottlieb Kerkow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen; Nr. 359 873 Rudolf Gellhorn Automo bilver⸗ trieb. Nr. 65 322 Leo Hartmann.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. 5405

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 329. Lederwarenhaus Frisi Frau Klara Scheier, Berlin. Inhaberin: Klara Scheier geb. Robin⸗ sohn, Berlin. Nr. 77 330. Tempo

Berlin. Gesamtprokuristen beide mitein⸗ ander sind: Ilse Schneider geb. Schuft und Wilhelm Hemeier, beide Berlin. Nr. 73 870 Pariser & Silber: Die Firma lautet jetzt: Silber & Apfel⸗ baum. Der Kaufmann Leon Apfel⸗ baum, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschaster ein⸗ getreten. Der Kaufmann Moses Pariser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 77 220 Leihbetrieb „Grokoleih“ Groß, Koebner & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Betty Koebner geb. Jaroczynski ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 47 420 Zriedrich Rauhut, Nr. 69 827 Leich E Co. und ür. 71 9iz Spitz & Co: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 15 849 Otto Melzow, Nr. 66 440 Schwenne Schwennesen und Nr. 67 842 Martin Liever. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 54018 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7140 Grundstücks⸗ geselischaft Babelsbergerstraße 51 mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 25. August 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Kaufmann Otto Silbermann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäftsführer Franz Koerner und Otto Silbermann ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Bei Nr. 32 147 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Weddigenweg 76 in Lich⸗ terfelde⸗West. Wolfgang Baron Strom⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Axel von Samson⸗Himmelstjerna in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 32551 EC. F. Baumann Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Frau Martha von Chrismar verwitwete Riedel geb. Braun ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Franz Stoll in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftssührer be⸗ stellt. —Bei Nr. 38 s26 Bau gesellschaft Zentrum Gesellsch aft mit beschränk⸗ ler Haftung: Laut Beschluß vom 3. Sep⸗ tember 1931 sst der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: „Ver⸗ waltung des Grundstücks in Berlin N 54, Lothringer Straße 1.“ Bei Nr. 40318 H. Gerster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Veschluß vom 11. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗

vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Der jeweilige Geschäftsführer

ist von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. Bei Nr. 40 783 Den⸗ ninger C König Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Den⸗ ninger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 143 Berliner Ziegelei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Ernst Schweitzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Arthur Putzrath in Berlin-Tempelhof ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Arthur Putzrath ist er⸗ loschen. Bei Nr. 46 651 Deutsche Landtransport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Be schluß vom 19. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstands des Unternehmens (5 3) abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens soll insbesondere die Ausführung von Transporten mittels Kraftwagens im Ueberlandverkehr so⸗ wie sämtlicher sich hieraus ergebenden Geschäfte sein. Bei Nr. 46191 Carl Eullmann Gesellschaft mit be⸗

Lebensmittelwaren. Berlin, den 17. September 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

des Unternehmens: der Vertrieb von

Gesellschast mit beschränkter

tember 1931 abgeändert.

mächtigt. Der Sitz der Gefellschaft ist nach Mauskow N. M. (Amtsgerichts⸗

Correct Reproduttion Heinrich Scheuer, Berlin. Inhaber: Heinrich

Vei vertreten. ͤ Mentel: Inhaberin über die Hälfte des Stammkapitals ver⸗ jetzt: Witwe Margarete Schuft geb. Kahn, fügen, können nach näherer Maßgabe des

eines Kalendervierteljahrs mit der Wirlung

schräntter Haftung: Gegenstand ist: Fabrikation, Groß⸗ und Kleinhandel von

Wigdor Gesellschaft mit beschrãn k⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Die Fabrikation und Schirmen und von Luxusartikeln. Stammkapital: 20000 RM. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1931 abgeschlossen und am 1/8. Sep⸗ August Block,

Christoph Bauer ist am 13. Juli 1931 ver⸗

Sind mehrere Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗

Gesellschafter, die zusammen

§z 6 des Gesellschaftsvertrags die Gesell⸗ schaft mit dreimonatiger Frist zum Ende

kündigen, daß die Gesellschaft aufgelöst wird, sofern nicht die anderen Gesellschafter die Geschäftsanteile der kündigenden Ge⸗ sellschafter übernehmen. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Otto Markus, Berlin, 2. Kaufmann Martin Wigdor, Berlin. Nr. 46 250. Trinkflaschen Berwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Trink⸗ flaschen, insbesondere nach dem Etwanik⸗ schen Verfahren sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden und ähnliche Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Juni 1931 ab⸗ geschlossen. Geschäfts führer: 1. Kaufmann Fritz Jacoby, Berlin, 2. Kaufmann Max Etwanik, Berlin. Zu Nr. 46 249 und 46 250: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37 229 Schiff⸗2 fahrts Kontor Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. August 1931 ist das Stammkapital um 5100 RM erhöht worden und beträgt jetzt 10 200 RM. Bei Nr. 44 765 Pegasus⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Juni 1931 ist der Gesellschafts vertrag in 5 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Fritz Bollmann ist nicht mehr Geschäfts⸗

Kaufmann Georg Wilde in Bremen, das Geschäft unter Üebernahme der Akltiven

und Passiven und unter unveränderter

Firma fort.

Schacht & Böhme, Bremen: Die Prokura des Diedrich Meyer ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

D. H. Schröder, Bremen: Hermann Georg Karl Zimmering ist am 4. August 1931 verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Seitdem führt der Kaufmann

Johann Heinrich Wilhelm Schröder in

Bremen das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Amtsgericht Bremen.

HBurg dort, Hann. 54019

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 196 bei der Firma Otto Bähre in Lehrte folgendes eingetragen worden:

Die bisher als Einzelfirma betriebene Firma Otto Bähre, Lehrte, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1931 auf die Witwe Olga Bähre und Kaufmann Hans Bähre übergegangen. Jeder der beiden Gesellschafter kann die Firma allein zeichnen.

Amtsgericht Burgdorf, S.,. 14. 9. 1931. Parmstadt. 54020 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen: Die Firma Carl Martens & Cie,, Ober Ramstadt, ist ohne Uebernahme der Ausstände und Schulden auf Ludwig Jacoby, Kauf— mann zu Ober Ramstadt, übergegangen.

Darmstadt, den 17. September 19831.

Hess. Amtsgericht II.

PDelmenhorst. 54021

führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Friedrich Pflughaupt, Berlin, 2. Kaufmann Fritz Mainz, Berlin. Bei Nr. 45 486 Nordische Holzgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 28. August 1931 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in §5 3 (Geschäftsjahr) ah⸗ geändert.

Berlin, den 17. September 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bremen. 154018 (Nr. 75.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 15. September 1931. Schäffer & Co. Bangeseltschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung ber in Duisburg unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundstücken in Deutschland, die Ausführung und Finanzierung von Tief⸗ und Hochbauten und ähnlichen Ar— beiten aller Art, namentlich in Beton⸗ und Eisenbeton sowie die Aufstellung von Ent⸗ würfen. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000, RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Juni 1931 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer ist der In⸗ genieur August Schäffer in Duisburg. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden von den Geschäftsführern durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger unter Beifügung der Firma der Gesell⸗ chaft erlassen. Geschästslokal: Schleif- mühle Nr. 47.

Joh. Bodenstedt & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Gifeu⸗Lotze Hermann Lotze, Bre⸗ men: Hermann Heinrich Joseph Lotze ist am 24. September 1930 verstorben. Seit⸗ dem haben seine Erben: 1. seine Witwe, Marie Margarethe geborene Röhrs, 2. Franz Friedrich Otto Noack Ehefrau, Katharine Hedwig Helene, geborene Lotze, 3. Johannes Emil Louis August Schaer Ehefrau, Hedwig Meta Josephine, ge⸗ borene Lotze, 4. Johannes Franziskus Lotze, 5. Carl Christian Lotze, 6. Siegfried Friedrich Andreas Lotze, geboren am II. Dezember 1910, 7. Margarethe

Berlin. öt0ol7] Karoline Henrielte Lotze, geboren am In unser Handelsregister B ist heute 23. April 1913, das Geschäft in Erben⸗ eingetragen worden: Nr. 46249. M. gemeinschaft unter unveränderter Firma

fortgeführt. Am 6. Juni 1931 hat der Kaufmann Carl Christian Lotze in Bremen das Geschäft mit allen Aktiven und

Am 16. September 1931. Bremen:

storben.

schaft durch jeden Geschäfts führer allein

Pessiven übernommen und führt das Ge⸗ schäft unter derselben Firma fort. Die an Carl Lotze erteilte Prokura ist erloschen.

Johann

Seitdem führt der bisherige Gesellschafter,

In das Handelsregister A Nr. 41 ist heute als Inhaber der Firma Georg Engelau in Edenbüttel der Kaufmann Georg Engelau in Cdenbüttel eingetra- gen worden.

Delmenhorst, den 4. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 54022

Dillenburg. Handelsregistereintragung vom 19. Sep⸗ tember 1951 bei der Firma „J. Reeh, Aktiengesellschaft, Dillenburg“: Dem Kaufmann Hans Neeh und dem In⸗ genieur Rudolf Reeh in Dillenburg ist Gesamtprokura erteilt.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Dresden. 54023]

In das Handelsregister ist heute ein—=

getragen worden: 1. auf Blatt 21 549, betr. die Gesellschajt Winds heimer Quellprodnkte Wil⸗ helm Hilbig Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung in Dresden; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 20 111, betr. die Gejellschaft Tabak- und Cigarettenfabrit „Tür⸗ fenperle“ Karl Tennenbaum Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Sep⸗ tember 1931 aufgelöst worden. Der Kauf- mann Karl Tenenbaum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. ;

3. auf Blait 20 415, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Elliott⸗Fisher Ma⸗ schinen gesellschaft Zweignieder⸗ tassung Dresden in Dresden, Haupt- niederlassung in Berlin: Die Prokuren der Henry Sswalt, Wil Hartwieg, Ernst Bau⸗ mann und Gerhard Klatt sind erloschen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

4. auf Blatt 13 043, betr. die Firma Richard Otto in Dresden: Der Buch⸗ und Papierwarenhändler Leberecht Richard Otto ist ausgeschieden. Die Buch⸗ und Papierwarenhändlerin Helene Ger⸗= trud Stto geb. Klemm in Dresden ist In- haberin. Sie haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichleiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betrieb be gründeten Forderungen nicht auf sie über. .

5. auf Blatt 21 008, betr. die Firma Franz Schneider in Dresden: Die Rontoristin Elsa Hanna led. Schneider in Dresden ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in das Handelsgeschäft ein⸗= getreten. Die Gesellschaft hat am 12. Sep⸗ tember 1931 begonnen. Die Ge sellschaft haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betrieb begründeten For- derungen nicht auf sie über. Die Firma lautet künftig Fr anz Schneider & Co.