1931 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 223 vom 24. September 1931. S. 4

Würzlh urn. ais] Deutseh E rone. 54141 1 Seb. Borih, Sitz Kitzingen: Nun In unser Genossenschafts register ist In mehr offene Handelsgesellschaft seit heute bei Nr. 35 HSeimstätten

1. Januar 1931. Gesellschafter: Wi

helm Dülk,. Kaufmann in Kitzingen, bis⸗ heriger Alleininhaber der Firma, und

; Kitzingen und Polster⸗

Karl Dülk, Kaufmann in Geschäftszweig: Sattler⸗ artikelgroßhandlung.

Würzburg, 14. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

W ijrzburꝶ.

gen: Offene Würzburg, 16. September 1931. Amtsgericht Registergericht. rzhur R? Joseph

in Ochsenfurt. Würzburg, 17. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzhzurꝶ.

Phitosan Gesellschaft

tember 1931. nehmens sind die Herstellung und de Vertrieb chemischer Erzeugnisse sowi

der Handel mit, diesen Erzeugnissen. schaft hat, die Firma geändert in Spar⸗ Das Stammkapital beträgt 20 06 . Darlehenskasse e. G. m. u. S. in

Reichsmark zwanzigtgusend Reichs mark Sind mehrere Geschäftsführe bestellt, so wird

vertreten. Von für sich allein, zur Zeichnung und Ver tretung, der Gesellschaft berechtigt. Ge schäftsführer sind: Karl Mück, Diplom ingenienr in Würzburg⸗-Zell, und Fried

rich Beck, Kaufmann in Nürnberg. Die elanntmachungen der Gesellschaft er—

B folgen im Deutschen Die Geschäftsräume Würzburg⸗Zell, Hs. Nr. 13. Würzburg, 17. September 1931. Amtsgericht Registergericht. Terhst. Die Firma Otto Kohl Nachfl. Inh B. Woydt in Zeibst ist erloschen.

gen im Reichsanzeiger

. l

Amtsgericht Zerbst, 17. September 1931.

oa 123) hiesige Handelsregister ist am 18. 9. 1931 folgendes eingetragen

Rittan. In das

worden: l. auf Blatt 310, betr. die Firma Lepper & Thiemer in Zittau: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet; die Vertretungsbefugnis des dators und die Firma sind erloschen. 2. auf Blatt 1519, betr. die Firma Gebr. Morawek in Zittau: Erwin Willy Morawek ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Der bisherige Mitgesell⸗ schafter Otto Walter Morawek in Zittau hat das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven über— nommen und führt dasselbe unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 1655, betr. die Firma Heemann Werner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau i. Sa.: Die Prokura des Max Wigo Müller ist erloschen. Amtsgericht Zittau, 19. Sepibr. 1931. Erw eikbriicleen. 54124 Fir menregister.

Firma Maschinen⸗ K Fahrradfabrik Ludwig Wery. Sitz Zweibrücken: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Theodor Gölzer in Rimsch⸗ weiler ist ebenfalls erloschen. Zweibrücken, den 19. September 1931. Amtsgericht.

4. Genofsenschafts⸗ register.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Darlehens kassenverein Sta dt⸗ prozelten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“ in Stadtprozelten: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 8. 1931 wurde die Genossenschaft gufgelöst. Als Liguidatoren sind be— . Karl Schlerpf, Steinmetz, Richard dotzel, Schiffbauer, beide in Stadt— prozelten, August Bachmann, Landwirt in Hoftiergarten. Gde. Neuenbuch. Die Fin mg führt den Zusatz in Liquidation“ Aschaffenburg, 17. September 1931

Amtsgericht Registergericht.

KRremen. 541140 In das Genossenschaftsregister isi eingetragen am 15. September 1931:

Bremer Kegelhallen⸗Baugenossen⸗ schaft eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen. Des Statut ist am 9. Dezember 1936 ab9eschlossen und am g. September 1931 geändert. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Erwerbung eines Bau— geländes sowie die Erbauung und Aus— nutzung einer Kegelsporthalle in Bremen durch die. Genossen mit gemeinschaft⸗ licher Wirtschaft zwecks n des auszuübenden Kegelsports. Brücken? straße 6.

61139

54119 E. Klugmann X Go., Sitz Kitzin⸗ Handelsgesellschaft am 1. Juli 1930 aufgelöst, Firma erloschen.

54120 danika Baumaterialien handlung, Sitz Ochsenfurt. Inhaber: Joseph Hanika, Baumaterialienhändler der

54121 mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 8. Sep⸗ Gegenstand des Unter⸗

; die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsfüh er und einem Prokuristen den Geschäftsführern sind Karl Mück und Friedrich Beck, jeder

befinden sich in

51122

Liqui⸗

- genossenschaft Deutsch⸗ Krone, einge Hafipflicht in Dt. Krone eingetrage⸗ worden, daß durch Beschluß der General Statut geändert und ihm eine Fassung gegeben ist. .

Amtsgericht Dt. Krone, 18. Sept. 1931

Hamburg. 54142 Eintragung in das Genossenschafts register am 17. September 1931: Neudeutsche Bau⸗

Sitz Hamburg. 1931.

Wirtschaft der besondere aber die

Mitglieder,

Mitglieder zur Erstellung einer eigenen Heimstätte benötigen. Amtsgericht in Hamburg. Mes siẽcireh. 54143 In das Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗3. 12 ist beim Rohrdorfer Spar⸗ r & Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. e in Rohrdorf eingetragen: Die Genossen⸗

Rohrdorf. An Stelle des Statuts vom r 2. Februar 1904 ist das neugefaßte vom 29. März 1931 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ —brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 3. ge⸗ Rmeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 4. gemeinsame Anlage, Unterhaltung und Betrlev einer maschinellen Drescherei. Meßkirch, 10. September 1931. Bad. Amtsgericht. Sangerhausen. e, Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der rr ef, u. Obstver⸗ wertungsgenossenschaft Sangerhausen e D m ö,, n 2 sen ein⸗ getragen, daß die . chaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 7. 1931 aufgelöst worden ist. Sangerhausen, den 43. Sept. 1931. Das Amtsgericht. Se lxäönehbecle, HEIhe. 54146 Genossenschaftsregister Nr. 30, betr. Siedlungs, Bau und Sparverein „Heimstätte“, eingetragene Genossen— chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lickendorf: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generaglbersammlung vom 3. Juli 1931 aufgelöst. Schönebeck, den 8. September 1931. Amtsgericht. Lelzen, Iz. Hann. 54149 In das Genossenschaftsregister Nr. 126 ist zu der gin e , if „Rebegu“, Revisions⸗ und ö, , . schast, e. G. m. b. H., Uelzen, heute eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. September 1931 ist die Ge nossenschgft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Wilhelm Cuny und Walter Hoppe, beide in Uelzen, bestellt. Amtsgericht Uelzen, 15. 9. 1931. Waxweiler. 54150 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36, Daleiden-Leiden⸗ borner An- und Verkaufsgenossenschaft G. m. b. H. in Daleiden folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ol⸗ tober 1930 aufgelöst. Johann Haas und Cornelius Heinz, beide in Daleiden, sind Liquidatoren. Waxweiler, den 18. September 1931. Amtsgericht.

Wesselburen. 54151 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 folgendes eingetragen: Kohlen—⸗ sparkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neuen⸗ kirchen (Norderdithm.). Gegenstand des Unternehmens ist Sparen und Sammeln von Geldern zur Dr h kun von Brennstoffen, der gemeinsame inkauf derselben und ihre Abgabe an die Mitglieder der i,, Die Haftfumme beträgt 10 RM. Jeder Ge⸗ nosse kann sich nur mit einem Ge—⸗ schäftsanteil beteiligen. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Maurer Johann Martens in Neuenkirchen, Geschäftsführer Anton Petersen in Blankenmoor. Statut vom 18 Juli 1931. Bekanntmachungen der r, , erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ net. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗Ji nossenschaft erfolgt durch den Vorstand. Tie Zeichnung geschieht in der Weise, daß der zeichnende Vorstand zu der Firma der Genossenschaft seine Namens- i unterschrift hinzufügt. Die Genossen⸗ schaft wird durch

lich und außergerichtlich vertreten.

Amtsgericht Bremen.

tragene Genossenschaft mit beschränkter

versammlung vom 28. August 1931 das

Wupnnperta l-Kinerteld. das Genossenschaftsreg

getragen worden:

Am 2. September 1931: Be 1 Gartenbau- und Siedlung schaft Oststadt, eingetragene schaft mit beschränkter Haft

treffend die Stadt Wuppertal, ist ein⸗

54 152

Aussehen des natürlichen und künst⸗ ister, be⸗

lichen Hirschhorns weiigehendst erreicht wird. Fabriknummern H 677 6, H. 714 Rg, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 fünfzehn Jahre, ange⸗ meldet am 20. August 18931, 9 Uhr 45 Minuten. Unter Nummer 681 am 10. Sep⸗

i Nr. 105, Zsgenossen⸗ Genossen⸗ pflicht in

sammlung und Prüfungstermin am 20. Ok-

tober 1931, 91 Üühr, im Zivilgerichts⸗

gebäude des Amtsgerichts Charlotten=

burg, Amtsgerichts platz, II. Stock, Zimmer

Nr. 244. Aktenzeichen: 18 N. 239. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Abt. 18.

neue

und Wirt⸗ schaftsbank eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 25. August Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller mit Art zur Förderung des Erwerbs und ins⸗ Beschaffung der Geldmittel und Zwischenkredite, die die

Stahl oder rostfreiem Stahl, in natur“

Unterteil aus einer beliebig großen rechtwinkeligen Platte mit nach unten gebogenen Kanten Oberteil langen oder breiten Materials mit 6 gerade Schlitzen zum Haiten der Obstmesser, Fabriknummer 5059, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 drei angemeldet am 20. August 1931, 8 Ühr 45 Minuten.

tember Ernst Gerling Kom mandit - Gesell schaft

messer mit Material.

prägt ist. den Vorstand gericht- wie

W. Elberfeld: genossenschaft Oststadt e. G. m. b. H

lassen gärten.

und

richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Hergabe von Darlehen ohne Zins bis zur Höhe von 3000 RM zum Kauf oder zur Entschuldung von Möbeln nach Maßgabe besonderer Geschäftsbedingun⸗ gen. Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich nur auf die Mitglieder.

Am 7. Juli 1931 bei Nr. 110, Eigen—⸗ heimsiedlung Kaisereiche e. G. m. b. H., W. Elberfeld: Die eng en, it durch rechtskräftigen Beschluß hiesiger Stelle vom 24. April 1931 gemäß 5 80 Gen. Ges. ausgelzs,

Amtsgericht Wuppertal Elberfeld.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Had Meiner. 54153 In unserem Musterregister ist unter Nr. 157 für die Firma Krystallglas⸗ Hüttenwerke Rückers F. Rohrbach K Carl Böhme Kommanditgesellschaft in Rückers eingetragen worden: Ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend 3 Zeich⸗ nungen, und zwar Teller 1259 51“ Carmen und Teller 12859 55“ Ham⸗ burg, plastische Erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1931, 1125 Uhr. Bad Reinerz, den 17. September 1931.

Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L. 54154 In das Musterregister ist am 8. Sep⸗ tember 1931 unter Nr. 113 für die Firma Ehristian Kohler Uhrenfabri— kation G. m. b. H. in Finsterwalde folgendes eingetragen worden: Ein Umschlag, enthaltend neun Abbildungen für Stand⸗ und Tischuhren, Fabrik⸗ nummern 535 bis 540, 11 bis 13, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Anmeldung 29. August 1931, 18,31 Uhr, plastische Erzeugnisse. Finsterwalde, den 21. September 19531.

Amtsgericht.

Sling en- Ohligs. 54155 Eintragungen in das Musterregister. Unter Nummer 628 am 2. 50 1931. Anmeldende Firma: ay & dom Hau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen⸗-Ohligs, kombi⸗ nierter Karton zur Aufnahme von 6 beziehungsweise 12 Obstmessern mit einem Sbstmesserständer derart, daß die Einlegekarte, auf welcher die Bbst⸗ . aufgeschnürt werden, am unteren Ende, an welchem sich die Schlaufen zum Befestigen der Obstmesserhefte be⸗ inden, zum Schutze der Hefte umge— chlagen werden kann. Dieser Um⸗ chlag, welcher durchbrochen werden kann, damit die Hefte der Obstmesser wieder sichtbar werden, hat den Zweck, die Obstniesserhefte zu schützen, damit dieselben durch den Obstmesserständer, welcher hinter: bzw. auf die Hefte ge— legt wird, nicht bes ädigt werden. Fabriknummer 5226, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 drei Jahre, angemeldet am 20. August 1931, 3 Uhr 45 Minuten. Unter Nummer 629 am 2. September 1951. Anmeldende Firma: May K vom Hau, 3 mit beschränkter Haftung in Solingen⸗Ohligs, Modell eines Obstmesserständers aus Eisen,

elbe aus zwei Stanzteilen, Ober- und

. oder veredelt, derart, daß der⸗ besteht, welchem das

nterteil, von

hergestellt ist; das aus einem beliebig Streifen desselben oder 12 schräg oder nebeneinander liegenden

besteht

rei Jahre,

Unter Nummer

1931. Anmeldende Firma:

n Solingen⸗Ohligs, zwei Taschen- s Messerschalen aus blankem g Die Backen sind blank ge— assen, während die eigentlichs Schale

2: Der Name der Genossen⸗ schaft ist geändert in: Gartensiedlungs⸗

Der Gegenstand des Unternehmens ist insofern geändert, als 52 Abf. 2 Zif⸗ fer b der Satzungen nunmehr laurei: „in gewissen Grenzen käuflich zu über⸗ wecks Schaffung von Dauer⸗

Nr. 114. Allaemeine Mobiliar⸗Spar⸗ Darlehnskasse eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht angemeldet am 8. September 1931 dem Sitz in W. Elberfeld. Das 10 Uhr. . Statut ist am 20. August 1531 ser= Amtsgericht Solingen-Ohligs.

rungen bis 17. Oktober 1931. Erste Gläu⸗

vember 1931, 10330 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13.14, dritter Stock, Zimmer 170/172, QOuergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Ok⸗ tober 1931. s

Berlin- Charlottenburg. 54383

Moritz Unger in Düsseldorfer Straße 10, alleinigen In⸗ 630 am 3. Sep⸗ habers der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma M. Unger in Berlin⸗ Wilmersdorf, Augustastr. i, und in Neu—

und Posamentierwaren), ist heute, am 21. September 1931, 12,08 Uhr, vor dem

tember 1931. Anmeldende

Das Titelbild wird im dargestellt von zwei sich gegenüber liegenden Felsen, auf deren ö

eine Rasierklinge liegt. Das Ganz wird von Fabriknummer 600,

1briknummer plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3

drei Jahre

Firma: Paul Meis in Solingen⸗Ohligs, Schau— karton in den Grundfarben rot, grün, blau, schwarz, braun, gelb und hellblau. wesentlichen

ipfeln je

Sonnenstrahlen beleuchtet.

Berlin- Charlottenburg. (64384

Ueber das Vermögen der Modesalon Narie-Luise CG. m. b. H. in Berlin Mö, Nürnberger Straße 65 (Betrieb eines WModesalons), ist nach Ablehnung des Ver⸗ gleichs verfahrens heute, am 22. Sep⸗ e tember 1931, 9 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Sundekehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oftober 1931. Erste Gläubigerversammlung und

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Ahrensburg. Hermann Köster in

eröffnet. Ahrensburg wird zum Konkursverwalter

bis zum 10. Oktober 1931. Termin zur Gläubigerversammlung am 17. Ołltober 1931, vorm. II Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1931 anzu⸗ melden. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 14. November 1931, vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7. Ahrensburg, den 19. September 1931.

Das Amtsgericht.

Bergen b. Gellle. öd4381 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Buchholz in Bergen b. Celle wird heute, am 21. September 1931, 16 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Grahn in Bergen bei Celle. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. Oktober 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober 1931.

Amtsgericht Bergen bei Celle,

den 21. September 1931.

Rerlin. 3768] Ueber das Vermögen a) der Frau Paula Gerstel geb. Gerstel, b) des Tr. Stephan Gerstel, e) des Walter Gerstel, sämtlich in Berlin W 15, Meine estr. 4, d) des Ernst Gerstel in Berlin⸗Wilmersdorf, Zähringer Str. 20/21, Gartenhaus *. e) der Frau Charlotte Igel geb. Gerstel in Berlin W 16, Fasanenstr. 70, II, Ge⸗ sellschafter der offenen Handelsgesellschaft M. Gerstel in Berlin Wg, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 9, ist am 18. September 1931, 13,10 bezw. 13,18 bezw. 13,25 bezw. 13 39 bezw. 13,35 Uhr, von dem Ants gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 153. N. 188 bis 192. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Grünwald, Berlin W 50, Tauentzienstr. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I7. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Oktober 1931, 1 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1931, 10,390 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neus Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Ouergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Oktober i931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 153.

Berlin. 54382] Ueber das Vermögen der Industrie⸗ und Wohnungsbau Gesellschaft m. b. H. in Berlin NM s7, Händelstr. 19, ist am 16. September 1931 von dem Amtsgericht Berlin-Mitte nach Einstellung des Vergleichs verfahrens das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. = 153. N. 203. 31. Der Beschluß vom 16. September 1931 ist mit Wirkung vom 19. September 1931, 13 Uhr, rechtskräftig und wirksam ge— worden. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NMw 40, 2slt⸗-Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

bigerversammlung am 19. Oktober 1931, 10,39 Uhr. Prüfungstermin am 25. No=

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 153.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berlin⸗Wilmersdorf,

alz a. O., Lindenstraße 13 (Weiß⸗, Woll⸗

ols380] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ergstedt wird heute, 8 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Baetcke in

ernannt. Offener Arrest mit Anzeige frist

Prüfungstermin am 16. Oktober 1931, 12 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsge⸗ richtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 244. Aktenzeichen: 18 N. 248. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Braubach. 4385 Ueber das Vermögen des Gastwirts Peter Birkenheier in DOsterspai wird am 19. September 1931, 121,5, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Müll in Niederlahnstein ist Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist: 13. Oltober 1931. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 20. Oktober 1931, 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1931. N 2531.

Amtsgericht Braubach.

Darmstadt. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Johannes Weißheimer, zugleich als Alleininhabers der Firma Meister und Weißheimer zu Darmstadt wird heute, am 16. September 1931, vormittags gn Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Dingeldey in Darmstadt, Heinrichsstraße 87. Konkurs⸗ forderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 15. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 220, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 12. November 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 220, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Darmstadt, den 16. September 1931. Hess. Amtsgericht J.

Sass]

Dortmund. 4387] Ueber das Vermögen des Diplom-⸗— ingenieurs Gustav Finus in Dortmund, Stresemannstraße 107, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Wefuba Diplom⸗ ingenieur Gustav Finus“ in Dortmund, Feldstraße 17, ist heute, am 19. September 1931, 19 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Max Hiller in Dortmund, Markt 6/ 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1931. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ok⸗ tober 1931, 93 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. No⸗ vember 1931, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Portmund. 543881 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Baesgen, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Büscher Nachf. in Dortmund, Hohestraße 48, ist heute, am 21. September 1931, 13 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Diplomkaufmann Wil⸗ helm Holtschmidt in Dortmund, Olpe 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1931. Konkursforderungen find bis zum 16. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1931, 101, Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. November 1931, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. I5643391 Ueber das Vermögen des Futtermittel⸗ händlers Josef Heitkämper in Dortmund, Silberstraße 42, Geschäftslokal: Jung⸗ gesellenstraße 13, ist heute, am 21. Sep⸗

tember 1931, 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Heinrich Winkel- mann in Dortmund, Jülicher Straße Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1931. Konkursforderungen sind bis zum 7. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 21. Oktober 1931, 1017 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Jerichtsstraße 22, Zimmer 77.

Prüfungstermin am

Amtsgericht Dortmund.

n bekannter Weise hirschhornartig ge⸗ st. Diese Prägung wird statt bisher einfarbig, mehrfarbig

Amtsgericht.

hierdurch das eigenartige 1

Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs= verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Hans Borchardt in Berlin⸗ Charlottenburg, Uhlandstraße 1942. Frist lackiert, und zwar auf der oberen Seite 3 Wesselburen, den 18. September 1931. braun oder enen und an den Kanten

und offener Arrest mit 4 bis weiß, so da i

1

ur Anmeldung der Konkursforderungen

Verantwortlich für Schriftleitung

ind Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow

Druck der Preußischen Druckerei

und Verlags⸗Akriengefellschaft, Berlin,

zilhelmstraße 32.

4. Oktober 1931.

Erste Gläubigerver⸗

Hierzu eine Beilage.

Wo3l, durch den das konkursverfahren über

kräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird an⸗ nacht ö hr eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. B. Heidkamp, Barßel.

über die Beibehaltung des ernannten oder B. Dislene mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 16. Ot⸗

dn Wahl eines anderen Verwalters sowie ; n ße g ier, die Bestellung eines Gläubigeraus- tober 1931. Erste Gläubigerversammlung st und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Ok⸗ 9 tober 1631, vormittags 91 Uhr. N. 9/31. Amtsgericht Friesotzige, 7. Spi. 16601. j

ersonen, die eine zur Konkursmasse ge—⸗

Dor

dandelsgesellschaft in Firma Glenz u. Dohlmann in Liquidation zu Essen,

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preu zugleich Zentralhandelsregister für

Nr. 223.

Zweite Zentra lhandelsregifter beilage

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Presden. Sa391

Ueber das Vermögen der Kommandit gesellschaft Bernhard Zuckschwerdt, die in Dresden⸗A., Schloßstraße 14, den Handel mit Zigarren und Tabakwaren betreibt, wird heute, am 21. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bergmann in Dresden, Ringstraße 18. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1931. Wahltermin: 21. Oktober 1931, vormittags 8,35 Uhr, Prüfungstermin: 4. November 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Okt. 1931.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

PDüren, Rheinl. 543921 Beschlüsse in dem Bergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wagner, alleinigen Inhabers der Firma Bürohaus Wagner in Düren, Zehnthosstraße 18. Ueber das Vermögen des bezeich⸗ neten Schuldners wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Treuhänder Dr. iter in Düren, Markt 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Be⸗ schluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Düren, den 4. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6. 2. Der Beschluß vom 4. September

üs Vermögen des bezeichneten Gemein- schuloners eröffnet worden ist, ist mit dem B-zinn des 15. September 1931 rechts⸗

geordnet: Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1931 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung

schusses und eintretendenfalls über die im 8122 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 24. Oktober 1931, 109 Uhr, vor dem

hörige Sache in Besitz haben, wird die Ver⸗ pöichtung auferlegt, von dem Besitz der 1

Sache und von den Forderungen, für die gesellschaft mischtwarengeschäft in Gerolzhofen, In⸗ haber Samuel Rheinfelder und Jacob Rheinfelder in Gerolzhofen, 2. das Ver⸗ ) mögen des Kaufmanns Samuel Rhein⸗ felder in Gerolzhofen, Haus Nr. 13, 3. das Vermögen des Kaufmanns Jacob Rhein⸗ felder in Gerolzhofen, Haus Nr. 180, er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Justizo bersekre⸗ leber das Vermögen des Kaufmanns tär a. D. Josef Zucker in Gerolzhofen. ; Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der 20. Oktober 1931 einschließlich. Termin

sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗

gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗

verwalter bis zum 17. Oktober 1931 An⸗

ige zu machen.

Düren, den 21. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Essen, Ruhr. 54393 Ared Dörken zu Essen, alleinigen In⸗ habers der Firma Alfred Dörken zu Essen, Kopstadtplatz 2 (Handel mit Lebens⸗ mitteln), ist durch Beschluß vom heutigen z Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Essen, VMaxstraße 1, wird zum Konkursverwalter ] ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗

frist bis zum 24. Oktober 1931. Erste 2

Gläubigerve h 20. Oktober den 30. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, im Gläubigerversammlung den Oktobe Gi run go ae sr Mntoerichis.

oz, vormittags 107. Uhr, Zimmer 30, Prüfungstermin den 4. November 1931, vormittags 1014 Uhr, Zimmer 30, vor dem unterzeichneten Gericht in Essen, Zweigert⸗ traße 52. Essen, 19. September 1931. Amtsgericht.

I

Essen. Rull. 543941

seber das Vermögen der Witwe Esther Rosenblum geborene Seidmann in Essen, Friedrich · Ebert⸗ Straße 15, Inhaberin eines Derrenkonfektionsgeschäfts mit Zweig⸗ éhäft in Velbert, Neubau Bringmann,

e

1

. Post. und rie drichstraße, deren straße, Zimmer Nr. 44, im Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

und Damen! onfektionsgeschäft ist durch Beichluß vom heutigen Tage das Konkurs⸗ h versahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Shürenberg in Essen, Bertholdstraße 2, wied zum Konkursverwalter ernannt. fener Arrest und Anzeigepflicht bis zum Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum . Okttober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 23. Oltober 1931, vor= u nittags 10r Uhr, Prüfungstermin den 6. November 1931, vormittags 1017 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht in Lssen, fi Hweigertstraße 52, Zimmer 33. Essen, 19. September 1931. Amtsgericht.

*

Essen Run.

64395 leber das Vermögen der

offenen

Dae deckerstraße 3, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren er⸗

zeigepflicht bis zum 10. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 10 Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

mittags 191 / Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2.

Freiherg, Sachsen. Johann Richard Stein

Firma Muldaer Porphyr⸗ und Gneis⸗ brüche Thiele & Co. in Mulda Nr. 980 wird heute, am 19. September 1931, vor⸗ mittags 102 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Hermann Otto, hier. An meldefrist bis zum 22. Oktober 16531. Wahltermin am 14. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1931,

Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1931.

Friesoythe.

Julius Kreutzmann in Barßel ist heute,

C erolzhofen.

Dienstag, den 13. Oktober 1951, vorm. päicht bis zum 5. Oktober 1931. Anmelde⸗ é Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts.

Gleiͤwitæz.

Selma Mann in Gleiwitz, Hüttenstr. 10, ist am 19. September 1931, mittags

Verwalter: Bücherrevisor Wilhelm Schmidt in Gleiwitz, Wilhelmstr. 5. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen

Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 16. Oktober 1931, vormittags

Guben.

Guben, Berliner Straße 2, ist am 21. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗

Bücherrevisor Oskar Scheffler in Guben, Zweigertstraße 5, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldetermin: 13. Ob⸗ . ö tober 1931. Prüfungstermin am 20. Oktober 1931, vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Oktober 1931.

offnet. Der Bücherrevisor Rademacher in Essen, Gudulastraße 27, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung den 20. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfüngs⸗ termin den 4. November 1951, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zweigertstraße 52, Zimmer 30. Essen, 21. September 1931. Amtsgericht. Fredeburg. 54396 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bäckers Willi König in Schmallenberg ist heute, 4,35 Uhr nachmittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Offener Arrest mit An⸗

fungstermin am 260. Oktober 1931, vor⸗

Fredeburg, den 21. September 1931. Das Amtsgericht. S397]

Ueber den Nachlaß des Bücherrevisors in Freiberg,

Amtsgericht Freiberg, 19. Sept. 1931.

S398] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

iachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren

Auktionator Offener Arrest

Konkursverwalter: v

IsMas9] Das Amtsgericht Gerolzhofen hat

.das Vermögen der offenen Handels⸗ 1 Gebrüder Rheinfelder Ge⸗

1

Konkursforderungen bis

ur Wahl eines anderen Verwalters und

37 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände:

49 n

Ilgemeiner Prüfungstermin: Freitag,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1

54399 Ueber das Vermögen der verehelichten

3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

bis inschließlich den 9. Oktober 1931. Erste

1 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Proske⸗

Oktober 1931 einschließlich. Gleiwitz, den 19. September 1931. Amtsgericht. 6. N. 59/51.

154400 Kon kurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns nd Klempnermeisters Otto Plontke aus

irsverfahren eröffnet worden. Der

Gläubigerversammlung mit

9 Uhr, Zimmer Nr. 26.

Guben, den 21. September 1931. Das Amtsgericht.

über das Vermögen des Bauunternehmers und Kaufmanns Fritz Scheuernstuhl in Gunzenhausen, Inhabers der Firma Kon⸗ ditorei und Kolonialwaren, Hans Feld⸗ meier“, am 21. September 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. v. Paschwitz in Gunzenhausen ernannt. Marienstraße 5, alleinigen Inhabers der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Frei⸗ tag, den 16. Oktober 1951 einschließlich ist erlassen. Konkurs forderungen bei obigem Gericht bis zum Freitag, den 16. Ottober 1931. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs- verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den zz 132, 137 8.⸗O. enthaltenen Fragen ist bestimmit auf Freitag, den 9. Ol⸗ vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit tober 1931, nachmittags 2 Ühr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin ist anberaumt auf Freitag, mittsag 2 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Gunzenhausen.

Hannover.

händlers Heinrich Löffelholz in Hannover, NMarienstraße 5, wird heute am 22. Sep- tember 1931, 13 Uhr, das Konkurs⸗

Dr. H. Kalender in Hannover, Baden⸗

3 k 3 *. 9 ste s j 2 r⸗ nn fle n , Burg m Y subihe mt Prüfungstermin am 21. Oktober 1931,

? Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest unter Ablehnung der Eröffnung des Ver- mit Änzeigepflicht bis zum 6. Vktober 1931. gleichsverfahrens am 19. September 1931, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs über

Bierbrauereibesitzers in Bolheim, Allein⸗ inhaber der Firma Carl Stängle, Brauerei

wurde am 19. September 1931, mittags

Konkursverwalter: Bezirksnotar Geiger in Heidenheim. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht, offener Arrest mit Anzeigepfltcht an den Konkurs⸗

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung

Bestellung eines Gläubigerausschusses und .

Beschlußfassung über die in S5 132, 134, s

Heidenheim.

Johannes Panke aus Heinrichswalde ist am 19. September 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet morden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Hensel in Heinrichswalde. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 28. Oktober 1931. Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 21. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 4. November 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 2.

Kassel.

1930 zu Kassel verstorbenen Privatmanns Franz Ernst Keßler ist am 21. September 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Levy 1 in Kassel. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Oktober 1931, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ok⸗ tober 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer g / 16. offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1931.

Kiel. nehmers Martin Boldt in Kiel, Exerzier⸗

Gütersloh. 164401 Sontursverfahren.

Ueber das Vermögen 1. des Bauunter⸗ nehmers Josef Hemkendreis, 2. des Bau⸗ unternehmers Wilhelm Hemkendreis, In⸗ haber der Firma Gebrüder Hemkendreis, Gütersloh, Unter den Ulmen, ist heute 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Honigmund in Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oftober 1931. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Königstraße Nr. 1, Zimmer 11. Prüfungstermin am 12. No= vember 1931, 10 Uhr, daselbst.

Gütersloh, den 21. September 1931.

Das Amtsgericht.

Gunzenhausen. 64402 Das Amtsgericht Gunzenhausen hat

Frist zur Anmeldung der

den 30. Oktober 1931, nach⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sldoz] Ueber das Vermögen des Stahlwaren⸗

erfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann

edter Straße 18, wird zum Konkurs⸗ erwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum

O0 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1,

Amtsgericht Hannover.

Ieidenheim, Brenz. 544041 Ueber das Vermögen des Carl Srängle,

tößle, vorm. G. Mailänder in Bolheim,

2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

erwalter bis zum 13. Oktober 1931.

ines Gläubigerausschusses und die in 5 132, 134 K.⸗-O. bezeichneten Gegen⸗ ände sowie allgemeiner Prüfungstermin m Dienstag, den 20. Oktober, nach⸗ nittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Ieinrichswalde, Ostpr. . I54405) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Heinrichswalde, 19. September 1931. Das Amtsgericht.

64406 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 23. Oktober

Anmeldefrist,

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Konkursverfahren. 154407] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗

platz 19, alleinigen Inhabers der Firma Georg Boldt, Baugeschäft, in Kiel, wird heute, am 21. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Max Eclstein in Kiel, Karlstraße 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Sriober 1931. Anmelde frist bis 2. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen BSerwal⸗ ters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach z 132 Konkurs- ordnung: den 21. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: den 14. November 1931, vormittag; 10 Uhr, Ringstraße 21, Hauptgerichts gebäude, Zimmer 73. 25a N 15731. Kiel, den 21. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Klötze. 54408

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Stamer, Dampfschneidemühle und Baugeschäft, in Klötze, Inhaber: Hermann Stamer sen., in Klötze ist am 15. Sep⸗ tember 1981 das Konkursverfahren eröffuet worden, da das Bergleichs⸗ verfg hren durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Klötze vom 15. Sep⸗ tember 1931 eingestellt ist. Der Bank— direktor Karl Feldt, in Klötze ist zum Konkursverwalter ernannt worden! Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z iz der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Oftober i931, 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. November 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Klötze, den 21. September 1931.

Das Amtsgericht.

Königstein, Taunus. 54409] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wisbach, Kirchstraße zu Königstein i. T., wird heute, am 21. September 1931, mittags 13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner solches be⸗ antragt und seine Zahlungsunfähigkeit zur Ueberzeugung des Gerichts dargetan hat. Rechtsanwalt Dr. Beyer zu König⸗ stein i. T. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1931 bei dem Gericht nicht dem Konkursverwalter anzu⸗ melden und zwar in zweifacher Aus⸗ fertigung. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände eine allgemeine Gläubigerversammlung zugleich als Prü⸗ fungstermin zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 10. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneien Gericht (Saal) anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1931

Anzeige zu machen. Amtsgericht Königstein i. T. Knigswinter. 64410 Stontur seröff nung. Ueber das Vermögen des RKaufmanns Gerhard Jost, Inhaber der Firma Rhei⸗ nisches Kaufhaus für Lebensmittel in Honnef, ist am 21. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Pfleging in Honnef. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle. Königswinter, d. 21. September 1931. Amtsgericht.

Kronach. 54411 Das Amtsgericht Kronach hat am 21. September 1931, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenvereins e. G. m. u. H. in Heinersberg den Konkurs eröffnet. Kon⸗

ßischen Staatsanzeiger das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 24. September

in Kronach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Oltober 1931. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Oktober 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Vestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 16. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Langensalza. 54412

Ueber den Nachlaß des am 9. 3. 193 verstorbenen Architekten Robert K ühnberg in Langensalza ist am 18. 9. 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist der Rechtsbeistand Heinrich Kronberg in Langen salza, Bahnhofstraße. Anmeldefrist bis 13. 19. 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. 10. 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. 10. 1931, 11 Uhr.

Das Amtsgericht in Langensalza.

Ludwigshafen, Rhein. 544901 Das Amtsgericht Ludwigshafen / Rh. hat unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichs verfahrens am 22. September 1931, nachmittags 2 Uhr 45 Min., über das Vermögen des Bauunternehmers Georg Falk, all. Inhaber der eingetragenen Firma Jakob Falk C Söhne in Ludwigs⸗ hafen / Kh., Kanalstraße 6, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Hermann Fahrbach, beeid. Bücherrevisor in Ludwigshafen / ch., Bleichstraße 35. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige= frist bis 12. Oktober 1931. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis längstens 12. Ok— tober 1951᷑ bei dem Konkursgericht an—= zumelden. Erste Gläubigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach zz 132 ff. K. O. sowie der allgemeine Prüfungstermin finden am Donnerstag, den 22. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, in Zimmer Nr. 208 des Amisgerichts Ludwigshafen (Rh.) statt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen / Rh. Meuselwitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns rl g Gt: c ir ni GR ckan. Ba hn h of⸗ tember 1931, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist und am 5. August 1931 die Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt August Theil in Meuselwitz wird zum Konkürs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Okto ber 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 23. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 8. November 1931, vor⸗ mettags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Dimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Lonkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Meuselwitz, den 18. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

oda 13]

Meuselwitz. 564414 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Gustav Voigt in Lucka wird heute, am 18. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und die Zahlungen am 12. September 1931 eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Bliedt⸗ ner in Meuselwitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im §5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Ottober 1931, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 13. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

kursverwalter: Rechtsanwalt Georg Böhm

pflichtung auferlegt, von dem Besitz der