1931 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

J

hand rheinisch⸗westfälischer Rechtsanwälte

Erste Zentralhandelaregisterveilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 224 vom 23. September 1931. G. 2

Triemer in Geyer betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 21. September 1931.

Ein ins ̃ beer In unser , m Abt. B is ute bei r. S9, Firma Charles abian Aktiengesellschast, Elbing, fol

eingetragen: Die Liquidation r Gesellschaft ö beendet. Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Elbing, 17. September 1931.

Eiirieh. z 54233

Im Handelsregister A Nr. 24 ist bei

der Firma Kommandit 6 Jecht

u. Co. in Bad Sachsa ) gendes einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen.

llrich, den 18. September i931. Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 54027]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2149 ist am 14. September 1931 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 3. September 1931 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Michel

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Waren der Damenkonfektion, Strickwaren und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Max Michel, Essen, Kaufmann Wilhelm Stuck⸗ wisch, Essen. Hat die Gesellschaft nur einen Geschäfts führer, so ist dieser allein zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind nur zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ * der Gesellschaft erfolgen im Deutschen eichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 54028

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2156 ist am 14. September 1931 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 3. Mai und 14. September 1931 die Ak⸗ tiengesellschaft unter der Firma Treu⸗—

und Notare Aktiengesellschaft Essen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: a) die wissenschaftliche und praktische Unter⸗ . der Rechtsanwaltschaft bei der

rledigung rechtswirtschaftlicher Berufs— aufgaben; b) die Besorgung von Treu— handgeschäften; e) Beteiligung an Re— visions - und Organisationsunternehmen. Die Besorgung fremder Rechtsangelegen⸗ heiten einschließlich der Bearbeitung von Steuerrechtsstreitigkeiten ist ausgeschlossen. Sind bei Aufträgen, die die Gesellschaft übernimmt, , n, . zu behandeln, so hat sich die Treuhand dor Mitarbeit von Rechtsanwälten und Notaren zu be— dienen. Als Treuhandgeschäfte gelten ins—⸗ besondere a) Vermögensverwaltungen und Testamentsvollstreckungen; P) Pfandhalter⸗ schaft sowie Vertretung von Pfandbrief⸗ gläubigern und Obligationären; e) Sanie⸗ rungen aller Art; d Liquidationen. Das Grundkapital beträgt 500 000, RM. Den Vorstand bilden Rechtsanwalt Kon— stantin Terhardt in Essen, Diplomkauf⸗ mann Wilhelm Eich in Berlin. Falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, wird die Gesellschaft entweder durch . Vorstandsmitglieber oder ein Vor= tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Das Grundkapital ist zerlegt in 2600 Namensaktien im Nenn⸗ wert von je 200, RM. Die Ausgabe der Aktien erfolgt mit einem Aufschlag von 5 v. H. über den Nennbetrag. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, er wird durch den Aufsichts=

rat bestellt. Die Berufung der General⸗ de

versammlung sowie alle Vekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen durch den

eutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Die Gründer, welche nicht ämtliche Aktien übernommen haben, ind 1. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wirtz n Düsseldorf, 2. Rechtsanwalt Paul Pottgießer in Köln a. Rh., 3. Rechts⸗ anwalt Jacobi Luß in Dortmund, 4. Rechts⸗ anwalt Dr. Salomon Herzfeld Jin Essen, 5. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Karl Schleicher in Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. Justizrat Dr. Josef Becker, Köln a. Rh., 2. Rechtsanwalt Carl Eustodis, Köin. a. Kch,, 3. Jtechts= anwalt Richard Decker J, Köln a. Rh., 4. Rechtsanwalt Peter Bebber, Düssel- or, ö. Justizrat Carl Schleicher, Düssel⸗ dorf, g. Rechtsanwalt Max Münchhausen, Oberhausen, 7. Rechtsanwalt Emil Roß, Dortmund, 8. Rechtsanwalt Jakobi Luß, Dortmund, 9. Rechtsanwalt Salomon Herzfeld 1, Essen, 10. Rechtsanwalt Paul 9 ießer, Köln a. Rh., 11. Rechtsanwalt r. Heinrich Wirtz, Düsseldorf, 12. Rechts—= anwalt Johannes Zahn, Wuppertal, 13. Rechtsanwalt Emil Bertermann, Essen, 14. Rechtsanwalt Dr. Walter Meyer, Hagen, 16. Rechtsanwalt Carl Mattenklodt, Bochum, 16. Justizrat Emil Heitmann, Bochum, 17. Rechtsanwalt Dr. Kurt Alexander, Krefeld, 18. Rechts- anwalt Bernhard Heitmann, Duisburg⸗ Ruhrort, 19. Justizrat Eylardi, Unna, 20. Justizrat Offenberg, Arnsberg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbe sondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ 2 der Revisoren auch bei der In⸗ bustrie und Handelskammer in Essen Einsicht genonimen werden.

Ni G0 RM angenommen. Die Gesell⸗ treten. Der Bergwerksdirektor Peter Paul

Essen, Ruhr. 542g] Gesellschaft mit der Befugnis, die Gesell⸗ B 4898. gischer X Co. Gesell rün In das Hande lsregister Abt. B Ar. 2161 schaft allein zu vertreten. Kaufmann Wil. mit beschräutter Haftung. ann. 29 * n , B 6 ist am 14. September 1931 eingetragen helm Emmermann aus Frankfurt am Main dieser Firma ist am 15. September 1931 bei Rr. 51 us. Ostdeutsche Bier und auf Grund Gesellschaftsvertrags vom ist zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt eine Gesellschaft mit beschrankter Saftung Spirituosen Bertrlebsgef Sermann 14. September 1931 die Gesellschast mit mit der fugnis, die Gesellschaft gemein- mit dem Sitz in Frankfurt am Main ein? reyer, Gesellschaft mit beschränkter beschran kter Haftung unter der Firma schaftlich mit einem Geschäftaführer oder getra worden. Der Ge sellschaftsver⸗ tung, eingetragen worden: Durch „Grundfinanz . Gesellschaft für Grund- gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu trag ist am 28. August 1931 se gestellt. k sbeschluß vom erwerb und Finanzierung mit beschränkter vertreten. des Unternehmens ist der 16 September 1981 ist bie Firma ge⸗ Daftung, Essen. Gegenstand des Unter B 2381. Gebr. Haldy Kohlen- Handel mit pharmazeutischen Bedarfs. ändert in Ferdinand Bohr glohlon er- nehmens ist der An und Verlauf, Ber⸗ handelsgefellschaft mit beschränt⸗ artikeln jeder Art und Vertretungen die ser venvertrieb und Weinessigfabrikation,. waltung und Finanzierung von Grund- ter Haftung: Der 55 des Geselsschafts⸗ Art. Die Gesellschaft ist befugt, Nie der⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu beit soöwie Beteiligung an gleichartigen vertrags hat durch Gesellschafterbeschluß lasfungen im In- und Auslande zu er Grünberg i. Schl. Geschäftsführer ist oder ähnlichen Unternehmungen. Das vom 31. August 1931 folgende Fassung er⸗ richten, sich mit gleichartigen oder ähnlichen der Kaufmann Ferdinand Bohr in Stammkapital beträgt 20 000, RM. halten: Der Kaufmann Wilheim Schür⸗ Unternehmungen zu verbinden, oder an Grünberg, y Kaufmann Robert Keschäfte führer ist. Kaufmann. Rilhelm mann, der Kaufmann Fritz Kleynmang, solchen zu beteiligen, sie zu erwerben oder Böhm ist als Geschäftsführer abberufen August Ewald, Essen. Die Gesellschaft der Caufmann Emil Strommenger, sämt ihre Vertretung zu übernehmen. Das worden. hat einen oder mehrere Geschäftsführer. lich in Duisburg-Ruhrort, und ber Kauf⸗ Stammkapital beträgt 35 000, RM. Amtsgericht Grünberg, Schl, 19. 9. 31. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mann Julius Gottlieb in Frankfurt . M. Geschäftsführer sind: Kaufmann Gaston ,, Sao as) so sind zur Vertretung der Gesellschaft nur sind Geschäftsführer der Gesellschaft. Jeder Beraha, Paris, Caufmann Heinrich Fischer, Hen nnn ister ; zwei Geschäfts führer gemeinsam berech- von ihnen ist befugt, die Gesellschaft ge= Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird E3 ist eingetra 2. . tigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ meinschaftlich mit einem anderen Ge— durch einen oder mehrere Geschäftsführer 5 Se 6 lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schäftsführer oder gemeinschaftlich mit vertreten, die durch die Gesellschafter⸗ Johannes 6 en r. 3 9 ber: Jo⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. einem Prokuristen zu vertreten. Der Berg versammlung bestellt werden. Sind hannes Carl C&adwi 33 Fr ke Amtsgericht Essen. werksdirektor Peter Paul Elbert aus mehrere he cane n er bestellt, so wird Kaufmann, zu 1 . Hut v4a28q Herten i. W. ist Geschäftsführer der Ge⸗ die Gesellschaft in der Weise vertreten, daß Gonsiliator ð 3 2s alther ** n. Handels register Abt! K* sellschaft mit der Befugnis, die Gesellschast immer mindestens zwei Geschäftsführer Mosbach. Die Prokura des stub. . . Kahl lein zu vertreien; Die ginzelproltra des ge me inschastsich berechtigt stubé kh! . gen ner e m n, 3 ** ug . h ele ln fu KLaufmanns Wilhelm Emmermann in schaft zu vertreten. In diesem Falle wird gk 2 Carli 3 ni je Firma ist * * * 1 26 . 1 j er Frankfurt a. M. wird in eine Gesamt- ferner, falls neben den Geschäfts führern einbert worden in Dans Horn 26* rieb 6 lar ; ir n prokura umgewandelt; er soli befugt sein, Prokuristen bestellt sind, die m ü er Setonw er Gejeiifch aft gr enn i . wo ni die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem —1 einen Geschäftsführer und einen mit * n ,, Haftun Der 1 ö 2 n. * Sande Geschäftsführer oder gemeinschaftlich mit Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Die Siß der Hesellschaft ist von Hinsr n . n * schaf * 8 . einem anderen Prokuristen zu vertreten. Zeichnung der Firma geschieht in derweise, Kreis Stormarn, hiach Hamdurg ver⸗ . r 1 RM as 6 un. Bl2o7, Gerh. Engels & Eie. Ge⸗ daß die Jeichnenden zu ber geschriebenen jegt worden . 6a apital b * Canon . Ha sellschaft mit beschränkter Haftung: oder auf mechanischem Wege hergestellten gain Sem melh ac Inhaber: Hein⸗ * wir is 6 * . 6 Hans 6 Die Bestimmungen des Geselischafts⸗ Firma der w e, ihre Namensunter⸗ rich Jochim Martin Johann i n n. h Ar n. ? cha ö. „vertrags betr. Geschäftsführung sind durch schrift beifügen. Solange Herr Gaston hack, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura schrantter 1 daftung. ma selscha ie · Gesellschasterbeschluß vom 21. Ku gus 31 Berdha?' ul Herr Heinrich Fischer oder jf erteilt lan Lichicn Cen g Friedrike gitrng is . 6 99] 6 wie folgt geändert: Der Kaufmann Wil- einer von ihnen zum ge gha e e, be. Semmelhack, geb. Heitmann ie m, . sellschaft ist g. Htsste⸗- helm Schkrmann, ber Kaufmann Frih * i sintz diese len berechtigt, jeder für Lirdwig da ne e n n. shran ö er ieder Hhästs- Kieynmanz, der Kaufmann Emil Strom sich allein die Gesellschast zu vertreten. i. Rtebuhr ertslite Hejamtprotita is führer bestellt si 3 1 nur lum e menger, sämtlich in Duisburg Ruhrort, und Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ erloschen en Inten Handeln, berechtigt. der Kaufmann Julius Gottlieb in Frank, anzeiger. Cox Siijpping Ageney Gefell . n, 53 6 . * a. M. sind Geschäftsführer der Ge—⸗ rankfurt a. M., den 16. Septbr. 1931. . aft ih he, . 3 von seinem Vater übertragene und bis⸗ 5 Amtsgericht Abt. A. ie Firma ist erloschen. . vg, . gefre⸗ Geschäft ein. anderen Ge chäftsführer oder gemein- 9 a 6 2 v rt dieser Einla ir it ; ; j h . ge wird mit schaftlich mit einem Prokuristen zu ver—⸗ mann Reels, Ingenieur, zu Hamburg,

afteri Mari hb ; ; A Bd. VII 230 bei Landwirt⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt ö ,, rechnun ih en Gescha : . * Eppel in Freiburg: r ist Carl Ludwig. Inhaber ist jetzt Ear i hen , Leer e l en n , , , , , en, , , 5 5 . etrib begründeten. Verbindlichkei , nod . 1 mr, , , r, i d. Li Tr. so: Die Alkutomokil, np orie ee nde, Ff le gen i G sclistas rn geen, Abel nne Hilter eb the en shastichent Fazüe lsge chat nie be hre erde fe leon erbsen, , . , , brauchten. Hbel Liest wagen intl eke Rehe de scäst fitter Bergassessor Carl schasterteschluß voni ä. Cgptemter 185i Cart“ gigfen, m enn bert fenen bah s zi neben hhafr keln Rifles i Kernen Leathher Cor— , mach ĩ = ĩ 64 ur Pern e na tona verlegt worden. lee, d e , . ,, per re Tiartbant. Kim ss. Sez. ber rerie , e nise, egnr ĩ ; l ik Surfer! I . ahn. nhaber: Ludwig Heinri nn e , , ,, des Fri. Hümöller ist erloschen. Bd. J O3. 62 bei Oberrheinische ilhelm Hahn, Kaufmann, zu Ham— K . r. , . *, be- urg. Prokura ist erteilt an Che frau r 1 ränkter Haftung in Freiburg: ĩ i b. . 2 onrad. Jaeger sind nicht mehr Karl Threß ist als gear ern g . k In des hum , 33 ist ei Vorstandsmitglie der. Der Kaufmann Ru⸗ ausgeschieden. Kaufmann Ludwig Acker⸗ Gigenheim u. Hypotheken Attien⸗ e , n, egister ist ein⸗ dolph Kirch in Frankfurt am Main ist zum mann in Freiburg als solcher bestellt. geseisschaft Hamburg. Prokura . . 191 am 8. Sep-. weiteren Vorstandsmitglied bestellt. 4 4 Sept. 1931. 2 8 sst erteilt an Eisa Sophie Agnes Stahlen⸗ tember 19sl bei der Firmin Finfter. cherte Raden ermealtung-ß g sesdnl es id. ie Vertrags: brecher, Hang slegust Matin Heing sen walder Fahrradwerke Arthur Tonke in 2 rg e, wi n,, . * , ö . Kessel; jeder 3 Finsterwalde: Dig Prokura des Kauf⸗ ö ö l. . g z rist ist berechtigt, mit je einem Vor ö ; ma ist erloschen. ter Haftung in Freiburg, ist beendet, JJ tember 1931 bei der Firma Möbelfchri- fabrit zittiengeselischaft; Durch Ve— re r ber e gef a (ren. kation G. m. b H. in Finsterwalde: Die schluß der Gengralversammlung e. Fürth, Bayern. löces] mals F. Hevede) in Hampurg. ö, des Liquidasors ö. win r i re ne m mn Handelsregistereintrag. 2 , . , 8. . ann J geselltchaft in Beriin , und das . nmel, en Dirne gr nr, gend. zd Leg h 1. nöers Rr. l tels der. Firma Vell. Bert ba sh., Weellscäeft n an' F ih, den 18. September 1981. Nicolgi. Kaufmann, zu Hamburg ist piegel Lichispielgesellschaft m. ö. B. in dis e- Hutle; Bernhard Mase dh Ultien.= Amisgericht Registergericht. zum , , bestellt worden. , n, . . vahnamtliches bio ifuhrunterneh= kelle dez verstorbenen Geschä ftssithrers Tigeidatien übertragen worden, Die Ge= en, hlt ef fh aft, ge gan, Handelsregister. burg. Die 2. gnls des

Freiburg, Rreisgau. õl 286 ,, 6 i. Br. 43 a

ha2sd

Fran Wehle, ist der Geschhfibfuhrer sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ Gera. loͤre 64288 . ö loschen. Heute haben wir eingetragen: Vorstandsmitgliebs J. H. G. Hadeler 4 hle zum Ge ö ührer e. . garn a n nr Der den k 5 n . ot j 1 ö nter Nr. 31 am 26. August 1931 , erm, m g, . heil, Gerg, 2. Hwermann Schmidt, Su Gustav Hugo Müller, Kaufmann, zu bei der img 6enh d e f., . a. Me; John Lewin ist nicht mehr direktor, Gera, 3. H. Paul Horn, Gera, mn, r zum Vorstandsmitglied Finsterwalde G. m. b. H. in Finster Vorstands mitglied. 4. Robert Dietsch, Seifen fabrik, Gera⸗ bestellt worden. walde: Die Geschäftsführungsbefugnis P 4676. Großhandels⸗Vertriebs⸗ Tinz, 5. Diplomingenieur August Heide⸗ Ham burgische Jugendheime Ge⸗ S8 Kaufmanns i Schlesinger in gesellschaf? für Pflanzenrohsäfte mann, Gera, 6. Dorner Kiünler, Gera, * sellschaft! mit beschrãn ter Haf⸗ Finsterwaide ist erloschen. mit beschränkter Haftung:; Wilhelm 7. Alfred Hüpfer, GeraFwöben, ö. Mar lung. Sitz Hambilcg., Gesellschzsti= Amtsgericht Finsterwalde. un ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Fischer, Gera, g. Peter Sackl Nachf. Her⸗= vertrag vom 14. August 1931. Gegen⸗ k Kaufmann Friedrich Fischer zu Frankfurt mann Müller, Gera, 160. uren Häußner, stand des Unternehmens ist der Betrieb Frankfurt, Main. IS84031] 9. M.ist als Geschäfts führer bestellt. Durch Langenberg, 11. Gustav Kolel, Gera, bon Erholungsheimen für die arbeitende Veröffentlichung aus dem Beschluß der Gösellschafterversammlung 12. Stto Männei, Gera, 13. Gebt. Reichl, Jugend in ker? Umgebung von Groß— Handelsregister. dom 31. August 19561 ist die Satzung in Gera, 14. Dr. Hertel & Co., Gera, amburg sowie aller damit im Zu⸗ B 4866. Deutsche Ralender⸗Ber⸗ 5 1 (Sitz! abgeändert worden. Der Sitz 15. G. Franz Herrmann, Gesellschaft mit sammenhang stehenden Geschäfte auf lage-Gesellschaft mit beschräntter der Geselischaft ist nach Offenbach verlegt. beschränkter Haftung, Gera: Die Firma gemeinnütziger! Grundlage? Stamm! Haftung; Durch Beschluß ber Gesell B 4793. „Deutsches Heim“ Bau⸗ ist erloschen. apital: 60 500 RM. Geschäftsführer: schafterversammlung vom 8. August 1931 gesellschaft mit beschräntter Haf- b) Bei den Firmen: 16 Gustav Weise, Kari Meitmann, zu Hambuig. ist die Cesellschast aufgelöst. Der Geschäfts lung. Durch Beschluß der Gesellschafter Gera, 17. Carl Homann, Gera, 18. Ge= Ferner wird bekanntgemacht: Die führer Anton Alletag ist zum Liquidator versammlung vom 8. September 1531 ist brüder Burkhardt, Gera, 19. Geraer Auto- Bekanntmachungen der Gesellschaft er= bestellt worden. die Satzung in 52 (Gegenstand), 5 10 (Ge⸗ werkstätte Port & Kertscher Kommandit⸗ olgen im Hamburger Echo und falls E 3300. Reddel & Co. Gesenlschaft schäftsführung) und g 15 (Reingewinn) gesellschaft, Gera: Die Gesellschaft ist e eitung nicht mehr existiert, im mit beschräntter Haftung, Zweig⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter“ aufgelöst. Die Firma ist r, Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Die nehmens ist die esch fn von Baugeld, Gera, den 21. September 1931. ie. M. Leuteritz bringt in die Ge⸗ Prokura des Curt Desmond von Weyhe insbesondere die Anfammlung von Spar- Thüringisches Amtsgericht. ellschaft das Grundstück Landheim ist erloschen. einlagen, die in Form von unkündbaren , „Mutter Rieck“ in Fischbet Grundbuch B 4673. Pettypet⸗Gesellschaft mit Tilgungsdarlehen vornehmlich zu folgen⸗- GIlauchamn. ötes9! von Fischbek Band UI Blatt 101 beschräntter Haftung; Trude von den Zwecken ausgeliehen werden: a) Er⸗ Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ (( Cartenblatt 2 und 14 Katasteramt Har⸗= Hölzer ist nicht mehr Geschäftsführerin. bauung und Erwerb eines Wohnhaufes schaft Anna verw. Mehlhorn in Glan. urg) ein. Die Gesellschaft über⸗ d 4r0. , Wirtschaftshilfe für (vornehmlich Eigenheime), M Errichtung chau geführten Blatt St des Handels. nimint dieses Grunbstück nebst ben ein- . in Frankfurt am und Erwerb von Gebäuden für landwirt- registers it heute eingetragen worden: getragenen Hypotheken ab 1. Sep- Main Gesellschaft mit beschränkter schaftliche und kleingewerbliche Zwecke mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lember 1931. Rit diesem Tage sollen eln; Durch Beschluß der Gesell Wohnräumen, e) umbau von Gebäuden ist erloschen. die Nutzungen und Lasten auf die Ge⸗ schasterversammlung voni 25. August 1931 dieser Art zur Steigerung ihres Wertes Amtsgerlcht Glauchau, 15. Sept. 1931. senschast übergehen. Der Gesamtwert wurbe der Gesellschaftsvertrag in dem 57 und ihrer Rentabilität, q) Entschuldung —— dieser Sacheinlage ist nach Abzug aller geändert. von Grundbesitz vorgenannter Art, e) Ka⸗ 6 seh Sc2go mit ihr verbundenen Schulden ein- B 1180. Winscherm ann Gesell⸗ pitalbeschaffung für Erbteilung und der⸗ Ghünherg, e r it z 9 schließlich der ,, auf Haßt, mit beschrsntter aftung; zischen. 6. Bie Schaffung den Stars . an r, bt 3 36 C00 Recht sestge fetzt und dieser Vetra er 57 des , hat durch möglichkeiten auch zu anderen als zu den . Se o. . . se . nn dem Gesellschafter M. Leuteritz als voll , 2. . 193 6 g genannten ren. 9. Ve⸗ une fur 42 h 3 eingezahlte Stammeinlage angerechnet olgende Fassung erhalten: Der Kaufmann schaffung von Geldmitteln zur Förderung ß 9 Wilhelm Schürmann, der Kaufmann Fritz des Gegenstands des Unternehmens. Hahn in Grünberg, Schl, ist exloschen Kleynmans, der Kaufmann Emil Strom B 4205. Wilhelm Kaiser & Co. Ge⸗ menger, sämtlich in Duisburg⸗Ruhrort, an mit beschränkter Haftung: und der Kaufmann Julius Gottlieb in Durch Beschluß der Gesellschafterver= Grünberg, Scles. 564291 Frankfurt a. M. sind Geschäftsführer der sammilung vom 14. August 1951 wurde In unser Handelsregister B ist heute Gesellschaft. Jeder von ihnen ist befugt, die Satzung in 5 8 (Abtretung von Ge- bei Rr. 19, Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft die Gesellschaft , lich mit einem schäftsanteilen) aufgehoben und z 11 Grünberg Sprottau in rünberg, anderen Geschäftsführer oder gemein- (Vorkaufsrecht) geändert; Kaufmannülaus Schl., eingetragen worden: Johannes schaftlich mit einem ie, , zu ver. Giulini ist zum weiteren Geschäftsführer Koslowsti' ist 7 e Todes aus dem ie

ist durch Tod beendet. Hans Wilhelm

9 e n s 8 a , ; 3 ; ringt das Grun „Ha irckho Amtsgericht Grünberg, Schlesf, 9. 9. 3. r. in Eckel, am Eckeler Berg be⸗ P legen, Gemarkung Dibbersen, Artikel 117 Kartenblatt 5 Parzelle 91 in die Ge⸗ sellschaft ein. Die Gesellschaft über nimmt dieses Grundstück nebst den ein⸗ getragenen Hypotheken ab 1. Sep⸗ tember 1931. Mit diesem Tage sollen Nutzungen unh Lasten auf die Gesell⸗

Amtsgericht Essen.

treten. Der Bergwerkadireltor Peter Paul bestellt und berechtigt, allein die Firma zu Vorstand gu, i r

; Hal übergehen. Der Gesamtwert Elbert aus Herten ist Geschaftafuhrer der! vertreten. Amtsgericht Grünberg. Schles. 19. 9. 8.

ser cas n age ist nach Abzug aller

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 224 vom 25. September 1931. 8 3

verbundenen Schulben ein. Rx. 088. . Meyer Roth Pastor=n kundigt werden. Ferner, wird bekannt- eGntweder nur eins BVorstandsmitglieds Schneider in Marburg eingetragen 9 ber Hypothekenschulden auf Köln- Raderberg: Die Prokura del gemacht: Oeffentliche oder aber zweier Prokuristen hinzuträitt. worden, daß das Wort „Lloyd“ . 8 Heinrich Hubert Fasbender ist erloschen. ersolgen durch den Deutschen Reichs Am 35. Juli 1831 bei der Firma Zusatz zur Firma fortfällt.

ieee und dieser Betr

—— * —— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis-

6 e angerechnet , G gn, df hohes s gäsensca ft ln esch er n, , m, d. 18. September. alleiniger Inhaber der Firma.

iott⸗ Z Maschinen gesellscha Nr. 7196. „Simon Bader“, Köln: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb loschen. Ein * 2 ——— ** Die Firma ist erloschen. ; einer Werkzeugfabrik. Stammkapital: 383 5. September 1931 bei der Firma e Zweigniederlafsung ist aufgehoben Abteilung B: worden. Die an W. Georgi erteilte Nr. 424.

Nr. 4764. Emde & Hwoven“, Köln: anzeiger. Walther Feld, Gasabteilung;, sell⸗· . 3 3 71288. „Gebr. Schmachten berg schaft mit r 9 zu R. : Die Liqui

tung“, Köln, Subbelrather Straße 486/90. dation ist beendet und die Firma er- München.

„Gebrüder Stollwerck Schmachtenberg, Fabritbesitzer, und Fritz sellschaft mit beschränkter Haftun zu Haftung, Sitz

Marburg (Lahn), 18. September 19531. Amtsgericht. Abt. V.

. ason . Neu eingetragene Firmen. 1. Professor von Tapper Sana⸗

Vd 00.—= RM. Geschäfts führer: Friedrich Hubertussprudel, Erben Tellenbach, Ge- torium, Gesellschaft mit beschränkter

münchen. Maỹsei⸗

Einzelprokura sowie die an W. Hart iitien geselnschafü *, Köin: Varl Stoll. Oles, Caufmann, Köln Ehren feld. Gesell⸗ Hönningen a. Nh. 6.-R. B : Kauf- 8 2 n / n ü.

dieß S. Oswalt, E. Baumann und werck, Franz Stollwerck und Fritz Josef schafts vertrag vom 20. August 1951. Jeder mann Hans Tellenbach in Linz a. Rh. a G. Alatt

erteilten Gesamtprokuren sind Stollwerck sind aus dem Vorstand aus Geschäftsführer ist für sich allein ver- ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell—= 8 .

r die Zweigniederlassung erloschen. eschieden. Gustav Laute, Köln, und Karl tretungsberechtigt. Ferner wird belannt⸗ schaft ist aufgelöst zum Zwecke der Um—⸗ ö Die Firma ist 5 Köln, 8 zu ordentlichen Vor- gernacht: Zur vollständigen Dedung seiner wandlung in eine Akttiengesellschaft.

geändert worden in Suchhandlung stands mitgliedern und Alfred Junge, Stammeinlage bringt der Gesellschafter Am 5. September 19831 die Firma h

die Gesellschaft ein: Das von ihm zu ningen a. Rhein. (H.-R. B 63.) Fort-

Ernst C. Bene dk. Inhaber: Ernst Wil Vorstands bestellt. n . necte. nhaber: il⸗ helm Euno Benecke, Kaufmann, zu gesellschaft“, Köln: Carl Stollwerck, Schmachtenberg betrie bene Fabritgeschäst amburg. e . ende rintama. Von Amts wegen werck find aus dem Vorstand ausge schieden. Firma, wie dies im Gesellschaftsvertrag bestehenden Betrie gelöscht.

prudel, Erben Tellenbach G. m. b. H. und Geschäfts, das

. . ĩ ; i j ; Kaufmann in München. Gustav Laute und Karl Auel, Köln, sind näher bezeichnet ist. Er willigt noch aus- sich mit der Herstellung und dem Ver —— 3 8 per Ser ,

enstand des Unternehmens ist der Er= Führung von

Sanatorien sowie alle damit zusammen⸗

ängenden Geschäfte, insbesondere auch

nas Heinrich Band⸗ Berlin, zum stellvertretenden Mitglied des Friedrich Schmachtenberg vorgenannt in Hubertussprudel, unh en eren weft Sön. . 4 von Geschäftsanteilen an

Sanatoriums Schlllcha ten. 200090 RM. Sind

Bi i ĩ Stammkapital: ; Nr. 655. „Stollwerckhaus Artien⸗ Löln-BVickendorf unter der Firma Gebr. ee hg des unter der Firma Hubertus neh rere r g fte flh rer b e, fa. . . ĩ j ĩ j j 4 neee. * in nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Franz Stollwerck und Fritz Josef Stoll! mit Aktiven und Passiven und mit der mit dem Sitz in n am Rhein ere ar ren r g .

Sebastign Die Bekannt⸗

Bahnamtliches Rollfuhrunterneh⸗ zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern und drücklich in die der bisherigen kauf von Kohlensäure, Sprudelwasser Reich tan g igel

nien Attiengesellschaft zu Ham⸗ Alfred Junge, Berlin, zum stellvertreten= Firma ein. as Geschäft wird vom und Limonade befaßt. Die Hesellschaft

burg. Die an Carl Stark erteilte Pro. den Müglied des Vorstands bestellt.

kura ist dahin erweitert worden. daß ; ĩ ; ͤ

er auch befugt ist, mit einem Prokuristen beschränkter Ha tung, Maschinen u. dieser Einlage wird nach Abzug der nehmens unmittelbar oder mittelbar

die Gesellschaft zu vertreten. Wer kzeug⸗Fabrit“, Köln: Durch Bee Passiven auf 40000, RM sestgesetzt. förderlich sind. Sie ist serner be⸗ Caesar go . ö

ist erteilt an Wilhelm Friedrich Hermann 28. August 1050 ist der Gesellschaftsvertrag durch den Deutschen Reichs anzeiger.

20. August 1931 ab als für Rechnung der ist berechtigt, alle Geschäfte vorzu⸗ * Rr. 1757. „Eirar Gesellschaft mit Gesellschaft geführt angesehen. Der Wert nehmen, die dem Zweck res Ünter—= ö

Nachf. Gesamtprokura schluß der Geselsschafterversammlung vom Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen e gleichartige oder ähnliche Unter⸗ mj

2. Zerioli X Co. Sitz München, Kontorhaus, Büro Kommanditgesellschaft. eginn: 1. September 1931. Kom⸗ . und Großhandel mit Obst, Ge=

e und Südfrüchten. Persönlich

nnen in, Fi, ann Auland än waslenden Hescitsaftcäe Pietrs? gelten

inrich Blöcker. Je zwei aller Gesamt⸗ geändert in 8 6, betr. das Stamimkapitak. Nr. 2809. „Gebr. Haniburg AÄAttien⸗ erwerben, sich an solchen zu beteiligen ; ;

ö sind zusanmen zeichnungs 82 —— 11 it um . gesellschaft“, Stettin, mit einer Zweig und Interessengemeinschaften einzu— in München. Ein

berechtigt. auf 26000, = Ric herabgesetzt. niederlassung in Köln, Hohe Pforte 18. gehen. Grund⸗ und Stammkapital: . Bernd rungen be eingetragenen Lingem ann Michelsen. Die Firma Nr. 1903. „Liebig Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens: Herstel⸗ 242 0090 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ z 1

lung von Herren- und Knabenkleidern, vertrag ist am 12. Januar 1931 fest⸗

ist erloschen. beschränkter Haftung“, Köln: Willy Besteht der

Jahn, Jahnke C Bölcer. Inhaber Boos, Köln, hat derart Prokura, daß er insbesondere durch Weiterführung der gestellt. ist jetzt Emil Julius Wilhelm Schenzel, gemeinsam mit einem Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge tretungsberechtigt ist. Die Prokura des schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Hubert Erbling ist erloschen. lichkeiten und Forderungen des früheren Nr. 3550. „Waren⸗ Inhabers sind nicht übernonimen Kredit⸗Littien⸗Gesellscha t“,

ö ,,,

re ode. Inhaber: Johanne r. 4769. ereinigte Terrazzo⸗ . . j d Julius Alfred Thode, Kaufmann, zu und Steinwerke u . 3609000. RM. BVorstand: Kaufleute schaft ihre amensunterschrift hinzu⸗ Hamburg. Gesamtprokurg ist erteilt an Gesellschaft mit beschräntter af⸗ Karl Hamburg, Stettin, und Jacob Ham- fügen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Hans Hansen und Max Wartemann. tung“, Köln: Diplomkaufmann osef burg, Hamburg. Dr. Martin Süßkind, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗

KTBalter Lehmkuhl. Inhaberin ist jetzt Aufmkolt, Köln-Mülheim, hat für den Stettin, hat Prokura. Gesellschaftsvertrag gliedern besteht, einem oder mehreren Ehefrau. Dorothea Maria Lehmkuhl, Bereich der Hauptnie derlassung derart vom 4. August 1927, 12. Dezember 1928. Mitgliedern des Vorstands die Befug⸗

Vorstand aus Stettin bestehenden Herrenkleiderfabrik, sellschaft entweder durch zwei Vorstands—

Köln: strien und Gewerbe, schließlich auch die Prokuristen vertreten. Der 3 Herstellung und der Vertrieb anderer hat in der Weise zu zeichnen, daß die

11

rokuristen ver⸗ unter der Firma Gebr. Hamburg zu mehreren Mitgliedern, so wird die Ge—⸗ eln cn nr, Werner Wolff.

ferner der Betrieb aller mit der Herren⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Munchen: andel & bekleidungsindustrie verwandten Indu⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem dollakh un , dan

Grundlapital: Zeichnenden * der Flima der Gesell= . n,. 1921 offene Achilles

1. „Huco“ Chemische Gesellschaft Haftung. Sitz

2. Sengmüller K Sohn. Sitz Prokuren Sigmund von fer a

8. Sitz München: Handels⸗ Gesellschafter; Henry Emil Architekt (bisher Alleininhaber), nd Martin Seibold, Geschäftsführer,

3. Henry E. Achille

beide in München.

4. Wein⸗JIniport⸗Gesellschaft „Ro⸗

vina“ Gesellschaft mit beschränkter

geb. Weidemann, zu Hamburg. Die im Prokurg, daß er gemeinsam mit einem Jedes Vorstandsmitglied ist für sich allein nis zu erteilen, die Gesellschaft allein Haftung X Go! Komma nditge sels⸗

nn,, g., ; , . ; tragen wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ re er Wördehoss e Ech&nabel tapltal ist eingeteilt in gyh auf ben gn Lu ftchtarn!

Geschäftsbetriebe begründeten Verbind Prokuristen vertretungsberechtigt ist. lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind worden.

Als nicht einge⸗ . vertreten. n der Aufsichtsrats⸗

itzung vom 3. 1931 wurden vom

tung“, Köln:

chaft. Sitz München.

49 Komman⸗

i i Vorstand bestellt: ditisten gelöscht; die Einlagen von zwei nicht übernommen gefeltsch aß. mit deschrantger Haf= haber lautende Altien zu je 1000. RM. I. . Kuen, 2. Hin nn, n,. Kemmam it en inn erhih,

5. Julius Fürfang. Sitz München:

Durch Beschluß der z a. 2 ] e,, . 3 Graetz, Gesellschaft mit be⸗ esckhs ch aflerversammnlung vorn 1, Sep! Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat Albert Ruhrmann, beide zu Linz, Rhein, Pr iter. Sens Meher.

an kt aftung. Die Vertre⸗ ; bestellt; der Widerruf erfolgt durch die mit der Maßgabe, daß jeder für ig . Eäng; een n, lenke igsn it der gGesellschafts vertrag Generalversammlung. Oeffentliche Be⸗ allein die Firnia rechtsverbindli

38 Geschäftsfü 5 3 ö

NM. Heitmann ö ftafuhrer 6 2 § 7, ö. . für be. kanntmachungen sowie die Berufungen zeichnen und vertreten kann. Hansa Theater von Paul Wilh. ee, e e 3. e, f. ger rgleer se nien erscheinen im Als nicht eingetragen wird veröffent— * 3 2 9 2. * i 5 i 1 i 9 nn ne gef . Schnabel hat fein. Amt als Gescht fte ,,,, ö. Köln. . Inhaberaktien zum Nennbetrage Kah f. , 6. . J . 3 en ö. von je 1900 Reichsmark. In die Aktien⸗ . ö aufmann, öln, ist zum Ge ifts⸗ f ö führer bestellt Halter Emil Schmidt Tan r,, gs e des Handelsregisters der irma Hubertussprudel, Erben

beschraãntter tung. Die Ver⸗ an / . ö . chat fuhrt ö ö fee r che Odeon sst heute die Firmg Curt Fuchs Ge⸗ Tellenbach G. m. b. H. in Hönningen C. H. Engelhart ist beendet. Hans Geselisch aft mit eschruntter Has⸗ sell chaft mit beschränkter Haftung am Rhein, eingebracht. Der Vorstand Hermann Wilhelm Isebarn, Kaufmann, tung“, Köln: Durch 1 der Gesell⸗ (Ritterstraße 23) n r enn nit zum Geschäftsführer schasterbersanmlung vom J. Hlugust 193 weiter folgendes verlautbart worden: besteht je nach den

. ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Ihri abgeschlo ssen worhen. Hegenstand Pen

amburger Waschtüche Kramer & 81 : rn Gesellschafter: Ehefrau Henni 86. . der ich heft * 6 des Unternehmens ist der Handel mit versammlung sowie die

Kramer, geb. Kraft, zu Hamburg, und Rauchwaren jeder Art in rohem und machungen, der Gesellschaft .

Witwe Ia Astheiner, geb. Schröder, n , , ,, r n veredeltem Zustande sowie der Betrieb durch Einrückung in den Reichsanzeiger. u Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ st die Gael lschast aufgelbst. Kaufleute eines Rauchwarenlommissionsgeschäfts. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ acht hat am 1. September 1931 be⸗ Verlin / Heißensee, und Das Stammkapital beträgt anzig⸗ nommen haben, sind: 1. Georg Tellen⸗

; Fritz Feirat, . ; ö Il⸗ ; jn Mi tausend Reichsmark. um f zie int dein h gate Heß georg Kille/ Ker f Lichten erg int h aufmann Curt und zwar mit einer Einlage von

aft sind beide Gesellschafter in Ge⸗ KLiau ; ö sst führer ist bestellt der J irrt n 2 J. ,. ö jet Che⸗ ,, Fuchs in Leipzig. Prokura ist erteilt 72 00 RM, 2. Gertrud Rüssel Wwe. a nn n dene eh,, sei,. , , , me, , ,, d, r , gen eie n,, g, n,. t, voin Canons, re, ,, , n, dn e nd, ee i her . nicht mehr. Geschäfts führer. Wilhelm Kuchenhh, inn 9

estimmungen des

zip. Weiter wird noch und zwar mit einer er

„5. Anton Tellenbach,

Hammerstein. aft führer beste t. dem zu den Registerakten eingereichten Tellenbach, Kaufmann,

eschäfts⸗ bach, Kaufmann, Köln, Ehrenstraße 42, Oberhausen, Rheinl.

II. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Resch Kramer. Sitz München:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht, Das Grundkapital zerfällt in weil Kleinbetrieb.

2. Hans Etbauer. Sitz München. 3. Hermann Schlagintweit Nachf. Sitz München.

z . mögen Karl Jetter. löten gesellschaft wird das gelgmite Vermögen München, den 19. September 1931.

Amtsgericht.

eingetragen und wird durch den Aufsichtsrat bestellt und Neheim. Bekanntmachung. 543021

In unser Handelsregister A ist heute

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli Aufsichtsrats aus einer oder mehreren unter Nr. 348 die Firma Caspar Eloer . ö 2 Die er feng der . zu Neheim und als deren . der Bekannt- Fabrikant Caspar Cloer zu

erfolgen getragen.

eheim ein⸗

Neheim, den 27. August 1931. Das Amtsgericht.

64076] Bekanntmachung. ; Eingetragen am 15. 9. 1931 in H.⸗R.

an, Emilie 3. ene vegehel, Fuchs geb. geb. Tellenbach, Hönningen a. Rhein, B Rr. z20 die Firma „Heinrich Schaefer Einlage, von Geselisch. m. beschr. Haftung zu Sber=

G n, , He n gen , e , en n . hausen⸗Sterkrade n, e,, ,, ,. e, ,,,. ; ipzig, bri z n⸗ feld, U s ist der zaöln: bie Firma ikgerlg chen. als kin. tammeinlage 34 bisher mit einer Einlage von 40 0090 RKM, 99 een r mn . etriebsvermögen der von ihm als 4. Hans Tellenbach, Kaufmann, Linz Mehl und Futterartikeln sowie die Be⸗

r Nit einer Einlage teiligung an zleicharrigen Geschäften sowie d en sowie Landwirt, Köln⸗Brück, und zwar mit k . ,, ,, ,.

ü = ĩ ordern ngen 1 3 , . 2. mm äfte. Der ilschafts vertrag ist am Feiler a ufmann, Kön Ehrenfeld, ist zum einen Barbetrag von 1500 RM nach einer Einlage von Il 000 RM. 6. Philipp ö 6 r r, cel Dauer ga Ge⸗ Niederbreisig, sellschaft ist auf die Dauer vor. fünf Jahren

Gesch õd298 = ä Len, . men . ndelsregister B ist heute 9 n , , , ,. Verzeichnis in die Gesellschaft ein. Der und zwar mit einer Einlage von beschränkt. Sind mehrere Geschästsführer

,n, , fell mit. ee, Gesamtwert dieser Einlage ist auf 2000 RM, 7. Anna S

19000 Rm festgesetzt. Die Gesellschaft bach, Köln, Aachener

rn, geb. Tellen⸗

9. ge. und Tiefbau Leopold Zem un J vom 10. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ Rark Posen-Bestpreußen, eingetragen: vertrag geändert in z 2, betr. den Gegen⸗

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ toren ien e ,, Otto Zemke , , , Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ᷓ Einlage von 11009 R

, g,, e li ,, b, e, , ei Kei ben deihsben Ka Ke fh iich he. dürfen nur gemelnsam handeln. von Darlehen gegen. Zicherungg über- Amtsgericht Leipzig, 19. Septbr. 1931. gel ard en ö , n, eignungen beweglicher Sachen, Hypo⸗ ;

Dammersteinmn, September 1931 heren aund Grth oschnldbe fell ing zu

1 . ,,, auf kollektiver ,,, istet ist ole r

pargrundlage. n das Handelsregister ist folgende n,, , men en A 6 Ar. 107. Teutonia. Ziefbohr⸗ , . worden;. .

f gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ m 24. Juni 1931 die Firma Johann

m Ha t der , ,. mit beschränkter da

eschäfts begründeten Verbindlichkeiten 8. Witwe Georg Tellenbach,

Ehrenstr. 42 3. Hermann Tellenbach, Oberpost⸗ sekretär, Köln, Schillingstr. 37,

, , . bestellt, so . . . ur . j 1 und zw indestens zwei Ge sführer oder dur

jzhne“ in Hammerstein, Sen . eschtusß der Cese ll chafterversammilung haftet nicht für die im Betriebe des mit einer Einlage von 2000 RM, de. ,,, . einen Pro⸗ ; 2 SFöln, kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern der Firma Eurt Fuchs in Leipzig. Die Eburonenstr. 16, und zwar mit einer sind bestellt: Kaufmann Heinrich Schae er und Kaufmann Hermann Breisig, beide ; in Oberh.⸗Sterkrade. Das Stammkapital isenbahninspektor, beträgt ios C06, nan, dir nnn, ö einlagen werden wie fo ewirkt: Der 2. Georg Tellenbach, Kaufmann, Köln, viral? Heinrich ier bringt das von ihm unter der Firma Heinrich Schaefer fe Oberhausen⸗ Sterkrade, Kleiner Markt 1,

etriebene Kolonialwarengroß⸗ und Klein⸗

4. Anton Tellenbach. Landwirt, Köln- handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven

Irsße erben inn Keughdndtas; kg,, in, Cdüarh daich i al Zch nt uCaän däm lälm, m, m. ö k A. J. Rijsel. Gertrud d Keel na dem Sig ne on

i ra eingetragen: Die Firma ist g. er nh ar, deen. ö e fig herseh lic zastende e. s ue, eln

; 1. . Nr. 7287. „Gustav Eords Gesell⸗ sellschafter Johann Behrendt, Sattler⸗ . ll. 6 , ö haft mit beschr in ter Haftung für . Oskar Behrendt, Kaufmann, . r erg m n , Ten.

Insterburg. 54295

Berlin, mit einer gweigniederlassung in fekz chart Die sellschaft hat am In unser . B Nr. 67 ist Köln, Neumarkt . 6. Gegenstand des J.

März 1923 begonnen. Am 15. September 1931 die Firma Weißen feld,

. und Aufsichtsrats und der von bei der Dftpreußischen Wurst⸗ und Unternehmens; Der Betrieb des bisher er ndusttis; und

Fleischwarenfabrik Insterburg Aktien⸗ . 6 Sa ger / Gebr. 2 i 4. n n . * f 2 * ö

n n, . 6 baumchaussee 3, ferner: der Ein- und sellschafter: 1. Diplomkaufmann Paul , . , ö

sanmmlung vom 29. August 1931 ist das Verkauf von Stoffen für Kinder, soweit Weißenfeld, 2 Ingenieur Walter Amtsgerlcht Ling am' Rhein

Grundkapital von 206 600 GM auf sie effektiv Verwendung für die Her⸗ Weißen feld, beide in Erpel a. Rhein. ;

ho 009 GM herabgesetzt. stellung und den Vertrieb von Knaben⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ötegg

Insterburg, den' 14. September 1931. und Mädchenbekleidung, die Errichtung schaft hat am 15. September 19351 be⸗ en,, , ö

Amtsgericht. von Verkaufsstellen für den Vertrieb gonnen. ur Vertretung der Gesell⸗- In das Handelsregister derm; f

k dieser Waren und der Abschluß ander⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ ist ut bei n gn ha * . a

Kin. ‚Baꝛos] weitiger Geschäfte, welche mittelbar oder rechligt. . ö ,,,

In das Handelsregister wurde am unmittelbar hiermit zusammenhängen ins⸗ Am 30. Juni 1931 bei der Firma vsönlich 5 56 af 33 14

18. September 1931 eingetragen: besondere der Verkauf der von Frau Kohlensäurewerk Deutschland Attien⸗ . mer i e un bed

Abteilung A: ö Alice Haas hergestellten , ,. für , . . 3 . . a er g er . 4 . ö *.

i ider. ital: 66. R. : ralversamm: m 7.

Nr. 12042. „Paul Radwitz“, Köln, Kinderkleider. Stammkapital: 2 k. 86 6 . ö * r . . gel ed ese s.

nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗

en werden.

Leyendecker Straße 47, und als Inhaber: Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Walther z ö 61

. Radwitz, ö in ee. Spieker, Berlin, Günther Schmidt⸗ S 11 der Satzung 353 olgende Neu⸗ helm Haate in , ist e .

feld. Lorenzen und Edmund von Sellner, Kauf⸗ ang er ffn Die Vollziehung der von Lüdenscheid, 6e ö 69 r . Nr. 1379. „M. X. A, Imhoff“, leute, Berlin. Gesellschaftsvertrag vom dem Vorstand ausgehenden Willens⸗ Das Amtsgericht.

Köln: Die Firma ist erloschen. 26. Mai 1927, 16. Dezember 1930. Jeder erklärungen, insbesondere die Firmen⸗ J

r sich allein ver⸗ zeichnung des Vorstands, geschieht in der Marburg, Lahn. b 800) 1 ich 3 zu . unterzeichneten oder Im be er ren ter A Nr, 143 ist nterschriftl bei der Firma yd⸗Reisebüro Tari

Nr. 1850. „P. FR: Tonger“, Köln: Geschäftsführer ist Die Prokura der rtha Lemke ist er⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft kann ioschen. frühestens zum 31. Dezember 1532 ge- ante rftempellen Firma

29. 6. 1931 dergestalt in die Gesellschaft Rh. ein, daß das Geschäͤft vom 29. 6. 1931 ab

als auf ihre Rechnung geführt angesehen

ide i ̃ ird. werden eingebracht ebwaren und Kinderbekleidung“, beide in Unkel a. Rh. Offene Handels⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 83 va nde n e er, .

1. die Warenvorräte mit 18 848,77 RM;

Handelskammer gr ferner die ausstehenden Forderungen und

der Kassenbestand in Höhe von 14 726,88

ck verbundenen Maschinen, Gerät⸗

aften, Utensilien und sonstige Mobilien m Werte von 16 488,50 RM. Der Ge⸗ samtwert dieser Einlage wird nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen Passiven im Betrag von 11 064,16 RM auf 38 000, RM festgesetzt. Schaefer tritt dafür ein, daß die Gesellschaft für andere als die übernommenen Verbind⸗ lichkeiten sowie für n , auf dem Betrieb ruhende Steuern nicht in Anspruch genommen wird. Der Gesellschafter Her⸗ mann Breisig leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er eine ihm e i Grundbuch von Sterkrade Bb. S6 Bl. 158 Abt. NI unter Nummer hinter einer Vor⸗ belastung von 30 O00, RM eingetragene 26. in Höhe von 60 000, RM an

S. R. A 168 Wers haltend bäh. richt, der ie , e. der Revisoren . verbundenen Maschinen, Gerätschaften ch

Gesell btritt. Des weiteren tritt 2 X tt nn ihm zustehende Hypo⸗