1931 / 224 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbetlage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 24 vom 285. September 1931. G. 4

thek gleicher Ve zeichnung aber eingetragen unter Nummer 8 in Höhe von 16 000, Reichsmark hinter einer Vorbela von 90 000, RM ebenfalls an die Gesellschaft ab. Die Abtretungen ersolgen in einer be⸗ sonderen Urkunde. Dei Wert beider Be⸗ lastungen, die auch als Gaundschulden ein⸗ sein können, wird mit 70 000,

eichsmark festgesetzt.

Als nicht 1 wird bekannt anntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur burch den Deutschen

3 ie Be

Reichsanzeiger. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Osrenhach, Main. 541303

Sandelsregistereintragungen.

1. Vom 15. September 1831: Firma Th. llmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neu Isenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikatorische Herstellung von Rund⸗ bürsten, Polierscheiben und verwandter Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1931 errichtet. Sind mehrere ea e nnr bestellt, so wird die Ge⸗ e. urch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. schäfts führer: Theodor Hellmann, Kaufmann, 1

aft

Hellmann, Kaufmann, Theodor Hel

mann jun., Kaufmann, sämtlich in Veu . Es wird angefügt: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. Vom 17. September 1931: Zur Firma Geschw. ien Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seit⸗ herige Gesellschafter Georg Assion ist

alleiniger Inhaber der Firma.

3. Vom 18. September 19313. Zur Firma Armin Holzamer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Die , ist aufgelöst. Liquidator ist Nikolaus Degen in

Offenbach a. M.

Zur Firma Emil Brüderlein, Leder⸗ werke, e e n ere ): Arno Brüderlein ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. a Jenny

a. M. (Hauptsitz: Pößne a

Merx ist aus der 6 aft ausge⸗ treten. Artur und Hans Merx sind als persönlich haftende 6 4 7 in die , ,. eingetreten. Zur

der Gese

ae, Die Prokura des Artur Merz ist erloschen. P) Jetzt Tamm nditgesell schaft; begonnen am 29. März 1930. Fabrikbesitzer Artur Merx ist alleiniger personlich haftender Gesellschafter. Kauf⸗ mann Hans Merx ist Kommanditist mit

einer Vermögenseinlage von 200 000

Neichsmark. Dem Kaafmann Albert Brill in Pößneck ist Einzelprokurg er— teilt. Die Prokura des Oskar

lassung in Offenbach a. M. erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach 4. M.

Hschersleben. 54804

Firma Fritz Sackstedt, Oschersleben (Bode) (5.-R. A Nr. 231): Das Ge— schäft nebst Firma ist durch Erbgang guf die Witwe Anna Sackstedt geb. Beste in Oschersleben (Bode) über— gegangen.

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Piorzheim. 54078] Handelsregistereinträge.

Vom 11. bis 18. 9. 1931: Firma Käthe Zürner, Metallwaren⸗ C Plombenfabrik, Pforzheim. Inhaberin ist Frau Ingenieur Hermann Geignetter, Käthe geborene Zürner in Pforzheim: Dem Ingenieur Hermann Geignetter in Pforzheim ist Prokura erteilt. Firma Mayer C Anthoni, Pforzheim. Karl Wilhelm Hättich ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Die Firma Knöller E Weingärtner, Pforzheim, ist erloschen. Die Geselschaft ist auf⸗ 66h Firma Steundle C Cie.

forzheim. Dem Kaufmann Max Ernst Lichtenberger in Pforzheim ist Einzel⸗ Prokura erteilt. = Firma Friedrich Keck, Pforzheim: Inhaber ist Friedrich Keck, Fabrikant in Pforzheim. ( GGeschäftszweig: Bijouterie fabrik, Durlacher Straße 67.) Die Firma Wolf & Ulbrecht Pforz⸗ heim, ist erloschen. Die Gesessscha t st aufgelöst. Firma Fritz Stein jr., Pforzheim. Inhaber ist Fritz Stein, Techniker und Kaufmann in Pforzheim. ( Geschäftszweig: Bijouteriegroßhandel, Luisenstra e 37.) Dem Techniker Otto Stein in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Bom 18. 9. 1931: Firma Ludwig Angenstein, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Pforz⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Handel und Vertrieb von Schmuckwaren aus Silber und Halb⸗ edelsteinen, insbesondere die Weiter⸗ ührung der unter der Firma Ludwig Augenstein in Pforzheim be— triebenen Schmucwarenfabrik. Stamm- lapital: 20000 RM. Geschäftsführer sind Ludwig Augenstein, abrikant, und Walter Schmitt, Kaufmann, beide in Pforzheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Der Gesell=

= dieser Gesellschaft mit be⸗

tänkter Haftung ist am 28. April 1931 errichtet und am 9. September 1931 abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gese . Ludwi n bringt das von ihm unter der Firma Zudwig Augenstein“ in Pforzheim betriebene Schmuchvaren fabri⸗

w

schäft nebst Zubehör mit Altiven Sondershausen. ssiven nach dem Stand vom 23. April 1931 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 23. April 1631 ab als auf ihre Rechnung geführt ange⸗ m einzelnen wird auf die fts vertrag ange schlossene Aufstellung vom 23. April 1931, richtig gestellt am 9. September 1931, Be enommen. Die Gesellschafter Frau

Witwe und

Wiesbaden. Dande lsre gistereintragungen. Vom 18. September 1831: A Nr. 2355 bei der

Kommanditge sellschaft baden: Der Sitz ist nach Augsburg verle

SJ. D. B., Gemeinschaft svarer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Abschluß von Sparver⸗ trägen und die Annahme von Sparein⸗ lagen, Beschaffung von und bauwirtschaftliche Maßgabe der allgemeinen Spar⸗ und 8. Se Darlehnsbedingungen der Gegenstand des Ünternehmens ist auch an Unternehmen mit ͤ enden Zweck. Stamm⸗ lapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Direktor Wilhelm Heinrich Gutermuth, Wiesbaden, Regierungsbaumeister Karl Wilhelm Kohl, Darmstadt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Juni 1931 fest⸗ gestellt und durch Gesellschasterbeschluß vom 14. September 1931 abgeändert. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so sind diese nur entweder gemeinsam oder zu⸗ sammen mit einem Proluristen ober Handlungsbevollmächtigten befugt, die Gesellschaft zu vertreten. schafter Gutermuth bringt unter Anrech⸗ nung auf seine Stammeinlage eine Büro⸗ einrichtung und Drucksachenmaterial im Werte von RM 4000, der Gesellschafter Büroeinrichtungsgegenstände

Werte von RM 1700, ein. Vom 19. September 1931:

A Nr. 2696 bei der Firma „Harsowerk, Fabrik für Präzisionsmechanik Wilhelm Schaub, Kommanditgesellschaft Wiesbaden Biebrich. Die Einlagen ber beiden Kom⸗ manditisten sind herabgesetzt.

B Nr. 921 bei der Firma „Wasser⸗ Eleltrizitats-· und Gaswerke Wiesbaden, Aktiengesellschaft“, Wiesbaden. Dem Be⸗ triebsdirektor Dr. Ing. Carl Stempel mann in Wiesbaden ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt ist.

Amtsgericht, 2. Wiesbaden.

l In das Handelsregister A ist heute Nr. B eingetragenen enen Handelsgesellschaft in Firma ul Stahl, Bahnspedite ur, Ay hdlengeschaft. M

irma S. Gutt⸗ Fürstlicher 4 Möbeltranspori- itglied der deutschen tranzportgesellschaft in Sonderz⸗ ausen vermerkt worden, daß die offene am 30. Juli 1931

ehen wird. tscher Bau⸗

ndelsgesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft änderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Walter Stahl in Sondershausen, fortgeführt. Sondershausen, 18. September 18991. Thür. Amtsgericht. II.

Walter Schmitt bringen ihre Forderungen an den Gesell⸗ udwig Augenstein aus dem Betrieb der von diesem eingebrachten Fabrik Frau Schmitt im Betrag von 1400090 RM, Walter Schmitt in Höhe von 3000 RM in die Gesellschaft ein. Das bezeichnete Einbringen der Gesell⸗ schafter wird diesen auf ihre Stammein⸗ lagen angerechnet: Ludwig Augenstein zu Frau Schmitt in Höhe von 14000 RM und Walter Schmitt im Betrag

RM. Firma Ludwig m: Das Geschäft

wischenkrediten eratung nach

Gesellschaft.

die Beteiligu

Stasstrurt. einem entspre

In unser Handelsregister B ist heute 43 die Firma Staßfurter

Rundfunk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Staßfurt ein⸗ getragen worden. ist am 1. Juli 1931 des Unternehmens ist die Herstellung der Verkauf, der Einbau elektrischen Anlaß und Beleuchtungsanlagen für Kraftfahrzeuge aller Art sowie die Her= stellung, Ausführun rundfunktechn und Waren. Das Stammkapital be—⸗ : 500 0090 RM. Geschäftsführer sind: Diplomingenieur Rudolf Heine⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Direktor Adolf Steindorff, Staßfurt, Kaufmann Friedrich Störig, Staßfurt, Betriebs— ingenieur Wolf Steindorff, Diplomingenieur Heinemann Geschäftsführer der Betriebsstelle Berlin mit der Maßgabe bestellt, daß er be⸗ für den Geschäftsbereich bes die Gesellschaft allein Direktor Adolf Stein= die Gesellschaft allein zu vertreten. Die übrigen besden vertreten die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder ein jeder mit einem Amtsgericht Staßfurt, 12. Sept. 1931.

unter Nr.

von 3000 ; Augenstein, Pforzhei ist mit Firma, Aktiva und Passiva über⸗ gegangen auf die Ludwig Augenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim.

Amtsgericht Pforzheim.

Gesellschafts⸗

Reparatur

Ita tibor. l

Am 17. 9. 1931 ist in unser Handels⸗ , register die Firma Josef Kellner Obst⸗ und Südfruüchtgroßhandlung in Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kellner in Ratibor eingetragen.

und der Vertrieb Erzeungnissen

ist Einzel⸗ Amtsgericht Ratibor. Sa Lgwedel.

In hiesiges Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 4 bei der „Stärke⸗ fabrik Diesdorf“, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz Diesdorf, eingetragen: ührer Holtmann, Hermes und ind ausgeschieden; an deren Stelle sind der Landwirt Otto Wappenhans in Abbendorf, in Diesdorf und der Landwirt Friedrich Schulze in Mehmke zu Geschäftsführern

Salzwedel, den 15. September 1931. Das Amtsgericht.

prokura erteilt.

dieses Betrie u vertreten.

Geschäftsführer

Kaufmann

Wust erhansen, Dosse. Oeffentliche Bekanntmachung. SeR. A S5 Apotheke Oswald Bolm, at, jetzt als Inhaber Apotheker Otto Schröter. Neustadt a. D, Geschã , n m,

Wusterhausen a. D., 19. Septbr. 1931. Amtsgericht.

2. Güterrechts⸗ register.

HRrake, Oldenhb. In das Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 75 eingetragen: Landwirt Friedrich Heinrich Jark und enriette Johanne geb. Deelwater in verwarfe. Durch notariellen Vertrag vom 10. Februar 1931 ist die Verwal⸗ tung und Nutznießung des Ehemannes an dem Vermögen der Ehefrau aus-

11. September 1931. Imtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Had Tennstedt. Bekanntmachung. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse und Consumverein Vargula tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Großvargula: An Stelle Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Arthur Kirchheim ist der Gemeindevorsteher Ludwig Liedloff ge⸗

Bad Tennstedt, den 28. Juli 1931. Amtsgericht.

RIlankenheim, Eifel.

In das Genossenschaftsregister wurde Weidegenossens ene Genoss

tpflicht in

Stolberg, Rheinl.

Die Zweigniederla und Iserlohn de Gesellschaft mit Stolberg, Rhld. Die Zweigniederla t die Firma

Schweidnitz William Prym, schränkter Haftung sind aufgehoben. ung in Berlin führt illiam Prym, Ge⸗ t beschränkter Zweigniederlassung Berlin“ mit dem Sitz in Berlin. Amtsgericht Stolberg, Rhld.

ertretung Neustadt a. D.,

schaft ist nur Artur Merz be? Solingen.

Eintragungen in das Handelsregister. BVei der Firma Emil Kronenberg sen. in Höhscheid, H.-R. A 1360. Am 14.9. 1931: Die Prokura des Ernst Greeven in Solingen⸗Höhscheid ist erloschen.

Die Firma Wilhelm Schaumburg in Solingen, H.-R. A 2198. Am 15. 9. 1531: Schreinermeister Schaumburg in Solingen⸗Wald.

Bei der Firma Gebrüder Rauh, Kom— manditgesellschaft in Gräfrath. Am 18.9. 1931, H.-R. A 2023: Die Firma ist geändert in Gebrüder Rauh, Solingen⸗ Gräfrath. Die Prokuren des Karl Rauh, Fritz Rauh und Paul Schulze sind er— Nachdem die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen ist, sind der p Gesellschafter Sommer und zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch das Ausscheiden der letzteren ist die Kommandit⸗ gesellschaft in eine am begonnene offene Handelsgesellschaft um⸗= gewandelt. Sodann sind die beiden per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Walter Rauh und Otto Rauh aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Kaufleute Willi und Hugo Müller, Solingen⸗Gräfrath, in die Gesellschaft als persönlich haftende

übernommen

Styuashburg, Uckermnr e Bei der im Handelsregister A eingetragenen Firma in Strasburg, U. M. des Kaufmanns Hermann Lippert der Kaufmann Erich Li

Handelsregister ei Strasburg, U.

. ist bezüglich der Zweignieder⸗ 1 uste epère

rt zu Stras⸗

ragen worden. 19. Septbr. 1931. Amtsgericht.

Sxꝝ inemiinde. geschlossen. Eintragung Handelsregister A Nr. 147:

Die Firma Stern⸗Drogerie Inh. Apo⸗

theker Heinrich Bürgel in Swinemünde

ist erloschen.

Amtsgericht Swinemünde, 9. Sept. 1931.

August 1931

Swinemünde. Eingetragen Handelsregister A die Firma Stern⸗-Drogerie Herta Fitzke Swinemünde, als deren Fräulein Herta Fitzke in Swinemünde. Swinemünde, den 9. September 1931. Das Amtsgericht.

Gesellschafter ein⸗ Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten auf die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Willi Müller und Hugo Müller ist ausgeschlossen. Die Firma Ferd. Esser C Co. in Rem⸗ scheid, Zweigniederlassung Solingen, H. R. A 2199. Am 18. 8. I931: Offene Handelsgesellschaft, die am 21. März 1930 begonnen hat. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind die Kaufleute Johann l. l in Remscheid, Schlieper in Düsseldorf und Ernst Reyß . Den Kaufleuten Hans Ulrich Noetzlin und Karl Felder zu Rem— scheid ist Prokura erteilt. Bei der Firma Mertens & Heider in Solingen, H.⸗-R. A 1624. Am 18. 9. 1931: Durch das Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters Paul Heiber ist die Gesellschaft aufgelöst. Alex Mertens ist alleiniger Inhaber der F Bei der Firma Bergisches Elektrieitäts⸗ werk mit beschränkter Haftung in Solingen, H.⸗R. B 16. Am 18. 9. 1931: Der Direktor Rudolf Vogel in Düsseldorf⸗Reisholz ist zum weiteren Geschäfisführer bestellt. Solingen, den 19. September 1931. Amtsgericht. 5.

Swinemünde.

Aktienge ells irma ist erlosche mtsgericht Swinemünde, 9. Sept. 1931.

ter B Nr. 40, Mahrwerft des aus dem

t in Swinemünde: Die

J ts

n register. Nachstehende Firmen erlo . del⸗Korund, Gesellschaft mit be⸗

itz: Scheffau. 2. „Wimmer & Schamböck Maschinen⸗ bau 0. S.-⸗G. Sitz: Biberg: Gef. ohne

Amtsgericht Traunstein. 17. Sept. 1931.

in Remscheid.

heute die magen, eingetr beschränkter Ha eingetragen, deren Statut vom 31. 1931 datiert ist.

Gegenstand des Förderung der Viehzucht dur aftung von Weideflä— tliche Rechnung und

Die Einsicht der Liste der Genossen ienststunden des Gerichts

an. Eifel, den 12. Sep⸗ ; Amtsgericht.

KEonndort, Schwarzw. ftsregister. nossenschaft des

chaft mit be —ͤ irma ist geändert in: ftliche Ein⸗ u. Verlaufs⸗ endingen, Amt Neu⸗ tadt, eingetragene meiosfenschast mit

Amtsgericht Bonndorf, Schw.

iquidgtion“

Unternehmens ist:

und Bewir Traunstein. auf gemein

J Sandels register. Ziegelverkaufsstelle RKosenheim⸗Mühl⸗ ellschaft. mit beschrän lter Haf⸗ itz: Rosenheim. An Stelle des

eschäftsführers Julius

ist in den

ausgeschiedenen ö ist Ma Kaufmann in Traunstein, den 1 Amtsgericht.

Sondershausen. l ser Handelsregister ist mber 1931 eingeiragen worden, „Otto Krüger hanna Krüger“

September 1931. das unter der

uchhändler r. 6 des Handelsregisters A) hi nde Handelsgeschäft auf den Buch⸗ uppert in Sonders⸗ ist, der das Ge⸗ er e een g mn, ndler Inhaber . rt. Der Ueber⸗ äftsschulden wird aus- im Geschäftsbetrieb ten Forderungen werden nicht ir n uj 18. September 1081

ndershausen, 18. r . Thür. Amtsgericht. Il.

Triebel. In unserm der unter Nr.

Bezngs⸗ u. Baue rndereins

t 2 erf engen

ister A ist be r 4 verzeichneten Firma Carl Düsedau, Kemnitz, heute einge⸗= tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Rade⸗ etzt der Kaufmann

n Kemnitz. Die . des Friedrich Rademacher ist

oschen. Triebel, den 14 September 1931. Das Amtsgericht.

usen übergegangen äft unter

to Krüger Carl Düsedau

macher. Inhaber er d m r,

Blatt 170 des R heal ll a e nossen⸗ 2

chaftsregisters, betr.

Bau-Verein, eingetragene Genossen⸗ Heß mit bel ene Hann r f. 2 üstenbrand, ist heute eingetragen orden: Die Genossenschaft ist du Ver⸗ chmelzung in be, en. 9 Bau⸗ rein Grüna agene Genossen⸗ Haft mit bes r. * in rüna, aufgegangen. rma ist dadurch erl 2 Amtsgericht mnitz, 18. Sept. 1981.

Dillemburs. be]

Genossen is registereintragun vom September 1931 bei der Bauern kasse Donshach, . G. m. b. S. in Donsbach: Die ee, . ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 8. Augu 1931 aufgelöst.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Essen -Steele. 54363 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Ge⸗ nen e, We. 22 2 16 meinnützige Wohnungsbaugenossen t der Kinderreichen und Wohnungsbau⸗ förderer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kray⸗Essen in Essen⸗Kray, am 31. Juli 19351 fol- endes eingetragen: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 28. Juni 1931 ist das Statut neu gefaßt. Amtsgericht Essen⸗Steele. Hamburg. 664 Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register am 19 September 1931. Klinkerbau . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst worden. Warenvertriebs⸗ Produktions⸗ und Kreditgenossenschaft Hamburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ w . Haftpflicht: Die Genossen⸗ chaft ist aufgelöst worden. Amtsgericht in Hamburg.

Hęerne. Bekanntmachung. 54355 In das Genossenschaftsregister ist der e fen ft Eigenheim⸗Bau⸗ dn, , des evang. Arbeiter Bürgervereins Herne i. W., e. G. m. b. H. in Herne (Nr. 45 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Georg Schnieber und Jakob Schmidt sind aus dem Vorstand ausgeschieden und neun in den Vorstand gewählt: 1. Bauunternehmer Heinrich Schrader in Herne, 2. Stadtinspektor Hugo

Zollingkoffer in Herne. Herne, den 17. September 1931. Das Amtsgericht.

Hin. 5a 866 In das Genossenschaftsregister wurde am 16. September 1931 eingetragen: Bei Nr. 24, Köln⸗Nippeser Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 1 chaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln⸗Nippes: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1931 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens 1 der Bau und die Betreuung von

leinwohnungen im eigenen Namen.

Der Gegenstand des Unkernehmens ist auf den 5 innerhalb des Bezirks Köln beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu in en reisen gesunde und zweck 8 eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der K verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Mühlhausen; Thür. 51367

Im Genossen cha ft register ist bei Nr. 59, Gemeinnützige Flüchtlingsbau⸗ hen ei ge, „Neue Heimat“ e. G. m. b. 8 wa, Th., am 14. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. = Das Amtsgericht Mühlhausen, Thür.

Rastatt. ; 54368] Genossenschaftsregistereintrag 11 O3. 48: Produktig⸗ und . enossenschaft der Schneider „Selbst⸗ ö. eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in astatt. Statut vom 2. September 1831. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die gemein⸗ chaftliche we r ff von Lebens⸗ und irtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im großen und kleinen. Zur 1 des Unternehmens kann auch ie Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben und die Annahme von Spareinlagen und Herstellung don Wohnungen 26 sen. Auch können für die Genossen attverträge mit Ge⸗ werbetreibenden a elo gn werden. Amtsgericht Rastatk, 17. Septbr. 19831.

Verantwortlich für e e nn und Verlag: Direktor engering in Berlin-Pankow Druck der Preußischen Druckerei und vers, . Berlin,

ilhemmstraße 8X.

Sierzu eine Beilage.

Nr. 224.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutfche Reich

Berlin, Freitag, den 25. September

Rüthen. Bekanntmachung. 4369) In das Genossenschaftsregister ist bei

Molkereigenossenschaft Drewer bei Belecke, bisher e. G. m. u. N., ist um⸗ gewandelt in eine e. G. m. b. SH. durch die Statutenänderung vom 1. Feb. 1930. Rüthen, den 1. September 1931.

Schwerin, Megklb. 51370 Genossenschaftsregistereintrag vom 16.9. 1931: r, n Baugewerbes, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Schwerin i. M. Nach dem Statut vom 21. Juli 1931, abgeändert am 28. August 1931, ist Gegenstand des Unternehmens

ihrer Uebernahme und Ausführung von Bauten jeglicher Art. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

Sasel. 54371] Die Elektrizitätsgenossenschaft Neu⸗ börger, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neubörger, hat ihre Firma geändert in: Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft, eingetkagene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Neubörger. An Stelle des früheren Statuts ist das Statut vom 1. Juni 1930 getreten. Amtsgericht Sögel, 8. September 1931.

Stettin. 54372 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 233 als neue . schaft eingetragen worden: „Ver der Milch händler von Stettin und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Jemeinsame Förderung der Interessen des n . insbesondere einen Zusammensch Reichsgesetzes herzustellen. Das Statut ist am 12. August 1931 errichtet. Amtsgericht Stettin, 29. August 1931.

Traunstein. 54373

achstehende Firmen erloschen: 1. Stromversorgungsgenossenschaft

9

Bäcker⸗Einkaufs⸗Genossenschaft Be—

Stromversorgungsgenossenschaft

Aushofen⸗Engersberger landwirt⸗

Bäcker ⸗Einkaufsgenossenschaft 7. Dampfdreschgenossenschaft Feichten,

Spar⸗ u Baugenossenschaft Degern⸗

jede eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“; 9. Milchverwertungsgenossenschaft Egg⸗

Traunstein, den 17. September 1931.

Tell, Mosel. . 54374

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 20 bei dem Brie⸗ deler Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. 5 1931 ist eine neue Satzung mit dem Datum vom 20. 8. 1931 eingeführt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen ergehen in der Zeller Zeitung.

Zell⸗Mosel, den 17. September 1931.

4. Genossenschafts⸗

register.

4 folgendes eingetragen: Die

Das Amtsgericht.

t des Schweriner

Behebung des Arbeitsmangels Mitglieder durch gemeinsame

and

luß im Sinne des 5 38 des

Genossenschaftsregister.

Holzhausen bei Bergen, Sitz: Holz⸗ hausen, Gde. Bergen; Alpeltalhütte⸗Genossenschaft Berch⸗ tesgaden, Sitz: Berchtesgaden;

zirk Mühldorf a. Inn, Sitz: Mühl— dorf a. Inn;

Bergen, Sitz: Bergen;

schaftliche Maschinenbetriebsgenos⸗ senschaft, Sitz: Engersberg, Gde. Reischach;

Chiemsee, Sitz: Prien;

Sitz: Feichten;

dorf⸗Brannenburg, Sitz: Brannen⸗ burg;

stätt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation, Sitz: Eggstätt.

Amtsgericht.

Preuß. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden

Detmold. 54375 In das Musterregister Nr. 780 ist heute eingetragen worden: ö Küchenmöbelfabrik „Teutoburg“ Tölle Co., Detmold ver le e g. Um⸗ ag mit 3 Mustern

plastische Erzeugnisse, 8 1 Jahr, angemeldet am 18 6 r 19581, nachmittags 12 Uhr 20

Detmold, den 18. September 1931.

unter Leipzig veröffentlicht.)

ür Küchen mit Fabrik⸗Nrn. 101, 102 und 163,

in.

frist bis zum 14. Oktober 1931. Wahltermin am J. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr.

CGüter- 19h. . In das Musterregister ist unter Nr. 56 September 1931 ein Holter Hütte Gesellschaft mit ter Haftung mit dem Sitz in S Holte, 4 Abbildungen von Oefen mit der Bezeichnung „Teuto“. Die Bezeichnung soll mitgeschützt werden. sind auf den

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Strauß Gebrüder, Posa⸗ menten u. Kurzwaren, Berlin O2, Kloster⸗ straße 37 (Gesellschafter: John Strauß, Arnold Strauß und Michael Wolff), ist am 22. September 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 83. N. 202. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas, Berlin W 30, Nollendorfstr. 21a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21.

Offener Arrest mit pflicht bis zum 10. Oktober 1931. rand⸗Erbisdorf,

den 22. September 1931.

Die Fabrik⸗ Abbildungen Jehre, ange⸗ September 1931, vorm.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Kreideweiß, all. Inh. der Firma Emil Reinert & Co., Inh. Paul Kreideweiß in Dessau, Junkersstr. 9, ist am 19. Sep⸗ tember 1931, 12, Uhr, das Tonkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverroalter ist Rechtsanwalt Willendorf in Dessau, Fried⸗ Konkursforderun gen sind bis zum 17. Oktober 1931 bei den Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1931, gr Uhr, vor dem unterzeichneten Amts gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober 1931. Dessau, den 19. September 1931. Amtsgericht.

meldet am 21 9 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Gütersloh.

Li 6. daẽ 14

Oktober 1931, Prüfungstermin am 4. De⸗ zember 1931, 101 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, dritter Stock, Zimmer 111,112, Duergang g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Ok⸗ tober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Verlin⸗Mitte. Abt. 83.

Musterregister unter Nr. 1 eingetragen worden: Leopoldstaler Möbelfabrik August Leopoldstal, 1 Muster „Frankfurt“, Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 2. September 1931, vormittags 8,20 Uhr, Horn i. Lippe, 19. September 1951. Lippisches Amtsgericht.

Liühbeche.

richstraße 17.

Brandt in Schutzfrist drei

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Zimmerling, Inhabers der Firmen Ernst Zimmerling und Seitter K Co., Berlin 8w, Stresemannstraße 67, Papier⸗ und Kontorartikelhandlung, nung: Berlin, Oranienstraße 16, ist heute, am 22. September 1931, 121 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. 162 N. 326. 31. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NMw, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Oktober 1931, 190 Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1931, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stock, Zimmer Nr. 1147, Hauptgang A, zwischen Ouer⸗ gang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Musterregister Dillenburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Heuser in Oberscheld (Tabak⸗ waren, Mineralwasser, Spirituosen, Zucker⸗ waren, Schokolade), ist am 21. 9. 1931 Konkursverfahren eröffnet. walter: Justizrat Stahl in Dillenburg. Wahltermin am 29. 9. 1931, 1014 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 21. 10. 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. 11. 1931, 9 Uhr. Das Amtsgericht Dillenburg.

Privatwoh⸗ Am 15. September 1931, 11 Uhr 40 Minuten, ist die Verlänge⸗ 5 Jahre angemeldet. Konkursver⸗ ö Amtsgericht Lübeck. . ö

Sꝑrottau. . Musterregister Sprottauer Wachsbleiche Rümpler in Sprottau, 5 Muster von dekorierten mehrfarbigen Geburtstags⸗ kerzen. Nr. 6015, 2 Muster von Fi⸗ 161, „Clown“, mehr⸗

20. Oktober 1931.

warenfabrik

Dortmund. Ueber das Vermögen des Gärtners Adolf Krambrock in Dortmund, Schwanen⸗ ist heute, am 22. September 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Friedrich Platte in Dort⸗ mund, Kaiserstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1931. Konkursforderungen sind bis zum 7. Ob⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung gemeiner Prüfungstermin am 21. Oktober 1931, 97 Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗

mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Amtsgericht vorrmund.

gurenkerzen, Nr.

dventskerzen, Nr. 162, in Sternform,

Erzeugnisse, angemeldet Amtsgericht

mehrfarbig,

Sprottau, 15. 9. 1931.

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Altenburg, Thür. Ueber das Vermögen der Firma Süßer Winkel, Wein⸗ und Spirituosenvertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Altenburg nebst Filiale Gera, ist am 21. September 1931, 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Theodor Körner in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist: 15. November 1931. Erste Gläubigerversammlung: 23. Oktober 1931, Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Dezember 1931, 8 Uhr.

Altenburg, am 22. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Bandick, Berlin No 18, Kniprode⸗ straße 17, alleinigen Inhabers der Firma Bandick K Gottschall, Berlin Sw, Beuth⸗ straße 10 (Handel mit Fell⸗ und Rauch⸗ waren), ist am 22. September 1931, 15, Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursnerfahren oröffnet. 154. N. 262. 31. Verwalter: Kaufmann E. Krenzel, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Am Fuchspaß 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforberungen bis 19. November Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1931, 11, Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Dezember 1931, 11 Uhr, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 17. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

Dresden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Geitz Comeniusstraße 34, der unter der ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Geitz, Auto⸗ mobilhandelshaus in Dresden, Sidonien⸗ straße 14, den Handel mit Automobilen und Zubehörteilen betreibt, wird heute, am 22. September 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 44. Anmelde⸗ frist bis zum 17. Oktober 1931. Wahl⸗ termin: 20. Oktober 1931, vormittags S, 3(0 Uhr. Prüfungstermin: 3. November 1931, vormittags 9 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 17. Okt. 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

in Dresden,

Gerichtsgebäude,

Berlin. Ueber das Vermögen des Bankiers Dr. Kurt Burchardt, alleinigen Inhabers der Firma Burchardt, Halsinger C Co., Berlin, Bank⸗ und Wechselgeschäft, Berlin W 56, Werderscher Markt 10, Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Südende, Seestraße 4, ist am 22. September 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 154. N. 263. 31. Verwalter: Kaufmann Wunderlich, Berlin sW 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Oktober 1931, 12 Uhr. Erweiterte Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 18. Dezember 1931, 7 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer Nr. 293, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

Arnstadt. Konkurs. Offener Arrest Handelsgesellschaft in Firma Bruno Beitz K Co., Fischgroßhandlung in Arnstadt, ist heute, vormittags 9, 30 Uhr, der Konkurs Konkursverwalter: der vereidigte Bücherrevisor Karl Eichinger in Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 19. September 1931. Erste Gläubigerversammlung termin: 29. September 1931, vorm. 9 Uhr. Arnstadt, den 1. September 1931. Thür. Amtsgericht.

Düsseldorf.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Krewinkel in Düsseldorf, Franklin⸗ straße 53, Essigfabrik und Lebensmittel⸗ großhandlung, wird heute, am 17. Sep⸗ tember 1931, 13,095 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Wülfing in Düsseldorf, Roßstraße 40, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Oktober 1931, 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 229, Mühlen⸗

Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 142.

eröffnet worden.

und Prüfungs⸗ Der Justitiar G.

Augshurng. h Sktober 1931. Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Karl Graf, Kauf⸗ mann und Inhaber der Firma Karl Graf & Co. Fachgeschäft für Bürobedarf, in Augsburg, Bahnhofstraße 14, am 21. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Schrüffer in Augsburg, Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 14. Oktober 1931. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters und estellung eines Gläubigerausschusses über die in den zz 132, 134, 137 K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 21. Okt. 1931, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal 1 des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Essen.

Ueber das Vermögen des Pferdehänd⸗ lers und Landwirts Heinrich Sander in Ostercappeln ist heute, am 23. September 1931, 1312 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Busse in Bad Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Oktober 1931, 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. No⸗

Konkursverwalter:

Eilenburg.

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Erhard Häder, Inhabers der Firma Karl Häder, in Eilenburg ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Walter Bornikoel in Eilenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur F rungsanmeldung bis 13. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlun fungstermin am 21. Oktober Amtsgericht Eilenburg, am 22. Sept. 1931.

Grottenau D 202. Bochum.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paatz in Bochum ist heute, 16 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Behnke in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldepflicht bis zum 16. Sk⸗ tober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts, Viktoriastr. I4, Zimmer 45. Prüfungstermin am 17. Ok-⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, daselbst. Bochum, den 19. September 1931.

Das Amtsgericht.

Konkursverwalter:

Frankfurt, Main.

Ueber das Vermögen der Ferdinand D. Bock, G. m. b. H. in Frankfurt a. Main, Schadowstraße 10, ist heute, am 18. Sep⸗ tember 1931, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Lieblich, Frankfurt a. Main. Reineckstraße 28, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1931. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 1. November 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 16. Oltober 1931,

Brand-Erhisdori.

Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register nicht eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft und Emmrich, Malermeister in Brand⸗Erbisdorf, alleini Gesellschafter die Malermeister Emil Ne ler und Albert Emmrich in Brand⸗Erbis⸗ dorf, wird heute, am 22. September 1931, nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

5. Oktoher 1931.

17. November 1931, vormittags 11 Uhr, hier, Starkestraße 3, II. Stock, Jimmer 21.

Frankfurt a. M., den 18. Septbr. 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

Frankiurt, Main. 1564745

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Hermann Jähnichen, Frankfurt a. Main, Bertramstraße 26, Geschäftslolal: Groß⸗ markthalle und Schäfergasse 11, ist heute, am 18. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hans Hecker, Frankfurt a. Main, Darmstädter Landstraße d, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige frist bis 16. Oktober Ip31. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. November 1931. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 16. Oktober 1931, 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. November 1931, 11,30 Uhr, hier, Starkestraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21.

Frankfurt a. M., den 18. Septbr. 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

Freudenstadt. 547216

Ueber das Vermögen des Peter Stoll,

Bäckers, Landwirts und Inhabers einer Kolonialwarenhandlung in Röt, wurde am 22. September 1931, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Schindler in Baiersbronn, Stellvertreter: Not.⸗Prakt. Züfle in Baiersbronn. Frist zur An⸗ meldung bei Gericht bis 12. Oktober 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in 55 132 und 134 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände sowie zur Prüsung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 21. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 12. Oktober 1931.

Amtsgericht Freudenstadt.

Fürth, Bayern. 154747

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am

21. September 1931, vormittags 8374 Uhr, über das Vermögen der Pächterin Anna Adelmann in Boxdorf, Haus Nr. 38, das

Q n Ea ο— fehHeen * 5-2. G =- 2 == walter: Taufmann Johann Dötterl in Fürth, Lange Straße 20. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1931, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. Oktober 1931 ein⸗ schließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie über die in 5 132, 134,

1377 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten:

Mittwoch, 14. Oktober 1931, vormittags

10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin:

Mittwoch, 4. November 1931, vormittags 9 Uhr, jeweils Zimmer Nr. 42/II des Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gotha. Konkursverfahren. 154748]

Ueber das Vermögen der Firma Arm⸗ stroff C Witt, Fahrradfabrik in Gotha, wird heute, am 5. September 1931, vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Kibat in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 19. Ok⸗ tober 1931, vormittags 94 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Zimmer Nr. 46. Gotha, den 5. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Gütersloh. Beschluß. 154749

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts und Schlachters Ferdinand Ameling in Verl von dem Bauunternehmer Heinrich Poll= meier und dem Zimmermeister Josef Schröder, beide in Verl, erneut beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sehen der Vermögens masse: a) dem a nn, jede Veräuße⸗ rung, Verpfändung und Entfernung von Bestandteilen der Masse hiermit unter⸗ sagt, b) die Eintragung des Sperrvermerks auf dem dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücken angeordnet.

Gütersloh, den 22. September 1931.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. 547501 Ueber das Vermögen der Ehefrau Karl

Küchler Wilhelmine geb. Graf zu Hagen,

Elberfelder Straße 16, Handlung in Kurz⸗ waren und Spitzen, ist am 19. 9. 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor 62. Pfeiffer zu Hagen, Hochstraße 26. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. 10. 1931 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 14. 10. 1831, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 11. 11. 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 64 / 65, anberaumt. Offener Arrest ö. 6 en mit

vember 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungẽtermin:

Das Amts gericht. 1.

Amtsgericht Vad Essen. Rechtsanwalt Sonntag, hier. Anmelde⸗

igepflicht bis zum J. 1 amn, chin wdr g. in Hagen.

K

.