1931 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

S. 4 1931. te mber

26. Sey

25 vom

Nr. 2

r

d Staats anzeige

un

Neichs

zum

ubellage

Er ste

; eiger terbeilage taatsanz handelsregis ßischen Reich 1931 Erfte . zeiger und 24 ür das De j ö. 1 ister MNeichs delsregi 26. September i na 2 Ssreg 7 en lhan abend, den f z ö tra Gonn 7 . gar, . caster ssen⸗ En z en rlin, 3. . eno Ve e, n,, öůö , n. n. z zug ; e e n 3: K h 4 j U 344 . . un aften afte 6) 0 nzeigenpreis Petit eile tsstelle an. ö 1 eschluß * An ltenen eschãf age erschie lo. Gef h e , , , en. 25. * k er 2 ö 9 n ö ls Henossen * tsberga ae i, N 2 ends. B lten Anzeigen Anzeigen min be ĩ ] ige e rer. z b. lin d , , r. Wochentag 6 Ie en 2 Ginrückun sein. 6 ö zenis]. ñtzig Ber Serlin. n dert jedem , ür Se 32. 1 lle ein 52 einn ng aft ug S. 133 ar fgeforde d⸗ 9 int an ich 06 lin traße 7 ftsste Gemei: ellsch ufsteiin *. 3. 9.1 nu aufg Ba chein ährlich 4 Berlin Imsz eschã Ges aufst 930. 541922 a G. m. vom lẽsen. rden chen. chaft tio n. Ers. ierteljã n, in Wilhe r. G i Att ien mo gens mber 1 1549, 13 5 Raja Te Beschluß Hes. aufn 4 i nd zu ma enossens Liguida reis vier llungen a 8y. 48, ie werden nu 8. ier ⸗eỹs. 9 Bern 1 Deze thaben Rieten R Ges.⸗ 2 die Gef. ungen e gelte lungeg H. in ffmann. 1 n Beste *. tsstelle Sie w trages 6 icht. d 451. ich Akt. 1220. ? om 31. Bantguthg dige M t Durch lossen, Forder Woelk. Sie d 5. m. b. n. Ho nehme eschãf 5 Val. des Be 6 ng ni rder⸗ 358615 Mehlich ember . v gen. X Rückstãndig Verlust besch len ihre 3 GC. W e. * erman die G kosten 15, dung ö an j Bedeutun n Erfo 3 l 8. 31. Dez Dermõg 647, 87, . o. *, ,, wolleꝛ nidator: Bib ich. Opp auch mmern kost Einsen bgegeben. 9 8 1n hebliche nüber 66 2 n. an ver Siedlung 3 * ungen 2 lapital ßᷣ 3 Gläubig Der Lig Dittr err, aft inzelne Nu vorherige ortos abg 2 wird, er ng gege esetzes vergleich 36. mũtzigen e. Bil Sie Sinterleg =, n 227 . 8 eichen. ; st Emscher 7 ensch 8 2 Einz bar oder lich des P Cl rsteuert rweiteru nstenerg Keren 2 13 Gemeinni en zu er * . ttiva. gude⸗ 99 900 10,40, 2 er, n. inn⸗ un teich r, 4 llscha z2072. E 13geno usen⸗ egen z schließli nen ve ine E inkomme des . S5 * bs⸗ 5212 ionäre der on werde nung A Gebäu 108 74 28 58,20. Sch * Sich Gew Miet⸗ Fanntma ugẽgesell be⸗ v20 72] hhande ling ha 1939. 9 ein 9 ehr e des Ein iehun führung Betrie lbh⸗ erjamn 31 An stucks⸗ und . 597 2 158, biger 110, 255,60. lust. =. n 84] Berka Verwaltu 99 mit Milch H., Reck mber 11 de als E ich vielm bs. 1 es Heranz Buchfüh en skosten D* 1 in Ei * er 1931. Grundstu 4 ; i, . 6 21 eri ewin 1. ha56 4) Berliner 5 —— 8. m. b. 231 Deze . n ! Ver⸗ rgibt si 516 iitlung in äßiger ichem U ger ungs Er⸗ euschant Gene O tob münebarg, konto. J 1094 741238 He setzl. Ri nung. 585,80. 30 90,37, si ie Berli und Gru tlin, O äubiger e. 8. z ver RM O E blicher st * n des innermit ee, er 6. den it im ge! itlichen m 16. 2. zu Lür ng... 14 11 28 6e m , . sten 5 j 1930 1025 Die zotbeken in Ber * Gläubig h Bilanz ö . 462 2 n in iche iner er 1 Gewinn ätze ordn 2 9 gleich nor dam ist o. order eitag. de Natibanse Zuga ĩ 3 Verl a3, 17, U. zom i * äge 610,20, für rp Haftung öst . sich . zermögen. 3 23365 1 1 fänger ei Wert e ringer bei der . ergesetzes äden si Swirken u hl aber von 31 , J ü ibung.. .. rsd d w . micro ten Je scnankie 1 aufge o z ver . 43 zes * che dem Empf 2 bre und rm, dene gl 22 i g. e, , . 17 ut Nr. 2, eg, n 1 Abschreibun 1 6 1930/24. Fe⸗ straße isci 2 1931. ,, jnnung 43 263 nt tte, daß weil der Schuld w. hohen 1 ver⸗ des Ein und betr err, =. ,, ten, bei men Simmer? Tagee und Ent! ö 106 00, 449 00 , Dezember 1 m Gesellse en. Zevptember 19. Kasse uthaben ö d Rechnu * 2882 J könnte, nder ist, . slichen den glei inkommer tigen sgaben Sinne bungskos r. mit r kunftsar Eintom r⸗ 1 ablage ; enkonto * oo, * rlust 15 e 31. Dez der ihr zu me 138 Septer ren haft Bankgi gen in If ) ö 17 280 ch sager ugewer nverzin ingehen von Ei erpflich * au eren lls er enhangs ren Ein ben als ensteue amn g gan Maschinen 9 49 Ver Lin, de Mathy. Vor⸗ bei in, den iguidator : esellicha Forderung ö . 75334 aus swert dye en U ofort e ließen igen steu lle aus im eng ebenfa usamm ie ande ie Ausga Einkomm der 1 ven e, w. e n , 4 ihn. Ma iden Ve Berli Die Lig ltungag hbefitz Fe ite... . 3 Se mögen ren fäll des ] 8. Zuf künftige den Ja 1 1 is des 3 für di üben die 2 des r ug 1 kann nur. sich bie e, e. enn, bruar m Vordih . und 2 BVerwal * 23 u. ee . 1 ö 142 inften t⸗ mach Jah positive dem da il in zu vorliegen reinen es 3 forderni deutung nahmen h 2 Nr. ieser Bes um albz it 2 Verschier ue ht maden, die yr, als 28 Vbrike inrict 1 V Dr. ki der 26 ĩ Bord tober⸗ B rliner en und i Lig Immo k 3 Einki Haup J ; ls der = ch trotz Vortei im rde ühre ückständi Erf derer B der Ein . Abs. sesichts di die zu ren mi 3 Stimn ibt wer 96 1 Ubꝛ 58a 7765, Stelle Herrn r. Stadto der Be he ker daftung er. 5 ntar. 2 von iner der ver⸗ ist a B jedo ich der nun chwe = beson schuß ß 3 angesi 39ga en, besonder der Das S sgenht, tage idtijcher Dtn. 5 k niglieder, Her Derr 8 mann de Dy poih⸗ lter S Eidn Inven en.. . 549 50 ießens a ihm y 95, w il sich . der Ve if in 16 ö neber 9 . 1 9 * sionãren a r In31, mi 1” Stã nd Zugang. Dir 74 000, ds mitglied nurden Tau äahlt. für chrãn in. NRaschinen QL 59 Zufliesn ktor u Ml9 die i März 2 ist, we irkt. auch sedoch a dr nen, nig e. t wer 6 ich lung, fi de ß sie in au ist auch Aftionã Otiober ; bei de eee fen n Zug 82 55 35 ee nnn thy, i d Herr id gewäh nit be; Ste M lie ung. ' iff des r Dire seit 1 Am 3. ihm neint . ausw ist daß ieser Je es trotz chaftlich sich rsteuer ier mu ser mittl lassen, tsart i aus if n⸗ um 14. Ot Aftien ausgemie 8 C6685 Herrn . sse und Vorstand srats⸗ e, . Co. Betei 19g Begr ührer wa hatte en daß ih ö 5 nahmen inbart ist. en, di liegt wirtsch te und . es. S 2 dartun Einkunft⸗ gen her ö zum e den cbarg a wre gz1. 3 *** n . Sasse. ben Vo Aufsichte 1 W delt . 60 25 51 Zum erdefü Er erhalt ft an, als: Einng verei übernehm llte, so leidung tet hätte t hätte. esetz Einkom llen, den lengänge Erforde t und Ir baber in Lim halten mber 193 , Ti Tra n in denden erschmidt, ichard Pel; SW 6s, n. 226 3 84. Beschw b. S t voil llschaft al te dam il drücklich stes ü rden so int etzichte beteilig us⸗ t der rden wo betreffen Sedan it das gestell = Syarlasse in , , . 2. 6. ische Licht 609, Hilin Biesn sscheidend Messer Irn Nichar erlin 8 ll⸗ Schulde * 120 89 Der B Gem, nich Sesllsch⸗ erklär n, we Verlu et we tlichen halt v kung sere Mn bre, r. 2 3 ** 3 ng 5 Si 6 n 18. 6 ähesns Eleltrisch 3 2320 Bil lle der an Nat mann er und Her 2740]! ug. Nich n, Be Gese 8 —— 2621 65 lt). einer Bezüge t der ührer machen, w. des rrechn rechtli in Ge lustde e bes eint ebrach men Aus die ts ins inkün menha Und er =. = 21 79272 An Stelle ber n nm ner dustav shar⸗ FJirmg. nidation, . der u⸗ schulben .. ig . is 33 halg after den ichtsra werdef nd zu llte / u alt ve lebten uf sei Ver iglich ein 9 Einnahm en. 4 . . n. eine burn. Bau nesei anlagen . . 00 An 86 er, Herr Billy Wie erren G = Die in Lig Beschlu 1928 a1 lschul lehen ö 00 sell stehen Au si Besch gelte wo e⸗ Geh belie er a ; an de ledig nd es ch die en steh 9g des . it de rer tfertige en⸗ Lünebur Cre n e. zugang. ir 27 0900 talieder ann Billy ? derten Ham b. S. in irch 315. 1928 in Ban ndarle nung 3 600, ge u der Der trag itragen volle iligten b wenn nicht halts 19 n * inn, . , n, 8 =, nützig zæiquida 1. Zug 753 26 mitg Kaufma den die Nieger, ütt, G m. 58, ist dr vom 31. ft tritt potheke fd Rech sssen 00 tragli n. stünden. iesen Be bei ; das mm⸗ teilig als ichtes des Ge , nachher emnach Ver Rechtspr menha in mitt sten 3u rer Zu idung Gemein: die Ei . 22022 86 3, wurde Wilhelm? ns Schütt, Kochstr. H. nmilung vejellschaf Gesell. Sy lden in en d. Gent . 221 ed erla zust n Absicht, di 3 Han rel in anders, ieses Verz n Stelle ntiemen t un iehen. De der Jusam ß nur, rbungs kos mittelba Aufwen iese Richter. Abschreibung 3 1 Dr. Titz Berlin, Ha ewählt. K sterversar Die biger der dieser Schu aftsguthabe ien m, 221 1 925 RM icht die eil zur werde 1 Mitg t, daß die u wegen di ächlich a und Tai se Aussi eranzuzie n rn nat ittelbaren rben, da als Wer der, nun um hat. D k R an Absc 1 . Schwindt, Stadtverord fsichtsrat g . scha worden. Gläu sich bei Ge schã nossen . 19 55 25 atte ni inem Besch In de ebra ssummen 3 hat ta ividenden ächst die Steuer der A der Se i m int wo kennung reichen s sich ehande einen au Rae en er ere m. iiie nkonio 80 nd Stad n Aufsi zelöst w Die dert, si serve .. der Ge 70 549 Ich hat u meiner lt der iger. druck g altssum 1937 Er Div igt, zunäch ur S irkung kann ierfrei verneint Aner s nicht zi wenn es stanz ge lIlgemein ender mn ̃ unto gle witz Derlzeu⸗ zutensilie 3 I vdurg, u in dei . am, idalion. ufgefor S. Ne derung 17 G damit 3 26 erhie M wen Aus n Geh ktober (sicht au tfertigt, tiemen z lche W rseits insen ster as üge, die tfach als eden, w t Subs ch im a is reicher * 21237 3. Sra I Berg , idiunge toro ö 1 2 edorf, e, . Liqꝛ erden a m. b. Nestfor ; . ichͥ ür 192 0060 R de zum lossene 26. O . 8 Ver sie ö gerech d Tan ; iben, we Andere hnszin . sich nug . ehrfa n wor ng der au ein al Kapita lõal? 'awitzer schaft, ö Han ulagenkont ö Berg 2 schaft w So. G. l. 1930. y Auch n 111 Me wurd t zugef Am ng eine gabe nicht den un llt blei wäre. Darle uf die Ent⸗ es ist m nomme Siche ru slinie m ie vor aus K 3ins⸗ Ke rg gejeni⸗ (Sani; 1939. vic can ee e 1 . . ell⸗ elden. l; A C 2 d am. lt, sonder Mai 1 n nich n sollten. Decku ch Maßg ö3U8ð Diynden ingeste eiben ng von idung, a 8 eine. ei nge ange und S nnungs nach w ünften 2 bei. 3 ö Attieng Salle zember raftwagenk w 281 73 2 itge zu m rd Pe iquidati ; liederbestan ö 1 halt, m 2. Jahre t werde 1. b. S8. ter nach 36 6 es dah uzus r Bezahlu gg en, da lichti s . ha srhaltung nd Tren kann i Einkü sich etwa Aufwer⸗ ve) 5 De; * 9 fre 6 . 6 . ö n z Richa ö Tig r. Mitglie . k ng vo enen üte z G. m. llschaf tfielen Ge⸗ kann. ung z ie B der ro erpfli ß e⸗ r E idung u So bei es sich. die iligung . e ö zo i ma n Mn e . . ng en nge ierten e. . indigen einbar daß i , , be er hal ,, , e den, wen 6 U. an RM Me konto . 266 Kom tien. Wi Zugang 2 n verg eit na after die ührer tändigen. en, Verei hme, d en. iglich a , . des ha ge line bleibe menh den, w Streit ü Deten den Bilanz am VPatenter⸗ ö 12812 8 f A it . zi. ia ins) = 7 h. bener 5 3 durch schwerdef n. rüs tlehnszins 2 Anna ustimm ist ledi w, chadigung sei inßo l= terhalter Zusan e, . . d, n. . 4 . zor sos : Tassakonto * 213785 dal ö 1930... l. 12. 1930 . . ges ssen die 000 R den Be it feinen hn Darle sen elne de e, nicht z eruft, te Gehal die Ents atte, er in Wer rech ittelbarer anerlan thet um r wenn schaft Gel dem Be x , e Be 6 501 36 3a uthabe . r e . aften dit⸗ e Wa ion. Abgang d am zl. beschlo n 100 Auf urde m rden i ind Zins Ver⸗ ware ericht rspätete lle war macht 9 Geld lte sich unmit nicht er Hypo hat, ode Gesells ben ist lbarem zeigent: . 28111 a 6 f omman 2110) Deutsche⸗ uidat 6 vom iederbestan . * gen in, ung. trag w leich wu ö der Fingnzg 6 ile ltend ge a dan 3 Iz vermbger bee e ben it üng der 1 . e , u 1 3 44 lor e ni sc 2 e m,. e, geil ieser Be 6 . ee, den ö Ute e, ,, ieee, , . 9 . 6 . w ö 17 Effe itentunk! 4 255 3531. aum Ber Ruf b. S. i urch dat gren Mitg 2 hrer li die echnet. ieder gutge wn, . Zufie ihrer Fhadig entsch Ingestel indert ulegen. , enen; einkür Lapita Free den si ng ziisg , , . irbeit. . 3 Effekten ikonto .. ü r, Nn ßb Aktien, 1930. G. m. b st ist d Liqui tto ö 2 hre Smart; verre wie ie Vorins il ein erdefüh dem il der Ang gehi se anz der de hande ö des b. S. ckt wor rennu tinkünf läßt. t ler . . eee. , r 11 llscha zst. Zu nd Dit . e Reich üchen t war, Die tantei eschwe tums In weil ahlung Kur inn, Falle n, die tung t G. m. ingesteckt die Tren. den halten erecht, Abraumv 2 ithaben, 23 662 23 Debitor ee. ö. m , r . ie Gese ifgelbst. Glas u Die 6 '. tsanspr belaste ttet. erlus der B Irr ährt, äteten Zahln tigen Gewi den rungen, = elner hinei sich bei , , er. end g, des Bor rate osijcheciguthab 35 356 *. zarenkonte 31. 2 9 11936 ar Fritz den. hal ae ler ,, n, . ihm wegen. , . . liegen Forder . ieb selbst deß nhang * , ben de Vorrät Posischeckg . 305 30 27 Warenke to: 930 gesel ver 3 NM Juni ute ] t wor ge⸗ 1 it denen tos s mit de ha hm r Anfech . er ver einen für vor halts t der d etrieb se tex aber, mme trong t au ga lt * ö. Ad zb s, wa ton 1. 10309 . R 1 Ju y den au d n. 21 . K hen tn k ädigung fi Im ö en, ddeführer uss 6 iich I,. 14 er. n 210 300 35 Verlust per J. 36 288, 28 34 41727 Bi 2 ind die Wien be st wer esell. Dres de ürgscha Geha fungs ig sei ind. di sellschaft ie papieren ntschädig hätte. sung erglei Ist. i n werder lbarem an ird mn llein dier ) äaßig Wechsẽ 1 3 R * Vortrag 4 tiva. c⸗ 286 38 sind cer in geselljchast der G 1 6 zu Di * Bern in barung chten tienge . 1 ter egen ,. 1 an, . mn, e e D r e n 6 2 3 huldner . w 638831 1 Sas 128,9, 64724 At zostsche 55e 5 dackenba der Ge üche bei ische Ban! rsicht 1 rechnung In der. Verei angeso ine Ak instanz gen also icht unt ich 2 Auch ifft nich u, all dun a 3 din, , 3 ert ien we. Schuldner ö 8 06 . 930 . 5 2291 33 tand. P thaben 176 9763 Hläubiger Ansprüch 931. Sächsisch chenübe r 1931. halt 8 cht, diese olgen en in ei Die Vori tung weg ei steuer n ledigli rstellt. ens tri Betrag zu, Entschei die ietung it dieser ahmen gebrg Anlagew Für sie ter⸗ Derlust ö e . Kassenbes ö ,. 13 121 60 2 n tember l 53756 Wo ö 66 , , Ig n bie K I d ns e. J . 1263 ihm der rr , n. 2 e erh den 2 eit. n e ö Ve ö . ** 00 = uthaben, . 1 = 657 fordert, izumelden. 23. Sep 56537 23. S va. O33 104, 7 gelte die steue t, die 1a aner eil ein lässig sei. ien nur si asesel . zinslasen fließt ö ie ange eife Sg dlung. is⸗ B 1m mit itts in unter f länger s Einko zur An ichteiten. 3 'siva. . 1 —— chaft ar Wien, 2 toren. vom Arti ** 244. iber sellschaft, rechtig klärt, weil un i ig, . Kapi eines ldig, so 2 uch reif erbgn är, Hen rabschnitts bnutzung 6 6 , ,,. . , 3 yr 02372 Bassiv 5 15. Außen nd .. = . rin. iguida n.. 43142 22 n 9 als be lich er lgen nich en. , ,. ährung n schu werden fight ih n. , . n, Stenera der . 3 1 . nme, ür verbiud 446 392 350 563 Per nn, rz 2390602 A enbestan . Be Die X J 9 4 0 0902 von delt ist 1beacht ichen Folg enomm ührer ha tes sei nszinse bezahlt d die i der erner taufwan rwägen, Sten um nd Ve 85 16 von Ar enutzungs weit Ber. in . 278: 98 sentapstal ö 1 War 4 . Idbestand De vise cks 4474 85 651 ewande für Ur euerliche D aufg erdefü Verlus lung Darleh Seite h 22 un Bei de Dienst ist zu e sind. es 27 itzung un on aus 8 auch anze Be ich inso (Vgl. . . D337 1 ö . 972 2 Inventa . inn⸗ k ung. terver⸗ Go 5fähige dSche 109 585, 9 chtung die ste eint un Be hw des chzahl derer S ufzuhe eisen, igkeit der insen ücksichtigen m ffo sch htigung ( die gan nn siͥ cgibt. 5 Gläubiger“. . D 73 een, 1 87 3209 zronto Gewi tmach llschafte Deckungs sel un ö 3 845 Anfe über di gemei der eckung alts nacl Da⸗ an ach a. uverm fähigkeit chaftsz erücksich fassen 8 ich a tücksich die auf ch we cht erg S. 545. glaubig . 870 , . 112 . 1 laut Bekannt e Gese child stige We idemünzen. 15 523 985 Irrtums ernstlich g t, aber Die D die Geh lichtig. tig war dan zurückz Abzugs Bür itt zu ber as auff em rg ine Ber llung, kae, 1 abe ni II. 1 283 ein⸗ Akzepte. chnung ypothe lden... . 68 306 70 Verlust erlusttonto 365, 64 53982] rden iche Lichtschi Sep. Son e Scheid ken.. 2449 e Ir nicht e storniert, ahlt. sei 8 steuerpf erpflich ; rinstan ge der züglich irn ' h. 8. ze iich leichzeitig n setzes ei d Henste in dere Aung 453 ung im u treg Bankschu onto. . 429 6535, 2163 5639 außero Relit im I. SDeuisch er Ban 6 291,59 auch ( ingen eingez daher nteil ste t steuer te Ge⸗ * ie Fra Bezü Steue t, so ter g Werde = ng und ähig sei beson Aum. lbnutzun nen z VBerlust 1935. Ban. zrenkont . 47240 un 419 21945 Die der S. vom egung de ander . 1499 760 ie Buchr ö nicht 8gabe, rlustar sen nich tspätete 3 uch di tüfen. diesem len hat, uuld un dner. so ef z ngo f ; eine 16 Ai die im einze Ge⸗ a n. nber il * 8 Cern. ö 27577 . ee : 16 F lung im. b. nmenlegi auf Noten forderung . gh0 0Oh0, die stanteil ahige Ausg dem Ve hnszinser für ver chsfinan 9 zu pr ich in i zu zah en Schu tschuldn ersetzt, ilt absetzu bschnitt esetz 5 ch für daß im 4 den 5 e, . Deze mm 8 Atʒeptelo⸗ Gewinnv 10316 6 0 ** ö . die Zusar 20 000. ug Lombardf H er n , . 34 Darlel adigung , gung nicht au e Zinsen der eigen den . daupt. w. Steuer n nn,, 9 ohne ittelbar ar ist. E] . is 5618 7M At; ttustrech . 1929. Dru dal hat Vet. ? höhung 8 rtpapier wa; 0. leine a zerrechn kung der Entsch Iidung Sten n , , fe in Hürg üglich 6 26 en, den keen Kgnen Eintem , tigung . ühren 22 * 815 37 Ber trag r . 195 von Wieden aubiger We stige Aktiv siua. 000 000, der Ve rstattunf eine Entsche 7 keine 38 Darle . in ein ig bezül tung ge des Ha geg ng ecker igt si rücksich utzung ckzufü ngen , ben. 18 3339 und tembe pitals die Glãu Sonflige Pas 15 99e 00. trotz der die E it um der 61 / 2 ines D teres Wei inszahlung be order J un derung rderu lung 8 iechtfertigt. Berüch . . absetznng lung 2 Ausga K 2440133 . 8 28828 300 000 ,, e. und lossen. Son . 5 S835 000, egen fei infowei as nach . insen e llen; letz * als Zinsz er Zins ür Rechn insfor ückgrif * die Za de? Sier rech hre eine I, ob die Pächters bnutzungs in Vertei 1. rn m, 176 725 . t 0 385862 g gassiva. 1 . Mt. 10 09 ooo, . . dkapital .. . meg sich handle. w 1928 Dmg e g , e fte nen Erwerb ein Zinsen i 6 e sti belastzt kommen zelnen Ja sein aun. oder einhin A nd, solche 1 = . 32 5b es Debe m1. 1. 3 e, . J 2 8 251 25 3 to ft wollen Grun ö o 75 7oMσ- . Oktober die Zah rlehens g n Bürgl die Zinsen chher die 13 2 ährdet, so das Lin en, rersuchen ; . allgem wert u uliche A en Steue t Dieb n . ; 35 An ttrag von . 38110 ienkaplta . 4 S4 52 auf sellschaf Rücklage r umla . haltsz m 9. dem sei 3 n Da Bei de wenn d seien, nach darin da t werde dwie gefäl Recht Zinsen en den un 9 eines ier au 8 rstellung⸗ liche ba uf eine dẽr Ta Röschreibung Zinsen. en, BVerlustvor sten . 1200 Attie lden iten.. 1074 der Ge schafter der tag de jMiae Wer⸗ 0, 86 fs vo Außerd ne , tig. . esetzt n kann t. erblick irgend! ae. 8er . brau 3 2 2 . . Cie g Abschrei und Zin 372 Ver zunke ö 2081 ikschu indlichtei 720 47 chafter it Betr . Ver 14 400, ofs de. eines 3 ppflichtie rechn ührers abg ung ier e dner irg ürgen m Ersa derung 5/30.) den de J 3⸗ u ür na eit, ich aber Linie . ma. . dlung ten. o17 15 Ban erbindli . 3 Gesells t mi Noten; fällige 12 84 gründe, ung steuerpflie Ver ührers. anlag ltend chuld! tschuldner, n Bin beim ffefawde A 168 wer ,. . 4 2 6 rr , 2 Steuern 301 Fern nn gern . , Alzeptver nn. 30 000 569 ß der Hesellschast om ige täglich ö 233 r Gewähr nicht um ein schwerde en ,. eee, e. Ddaup durch de nd liegt Rüdgri 9831 V m Ansch rauchs da if länge ndelt e die heir ren ; n nach . , . Ireditoren für Sieie r , . ich Heschluß Co, bemnitz 6 nn ,n, gsfrist ge= 6h 6 212, z a. ebenfalls lediglich des Be der in,, die ihn e, e. Zinsen lung u aus der 1. Juli oa en,, die Ge ie sich a Dabei ha beposten, lbar die weiter dazu * tzmen. . 2 9 360 35 Umzug if Effek 2 75 1223. Rr sstellung K * 0 Dur Schoch & in Ch pital bindli kündigung ichkeilen 15 5077 sei le es sich ) kommen igung d den a. Rechts st ge⸗ von es der 3 mmen il vom 1. us Ve Steuer⸗ auf sen, di. irken. Ausga mitte ften v Gegen⸗ Einna . 121 Venust an ; 7 26 23 konto .. K 3000 firma S aftung tammka bgesetzt eine zerbindlich 31 en andle Ein Bericht W instanz ; Die. ernstha sei Jahres italeinko Urtei ften a im Ste n. u elass auswir ng um eniger Einkün des r⸗ iebseinnahm —4— ren ss3 36 X K 11317 3d Reserverr 2. kto. QO = Fim änkter He das 5 herab t An ne Ver 1 wen rbegebenen, 3c vom eine die Vorn ing ab. nicht lässig sei, 9 Rapita vor. Einkün hatte lvermõöge ü . i Richtu , . ö enen Der Betrie bsein . 737258 1 , *, T 33 üiclage kon . nfürforge 3 * fachen g, ist 3000 MR Seselischa bunde ssiva .. 8 weite Reichs⸗ früher stens lehnt chädigun chtung ng zult sültig. von uldner bei Dcdeführer apita ietetes ab iderlei mehr oꝛ bei itigkeiten n ings⸗ tauchs⸗ Betrien 3 32 zl. Dub. n. ; ; 3 fla . 3 = 139 der Ge den. tige Pa ( aus seln ö. höch dlich dsentschä Anfe echtu leichgülti uptsch sten werde us K vermie ͤ bei d nur muß Streitig schafft Gebr. . Ber ust Seplember) ge , e nn 8 n r, j s mio He ichs ft /n ,, Sg ee n. n Wech Ine bf ufwan , iligten h ohe . wungsk⸗ w nder ge e 96 K 8 Dehn rr be le fs 1 . V en 4. Sep lenwerke Fabrita io . , nr, . 90 nung. Gesellscha Die Glã sich bei ihr r 1931. Verbin e zahlbare Betrach 3 . 244 derar * Betei 6 sei. e Wer Der tmietung derem u o die werde⸗ Su s betreffen. Kosten ö rung erteilt a werden ten aus witz, 5 un toh ; 15 160 26 Heltr lustrech orden. ordert Septembe im Inland machte tigen be Ob ein isses de wandsen abgeleh Ver⸗ 8 achtung aus Per nter an m. Schl . Besch der 96h Wag, auch der . g a, . n . Er . ra oop. : 1 2 Ber e r aufe ,, r. . . . . er nnn y. e . * üh zen ven, ed ö fn * 2 ite . Dr rredit. ; 6378 imnn⸗ un 2M werden itz, den afts füh I. 6 ark 2 8 wesen Einyer . Dien Guta das du Inhalt und itt Einkü lte es rt zu achte, ickelt wo raus üh selbst, ienen, m Abz U. führung Ver⸗ vergwit 3 . . e,. winn⸗ , em * en, The sih j So., G. m me ein ge des ö üugt, daß , , . nitt andelte ir e me . it tandes es die vsten zu ae g e,, 61 stand. Grundstüctser ö 23 33 Soll 5 935 85 D choch u ß. ell äre insolr lt weiter, Anhö amts rü— en der Rechts 8⸗ i, arste En e ideführer 9 rabschn sen. stellung Verbung 1 ̃ Eintü wand, ls orsta⸗ I rund . 263 21538 voll. . 306 835 8 Firma d Stra le mänge ohne Finanz stoß gegen d der R Recht Be We werdef in einen Steue rwachse Steuer als völlig tung si i den ugsau bzug a Der gef Dubiose. —— vnd 216 an, . 8M ver Fir Alfred er Sie be lung und de des F r Versto Auch sei Beide Se Schloß. m Bes einde in Im kosten e n, , . auer, nicht Verpãch aben, be Erhaltu em Abz un⸗ t. Gef. 19289. Be luse 5 lostenkon konto .. i i n 2 ; 7 rhand U eschwer e lt unte sei. rfehlt. von 5 inde de r eme wurde. Prozeß ermietung ührer 3. enn sie und führt h enden 16 baldige ob er ück⸗ n Ver ö 1931. Unke ibungsko . bach 1 * nge * Ve Rechtshe t Geha ommen insen ve echnung in Zu me mit de rledigt RM us . werde Wer 2. ietung ö dazu 9e lauf i ft w 4 t wird. zurn f 3864 3 . Zezen 16. März 1 lisch aft. Abschrei a . l uta chnng Tellenbo J 1 Die ezahlte 6 angen der Zinse Verr at kei keit, ührer leich e: er 228 R ften a Besch n, um en Vermi die pachtung betrifft, tersuch ächters en 3. 31. Dezen n 16. 4 d unde Grben zu = n e, n g tung it eine Jen w ber Wergleie führe Einkün Der gbosten,; komm äͤgungen, Der hac bstanz er,, P 6 dilaus ber 31. 2 zin, den! ttien gese ; 284 1899 66 . Beka zrudel Er wee fte (. nntn d Ver rechn zu ni Erstat Sowei der er wa ng dutch werdefüh. den ürfen. dsetzung mteinke dem wäãgu und e Su ne daß rs oden Aufwe son⸗ Bilanz Ver lin hlich 2 Bierburg. Auf⸗ en. 3. d3o6ß8] tus. Spru za ter Val cke der e 9 8 e, Akten ich der ündet. ist, kann rdeführ ndmachr Bes iese an den Instan 5 Gesa mit ietun ächst di sen ohr iete für Ar im be Vniliva. ö o a m,. a. idenden Au . ls d hahe her, n, ,. uf. zestattung nd Fen der bezüglich begrün olgt ist. , , . ie bei. J , . el w . ö 25 6. Artis; 'baude⸗ 1100000 . R. Wilhel äß ausschei ent phil. z 35 61 2 st mit ein ist zr ellschajt au t S8“, Be ür Erda u Prinz⸗ punkt 5 1 sind teil erfolg Der . auf die sich die fter besteht, bgezog ich wie die Au nzgerich 1 * en⸗ 66 skosten 3 Gebrauch ber end enstan uch Zufa ichs An 3 und e . 11000 n gage maß ö er. g, gare non? 429 535, 20s Ge üs am Rhein, lien gesellill llscha⸗ Sorglos. in für berg. beschwerden lustan kkennen. llschaft bis esellscha 5 hnitt a da sich; durch d 8 Fina ute bare err . y 66 a 3 Reg . . cts . 6 zungsge : Herre lottenbur War st 1930. 4192 See. Ge ingen am mne Akti der Gese n. „S svere richten 3 be,sch d Ver ts aner Gese ichten, deren Ge au abs dies, auch i. Da in unn des Ei liege, We har auf tferti . ing des 8 wege f die zuzu ee, wn ,,, Tos do Die satzu ieder: Charle Berlin, Verlust 1 or⸗ 5,16 14 Hönnin ig in ein iger der 1 melden. erung Sin. Vich ze 13. rver⸗ lt. un Gehalts age der ö ande b. 6. risch rucht andele, n sei, da ein 16 ür, bor! r ere fa ist . rech 24 streite ilung au Anfall 1. fonte. ö Ti ichtsrats mit Pierburg, ö . Gewinnd 10316. 341914 * zandlun Gläubiger ( ihr zr 831; sich ing, Straße liede = . . ile 3 über die G. m. b . skosten h worde lehnt, da hun 8] ts dafü führer m ühren istz bitt Rechtz 26 des nt, vg fare ling sichtsra mnhard Pie Bernha Rün 6e 29. 70 Umwe ie ( tt, sich bei ber 1 statti Albert ; Mitg 6. Ok ließen ; t auf ha tste egenü 8 der in rech t⸗ ingsko ingert abgele wie i nich werde ird uführ ö ohe 3 ines ne Ve nitt ö hande 56 gb Abschreib: . sie . Bernhen Walter brrenderg, * s 1929 1931. löst. D fordert, 19 Septembe rudel pe 37955 * entliche dem 6. im k Rücksich igen Ge . demgege rluste in reir da unen br verring Abzug n inften, auch Be de wir 3 ingerer ten ein uch ohn erabsch beträge So lie ; ; 50 000,— n. walt We gr Dörcen Euge trag tember gel⸗ aufgesor 156. Ser 16.28 it soõ3? tar den 16tag, uhtzr, 1 tändige zenn sich des Ver . dar ührer, mn; 1dr t den ß tseinkü bestehe, it dem beschwerd er geri die. Ko dann a bag gaben 568, tschei. to 66 2. lechts anwalt t Gust alt Dr. Zedbel⸗ 5. Septe zerden ar en, de bert ft init Anszer Dienst. 18 irter rückstä . We Teil so lie rdefü ine G. Finanzam Mie icht en e chts setzes 1 haus , . i 15 ö oinenkonto 1600. Rech er zienra echismniwgi 1 v. Ze d. j den 15. baum Akt. w önning der Hul se l scha ion: 2 ng am bends „Frankf der t hätte. einen cken, Beschwe an ei iligungen in it den dere, n Angeleg der Re steuerge itwert re Miets igen Abz kleinere 35 S. fochtene nwen⸗ Maschine 36 55 6 . ke re i erlin. d ard Nu aft a. Dön uidator ch Ge eiquidatio sammlu 931, a Fariburg', ichienber⸗ gebesser t sahen, In zu de n den llschafter e Betei ig erde⸗ ang m es erfor dieser In inkommen der Stre ie, sofortige ich um ofs Bd. die ng Gesetzesa e mäß Zugang i, , Dir. den wiede ligsbrück. 8 Rich gellscha er. Der ig Tellenba g in Lich ber 1 Zur Wa hnhof L bahm. eranla iwatmitte dung g Gese amtlich Beschwe ts , . t., hätte des Ei zwar 1 zeit den i . ofinanzh mußte chender age, g t= t hob erett Derlin. e önigsbri ditges iste in vom ** aftung bach. tob tant , Bahr grund v riva Zuwen inzelner daß ] lso der nich te ĩ emach S 16 des da. ber weg ch be 3 wen eichsfi, na ntspreche: der u ent ü 8 doo Zzeber, Bannsee, w,. e e . Komman Wo lung Erben kter S lien cstauran . Unterg hren eine 3 n ei ben, . b. H. ren der iten g des 8 ulässig, sie aber ist au ind lassen des * esetz e ar in elb be⸗ J 6 300 mann. zalter Nau des erer hur ersamm en Auf schränk 5 Te w 165 Reichs⸗ u. d e dings dungen ug ha . m. t ande ierigkei ung ist. z zgericht eie i 3 sin Entsch fie . 66 834 14 Abgang D , 1980 mann. Kaller e, e. des Auf unserer Art ralversa in den sti, besch Hans Allee zfelde Reich dnung! 8: un aller uwendu Wirkung werden der G. n der war, Schwie Ausleg chwerde inanzger hat. tgesetze nd au aber öllig de n 9. m son RM . * 800. Herr Dr. A u. Mita j ssichtsrat lehend 1. 5 wurden l Kowalsti, * , ft * iedrichsfe ages or schmelzung mit eltliche 2 die ertvoller r, der wendunge b. H. e⸗ ntrichtige Rechtsbesch das Fir ugelassen mensteuer erung u 8 ie Sache nicht den. Der nordnun ven de olö⸗ n eibung?! 4 He sein Amt a Der Auf z ben vorst In de . . Pau P Sabine achu ng. sellschaf Fr T des Ver trages ter⸗ 9. H natur . H. w llschafte . die Zu G. m. eine G un Die erreicht, Streits zu Einkom Si ung de di wegen ben wer Sabgabe it ist, o men von erwachse Abschreit mn ,. hat ei , ' Septemkt, : Dire Berlin, nntm . gung, hien ug un n der G. m. b. Gee durch die der dern ein reits vügt. icht des des erung 1 . . . n . e als . benen tichtũn g . riedergelegt. steht je 16. S wählt: eyer, Ve Beka and Ednar! Vorleg küberna sicheru ilanz der inzige e er irektor de n, son hat be ö NMn tung bs. 1 Erw Rech erbung au 3 der im Str n itts, di u komm . riteinrichti 6s Gho, . nieder halt best e. ichtõrat gem ine Meyer, Nuß⸗ 5168) l. H ftung Die 2 * nögenkt Ver zrigen B an der e o wur eich D an ihn. hof kannt, 200 . Beden 16 A ur iger als ten dun Abs. ; lich noch fli tige schnit Al ug 31 Berück⸗ Fabri 3450, Gesellschaf fünf He sichts Regine tichard N löl kaoga bfa r Ha burg. n. Verr anderen uge hörig führer t hat, r zugle nkung ichsfinanz ng aner ital⸗ ätzlicher Nach 3 ndungen stãnd n, um ftsar 5 5 ledigli teuerp teuerab um Abz ich in er⸗ . w 300 - nannten wn re. Berlin, Berlin. italied Nie ** R a schränkte u Sam Liquidatio einem ind der daz ichneten ugewende ind da e eine S e der neige e gn 6. Kapi e y . ö n . te. Na tr, Beziehung iden, da tgesetzten = des können, 3 ergab si ein Steu Zugang J, 16 . ö 64 3 gene 8 lung Nußbaum, rstandsmi 9 sgeschiede ö mit be * Soh d tritt 1H shäfteführer nehmen J ni 1931. 1 bezei ? der⸗ . eichert, in nicht Allein uckten ter an ei vorlieg 1 ru bungsko te Ein ünf daß Au r der es in meint, sche ndet fes ro ko werden n. Es z ngen * 7150 ane, ü ö fshand ö io⸗ Yi Das Vor 1 Tod 918 65 Dar Schnor ; elöst Un . e Geschẽ Kauf⸗ 30. Ju des zu ) u er sor r er natürlich Frage. 2 abgedr sellschaf Schenkung steue r⸗ r n er ( esagt, it eine r e se tz wenn er ein⸗ ansta itigen annt 9 usetze Ermäßigu 66 , , 3073]. Baustof llin⸗6 ai ist durch eee ,. aug hie hyrige chnor, ter⸗ 21 hmigung der hier sowie de läme lung in S. 30 ner. Ge keine S esetzes das Erhaltun damit g ein, mi tene 7 e enn ich im dich stre lich aner . é imd . 4597 Franke 8 Ber 51/55. baum is aer, . Firma r ist der ilhelm S bek, Fer 2. Gene s und ungen altszahl Pd 28 einze ierun hrsteuerg de. da ft ats ist zfahi u men schwe r halb vo ie sich bedenkli Betra n Abzüg 3 ; ische Lch 1 = Karl 1 llschaft, ö damm vom 2 l⸗ Liquidato 1d Wi Flott 1 . Vertrage ngsänder nz. h der in ndungen der Sani er, zugrun Gefe scha Sen bzu Sfä 8356 0 m der e on des . weil s . un Der ese iche Eleltrisch a, D 5353, 50 1e ngese Draniĩen mlung ion nid Garl Edua na Gr i be, n. Vila in i Zuwe wecke 8 Kapi edanke der dungen kosten a 6a irrt also ien sch sfähig, teue ra mit ben. der er anlage S6 60 eiten . ö ee. Kolo Far Alto J sichen ö i. Herren daß bei 6 ebe rg; 69 n , . ten (se , angs , , . ard ö 535375 8600 anngin Ge erg die Liq E ann, zu . l be eich s Vorsta e drei H 16 schaft zu ch 8 liegt d Sani 7 3 ellschaftern des üssen. ozeßkos inkommen mens mmenh Zsarten i von rh Zugang . 1— m⸗ der 930 wurde uich⸗ en me straße 9. K ver⸗ 31 stung de ig mög ahl 9 esell ine na Dem n einer ter ese j ende tehen m 3 en Pr ze n Ein Einkom =. 8 Zusan k mmen en e rag on Ge be⸗ ( öl, In ber Ih: schlossen. rich Küch 9 slen. bach zesellschafter r) 3. Entla ammlur ur W chlagen udern e istung. after a eFellschaf anderen en mach n k strittig lichtige des is diese die Einko bei den kuren v leiben schreibung ; 1 Rovemb ift besch citelt Eric dener 9. lscha ͤ r Gesell Lunsere Sie Ver die vorge zien e. gesellsch lnen Gee den endung . stenerp inde rung bee, für ktze Gewinn ech e Abschrei ö = 14. Hesensscha vert Aich Min gese r wesen schluß de mtꝛpsta esetzt. 2 timmen, liglieder flich se der die einze um Tei ine Zuw danke mi n, . als. Mi Das Er . zwar usteuer 8 der en. D thar Pe . siiientonio der . . geren gg 6 ich Be 25 Stam YR herabg sich hestir tsratsmi Fusions⸗ 6 daß n, die 3 n der ke der Geda mange auf⸗ samten ätten. hat nu inkomme ergesetze in Aach nd Lo Aachen. / . ie ] diau rlin· Char sucht, ihre hu⸗ , 2 ö w auf, , it dem J; be roß ist . so mag lang ol ir e re, , . ensten n , t. 8 168 . Berli ersucht, . iisenba mlm lung 21 zubiger n so mi ng a so g tellhaft We ist, so Ersatz nklich tellen. usgew Ein 1— in komm ibt be ist Pe ; Abt. 5, 3 err, e,. . 1 ling, 26 werden 65 run⸗Ei 1. Deze 8 samm haft au sere Glä— t werde ng der mmen ha ätigungs⸗ ür vorte kommen. ktor ist, ewisser on bede leichzus⸗ or⸗ a timmten 1Nr. des Ei hoff blei chen i stehen. gericht, 15 1 . * Straße Gläubiger , n. k ; Gesellse ordern unf 4281 d. Vorlegu im 3e (GBestãtie 3 ,, . gn e ee. ,,. a de, M ö ö . 36 3 n da n, 9 , ö. ; 172742 Die 6 . un n d iust, . Bilanz 9837 476 4 Wir f el Geselssc S6 16. g vertrag Vertrag m sellf after folge Es er Gehalts ukom innahme: des 7 Abs. 2 des Hei Se yman Wm. Ibe. en ins H . . k 22 . ö . 4 Iden. abe erlin enen 1 . Gese ** in ird. ö j en 9 ek tor re Ein al so ch 8 kura fred ilt. aft 1 Fe EI ung . . . 165 125 . Bestãnde J 150 1764 zu me 14M ng. B schloss chtung Mit⸗ diesem ahrt wi wirklich m ire re sse liegt n na 8 Inh. em A ertei it ellsch 2 Der Altona, Eintragu er. . . Serin , 1500 Made r Sa ftu chreiben . K abe da e, m. 2. spãte D sprokura manditge achen: 4 en, nern. aud sakonto“ . tpapier⸗ . 75 ãnkie Sept. f r ge ahme an mabg Ge Fall daß icht ar lt i hens, sef n; Einzel Romng in ter A ! tembe garen . tinschlicßl. 1939. Bertpap iligung . 0672 beschr r 16 Se 3u Teiln Stim: der, in den ber, d Aussi 9 rle irma „Jof A ache i der o. lischaster solge Sep w . inschlie 10 . Aigrifabete ing . J 79 vom ichs t zur 1 litgliede hin mt a die und Ge, sen ei der Firma 366 lch. . 2 8 S Gese dsl in 1 Dem k 1 273 497 53096. Dezem Agrifa . en 3206070 chluß Rei rechtig ud gan gen? ) Teil⸗ kom lichen d den um inslo ei der ardi n ge hn ters tende = ieden. 8. 8er na: . ' D sszos 31. erer, Forderung 84 terbeschluß l au Se. Be mmli brigen der Dazu esent widen nes z e Bern ne e eg, t Teer! haf 21 sgesch l- ** Mito Dehitore und Po 33 5653 381 6 z per Invent 1e For ben s. 36 38 639 llschaf fapita rden. ö ß derversa . großjä isung zum il im w on D ö. ng el * Aachen de Amts 8 Sp er ist mit sönlich 12. ft au 98 Gesel S. ⸗R. hn, Bahnen und Ho n 3 3 Dilanz ber ig is en,, w e e sn , . ö , 2a g de ö el Genn gesen. an . ing in dee, e, , be e, e ben n g en., . guthaben.. onto! 3862 149 Ver und Ba ll das herabge sordern er sind nu durch ostellun eschärt in Gestalt bei Doering Firma irma) ndels Tod de Peter der ditis in, haften Mo gutha Ver susitont⸗ 256 9 Attiva. . 73 800 Bank⸗ en ,, . desetzes lbrer sich n Au 9 ähnlich wie ührer Hans chast 61 2 . ee, De er, . jet 4 ö tluslko irn . . . 110 000, b. Ge eldung welche dere i der Ha eisen 1 ähnli ührer tor. esells g. Be n: 31 erfo seine a Tode Kom Der per wohn Varen und V? 27 sige Minn ö 11790 an. 1380000 7 mart 58 Gm Anm erkarte, bei ausw 1 be⸗ chäftsf iguida ndels : Die Aache ar 19 8 auf mann, T neuer ten. ters . . s . 9 a 6 zu 931. ehm 193 n sst, 1193 Geschãf iger Lig Ha en: in anuar 1 haber Hey Ein ner tre 38 Pe eee. ö Flüssig at 27 1163 80 in dlichle . 385 536 8 mäß 5 lãubiger pt. n ktober worde Jul x lleinig ffenen in Aa Leon⸗ 22. J irmenin ann ffrau ft einge Han - ,, , e . . 21. Se b. d. 1. 80 ker er ge n z . ne in iff und . nd ire ngen. . H after ; 1750 . 1 ö . 3 7s s B ital. ö 409 24 9 unser üche auf. den GS. m. le beant. bis e lußun⸗ er Bei Soh Schroif en. isherigen Witwe 4 3 unte esellsch zaffiva. . 815, Anlage . 136 Grundkap baurücklag ‚. 12 0081 Ansprüch beran, lquellen ste Beitrãge g besch m⸗ e * ind 8 bi Erbin ne Fahr welche e Pro⸗1G er e,. 3 12 zo0 - erlustvortrag ie derauf i . n be ineralq ihne d ben. lammlun Ver nam Ilsr 1 38. * 4 2 456 ß 5 n ger fh e ge lenkapfia 3 ,, 98 Bie lehen ichkeiten 7365 38 äger M hlt ba Versam e neue elben 545 Brokuren in A Hande : Di herese bergeg lift Attien ann,, 2 0 36 693 Bankldar erbindli 2186 Glashäg ö it be,. na llte die det ein ud in den eue 0 er einge Spiert ffenen Aachen erige T. achen. ü dirma fo . lor as 10 k e , en re 1030. , diele o,, age u i I. , rl ie. . r gen , . an, theken 94219 J 41009 16 Pa 3 100 So nung 7 Gesells igui da ahig sei ö selben sfatt. Růüclsich ; ister 1: Bei Pan löst. abrika nverän wr Io 67 222, 132 390 itoren ... . 93 98 lustrech 56356 besitz in Lig e ä an dem 19 Uhr ohne it ein⸗ chen. ndelsreg ber 1931: rwer⸗ einrich ist aufge ulus, F irma. u Vansch enlkonto 6 * Kreditore . 1366 u. Ver M 9 Grund aftung . t die lung um J dann n mi ö Aa das Ha Septem ier⸗Ver er „H schaft is nz Pa er der F K inn⸗ R ankter S5 itgart 9 ha däumen ist 4 chienene f diese In 21. S Pelzt ränkt Gesell r Fra nhab Kreditor . 290492 Kapla chnung Gew ränk Stn sammlun lossen. Rär mlung Erfs ähig. Au er am 21. a besch ssell⸗ llschafte iniger J konto lustre Il. * 71749 sch 2 terversa t besch e⸗ Versam ahl der lußfähig. 3 d tragen r Firm t mit ch Ge J Gese ist allei Aklzepte lusttonto. d Ver 1930. So Agrlfa 162 sellscha⸗ llscha⸗ Stage ie Anz it besch 7 Abs. Bei de lsch af : Dur 31 ist in Aachen, un ber auf ; ie Ge Gese Georg Die au di brheit be 5 Gesel chen: —— m ; Ver winu⸗ Dezem ibung w 6 . Pie , 6. ö Me emãß 19s. Aa Augu isherige inn un . Abschreij . 1222 flölung dert , 2 n, ,,. Der bi Gewin 537 6 ver 318 93 teiligu ibunge Aufl. ter ist Schlo erden ll · Folge bingewie en, Sep aftu luß v löst. 239 190318 93 le . K rn, st w esell· go nb 4 S bẽsch ufge 5 2 1 4 . Soll. 3 io sis 37 , 5. 136 606 6] 28 4 233 bei der G ; e. a 5 auf n ko 85 2. Un k aubige An mw 1931. t . ke. 9 ; 1 kosten . O04 Güla 1. ibie ber gat Hand bsunkosten ö 161 1 Un 143 54 54 Ffordert. lden. Seytem ger. etrie en. . 25 555 en. ö 9 njumel 13. S K . . 1 2 56 Haben. * . 3 3 var . . ur ler,. eherin. Steuern.. . 5 . 18 03 Zinsen us der wi . . ö . 364 . . den ef. ö Ii Gs J Abschreibun —— Verlu 24. Juli aufban an. e 826 den 6 ber 38 n * ü stonts 0 6. een, ,, . 2 , ,. ikations Effektenkor ö 8 25 Freibu ichts rat. Jabri , 2 —— Gewinn . . . Der o Dam cker. —. pro 1929. 2 685 Dr. Be Ver arz 1531. ft. Der 16. März esellscha in, den ktieng z . A ierburg. J. 6. ö