1931 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 28. September 1931. 8. 4

Holz⸗ und Kartonagenindnstrie 2A. ⸗G., Sebnitz. ; Eintragung von unserer ordentlichen Generalversammlung vom Beschlüsse ins Handelsregister wir hierdurch Akttionäre auf, ihre : Zusammenlegung im Verhältnis 2: 1ͤ1 bis 1931 einschließlich in Sebnitz an der Kasse der Gesellschaft um⸗ zutauschen. . . Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ Spitzenbeträgen zu

** ,, zum 28. Dezember

vermitteln. . . Nach Ablauf der Einreichungsfrist wer⸗ Zusammenlegung ein⸗

den die nicht zur gereichten Aktien gemäß 5 B. für kraftlos erll er für kraftlos erklärten Attien auszu abgestempelten

werden versteigert.

Die an Stelle

Der Erlös wird an Berechtigten ausgezahlt bzw. später ür diese hinterlegt. Sebnitz Sa., den 24. Der Borstand. NN , 0 m - , ,

September 1931. Höppner.

Adolf ODesten Attiengesellschaft, Serlin⸗Charlottenburg. Bilanz ver 31. Tezember 1930.

Aktien zur

290 des H.

Stammaktien

Grundstücks konto .

Gebäudekonto 110 000, Abschreibung

Fabrikeinrichtungskonto: Bestand am

Abschreibung Mobilienkonto: Vestand am

Abschreibung . Autolonto:

Bestand am

Abschreibung n. Patentkonto: Vestand .. Kasse, Wechsel, Postschedck⸗

Verlustvortrag aus 1929 Verlust aus

Avalkonto: Sicherheitshypothek .. Industriebelastung

Aktienkapital: Stammaktien 360 000, Vorzugsaktien

Delkrederekonto: Rückstel⸗ Verluste an

Reservefonds. .. Außerordentlicher Res

Kautionsgegenkonton. Konto Industrieobligation

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

1939.

29 0 RM

160 000

107 000

20 000

1300—

4186173

110 000 S2 000

670 03226

355 000 119 651 56

4000 15 300

14 08070 110 O00 52 000

670 03226

Generalunkosten Abschreibungen: Gebäude konto Mobilienkonto Fabrikeinrich⸗ tungskonto

Konto Dubiose 4 907,75

RM 9 345 50419

11396

Betriebsüberschuß 8 * Verlust 1930 ..

356 900119

Die vorstehende Bilanz sowie die vor⸗ stehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern und Kartothek— karten in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 6. August 1931. E. Oh me „öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗

und Handelskammer zu Berlin.

356 900 19

321 495 02 35 40517

Generalversammlungs beschluß. Die Generalversammlung vom 12. Sep⸗ genehmigte Bilanz und beschloß, zur Deckung des Verlustes von RM 356405, 17 und des Verlustvortrags von RM 6456,56 aus dem Vorjahr mit zusammen RM l 861,73 den außerordentlichen Reservesonds von RM 14080,70 zu verwenden und den verbleibenden Rest von RM 27781,03 auf neue Rechnung vorzutragen.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Fräulein Martha Oesten, Berlin⸗ Grunewald, Dr.Ing. e. Bayenthal, Frau Käthe Charisius, geb. Berlin - Halensee, Starnberg am See, sämtlich wiedergewählt.

Berlin⸗Charlottenburg, d. 15. Sep⸗ tember 1931.

Adolf Desten Akttiengesellschaft.

Der Borstand.

Eck, Köln⸗

Adolf Oesten.

vorstehende

Dr. Eugen wurden

Bilanz ver

2A. 6. f. em. U. pharma eutische Erzeuguisse i. Lign., Munchen. 7. Jannar 1831.

Immobilien Kasse und Bank

Verlust 1929 3

N 1175 92 * Verlust 1939 /:

Bank schulden . Nücstellung für vordring

Zahlungsrüdcstände

600 000

20 2 607 824177

Hausunlosten Sonstige Unl Reparaturenrücstellung . Zahlun gsrücstände 1930 Verlorene Forderungen

1

Mieteinnahmen Auflösung Dubiose Rückst. 1929 Zahlungsrückst. 1929

Gewinn⸗ und Verlustrechwnung.

Münchener Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗Gesellschaft, München. Handelsbilanz per 39. Juni 1931.

Kasse, Bank und Postscheck . Synditats⸗ u. Vertragsrechte .

,

. Altienkapital Prozeßrücklagen. . . Gewinnvortrag 1929/30 .. Reingewinn per 30.6. 1931.

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung.

Abschreibungen Reingewinn einschließlich Vor⸗ trag 1929 / 30

Gewinnvortrag aus 1929/30.

Steuerberatung Treuhänder ..

für Hypotheken

sammlung der

Forderungen auf. . De bes, Liquidator.

i. et ugeer

*

Bekanntmachung. Verwaltungsgesellschaft für Hypotheken und Grundbesitz mit be— schränkter Haftung in Berlin, Oberwall⸗ straße 19, ist aufgelöst. t der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. September 1931. Die Liquidatoren der Berliner Verwaltungsgesellschaft und Grundbesitz mit beschräntter Haftung i / Lviqu.: Werner Stein.

Die Gläubiger

Eidner.

Bekanntmachung. Die außerordentliche Gesellschafterver⸗ Relit Lichtschild Druckerei G. m. b. H. vom 18. Sep⸗ tember 1931 hat die Zusammenlegung des Stammkapitals von A 10000.

4 26 0, = und die Wiedererhöhung auf Mk. 40 000, beschlossen. Gläubiger der Gesellschast wollen sich melden.

Bekanntmachung. utomobilhandels⸗Gesellschaft m. b. S., Freiburg i. Br., ist am I0. Sept. 19351 in Liquidation getreten. Als Liquidator fordere ich hiermit die Geltendmachung

Bekanntmachung. Kakaovabfall - Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Eduard Schnor X Sohn, Samburg. Firma ist ausgelöst und tritt in Liquidation. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Carl Eduard Wilhelm mann, zu Altona ⸗Groß Flottbek, Feuer⸗ bachstraße 9.

Schnor, Kauf⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 21 000 RM herabgesetzt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich

Madel Madel Gesellschaft mit. beschränkter Haftung, Berlin 80 16.

(36) Bekanntmachung.

M. Ruditz kv.

Dö5oß8]! Bekanntmachung.

Hönningen, den 18. September 1931

Hans Tellenbach.

53984

Ansprüche auf.

53567 ; Grundbesitz⸗Gesellschaft mit be⸗

Stuttgart.

schaft anzumelden. Stuttgart, den 18. September 1931. Staehelin.

49253

gehend bei uns zu melden. Halensee, Georg⸗Wilhelm-Str. 24h, den 1. September 1931. Oskar Greger C Co. G. m. b. S. Conrad Litten, Liquidator.

51107

Forderungen umgehend anzumelden. Nofsen, den 9. September 1931. Der Liguidator: Max Rutishauser.

53669)

beschränkter Haftung in Chemnitz, vom

werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 17. September 1931. Der Geschäftsführer

Alfred Strauß.

Dr. W. Stölten.

14. Verschiedene Belanntmachungen.

55579] Bekanntmachung. Von dem Bankhaus Gebr. Wolfes in

Hannover und dem Bankhaus Adolph Meyer in Hannover ist der Antrag gestellt worden, .

1300 Stüäck zu je RM 1000, Nr. 13 801 - 15106,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dvannover, den 23. September 1931. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

bbb]

Wir kündigen hiermit sämtliche noch

im Verkehr befindlichen Obligationen üttenden Ant L. und 2. Emiffion sowie auch die bereits gewährten Vorschüsse einschließ⸗ Schuldscheine vom 3. 4. 1889 lich der seit ihrer Gewährung aufge⸗ unserer Gesellschaft zum 1. Januar laufenen, in Höhe von 5 8. P a. zu be⸗ rechnenden Zinsen werden bei der Aus⸗ Die Einlösung erfolgt vom 2. Jannar zahlung abgezogen.

1932 ab

1932.

bei der Deutschen Bank und Disconto— Quedlinburg, und Berlin-Zehlendorf Königstr. 19.

Gesellschaft⸗Hagental. Der Vorstand.

Vorsitzender. Schatz meister.

Der Unterieichnete Kaufmann Miron Ruditzky zu Frohnau, Barbarossakorso 42 Gejellschafter der M. Raritzty Co. (G. m. b. H. zu Berlin, mit Anteilen von 0 o des Stammkapitals beruft hiermit angesichts des Tores des Geschättsfübrers Wladimir Lafichin auf Grund des §5 50 Abs. 3 des Geietzes über die G m. b. H. eine Versammlung der Gesellschafter der M. Ruditzky G Co. G. m. b. S. auf Donnerstag, den 8. Oftober 1931 um 12 Ihr vormittags in den Räumen

des Notars Dr. Nobert Tiktin zu Berlin WS, Fran zösische Str. 57 58, mit folgender Tagesordnung: Wahl eines Geschäfteführers in Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Wladimir Lalschin.

Ter Liquidator derdubertus. Sprudel Erben Tellenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation:

Et. Gesellschasterbeschluß vom 16. Sept. 1931 soll das Stammkapital auf Reichs—⸗ mark 110 000, herabgesetzt werden. Ge⸗ mäß §5 58 Gmbh. Gesetzes fordern wir unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer

Bad Doberan, den 21. Sept. 1931. Glashäger Mineralquellen G. m. b. S.

schränkter Haftung in Liquidation,

Die Gesellschafterversammlung hat die Auflösung er Gesellschaft beschlossen. Liguidator ist Herr Baurat Georg Stge⸗ helin, Stuttgart, Schloßstraße 3. Die 3 Gläubiger der Gesellschast werden auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗

Gemäß J 65 des Reichsgesetzes, betreffend G. m. b. H. machen wir hiermit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Eventuelle Gläubiger werden aufgefordert, sich um—

die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

17. 9. 1931 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um 13 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast

der Firma Schoch C Cö. G. m. b. S. 1. . 3 . reserven und ⸗—ansprüche erfolgt nach den vom Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung genehmigten Grundsätzen.

(Giffer IV), durch Ze theken beglichen.

Gesellschaft, Filiale Quedlinburg, in

Gemäß 5 60 Absatz ? des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 und Artikel 107 der hierzu ergangenen Durchführungsverordnung vom 29. No⸗ vember 1925 gebe ich nachstehenden, der Genehmigung des Reichsaufsichtsamtes

für Privatversicherung unterliegenden Teilungsplan

für die in alter Markwährung erwor⸗

benen Ansprüche an die Pensionskasse für die Beamten

der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs-⸗Gesellschaft,

der Magdeburger Hagelversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft,

der Wilhelma in Magdeburg All⸗

gemeinen Versicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft und

der Magdeburger Nückversiche⸗

rungs⸗Aetien⸗Gesellschaft

Die Hubertus. Sprudel Eiben Tellenbach, bekannt. Gesellschast mit beschränkter Oastung zu Dönningen am Nhein ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Aktiengesellschatt auf. e ) gelöst. Die Gläubiger der Gejellschafst den Bestimmungen des Aufwertungsge⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

I. Aunfwertungsberechtigte An⸗ sprüche. ö. An der Aufwertung nehmen gemäß

setzes S5 59 bis 61 teil:

1. Sämtliche Rentenbezugsberechtigte,

die am 14. Februar 1924 noch lebten,

2. sämtliche am 14. Februar 1924 der Kasse noch angehörenden (aktiven) Mitglieder,

3. sämtliche in der Zeit vom 15. 6. 1922 bis 14. 2. 1924 (Rückwirkungs⸗ zeit) aus der Kasse infolge Aus⸗ tritts aus den Diensten der betei— ligten Gesellschaften ausgeschiedenen Mitglieder sei es, daß sie be: dieser Gelegenheit bereits Zah— lungen auf die ihnen satzungsgemäß zurückzuerstattenden Beträge in ent⸗ wertetem Gelde empfangen haben oder nicht —, und vorher ausge⸗ schiedene Mitglieder, wenn die Zah⸗ lung der fälligen Leistungen nicht vor dem 15. Juni 1922 angenom⸗ men wurde oder bei früherer Zah⸗ lung die Annahme der Leistungen nur unter Vorbehalt erfolgie. Ferner die in der Rückwirkungszeir verstorbenen Rentenempfänger, falls Anspruchsberechtigte laut 5 16 Ab⸗ satz 3 der Satzung vorhanden sind 1 aufzuwertende An⸗ prüche).

II. Berechnung des Aufwertungs⸗ anteils (Aufwertungsquote).

Die Aufwertungsquote ergibt sich aus

dem Verhältnis der Summe der im Aufwertungsstock am 14. Februar 1924

vorhandenen Vermögenswerte (Teilungs⸗ masse) zur Summe der Maßzahlen (Goldmarkreserven bzw. —ansprüche) aller nach Ziffer 1 anspruchsberechtigten Mitglieder der Pensionskasse.

Das zur Verfügung stehende Auf⸗ wertungsvermögen beträgt für den 31. Dezember 1929 RM 903 343, 43, und

Henry Simon Gesellschaft mit be⸗ da die Aufwertungsanteile mit 4 3 schränkter Haftung in Liguidation. vom 14. 2. 19824 an verzinst werden, er⸗

Durch Beschluß der Geselischafter ist gibt sich für den 14. Februar 1924 ein diskontierter Wert des Aufwertungsver⸗ mögens von RM 717 297,39.

In Uebereinstimmung mit dem Reichsaufsichtssmt. für Privatversiche⸗ rung wurde der Aufwertungsstock zu⸗

Die Weiterführung der Geschäste erfolgt nächst auf die beiden Gruppen: Renten⸗ durch die Simon A. G., Nossen / Sa. bezugsberechtigte und Aktive (einschließ⸗ lich der in der Rückwirkungszeit Aus⸗ geschiedenen) im Verhältnis ihrer Durch Beschluß der Gesellschafter der

Prämienreserven nach der Bilanz Ende Firma Schoch C Co., Gesellschaft mit

1918 verteilt, und dann die Aufwer⸗ tungsquote des auf die Rentenbezugs⸗ berechtigten entfallenden Teils nach dem Verhältnis der für den 14. 2. 1924 be⸗ rechneten Goldmarkreserven und des auf

die Aktiven entfallenden Teils nach dem

Verhältnis der Summe der eingezahlten Beiträge bestimmt. . Die Berechnung der Goldmarl⸗

Die Gesamtsummen aller dieser Maß⸗

zahlen für die aufzuwertenden Ansprüche dieser beiden Gruppen von Anspruchs⸗

berechtigten betragen: M 5 651 893,27 und S 2 382 741,34. . Der Aufwertungsanteil (die Auf⸗

wertungsquote) wird demnach für den

14. 2. 1924 auf 8, 4566 356 der Goldmark⸗

reserven der Rentenbezugsberechtigten und auf 10,0447 7, der aufzuwertenden Goldmankbeiträge der am 14. 2. 1924 RM 13090) 900, neue Stamm⸗ der Kasse noch angehörenden Mitglieder aktien der Norddeutschen Port⸗ (Aktiven) bzw in der Rückwirkungszeit land⸗ Cement Fabrik Misburg Ausgeschiedenen festgesetzt. Aktiengesellschaft in Hannover,

Unter Berücksichtigung der bis 31. 12. 1929 aufgelaufenen Zinseszinsen stellen

sich die Sätze auf 10,65 95, bzw 12,65 75.

III. Barauszahlung der Auf⸗ wertungsanteile. Die Aufwertungsanteile werden unter

Hinzurechnung von 425 p. a. Zinses⸗ zinsen bis zum Zahlungstage bar aus⸗ Fehlt bzw., soweit Zahlungen an die

aften i Frage kommen n ,

Die auf die auszuschüttenden Anteile

Aufwertungsbeträge von weniger

als RM 1, werden nicht ug aht, sie verfallen zugunsten der bei der 1 dation der Kasse vorhandenen Mit⸗ bei der Mathilde Zimmer⸗Stiftung E. V., glieder. ; IV. Verwendung der Aufwertungs⸗ Gernrode, Harz,. 28. September 1931.

igui⸗

anteile. ( Diejenigen Rentenbezugsberechtiaten,

Rie von den beteiligten Gesellschaften an M. Jatubaschk, Stelle der satzungsmnäßigen Pension bzw. der Witwen⸗ und Waisengelder Ruhe⸗

geld oder freiwillige Zuwendungen mit der Maßgabe erhalten haben bzw. noch erhalten, daß die ihnen satzungsmäßig zustehende Pension darauf anzurechnen ist oder als abgegolten gilt, sowie deren Witwen und Waisen haben keinen An⸗ spruch auf Barauszahlung der Aufwer⸗ tungsanteile, ihre Aufwertungsanteile nebst Zinsen erhalten vielmehr die an der Pensionskasse beteiligten Gesell⸗ schaften gegen Uebernahme der Ver⸗ pflichtung zur Weiterzahlung der Ruhe⸗ gelder und Zuwendungen in mindestens der gleichen Söhe wie die Aufwertungs⸗ anteile.

In denjenigen Fällen, wo die erwähn⸗ ten Rentenbezug-berechtigten Ruhegeld oder freiwillige Zuwendungen von den an der Pensionskasse beteiligten Gefell⸗ schaften nicht erhalten, gelangt gemãß Artikel 105 der Durchführungsverord⸗ nung unten gleichzeitiger Aufhebung des Versicherungsverhältnisses der Aufwer⸗ tungsanteil zuzüglich 4 35 p. a. Zinsen bar an die Bezugsberechtigten zur Aus⸗ zahlung, da in Aussicht genommen ist, die Pensionskasse nach Durchführung des Teilungsplanes aufzulösen.

Die Aufwertungsanteile derjenigen aktiven Mitglieder, die in die am 1. Januar 19277 in Wirksamkeit ge⸗ tretene Versorgungskasse der Angestell⸗ ten der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, der Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft, der Magdeburger Rückversicherungs-Actien—⸗ Gesellschaft und der Magdeburger All⸗ gemeinen Lebens und Rentenversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft unter prozen⸗ tualer Anrechnung der bei der Pen— sionskasse bis zum Tage ihres Ueber⸗ tritts in die Versorgungskasse erwor⸗ benen Mitgliedsjahre aufgenommen ind, werden gemäß 5 31 (3) der Ber— 2 an die Versor⸗ gungskasse abgeführt.

V. Zahlungsaufschub.

Sämtliche Zahlungen können gemäß Artikel 103 Absatz 5 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsge etz nicht vor dem 31. Dezember 1932 ver⸗ langt werden, jedoch wird der Vorstand der Pensionskasse von dieser Bestim⸗ mung voraussichtlich keinen Gebrauch machen, sondern die Aufwertungsgnteile nach Maßgabe der verfügbaren Mittel zur Auszahlung bringen.

VI. Meldung der Beteiligten.

Da von den Bezugsbexechtigten mit wenigen. Ausnahmen die Anschriften nicht bekannt sind, werden sie hiermit aufgefordert, ihre derzeitige Wohnung anzugeben; der auf sie entfallende Auf⸗ wertungsanteil wird ihnen bekanntge⸗ gehen werden. ö

Die mit der Ausführung dieses Tei— lungsplanes zusammenhängenden Ar— beiten erfolgen durch den Vorstand der Pensionskasse in Magdeburg, Breiter Weg Nr. 7/8.

VII. , . des Teilungsplanes.

Der Teilungsplan tritt mit seiner Genehmigung durch das Reichsauf⸗ sichtsamt für Privatversicherung in Kraft.

13. Bankausweise.

55731 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. September 1831.

ö

Attiva. R M= Goldbestand ..... 23 O69 000, Deckungsfähige Depisen. . 2613 000 Wechsel und Schecks ... 46 460 000. Deutsche Scheidemünzen . 49 0600. Noten anderer Banken.. 5 356 000, Lombardforderungen ... 1 800 00 Wertpapiere.... . 19616 000 Sonstige Aktiva... .. 6971 000,

Passiva. Grundkapital... . 15 000 000, 2 14 130 000, Betrag der umlaufenden .

c 68 170 000, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. ... 4917000,

An Kündigungsfrist ge— * bundene Verbindlichkeiten 163 000, Sonstige Passi a.... 3 544 000 Verbindlichkeiteß aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Neichs⸗ mark 6 904 000, —.

6tand der Vahischen Bank

vom 23. September 1931.

Aktiva. RM Goldbestand 816 oh 40 Deckungsfähige Devisen . dol 705. Sonstige Wechsel u. Schecks 17 449 19428 Deutsche Scheidemünzen . 11 1397 Noten anderer Banken . 3 158 380, Lombardforderungen ... 1 268 900 Wertpapiere.... 11 630 421,91 Sonstige Aktivo .... 24 941 520 03

Pa ssiva. Grundkapitals! 3 300 60 Rücklagen 3 30) 000,

Betrag d. umlausdn. Noten 22 739 300 Sonstige täglich fällige ä Verbindlichkeiten 16551 950 21 An eine *in n üer

indene Verbindlich⸗ len 4 13 63 don, 17 Son tige Passivpñp . 2741 453 8( Verbindlichkeiten aus weiterbegebenemn, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 725 893,09.

Badische Bank. 6660]

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

Berlin, Montag, den 28. September

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 405 RM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsftelle 8W. 435, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 o'. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

ñ

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 .A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 226.

1931

*

Genossens⸗

SS D R

&

O O

nhaltsübersicht. ndelsregister, üterrechtregister, . i register, Musterregister Urheberrechtse Konkurse und Vergleichsfachen, Verschiedenes.

ntragerolle,

9

1. Handelsregister.

Allenburg,. -

In unser Handelsregister A ist bei der Firma August Loerzer, Allenburg, am 17. September 1951 eingetragen worden: Die Firma ist erlo

Amtsgericht Allenburg, 17. Sept. 1931.

Amberg. ; ; Handelsregistereintrag bei prag Preßluftma

chinen Gesellschaft mit beschränkter

tung, Sitz Amberg: ann Georg Seufert, Am⸗ rokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Ge— chäftsführer oder einem anderen Pro⸗ uristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amberg, den 22. September 1931. Amtsgericht. Reg. ⸗Ger.

Had Salzungen. Handelsregister Nr. 141 bei der Firma August mermann, Metallwarenfabrik in eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Salzungen, den 17. Sept. 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Bad Salzungen. Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 30 bei der Firma Gebr.

Haftung in eingetragen worden: Die Prokura des Dr. mann ist erloschen. Bad Salzungen, den 18. Sept. 1931. Thüringisches Amtsgericht.

arienthal bei Schweina,

Walter Hof⸗

act Salzungen. Handelsregister Nr. 80 bei der Firma Friedrich Erbe in Bad Salzungen eingetragen worden: Johanne Ehristiane Erbe geb. Matros,

hannes Heinrich Erbe sind dur Christian Armin E tritts aus schaft ausge

Die offene Handelsgesellschaft wird Fabrikanten Paul rbe, der Witwe Jo⸗ l Alma Erbe g Werner Adolf und Paul Ewald Erbengemeinschaft minderjährigen Werner Ewald Erbe werden bis leit durch ihre Alma Erbe geb. Meyer gese

rbe ist infolge Aus⸗ der offenen Handelsgesell⸗

nunmehr von dem Traugott Ludwig E hanne Luise

fortgeführt. Adolf und Paul

ur Volljährig⸗ Mutter Johanne

Johanne Luise Alma Meyer und Paul Ludwig Erbe haben sich gegens. gestalt bevollmächtigt, daß jeder allein und mit Wirkung für die die Firma zeichnet.

Bad Salzungen, den 22. Sept. 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Rad Segeberg. In das Handelsregister A ist Firmg Grüter und Rick schaftliche Maschinen, bei Bad Segeber Die Firnia ist Nickhoff Landina mobile Reparaturwerkstätten. Bad Segeberg, 5. Septembe Das Amtsgericht.

off Landwirt⸗ n, Klein Niendorf eingetragen worden: eändert in Hans

Sdg953

Handelsregister Abteilung B de neten Gerichts ist am 21. Sep- 93 folgendes eingetragen: Nr. Bernhard Joseph chaft: Die Prokura für ist erloschen. Gustav Nau⸗ Eduard Fließ und cht mehr Vorstands⸗ 516 Aafa⸗Film⸗ Die Generalver⸗ Juli 1931 hat beschlossen, Betrag bis zu

F. Butz ke— Aktien gesell eorg Lorenz inn, Ernst Zänker, rich Rosenberg sind ni nitglieder. Nr. 18 Aktiengesellsch aft: ammlung vom J. das Grundkapital um einen 90 Reichsmark zu erh chluß der Generalversamm Juli ioz 1 ist der za des Hesel

lschaftsver⸗ eee (Zula *.

ssigkeit von Globalaktien) ge⸗ Ar. 26424 Grund stücksge⸗ 1 Windscheidstraße 19 KRk⸗ iengesellschaft: Berthold Hirschberger it hr Vorstands mitglied. Max Berlin, ist zum lt. Nr. 45323 esellschaft für tech⸗ Die Generalversamm⸗

Kaufmann,

orstandsmitgliede bestel ma Attien schen Veda

Reichsmark. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9a.

werden. Nr. 8529. Gebr. Poensgen Aktien gesellschaft Filiale Bern: Durch BVeschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 193! sind die in S5 3, 20 und 22 des Gesellschaftsvertrages geändert.

licht: das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 162 Vorzugs⸗ und 1348 Stammaktien zu 1000 Reichsmark. Von den bisherigen 1600 Aktien sind die Aktien Nr. J bis 152 in Vorzugsaktien umge⸗ wandelt, welche 879 Dividende vor 409 der verbleibenden 1348 Altien erhalten. Hierauf erhält der Aufsichtsrat seine Tan—= tieme und von dem Rest die Stammaktien 14760. Ein etwa darüber hinausgehender Gewinnbetrag wird auf die Vorzugs⸗ aktionäre und die Stammaktionäre gleich⸗ mäßig verteilt. Im Falle der Liquidation

erhalten die Vorzugsaktien ihren Nenn⸗

betrag vor den Stammaktien. Ein etwa noch verbleibender Ueberschuß wird auf beide Aktienarten gleichmäßig verteilt. Nr. 26900 Schwarz Presse Arttien⸗ gesellschaft: Die Prokuren für Hans

Book und Johannes Mengeringhausen sind erloschen. Nr. 46 240Paramount⸗ Film Aktien gesellschaft: Prokuristen: a) Paul Thiefes in Berlin⸗Grunewald, b) Claude Bonnaire in Berlin⸗Lichterfelde⸗ West. Jeder vertritt die Gesellschaft in , nn,. mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. 55303]

In das Handelsregister Abteilung A ist

am 21. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 336. R. Engler C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1931. Gesellschafter sind: Rosa Engler geb. Tornow, Kauffrau, Berlin, Fritz Denkmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 337. Karl Jungmann, Berlin. Inhaber:; Karl Jungmann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 1137 Joh. Friedr. Körner: Offene Han— delsgesellschaft seit 1. April 1931. Gesell⸗ schafter sind: Rudolf Helling, Kaufmann, Berlin, Carl Hering, Kaufmann, Berlin Karlshorst. Die Prokura des Carl Hering ist erloschen. Nr. 33 4265. Fr. Her⸗ mann Bardorf & CEie. Komman⸗ ditgesellschaft . Hand⸗

ischen Be⸗

, für .

ung vom 29. Juni dar

1931 hat die Herab⸗

Der persönlich haftende Gesell⸗

setzung des Grundkapitals um 50 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 500

Hermann Bardorf und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bardor geb. Schwarz, verwitw. Kauffrau, Berlin⸗Fichtenau, in diese als persoönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Einzelprokura der Minna Schwarz ist erloschen. errenkleider⸗ Fabrikation „F. ernhard Sokol⸗Eisenstein: Firma lautet jetzt: FF. Bernhard

Gleichzeitig ist Minna

ardorf geb.

Berlin. s4954]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 16263. Märkische Milchhan del ⸗At⸗ tien gesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Milch⸗, Molkerei⸗ und sonstigen landwirt⸗ schaftlichen Produkten in Groß Berlin und der Mark Brandenburg. Grundkapital: 59 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 109. September 1931 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand bestellt ist: Dipl. Kaufmann James Legau, Berlin. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich N24, Friedrich straße 129. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestim— mung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ an zeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: J. Kaufmann Dr. August Graf von Demblin, 2. General⸗ vertreter Hans Dübelt, 3. Sekretärin Fräu⸗ lein Erna Effland, 4. Studentin Fräulein Annelise Staadt, 5. Ingenieur Dr. Kurt Sachtleben, alle zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Münch, 2. Kaufmann Hans Jürgen von Hake, 3. Prokurist Hein⸗ rich Schwetje, alle zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriststücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen

erren kleiderfabrikt o kol⸗Eisenstein. Erloschen: Nr. 18 100 Albert Binder. Nr. 71 701 Sophie Bloch Damenhut⸗ vertretungen. Nr. 74 280

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

andelsregister B des unter⸗ erichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 262. Direktion des Theater am Nollen dorfplatz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Theaters sowie die Ver⸗ anstaltung von Gastspielen in Berlin und Deutschen Provinzstädten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäft Karl Neißer, Charlotten mit beschränkter Haftun schaftsvertrag ist am 11. abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur en Reichsanzeiger. udwig Ganz, Ein⸗ beschrãnkter

Sführer: Regisseur urg. Gesellschaft Der Gesell⸗ tember 1931

Oeffentliche

durch den Deut Bei Nr. 13 868 richtungshaus mit Haftung: Laut Beschluß vom 11. J 193I bzw. 16. September 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes, des Stammkapitals, Gegenstands und sonst abgeändert und völlig neu gefaßt. Der Sitz der Firma ist von Charlottenburg bzw. Berlin nach Mainz verlegt. Gegenstand ist fortan der Handel mit Teppichen, Kunst⸗ und Ein⸗ richtungsgegenständen, Erzeugnissen der Textilindustrie aller Art in⸗ und aus⸗ ländischer Herkunft, mit antiken und modernen Möbeln, ferner mit sämtlichen Wohnungsausstattung betreffenden Gegenständen sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital ist um 95 000 RM auf 115 000 RM erhöht. Zu weiteren Geschäftsführern sind Kauf⸗ mann Karl Ganz, Mainz, Kaufmann Albert Wolfskehl, Mainz, bestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge— schäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei Nr. 36 654 Gesels bauten mit besch

Vertretung,

Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Haftung: Die Firma ist erloschen.

Oeffentliche

er. Bei ür Wohn⸗ ränkter Haftung: Hugo Böttcher und Arthur Robert Geißen⸗ berger sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Litthauer in Berlin, Diplomingenieur Tuvia Schalit in Berlin⸗ Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Prokura des Ernst Litthauer ist erloschen. = Bei Nr. 42 276 Hans Faby Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Alexander Selo ist erloschen. Bei Nr. 42 438 „Atlas ilm“ Erich Morawsky Produktion esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Morawsky ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Bei Nr. 44 954 Gottes⸗ berger Pilsner Biervertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Kaufmann Bruno Haunschild, Breslau, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer Hoffmann und Haunschild ist alleinvertretungsberechtigt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6062 Berliner Handelskontor, Gm bh. Nr. 38 574 Gumpert, Gmbh. Berlin, den 21. September igszl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

unterzeichneten Gerichts ist am 223. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Ur. 13 610 Heinrich Bock Hutfabrikt Attiengesellschaft: Das Vorstands—⸗ mitglied Hermann Ebstein ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 20 795 Brauns berg & Co. Aktien- n, nn. Zweigniederlassung

sammlung vom 27. Mai 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 519 geändert. Nr. 27 883 S. Fischer Berkag Aktien⸗ gesellschaft: Paul Eipper ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 116 „De⸗ Wen Film⸗Aktien gesellschaft: Wal⸗ ter Schumacher ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Sami Saffra, Kaufmann, Ber⸗ lin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 40 443 Wilhelm Greve Aktien⸗ gesellschaft: Hermann Wolters, Ver— lagsdirektor, Berlin⸗Friedenau, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Berlin. 5302]

unterzeichneten Gerichts ist am 22. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Ur. 46 265. Metro⸗Goldwyn⸗Mahyer 6 Akttien gesellschaft. Sitz: Ber⸗

Herstellung, Erwerb, Vertrieb und Verleih von Filmen, insbesondere auch solcher der Metro⸗Goldwyn⸗Mayer Produktion, die Erwerbung von kinomatographischen und anderen Theatern und der Betrieb eigener oder fremder Theater, ferner die Durch⸗ führung aller in die Filmbranche in wei⸗ testem Sinne fallenden Geschäfte unter Einschluß der Auswertung aller Erzeug⸗ nisse auf dem Gebiete des Radiowesens und der Television. Die Gesellschaft kann auf allen vorbezeichneten Gebieten sowohl für eigene Rechnung handeln, als auch

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 264 „Sal. und Dünger“ Ein⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Salzen und Düngemitteln jeder Art sowie aller anderen dem Be—⸗ triebe der Landwirtschaft dienenden Ge⸗ Stammkapital 40 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Haase, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

und Verkan Sitz: Berlin.

oder durch einen Ge

anzeiger. Bei Buch⸗ und Lehrmittel⸗Geselns

Gesellschaft mit

Gottlieb Tesch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gustav Romberg

schäftsführer. Bei Nr. 44 912 n. Sber⸗ dorfer Gesellschaft mit beschränk⸗

zum Geschäftsführer bestellt. Bei

mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Beier in Luckenwalde und dem Fräulein Irene Thomas in Luckenwalde ist Prokura erteilt derart, daß jeder be— rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Fritz Kauffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18711 Thesens Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter

Berlin, den 21. September 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin. 55301] In das Handelsregi er Abteilung B des

erlin: Durch Beschluß der Generalver⸗

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89a.

In das Handelsregister Abteilung B des

n. Gegenstand des Unternehmens:

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am! Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte be⸗

14. September 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer eto es,, in Ge⸗

meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen 4 . Deutschen Reichs⸗ r. 22 703 3

aft

mit beschränkter Haftung: Dem Louis Krug in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem . zu vertreten. Kaufmann Dimitri Salikow in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 463 Richard Otto Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Isac Levy ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator bestellt ist Kauffrau Char⸗ lotte Friedmann, Berlin. Bei Nr. 28 998 Neue Berliner Zeitungsdrucerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Victor Isaac ist nicht mehr Geschäftsführer. Zeitungsverleger Pro⸗ fessor Walter Steinthal in Berlin ist zum Ge schäfts führer bestellt. Bei Nr. 40 554 le,, , Lichtenberg, eschränkter Haf⸗

tung: Guido Roeder ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Marie Faulhaber in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt: Bei Nr. 41 924 Inselbrück, Wein⸗ und Spirituosen⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 Lab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: Rich ard Kasper Inselbrück Wein⸗ und Spi⸗ rituosen⸗BVertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 42 101

und Wilhelm Mandler sind nicht mehr Ge—⸗

ter Haftung: Frau Gertrud Lunow ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Günther Kofahl in ö ist

Nr. 45389 Niendorf, Kauffmann & Co. Phonotechnische Geselisch aft

treiben. Die Gesellschaft kann des weiteren Import und Export von Filmen oder sonstigen Gegenständen aus den vorbe⸗ eichneten Gebieten betreiben. Sie kann ö. an Unternehmungen ähnlicher Art im In⸗ und Auslande beteiligen und Grund⸗ stücke erwerben. Grundkapital: 500 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. August 1931 festgestellt und am 17. September 1931 geändert. Die Gesellschaft wird . zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftli oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand bestellt ist: J. Kaufmann Frits L. D. Strengholt, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Wolfgang J. Moerlins, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Friedrichstraße 2265. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 1000, Reichsmark, die zum Nennbe⸗ trag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus mindestens zwei Personen⸗ Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie deren Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Die Kaufleute: 1. Gustave Jacob Schaefer, 2. Harvey D. Ott, 3. George P. Vallar, 4. Paul Thiefes, 5. William C. Philips, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Kaufleute: 1. Henry F. Gunder⸗ loch, Berlin, 2. William H. King, Paris, 3. Peter N. Brinch, Paris. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstands und des Aufsichts- rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 1971 The Neuchatel Asphalte Company Limited: Robert Denry Hoare ist nicht mehr Mitglied des Direktoriums. Nr. 26 4909. KRisten⸗ fabrit Rau Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Alfred Wolff, Berlin. Nr. 32 962. Sualin⸗ Attiengesellschaft: Hugo Schülke ist nicht mehr Vorstand. Kauf⸗ mann Adolf Schülte in Neubrandenburg, Heidemühle, ist zum Vorstand bestellt. Ur 41 336. Bereinigte Korkindustrie Aktiengesellschaft: Kaufmann Her⸗ mann Plaß in Berlin⸗Wilmersdorf ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge⸗ ordnet.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9b.

Berlin. 5563041 In dos Handelsregister Abteilung A ist am 22. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 338. Autobereifung⸗ Moritzplatz Jussuf⸗Zia Abdullah, Berlin. Inhaber: Jussuf⸗Zia Abdullah, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 339. Hotel & Restaurant Fränkischer Hof Adalbert Anschütz, Berlin. Inhaber Adalbert Anschütz, Hotelier, Berlin. Bei Nr. 1896 Handschuh & Eravat⸗ tenfabrik Theodor Duda: Die bis⸗ herige Gesellschafterin Witwe Anna Duda geb. Jandt ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist gung f Nr. 13 697. Emil Becker C Eo. : Die Prokuren des Erich Becker und der Karo⸗

line Becker geb. Hirschhorn sind erloschen. Nr. 13 778. Max Dreyfuß & Neh⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Franz Gra Berlin. Die Gesamtprokuren des Pa

Tischler, des Franz Gran und des Moritz Rosenstock sind erloschen. Nr. 32 917. Askanischer Verlag Carl Albert Kindle: Die Prokura der Margarete Tüllner ist erloschen. Nr. 76 803. Bhatti & Co. Komm anditgesell⸗

chaft: Dem Abdul Majid Khan Bhatti, erlin, ist Prokura erteilt. Nr. 74 899.

Elektro Ilka Bertriebsgesellsch aft Franz Keil & Co.: Die Prokura des r.

Friedrich Heinrich Katz ist bestehen eblieben. Erloschen: Nr. 4445 Carl huwen. Nr. 6901 Ernst Kersten

Inhaberin Emma Wendig.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. Sszos]

In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen worden;: Nr. 46 267 Sachse & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von gelochten Blechen, Bau von Gittern, Schornstein⸗ aufsätzen und sonstigen Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten. Stammkapital:

20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Techniler

a, ,,, ,,,, , , ,