1931 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschen Reichs iger und Preußischen Staatsanzeiger Nachlasses des Strafanstaltsdirektors i. R. seine Rechte anzumelden und die Ur- (Chicago) ausgewandert. Das Deutsche Amtsgericht Tost, den 12 August 1831. Schober in Mößstchen bei Sch wie bus Die Police Nr. 6358 227 der Germania vertreten durch den Rechtsaniwalt Dr. zu 2. 4, 6, 7, 8, fe, 13. 14 15, 17, mann erfolgl blieben sind. Krafack geb. Kahle in ** —ĩ . . . ch ch 3 1 . folglos geblieben sind. 3. Die in Harburg (Elbe) Friedeberg, n Che geidunß Berger, in Remscheid. Unterhützer urteilen, an die gerin 005 RM Aufenthalts, früher i lingen Bald, zu Stettin auf das Leben des Herrn

amwalt Georg Timling in Löwenberg Straße 44145. V. Stockwerk, Zimmer] jedes Lebenszeichen von ihm. 2 Groß⸗ forderung, spãtesten Auf 34115 . 2 ö g. 36 im Aufgebots⸗ 156109 Oeffentliche Zustellung. ĩ 1 des Etta eiter, ; Mr. 228. Berlin, Mittwoch, den 380. September 193 Rarl Kraft und seiner Ehefrau Ottilie kunden vorzulegen, widrigenfalls die Generalkonsulat in E icago hat auf An- Vroze sbevollmãchigter: Rechts an wall 13 der Landwirt Martin Otto in folgen wird. Zugleich wird der Reichs oilenen 28. Marz 1931 mitgetei Der Bankbeamte Ge le i 2 n g Zugleich c Reich ch am rz 1 mitgeteilt, e org Kahle in Pauline Schober geb. Semmler, ge⸗ 4 deffentliche l Es m auf Scheidung der Ehe: aus Schuldschein, mit dem Antrage: Solingen, klagt gegen den Kaufmann . . mr , ebens⸗Versicherungs⸗ ien⸗ ellscha Ziegler in Schwedt (Oder) 216 F. 18 19, 21, 23 und 2 bezeichneten Müller hat wahrscheinlich in Chemnitz vertreten durch Rechtsanwalt Thier— 8 iss 1 1 m . aus 88 1568 B. und Zustellungen Straße 59 . nebst J 3 jührl. Zinsen seit dem 9. De⸗ mit dem Antrag, darin einzuwilligen. Heinrich ten Winkel genannt m 82 i 8 ]

i. Schl, als Testamentsvollstrecker des Nr. 3. anberaumten Aufgetotstermin inann ist im Jahre 1995 nach Amerika termin dem ericht Anzeige zu machen. Es tlagen: 1. Dee Kutscher Ernst Kraft geb. Herold 216 5. 522. 31 Kraftloserklärung der Urkunden er— rage dem Abwesenheltspfleger des Ver lößs48 Aufgebot. Mertens in Guben, gegen feine Ehefrau 56859 Krem n b. Krempe, wegen Forderung bevollmächtigter: Referendar Seifert in ] Ib6360) Aufgebot. Niederkränig, Kreis Königsberg. N. M., chuldemerwalfung zu Berlin wegen der daß alle. RÄachforschungen na Groß⸗ Magdeburg und die Witwe lene h . e . it d . h 6 . de schiedene Zang. KRfi r in Lichtenom bei Ehefrau lter Böttner. Emmi geb. 1. den Beklagten tele flichtg zu ver⸗ Eugen Grünewald, meg, unbekannten 56h. 1 14 die Frau Klara Franke Papiere verboten, an einen anderen gewohnt und wird, wie vermutet wird, mann in Uelzen, haben beantragt, den Schuldigerklärung der Beklagten gemäß Rechtsanwalt Dr Braun in Remf 1930 zu zahlen. 2. Las Urteil, daß die Sparkasse der Stadt Wanne 1st angeblich abhanden gekommen.

verwitwete VUulff geb. Deckwerth in Inhaber alz die dabei angegebenen in den 70er Jahren des vorigen Jahr- verschollenen Schloffer Robert ahle, 574 * en? . ; 1 : : Dresden- N., Seifersdorfer Straße 13 Antragsteller irgendeine Leistung zu be⸗ hunderts in Chemnitz verstorben * seln. geb. 14 12. 1839 zu Uelzen, zuletzt J . ve e , n, , S6 lg 14 . 3 r 3 * * r 2 —* . a,, ö * 227 )., ö 2 *

A6 F. 543. 31 15. der Landwirt wirken. (Gen. II. 59 31. Wahrscheinlich ist sie auf dem ehe. wohnhaft in Uelzen, für lot' zu er . ĩ n entliche Zustellung einer Klage. . Emil Giese in Stutterey, Post ÜUder—⸗ Amtsgericht Be inn Mir. Abt. 216. maligen Johannisfriedhof in . klären. Der bezeichnete Berschollene 6 m, e re en , n, 35 d ,, Berta . m eg; in Remscheid, aus S5 1565. erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ n. Betrag von 46601 RM nebst Stettin, den 28. September 1931. * , * [.

ballen, Ostpr. 216 F. 5581. 31 —, beerdigt worden. Die Verschollenen wird aufgeforderl, sich spätestens in . ; eborene Eberle in Yspringen, Prozeß- 1557 B. G—-B. 3 E 105131. Die klagten zur mündlichen Verhandlun insen an den Kläger allein auszahlt. Iduna⸗Germania Lebens 16. der Vetriebsleiter Karl Schenkel in os n Aufgebot. werden. aufgefordert, sich sofort, dem auf den 30. März 1932, * rr, 13 keressen kh ñ̃ te: Re e, e Klägerin ladet, den Bellagten. dessen des Rechlsstreits vor die dritte Zivil- Zur mündlichen Verhandlung des Versicherungs-Attien Geseisschaft. e⸗ . *

5 5 = . 2 * = . 5 55 . 2 1 r 5 2 9 d t r . ? ö *. * d⸗ 2 1 . 8 hie i. Westf. - 2iß F. S535. 31 ] . Die Berlin, Kubower. Dachpappen, Hpätestens in gem gar, den! . Awrli g Uhr, vor dem mnter eichnetent früher in Forst i. S. Jägerstraße . auß Bloch und Weil in k . giti mm n: i, r. ä * 2 2 1 1 r 2 * nan I. ̃ i F vor Iduna⸗Germania Lebens-

17. der Heinrich Folgmann in Ham fabrik G m. b. H. in Berlin-Ruzow, 1932, vormittags 9 lühr, vor dem richt anberaumten Aufgebotstermin zu j * gegen ihren Ehemann, er. ; burg 4, Vilhelminenstr. t = 216 E. Stubenrauchstraße Ecke Straße 7. hal unterzeichneten Gericht Gieubau), Zim- melden, widrigenfalls die Todeser= nr 841 2 2 und . 8 ig zu Ispringen, die Zivilkammer des, Landgerichts vormittags 11 ühr, mit der Auf- den 25. November 1931, vormit⸗ ; = io sl = ids A. der Viedrich Kaust das An gebbt a Lines rene is, ih ner, lll, anberaumten Kluftgbois. gärpngs erfolgen wird. An alle, weiche Lire fen . K g ellen D uf Grund deß 8 66 Ziffer perth anf. den gel. rbember sorderung“ sich durch zinen ber diese n! tans 10 uhr, geladen. Ver sicherungs Atttenge e llschaft. in Kassel, Partstr. 25. B. der Heinrich 159 icht. ausgestelit zu Berlin am termin zu melden, sonst werden sie 6 lugfunst über Lehen oder Tod des Ver- 3 R 5oss1. Zur mündliche Le R. GB.. mit dem. Antrag guf 1931, vormittag O Uhr, Zim- Gericht zügrlassenen Rechtsanwalt als Solingen, den B. September 1931. raftinsertlarung von Policen. Naust in Kassel. Parkstr. 25, vertreten 9. März 1931 zahlbar am 156. Juni tat erllärt. Wer, Auskunft über Letzen schollenen zu erteilen Vermögen, ergeht fung des R 36 its an . Ehescheidung aus Verschulden des Be- mer 90, mit der Aufforderung, sich durch Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Sch um ann, Justizobersekretär Nachstehende Lebensversicherungsvol icen durch seinen Vater, den Antragsteller 1h31, auf dem Als Bezogener die Fa. oder Tod der Verschollenen zu geben die Aufforderung, , n. im Auf⸗ ö . 2 3 Et, 2 agten. Die Klägerin ladet den Be- inen bei diesem Gericht zügelassenen safsen als Urkundsbeaniter der Geschäftsselle sind angeblich abhanden gekammen und zu à is R se. I , H der Kenzm! Holz und? Wau ma er vermag, wird aufgefordert, sofort, gebotstermin dem Gericht Anzeige zu gericht von Amts die 9 klagten zur mündlichen Verhandlung Recht sanmalt als Prozeßbevollmäch⸗ Altona, den 22. September 1931. des Amtsgerichts. treten außer Kraft, falls ein Berechtigter minderjährige Werner Steinert, ver⸗ Georg Bodinka G. m. b. S. in Telten; spätestens im Aufgebotstermin, bei deni machen. bor die Zibilta auf den des Rechtsstreits vor die 11. Zivillam' tigten vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. sich innsrhalb zweier Mongte nicht treten durch seine Mutter. Witwe Her- hei Berlin, als Aussteller Reinhold unterzeichneten Gericht Anzeige zu Amtsgericht Uelzen, 24. Septbr. 1931. 4 195 * ö n 82 mer des Landgerichts zu Karlsruhe in Wuppertal Elberfeld, 26.9. 1931. 3 löl ge] Oeffentliche Zustellung. meldet. Police Nr. 3 760518 (Germania) mina. Steinert geborene. Wunderlich in Schwer, Berlin, Lutherftraße 53, als erstatten. ; do , BSeffen nd. Terre, gerin den Bellahgten 4 den Ein zel⸗ Baden 4 Freitag, den 27. Novem⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. S650] Oeffentliche Zustellung. Käthe. Hellmuth. Stuttgart, Herd⸗ Sorgamn, Würzburg; Pelice Leipzig 9 28, Ludwigstraße 1065 Girgnt die Bauhof Eichwalde 8 m. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 20, Am 26. April. 33 iu] in Senn. richter der ? lpiltammer auf den ber 1931, vormittags 10 uhr, . 2 Der Moltẽre rod: i- roßtändler weg 0, klagt gegen den zuletzt in Stutt⸗ Nr. 3 E606 104 (Germania) Anton Drüppel, it Her ö. dJ 2, der, Straßen⸗ b, S. benannt ind, beantragt und am 25. September 1931. thal Anna Köhler. hebhre 160k in 16. Dezember 1531, 9, uhr, nrit der. Auffarderung, sich, durch einer bei lözgos] Oeffentliche Zustellung. Arno Unger in Dresden, Neumarkt 6, gart 1 Särtner Metthias Disse darf. M bahnschaffner Gottlieb Rickel in Berlin- glaubhaft gemacht, daß sie die bis—⸗ 0 woch 1 Justin der. Aufforderung. sich durch urn är diesen Gericht zugelassenen. Rechts⸗ Die minderjährige Ilse Auguste Prozeßbevollmächtigter; Horst Rudolph Rupp aus Schuldanerkenntnis und be. Berlin, den 26 September 1931. Pankow, Kavalierstraße 19 216 F. herige berechtigte Inhaberin des ab. lössd6) Aufgebot. aktuars lin Teer Köhler * diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Bertha Wernau, geb. am 5. 10. 1921 in in Dresden, Dürerstraße 17, klagt gegen antragt vorläufig vollstreckggres Urteil Der BVorstand.

öl Räd. a) der Amtsgerichts rat handen gekominenen vorbezeichneten; Der Geschäftsführer Louis Plumhoff * in Berlin gestorben ist, und der anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— trelen u lassen. Bremen., vertreten durch das Jugend- die Jastwirtin Joscso Maipgs, zuletzt auf Zahlung von 31 415 nebst 2 * . Walter Juschtus in Bartenstein, Sstpr., Wechfels gewesen sei. Der Inhaber in Hannober, Fösfeftraße Nr. 97, hat Juliane geb Gr e. gestorben. treten zu laffen. Karlsruhe, zen 21. September 1581. amt Amtsvormun chaft —= in Bre- in Dresden, Reissigerstraße 71, wohn Zinsen, über. Reichsbankdiskont aus sb6l 19] Aufruf. . Augerstr. 3, b) die Frau Ella Kadgien der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ als Abwesenheitspfleger beantragt, den Erben sind nicht belann? f e, die Guben, den 23. September 1931. Der Urkundsbegmte men klagt gegen den Tischler Sermann 7 gewesen jetzt unbekannten Aufent⸗ 30 NM seit D. 6 1931 und aus 3115 Der Ver ficherungsschein Nr. 154722

Ee ene 2 in Königsberg i. Bre stens in dem auf ben 18. April = . Wilhelm Rauch, ein Erbrecht nach ihr zu ben Die Geschäftsstelle des Landgerichts. der Geschäftsstelle des Landgerichts, WMiniler e ., 2 . 4 * lte im che werfghzen; mt dem en,. 53 ö 6a. . = Tragheim-Kassage 3 A6 F. IJ. i332, vormittag] 12 Uuhr, vor dem geboren am 2. Fehruar 1562 in Han glauben werden * efordert, sich bis K . s5 Rich, angst undetannten Aufent. Antrag, die Beklagte kostenpfüchtig in lichen Verhandlung wi ellagter vor Zweigniederlassung Hannover der Ber 31 . . der Jientner Adolf Stanusia unterzeichnen ige, lh, j iover- Limmer, zuletzt wohnhaft dafclbst, ; susgefordert, sich bi 56357] Oeffentliche Zustellung. olg. ; halts, früher in Frankfurt a. M. Fried- vorlän ig vobstrecktgrer Form zu ber- das. Amtsgericht Stuttgart, 1. Archiv. in ischen devens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. in Neufladt, O. S. Hindenburgstraße,. anber rt nene ala h s mmer a August 1837 nach Rordamerika ausge⸗ . . 8 Die Ehefrau Ella Sttilie Kuguste ,, rr Klage, berger Landstraße 1373, wegen Unter- urtellen. an den Kläger i Miche nebst ef 15, 1. Sto. Saal os auf auf das Leben des Hans Gherhard dertreten durch den Rechtsanwalt Elgar Rechte anzumelden? Fund bi Urkunde wandert, für tot, zu erklären. Der be— reine Nachlaß ist etwa hoc ö. Pasche verw, Hartwig geb. Ralhte imn S 5 7. 6 r . sst , halts, mit dem Antrag, den Beklagten 4 Zinsen von S0. RM seit dem Freitag. den 6. November 1931, Schwarzburger vom 21. Oktober 1915 Langer, Nenstadt, O. S. 216 F. 169. vorzulegen, widrigenfalls die Kraft— r 3 . Amtsgericht Eberswalde 6 ö r 6 Rechts . an er e r r , L. November 1930 und von 130 n . 16 e, nn, m gin . 2 83 31 23. die Frau Anna Liebisch in loserklärung der Ur ird. Uh watestens in dem auf den 13. April ? ; 2 i anwa r. Klaas, daselbst, klagt gegen ö z ĩ * e von jährlich? Mi dun Zahlung einer seit dem 1. Februar 1931 zu zahlen. Stuttgart, den 24 September 1931. Inhaber der Urkunde wird au geforder Insterburg D stpreu ßen. Herichtstra 31 Herrn gien il undes er fo ten * 1932, vormittags 9 ühr, vor dem TI ihren Ehemann Ernst Heinrich Eduard Diek. Kirchenbaueg und Sickinger. Hier, Unterhaltsrente von jährlich 426 RM. Der Klager filr seinen Anspruch auf Amtsgericht Stuttgart J. sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen 4 Treppen, vertreten durch Ferdinand tens n“ i931. . 66. . 1 636 unterzeichneten Gericht. Volgers weg. Am 20. Juli 1931 ist die am 6. Fe⸗ Pagel, unbergnnten Aufenthalts, aus 2 argen ihren . dans * vom Tage der Klagezustellung ab bis einen Wechsei vom 5. 8 15539 üben dieses Aufrufes an der Bezirksdirektion Liebisch in Kassel, Moltkestraße 1 Das Amtsgericht Nr. 1. Zimmer 4009, anberaumten . bruar 1861 in Leipzig geborene Ftau § 1568 B. G- B. auf Ehescheidung und ö z rige ch 3 m , . 3 zur Vollendung des sechzehnten Lebens- S5 RM Per 25. 10. 195 und auf einen , Halle a. S. (Först), Halle a. S., Univer⸗ Ji6. F. 56g. I= 24. del Pründner z gebotstermin zu melden, widrigenfalls Therese Auguste verw. Wilhelm geb. ladet den Beklagten zur mündlichen aun n g chen ha Auf 3 rund des jahres des Kindes, vierteljährlich im zweiten Wechsel vom 17. 10. 1930 über sitätsring 6, vorzulegen, anderenfalls sie Johann Baptist Stump in Altheim, 56311 Anfgebor die Todeserklärung erfolgen würd. An Lehmann in Oschatz verstorben. Sie Verhandlung des Rechtsstreits vor das * id GB; mit dem Antrag auf voraus zahlbar, zu verurteilen und das 139 ie. 1J. 1. 1931 und behauptet, ! t⸗ nöd für kraftlos erklärt wird.

Amt Meßkirch, Baden 216. F. 591. Die offene Handelsgesellschaft in 13 1 en über 6 oder war verheiratet mit dem am 12 3. 1719 gr fr. ,,, . ng, ie df er T den . ö 6 * u ö ihren klagte 3 e fn . 2 ek 1 8 1 Berlin, den 28. September 1931.

31 25 der Landwirt Ernst Kühn 1 Fi Kolbenringfabrik Komet hoe des Verschellenen zu erteilen ver- verstorbenen Stadtgutsbesitzer Carl (Siviljustijgebäude, Siebe ingplatz! auf ; . r ären. Mündel ist arm. Zur Legiti⸗ igkeitstagen ni eingelöst un: Vereinigte Berlinische und . Rerovpleb , Erfurt Car̃ 1. ugn g y, e urin g r. 6 mögen, ergehl die Aufforderung, spaͤ⸗ irn, Vilheĩm 6 Ii. Ihre den 2. Dezember 1931, 86 uhr, . 1 ee, 4 . mation wird auf die Anlage Bezug ge⸗ Hare nur 30 RM abgezahlt habe. Die JƷundsachen. Preustische . . 536. 31 haben das Aufgebot solgen⸗ Karl ünd Will Knocke vertreken durch testens im Aufgebotstermin dem Gericht Mutter war Johanne Rosine Lehmann mit der Aufforderung, sich durch einen ir . . 4 nommen und beantragt, dem Mändel Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Attien. Gesellschaft. der, lirtnden beantragt; g der Schtug. ziechtg;mvält ll hee, gert e dun Anzeige zu machen, und deten Mütter Christiane Lehmann bei diesem Gericht zußzelasfenen Rechts- e inh. , Russo rn: ür diesen Prozeß das Armenrecht zu handlung des Rechtsstreits vor, das lot 120) Aufgebot. verschreibungen der Anieihe- Ablösungs. L. Burhenne in Hannover, hat das Sannover, den 18 September 1931. aus Merkwitz. Die Erben der Frau anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver= rung, sich Lurch einen ö 6 erich: willigen sowie demselben einen Ver⸗ Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1, Die von unserem Mechtsvorgänger, dem schuld des Deutschen Reiches von 1935, Aufgebot des am 25. April 1531 fälligen Das Amtsgericht. Abt. 2. verw. Wilhelm werden aufgefordert, treten zu lassen. . =. lassenen ztechtgan walt algtgh ro ß! treter gemäß 5 116 3.⸗P.⸗-O. und einen Zimmer 161, auf den 13. November Allgemeinen Deutschen Versicherungs. ib) der Aussosungsscheine zu dieser An— Werhsels * mn . sen, nr. [(n. ihre Erbrechte bis zum 360. NRovem“ Samburg, den 26. Se tember 1931. bee f enn ten berteeten e. ö g Gerichtsvollzieher beizuordnen. Zur 1931, vormittags 5 Uhr, geladen. Verein a. G. in Stuttgart, über die von leihe zu r nge engen idr nn, Janzar io! übdénfeger, n sössn, Aufgebot. ber 1931 bei dem unterzeichneten Ge- Die Geschäftsstelle des Landgerichts. dane g. den rr g ; ber 1931. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Dresden, den 24. September 1931. der Firma In- und Uuslands⸗Handels⸗ 6 Auslosung usw 560 MM, zu 2: a) Nr. 1857 973 über welch? der Firma! Seeger e cc.⸗ . Die Chefrau dez Wanrers Hermann richt anzumelden . w ut? dd enge bet en, streits wird der Vellagtekvor das Amts Der Urkundsbeamte gesellschaft m. b. H. in Hamburg ab. V ö 33s fi, Ar. i 66h s zg über 16h hn Belcher won, df 3 Fire. Kreis Mech zedec sn s isesn By en , wege leber io. ,, . in bel aft telle r wn . Ir en, der Gelbälnee Kan teaeuice i ., e d n , , pon We ieren b Gr. 1? Nr. 46973 über 25 RM, Georg Wöltje in Hannover gezogen bur ienstraße, hat beantragt, den Das Amtsgericht. Schumann, * gebor 5 . cee, ,. Sitzungszimmer Rr. 131, Justizneubau, tellten Bersicherungsscheine Rr. ] ap 2 8 r. G FS übern Rehe zu 3 . U scholse ? Sch Seborene Thonke, in den 2: ber 1931, vor h z k , e, d, , ,, n, g, en en,, en ik Hur, lä, e, khn gen, nn, m, ,,, ,, dm, ern ue deren. Nr. 1185 495 über 100 RM pb) Gr. 35 wird aufg forder h ätesteng , , Oldenburg, für tot zu erklären. Der t . 3 aer m. ät in ch et- e. . igter: Recht 3 on Behr Die Arbeitersehef rau Mart. a Elly Frankfurt a. M., 21. Zeptbr. 1931. furt a. M., Pro eßbevoll mächkigter: sautend auf das Leben des Herrn Friedrich schaften, Komma nditgesell schaften zr , e, b, d, e, f , der l chetzlestltes bern die n, , dre, knien, ener une, ban, nig ar, , denn ee, ö,, ö en ffn g. Nr. 18 605 über 1090 Rwe. zu 1: tags 9 Uhr, dor dem un erzeichn eren dert, sich, ätestens in dem aut den Kreher gestorben. Die Verstorbene isi Ketzin (83 wohnhaft, jetzt Ankekaünten analt Dr. Schi ichen in Leipzig, klagt des Amtsgerichts. Ira nt surt a. M klagt gegen den 16. November igls über je joo ooh g ; 2233

Nr 7763 ber 1IRBo” R; 26 i geh . . - 8 t zig, t 8 j z j ; 5 und Genossenschaften werden in den ) Gir. 1 i zo, über 12509. an, Gericht Vaigetsweg Nille h ee Abril 16 ät vormöttaßs i. uhr; zu Kleinrückerswalde (Datum unbe⸗ Aufenthalts 3. R. 181 131s/ **, 2. die ö , chneiden Franz Schrainm, früher in alter Reichswährung, sind abhanden im 824 U Fr 15 Rr 36 08 über J5'5z z“ Gericht, J ; icmeken Ber ö . 42 . 3. K. 22. d gegen ihren Ehemann, den Arbeiter 56101 . n den wird für diese Gesellschaften bestimmten 9 4 . rn, * ö . mer . 10, anberaumten aged h k ö. fannt), als Tochter der verstorbenen Ehe⸗ 35 Frieda Tietz, geborgne Rubel, in Villy. Serbert Keßler, zuletzt wohnhaft Die am 18. 6. 1931 geb. Waltraut , n e ei r Unterakteilungen 7. 11 veroffent. e, , ,, ,, ,,,, , e , ,, ,

1 Sös 7335 ster 25 Räh' be , , die M Ser * 'nliegen; widrigen alls Todegerklä öl rd. An alle, * . 1665 we w , nn, , n, , . zunbelannsen Aufenthalts, wegen Meinrad Roll, fr. Verw. Prakt., zuletzt M. Nord w i nit 185 57 5 tkl der Länder im redaktionellen Teile. 1265 723 über 25 RM, b) Gr. 33 die Kraftloserklarung der Urkuhdel r' Todeserflärung erfslgen wird. An alle, Sehmg, geboren. Verheiratet war sie Rechtsanwalt Juftijrat? Ayerdunk in Scheidung der Ehe, mit dem Antrag bie F“ 3. M Nordendstraße mit 18557 die Urkunden für kraftlos erklärt werden.

r 25 497 ßer 15 Ro) ö. . l 2 Aus ilb 8 . 33 7 . ö Ehe, d g, die in Stuttgart, auf Unterhalt aus außer⸗ j j j 8 ; 3, ,, e , g, , oled, , , , d, e, ,, n, , d, d,, , , , , ü e , ,, dn, , n, d, g,, , öh. se ig Orligationgea gslosun Rr. Well über 1250 RM, Gr. 38 Hannover, den 18. September 1931. reh. e eb fferharnfn fate sten gen sächsische Staatsangehörige. Da Erben Arbeiter Otto Tietz, zuletzt in Kolonie Beklagten für schuldig an der Scheidung länfig vollstreckbarez Kirtenl zur Voraus- Inf. t eg him ren 63 25. September . 6611 igation 9 ung; vn 54 21 ee. . 2 . tung, Das Amtsgericht. Abt. 27. Aufgebotstermln dem Hella An elgẽ , ö. nicht n ö . ,. ö . n erklären. Die Klägerin ladet den zahlung von vierteljährlich 105 RM seit . Dr G in K 2 Nr, 1 760521 über 50 RM, . 3 1 diejenigen, denen Erbrechte an dem Aufentha s 3. R. 19531 /3, 3. der eklagten zur mündli Verhandlung der G. bi ö . jahr. Hidin . 2 Grnngberg borge ö Nr. 2267 963 über 100 RM, b) Gr. 26 56349 . i. O., 29. Septbr. 1931 Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Melker Willi Räkow in Lehnin, Neu⸗ des i g srin vor 3 .. . . Gi m e fig. äaumung und Zahlung von 185,57 K von Obligationen, Hälsingborgs stads 40 5. ö. . 969 3 Gr. 31 In der Aufgebotssache, betreffend! reh (ber i Septbr. 1931. Jiechte . 2 . ,. * , ,, des Landgerichts f Leipzig auf den Ragter vor das Anrtsgericht J Stutt— 4 ae 32 2 a ,, a rn, , Jahre . zuhörend,

er. 45163 über RM, zu 7: den Hypothekenbrief Driefen Blatt 23 ; 2 mittags 12 r, bei dem unterzeich⸗ Rechtsanwalt Ju tizrat Schlichting in 4. Dezember 831 vormittags . . Har, mn. . ĩ e n er Versi ung n Air. 262 der sind folgende Nummern gezogen: ;

,,, . hekenby tie ö 23 n = n en, , n,. . J. —⸗ 8 gart, Qlgastraße 16, auf Mittwoch, auh r . 145 6. *

. ö , ,, ,,, n ,, , f, i fine,, , e

**. 8 * 2126, 5 * D 51. . 5 MV; 5 = j g *; ö n e ,, cCL, ' 2 9 ad . 2 . ö ; . . rü, , . . . . ,

3) Nr, 53 107 über 209 RM. b) Gr. 2 beraumte Ter min wegen 2 . 9 1 a,,. Erbe als der sächsische Staatsfiskus nicht Lehnin wohnhaft, jetzt , lassenen Rechtsanwalt als Hr h bon ff. 9 , , Stuttgart J furt 3. M. Nustizneubau. Zimmer 19. Kreuz zur Jterbegeldversicherung des ver., V7, 298. 236, 286. zös, 333, 37, 3yi, von

Rr. 2 407 über 200 Räd, zu 9g: des Antrags auf ehoben. Marianna geb. Sikora, in Halstenbe vorhanden ist Aufenthalts 3. R. 183 / 31/5 4. die mächtigten vertreten zu le P . auf den . November 1531, vor⸗ storbenen Mitgliedes Gustav Weber ist Serie B Kr 46 oder RM 4506 Nrn. 85,

J 8 aufgehnben Hoistein hat begniraat, Ten chtig reten zu lassen. , r

a Nr. l gez iber 3 i Ki, Lz Li * Dre fe n den sge Reh mber 1931. . nguß ig drnfe ten jined; Scheiben terg, 36. September 163. , , . . . 5 Leipzig, dem sü. September 193. Sehn] Oeffentliche Zustellung 3 , . pts ins r e dere, inen, 6 Caen; ed d in über 50 RN M. Nr. 163 337 über 100 RM, Das Amtsgericht. z 2 Das Amtsgericht. in Berlin O, Palisadenstraße 16 bei Der Unkundsbeamte It hy effe ing. rankfurt a. M., 4 Septbr, 1931. für kraftlos erklärt, falls ein Bere gter Serie r. 800 oder R Nrn. , as Amtsgerich , in 6 g cee, r olnä g unh 2 ber Geschaft fell? in . ö Die . 1 , . 3. 8. . 2. r ehe des sich innerhalb . . 2. meldet. . 156. . . v Gr. J. Nr. 3140 über 50 RM, Gr. 6 56083 Aufgebot 4. w Ano, ul erer meer, anwälte Fustizräte J. und R. Joseph⸗ rene Erika Anna Hedwi mtsgerichts. Iduna Germania Lebens Die ausgelosten igationen sind zur Nr. 18 8337 über 199 RM, zu jo: Der! Fleischen nl gert. astwirt äft in Bottrog,. Möddericher Str, be, sohn, Otto Giesen und Richard Joseph— Oeffen Trebnitz, vertreten durch das Jugend⸗ K Versicherungs⸗Attiengesellschaft. Einlösung am 2. Januar 1533.

8 Ar, go lt äber ros nl, go 5 . , ,,, 4 de entliche bin enn , ge ie hem, ke n nin Nömglau, lat gegen den, Acker, 199) Oeffentliche Zustellung. Water Kiein, Däifingborg, an 18. Sepiember 193 Rr. 21065 573 über 25 Re. 6b) Gr. Iz vertreten zurch! Recha neff Sager s geren. i , , é , in, u eh, Michael Josef Braun, Mar ig * Fuß⸗ . , En, legt Die Provinziglhilfskasse für die Pro⸗ Generaldirektor. Sälsingborgs stads brätfelkammare. Nr. 55 916 über 12.50 RM, Gr. 26 und Dr. Petermann, Plauen Ceante 93 . in BSornim wohnhaft, jetzt unbekannten zahn, in Brgberg ber kr rf er 6 unbekannten Aufent ; . vin; Niedersc e fen nr heel lan Ge.

Nr. 57673 über 35 RM z k ; , dean rr, 32, vormittags 11 Uhr, vor dem ! 9 Aufenthalts 3. R. 259 / 81/1, 5. der . 1, ze Michelsdorf, Kreis Namnslau, wegen 5 z achtigte: iS dz)

*Ihr 12366 96 Her 30 66 14 im J. des Aufgebots verfahrens. den unterzeichneten Gericht, Zimmer 11 an— U e un en. Arbeiter Franz Füntmann, wohnhaft . er men. Dr. Hey⸗ Unterhalts, mit dem Antrag, den Be⸗ i ne e e m enn ere, ; 1 tr alstadt Berlin W 10, PViktori tr 19 20 ir. öl iber zo. zizhh. zu m1, ähh . . , nelden lös ss] Deffeuttiche 3. un dh et sMbiötler. bei Bufcholho. Lana bern ef hei f en g, en , rn, mn, mn erteik Fianer, n Wp. Flagt. Legen den Preußische Jentt alstabtschat. erlin Viltoriastraße 19 20. Nr. 1323 478 über“ 25 Rm. Cemal w, n. * e nndb ö , Han . escttlarng, er- Der Arbeiter Andres Bohtender in Kreis Westhavelland, Prꝛozeßbevoll mäch⸗ Braun in Sr er, . Wen e! der Klägerin voin Tage der urt, das Schriftsteller Dr. Wilhelm Freiherrn 1 n . eingetra en wird. 2 welche Auskunft Blankenburg a. 8. Mich elsteiner Stu 114 1g ter. ihr sann, Zimmermann in rann in Orsberg, z. Zt, unbekannten st vom 17. September 1926, ab eine iber ; 19h51. Ce9 iiber 9 Rehn, b), Gr. 4h Blatt sri furl ur, hn 2602 . 3 . d,, , . ichaelst engt Str 14, ters, kechtsanwglt Zininiermann ufenthalts, wegen. Ehescheidung, evil. ist, vom 14 September unlahte vou Richthofen, früher in Jakobsdorf, 21 4738 über 25 R 8e Der Ke, über Leben oder Tod des Verschollenen Prozeßbevol mächtigter: Rechtsanwalt Potsdam, gegen seine Ehefrau Grete ; . ü ͤ vierteljährlich im voraus zahlbare Krei izburg, O. S., mik dem An= 3 6 55 . 2. 15 i , . 3u rn, Der Inhaber zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . 8 a. H. . gegen n! geborene,. Brachmann, zu⸗ . 5. mit dem Antrag Unterhaltsrente von go RM bis ie Tres ere n. Eee ef und n sat Ker dh gh m, de, bezeichneten Grundschuldbriefs wird forderung. spätestens, in Aufaebors⸗ sein? Chefrau rt unn geb. Brzesinski, letzt auf dem Gut Mötlow bei Bufchow de le . gieien , . und Vollendung des 16. Lebensfahres, Has vorläufig volst reäbar, evtl. gegen Gicher= 65 oꝛ?7 über 100 RM, ) Gr * 6 aufgefordert, seine Ansprüche und termin dein HFericht Anzeige zu machen. früher auf Domäne Mettal⸗-Schwei- wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ a. . * g für den a einschuldigen ist bis zum 16. September 1942, zu heitsleistung. zu verurteilen an die . *. dis ler h shthz') Gi. Rechte, sätesteng, in dem auf. Pen Bottrop, den 5. September 1931. Hören, Kr. Iöhannisbu rg. jetzt unbe- halts 3. R. 2743151 , 6. die Frau o Rlären, ihm auch die ten zahlen, und zwar Lie, rüchständigen Be- Klägerin IJöo Ren zu zahlen. Die Gemäß z 1e der Satzung der Preutzischen Zentralstadtschaft hat am 21. Sep= Fh, über! 165' Rh r' 20. April 1932, vorm. 7M, uhr, Das Anitsgericht. kannten Ju fe e s bu eg rund der Maria Wafferthal. geborene Dürheim e. derfaßrens, aufzuerlegen, his. kräge sofort, die, fünftig fällig werden zs erh largo Beklagte müde tember 1931 in Höhe der Lingegangenen Tilgungsbeiträge eine ö 5027 über 100 RM, 3u 14: vor dem unterz ichneten Geri t Am 8⸗ z 82 36. 8 9 3 h 5 = h * . * ö ö veise: die Ehe der Parteien auf n⸗ . 5 J agerin ade en ag n zur 1 G 6 db ĩ ĩ tr 1⸗ a) Nr. 474 181 über 25 RM. Nr. 906 0935 ere g cht. Amt S858 1566, 1568 G.⸗B., mit dem An⸗ in Partenkirchen, Römerstraße 27, Pro⸗ j . den am 17. 18., 17. 3. 17. 65. und 17. 9. lichen Verhandlung des Richtsstreits Auslosung von Go . riefen der Preußischen Zentra J , ,,, . anne, kae n ,

5 RM Gr 86 Nr 1 San ne, 9 nzumel d gelten Der Eisenbahnlademeister Ernst Mat- für“ d f . Vogt in Potsdam, gegen ihren Cfe— n. Rosten zufi ö ; . attgefunden. 5 k bär , du mnchen fene den rund chf db ef schen il nr . hat bean⸗ heren gelen en Ie gange. en, e u edel Wasfer⸗ e ehre trtlis heren. Die Ki. er gn 1. . 8 o dr den mn an . 3. Die ausgelesten Goldhfandbriefe im Vetrage von Gi 52 600, 8 6ige h 8; * 3. i mer 650 ziäht, varzulegen, widrigenfalls der Grund. lragt seinen Schwager, den verschollenen zur mündlichen Verhendlung des Rechts. thal, zuletzn in Treuenbriegen wohn⸗ n . den , münd. re , g der Beklagte vor das Änffoüderung, einn dei Siefem Gericht Golvpfandbriefe Reihe 9 werden hiermit den Inhabern ö . ö 6. * . ö. . . ö 16. 4 re. . . 9 am . vor die J. Zivilkammer des haft, 63. , * . * hie 11 K mtsgericht in Namslau, auf, den uh fenen üind kind fn fl Hhpeln, (erandiat zum Kurse von 1000 zum 2. Januar 1932 . K a . nen, den 25. September 1931. September zu Osterbruch, zu⸗ Landgerichts in Braunschweig auf den 3. K. 30 3115 J7. die Frau Hedwig . 4 . c 8 ĩ ß ge kündigt.

b) Br. 9 Nr. 4 , über 50 2. Das Amtsgericht. letz wohnhaft in Otterndorf, feif dem 1. . 6 6 Wegel, geborene Bendorf in Menchen, m enmsed. Hermannsttgf? Ar. Bb. 2 i . 3. ö , n , S hat in lieferbarem Zustande, mit Zins- zu 17: a) Nr. 1588 764 über 25 RM, y , , w. . ⸗— 19. 9 ; 66 Zimmer Rr. 24 auf den 24. Siovem— J Sep er beamte der schäftsstelle des Lan . fz Jahre 1965 nach Amerika ausgewandert, 19 ühr, Zimmer 43, mit der Auf⸗ Kreis Merseburg, bei Landwirt Arthur ker 15ßz i, 9 ür, mit dert ln forde⸗· Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle gerichts Sppeln. cheinen, zu erfolgen. Der Gegenwert der

Dr. (i 466 93s / 7 iber je 105 R, 5ß3 ß] Sammelaufgebot. unbekannten Aufenthalts. für tot zu er- forderung, sich durch einen bei diesem Staudte, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts rung, e durch einen bei diefem Gerth. des Amtsgerichts. ö 6.

56362

. . . 9.

.

,

D. Er. 6 Magi über 33 zich, gn snd vo il in *** . . . f e , Es sind verschollen: J. der am 13. April klären. Der bezeichnete Verschollene wird Gericht zugelassenen Rechtsenwalt als anwalt Altenau in Nowawes, gegen u 2 . 56099 9

ö ö ö . 1871 in Chemnitz geborene Buchhändler aufgefordert, sich ee stenz in dem auf Fre bey ollmachtigten vertreten zu ihren Khemann, den Bergarbeiter Kurt 1 . lõß 111] Oeffentliche Zustellung . ö Klempnermeister Heinrich Die⸗ un ge

B) Gr. 5 Nr. I S6 äber? zh cht, Otte Kadner, zuletzt wohn aft gewesen den) 12. Mai 1952, 12 uhr, vor lassen. Wegel, . in Bredow wohnhaft, Neuwied den *, 8 19531 Der Techniker Fritz Hoheisel. Bln. drichsen in Hohen westedt Wilhelm⸗ und .

k,. *) Nr. 189 s5,* übe?! i309 Rh, in Fhemmitz Kalserstraße 1* bei seinem dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ raunschweig, den 25. Sept, 1931. jetzt unbekannten Aufenthalt? Die Geschäftsstesse des Landgerichts. Neukölln Stuttgarlen Str. 53, Prozeß- ch. 6, vertreten durch Rechts anwait ur gelang

b Gr. zo Rr zn Fh, en, ü Röt,. Vatgr. 2. der am 9. Mai 1886 in h ten Aufgebotstermin zu, melden, Geschäftsftelle 3 des Vandgérichts * R. 197I31 25 wegen Ehescheidung. . bevollmächligter, Jarl Jaͤob, BeUlln Dr. Mehrens in Rendsbur klagt gegen GM oo,

zu 19. 3 Nr? 17859 120 über 25 Köhös' in Rumänien gebereng Aron gen. Alez wedrigenfalls die Todeserklärung er⸗ mit dem Antrag auf Ehescheidurg. tio] Oe e' n ict. g, , ngen, dn, den andi ungsgehil sen 8 8 . GM A400

6 Gi. 3 , , gs ut 199 Rt. Krostmann, als dessen jetzter inländische? folgen wird. An asse, welche Au kunft öß 356] Oeffentliche Zustellung. Zu, 1 36 die Kläger, zu 7: das Land⸗ Lie ffentliche Zustellung. Ingenleut Gir. Fischeß ele in stens, früher in Sambhrg, jetzt unbe—= ĩ GM 1500,

zi R; a Vr. 1173 ßli ber äö) ih, ähnhitz gen äß Si eG. B. Sheng iber schen oder Tad des Herfcholk nen Die Cheltzuttze sFäuhrmann Peter sezicht Bden die weklggien zur min; 2 hir 3 . Sieinmeßstt Ir mil dem annten . ts, wegen ,.

5) Ir. ] Nr. 37 711 übe 1 Ih chi gilt. 3 die am 8. Juni 1835 in Ehemnitz zu erteilen permögen, ergeht die Auf⸗ Anton Dreeßen, Helene Sibilla geb. lichen Verhandlung des Rechtsstreitz * nen . 28, Prozeßbevollmäch⸗ e, , daf Se en, , t,, n g , ink f

u 21: a)] Nr. 454 213 uber 17 3) Röm, geborene Amalie Wilhelmine Rüller forderung, har enz im Aufgebot Benetren, in. Göch, Roggenftr. 5, Pro. vor die IV. Ziwilkammer des Vand Hier: n echtsanwalt 57 Esch in , Finsen set Bi. 1h81. urn mla Heltraree nner weile eine nie er

der 461 50 sibe 25 RM Rr 22 66 / g, bis zu ihrem Tod vermut⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. zeßbevollmächtigter. Re tsanwalt Froi⸗ gerichts in . auf den 23. No⸗ prers agt * die 1 hefrau Karl lichen Merger n ns d . echte tehes fiagnen to senpfishtin 27 vol l ust⸗

, d , g , Ferie eee ,,,, , , , , , , en a c-

ö / z . ird das Aufgebot der Verschollenen Amtsgericht. mann, den Fuhrmann Peter Anton mit der Aufforderung, si / ; . / z ; I

e doen, ,, ,, d, ee e, e, , . kJ, , d , , u. ö , . . , w ö srdnet auf Antrag; a) des Kaufmann . ö ; ; kannten Aufenthalts auf Grund der anwalt a rozeßᷣbevo ö . ö ; i ündti ] ö 2 22

,, , , dn nber , nul , . R iT

, , , ae , , Die Heschäftastelle bes erbeitsgerichts,. gerscht ' ln Gänse den a s. Die Einlbsung der gekundigten Golbpfandbriefe findet ab Falligleit, dem?

0 NMöö. Y) Fr. 5 Nr. 353 über e nn e e n Kn, ge, alben nr gr , Her r e mn g mild e, De enn nem n ,,, , , , —— 2 1gzi, ihr, zeladen. Zum nugr 153, ar ung der getündtgten Golbp 6

- 4 n nitz. Moritzstr. 22, Klois, z in Che Verhandlung e reits vor die ; z 2 4 z ; ;

, nnr ger m n o 66 3 und der Bella Hagler geb. . für tot zu erklären. Der n zi Ziviltzmmer de; Landgericht; in Vexantwortlich für Schriftleitung . sich . 6 gr tear en n, denn, ; . . en,, * * eren Aus losungen per 2. zr m

p) Br ih. g; r. Hi ben 0 6 6h, n n Annaberger Straße 27, Verschollene wird aufgefordert, spä. Cleve, Schioßberg, J. Stockwerk, 3im= und Verlag: Direktor Mengering mien f * es el 1 ĩn nn. = 85 irg g iI ö Ann ee h en, nnn . r. . ,,

. . . 333 . hinsichtlich es, unter 2 Gengnnten, testens in dem auf den 14. April mer Rr. 13, auf. den 13. November in Berlin-Pankow. treten ö? la k ,. sro zeßbevollmä 9 . Rechts⸗ w ; Samtli a, n fe nne m, n. deredin enossenschaften sa.

, , ö e cechee, ru, , nn, sende nn, öh , zee; lschde] gessenttsge Fre gung.! N tassen, uh enen wn dil, wf m, ,

. über 100 RM. Der In- lich der unter 3 Genannten,. 1. Kadner beraumten Iufgebolstermin zu melden, Dericht zugelassenen' Rechtsanwalt als Wilhelmstra ße 2. Die Geschäftsstelle des Zandgerichts. sen und Frahm in Altona, a. gegen Der Kellner Wilhelm Neuberg in Berlin, den 21. September 1931.

aber der Urkunden wird aufgefordert, wanderte in, den Jahren 1890 bis 1892 widrigenfalls die Todeserklürung er— Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu ö den Hofbesitzer Jonny Nagel, früher in Wanne⸗Eiczi, Knappenstraße 8, Prozeß⸗ Preu ßische Zeutralstadtschaft.

spätestens in dem auf den 27. April nach Brgsilien aus, hatte dort' abe? folgen wird. An alle, welche Auskunft lassen. Vier Beilagen

1932, 19 uhr, vor dem unterzeich⸗ keinen festen, dauernden Wohnsitz, und über Leben oder Tod des Verschollenen Cleve, den 26. September 1931. (einschließlich ; .

neten Gericht, Berlin C 2, Strakauer seit dem Jahre 1915 oder 1916 fehlt zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- Die Geschäftsstelle des Landgerichts. wei Zentralhandelsregifterbeilagen),

n