1931 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

-. . 4 * . * * 1 4. 3 4 . . . 3 23 *

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1931. S. 2

diesem gwed dienlichen andere Geschäfte vorzunehmen, insbesonde re Miet-, Kacht⸗ und Kaufverträge abzuschließen. Sie ist auch berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher Art zu 3 Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist E. Wilhelm Traupel, Kaufmann, Frankfurt a. N. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Völtischen Be— obachter in München und Frankfurter Vollsblatt in Frankfurt a. M.

B 414258. Attiengesellschaft für Ton⸗ erde und chemische Industrie. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tonerde, Tonerdesalzen und Erzeugnissen von Bergwerks Montan ⸗Ko⸗ lerei⸗ und chemischen Betrieben sowie bie Herstellung und Verarbeitung solcher Waren und alle damit zusammenhängen⸗ den Unternehmungen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Sep⸗ tember 1931 wurde die Satzung in 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 22 Abs. 3 und 4 (Vergütung der Aussichts⸗ ratsmitglieder) abgeändert.

B 28283. Dupont⸗Attiengeellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 1200. Osra Chem. Fabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung bom 3. Juli 1931 ist der Gesellschafts- vertrag in 5 9 (Stimmrecht) geändert worden. Der Kaufmann Max Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Hermes, Frankfurt a. M., ist zum Geschäftsführer bestellt.

6B 3667. Allgemeine Del⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: H. R. Weber ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura des W. C. Fry singer ist erloschen.

6 4900. Altstadt Frankfurt, Gast⸗ und Bergnügungsstätten, Gesell⸗ schaft mit beschränktter Haftung. nter dieser Firma ist am 23. September 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. August 1931 sest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Gast⸗ und Vergnügungs⸗ stätten und ähnlichen Unternehmungen sowie Er- und Verpachtungen von Gast⸗ und Vergnügungsstätten. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen. Das Stamm lapital beträgt 35 000, Reichsmark. Die Gesellschafter bringen in die Gesellschaft das von ihnen unter der nicht eingetragenen Firma Pulch und Philipps, Frankfurt a. M., Gr. Eschenheimer Straße Nr. 74, betriebene Erwerbsgeschäft, welches den Betrieb einer Gast- und Vergnügungsstätte zum Gegenstand hat, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. August 1931 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäst vom 1. August 1931 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt aungesehen wird. Es werden insbesondere eingebracht das gesamte, zum Betrieb der Gast! und Vergnügungsstätte gehörige Inventar sowie Einbauten gemäß der von den Gesellschaftern aufgestellten und ihnen bekannten Inventarliste. Der Gesamt⸗ wert dieser Einlage wird nach Abzug von

Passiven auf RM 35 000, sestgesetzt. F

Hiervon wird ein Teilbetrag von 21000, Reichsmark auf die Stammeinlage des Gesellschafters Philipps und ein Teil⸗ betrag von RM 14 000, auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Pulch ange⸗ rechnet, so daß durch die Einbringung des Erwerbsgeschäfts die von den Gesell⸗ schaftern übernommenen Stammeinlagen voll bezahlt sind. Geschäftsführer sind: Kaufmann August Philipps zu Frank⸗ furt a. M., Kaufmann Hugo Pulch zu Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt, so wird die Gesellschaft mindestens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Die Gesellschaftsvver⸗ sammlung kann jedoch, salls mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt sind, bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs- anzeiger. Frankfurt a. M., 23. Sept. 1931. Amtsgericht, Abt. 41.

Freihurg, Elbe. 46026 In das Handelsregister A ist bei der

Firma Ludwig Steffens in Neuland

8 145 des Registers) am 20. Juli 931 folgendes eingetragen worden:

Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Freiburg, Elbe, 29. 6. 1931.

Friedland, MHeckelIh. 56671 In das hiesige Handelsregister ist . das Erlö 6 der Firma Walter Jacobs in Friedland, Meckl. deren In⸗ haberin die Ehefrau Dorothea Jacobs war, eingetragen. Friedland i. Meckl. 22. Septbr. 1931. Amtsgericht. 2.

¶Gg9olInow. ; 56172 Die im Handelsregister A unter

Nr. 106 eingetragene Firma „Hermann

Wolfson“ in Gollnow ist heute gelöscht

worden.

Amtsgericht Gollnow, 12. Septbr. 1931.

Greirenka gen. 66173 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen

und Fleischkonservenfabrik Ernst Bre

Der Name des Vorstandsmitglieds Fabrikbesitzerin Helene Meyer geb. C6. ler, ist geändert in Helene Gräfin

v. Montgelas.

Greijenhagen. 17. September 1991. Das Amisgericht.

x rC Qi. 56174

treffend, heute eingetragen worden: Tie Gesamtprokürg des Kaufmanns

loschen. wa den 26 September 1931. hüringisches Amtsgericht.

Walter Herbst in Halberstadt als In⸗ haber eingetragen, Amtsgericht Halberstadt, 26. 9. 1931.

In das Handelsre gister ist eingetragen in Abteilung A: Zu Nr. 313, Firma Fr. Helmholz:

eine Einzelprokura umgewandelt.

Die Firma ist erloschen.

Prokura ist wiedererteilt.

Kaufmann Hans Peper ausgeschlossen.

geschlossen. Abteilung B:

des Georg Schrader ist erloschen.

Mügge aus Wunstorf bestellt.

noversche Fabrika

mitglied bestellt. ist als Geschäftsführer abberufen. u Rr. 4

ist erloschen.

sind als Geschäftsführer abberufen.

worden:

Weststraße 78.

Firma „Erste Greifenhagener .

ler Aktiengesellschaft Greifenhagen“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Kamen, den 8. September 1931. Das Amtsgericht.

Karlsruhe. Baden.

Handels registereinträge. Mees & Löwe, Karlsruhe: Die Firma ist erlaschen. ; . Karlsruhe: Die irma ist erloschen. B. 9. 1931. Badisches misgericht Karlsruhe.

Karlsruhe, Haden. Handelsregistereinträge. 1. Johannes Haag Zentralheizungen Zweigniederlassung e mit dem Haupt⸗

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 486, die Firma Heinrich

agner in Berga a. S. Elster be⸗ n Aktiengesellschaft Karlsruhe in Karlsru sitz in Augsburg: Die Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1931 hat Herabsetzung des Grundkapitals von 900 000 RM auf 450 090 RM beschlossen. 2. Winschermann, Gesellschaft mit be⸗ Karlsruhe: schäfts führer: Wilhelm Schürmann, Fritz Kleynmans, Emil Strommenger, Kauf⸗ leute in Duisburg⸗Ruhrort, und Julius Gottlieb. Kaufmann, Frankfurt a. M Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. August 1931 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in ] geändert. Schürmann, Kleynmans, Strommenger und Gottlieb sind weitere Geschäfts⸗ Jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinsam mit einem andern Geschäfts⸗ ührer oder einem Prokuristen. Der Ge⸗ chäfts führer Elbert bleibt weiter allein⸗ vertretungsberechtigt. 3. Süddeutscher Gaskoks⸗Vertrieb Ge⸗ beschrãnkter Zweigniederlassung Karls⸗ Franz Hoffmann, Direktor, und Franz Büchner, Oberingenieur, beide in Mannheim, sind als weitere Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Karlsruhe.

Friedrich Bode in Berga a. E. ist er⸗

Ha lherstaelt. 56175

Ins Handelsregister A ist unter Nr. 1416 die Firma Landwirtschaftliche Buchstelle Halberstadt Walter Herbst, Salberstadt, mit dem Byuchstellenleiter

Künftig gilt:

Hannover. 166177]

Witwe Ella Helmholz geb. Böhme in Hannover führt das im Erbgang erworbene Geschäft unverändert fort. Die Prokura der Ella Helmholz ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des Georg Helmholz ist in

21. 9. 1931.

Zu Nr. 329, Firma Meyer Si⸗

monis: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 26. 9. 1931.

Zu Nr. 359, Firma Heinr. Feesche: Witwe Clara Feesche geb. Eickhoff in Hannover führt das im Erbgang erworbene Geschäft unverändert fort. Die Prokura des Wilhelm Heinemeyer ist erloschen. Die dem Andreas Schirmeisen erteilte

Hauk ehmen.

unser Handelsregister

Nr. 249 (Firma Anna Nossenr, Kau⸗

heute eingetragen:

Firma ist erloschen.

Kaukehmen, den 22. September 1931. Das Amtsgericht.

Zu Nr. 3794, Firma Unterkötter Schack: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Hans Peper in Hannover über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch den

Kirchheim u. Teck. Handelsregistereinträge. A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1. am 7. August 1931 bei der Firma Motorradfabrik Schwaben, mit beschränkter Haftung in Kirchheim⸗ Teck: Die Firma ist erloschen. 2. am 10. September 1931 die Firma Carl Faber und M. Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weilheim a. d. Teck. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb mechanischer Webereien in Kirchheim u. Teck, Weilheim und Eis⸗ lingen und der Vertrieb ihrer Erzeugnisse. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai das seitherige Stammkapital von 900 000 RM mit Wirkung vom 1. Juli 1931 an um 1 600 000 RM erhöht auf 2500000 RM, der Gesellschaftsvertra vom 13. November 1922 geändert un neu gefaßt, der Sitz der Gesellschaft von Stuttgart nach Weilheim an der Teck verlegt und der Name der seitherigen Firma Karl Faber, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geändert worden in Carl Faber und M. Becker, Gesellschaft mit beschränkter Hostung. Die Geschäftsführer Karl Finckh, senior, Fabrikant in Stuttgart, und Karl Faber, senior, Fabrikant in Kirch⸗ heim u. Teck, sind als solche ausgeschieden. alleinvertretungsberechtigte schäfts führer: Karl Finckh, jun. Kaufmann in Stuttgart, Eugen Becker, Otto Becker, Adolf. Becker, sämtlich Fabrikanten in Weilheim a. d. Teck. Den Kaufleuten Alfred Finckh in Stuttgart und Max Finckh in Kirchheim u. Teck ist Einzel= Die Prokura des Carl Finckh, jun., Kaufmanns in Stuttgart, ist erloschen. Die Firma M. Becker in Weilheim a. d. Teck leistet ihre Einlage dadurch, daß sie ihre mechanische Bunt⸗ weberei in Weilheim und Eislingen mit sämtlichen dazugehörigen Grundstücken, Gebäuden, Maschinen und Vorräten so⸗ wie den zum Betrieb dieses Geschäfts gehörigen Außenständen alle vorbe⸗ zeichneten Vermögensgegenstände, wie sie in den Geschäftsbüchern der Firma M. Becker verzeichnet sind nach dem Stand vom 1. Juli 1931 in die Gesell⸗ schaft einbringt, während andererseits die Gesellschaft die zu diesem Geschäftsbetrieb gehörigen Verbindlichkeiten, ebenfalls nach tand vom 1. Juli 1931, übernimmt. Das ganze Vermögen der Firma M. Becker, mit Ausnahme der Spinnerei in Gosbach, aktiv und passiv, geht auf die Gesellschaft über. Der Geldwert, für den diese Sach⸗ einlage angenommen wird, wird auf 1390000 RM festgesetzt.

3. am 23. September 1931 bei dieser Firma: Die Firma des Alfred Finckh und des Max Finckh ist erloschen.

4. am 1606. September 1931 die Firma Christoph Süß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Setlingen⸗Teck Geselischafts- vertrag vom 11. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Bertrieb von Maßkorsetts und aller in diese Branche fallenden Artikel sowie die Angliederung des Betriebs von Pa⸗ Export. Stammkapital: 20 000 RM. Alleinvertretungsberechtigte äftsführer: Emil Süß, Fabrikant in Teck, und Walter Süß, Fabri⸗ kant in Oetlingen⸗Teck. Zu Liquidatoren werden die Geschäftsführer zur Zeit der Beendigung der Gesellschaft je mit Allein⸗ vertretungs⸗ und Alleinzeichnungsbefugnis bestellt. Die Gesellschafter Emil Süß und Walter Süß leisten ihre Stammeinlage von je 10 000 RM dadurch, daß sie das aus dem Nachlaß des am 19. Juni 1930

Ge sellschaft

Zu Nr. 8125, Firma Kohlenhandels⸗ gesellschaft Westfalia Wiesebrock, Schulte C Co.: Die dem Kaufmann Wilhelm Joram erteilte Prokura ist auch dahin erteilt, daß er die Firma mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertritt.

Zu Nr. 9621, Firma Richard Kamw⸗ mann Tief banunternehmung: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unver⸗ änderter Firma an die Ehefrau Clara Kampmann in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschästs durch Clara Kampmann aus⸗

Zu Nr. 11765, Firma Niedersäch⸗ sisches Kohlensyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura

Zu Nr. 1499, Firma Chemische abrik Laatzen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Albert Arndt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Karl

Zu Nr. 2091, Firma Hannoversche Fabrikation s⸗ n. Handels⸗Attien⸗ gesellschaft: In der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1931 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 45 000 RM durch Ausgabe von 45 neuen Inhaber⸗ stammaktien zu je 1000 RM beschlossen worden. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert worden in den §S§5 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens), 3 (Grundkapital) und 4 (Zer- legung des Grundkapitals und Stimm⸗ recht). Die Firma ist 1 in Han⸗

tions⸗ u. Han⸗

dels⸗ Attiengesellschaft Hafuhag. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: Förderung von Bezug und Absatz in obigen Erzeugnissen sowie Beschaffung der Geldmittel durch gemeinsame Ver⸗ einstätigkeit der Wirtschaftsinteressenten in der Weise, wie bereits seit etwa 2 Jahren betrieben, durch gemeinsames Zwecksparen. u Nr. 2142, Firma Hannoversche Judustrie Altien gejelischaft: Fritz Lange ist verstorben. Direktor Fritz Arn⸗ scheidt in Hannover ist zum Vorstands⸗

prokura erteilt.

gu Nr. 2785, Firma AÄrensberg & Krause Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kurt Krause in Hannover

36, Firma E. Adriani ustallationswert mit beschränkter aftung: Die Prokura des Hans Becker

Zu Rr. 3052, Firma Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung Hannover: mr Gustav Romberg und Diplomingenieur Wilhelm Mandler

tenten nebst

Amtsgericht Hannover, 28. Sept. 1931. Oetlingen.

Kamen. ; 56178 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 178 folgendes eingetragen

Otto Knüpfer,. Buch- und Schreib- warenhandlung. Buchbinderei in Kamen,

der Einzelfirma Christoph Süß, Korsett⸗ fabrik in Oetlingen, samt allen Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 1. Januar 1931 auf die Gesellschaft Über⸗ tragen. Hierfür wird jedem Gesellschafter der Betrag von je 10 000 RM auf seine Stammeinlage angerechnet.

5. am 23. September 1931 bei der Firma M. Becker in Weilheim a. d. Teck: Die Firma ist geändert in Spinnerei und Zwirnerei Gosbach M. VBeder und der Sitz der Gesellschaft nach Gosbach a. d. Fils verlegt.

6. am 25. September 1931 bei der Firma Albert Salmon, Mech. Kleiderfabrik, Ge⸗ sellschaft mit be schränkter Haftung in Kirch⸗ heim⸗Teck: Die Firma ist erloschen.

7. am 25. September 1931 bei der Firma Stephan C Ruoß in Sulpach: Die Gesell⸗ schaft ist aufge löst und die Firma erloschen. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden. 8. am 25. September 1931 bei der Firma W. F. Berger Witwe, Tuchfabrik in Dettingen⸗Teck: An Stelle des am 16. Ok⸗ tober 1928 verstorbenen Gesellschafters Oskar Berger ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1931 an dessen Witwe Marta Berger geb. Schließmann in Dettingen⸗Teck als Gesellschafterin eingetreten.

B. Abteilung für Einzelfirmen:

Am 11. September 1931 bei der Firma Christoph Süß in Oetlingen⸗Teck: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma Christoph Süß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oetlingen⸗Teck, übergegangen. Die Firma als Einzel⸗ firma und die Prokura des Hermann Itzin ist erloschen.

Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Köln. ps 183] In das Handelsregister wurde am 25. September 1931 eingetragen: Abteilung A. Nr. 6859: „Samuel Honigbaum “, Köln⸗Kalk: Die Firma ist erloschen. Nr. 7116: „Kölner Turngeräte⸗ & Möbelfabrik Carl Schröder“, Köln⸗Kalk: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 7910: „Friedrich Wilhelm Cas⸗ pari“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 10449: „Fritz Wüst“, Köln⸗ Mülheim: Die Firma ist erloschen. Abteilung B. Nr. 7: „Holzschranben⸗BVerband Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Rudolf Prött ist als Ge⸗ schäftsführer ausgesch eden. Dr. Herbert Falkenroth, Neuß, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Nr. 1138: „Gebr. Meyer Bau⸗ unternehmung, Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung“, Köln: Gerhard

eyer ist durch Tod als Geschäftsführer

ausgeschieden. Dr. Eduard Simon, Dipl. Ing., Köln, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Seine Prokura ist erloschen. Nr. 3556: „Decker C Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Klettenberg: Erich Claassen ist als Geschäftsführer abberufen.

Nr. 4755: „EC. Lorenz, er schaft“, Berlin mit Zweigniederlassung in Köln: Eduard O. Zwietusch ist durch Tob aus dem Vorstand ausgeschieden. Professor Jens Bache⸗Wiig, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt.

Nr. 5891: „Thomesia⸗Mandeln Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Jakob Thome ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Hermann Körver, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Nr. 7142: „Gottlieb Tesch Gesell⸗ Haft mit beschränkter Haftung“, erlin, Zweigniederlassung Köln“, Köln: Gustav Romberg und Wilhelm Mandler sind nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 7222: „Baer & Cꝶ. Gesellsch aft mit beschräntter Haftung“, Köln: Die Prokura von Johannes Richard Lange ist erloschen.

Nr. 7243: Rollmann & Horn Ge⸗ sellschaft ini beschräukter Haftung“, Sürth b. Köln: Hans Schoemann, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberech⸗ tigt ist.

Nr. 7291: „Aufbau Bausparkasse Aktien geselischaỹt , Töln, Hohe Pforte Nr. 4, wohin der Sitz von Krefeld verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Bildung von Zweckvermögen zur Schaf- fung von Eigenheimen, zurn Ankauf von Altbesitz, zu Um⸗ und Erweiterungsbauten, zur Schaffung besserer Wohn⸗ und Er⸗ werbsverhältnisse, zur Ablösung von hoch⸗ verzinslichen Hypotheken und Aufwer⸗ tungshypotheken, zu allen sonstigen Ent⸗ schuldungszwecken. Die Verwaltung von Liegenschaften und wirtschaftlichen Unter⸗ nehmungen. Grundkapital: So 00. RM. Vorstand: Georg Frings, Geschäftsführer, Köln. Gesellschaftsverkrag vom 29. März 1930, 4. Juni 1931. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die

mitglied und einen Prokuristen. Gustav Göller ist aus dem Vorstand ausgeschie den.

haber lautende Aktien zu je 500, RM.

Reichsanzeiger.

brikanten Emil Süß in übernommene

verstorbenen Detlingen⸗ Te

stanb des Unternehmens: Pachtung und

Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗

Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 109 auf den In⸗

Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufungen der General⸗ versammlung und die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen

Nr. 7292: „Betriebs gesellschaft des amburger Dperettenhauses mit chränkter Haftung“, Köln, Ger— trubenstraße, wohin der Sitz der Gesell⸗ schaft von Hamburg verlegt ist. Gegen=

Verpachtung von Theatern und ähnlich ge⸗ arteten Betrieben sowie Beteiligung an und Finanzierung von derartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 C00. - Reichsmark. Geschäftsführer Dr. Victor Eckert, Theaterdirektor, Leipzig. Gesell⸗ schafts vertrag vom 20. März, 26. Mai und w.. 1931. ü

Nr. 7293: „Frankenberg & Ho Gesellschaft mit beschrãntter * tung“, Köln, Schlachthof. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Vieh und Fleischwaren für eigene Rechnung und die agentenmäßige Vermittlung von Verkäufen von Vieh und Fleischwaren. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Fritz Frankenberg, Köln, und Max Horn, Köln-Ehrenfeld. Willy Braß, Köln, und Hilde Horn geb. Leiser, Köln-Ehrenfeld, haben derart Pro⸗ kura, daß jeder gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ sellschafts vertrag vom 23. September 1931. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 7294: Chlodwigbad Gesell⸗ schaft mit beschrãu tier Haftung“, Köln, Ubierring 6-8. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines medizi- nischen Privatbades. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Berthold Gladbach, Kaufmann, Solingen. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 24. September 1931. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 7295: Sieg⸗Rheinische Bank Attiengesellschaft“, Köln, Gereons hof 27, wohin der Sitz von Siegburg ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens:

Abschluß und Ausführung von bank⸗ mäßigen Geschäften jeder Art, vor allem der An⸗ und Verkauf von Wertpapieren aller Börsen, Uebernahme und Plazierung von Aktienpaketen, Bildung von Kon⸗— sortien zur Beschaffung und in, von Wertpapieren. Grundkapital: 50

Reichsmark. Vorstand: Josef Dreesbach,

Bankdirektor, Köln. Gesellschaftsvertrag

vom 29. Oktober / J. Dezember 1923, 4. Ja nuar / 6. Mai 1926 und 31. Juli 1931. Be- steht der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro-

kuristen. Der Aufssichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund- kapital ist eingeteilt in 50 Inhaberakltien zu je 100, RM und 45 Inhaberaktien

zu je loo0,— RM. Bestellung und Wider

ruf des Vorstands erfolgen durch den Auf-

sichtsrat. Die Berufungen zur General-

versammlung und die öffentlichen Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erscheinen

im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 26. September 1931: Abteilung A.

Nr. 12 043: „Louis van Gelder“

Köln. Friedrich Schmibt⸗ Straße S, ung

als Inhaber: Louis van Gelder, Kaus=

mann, Köln.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Königsberg, Pr. S684]

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 22. Seꝶ- tember 1931. Nr. 5071: Hermann Lisseck. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Vorstädt. Langgasse 89. Inhaber: Kauf= mann Hermann Lisseck in Königsbergi. Pr. Am 23. September 1931 bei Nr. 918 Johann Gumbold —: Der Kaufmann Erich Gumbold ist durch Tod aus der Ge- sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Architekt Richard Gumbold ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 23. September 1931 bei Nr. 2462 Franz Danowsti —: Die Firma ist er= loschen.

Am 24. September 1931 bei Nr. 2796 Kneiphof⸗Drogerie und ⸗Parfümerie Inh. Apotheker Leo Altmann —: Die Firma lautet jetzt: Parfümerie Leo Altmann. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich jetzt Steindamm 73.

Am 25. September 1931 bei Nr. 3359 Emil Schröder Holzhandlung und Kom- mission und bei Nr. 2724 E. Kreide & Buchholz —: Die Firma ist erloschen.

Am 25. September 1931 bei Nr. 538 2 Alterthum und Herrmann Wolffheim u. Co. Nachf. Kaufmann Max Loe⸗ wenthal ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Ella Loewen- thal, geb. Klein, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafteria ein- getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bis- herigen Gesellschafters Max Loewenthal, fortgesetzt.

Am 26. September 1931 bei Nr. 4103 Carl Ritter —: Das Geschäft nebst 66 ist auf die Kaufmannsfrau Anna Ritter, geb. Spieswinkel, in Königsberg i. übergegangen. Die ftung der werberin für die im Vetriebe des Ge⸗ 6 begründeten Verbindlichkeiten des

rüheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten ie, , auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. e Firma lautet jetzt: Carl Ritter, Inhaberin

Anna Ritter.

*

; 6 ee, e.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger vir. 228 vom 1. Ottober 1931. S. 3

Am 26. September 1931. Nr. 5072: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Moses Nemenoff. Ort der Niederlassung: so wird die Gesellschaft durch meh ere gemelnschaftlich oder d einen Geschästsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. um Geschäftsführer ist bestellt Curt hmann in Leipzig. noch bekanntgegeben: machungen der durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, am 25. Sept. 1931.

Am 24. September 1931 bei Rr. 165 Leipæziꝶ. ; Auf Blatt 215 999 des Handelsregisters Attiengesellschaft Durch Beschluß der ist heute die Firma Kohlenstaub⸗Ge⸗ Generalversammlung vom II. September sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Georgiring 8) Zweignieder⸗ lassung der unter der gleichen Firma in Halle a. Saale bestehenden Hauptnieder⸗ —⸗ lassung eingetragen und weiter folgen⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist des verlautbart worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. August 1931 abgeschlossen worden. Unternehmens

Königsberg i. Pr., Viktoriastr. 85. In⸗ haber: Kaufmann Moses Nemenoff in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung BF am 22. Sep⸗ tember 1931 bei Nr. 2638 Ostpreußische

Dampf ⸗Wollwãscherei Altiengesellschaft —:

Bankdirektor Hermann Seemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Heinz Schmid in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt

1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich §5 31 (Reingewinn) geändert.

Liäahn. 56185

i der unter Nr. 2 eingetragenen Firma R. Hutter & Co., Lähn, heute e. eingetragen worden: Die

irma ist erloschen.

Lähn, den 26. September 1931.

Das Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute

folgendes eingetragen worden:

1. Bei der Firma Carl Giehsen in Lechenich unter Nr. 1 des Registers: Die . ist erloschen.

2. Bei der Firmg Wilms K Schmitz, offene Handelsgesellschaft, in Lechenich unter Nr. 3 des Registers: Die Firma ist erloschen.

3. Bei der Firma Gebrüder Schwert, offene Handelsgesellschaft, in Liblar unten Nr. 82 des Registers: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen

4. Bei der Firma Pulko⸗Patent-Bau⸗ kastenwerk Erich Pulkowski in Lechenich unter Nr. 39 des Registers: Die Firma ist erloschen.

5. Bei der Firma Philipp Kraus, Landesprodukte in Erp, unter Nr. 45

des Registers: Die Firma ist erloschen.

Lechenich, den 21. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 1. Lechenich. 56187

Bekanntmachung. a) Die im hiesigen Handelsregister

unter H.⸗R. A A eingetragene Firma O

Wilhelm Soltau in Lechenich, deren In⸗ . der, Kaufmann Wilhelm Soltgu n Lechenich war, b) die unter H.-R. A 45 eingetragene Firma Arthun Gold⸗ bach in Niederberg, deren Inhaber der Kaufmann Arthur Goldbach in Nieder— berg war, e) die unter H⸗R. A 37 ein- getragene Firma Michael Engels, Drion⸗Werk in Lechenich, deren In⸗ 86 der Kaufmann Michael Engels in Lechenich war, sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und § 141 F.-G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Daher werden die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolgey ä. aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die

Löschung binnen drei Monaten bei dem MHagelehurg. In unser Handelsregister ist heute machen, widrigenfalls die Löschung er- eingetragen:

1. die Firma Albert Müller K Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1499 der Abtei⸗ lung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Margarine und verwandten Artikeln. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Albert in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist am 38. August 1931 festgestellt ust 1931 abgeändert llschaft hat einen Ge⸗ Ferner wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Oeut⸗ en Reichsanzeiger.

2. bei der Firnig Gebalit⸗Gesellschaft für Teer⸗ und Asphaltverwertung mit beschränkter Haftung unter Nr. 1468 der Abteilung B: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. Juni 1931 ist der Sitz nach Ballenstedt gleichen Beschluß ist der Gesellscha vertrag in 5 1 Abs. 2 Sitz der Ge

3. bei der Firma Bernhard Ottfen in Magdeburg unter Nr. 2732 der Abtei⸗ A: Die Firma ist erloschen. gdeburg, den 25. September 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

unterzeichneten Gericht geltend zu

folgen wird. echenich, den 21. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Leipæzi. . 56188

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

3. auf Blatt 8117, betr. die Firma

Adolf Weigel in eig Therese sch

itten zwey ist als Inhaberin ausgeschieden. Der

beschränkter Haftung in 2 te r⸗

ehr elt als Geschäftsführer aus⸗

berchel. Thlerbach geb. Diestng ist er= . 23 m e, der aul ü ipzi

563 1 5. au att 24 878, betr. die Firma Sar Bergter in Leipzig: 3 Ge⸗ 16 ist aufgelöst. Die Prokura des

ritz A. Mucke ist erloschen. Zum Gweighmied

iguidator ist der kaufmänni Di⸗

. Arthur Fritz Mucke 6 e .

Amtsgericht Leipzig, 25. Septbr. 1931.

Læeipæzi 56 189

Au Ifir 26 93 des Haudelsregisters be be

ist heute die . Continentale apier⸗Gesell schränkte r ftung in Leipzig

* endes verlautbart worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der vertretungsweise Vertrieb von Papier, Karton und ver⸗ wandten Erzeugnissen sowie die Vor⸗ nahme aller damit im Zusammenhang ke hemen Geschäfte. Das Stammkapital

trägt zwanzigtausend Reichsmark. bei der Firma „J. W. Harth Go.“

1

in Mainz, Walpodenstraße 1, einge⸗

tragen: Katharina

u von Johann

ginz ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 25. September 1931. Hess. Amtsgericht.

—— —— aft m a ng. Sitz München: Ge neubestellte Ge⸗ 1Adelmann und Johann

ird d b. Seidner Ehe⸗ sell Geschãfis führer ilhelm Sarth in Ste inberger

schäfts führer: Hilz, Kaufleute in München.

4. Seidenweberei Muteralpfen Ge⸗ nkter Haftung. Ge sellschafterver⸗ sammlung vom 31. August 1931 hat die Auflöfung der Gesellschaft be schlossen. Li⸗ quidator: Alfred Robert Heyne, Fabrikant in München.

5. Metallverchromung E. Krämer Gesellschaft mit beschräntter H Sitz München: Ge schäftsführer Ernst Sudholt gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Nikolaus Herzog von Leuch⸗ tenberg, Rittmeister a. D. in München. J. LS. Hoenigsberger & Eie. Sitz München: Die Einlage der Kom⸗ manditistin ist herabgesetzt.

J. Adolph Paulsen. Sitz Manchen: Gesellschafter Norbert Danziger gelöscht.

8. Gebr. M. X S. Nen höfer. Sitz München: Manfred Neuhöfer als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Ger⸗ Kaufmannstochter Verbindlichkeiten sind nicht, Forderungen nur nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Verzeichnisses übernommen. Prokurist: Manfred Neuhöfer.

9. Carl Neulein. Sitz München: Karl Reulein als Inhaber gelöscht; nunmehriger geänderten Firma Carl Reulein Nachf.: Ernst Naumann jr., Kauf⸗ mann in München. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. III. Löschungen eingetragener Firmen. Hotel⸗ und Gastgewerbebank Attiengesellschaft in Liquidation. Sitz München.

2. Bayrische Don au⸗Ton⸗Attien⸗ Gesellschaft. Sitz München.

3. Eisen handlung Daiber, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

4. W. Till in Liquidation.

65. Verlag Emil Sachs. Sitz München 6. Hugo Linder Deltawerk. Sitz Pasing: Firma und Prokuren der Elisabeth Linder, Josef Forster und Georg Faber

Max Katzenstein & Co.

München, den 26. September 1931. Amtsgericht.

Hierüber wird Gesellschaft

sellschaft mit

Mannheim. Sitz München

Handelsregistereinträge vom 26. Sep⸗ tember 1931.

Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: Otto Clemm und Karl Becht sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. kuren von Franz Dreßler und Wladis⸗ laus Paprzycki sind erloschen.

Brunner & Maier Gefeisschaft mit beschränkter Haftung Mannheim: MaxMaier ist als Liqui⸗ Fritz Biedermann, Mannheim⸗Luzenberg, ; Die Firma ist erloschen.

Oberschlesischer Kohlenvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗- d Zweignieder⸗ lassung, Hauptsitz: Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

Mannheimer Milchhandels⸗Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai September Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung eines Milchwerkes, die Be⸗ arbeitung und Verarbeitung von Milch, lch und Molkereiproduk⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, wei⸗ tere gleichartige Unternehmungen Mannheim oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, das Unter⸗ nehmen der Gesellscha Gesellschaft ist insbe eigene Verkaufsstellen oder an anderen zu unterhalten.

in Liquidation,

dator abberufen. Lagerverwalter, ist Liquidator.

Gegenstand des Vertrieb von brennfertigem Kohlenstaub eigener und r Erzeugung sowie führung aller diesen Zwecken dienenden Geschäfte, technische Beratung, Projek⸗ Lechenich. 56186) tierung. Finanzierung, Durchführung von Versuchen, Beschaffung von Kohlen⸗ Der Vertrieb aller onstigen Brennstoffe, unter Einschlu aller hiermit zusammenhängenden un dem angegebenen Zwecke dienenden Ge⸗ Stammkapital Reichsmark. . Geschäftsführer

wird die Gesellschaft durch schäfts führer oder durch einen führer und einen Prokuristen vertreten. u Geschäftsführern sind bestellt der ergwerksdirektor Mund in Halle a. S. und der Direktor Franz Reinecke in Halle a. S. wird noch bekanntgegeben:

kanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen

Mannheim,

traud Neuhöfer,

taubwagen usw.

Handel mit Mil

b d zwanzigtausend Inhaber der

t zu fördern. Die ondere berechtigt, in Mannheim Orten zu errichten und ; Das Stammkapital be⸗ trägt 20 090 RM. Adam Delp, Guts⸗ besitzer, Hüttenfeld; Simon Stuis, Land⸗ wirt, Heddesheim, sind Geschäft Sind mehrere so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschästs⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch chen 1 Rseichtangeiger. Geschäftslokal:

Amtsgerich ipzig, 25. Septbr. 1931.

eschäfts führer

Lit ben, Schles. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 117 Firma A. Hübner und Sohn Lüben infolge Verpach⸗ tung des Geschäfts eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist die Kaufmanns⸗ frau Else Knittel geborene Hübner in ff 7 ö Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen sind bei der schäfts nicht auf die Erwerberin über⸗ Die Prokura des Buchhal⸗ ters Erich Scholz ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 25. Septbr. 1931.

den Deut⸗

Autogummi⸗Vertrieb August Taiser, Mannheim. Inhaber ist August Kaiser, Kaufmann Mannheim.

Oscar Machauer, Mannheim: Firma ist erloschen.

Friedrich Becker K Co. Kommandit⸗ Me Dem Gesell⸗ schafter Friedrich Becker in Mannheim wurde durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Mannheim, Kammer für Sandelssachen, vom 25. September 1931 die Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ schaft entzogen.

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Veęckiarsn lm. Am 15. September 1931 wurde bei der Firma Johann Frey in gochen⸗ dorf eingetragen: Das Geschäft samt Firma ist mit Wirkung vom 15. 9. 1931 an auf Otto Britsch, Kaufmann in Heilbronn, übergegangen. gang der Verbindlichkeiten i. S. G.⸗B. wurde ausdrücklich aus⸗ chlossen. Der Sitz der Firma ist nach Die Firma wird

achtung des Ge⸗

gesellschaft, Mannheim:

In das Handelsregister Abt, A ist K unter Nr. 573 am 18. September 1931 die Firma „Möbelhaus Bruno Grigo“ mit dem Sitz in Lyck und als Inhaber der akad. Bildhauer Bruno in Lyck ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Lyck.

ilbronn verlegt. gelöscht. Amtsgericht Neckarsulm. NCuburg, Donau. Firma Johs,. Scheiffele in Ulm, hier Zweigniederlassung Betriebsleiter Eugen Koch in Dillingen Prokura für die Zweigniederlassung illingen erteilt.

Neuburg a. D., 19. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

In unser Handelsregister ist Caesmann,

cht Melle, 22. 9. 1931.

München. J. Neu eingetragene Firmen.

1. Bayerische Můhlenprodukten⸗ gesellschaft mit beschränkter

Sitz München, Brienner Str fg. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 18. September Gegenstanb des Unternehmens ist der Groß⸗ handel mit Mühlenprodukten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäfts ührer bestellt, sind zwei oder einer Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Hugo Mathes, Kauf- mann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

2. Andreas Maurer. Sitz München, Lilienstraße Maurer, Kaufmann in München. Groß⸗ handel mit Eiern, Butter und Schmalz. 3. Karl Schmid huber. Sitz München, Frauenstraße 22/1. Inhaber: Karl Schmid⸗ huber, Kaufmann in München. Blumen⸗ großhandlung.

4. Wilhem Großmann. Sitz Nünchen, Inhaber: Wilhelm

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. Firma Nordschwäbischer Zeitungs ver⸗ t mit beschränkter Haf⸗ tung Sitz Dillingen: Max Stecher und

f Neu bestellt sind: aul, Revisionsbeamter in als I. Geschäftsführer, und mann in Dillin⸗

lag, Gesellscha

und am 35. Au führer ausgeschieden.

schäfts führer. häfts führe ödler, Kau

gen, als II. Gesch die gesetzlich notarieller Be⸗ urkundung oder notarieller Beglaubi⸗ bedürfen, wird die urch die beiden Geschäftsführer ge—⸗ meinsam vertreten. Im übrigen ist die Vertretung der Gesells ersten Geschäftsführer

Gesellschaft

28 den allein zulässig. 19. September 1931.

Durch de He den Amtsgericht Registergerichts.

Dietleibstraße 3 /I. Großmann, Kaufmann in München. mengroßhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen

F Gebrüder Stollwerck Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Vorstandsmitglieder Carl, Franz und Fritz Josef Stollwerck gelöscht; neu⸗ bestellte Vorstandsmitglieder: Gustav Laute und Karl Auel in Köln, diese ordentliche Vorstandsmitglieder, Berlin, dieser stellvertretendes Vorstands⸗

tschild⸗ u. Druckerei⸗ chränkter H ie Ge sellschafter⸗

ngetragen in H. Emil Feige G. m. 3. Stammkapital Geschãftsfü

H., Neuruppin. ; o ö rin. rer ist Kaufmann Friedrich erlin⸗Mariendorf, Richter⸗ 39. Gegenstand des Unternehmens rstellung und Verkauf von Essig Essigkonserven und Mostrich. ist am 20. A

häfts estellt, dann zeichnen diese ie Firma nur gemeinschaftlich. Neuruppin, den 22. September 1931. Amtsgericht.

ndelsregister wurde heute „Barmer ank⸗Verein, ischer C Comp ir 6 iederlassuna inz) eingetra⸗ Die Prokura des J ter in Mainz ist erloschen. Mainz, den 24. September 1931. Hess. Amtsgericht.

Sinsberg manditgese

Alfred Junge in

9

2. „Relit / Li Gesellschaft tung. Sitz München: versammlung vom 18. September 1931 at Aenderungen des Gesellschaftsvertrags insichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens beschlossen; letzterer ist nun der Erwerb und Vertrieb von tech⸗ nischen Neuerungen, insbe sondere der „Ofenhölle“ Rauch⸗ verbrennungs⸗ und Brennstoffspargerätes in Bayern und Württemberg, der verkauf der Litana Leuchtschilder und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen zulässigen Form.

Vęusalza-Spremberg. In das Handelsregister it auf Blat rmann Tischer. J Max Tischer, in heute eingetragenn worden: Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 25. September 1931.

Veustadt, O. S.

ist das Erlöschen der & Co. Ausbau elektr. anlagen, Neustadt, O. S.“. h etragen worden.

285, die Fiyma

In unser Handels register wurde heute Herman d. tmann un

o., Gesellschaft ö? mit beschränkter Haftnng“ mit de st Leipzig mit be⸗ Sig in Mainz, . mn (Europahaus) eingetragen und welken des gr fre fi ler . Kaufmann in Mainz, ist dolf Grimmer, Kaufmann in Mainz, tsführer bestellt. Mainz, den 24. September 1931.

Hess. Amtsgericht.

ch Jo alleiniger In . dem geha tsführer Julius 82 Czarnowanz erteilte schãf is vollma ist erloschen, demselben ist Prokura er⸗ teilt. k. Oppeln, den 24. Sep- tember 1931.

; Die Firma eingetragen:

Alleinverkauf des

ist zum Geschä—

in jeder gesetzli irma ö . i t⸗ Firma laütet nun: Sũddentsche icht⸗ und Kraft

In unser Handelsregister wurde heute und Wärme⸗Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Neu⸗

NRordhanus- en. 56206 In das Handelsregister B ist am 35. September 19831 bei der Firma Nordhäuser Allgemeine Zeitung, Gesell= schaft mit beschränkter Haftung zu Nord- hausen. Ar. 26 des Reg, eingetragen: Als Geschäftsführer ist Gerhard 6 * 25 dafür Bu ruckereileiter Lothar Feiste in No hausen beftellt. ö Amtsgericht Nordhausen.

Nürnberꝶ. 56207 Sande lsregistereint rage.

1. Concentra Schuhvertrieb Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Kaiserstraße 30: Der 2. aftsvertrag ist am 2. September 1931 8 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Schuh- und Lederwaren jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt A 000 RM. Jeder Ge⸗ schäfts führer ist allein vertretungs- berechtigt. Geschäftsführer sind Paul Schwarz und Siegfried Heilberg, Kauf⸗ leute in Herne. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Kopernikus Apotheke Franz Schneider in Nürnberg, Aenßere Ziegelgasse 1. Unter dieser Firma be⸗ treibt den Apothekenbesitzer Franz Fosef Wilhelm Schneider in Nürnberg eine Apotheke.

3. Benno Gutmann in Nürnberg, Gartenstr. 3. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Benno Gutmann in Nürnberg den Großhandel in Schrott und Metallen.

4. Max Obermeier in Nürnberg: Das Geschäft ist nach Ableben des bis— herigen Inhabers im Erbwege auf die Kaufmannswitwe Florentine Sber⸗ meier in Coburg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt.

5. Max Strauß in Nürnberg: Die 1 ist geändert in Strauß⸗Etage

ax Strauß. Dey Kaufmannsehefrau Martha Strauß in Nürnberg ist Pro⸗ kura erteilt.

6. Deutsche Spie lwaren⸗Zeitung

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: Heinz Günther Koppel ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Verlagskaufmann Dr. jur. Kurt Merlaender in Berlin ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. J. Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Dr. Otto Hintner ist aus dem Vorstand ausge⸗ geschieden.

8. Nürnberger Holzbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Liguidatorin ist die bisherige Ge⸗ schäftsführerin Lina Ehrlinger in Fürth i. B.

9. Max Klein in Nürnberg.

109. Heinrich Wagner C Co. in Behringersdorf.

11. Ehristof Löw Assekuranzge⸗ schäft in Nürnberg.

Die Firmen unter Nr. 9— 11 sind er⸗ loschen.

12. G. Pigcentini C Ce Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liqui⸗- dation und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 25. September 1931.

Amtsgericht Registergericht. Oberstęin. õß 208 In unser Handelsregister Ahr. A ist . r. 11093, Firma Josef Lerner J undenbach eingetragen: Die sirmẽ ist erloschen.

Oberstein, den 22. September 1931. Amtsgericht. Abt. 1.

Oęderan. 66209 Auf Blatt 288 des Handelsregisters

ist bei der Firma Carl Wohlfarth

Textilveredelung in Oederan heute

ö. etragen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.

Amtsgericht Oederan, 24. Septbr. 1931.

Oels nita en; 56210 ande zregis

In das getragen worden: 1. auf Blatt 369, die Firma Oels⸗ nitzer Spitzenfabrik Otto Voigt in Oels⸗ nitz i. V. betr. Die Prokura des Kauf⸗ e, Karl Wilhelm Gushurst ist er⸗ oschen.

2. auf Blatt 277, die Firma Max icker in Tirpersdors betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Oelsnitz, 25. Septbr. 1931.

Oppeln. 6211]

8 das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 46 einge⸗ tragenen Firma Woitaschek Co. in Czarnowanz eingetragen worden: Der bis i . Alfred Fran

ef oitaschek in Czarnowanz is ini ber der Firma. Di

e in cht

ter ist heute ein⸗

——

Pasewalk. 56212

In das Handelsregister Abteilung

ist bei der Firma Deike und Winkel- mann in Pasewalk (Nr. 201 des Re⸗ gisters) am 14. September 1931 folgen-

schränkter Haftung. tadt, O. S. den 22. September 1931.

des eingetragen worden: Der Tauf⸗