1931 / 231 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staataanzeiger ver. 231 vom 3. Cktober 1931.

2

2. Zigaretten.

Deutsche See sischerei und Bodenseefischerei

im August 1931 (Fangergebnisse usw. ).

Kleinverkaufepieis Steuerwert Beꝛech; * Mende der Von deutschen Fijchern and von Mannschaften deutscher Schiffe ur das Stüc in Meichamart Grieugnisse gefangene und an Land gebrachte Fische Robben, Wal⸗ und andere e de , * . 1000 Stũc v0 Seetiere jowie davon gewonnene Erzeugnisse. big zu 21 Ryf 635 a8: 927 29 (In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. 90, daß zwar Fänge erfolgt 16 , d;: 14 63 83 14 36 483 fan. die Zablen aber nnter 100 Ee Cm. 100 t- lden. zu , 16124913 93 138 3,3 2 7 7 zu 5 Rpf. 16566 856 974 221 342 281 tler z 8 5 608 896 267 000 93 Seetiere und davon Nord see (einschl. Haffe) u 6 443 667 14514 05 ö M. z Wert in 10 Rrf n. 198 331 1955 5 gewonnene Erzeugnisse Wert in = er zun 15 Ry .. 1912 28 90 von über 15 Rpf .. 8172 z 940 J. Fische. zusammen .. 38 719111 2 S052 516 100,0 e 206 491 3 067,2 276 10,65 Spꝛott k —— . 16 5 3. Fei itt . 1 2604 410 24 ; var, , mer, e m wee zabeljau, 1. Sorte 155 6833 ö 560 172 ö . 799 14, Kleinverlausepreis Steuerwert . der e Jeländer und 574 11,0 für das Kilogramm in Reichsmark 86 ; Grönländer 7174 170,0 k ve 2 33 ** 6 ang von u. v. d. Bäreninse 5 . bis zu 6 RM.. 3711 1237 0,5 * 2 55 4,0 u 8 Rh.. 1159 k i 285 zu 10 RM.. 474 0903 94 80l 38,9 ? 1 203 3.3 m 18 Mn. 304 741 50 790 20, 8 ö 4 u. 5. Sorte 3054 bo4 m 1g... 230 259 33 608 13,8 g Isländer 6653 210,4 zu 16 R .. 154 436 19 305 7,9 . a. d. Barents⸗ zu 18 NM. 81 5 9.9 see u. v. d. Bäreninsel 7 469 121,4 u 20 Nm.. 41141 4114 1,7 Wiltling (Weißling, zu 22 RM... 28 3 960 28328 5 499 b8, 9. * m n. 40 851 3407 154 Seelachs (Keöhler): zu 26u. 28 RM. 4808 370 92 ) 9563 135,2 im 80 R.. 4186 279 O0. JIelan der 176836 252,2 31 32 RM.. 6421 402 0, 2 a. d. Barentssee u. v. zu 31-98 5. . 1 23 d. Bäreninsel. 181 2,5 * 5 zu 40 RM.. ( 5 0 95 272 , zu 42-56 RM. 935 23 660 —ᷣ*9 en, 1693 362 von über 60 RM .. 2754 40 0,0 k 101 6,6 zuse ; 378 Notbarsch: zusammenn. 1416141 243 786 100,0 63 a, . 4 H . . ö 9, er. . 4. Pfeifentabak. a. d. Barentssee u. v. d. . 1 ̃ K fear r e sisch . 163 36 2 2. atfisch (Austern ö J. 3. Kleinverkaufepreis Steuerwert en, =. Menge der Seetenfe! (Ungler) .. 176 7,0 für das Kilogramm in Reichsmark Srzeugnisse rr fab , 2 37 ö. 6. 2 2 . 71 6. ĩ 34 151 3. u. 4. Sorte 769 28,9 ; bis zu : . 646 161 913 1534490 10.2 ö 36 18 1575 765 zu R.. 419 467 301 733 20,0 . n 16 ju 5 RM.. 372971 218 337 145 Isländer 161 . zu 6 RM.. 460 933 228 491 15,1 a. d: Barentssee 70 . 135 G65 55 129 3, u. b. d. Bäreninsel .. 114 * 26 124 ö zu 8 RM.. b91 196 2111495 14,0 Scharbe (Kliesche) (.. 123 , 266 K u 3 Rh.. Is 6 zi id 2 Butt (Flunder) .... 346 149 7160 ; 3 65 . u 16 RM .. 0? 4u6 252 574 16,4 Seezunge. ...... 233 . 2 . . zu il RM.. do 36 13 454 M9 Netiunge, . 1 . e. ö zu 1 RM.. 181 783 45 317 25 Limande (echte Rotzunge) 24 * . e. ö zu 15 Rh.. 12518 2 707 52 eilbutt ...... ? 26 * 06 i ö zu id Rach .. 26 46535 3 396 941 teinbutt . 3 . 13 . . zu 15 Rc .. 14 559 2 826 s QTarkutt (Glattbutt) .. * 93 2 2 zu 15 RM? 10 072 1739 6, Rochet . .... . 25 . a 4 ju 17 RM.. hh 60 6,5 Haifisch . ö J ö 5 . zu 1s RM.. 7609 1113 G1 Lachs und Meerforelle. 83 50 33 ö zu 18 RM.. 2995 150 géo0 Stint. . 3 . 395? 4 zu 26 Rh .;. 5156 11566 i al sFlußgaht 3 ... 42 2 363 . von über 26 echt.. 15 31 1934 3 ec Sinhbecht . ö. . 23 . zusammen .. 3 379 663 180 981 1000 FRaulbarsch Sturem ; . 2 61 h67 8,3 . rr ,. gien . 1 8 . r. . e otauge . 9 1 w . 1 . 8 6 , . . o mm mmm Weißfisch (Giester .. —— e. . . 231 9,5 . Kleinverkaufepreis Steuerwert a,,. 2 der Veirschiedene. . . 62. Ti 555 . ür das Stück in Reichsmark reugnisse zusammen .. 1 312 177] 5148.1 j ö e n,, . n. Schaltiere. ö bis zu 6 Ry 690 299 13 ; 63 25,2 . H h Ummer .. 2 .

. ö . ö 21 6 .. 15 , 2. . du 12 pf 19) 53 92 Taschenkrebse 22 69 2,4 1. 33 . zu 15 Rpf 3722 496 2,3 Au stern . 5 165 an —ᷣ ö 36 1 . k 636 b zz , Raben (arneeien 0 Il. 23633 2 24

. zu 360 Röf 74156 455 34 . von über 56 Häpf 202 d 261 zusammen J 40 497 394,1 2 90 K ; ) . zusammen .. 161 933 14783 100,0 m. Andere Seetie re. [ Delphine, Seehunde . n ten ee, m a Wildenten usw. ... 24 1,3 1 00 . Kleinverkaufepreis Steuerwert . der II. Erzeu . . et ieren; ö. . für das Kilogramm in Reichsmark . 4633 ) 1 Cab, in 3. . 28 22 ö lebern ;. ; ö 183 1,B5 ö . . bis zu 3 RM 1503 5010 3,3 ischtaan ... 1550 62, 7 53 ö (. von über 3 bis 8 * * . 8 41 Seemoos ... 22 2 i. e. ö von über K bis 5 RM J . 1 699,2 3 pon uber h bis 3 Iich 8 397 11 6563 33 . . von über bis 7 RM 28 309 40 441 26,6 zusammen 1=—1IV 400281 72427 17413 91h, . von über7 bis 8 RM 9199 11499 7,6 Nord⸗ und Ostsee] 426 694 8 168,1 . vonüber 8 bis 9 RM 3288 3 653 2,4 6. . von über h bis lo RM 6317 6317 4,2 Boden see und Rheingebiet. . von über 10 RM 2083 11708 11 . ö. S800] 1651 993 1000 ͤ Weit in . zusammen 8 Fische 100 E h ( 7. Zigarettenhüllen. * in gen 2 89 1 . 6. . . an 1 , . J. Steuerwert in Reichsmark Berechnete Menge der Erꝛeugnisse 3 Heiß Felten un 13 2.6 : 12 Sid r. . K 17 38. ; 483 247 ] 193 299 i sehd⸗ (Salmen) . ö k ; * 2. z 52 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 57 052 662 RM. 7. ö 1 * 6. ; arsche (Egli, Krätzerñ!? ... . J An Zigarettentabak sind im Monat August 1931 w n 2 06.1 36457 da in die Herstellungebetriebe verbracht worden (6 23 des Weißfische (Alet, Nase usp) ..... 39 1, Gesetzes und 5 12 der Tabakstatistik. Sonstige Fis . 2 1 zusammen 279 48,3

Berlin, den 2. Oktober 1931.

Statistisches Reichsamt.

J. V. Wohlmannstetter.

) Schätzungswert.

Berlin, den 1. Oktober 1931.

Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. W. Grävell.

Telegraphisoche Auszahlung.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 3. Oktober 1931.

3. Oktober

2. Oktober

Geld Brie Geld Brief ł Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. 0, 998 0,912 0948 0952 . Canada.... 1 fanad. 3,696 3, 704 3.696 3, 704 ( Isianbul .... I tũrk. E Japan ..... 1 Jen 2078 2.082 2,078 2,052 . w UL ägvpt. Pfd. 16658 16,72 17,08 1712 * London ..... 128 1628 16, 32 1668 1672 ö New York... 18 4209 4217 4209 4217 ; Rio de Janeiro 1 Milreis 0.199 0,201 0.236 0238 ( Uruguay.... 1 Goldveso 1.399 1,401 l, 498 1,502 ö Amsterdam⸗ ö Rotterdam . 100 Gulden 169,53 169,97 169,3 17007 * . 100 Drachm. 5, 4906 5,504 5.545 5,5565 . Brüssel u. Ant⸗ 4 werpen ... 100 Belga 58, 79 58,91 b8, 79 58,91 Bucarest .... 100 Lei 2,552 2,568 2647 2553 Budapest ... 1090 Pengõ 73,28 73, 42 73,28 73.42 Hang. 3. 100 Gulden 81,97 82, 13 81,97 82.13 Helsingfors .. 100 finnl. M 10629 10.31 10,39 10,31 Italien.... 100 Lire 13; 14 w Jugoslawien. . 100 Dinar 7.453 7.467 7463 7,477 Kaunas, Kowno 100 Litas 42, I1 42, 19 42,11 42.19 Kopenhagen .. 100 Kr. 93,41 93,59 93,91 94,09 Lissabon und porto 00 Escudo 1479 14381 16,135 15, t7 //, 92,9l h 93,09 93,91 94,99 Paris ..... 100 Fres. 16,868 16,72 1668 16,72 Prag ...... 100 Kr. 12,43 12,50 12, 483 12,50 Reykjavik (Island) .. 100 isl. Kr. 75,972 76, 08 76, 99 77, 08 1 100 Latts 81,ĩ3ꝰ2 81,48 81, 81, 48 Schweiz .... 100 Fres. 82, 3 82,58 8247 82,63 Sofia ..... 100 Leva 3,0957 3,063 3, 6607 3, 963 Spanien .. .. 100 Peseten 37, 60hg: 37, 84 37,36 37,94 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 98, 90 99, 10 98, 00 99, 10 Talinn (Reval, Estland) . . . 1090 estn. Kr. 112,19 112,41 112,9 112/41 Wien. 100 Schilling! 55.44 55,56 Warschau ... 100 391. 47,0975 47.275 47,075 47,275 Kattowitz ... 100 31. 47,15 47,35 47,075 47,275 2 10031. 47,5 47, 35 47,075 47, 275 Ausländische Geldsorten und Banknoten. 3. Oktober 2. Oktober Geld Brief Geld Brief Sovpereigns .. Notiz 2038 20.46 2038 2046 ö 20 Fres. Stücke für 16,165 16,22 1616 16,22 N Gold⸗Dollars . ] 1 Stück 4 1895 4,205 4,1885 4,205 R Amerikanische: 1000 Doll. 15 4,2] 4,22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 18 pel ö 6 63 96 Argentinische . 1 Pap.⸗Pe . ö z Brasilianische . 1 Milreis o, 175 O0, 195 0,20 0,22 Canadische ... 1 kanad. 3,57 3,69 3,57 3,59 Englische: große 1 * 1624 16,30 1664 16, 70 1 u. darunter 1 * 16,4 16, 30 16,54 16,70 Türkische. . . . J türk. Pfd. 1,905 1,925 1,905 1,925 Belgische: .. . 100 Belga 58,8 58,92 58,68 58,92 . Bulgarische .. 100 Leva . Dänische . . .. 100 Kr. 93,21 93,59 93,1 94.09 . Danziger . . .. 100 Gulden 81,82 82, 14 §1I,82 82, 14 ö sstnische .. .. 166 estn. Kr. 1163 112.17 111565 11212 ö innische. . . . 100 finnl. n 1023 1927 10,5 1027 un ggf che . 100 Fres. 1667 16.73 1667 16.73 olländische .. 100 Gulden 169,26 169,94 169,36 170 04 Italienische: gr. 100 Lire 21,41 21,49 21,566 21,64 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,41 21,49 21,56 21, 64 Jugoslawische . 100 Dinar 7,408 7,428 7,418 7,438 dettländische . 100 Latts 80, 84 81,16 do 84 81.16 Litauische ... 100 Litas 41,97 42,13 41,97 42.13 Norwegische . . 100 Kr. 9271 93,09 371 9460) . Desterreich.: gr. 100 Schilling 55,29 bh, oJ 58.77 58,96 . G0 Sch. u. dar. 100 Schilling 55,29 56,651 58,2 58. 965 . . ei un neue 500 Lei 100 Lei 2, 50 2,52 259 2,52 unter 00 Lei 100 Lei 2, 46 2.48 2,46 24165 Schwedische .. 100 Kr. 8,65. 289, 95 28,68 2690.00 Schweizer: gr. 100 Fres. 82,24 82,56 8223 32561 100Fres. u. dar. 100 Fres. 82, ꝛ·4 82,56 8229 82,61 Spanische ... 100 Peseten 3747 37,63 37.57 37.73 Tschecho ⸗slow. ; , 100 Kr. 12.437 12,497 12,437 12, 497 00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12 437 12, 497 12,37 12,497 ungarische . . . 100 Pengö Polnische: . Earn gh. soo 10031. 47, 59 47,45 47,00 47,40 kleine 2 5. . 100 391. 36 .

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro— verkehr nach Rußland: 100 Rubel 217,22 Reichsmark. Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch-⸗Indien: 100 Rupien Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für, tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗-Rotterdam abzüglich

i /s vh

a lästina (Palästina⸗Pfunde): . telegraphische Auszahlung

Disagio,

T,402 Pfund Sterling,

Berliner Mittelkurs für

zondon Pari,

Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: 1 süd⸗ afrikanisches Pfund 20,20 Reichsmark. Austr alien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 24.5 vd Disagio (Kurs für Sichtpapiere), . Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 v5 Disagio (Kurs für

Sichtpapiere). Oslo, 3. Oktober. W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 30. September (in 100 Kronen): Metall⸗ beftand 118 0605, ordentliches Notenausgaberecht 27171, gesamtes

Rotenausgaberecht 368 005, Notenumlauf 302 392. Notenreserye 6h 613,

Depositen 81 179, Vorschüsse und Wech

selbestand 217 581, Guthaben

bei ausländischen Banken 5 4955, Renten und Obligationen 41 678.

fecht 18

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1931. S. 3

Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts am

2. Ofteber 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17 030 Wagen.

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 3. Oktober auf 69 00 4 (am 2. Oktober auf 69,25 ) für 100 Eg.

Berlin, 2. Ottober. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalvackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 33,00 bis 35,00 M Gerstengraupen, mittel 35.00 bis 42,00 A. Gerstengrütze 31,00 bis 33,00 A, Haserflocken 35 00 bis 36 00 Hafergrütze, gesottene 38 00 bis 39 00 4A, Roggen⸗ mehl 0 - 70 32 50 bis 33 50 4, Weizengrieß 42 00 bis 43,06 A, Dartgrieß 414 00 bis 45,00 4Æ4. 000 Weizenmehl 30,00 bis 39, 00 4A Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. s.n. 38,50 bis 42 50 4, Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 42,50 bis 55, 00 4K, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 35,06 bis 39, 00, Speiseerbsen, Viktoria

Riesen, gelbe 39,00 bis 41,00 A, Bohnen, weiße, mittel 24.00 bis

26 00 4A, Langbohnen ausl. 32,00 bis 34,00 4A, Linsen, kleine, letzter Ernte 25 090 bis 31.00 4A. Linsen mittel letzter Ernte 31,00 bis 41.00 4, Linsen große, letzter Ernte 41,00 bis 84.00 4A, Kartoffel- mehl, juperior 32.00 bis 33,00 Æ, Bruchreis 21,00 bis 22,00 , Rangoon- Reis, unglasiert 24 00 bis 26,00 , Siam Patna⸗Reis, glasiert 38,00 bis 46,00 4, Java⸗Tafelreis, glasiert 50 00 bis 62, 00. A Ringäpfel, amerikan. extra choice 125,00 bis 144,090 4 Amerik. Pflaumen 49/50 in Originalkistenvackungen 70 00 bis 72,090 4. Sultaninen Kiup Caraburnu 1 Kisten 11606 bis 12290 A, Korinthen choice, Amalias 92, 00 bis ga, 00 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 250 00 bis 270,99 . Mandeln, bittere, courante, in Ballen 249, 90 bis 269.09 4Æ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220 00 bis 230.00 A, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 220 00 bis 23000 . Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 260 G60 bis 300,00. 4, Rohfaffee Santos Superior bis Extra Prime 310 00 bis 354.00 4, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398 00 bis 520,00 M, Röst-⸗ kafee, Santos Superior bis Extra Prime 408,00 bis 446 00 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500, 00 bis 670 09 α, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 33,090 bis 34, 00 S, Röstgerste, glasiert, in Sãcken 33,00 bis 34 00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46,06 bis 30 09 , Kaka0, stark entölt 161400 bis 225,00 , Kakao, leicht entölt 240 00 bis 270 99 , Tee, chines. Ho,. 00 bis S0, 00 , Tee, indisch 850,090 bis 1100, 0 , Zucker, Melis 66 30 bis 67 50 M, Zucker, Raffinade 68, 900 bis 70 560 ανς, Zucker, Würfel 7400 bis 0.00 4, Kunsthenig in kg-Packungen 75.00 bis 77 00 . Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 103.00 , Speisesirup, dunkel, in Eimern 7090 bis 82 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 72 00 bis 79 90 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 129 kg S8 O90 bis 92 00 „, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 12000 bis 14400 S, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 7000 bis 76,00 Steinsalz in Säcken 6,80 bis 8.06 , Steinsal; in . d, a9 bis 13 00 , Siedesali in Säcken 10 80 bis —— «, Siedesalß in Packungen 1300 bis 15.00 „60, Bratenschmalz in Tierces 120, 00 bis 122 003„½, Bratenschmalz in Kübeln 120 06 bis 122 00 4, . in Tierces, nordamerik. 160. 00 bis 102 00 ½ς, Purelard in listen, nordamerik. 00 00 bis 192 09 ½, Berliner Rohschmal; 130 00 bis 134 00 A, Corned Beef 12ĩ6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87, 00 (, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 AM, Margarine, Handelsware. in Kübeln, 1 132,00 bis 136,00 M, I1 114,900 bis 126.00 ½, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156, 00 bis 162, 00. . I 138,00 bis 41, Molkereibutter Ia in Tonnen 272,00 bis 280,00 6, Molkereibutter La gepackt 28400 bis 292, 00 6, Molerei⸗ butter La in Tonnen 246, 00 bis 250,00 νς, Molkereibutter Ia ge⸗ packt 268,00 big 262, 9 „6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 232,00 bis 288. 00 , Auslandsbhutter, dänische, gepackt 29460 bis 200, 00 . M, Speck, inl., ger., 170, 00 bis 176,00 M½, Allgäuer Stangen

20 0090 8000 bis 9000 S, Tilsiter Käse, 116,00 bie 168,00 M, echter Gouda 40 υ9 156,090 bis 158 00 S, echter Edamer 40 0 13600 bis 158.00 M, echter Emmenthaler, vollfett 280 00 bis 30800 S, Allgauer Romadour 20 0,90 10109 bis 116.00 4, ungez. Kondensmilch 43/16 per Kiste 20 50 bis 22 00 , gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28.00 bis 310 4 Speisesl, ausgewogen 110,00 bis 120,00 .

voll ett

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 2. Oktober. (WB. T. B) Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 5747 G., 57,58 B. 100 Deutsche Reichsmark 121,58 G., 121,92 B. Amerikanische G6⸗ bis 100⸗Stüqe) 5, 13,99 G., 5, 15 91 B. Schecks: London 20,301 G., 20344 B. Auszahlungen: Warschau 100 Ilotv 57,453 G. 557 B. Telegraphische: London 20,36 G., 20640 B., Paris 20 20 G., 2024 B., New York 5, 13,195 G. 5. 14,21 B., Berlin

G., z.

Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 286,50, Berlin Budapest Kopenhagen 157,70, London 28.20, New Vork 709, 95, Paris 28,00, Prag 21,033, Zürich 139.30. Marknoten 167,0, Lirenoten —— Jugoslawische Noten 12,60, Tschecho—⸗ slowakische Noten 21, 0, Polnische Noten Dollarnoten 712.00, Ungarische Noten . *), Schwedische Noten —— Belgrad ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 2. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,623, Berlin 795, 00, Zürich 66l,25, Oslo —— Kopenhagen ——— London —— Madrid 305, 00, Mailand 175, 00, New York 33, 768, Paris 133,2, Stockholm Wien —— Marknoten 792,0, Polnische Noten 376,75, Belgrad 50,374, Danzig —.

Bu da pe st, 2. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 323, Berlin 135,65, Zürich 112,00 Belgrad 1002.

London, 3. Oktober. (W. T. B.) New Nork 387,00, Paris —— Amsterdam 962,50. Brüssel 2,874, Italien 76, 900, Berlin 16,834, Schweiz 19,75, Spanien 43,374, Lissabon 109,75. Kopen⸗ hagen 17, 29, Wien 28,50 B., Istanbul 80,00, Warschau 35,00 Buenos Aires 31,00, Rio de Janeiro 312.00.

Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —— London 100,75. ew Jork 25,394 Belgien 355,75, Spanien 228,900. Italien 129, 00 Schweiz 497,25. Kovpen⸗ hagen Holland 1022.00, Oslo b7b6, 00, Stockholm 605,00, Prag Rumänien 165,15, Wien Belgrad Warschau —.

Paris, 2. Oktober. (W. T. 83 (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland Buk rag —— Wien

ukarest

Amerika 25,39, England 100,30, Belgien —, Holland Italien 129,900, Schweiz 497,00, Spanien 227,50, Warschau ——, Kopenhagen —— Oslo Stockholm 600,00, Belgrad —.

Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) Berlin England 98,00, New Jork 25,39, Belgien 355.25, Spanien —, Italien —, Schweiz 496,25, Kopenhagen —, Holland ——, Oslo —— Stockholm Prag Rumänien ——, Wien —, Belgrad —.

Am sterda m, 2. Oktober. (B. T. B.) (Amtlich. ) Berlin 58, 35, London 9, 923, New Jork 248,75, Paris g, 81, Brüssel 34,75, Schweiz 48,70, Italien —, Madrid 22,20, Oslo 57, 00, Kopen hagen 57, 00, Stockholm b9, 00, Wien 32,50, Budapest —,

rag —, Warschau —, Helsingfers —, Bukarest okohama —, Buenos Aires —.

Am sterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) (10,40 Uhr.) Berlin b8, 15 58, 25, London 9, 60— 9.63, New Jork 248,70 248, 80, Paris eg 9,81, Brüssel 34, 70—- 34,80, Schweiz —, Italien Madrid 22, 20-22, 39. Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm Wien ——, Prag Helsingfors —, Budapest —,

Warschau Vofobama —, Buenos Aires —. Zürich, 3. Oktober. (W. T. B. (Amtlich) Paris 20, 15,

vondon 1975, New Jork 511.73. Brüssel 71.40, Mailand 2600 Madrid 10,75, Berlin 119,25. Wien Istanbul —. Kopenhagen, 2. Oktober. (W. T. B.) London 1790, New YJork 434,00. Berlin 196,25, Paris 18 15, Antwerpen 63 35, Zürich 389.50. Rom 23.30, Amsterdam 184, 60, Stockholm 106,75, Oslo 101,00, Helsingfors 11525, Prag 13,75, Wien 60 00. Stockholm, 2. Oktober. (B. T. B.) London 16.85, Berlin 100,00, Paris 17,00, Brüssel 60, 90, Schweiz. Plätze 84,00, Amiterdam 173,00. Kopenhagen 95,00, Oslo g6, 06, Washington 425,00, Velsingfors 11.00, Rom 22,00, Prag 13,06, Wien 61, 06. Oslo, 2. Oftober. W. T. B.) London 17,85, Berlin 1,90, Paris 18, 19. New Jort 450,00, Amsterdam 184 00, Zürich 90 00, Helsingfors 11,00, Antwerpen 63,50, Stockholm 105,00, Kopen⸗ hagen 100,00. Rom 23. 79, Prag 1425, Wien 61,00. Moskgu, 2. Oktober. (W. T. B.) In Tscherwonzen.) 10900 engl. Pfund 76653 G., 768,17 B., i000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,29 G., 45,39 B.

London, 2. Oktober. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1516/00, Silber auf Lieferung 1616. Wertpapiere. Am sterdam, 2. Oktober. (W. T. B.) 7 ½ Deutsche

Reichsanleihe 1949 (Dawes) 44,00, 5 o/ Deutsche Reichsanleihe 1965 gang) 35,25, 7 0,½ Bremen 19835 6 o Preuß. Obl. 1952

O0, 7 Dresden Obl. 1945 7 0½9 Deutsche Rentenbank Obl. 19590 —— 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 34350, 7 C0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 59 50, Amsterdamsche Bank 10475, Deutsche Reichsbank —, 7 9 Arbed 1951 57,00, 7 oo A⸗G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 35,00, 70 R. Bosch Dollarebl. 1951 8509 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 72006, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 S6, 00, 6 9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 56,090, 7 0 Mitteld. Stahl⸗ werke Obl. m. Op. 1991 700 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 45,00, 7o½0 Siemens Halske Obl. 1935 80,09, 7060 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 331 /g, Norddeutsche Wollkämmerei Zertifikate J. G. Farben Aktien 89, 0,1 7,9 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1959 59 00, 6 C½ο Eschweiler Bergw. Obl. 1952 660 50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 150,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 130, 90, Montecatini ——, 6 0ο⏑, Siemens u. Halske Obl. 2930 71, 50, Deutsche Bank Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 2. Oktober. (W. T. B.) Die Nachfrage am Gewebemarkt war recht beträchtlich, eine Enttäuschung bildete lediglich die Zurückhaltung Indiens. Am Garnmarkt war das Interesse gleichfalls rege, namentlich seitens Chinas. Water Twist Bundles notierten 8z d per Ib, Printers Cloth 21/6 sb per Stück.

London, 2. Oktober. (W. T. B.) Bei der Eröffnung der Wollauktion heute kamen umfangreiche Abschlässe zustande und die Tendenz war als fest zu bezeichnen. Die Wollauktion wird bis auf Mittwoch, den 7. d. M. verlängert.

London, 2. Oktober. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der dies⸗ jährigen fünften Kolonialwollauktionsserie kamen heute 11144 Ballen zum Angebot, von denen innerhalb der Auktion 8692 Ballen Absatz fanden. Der Besuch war wieder als gut zu bezeichnen, und die Nachfrage war namentlich seitens des heimischen Handels

recht rege. Im allgemeinen konnten sich die Vortagspreise gut be⸗ haupten. In schweißigen Merinowollen wurden häufig Lose infolge

zu hoher Limite zurückgezogen.

Sffentlicher Anzeiger.

sst 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. wage gg. 10. Gesellschaften m. 6 H., 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweis 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 283 2 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird Grundstücksverwaltungs ⸗Aktiengesell⸗ zu 4 vor die 11. Zivilkammer, Zim— 9 Aufgebote. mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ der 109. Januar 1920, nachts 12 Uhr, schaft, vertreten dur w. Vorstand, mer 112, auf den 7. 12. 1931, zu 5 . testens im Aufgebotstermin dem Gericht festgestellt. Die Kosten des Verfahrens die Herren Werner Krumhoff und von die 19. Zivilkammer, Zimmer 213, 57420 Aufgebot. An en zu machen. . fallen dem Nachlaß zur Last. Dr. Fritz Scheuermann, Berlin SW 68, auf den 18. 12. 1931, zu 6 vor die Der Rechtsanwalt und Notar. Dr. eumagen, den 28. September 19531. Goch, den 28. September 1931. . tr. 19, Prozeßbevollmächtigter: BW. Zivilkammer, Zimmer 106, auf den Alwin Rethfeld in Magdeburg, Breite Das Amtsgericht. Amtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Scheuermann, we. 25. 11. 1931, zu 7 vor die 8. Zwil⸗

Weg 253, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Mebes, Dr. Martin,

Behrens in r, , hat bean⸗ tragt, den Leutnant der Reserve Hel⸗ mut Rethfeld, 1. Kompagnie des Re⸗ serve⸗Fußartillerieregiments 4, 6 am 10. 4. 1895 zu Kabelitz, der seit d

bei Draaibank (Flandern) am . 97. 1917 vermißt ist und zuletzt wohnhaft in Kabelitz war, e. tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 4 den 4. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu mel— den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu

57418)

Vorhandensein von ebnis nicht geführt. * G.⸗B. ergeht ö.

unterzeichneten melden.

Erbenaufruf. Am 10. August 1931 ; Emmendingen wohnhaft gewesene ledige Küfer aver Geckler in einem Alter von 25 Jahren gestorben. em Ge⸗ gepflogenen Nachforschungen nach dem rben kraft

setzes oder auf Grund einer Verfügung von Todes wegen haben zu einem Er⸗ ü Gemaß S 1965 er an alle Personen, welche ein Erbrecht an den Nachlaß obigen Erblassers geltend machen wollen, die, Aufforderung, ihr Erbrecht bis spätestens 5. Januar 1932 bei dem Nachlaßgericht

Emmendingen, 29. September 1931. Bad. Notariat I.

ist der zu

4. Oeffentliche Zustellungen.

57430] Oeffentliche reer,

Es klagen: 1. Frau Gertrud Schreiner geb. Müller olda, Bernhardtstr. 71,

roözeßbevoll mächtigter:; Re Dr. . Berlin, Französische Str. 7, gegen aufmann Wilhelm Schreiner, früher Berlin Martin-Luther⸗Str. 7.78, auf Ehescheidung J. R. 663/30 —, 2. Kaufmann Wilhelm Rechenbach, Berlin⸗Steglitz, Schöneberger Str. 14a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Luckas, Berlin, Neue Roßstr. 1,

Die bisher Ge⸗

anzu⸗

57417

machen. In

Jerichow, den 29. September 1931. Das Amtsgericht.

5421 Aufgebot.

1. Die Witwe Matthias Adams, Maria geb. Grewer, in Elzerath, 2. die Ehefrau Maxia Kolz geb. Adams in Heinzerath, 3. der Ackerer Johann Adams 111 in Elzerath haben bean⸗ tragt, den verschollenen Matthias Adams, 1 am 14. Dezember 1885 zu Elzerath, zuletzt wohnhaft in Elzerath, Kreis Bernkastel, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 21. April 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

der

rat Gille und Dr.

Aufgebotssache der Witwe Agnes Strache in Hohensaaten treten durch die 4 Justiʒ⸗ Martens in Ebers⸗ walde, hat das Amtsgericht in Ebers⸗ walde durch den Amtsgerichtsrat meister am 18. September 1931 Recht erkannt; Die Hypothekenbriefe über die in Abteilung ill Nr. 2 und ebenda Nr. 3 auf Eberswalde Bd. 41 Blatt Nr. 1333 für die Antragstellerin eingetragenen Hypotheken von 11000 Papiermark und 50090 Papiermark, 6 gewertet auf 2750 RM und 1250 RM, werden für kraftlos erklärt. Das Amtsgericht Eberswalde. 2

1. den Kaufmann Urban Scheifling, früher Berlin, Bethanienufer 1, auf Zahlung von 1. a) 457740 RM nebst 8 a Zinsen seit Klagezustellung, b) 351,0 RM monatlich vom 1. 3. 1931 bis 4. 1. 1940, 2. auf ze

ver⸗

traße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt 2 Theodor Glafer, Berlin, Schöneberger Ufer Il, gegen: 1, den Kaufmann Robert Romanus, 2. dessen Ehefrau Elisabeth Romanus k 123 Richter, 1. auf Zahlung von 60900 RM 5 8? Zinsen seit dem 1. 12. 1929,

estzustellen, daß die Beklagten als Gesamtschuldner verpflichtet sind, dem

Beklagten

richt, Zimmer 5, anberaumten Auf⸗ ebotstermin zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wirb. An alle, welche Auskunft über Leben eder

571g

pers aus Hassum, geboren am

Der verschollene . Theodor stehenden Schaden, dessen Höhe noch F ö 20. Juli 1889 zu Hassum, wird für tot! 1

Kläger allen weiteren etwa noch ent⸗

zu ersetzen 5. 0

O. zu 3 30 —. 4. „Am Kottbuser Tor

ni ; bestimmt ist

lin, Zimmerstr. 19, gegen den Kauf⸗ mann Röttcher, früher im Hamburg, Starstr. 9g, mit dem Antrage, daß der Beklagte in die Auszahlung der bei der Hinterlegungsstelle 3 Berlin-Neukölln zum Aktenzeichen 17. H. L. 350/29 hinterlegten 1922, 30 RM willige 21. 0. 4132/31 —õ 5. Frau Emma Gaury, Berlin, Gleditschstr. 2, Prozeßbevollmächtigter: Meissinger, Berlin tsanwalt gegen die Witwe Therese Friedmann, 7 1. eher in Hamburg, Valentinskamp 74, auf Zahlung von 995 RM. nebst 2 * 2565 über lagezustellung 31. O. 227131 —, 6. Techniker Neukölln, Berliner Str. 24 / 25, Bro ge bevollmächtigter: r.

sen Juda, Berlin, Neue Königstr. 10, gegen 9 33 Edith Guth geb. 1 .

scheidung Düsseldorfer Auto⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ im voraus . schaft Berlin, Mittelstr. 25, Pro⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Paul

nebst 225 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 16. 2. 1931 8. O. 343 / 31. zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Landgericht II Berlin, Hallesches Ufer 29 31, und zwar: zu 1 vov die 7. Zivilkammer

mer 207, auf den 1. 12. 1531, vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer, Zimmer 2065, auf den 25. 11. 1931, vor die 5. Zivilkammer, mer 206, auf den 10. 12. 1931,

kammer, Zimmer 144, auf den 19. 12. 1931, zu 1—5 und? um 10 uhr, zu 6 um 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lo . erlin, den 30. September 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts II.

des mtsgerichts

Rechtsanwalt Burggrafenstr. 11, 157431] Oeffentliche Zustellung. er Nadelmacher Karl Hermann Burkhardt in Burkhardtsdorf, Prozeß⸗ . 8 bevollmächtigter: R. -A. Dr. Hoßfeld in Reichsbankdiskont seit Chemnitz, 2. die Emma Martha Fröhner geb. Krahl in Chemnitz, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R.⸗A. Dr. Patz in Chem⸗ nitz, 3. die Marie Elsa Groß geb. Berger

in Chemnitz, Prozeßbevollmächtigter:

Martin Guth, Berlin⸗

Rechtsanwalt

hto . tz ,, g b . ühl, früher 4 die Elsa Franz in Tau erlin, Markgrafenstr. 17, auf E J A. z **

e⸗ Prozzeßbevollmächtigter: 2. R. I4s31 , 7. die 2 in Penig, 5. die Margaret yne geb. Thum in Annaberg, Prozeß- bevollmächtigter: R.-⸗A. Dr. Lungwitz in Annaberg, 6. die . . Elsa

ö tstellung auf Grund des Kraftfahr⸗ Casper, Berlin. Mittelstrt. 25, gegen den Johanne Heinrich geb. Hähle in Chem⸗ gf 6 3. O0. 12431 3. Dr. Ingenieur Vn drei e e nr , nitz, Prozeßbevollmächtigter: A. 96 Leonhard Zell in Töberitz, Lager- früher Berlin-Tempelhof, Hohenzollern. Bernau in Chemnitz, 7. die Klara

korso, auf Zahlung von 37560 RM Kirmse geb. Lauterbach in Gera, Pro⸗

zeßbevoll mächtigter: RA. Dr. Daut 1 in Chemnitz, 8. die 8 Mein⸗ Die Kläger laden die 26 geb. Ihlow in n, Prozeß⸗ bevollmächtigter: R. A. Dr. Bemmann in Chemnitz, 9. der en , Fritz ar: Arno Kunze in ,. rozeßbevoll⸗ Ain mächtigter: RA. Dr. Rudolph in u ; Müller in Werder g. H. e voll · mächtigter: R.⸗A. Köhler in Einsiedel, 11. die Margarethe Emma Rosa Laubner geb. Spernau in Meuselwitz i. Thür.,

im⸗

Chemnitz, 19. die Berta Kunz geb.

a /