1931 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

K

= /

2

—— K

K k

2

2

10. Zivilkammer

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1931. S. 4

Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Reitz in Chemnitz, 12. die Sedwig Frieda Müller geb. Henke in Waldheim, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R. A. J.⸗-R. Huth in Wald⸗ heim, 13. die Charlotte Marie Ruttloff geb. Häberle in Chemnitz, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R.⸗A. Reitz in Chemnitz, klagen gegen: 1. die Olga Burkhardt geb. Wöllner aus Burkhardtsdorf, 2. den Arbeiter May Erich Fröhner aus Chemnitz, 3. den Klempner Kurt Fritz Groß aus Chemnitz, 4. den Heizer Alfred Franz aus Tauscha, 5. den Reisenden Walter Heyne aus Anna—⸗ berg, 6. den Vertreter Friedrich Her⸗ mann Heinrich aus Chemnitz, 7. den Vertreter Alfred Hugo Kirmse aus Chemnitz, 8. den Mechanikermeister Paul Otto Meinhardt aus Siegmar, 9. die Erna Irmgard Kunze geb. Ebert aus Chemnitz, 10. den Arbeiter Friedrich Kunz aus Chemnitz, 11. den Ober⸗ zugschaffner Paul Laubner aus Chem⸗— nitz. 12. den Photographen Ernst Kurt Müller aus Chemnitz, 13. den In⸗ genieur Georg Erich Ruttloff aus Chemnitz, sämtliche Beklagte unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag: zu 1— 3, 5—12 auf Ehescheidung, zu 1, 3, 7, 10 gem. 5 1568 B. G.⸗B., zu 5, 9, 11, 12 gem. 5S§ 1565, 1568 B. G.⸗B. , zu 2, 6, 8, 9 gem. 5 16672 B. G.⸗B., zu 4, 13 auf Ehescheidung und evtl. auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft gem. S5 1568, 16553 B. G.⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Landgericht Chemnitz, und zwar zu 1 vor die 1. Zivilkammer auf den 26. No⸗ vember 1931, vorm. 9 Uhr, zu 2 = 4 vor die 2. Zivilkammer auf den 25. November 1931, vorm. Hi Uhr, zu 5 —? vor die 3. Zivilkammer auf den 27. November 1931, vorm. 9 Uhr, zu 8— 11 vor die 4. Zivil⸗ kammer auf den 25. November 1931, vorm. 9 Uhr, zu 12 vor die 8. Zivil⸗ kammer auf den 17. November 1931, vorm. 9e Uhr, zu 13 vor die auf den 24. No⸗ vember 1931, vorm. , Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen, sowie etwaige gegen die Behauptungen der Kläger vorzu⸗ bringende Einwendungen und Beweis⸗ mittel unverzüglich durch den Anwalt dem Gericht und dem Kläger in einem Schriftsatze mitzuteilen.

Chemnitz, den 29. September 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

157132 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Therese Jensen geb. Wein, Hamburg, Drosselstr. 7 Il, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Dres. Krauel, Vorwerk, Hagedorn, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Marius Jen⸗ sen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus 1565, 1568 B. G. ⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu schei⸗

den. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 6 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz,. auf den 27. November 1931, 913 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗

dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 30. September 4931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

sõ7 133

Es klagen mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe: 1. die Ehefrau Anna Wiemers, Burgwedel, 55, bei Hofbesitzer Döpke, Prozeßbevollinäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt 11 in Hannover, gegen den Melker Hein⸗ rich Wiemers, Großhegesdorf Nr. 7, Haste, Bez. Minden § 1568 B. G.-⸗-B. 3. III. R. 57631 —, 2. die Ehefrau Ida Jansen geb. Neuse in Lasfelde, Nr. 68, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte von Engelbrechten und Dr. Freiherr von Cramer in Hannover, gegen den Former Theodor Jansen, Hannover 5 1567 B. G.⸗B. 3. IX. R. 504/31 —, 3. die r . Johanna Kahl, geb. Gensch, Berlin so 36, Görlitzer Str. 71, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Dr. Heinemann II und Dr. Katz

iln Hannover, gegen den Klempner August Wilhelm Kahl in . hausen bei Hannover 51567 B. G.⸗B.

3. V. R. 583 / 3 4. die Ehefrau Elisabeth Duncker, geb. Lippold, in Kassel, Weserstr. 13, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Ir. Hoenmanns in Hannover, pes den Versorgungs⸗ anwärter Karl Waldemar Duncker, Hannover § 1567 B. G.⸗B. 3. II. K. 63031 5. die Ehefrau Martha Hohn geb. er in Hameln, ampferstr. g, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ere . Hameln, gegen den Kaufmann Albert Frohne in Hameln 1567. 1568 B. G.⸗B. 3.11. R. 980 / 65 —. Sämtliche Beklagle sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Hannover, und zwar: zu 1 vor den Einzelrichter der Zivilkammer III auf den 25. No⸗ vember 1931, 11 Uhr, zu 2 vor den Einzelrichter der Zivilkammer V auf den 30. November 1931, 11 Uhr, zu 3 vor den Einzelrichter

der Zivilkammer V auf den 5. De⸗

zember 1931, 190 Uhr, zu 4 vor die Zivilkammer II auf den 8. Dezember 931, 10 Uhr, zu 5 vor die Zivil⸗ lammer II auf den S. Dezember 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als BProzeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 30. September 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

67439

Fritz Ostermayer, Metzger in Biberach an der Riß, klagt gegen die zuletzt in Biberach ß Emilie Oster⸗ mayer geb. Pöhler auf 4 eidung aus 5 1568 B. G.⸗B. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor die Zivillammer des Landgerichts

auf Donnerstag, den 26. No⸗ vember 1931, vorm. 9 Uhr. Ravensburg, 30. September 1931.

——

574351 Oeffentliche Zustellung.

Frau Elisabeth Baur, geb. Maier, Stuttgart, klagt gegen den zuletzt in Stuttgart wohnhaften Carl Baur, Ingenieur, auf Ehescheidung aus S5 1566 und 1568 B. G.⸗B. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung vor die Zivilkammer 5 des Landgerichts Stuttgart auf Mon⸗ tag, den 7. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Stuttgart, den 26. September 1931.

57436

Ladung: Alwine Neumeyer geb. Erkert in Stuttgart klagt gegen Lud⸗ wig Neumeyer, Kaufmann, auf Ehe— scheidung (8 1568 B. G.⸗B.) bei der l. Zivilkammer des Landgerichte Stutt⸗ gart. Verhandlungstermin: 24. No⸗ vember 1931, 1017 Uhr.

57124 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ida Schulz in Gr. Koslau, vertreten durch den Amts⸗ vormund des Kreisjugendamts in Neidenburg, klagt gegen den Hofgänger Adolf Erdmann, zuletzt wohnhaft in Gr. Koslau, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin innerhalb der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit vom 2. Februar 1930 bis 3. Juni i930 beigewohnt habe und daher als Vater der Klägerin in Frage komme, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage ihrer Geburt, d. i. dem 1. Dezember 1930, ab bis zur Vollen⸗ dung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 90 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neidenburg auf den 12. November 1931, 9 Uhr, ge⸗ laden.

Neidenburg, 19. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

57425

Der Walter Erich Wanner, geb. am 6. September 1923 in Entringen, ver⸗ treten durch das Jugendamt Herren⸗ berg, klagt gegen den Eugen Ketten⸗ mann, Stallschweizer von Böblingen, früher in Pfullendorf, aus Unterhalts⸗ anspruch mit dem Antrag auf Ver— urteilung des Beklagten zur Zahlung von 1653340 RM rückständige Unter⸗ haltsbeiträge nebst 6 Zinsen seit dem 1. April 1931. Das Urteil ist für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf Donnerstag, den 26. November 1931, vorm. 9 Uhr, vorgeladen.

Pfullendorf, 28. September 1931.

Bad. Amtsgericht.

57422] Oeffentliche Zustellung.

Die Dürener Papierwarenfabrik G. m. b. H. in Düren, Rheinland, Zweig— niederlassung Berlin, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Berlin 8M. 68, Sranienstr. 127, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Erich Schoene, Benno Blömecke, Josef Sprotte und Fer⸗ dinand 2 Berlin W 9, Link⸗ straße 7, klagt gegen die verwit: wete Frau Frieda Grünspeck, zuletzt wohnhaft: Charlottenburg, Kantstr. 33. wegen Nichtbezahlung gelieferter Waren, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 36,50 RM nebst 2 * über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz, mindestens aber 633 jährliche w, ee. seit dem 20. Juli 1931 nn der Kosten des Arrestverfahrens 41. G. 1664/31 des Amisgerichts Charlottenburg. 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗-Charlottenburg ö, Am Amtsgerichtsplatz, auf den 13. No⸗ vember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Charlottenburg 5, 28. Sep⸗ tember 1931. .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt.

18.

7423] Oeffentliche Zustellung. Der Architekt Oskar lff in Köln, Marzellenstr. 11, klagt gegen den Archi⸗ tekten Peter Mathonn, z. Zt. ohne be⸗ kannten Wohnort, früher in Remagen, wegen Forderung mit dem Antrage auf lostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 500. RM . Reichsmark) nebst 8 23. Zinsen seit dem 14. Februar 1931. Zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln auf den 4. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 152, ge⸗ laden.

Köln, den 28. September 1931.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

57126 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Müller & Lyon in Sorau, Niederlausitz Gartenstraße, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Richter &ꝝ Dr. Selka in Sorau, N. L., klagt gegen: 1. den Schausteller Otto Bergmann, 2. dessen Ehefrau, Mathilde Bergmann, früher in Sorau, Niederlausitz. Priebuser Straße 12, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß die Beklagten von der Klägerin auf Be⸗ stellung hin Waren im Werte von 20498 RM erhalten und trotz Mah⸗ nung nicht bezahlt haben, mit dem An⸗ . 1. auf kostenpflichtige Verur⸗ teilung der Beklagten, als Gesamt⸗ schuldner, an die Klägerin 20498 RM nebst 8g Zinsen von 24,08 RM seit dem 13. April 1931, von 104354 RM seit dem 16. April 1931 und von 74 RM seit dem 19. April 1931 zu zahlen; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären; 3. dem be⸗ klagten Ehemann aufzugeben, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Sorau, Niederlausitz, auf den 3. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, geladen.

Sorau, N. L., 26. September 1931.

Das Amtsgericht.

57427 Ladung. ö Hermann Knodel, Autowerkstätte, hier, klagt beim Amtsgericht Stutt⸗

gart J gegen Alfred Rapp, zuletzt hier. aus Kauf, Miete, Werkvertrag u. a. auf Bezahlung von 18570 RM. Ver⸗ handlungstermin: 26. Novbr. 1931, vorm. Su Uhr, Saal 206. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart J.

57428 36 In Sachen der Frau Herta Thieler geb. Thieler in Guhsen, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Justizrat Boehncke in Treuburg, gegen den Landwirt Emil Thieler, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. Beklagten, wegen Herausgabe von Sachen ist Termin zur Leistung des der Klägerin durch Urteil des Amtsgerichts Treuburg vom 1. Mai 1931 auferlegten Eides sowie zur Läute⸗ rung des vorgenannten Urteils vor dem Amtsgericht in Treuburg, Zim⸗ mer 12, auf Freitag, 20. November 1931, vorm. 9 sthr, anberaumt, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird. Treuburg, den 29. September 1931. Amtsgericht.

57429 ö.

Die Frau Maria Schickel, Witwe, geb. Weber, zu Wiesbaden, Moritz⸗ traße 45, klagt gegen den Gärtner Kurt Lauterbach, früher in Wies⸗ baden, Distrikt Hasengarten, Flugsweg, wegen Forderung, mit dem Antrage, der Beklagte wird verurteilt an die Klägerin 250 Reichsmark nebst 6 2 . seit 1. 19. 1929 zu zahlen, die Tosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären; und bittet um Bewilligung des Armenrechts. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wies⸗ baden auf den 24. November 1931, 9 Uhr, . 2, , Der Klägerin ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 2. 9. 1931 das Armenrecht bewilligt.

Wiesbaden, den 3. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

(677861 Bayerische Vereinsbank.

Die Verlustmeldung vom 28. Septem⸗ ber 1931 wegen des 8 o/o igen Goldpfand⸗ briefes unseres Instituts Ser. 84 ER Nr. 32 179 über GM 100. wird hier⸗ mit widerrufen.

München, den 1. Oktober 1931.

Die Direktion.

657437]

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs. Actiengesellschaft. Aufgebot.

Versicherungsschein 2070087 auf das Leben Gustav Wösten feld in Brake Nr. 94 ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Berlin, den 30. September 1931.

Dr. Ute ch, Generaldirektor.

so744i .

Der Versicherungeschein Nr. 205 533, auf das Leben der Eheleute Karl und Berta Schmid ausgestellt, ist verloren⸗

gegangen und wird von uns für kraftlos

erklärt werden, sosern nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei uns geltend ge⸗ macht werden. Mannheimer Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G., Berlin W S8, Krausenstr. 9/19.

57 438 „Albingia“ ö

Versicherungs Aktiengesellschaft

in Hamburg, Alsterdamm 39. Betr. Aufgebot von Versicherungs⸗

und Rückgewährscheinen.

1. Der Versicherungsschein für Unfall ver⸗ sicherung mit Prãmienrückgewähr Nr. 1108 der Versicherunge⸗Gesellschaft Hamburg in Hamburg vom 12. November 1897, 2. der Versicherungsschein für Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr Nr. 30 064 der „Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg vom . November 1907, 3. der zu Versicherungsschein Nr. 30 064 gehörige Rückgewährschein Nr. 298 vom J. November 1917, 4. die zu obigen Ver⸗ sicherungsscheinen gehörigen Aufwertungs⸗ rückgewährscheine vom J. Dezember 1927 und 25. Januar 1928 des Herrn Bernhard Wilhelm Loose, Bankier in Bremen. sind in Verlust geraten und werden hiermit auf Grund der, Besonderen Bestimmungen der Unfallversicherungen mit Prämienrück⸗ gewähr“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von 2 Monaten für kraftlos erklärt.

(574391 Aufruf.

Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung.

Der Nachtrag vom 28. Okto⸗ ber 1924 zum Versicherungsschein Nr. 518 043 des verstorbenen Herrn Reichs bahnamtmann Reinhold Lichtenauer in Bremen ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Nachtrages werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und den Nachtrag vorzulegen, widrigenfalls er kraftlos wird.

Karlsruhe, den 30. September 1931.

Der Vorstand.

Lübeck⸗-Schweriner Lebens⸗

versicherungs⸗Atktien⸗Gesellschaft (67440 in Liquidation.

Kraftloserklärung einer Police,

Der von der früheren Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗Banka. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversiche⸗ rungs- Aktien: Gesellschaft, auf das Leben des 6 Carl Körner in Bössow ausgefertigte Papiermarkversicherungsschein Nr. 38 251 ist verlorengegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 1. Oktober 1931.

Die Liquidatoren.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Jag] . Auslosung der Auslosungsscheine zur Ab⸗ lösungsanleihe der Bayer. Landeshauptstadt ünchen vom 20. Dezember 1927.

Die öffentliche Auslosung für das Tilgungsjahr 1951 findet am Samstag, den 31. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, im Rathaus, Zimmer Nr. 208 / II, Sitzungs⸗ saal, statt.

Am 24. September 1931.

Stadtrat der Landeshauptstadt

München.

s8o0½ Anleihe der Bayer. Landeshauptstadt München vom Jahre 1929. Für das Tilgungsjahr 1931 findet eine Auslosung von Schuldverschreibungen obiger Anleihe nicht statt, da die für 1951 bestimmte, am 1. März 1932 fällig werdende Tilgungsrate zu 349 900 RM durch freihändigen Rückkauf aufgebracht wurde. 657444 Am 20. September 1931. Stadtrat der Landeshauptstadt München.

57442). Bekanntmachung.

Von den Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes Hannover, Ausgabe 1925, Reihe 1 B, sind in Gegenwart eines Notars zur Tilgung der Anleihe die in dem nachstehenden Verzeichnis unter 1 aufgeführten Schuldverschrei⸗ bungen ausgelost worden.

1. Verzeichnis der zum 2. Januar 1932

gelosten Schuldverschreibungen des

Provinzialverbandes Hannover, Reihe 1 B.

t. A über 1000 GM Nr. 128

Buchst 139 140 141 143 144 145 146 147 159

161 166. Buchst. B über 50090 CM Nr. 95 96 98 221 222 223 594 614 616 620

744 829 832 833 s36 s39 1303 1180 1690 1691 1704 1709 1712 1918 1948 1960 1987 1988 1992 1994 1995 1999 2001 2020 2021 2022 20365 2049 2228 2246 2247 2248 2950.

Buchst. GC über 309 GM Nr. 323 2645 2546 2547 2548 2549 2551 2575 2676 2577 26578 2579 2580 2583 2719 2720 2840.

Buchst. D über 200 GM Nr. 611 612 774 1093 1133 1295 1329 1520 1521 1526 16527 165629 1532 1711 1721 1723 1724 1737 1749 1765 1756 1757 1856 1859 1881 1897 1901 1904 1907 1915 1921 1928 1965 2031 2065 2134 2157 2195 2196 2323 2324 2325 2333 2582 2683 2584 26586 2687 2796 2834 2855 2955 2962 3062 3211 3216 3221 3224 3232 3274 3315 3422 3440 3448 3480 3483 3694 3718 3768 3807 3849 3855 3858: 3962 3970 1173 417 4248 4253

2610 1330 1636 1760 1894 19265 2175 237

2650 2856 3205 3222 3290 3443 3553 3769 3856 3979 4290

4304 4559

724 1811 5032 5338 5471 5482 5607 6141 6277 6495 6546 6668 6744 6820 6899 6963

7224 7

7407

71 79 80 85 176 199 222 443 539 550 589 590 829 867

174

7408

175 198 221 442

1095

3 4917

7409 7411 7412 126 128 132 177 178 181 1 200 210 212 2 223 260 261 446 447 448 562 579 580 5 1091 1148 1195 1470 1552 1607 1791 1953 2260 2382 2505 2845 2914 2928 2984 3009 3055 3217 3276 3655 3937 3988 4123 4271 4405 4506 4682 4695 4785 4810 4825 4849 4865 4873 4919 4926 5317 5363 5504 5612

1097 1194 1453 1551 1606 1669 1952 2259 2334 2417 2838 2912 2924 2977 3008 3053 3213 3275 3639 3936 3986 4121 4260 4403 4469 4679 4692 4731 4809 4820 4847 1864 4872 4918 4925 5296 5333 5471 5609

1096 1176 1264 1550 1605 1616 1951 2169 2317 2416 2836 2909 2923 2958 3003 3029 3165 3246 3499 3935 3985 4120 4259 4338 4468 4668 4691 4728 4807 4815 4845 4863 4871

4924 4955 5332 5460 5601 5667 2. Rückstände

4554 4722 1809 5030 5329 5431 5479 5594 6068 6264 6300 6534 6663 6739 6755 6837 6956 71042 7302 7468

5617

4556 4723 4810 5031 5330 5458 5481 5606 6082 6270 6455 66539 6664 6741

761 6870 6957 7043 7328

Buchst. E über 100 GM Nr. 32 133 164 173 187 188 217 218

5647

5669 5708 5718 5997.

aus früheren Verlosungen. a) gelost zum 2. Januar 1930; die Ver⸗ zinsung endete mit dem 31. Dezember! 929. Buchst. B über 500 GM Nr. 625 745. Buchst. E über 100 GM Nr. 141. b) gelost zum 2. Januar 1931; die Ver⸗ zinsung endete mit dem 31. Dezember 1930. Buchst. B über 5 00 GM Nr. 97 597. Buchst. D über 290 GM Nr. 1357. Buchst. E über 100 GM Nr. 70.

Di zum

in

durch die Preuß genossensch aft

in Reichswährung,

hört.

dem Verzeichnis zu ersehen. fehlenden Zinsscheine wird der

ese

Schuldverschreibungen

2. Januar 1932 gekündigt. Verzinsung nach dem 31. Dezember 1931 findet nicht mehr statt.

Vom 2. Januar 1932 ab erfolgt die Rückzahlung des Kapitals

in Hannover: durch die Landes⸗ bäant der Provinz Hannover, Am Schiffgraben 2;

Berlin:

durch die

hause 1/2, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazugehörigen nach dem 2. Ja⸗ nuar 1932 fälligen Zinsscheinen. D Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.

Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt der Dollar nordamerikanischer Währung nach dem Durchschnitt der Mittelkurse der amtlichen Berliner Notierung für Auszahlung New York in der Zeit vom 1. bis einschließlich 14. Dezember 1931 umgerechnet wird. Der Einlösungskurs wird seinerzeit ver⸗— öffentlicht.

Ferner machen wir bekannt, daß von den früher gelosten und bereits gekündigten Schuldverschreibungen derselben Reihe die unter ? aufgeführten Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind. Die Ein lösung geschieht auch durch die oben- genannten Stellen. Die Verzinsung die ser Schuldverschreibungen hat bereits aufge- Das Ende der Verzinsung ist aus

wobei

werden

Eine

Deutsche Landesban tenzentrale A.⸗G., Hinter dem Gießhause 3, und

2. ʒentral⸗ asse, Am Zeug⸗

Der

Für die

ent⸗

sprechende Betrag bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Kapital ge⸗ kürzt.

Haunover, den 30. September 1931. Das Landesdirektorium. Hartmann

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering

in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei

und .

Drei Beilagen

(einschließlich

Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

K ö ;

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 231.

Be rlin, Sonnabend, den 3. Oktober

1931

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,

deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossen⸗

schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Uünter⸗

abteilungen 7- 11 veröffentlicht:; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

67787] Bekanntmachung. Die am 2. Januar 1932 fälligen Tilgungen der 6 Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1927 Ausg. L im Be⸗ trage von nom. RM 1006200 —, 7 5,0 Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1928 Ausg. L im Be⸗ trage von nom. RM 53 000. —, Sony Dentschen Kommunalgoldanleihe von 1928 Ausg. LII im Betrage von nom. RM 466 600 —, So Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1930 Ausg. IAI im Betrage von nom. RM 300 000 —, 7 0 Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1930 Ausg. L im Be⸗ trage von RM 200 000 erfolgen durch Ankauf. Berlin, den 30. September 1931. Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

oM76) Unsere Generalversammlung hat am 21. September 1931 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern da⸗ her die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Spinnerei C Weberei A.⸗G. i. L. Der Liquidator: Emil Erckens.

or 143]

Badische Kommunale Landesbank So Gold⸗Hypotheken-Pfandbriefe Neihe 1.

Die am J. Oktober 1931 fällige Tilgungs⸗ rate wird durch angekaufte Stücke geleistet. Auslosung von Stücken findet nicht statt.

Mannheim, den 30. September 1931.

Badische Kommunale Landesbank.

orion Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1931 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hier⸗ mit sämtliche Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin, den 1. Oktober 1931. Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktiengesellschaft in Liquidation.

57455 Buckower Kleinbahn A.⸗G. Aenderungen im Aussichtsrat. Herr Bürgermeister Krebs, Bad Buckow, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesell— schaft ausgeschieden.

157446). Auslosungsliste. Bei der heutigen Auslosung der zum 2. Januar 1932 zu tilgenden Stücke der Sy igen Goldanleihe von 1928 des Provinzialverbandes von ommern wurden folgende Nummern gezogen:

186 Stücke zu 5000 R (Buch⸗ stabe A): Nr. 5 118 161 247 279 280 322 333 541 543 570 576 577 584 628 635 712 747.

74 Stücke zu 10090 RM (Buch⸗ stabe B): Nr. 111 130 149 265 273 391 392 444 459 485 559 604 623 707 736 737 740 747 748 749 750 S809 s10

SI S20 S22 S560 S852 So. 1065 16974 e , e, ne, fi, lin iir, , 35 1263 1213 1256s l4aoß 14353 iss 16rd irg 1833 laat Lrät löbsß is33 der Baccher Mändahn A. . Iszz 1878 1993 2050 2135 2225 226 ö zs 2270 234 Tits 2134 317, zin T ä, Wöl Sin zo äh ziböä ziph Südd. Saarwarenfabrit, 9e. Lieferzentrale für die Toiletteartikel⸗ 3 Stücke zu 500 RM (Buch⸗ Branche, A.⸗G.

stabe G): Nr. 1 2 17 32 33 60 61 1690 365 366 495 496 650 689 693 706 707 725 77:8 779 792 Soo 818 934 935 936 954 1002 1003 1015 1019 1224 1225 1437 1181 1512 1584.

41 Stücke zu 190 RM ((Buch⸗ stabe D): Nr. 55 61 62 115 123 131 216 261 330 337 478 526 573 729 737 760 g35 1135 1136 1166 1230 1262 1297 1309 1341 1443 1465 1608 1636 1650 1654 1700 1759 1760 1765 1767 1934 1980 1996 2044 2189.

Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine sowie der zuge⸗ hörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine bei den Einlösungsstellen vom 2. Januar 1932 ab in Empfang zu nehmen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 31. Dezember 1931 auf.

Rückstände aus früheren Auslosungen.

A. Nr. 169 223.

B. Nr. 2 43 44 45 46 52 53 106 711 946 1711 1856 2014 2434 2809 2810 2811 2854 3153.

C. Nr. 10 12 198 200 790 1021 1210 16516.

D. Nr. 158 214 468 830 s32 1028

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Peter Herrle, ehemaliger Brauereibesitzer, Augsburg, Singerstr. 11, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Augsburg, den 29. September 1931.

Der Vorstand. Valentin Lieglein. Hans Kühne.

b6 0h]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. 9. 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation wird durch⸗ geführt. Gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel, Einsiedel bei Chemnitz, in Liquidation. Der Liquidator: Schneeweiß.

57I0s Hohenlohebank A. G. Oehringen. Außerordentliche General⸗ versammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Oktober 1931, nachmittags 2 Uhr, im Saal des Württ. Hof (Post) in Oehringen

1030 1032 1041 1513 1814 1560 1877 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ 1979 2168. neralversammlung höflichst eingeladen. Einlösungsstellen: Tagesordnung:

Mitteilung nach 5240 Abi. 1 H.⸗G.- B. Oehringen, den 30. September 1931. Sohenlohebank A. G. Der Vorstand.

in Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

a, , e green (Deutsche l enn. Ausscheiden des Herrn Dr. in i, n e hatta Pommern 2. ae. m unser Aufsichtsrat ö Bank der Provinz , . Prodinzialhauptlasse. August Hennecke, Dortmund, Beten⸗

straße 27, Paul Kanold, Hannover, Brahmstraße 4, Emil Georg Melms, Hamburg 1, Berg⸗

straße 14. Berlin, im September 1931.

Reichs heim Bauspartasse

Attiengesellschaft. Vogts.

Stettin, den 223. September 1931. Der gGandeshaup tui ann der Provinz Pommern.

7. Altien⸗ gesellschaften.

Iod 9]

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember dieses Jahres aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Brandenburg (Havel), den 28. Sep⸗ tember 1931.

Excelsior⸗ Fahrrad Werke Gebr. Conrad A Patz A. G. in Liquidation.

F. Patz, Liquidator.

57295.

Kath. Vereins haus Treviris, Trier.

Einladung zur 36. ordentl. General⸗

versammlung am 21. Oktober 1931,

nachm. 5 Mhr, zu Trier im Gesellschafts⸗

zimmer des Vereinshauses, Jakobstr. 29.1.

Tagesordnung:

1. Uebertragung von Aktien.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 3. 1931 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. =, ufsichtsrat u. Vorst.

4. Wahl v. Aufsichtsratmitgl. u. Revis.

Trier, 1. Okt. 1931. Der Vorstand.

H7b00] Rheinisch⸗Westfälische Bau stoff A⸗⸗G. i. L.. Essen.

In den Außsichtsrat wurden gewäblt die Herren: August Dönninghaus. Bau⸗ unternehmer, Geljenkirchen, und Karl Braunsteiner, Bauunternehmer, Gladbeck i. W. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr C. Ziegler. Wesel, gewählt

51107 In der am 8. Juni 1931 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist Herr Dachdeckermeister Erich Aust in Königs—⸗ wusterhausen zum Mitglied des Aufsichts—⸗ rats unserer Gesellschaft gewählt worden. Gemeinnütziger Bauverein Königs⸗ Wusterhausen Aktien⸗Gesellschaft. / / / · S69do]. Caesar Winkelmann & Co. Att. ⸗Ges. i. L., Dresden. Reichsmarkbilanz p. 31. Dez. 19309.

Soll. Haben. Grundstück . ... 10 47810 Aktienkapital ... 6 000 Re servefonds ... 1200 Hypotheken . 476 85 Kontokorrentkonto. 170372 Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto .... 109753 10 478 10 10 47810 Gewinn⸗ und Verlusttonto. Soll. Haben. Bilanzvortrag .. 157401 Grundstücksertrag . 2 312 Zinsen . 113548 Unkosten 1 . 450 Reservefonds. .. 1200 Vortrag auf 1991. 109753 3 886011 388601

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Dr. Goetze, Berlin; neu gewählt: Frau Golodetz, Hamburg.

b

55281]. Sächsi * Notruf Attien gesellschaft, Bilanz per 31. Dezember 1939. Vermögenswerte. RM 9 Kaution 2 2 2 25 Schuldner.... .. 1279988 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 26203 1607691 Verbindlichteiten. J 12 000 Reservefonds ... 30691 Gläubiger . . 220 16 77a n Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 8 1. Januar 1930 Saldovortragsg ... 3 230 43 31. Dezember 1930 Generalunkosten.. ... 26160 3 492 03 Haben. 31. Dezember 19301 Erträgnisse . 240 , 2262 03 349293 1. Januar 1931: Saldovortrag ...... 3 25203

Chemnitz, den 31. Dezember 1930. Säͤchsische Notruf Attien gesellschaft. Lein. r / · 46332]. Schwã bi en, 7 Grundstücks⸗ ktiengeselischaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.

54551. Gebr. Dix Akttiengesellschaft, Gera.

lo74s2]. In der Betriebsversammlung der Wost⸗

Bilanz per 31. Dezem 1939. wag West⸗Osteuropäische Warenaustausch S Akttiengesellschaft vom 18. Mai 1931 Attiva. RM wurden folgende Personen zum Betriebs- Anlagewerte: rat gewählt: Gebäude u. Grundstücke 354 248 1. Margarete Leibenat, Maschinen und Inventar 80 76725 2. Charlotte Klawe, DTD 7isöckẽ̃ 3. Olga Donner. Betriebswerte: Ersatzmitglieder: . Ses 464 15 1. Lissi Moses, Effekten . 1112009, 20 2. Agnes Ottow, Abschr. . 412009, 20 700 000 3. Otto Szillat. ö . re ne,, Wo stwag West⸗Dsteuro paische zd aren⸗ Warenforde rungen austau sch Attiengesellschaft, Berlin. 380 209, 94 Darlehn .. 62 398,95 442 sos Bo 57478. Veteiligung.... 2 500 Die Attionäre unserer Ge sellschaft Wechsel w 71 600 75 werden hiermit zu der am Sonnabend, dd 33 588 04 den 24. Dftober, vormittags 11uhr, 5 149 50 in unseren Geschäftsräumen stattfindenden Verlust K 71 738 08 * . Generalversamm⸗ w D lung eingeladen. j 26 26466 Tagesordnung: a ** va. 1. Vorlage dẽr Vilanz, der Gewinn und gan hien al 1000000 Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ . z 5 Reserve w h er,. 2. der Bilanz und der Reserve I. 68 960 8? Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1458 06084 3. Entlastung des Vorstands und des Fremdkapital: Darlehn Auf sichtsrats. ö 733 84 41 4. Abberufung und event. Wahl von Kreditoren: Auf sichtsratsmitgliedern. Rückstellung 9072, Berlin, im Oktober 1931. Sonstige . 189000, Eito⸗Film A.⸗G. Warenschulden 56 389, 41 S4 461 41 Der Borstand. Dellredere .. 20 000 eee, löl hi industrie⸗ ant 2cttien inn⸗ enindustrie⸗ = Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Gejclijchast J. E., Bertin . 35. Soll. RM 9 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Steuern und soziale Lasten 35 O70 8 Gesellschaft zu der 69 . Frodultion und Vertrieb; 937 9830 18 27. Sttober 1931 ormittag 11 uhr, im Sitzungssaal des Vereins 1033 901 01 Deutscher Handelsmüller E. V., Berlin⸗ Haben. Charlottenburg, Schillerstraße 6, statt⸗ Bruttogewinn .. ..., 962 16203 findenden ordentlichen Generalver⸗ Verlinke, , i 735 06 sammlung ein . Tagesordnung: 1033 90101 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Gera, den 2. März 1931.

Gebr. Dix Attiengeselschaft. Alfred Dix.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. jur. E. Hillen⸗ brand, Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor Oscar Reichardt, Gera, stellv. Vorsitzender, Oberregierungsbaurat P. Rohr, Dornholz⸗ hausen. Vom Betriebsrat: Willy Krüger, Gera.

L ·· r 2 1 45967]. Heinrich . 2I. G., Burg b. M.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Attiva. Grundstücke und Gebäude 60 000 Zugang , 30 250 90 250 Abschr. auf Gebäude n. 694

89 556 Maschinen, Inventar, Kraft⸗ wagen⸗ und Fabrikations⸗ rezeptekonto 17 426,90 Abschreibung 1 867,90

Kassakonto.. . . 211 30 Debitoren 34 663, 0 Abschr. 10 241,28 24421, 79 Bestände .. 10 935,01 35 568 60 Verlustvortrag aus 1929 71 296, 07 Ausgleichung durch Kapitalzusam⸗ menlegung . Verlust 1930 . Ausgleichung aus Sonderrücklage 19 720, 56

71 295,07 i R n

Aktiva. Grundstücks konto 81 050,

Abschreibung 2990, 78 060 - Aufwertungskonto ... 49 678 70 Kassakonto . ...... 2 689 93 Umlagekonto. ..... 1356 45 Debitoren 12 1 2 0 2 1 2 101 755 77 Bankkonto.... 20 000

252 319 85 Passiva. Hypothekenkonto .... 232 500 Re servekonto .... 4 343 69 Heizungsvorsch.⸗KFonto .. 138905 Reebsoren 3 41250 Gewinn 1930 ..... 5 674361 252 31985 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Debet. Kredit. Reparaturenkonto. 2097965 Verwaltungsunkost.⸗

Konto.... . 13 352 Steuer und Städt.

Abgaben konto . 26 569 Abschreib. a. Grund⸗

stückskonto.. . 2 990 Gewinn. .... 5 67461 Mietenkonto ... 50 684 11

50 684 11 50 68411

Berlin, den 30. Juli 1931.

Schwãbi 7 Grund 4 ae , , geren Benjamin.

V ds s Passiva. Aktienkapitalkto. 80 000, Ab durch Zu⸗ sammenlegung 2900 Dodd -- Kapitalerhöhung 42 000, 50 000 Reservefondskontoõ Jdgp . d Zugang... 2 630,92 6 000 err, , 11 97a, Verlustausgleich 1930. ... 10 720,56 353 45 Leibrentenkonto .... L250 = 72 603 45 Amortisationshypothek .. 38 800 - Bankschuld .. 19 zes 43 Kreditoren. . 9951,72 29 280 15 140 68360

Gewinn⸗ und Berlu nun per 31. . ö

Generalunkosten .... . 45613 38 Abschreibung auf Anlagen . 256190 Abschreibung auf Debitoren. 10 241 28

58 416 56 Fabrikationskonto .... . 47 696 BVerlust 1930. .. ..... io Joss

58 41656

2 b. M., den 10. Juni 1931. Der Vorstand. Willy Fehrmann.

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1931.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu 1 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

3. Anzeige auf Grund des 5 240 H.-G. B.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Kasse der Mühlen⸗ industrie⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft i. L., Berlin W 35, Potsdamer Straße 111, oder bei einem deutschen Notar, und zwar bis spätestens 24. Oktober 1931 einschließ⸗ lich, hinterlegt hat.

Berlin, den 2. Oktober 1931. Mühle nindustrie⸗Bankt Attien⸗Gesellschaft i. L.

Der Liquidator: Biletti.

lbiab6 .

Wir geben bekannt, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio— näre am 15. September d. J. folgendes einstimmig beschlossen worden ist: .

Die jatzungsmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder unseres Aussichtsrats, Herr Bank⸗ direktor Gustav Pilster, Berlin W 8, Behrenstr. 46, Vorsitzender, sywie Herr Generaldirektor Ludwig Katzenellenbogen, Berlin NW 40, Roonstr. 6. wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ stimmig wiedergewählt, und zwar auf die satzungsmäßige Dauer, d. h. bis zum Schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Jahre 1935.

Gassen,. Nie derlausitz, den 1. Okt. 1931.

Th. Flöther, Maschinenbau, Aktiengesellschaft.

57785 Zuckerfabrik Alt Jauer.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein auf Mittwoch, den 28. Ottober 1931, vorm. 103 uhr. in unseren Geschästsräumen in Alt Jauer.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, verweisen wir wegen Hinterlegung der Aktien auf 5 18 unserer Satzungen und bezeichnen als weitere Hinterlegungaestellen die

Niederlassungen der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft in Breslau und Liegnitz,

Niederlassung der Darmstädter und Nationalbank in Liegnitz,

Niederlassung der Dresdner Bank in Liegnitz sowie

die Kreissparkasse in Jauer.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn. und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 193031 sowie Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

2 Erteilung der Entlastung an Vor- siand und Aunsichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Alt Jauer, den 2. Ottober 1831.

Der Aufsichtsrat. O. D. von Sprenger.