1931 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1931. S. 4

64550. Grundstüdsbewirtschaftungs⸗ V.⸗ G. Sertlin. Silanztonto per 31.12. 1930. Aktiva: Grundstücks konto 63 680, Transitorisches Konto 1617,41, Kassalonto 119,89, Verlust. Vortrag 1930 31 434,62, Garag. Nie ßbr. Ue bern. Konto 41317, 90, zusammen 141 199,82. Passiva: Aktien- kapital 10 000, Hypothe kenkto. 51 260, Anton Szigeti 79949, 82, zus. 141 199,82. Gewinn⸗ und Berlusttonto. Haus⸗ unkostenkonto 25 344,A,29, Unkostenkonto 4516,90, Konto Dubiose 1024,21, Zinsen⸗ konto 4949,82, zusammen 35 835,22. Ge⸗ winn: Miete konto 24 959,87. Verlustlgz30: 10 875,35, zusammen 35 835,2. Der BVorstand. Dr. Robert Lukacs. ü // / / / r 57121. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Rüben, Samen, Frachten 1 809 793 02

Fabrikationsunkosten und Ausfuhrscheine 109085306 Stat. Abschreibungen .. 65 57413 Saldo 135224 2970 60245

Kredit. Einnahme für Zucker und Produkte 2962 60345 Vortrag vom Vorjahr .. 7 999

2970 60245 Bilanz per 1. Juli 1931.

Attiva. Kasse 772 99409 Guthaben und Vorlagen. 100 70586 Fabrikanlage inkl. Wohn⸗ 11 w 593 163 31 Materialvorräte. .... 51 30310 Vorrat an Produkten .. 563 67992

. ö 168431 1314 430 59

; Passiva. Altienlapital ..... 500 000 . 160 000 ö 660 248 365 J 4 382 24

1314 43069 Friedberg, Hessen, 11. Sept. 1931. Der BVorstand der Actien Zuckerfabrit Wetterau. / 2 157124. Lüneburger Wachs bleiche J. Börstling Actien⸗Gesellsch aft. Bilanz per 30. Juni 1931.

AM rtiva. RM N ö 140 000 Gebäude.. . 347 300,

299 Abschr.,. 8 O00, 339 300 Maschinen und Inventar 90 320,60 Zugang. 3 081, 3 Irn 1025 Abschr. 20 901,650 7 Ido.

331999 Abschr.

a. Autos. 2 350, 71 050 1 662 60 k . 10 41807 Reichsschuldbuchforde rung 1 500 Warenbestände .. ö 180 68020 Debitoren:

Banken 146 685,81 Allgemein . 173 335,04 320 020 85

Avale 22 000,

10363172

Passiva. Attienkapitaaas . 700 0900 Vorzugsaktien .... 6 000 Neserve fond 102 1651 98 Delkrederereservefonds .. 11 07997 Rückständige Dividenden. 71190 Dispositionsfonds . ( 14 053

Kreditoren: Banken (langfristig) 104 858, Transit. Kt. 22 321,43 Allgemein 39 028,85 Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale 22 000,

165 925 28

73 709 59

1073 63172

Gewinn⸗ und n, per 30. Juni 1931. Soll. RM 9 Abschreibungen auf: Gebäude. 8 000, Maschinen . 22 351,60 30 351 60 Unkosten: Zinsen, Provisionen usw. 12 81467 Steuern.. 51 434,66 Allgemein . 136 989,37 201 238 59 Reingewinn w 73 n 305 29978 Haben. Vortrag 1929 / 30... 21 68749 ö . 5 5765 Gewinn auf Waren.. 278 037 29 306 299 78

Lüneburg, den 30. Juni 1931.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende ist mit NM 6, per Aktie von RM 100, ab heute bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen in Hannover und Lüneburg sowie bei unserer Gesellschaftslasse zahlbar.

Lüneburg, den 28. September 1931.

Lüneburger Wachs bleiche

55279. Berliner Notruf⸗ A ttien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1930.

g, . 406508

Bermögenswerte. Geldbestůnde ...

Warenbestnde .. 501 152 09 Inventarbestãnde .. 614960 111Cc j 28 960 07 Gewinn und Verlust .. 24 408 81

564 736 s

Verbindlichteiten. Aktienkapital:

Stammaktien 42 000,

Vorzugsaktien 7 000, 49 000 Neserve fonds... 1 000 m 123 034 56 Vorauszahlungen 1931. S9 175 88 K ꝰ-)—————-— 2 52621

s64 736 65

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. 1. Januar 1930. Saldovortrag aus 1929 31. Dezember 1930. Generalunkosten: Allg. Verwaltung 35 666,1 4 025,

RM * 21 44714

Lokalmieten. Gehälter. . 11 028, Steuern.. 3928, 81 Stadtabgaben 56 022,14 Abschreibungen

110 670 26 57 492 67

192 61007

Haben. 31. Dezember 1930. J Saldo.

168 201 26 24 408 81

192 610 07

1. Januar 1931.

Saldo vortrag. ...

Berlin, 31. Dezember 1930. Trier. Otter.

R —ᷣ—ᷣ—Qiůu x) oe᷑e᷑̊᷑ x 4 , 6652711. Bilanz der Schwarzburgische Landesindustrie Attiengesellsch aft zum 31. Dezember 1939.

24 408 81

56661

Oelmühlen⸗Industrie Akt. ⸗Ges.

in Liguidation in Cottbus.

Einladung zu der am Donnerstag, den 22. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Berliner Hof stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators über das abgelaufene Geschäftsjahr 1930/31 und Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Liquidators

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars bei der Firma Alfred Günther, Cottbus, Turnstr. 10, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung Ginterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerech⸗ net) hinterlegen.

Der Liquidator. , 2 22 Q 0 0 -, 55274.

Jahresabschlußbilanz der Gesell⸗ schaft für automatische Telephonie Att. ⸗Ges., Berlin, per 31. Dezember 1939.

e

und

An

Vermögen. RM 8 J 4391003 62 gen . 500 Bar⸗ und Bankguthaben . 51 748 51 Forderungen.... 556 860 59 Vorauszahlungen. ... 52 142 64

So, Ss 37

Per Berbindlichkeiten.

Grundkapital. .... 1000000 125 832 21 Wohlfahrts fonds 5 30 000 Schulden.. 3716 69870 Vorauszahlungen. ... 175 199 08

Saldo Gewinn- und Verlust⸗ M 4 525 37 5 052 255 36

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1930.

Besitzteile. RM ö 104 400 k 17 39095 Verlust K . 8 209105

130 000

Schuldteile.

Minka rita; 20 000 Reserve fonds... 10 000 Gläubiger J 100 000

130 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Schwarzburgische Landesindustrie Attiengesellschaft zum 31. Dezember 1939.

Soll. RM Vortrag aus 1929 ..... 290731 Handlungsunkosten. .... 7966 99

10 874 30

K n. Miete . 2666525 Verlust w 8 209 05 10 874 30

Berlin, den 21. September 1931. Der Vorstand. Janke. Solms.

An Soll. RM 9 Generalunkosten .... 2044 48807 Abschreibungen. .... 20 124 48 J 9 000 Saldo Gewinn. .... 45256 37

2078137 92

Per Haben. Saldovortrag. ...

. 35 274 60 Kreditsaldo Warenkonto .

2042 863 32

D T o

Berlin, 31. Dezember 1930. Gesellschaft für automatische Telephonie Att. ⸗Ges. Schwarz. Horwitz.

e

55272]. Saar⸗Haundelsbank Aktien gesellschaft, Saarbrüdcen. Bilanz per 31. Dezember 1936. (Geschäftsijahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930.)

Attiva. Kassen⸗ und Reichsbankgut⸗ haben Nostroguthaben bei Banken Debitoren „lfd. Rechnung“: a) gedeckt. 15 125 367,66 b) ungedeckt 3 853 782, 25

Frs.

626 644 30 199521592

2

18979 149 91

393311. Kundenwechsel ..... 63 823 95 21. G. für Gerbereibedarf Eigene Effekten.... S85 255

zu Berlin. Immobilien...... 1—

Bilanz per 31. Dezember 1939. Mobilien 1

F Avale Frs. 771 110,10

An Attiva. RM 9 22 550 091 08 Aktienkonsortialkonto. ... 37 500 Passiva Interimsscheine b. Filiale Wien 12 500 Attienkaphtal z 3 000 00. Filiale Wien lt. sep. Auszug. 490720 Gesetzlicher R 5 ds ö zo o Filiale Wien: Gewinn⸗ und . . 250 oo.

Verlustrechnungskonto. .. 81333 en ,. 8. San, . II6 145 09 Filigle Wien: Verlust 1927 84 18 n, ee . 18 661 813 96 ? . . rebitoren-

. * 5 ä. 66 Vortrag a. neue Rechnung 28 13203 . 9 Avale Frs. 771 110, io i

1928. 8028,96 ; q Gewĩinn⸗ Gewinn- und Berlustrechnung

saldo . 1351578 2160,74 3 33492 per 31. Dezember 1939.

= 60 139 63 * 8 Frs.

Per Passiva. Unkosten, Abschreibungen ; Statutenmäßiges Aktienkapital 50 000 usw. 3 1 022 45033 Kreditoren lt. Ausweis .I.. 571301 Vortrag auf neue Rechnung 28 132 63 ö . w 3 95 07 1050 58236

J 31. 12. 1930... 331 55 k an n, ö Per Einnahmen. 59 139 63 Einnahmen aus ginsen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Provisionen, Effekten, per 31. Dezember 19309. Devisen und Wechseln. 996 048 37 Vortrag aus 1529 ... 54 533 99

An RM 9 mr. Kursdifferenzz.. 337 ; a re. o e. Verlust .. ... .... 13 331 535 Die vorstehende Bilanz haben wir ge

DJ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ 333492 führten Geschäftsbüchern übereinstimmend

Per gefunden.

Berlust .. .. ...... 3 334 902 Saarbrüqen, den 22. September 1931. Steuer⸗Treuhand, Saarbrũcken. 3 33492 Dr. Meuer, Beratender Vollswirt R. D. V.

Wien, am 31. Dezember 1930.

39332].

Die Altiengesellschaft für Gerberei⸗ bedarf zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

erlin, den 21. Juli 1931. Der Liquidator der Attiengesell⸗

J. Bõrstling Actien⸗Geseltsch aft. Kahle.

schaft für Ger bereibedarf: Gustav Feith.

r

Saarbrüden, den 22. September 1931. Der Borstand. Oesterreicher. Schlachter.

65273. Saar⸗Handelsbank Attien gesellschaft, Saarbrücen. Herr Dr. Herzfeld, Rechtsanwalt in

Essen, gehört dem Aussichtsrat nicht

mehr an.

Saarbruũden, den 23. September 1931.

Der Vorstand.

(57440 Nordstern und Baterländische Allgemeine Versicherungs⸗Akftien⸗ gesellschaft zu Berlin.

Zwei Bekanntmachung, betreffend Aktienumtausch.

Nach Eintragung des von unserer ordentlichen Generalversammlung am 25. Juli 1931 gefaßten Beschlussez in das Handelsregister fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen Nr. 4 ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 21 bis zum 30. November 1931 einschließ⸗ lich bei der Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft, Berlin⸗Schöne berg, Nord⸗

sternplatz, einzureichen.

Gegen zwei Stück eingereichte Aktien über je 109 RM wird eine neue Aktie über 109 RM, gegen zwei eingereichte Aktien über je 1009 RM eine neue Aktie über 1000 RM gewährt.

Soweit die eingereichten Aktien nicht ohne Restbetrag umgetauscht werden können, erklärt sich die unterzeichnete Gesellschaft bereit, nach Möglichkeit den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Aktien, die nicht spätestens bis zu dem angegebenen Zeitpunkt eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H.-G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht den zum 1. erforder⸗ lichen Betrag erreichen, es sei denn, daß sie der Gesellschaft bis en vorstehen enannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Er⸗ lös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Verlin⸗Schöneberg, 25. Sept. 1931.

Der Vorstand.

jo. Gesellschaften

m. b. H. 56713) Bekanntmachung. Die Martin Lutherstr. 90, Grundstücks⸗

6 m. b. H in Berlin⸗Schöneberg,

Nymphenburger Str. 4, ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗

fordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. September 1931.

Der Liquidator

der Martin Lutherstr. 90, Grundst.

Gesellsch. m. b. S. in Liquidation.

56714] Bekanntmachung.

Die Grundstücksgesellschaft Krumme⸗ straße 29 G. m. b. H., Berlin ⸗Schöne⸗ berg, Nymphenburger Straße 4, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. September 1931.

Der Liquidator der Grundstücks⸗ gesellschaft Krummestr. 29 G. m. b. S.

in Liguidation.

54919) Bekanntmachung.

Die Wochenend⸗Kredit⸗G. m. b. O. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeßordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 23. September 1931. Der Liguidator der Wochenend⸗ Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Theodor Koop.

54244

Die Bootshaus⸗Gesellschaft Hen⸗ nigsdorf mit beschränkter Haftung in Hennigsdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hennigsdorf, den 9. September 1931. Der Liquidator: Or. von Cosel.

b67 09 Aufforderung. ; Durch Gesellschastsbeschl. v. 16.9. 31 ist die

Gesellsch. aufgelöst. Die Gläubiger werd. auf⸗

gesord, sich bei den unterzeichnet Liguidatoren zu melden. Berlin Ntz5, den 28. Sept 1931. Eisenwerk Gebrüder Arndt G m. b. H. i. L. Die vLiquidat. Dipl. Ing. Alfred Urndt. Frau Margarete Ebstein, Berlin Nb, Fennstr. 21.

53981 Oberschlesische Rohrbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Durch Beschluß der Gesellichaller vom 21. 7. 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert., ihre Ansprüche bei der bei der Oberschlesijche Eijenbahn⸗ Bedarf s⸗

Attiengeellichast, Gleiwitz, Brennecke⸗ straße 16, eingerichteten Abwicklungestelle anzumelden.

Der Liquidator: Fritz König, Gleiwitz O. S.

5747 i] . Carpule Gesellscha ft mit beschränkter Daftung in Liguidation, München.

Die Firma Carpule Gesellichaft mit beschränkier Haslung, München. ist auf= gelöst. Zu vinuidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftstäbrer der Geiellichaft. die Herren Fabrikdirektor Wilbelm Rudolf Mann zu Köln⸗Marienburg und Avotheker Gustav Damköhler zu Köln⸗Mülheim,

bestellt. Forderungen sind bei denselben anzumelden.

Sächsische Schrotthandels-⸗Gesell. schaft m. b. S. Dresden. Die Gesell⸗ schart ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Anwrüche anzumelden.

Berlin W 19. Matthäikirchstraße 10, den 29. September 1931.

Der Liquidator: IS5701] Walter Messerschmidt.

48474

Die G. m. b. S. Sanitätsrat Dr. Jaspersen'sé Sanatorium Schell⸗ horner Berg ist d. Beschl. d. Gesell⸗ schaster am 13. Juli aufgelöst. Frau Elijabetb Jaspersen ist z. Liguidator be⸗ stellt. Die Gläubiger werd. hierd. aufge⸗ sordert, sich beim Liquidator innerbalb zweier Monate zu melden. Das Sanatorium Schellhorner Berg wird weiterhin duich Frau Sannitätsrat Dr. Jaspersen allein und unter der ärztl. Leitung von Herrn Dr. med. Hoppe, Facharzt für Nerven⸗ und Gemütsleiden, in der alten Weise weiter⸗ geführt.

51024. Sparbant Leo haus G. m. b. S. München.

Bilanz ver 31. Dezember 1930. Attiva. RM 9 Wertpapiere Eigenbesitz . 130 407 64 Debitorenaufwertung .. 35 09575 Debitoren I...... 2159 26861 Zins Debitoren II ... 173 380 69 anne, . 69 19643 Darlehen Zins 1930 .. 402115 Sonstige Guthaben ... 96 290 73 Sonstige Guthaben Zins 30 5 39678 Depot Wertpapiere... 323 558 64 Bankguthaben. .... 2 867 99 d 416507 m 2 267 99 Ausländische Sorten.. 5 302 70

or T n

Passiva.

Stammkapital 3 20 000 Spareinlag. Aufwertung . 130 124 74 Spareinlagen .... 2283 239 50 Spareinlag. Zinsen 1930 160 418 54 Depot Wertpapiere... 323 558 64 Kreditoren. ..... 85 981 60 Re serve 2 7 24511 Gewinn... 642 04

3 011 21017

Verlust⸗ und Gewinnurechnung der Sparbank Leohaus G. m. b. H.

Aufwendungen. RM 9 Büro⸗ und sonstige Unkosten 8 500 34 Aufwertung ..... 4174308 Abschreibg. an Aufwertg.“

ß 2 26530 Spareinlagen, Zinsen, ver⸗ ; gie ö 160 418 54 Spareinlagen, Zinsen, aus⸗ hen,, . 6 883 81 Bankzinsen u. Spesen .. 7763 69 Gewinn 8. 1 2 1 * 2 1 * 642 01 191 20680 Ertrãgnisse. Effektenzinsen .... 6 17850 Darlehenszinsen Deb. II. 173 380 69 Sonstige Darleh. u. Guth. 9 41793 Provisionen. .... 109768 Kurs gewinn... 185 35 Diverse Einnahmen... 946 65 191 20680

Dr. Ernst.

13. Vankaus weise.

57576

Sächsische Bank zu Dresden.

Wochenübersicht

vom 30. September 1931. ö Aktiva. RM Goldbestand. .... 21 933 104. - Deckungsfähige Devisen. . 4214 257, Sonstige Wechsel und Schecks 47 544 567, 04 Deutsche Scheidemünzen .. 87 805,28 Noten anderer Banken . . 15 299 530 Lombardforderungen ... 249397331 Wertpapiere ..... . 14961 257,37 Sonstige Aktiva. .... 8 905 632,52

ssiva. Grundkapital ..... . 15 000 000, J Hh 835 000, Betrag der umlaufenden

Noten.. .. . 68 964 400, Sonstige täglich fällige Ver⸗ 14991 249, 54

bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 6 458 883,94 Sonstige Passivaa .... 3 290 593 on Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Neicht⸗ mark 150 —.

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

578360) „Dentscher Wille“,

Bund für Wehrhaftigkeit e. V.

Zur anusßserord. Miigliederversamm⸗ lung am 12. Okiober 1931, um 20,30 Uhr, in Berlin, Leipziger Straße 16171, laden wir mit folgender Tagesoi dnung ein:

1. Satzungsänderung 1, 7, ff.

2. Vorstande wahl.

Der Vorstand.

Müller Zimmermann, St. ⸗V.

2

*esio

mit

SErste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 3. Dttober

1931

Nr. 231.

3 2. 5 i f nhansnoerfich. 1 —— 64 —— . r Anzeigenvreis für den Raum einer 1. —— lsregister, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer de ne,. 1 . . nn. auch die Geschäftsftelle 8w. 43, Wilhelmstraße 32. . . - 6 t , ̃ Musterregsster, , in , ner, n,, vor dem Einrückungstermin bei der ᷣ— , , z ? ; ; Konkurse und Vergleichssachen, e , , m m, . Geschãftsstelle eingegangen sein. . 8. Versckiedenes. ; 2 8 2 =

Entscheidungen des Reichsfinan zhofs.

hat, daß, wenn auch in Ausnahmefällen, so doch ,, im vorliegenden Falle

nehmern aus ihren Leistungen zu den Vorteile erwachsen können, die ihnen die Einrichtungen der Be⸗ schwerdeführerin nicht gewähren. Arbeit nehmerbeiträge e ung d Lohnsteuerpflicht auch für den Betrieb der Beschwerdeführerin t wird, noch nicht ohne weiteres die Folge gegeben, daß die Beschwerdeführerin aus 5 78 des Einkommensteuergesetzes insoweit für die zurückliegenden Jabre von 1924— 1927 für Lohnsteuer

S6. Lohnsteuerpflicht bei Uebernahme der Arbeiter⸗ beiträge durch den Arbeitgeber aus den gesetzlichen Ver⸗

sicher ungen.

Die Beschwerdeführerin, wird aus 8

gemacht, weil sie ihren Ar

sur Angestellten⸗ und Invalidenversicherung abnimmt.

eschwerdeführerin besteht schon seit 1889 eine Stiftung. Nach die vor dem 40. Lebens⸗ eidung einen Versto

ö. Ablauf einer Warte⸗ ö

Alte

ihrem § 73 sind sämtliche /. von 5 Jahren bei Dienstunfähigkeit,

liebenen in näherer Umgrenzung versorgungsberechtigt.

damals war in z S6 des Statuts der Stiftung vorgesehen, daß dann, wenn durch die Gesetzgebung eine ähnliche ö, , . ge⸗ schaffen wird, die Beschwerdeführerin die gesetzlichen

Arbeitnehmer übernimmt, dafür aber

rechnet werden. rungsgesetze gehalten.

sichert sllh

anderes als eine Rückver

ziehung zur Lo 1 Fällen für er Arbeitgeber untersage, we

erklärt. Das Finanzgerscht punkt aus:

steuerpflicht gegeben.

rung als Vorteil auswirke, so, wenn

dann ane ch des unter Umständen gesetzlich eintretenden An—

uchs auf Daran ändexe nichts, daß später auf die Leistungen aus dem Statut die gesetzlichen Leistungen an— gerechnet würden. Dazu ist auf die Entscheidung des Senats vom 13. November 1928 VI A 922/28, Steuer und Wirtschaft 1929 . Die angeführten Erlasse des Reichs⸗ ministers der Finanzen seien Verwaltungsanordnungen an die Finanzämter, die ür die Steuergerichte die Anwendung des Ge⸗— Die Beschwerdeführerin hat

spruchs auf ein Heilverfahren.

Nr. 73, Bezug genommen.

setzes nicht ausschließen könnten.

78 des Einkommensteuergesetzes aus der Zeit vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 192 für Lohnsteuer haftbar

itnehmern die gesetzlichen Beiträge

i rbeitnehmer, jahr in den Dienst des Werks treten, n

Dazu komme hier

ein Fabrikunternehmen,

Rüge, da

Bei der sei, nicht

r und für die Hinter⸗

ii ausgiebi Schon

wohl an ft eben, da

eiträge der gi

alsdann die gesetzlichen

Fo

als Teil der dings 25

bedeute. pflicht nicht

Erlassen des Reichs⸗

sie vorzeitig ausschieden, werden.

Beiträge zu

Dazu

i vorbereitet. Arheitnehmerbeiträgen

nach Einführung der gelung der 3e . J . ; pflichtigen Arbeitnehmer bei ihr wirtschaf Leistungen an die Arbeitnehmer auf die aus der Stiftung ange⸗ 6. anders gestellt waren als vorher. So wird es seit Einführung der Reichsversiche⸗ Lohnsteuer ist aus den gesetzlichen Arbeit⸗ nehmerbeträgen bisher nicht abgeführt worden; sie wird nun in Höhe von rund 38 800 RM für die oben angegebene Zeit begehrt. die Beschwerdeführerin wendet sich dagegen schon deshalb, weil die Behandlung von Finanzamt und Finanzgericht das sich in⸗ soweit dem Finanzamt angeschlossen hat zu dem grotesken Er⸗ gebnis führe, daß hiernach die gesetzlich Versicherten ihrer Arbeit⸗ nehmer schlechter stehen würden, als die, die gesetzlich nicht ver⸗ . Sie bestreitet aber auch ein Zufließen von Lohn⸗ werten bei ihrer Regelung, die wirtschaftlich betrachtet nichts gegenüber den Arbeitnehmern, die der ö . . der Arbeitgeberin jz Außerdem wird fi die angegebene vergangene Zeit die Heran⸗ hu ohnsteuer angesichts von ministers der Finanzen vom 20. Juni und 9. Juli 1929, die in 6 ie rückwärtige Zeit eine Inanspruchnahme en Unbilligkeit für rechtswidrig —; rt für den gegenteiligen Stand⸗ k Bei den gesetzlichen Arbeitnehmerbeiträgen handele es sich um ein für allemal bestehende gesetzliche Leistungspflichten der Arbeitnehmer. Uebernehme sie der Arbeitgeber, so sei nach der Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs ohne weiteres insoweit Lohn— daß sich für die Arbeit⸗ geber auch fernerhin in gewissen Fällen die gesetzliche Versiche⸗

Pflichtbeitragsleistung zu

gesetzliche Lasten. Arbeitsverhältnisses dem Arbeitne dem Arbeitnehmer ein . Vorteil zugeflossen, der

ohnsteuer unterliegt. erung, aus dem Gesetz innerhalb des Kreises der Arbeitnehmer der schwerdeführerin eine Ver⸗ schiedenheit zuungunsten der gesetzlich verpflichteten Arbeitnehmer ssetzlichen Versicherungs⸗

werden, zumal da die Pflicht aus der alle Arbeitnehmer besteht und bei dem Standpunkt der versicherungsp rbeitnehmer gegenüber denen anderer Arbeitgeber sich heraus⸗ Danach würde ein Eingehen auf den Standpunkt der Beschwerdeführerin im Hinblick auf die in erster Linie be⸗ deutsame Rücksicht auf alle deutschen Arbeitnehmer eine Ungleich⸗ heit bedeuten, die schwerer zu tragen wäre, als die im Rahmen des Betriebs der Beschwer kann sich für ihren Standpun über die Arbeitslosenversicheru Fassung vom 12. Ottober 1529 (RGBl. 1 S. 182) berufen. derartige gesetzliche Regelung fehlt zur Zeit für die übrigen gesetz⸗ des i n §8 80 kann ehnend ausgelegt

eine

stellen würde.

lichen Versich e ö nicht im Sinne der Beschwerdeführerin ausd In dem Fall der von der Beschwerdeführerin e irn,

bei den versicherungspf ; hinausgingen, die sie als gesetzliche Versicherung zu leisten hatten. ommt in der Tat, wie auch das

unter Betonung ihrer Rechtsauffassung Rechtsbeschwerde erhoben und rügt in ihr auch, daß gegen ihren Antrag für die Berufung auch mündliche Verhandlung abgelehnt worden ist. dung der Rechtsbeschwerde wird im übrigen Bezug genommen. Die Rechtsbeschwerde ist im Ergebnis begründet. unzulässig mündliche Verhandlun urch. Der Antrag auf , timmig abgelehnt. e

Das entsprach dem wider die Pflicht

en für die gesetzlichen dem Finanzgericht fer ehen

führe rin

gen aus dem Gesetz 21 unbeachtet gelassen werden. n gesetzlichen Versicherungen handelt

es sich nun einmal für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer um Nimmt diese 63 der Arbeitgeber infolge des mer ab, so ist auch hier damit

wr, r, n,. der

sich bei diesen Fo

unterliegen. Das muß aber in Kau

bessere Stellung ihrer

66

vom 18. Juli

erungen. Der Gedan

Entscheidung des Senats vom 26. Februar 19830 VI A 2530 29/360) lag die Sache insofern anders, als dort alle Arbeitnehmer einer ,,, zu leisten hatten, die

ichtigen . über

Auf die Begrün⸗

ar schlägt die abgelehnt worden erhandlung ist ein⸗

e. illiger Er eidung bedeuten würde, ist nicht anzuerkennen. Die Sache war 3 Frage der Lohnsteuerpflicht aus den ü ersicherungen wäre Allerdings ist zuzu⸗ esetzlichen Versicherung bei der ie nun eh lich versicherungs⸗ t

Trotzdem können die

esetzlichen Versi

Die Beschwerdeführerin t auch nicht auf 5 80 a Gesetzes 1 5

inanzgericht ausgeführt

die

diese Ent⸗ beja

messensent⸗

haftbar zu machen wäre.

sprochen.

Bei der abgabenordnung a. F. au

Aller⸗

Lage genommen entscheiden. gern, für ii en . lichtigen

in der deren Anlaß in einem

Eine 61 Nachteil des

gangenheit die

nicht raum

die Beträge

freigestellt werden.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Einzelfall zu prüfen ist ich und im Ergebnis ur Zeit oder überhaupt nach den besonderen Umständen des dane eine nachträgliche Heranziehung des Arbeitgebers oder des Arbeitnehmers rechtfertigt, so ist angesichts des 3 212 d. Reichs⸗ ch darüber hinaus, wie 1 h auch bei der Frage der Lohnsteuerhaftung des Arbeitgebers für ie Lohnsteuer, zur Zeit die Nachforderung der Steuer nicht un⸗ bedingt vorgeschrieben, vielmehr nur für zulässig erklärt. hat das Finanzgericht verkannt. r Aufhebung des angefochtenen Urteils führen; soweit es sich bei Verletzung des 3 212 Abs. 1 der Reichsabgabenordnung a. F. hier um eine Verfahrensvorschrift handelt, ist ausreichend eine Ver⸗ fahrensrüge als gegeben anzunehmen. gemäß 8 25 Abs, 3 der Reichsabgabenordnung g. F. selbst zu Die Beschwerdeführerin beruft sich mit Recht auf den von ihr angeführten Erlaß des Reichsministers der Finanzen, wonach in Fällen wie hier für eine vergangene Zeit, wie sie vor⸗ liegend in Betracht kommt, nicht nachträglich der Arbeitgeber für Lohnsteuer haftbar gemacht werden soll. e waltungsanordnungen des Reichsministers der Finanzen an sich die nur dem Gesetz unterworfenen Gerichte nicht; aber wenn solche Verwaltungsanordnungen bestehen in Fällen, in denen eine Er⸗ messensentscheidung in Frage kommt, erfordert es regelmäßig die Billigkeit einer gleichmäßigen Behandlun daß ein den Steuerpflichtigen günstiger alle angewendet und im anderen Falle Steuerpflichtigen außer acht gelassen wird (vgl. ecker, Steuer und Wirtschaft 1930 Spalte 323). wägungen erforderte es auch hier die Billigkeit, daß für die Ver⸗ Beschwerdeführerin nicht mehr haftbar gemacht wurde, zumal da es sich um einen erheblich zurückliegenden Zeit⸗ andelt und da in der Tat die Frage, ob im vorliegenden Falle Lohnsteuer zu zahlen war, bezweifelt werden konnte. diesen Erwägungen mußten die angefochtenen Entscheidungen und die zugehörigen Beschlüsse des Finanzamts aufgehoben, und es mußte die Beschwerdeführerin von der erforderten Lohnsteuer (Urteil vom 9. Juli 19831 VI A 467/31.)

versicherungspflichtigen Arbei gesetzlichen Versicherungen

Es ist nun aber damit, daß für

zur gesetzlichen Versicherung die

Allerdings ist in ; 78 des Einkommen⸗

steuergesetzes in den hier bestimmten Fällen allgemeinhin die Haftung des Arbeitgebers für nicht gezahlte Lohnsteuer ausge⸗ Wie aber bei einer Haftung für die Lohnsteuer von

ob sich ei allen Steuern, Das

Dieser Rechtsirrtum muß zur

Der Senat war in der

Allerdings binden Ver⸗

der k irlaß nicht ohne beson⸗

Aus diesen Er⸗

Aus

.

1. Handelsregister.

Aachen. 56736

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. September 1931:

Bei der „Eisen und Metallgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kohlscheid: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 24. Juli 1931 und 21. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Am 28. September 1931

Die Firma „Julius Kühn“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Kühn daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Eiergroßhandlung. Ge⸗ schäfts räume: Bergdrisch 4.

Die Firma „Franz Zentis Kolo⸗ nialwaren“ in Aachen und als deren Inhaber der n . Dr. Franz Zentis daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Kolonialwaren aller Art und verwandter Artikel. Ge⸗ schäftsräume: Jülicher Straße 157.

Am 29. September 1931:

Bei der „Union Aktiengesellschaft zur Nutzbarmachung von Industrie⸗ forschungsergebnissen“ in Aachen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Albert aus, , er in Aachen, ist zum alleinigen

iquidator bestellt.

Amtsgericht, Abteilung 5, Aachen.

Rad en-KEBacd en. 56737

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.—-3. 10665 Firma „Solo“ Melk⸗ maschinen⸗Verkaufskontor. Gesellschaft beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden —:; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Baden, den 28. September 1931.

Bad. Amtsgericht. JI.

Hęerg edortr. ö 38 Eintragung in das Handelsregister am 28. September 1931:

Hansegtische Schuhleisten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In den Ver⸗ sammlungen der Gesellschafter vom 14. und 26. September 1931 ist die Aende⸗ rung der §§5 1, 2, 6 bis 9g und 11 des Gesellschaftsvertrags beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Realeredit⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt der An⸗ und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken, die Be⸗ schaffung von Krediten. Anlegung von Kapitalien und Verwaltung von Ver⸗ mögensobjekten, der Handel mit Waren, Wertpapieren und Dokumenten aller Art sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen im In- und Ausland. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. A. Thiede ist be⸗ endigt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ ö. die Kaufleute Wilhelm Heinrich Friedrich Tiedt, zu Hamburg, und Con⸗ rad Foerster, zu Altona⸗Sthmarschen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berge⸗ dorf nach Hamburg verlegt.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. So6 742

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 32 640 Martin Abra⸗ ham früher Bazar Wolfenstein: Inhaber jetzt: Arthur Bettmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Erloschen: Nr. 35 704 Autobereifung Ideal“ Müller & Co. Nr. 39 126 Arnoldt & Co. Nachf. Hans Aberle.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 567431]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 345. Möbelhaus Rekord Kamil C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1930. Gesellschafter sind: Dora Kamil geb. Lewit, Berlin⸗Charlottenburg, und Manes Thau, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 36 552 Paul Pohl: Inhaberin jetzt: Bertha Pohl geb. Leyser, Witwe, Berlin.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin. 56739] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 866 Allignz und Stuttgarter Verein Versicherun gs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Prokura für Dr. Rudolf Koch ist erloschen. Nr. 24 166. Ernst Gomann . In⸗ dustriegrundstücsbetriebsgesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 18. Juli 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 153 000 Reichsmark und seine Wiedererhöhung um 33 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 17 000 RM. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 19 (Stimmrecht der Aktien) geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerrfällt jetzt in 170 Inhaberaktien zu je 190 RM. Nr. 26 263 Bank für auswärtigen Handel Attiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Paul Müller ist erloschen. Nr. 32 276 Berliner Kols⸗ handel Aktiengesellschaft: Herbert Holzer und Dr. Arnold Weindling sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Fräulein Gertrud Röhr in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 42 131 Britische Holzagentur A. ⸗G. Wien, Zweig⸗ r, , Berlin: Die Prokura für Dr. Wilhelm Blumenthal ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 6741]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. September 1931 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 46278. Straßenbau⸗ Attiengesellschaft, weignieder⸗ lassung Berlin, Sitz Berlin, Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma Straßen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft in Niederlahnstein bestehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Anlage, der Ausbau, die Unterhaltung von Straßen aller Art, der Straßenwalzenbetrieb, die Uebernahme von Tiefbauunternehmungen aller Art und endlich die Beteiligung an

gleichartigen und ähnlichen Unterneh⸗ mungen, der Erwerb aller hierzu erfor⸗ derlichen Grundstücke und Berechtigungen, die Errichtung sämtlicher den vorgenannten Zwecken dienenden Anlagen und Vor⸗ nahme aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte und Unternehmungen. Grundkapital: 5 500 0009 Reichsriark. Aktiengesellschaft. Der Ge sellschaftsver⸗ trag ist am 20. Juni 1923 festgesteilt und am 28. 3. 285, 22. 12. 25, 4. 127. 26, 23. 7. 28, 27. 5. 30 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. i Vorstand bestellt ist: 1. Ingenieur

ermann Milke, Köln, 2. Kaufmann Franz Klein, Niederlahnstein, 3. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Rudolf Pauly, Köln, 4. Diplomingenieur Julius Bauer, Mün⸗ chen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 1065. Das Grundkapital zerfällt in 5420 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark und 800 eben⸗ solche zu je 100 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern, welche vom Aufsichtsrat zu ge⸗ richtlicher oder notarieller Niederschrift er⸗ nannt werden. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 969 . und Baterländische All⸗

emeine Verficherungs⸗ Attien ge⸗ fir r . Prokurist: Otto Reifner in

erlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied (bzw. Stellvertreter) oder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Berlin⸗Schöneberg und der Düssel⸗ dorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Düsseldorf, Zweigniederlassung der Nordstern und Vaterländische Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗Schöneberg beschränkt. Versiche⸗ rungsdirektor Edgar Schnell in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 38 727 Vereinigte Kugellager⸗ fabriken Aktiengeselischaft: Carl F. Böninger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Harald Hamherg in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 41 100 Dstelbische Spritwerke, Produkten⸗Abteilung der Schle⸗ ische Mühlenwerke Aktiengesell⸗ chaft: Die Generalversammlung vom 1. August 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 2 200 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 200 0090 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1931 geändert in 55, 5 18, §z 21 und §23. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Vor⸗ zugsaktien sind in Stammaktien umge⸗ wandelt worden, ihre Vorzusgrechte sind fortgefallen. Das Grundkapital zerfällt jetzt . 4400 Inhaberaktien zu je 500 Reichs⸗ mark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. 5740] In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 30 1095 Heinrich Fuchs Inhaber Gebr. Grohmann: Die irma lautet fortan: Grohmann & Co. rundstücsverwaltungs⸗⸗ Gesell⸗ schaft. Der Gesellschafter May Groh⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Martha Grohmann 2 Wolsti verwitw. Kauffrau, Berlin, Hilde⸗ gard Grohmann, geb. am 23. Dezember 1912, Berlin, Heinz Grohmann, geb. am 9. Juni 1914, Berlin, je als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell- schaft ist fortan nur der Gesellschafter Paul Grohmann ermächtigt. Nr. 55 516 B. Becker & Co.: Die Prokura des Hugo Grünbaum ist erloschen. Nr. 57 041 Karl Hegener: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Ker lin. . 6567441 In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. September 1931 eingetragen