1931 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nęrh 231 vom 3. Oktober 1931. S. 2

worden: Bei Nr. 25 Benno Sonnen⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Dermann Stein⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1460 Berliner Corset⸗Fabrit W. X G. Neumann: Die Firma lautet sortan: 28. C G. Neumann Berliner ECorset⸗Fabrit. Nr. 45 641 Julius J. Mayer: Die Gesamtprokuren des Werner erloschen. Nr. 21 172 „Nordstern“ Gesellschaft E. C F. o lte vorm. Gasglühlicht⸗Werte Nordstern“ Leopold H. Polte: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. EBenrlin.

In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 46279. Edition Franz

worden:

Grothe Gesellschaft mit beschränt⸗

ter Haftung, Berlin. Gegenstand des

Unternehmens: Das Verlags⸗ und Sorti⸗ mentsgeschäft in der Musikalienbranche sowie die Vertretung und Auslieferung ausländischer Verlagswerke der Musi⸗ lalienbranche. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Abrascha Gor⸗ linsky, Berlin⸗-Charlottenburg. Sunny

Gorlinsky hat Einzelprokura. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. August 1931 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 36106 Boro Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 26. September 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

Rerlin. In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 4611 Berlag

für Fachliteratur Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Chemiker Dr. Franz Neumann in Wien ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Fräulein Helene Szweda in Berlin ist Prokura mit der Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken erteilt. Die Prokura des Dr. Franz Neumann ist erloschen. Bei Nr. 29 281 Paul Siebert Gesellschast mit beschräntter Haftung: Fritz Kniepmeher ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Stadthaus in Berlin⸗ Tempelhof ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 42212 Schramm⸗ Kom pressoren⸗ und Baumaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß vom 21. August 1931 um 200 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 300000 Reichsmark. Bei Nr. 43 327 Textrina Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Maximilian Fleischer ist nicht mehr Ge schäftsführer. Kaufmann Mayer Fleischer in Berlin ist zum Geschäftsfüherr bestellt. Bei Nr. 45 971 Tworoger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Salo Two⸗ roger ist verstorben. Bei Nr. 30773 Immobilien und Warenvertriebs⸗ Gesellschaft mbH.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 42 597 Elise Schwalbe GmbH. Nr. 34098 „Verges“ Vertriebsges. mbH., Nr. 37 046 Veritas Film Gm bH., Nr. 38 855 Rudolf Jahn GmbH., Nr. 21 384 Rheinische Tabakhandels⸗ GmbH., Nr. 25 155 „Philadelphia“ Grund stüqcs⸗GmbH., Nr. 26 922 Mu⸗ nichia Grundstückserwerbsges. m bH., Nr. 31 149 Box Haus GnibH., Nr. 35 942 Zeitungsbeilagen BVer⸗ lagsges. mbH., Nr. 37 737 DOrganiea Medizinalwaren⸗BVertrieb GmbH., Nr. 31 045 Pharmazeutisches VBer⸗ sandhaus Gmbch., Nr. 36 563 Kolter⸗ mann GmbH., Rr. Z hög We ber⸗ straße 29 GmbH., Nr. 38 590 Ver⸗ lags⸗ und Industrie⸗Druckerei Em bH., Nr. 28 711 Baleneia Restaura⸗ tio ns⸗Gmbch., Nr. 20 157 Technische Bank GmbH., Nr. 38 946 De Roche & Co. Gmboh., Nr. 37 298 M. Salomon GmbH., Nr. 41 500 Wirtschaftsdienst GmbH., Nr. 21 632 Karl Schultz Ber⸗ lagsges. mbH., Nr. 37 406 K. H. Schützler & Eo. Holzkommission GmbH., Nr. 29 192 Johanna Schwarz X Co. GmbH., Nr. 42702 Zentral⸗ verkauf sstelle des Reichsverbandes deutscher Automaten⸗Interessenten e. B. GmbH., Nr. 19321 Spedition und Lagerhaus Weißensee GmbH., Nr. 19 236 Berwaltungsges. Berlin⸗ Wilmersdorf Karlsruherstraße 14 mbH., Nr. 37 621 Neue Straßen⸗ deckenbau⸗Gm b., Nr. 42 780 Kur⸗ = Gm bHh., Nr. 42 974

ieteg Elektro⸗ Anlagen⸗Bermie⸗ tungs⸗GnbcH., Nr. 35 591 Schiff & Co. Gmb.., Nr. 6377 Rirdorfer Me⸗ lasiwaren KWerte Gmbg., Ri. A1 gis Merturfilm GmbH., Nr. 37 499 Jupi

andelsges. mb ö., Nr. 3803 „Mer⸗

ur“ Bauges. mbH., Nr. 28 013 „Uni⸗

versum“ Briefmarkenhandlung G mbch., soll von Amts wegen in das dandelsregister eingetragen werden. Et⸗ waige Widersprüche sind binnen drei Mo⸗ naten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 26. September 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

KERocholt. 56747 Im ndelsregister Abt. A Nr. 445 ist am 39. 9. 1951 bei der Firma = ix⸗

eißner und Herbert Sitter sind

S6 745)

Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

os 746]

getragen: Die Firma lautet jetzt: Moritz Loock, Bocholt. Inhaberin ist Ehefrau Moritz Lock. Regina geb. Kayser, zu Bocholt. Ter Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Erwerberin ausgeschlossen. Dem Kaufmann Moritz Loock zu ocholt ist Protura erteilt. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Kraun-chwei. 56748

In das Handelsregister ist am 26. Sep⸗ tember 1931 bei der Firma Fritz Lese⸗ mann in Braunschweig eingetragen: Neuer Inhaber: Fräulein Helene Schaare in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. Rrannsehwein. 56749

In das Handelsregister ist am 26. Sey⸗ tember 1951 eingetragen worden die Firma Friedrich Everding. Inhaber: Blumengrosihändler Friedrich Ever⸗ ding in Braunschweig. Sitz: Braun⸗ schweig. Amtsgericht Braunschweig.

Lzrieg, Br. HLreslau. 56750

Im Handelsregister A Nr. 394 ist bei der Firma Max Scholz in Brieg ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Brieg, den 17. Sep⸗ tember 1931.

Clevęe. 56751]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 124 die „L. Wessel's Ge⸗ flügelfutter Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitz in Cleve ein⸗ getragen worden.

Der Ge sellschafts vertrag ist am 13. August 1931 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb des nach dem holländischen Rezept des Gesellschafters Lodewyk Wessel her— zustellenden Geflügelfutters (Legewett⸗ streittrockenfutter, Kückenaufzuchtfutter, Kückensamen). Das Futter soll unter der Bezeichnung L. Wessel's Geflügelfutter in den Verkehr gebracht und diese Waren— bezeichnung in die Zeichenrolle des Deut⸗ schen Reichspatentamts in Berlin ein— getragen werden.

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.

Geschäftsführer sind: 1. Mühlenbesitzer Heinrich Teurlings in Cleve; 2. Rentner Matthys Hermanus Termeulen in Zeist (Holland). Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten.

Der Gesellschafter Lodewyk Wessel zu Zeist (Holland) stellt der Gesellschaft sein Rezept zur Herstellung des Geflügel⸗ futters für die Dauer der Gesellschaft zur Verfügung, wofür auf seine Stamm⸗ einlage 5h, RM ü angerechnet werden.

Cleve, den 28. September 1931.

Amtsgericht.

Col dit. . 56752) Auf Blatt 161 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Steingut⸗ fabrik Colditz, Aktiengesellschaft in Col—- ditz, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Betriebsleiters Hein⸗ rich Paul Hugo Eichhorn in Colditz er⸗ loschen ist. Amtsgericht Colditz, 29. Septbr. 1931.

Darmstadt. 66 753

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A:

Am 2t: September 1931 bei der Firmg Fahrrad- Haus Süd⸗Ost, Joseph Vogt, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 23. September 1931 bei der Firma Hessische Maschinenfabrik, Robert Kunze, Darmstadt: Kaufmann Paul Nicodemus in Darmstadt ist zum Einzelprokuristen bestellt. Am 25. Sep⸗ tember 1931 bei der Firma Kunstge⸗ werbliche Polstermöbel⸗Werkstätten Weis C Co., Darmstadt; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Abteilung B: Am 19. September 1931 bei der Firma Wohnungsfürsorgege⸗ sellschaft für Hessen gemeinnützige Gefellschaft mit beschränkter j⸗ tung, Darmstadt: Die Prokurg des Diplomingenieurs Rens Hoerschelmann in Darmstadt ist erloschen.

Darmstadt, den 26. September 1931.

Hessisches Amtsgericht. JI.

Detmold. 56754 Im Handelsregister A Nr. 237 j hente die Firmg Heinrich Gees, In Paul K Heinrich Gees in Detmold, ge⸗ löscht worden. Detmold, den 24. September 1931. Das Amtsgericht. JI.

Detmold. . 56755 Im Handelsregister A Nr. 413 ist heute die Firma Lippische Kachelofen⸗ fabrik Paul & Heinrich Gees in Det⸗ mold gelöscht worden. Detmold, den 24. September 1931. Das Amtsgericht. JI.

Detmold. ; 6 7 õ6b In das Handelsregister A Nr. 574 ist heute die offene Handelsgesellschaft Det⸗ molder Möbelfabrik Groth & Weber, Detmold, eingetragen worden, die am JL. Juli 1931 begonnen hat. Die Ge⸗ sellschafter sind der Fabrikant Walter Groth in Detmold und der Kaufmann Wilhelm Weber aus Finsterwalde. Detmold, den 24. September 1931. Das Amtsgericht. I.

Deim old. ; 5s 67 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 575 die Firma „Controller“

tilfabrik Moritz Loock, Bocholt, ein⸗ Emil Bleimann, Deimold, und als ihr

Inhaber der Direktor Emil Bleimann in Detmold eingetragen worden. Detmold, den 25. September 1931. Das Amtsgericht. I.

Petmold. 56758 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 576 die Firma Photo⸗Zen⸗ trale Paul Wehling, Detmold, und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Weh⸗ king, Hamburg, eingetragen. Detmold, den 25. September 1931. Das Amtsgericht. I.

Dresden. 56759

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7874, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Schladitz⸗Werte Attien⸗ gesellschaft in Dresden: Von den zu⸗ sammengelegten Stammaktien sind 10 4090 RM in Vorzugsaktien zum gleichen Betrag nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 9. Dezember 1930 um⸗ gewandelt worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 23. Dezember 1899 ist im 5 7 Abs. 1 durch Beschluß der von der Generalversammlung vom 9. Dezember 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage dazu ermächtigten Aufsichts⸗ ratsmitglieder vom 12., 14., 15. und 17. September 1931 geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr drei⸗ hundertfünfzigtausend Reichsmark und ist eingeteilt in 2604 Vorzugsaktien zu je 1060 RM und 896 Stammaktien zu je 100 Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten.

2. auf Blatt 7069, betr. die offene Handelsgesellschaft F. Wackwitz & Sohn in Dresden: Der Kaufmann Josef Wack⸗ witz ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Franz Joseph Wackwitz führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 22 272: Die Firma Aurelia Zigarettenfabrit Karl v. Stechow in Dresden, früher in Baden⸗ Baden. Der Kaufmann Karl v. Stechow in Wiesbaden ist Inhaber. Der Ueber⸗ gang der im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forberungen und entstan⸗ denen Verbindlichkeiten auf den jetzigen Geschäftsinhaber ist ausgeschlossen. (Trini⸗ tatisstraße 4.)

4. auf Blatt 21 420, betr. die Firma Emil Eichenberg in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Bürovorsteher Friedrich Wilhelm Ernst Arthur Gußmann in Dresden.

Amtsgericht Dresden, am 28. September 1931.

Durlach. . 56760

, . A. Eingetragen am 29. September 1931 zu Firma Apfel⸗ bacher C Dörrmann, Farbengroßhand⸗ lung in Durlach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Dörrmann ist alleiniger In⸗ aer der Firma. Amtsgericht, 1, Dur⸗ lach.

Egeln. Bekanntmachung. 56761] In unser Handelsregister ist in Abt. A

unter Nr. 210 bei der Firma Radix⸗

Verlag, Inhaber Albert R. Singenstreu

in 2. kedt, eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Egeln, 18. September 1931.

geln. Bekanntmachung. 56762

n unser Handelsregister ist in Abt. B unter r, G bei der ucker fabrik Bleckendorf, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bleckendorf, folgendes a , g worden:

Der Geschäftsführer Chr. Brendecke ist gestorben. An seine Stelle ist Dr. r n n zum Ge⸗

t

schäftsführer ellt. Amtsgericht Egeln, 21. September 1931. Eisfeld. 56763

In unser Handelsregister Abt. A ist 6 unter Nr. 148 bei der Firma

zilhelm Hegewaldt in Schwarzbach ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Eisfeld, den 23. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Elbinę. 56764

In unfer Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:

a) Unter Nr. 10958 die Firma Anng Wirth mit dem Sitz in Kahlberg und als deren Inhaber die Witwe Anna Wirth in Kahlberg.

b) Unter Nr. 105g die Firmg Franz nel mit dem Sitz in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wohlert in Elbing. Dem Kaufmann Eugen Hartenstein in Elbing ist Pro kura erteilt.

Amtsgericht Elbing, 22. Septbr. 1931.

Eppingen. 56765 Klum fs een ter. Die Firma ul! Ihle in Eppingen ist erloschen. Eppin⸗ gen, 26. September 1931. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 56766]

In das Handelsregister Abt. B ist am 22. September 1931 eingetragen unter Nr. 2152 auf Grund Gesellschaftsvoertrages vom 24. Februar 1931 die Aktienge ell schaft unter der Firma Heinr. Stöcker Attiengesellschaft, Köln-Mülheim, mit , in Essen unter der

onderfirma: Heinr. Stöcker Aktiengesell=

schaft, Zweigniederlassung Essen. Gegen- st

. des Unternehmens ist: Hoch⸗ und iefbau, Beton⸗ und Eisenbetonbau, ins- besondere Uebernahme und Fortbetrieb des in Köln⸗Mülheim und Essen unter

der Firma Heinr. Stöcker betriebenen

Bauunternehmens. Das Grundkapital beträgt 600 000 RM. Den Vorstand bilden: Willi Eggers, Diplomingenieur, Essen, Ferdinand Ostmann, Architekt, Köln, Dr. Ing. Arthur Bailer, Diplom- ingenieur, Köln⸗Marienburg. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Dem Josef Muckermann in Essen ist Prokura derart erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Das von den Gründern, nämlich: 1. Witwe Heinrich Stöcker, Susi, geb. Thurneisen, Köln Marienburg, 2. Ernst Aurand, Kaufmann, Köln⸗Mülheim, 3. Ferdinand Ostmann, Architekt, Köln, 4. Otto Weisel, Ingenieur, Köln⸗Nippes, 5. Willi Eggers, Diplomingenieur, Essen, 6. Elisabeth Dörken geb. Stöcker, Herdecke (Ruhr), 7. Hans Heinrich Stöcker, Stud.⸗ Ing., Köln⸗-Marienburg, 8. Dr.⸗Ing. Arthur Bailer, Diplomingenieur, Köln⸗ Marienburg, ganz zum Nennwert über⸗ nommene Grundkapital ist eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark. Zur Deckung ihrer Einlage bringt Witwe Heinrich Stöcker ein das bisher in Köln⸗Mülheim mit einer Zweigniederlassung in Essen unter der Firma Heinr. Stöcker bzw. Heinr. Stöcker Zweigniederlassung Essen ge⸗ führte Baugeschäft mit alen Aktiven und Passiven nach der Einbringungsbilanz vom 1. Januar 1931 einschließlich der im Grundbuch von Köln⸗Mülheim Band 46 Blatt 2218 auf den Namen der Frau Stöcker eingetragenen Grundstücke Flur 4 Nr. 1662/1192, 1663196 und 2482, 196 bebauter Hofraum, Genovevastraße 66, belastet mit 90 000 RM Hypothek, sowie sämtlicher zum Betrieb gehörenden Ma⸗ schinen und Gerätschaften. Witwe Stöcker erhält hierfür 350 Aktien und 65 000 RM in bar, zahlbar in drei Raten. Ferner bringen Ernst Aurand 64 000 RM, Otto Weisel 24000 RM und Ferdinand Ost⸗ mann 12000 RM Forderungen ein, welche sie gegen die Firma Heinr. Stöcker hatten. Sie erhalten dafür 64 bzw. 24 bzw. 12 Aktien. Im einzelnen wird auf den Gesellschaftsvertrag verwiesen. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen. In den ersten Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: Dr. jur. Josef Heimann, Rechtsanwalt und Syndikus,

Otto Weisel, Ingenieur, Köln⸗Nippes. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft sowie Berufungen zur General⸗ versammlung geschehen durch Veröffent⸗

Antrag auf Eintragung in das Handels⸗ register eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere die Gründer- und Prüfungs⸗ berichte, können bei dem Amtsgericht in Köln eingesehen werden; der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Köln. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 56767]

In das Hancelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 26. September 1931:

Zu Nr. 1065, betr. die Firma Josef Classen Papiergroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Pro⸗ kura Otto Schlang ist erloschen.

Zu Nr. 2072, betr. die Firma Rheinisch Westfälische Bau⸗ und Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 27. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich des § 1 (Firma) und 55 (Ver⸗ tretungsbefugnis). Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag er⸗ gänzt durch Vorschriften über Bestellung eines Aufsichtsrats. Falls mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt sind, wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. An Stelle des ausgeschiedenen Hans Brüning ist der Ingenieur Erich Friedrich Carl Palm zu Essen zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Firma der Ge sellschaft lautet jetzt: „Gilde“ Bausparkasse mit beschränkter Haftung. Weiter ist dortselbst am gleichen Tage ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterkbeschluß vom 18. September 1931 ist 52 des Gesellschafts⸗ vertrages (Gegenstand) geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Abschluß von Bauspar⸗ und Darlehnsver⸗ trägen zur Gewährung von Baudarlehen und Tilgungshypotheken für Umschul— dungszwecke. 2. Die Verwaltung der au vorbenannte Verträge eingezahlten Spar⸗ und Tilgungsgelder. Die Vermögenslage der betreuten Gelder geschieht durch Ge⸗ währung von Tilgungshypotheken auf bebaute und unbebaute . bis zur Höhe von 862 des tatsächlichen VBretes auf Feingoldbasis. Der Geschäfts⸗ bezirk des Unternehmens erstreckt sich auf das Gebiet des Deutschen Reiches.

Zu Nr. 1603, betr. die Firma Essener Kirchenblätter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des verstor= benen karl Dr. phil. Alfred Böll ist der Pfarrer August Kreuser, Essen, zum Geschäftsführer bestellt. An Stelle des abberufenen Pfarrers August Kreuser ist der Pfarrer Johannes Meyer, Essen⸗ n . zum Geschäftsführer be⸗ ellt.

* Nr. 1734, betr. die Firma Betonit⸗ Gesellschast mit beschränkter Haftung Essen: Lubwig Berghs ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer.

Köln, Ernst Aurand, Köln-Mülheim, und h

lichung im Reichsanzeiger. Die mit dem sch

Zu Nr. 1769, betr. die Firma Kraftver⸗ kehrsge sellschaft e mit be schränk⸗ ter Haftung in Essen, Essen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. 7. 1930 ist der 5 4 (Stammkapital) des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert und der 55 (Nachschlußpflicht aufgehoben und als neuer 55 (Amortisation) gefaßt. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Juli 1930 um 607 250, RM herabgesetzt und be⸗ trägt jetzt 92 750, RM.

Ju Nr. 2079, betr. die Firma Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hauptniederlassung Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Essen: Gustav Romberg und Wilhelm Mandler sind nicht mehr Ge schäfts führer.

Amtsgericht Essen.

Gera. Handelsregister Abt. A. 56768] Unter Nr. 1395, betr. die Firma Tabak⸗ und Zigarrenhaus Hugo Rom⸗ stedt's Erben, Gera, haben wir heute eingetragen: Der Kaufmann . Pape in Gera ist jetzt Inhaber der irma. Die ,,. und Heschäftsverbindlichkeiten der bisherigen Firmeninhaberin hat der Erwerber nicht übernommen. Gera, den 28. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. v6 69 In das Handelsregister Firma Daim⸗ ler⸗Benz Aktiengesellschaft Gaggenau in Ottenau wurde heute eingetragen: Dem Prokuristen der Hauptnieder⸗ lassung Wolfgang von Hentig i Pro⸗ kura für die Zweigniederla . Gaggenau in Ottenau, Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim und Mannheim erteilt. Er ichnet die Zweigniederlassung gemein⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder . stellvertretenden Vorstandsmit⸗ ied. ; Der Prokurist Karl Schreiner wohnt jetzt in Stuttgart. Seine Prokura ist 2 auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassungen Stuttgart⸗Untertürkhein und ann⸗ heim. Die Prokura des Fritz Rubens⸗= dörffer in Stuttgart und Erwin Aders in Gaggenau ist erloschen. Richard Lang ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Gernsbach, den 25. September 1931. Bad. Amtsgericht.

Gifhorn: 656770

In das hiesige Handelsregister B ist eute unter Nr. 3 bei der Firma Zucker⸗ fabrik Papenteich zu Meine, Aktien⸗ gesellschaft, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 15. August 1931 ist Ab⸗ ntt VII der Satzungen (Sonder⸗

bestimmungen) eändert. ; Amtsgericht Gifhorn, 21. 9. 19531. Guben. 56771

In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 87 n,, Firma Rumsch K Gieche, uto mobil⸗ Culcha mit beschränkter Haftung,

uben, heute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf Grund des Beschlusses vom 11. 6. 1931 um 10 000 RM auf 40 000 Reichsmark erhöht worden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. 6. 1931 sind die Satzungen geändert und neu festgestellt worden. ir Vertretung der Gesellschaft ist jeder 6 hf ührer allein berechtigt. Zu 94 äftsführern sind der Kaufmann Werner Fleiner in Germersdorf bei Guben und der Kaufmann Heinrich Winzer in Cottbus ernannt. ĩ

Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ herigen Geschäftsführers Kaufmann Hans Heinrich aus Sorau, N. L., Bis⸗ marckstraße 1, ist erloschen.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Guben, den 25. September 1931.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 6772]

H.⸗R. Asz3o: Harzer⸗Margarine⸗Werke Wüͤhelm Henning, Schwanebeck: Die Firma ist erloschen.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 157 die Firma 8 er⸗Margarine Werke W. Henning Ge 3 mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Schwanebeck eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August

1931 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur

fein Geschäftsführer bestellt, so 1 die ser

allein zur Vertretung der Ge ellschaft befugt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so bedarf es zur Willenserklärung, insbesondere zur Zeichnung der Firma, der gemeinsamen Ünterschrift zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Geschäft ers und eines Prokuristen oder Handels- bevollmächtigten. . Die Geschaͤftsführer haben die Genehmi- gung der Gesellschafterversammlung zu folgenden Rechtsgeschäften einzuholen: 1. zum Erwerb, zur Veräußerung und zur 86 m von Grunbstücken; 2. zum Ab- schluß und zur Löschung von Pacht⸗ und Mietverträgen mit einem Pacht⸗ bzw; Mietpreis von mehr als 1200, jährlich und ferner bei einer Dauer des Pacht⸗ und Mietverhältnisses von mehr als einem Jahr; 3. zur Anstellung und Ent lastung von Prokuristen und Handels bevollmächtigten; 4. zur Zubilligung von Gehältern an Angestellte im .

betrage von mehr als 3600,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 231 vom 3. Owtftober 1931. S. 3

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind der Fabrildirektor Robert Henning und der Geschäftsführer Herbert Weber, beide in Schwanebeck.

, Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft er olgen im Deutschen Reichs⸗

iger. ange fer edt, den 28. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 9.

56775 HNarburg- Wilhelmsburg.

Im Handelsregister A g45 ist heute bei der Firma Ernst Albers, Harburg⸗ Wilhelmsburg, eingetragen als jetziger Inhaber der Kaufmann August Wede⸗ lind in Harburg⸗Wilhelmsburg, mit dem Bemerken, daß der , von

Geschäftsschulden und Geschäfts forde⸗ rungen auf den Erwerber ausgeschlossen ist. Die Prokura Deters ist erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg. 24. 9. 1931. Amtsgericht. IX.

Hindenburg, 9. S. 56776

Im Handelsregister A Nr. 915 ist am 25. September 1931 bei der Firma Vermessungsbüro, Tiefbaugeschäft Fritz Jäckel in , Zweigniederlassung in Hindenburg, O. Schl., eingetragen worden: Die Zweigniederlassung der Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S. 56777

Im Handelsregister A ist bei Nr. 205, betr. die Firma S. Heilborn, Hinden⸗ burg, O. S., am 28. September 1931 eingetragen worden: Dem , Ernst Richter in Hindenburg, O. S., und dem Kaufmann Erwin Weich mann in Gleiwitz ist Einzelprokura erteilt derart, daß jeder allein berechtigt ist die Firma zu vertreten.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hon. Handelsregister. 156778

„Chemische Fabrik Marktredwitz At tiengesellschaft“ in Marktredwitz: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. 6. 1931 wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 352 000 RM beschlossen; diese Erhöhung ist bereits erfolgt. Die neuen Inhaberaktien zu je lo00 RM werden zum Nennwert ausgegeben. Am 18. 6. 1931 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 10.6. 1931 aufgehoben und durch einen neuen ersetzt. Die Firma lautet nun: Chemische Fabrik Marktredwitz Attiengesell⸗ schaft Marktredwitz i. B. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung

und der Handel von Quecksilber und, anderen chem. Produkten, und zwar durch

Uebernahme und Fortbetrieb der in der Form der Kommanditgesellschaft bisher in Marktredwitz unter der Firma: W. C. Fikentscher betriebenen Fabrik. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vor⸗ zunehmen, die dem Zweck des Unter⸗ nehmens unmittelbar oder mittelbar för⸗ derlich sind. Auch kann sie gleichartige oder ähnliche Unternehmen im In⸗ oder Aus⸗ land erwerben, sich daran beteiligen und Interessengemeinschaften eingehen. Grund⸗ kapital: nun 402 000 RM, eingeteilt in 402 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Die Berufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Im letzteren Falle wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder zusammen vertreten.

Amtsgericht Hof, 29. September 1931.

Hoi. Handelsgregister. 56779

„Leupold & Schödel“ in Helm⸗ brechts. Offene Handelsgesellschaft seit 28. 9. 1931. Gesellschafter: Dentist Joh. Wilh. Leupold und Kaufmann Hugo Schödel. Herstellung und Vertrieb von Neuheiten.

„Gebr. Zeitler“ in Unterröslau: Durch Beschluß des Log. Hof K. f. S.⸗S. vom 17. 9. 1931 wurde dem Ge⸗

Ihbenbüren. 56780 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 6 ist bei der i „Anton Nückel

zu Ibbenbüren“ folgendes eingetragen

worden: Die Firmg ist geändert in:

„A. Nückel Nachfl. C. Treker.“ Ibbenbüren, den 25. September 1931.

Das Amtsgericht.

K ötzschenbroda. 56782 Auf Blatt T3 des Handelsregisters, die Firma Mittelbach Verlag, in Kötzschenbroda betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Der Kaufmannsehefrau Ludwika Mittelbach geb. Klimaszewskta in Kötzschenbroda ist Prokura erteilt. In das . ist ein Kommanditist eingetreten. . , , Curt Mittelbach ist persönlich haftender Ge⸗ ellschafter, nicht Inhaber. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. 1mtsgericht Kötzschenbroda, 28. 9. 1931.

Kreield. Handelsregister. 6783] Eingetragen Abteilung A am 26. Sep⸗ tember 1931: Nr. 3282 bei Firma Wilhelm Heit⸗ hausen, Krefeld. Inhaber ist: Kauffrau

Wilhelm Heithausen, Maria geborene Langenberg, Krefeld. Dem Wilhelm Heit⸗ hausen, Kaufmann, Krefeld, ist Prokura erteilt.

Eingetragen Abteilung B am 26. Sep⸗ tember 1931:

Nr. 41 bei Ficma Brauerei Tivoli Attiengesellschaft, Krefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ stellung und der Verkauf von Bier und anderen Getränken, Malz und Eis sowie der Vertrieb aller zum Brauereigewerbe gehörigen und damit in Zusammenhang 6. Nebenprodukte. Die Gesell⸗ chaft darf Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen einem verwandten Zweck dienenden Unternehmungen beteiligen oder solche durch Kauf oder Vereinigung erwerben, anpachten oder verpachten, sie darf Grundstücke oder Grundstücksteile pachten, verpachten, mieten, vermieten, er⸗ werben und veräußern. Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1931 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 050 000, RM be⸗ schlossen. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 100 000 Reichsmark. Die SF 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 5 (Grundkapital), 14 ff. (Zeitpunkt der Generalversamm⸗ lung, Teilnahme, Leitung und Beschluß⸗ ffassung), 85 18ff. (Amtsdauer, Einbe⸗ rufung, Obliegenheit und Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsrats), 55 22 ff. (Geschäfts⸗ führung des Vorstands) der Satzungen sind geändert und die Satzungen neu gefaßt. Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Schriftliche Willens⸗ erklärungen sind, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, rechtsver⸗ bindlich, wenn sie mit der Firma unter⸗ zeichnet und unterstempelt sind und die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen trägt. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Krefeld.

H üstrin. 56784

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 576, Firma „Frieda Helm Elektro⸗ technisches Unternehmen Küstrin“ am 28. September 19351 folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Elektrotech⸗ nisches Unternehmen Helm, Inhaber Ingenieur Johannes Loeschen. In⸗ e. der Firma ist der Ingenieur Jo⸗ zannes Loeschen in Küstrin⸗Neustadt. Einzelprokuren sind erteilt der Frau Frieda Loeschen geb. Helm und dem Major i. R. Eduard Helm, beide in Küstrin. Amtsgericht Küstrin.

Lauban. 56785

4 S-R. B 35, Firma Bergmanns⸗ wohnstättengesellschaft Lichtenau⸗Geibs⸗ dorf, G. m. b. H., Lichtenau:

An Stelle des ausgeschiedenen Gustav Aettner ist der Steinarbeiter Hermann Manthey in Ober Lichtenau zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Lauban, den 22. September 1931.

Das Amtsgericht.

Liebau, ScCn68rou 56789

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr, 18 Glaswerke Aktien⸗ gesellschaft in Liebau i. Schles. solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Liebau i. Schles., den 24. September 1931. Amtsgericht.

Lie nitꝝ. 56790 In unserem . Abt. A Nr. 46 ist bei der Firma „Dachstein⸗ werke Kunitzer Weiche“, Inhaber Sieg⸗ fried Sturm in Kunitz, Kr. Liegnitz, eingetragen worden: Die Gesamtpro⸗ kura des Johannes Honscha und des Mar Schultz sst erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 28. Sept. 1931.

Lohurz. 56791 Die Firma Paul Ludwig, Möckern,

Nr. 52 gelöscht.

Loburg, den 24. September 1931. Das Amtsgericht. Vimptsch. 56792 Nimptsch, 25. 9. 1931. S-R. A 8 - A. . offene Handelsgesellschaft Zuckerfabrik) in Kurtwitz Der Ge⸗ sellschafter ittmeister a. D. Hanns Wittwer in Prauß ist mit sofortiger Wirkung aus der Gesellschaft ausge⸗

schieden. Amtsgericht Nimptsch.

Oberhausen, Rheinl. 56795 . Bekanntmachung. Eingetragen am 26. 9. 1931 in

6 A Nr. 1234 die Firma Eus⸗ irchen K Co. Marmor- und Granit⸗ werk, 3 Offene Handels⸗ nc Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: a) Ehefrau Wilhelm Eus⸗ kirchen, Marig geb. 8 Ober⸗ u en Kirchstr. 7, b) Kaufmann

ugust Becker in 7 en, Herder⸗ straße 110. Die Gesellsch. hat am 7. 9. 1931 begonnen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Ieheinl. I56793] Bekanntmachung. Eingetragen am 26. 9. 1931 in S-⸗R. B bei Nr. 55, Fa. Heinrich Geh⸗ ring. . m. beschr. Haftung, Oberhausen: Durch Gesellsch.⸗Vers. vom 16. 9. 1931 sind die 1 und 4 des

Gesellsch⸗ Vertr. abgeändert, Die Firma lautet setzt: Credit⸗ und Verwaltungs⸗

ist erloschen und im Handelsregister A!

gell chan mit beschränkter Saftung. Fe endsburg. ob 804 genstand des Unternehmens bilden: Im Handelsregister ist heute bei der a) Finanzierungen und Ausführung ge, , g Kälberloh, Rends⸗ von Bauten für fremde und eigene rg A WI ein Rechnung. b) Verwaltung von Haus⸗ Inhaberin: Witwe und Grundbesitz, ) Beratung in kauf⸗ in Rendsburg. männischen Angelegenheiten nd Treu⸗ Rendsburg, den 24. September 1931. handgeschãfte. Das Amtsgericht. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Sagan. 56805

567994 Die in unserem Handelsregister A Bekanntmachung. . Nr. 1463 eingetragene Firma. Boll. Eingetragen! am 5. S. 19831 in sabrit Gorpe G. Stanley Qldrohd., in S. J. Ar. 246 bei der Fa. Fitscher Rieder Jorpe, deren nhabzr der Kauf⸗ & Co. HDandelsgesellschaft! in. beschr. mann Gegige Stanley SHroyd war, Fastung in Oberhausen: Durch Ve- loll von. Amts wegen gelöscht werden schluß der Gesellschaft vom 160. 9. 1931 1 Erhebung eines etwaigen Wider- ist dle Gesellsch. aufgelöst. Die Geselisch pruchs gegen die Löschung wird eine ist erloschen. Eine Liquidation hat Frist von 3 Monaten bestimmt. nicht stattgefunden. Amtsgericht Sagan, 23. Septbr. 1931. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 2 Salzkotten. 56806 Oberndorf, Nechar. 56796 In unser Handelsregister . am Im Handelsregister für Einzelfirmen 14. August 19831 in Abt. B dei Nr. 1 wurde am z5. September 1931 bei (Fabrik explosionssicherer Gefäße * Firma Gustav Maier in Schramberg kotten G. m. b. H. in Salzkotten) fol⸗ eingetragen: gendes eingetragen worden: Dem Karl Maier, Diplomkaufmann Die Prokura des Ingenieurs Max in Schramberg, ist Einzelprokurg erteilt. Ludwig in Paderborn ist erloschen. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., Amtsgericht Salzkotten. den 28. September 1931.

tragen: nna Kälberloh

Oberhausen, Rheinl.

n sSchönau, Schwarzwald. 56808) Oppeln. 56 787! * Jandel s regiftereinkrag R Bd. 1 zu In das Handelsregister Abt. A ist O3. 73 (Fa. Karl. Wittig in Zell): heüte bel der unter Nr. I5 einge. Dies Firma (t erkoschen. Schöngkh imm tragenen Kommanditgesellschaft Samuel Schwarzwald den 25 September 1931 Gurassa in Oppeln eingetragen wor Anitsgericht den: Die Kommanditisten hat ihre Ver⸗ me we e m. mögenseinlage herabgesetzt. Amtsge⸗ richt Oppeln, den N. September 1931.

Schünau, Schwarrmlcd. 5680. k In 4 Handelsregister 3 30 J 56798] wurde heute eingetragen; Maschinen⸗ Er ,, Handelsregister A ö ö Karl Wittig, Gesellschaft wit be= hente: . chrankter Haftung in Zell int Wiesen 1unter Nr. 141 bei der Fa. Dampf- ial. Gegenstand des Unternehmens itt n, und Holzgroßhandlung M. u. die Herstellung von Masch inen ins⸗ 8. Nebenzahl, Pinneberg. folgendes: besondere Lie Fortführung des Ge⸗ wieder aufge- schäftsbetriebs der bisherigen Einzel⸗ der Kauf⸗ firma Maschinenfabrit Karl Wittig in mann Baller Nebenzahl in Famburg. Fell im Wiesental. Stam mkapitg!: unter Nr. 166 bei der Fa, Esinger C00. RM. Zum. ordentlichen Ge⸗ Forstbaumschuien Walter Beck . Eo, schäftsführer ist, Karl Bernhard Wittig, Tornesch: Dem Kaufmann Haus Erich Fabrikant in Zell, zu stellver tretenden Julius Sander in Tornesch sst Prokura Geschäfts führern sind Hans Busch und zerteilt worden. Er ist allein zeich⸗ Hedwig Wittich bestellt. Der ordentliche nungs⸗ und vertretungsberechtigt, und Geschäftsführer Wittig hat Einzel ver⸗ 3. unter Nr. 197 die Fa. Robert tretungsbefugnis. Die stellvertretenden Lotze, Maschinenfabrik in Pinneberg⸗ Geschäftsführer, und falls solche bestellt Thesdorf, und als deren Inhaber der sind, mehrere ordentliche Geschäftsführer Kaufmann Johannes Zander in Pinne⸗ sind nur gemeinsgm zur Zeichnung der berg⸗Thesdorf eingetragen. Der Sitz Firma und zur Vertretung der Gesell— der Firma ist von rn nach schast befugt. ö. Pinneberg⸗Thesdorf verlegt. Weiter wird bekanntgemacht: Die Pinneberg, den 26. September 1931. Gründer Karl. Bernhard Wittig. und Das Amtsgericht. Karoline Wittig geb. Fauser bringen —r das bisher von Karl Bernhard Wittig Potsdam. 56799] unter der Firma Karl Wittig in Zell im Die Firma Ferdinand Möller in Wiesental betriebene Geschäft in die Potsdam Handelsregister A Nr. 94 neue Gesellschaft ein, wobei auf die ist erloschen. Stammeinlagen der beiden Gründer je Potsdam, den 21. September 19311. 24000 RM angerechnet werden. Das Amtsgericht. Abt. 8. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ JJ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schönau im Schwarzwald, 25.9. 1931. Amtsgericht.

Die Liquidation ist nommen. Liquidator ist

Rathenow. 56800

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 636 ist bei der Firma Rudolf Loth & Co., Rathenow, folgendes einge⸗ tragen:

Die Firma ist geändert in Loth & Co., Rathenow.

Rathenow, den 24. September 1931.

Das Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. ö 56809 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 726 (Firma Theodor Joliel & Co. in Schweidnitz) einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firmg erloschen ist. Rathenow. 1 Schweidnitz, den 23. September 1931. In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. ist bei der Firma Walter Giese, Rathe⸗ now, Nr. 748 des Reg. Jacob Acker⸗ Sebnitz, Sachsen; 6810 mann, Friesack, Nr. 392 des Reg, Im Handelsregister ist heute auf, dem n, Pöge & Co, Rathenow, Blatt 601 (Etscher Lenk in Seb⸗ r. 508 des Reg, Paul Bürger, Auto- nitzz eingetragen worden: Die Firme rep. Werkstatt, Friesack, Nr. 792 des ist erloschen. Reg., „Premsa“ Eiskonditorei Rathe⸗ Amtsgericht Sebnitz, 29. Septbr. 1931. now, r. 826 des Reg., Bankhaus ; 3 18 86 now, 3 424 des 36 1 das hiesge 5 eg. eor Schma athenow, Die i hiesig delsr⸗ 24 F ö h eingetragene, nicht mehr bestehende

Nr. 167 des Reg, Lucke & Maeß, e : 1 inge! Firma Nr. 46, „Gebr. Sermonn und e emen, , nn,. Ther Jansen, Werlte“, soll von

tragen worden, daß die Firma er⸗ n , . ist. d 3 Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗

8 e 1lggt. haber der Firma oder deren Rechts⸗ neren, ,,, ,, nachfolger werden aufgefordert, ihren

Das Amtsgericht.

etwaigen Widerspruch, gegen die Ratibor. 56802] Löschung der Firma bis zum 1. Ja⸗ In unser Handelsregister B Nr. 82 nuar 1832 geltend zu machen.

n Amtsgericht Sögel, 23. Septbr. 1931. . 56813

Oberschl. Werkstätten für Prä⸗ zisionsmechanik. Gesellsch. m. b. Haf⸗

tung in Ratibor ft am 24. Sep⸗ Wegherß; . e z ; . Im̃ hiesigen Handelsregister A ist tember 1531. king trage n:, Raich 6; unter Nr. 127 heute die Firma Hein⸗

sellschafterbeschluß vom 2. J. 1931 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen

gere re hr ind Liquidatoren. Amtsgericht Ratibor.

rich Molls, Eier, Butter und Käse⸗ handelsgeschäft in Niederkrüchten, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Molls aus Niederkrüchten ein⸗ getragen worden. Wegberg, den 28. September 19831. Das Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 6814 In das Handelsregister wurde ein—

HR emsecheid- Lennep. 656508] Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 13. August 1931: Abt. B Nr. 16

** Firma Lenneper Gemeinnütziger uverein, Aktiengesellschaft in Rem⸗

, An Stelle des aus dem gerrggen: orstand ausgeschiedenen r, „Erft bayerische Basaltstein Aktien-

und Bauunternehmers Paul Dürholt gesenschaft“ Sitz Steinmühle i. d Opf;:

ist der Fabrikant Walter Mühlinghaus zilbert. Sechsie ist gls Veorstands mit- zum Vorstandsmitglied bestellt. Nlied ausgeschieden. Neu bestell yes vor

b) am 48. August 1981: Abt. A standsmitglied; Grieshammer, Heinrich, Nr. 753 zu der Firn Otto Keller in Direktor, Mitierleich. Dieser ist in Ge=

ückeswagen⸗Straßweg: Als alleiniger mein mit dem Vorstandsmitglied nhaber der Kaufmann Otto Keller, 3 h zur . der Ge⸗ daselbst. . ; sellschaft Ig,

c) am 16. September 1931: Abt. A eiden i. d. Spf. 29. Septbr. 1931. 3 693 zu der Firma Hugo Kem Amtsgericht Registergericht. Söhne

Born: Wilhelmshaven. 56815

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 29g94 wurde am 28. September 1281 bel der Firma „Cigarren⸗Versand⸗ Haus

Der bisherige chafter ranz Kempe ist alleiniger Fnhaber der Firma.

in Bu bei Bergisch⸗ Die 6. ist auf 1 t. Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.

Frau Henny Valk, folgendes eingetra⸗ gen; Von Amts wegen gelöscht. Wilhelmshaven, 26. September 1931. Das Amtsgericht.

Wittem. 56816

A 621. Heinrich Brahm's Herrenklei⸗ dung, Witten. Inhaber Heinrich Brahm in Tortmund; Dem Kaufmann Max

Abraham in Witten ist Prokura erteil:. Witten, den 14. 9. 19891. Amtsgericht. Worms. 56817

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Enoch Hans für Textil⸗ edarf in Worms. Inhaber: Joachim Enoch, Kaufmann in Worms. Worms, den 29. September 1931. Hessisches Amtsgericht.

Tweibriückem. Gesellschaftsregister. Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Zweibrücken: Zum weiteren Prokuristen bestellt:; Ludwig Schifferstein, Bankbeamter in Zwei⸗ brücken. Derselbe ist befugt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied für die Zweigniederlassung zu zeichnen. Zweibrücken, den 29. September 19831. Amtsgericht.

56818

Ewenk an. 56819 Auf Blatt 255 des Handelsregisters, betr. die Firma Dr. phil. Max Ulrich, Fabrikation elektr. Apparate, Detektoren und Radio⸗Einzelteile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwenkau, ist heute eingetragen worden:; Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 11. September 1931 laut Notariatsurkunde von diesem Tage abgeändert worden. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so kann jeder von ihnen die Gesellschaft bei Geschäften bis zu 1000 RM allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft künftig nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Amtsgericht Zwenkau, 28. Septbr. 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ra den-Badem. 56 839 Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1

O.⸗3. 238 Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Sinzheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sinzheim —: Die Firmt lautet jetzt: Landwirtschaft= liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Sinzheim, Amt Bühl, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sinzheim. Amt Bühl. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher Verkauf landwirtfchaftlicher Erzeugnisse. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 8. 1931 wurde das Statut geändert und neu aufgestellt. Baden, den 28. September 1931. Bad. Amtsgericht. J.

Bain. . od d

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 (Wildenbrucher Spar⸗ und Darlehnskassenve rein e. G. m. unbeschr. Haftpflicht in Wildenbruch) eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 22. August 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind: der Landwirt Karl Mahlendorf und der Bauunternehmer Wilhelm Papke in Wildenbruch.

Bahn, den 25. September 1931. Amtsgericht. Reeskow. 56841

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 80, g= , r, , . sch Beeskow, eingetragene nossen⸗

aft mit beschränkter Haftpflicht, fol⸗ gende Aenderung eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein- wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auß den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Beeskow beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist gus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit-

liedern zu angemessenen Preisen ge⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge— meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen u ver⸗ chaffen. Das Unternehmen darf nur

ie in 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungs⸗

bestimmungen bezeichneten chäften betreiben. Am IJ7. September 1931 ist die

Satzung geändert und neu gefaßt, sees 16 den 21. September 1931. Das Amtsgericht.

Bergen b. Gelle. Iö6 459] §*. unser . ist bei Nr. 23 heute ö gendes eingetragen worden: Dle Geflügelzucht⸗ und Eier- , , Bergen bei . rãnkter f in Bergen 6. ist mit der Eierverwertung Soltau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter tbpflicht, in Soltau auf Grund von neralversammlungsbe⸗ . beider Genossenschaften ver⸗ olzen 82 von * letzteren über⸗ nommen, r aufgelöst. Amtsgericht Bergen bei Celle,

Rordfee / Wilhelmshaven, Inhaberin:

den 28. September 1931.

0

ö. 6

. 6

, ö. .