1931 / 231 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

——

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1931.

S. 1

Ritt erreld. 568 42 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 43 bei dem Gemeinnützigen Wohnungsbauverein zu Bitterfeld e. G. m. b. H. in Bitterfeld ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: Bau und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Bitter⸗ feld beschränkt. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1931 gilt das Statut vom 26. Juni 1931. Bitterfeld, den 26. September 1931. Das Amtsgericht.

IBochum. 56813

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 21. September 1931 bei dem All⸗ gemeinen Spar⸗ und Bauverein Bochum⸗Werne e. G. m. b. H.: Das Statut ist am 4. September 1931 neu festgestellt. Gn. -R. 1 22.

HRreisna ch. 56344 Genossenschaftsregistereintrag zud.⸗3. 33 (Firma „Bäuerliche Bezugs- und Ab⸗ satzgenossenschaft Wasenweiler G. m. b. H.“ in Wasenweiler);: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1931 wurden die Satzungen neu aufgestellt unter Aenderung der Firma in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Wasen— weiler, Amt Freiburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. 3. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Amtsgericht Breisach, 29. Sept. 1931. Bremen. . 56845 In das Genossenschaftsregister ist

eingetragen:

Am 25. September 1931. Bäcker⸗

Einkauf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bre⸗ men, Bremen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Sepetmber 1931 sind die 55 12 und 15 des Statuts inhalts 151) abgeändert worden. Tie Haftsumme beträgt jetzt 180 RM für jeden Geschäftsanteil. Am 29. September 1951. Bremische Wirtschaftsbank eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Bremen. In der Generalver⸗ sammlung vom 23. September 1931 ist der § 9 des Statuts inhalts [58] ge⸗ ändert worden.

Am 30. September 1931. Bauverein der Post⸗ und Telegraphen⸗Beamten Bremen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: In der Generalversammlung vom 7. September 1931 ist das Statut in⸗ halts (67! der Akten neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf dem Geschäftsbetrieb innerhalb des Be— zirks Bremen beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützig— keitsverordnung und ihrer Ausfüh⸗ rungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverördnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Bremen.

2

Nruclhsal. 56846 Genossenschaftsregistereintrag Band J O.-3. 52, Ländliche Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Forst e. G. m. b. H. in Forst: Die Firma ist geändert in Landw. Ein⸗ & BVerkaufsgenossenschaft nt Amt Bruchsal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Forst. Das seitherige Statut ist aufgehoben. Künftig gilt die Satzung vom 15. 3. 1931 der Landw. Ein⸗ K Verkaufsge⸗ nossenschaft Forst Amt Bruchsal. Die von der Genossenschaft ausgehenden ie,, Bekanntmachungen er⸗ folgen im badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Karlsruhe. Bruchsal, den 24. September igszl. Amtsgericht. JI.

Cotti bus. 33. 56461

In das Genossenschaftsregister Nr. 50, „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein Cottbus eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht in Cottbus“ ist eingetragen; Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. September 1931 ist unterm gleichen Tage ein neues Statut (neue Satzungen) errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr; 1. der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen innerhalb des Stadtkreisbezirks Cott⸗ bus. 2. Das Unternehmen bezweckt lediglich die Verschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Klein⸗ wohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeits verordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen an Mitglieder. 3. Das Unternehmen darf nur die in S8 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen e , Geschäfte betreiben.

ottbus, den 25. September 1931.

Das Amtsgexicht. Crimmitschau. 56462 Auf Blatt 8 des Genossenschafts—=

tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crimmit— schau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst. Amtsgericht Crimmitschau, 28. 9. 1931.

Crossen, Oder. 56163

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36, betreffend Elektrizitäts⸗ Verwertungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Radenickel, Kr. Crossen a. O.“, eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. August 1931 aufge⸗ löst ist.

Crossen a. O., 28. September 1931. Amtsgericht. DPDeggendort. 56847 In das Genossenschaftsregister für Regen wurde am 25. Septbr. 1931 bei der

Fa. Glasfabrik Ludwigsthal, G. m. b. H, eingetragen: . Die Vertretungsbefugnis des Josef

Meißner ist beendet, Die Prokura des Marik Hans ist erloschen. Amtsgericht Deggendorf.

Demmin. 56164

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 69 die Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Pensin⸗Quitzerow, e. G. m. b. H. mit dem Sitze in Pensin, eingetragen worden.

Das Statut ist am 1. Juni 1931 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse zum Zwecke: 1. der Ge⸗ währung von Darlehn an die Mit⸗ glieder für ihren Geschäfts- und Wirt⸗ schaftsbetrieb; 2. der Erleichterung der Geldeinlage und Förderung des Spar⸗ sinns; 3. nebenbei der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ triebsmittel und des Absatzes landwirt— schaftlicher Erzeugnisse.

Demmin, den 15. September 1931.

Amtsgericht.

Duisburg. 56848

In das Genossenschaftsregister ist am 24. September 1931 unter Nr. 96 bei der Genossenschaft Gemeinnützige Wohn⸗ und Baugesellschaft „Eignes Heim“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Duisburg folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Duisburg

Hu ishurg. 56849

In das Genossenschaftsregister ist am 26. September 1931 unter Nr. 129 die Genossenschaft Gemeinnützige Brenn⸗ stoff⸗Bezugsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Duisburg eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der verbilligte gemeinschaftliche Bezug von Brennstoffen aller Art. Das Statut ist am 14. September 1931 fest⸗ gestellt. Amtsgericht Duisburg.

HHamburꝶ. 56465 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 26. September 1931.

Genossenschaft für Wohnungsbau zu Hamburg, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generalversammlung vom 18. September 1931 ist die Aenderung des Statuts beschlossen worden. Die Firma lautet: „Aufstieg“ Bauspar⸗ kasse zu Hamburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Bausparkasse, ins⸗ besondere die Ansammlung von Ver⸗ mögen aus Spargeldern, um daraus den Genossen billige Darlehen für die Be⸗ schaffung oder Verbesserung von Woh⸗ nungen, Eigenheimen oder Siedlungen und zur Ablösung hierzu eingegangener Verpflichtungen zu gewähren.

Amtsgericht in Hamburg. Hannover. 56466

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist bei der Genossenschaft Heimgenossenschaft der Neuen Lieder⸗ tafel v. 1850, Hannover, e. G. m. b. H. mit Sitz Hannover, zu Nr. 257 heute eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. September 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Hannover, 26. Sept. 1931.

HKoblenæz. 56850 Es wird beabsichtigt, die „Spar⸗ und Darlehnsbank des Hilfsbundes einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Koblenz im Genoffen— schaftsregister zu löschen. Ein Wider⸗ spruch hiergegen ist binnen drei Wochen geltend zu machen. Koblenz, den 23. September 1931. Preuß. Amtsgericht. Magdeburg. ; 56851 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 127 bei der ee n „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Randau, eingetragene n eri gat mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Randau ist . eingetragen worden, daß das tatut durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9g. September 1931 ge⸗ ändert ist. Magdeburg, den 28. September 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Neurupphpin. . 566467 Eintragung im Genossenschaftsregister Nr. 27 bei Beamten⸗Wohnungs⸗Verein e. G. m. b. H. in Neuruppin. Gegen⸗

mäßig

und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen innerhalb des Kreises Ruppin. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be—⸗ treiben. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 30 RM. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile für jedes Mitglied ist 19. Neue Satzungen vom 1. 9 1981. Neuruppin, den 26. September 1931. Das Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 56468 : Bekanntmachung. Eingetragen am 24. 9. 1931 in Ge⸗ nossenschaftsregister bei Nr. 66, Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft m. beschr. Haftpfl., Oberhausen: Die Firma lautet jetzt: Eier⸗ und Geflügelverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft m. beschr. Haftpfl., Lippe⸗Ruhr⸗ Kreis in Oberhausen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

HR ęg enshbhur. 56469

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma „Arbeite gemein⸗ schaft von Arbeitgebern des Bau⸗ gewerbes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regens⸗ burg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1931 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst.

Regensburg, den 28. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Saalfeld. Ostr. 55063 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20, Kaltbluthengsthal⸗ tungsgenossenschaft, Koschainen e. G m. b. H. in Koschainen, eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10.25. Juli 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 22. September 1931. Schwerin, Meckelb. 56470

9 v. . 9. 1931 zur Firma Einkaufsgenossenschaft für Brennstoffbeschaffung für Eisen⸗ bahner, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schwerin i. M.: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. August 1931 aufgelöst worden.

Amtsgericht Schwerin. Schwerte, Ruhr. 5b S5? Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die Zwecksparge⸗ meinschaft „Eintracht“. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Holzen eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Hergabe von Darlehn ohne Zinsberech⸗ nung bis zur Höhe von 2006 RM zum Erwerb oder zur Entschuldung von Mobiliar, Maschinen usw. nach Maß⸗ gabe der besonderen Geschäftsbedin—⸗ een. Die Haftsumme beträgt 350 RM; höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Vorstandsnitglieder sind: Kaufmann Wilhelm Heckert in Dortmund, Am Sonneborn 33, Kaufmann Karl Schneider in Dortmund, Hausmann⸗ straße 27. Die Satzung ist am 15. September 1931 errichtet. Ver⸗ öffentlichungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. Schriftliche Willenserklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft erfolgen durch Zeichnung der Firmg unter Bei⸗ lig der Namensunterschrift beider Vorstandsmitglieder.

Schwerte, den 26. September 1931.

Das Amtsgericht.

e n, 56471 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 15. Sepkember 1931 unter Rr. 9 bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e ffn lich mit dem Sitz in 6 eingetragen worden:

a] urch gr, irn, . beschluß vom 11. Juli 1931 ist die Satzung neu gefaßt worden und hin⸗ sichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, des . der Auf⸗ kündigung, der Zahl der 3 mitglieder, der Gewinnverteilung und Rücklage sowie der Form der Bekannt⸗ machungen geändert. ; b) Bekanntmachungen erfolgen in: 1. der Siegburger Zeitung, 2. der Sieg⸗ Rhein-Zeitung.

Der Zweck ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweck eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und ihren Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen. Das Unter⸗

nehnien darf nur die in § 6 der Ge⸗

meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Siegburg.

Siegburg. 166470 In das hiesige Genossenschaftsregister

registers, die Gewerbebank, einge—

stand des Unternehmens ist der Bau

/ l/ mn * . * ö Q .

ist am 14. Sept. 1931 unter Nr. 36 bei

.

ö ? 7 77 ͤ 7 7 7 7 7 7 7 77 7 7 7 7 7 7

der Wohnungsbaugenossenschaft Trois⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem (Witz in Troisdorf, eingetragen worden:

Durch Generglversammlungsbeschluß vom 31. Juli 1931 ist die Satzung nen gefaßt worden und hinsichtlich des Gegenstandes und des Zweckes des Unternehmens, des Geschäftsanteils, der Haftsumme und der Form der Be⸗ kanntmachungen geändert.

Gegenstand des Unternehmenz ist, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen zur Miete oder zum Erwerb im Sinne der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und ihrer Ausführungs- bestimmungen zu verschaffen.

Das Unternehmen darf nur die in 58 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmunger bezeichnete Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Siegburg.

Siegburg. 56473 Im een Genossenschaftsregister ist am 15. Sept. 1931 unter Nr. 66 bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft der Bürgermeisterei Menden, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Siegburg Mülldorf, eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. August 1931 ist die Satzung neu gefaßt worden und hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens, des mr rm, ,. der Haftsumme, der Za der Aufsichtsratsmitglieder und des Zeitpunktes der Aufkündigung ge⸗ ändert.

Der Zweck ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen ende und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und 1 Ausführungsbestimmungen zu verschaffen.

Das Unternehmen darf nur die in 53 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Siegburg.

Staufen. 56474 Gen.—⸗Reg. Band II O.⸗3. 1 Neu⸗ eintragung). Milchgenossenschaft Bien⸗ gen und Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Biengen, Amt Staufen. Statut vom XY. August 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Mllchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Staufen, den 22. September 1931.

Bad. Amtsgericht.

stuttgart. 56175 Genossenschaftsregistereintrag vom 26. September 1931. „Baubund Selbsthilfe“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, SitzStuttgart: Durch General⸗

r mmm fn g d, vom 4. August 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst und die Firma geändert in: Stutt⸗

garter Baubund eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Liquidatoren sind die seitherigen Vor⸗ standsmitglieder Erich Ruckhäberle, Hugo Spohn, Albert Schneider und Anton Ackermann.

Amtsgericht Stuttgart J.

Viersen. . 56853

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Unser Heim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Viersen folgendes eingetragen worden:

Das Statut vom 25. Januar 1928 ist durch ein neues Statut vom 31. August 1931 ersetzt. -

Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nung für die Gn n chayt erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Viersen, den 25. Seytember 1931.

Amtsgericht.

Waldshut. . 564761 Genossenschaftsregistereintrag zur Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft

des Bauernvereins Reckingen e. G. m.

b. H. in Reckingen:

Die Firma ist in „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Reckingen, Amt Waldshuk, e. m. b. H.“ geändert.

Durch 64. der Generalversamm⸗ lung vom 8. Februar 1931 wurde das neue Statut angenommen.

Waldshut, den 14. September 1931.

Bad. Amtsgericht. II.

Waldshut. bd] Genossenschaftsregistereintrag zur Firmg Bezugs⸗ und ese, des Bauernvereins Albert, e. G. m. b. S. in Albert: ; ; Die Firma ist in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufgenossenschaft Albert, Amt Waldshut, . G. m. b. H.“ ge⸗ ändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. April 1931 wurde das neue Statut angenommen. Waldshut, den 16. September 1931. Bad. Amtsgericht. II.

Winzig. 56855 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 den . Spar⸗

und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Groß Schmograu, betreffend

Gegenstand des Unternehmens ist auch, die wirtschaftliche Lage der Mit- glieder durch den gemeinsamen Bezu von Wirtschaftsbedürfnissen, soweit e sich um Gegenstande des Wirtfchafts= betriebes, nicht aber soweit es sich um Manufaktur⸗ und Kolonialwaren han⸗ delt, und durch den gemeinschaftlichen Verkauf von Wirtschaftserzeugnissen zu fördern. ;

Amtsgericht Winzig, den 11. Mai 1931.

Winzig. 56856 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 72 die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Hammer, be⸗ treffend ist unter „Gegenstand des Unternehmens“ eingetragen worden: Die Abgabe elektrischer Energie erfolgt nur an Mitglieder; die 2 ränkung: „welche die Bedingungen der Kreis. Elektrizitätsgenossenschaft anerkennen“ fällt weg. . Amtsgericht Winzig, den 11. Mai 1931. Wu ppertal-ElIberfeld. 86 Am 22. September 1931 wurde bel der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 106 eingetragenen Genossen⸗ schaft , Bauverein im Reichsbunde der Kinderreichen e. G. m. b. H. in W. Elberfeld eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Würzburg. . 564781 Baugenossenschaft mittlerer Verkehrs⸗ beamten in Würzburg, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Sitz Würzburg. Gegenstand

des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirkes Würzburg beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist e n e. lich darauf gerichtet, den Mitgliedern gefunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung vom 1. 12. 1930 und ihren Ausführnngsbestimmun en zu angemessenen Preisen zu ö Würzburg, den 25. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

La uban. ; 56831 4 M. M. 312. Ruscheweyh Aktien⸗ gesellschaft, Langenöls. Bez. a ein versiegelter Umschlag, enthalten 1 Blatt Zeichnung, Halbsessel und Sessel 670, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Lauban, den 22. September 1931. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altenstadt, Hessen. 572931 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Prager zu Altenstadt ist am 29. September 1931, vormittags 1174 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Pepp⸗ ler in Altenstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 27. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9.

Hessisches Amtsgericht Altenstadt.

Artern. 6572951 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Werner in Artern, Harzstraße 26, wird heute, am 30. September 1931 um 1219 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat. Der Bürovorsteher Gustav Prieser in Artern wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 19. November 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Artern, den 30. September 1931. Das Amtsgericht.

Verantwortlich für e r. und Verlag: Direktor engering in Berlin⸗Pankow

Druck der Preußischen Druckerei

ist heute eingetragen worden:

Sweite Sentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 3.

Oktober

2

193

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Angermünde. 57294 Seffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirts Paul Onart in Klein Ziethen wird heute, am 29. September 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Erich Stoltz in Angermünde wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1 sind bis zum 22. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie gleichzeitig zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 27. Ol⸗ tober 1931, 101 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1931 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Angermünde.

KEad Salzuilen. 7296] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Medizinal⸗Dro⸗ gerie und Parfümerie Georg Steinbrecher in Bad Salzuflen und deren persönlich haftenden Gesellschafter: 1. des Kauf⸗ manns Georg Steinbrecher in Bad Salzuflen, 2. der Ehefrau Johanne Stein⸗ brecher in Bad Salzuflen, wird heute, am 30. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ meinschuldner ihre Zahlungen eingestellt haben. Konkursverwalter: 6 Biermann in Bad Salzuflen. Anmelde⸗ frist: 20. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 29. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 26. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. Oktober 1931. Lippisches Amtsgericht, l, zu Bad Salzuflen.

Berlin. 567297]

Ueber das Vermögen des Pelzwaren⸗ händlers Emil Fonfé in Berlin NwW 40, Alt⸗Moabit 20; Wohnung: Berlin, Paul⸗ straße 20, ist am 30. 9. 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 81. N. 283. 31. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Charlottenburg, Bredt⸗ schneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 11. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 28. 10. 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. 12. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Ouergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 36. 10. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Berlin. 57298 Ueber das Vermögen der „Toleda“ Fahrradgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin N54, Auguststraße 42, ist am 30. 9. 1931, 111, Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (81. N. 262. 31.) Ver⸗ walter: Kaufmann E. Krenzel, Berlin⸗ Zehlendorf⸗Mitte, Am Fuchspaß 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. 11. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit erweiterter Tagesordnung: Auf⸗ bringung eines etwa notwendig werdenden Vorschusses zur Durchführung des Ver⸗ fahrens: 26. 10. 1931, 103 Uhr. Prü⸗ . am 11. 12. 1931, 11 Uhr, m Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. . 14, 9 4 Zimmer 106, Quer⸗ gang 9. ener Arrest mit Anzeigefri bis 24. 10. 1931. ! . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 7299] Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Münsterberger (Weißwaren en gros) in

Nr. 231.

Berlin 80 16, Cöpenicker Straße 110, ist

am 30. September 1931, 11,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. (84. N. 251. 31.) Verwalter: E. Krenzel, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗Mitte, Am Fuchspaß 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. November 1931. * Glaͤubiger⸗ versammlung auch zur Anhörung über Einstellung mangels Masse: 28. Oktober 1931, 109 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1931, 109 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stock, Zimmer 162/104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

567301] Konkursverfahren. 2 Ueber das Vermögen der verstorbenen Frau Margarete Aronsheim geb. Kretsch⸗ mer zu Berlin⸗Mariendorf, Kaiserstr. 142, ist am 25. September 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Teichner, Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 15. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 28. Oktober 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. November 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckern⸗ straße 128-130, Zimmer 181. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ tober 1931. (8. N. 109. 31.)

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Tempelhof.

Berlin.

Berlin. o zoꝛ] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Brassat, Berlin Mariendorf, Kolonie Adlermühle, als alleinigen Inhabers der Firma Schiffmann, Brassat & Co., ist am 25. September 1931, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Teichner, Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Straße 165. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 28. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 4. November 1931, vorm. 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckernstraße 128—130, Zimmer 181. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931. (8. N. 96. 31.)

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Tempelhof.

Ber lin- Neukölln. 57300]

Ueber das Vermögen der Eisen⸗ 4 Attiengesellschaft vormals

eyling u. Thomas, Berlin⸗Britz, Mariendorfer Allee 32, ist heute um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann M. Krö⸗ nert, Berlin N4, Chausseestr. 7 II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Oktober 1931, 11 Uhr; Prüfungstermin am 17. Dezember 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 656—69, Zimmer 70. (24. N. 97. 31.)

Berlin⸗Neukölln, den 1. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Braunschweig. 567303] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Seulen als alleinigen Inhabers der Firma Ferd. Junge in Braunschweig, Bohlweg l, ist heute das Konkursverfahren eröffnet und der Dr. jur. et rer. pol. Wil⸗ helm Bösche, hier, Friedensallee 3, als Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis 31. Oktober 1931 beim Konkursgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1931 um 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1931 um 10 Uhr vor hiesigem Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. Braunschweig, den 30. Septbr. 1931. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.

Burgau. 573041

Das Amtsgericht Burgau hat über das Vermögen des Kaufmanns aver Herb in Burgau am 28. September 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr 50 Min., den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Vogl in Günzburg. Offener Arrest ist ge, . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 30. November 1931; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den FS 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen ist bestimmt auf Samstag, den 24. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Sams⸗ tag, den 12. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 21. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Burgau.

Coburg. Ib 7306]

Das Amtsgericht Coburg hat am 30. September 1931, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Firma Fahrzeug⸗ Gesellschaft m. b. H. in Coburg, Geschäfts⸗ lokal: Heiligkreuzstraße 1921, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Beck, Coburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Oktober 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Oktober 1931 (Zimmer 23). Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 1931, vormittags 8“ Uhr, im Zimmer 23 des Amtsgerichts.

Coburg, den 30. September 1931.

Crimmitschau. 5673071 Ueber den Nachlaß des am 4. August 1931 verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Gu⸗ staJ Hugo Kertscher in Crimmitschau, Dohlstraße 8, wird heute, am 29. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Engelhardt, hier. An⸗ meldefrist bis zum 20. November 1931. Wahltermin am 23. Oktober 1931, vor⸗ mittags 117 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1931.

Amtsgericht Crimmitschau.

Duisburg. 573058 Ueber das Vermögen der Hansa⸗ Druckerei und Geschäftsbücherfabrik G. m. b. H. in Duisburg, Grabenstraße 115, ist, nachdem durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1931 das Vergleichs⸗ verfahren eingestellt wurde, am 30. Sep⸗ tember 1931, 12 Uhr, der Beschluß über die Konkurseröffnung rechtswirksam ge⸗ worden. Der Bankdirektor a. D. Walter Kochs in Duisburg, Moselstraße 40, wird zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1931, 1057 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 85, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 26. Oktober 1931.

Amtsgericht Duisburg.

Frankiurt (A.) -Höchst. . I57309 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Druckerei⸗ besitzers Heinrich Weyer in Frankfurt a. M. Höchst, Bol ongarostraße 186, ist am 29. 9. 1931, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nix in Frankfurt a. M.⸗Höchst. Anmeldefrist bis zum 10. 10. 1931. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend er⸗ wünscht. Erste Gläubigerversammlung am 28. 10. 1931, 94 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. 11. 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. 11. 1931.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 29. Sept. 1931.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Gardelegen. 57310] Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers August Jödicke in Staats ist heute, 11M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. See⸗ haus in Gardelegen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. Ok⸗ tober 1931. Prüfungstermin am 2. No⸗ vember 1931, 10 Uhr.

Gardelegen, den 26. September 1931.

Das Amtsgericht.

Garmisch. 57311 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Garmisch hat am 22. September 1931, vorm. 8 Uhr 45 Min., über das Vermögen des Elektrogeschäfts⸗ inhabers Alois Kumpfmüller in Garmisch, Buntes Haus, nach Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsan⸗ walt Hirschberger in Garmisch ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 10. Oktober 1931 einschließlich festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis zum 20. Oktober 1931 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den zz 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin abgehalten am Donners⸗ tag, den 29. Oktober 1931, vorm. 8 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts.

Garmisch, den 30. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch.

Greiĩiæ. 157312]

Ueber das Vermögen des Strickwaren⸗ händlers Friedrich Kießling in Greiz ist heute, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Edmund Groß in Greiz. An⸗ meldetermin: 17. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 28. Oktober 1931, vormittags l0 Uhr. Offener Arrest bis 10. Oktober 1931.

Greiz, den 29. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Greiꝝx. 657313]

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Max Stephan in Greiz ist heute, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Holl in Greiz. Anmeldetermin: II. Oktober 1931. e Gläubigerver⸗ sammlung mit Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 28. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 10. Okt. 1931.

Greiz, den 29. September 1931.

Gütersloh.

das Vermögen des Gastwirts Ferdinand Ameling in Verl Nr. 142 infolge Auf⸗ hebung des Eröffnungsbeschlusses durch den Beschluß des Oberlandesgerichts in Hamm vom 18. September 1931 auf⸗ gehoben ist, ist über das Vermögen des Schlachters Ameling in Verl Nr. 142 heute, 18 Uhr nachmittags, der Konkurs erneut eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Wilhelm Honigmund in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 20. sammlung am 23. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Königstraße 1, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ termin am 16. November 1931, daselbst.

Hannover.

Wilhelm Nettelmann in Hannover, Gret⸗ chenstraße 33, Inhabers der „Haweko“, Fabrik kunstseidener Damenwäsche und Maßkorsetts Nettelmann & Co., Volgers⸗ weg 60, wird heute, am 1. Oktober 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt P. Philippi in Han⸗ nover, Georgstraße 20, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober versammlung am 9 Uhr, Prüfungstermin am 11. No⸗ vember 1931, Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß.

20. Oktober 1931.

6567314] Konkursverfahren. Nachdem das Konkursverfahren über

und Gastwirts Ferdinand

Gütersloh.

Oktober 1931. Erste Gliubigerver⸗

Gütersloh, den 30. September 1931. Das Amtsgericht.

57315 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns

1931. Gläubiger⸗

1931,

Erste Oktober

21. 10 Uhr, hierselbst, Am Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Amtsgericht Hannover.

Insterburg. 657316 Ueber das Vermögen des Konditor⸗ meisters Fritz Radtke in Insterburg,

Hindenburgstraße 59, ist am 29. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. November 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19.

Amtsgericht Insterburg, d. 29. Sept. 1931.

Iserlohn. 157317] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Kuhlmann, Ar⸗ maturenfabrik zu Grüne bei Iserlohn, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schaefer in Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. November 1931, vor⸗ mittags 10½ Uhr, Gerichtsstraße Nr. 21, Zimmer Nr. 19. Prüfungstermin am 25. November 1931, 10 Uhr, daselbst. Iserlohn, den 28. September 1931. Das Amtsgericht.

Jauer. 57318

Ueber das Vermögen der Firma „Baum Sohn Einheitspreis K. G. Jauer“, persön⸗ lich haftender Gesellschafter Kaufmann Nathan Baum in Jauer, Ring 106, wird am 1. Oktober 1931, 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Konrad Weidling, Janer, Muchestraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 31. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Oktober 1931, 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. November 1931, g Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1931 einschließlich. Amtsgericht Jauer, den 1. Oktober 1931.

Jessen, Bz. Halle. 57319] Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Pannier in Jessen ist heute, am 30. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Dr. Kreß in Jessen (Elster). Konkursforderungen sind bis zum 21. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1931. Jessen (Elster), den 30. September 1931. Das Amtsgericht.

Karlsruhe. (57320

Ueber das Vermögen der Firma Haas & Friedrich, Automobile in Karlsruhe, Ritterstraße 13. 17, wurde heute nach⸗ mittag 6 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Jakob Reinhardt, Bankdirektor a. D., hier, Erbprinzenstraße 4. Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmelde frist bis 14. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Oktober 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 1. De⸗ ember 1931, nachmittags 4 Uhr, vor dem

mtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, 2. Stock, Zimmer Nr. 131. Karlsruhe, den 29. September 1931. Geschäftsstelle des

Karlsruhe. [67321] Ueber das Vermögen des Hermann Hauer, Wirt zum Rathausbräu in Karls⸗ ruhe, Erbprinzenstraße 42, wurde heute nachmittag 5 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt J. Löwe in Karls⸗ ruhe, Kaiserstraße 50. Dffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Karlsruhe, Akademiestr. 4, 2. Stock, Zimmer Nr. 131. Karlsruhe, den 29. Sep⸗ tember 1931. Geschäftsstelle des Amts⸗

gerichts. A. 3. Kiel. Konkursverfahren. 57322

Ueber das Vermögen des Drogen⸗ händlers Wilhelm Carow in Kiel, Beseler⸗ allee 59 a, Inhabers der nicht eingetragenen Drogenhandlung Wilhelm Carow in Kiel, Holtenauer Straße 36, wird heute, am 30. September 1931, um 12,30 Uhr nach Einstellung des Bergleichsver⸗ fahrens gemäß 5 80 V.⸗O. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der beeidigte Bücherrevisor Ditt⸗ mann in Kiel, Fleethörn 30. Offener Arrest mit Anzejgefrist bis 16. Oktober 1931; Anmeldefrist bis 3. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗— walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach z 132 Konkurs- ordnung den 30. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 16. November 1931, vorm. 10 Uhr, Ring⸗ straße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer Nr. 73. (35a N 1135351.)

Kiel, den 30. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Kiel. Konkursverfahren. 57323! Ueber das Vermögen des Kaufmanns ans Pinn in Kiel, Herzog⸗Friedrich⸗

Straße 36, Inhabers der daselbst unter

eingetragener Firma H. S. Pinn be⸗

triebenen Bonbonfabrik, wird heute, am

30. September 1931, um 14 Uhr das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

walter ist der Rechtsanwalt Schulz in

Kiel, Falckstraße 2. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis 21. Oktober 1931; An-

meldefrist bis 14. November 1931. Termin

zur Wahl eines anderen Verwalters,

Gläubigerausschusses und wegen der An⸗

gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung

den 2. November 1931, vorm. 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 27. No

vember 1931, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21,

Hauptgerichtsgebäude, Zimmer 73. (252

X 112331.)

Kiel, den 30. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 252.

n, S732

Köln-Mülheim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eisenhändlers Josef Kuttenkeuler in Köln⸗Mülheim, Bergisch⸗Gladbacher Straße 110, ist, nach⸗ dem die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens abgelehnt worden ist, am 30. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Krämer in Köln⸗ Mülheim, Buchheimer Straße 66, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ottober 1931, Ablauf der Anmeldefrist am 31. Oktober 1931, erste Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 5, hiesiger Gerichtsstelle, Hansahaus, II. Stock. . Köln-Mülheim, 30. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6. Königsberg, X. M. 57325 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Ingenieurs Georg Dix in Bad Schönfließ (Nm.) wird heute, am 30. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Piper in Bär⸗ walde (Im.) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten n und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 5. No⸗ vember 19351, 10 Ühr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse e . Sache in Besitz aben oder zur rsmasse etwas Hulzig sind, wird aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verabfoigen oder zu leisten, 34 die ien =. auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, * welche sie aus der Sache abgesonderte friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1931 Anzeige zu machen. J wahrscheinlich noch zugleich zur Ver lung eines Zwangavergleichsdorschlags des Gemeinschuldners bestimmt werden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Amtsgericht in Königsberg (Um. ).

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, i Berlin Mitte. Abt. 34. Thüringisches Amtsgericht. Amtsgerichts. A. 3. ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage. 6 . .