1931 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

r

.

.

n

. .. (

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 23g vom 5. Oktober 1931. S. 2

sabrik Gustav Samson., Cottbus, ein versiegeltes e mit 50 Stoff⸗ . die Dessinnummern sind im . und auf dem un e gh nãher bezeichnet, Flächenerzengnisse, tri 4 Jahr, angemeldet am 81. August os, 1 Uhr 23 Min. Nr. J458. Ge⸗ brüder Fritsch, Tuchfabrik, Cottbus, vier versiegelte Päckchen mit 161 Tuch⸗ mustern, deren Dessinnummern in der Anmeldung, auf der Päckchenumhüllung und den einzelnen Mustern angegeben sind. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. September 1931, 11 Uhr 42 Min. Nr. 749. Ge⸗

brüder Fritsch. Tuchfabrik, Cottbus, wei versiegelte Päckchen, enthaltend

7 Tuchmuster, die Dessinnummern sind auf den Hüllen der Päckchen und auf den einzelnen Mustern vermerkt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. September 1951, 11 Uhr 27 Min. Cottbus, den 30. September 1931. Das Amtsgericht.

Cr immiischau. 157227] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 669 Firma Ferdinand Ehrler,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Crimmitschau, 1 Paket, verschlossen,

47 Muster Damenstoffe, Geschäftsnum⸗

mern s40l, sa, sis, sa 12, sI 58, S420,

S500, S504, so50, s6Il3, S7, sosz0, S602,

S606, s60h, s6l4, S618, Ss, S626, S632,

S635, 8640, 8643, S647, S665, 65s, s66g,

S664, 8667, S672, S678, S682, ssd, S7005, Gol /, 8702,11, 8730/23, S731 20, s732,/25, s733522, S750 20, S751 22, S752,325, s753 27, S754 24,

765/21, 8756/27, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Sep⸗ tember 1931, 2,15 Uhr nachmittags. .

Nr. 670 Firma Friedrich Trommer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Crimmitschau, 1 Umschlag, unverschlossen, 60 Muster Damenmantelstoffe, Geschäfts⸗ nummern 1125/2, / 12, / l; 1126/2, / 12, / 1; 1127,12, /3, 2; 1128/3, /a, i, iz, 1129/12, i, /Z; 118537; 1188a/38; 1189a 38; 1J189/29, 2; 1194/12, 2, 1; 1566 / i3, 2, a9, /18; 11834 / 6; II8685/ is, Iz, jeh, fe; 1188/39, si0, 24, si; 1145/4, / 6, a, /11, /ti4, 13, ss; I146 / za, Ih, /la, /I, /13, /14a, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. September 1931, 11,15 Uhr vorm.

Amtsgericht Crimmitschau, den 1. Oktober 1931.

IHeggendori. 57228

In das Musterregister wurde am 28. Sep- tember 1931 eingetragen: Nr. 173, Kristall⸗ glasfabrik Spiegelau, G. m. b. H., Spiegelau, ein unversiegelter Umschlag, enthaltend zwei Muster, und zwar Nr. 58 Bierseidel und Nr. 58a Weinseidel, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. September 1931, nachm. 2149 Uhr.

Amtsgericht Deggendorf.

PDüsseld ort. 7229

In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 2333. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft, hier, 16 Abbildungen von Stahlmöbelmodellen, nämlich eine Bank mit Rückenlehne, ein Stuhl mit Korb⸗ geflecht, ein Liegestuhl, ein Stuhl mit Korbgeflecht, ein Tisch, ein Schaukelsessel, ein Sessel mit Polsterkissen, ein Sessel mit Polsterkissen, ein Liegesessel, ein Sessel mit Korbgeflecht, eine Bank mit Rücken⸗ lehne (schmale, eine Bank mit Rücken⸗ lehne (breite), eine Bank mit Rückenlehne (breite), ein Stuhl mit Holzsitz und lehne, eine Bank, eine Bank, offen überreicht, Fabriknummer Wu 6s bis ss, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 3. September 1931, 11 Uhr.

Nr. 2334. Vereinigte Silberwaren⸗ Fabriken Akttiengesellschaft, hier, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Abbildung eines Modells für Tafelbestecke, Fabrik⸗ nummer 14200, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am II. September 1931, 11 Uhr 50 Min.

Nr. 2335. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Abbildung einer Messerklinge, Fabriknummer 12, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet um dieselbe Zeit.

Nr. 2336. „Wal⸗Breu“ Besteckfabrik Walter C Co., hier, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend Tafellöffel (Besteck⸗ modell), Fabriknummer 1097, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 18. September 1931, 11 Uhr 55 Min.

Nr. 2337. Verbandszentrale der Katho⸗ lischen Jugend⸗ und Jungmännervereine Deutschlands E. V., hier, Verbands⸗ abzeichen, Nadel, offen überreicht, Fabrik⸗ nummer 32836, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1931, 10 Uhr 50 Min.

Nr. 2338. Franz Bahner Aktiengesell⸗ chaft, hier, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ altend Abbildungen eines Tafelbesteck⸗ modells, Fabriknummer 18 000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 22. September 19351, 3 Uhr 30 Min. nachm.

Nr. 2339. Hermann Lock, Limonaden⸗ fabrikant, hier, Erfrischungswasseretikett offen überreicht, Fabriknummer 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1931, 10 Uhr.

Nr. 2340. Ronniger & Pittroff Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Ab⸗ bildungen von 5 verschiedenen Ausstel⸗ lungsstellen, Geschäftsnummer 4262, 4264, 4265, 4268, 4328, plastische Erzeugnisse,

angemeldet am 16 Min.

olphs, hier,

Schutz frist 3 Jahre, 24. September 1931, 10 u Nr. 2341. Breuker & ein versiegelter Umschlag, enthaltend ver⸗ ilberten stereßlöffel als dell für ämtliche Bestedkarten, Fabriknummer 627, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1931,

12 Uhr 45 Min.

Bei Nr. 2122, Verbandszentrale der Katholischen 9 end⸗ und Jungmänner⸗ vereine Deutschlands E. V., hier: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 8. September 1931, 10 Uhr 60 Minuten, auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Düsseldorf.

Ehrenrriedersdorf. 6b 826]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 411. Firma Ed. Stopp K Co. in Ehrenfriedersdorf, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 2 Mustern Alumi⸗ nium-Putz „Estoco“ in Kupfer und Silber, Fabriknummer 303, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. September 1931, vorm. 101 Uhr.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 30. September 1931.

Essen-Werden. 566827 Me⸗R. 154. W. Döllken R Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Selm Essen⸗Werden: Bezüglich des Musters Stuhl. Nr. 4 ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 233 5* am 22. September 1931, vorm. 8, 30 Uhr, angemeldet.

Essen⸗Werden, 22. September 1931.

Das Amtsgericht.

Fulda. 56828

In unser Musterregister sind heute unter Nr. 362 die folgenden, von der Firma Wachsindustrie Fulda Adam Gies in Fulda, am 15. September 1931, 19,30 Uhr, angemeldeten 8 Modelle, Nr. 11Ba, 5/1, 5/2, 0s / i, Fi i 43,1, IIa / l, or iß5 /, oui /i. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ein⸗ getrggen worden.

Fülda, 16. September 1931.

Amtsgericht. Abt. 5.

Cc eislingen, Steige. 1657230 Musterregistereintrag vom 360. Sep⸗ tember 1931 für die Württembergische Metallwarenfabrik, Aktiengesellschaft, in Geislingen / Stge. Band III unter Nr. 52l, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Ab- bildungen folgender Muster: Rahmkanne 20873, Zuckerdose 20874, Teekanne 20872, Kaffeekanne 20871, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 25. Sep— tember 1931, 16 Uhr 45 Min. Wttbg. Amtsgericht Geislingen a. d. Stge.

V EInhaus em. 56829 Im Musterregister sind heute unter Nr. 64, Firma J. Bergeon in Geln⸗ hausen, eingetragen: 23 Muster, offen, für Gummi- und Metallstempel, Fabrik= nummern 49571 und 49572, Flächen⸗ erzeugnisse, und zwar für Gummi- und Metallstempel, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. August 1931, 16 Uhr 35 Minuten. Gelnhausen, den 17 August 1931. Amisgericht.

CG rhreix. 157231] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 602 für die Firma Hans Oeser & Co. in Greiz eingetragen worden: ein ver— schlossenes Päckchen, enthaltend 26 Jac— quarddessinmuster für gewebte Stückware und für abgepaßte Halstücher (sogenannte Cachenez), bezeichnet mit den Nummern 1244, 1356, 1359, 1260, I26s, 1250, 127, 1272, 1273, 1274, 1276, 1276, 1277, 1376, 12790, 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, 1286, 1286, 1287, 1288, 1289, 1305, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 25. September 1931, 11 Uhr vormittags. Greiz, den 28. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Gr ei. 7232] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 603 für die Firma Otto Günther in Greiz⸗Irchwitz eingetragen worden: ein mit 5 Siegeln verschlossener Briefum⸗ schlag, angeblich enthaltend 3 Papier— muster, bezeichnet mit T. K. 1-3 Cisch⸗ tuchkrepp) für alle Arten Papier, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. September 1931, 12 Uhr mittags.

Greiz, den 28. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

1II0i. 567233) A, In das hie sige Musterregister Bd. I ist folgendes eingetragen:

Ur. 878: Porzellanfabrik Heinrich X Eo. in Selb, offen, Dekore Nrn. 11717, II792u. 11926, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. 5. 1931, vorm. Uhr.

Nr. S79: Friedr. Schoedel Aktien⸗ gesellschaft in Münchberg, in einem verschnürten und versiegelten Umschlag, 50 Dessins Nrn. 6197, 6221 mit 6235, 6233 mit 6239, 6241, 6242, 8244, 6245 mit 6251, 6253, 6254, 62567, 3621, 3622, 3624 mit 3631, 3633, 3635 mit 3640, 3647, 4492 mit 4495, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. 9. 1931, vorm. 957 Uhr.

Nr. 880: Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Attiengesellschafit in Selb, in Uversiegelten Umschlag 1 Blatt mit Abbildungen des Tafelservices Form „Nova“, Fabriknummer 488, für alle

Größen in Porzellan, Fayence, Steingut und jeglichem Material, plastische Erzeug⸗

nisse, Schußzfrist 8 7 angemeldet am 7. 9. Io31, vorm. Ii. Ühr.

Nr. S81᷑ mit S684: Lorenz Summa Söhne Attiengesellschaft in Ober⸗ lotzau, in je I verschnürten und versiegelten Umschlag je 850 Muster Nrn.: a) 967 mit 966, 958 mit 982, 985 mit 987, 992 mit 1003, 1006 mit 1ois, Y) jols, 1038 mit 1041, 1045 mit 1048, 10562, 1064 mit 1961, 10968, 1074 mit 1080, 2134, 2135, 2139, 2114, 21185, 2141 mit 2159, 21660 mit 2167, 2169 mit 2174, 21685 mit 2157, 2199, 2192 mit 2199, 2202 mit 2207, 2210, 2213 mit 2215, 2217, 2219, 2227, 2232 mit 2235, 2239, 2210, 2258 mit 2261, 2263, d) 2264 mit 2269, 2271, 2273, 2275, 2285, 2286, 2288, 2291, 2292, 2294, 2295, 2297, 2299, 2300, 230 mit 2311, 2313 mit 2320, 2322 mit 2337, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. 9. 1931, vorm. 10,50 Uhr.

Vr. 85: Friedr. Schoedel Attien⸗ gesellschaft in Münchberg, in 1 ver⸗ schnürten und versiegelten Umschlag fünfzig Dessins: 644 mit 579, 653 mit 661, 847 mit S51, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. 9. 1931, vorm. 10 Uhr.

Nr. 886: Neue Münchberger Drelt⸗ weberei Hans Hofmann in Münch⸗ berg, in 1 verschnürten Umschlag Muster von Jacquardgeweben: 1291, 1396, 1433, 1435, 1444, 1445, 1450, 1451, 1454, 1463, 1464, 1479 init 1490, 1521, 1522, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre,

angemeldet am 12.9.1931, nachm. 4,30 Uhr.

Nr. s87: Rosenthal Porzellan⸗ fabrik Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof Selb, offen, 1 Photographie der Kaffee⸗ kanne Form 249 (neu), herstellbar in jeder Größe, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 15 Jahre, angemeldet am 14. 9. 1931, vorm. 714 Uhr.

Nr. 888: Friedr. Schoedel Attien⸗ gesellschaft in Münchberg, in 1 ver⸗ schnürten und versiegelten Paket fünfzig Dessins: 1195 mit 1205, 1207 mit 1269, 6246, 6247, 6252, 6255, 6258 mit 6263, 6266 mit 6274, 6276 mit 6279, 6281 mit 6283, 3623, 3641 mit 3650, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. 9. 1931, vorm. 9 Uhr.

Nr. 889: Hch. Kalbskopf Attien⸗ gesellschaft in Münchberg, in 1 ver⸗ schnürten und versiegelten Schachtel: 12 Stück elast. Hosenträgerbändermuster, Qualität: 4642, 4613, 4782, 4783, 4584, 1785, 4801, 4892, 4841, 4842, 4845, 4861, 15 Stück elast. Korsettgewebemuster, Quali⸗ tät: 834, 836, s39, s41 mit Sa5, Sata, Stb, S46ße, S46d, s47a, sc7b, söo, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. 9. 1931, nachm. 433 Uhr.

B. In das hiesige Musterregister Bd. II ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 506: Porzellanfabrit E. M. Hutschen⸗ reut her en,. in Hohen⸗ berg a. d. Eger hat für die unter Nr. 506 eingetragenen Muster für plastische Er⸗ er gn isse Fabriknummer 243, Form Ma⸗ eleine, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 514: r., orzellan⸗ fabrik Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof Selb, hat für die unter Nr. 514 ein⸗ getragenen e re, S826, 828, 831 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht 67, 30. September 1931.

Hohenstein-Ernstthal. lößss0)

In das u, n. ist n en worden; Nr. 469, offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma. J. G. Böttger in . ͤnstthal, ein verschkossenes Paket mit 24 Mustern aus Baumwolle . bedruckte Dekorationsstoffe (Voile, Nessel und Kunstseide) und Möbelstoffe owie Künstlerdecken (Spritzdruck), Ge⸗ . 101387, 19143, 10144, 109145, 109196, 10147, 10148, 10149, 10150. 10154. 10155. 10158. 10142, 10152, 19157, 10158, 5290, 5291, 5292, 5293, 5295. 5296, 5305, 5306, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. September 1951, vor⸗ mittags 9 Uhr 50 Min. Bei Nr. 414: Fabrikant Erich Günther in Oberlung⸗ witz hat für die eingetragenen 4 Stück Abbildungen zu Randverzierungen für die Spitzen, Sohlen⸗ und Fersenver⸗ stärkung von Strümpfen die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf 7 Jahre an⸗ gemeldet.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

am 30. September 1931.

Kempen, Rhein. 572341 M. -R. 110; eingetragen am 4. Sep⸗ tember 1931 für Frau Walter Rachel, Seidenweberei in Hüls / Krefeld, 73 offen niedergelegte Muster für Kra—⸗ wattenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1008 bis 1068, 1076 bis 1086, 1088, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. September 1931, 16 Uhr 10 Min. M.⸗R. 111: eingetragen am 25. Sep⸗ tember 1931 für Frau Walter Rachel, Seidenweberei in ü ls / Krefeld, G63 offen niedergelegte Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Fläche nerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1os7, ios9g bis 1145, 1147, 1150 bis 1153, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. September 1931, vorm.

II Uhr. Kempen, Rhein, 30. September 1931. Amtsgericht. Kiel. 1 57235)

In unser Musterregister ist eingetragen am 17. September 1931 unter Nr. 233 bei der Ehefrau Paula Petersen geb. Funck

in Kiel⸗Gaarden, Lübecker Chaussee 104:

1 Paket mit einem Modell Pergament⸗ behälter für Senf“, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Amtsgericht Kiel.

Luckenwalde. 57237

M. ⸗R. 1097. Metallwerk A. Bartosi * Co., Luckenwalde, am 29. August 1931 ist die Verlängerung der Schußfrist um 3 Jahre beantragt worden, eingetragen am 7. September 1931.

M. -R. 1098. Metallwerk A. Bartosik * Co., Luckenwalde, am 29. August 1931 ist die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre beantragt worden, eingetragen am 7. September 1931.

M.⸗-R. 1301. Tannenbaum, Pariser C Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Damenmantel⸗ und Kostümstoffe, Fabrik⸗

Farben 1-20, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, Tag und Stunde der An⸗ meldung: 8. Sept. 1931, 12,50 Uhr.

M. ⸗R. 1302. Metallwerk A. Bartosik K Co., Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Griffe und Schilder, Fabriknummern Id /2, 94 10, ga /18, 956/100, 0248/2, 24s / 10, 169! /2, i69i /a, 169272, 169254, 1693,2, 1693/4, 169472, 1694/4, 16982, 1695/4, 1696,2, 1696/4, 1697.2, 169714, 1698, 2, 16684, 17004, 170154, 1702, 17034, 1705/4, 17074, 1710/4, 1711/4, 171234, 1713/4, 171414, 1715/4, 1716/4, 171714, 1718/4, 1719/4, 1720 M4, 17214, 1723/4, 1724/4, 1727/2, 17274, 1733/4, 1740/4, 174114, 1755/1656, 1704 /a,

M.⸗R. 1303. Metallwerk A. Bartosik K Co., Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 13 Abbildungen von Modellen für Griffe und Schilder, Fabriknummern iss /4, issz3/4, 1885/4, 1893/7., 1893 /R, 1894/4, 18955, 1917/1, 1917. R., 19184, 191824, 1920/1, 19202 4, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 9. September 1931, 12,20 Uhr.

M.⸗R. 1304. Metallwerk A. Bartosik K Co., Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 48 Abbildungen von Modellen für Griffe und Schilder, Fabriknummern 1748/2, 1748/4, 1750, 1751/4, 175274, 175352, 17534, 1754/2, 1764/4, 1755/2, 1765/4, 1756/2, 1756/4, 1756 / 13, 1756/20, 17572, 17574, 1760/2, 1760, 1788/4, 1785/13, 1791 /, 17924, 1794/4, 179442, 1794/4, 1796 4, 1796/15, 179714, 1797/iz, 1799/4, 180654, 18074, 1810/4, 1813/4, 1813,13, 1815514, 18164, 1819/4, 18732, 1873/4, 1874/3, 1874/4, is7 4/13, 1874/30, 1875/2, 1875/4, 1879/4, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 10. September 1931, 11,30 Uhr.

M.⸗R. 1305. Wessel C Müller, Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag mit? Ab⸗ bildungen von Modellen für Möbel⸗ beschläge bzw. Teile derselben, Fabrik⸗ nummern 4210, 4550, 2850 / 2860, 4580, 74lI4/7415, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 12. September 1931, 10,05 Uhr, plastische Erzeugnisse.

M.⸗R. 1299, 1300. Tannenbaum, Pa⸗ riser C Co., G. m. b. H., Luckenwalde, am 8. September 1931 ist angemeldet worden, daß sich der Musterschutz für die am 28. 8. 1931 angemeldeten 47 Muster und für die am 29. August 1931 ange⸗ meldeten 26 Muster sämtlich auf die Farben 1—20 erstreckt.

M.⸗R. 1109. Luckenwalder Bronze⸗ warenfabrik Julius & Albert Hirsch, Luckenwalde, die Verlängerung der Schutz- frist bezüglich des Modells Briefeinwurf Nr. 5293 ist am 14. September 1931 um weitere 7 Jahre angemeldet worden.

M. R. 13066. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Damen mantelstoffe, Fabriknummern 4242, 4243, 4244, sämtlich in Farben 120, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung: 17. Sep⸗ tember 1931, 12,50 Uhr.

M. R. 1103. Luckenwalder Bronze⸗ warenfabrik Julius K Albert Hirsch, Luckenwalde, am 14. September 1931 ist die Verlängerung der Schutzfrist für das Modell eines Möbelgriffs mit Möbel⸗ schild Nr. 1652/12761 um weitere 7 Jahre angemeldet worden.

M.⸗R. 1307. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Damenmantel⸗ und ko umto e, Fabrik⸗ nummern 3257, 3296, 4273, sämtlich in Farben 1— 20, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

frist 1 Jahr, Tag und Stunde der An⸗

meldung: 22. September 1931, 10,50 232

M. R. 1308. Tannenbaum, Pari er & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für Damenmantelstoffe, gal iheun ue 3250, 3251, 4229, 4230, 4251, 4232, 4233, 4234, sämtlich in Farben 1— 20, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung: 24. September 1931, vorm. 11,47 Uhr.

M.⸗-R. 1309. Luckenwalder Bronze⸗ warenfabrik Julius &. Albert Hirsch, Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Pendel⸗ türgriffe, Fabriknummern 1673, 1674, 1675, 16736, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der An⸗ meldung: 29. September 1931, 11,40 Uhr.

Luckenwalde, den 30. September 1931.

Amtsgericht.

nummern 3200, z29l, z203, samtlich in 3

Mannheim. 56832 Musterregistereintrag Firma Mann⸗ eimer Hol zcomptoir Dreifuß & Levi- fein, Leistenfabrik in Mannheim, zwei usterkarten mit: a) Leisten, Nrn. 1392,

1424, 1426 1462,

1407

bl, 732, 7804. 71830. 7827, 7807, aus-

plastische n der Leisten, zu d Flächen muster i

Mannheim. 56833 Musterregistereintrag. . Rhei⸗ nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrit Mannheim⸗Neckagrau: Im Musterregister Band Il1 O-. 81 wurde heute die Verlängerung der Schutzfrist um wei⸗ tere sieben Jahre eingetragen. Mannheim, den 28. September 1931. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. Mannheim. 56834 Musterregistereintvag. Willy Gysser Kaufmann. Mannheim, ein Entwurf über Merkblatt bei Unglücksfällen für die Haushaltung, Nr. 1, broschürt, mit der Nr. 1, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1931, nachm. 3 Uhr. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

Meissen. 56835

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 776. Firma Glasfabrik, Aktien⸗ esellschaft in Brockwitz, ein versiegeltes kern, enthaltend zwei Kompottschalen aus Glas, luftblau hell und luftblau eätzt, als Modelle . Pressungen und Schliff für eine vollständige Serie mit je eg. 40 ,,, und zwar Kom⸗ pottschalen, Teller a . Butter⸗ dosen, Zuckerschalen, abletts usw., Fabriksammelnummer 53000 plastische rzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an— gemeldet am 4. September 1951, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Meißen, den 30. September 1931.

Das Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. 57238] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 182. F. Herm. Teichmann in Geringswalde, ein offener Brief— umschlag, enthaltend eine Abbildung von einem Stuhl und von einem Armstuhl, Geschäftsnummern 11348, 113482, plasti= sche Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an—= gemeldet am J. September 1931, vor⸗ mittags 111, Uhr. Amtsgericht Rochlitz, Sa., den 30. September 1931.

Schirgisxv alde. 66836 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 169. Am 28. September 1931 die Verlängerung der Schutzfrist des von der g n Liebscher C Stolle Kommanditgesellschaft in Wilthen hinter— legten Musters mit der Fabrik- nummer 114 um weitere sieben Jahre.

Nr. 212. Fabrikbesitzer Max Pelz in Kirschau, ein versiegeltes Paket mit einem i e, Jaequard⸗Bordüre für Decken Muster Baye rnwappen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 29. September 1931, nachm. 3 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Schirgiswalde, 1. 10. 1931.

Sgbnitz, Sachsen. 566837 Im Musterregister ist eingetragen worden: A am 11. September unter Ur, 2598: Rasche, Emil, Fabrikant in Sebnitz, ein mit Bindfaden und Blei— plombe verschlossener Karton, angeblich enthaltend 1 Muster: Reklame⸗Scherz⸗ figur, einen Negerboy darstellend mit Namen „Jimmie“, hergestellt aus Pa⸗ ier, mit Klette und Rek m n ver⸗ ehen, Fabrilnummer 26390, plastisches

Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. ptember 1931, vor⸗

mittags 11 Uhr 45 Minuten; b) am 19. Herde n, 1931 unter Nr. 250: C. A. Hesse jun., offene gesellschaft in Sebnitz, ein verschlosse ner Umschlag, angeblich enthaltend 12 Muster ür Möbelbezüge, Fabriknummern 523 bis 633 und S635, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1951, 6 12 Uhr.

Amtsgericht Sebnitz, 30. Septbr. 1931.

Siegburg. . ö6ß 838]

In das 61. Musterregister ist am 29. September 1931 eingetragen worden;

M.. R. Nr. 109. ol⸗Werk Raul de er, in Troisdorf, ein offener Briefumschlag, enthaltend ein Lichtbild eines Polstersessels mit ausziehbarer Fußbank, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 25. August 1951, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Siegburg.

andels⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 232 vom 5. Oktober 1931. S. 3

Weiden. Setkanntmachung. I57239 In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: Bd. II Nr. 220: Porzellanfabriken sef Rieber Co. Altien⸗Gesellschaft, itz: Mitterteich, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend Abbildungen der Kaffee⸗ eschirre Nr. 546 (Ilse), Nr. 560 (delga), 570 (Sigrid), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1931, vorm. 7 Uhr 50 Min. Weiden i. d. O.⸗Pf., 30. Septbr. 1931. Amtsgericht Registergericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Arnstadt. Kon kurs. (76721 Ueber den Nachlaß des am 20. August 1831 verstorbenen Kaufmanns Rudolf Kühn in Arnstadt ist heute, 16,30 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Max Rhaesa in Arn⸗ stadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist: 17. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 27. Oktober, vormittags 10 ühr. Arnstadt, den 29. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. Konkurs. 57673] Ueber das Vermögen der Firma Paul Gockenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Arnstadt, wird heute, am 2. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Or— ban in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 29. Oktober i931. Erste Gläubigerversammlung: 27. Oktober 1931, vormittags 9, 39 Uhr. Prüfungstermin: 106. November 1931, vormittags 10 Uhr. Arnstadt, den 2. Oktober 1951. Thüringisches Amtsgericht.

o? 674 Babenhausen, Schwaben. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Babenhausen hat über das Vermögen des Maschinenhändlers Georg Renz in Kirchhaslach am 30. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Singer in Krumbach in Schwaben. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—= rungen bis 27. Oktober 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines an— deren Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und die in den z 132, 134, 137 K. -O. bezeichneten Fragen: Dienstag, den 27. Oktober 1931, vormittags 10, Uhr. Allgemeiner Prüfungatermin: Dienstag, den, 17. November 1931, vormittags 10, Uhr, je im Sitzungssaal des Amts— gerichts Babenhausen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Nauheim. 57675

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Margolin in Bad Nauheim ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts—= anwalt und Notar Dr. Brücher in Bad Nauheim. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt— woch, den 28. Oktober 1931, vormittags . Uhr, im hiesigen Gericht, Zimmer

r. 2. Bad Nauheim, 30. September 1931. Hessisches Amtsgericht.

Bad Segeberg. 57676 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hans Meier, Inhaber der Firma J. F. Meier in Bad Segeberg ist heute, am 1 Oktober 1931, 14 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Medom in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. November 1931. Erste Gläubigerversammlung sowie Beschlußfassung über Gegenstände gemäß §z 132 und 134 R.⸗O. am 28. Oktober 1931, II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. November 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Ok- tober 1931.

Bad Segeberg, den 1. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

KEBürwalde, Pomm. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Johann n . Inhaberin Kaufmannswitwe Elise Jagnow in Bärwalde i. Pomm ., ist am 30. September 1931, mittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Mann in Bärwalde i. Pomm. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. No= vember 1931, vormittags 19 Uhr, gim⸗ mer 3. Anmeldefrist und offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1931.

Amtsgericht Bärwalde i. Pomm.

Bautzen. 57678]

Ueber den Nachlaß des am 5. Mai 1936 verstorbenen Friseurmeisters Franz Hugo Wölfle in Bautzen, Hauptmarkt 4 (Woh— nung: Schulstraße 7), wird heute, am 29. September 1931, nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Koönkurs⸗ verwalter: Herr Bücherrevisor Paul, hier. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1931. Wahltermin am 28. Oktober 1931, vor⸗ mittags 111, Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1931. Amtsgericht Bautzen, den 29. September 1931.

o/ 677]

Bautzen. 57679

Ueber das Vermögen des Händlers Alfred Herbert Nopper, Inhabers einer Tabak- und Kolonialwarenhandlung in Bautzen, Gerberstraße 30, wird heute, am 30. September 1931, vormittags i134 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Herr Bücherrevisor Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum 28. Sktober 1931. Wahltermin am 28. Oktober 1931, vormittags 1117 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1931, vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Oktober 1931. Amts⸗ gericht Bautzen, den 30. September 1931.

Berleburg. 57680

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Bickelbach zu Leimstruth ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Leischner zu Berleburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ol⸗ tober 1931, 12 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht. Prüfungstermin am 3. November 1931, 12 Uhr, daselbst.

Berleburg, den 30. September 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bochum. 57681] Bekanntmachung. Ueber das Bermögen der Firma

C. Blankennagel und Söhne, Baugesell⸗ schaft m. b. H. in Buchholz und Bochum, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschafts— berater Dr. Aulinger in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. Oktober 1931, vor⸗ mittags 111 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 14. November 1931, vormittags 11 Uhr, daselbst.

Bochum, den 30. September 1931.

Das Amtsgericht.

Celle. Kontursverfahren. 57682

Ueber das Vermögen des Pächters Ernst Brockmann in Walle ist am 1. Ok—⸗ tober 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ meindevorsteher a. D. Hacke in Wietze. Termin zur ersten Gläubigerversammlung: Dienstag, den 27. Oktober 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am 10. November 1931, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Oktober 1931. Amtsgericht Celle, den 1. Oktober 1931.

Chemnitz. 57683] Ueber das Vermögen der Frau Olga verw. May geb. Päßler, all. Inh. einer unter der Firma F. B. Reichel Nachf. betriebenen Bleicherei, Färberei und Appretur in Grüna i. Sa., wird heute, am 30. September 1931, vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Püschel, hier. Anmeldefrist bis zum 21. No⸗ vember 1931. Wahltermin am 29. Ok⸗ tober 1931, vormittags 94 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 14. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1931. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 1s.

Crimmitschau. 67684]

Ueber den Nachlaß des am 15. August 1931 verstorbenen Drogisten Alfred Oskar Kaufmann in Crimmitschau, Thieme straße 36, alleinigen Inhabers der Firma Fr. Oscar Kaufmann in Crimmitschau (Drogengeschäft), wird heute, am 29. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsvertreter Willy Kirchner, hier. Anmeldefrist bis zum 20. November 1931. Wahltermin am 23. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1931, vormittags 8i, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1931.

Amtsgericht Crimmitschau.

Dillenburg. G57686) Verfahren über Vermögen des Kauf⸗— manns Ferdinand Brachthäuser in Ober⸗ roßbach (Baumaterialien: Das Ver⸗⸗ gleichs verfahren ist eingestellt und das Konkursverfahren am 1. 10. 1931 eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Stahl in Dillenburg. Wahltermin am 13. 10. 1931, 11 Uhr. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. 10. 1931. Allgemeiner Prilfungs⸗ termin am 4. 11. 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Dillenburg. Essen- Werden. 7687] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gierspeck in Essen⸗Werden, Grafen⸗ straße 31, ist 24 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Luig, Essen⸗ Werden, Bismarckstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1931. Anmeldefrist bis zum 3. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1931, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße 10, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 3. 12. 1931, vormittags 10 Uhr, daselbst. Essen⸗Werden, den 29. Septenber 1931.

Das Amtsgericht.

Garding. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Friseurs Willy Sachau in Garding wird heute, am 30. September 1931, 156 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗

o sss]

nator Claus H. Boyens in Garding wird

zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Ver⸗ walters und eines Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach §z 132 Konkursordnung den 24. November 1931, 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 24. November 1931, 93. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Garding, den 30. September 1931. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 57689]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Otto Bartelt in Halle a. S., Hallorenring 10, ist heute, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bösche in Halle a. S., Rat⸗ hausstraße 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. November i gz. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. No⸗ vember 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 1. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. (57690 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hamburger Brügge⸗Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Mesterkamp 14— 20, Karosserie⸗ fabrik, ist heute, 14,25 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Ok—- tober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 27. Oktober d. J., 1017 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 29. Dezember d. J., 10 Uhr. Hamburg, 1. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Hannover. 57691]

Ueber das Vermögen der Witwe Marie Hentschel geb. Heider, Inhaberin der Firma Erste Hannoversche Sieb⸗, Draht⸗ waren⸗ und Staketfabrik Louis Hentschel in Hannover, Marktstraße 44/45, und der Firma Wolff & Hahn in Hildesheim, Wallstraße 14, ist unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens am 1. Oktober 1931, 1033 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. P. Heesen in = . Osterstraße 19, wird zum

onkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Oktober 1931, 9 Uhr, Prüfungstermin am 19. November 1931, 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. 57692

Ueber das Vermögen der Schirm⸗ und Lederwarenhändlerin Frau Hanna Winter geb. Katz, Inhaberin ber Firma H. Katz K Co., in Hannover, Georgstraße 13, wird heute, am 2. Oktober 1931, 10914, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Dr. Kalender in Hannover, Badenstedter Straße 18, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Oktober 1931, 9 Ühr. Prüfungstermin am 4. November 1931, 10 Uhr, 6 Am Justizgebcude 1 Zimmer 82, Erdgeschoß. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931. mtsgericht Hannover.

Hildesheim. 7693]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bewekenhorn in Hildesheim ist heute, am 30. September 1831, um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Emil Frey in Hildesheim, Vionville⸗ straße 10. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1931 um 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. No⸗ vember 1931 um 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. November 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗ tober 1931.

Amtsgericht Hildesheim, 30. 9. 1931.

Husum. 7694 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ketel P. Ketelsen in Husum, Inhaber der Firma J. J. O. Finkernagel in Husum, wird heute, am 30. September 1931, 1I,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Hans Ausborn in Husum ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1931, 11 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Oktober i931. Das Amtsgericht Husum.

Jessen, Bz. Halle. 57695]

Ueber das Vermögen des Schlosser— meisters Friedrich Mechel, Inhabers der Firma Mechel C Loosch in Jessen, wird heute, am 2. Oktober 1931, vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Dr. Kreß in Jessen. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931.

Jessen (Elster), den 2. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Karlsruhe, EBaden. 7696]

eber das Vermögen der Firma Auto⸗ mobilhaus Peter Eberhardt in Karlsruhe und deren persönlich haftende Teilhaber Karl Eberhardt Witwe, Margarete geb. Költzsch, und Kaufmann Ludwig Eber⸗ hardt, sämtlich in Karlsruhe, Amalien⸗ straße 55, wurde heute, vormittags 1,10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt August F. Hoffmann in Karlsruhe, Baischstraße J. Sffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 3. November 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 20. November 1931, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 8, J. Stock, Zimmer Nr. 40. Karls⸗ ruhe, den 1. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ag.

Köln. Konkurseröffnung. 576971

Ueber das Vermögen der Firma Lücke⸗ rath & Co., Kom. Ges. in Liquidation in Köln, Eintrachtstraße 108, ist am 29. Sep⸗ tember 1931, 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtscnwalt Dr. Römer in Köln, Habsburgerring 30, Fernruf 21 24 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 27. Oktober 1931, 10 Uhr 30 Muinten, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung der ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. No⸗ vember 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 29. September 1931.

Amtsgericht. Abt. 80.

Landsberg, Lech. 57698

Das Amtsgericht Landsberg a. Lech hat über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Michael Wimmer in St. Georgen am 30. September 1931, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Erhardt in Lands⸗ berg a. L. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Oktober d. J. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 31. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal.

Geschãäftestelle des Amtsgerichts.

Landshut. 57699]

Das Amtsgericht Landshut hat am 29. September 1931, nachmittags 5 Uhr 30, über das Vermögen der Firma Landbedarf Mahler u. Zwisler G. m. b. H., Landshut i. Bayern, Landmaschinenvertrieb, Sitz Landshut, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sailer, Landshut. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Oktober 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses, über die in § 132, 134,R iz? K. O. bezeichneten Angelegenheiten, sowie allgemeiner Prüfungstermin wird be⸗ stimmt auf Freitag, den 30. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgericht Landshut.

Landshut, den 29. September 1931.

Amtsgericht.

Lindow, Mark. 57700

Das Bergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Landwirts Hermann Berg in Schönberg wird eingestellt, da die zum Vergleichsabschluß erforderlichen Mehr⸗ heiten fehlen. Zugleich wird das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Genannten eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Hollin in Lindow. Offener Arrest, Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 28. Oktober 1931, vormittags 10. Uhr.

Amtsgericht Lindow (Mark), den 30. September 1931.

Lötzen. 57701] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Richard Kolipost in Gr. Jagodnen wird heute, am 29. September 18931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Nern in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 28. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931.

. den 29. September 1931.

Das Amtgericht.

Ludwigsburg. 57702] Konkurseröffnung über das Vermögen des Gottlob Maier, Schuhmachermeisters in Neckarweihingen: 30. September 1931, vormittags 117 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Steinmüller in Ludwigs⸗ burg. Ablauf der Anmeldefrist: 20. Ol⸗ tober 1931. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Genre nnn, zugleich Termin zur Beschlußfassung über die in z 132 und 134 K.-O. bezeichneten Gegenstände: Freitag, 30. Oktober 1931, vormittags 9! Uhr, vor dem Amtsgeri

Sitzungs saal. Offener Arrest mit An

zeigepflicht bis 206. Oktober 1931.

Ludwigsburg, den 30. September 1931. Amtsgericht.

Mettmann. or os] 3 N2I31/3. Ueber das Vermögen der Firma Kircher & Schmachtenberg, G. m. b. S., Großhandlung in Schuhmacher⸗ bedarfsartikeln und Sohlleder usw., Cen⸗ tralinfabrik, in Mettmann, ist am 1. Ok⸗ tober 1931, 11,20 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Klenter in Buppertal⸗Elberfeld, Wupperstr. 6. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1931, 11 Uhr, Zimmer 6. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1931. Amtsgericht Mettmann.

Neustadt, Kr. Kirchhain. 57704] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Josef Seim in Allendorf (Kreis Kirchhain) ist am 1. Oktober 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wil⸗ helm Herche in Treysa, Bez. Kassel. An meldefrist bis 20. Oktober 1931. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Neu⸗ stadt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1931. Neustadt (Kreis Kirchhain), den 1. Ok⸗— tober 1931. Das Amtsgericht.

Nürnberg. 67705 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Desser in Nürnberg, Hessestraße 16, Alleininhabers der Firma Max Desser, chem. Fabrik, in Nürnberg, Blücherstr. 39, am 1. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Schmidt in Nürnberg, Körnerstraße 131. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Ok⸗ tober 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Novemberlo3]. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den z§5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 29. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 12. November 1931, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 452,0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 6577061

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Loos, Fußbodenspezialgeschäft, in Nürnberg, Grünewaldstraße 15, am 1. Ok⸗ tober 1931, nachmittags 455 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ostermeier in Nürn⸗ berg, Aeußere Bayreuther Straße 2s. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. November 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschisses und über die in den 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 29. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 12. November 1931, vormittags L/ Uhr, je im Zimmer Nr. 452.0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 567707] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns August Reutter in Nürnberg, Laufer⸗Tormauerz4, Alleininhabers der Firma August Reutter, Metalle, Berg⸗ und Hüttenprodukte, dort⸗ selbst, am 1. Oktober 1931, vormittags S! Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Bücherrevisor Karl Kublan in Nürnberg, i . 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1931. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 2. November 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den z 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 29. Ok= tober 1931, vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. November 1931, vormittags 9 Uhr, je im gimmer Nr. 4652/0 des Justiz- ebäudes an der Fürther Straße zu rnberg. ; He fhaftastelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. S708]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Bauge schäftsinhabers Michael Schenk in Nürnberg, Wohnung: Seumestraße 7, Geschäftsräume: Huld⸗ straße 1, am 1. Oktober 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Tuch⸗ mann in QRürnberg, Karolinenstraße 31/33. Offener Arrest erlassen mit Anzeige frist bis 26. Oktober 1951. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 2. November 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über die in den 132, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗

Ludwigsburg, Schorndorfer Straße 39,

zeichneten Angelegenheiten Termin am

.