1931 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 19. Oktober 1931. Erne entralthandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Ortober 1931.

häufig nur schwer feststellen lassen, zumal wenn Hereinnehmer eine Bank ist, die die hereingenommenen Effekten mit ihren übrigen Wertpapieren vermi trotz der dagegen erhobenen

Lieferung von Aktien zu halbieren und die Kaufpreis⸗ bzw. Re⸗ portgeldschuld mit dem Nennbet verlangen, daß auch beim Verkäufer b spruch auf den Kaufpreis bzw. der in voller Höhe und die Verpfli er Aktien nur mit dem halben setzt wird (ebenso Mirre, a. a. O. S. 4465). ein wirtschaftlich ungerechtes Ergebnis herauskommen, das den Tatbestand gänzlich verschieben und von den Beteiligten mit Recht alledem bleibt der Senat tro ͤ denken bei der Auffassung, da die Reportaktien nicht beim Hereingeber, sondern beim Herein⸗ itzer des Aktien⸗ ü a r Verkaufswert anzu⸗ tzen sind, während sich beim Herein geber der Anspruch auf ücklieferung der Aktien und die Reportgeldschuld, beim Herein⸗ und die Verpflichtung zur Rück⸗= rundsätzen des Reichsfinanzhofs

schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 24. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschä Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder Alleinvertretungsbefugnis. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Paul Dalmar, Hamburg, bestellt. nde Firmen sind Nr. 17335 Automobilbedarf Groß⸗ Berlin GmbH. Nr. 20255 Heinrich

S Berlin, den 3. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Bankarchiv, 29. Jahrgang, S. 176 ff. r das wirtschaftliche Eigentum des Her⸗ ngebers wird angeführt, daß dieser das Kursrisiko trage. Daß Kursrisiko hat jedoch mit dem wirtschaftlichen Eigentum nicht das mindeste zu fun; es kann auch jemanden zur Last fallen, der unzweifelhaft nicht wirtschaftlicher bei jedem Termingeschäft der Käufer nach Abschluß des Kauf⸗ vertrags die Gefahr einer Wert⸗ oder Kursänderung, ohne da n das wirtschaftliche Eigentum zustände. zorrecht des halben ugebilligt worden s ungen ausgesetzt seien und m Hereingeber

KRublitz.

Bei der im Handelsregister A Nr. 42 eingetragenen Firma Berthold Raasch, ist am 30. September 1931 folgendes eingetragen worden:

ritz Raasch. aufmann Fritz Raasch

abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten, Konstruk⸗ tionen und Konstruktionsteilen irgend⸗ welcher Art auf dem Gebiet der Trod⸗ Berthold nungstechnik und des Maschinenbaues. i Die Gesellschaft kann mit Genehmi der Ge sellschafterversammlun und Ausland Zweigniederlassungen er⸗ richten und erwerben, auch sich bei ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen. Das : beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Kündigung der Gesell⸗ schaft ist nur auf den Schluß des Geschäfts⸗ jahrs zulässig und ist mindestens ein Jahr vorher auszusprechen. Ge schãfts führer Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Ge schãäfts führer Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Maschinenfabrikant Max Oschatz und der Konsul und Maschinenfabrikant Gustav Oschatz, beide in Dresden. ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird noch bekannt⸗ Alle Bekanntmachungen der erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. räume: Krenkelstraße 2.) Amtsgericht Dresden, am 5. Oktober 1931.

Dresden.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 5159, betr. die Aktien⸗ gesellschaft vorm. Seidel & Nau⸗2 mann in Dresden: Der Direktor Ludwig Sartori ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗

Der Gegenstand almerode Gmb5.: Das Stammkapital

von 84 000 RM ist auf Grund des Be— schlusses der Gesellschafterversammlung ni 1931 um 160090 auf

Amtsgericht.

Gross Gera.

Bekannt machung. Handelsregister Abt wurde bezüglich der Firma Joh. Göbel in Groß Gerau eingetragen: Der Mit⸗ inhaber der o m August

teht (vgl. hierzu Opi

2 eingetragenen ls weiterer Beweis

GBienenschulz), eingetragen Kaufmann Max Siefert, Berlin W iö, Straße 55. Der Uebergang der triebe des Geschäfts begründeten der Erwerbung des Kaufmann Siefert ausgeschlossen worden, ebenso seine äftsbetriebe Verbindlichkeiten. Niederlassung ist nach Berlin (Garten⸗ straße 195/166) verl Amtsgericht

n, solgericht irma Adolf Schulz reinnehmer spruch auf die Report- tung zur Liefe⸗ teuerkurswert ange⸗ Hierbei würde aber

Hiernach muß der Senat inwendungen die übrigens, wie bereits erwahnt, zum Teil auf falschen rechtlichen Voraussetzungen festhalten, daß das wirts ürgerlich⸗rechtliche Eigentum an den Reporteffekten nicht dem Hereingeber zusteht, sondern dem, der die Aktienpapiere tatsächlich besitzt, und daß fie deshalb bei diesem mit dem halben Steuerkurswert anzusetzen sind.

igentümer ist.

inhaber ist der in Bublitz, Markt 14. Amtsgericht Bublitz.

. schäfts dur ihm deswege ö n nicht richtig, daß dem Attienbesitzer das Steuerkurswerts aus dem Grunde

Aktien besonders starken Kursschwan daß es daher dem Zwecke des Gesetzes enispreche, räger des Kursrisikos die Halbierung zu gestatten so Nach der amtlichen Begründung 49) hat die Vorschrift des soll die Dop

ibt gar keine gesetzliche Aktien⸗ Mit dem Begriffe des

abgelehnt werden würde.

der dagegen geltend In unser

w unden die Halbierung zu versagen. egründeten

wirtschaftlichen Eigentums ist also die Halbierung beim Hereingeber jedenfalls nicht zu rechtfertigen. aber die Vertragsteile das Ko daß dem Herein

Rurgstüdt. Stammkapital

In das Handelsregister auf Blatt 623, betr. die Firma Karl in Göppersdorf, tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 5. Oktober 1931.

nehmer oder dem

n nstigen Eigenbe papiers mit dem

n Steuerkurs⸗ ndelsgesells

Göbel, ist am 31. 30 durch Tod aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden und diese damit erloschen.

Natürlich können chäft in der Weise abschließen, tliche Eigentum verbleibt, was allerdings nur so lange möglich wäre, bis der Hereinnehmer die Eine andere, hier übrigens nicht unmittelbar zu entscheidende Frage ist es, ob der Anspru gebers auf Rücklieferung gleichartiger Aktien mit dem halben Steuerkurswert der Aktien zu bewerten ist. Ob und inwieweit überhaupt Ansprüche auf sind wie die Gegen die Hal⸗ Lieferung der Aktien spricht jeden⸗ falls dasselbe Bedenken, das oben gegen die Halbierung der Aktien selbst beim Hereingeber geltend gemacht worden ist, daß nämlich das Halbierungsrecht unter Umständen für dieselbe Aktie doppelt gewährt werden müßte. einanderschließenden Kaufgeschäften könnte sogar die Halbierung für dieselben Aktien noch öfter als zweimal vorgenommen werden; es bestände dann theoretisch wenigstens die Möglichkeit, daß nicht nur das halbe, sondern das ganze Aktienkapital einer Ge⸗ r mehr unversteuert bleibt. lbierungsvorschrift

In unser Handelsregister Abt. A ist

ute bei Nr. 1007, Firma P

To., Elbing, eingetragen, daß die Liqui⸗

dation beendet loschen ist.

Amtsgericht Elbing, den 2. Oktober 1931.

Knof, Rudolf und Bernhard). zum Reichsbewertungsgesetz § 43 einen ganz d heste mildern, die darin liegt, daß das Vermögen der Gesellschaft zwei⸗ mal steüerlich erfaßt wird, einmal unmittelbar bei der Gesell⸗ den Anteilseignern. Gerade dieser gesetzgeberische Grund nötigt dazu, bei dem Eigen⸗ wirtschaftlichen Eigentümer der einzelnen

Denn hierdurch im Falle einer Weiter⸗

ber das wirt Sind mehrere

nehm er der Reportgeldanspru so wird die lieferung der Aktien nach den über die Bewertung schwebender Geschäfte im allg einander ausgleichen werden. Daß dieses Ergebnis zu der sprechung des VI. Senats über die Bewertung von Reporteffekten beim Hereingeber nicht in Widerspru von einer ganz anderen Seite beh geführt worden.

anderen 3 lbesteuerung

Das Geschäft

In unser Handelsregister B ist heute seithe rigen

eingetragen worden: Nr. 46309. H mann Ide Nachf. Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Gegenstand des Fortführung der Wäscherei⸗ und Färberei⸗ betriebe, welche unter den Firmen Her⸗ mann Ide Nachf., Groß⸗Dampf⸗Färberei und chemische Waschanstalt „Ilse“ Otto Kaifer sowie Plauener Gardinen Wäscherei Max Schoeniger Nachf. Otto Kaifer in Groß⸗Berlin betrieben worden sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, zu beteiligen oder solche zu erwerben. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rolf Apfel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1931 abgeschlossen und am 29. September 1931 Sind meherere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Margarete Kaifer die Geschäfte, unter den Firmen Hermann Ide Nachf., Hroß⸗Dampf⸗Färberei Waschanstalt „Ilse“ Otto Kaifer, sowie Plauener Gardinen Wäscherei Max Schoe⸗ niger Nachf. Otto Kaifer von ihr als Alleininhaberin betrieben werden, Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 15. September 1931. Aktiven sind ausgenommen die Maschinen und Inventarstücke der Fabrik, welche als Bestandteile und Zubehör der Fabrik⸗ grundstücke, eingetragen im Grundbuch Berlin⸗Weißensee und Band 19

Papiere veräußert.

des Herein⸗ ktiven und

Passiven von dem seitherigen Mit⸗ inhaber Johannes Philipp Göbel Einzelkaufmann

Calbe, Saale. Uebernahme

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: 1951 unter Nr. 229 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hillemann u. Co. mit dem Sitz in Calbe a. S. und als Kaufmann Fritz und dessen Ehefrau dillemann geb. Hillemann, Die Gesellschaft hat am Am 14. Juli

und außerdem Auch dieses muß der Senat verneinen. Unternehmens: Lieferung von Gegenständen ebenso zu bewerten Gegenstände selbst, kann dahingestellt bleiben. bierung des Anspruchs au

t, weil dort das Problem wird, ist bereits aus⸗ ; Es mag sein, daß bestimmte wirtschaftliche und banktechnische Gründe für die andere Lösung spre Senat ist nach wie vor der Ansicht, daß die von Auffassung nicht nur richtiger und zweckmäßiger, sondern nach Lage der Dinge die einzig mögliche ist. wand, daß sie u. U. für den Steuerfiskus ungünstig wirken kann (Rudolf, a. 4. O.), sei erwidert, daß etwaige ungünstige Wirkungen (infolge Verschiedenheit der Steuersätze) wohl dadurch ausgeglichen des Senats die mehrfache Hal⸗ tie unmöglich macht; übrigens können fis⸗ kalische Rücksichten allein nicht dazu führen, eine an sich Die Rechtsbeschwerde des Finanzamts (Urteil vom 17. Sep⸗

Aktienurkunde Steuerkurswert vermeiden,

hereingenommenen vorgenommen

weitergeführt. Groß Gerau, 21. September 1931. Hessisches Amtsgericht.

C C COSs Gerau. Bekanntmachung. unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: F Karl Gengnagel in Groß Gerau ist er⸗

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: J unter Nr. 429 bei der offenen Handelsgesellschaft

Jeder von chen, aber der ihm vertretene

Gesellschafter

veräußerung

Hillemann „Gebrüder Firma ist geändert in: „Ge⸗ Tie Gesellschaft Firma nur noch

Die Prokura des Frieda Köhler, hier, ist er⸗

Eigentümer Gesellschaft

Auf den Ein⸗ des Gesetzes

durch den h

Calbe a. S. (Ge schäfts⸗

15. Mai 1931 begonnen. 1931 unter Nr. 230 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma H. Bohne u. Co. mit dem Sitz in Calbe a. S. und als Gesellschafter und Alfred Langheinrich, beide in Calbe Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Am 10. August

Es würde dem angegebenen Zwecke widersprechen, Bei mehreren sich an⸗ wenn in derartigen Fällen mehr Aktien mit dem halben Werte angesetzt werden könnten, als nach dem Stande des Aktienkapitals der Gesellschaft überhaupt vorhanden sind. keiner der Schriftsteller, die an dem früheren Urteil des

Kritik geübt

brüder Filß Kohlen“. betreibt unter dieser Kohlenhandel,

Die Firma Bisher hat si 8 . vj k * 3 2 ierung für diese Groß Gerau, 21. September 1931. auseinandergesetzt. Hessisches Amtsgericht. Allerdings trifft es nur für den Fall zu, daß der Hereinnehmer ,

; Ob dies geschehen ist, wird sich aber, worauf schon in dem Urteil IIIA 134129 hingewiesen wurde,

sellschaft und vielleicht s ü Zweck der

würde, bedarf keiner Erörterung. dem Käufer bzw. dem Hereingeber gestattet, den Anspruch auf

Auslegung abzulehnen. war somit als unbegründet zurückzuweisen. tember 1931 II A 1016/30.)

hinausgehen

e b) unter Nr. 2726 die offene Han⸗ Oder man müßte, wenn man

delsgesellschaft „Spedition und Möbel⸗ transport Gebr. Filß“ mit dem Sitz in Persönlich haftende schafter sind Kaufmann Paul Filß und die verwitwete Frau Frieda Filß geb. Schmidt, beide in Erfurt. schaft hat am 21. April 1931 begonnen und betreibt Speditionsgeschäft der Firma „Gebrüder

die Aktien veräußert hat. , ,,

Auf Blatt 563 des Handelsregisters, die Firma Emil Reinhard Grunewald, Seifhennersdorf, betreffend, ist heute eingetragen wor⸗ den, daß die Prokura des Bautechnikers Johann Pietschmann

nuar 1931 begonnen. 1931 bei Nr. 158 (Firma Max Nestler in Calbe a. S.): Emma Nestler geb. Kegel in Calbe a. S. Prokura ist dem Kaufmann Kurt Nestler ; Der Uebergang des Geschäfts beruht 19. August 1931 bei Nr. 229 (Firma Hillemann u. Co.): Der Kaufmann Fritz Hillemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

ͤ S., den 31. August 1931. Das Amtsgericht.

abgeändert.

Seifhennersdorf, Dr.Ing. Franz Hummelberger wurde zum Stellvertreter des Generaldirektors ernannt. Hermann Flössel ist nicht mehr Bevollmächtigter für das Deutsche Reich. Nr. 981 Vereinigte Metallwaaren⸗ fabriken 2. G. vormals Haller & Co.: Kaufmann Hans Bremer in Altona⸗ Blankenese ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 3050 Natronzellstofsf und Papierfabriten Attiengesellschaft: Prokuristen: a) Dr. Franz Benesi in Ber⸗ lin; b) Fräulein Helene Schneider in Jeder vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 6707 Thermo s⸗Attiengeselischaft: Carl Hartwig ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 32 006 Motorfahr⸗ zeugbau Attien gesellschaft: Theodor Cassel und Walter Schumacher sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. a) Kaufmann Harry Wolff in Berlin; b) Kaufmann Franz Mainz in Berlin sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Nr. 34 496 Kre⸗ ditanstalt für Berkehrsmittel At⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist bestellt: Kaufmann Walter Hesse, Berlin. Nr. 35 449 Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft: kurist: Heinz Neeb in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

Schiffahrt Attiengesellschaft Ber⸗ Filiale der Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt Attien⸗ gesellschaft in Königsberg i / Pr.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1931 ist der 5 31 (Ge⸗ winnverteilung) des Gesellschaftsvertrags

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.

herige Gesellschafter Hans Niederge säß ist alleiniger Inhaber d i 71 135 Weißbach C Fryder: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. die bisherigen Gesellschafter Ernst Weiß⸗ bach und Bruno Fryder, Kaufleute, Ber⸗ lin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Nr. 71 6530 Adolph Steinhagen: in Gemeinschaft mit

sellschaft berechtigt. Das Geschäftsjahr Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur in dem Deutschen Reichsanzeiger.

2. auf Blatt 13 752, betr. die Deutsche Wertstätten Attiengesellschaft Rähnitz⸗Hellerau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Ludwig Mundt in Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Pro⸗ kuren der Kaufleute Adolf Manda, Theodor Kurt Ludwig und Walter Gutwillig sowie der Sekretärin Maria verehel. Lüttke geb. Stäcker sind erloschen.

3. auf Blatt 12529, betr. die A. R. Jedicke C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Emil Klemm ist erloschen. erteilt den Kaufleuten Victor Millius, August Krämer und Hans Göhringer, Jeder von ihnen ist die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. . 4. auf Blatt 8821, betr. die Kommandit⸗ esellschaft Dresdner Wäschemanu⸗ aetur Grohmann & Senf Com⸗ manditgesellschaft in Dresden: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; zwei Kommanditistinnen sind eingetreten; die Einlagen von zwei Kommanditistinnen sind erhöht worden.

5. auf Blatt 22 180, betr. die offene Handelsgesellschaft Krause & Klemm in Dresden: Der Gesellschafter Karl Ed⸗ mund Klemm ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Josef Emil Krause führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber

In das Handelsregister Abteilung A Die Gesell⸗ ist am 2. Oktober 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 18 604 Carl Perls: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Perls ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge samtprokura des Walter Stoff und des Heinz Weber bleibt be⸗ stehen. Nr. 19480 Gustav Lefeber: Inhaberin jetzt: unv. Louise Lempert, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Louise Lempert ausgeschlossen. Nr. 47723 Wilhelm Liesegang C Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Arthur Liesegang. Nr. 69 455 Whinney, Baguley & Co., Ham burg, ederlassung Berlin: kura: Edward Bartholomew, Hamburg, und Ernest Leonard Douglas Fowles, Berlin. Die Prokura des Walter Charles Perry ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

89 J. Handelsregifster. . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 181 ist folgendes eingetragen: Kaufmann Paul Fürstenau ist von der Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ ausgeschlossen. Karl Dües, Ahaus, ist der allein berech⸗

tigte Vertreter. Das Amtsgericht Ahaus.

Liquidatoren sind auf Erbgang; das frühere Rähnitz⸗Hellerau.

! . . Nathusius: 2. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Erfurt, den C riüinberg, Schles. 5

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2 Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur Aktiengesellschaft in Grünberg i. Schles. heüte eingetragen worden; Kaufmanns Ernst

Ane, Erzgek.

Auf Blatt 694 des Handelsregisters, die Firma F. A. Lange Metallwerke Aktiengesellschaft hammer betr., worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Otto Seidel in Aue⸗Auerhammer. Er darf die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied

Ge samtprokurist einem anderen Prokuristen Facius, Berlin. Die Gesamtprokura der Else Fink ist erloschen. Nr. 72 049 Turba & Co. Grundstücks⸗ C Finanzierungs⸗ Kommanditgesell⸗ Die Firma lautet jetzt: urba & Co. Nr. 73 202 R. Schwarze & Co. Pianoforte⸗Fabrit: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 9361 E. Loe⸗ wenthal, Nr. 39 533 W. Schuppe & Co., Nr. 53 409 John Winzer, Nr. 71 934 Zeiler & Weber Spezial⸗Bauge⸗ 74 330 Ferdinand

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Kaufmann

In das Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 12 (Rudolph Kar Aktiengesellschaft, Eutin) eingetragen:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1. Kommerzienrat Hermann Schöndorff, 2. Ernst Weyl, 3. Hugo Weyl.

Die an Carl Otto Henty Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.

HPDemmin. . In unser Handelsregister Abt. B ist betreffend die Pommersche Landhilfe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Demmin ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. ̃ des Gesellschaftsvertrags durch Hinzufügung eines dritten Absatzes da⸗ worden ist, daß ferner Gegenstand des Unternehmens die Er⸗ leichterung der Absatzregelung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse sein soll. Demmin, den 2. September 1931. Das Amtsgericht.

Päöbeln. . Auf Blatt 857 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Krenter Zigarren beschränkter Haftung in Döbeln betreffend ist heute eingetragen worden: ifm Franz Gerstenberg ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Franz Gerstenberg in Dresden ist Pro⸗ Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Amtsgericht Döbeln,

Aue ⸗Auer⸗ eingetragen J . Zweigniederla Prokura des Sander in Grünberg ist erloschen. Grünberg i. Schles., 5 Das Amtsgericht.

Berlin⸗Neukölln.

2ILemkhurg, Ih iir. Oktbr. 1931. In das Handelsregister Abt.“

Gesamtprokura ist

inuhrau, Bz. Breslau. Handelsxegister st bei der Firma Paul Schmidt in Guhrau (Nr. 69 des Re⸗ gisters am 5. Oktober 1931 folgendes iet gr enen, jetzt: Paul Schmidt, . n. Schmidt geb. Woywodt in Guhrau. Alleinige Inhaberin ist die Frau Elisa⸗

September

Altenburg) eingetragen

Amtsgericht Aue, den 5. Oktober 1931. Amtsgerichts sämtlich in Lahr. 90 Blatt 2662 Blatt 531, anzusehen sind. Die Aktiven der eingebrachten Geschäftsbetriebe sind nach näherer Maßgabe des F 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags mit 45466 RM, die über⸗ nommenen Passiven mit 26466 RM be⸗ wertet. Demgemäß wird die Sacheinlage mit 19000 RM bewertet und auf die Stammeinlage der Gesellschafterin ange⸗ S862 Verband Deutscher Druckpapier⸗Fabriten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Sep⸗ tember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in Z hinsichtlich der Stammeinlagen abgeändert. Bei Nr. 17579 Thor⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: sührer Kurt Döberitz ist verstorben. Bei Nr. 18447 Berlag für Staats⸗ und Wirtschaftsliteratur Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung: Marcel Savern ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 26 301 Louis Wald⸗ mann, Gesellschaft mit beschräntter

Die Firma ist erloschen. 36224 Terrain gesellsch aft Mannheim Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: blatt und Walter Schumacher sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Sami Kaufmann Arnold Meyer in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 45747 Oskar Müller Fachzeitschriftenverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rosenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Schüler Lankwitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45825 Kurzer & Oster⸗ meyer, Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 1 (Firma) geändert. Die meyer Gesell Haftung. Geschäfts führer.

Berlin, den 3. Oktober 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

1. die Zweigniederlassung in Füssen ist in eine Hauptniederlaffung umge⸗ Altenburger Niederlassung ist Zweigniederlassung ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafterin Char⸗ lotte verehel. Beisert geb. Koehler, jetzt in Füssen, ist alleinige Inhaberin der Die Prokura des Georg Beiserr besteht weiter.

Altenburger

hin erweitert teilung A i Georg Günther

, , . von Brauchitsch und Carl Scheel in

J. Bei der offenen Handelsgesellschaft Bad. Oeynhausen

Die Firma lautet

schäft. und Nr. Inhaberin Elisa⸗

. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗

sellschaft in Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen zu vertreten. Eutin, den 19. August 1931. Amtsgericht.

Fallrenberg, O. S. Im Handelsregister Abteilung A ist . eingetragen Oberschlesische Hanfspinnerei, Inhaber Cäcilie Hoffmann, Falkenberg, O. Schles. Dem Kaufmann Josef Hoffmann in Falkenberg, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Falkenberg, O. S., den 2. September 1931.

graphische Anstalt, (Nr. 40 des Reg.): Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter eyer ist alleiniger Inhaber der

II. Bei der Firma Paul Wolff, Holz⸗ handlung, Bad Oeynhausen (Nr. 445 ): Die Firma ist erloschen. Deynhausen, 22. September 1931.

Das Amtsgericht.

mit einem

Kaufmann n . ö . e teilt. Die Haftung der Erwerberin si

94 des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf dig Erwerberin ist aus geschlossen. ü H.-R. A 58.) .

Amtsgericht Guhrau, 5. Oktober 1931.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist Nr. 46310.

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts 3. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 16479 Handelsstätte Jungfern⸗ stieg Aktiengesell schluß der

ute eingetragen Damitt In⸗ kasso Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Unternehmens: Die Einziehung von For⸗ derungen, die aus Teilzahlungsverkäufen der Firma A. Damitt, Berlin N 54, Rosenthaler Straße 46/47, herrühren, sowie die Beteiligung an gleichen oder leichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Alexander Schey, Kaufmann Fritz Ceißler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18705 E. Hesse Gesellschaft

chränkter Haftung: D Gesellschaft ist aufgelöst. sind: Direktor Friedrich Wilhelm Voigt, Südende, Vermessungsingenieur Franz Hesse, Ratzeburg i. L. Beide Liquidatoren vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Bei Nr. 19399 S. Baum Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Siegfried Arndt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23499 Berliner Ausbau⸗ gesellschaft mit b Laut Beschlu

Zweignieder⸗ F Gesellschaft

ĩ i ie i trieb Koehler Nachf. geänderten Firma wieder die im Be e

Hauptniederlassung wandelt worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Friedrich Vontra in Altenburg. Altenburger Ge⸗ schäfts durch Vontrg ist der Uebergang der im früheren Geschäftsbetriebe der beziehnngsweise schäftsbetriebe der früheren Inhaberin begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ausgeschlossen worden. Altenburg, am 2. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Gegenstand des er Kaufmann

chaft: Durch Be⸗ versammlung vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 5 Inhaberaktien zu je 19000 RM. Nr. 43 067 „Fortschritt“ Aktiengesellschaft für Patentver⸗ wertung: Walter Schuhmacher ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Fritz Michael, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt Nr. 44 511 „Agerka“ Atktiengesellschaft für Kleinwoh⸗ nungsbau: Prokurist: Richard Lindner in Berlin⸗Hermsdorf. meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura für Fritz Hirsch ist Jacob Hirsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 44728 „Heiga“ Heim und Garten⸗Gemeinnützige Attiengesellschaft zur Schaffung von Dauertolonien für Kleingärt⸗ ner: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1931 in 5 2, 5 19, §5 26 und §5z 28 geändert und durch Hinzufügung eines neuen §5 29 ergänzt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt geändert: Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minder⸗ bemittelten, insbesondere minderbemittel⸗ ten Kleingärtnern Gelände billig für Zwecke des Kleingartenwesens bzw. zur Bebauung mit einem Kleinwohnhaus zu beschaffen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) der Erwerb von Gelände F durch Kauf oder auf dem Wege des Erb⸗ „b) die Aufschließung solcher die Weitervermietung, pachtung oder der Verkauf der Gelände zu angemessenen Preisen und Bedingun⸗ gen, e die Besiedelung und die Bebauung der Gelände mit Lauben, Holzhäusern oder einwandfreien Kleinwohnhäusern zu angemessenen Preisen, sowie die Errich⸗ tung der dazu gehörigen Zweckbauten, d) die Finanzierung die ser Aufgaben, so⸗ wie der Betrieb und die Beteiligung an allen Unternehmungen, welche im ursä lichen Zusammenhang mit den vorbe neten Aufgaben stehen. ist berechtigt, sich an Unternehmungen, welche einen der vorstehend beschriebenen Aufgabenkreisen berühren, in jeder ge⸗ seblich zulässigen Form zu beteiligen. Der chäftsbetrieb der Gesellschaft wird in kaufmännischer Weise, jedoch ausschließlich als gemeinnütziges Unternehmen geführt. erlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Dem Kaufmann

HRael Geynhausen. kura erteilt.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Backs & Benecke in Bad Oeynhausen (Nr. 406 des Reg.) Die Vertretungsbefugnis iquidators ist beendet; die Firma ist erloschen.

Bad Oeynhausen, 29. September 1931.

Das Amtsgericht.

Der Geschäfts⸗

Gesellschaft 6. auf Blatt 22 272, betr. die Firma Aurelia Zigarettenfabrit Karl v. Stechow in Dresden: Der Kaufmann Karl v. Stechow ist als Inhaber aus⸗ Der Kaufmann Ernst Karl Müller in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, mit Aus⸗ nahme der Steuerschulden des früheren Die Firma lautet künftig: igarettenf abrik Karl v. nh. Ernst Karl Müller. Amtsgericht Dresden, am 6. Okt. 1931.

Dũüsseld or.

In das Handelsregister B ist am 2. Ol⸗ tober 1931 eingetragen worden:

Bei Nr. 42, Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, hier: Alfred Hoefel hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt.

Bei Nr. 1173, Wasserwerk Ludenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ludenberg: Hugo Ostheide und Emil Stinshoff haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Wilhelm Mierke in Düsseldorf⸗Oberkassel m Geschäftsführer bestellt. ei Nr. 2316, Schloemann Aktiengesell⸗ schaft, hier: Dem Vorstandsmitglied Lud⸗ wig Löwy ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Bei Nr. 2397, Rheinisch⸗Westfälische Lebensmittel Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Dem Wilhelm Link junior in Düsseldorf ist Einze lprokura

Bei Nr. 2820, Deutsche Nähmaschinen⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß durchge führtem Generalversamm⸗ vom 22. Juli 1931 ist das Grundkapital um 500 000 RM erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen 500 In⸗ haberaktien über je 1000 RM werden zum Nennwert ausgegeben.

Bei Nr. 3716, „Verla“ Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft, hier: Karl Hattich ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Max Weiß in Düsseldorf ist zum Vorf

Bei Nr. 3989, Josef Strei ssche mit beschränkter Haftung, hier: Heinrich Küppers ist nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Düsseldorf.

Gultrau,. Bz. Breslau. Handelsregister

der Firma Emria Weber Wwe. in Guhegn (Nr. 191 des 5. Oktober 1931 folgen⸗ Die Firma ist

i 5. O t 1931. eingetragen: Oktober 1931

Tempelhof. teilung A ist b PDresden.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 21897, betr. die Leo⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Alfred Gutmann Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem der Prokuristen Richard Moeller oder Rudolf August Fiedler vertreten.

2. auf Blatt 16416, betr. die Regina Palast Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Dresden: Der Hotelbesitzer

arkus Friediger ist nicht mehr Geschäfts⸗

3. auf Blatt 5877, betr. die offene Handelsgesellschaft Gu in Dresden: Der Gesellschafter Herbert Paul Fritz Müller ist infolge Ablebens Prokura für die Haupt⸗ niederlassung Dresden ist erteilt dem Dr. Gerhard Max Vogel und dem Kauf⸗ mann Robert Rudolf Goldberg, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

4. auf Blatt 4404, betr. die offene aft R. Bachmann vorm. ch in Dresden: Gesellschafter Herbert Paul Fritz Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5. auf Blatt 21592, betr. die Firma Rein hard Klötzer Nachf. in Dresden: Die Fabrikantin Meta gesch. Voigt geb. Klötzer ist als Inhaberin Der Kaufmann Walter Siegfried Erich Gey in Dresden ist h Er haftet nicht für die im etrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin; es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.

65. auf Blatt 16687, betr. die Appelt & Co. in Dresden: Die Metallwarenfabrik Acodra Appelt & Co. resden, am 5. Oktober 1931.

Registers) am des eingetragen worden; erloschen. (4 H.-R. A 191 Amtsgericht Guhrau, 5.

Ins Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist am 23. 9. 1931 bei der Firma Elektrizi⸗ tätswerk Wenigentaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wenigentaft, eingetragen worden: Die Firma ist er—

1931 abgeschlossen.

Altenburg, hiÿr. Sktbr. 1931. Modenhaus Bauer jr. in Altenburg soll von Amts wegen im Hanvdelsre Ein etwaiger

In das Handelsregister Abteilung A Haftung:

ist am 3. Oktober 1931 eingetragen worden: Etschma nn, Berlin. Inhaber: Clemens Etschmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 358 Fritz Fedtkow BSlumen⸗Großhandel, Ber⸗ lin. Inhaber: Fritz Fedtkow, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 31 161 Julius Hen⸗ schel: Inhaber jetzt: Dr. Arthur Müller, Kaufmann, Berlin⸗Frohnau. Die Prokura der Rosa Henschel geb. Blum ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. Arthur Müller aus⸗ geschlossen. Nr. 50 697 K. H. Krücke⸗ C Co.: Der bisherige. Gesell⸗ schafter Aloys Schultz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nr. 68 430 Berliner Patent⸗ matratzenspezialfabritk rischgesell und Küsell: Die Firma lautet jetzt: Berliner Patentmatratzen⸗ spezialfabrit Hertules Eugen Frisch⸗ esell. Der bisherige Gesellschafter Eugen rischgesell ist alleiniger In Firma. Die Gesellschast ist aufgelost. Erloschen: Nr. 23 152 Königs Festsäle Otto König. Nr. 70 912 gt. S.⸗ Im Kurt Schmidt. Nr. 73 700 fred Günther C Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Hamberꝶ. Er vertritt ge⸗ Handelsregistereintrag.

Zametzer X Co. Nachf. J. Reust,

irma erloschen.

Sitz Haßfurt:

Inhaber nun: Bauernschmitt, Maria,

Kaufmannstochter in Haßfurt.

Bamberg, den 6. Oktober 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Gummersbach. Handelsregister X Nr. 2371 ist heute bei der Firma Gebri in Carlsthal, Kreis Gummers ingetragen worden: Dem Kauf⸗ ritz Ahle in Berghausen (Rhein⸗ land) ist Prokura erteilt. bach, den X. September 1931.

ister gelöscht wer⸗ iderspruch ist bis 31. Januar 1932 geltend zu machen. Altenburg, am 3. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht. Altenburg, Thür. In das Handelsregister ist beute bei . (Firma Crispin Rees i eingetragen worden, daß die löst ist und daß die chafterin Anna Rees alleinige Inhaberin der Firma ist. Altenburg, am 6. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. . ;

Handelsregistereintrag bei Fa. Gas⸗ maschinenfabrik Amberg Gerhardt K Sitz Amberg: Ausgeschieden Ableben im Mitgesellschafterin Witwe Margarethe b

Amberg, den 5. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

Gustav Rosen⸗ in Dresden.

Sid Bamberg: Thüringisches Amtsgericht Geisa. ebrüder Ahle Saffra; in Handelsregister Nr. 11 ist am 1. 10. 1931 bei der Firma Grond u. Gerhard, Schloß und Merall⸗ warenfabrik. Gesellschaft mit beschränk⸗ a, eingetragen wor⸗

Liquidatoren Gummers⸗

ter Haftung in Gei Die Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht Geisa.

HNalbersta dt.

Piest C. Co. (8 -R. A 1342) David Fischbein, und die Firma Wacker (H.-R. A 13988), Inh. mann Paul Wacker, sollen gemä— B. und §S 141 F⸗G.⸗G. von elöscht werden. Es wer⸗ ie Inhaber der Firmen k., einen etwaigen die Löschung bis bei dem unterzeich⸗

In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 356. Agte Gebrüder, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März Gesellschafter sind: Rudolf Hugo Kaufmann,

Alienburg) Gesellschaft au bisherige Gesel

in Berlin⸗ Schuhvertrieb

av Emil Müller

Handelsregister A Nr. 466: Firma Aloys Beier in Glatz ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 4. September 1931.

eschrãn tter Saf⸗ ter Haftung: ausgeschieden. vom 25. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 53 abgeändert. Den Geschäftsführern der Gesellschaft ist es gestattet, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte aller Art vorzunehmen. Bei Nr. 39 180 Deutscher Auto mo bil⸗ Versicherungs⸗Dienst Gesellscha mit beschränkter Haftu mann Friedrich Wilhelm Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44921 Deuts Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 7. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (S I), der Vertretung (6 6) und der Bestellung eines Aufsichtsrats (neuer z Ga) abgeändert. fortan: Deutsche Ferien⸗Gesellschaft mit beschrãntter Haftun weiteren Geschäfts führern Walter Arndt, Berlin, yndikus Dr. jur. et rer. pol. Karl- Adolf Fabienke, Friedenau, R Dr. jur. Theodor Müser, bestelit. Die Gesellschast hat jetzt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind me rere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer gemeinsam zur Ver⸗ tretung berechtigt. z Kasting hat jedoch stets Alleinvertretungs⸗ befugnis. Bei Nr. 46215 Allge⸗ meiner Druckschriftenverlag Gesell⸗

Richard Agte, Walther Carl Bruno Agte, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 12770 Kracht Markert: Eine Kommanditistin ist aus⸗ Zwei Kommanditisten sind

ndustrie Purbs & Hu⸗ Zimmermeister Max Purbs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Klara Purbs 9 Ibe, Berlin⸗Halensee, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 59 861 Leo Assenheimer & Co.: Der bis⸗ herige Gesellschafter Leo Assenheimer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. Hamburg:

Stadtoberamtmann Abs. 2 H.⸗G. Amts wegen g den deshalb die hierdurch aufgeforder

15. Januar 1952 neten Gexicht n widrigenfalls die Löschung

ird. ; . Bei S⸗R. B 144, Willy Bruns & ist eingetragen: et, die Firma er⸗

Her erh Halberstadt, 6. Okt. 1931.

irma heißt je aft mit beschränkter

. Eintragung in das Handelsr Ernst Kurzer ist nicht mehr

; Firma Erich n das Geschäft ist der Kauf⸗ Julius Volkmann aus Breslau als Gesellschafter eingetreten. esellschaft seit 1. April 1931. Glatz, 15. September 1931.

Herkules, eingetreten. Stein holz⸗

KBęrnkastel-Cugs. ; Fa. Anton Liell, Bern⸗ Die Firma

In das Handelsre

Firma „J. C. Bloedner Sohn

in Gotha einge⸗

Nach dem Beschlusse der Gene⸗

September

ndkapital um 200 000

setzt werden.

ktober 1931.

Thür. Amtsgericht, R. Gxeistenhagen.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 eingetragenen „Gemeinnütziger dowsaue G. m. b. endes eingetr. üdke hat sein seine Stelle

H ; kastel (Inh. Fel ist erloschen.

Bernkastel⸗Cues, 2. Oktober 1931.

Amtsgericht.

.

ser Handelsregister B ist Band N unter Nr. 124 die durch Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 11. September Firma Jersey⸗Textil mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Apoldg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von baumwollenen, wollenen und kunst⸗ seidenen Textilwaren. Zur Erreichung weckes ist die

e Ferienheim J lisabeth Paula ktien⸗Gesellschaft⸗ ausgeschieden. ralbersammlu 1931 soll das Reichsmark herab

Gotha, den 2.

andelsregiste rs, bert Herrmann und Plattfedern⸗

hu t. Blatt 126 des die Firma Ingenieur

ö. Oberoderwitz i. S eute eingetragen worden:

autet künftig: Ingenien Inh. .

Gesellschaft

Prokura des Willy Driesen ist erloschen. Nr. 74 456 „Continen⸗ tal“ Fritz Rosenfeld: Die Firma unst⸗Auttion s haus

rig, se che e

Rocholt. ; ] lungsbeschlu 10. 1931 ist bei der Firma

Blaudruckerei

In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Oktober 1931 ein Nr. 77 369 Walter Ste Inhaber: Walter Steinweg, Berlin. Nr. 77 360 Salomon Szy⸗ dlow, Berlin. Inhaber: Salomon Szy⸗ dlow, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 8736 J. Sp. Wasser: Die Gesamtprokura des antorowiez ist erloschen. Nr. 10 263 Pottlitzer C Schwabach: Inhaberin jetzt: Martha Körn geb. Schultz, Berlin. Nr. 68 548 Fritz Mietusch & Co.: Die Gesellschaft i Der bisherige Gesellschafter Fritz Mietus ist alleiniger Inhaber der Firma. Ur. 70 217 Niedergesäß & Straschitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

etragen worden: irma lautet

Gesellschaft für Färberei m. b. SH. zu Bocholt (H.-R. B 8) eingetragen: An Stelle des Fabri⸗ kanten Adolf Marlie ist der Kaufmann Benno Borchers zu Bocholt zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Preuß. Amtsgericht Bocholt.

KERocholt. I 10. 1931 ist bei der Firma Joseph Marlie m. b. 5. Bocholt (H.-R. eingetragen: Fabrikanten Adolf Marlie ist der Kauf⸗ mann Benno Borchers zu Bocholt zum Geschäftsführer bestellt. reuß. Amtsgericht Bocholt.

Die Gesell r Albert Hert⸗ Herrmann Oberoderwitz. Der bisherige Albert Herrmann Hilde verehel. Herrmann 9 in Oberoderwitz i neue Inhaberin Betriebe des x Verbindlichkeiten des bisherigen In- habers, es gehen auch nicht die in dem e begründeten Forderungen auf

mtsgericht Herrnhut, 1. Oktober 1831.

i, , achf. Inh. gar ber jetzt: Edgar Herbert Rosenfeld, aufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Edgar Herbert Rosenfeld ausgeschlossen. loschen: Nr. 3992 Ed Nr. 61 243 Arthur Dureck. Nr. 72 9657 Julius Draeger.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

sellschaft be⸗ rtige oder ähnliche Unter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder ihre übernehmen zu errichten und

t 60 00 RM. er Kaufmann a, b) der Werk⸗ Rank in Apolda. Sind rer bestellt, so ist ertretung der Ge⸗

bankrat i.

H. in Sydowsaue“ en worden:

mt niedergelegt. An der Kaufmann Will äftsführer bestellt. cht Greifenhagen, 1. 10. 1931.

Gr ossalmerode. Fßalmerode 1. 10. 1931. Hessische Elektrizitätswerke zu

. Inhaberin. 2 tet nicht für die im begründeten

stand bestellt.

Vertretung it Gesellschaft

weigniederla andelsgeschäfte aller A as Stammkapital beträ Geschäftsführer sind: a lümler in Apol

Amtsgericht

Dresden.

Auf Blatt 22282 des Handelsre ist heute die Gesellschaft Max O Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. September 1931

Amtsgericht

d Cohn. er Geschäftsführer

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts 3. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 900 Poldi hütte Berlin: Prokurist

meister Hu mehrere G jeder für sich zur

Thorn dels regitßer A fan n unser ndelsregister ist am 2. Oktober 19351 bei der unter Nr. 542

ö ö 2 e,,

1

*

k

.