1931 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 12. Ortober 1931. S. 2

ist am 9. August 1928 gestorben. Danach ist die Gesellschaft von dem verblie benen Gesellschafter Hermann Willi Eduard Wiesemeyer und den Erben des ver- storbenen Gesellschafters Georg Heinrich Wiesemeyer, nämlich: 1. der Witwe des Kaufmanns Georg Heinrich Wiesemeyer, Henni Christine, geborenen Kelle, 2. der Ehefrau des Ernst Ferdinand Wilhelm Sander, Jenny Beta Caroline, geborenen Wieseme yer, 3. der Ehefrau des Johann Heinrich Wilhelm Westermann, Lina Wil⸗ helmine Henriette Katharine, geborenen Wiesemeyer, 4. der Ehefrau des Johann Wilhelm Fortkamp, Erna Klara Paula Rosa, geborenen Wiesemeyer, 5, Wilhel- mine Luise Christine Wieseme yer, 6. Lucie Ingeborg Henriette Christine Wiesemeyer, geboren am 27. Mai 1914, sämtlich in Bremen, als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Mit Wirkung vom 1. Januar i929 sind die vorstehend unter 1—6 be⸗ zeichneten Erben des verstorbenen Ge⸗ sellschafters Georg Heinrich Wiesemener, sämtlich als persoͤnlich haftende Gesell⸗ schafter ausgeschieden; gleichzeitig sind drei Kommanditisten beigetreten. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Dachdeckermeister Hermann Willi Eduard Wiesemeyer. Seitdem wird die Gesell⸗ schaft unter der Firma Gebr. Wiese⸗ meyer Komm andit⸗Gesellschaft als Kommanditgesellschaft fortgeführt. Herm. Wülter, Bremen: An Elli Bruns in Bremen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremen.

Bremerhaven. 59370 Die Eintragung der Firmg „Geeste⸗

münder Fischexport, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ vom 2. 10.

1951 ist insofern berichtigt worden, als

der Gesellschaftsvertrag vom 28. Sep⸗

tember 1908 (nicht 1903) datiert. Bremerhaven, den 6. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Iii it 7 υ&«. ; 59371 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma Otto Bahlrühs & Sohn, Sitz Bützow, Inhaber: Fabrik⸗ direktor 4. D. Otto Bahlrühs, und Kaufmann Rudolf Bahlrühs in Bützow. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. September 1931 begonnen. Amtsgericht Bützow, 6. Oktober 1931.

Chemnitz. 59372] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 3. Oktober 1931:

1. auf Blatt 7115, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Georg Haertel Nachf. in Chemnitz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hans Emil Richard Falkenberger ist am 31. März 1931 ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Emil Georg Johannes Haertel führt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 10630, betr. die Firma Blinden⸗ u. Erwerb sbeschränkten⸗ Beschäftigungsstätte Erwin Scheller in Chemnitz: Von Amts wegen: Die Firma wird hiermit nach §5 18 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs in Verbindung mit §S§ 143, 142, 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ barkeit gelöscht.

3. auf Blatt 4750, betr. die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Chemnitzer Papier⸗ fabrit zu Einf iedel bei Chemnitz in Einsiedel: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1931 aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Johann Friedrich (genannt Fritz) Schneeweiß in Leipzig. Das Amt des Vorstands Hugo Mehlert hat sich erledigt.

4. auf Blatt 4754, betr. die Firma Wilh. Junghans & Andrä in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 7541, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Erstes Chemnitzer Detektiv⸗Institut und Auskunftei, Argus“ Porst C Bach⸗ mann in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kriminalbeamte a. D. Wilhelm Bachmann ist mit dem 28. Sep⸗ tember 1931 ausgeschieden. Der Detektiv Otto Johannes Porst führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 6686, betr. die Firma Anna Arzberger Nachfolger in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das unter ihr geführte Handelsgeschäft als Ganzes in die „Anna Arzberger Nachfolger Aktiengesellschaft“ eingebracht worden ist.

Am 5. Oktober 1931:

7. auf Blatt 2591, betr. die offene

. in Firma Gebr.

ried heim in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Mayer in Chemnitz. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnen.

8. auf Blatt 6451, betr. die Firma Steger C Michaelis gZweignieder⸗ lassung in Chemnitz (Sitz in Dresden): Die gweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma ist daher erloschen.

9. auf Blatt 9g385, betr. die Firma Ficker C Langer in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. ]

10. auf Blatt 10 227, betr. die Firma Nationale Automobil-⸗Gesellschaft Attien gesellschaft Abteilung Presto⸗ werte gweigniederlassung in Chemnitz (Sitz in Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Arthur Gärtner ist er⸗ loschen.

11. auf Blatt 10 445, betr. die Firma Sigma pharmazentische und togt⸗

metische Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Siegmar: Der Ge sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge sellschafter vom 17. Juliund 11. Sep⸗ tember 1931 in den SS 1 und 2 abgeändert worden. Die Firma ist geändert in: nhren⸗BVertkaufs⸗ ge , mit mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation von und der Handel mit Uhren aller Art und ähnlichen einschlägigen Artikeln. 12. auf Blatt 10 514, betr. die Firma Krondorf C Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Chemnitz.

Chemnitz. 693731 Auf Blatt 10 688 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Josesß Witt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Textil- waren. Die Gesellschaft kann mit Ge⸗ nehmigung der Gesellschafterversammlung im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen errichten und erwerben, auch sich bei ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten gemeinschaftlich vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Großkauf⸗ mann Kommerzienrat Josef Witt und Frau Monika vhl. Witt geb. Katzenberger, beide in Weiden (Oberpfalz). e von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, d. 5. Oktober 1931.

Cochem. Bekanntmachung. 59374

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 130 ist bei der Firma J. D. Burkard zu Cochem folgendes eingetra⸗ gen worden.

Der Kaufmann Josef Burkard ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Cochem, den g. September 1931.

Amtsgericht.

Cochem. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 33 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Hoch⸗ und Tiefbauunternehmung Diederich, Ep⸗ penberger Hartsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Cochem eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Mai 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Hoch⸗ und Tiefbaugeschäfts mit allen einschlägigen und gleichartigen oder ähnlichen Geschäften sowie der Betrieb von Steinbrüchen, die d , von Baustoffen aller Art für Hoch⸗ und Tiefbau.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark.

Geschäftsführer ist der Baugewerks⸗ meister Toni Diederich in Mayen. Toni Diederich bringt als Stammeinlage ein, das ihm auf Grund eines mit der Gemeinde Eppenberg geschlossenen Pachtvertrags zustehende Ausbeuterecht in dem zu Eppen⸗ berg belegenen Steinbruch nebst dem bereits erfolgten Aufschluß dieses Stein⸗ bruchs. Damit gilt seine Stammeinlage in Höhe von 16000 RM als geleistet. Der Gesellschafter Johann Diederich bringt die in dem vorgenannten Steinbruch be⸗ findliche Grubeneinrichtung ein, wovon auf die Stammeinlage 5000 RM ange⸗ rechnet werden.

Cochem, den 12. September 1931.

Amtsgericht.

ISoz 75)

Cnxhaven. 59376 Eintragung in dgs Handelsregister. Cuxhavener Omnibusgesellschaft

mit , . Haftung, Cux⸗

haven:

Wilhelm Nagel, Cuxhaven, erteilte Ge⸗

samtprokura ist erloschen. Cuxhaven,

den 2. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Dillenburg. 59377

ed e eintragung vom 1. Ok⸗ tober 1931 bei der Firma Hessen⸗ Nassauischer Hüttenverein. G. m. b. H., Steinbrücken, Dillkreis: Die Prokura des Carl Brühl in Biedenkopf⸗Ludwigs⸗ hütte ist erloschen.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Dillenburg. 59378 ,, fen nan 5. Ol⸗ tober 1931 bei der Firma Carl Jüngst, , . , und Anlagen für entralheizungen in Dillenburg: Die Firma ist erloschen. ; Das Amtsgericht Dillenburg.

Disseldori. Iõ9g381]

In das Handelsregister A wurde einge⸗ tragen: am 2. Oktober 1931:

* 9320. Kommandit⸗Gesellschaft in Firma C. Munthe Komm.⸗Ges., Sitz: aer Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: ir ,. Ingenieur in Düsseldorf⸗Oberkassel. ie Gesellschaft hat am 16. September 1931 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Am 6. Oktober 1931:

Nr. 9321. Firma Peter Hüskes, Sitz: ö Sonderburgstraße 40 (früher Krefeld). Inhaber: Peter Hüskes, Kauf⸗ mann in , , sel.

Nr. 9322. Offene Handelsgesellschaft in

Firma H. Schroedeler & Co., Sitz: Düssel⸗

ie an Franz Krumm und ss

dorf, Bilker Allee S8. Ge sellschafter: Hubert Schroedeler, Kaufmann in Neuß, Käthe Schroe deler, Kauffräulein in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. September 1931 begonnen.

Nr. 9323. Offene Handelsgesellschaft in Firma Vertrieb pharm. biochem. Erzeug⸗ nisse C. Röntgen & Co. Sitz: Düsseldorf, Bismarckstraße 97. Gesellschafter: Cläre Röntgen, Kauffräulein in Dortmund⸗ Hörde, Paul Zacharias, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 22. August 1931 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Paul Zacharias ermächtigt. Dem Ernst Röntgen in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 9324. Firma: Karl Gather Groß⸗ handlung in Süßwaren. Sitz: Düsseldorf, Moltkestraße 52. Das von dem Kaufmann Karl Gather in Düsseldorf unter nicht eingetragener Firma betriebene Geschäft ist mit der Firma an Ehefrau Josef Pennarz, Josefine geb. Schmitz, Kauffrau in Düsseldorf, veräußert, die es unter ber bisherigen Firma fortführt.

Bei Nr. 7530, Franz Dauter, hier: Die Prokura des Kurt Dackau ist erloschen.

Bei Nr. 8977, Werner Koch, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. S9 382] In das Handelsregister Z wurde am 6. Oktober 1931 eingetragen: Nr. 44165. en n, in Firma Strauß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsver⸗ trag vom 30. September 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb eines Handelsgeschäftes mit Web⸗ und Wirkwaren jeder Art, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Die Gesell⸗ schaft kann Zweigniederlassungen er⸗ richten. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Josef Papst, Kaufmann in Rodenkirchen, Walther Dietrich Hill, Kauf⸗ mann in Rösrath. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschast befugt. erner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der . erfolgen im Reichsanzeiger. (

Nr. 4416. Gesellschaft in Firma een E Compagnie Holzgroßhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, vormals Duisburger Brennholz⸗ kontor Löckenhoff C Cie. Sitz: Düsseldorf (bisher Duisburg). Gesellschaftsvertrag vom 29. März und 12. April 1926, abge⸗ ändert am 14. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens: ber Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Holz, insbesondere unter Fort⸗ betrieb des bisher unter der Firma Duis⸗ burger Brennholzkontor Löckenhoff & Cie. betriebenen Geschäfts. Stammkapi⸗ tal: 18 000 RM. Ges . Kurt Löckenhoff, Kaufmann, bisher in Duisburg, jetzt in Düsseldorf. Die Gesellschaft haftet nicht für die Passiva der Firma Duisburger e ,,, . Löckenhoff C Cie. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Pem⸗ pelforter erf 50 52.

Nr. 4417. Gesellschaft in Firma Hans Wurm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 2. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Edelstählen, Walzeisen, Werkzeugen und die Interessenvertretung von Werken einschlägiger Branche. Stammkapital: 20 0600 RM. Geschäftsführer: Hans Wurm, Reise vertreter in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Ellerstr. 117.

Bei Nr. 4, Aktiengesellschaft Schwaben⸗ bräu, hier: Die Prokura des Karl Lepper ist erloschen.

Bei Nr. 3470, Gebrüder Halm Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch r en en vom 21. September 1931 ist der Geseilschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt , Rhein London und Uebersee Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter 6 Dem Heinrich Krüll in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertreten kann. Die Prokura des Willy Richrath ist er⸗ loschen. .

Bei Nr. 3925, Vereinigte Kesselwerke Altiengesellschaft, hier: Das Vorstands⸗ mitglied Alander wohnt jetzt in Düsseldorf. Paul Koch ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. .

Bei Nr. 3941, Nickelwaren⸗Industrie Rudolf Knecht e, mit beschränkter Haftung, Hilden: Friedrich Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Schuhmacher in Hilden ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3998, Breukel C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellscha erbeschluß vom 2. Okto⸗ ber 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige e mn, Fabrikant Josef Breukel in Düsseldorf ist Liquidator.

Bei Nr. 4249, „Aufbau und Verwal⸗ tung“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß

vom 1. Oktober 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist um S6 069 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM.

Amtsgericht Düsseldorf.

Ehersbach, Sachsen. õ9883 Im ndelsregister ist heute auf Blatt 646, die Firma Alfred Vogel in

Ebersbach betr., eingetragen worden daß der Inhaber Kurt Alfred Vogel ausgeschieden und Inhaber der Schnei⸗ dermeister Max Albin Vogel in Ebers⸗ bach durch Uebernahme des Handels⸗ eschäfts ist. Der Erwerber haftet nicht ür die durch den früheren . im Geschäft entstandenen Verbindlichkeiten. Ebersbach, den 5. Oktober 1981. Das Amtsgericht.

Eherswald e. ; 59384 In unser Handelsregister Abt. B 1 am 6. 10 1931 unter Nr. 108 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung unter der Firma „Wohlfeil Einheitspreis, Ge⸗ Eu ift mit be Haftung“, mit em Sitz in erswalde eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Exrich⸗ tung und . eines Geschäfts in Eberswalde und evtl. auch anderer Ge⸗ 1 dort und anderswo für Artikel aller Art, insbesondere zu Einheits⸗ preisen, Herkauf sämtlicher für solche Geschäfte in Frage kommenden Artikel und . dazu dienlicher Verträge. Das Staminkapital, beträgt 60 Q0 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Moritz Wormann in Ebers⸗ walde. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt, vertritt dieser die Gesellschaft. Sind mehrere bestellt, so wird sie durch einen alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer, andernfalls durch zwei n . oder durch einen Ge⸗ Fer ührer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Amtsgericht Eberswalde.

Eibenstocile. ö b9385

m Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 903, die . Vereinigte Schönheider Bürstenfabri⸗ kanten Alfred Schädlich 8 Co. in Schön⸗ . i. Erzg. betr., eingetragen worden:

ie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Eibenstock, 6. Oktober 1931.

Eichstätt. 59386 J. Betreff. Firma „Oskar Lehnstaedt & Co., len schuft mit beschränkter

Xr ng; Weißenburg in Bayern“, in eißenburg i. B.: Der Seh n r trag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. September 1931 dahin ge⸗ ändert, daß sich der Gegenstand des Unternehmens nicht mehr auf den Ver⸗ trieb der Erzeugnisse der Gesellschaft er⸗ treckt, sondern der Alleinverkauf der⸗ r ausschließlich der Firma „Oskar Lehnstaedt & Co. Weißenburg in Bayern“, offeng Handelsgesellschaft in Weißenburg 1. B., übertragen ist.

II. Betreff. „Kaufhaus Hermann Tietz Nachf.“, o. H., Ingolstadt: Die a att ist aufgelöst, die Firma er⸗ oschen.

Iil. Firma „Simon Bernh. Wein⸗ mann“, Ingolstadt, erloschen.

IV. Die „Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Ingolstadt ist durch Beschluß der gh lh ee vel sammlung vom 25. September 1931 mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 aufgelöst. Liguidator: Dr. Josef Listl, 1. rechtsk. Bürgermeister in Ingolstadt,

V. Neueingetragene Gesellschaft: „Oskar Lehnstaedt & Co., Weißenburg in Bayern“, offene Handelsgesellschaft, Sitz: Weißenburg in Bayern. Gesell⸗ schafter sind:; Oskar Lehnstaedt und 6 Burkhardt, heide Kaufleute in

ißenburg i. B. Gegenstand des Unternehmens ist der Alleinverkauf der Erzeugnisse der Firma „Oskar Lehn⸗ staedt & Co., Gesellschaft mit beschränl⸗ ter Haftung, Weißenburg in Bayern“, in Weißenburg i. B.

VI. Betreff. „Bürgerliches Brauhaus

ngolstadt“, , itt Ausge⸗ chieden: Friedrich Giegold.

Eichstätt, den 3. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Einbeck. . 569387 In das Handelsregister B Nr. 33 Sand⸗ und Steinwerke Einbeck G. m. b. 5 in Einbeck ist am 8. Oktober 1931 eingetragen: Der Geschäftsführer Kaufmann Peichael Beyer isi abberufen. In das Handelsregister A ist unter Nr. 308 am 5 Oktober 1931 neu ein⸗ etragen worden: Einbecker Brauhaus dolph Koch , ist Einbeck, Inhaber: Adolph Koch, Brauerei⸗ direktor, Einbeck. Amtsgericht Einbeck.

Euskirchen. lIög380] e . 2 At: 63 in. A. J. üller in Euskirchen ist erloschen. uskirchen, den * rr ibn 1931.

Das Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. Ilb9388 Bekanntmachung.

In unser n,, Abt. B ist eute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma iegeleivereinigung Fallenburg. Ge⸗ schaft mit 266 ränkter Haftung“ mit m Sitz in Falkenburg i. Pomm. ein⸗ getragen worden. . Der Gesellschafts vertrag ist 21. August 1931 festgestellt. Ge des Unternehmens ist der 2. e

am

enstand n. ö

alien, der Erwerb und die Betreibung von diese lg en und ähnlichen Werken * wie die Vornahme sämtlicher geschäft⸗ licher Handlungen, die unmittelbar oder mittelbar diesen Zwecken dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 20 050 Goldmark.

Geschäfts führer sind der Se ge. besitzer Ludwig Graffunder in ken⸗ —— i. Bomm. und der Ziegel tzer Karl Albert Kieß in e! urg i. Pomm.

Dem Kaufmann Franz Loose in Falkenburg i. Bomm. ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind wei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ rer und ein Prokurist befugt. n,, mm., 30. Sept. 1931. s Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 59390 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Hermann Klemp, e , werk und Mahlmühle, Holzhandlung und Baugeschäft, eingetragen, daß der n ul Klemp in Virchow aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Falkenburg i. Bomm. , 2. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. ĩ Verõffentlichung aus dem Handelsregister. B 1756. Retord⸗Zement Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frank⸗ furt am Main: Die Firma ist aufge⸗ löst. Der Diplomingenieur Friedrich Freiherr Thüna in Bad Homburg ist zum Liquidator bestellt. B 4619. Gafag Gasfenerungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. September 1931 ist die Satzung in 81 (Firma) und §5 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Gasfeuerungs⸗ und Gasreinigungsanlagen sowie der Vertrieb sonstiger Anlagen für Gasfeuerungs⸗ zwecke und Generatoren, insbesondere der Kreisa⸗Generatoren. Die Firma lautet jetzt: Kreisa⸗Generatoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 2852. Stadt⸗Kiost Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerhard Prost ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 1403. Frankfurter ͤhof Attien⸗

Sgzęoi]

gesellschaft: Die Prokura des Carl gr if ist erloschen. B 4811. Georg Becker Bauaus⸗

ührungen Gesellschaft mit be⸗ chränkier Haftung: Carl August Wucherer ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4215. Esser⸗Nenchatel Asphalt⸗ Gesellschaft mit . ränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Die gweigniederlassung ist aufgehoben.

B 4901. St. Elisa bet , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 26. Sep⸗ tember 1931 eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Ge⸗ sellscharts vertrag ist am 23. September 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwirklichung der Ziele des Katholischen Deutschen Frauenbundes,

Gesellschaft berechtigt sein, Grundbesitz zu erwerben, um darin ohne Gewinnerzie⸗ lung alleinstehenden bedürftigen Frauen Wohnung und Verköstigung zu gewähren, erwerbslose Frauen und Mädchen kostenlos zu beschäftigen und weiterzubilden, ins⸗ besondere durch Unterhaltung einer Ar- men⸗, Diät⸗ und Krankenküche für Arme, Kranke und Wöchnerinnen aller Bekennt- nisse. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Witwe des Oberpostdirektionspräsidenten Claus Felberg, Lina geb. Constanzer, zu Frank⸗ furt a. M., Witwe des Kaufmanns Balthasar Petermann, Susanna geb. Hofmann, zu . a. M., Witwe des Justizrats

r. jur. Eugen Helfrich, Elisabeth geb. Rang, zu Frankfurt a. M. Es findet Kollektivvertretung derart statt, daß zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwir⸗ kung von jeweils zwei Geschäfts führern erforderlich ist. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

B 4902. Textil⸗ Etage Am Schau⸗ pielhaus esellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. In das Handels- register B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. September 1931 unter obiger Firma eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. September 1931 fest⸗ gestelli. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren je icher Art, Wäsche und einschlägigen Gegen⸗ ständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführerin ist Martha Hirtz geb. Silbermann, Ehefrau, Frank⸗ surt a. M. Die , ist renn g bie Gesellschaft allein zu vertreten. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell schafterin Martha Hirtz eine . Geschäftseinrichtung einschl. Büroeinrich. tung zum festgesetzten Werte von Soo RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

B 4903. Brikett und Kohle Frank⸗ urter Britett⸗ Kohle⸗ und Koks bertrieb Gesellschaft mit beschrän

e, ,,,,

, 8 , ; 2

von den Gesellschaftern hergestellten Er⸗ zeugnisse, der . von

ter Haftung. Unter dieser Firma ist

insbesondere seiner charitativen und sitt⸗ lichen Ziele. Zu diesem Zwecke soll die

e . Wilhelm Heymach, Frank⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 238 vom 12. Ottober 1931. S. 3

am 1. Oktober 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ tember 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Klein und Groß⸗ handel mit Brikett⸗, Kohle, Koks⸗-, Holz⸗ und sonstigen Bergwerksprodukten und Die Gesellschaft ist befugt, alle hiermit zusammenhängenden Arbeiten und Geschäfte vorzunehmen, wie um Geschäftsbetrieb der Ge⸗ sellschaft alle diejenigen Geschäfte und die sich aus dem Handel mit obenbezeichneten der Gegenständen ergeben oder damit direkt oder indirekt zusammenhängen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, gleichartige oder

Brennmaterialien.

überhaupt

Gewinnmöglichkeiten gehören,

ähnliche Unternehmungen zu erwerben,

sich an solchen Unternehmungen zu beteili⸗

gen oder deren Vertretung zu übernehmen

Die Gesellschaft soll endlich auch berechtigt

sein, Geschäfte aus anderen Branchen zu übernehmen und alle Geschäfte und Ge⸗ winnmöglichkeiten auszunutzen, die sich aus dem kaufmännischen Handelsgewerbe irgendwie ergeben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Ingenieur Julius Kutschke, Mann⸗ heim. Der Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Kaufmann Ludwig Magin in Mannheim ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4994. Melba Rahrungsmittel⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am J. Ol⸗ tober 1931 eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 2. September 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 260 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Norbert genannt

Hans Mayer, Frankfurt am Main. Ist⸗

nur ein Geschästsführer vorhanden, so ist dieser zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft allein berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. ̃ B 161. 4 4. Fabrik Schlempe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rudolf Andreae ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Rechtsanwalt Dr. Hector Roeßler in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 4463. Rava n , , triebs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dr. Walter Schriever ist nicht mehr Geschäftsführer. B 601. Innocente Mangili Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Nach Löschung der Firma der Haupt⸗ nie derlassung in Mannheim ist die hiesige Zweignie derlassung erloschen. B 3338. Großhandels⸗Attienge⸗ Jellschaft für Getreide und Muͤh⸗ lenfabrikate Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1. Kaufmann Robert Simons, Berlin, 2. Kaufmann Christian Koch, Berlin, 3. das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Manfred Bock, Berlin. B 4729. Rhein⸗Mainische Baggerei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Lang ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. B 2469. Beterinaria Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Alexander Lustig in Frankfurt am Main ist Prokura erteilt. Frankfurt am Main, den 1. Oktober931. Amtsgericht. Abt. 41.

Frankfurt, Main. Verffentlichung aus dem Handelsregister. A 6846. H. u. E. Sichel: Die Firma ist erloschen. A 7011. Wilhelm Stanigel: Die Die

Firma ist erloschen.

. en . h esellschaft ist aufgeli er bisherige

ö Kaufmann Otto Goldmann

ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

Prokura Ernst Burkardt bleibt bestehen.

A 11627. Grün & Kräiner: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 12423. Hermann Wallerstein: Inhaber Kaufmann Hermann Waller⸗

ein, Frankfurt a. M. Der Ehefrau Recha

allerstein geb. Eisemann ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 12424 Georg Ehl: Inhaber Kaufmann Georg Ehl, Frankfurt a. M.

A 462. Bic & Destreicher: Die Kaufleute Hermann Pick und Josef Destreicher sind aus der Gesellschaft aus⸗ 8 Die Einzelprokura des Va⸗ entin Mohr bleibt bestehen. Dem Kauf⸗ 2 Josef Oestreicher ist Einzelprokura erteilt.

A 4639. Theodor & Carl Unver- agt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen.

* 1316. Leopold H. Kaufmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Max Kauf⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Dr. Ernst Kaufmann bleibt bestehen. Die Prokura des Leopold Heinrich Kaufmann ist erloschen.

A 12425. „Eltra“ Entstaubung s⸗ und lufttechnische Anlagen In⸗ genieur Wilhelm Hehm ach. Inhaber

õozo2]

A 203. Kellerei

hann Müller X Co ania“:

schaft ist aufgelöst. Der Firma.

schitd: Die Frankfurt a. M. ist aufgehoben.

hold, Frankfurt a. M. Amtsgericht. Abt. 41.

Freystadt, Viederschles. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 12 folgendes eingetragen: Firma H. Doherr in Nieder Herwigs⸗

dorf: Die Firmg ist 3 Freystadt, N. S., den J. OFtober 1931. Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. 59394 In unser Handelsregister Abtei⸗ tung A ist am 6. Oktober 1931 unter Nr. 142 die Firmg r, , .. Korb⸗ warenindustrie Robert Gedies. In⸗ haber: Kaufmann Robert Gedies in Fürstenberg a. O. eingetragen worden. Fürstenberg a. O., 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

59395 CG Cilenkirchen-Hinshoven. In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 10 eingetra⸗ genen Gewerkschaft Karl⸗Alexander mit dem Sitz in Baesweiler, eingetragen: Dr. juris Hans Lothar Freiherr von Gemmingen Hornberg, Direktor zu Völklingen, ist in der Gewerkenver⸗ sammlung vom 29. Mai 1931 zum Mit⸗ glied des Grubenvorstandes der Gewerk⸗ schaft Karl Alexander gewählt worden. Henri Thomas, Ingenieur des Arts et Manufacture zu Longwy⸗Bas ist in der Gewerkenversammlung vom 29. Mai 1931 zum Mitglied des Grubenvor⸗ standes der Gewerkschaft Karl Alexan⸗ der gewählt worden. Hüttenbesitzer Loon Crepel zu Nonzon⸗ Ville⸗Ardennes ist aus dem Grubenvor⸗ stande der Gewerkschaft Karl Alexander zu Baesweiler ausgeschieden. Die dem Dr. juris Hans Lothar Frei⸗ herr von Gemmingen, vorgenannt, für die in Saarbrücken bestehende Zweig⸗ niederlassung der Gewerkschaft Karl Alexander erteilte Prokura ist erloschen. Geilenkirchen, den 24. September 1931. Amtsgericht.

Gengenbach. 59396 Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 153, Firma Wilhelm Beck, Milch⸗ und Kolo⸗ nialwarenhandlung in Gengenbach, In⸗ . Wilhelm eck, Kaufmann in Gengenbach.

Gengenbach, 2. Okt. 1931. Amtsgericht.

CL a t. 59397 Im Handelsregister A Nr. 219 ist bei

der Ficma August Pfeiffer in Eisers⸗

* eingetragen: Die Firma ist er⸗ en.

Amtsgericht Glatz, 17. Oktober 1931.

Göttingen. 59399 Im Handelsregister B Nr. 163 ist bei der Göttinger Ziegelvereinigung G. m. b. H. in Göttingen am J. Oktober 1931 eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. März 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals (3 2) geändert und dieses auf 24 200 RM erhöht worden.

Amtsgericht Göttingen.

Gol ddap. 59398 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14, woselbst die mpfziegelei „Catharinenhgf Aktiengesellschaft in Catharinenhof eingetragen steht, ist 1 folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Goldap, 30. Septbr. 1931.

Hachenburg, . 90 In unser Handelsregister ist unter lfd. Nr. 15 folgendes eingetragen worden: Sp. 2: Schönfeld . n. mit be⸗ schränkter Halti Hachenburg.

5 6 . eines Handels⸗ geschä aufhauses).

Sp. 4: 20 0090 . Sp. 5: Kaufmann Albert Sassenrath in Hachenburg, ö Berty Schön⸗ : elbst. Sp. 7: Gese ft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1931 e g Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei , rer oder durch einen Ge⸗ chäfts führer und einen Prokuristen bzw.

br tigten vertreten. Ist lediglich ein Geschäftsführer bestellt, so ist . allein vertretungsberechtigt.

chenburg, den 1. Oktober 1931.

rt a. M

Jetzt offene

sherige Gesell⸗ schafter Karl Heß ist alleiniger Inhaber

A216. M. H. Schwab & Schwarz⸗ Zweigniederlassung in

A 12426. Alma . Holtz Vertrieb von 2 ssen sächsi⸗ scher Gardinenfabriken. Inhaberin: Frau Alma Margarete Holtz geb. Bert⸗

Frankfurt a. M., d. 3. Oktober 1931.

9393

Halberstadt.

ausgeschieden

Hamburg. Ib9019 . ritz Sußmaunn: Die dandelsreg ister ; ü . * 3 Es ist eingetragen worden: Firmg ist erloschen. ; 3. Stteber 193 A 97. S. Loewen : Die Gesell⸗ ; er =

Johannes Stader.

rokura ist erloschen.

begründeten Verbindlichkeiten und For nicht übernommen worden.

Inhabers sind nicht Prokura ist erloschen.

kura ist erloschen.

zu Hamburg. loschen. Seide und Wolle Selig und Bux⸗ baum. schafters Selig lauten richtig Friedrich David. Die Firma ist geändert worden in „Seivo“ Seide und Wolle Selig & Buxbaum. Dsear Lenins & Feser. Die Firma ist erloschen. Wilhelm Woge. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Johanna Margarete Wilhel⸗ mine Lina Schnitter, geb. Sievers, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prolura ist erteilt an Carl Otto Schnitter. Hammerberg & Müller Tiefbau⸗ unterne hmung. Hamburger Kinetomat⸗ Reklame Ida Kleinschmidt. Rau & Leyptien. Rahmann & Walsemann. Ceylon Tee⸗Import Philipp Lewin. Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Kartoffellager Güterbahnhof Barmbeck Minna Backhaus. In⸗ haberin:; Ehefrau Minna Magdalene Gesine Rebecka Backhaus, geb. Timmer⸗ mann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Johann Carl Backhaus. Mannesmannröhren⸗Lager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer A. M. H. Linsen und F. Kuhl⸗ mann ist beendet. Hans Klein, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Ernst Bender, Kaufmann, zu Düsseldorf, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Ad. Wilde C F. Ottens. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Erich Ohle. El beholz Geselischaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Bertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer F. H. Stucken und H. Randad ist beendet. Julius Emil Friedrich Wilhelm Wark, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Busch & Schultz. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Ham⸗ burg, Kammer 10 für Handelssachen, vom 29. September 1931, ist dem Ge sellschafter Walter Paul Gustav Schultz, jetzt wohnhaft in Kiel, die Be⸗ fugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden. 5. Oktober 1931.

Baff, das Haus der Sonderposten

alter Bucky. Inhaber: Walter Buckh, Kaufmann, zu Hamburg. . H. Göttsche. Aus der offenen Handelsge sellschaft ist der Gesellschafter 5 w O. Reimers durch Tod ausge⸗

ieden. W. Russ & Co. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der persönlich haftende Ge sellschafter A. C. O. Reimers durch Tod ausgeschieden. Sunlicht Gesellschaft Attien gesell⸗ schaft Zweig niederlassung Ham⸗ burg. B. von Büren ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Roger H. Hey⸗ worth, Direktor, zu Berlin, und Ed⸗ mund J. Sterne, Direktor, zu Mann- heim, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Gebr. Bedmann. Inhaberin ist jetzt Lucia Agatha Krinißli, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernom⸗ men worden. ; J. C. Gustav Schmidt. Die an J. A. Krohn erteilte Prokura ist erloschen. Georg Wachenfeld. Inhaber ist Jetzt Georg Heinrich Friedrich Wachenfeld, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen. Ed. Krönte. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Friedrich Gentzen. Die offene Handels⸗ . ist aufgelöst worden. In⸗

R

aberin ist die bisherige Gesellschafterin bertine Marie Emilie Starke, geb.

Roggemann. Prokura ist erteilt an

Amtsgericht.

59401 ñ . R. A 2568, Gerlach & Dieckmann, Handelsgesellschaft mit Beginn am 2. Ol- Halberstadt; Wilhelm Dieckmann sen. ist tober 1931. Die Kommanditgesellschaft ist nach dem Ausscheiden der CLommanditistin in eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma umgewandelt. Persönlich haftende Ge sellschafter sind die beiden bisherigen

am 1. Juli 1931 aus der Gesellschajt Amtsgericht Halberstadt, 6. Ott. 1931.

Inhaber ist jetzt Hans Heinrich Stäcker, Kaufmann, zu mburg. Die an H. Stäcker erteilte

Wiebe & Rave. Inhaber ist jetzt Bruno Barthold Theodor Wiebe, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb

derungen der früheren Inhaberin sind

Gustav Rosenberg. Inhaberin ist jetzt Edith Rosenberg, zu Hamburg. Die im Ge schãftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren

; übernommen

worden. Die an E. Rosenberg erteilte

Delfabrit Gustav Kindt & Co. Die irma ist geändert worden in Gustav udt. Die an R. Apitz erteilte Pro⸗

Heinr. Heyl & Co. Inhaber ist jetzt

Heinrich Ludwig Karl Heyl, Kaufmann, Seine Prokura ist er⸗

Die Vornamen des Gesell⸗

R erloschen. Franz Herden. Alfred Lips & Meher. F. Wedell & Co.

gelöscht worden.

Tod erloschen.

mit ãnkt . Ge schã ftã führer * *

Laufmann,

bestellt worden. . y aft mit beschrãnkter Haf⸗ ng. Geschäfts führers Dr. Ing. R. mann ist beendet. HIlanseatie Oil Company Geselt⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

führers W. J. T. Henning ist beendet. Hans Levisohn, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Johannes Burczakt Leiter gerü st⸗Be⸗ trieb deen car mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Ge sellschafter⸗ beschluß vom 23. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in den S 5 (¶Ver⸗ tretung), 6 Absatz 1 (Uebergang von Geschäftsanteilen) und 7 (Beschrän⸗ kungen der Geschäftsführer) geändert und der 5 10 gestrichen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem ge samtvertretungsberechtigten Prokuristen vertreten. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers R. W. S. K. Lerche ist beendet. F. H. Schule Gesellschaft mit be⸗ en, , Haftung. Die an M. A. Wehmehyer und an F. W. Wolf erteilten Prokuren sind erloschen. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Friedrich Heinrich Wilhelm Kues. Schliemann C Co. Asphaltfabrik und Teerdestillation Attienge⸗ sellschaft, Hannover. (Zweig⸗ niederlassung.) Prokura ist erteilt an Walter Volker; er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zu vertreten. Horst v. Trier. Die Firma ist erloschen. Hugo Sinning. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Sophie Elise Gertrud Sinning, geb. Föseler, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Bochold C Eithof Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Ge sellschaftsvertrag vom 28. Sep⸗ tember 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Bauten, besonders Zimmerei⸗ und Tischler⸗ arbeiten und aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft kann sich an anderen Gesellschaften ähnlicher Art beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Ge schäfts⸗ führer: Karl Hinrich Bockhold, Zimmer⸗

2 Eikhof, Bautechniker, zu Ham⸗ urg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten.

Tiag Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 26 Sep⸗ tember 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb und Verleih von Tischautomaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere geschäftliche Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu erwerben und zu betreiben, den Betrieb auf verwandte Geschäftszweige auszudehnen und sich in jeder gesetzlich zulässigen Form an Unternehmungen zu beteiligen oder , ten einzugehen. Stammkapital: 20 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Otto Seligmann und 6 Moltrecht, Kaufleute, zu Ham⸗ urg.

erner wird bekanntgemacht: Die anntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger. S Mnsentirhẽ He enn, e r, n ff. BVersorgung Gesellschaft mit be⸗ chräntter en. Durch Ge sell⸗ chafterbeschluß vom 26. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in den SS 7 (Organe der Gesellschaft), 8 (Ver⸗ tretung) und 9 (Bestellung und berufung der Geschäftsführer) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer Gemeinschaft mit einem gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigten Prokuristen vertreten. Die . des Geschäftoͤ⸗ führers R. T. Lütkenhus ist beendet.

Amtsgericht in Hamburg.

Haynau, Schles. 59402

In das Handelsregister

Dorothea Anna Lembke.

Kraftsahrzeng⸗BSersichernnugs⸗Süro Rilauto“ Carl Stotz ty. Die Firma

Die Firmen sind von Amts wegen

Messtorff, Behn & Co. Die an A. E. F. Meyer erteilte Prokura ist durch

Heinrich Winkelmann, , er i ist ve ben.

Heinrich Friedrich w nn,. Schõnau

zu Bisselhövede, Kreis .

Rotenburg i. S., ist zum Geschaäfts führer

Norddeuntsches BVersicherungstontor

Die Vertretungsbe ** des Lach⸗

Die Vertretungsbefugnis des Ge schäfts⸗

meister, zu Hamburg, und Christian h

Im Rr, Cikenbrandt .

Sohn Großviehhandlung zu Kaisers—⸗

waldau) eingetragen worden, daß die

. in „Rudolf Röthig Großvieh⸗ ndlung / geändert ist

Amtsgericht Haynau, 6. Oktober 1931.

Heidelbergs. logo 3] Handelsregister Abt. A: ur Firma Schmitter, Wenz X Co. in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch die Gesellschafter Emil Schmitter und Gottlieb Maier. Firma Alfred Keltsch in Schönau. Mnhaber: Alfred Keltsch, Fabrikant in

. Firma Chemische Fabrik Dr. Noll æ Co. in Heidelberg: Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 18. August 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Dr. Ernst Wedel, Zahnarztehe frau, Emilie geb. Noli, in Dossenheim, und Margarete Noll, ledig, in Heidelberg. Die Gesellschaft wird 1 6M * e, ver⸗ reten. Sitz war sei nterschwarzach. 5. 9 3 . bt. P: ur Firma Schnellpressen⸗ fabrik Aktiengesellschaft Heidelberg in Heidelberg: Die Prokura des Dr. Ludwig Henrici ist erloschen. 3. Oktober 1931. Zur Firma Heig Altiengesellschaft für eleltrische Anlagen in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Zur Firma Volksbausparkasse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heidel- berg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. September 1931 wurde der Gesell- schafts vertrag geändert. Die Firma lautet jetzt Vollsbau⸗ u. Zweck ⸗Sparkasse Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Bausparkasse mit dem Zweck, durch Sparleistungen ein Vermögen zu sammeln und daraus Darlehen zum Bau oder Erwerb von Häusern und zur Schulden⸗ ablösung zu geben. Der Betrieb einer Zwecksparkasse zur Ansammlung eines Sparvermögens, um daraus Darlehen zum Erwerb von Maschinen, Motorfahr⸗ zeugen und Apparaten zu geben und für diesen Erwerb eingegangene Verpflich⸗ tungen abzulösen. Die Gesellschaft befaßt sich weiter mit der Vermittlung von Hypo⸗ thekendarlehen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, weitere gleichartige Unternehmen in Heidelberg oder in anderen Orten neu zu errichten, bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen. Heidelberg, den 6. Oktober 1931. Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. .

In unser Handelsregister Abt. A is 2. 1 6 bei Nr. 703, betr. ie Firma Hindenburger Honigkuchen⸗ fabrik Josef Sander in Hindenburg , worden: Die Firma ist er⸗

en. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hindenburg, O. s. 59405 In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. Oktober 19831 unter Nr. 977 die 6 Silesig, Teigwarenfabrik, Magda Sander, Hindenburg, O. S., und als ihr Inhaber die Kaufmannsfrau Magda Sander in Hindenburg, O. S., einge⸗ tragen worden.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Holzminden. 59406 Im hiesigen Handelsregister A ist eute eingetragen, daß die Fa. Paul Otto, hier, unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven auf die Wwe. des Kaufmanns Karl Otto, Ella geb. Ohle, hier, übergegangen ist und don dieser unter der alten Firma weiter⸗ geführt wird. . Holzminden, 7. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

*, Oendels ister Abe 6 m H register i der Firma Karl Hübscher den; wurde heute ein . a ga m. . r Ingenieur Georg er in Jena. Jena, den 3. Oktober i931. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. 59408] . 7 ꝛandelsregister B bei der Säch⸗ sisch T i fen Portland Cement⸗ abrik Prüffing 8. Co., Aktiengesell⸗ chaft ö wurde heute eingetragen; Die den Prokuristen Grimm. Wöhlbier, Brandschwei. Willich und Böhm erteilten Prokuren sind da= hin eingsschränkt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Handlungsvollmacht des Kauf⸗ manns Exich Kindner ist erloschen. Jena, den 5. Oktober 1981. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. lõ9 og] Handelsregister A bei der Firma

uchs, Industrie⸗ und . Jena, wu . einge⸗ tvagen: Die Gesell ha

r isheri . 1 alleiniger Inhaber der rma. Jeng den 7. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Im Handelsregister A wurde te

* eng ; * alentien : we. ar entien, Jena ö

Jena, den 7. Oltober 3

A ö heute

bei Nr. 146 (Firma: Rudolf Röthig

Thůuringisches Amtsgericht.

ern r, , r, n, .

)

er m,, n, , .

e ö