1931 / 239 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 13. Oktober 1931. S. 4

orrtreten durch seinen gesetzlichen Vor⸗ mund, das Wohlsfahrtsamt, Abteilung Jugendamt, der Seestadt Rostock, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizinspektor Piel, Bützow tlagt gegen den Melker Rudolf Dehn, jrüher in Schlemmin, z. 3. unbe⸗ kannten Aufenthalts, nachdem ihm das Armenrecht bewilligt ist, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte seiner Mutter, der Liesbeth Holst, in der gesetzlichen Empfängniszeit, nämlich zwischen dem 181. und 302. Tage vor seiner Geburt, beigewohnt habe, mit dem Antrag, 1. sest⸗ zustellen, daß der Beklagte sein außer⸗ ehelicher Vater sei, 2. den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Gebürt (22. Mai 1931) ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine viertel- jährlich im voraus fällige Geldrente von monatlich 32 RM, und zwar die rück ständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 22. August, 22. No⸗ vember, 22. Februar und 22. Mai jedes Jahres, zu zahlen. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bützow (Meckl.) auf den 3. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Bützow, den 28. September 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60486. effentliche Zustellung.

Die gesch. Ehefrau Anni Michel geb. Vecker in Frankfurt a. M., Moltkeallee 72, klagt gegen ihren geschiedenen Ehemann Franz Adam Michel, früher in Frank⸗ furt a. M., Germaniastraße 47, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin als Unterhalt den Betrag von monatlich 75 RM ab 1. Oktober 1931 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, Abt. 216, in Frankfurt a. M., Zimmer 132, auf den 7. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Der Klägerin ist am 7. Oktober 1931 das Armenrecht bewilligt.

Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 216.

(60188) Oeffentliche Ladung.

In der Rechtssache der minderjährigen Marianne Rais von Eningen u. A. gegen den zuletzt in Eningen u. A. wohnhaften gesch. Pflästerer Hermann Sterr wegen Unterhalts u. A. wind der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung den Rechtsstreits auf Freitag, 20. 11. 1931, nachm. B Uhr, vor das Amts—⸗ gericht Reutlingen, Zimmer 1, geladen.

60490

Ladung. Isolde Simon, geb. 1. 12. 1930 hier, klagt beim Amtsgericht Stnttgart L gegen Carl Rossel, Kon⸗ ditor, zuletzt in Luzern, aus Unterhalt

vom Geburtstage bis zur Vollendung des Itz. Lebensjahis auf eine vierteljährliche Unterhaltérente von 105 RM jeweils im voraus, die rückständigen Beträge sofort. Verhandlungstermin: 3. Dezbr. 1931, vorm. O Uhr, Saal 206.

(601911

Oeffentliche Zustellung. Der am

21. 6. 1931 geborene Helmut Hahn in Stuttgart klagt gegen den zuletzt in Fellbach wohnhaften Fuhrknecht Georg

Gietel auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig voll⸗ stieckbares Urteil zur Zahlung von vierte!⸗ jährlich 195 RM, jeweils vorauszahlbar, von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Verhandlung wird Be⸗ klagter vor das Amtsgericht Waiblingen auf Freitag, 27. November 1931, nachm. 3 Uhr, geladen. Amtsgericht Waiblingen.

60302] Oeffentliche Zustellung. Das Zimmermädchen Margarete Oest—

reicher, Königswusterhausen, Schloß⸗ restaurant, Bahnhofstr. 17“, und die

Kochanfängerin Henny Fahrholz, ebenda, klagen gegen den Oekonomen Karl Schultze, Königswusterhausen, Neue Mühle, Tier⸗ gartenstr. Nr. 7, wegen 87, 20 und 70 RM, mit dem Antrage auf Zahlung von S720 RM bjw. 70 RM. Zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Arbeitsgericht in Berlin W s8, Wilhelmstr. Nr. 85, auf den 16. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 1331, geladen. Berlin. den 5. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

(66 4931 Oeffentliche Zustellung.

Der Ingenieur Max Solz in Berlin, Wühlischstr. 27 bei Meisel, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Corny in Berlin, Möckernstr. 131, klagt gegen den Kaufmann Erwin Habermann, früher in Berlin-Pankow, Binzstr. 24, wegen Forderung aus Vertrag mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2tzo9, 45 RM nebst 20, Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit Klageerhebung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die 1I. Zivil⸗ kammer des Landgerichts 111 in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, auf den 11. Dezember 1931, 19 uhr, Saal 144. mu der Aufforderung. sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 11. O. 6605 31/9. Berlin ⸗Charlottenburg, den 10. Ok⸗ tober 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

60481. Teffentliche Zustettung.

Der Bergmann Leo Welna in Bochum, Ringstraße 1, klagt gegen 1. Frau Elise Bender, 2. den Kaufmann Franz Dvermann, beide früher in Düsseldorf, Kölner Straße 125, mit dem Antrag, 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 27,90 RM (siebenundzwanzig Reichsmark 90 Rpf.) zu zahlen und ihnen die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 2. das Urteil für vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits (Gütetermin) werden die Beklagten vor das Amtsgericht auf den 11. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bochum, den 5. Oktober 1931. Ortjohann, Justizobersekretär, als Ur⸗ kundsbeamter der Geschäftsstelle des Amts⸗

gerichts. 60482]. Deffentliche Zustellung.

Die Eheleute Heinrich Rupp und Frau Paula geb. Desch in Burgsolms, vertreten durch Rechtsanwalt Oppermann in Braun⸗ fels, kiagen gegen die Ehefrau Frieda Desch geb. Pohl, unbekannten Auf⸗ enthalts. Sie beantragen, die Beklagte zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß die im Grundbuch von Burgsolms Band 36 Blatt 31 in Abt. III Nr. I eingetragene Hypothek von 2250, M, aufgewertet auf 562,50 GM, gelöscht wird. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Braunfels, Kreis Wetzlar, Zimmer Nr. 8, auf den 2. Dezember 1931, 9 Uhr, geladen. Braunfels, 1. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60494ãI Oeffentliche Zustellung. Der Apotheker Georg Petry in Darm—

stadt, Noßdörfetstraße Nr. 1, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Oppenheimer

und Dr. Loeb in Darmstadt, klagt gegen Frau Annemarie Petry geb. Müller, nunmehr wieder Frau Annemarie Müller, früher wohnhaft in Darmstadt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, die Beklagte ist schuldig, an den Kläger den Betrag von 850 RM nebst 8 Zinsen seit dem 1. April 1931 zu zahlen, der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ohne oder gegen Sicherheitsleistung. Die Sicherheit kann auch durch Bürgschaft einer Großbank geleistet werden, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Darmstadt auf Dienstag, den 17. November 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 5. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hess. Landgerichts, J. Z.⸗K.

60485]. Defsentliche Zustellung.

Der Klempnermeister Eduard Lukat in Elbing, Logenstraße 11, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Stroh in Elbing, klagt gegen 1. die Frau Henriette Bigalkte geb. Wendland, zuletzt in Schneidemühl, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. deren Ehemann, Kaufmann Hugo Bigalke, zuletzt in Schneidemühl, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß die beklagte Ehefrau ihm gegenüber ver⸗ pflichtet sei, die im Grundbuch von Elbing 111 Blatt 186 in Abt. II unter Nr. 1 eingetragene Auflassungsvormer⸗ kung zur Löschung zu bringen, da er als Eigentümer eingetragen worden ist, mit dem Antrag, 1. die Beklagte zu 1 kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, in die Löschung der für sie im Grundbuch von Elbing HII Nr. 186 in Abteilung II Nr. 1 eingetragenen Vor⸗ merkung zur Sicherung des Anspruchs auf Einräumung des Eigentums an dem Grundstück in grundbuchmäßiger Form zu willigen, 2. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, wegen des Anspruchs zu 1 die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Elbing, Zimmer 3, auf den 30. No⸗ vember 1931, 10 Uhr, geladen.

Elbing, den 8. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(601487 Oeffentliche Zustellung.

Der Makler Kuit Wendt in Königs⸗ berg, Pr., Mitteltragheim 9, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jacobi I in Königsberg, Pr., klagt gegen 1. den Haus⸗ besitzer Samuel Stumtat, Z. dessen Ehesrau Auguste Stumkat geb. Plorin, früher in Permauern, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Provisionsforderung mit dem An⸗ trage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung der Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 300 RM enebst 120½9 Zinsen seit dem 7. August 1931 und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen für Erwirkung und Vollstreckung des vom Amtsgericht Koͤnigs⸗ berg, Pr. zu 15 G Ho / 1 erlassenen Arrest⸗ besehls vom 8. August 1931, des Beklagten zu 1 außerdem zur Duldung der Zwangs— vollstreckung aus dem Urteil gegen die Beklagte zu 2. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Königs— berg, Pr., Hansaring 14516, auf Diens—

tag, den 24. November 1931, vor mittags 10 uhr, Zimmer Ni. 227, ge⸗

laden. Königsberg, Pr., den 2. Oktober 1931. Die Geschäfstsstelle des Amtsgerichts.

60193] Oeffentliche Zustellung.

Die Wimwe Therese Hartmann, geb Tatel, in Varsum Nr. 106, Klagerin, Prozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Beitzen 11 und Dr. H. Beitzen in vildesbeim., klagt gegen 1. die Verkäuferin Elisabeth Nolte, früher in Hannover, Tiergartenstraße 97, 2. den Kaufmann Arnold Nolte, srüher in Harsum, jetzt zu 1 und 2 unbekannten Aufenthalts, im Urkundenprozeß wegen Bürgschaftsforderung, mit dem Antrage, die Beklagten evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin 1900 RM nebst 8 Co Zinsen auf 1300 RM seit dem 1. Mai 1927 und auf 200 RM seit dem 1. Oktober 1927 abzüglich gezahlter 20 RM am 9. April 1930, 20 RM am 26. April 19630, 51 RM am 11. August 1930. 30 RM am 9. Oktober 1930 und 16 RM am 17. Januar 1931 zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilfammer des Landgerichts in vildesheim, Domhof Nr. 19, Zimmer Nr. 25, auf den 23. Dezeinber 1931. H Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hildesheim, den 5. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

60484. Oeffentliche Zustellung.

In der Prozeßsache der verehelichten Zuschläger Marie Bloch in Hindenburg, Prozeßbenollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kremser in Kosel, gegen den Angestellten Gerhard Bergmann, früher in Dzier⸗ gowitz, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf den 27. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Kosel (O. S.) be⸗ stimmt, zu dem der Beklagte geladen wird.

Kosel, den 3. Oktober 1931.

Nowak, Dolmetscheroberinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

(60489) Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Stefan Mayer in Laucher- thal klagt gegen den Hans Grimminger, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Laucherthal, wegen Forderung mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 490,50 RM nebst 60 Zinsen seit 1. 3. 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Sig⸗ maringen auf den 30. November 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Sigmaringen, den 9. Oktober 1931. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

60501] Oeffentliche Zustellung.

Die Iduna -⸗ Germania Lebensversiche- rungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin 8W 68, Charlottenstraße 82, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Rolke in Stettin, klagt gegen Rudolf Rösthoff, früher in Horst-Emscher, Devenstraße 22, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen 2546,75 RM nebst 60½ Zinsen seit 3. März 1931 mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße Nr. Za, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 17, auf den 4. Dezember 1931, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Stettin, den 5. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(60 492] Oeffentliche Zustellung.

Die Aerztliche Verrechnungsstelle für die Privatpraxis e. V. Sitz Breslau in Breslau 1, Neue Gasse 8 / 12, klagt gegen den Kürschnermeister Ottomar Steinig, früher in Wansen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 52,50 Reichsmark nebst 3 o! Zinsen vom 12. Juni 1931 aus einer von Dr. med. Bittner in Wansen ahge⸗ tretenen Forderung für ärztliche Be⸗ handlung des Beklagten und dessen Ehe⸗ frau in der Zeit vom 25. Oktober 1930 bis 11. Februar 1931 zu verurteilen. Der Beklagte, Kürschnermeister Ottomar

Steinig, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 19. November

1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Wansen, Zimmer Nr. 1, geladen. Durch Beschluß vom 9. Oktober 1931 ist die öffentliche Zustellung bewilligt. Amtsgericht Wansen, den 9. Oktober 1931.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

60503 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs Aktiengesellschaft. Kraftlosertlärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L 2750888. ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr jur. Tobias Bernstein, Rechtsanwalt in Wuppertal-Cronenberg, Rathausstr. 7,

ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Krast.

Köln, den 10. Oktober 1931. Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktienge sell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften 1iuf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften. Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

60508]. Bekanntmachung. Ziehung der Auslosungsrechte der Bayer. Ablösungsanleihe. Bei der heute für das Jahr 1931 vor⸗

genommenen sechsten Ziehung der Aus⸗

losungsrechte sind die nachverzeichneten

Auslosungsscheine gezogen worden: Buchst. A zu 12,50 RM Nr. 51

61 68 77 91 98 102 122 124 145 152

157 212 225 239 256 265 276 293 343

361 375 378 397 450 467 497 554 572

580 662 671 678 s84 909 911 975 1003

1011 1029 1033 1048 1067 1088 1217

1292 1313 1318 1354 1372 1401 1428

1447 1581 1601 1604 1679 1693 1757

1768 1810 1821 1872 1908 1920 1930

1995 1996 2092 2132 2144 2160 2180

2221 2230 2350 2379 2403 2416 2457

2470 2498 2514 2520 2535 2700 2725

2728 2740 2742 2744 2766 2817 2832

2845 2846 2856 2860 2919 2991 2996

3000 3025 3149 3152 3178 3193 3205

3238 3257 3347 3433 3484 3498 3577

3652 3654 3670 3675 3744 3758 3808

3833 3862 3889 3926 3944 4011 4059

4104 4130 4140 4177 4225 4266 4274

4281 4315 4326 4327 4338 4422 4434

4447 4463 4468 4484 4560 4607 4645

4648 4666 4690 4750 4806 4822 4834

4835 4845 4846 4868 4898 4904 4937

41958 4979 4992 4993 5035 5089 5096. Buchst. B zu 25 RM Nr. 30 32

45 111 154 169 178 230 252 284 355

423 445 462 473 486 491 538 544 579

616 741 761 795 824 871 891 927 971

1041 1052 1053 1081 1150 1165 1188

1195 1323 1337 1450 1497 1564 1599

1627 1673 1674 1708 1777 1799 1818

1849 1890 1896 1907 1946 1959 1970

1985 2011 2075 2078 2089 2101 2135

2162 2200 2219 2268 2337 2405 2464

2476 2478 2522 2609 2645 2648 2681

2704 2722 2730 2758 2781 2788 2810

2811 2824 2845 2909 2926 2948 2982

2989 3011 3015 3029 3039 3042 3072

3077 3117 3135 3161 3162 3170 3173

3185 3201 3220 3251 3256 3266 3280

3285 3314 3341 3366 3381 3432 3439

3497 3530 3539 3652 3654 3665 3693

3742 3780 3782 3848 3862 3865 3879

38938 4003 4004 4041 4042 4078 4118

4127 4150 4177 4184 421 4281 4342

4351 4359 4399 4420 4517 4617 4650. Buchst. C zu 50 RM Nr. 33 48

54 78 89 92 110 126 153 178 200 278

295 302 370 509 532 606 612 614 631

646 674 726 731 789 831 S850 885 953

970 1006 1013 1036 1040 1049 1064

1105 1121 1123 1136 1148 1192 1210

1217 1269 1275 1352 1394 1431 1470

1495 1543 1557 1569 1583 1655 1701

1707 1737 1743 18302 1803 1822 1848

1857 1877 1899 1915 1917 1987 2043

2069 2112 2127 2231 2244 2249 2319

2371 2376 2377 2382 2401 2490 2550

2568 2588 2727 2748 2799 2802 2806

2816.

Buchst. D zu 190 RM Nr. 10 18 56 77 77 92 105 110 131 226 228 253 266 274 292 301 336 357 362 388 419 467 475 499 517 540 591 648 671 674 682 745 9goz 967 991 1008 1009 1010 1025 1043 1112 1139 1193 1225 1291 1313 1328 1368 1485 1513 1530 1571 1584 1603 1642 1645 1650 i732 1736 1800 1823 1859 1885 194 1971 1972 1983.

Buchst. E zu 200 RM Nr. 65 82 104 194 196 251 261 286 323 326 337 426 444 486 499 525 544 557 613 621 653 6659 686 690 692 705 717 765 777 812 842 846 857 862 S865 871 890 931 945 9568 993 1109 1115 1156 1177 1182 1189 1195 1309 1391 1393 1408 1430 1470 1620.

Buchst. I zu 5900 RM Nr. 18 82 223 231 266 277 367 371 390 414 455 499 534 536 560 584 591 639 646 715 716 732 733 737 791 S806 940 984 993 1003 1066 1077 1084 1120 1122 1127 1154 1193 1208 1209 1289 1310 1324 1326.

Bemerkungen.

1. Die gezogenen Auslosungsscheine sind samt den Zinsen (s. Ziff. 2 am 31. De⸗ zember 1931 zur Zahlung fällig. Sie können indessen schon vom 2. November 1931 an bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung in München, Lenbachplatz 7, zur Auszahlung für den Fälligkeitstag eingereicht werden.

2. Bei der Einlösung wird das Fünf⸗ fache des Nennwerts des Auslosungsrechts nebst 41 v. H. Zinsen für 6 Jahre ge⸗ zahlt, sonach für loo RM Nennwert des Auslosungsrechts ein Einlösungsbetrag von 635 RM. Die Verzinsung endet mit dem Ablauf des 31. Dezember 1931.

3. Mit den gezogenen Auslosungs⸗ scheinen ist ein mit ihrem Nennbetrag gleichgroßer Nennbetrag in Schuldver⸗ schreibungen der Ablösungsanleihe einzu⸗ liefern. Gläubiger gezogener Auslosungs⸗ rechte, denen der Erwerb der notwendigen Ablösungsanleihe im Wertpapierverkehr nicht oder nur zu unangemessenen Preisen möglich ist, können die gezogenen Aus⸗ losungsscheine ohne Ablösungsanleihe ein⸗ reichen. In diesem Falle wird der Ein⸗ lösungsbetrag um einen Abschlag ver⸗

e

mindert, der dem Kurswert der bayer. Ablösungdlanleihe ohne Auslosungsrecht entspricht.

4. Die nicht mit einer Namensum⸗ schreibung versehenen Auslosungsscheine Inhaberpapiere) werden bei der in Ziff. 1 benannten Hauptkasse, bei den Bayer. Staatsbanken, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt a. M. und Hamburg, der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M. und bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Düsseldorf ein⸗ gelöst. Der Empfang des Einlösungs⸗ betrags ist vom Inhaber des Auslosungs⸗ scheins ziffernmäßig zu bescheinigen.

5. Die auf den Namen des Gläubigers urgeschriebenen Auslosungsscheine werden nur bei der Hauptkasse der Bayer. Staats⸗ schuldenverwaltung eingelöst. Der Emp⸗ fang des Einlösungsbetrags ist vom ein⸗ geschriebenen Gläubiger, seinem Vertreter oder Rechtsnachfolger ziffernmäßig zu be⸗ scheinigen. Vertretungsmacht und Rechts⸗ nachfolge sind nach Art. 50 ff. des Bayer. Ausf.⸗Ges. zum B.⸗G.⸗B. nachzuweisen. Zum Empfang ist auch der Testaments⸗ vollstrecker berechtigt, wenn er das Zeugnis nach 5 2368 B. G.⸗B. vorlegt. Unter⸗ schriften von Privatpersonen sowie Voll⸗ machten müssen öffentlich beglaubigt sein. Bei der Quittierung durch Gemeinden, Stiftungen, Körperschaften, Vereine usw. sind für den Nachweis der Verfügungs⸗ berechtigung die Landesvorschriften maß⸗ gebend. ö

6. Durch Ausschlußurteil des Amis⸗ gerichts München, Streitgericht, sind sür kraftlos erklärt worden die Schuldver⸗ schreibungen und Auslosungsscheine der Ablösungsanleihe

Buchst. A Nr. 1306 zu 12,50 RM,

Buchst. O Nr. 766 zu 50, RM.

Für diese sind allein gültige Zweitaus⸗ fertigungen ausgegeben worden.

München, den 8. Oktober 1931.

Direktion der Bayer. Staatsschuldenverwaltung. Urban.

60504 Ablösungsanleihe.

Bei der am 8. Oktober 1931 vor— genommenen Ziehung von Auklosungs—⸗ scheinen der Ablösungsanleihe der Stadt⸗ gemeinde Achern für 1931 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 33, 52, Lit. B Nr. 22, 28, 65, VWt. 8 Fr. 158, 26. 33.

Diese Stücke werden zur Heimzahlung auf 31. Dezember d. J. aufgerufen und mit dem Sechsfachen des Nennwerts mit den ab 1. Januar 1926 aufgelaufenen Zinsen unter Abzug der Kapitalertrags—⸗ steuer eingelöst. Die Einlösung erfolgt nur gegen Rückgabe des Auslosungescheins und der Schuldverschreibung der Ab— lösungsanleihe durch die Stadtkasse.

Achern, den 9. Oktober 1931.

Gemeinderat.

Auslosung der Ablösungsanleihe (60506) der Stadt Darmstadt.

Am 16. Oktober d. J. findet die Ziehung der Auslosungsrechte, Jahresrate 1931, statt. Die Bekanntgabe der Verlosungs— liste erfolgt in gleicher Zeitung.

Darmstadt, den 9. Oktober 1931.

Bürgermeisterei.

22

(605091

Ablösung der Gemeindeanleihen.

Bei der heute vorgenommenen Aus— losung der Anleiheablösungsschuld der Stadtgemeinde Neustadt im Schwarzwald für das Jahr 1931 wurden folgende Stücke gezogen:

Buchstabe A zu 50 RM die Nummern 19. 35, 55 und 60,

Buchstabe ER zu 25 RM die Nummern 9, 18 und 47,

Buchstabe C zu 12.50 RM die Nummer 15.

Die . scheine mit Schuldverschreibungen) werden gegen Abgabe bei der Stadtkasse Neustadt im Schwarzwald mit dem Siebenfachen ihres Nennbetrages eingelöst.

Neustadt im Schwarzwald, 7. Oktober 1931.

Das Bürgermeisteramt.

(60bo7] Ablösungsanleihe des Kreises Heidelberg.

Bei der am 6. Oktober d. J. für das Jahr 1931 stattgefundenen Verlosung wurden folgende Auslolungsscheine gezogen:

Nr. 39 43 56 69 121 125 133 149 191 227 244 250 313 435 4589.

Die gezogenen Auslosungsscheine werden vom 31. Dezember d. J. ab mit je 87.50 RM und 5 S Zins für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1931 mit 26,25 RM, zusammen mit ie 113,ů'5 RM eingelöst. Die Scheine sind mit den zugehörigen Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe zwecks Einlösung porto⸗ und spesenfrei an die Kreiskasse Heidelberg, Lauerstraße 1, einzusenden. Keine Restanten. .

Der Kreisrat.

den

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil ; i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstrd ße 32.

Vier Beilagen (einschließlich . drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

genannten Stücke (Auslosungs⸗

Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 13. Oktober

Nr. 239.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren. Schweizerische Bundesbahnen.

Rückzahlung von Obligationen der 3 Anleihe der schweizerischen Bundesbahnen von 1899 19902. Ger n und zufolge vorschriftsmäßiger Auslosung o)) Obligationen von Fr. 1000 (Serien A— K) zurückbezahlt: bei unserer Hauptkasse in Bern, bei unsern Kreis- kassen in Lausanne, Luzern und Zürich sowie bei den üblichen Zahlstellen in der Schweiz, in Deutschland und

Serie H 154501 —151550 1578301157850 160401 —160450 IH60ß51— 160700 162401 —162450 165101 65150 166701 166800 170901 —1 70950 172701 172750 179851 —1 71990 181601 —181650 190701 —190750 195001 —195050 196551 —196600

Ib0505

Gemäß Amortisationsplan

in Frankreich. Serie A Nr. 4901 4550 7801 7850 10401-10150 160651—10700 12401 - 12450 15101 5150 16751 —16800 20101 20950 22701 22750 29851 —2 9900 31601 —31650 4070140750 45001 5050 46551 46600 Serie F 251501 254550 257861 - 257850 260401 260450 260651 260700 262401 2652450 265101 265150 266791 —–— 2656800 270901 270950. 272701 - 272750 279851 279900 281601 —2 81650 290701 290750 29h001 - 295050 29655 1 - 296600

Serie H 5150154 57801 57850 60401 - 60 60651-60700 62401-62490 65101 —65150 66751 - 565800 70901 - 70950 72701-72750 79851-79900 8SI601 - 8I650 90701 - 530750 001 - 95050 9655196600

Serie

304301 - 304550 307801 - 307850 310401 —3 10450 310651 310700 312401 312450 315 101 315150 316751 16800 . 320901 —321 ö 322701 - 322750 329851 329900 331601 331650 340701 —340750 345001 —345050 346551 346600

Serie C 350 104501 —101550 107801107850 150 110401 —1 10450

110651 10700 112401 —112450 115101 —1 15150 116751 —1 16800 120901120950 122701 122750 129851 —129909 131601 —131659 1410701 —140750 145601 —145050 146551 —146600 Serie H 35 4501-354550 357801 - 357850 360401 360450 360651 360700 362401 - 362450 365101 - 365150 366751 366800 37 0901-370950 372701 - 372750 379851 379900 38 1601381650 390701 390750 395001 395050 396551 –— 396600

415 950

Mit dem 31. Dezember 1931 hört die Verzinsung dieser Titel auf.

Bern, den 5. Oktober 1931.

Generaldirektion der SBB.

401501 404550 407801 407850 410401 —410450 410651 410700 412401 412450

416751—1 16800 420901 - 420950 422701 - 422750 429851 429900 4316501 —431650 440701 440750 415001 445050 446551 446600

werden am 31. Dezember 1931

Serie E 204501 - 204550 207801 - 207850 210101 —2 10420 21065 1 - 210700 212401 - 212450 215101 215150 216751 216800 220901 - 220950 222701 - 222750 229851 - 229900 23 1601 - 231650 240701 - 240750 245001 245050 246551 - 246600

Serie Hs 454501 - 454550 467 801 - 457850 460401 - 460450 460651 460700 462401 - 462450 465101 465150 466751 466800 470901 470950 4727091 - 472750 479851 - 479900 481601 481650 490701 490750 495001 495050 496551 - 496600

Serie 1

101 4195150

J. Atktien⸗ gesellschaften.

(60286. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 6. November 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Duisburg, Pappenstraße 82, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichtsrat. Neuwahl zum Aussichtsrat. Wahl der Rechnungsprüfer und der Stellvertreter. Verschiedenes. Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Kasse hinterlegt oder einen Bankdepot⸗ schein, auf dem die Nummern der Aktien vermerkt sind, eingereicht hat. Calor Ele ktrizitãts⸗Artiengesellsch aft. Der Vorstand. Dr. Hitzbleck.

8 C 0

60285].

Collet & 2 Wer tzeug⸗ maschinensabrit Attiengesellschaft, Offenbach a. M.

In Gemäßheit der 55 20 und 21 unserer Gesellschaftssatzungen laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 19. November 1931, mittags 15 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Offenbach a. M. stattfindenden 19. or⸗ dentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930,31.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

60281

Für die Aktien unserer Gesellschaft B. Nr. 1276— 2675 gelangt der nene Gewinnanteilscheinbogen für die Jahre 1931/1940 gegen Einreichung des bezüg⸗ lichen Erneuerungsscheines und unter Bei⸗ fügung doppelter, der Nummernfolge nach geordneter Verzeichnisse von jetzt ab in den üblichen Geschäftsstunden zur Ausgabe, und zwar bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Minden i. W. und der Darm⸗ städter und Nationalbank Filiale Minden in Minden i. W.

Minden i. W., den 10. Oktober 1931.

Mindener Schleppschiffahrts⸗Gesellschaft.

60284). Chemische Werke

Marienfelde Attiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, dem 9. November 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Handelsbank Aktiengesellschaft, Berlin O2, Königstraße 40, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 seitens des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3. Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4. Entlastung des für das Geschäftsjahr 1930/31 tätig gewesenen Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung, den Hinterlegungstag und den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin C2, Königstraße 40,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder In⸗ terimsscheine einzureichen,

b) die dazugehörigen Aktien oder In⸗ terimsscheine zu hinterlegen und bis um Schlusse der Versammlung da⸗ . zu belassen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Offenbach a. M. oder bei Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ a. Zweigniederlassung Offenbach

d. 7 Darmstädter und Nationalbank, Zweig⸗ nie derlassung Offenbach a. M., 1 Bank, Frankfurt a. M., nkhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. M. Bankhaus Straus & Co., Karlsruhe i. B., ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Offen bach a. M., d. 10. Oktober 1931.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß bei Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei einer der Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars ein⸗ gereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Zahl der hinterlegten Aktien oder Interimsscheine unter Hervorhebung ihrer Unterscheidungsmerkmale angegeben und zugleich bescheinigt ist, daß die Urkunden bis zum Schluß der Versammlung bei dem Notar verbleiben.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands liegen vom 12. Oktober 1931 ab zur Einsicht im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Marienfelde, Großbeeren⸗ straße 46-52, aus.

Berlin, den 9. Oktober 1931.

Der BVorftand. Küster. Dr. Rücker.

60457 Aktien ⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg. Frau Käthe Ahlmann, geb. Braun, in Büdelsdorf ist in der außerordentlichen Geneialversammlung vom 6. Oktober in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden. Hamburg / Rendsburg, den 9. Ok⸗

tober 1931. Der Vorstand. Adlung. Wenke.

602851. Allgemeine Mälzerei Aktiengesellschaft (Agmag), Nenustadt a. d. Haardt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 12. No⸗ vember 1931, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Neustadt (Hdt.), Maximilianstraße 24, stattfindenden 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die stimmberech⸗ tigt an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihren Aktienbesitz bis spätestens 7. November 1931 bei der Gesellschaft in Neustadt (Haardt) ange⸗ meldet haben.

Der Aufsichtsrat. Helmuth Brunner, stellv. Vorsitzender.

60283).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft.

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 28. Oktober 1931, vormittags

9 Uhr, im Carlton⸗Hotel, Frankfurt

a. M., Bahnhofsplatz 18, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Dezember 1930 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ;

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, die

bis zum 24. Oktober 1931 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Carlton⸗Hotel,

Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 18) oder

bei der Deutschen Kreditsicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin M 8, Mohrenstraße 10,

unter Beifügung eines doppelt ausge⸗

fertigten Nummernverzeichnisses ihrer

Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

rankfurt a. M., den 10. Oktober 1931.

Filrstenhof Carlton⸗Hotel Aktien⸗

gesellschaft ( Esplanade⸗Palasthotel).

solgende

60160 Seilmann X Litimann Bau⸗ und Immobilien A. G. in München · Berlin.

Die Herren Justizrat Eduard Brinz und Geheimer Hofrat Professor Max Littmann, München, sind infolge Ablebens aus dem Aussichterat unserer Gesellschast auẽgeschieden.

München, den 10. Oktober 1931.

Der Vorstand.

658256

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 10. September 1931 wird das Grundkapital um RM 40000, auf

RM 100 000 herabgesetzt. Unter Hin⸗

weis hierauf fordert der Vorstand die

Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An—

sprüche anzumelden.

Bado A.⸗G. vorm. F. Baum zariner⸗ Dossenbach, Säckingen.

Der Vorstand. J. Mutter.

82565 Das Grundkapital unserer Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. Juni 1951 herabgesetzt und gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir daher etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Ama Aktiengesellschaft für technischen Bedarf, Berlin⸗Spandan. Der Vorstand.

593391

Die Wöterkeim⸗Schippenbeiler Kleinbahn⸗A. G. ist infolge Vereinigung mit der unterzeichneten Gesellschaft unter Ausschluß der Liguidation aufgelöst. Die Gläubiger der Wöterkeim-Schippenbeiler Kleinbahngesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden. Königsberg, Pr, den 7. 10. 1931. Ostpreustische Kleinbahnen⸗A. G.

602871. Kinzinger & d' Hengelisre Bürgerliches Brauhaus Zell⸗Würzburg A. G., Würzburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 31. 8kto ber 1931, nachmittags S Uhr, im Sitzungssaal des Hotels Deutscher Kaiser“ in Würzburg, Kaiserstr. 20/22, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Wahl zum Aussichtsrat.

Die Aktien sind entweder bei der Ge⸗

sellschaft oder bei der Bayerischen Hypo⸗

theken⸗ und Wechselbank Filiale Würzburg

in Würzburg bis spätestens am 28. Oktober

1931 zu hinterlegen. Die Hinterlegung

gilt auch dann als rechtswirksam erfolgt,

wenn die Aktien nicht bei einer Hinter⸗

legungsstelle, sondern mit deren Genehmi⸗

gung bei einer Bank hinterlegt und ge⸗

sperrt wurden.

Würzburg, den 10. Oktober 1931. Der Borstand.

[59706]. 3. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 19.6. 1931 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft am RM 70 000, dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis 10: 3 zusammengelegt werden. Der Beschluß ist am 17. 8. 1951 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die sämtlichen Aktionäre werden dem⸗ gemäß letztmals aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. Januar 1932 im Geschäftslokal, Königsberg, Pr. Müngz⸗ straße 23, einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ur Verfügung gestellt werden, werden h kraftlos erklärt werden. Die Aktionäre werden ihres Anteilsrechts und der ge⸗ leisteten Einzahlung nach dem Ablauf der Frist verlustig erklärt werden.

Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt⸗ machung fordern wir unsere Gläubiger letztmals auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Königsberg, Pr., den 12. Oktober 1931. Sstyreupischẽ and wirtschafts⸗ und Industriefilm⸗A. G.

57415 Aktor Asbest⸗, Gummi⸗ und Isolier⸗ Fabrikate A.. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930. Attiva. ee. RM 1435,58, Kasse 632, 96 arenbestände 7775, 70, Inventar 24090, —, Schuldner 24 407 80, Nicht einbezabltes A.⸗K. 37 00, Sme. 74 152, 04. Passiva. Aktienkapital RM ho 009 —, Gläubiger

lsoisij

Derr Herbert Tengelmann ist aus dem Aussichterat der Dans Bäumler A.-G., München, ausgeschieden.

604868]. C. A. Buchdruckerei A.⸗G. Freiburg im Breisgau. Bilanz auf 31. März 1931.

Attiva. Grundstücke und Gebäude 164 000 Betriebseinrichtungen . 139 000 Beteiligungen.... 500 Kassebestand, Postscheck⸗ un

Bankguthaben... 2 425 58 Außenstůndee ... 292 617 32 Warenvorräte ... 82 171 25

Verlust 1930/31 12097, 74 ab Gewinnvor⸗ trag a. 1929 / 0 6 608,79 5 488 95

686 20210

Passiva. Altien kapital ..... 300 009 Gesetzliche Rücklage .. 30 000 k 193 000

Schulden.... 163 203 10 ed Ts id

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1939/31.

Soll. Generalunkosten .... 88 340 44 Steuern und soziale Laster 36 671 93 Abschreibungen .... 8 529 48

133 541 85

Haben.

Betriebsüberschüsse ... 121 44411

Verlust 1930/31... 12 097 74

133 511 85 Der Vorstand. Wagner. æeᷣ—ᷣᷣ—ᷣ . 7 0 , , . 60456.

Auka Aktiengesellschaft für Ausstellungswesen Kaiserdamm. Bilanz am 31. Dezember 1936.

Attiva. RM S9 , 350 009 Postscheckguthaben ... 31 28 Bankguthaben H 100 000 Verlustvortrag aus 1929

12 897,72 Verlust in 1930 2718,25 15 61597 465 647 25

. Passiva. Aktienkapital. k 36 oo Reserve fonds ..... 4000. Gläubiger . 125 647 25 165 647 25

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1939.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1929 .. 12 897 72 Unkosten und Steuern... 271825

15 61597

Haben. Verlustvortrag aus 1929 12 897 72 Verlust in 1863600. 2271825 15 61597

Berlin⸗Charlottenburg, temher 1931.

Auka Aktiengesellschaft für Ansstellungswesen Kaiserdamm. Der Borstand.

Dr. Scholz. Hilsmann.

r —— 60459.

14. Sep⸗

Trenh and Aktien geselischaft Hanau.

Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. RM 9 Kasse, Bank und Postscheckkto. 13 741 58 Debitorenkonto.. ... 34 057 79 Einrichtungskonto. . 7 001 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 14079 06 68 879 43

Passiva. Kreditorenkonto .... 4 257 59 Delkredere⸗ und Rückstellungs⸗ D .. 7 316655 Aktienkapitalkonto.... . 50 000 Reserve konto... . 5000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2306 29 68 879 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 3.

Generalunkostenkonto 197 204 Abschreibungskonto ... 21 8653 42 219 058 39

Haben.

onorarkonto.. ... 204 979 33 1 zkonto 9 14 079 06 219 058139

23 739 04 Reservefonds 367, Gewinn

Verlustkonto. Soll. Unkosten RM 27 157,69, Gewinn 46 Haben. Waren⸗ konto 26 693,04, Waren⸗El. 510 659. Der Vorstand. Aussichtsrat: Sämtliche Big⸗ herigen wiedergewählt.

Dr. A. Langen.

Der Aufsichtsrat. Köhler.

Der Vorstand. K. Weil.

—— a D

rren Dr. Max Nußbaum, Rechtsanwalt und Notar in Hanau, 1. Vorsitzender, Karl Glaser, Kaufmann in Hanau, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Fritz Hutmacher, Direktor und Gewerberat a. D. in Hanau.

Treuhand Attiengesellschaft. Der 8 . M. Brückner. E. Höhne.

k

Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den 46, —, Sme. 74 152 04. Gewinn⸗ und He

.