1931 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

—— ö 2 e . . ( 6 r , , g, , er , ,. . er , n , 2

/

, r e e,, , . ee, m ,,, . . . ? .

.

. .

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 13. Oktober 1931. 2. 4

nummer zu Nr. 390 693. L. Nr. 39 693 Flächenerzeugnisse, zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Schmuck, 1259, plastische

Geschäfts nummern g, Erzeugnisse,

nummern zu Nr. 39 697: 02184, 02185, 02186, 021589, 021909, 2191, 02192, 02193, 02194, 02195, 2196, 02197, 02198, 02199, 02200, 02201, 02202, 02203, 02201, 02205, 02206, 02207, 02208, 02209, 02210, 02211, 02212, O02213, 02214, 02215, 02216, O2217, 02218, 02219, 02220, 002221, 02222, 02223, 02224, 02225, 02226, 02227, 02228, 02229, 02230, 02231, 02232, 02233, zu Nr. 39 698: 02134, 021365, 02136, 02137, 02138, 02139, 92140, 02141, 02142, 02143, 02144, 02145 02146, 02147, 02148, 02149, 02150, 02151, 02152, 092153, 02154, 9021 5, 02156, 02157, 02158, 02159, 02160, 02161, 02162, 02163, 02164, 02165, 02166, 02167, 02169, 02170, 02171, 02172, 02173, 02174, 02175, 02177, 02178, 02179, 02180, 02181, O2182, 02183, zu Nr. 39 699: 02234, 02235, 02236, 02237, 02238, 02240, O02243, 02244, 02245, 02246, 02247, 02248, 02249, 02250, 02251, 02252, O2263, 02254, 02255, O2256, 02257, 02258, 02259, 02260, 02261, 02262, O2263, 02264, 02265, 02266, 02267, 02268, 02269, 02270, 02271, 2272, 02273, 02274, 02275, 02276, 02277, 02280, 02292, 02293, 02294, 02295, 02296, 02297, zu Nr. 39 700: 02053, 02062, 02072, 02084, 02085, 02086, 02087, o20858, 020589, 02090, 902091, O2092, 02093, 02094, 02095, 02096, 02097, 02098, 02099, 02100, 92101, 02102, 021093, 02104, 02105, C2106, 02107, 02108, 02109, O2110, 02111, 02112, 02113, 02118, 02119, 02120, 02121, 02122, 02123, 02124, 02125, 02126, o2127, 02128, 02129, oO2131, 02132,

02133, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1931, 10,17 Uhr. Nr. 39 701. Firma Ludwig Henn, Hohlglasfabrikate, Berlin, ein offenes Modell für eine rechteckige, konische Flasche aus Glas mit abgestuften Schulterpartien, mit Schraubengewinde⸗ hals, in verschiedenen Größen, Fabrik⸗ nummer 532, vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1931, 11,30 Uhr. Nr. 39 702. Firma Conrad C Grübler, Berlin, ein offener Umschlag

mit 3 Modellabbildungen von Mänteln für gasbeheizte Wassererhitzer, Fabrik⸗

nummern 1 bis 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, 15,093 Uhr. Nr. 39 703, 39 704 u. 39 705. Firma Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft Stuttgart⸗Untertürk⸗ heim in Stuttgart-Untertürkheim, Zweig⸗ niederlassung der Firma Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin, je ein offener Umschlag mit der Modell⸗ abbildung eines Innendrückers mit Ro⸗ sette bzw. eines unverschließbaren Tür⸗ griffs bzw. eines verschließbaren Türgriffs, Geschäftsnummer zu Nr. 39 703: 103615, zu Nr. 39 704: 103609, zu Nr. 39 705: 103608, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1931, II bis 12 Uhr. Nrn. 39 706 u. 39 707. Firma Louis Lachmann E Co., Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 14 Modell⸗ abbildungen für Hutständer und Kleider⸗ bügel bzw. 4 Modellabbildungen für Krawattenstrecker und ⸗ordner, Strumpf⸗ ring und Pelzring, Fabriknummern zu Nr. 39 706: i763, 1774, 1786, 1785, 1790, 1791, 1805, 1805A, 1806, 1806A, 1808, 1812, 1817, 1817A, zu Nr. 39 707: 1796, 1802, 1810, 1811, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, 10,55 Uhr. Nr. 39 708. Firma Brendel E Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 12 Modellabbildungen von Beleuchtungs⸗ körpern für elektrisches Licht, Fabrik⸗ nummern 22138, 22156, 22190, 22196, 22198, 22199, 286564, 28671, 28572, 30441, 30442, 30443, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1931, 10 Uhr. Bei Nr. 37 255, Firma Carl Heinrich Trunk Tapetenleistenfabrik, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der Modelle mit den Fabriknummern 1001 bis 1017, 1101 bis 1105, 1401, 1402 bis auf 4 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, 9,15 Uhr. Nr. 39 709. Firma Ambi⸗Budd Preßwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 11 Modellabbil⸗ dungen von Wagenkasten für Automobile, Geschäftsnummern ABP 751 bis ABP 761, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, 11 Uhr. Nr. 39 710. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Papierservietten mit Kinderfiguren und solche mit auf⸗ und absteigenden Strichen, Geschäftsnummern 3690, 36592, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, 10,56 Uhr. Nr. 39 711. Firma S. A. Loevy, Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modell⸗ abbildungen für Fensteroliven, Fabrik⸗ nummern 3772, 3773, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, 11,50 Uhr. = Nr. 39 712.

5004, zu Nr. 39 694: 72 D, zu Nr. 39 695: 52 U, zu Nr. 39 694 u. 39 695 plastische Erzeugnisse, am 18. August 1931, 11—12 Uhr. Nr. 39 696. Joseph Christian Lutz, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Modellen für 1236, ÿSchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1931, 20-22 Uhr. Nr. 39 697, 39 698, 39 699 u. 39 709. Firma Wilhelm Holdheim, Ber⸗ lin, je ein versiegeltes Paket mit 48 Mo⸗ dellen für Modekunsthornknöpfe, Fabril⸗

5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre,

844, 845, 846, 847 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 5. September 1931, 8 bis 9 Uhr. Ge sellschaft Berlin, ein offener Umschlag mit 26 Mo⸗ dellabbildungen für kubische oder längere oder kürzere prismatische Hohlkörper aus einem einzigen Stück Glas oder sonstigen lichtdurchlässigen

für Lichtreklame, Fabriknummern 384, 3848, 3585, 385, 386, 357, 3838, 389,

401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, d0s, 1409, 410, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September

Carl Heinrich Trunk Tapetenleistenfabrik Berlin, ein versiegeltes Paket mit 18 Mo⸗ dellen für Tapeten⸗ und Dekorations⸗ leisten, Geschäftsnummern S865 bis S874, 5105 Schutzfrist 3 10. Nr. 39 718. Firma Porzellanfabrik F. Tho⸗ mas, Marktredwitz, Inh. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal CE Co., Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal C Co., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit je 3 Musterabbil⸗ dungen von 2 Dekoren für die Ausführung in allen Farben in Porzellan, Steingut, Glas und sonstigen keramischen Erzeug⸗

nissen, Fabriknummern 4266, 4267, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1931,

10 bis 12 Uhr. Nr. 39719. Firma Leiser Fabrikations⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener dungen für Luxusschuhe, Fabriknummern ol06, 0116, ol36, olsg, ol74, 0200, 0221, 0231, 0245, 0252, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1931, 13, 3) Uhr. Nrn. 39 720 u. 39721. Firma National Registrier Kassen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, je ein offenes Sammelmuster für Kassen⸗ zettel, bestehend aus einen Satz von sieben mit je einer bestimmten Geschäftsart: Barverkäufe, Kreditverkäufe, eingehende Außenstände, nahmen, diverse Buchungen, zusammen auszugebenden Zetteln, deren Farben mit den entsprechenden Farben der Tasten einer Registrierkasse übereinstimmen, bzw. Bücher für das National Buchungssystem, von denen das eine zum Aufkleben von Kontrollstreifen, das andere zum Auf⸗ kleben der Kassenzettel, das dritte zur Aufnahme von Buchungsbelegen dient, während das vierte ein Hauptbuch dar⸗ stellt, welches besonders einer Buchfüh⸗ rung Buchungsmaschine angepaßter Konten⸗ führung entspricht, Geschäfts nummer zu Nr. 39 720: B. Sy. 1, zu Nr. 39 721: N. B. Sy. 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, 13, 10 Uhr. Nr. 39 722. Firma National Registrier Kassen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein offenes Sammelmuster für Einheitsformulare für das National Buchungssystem, bestehend aus einem Satz von 8 verschiedenen For⸗ mularen einer, einer Registrierkasse oder Buchungsmaschine angepaßten Einheits⸗ ,, für Betriebe verschiedenster

rt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Zahre, angemeldet am 31. August 1931, 12,40 Uhr. Nr. 39 723. Firma National Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein zusammenhängendes Sammelmuster für Umschläge für Kassen⸗ belege zum National Einheitsbuchungs⸗ system, bestehend aus 4 Umschlägen zur

Paket mit einem Muster für Seifen

31. August 1931,

abbildungen

für Parfum und Eau de Cologne in

findet, bzw. für

besonders infolge der Form als Taschen⸗ flakon geeignet, Fabriknummer zu Nr. 39 714: 1736, zu Nr. 39 715: 1737,

angemeldet am 28. August 1931, 12,10 Uhr. Bei Nrn. 35253 u. 35 254, Firma Elek⸗ trotechnische Fabrik Schmidt K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, 8 bis 9 Uhr. Bei Nr. 37 260, Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Fabriknummern s31, s34, s40, s4I,

Nr. 39716. Firma „Atrax“ mit beschränkter Haftung,

l oder durchscheinenden Baustoffen zu Beleuchtungszwecken sowie

390, 391, 392, 393, 394, 395, 396, 39g,

1931, 10 bis 12 Uhr. Nr. 39 717. Firma

bis 5112, plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am

September 1931, 12,45 Uhr.

und Handels⸗Gesellschaft

Umschlag mit 50 Modellabbil⸗ 0107, 0117, ol 35, ol6o, ol75, 0203, 0222, 0232,

öloh, ois, Olaz, oli, ol, 02065, 0223, 0236,

611i, olzz, oi5a, 068, ol79, 0216, 0224, 0239,

0iiz, iz, olö6s, 0171, iso, 0219, 0226, 0241,

oiis, ol 36, 0156, 0173, 6198, 0220, 0228, 0244,

Ausgaben, diverse Ein⸗

mit einer Registrierkasse oder

Geschäftsnummer N. B. Sy.

Firma L. Zucker C Co., Berlin, ein offenes

Aufnahme von Einheitsbuchungsbelegen

Geschäfts nummer 10003, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10 bis 12 Uhr. Nr. 39713. Firma E. Unger E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 16 Muster⸗ von Dessins von Spritz⸗ mustern für Lampenschirme, Fabriknum⸗ mern 720 bis 734, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Au⸗ gust 1931, 13,19 Uhr. Nr. 39 714 u. 39715. Firma Parfums Lenthsric Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, je ein versiegelter Karton mit einem Mo⸗ dell für Flakons verschiedenen Inhalts

flacher, mehreckiger Form, dadurch gekenn⸗ zeichnet, daß sich in der Mitte des Körpers eine Einschnürung mit Etikettenfläche be⸗ Flakons verschiedenen Inhalts in flacher, mehreckiger Form und abgeschrägten Ecken mit Einschnürung und Etikettenfläche in der Mitte des Körpers,

Heinrich Joseph Sahm, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit einem Muster für natürliche Blumen und Blätter, die trans⸗ parent gemacht und auf Flächen, welche auch künstlich belichtet werden können, aufgebracht werden, Fabriknummer 8. 1871 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1931,

39 740, 39 741, 39 742, 39 743 u. 39 744. Erwin O. Haberfeld, Berlin, je ein offener Umschlag mit 3 Modellabbildungen von Beschlägen für Karteikästen, insbesondere für die Loseblattbuchhaltung, bzw. 3 Mo⸗ ö für 2 Einspanngeräte für ie 3, 1 Klassierungsgerät bzw. 5 Muster von Deckstreifen für Schachteln oder ähnliche kleine Behältnisse um Reiter, Merkblätt⸗ chen oder ähnliche kleine Büro⸗ und auch andere Artikel aufzunehmen bzw. 3 Mo⸗ dellabbildungen von Ablagebüchern für die Loseblattbuchhaltung bzw. 2 Modellen für Kennzeichnung der Ursprungsstätte, der

Buchungsmaschinen, wozu die

Maschinenaufdrucke mit

bons versehen sind,

Eichenlaubblättern,

Hans Berndt

eines Schlüsselschildes mit nummer H B 717, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1931, 13,15 Uhr. Nr. 39 726. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 48 Mo⸗ dellen für Mode kunsthornknöpfe, Fabrik⸗

nummern 02114, 02115, 02116, 02117, O2168, 02239, 02241, 02242, 02278, o02279, 02281, 02282, 022583, 2284, o2285, 0oꝛ286, oꝛ287, 02288, O2289, o02290, 02291, 2298, 02299, O2300, 02301, 02302, 02303, 02304, 02306, O2306, 02307, 02308, 02309, 02310, o2311, 02312, 02313, 02314, 02315, 02316, 02317, 02318, 02319, 02320, 02321, 02322, 02323, 02324, plastische

Erzeugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1931, 10,30 Uhr. Bei Nr. 33 865, Firma O. Fritze E Co., Verlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 165 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1931, 11,30 Uhr. Bei Nr. 37189, Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Aktiengesellschaft, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre, bezüglich der Fabriknummern 1650 und 108914, angemeldet am 31. Juli 1931, 12 bis 13 Uhr. Nr. 30 727, 30 728, 39 729 u. 39730. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co. Aktiengesellschaft in Selb (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 3 Musterabbildungen für Dekore bzw. der Musterabbildung eines Dekors, bzw. der Modellabbildung einer Form bzw. 9 Musterabbildungen für Dekore, Fabrik⸗ nummern zu Nr. 39 727: 647 N, 648 N, 650 N, zu Nr. 30 728: K 1518, zu Nr. 39729: 1141, zu Nr. 39 730: 288560, 286162, 2863,64, 2865, 6181, 6183, zu Rr. 390 727, 39 728 u. 39730 Flächenerzeugnisse, zu Nr. 39 729 plastische Erzeugnisse, Schutz frist 6 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1931, 10 bis 12 Uhr. Nr. 39 731. Erwin O. Haberfeld, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell eines Klassierungs⸗ geräts für die Loseblattbuchhaltung, Ge⸗ schäftsnummer 30732, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1931, 11,17 Uhr. Bei Nr. 37 295, Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co. Altiengesellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre, bezüglich Fabriknummer 987, angemeldet am 9. September 1931, 11 his 12 Uhr. Nr. 39 732. Firma Electrieitäts- Gesellschaft „Sanitas“ mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offenes Muster einer Geschäftskarte mit Vorrichtung zum Ein⸗ kleben einer Röntgenaufnahme, Geschäfts⸗ nummer E. G. S. 101, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1931, 8 bis 9 Uhr. Nr. 39733. Firma Garbaäty Cigarettenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Muster für das Staccon⸗Kurmark⸗Wappen, Ge⸗ schäftsnummer 15, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr. Nr. 39 734. Hein⸗ rich Hilmer, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbildung eines Schrankes, Geschäfts nummer 201, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1931, 12,22 Uhr. Nr. 39 735. Harry Timm, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Modell eines Gürtels für Kleider und Mäntel, Ge⸗ schäftsnummer Ol, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1931, 11,45 Uhr. Nr. 39 736.

10, 15 Uhr. Nr. 390 737, 39 738, 39 739,

Durchschreibebuchhaltung und für

Schildchen, die insbesondere zur

Art⸗ und Sortenbezeichnung usw. für

(Kassenzetteln) und zur Bedruckung durch National Registrierkassen oder National

Vorder⸗ werden bzw. 3 Modellen für Merkplänm⸗ seiten der Umschläge zur Aufnahme der Liniaturen an verschiedenen, den Maschinentypen ent⸗ sprechenden Stellen bzw. mit markierten Flächen für die Aufnahme von Kassen⸗ Geschäfts nummer N. B. Sk. 4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 6 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1931, 12,10 Uhr. Nr. 39 724.

bzw. dem Modell eines Buchungsappa⸗

R 13609, Od 13610, P 13611, zu Nr. 39738:

39739: 13698, zu Nr. 30 740: R S3 bis R ss, zu Nr. 39 741: 13599, 13609, zu Nr. 39 742: 13601 bis 13603, zu Nr. 39 743: RN. 9,

Stiftung Reichsehrenmal, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Muster⸗ abbildung eines runden Schutzzeichens, darstellend in der Mitte ein eisernes Kreuz, im Rand laufend die Beschriftung „Stiftung Reichsehrenmal“ mit zwei

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts nummer zu Nr. 39 737, 39 738, 30 739, 39 746 M 8 Nr. 1131, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1931, 19 bis 20 Uhr. Nr. 39 725. Firma Schloßfabrikation, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell Verdeckbom⸗ mel für Sicherheitsschubschlösser, Fabrik⸗

Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Um⸗

uhren, Geschäftsnummern 111 bis 116, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1931, 10 bis

Bössenroth, Berlin, ein offener Umschlag

uhren, aus keramischem Material, Ge⸗ schäftsnummern 117 bis 124, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 10. September 1931, 12 bis 13 Uhr.

Berlin, ein offenes Paket mit 2 Ver⸗ packungsmustern andere nummern 10004, 10005, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. September 1931, 12 bis 13 Uhr. Nr. 39 753. Fritz Havemeister, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Kreis⸗ und Sprungrätsel, Geschäftsnum⸗ mern F. H. 7002, F. H. 7003, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1931, 11,15 Uhr. Bei Nr. 37 299, Firma A. Ney, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 21. September 1931, 12 bis 13 Uhr. Nr. 39 754. Firma Eleetricitäts⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Modellen einer Geschäfts⸗ karte mit Vorrichtung zum Einkleben einer Röntgenaufnahme, Geschäftsnum⸗ mer E. G. 8. 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 1I2. August 1931, 0, 55 Uhr. Nr. 39 765. Firma Adolph Bromberg, Berlin, ein offener Umschlag mit 8 Modellabbildungen für Damenschuhe, Fabriknummern 50l, 502, 503, 504, 505, 506, 507, 50s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. September 1931, 10,0 Uhr. Nr. 39 756. Firma Torf⸗ streuverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offenes Paket mit 28 Modellabbildungen für Geschäfts nummern Gol bis 028, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. September 1931, 9 bis 11 Uhr. Nr. 39 757. Firma Möbelfabrik „Fortuna“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit je? Modellabbildungen für ein Büfett, einen Schreib⸗ und einen Bücherschrank, Fabriknummern 9lo, 9goo, 455, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 21. September 1931, 10,37 Uhr. Nr. 39 758. Dr. Joseph Bischoff, Ber⸗

angemeldet am 7. August 1931, 11,15 Uhr.

Ludwigshafen, ehein.

worden: Nr. 285. Firma; Deutschhaus⸗ wein⸗Kellereien, schränkter Haftung in Neustadt a. H. 1 Brie fumschlag, versiegelt, enthaltend Weinetiketten und Preislisten mit den

bestimmte Artikel bestimmt sind und auf ihnen angebracht oder versenkt befestig:

chen in Doppelkreuzform bzw. dem Mo⸗ dell eines Ablagebuches für lose Blätter

rates für die Handdurchschreibebuchhal⸗ tung, Geschäftsnummern zu Nr. 39737:

L. 30728, EA 30729, Ki. 30730, zu Rr. 13601, 1365955, 13608, 13607,

zu Nr. 39 744: E 30731, zu Nr. 39 739 Flächenerzeugnisse, zu Nr. 39 737, 39 738, 39 749, 35 741, 39 742, 39 743 u. 390 744,

u. 39 743 angemeldet am 4. September 1931, 11,20 Ühr, zu Nr. 39 741, 39 742 u. 39 744 angemeldet am 3. September 1931, 16 bis 20 Uhr. Nr. 39 745. Firma

schlag mit einem Muster für Papier⸗ servietten mit Valentinemotiven, Herzen, Blumen und Briefen, Geschäftsnum⸗ mer 1361, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1931, 12,10 Uhr. Nr. 39 746. Paul Nadel, Berlin, die Musterabbildung einer Wickelschürze, offen, Geschäfts nummer 758, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1931, 8 bis 9 Uhr. Nr. 39 747. Walter Rosen⸗ berg, Berlin, ein offenes Muster eines für Flachdrucker bestimmten Auflageblatts mit aufgedrucktem Anlageschema, Fabrik⸗ nummer W. R. 1A, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, 10,095 Uhr. Nr. 39 748. Firma Puhl E Co., Berlin, ein versiegeltes Päckchen mit dem Modell eines sechzehn⸗ eckigen Seifenstückes mit strahlenförmigen Facetten, Fabriknummer 1974, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. September 1931, 13 Uhr. Nr. 39 749. Erwin O. Haberfeld, Ber⸗ lin, ein offener Umschlag mit dem Modell eines Schildchens, das insbesondere zur Kennzeichnung der Ursprungsstätte, der Art⸗ und Sortenbezeichnung usw. für bestimmte Artikel vorgesehen ist und auf ihnen angebracht oder versenkt befestigt wird, Geschäfts nummer 30733, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. September 1931, 10 Uhr. Nr. 39 750. Firma Gustav Bössenroth, Berlin, ein offener Umschlag mit 6 Modell- abbildungen für die Raumformen von Uhrzeigern, varzugsweise für Küchen⸗

12 Uhr. Nr. 39 751. Firma Gustav

mit 8 Modellabbildungen für Raum—⸗ formen von Uhren, vorzugsweise Küchen⸗

Nr. 39 752. Firma L. Zucker E Co.,

Zahnpasten und

für Artikel, Geschäfts⸗

kosmetische

„Sanitas“ mit

hre, angemeldet am

Torfballen,

Berlin, den 30. September 1931.

780, 782, 3 3 Jahre, meldet 19. 9. 19 Vęecltermiünde.

Eisengießerei und Mas⸗ a gelow, 1 Muster für glatte Küchenstirn⸗

. Erzeugnis, K V

Wald enburz, Schles.

nisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5. Oftober 1931. vormittags

1 Uhr 45 Min. Ludwigshafen a. Rh., 8. Oktbr. 1831. Amtsgericht Registergericht.

Oppeln. 50810 In unser Musterregister ist unter Nr 6 heute eingetragen worden: Haupt⸗ mann a. D. von Flotow in Oppeln ein offenes Muster. Geselischaftsspiel das Schleusen⸗Hafen⸗Spiel, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. August 1981 um 12 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Oppeln, den 3. Oktober 1931. Pfornrheim. 569487 Musterregistereinträge.

1. Ernst Herrmann, Guillocheur in Pforzheim, angemeldet am J. September 1931, vorm. 105 Uhr, ein offener Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster zur Dar- stellung von Pat und Patachon auf guillochier⸗ und graviertechnischem Wege, in geschnitten und gedruckt, sowie durch Pressen, Walzen und Aetzen auf Metalle, Dolz, Zelluloid. Galalith, Bein, Elfenbein, Perlmutter, Horn, Stein u. a., Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

2. Ernst Herrmann, Guillocheur in Pforzheim, angemeldet am 1. September 1931, vorm. 104 Uhr, ein offener Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster zur Dar⸗ stellung von Pat und Patachon auf guillochier⸗ und graviertechnischem Wege. in geschnitten und gedruckt, sowie durch Pressen, Walzen und Aetzen auf Metalle, Holz, Zelluloid, Galalith, Bein, Elfenbein, Perlmutter, Horn, Stein u. a. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

3. Frau Eleonora Grosse geb. Henkel in Pforzheim, angemeldet am 31. August 1931, nachmittags 44 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen zu 31 Mustern für Kolliers und zu 4 Mustern für Armbänder, Fabriknummern 5873, 5874 bis 5884, 13413 bis 13426, 13428, 13430, 13452, 13453, 13137, 25456, 28462, 28466, 28469, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre.

4. Firma Stockert E Cie.,, Pforzheim, angemeldet am 5. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, ein versiegelter Umschlag. enthaltend Skizzen und Muster zu vier Gliedern (Scharniere mit farbiger Einlage beliebigen Materials), Fabriknummern 37706 bis 37709, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

b. Firma Lutz C Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim, an= gemeldet am 12. September 1931, vorm. 104 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Besteck⸗ modells mit der Fabriknummer 300 A, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

6. Firma Behner & Cie., Pforzheim, angemeldet am 18. September 1931, vorm. 9 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen zu 50 Modellen für Hals- und Armschmuckketten und Chatelaines mit den Fabriknummern 611 bis mit 616, 676 bis mit 696, 3822 bis mit 5844, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 7. Firma Guthmann C Wittenauer, Pforzheim, angemeldet am 28. September 1931, vorm. 114 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Musters für Anstecknadeln mit der Fabrik- nummer 9275, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht Pforzheim.

Schlotheim, Thür. 598111 In das Musterregister wurde ein⸗

getragen:

Nr. 2. Fa. Ernst Laube in Schlot⸗

heim, 2 Muster für Geschenkpackungen von

Wäscheleinen usw., versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ange 1, 9x Uhr. Schlotheim, den 28. September 1931. Thür. Amtsgericht Ebeleben. Abteilung Schlotheim.

59812 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 29, Firma . & Zaeske,

aschinenfabrik Tor⸗

latte mit Funkenfangvorrichtung und be⸗

onderer Zugregulierung, Nr. 206 offen),

drei

ahre, angemeldet am X. August 1931.

Ueckermünde, den 30. September 1931. Das Amtsgericht.

59813 In unser Musterregister Nr. 486 is

am 9. Oktober 1931 eingetragen:

E. Wunderlich C Comp. Attiengesell⸗

Hen Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗

iegelter Umschlag, enthaltend 15 Muster

keramischer Buntdrucke als Geschmacks⸗ muster, Nrn. L 423, Löd24, L425, L., L. 17, 1. 428, . 458. J. 39. L 451, E 436, L437, L438, L439, L445, D 1045 ge-

lin, ein offener Karton mit 27 Modellen schützt als Flächenmuster, Schutzfrist eines Putzkissens, Geschäftsnummern Ibis h n! angemeldet am 7. Oktober 27, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, 1951. 11 Uhr.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

59809) Musterregister.

In das Musterregister ist eingetragen

be⸗

Gesellschaft mit

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.:. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil

V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

ilhelmstraße 32.

Geschäfts nummern 14, Flächenerzeug⸗

Sierzu zwei Beilagen.

Mr.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 13. Oktober

Nr. 239. 5. Musterregifter.

Würzhurg. ? ög814 In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 192 eingetragen: Gebrüder Schmidt Kommanditgesell⸗ schaft, Bärenlebkuchen⸗ u. Zuckerwaren⸗ fabrik in Mainbernheim. 1 Karton, offen, enthaltend 5 Modelle, aus Zucker oder ähnlichen Massen hergestellte Eier mit dekorativen, Gesichtsformen dar⸗ tellenden Ornamenten, Musterbuch er. 359/364, Muster für ger l Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 8. Oktober 1931, 7 Uhr 50 Min. Würzburg, den 8. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

vorm.

Tweibrücken. 59815 Musterregister.

In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ getragen: Nr. 119. Firma Schuhfabrik G. m. b. H. in Nieder⸗ auerbach, 1 versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 25 Modellzeichnungen. Modell⸗ buchnummern 300, 303, 508, 5i0, 602, 703. 765, gö5, 9ib. 917, geh. gel, ges, 924, g30, g32, 502, 934, 802, g13. 942. Ii5. gig. 86. 66, 965. geh fh Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 10. September 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr.

Zweibrücken, den 7. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Amberg.

Beschluß vom 8. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Firma Josef Neumeier, Sitz Amberg, Inhaberin Anna Mayer in Amberg, Marktplatz Nr. 9, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Mühlbauer in Amberg. 2 in dieser Richtung bis zum sammlung: Mittwoch, den 4. November 1931, nachmittags 3 Uhr. Anmeldung 31. fungstermin: Mittwoch, den 4. November 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg Nr. 34/1.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg. Augsburg.

das Vermögen der Firma Wiedemann & Herbst, offene Handelsge sellschaft, Kaffee⸗ großrösterei in Augsburg, Kitzenmarkt B69, am 9. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Edelmann in Augsburg, Bürgermeister⸗Fischer⸗Str. B221. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung . Konkursforderungen bis 27. Oktober 931. die in den z5 132, 134, 137 K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen, zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 4. No⸗ vember 1931, vorm. 91, Uhr, Sitzungs⸗ saal U des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße.

Bad Nauheim.

1931 verstorbenen Musiklehrers Leo Borbe, 2. der am 24. 7. 1931 verstorbenen Ehe⸗ frau desselben, Emmy geb. Woelk, beide in Bad Nauheim wohnhaft gewesen, wird heute, am 6. Oktober 1931, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kriminalsekretär i. R. Andreas Döring in Bad Nauheim. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 31. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, im Gerichts gebaude, Zimmer Nr. 2.

KREamberg.

9. Oktober 1931, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, über den Nachlaß des am 16. September 1931 in Bamberg ver⸗ storbenen Kaufmanns Joseph Dorsch, Lederhändlers in Bamberg, Untere Sand⸗ straße 2, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Wachtel in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 24. Oktober 1931 einschließ⸗ lich festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 85 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeich⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen.

60293 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Amberg hat mit

Offener Arrest ist erlassen.

Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ Termin zur Konkursforderungen: Allgemeiner Prü⸗

der Oktober 1931.

Amberg, den 9. Oktober 1931.

Goa34] Das Amtsgericht Augsburg hat über

Termin zur Beschlußfassung über

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

602941] Ueber den Nachlaß: 1. des am 11. 8.

Bad Nauheim, den 6. Oktober 1931. Hessisches Amtsgericht.

Soꝛos] Das Amtsgericht Bamberg hat am

Rechtsanwalt Dr.

vember Zimmer Nr. 67.

RBenrlin.

Arthur Behrendt,

Berlin.

Julius Pudor, C. E. Pudor, Berlin⸗ Südende, Steglitzer Straße 28a, ist am 6. Oktober 1931, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 4. No⸗ vember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Ok⸗ tober 1931, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. November 1931, mittags 1014 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckernstraße 128 / 130, Zimmer 181. zeigepflicht bis zum 26. Oktober 1931.

Bingen, Rhein.

Bochum.

neten Fragen ist auf 5. November 1931, vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ sungstermin auf 12. November 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, je im Zimmer s? des Amts⸗

gerichts, anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bartenstein, Ostpr.

Hof,

Gläubige rausschusses

24. November 1931 anzumelden.

23. Oktober 1931. Amtsgericht Bartenstein, den 8. Oktober 1931.

Bayreuth.

10. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Tapeziermeisters und Dekorateurs Max Taschner in Bay⸗ reuth, Sofienstr. 24, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Frhr. v. Bibra in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Oktober 1931; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 5. No⸗ 1931, nachmittags 314 Uhr,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60298 Ueber das Vermögen des Kaufmanns alleinigen Inhabers der Firma Arthur Behrendt, Taschen⸗

tücher⸗Großhandel und ⸗Fabrikation Berlin in Berlin 8w 68, Wilhelmstr. 147, Privat⸗ wohnung ebenda, ist am 9. Oktober 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 154. N.

277. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. jur.

Grünwald, Berlin W 50, Tauentzienstr. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. November 1931. Gläubigerversammlung am 2.

Erste November Prüfungstermin am

1931, 11, Uhr.

14. Dezember 1931, 11 Uhr, im Gerichts⸗

gebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III,

Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

60299 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhabers der Firma

Offener Arrest und An⸗

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. (8. N. 108. 31.)

bozoo] Ueber das Vermögen der Firma Theo⸗

dor Boll und des gleichnamigen Inhabers in Gaulsheim wird heute, am 7. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. der Kaufmann Georg Niederauer, Bingen. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 10. No⸗ vember 1931. lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 14. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.

Konkursverwalter ist

Erste Gläubigerversamm⸗

Bingen, Amtsgericht.

6ozoi] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Berthold Berlin, Inhabers der Firma Spezialkorsett in Bochum, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Henne in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Ok⸗ tober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 45.

s Geschwister Salomon ortumstraße 67, ist heute,

Viktoriastraße 14,

Bochum, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

r

oog]

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Robert Wichmann in Bartenstein, In⸗ habers der Firma „Hotel Bartensteiner Robert Wichmann“, wird heute, 17 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Petzall in Bartenstein. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die VBestellung eines und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände am Donnerstag, den 5. November 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Konkursforderungen sind bis 2

l⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 3. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

(6zoꝛ97] Das Amtsgericht Bayreuth hat am

Boppard. 60302] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Maaßen in Boppard wird heute, am 9. Oktober 1931, vorm. 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Ge⸗ schäfts führer Gottfried Willems in Boppard wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. November 1931, vorm. 1014 Uhr. Boppard, den 9. Oktober 1931. Preuß. Amtsgericht.

Braunschweig. 60303]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Möncke meyer, hier, Heitbergstraße 10, als Inhabers der Firma Erich Möncke⸗ meher, hier, ist heute, am 9. Oktober 1931, 9 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Rechtsanwalt Haller⸗ mann Il, hier, Münzstraße, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ vember 1931, 99 Uhr; Prüfungstermin am 14. Dezember 1931, 94 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5.

Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts

Braunschweig.

Breslau. 60304 Ueber das Vermögen der „Reitbahn Gabitzstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau“ (Geschäftsführer: Major a. D. Werner Hiltrop in Breslau, Günther⸗ straße 22/24), Gabitzstraße 44, wird am J. Oktober 1931, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Püschel in Breslau, Gartenstraße 14. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis ein r , den 4. November 1931. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) über die Stelle, bei welcher sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkurs⸗ ordnung am 6. November 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 20. November 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. November 1931 einschließlich. Breslau, den 7. Oktober 1931. Amtsgericht. (42 X. 130 / 31) Bützow. 60305 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Otto Kruse in Bützow wird heute, am 10. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wille in Bützow wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1931 beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 2. November 1931. Meck.⸗ Schwer. Amtsgericht Bützow.

Delmenhorst. 60306 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef König, Delmenhorst, Cramerstraße 3, wird heute, am 2. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Evers, Delmenhorst. Anmeldefrist: 1. No⸗ vember 1931; Wahltermin: 4. November 1931, vorm. 10 Uhr; Prüfungstermin: II. November 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗ tober 1931.

Amtsgericht Delmenhorst, Abt. III,

2. Oktober 1931.

Deutsch Krone. 60307] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Martha Ury, geb. Edel, und des Kaufmanns Walter Ury, beide in Dt. Krone, zugleich als Inhabers der Firma Herrmann Ury in Dt. Krone, ist heute, am 10. Oktober 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oppen⸗ heim in Dt. Krone. Anmeldefrist bis zum 30. November 193531. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Oktober 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1931, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember 1931.

Amtsgericht Dt. Krone.

Dinkelsbühl. 60308] Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat über das Bermögen des Landwirts und Ziegeleibesitzers Friedrich Hofecker in Dorfkemathen am 109. Oktober 1931,

Kaufmanns Gustav Blanckertz in Büderich, Hoxweg 3, wird heute, am 6. Oktober

Fusbahn in Düsseldorf, Friedrichplatz 2 4, wird zum Konkursverwalter ernannt.

frist bis zum 5. November 1931.

termin am 19. November 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 181.

Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

Edenkoben.

9. Oktober 1931, vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Schweinehändlers Hans Voß in Edenkoben das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Stamminger in Edenkoben bestellt. Offener . ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der

forderungen bis J. November 1931. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Montag, den 26. O allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 23. November 1931; beide Termine jeweils nachmittags Uhr im Sitzungs⸗ saal des

Eggenfelden.

8. Oktober 1931 über das Vermögen des Eisenwaren⸗ und Kohlengeschäftsinhabers 2 Spahn in Eggenfelden den Kon⸗ urs wurde Rechtsanwalt Dr.

Lonkursverwalter: Justizobersekretar a. D. Michael Bauerschmid in Dinkelsbühl. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. November 1931. Termin zur Wahl einrs andern Konkursverwalters und eines Gläubigerausschusses: Mittwoch, den 4. November 1931, vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. Dezember 1931, vorm. 1014, veide Termine im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Dinkelsbühl.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dortmund. 60309 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Franz Wagner in Dortmund⸗Lütgen⸗

dortmund, Lütgendortmunder Hellweg, ist heute, am 8. Oktober 1931, 18 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Levie in Dortmund⸗Lütgendort⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Oktober 1931. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 26. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. November 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 60310] Ueber das Vermögen der Gesellschaft H. Hempel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Münchner Straße 31, mit Geschäftsstelle in Waldheim, Bismarck⸗ straße 24, die die Planung und die Aus⸗ führung von Wasserversorgungen, Gas⸗ rohrnetzen, Entwässerungen, Hochdruck⸗ rohrleitungsbauten sowie Tie⸗ und Beton⸗ bauten betreibt, wird heute, am 9. Ok⸗ tober 1931, vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Direktor Dr. Hoyer in Dresden, Ostra⸗Allee 11. Anmeldefrist bis zum 6. November 1931. Wahltermin 10. No⸗ vember 1931, vormittags 8,30 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 1. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1931. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. 60311] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Max Willy Sittinger in Dresden⸗ A., Grunger Str. 13, Inh. der Firma Möbelhandlung „Dresdensia“ Willy Sit⸗ tinger, Lager: Seidnitzer Str. 5, Werk⸗ statt: Zirkusstr. 20, Wohnung: Grunager Straße 15, wird heute, am 9. Oktober 1931, nachmittags 134 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ vember 1931. Wahltermin: 6. November 1931, vormittags 9, 30 Uhr; Prüfungs⸗ termin: 20. November 1931, vormittags 9, 45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. November 1931. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Düsseldort. 60312]

Ueber das Vermögen: 1. der Komman⸗ ditgesellschaft C. G. Blanckertz in Düssel⸗ dorf, Bismarckstraße 17, technischer Zeichen⸗ bedarf, kaufmännischer Bürobedarf, Stein⸗ druckerei, Buchdruckerei, Buchbinderei, Ver⸗ vielfältigungsanstalt, wird heute, am 5. Oktober 1931, 19,54 Uhr, und 2. des

1931, 8,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hans

Offener Arrest, Anzeige⸗ und min.

E Gläubigerversammsung am 29. Oktober 1931, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

oz 13] Das Amtsgericht Edenkoben hat am

onkurs⸗ ber 19531;

mtsgerichts Edenkoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

bos 14] Bekanntinachung. Das Amtsgericht Eggenfelden hat am

Als Konkursverwalter

eröffnet. Zeis in Eggen⸗

6 .

vorm. 11 Uhr. den Konkurs eröffnet.

felden ernannt. Offener Arrest ist erlassen.

CCandersheim.

Gleiwiĩ t.

bis 25. Oktober 1931 einschließl gericht Gleiwitz, den 8. O 6. N. 66/31.

Greiz. Konkursverfahren. 60320]

1931

Anzeige frist bis 15. November 1931 ein- schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in 5 132 .O. bezeichneten Angelehenheiten am Don⸗ nerstag, den 109. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin ebenfalls am Donnerstag, den 10. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Eggenfelden, den 9. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Emmendingen. 603151

Ueber das Vermögen der Firma Maschinenfabrit und Eisengie ßerei Saaler A.⸗G. in Teningen i. B. wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Dr. Studer, Dipl. Volkswirt in Freiburg i. Br., Belfortstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 21. No- vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, den 3. November 1931, vormittags 10 Uhr, 2. Stock, Saal. Prü⸗ fungstermin am Montag, den 30. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Saal.

Emmendingen, den 8. Oktober 1931.

Amtsgericht. 60316 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns August Ude, Luise geb. Kirk, in DOpperhausen, ist heute, am 9. Oktober 1931,

nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ritterbusch in Kreiensen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. sind bis zum 28. Oktober 1931 bei dem

Der Bücherrevisor Hermann Konkursforderungen

Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗—

nannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗

denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. November 1931, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Gandersheim.

Gelsenkirchen. 603171

Ueber das Vermögen der Firma Max Bamberger, Möbelhandlung, Gelsenkirchen, Vereinsstr. 62, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Littmann, Gelsenkirchen, Ebertstr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. November 1931. An⸗ meldefrist bis zum 17. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 6. No- vember 1931, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstr. 365, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 27. November 1931, vorm. 10 Uhr, daselbst.

Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gelsenkirchen-Buer. 60318 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bathe in Buer⸗Erle, Wilhelm⸗ straße 68, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs ecöffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ beistand Hardt in Buer⸗Erle. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1931, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße Nr. 7, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 28. 10. 1931, 11 Uhr,

daselbst. N 2931).

Gelsenkirchen⸗Buer, 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Gos 19] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Johann Kaschek in Schönwald, Haus 196 a, ist am 8. Oktober 1931, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Staatliche Stempelverteiler Emil Reußner in Gleiwitz, Bankstr. 9. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 9. November 1931. Erste Gläubigerversammlun 1931, 9 Uhr, und

20. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amts-

am 30. Oktober rüfungstermin am

ericht, hier, Proskestraße Nr. 1, Zimmer r. 44. Offener Arrest mit nn,

mts⸗ ber 1931.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Franz Maurice, Inh. der nichteingetrage⸗ nen Firma „Greizer Reformhaus“ in Greiz, ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtskonsulent Otto Stanek in Greiz. Anmeldetermin 10. November 1931. Erste . und Prüfungstermin Donnersta ö

vember 1931, vormittags 16 Arrest bis 22. Oktober 1931.

den 19. No⸗ hr. Offener

Greiz, den 9. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Q,

/ ,, , 0 2 . a , er, mm, me r.