1931 / 240 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 240 vom 14. Owttober 1931. S. 4

ö Erste Beilage zum Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltestenrat des Preußischen Landtags beschäftigte sich gestern mit dem Beratungsplan für die kommenden Sitzungen. Die Wahl des dritten Vizepräsidenten soll heute vorgenommen

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten sowie in deutschen Wirtschaftsgebieten im Monatsdurchschnitt September 1931 für 1000 kg in Reichsmark.

—— E W · OT aauꝓƷa“ꝙꝑi

e ,

.

ern, en, e,. , re, e,, , me, ee, , 4 2 . rn, , , 66 e . , n w . n . , 1 6 1 e . e nr, , m. w ;; ;. ,

. J . . 24 . H . ** . . 1 = g

Zahl der Notie⸗ rungen

für Brot⸗ getreide

Roggen Weizen Gerste

Hafer

Marktorte Handelsbedingung

Winter⸗ Futter

Sommer⸗

RM RM Brau⸗

9 de XX

d 8 G d R

14

204,4 198,0 181,0 191,5 1925 192,5 1920

82. 182,2 165.0 9 7,0 150,0 10435, 137,9 146,4 146,8

147,9 163,36

143. 2 19095 158.09 1675

1395 167,4 190010 1673

1750 Yi) 155

153,3 180 3 ic) 20005) 175.0

13935 1513 las.]

202,9 is) 176.5 1525

1950,90 13735 185,06 * 16056 2, 153.3 175,2 174.4 1642 66 77,2517) s6 /s. 9ꝛ9) 218 17538 169,4 S853, t )] 178.5 17128026 175,8 17427) 173,5 157,5 173,0 167,5 140027) 180,

1735 1185 * ig5 im! * 1567 2. 137929) 3 1788 u] 11355) 179. 85 163 3* 156 17d oa] 1172 122 ns om) 54 1

1627 Y 1465 16G a; 16069 i802 1728 26 d

173 5, 15

161,1 9] 1532 166. 4 Siß53 315, ü.

118 0 he) 147 pᷣ lb ö C6 173, 8fao)

197,5 164,1 157,39) 137.3

237,8

226,1 171,7

rei Aachen in Ladungen von mindestens 10 Großhandelseinkaufspr. ab fränt. Station. ab märk. Station

Lieferung im Monat Oftober

1 (frei Berlin) Denember⸗ ab braunschweigische Station. ab Bremen oder Unterweserhafen .... rrachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—15t Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dortmund in Ladungen von 185 t waggonfr. sächs. Ver sandst. b. Bez. v. mind. 10 frei Waggon Duisburg

ö verzollt ab Station ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme von mindestens 15 t.... . waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗ ladungen Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. ab ostthüringische Verladestation ..... frachtfrei Gleiwitz netto frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t frachtfrei Hamburg . frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ... ab hannoversche Station 35 ab Bremen, unverzollt?) waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Frachtlage Kassel ohne Sack ö ab holstein. Station bei waggonw. Bezug.

Frachtlage Köln

;. „verzollt. geo Königsberg ab niederrheinische Station prompt frachtfrei Leipzig .

l J

.

DVamberg ; Berlin..

D d ẽᷣ d de Q dd C E d de & P, - d

1

16509

175.0589) 155,05

Braunschweig Bremen 1). Breslau.. Chemnitz. Dortmund

Dresden. Duisburg

Emden. Erfurt.

Essen ..

Frankfurt a. M. Kd Gleiwitz. . Halle a. S. Hamburg.

1942 200,5

8 S l 8 xa ro X . C D

203, 11 197,

. de

X = ——

183 3n u)

I IL & 11121

2

.

189,9 ;

179,74 176,2

215,0 205, l 9,1 2009 1949

1972

215,0 204.38 179,3 186,3 205,6 49)

1877 2536 153

1862

189.9 268.8 26.4

1962 195, 150 5 186.6 2675 368.1

210,8

fa srSæ)

75,5 7os7ß 2)

de O 0

Hannover.

Karlruhe Kassel .

Köln. Königẽberg i.

. 3 Leipzig .

jb /r7 a0) ö rs

M / a 5s) 229, 19)

219.3 221.3 9) 214.5 205 3 205 5

215,3 235.3 2453

227,3

l S . m en! I

8D 23 D

do D

ab Liegnitz netto, ab Stationen des Magdeburger Bezirks bei Abnahme von Waggonladungen ... loco Mainz ö netto, waggonfrei Mannheim o. Sack .. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbaver. Verladestatio n... Großhandelseinkaufspr. ab nordbayer. Station Großhandelspvr. waggonfr. ab vogtl. Stat. waggonfrei Stettin ohne Sack

Liegnitz .. Magdeburg

Mainz Mannheim . München.

Ib / b*0) 74 24)

Nürnberg Plauen. Stettin. Stuttgart Worms . Würzburg

0 C RSC 0 , 0 0 3

162,5 158,8

143,772)

Hafer

137,5 156 155 155.

162.2

148,07)

Sommer ⸗⸗ oder Braugerste

1673 177,7 178,9

Roggen Weizen

186,6 195,6 26,

21735 3175 2241 252,3 223.0

Ostdeutschland . ö Mitteldeutschland . Westdeutschland 228 . 8 Süd⸗ und Südwestdeutschland .. . 204,9 173,4

Reichsdurchschnitt ..... w 197,6 174,5

1) Angebotspreise. ) Zoll 189 RM. Ermäßigter Zoll bei der Einfuhr gegen Bezugsschein 60 RM je Tonne. scheine werden bei Abnahme einer entsprechenden Menge Kartoffelflocken gewährt. 3) Ab 17. 93. ) Rheinischer. 9) R .Faätter. und Industriegerste. ) 2. Monatshälfte. ) Gute; mittlere Sommergerste 1610. a) Industriegerste i6l, . 10) Ab 8. 9. u) Sächsischer; Sandreggen 205,4, 73 Eg je hl. 19 Westfälischer. 16 1. Monatshälfte. 1 Ostfriesischer. 16) Sächsische. a) Ostseehafer; rheinischer 180,1; pommerscher 184 6. 15) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. i) Pommerscher Weißhafer. 1 Ab 25. 3. 20 Ab 14. 7. A) Ab 26. 9. *) Gute. *) Auch für Industriegerste. * Ab 22. 9. 2) Geringere (Sortier⸗ Gerste. = *) Ab 30. 9. 3) Weißer. X) Feiner 138,9. 2 Futter und Industriegerste 166,0. do) Ab 30. 4. a5 J. Qualität; II. Qualität 165,9. *) Mittlere, gute 182. ). 53) Futter und Industriegerste 162.3. Ab 25. 9. *) Industriegerste Tös, 8. do) Inländische und ausländische zollbegünstigte. 3) Industriegerste. *) Württembergischer. z) Rheinhessische und Ried Pfälzer 183,6. „) Industriegerste 164,9.

Die Bezugs⸗ Ab 11. 9.

Hafer La Plata

Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg .

Gerste

Donau

lruss.) 4. 673

Roggen Weizen

Western 1 Manitoba (Kanada) (Ver. Siaalen) La Plata ö

Rosafs Barusso (Argentinien) 835 825

Hardwinter NH Ver. Staaten)

La Plata

2. 68,2 (os 977 ;

1) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. ) 1. Monatshälfte. Berlin, den 13. Oktober 1931. Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

Kartoffelpreise an deutschen Märkten im Monatsdurchschnitt September 1931.

Zahl der Notie⸗ rungen?) tür Speise⸗ kartoffeln

Fabrik⸗ kartoffeln RM für

50 kg

Speisekartoffeln

Marktorte) Handelsbedingung RM für ho kg

weiße rote

1,43 1,03

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station ... ..... Erzeugerpreise ab Verladestation ...... Erzeugerpreise ab Erzeugerstation. ... ...... Groß handelspreise Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ...... waggonweise Frachtlage Karlsruhe

Erzeugewreise ab holst. Station bei waggonweisem Bezug. Großhandelsverkaufspreise frei Köln ...... 3 ab Liegnitz d Erzeugerpreise frei Bahnstation Erzeugerpreise frei Bahnstation ... .. 4 Großhandelepreise waggonfrei ab vogtl. Station =. bahnfrei Worms. ö Erjeugerpreise frei Bahnstation . ......

Berlin 5) 11 wen,, Fianksurt a. M. ) en bang fz k arlsruhe f) . KJ w Liegnitz f) .. München... Nürnberg.. 1 **. . orms. Würzburg.

ö 1.33 O. Ob6 ) *Y)

1.0?) 1] 39

8. /

11,90 1,62

C E E de O O , m, oe o oo Oo

5 bzw. 9

n An den mit H) bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Ff) bezeichneten Märlten amtliche Notierungen der Landwirtschaftskammer, der Handelt kammer oder des Magistrats; an den Übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder durch Umstage). ) In Magdeburg nur eine Notierung (vergl. wöchentliche Uebersichten). 3 Sdenwälder Blaue l, 43. 9 Je Stärke⸗ Prasent. 5) 2. Mongtehälste. Q Mittelfrühe und rheinische Industrie. *) Industrie; Juli⸗Rieren 2,5. 6) Sůddeutsche. Lange; runde 2.05 Buntköhfige, 2. Monatshälfte, 3 909. 10) Rheinische Industrie J. Qualität; II. Qualität 2,34; norddeutsche Industrie J. Qualität 2.44; rheinische Nieren 8 i; norddeutsche Nieren 3,26. in Industrie orten, 2. Monatshaͤlfte 1,79.

Berlin, den 13. Oktober 1831. Statistisches Reichgamt. J. A.: Dr. Eppen stein.

werden.

anträge der Kommunisten

den Kultusminister und der sowie auf Grund der große

sich dann bis zum Dienstag, 21. Oktober werden voraussichtlich die Abstimmungen über die sonstigen Anträge vorgenommen werden. Am 23. Oktober wird man sich wiederum bis zum 24. November ver⸗ tagen. Alsbald nach Beginn der Novembertagung will man mit der Beratung der Neuregelung der Geschäftsordnung beginnen.

Mißtrauens⸗ und

D

Die politische Aussprache auf Grund der Mißtrauen gegen das Staatsministerium, gegen . WMinister des Innern im einzelnen . der großen Anzahl weiterer Anträge und An— fragen wird voraussichtlich bis Freitag andauern. Das Haus will dem 20. Oktober, vertagen.

Am

Handel und Gewerbe. (Fortsetzung.) Telegraphische Auszahlung.

Buenos ⸗Aires. Canada... Istanbul ..

Rio de Janeir Uruguay ... Amsterdam⸗ Rotterdam. . Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Bucarest. Budapest .. Vanmig .. ge ener 24 all JIugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und bort⸗ Geng...

aris . rag. ... steykjavik

Ibland)

2 0

Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . .. Wien

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 finnl. A6

IOO Kire

100 Dinar 100 Litas 100 Rr.

100 Escudo 100 Kr.

lI00 Fres.

100 Kr.

Il0b isl. Kr.

100 Latts

loo Fres.

100 Lepa 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 chilling

14. Oktober

Geld O0 958 3,736

2,078 16,70 1630

4,209

9.219

1ů349

170, 68 5, 195

59 04 25657 73.28 82,77 5 44 21.55 473 4215 95 16

14,84 92,91 16,67 12, 47

73, 63 5132 S2 5 3672 3781

98, 40

112,09 5b, 69

Brief 0, 962 3,744

2982

13. Oktober

Geld

0, 13 3, 766

2078 166 1636

1269

6219

1395

70, 58 5, 195

59 904 2,557 73, 28 82,27 8.49 21,63 7473 42,26 93, 16

14 84 9291 16, 5 124657

73, 43 1 32 52 53 30M 3756

97, 90

112,99 54, 95

Brief 0,917 3, 774

2, 082 16,74 16,34

4217

0,221

1,401

170,72 9.205

59, 16 2,963 73,42 82,43 8,51 21,657 7.487 42,34 93,34

14 86 93,99 16,71 12,487

73,97 Sl. 15 82 68 3078 37 54

98, 10

112,31 565, 05

Warschau ... Kattowitz ...

8inme ,,.

AuR sländische Geldsorten und Banknoten.

. 10 106031.

4720 47 20 47 26

47.175 47175 47, 175

47375 17 35 47575

Sovereigns ..

Gold⸗Dollars. Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische n. Brafsilianische . Canadische ... 9 große 1L* u. darunter 3 33 elgische. . , Dãänische .. Danziger .. Estnische .. innische. ... . ische . ollandische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische .. Vorwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumän sche: 1000 Lei und neue b00 Lei unter 500 Tei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. S000 u. 1000

.

20 n 8. Stücke

100 190 100 Peseten

Notiz für Stück

ap. Pes. Milreis nad.

I türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 esin. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling

100 Schilling

100 Lei 100 Lei

100 Kr. res. res.

K. 100 Kr.

500 Kr. u. dar. ungarische ...

100 Kr. 100 Pengö

14. Oktober

Geld

20,38

1616 4, 185

4,20 4,20 0,93 919 3,71 16,26 16,26 191 58, 88

92 96 82235 1173 8.35 1656 176.5 21,7 21.76 7.44 Si 04 1262 937 55 48 55. 45

2,53 2, 47 28,20 82.34 82.34 37,74

12,42 12, 42

Brief

20 46

16 22 14355

422 133 955 ä 573 16.37 1657 135 bo. 12

93, 84 523.5 11717

542 1677 176. 95 21,79 21,84

746 Si. 36 12185 93.05 55. 7 hö. z

266

249 95. S2 66 82 56 37 56

12,48 12, 48

13. Oktober

Geld 20,38 16, is

4, 185

420 136 035 615 374 16.26 1636 15 88. 83

g2, 9h 83 05 111.75 8.38 16 66 17021 21,656 21,7 7.44 S1, 0] 1217 9771 54.71 ö

252

214 970 33 3 33534 53757

12,42 12, 42

Brief 20 46 16,22

4,205

422 437 955 621 3.76

1633

16 53 135

69, 12

95,3 5241 11217 8.42 167 17059 21.74 21.79 746 S1 6 42 25 95 55 54 g 54. 56

254 249 98, 10 82, 66 S2. 66 37, 83

12.48 1248

———

Polnische: große 10 - 500 kleine 2-5...

Weitere Nachrichten ũber „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.]

100 31. 10031.

47, 075

47, 475

47,075

47,475

Verantwortlich für Schriftleitung i. VB: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil i. V.: Ober⸗

rentmeister Meyer in Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft,

Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

erlin.

een er n m, em mne, m

Nr. 240.

Berlin, Mittwoch, den 14. Otiober

1931

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. (Fortsetzung.)

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 12. Oktober 19331: Ruß rrevier: Gestellt 17817 Wagen. Am 13. Oktober 1931: Ruhrrevier: Gestellt 18 3593 Wagen.

Aires 32, 62 Paris Deutschland

verkehr.)

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 13. Oktober.

100 Deutsche Reichsmark —— G.,

(5⸗ bis 100⸗Stücke) —— G., —— B. G. 3 -. B. Auszahlungen: Warschau 106 Iloty 57, 23 G. London —— Gf. B., Pa

New Jork h, 10,49 G., 511,51 B., Berlin

734 B. Telegraphische: 20, l4 G., 20,18 8

. 2 ö

Wien, 13. Oktober.

Lirenoten 36, 42,

Prag, 13. Oktober.

133,25, Stockholm 780,00, Wien

Polnische Noten 377,50. Belgrad 60,75, Danzig 658, 00. Budape st. 13. Oktober. W. T. B.) Alles in Pengö. Wien

Berlin 135,60, Zürich 112,10. Belgrad 10, 143.

(W. T. B.) New Nork 387,50, Paris

98,7, Amsterdam god, 00, Brüssel 27,624, Italien 75,25, Berlin

ö

London, 14. Oktober.

(W. T. Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 57,24 G., 57,36 B.

, . .

(W. T. B.) Amsterdam 288,50, Berlin 166,90. Budapest —— Kopenhagen 168,70, London 27, 55, Rew York 700,95, Paris 28,05, Prag 71,933, Zürich 139, 45, Marknoten ( Jugoslawische Noten 13,67, slowakische Noten 21 014, Polnische Noten 79, 40. Dollarnoten 712,655. Ungarische Noten 121,090), Schwedische Noten 166, 00, Belgrad 12.68. “) Noten und Devisen für 100 Pengö.

r. (W. T. B.). Amsterdam 13,75, Berlin 793, 9, Zürich 663 00. Oslo 745,00, Kopenhagen 745, 00, London 130, 5, Madrid 306,00 Mailand 174,50, New Vork 33 763, Paris

hagen

B.) Alles .

in Danziger

Amerikanische Schecks: London

Zürich

Tschecho⸗

Oslo, 0, 00, Helin

Marknoten 78), 00,

1 1

Londo

356,00, Spanien 2285 hagen 560 00, 76, 10, Rumänien 15, 15

10700, Paris 18,00

17,124, Schweiz 1875, Spanien 43, 123, Lissabon 10,75, Kopen—⸗ hagen 1.624, Wien 29 50, Istanbul 800 B., Warschau 35, 50 Buenos

(Schlußfkurse amtlich. New Nork 25, 393.

Rio de Janeiro 325,00.

13. Ottober. (W. T. B.) London 99, 0 Italien 130 40

Bukarest

Prag

130,50, Schweiz 498, 06.

os, 50, Wien —, Warschau Helsingfors

Jokohama —— . Buenos Aires ——

Zürich, London 1980, New Jork ris Madrid 46,06, Berlin 115

Kopenhagen, 13. Oktober. New ,. Berlin 106,00, Paris 18,15, Oslo 10l, 00, Helsingf

Stockholm 100,99, Paris 17,25, Amsterdam 174 00, Kopenhagen 965, 60, Oglo 96, 50, 429, 00, Helsingfors 900. Rom 22350, Prag 13,50, Wien 58,06. London 173565, New Jork 453, 09. Amsterdam 185,00, Zürich gfors 9,509, Antwerpen 64.50, Stockholm 107, 00, Kopen⸗ hagen 100,00,

Mos kau, 15. Oktober. B. 1000 engl. Pfund 749,23 G, 75073 B., 10 191,53 B., 1000 Reichsmark 44,88 G., 44,55 B.

14. Oktober.

(W. T. B.) Rom 23,76, Amsterdam 186,50, Brüssel 61,50, Schweiz. 13. Oktober. (W. T. B.)

Rom 24090, Prag 13,75, Wien 58. 00. (W. T. B

n. 13. Oktober.

Silber auf Lieferung 17,50.

Schweiz 497,75. Kopen Dolland 1062875, Oslo 562,00, Stockholm bos, 0, Prag rr, . 83 * . el e e. Warschau = aris, ober. T. B.) nfangsnotierungen, Frei⸗ = Deutschland —. ] gen 69 Amerika 25,39, England 8, 75, 1931,00, Italien Warschau Kopenhagen Oslo 562, 00, Belgrad —.

Belgien 356,50, Holland Spanien 2282. Stockholm 60 l, 06,

Am sterdam, 13. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin Bb 75, London 96l, New Jork 2467/ 33 Schweiz 48, 40, Italien 12 54,50, Stockholm

w Paris 724, Brüssel 34,66, „ö, Madrid 22,30, Oslo ba. 50. Kopen⸗ Budapest —, Bukarest

W. T. B.). (Amtlich) Paris 20,09, 9g, 7e, Brüssel 71. 60, Malland 26,30 50, Wien Istanbul 247, 00. London 17,65, Antwerpen 64, 00, Stockholm 108,00. ors Rz25, Prag 13,75, Wien 58 66. 2 13. Oktober. (W. T. B.) . 3 Berlin ãtze

(In Tscherwonzen.) O0 Dollar 194,15 G.,

(W. T. B.) Silber (Kasse) 17,25,

Am ster dam, 13.

Belgien

6 8 . für Bergbau,

* *

To/g Cont.

Verein. Stahlwerke Obl.

Wertpapiere.

Oktober. (B. T. B.) 7 00 Deutsche

Reichsanleihe 199 (Dawes) 43,75, 5 o/o Deutsche Reichsanless 1965 (Young) 305/ 9 70 Bremen ig35 16 69 er . Dönges e g , Gen,

12350 4300 7 dο Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 35, 560, 7 d Sãchs. Bodenkr. Pfdbr. 1955 58 00, Amsterdamsche Bank 1096,50, Deutsche i, —— 7 Q Arbed 1951 ö ei R. Bosch Dollarobl. 1 8509 Cont. Caoutsch. Obl. 1955 D ummiw. 6 o69 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 4315, 7 , Mitteld. werfe Sbl. m. Vp. 1551. *, Hhehrin Ghei m. Op. 1946 39,50, 70 Siemens- Halske Obl. 1935 71,00,

Preuß. Obl. 1952 7o/ Deutsche Rentenbanl

! TO und Zink Obl. 1948 36 50, 7 00

A. G. Obl. 1956 48,900, Stahl⸗ 70 Rhein ⸗Elbe Union Obl. iemens⸗ 70/9 1951 33,25, Norddeutsche Wollkämmerei

=, Zertifikat: J. G. Farben Aktien 93 00, 76,9 Rhein. Westf. Elektr. Obl. 1959 55. 50, 6 o Eschweiler Bergw. Sbl. 1552 6. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 1423, 00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 10200, Montecatini 74, 00, Deutsche Bank Zert. , Ford Att. (Berl. Emission)

45 00,

6 o/ Siemens u. Halske Obl. 2930

*

Fg 56, Wasphington

Berichte von auswärtigen Waren märkten. Man che ster, 13. Oktober 1931. zeigte sich . Kauflust. wie vor umfangreiche Anfragen vor, und es werden auch mehr Abschlüsse nach Indien gemeldet. anderen Länder hält in normalem Umfange an.

(W. T. B) Für Garne Nach Geweben liegen

Die Kauftätigkeit der meisten

Berlin Die nächste Auflage für

Eintragungen, Aufnahme

spätestens 31. O

Sffentlicher Arnzeiger.

Verkehrswesen.

des Amtlichen Fernsprechbuchg

Berlin und ümgegend wird vorauesichtlich Anfang Februar 1932 erscheinen. .

Anträge auf Aenderung bestehender neuer und Streichung entbehrlicher Ein—

tragungen und Hinweise (z. B. für Mitbenutzer von Fernsprech— einrichtungen) für die Neuauflage find schristlich t ktober d. J. an die Berlin W S8, Wilhelmstraße 66 (Fernsprecher: richten. Die Teilnehmer werden gebeten, die erforderlichen Aende⸗ rungen rechtzeitig zu beantragen.

und freigemacht bis Fernsprechbuchstelle, A 2 Flora 688) zu

m

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

Aufgebote, ö 3 Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

; Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche r, n m

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

(60715 Aufgebot.

Der Büdner Wilhelm Henkel in Sieben⸗ beuthen Nr. 24 vertreten durch Rechts— anwalt Ziehe in Fürstenberg a. O. hat zum Zwecke der Ausschließung des Grund— stückseigentümers gemäß 5 927 B. G⸗B. das Aufgebot der in der Gemarkung Schiedlo gelegenen, im Grundbuch von Schiedlo Landungen Band 2 Blatt Nr. 82 einge⸗ tragenen Parzelle Kartenblatt 2 Parzellen nummer 46, rot 215, Wiese von 2a 804m Größe, Grundsteuermutterrolle 121, 7us, Taler Reinertrag, beantragt. Der noch im Grundbuch als Eigentümer der be— nannten Parzelle eingetragene Büdner Johann Braun wird aufgefordert, spätestens in dem vor dem Amtsgericht Guben, Alte Poststraße 66, Zimmer 11, auf den 9. Dezember 1931, 83 uhr, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an— zumelden, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird.

Guben, den 7. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

60716 Aufgebot.

Der Arbeiter Stanislaus Nowak in Hamburg, Methfesselstr. 47, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Jakob Nowak, zuletzt wohnhaft in Watzum bei Schöppen⸗ städt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä—⸗ testens in dem auf den 8. Mai 1932, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotsteimine zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auigebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Schwerin a. W., den 5. Oktober 1931.

Amtsgericht.

(60718

In der Aufgebotssache des Kaufmanns Dermann Dossow zu Stargard, Pomm. Markt 6, werden für kraftlos erklärt: 1. ein Wechsel über 79. RM, ausgestellt in Jacobshagen am 1. 5. 29 von E. Schade, angenommen von C. Boeck in Gartz, Oder, und zahlbar am 31. 3. 29 auf der Stadt⸗ bank in Stargard. PpvaCᷣm; 2. ein Wechsel über 200. RM, ausgestellt in Jacobs— hagen am 15. 2. 29 von EG. Schade, an— nommen von Hermann Rosenow in

Stettin, Friedrich Ebert⸗Str. 1 IZ undzabl⸗

bar am 2. 5. 29 auf der Stadtbank in

Stargaid, Pomm.

Stargard, Pomm. den J. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

60717 Aufgebot.

Der Kaufmann Louis Stegner aus Suhl, Steinweg, hat als Abwesenheitspfleger be⸗ antragt, den verschollenen, am 31. Juli 1879 in Suhl geborenen Friedrich Hugo Stoll, zuletzt wohnhaft in Suhl am 10. April 1906 zur Auswanderung nach Nowamerika polizeilich abgemeldet für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 9. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Suhl, den 29. Sept. 1931.

60719)

Durch Ausschlußurteil vom 10. Oktober 1931 sind die von dem Lichtspieltheater⸗ besitzer Paul Hüttenrauch in Wittenberg ausgestellten und akzeptierten Wechsel über je 100. RM, fällig am 10. und 24. Mai 1930, für kraftlos erklärt.

Wittenberg, den 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

4. Nesfentliche Zustellungen.

60729) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau TLiesbeth Schaefer geb. Prinzler in Eberswalde, Eichwerder straße 6, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Justizrat Rudolph in Prenzlau, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Johann Otto Schaefer, ihren , w früher in Eberswalde, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Beklagten 6 mäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 14. Dezember 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. (2 R. 168. 31.)

Prenzlau, den 7. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

60721] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Walter Horst Wetz⸗ stein, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Glauchau, klagt gegen den Hand⸗

lungsgehilfen Walter Krummschmidt,

unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Sickingenstraße 4, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf CLostenpflichtige, vor läufig vollstreckbare Verurteilung, an den Kläger vom 28. April 1926 ab bis zum erfüllten 16. Lebensjahr eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 246d RM zu zahlen, und zwar am 28. 1., 28. 4., 28. 7. und 28. 10. eines jeden Jahres. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Wedding in Berlin, Brunnenplatz, Zimmer 52 11, auf * 9. Dezember 1931, 9 uhr, ge⸗ aden. Berlin N20, den 8. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 3.

60725] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Horst Pache in Wohlau, vertreten durch den Kaufmann Emil Reiche, ebenda, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Amtsvormund Feder in Liegnitz, klagt gegen den Musiker Erich Scholz, früher in Liegnitz, Luisenstraße 353 b. Reymond, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trag auf Zahlung einer laufenden Unterhaltsrente von vierteljährlich 120 RM von der Geburt des Kindes, dem 10. 3. 1926, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Liegnttz auf den 25. November 1931 um 9 Uhr, Zimmer 119, geladen.

Liegnitz, den 7. Oktober 1931.

Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60720

Oeffentliche Zustellung. Der Ritter⸗ gutebesitzer Heinrich Berg in Krusencrien, Kreis Anklam, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hecker und Möller in Anklam, klagt gegen den Oberschweizer Johannes Gugger, früher in Krusencrien, wegen Schadeneisatzes mit dem Antrage: 1. der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 200 RM nebst 8 o Zinsen daraus seit 20. Juli 1931 zu zahlen, 2. der Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Anklam, Fried⸗ länder Straße 14, Zimmer 10 auf den 1. Dezember 1931, 9 uhr vorm., geladen. Anklam, den 9g. Oktober 1931. Die Geschäßstsstelle des Amtsgerichts.

6907221 Oeffentliche Zustellung. Die Witwe Karoline Nengert in Berlin,

Bellermannstraße 82/83, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Hirschberg, Berlin,

n Nr. 60, klagt gegen den Kino⸗ besitzer Johannes Kupstadt, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Wühlisch— straße 32, wegen Räumung und Miete mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur a) sosortigen Räumung der von ihm im Hause der Klägerin in Berlin, Bellermannstraße 82 / 83, innegehaltenen Mieträume (Kinotheater), b) Zahlung von 1766,20 RM an die Klägerin, und das Urteil zu b) für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, notfalls gegen Sicherheitsleistung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Wedding in Berlin, Brunnenplatz, Zimmer 54 l, auf den 20. November 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin N20, Brunnenplatz, den 8. Ok⸗ tober 1931. .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60726] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Schlossers Erich Hemmerling in Berlin⸗Charlottenburg Schloßstraße 68 bei Paetel, Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Erast Knoch und Gerhard Herrmuth, Berlin W S, Kanonierstraße 40, gegen den kaufmännischen Vertreter erhardt Behrendt, früher in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Dankelmannstraße 45 bei Amborn, ladet der Kläger den Beklagten ur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗-Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 1 —20, Zim⸗ mer Nr. 1140, auf den 21. Dezember 1931, 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ d, Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 3. O. 3053. 31. Berlin⸗-Charlottenburg, 7. 19. 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

60727] Oeffentliche . J

Der Rechtsanwalt Ludwig Aron in Berlin W 8, Friedrichstr. 59 69, klagt gegen Frau Cilina Joseph geb. Gut⸗ mann, früher bei Mr. Alexander Goodmann, The open Trovel Service, Jul, Alamac Hotel, . at 7I street, New York, wegen Gebühren⸗ forderung, mit dem Ankrage, die Be⸗ klagte kostenpflichtig zu verürteilen, au den Kläger 216,40 Reichsmark nebst 6 25 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗

Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen 13. 0. 1454. 30 und etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Einwen⸗ dungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzu eilen. Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17 —20, den 10. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

60723] Oeffentliche Zustellung.

Die Margarete Ludwig in Borna, Pro⸗ zeßbevollmächtigter; Justizrat Herold in Dalle a. S. ilagt gegen den Chauffeur Felix Langbein, früher in Halle a. S., setzt unbekannten Aufenthalts, init dem Artrage auf Zahlung von 100 MR M. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle a. S. auf den 22. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Halle a. S., den 8. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 60728 Oeffentliche Zustellung.

Die Firmg Oetling Gebrüder i. Liqu, Hamburg, Neueburg 12, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Klügmann, Behn, Grimm, Baasch, Hamburg, Rat⸗ hausstraße 2, klagt gegen: 1. den Wal⸗ demar Aich, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, 2 aus dem Ver⸗ trag vom 3. Mai 1924, mit dem Antrag, die Beklagten zu verurteilen, wegen eines Betrags von 1000 RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. Januar 1925 die Zwangsvollstreckung in folgende Gegenstände zu dulden: Musikzimmer, bestehend aus: 1 Sofa mit Seidenbezug, 2 Sesseln mit Seiden⸗ bezug, 1 Vitrine, 2 Gemälden, 1 japa⸗ nischen Wandschirm, 2japanischen Tischen, 1japanischen Stehlampe, 1 Teppich und sonstigem Zubehör, 1Beleuchtungskörper; Herrenzimmer, bestehend aus: 1 Bücher⸗ schrank, 1 Schreibtisch 1, Pilztisch, 5 Klubsesseln, 1 arabischen Rauch ch, 1 Divan mit Decke, 2 Gemälden, 1 Teppich mit 3 Brücken, 1 Beleuch⸗ tungskörper, 3 Stühlen und sonstigem Zubehör; Speisezimmer, bestehend aus: 1 Büfett, 1 Kredenz. 1 GFlasschrank, 1 Teetisch, 1 aer hen Wandschirm, 1 Silberkasten für 12 Personen,

zustellung zu zahlen, und das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer des Land⸗

, n. III auf den 19. Dezember 931, 19 uhr, Saal 142, mit der

6 Stühlen und 2 Sesseln, 1 Teppich mit Brücke, 2 Gemälden, 1 Beleuchtungs⸗ körper und sonstigem Zubehör; Schlaf⸗ zimmer, bestehend aus: 1 Doppelbett, 1èGDOoppelschrank, 1 . 66 1Waschtisch, 2 Stühlen, Vorleger und sonstigem Zubehör; Kinderzimmer, be⸗

stehend ans: 2 Betten, 1 Wickel⸗