1931 / 240 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

* e Ger e n. a . e n m m ,, ,,

** x . ö r · / / .

. * / . ner , , e. . .

Reichs⸗ und Staataanzeiger Nr. 240 vom 14. Ottober 1931.

S. 1

60713.

Die Aktionare des Danabrüder Kup⸗ fer⸗ und Drahtwert zu Dsnabrüc werden hiermit zu der am Dienstag, den J. November 1931, mittags 12 Uhr, im Gesellschafts gebäude zu Osna⸗ brück stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz für daz Geschäftsjahr 1930 31.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß spätestens am dritten Tage vorher, d. h. am 31. Oktober 1931, bis 3 Uhr nach⸗ mittags, die Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank, eines deutschen Wert⸗ pavierbörsenplatzes, bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, oder deren Filialen in Osnabrück und Köln, während der üblichen Geschäftsstunden bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt werden und über diese Hinterlegung durch eine die Num⸗ mern angebende Bescheinigung der Hintör⸗ legungsstelle Ausweis bei der Gesellschaft erfolgt.

Osnabrück, den 12. Oktober 1931.

Der Vorstand. Moeller. o 2 2 Q 2 Q OO Q . 60741. Bilanz der Hessentauf A.⸗G. am 31. Dezember 1930.

Attiva. Kassenbestand . .. ö 2362350 Bankguthaben .. J 102 92 Postscheckguthaben 15573 , = 73620 Fier re-, . 2000 w, = 3 495 Warenbestand:

a) lt. Aufstellung . b) Außenstände lt. Barquit⸗ tungen u. bes. Aufstellung 41 478 20

89 825 40

39 494 85

Passiva. Akttienkapital ö Reservefonds Kreditoren . Unerhobene Dividenden Flaschenpfand Reingewinn ..

. 10 000 JJ ? 43 594 82 179707 230 99 136 30 S9 828 10 Berluste und Gewinne der Hessen⸗ kauf 2. C6. am 31. Dezember 1930.

j Berlnste. Gesamtunkosten Reingewinn.

44 811 24 436 80

n

9 9

89

Gewinne. Vruttogewinn ... 15 248 04 z 45 248 04

Der Gewinn wird lt. Generalversamm⸗ lungsbeschluß dem Reservefonds zuge— schrieben.

Herr Direktor Gg. Weiler ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, von einer Er— gänzungswahl nimmt die Generalver— sammlung Abstand.

Hessenkausf 2A.⸗G.

Ohler, Aufsichtsratsvorsitzender. Stemmer, Vorstand. / 22

60770.

Wetterauer Drucerei und Berlag 2. G., Friedberg, Hessen. Geschäftsjahr 1936. Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Soll. Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen .....

121 602 25 12 636 28

1. S6 83

.

; Haben. Einnahmen

J 122 701 64 Verlust 1930 .

1153689

. Bilanzkonto.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital .. Kasse⸗ und Postscheckkonto Wertpapiere. Debitoren. 28 3265,22 Inventar 79 878, 48 MN Di Abschreibung 12 636,28 Warenvorräte 4986 Kapitalkonto: Verlust 1926/28 Verlust 1930 ..

24 462 11536

144 401

11 * 8 Baffiva.

Aktienkapital... Kreditoren...

72 560 71 841 80

144 401 80

Wir laden unsere Aktionäre zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Okto ber, nach⸗ mittags 21 Uhr, in das Gasthaus Ellermeier“ nach Friedberg ein.

. Tagesordnung:

Ergänzung des Beschlusses zu Punkt 2 der Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2 denn 1931.

r tsrat. Fenchel. Der Borstand.

loo]. Gemeinnũtziger Sauverein in Wesel, Attien⸗Gesellschaft zu Wesel. Drdentliche Generalversammlung am 39. DSttober 1931, abends 51 Uhr, im Rathause zu Wesel. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Borlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bilanz für das Jahr 1939. 2. Beschlußfassung über diese Vorlage. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1930. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Aenderung der Satzungen. 3. Verschiedenes. Die Attionäre unserer Ge sellschaft werden hierzu ergebenst eingeladen. Wesel, den 13. Oktober 1931. Der Aufsichtsrat. t ᷣᷣ· 2 D r,, m, 60754. Baumwollspinnerei Mittweida. Bilanz für 30. Juni 1931.

RM 9

An Soll. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗

konto 543 000, Abschreibung. 30 000, Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗

konto S66 000, Zugang Ab⸗

k

165 000

50 000 85 000

5 3366: 155 000 1445000 1170000

3 888 3366

Abschreibung. Hypothekkonto Effektenkonto Kassekonton. Wechselkonto Schuldner . Vorräte ..

Per Haben.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 2 800000. Vorzugsaktien 5000,

Dividende konto ..... Reservefondskonto ... Pensionsfonds für Beamte Arbeiterunterstützungsfonds Gläubiger. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 111 190, Gewinn

19301 .. 197 888

3 888 336

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 30. Juni 1931.

Soll. RM Steuern, soziale Abgaben 310 321 Löhne, Gehalte, Unkosten, Versicherungsprämien u. Abschreibungen .... Gewinnvortrag .....

S6 60s,

1612239 197 888

2120439

Haben. Vortrag. Erträgnisse —— *

111190 2 009 249

2 120 43987

Mittweida, im September 1931. Baumwollspinnerei Mittweida. L. Steinegger.

Ich bestätige hierdurch, daß die vor— stehende Bilanz und die dazugehörige Ge⸗ winn⸗— und Verlustrechnung auf Grund der Inventur und in Uebereinstimmung mit den geprüften, ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern aufgestellt sind. Mittweida, im September 1931.

E. Schmidt, Steuerrat a. D.

607551. Baumwollspinnerei Mittweida. Gemäß Beschluß der Generalversamm

lung vom 9. Oktober 1931 werden die

Gewinnanteilscheine Nr. 12 unserer

Stammaktien Nr. 1— 500 mit je RM 14,40

netto, Nr. 501-110 500 mit je RM 7,20

netto, Nr. 10 501 - 12 00 mit je RM 14,40

netto, wovon bereits 1099 Kapital⸗

ertragssteuer gekürzt sind, vom 12. Ok⸗ tober d. J. ab bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren

Zweiganstalten, insbesondere in Dresden,

Chemnitz und Mittweida, beim Bankhaus

Meyer & Co., Leipzig, sowie unserer Ge⸗

sellschaftskasse in Mittweida eingelöst.

Mittweida, den 9d. Oktober 1931.

Baumwollspinnerei Mittweida.

Der Vorstand. L. Steinegger.

60756. Baumwollspinnerei Mittweida. Zufolge 5 14 unseres Gesellschafts⸗

vertrags bringen wir hiermit zur Kennt⸗

nis, daß in der heutigen Generalversamm⸗ lung der ordnungsgemäß ausgeschiedene

Herr Fabrikbefitzer Fritz Backofen, Mitt⸗

weida, wiedergewählt und an Stelle des

verstorbenen Herrn Bankiers Paul Meyer,

Leipzig, Herr Bankier Dr. Walter Schom⸗

burgk, Leipzig, neu gewählt worden ist.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr für

das Geschäftsjahr 1931/32 aus folgenden

Herren: Bankdirektor Kurt Wunderlich,

Leipzig, Vorsitzender, Fabrikdirektor Georg

v. Struve, Mittweida, stellv. Vors.,

Fabrikdirektor Walter Steinegger, Lengen⸗

feld i. B., Rechtsanwalt E. Polster, Leip⸗

zig, Major a. D. Carl Berckmüller, Chem⸗ nitz, Fabrikbesitzer Fritz Backofen, Mitt⸗ weida, Bankier Dr. Walter Schomburgk,

Leipzig.

Abgeordnete des Betriebsrats:

hannes Kötz, Kaufmannsgehilfe,

Bernhard Haberkorn, Spinner.

Mittweida, den 9. Oktober 1931.

Jo⸗

und

Schuldner:

& Beamtenunterstützun go⸗

588921. Liquidation zeröffnunga bilanz per 8. Inni 1931.

itiiva. ostscheckkonto. 11,657 Kontokorrentkonto 18 774,87 18786 54 Unterbilanz 19 4123 38 1208 07 Passiva. Kontokorrentlonto 33 199 N 38 199 07 Kontokorrentkonto, Debitoren: Spitzer Kahn Gotthelf Fainleib Konfektion. 5 10 . 200 Deskandhag ... 4 264 Zintenhofer 1283 Wachmann 14026 Baltische Baumwollweberei

Kontokorrentkonto, Kreditoren: Deutsche Bank Dir. Citron.

d

33 v d7/

Baltische Textil Attiengesellschaft

(Transito) , Berlin Ww 62, Kurfürstenstr. 104.

/ / / r 1 607421. Deutsche Verkehr s⸗Kredit⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 30. Juni 1831.

Aktiva. Kasse, fremde Geld⸗ sorten und Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ rechnungsbanken Guthaben bei Banken und Bankiers... Wertpapiere.... 63 006 052 Wechsel und Schatz anweisungen. . 172047 6097 Einrichtung.. 1

a) gedeckte... A4 818 951 b) ungedeckte. 19 170 365 Grundstücke .... 600 000

467 192 214

z as1 42783 164 067 8059.

Passiva. Aktienkapital ..,. Ordentliche Rücklage, Delkredererücklage für

Frachtstundungen

4 000 000 1400000

2 800 000 500 000

388 777 040 60 000 000

fonds Gläubiger ...... Alzepte . 8 9 9 99 Uebergangsposten und noch einzulösende Schecks 6 894 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

99

8 879 168 0

S36 016

467 192 214 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Debet. Handlungsunkostenkonto Reingewinn

2512994 S36 016

3 349 010

Kredit. Vortrag 1929/30 5. r Zinsenkonto Provisionskonto. ..

187 148 S889 593 09 182416859 448 10072

JI 3 did s

Die Generalversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1931 genehmigte vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß, für das Geschäftsjahr 1930/31 eine Dividende von 999 auszuschütten. Die fälligen Gewinnanteile gelangen auf Gewinnanteilscheine Nr. 8 außer an der Kasse unserer Hauptniederlassung in Berlin und an den Kassen unserer sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen noch bei sol⸗ genden Banken zur Einlösung:

S. Bleichröder, Bexlin,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank, München,

Bayerische Vereinsbank, München,

Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditges. a. Akt., Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Mendelssohn & Co., Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗

schaft, Berlin.

Berlin, den 12. Oktober 1931. Dentsche Verkehr s⸗Kredit⸗Bank Attiengesellschaft.

Der Borstand.

60743). Deutsche Verkehr s⸗Kredit⸗Bank Akttiengesellschaft.

In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft wurde in der Generalversammlung am 12. Oktober 1931 gewählt Herr Dr. Ludwig Homberger, Direktor und Mit⸗ glied des Vorstands der Deutschen Reichs⸗ bahn⸗Gesellschaft, Berlin.

Von dem Betriebsrat ist Herr Helmuth

Mengering aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

schieden; entsandt wurde in den Aufsichts⸗

rat Herr Hanns Eßmann.

Berlin, den 12. Oktober 1931.

Deutsche Verkehr s⸗Kredit⸗Bank ,, .

VBaumwollspinnerei Mittweida.

Dr. v. Helmolt. Hensel.

Der Vorstand. L. Steinegger.

Der Vorstand.

Steuern..

59339

Die. Wöterkeim Schippenbeiler Kleinbahn⸗ A.. G. ist infolge Vereinigung mit der unterzeichneten Gejellschaft unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst. Die Gläubiger der Wöterkeim⸗Schiprenbeiler Kleinbahngesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ibre Forderungen bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden.

Königsberg, Pr, den 7. 10. 1931.

Osipreusijche Kleinbahnen⸗A. G. ew r . os251.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Attiva. Beteiligungskonto. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vo M g Passiva. Aktienkapital ..

Reservefonds .. ö Kreditoren

70 000 - 600 1541167

Io TM o/ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 2 184161

TSM 5

,

d Berlin, 6. August 1931. Attiengesellschaft für Geschäfts⸗ und Industriebauten.

Der Aufsichtsrat. Abraham Weinberger. Salomon Weinberger.

Reche Meiseles, geb. Jacoby. Der Vorstand.

Hermann Weinberger. Hermann Schlöttke. xx, 3 0 0 2 2 e D , m,

58584. Vermögen saufstellung für 31. Dezember 19365.

RM 9 57 500 384 160 226 11960 1—

1 23 a9 279 426 2 852 57

178 020

Vermögen. Grundstücke ... Gebaube .... Maschinen ... Geräte Fuhrpark ... Elektrische Anlage Denn,, ,. Kasse und Wechsel Wertpapiere... Schuldner.... Verlustsaldo aus:

1925 50 480, 886 19360 24 296,59

ö

9 9 2 2 2 9 9 09 2 2 e 0 09 9 2

747775 1226406

Verbindlich keiten. Aktienkapital 2 * Gesetzliche Rücklage ... Gläubiger 2 2

1000 000 5 000 221 40643

TI s Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 193606. .

Soll. RM Verlustvortrag aus 1929 50 480 Abschreibungen ... 35 574 Handlungsunkosten . 67 315 Fabrikunkosten . 95 215 nen 22 523 Diskont... 41327 Provisionen . 24 836

28 525

328 799

9 2

1 8 1 * 9 * 8

Haben. J Betriebserträgnis ... Verlustsaldo aus: 1829 ... 50 480,88 1930 ... 24 296, 69

74 77757 328 799 11

Der Aufsichtsrat unserer Firma setzt sich wie folgt zusammen: Herr Konsul Max Reimer, Dresden, Vorsitzender; Herr Geh. Hofrat Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Louis Ernst, Dresden, stellv. Vorsitzender; Herr Fabrikdirektor Wilhelm Illgen, Zwickau; Herr Generaldirektor Wilhelm Henkel, Dresden; Herr Dr. jur. Eberhard Groos, Dresden; Herr Bankdirektor Dr. Georg Kanz, Dresden; Frau Anna Zschille geb. Pleßmann, Dresden.

Vom Betriebsrat entsandt: Herr Franz Schiffner, Ausputzer, Großenhain; Herr Max Breitfeld, Elektriker, Großenhain.

Großen hain, 28. September 1931.

Gebrüder Zschitle, Tuchfabrik,

Aktien gesellschaft. M. Kade. G. Schmarander.

10. Gesellschaften m. b. H.

o 74721 Bekanntmachung.

Die 1 Kraftverkehr Niederhessen“ G. m. b. H. zu Kassel wird laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. 9. 1931 auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Kassel, den 1. Oktober 1931.

Kraftverkehr Niederhessen“ G. m. b. SH. in Liquidation. Der Liquidator: Max Hesse.

577831 W. Fantini G. m. b. S., Breslau 6, Lange Gasse 21/23. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 2. Oktober 1931. W. Fantini G. m. b. S.

Der Liquidator: Dr. Lubowski.

os 0]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok. tober 1 9331 wunde die Firma Derm. Schoch Nachf., Inh. Karl Feßmann X Söhne G. m. b. D., Dampfsägewerk. Holz⸗ handlung u. Kistenfabrikt, Nürtingen a. R. (Württ.) ausgelost. Als Liquida⸗ toren wurden bestellt: die seitberigen Ge⸗ schäsfts führer Karl Feßmann und Heinrich Feßmann, beide in Nürtingen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche spatestens innerhalb eines Jahres, vom Tage der Bekanntmachung an, geltend zu machen.

568239

3. Oktober 1931. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 12. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöͤst. um alleinigen Liquidator ist der Prokurist Herr B. Jäde in Wismar bestellt. Etwaige Gläubiger dieser Gesellschaft wollen ihre Forderungen binnen einem Jahr bei der unterzeichneten Gesellschaft anmelden.

William Hansen G. m. b. H.

in Liquidation. B. de.

55233) Bekanntmachung.

Die G. Nielandt's Wollgarn⸗ und Strumpfläger Gesellschaft mit beschränkter Dastung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kiel, den 2. Oktober 1931.

G. Nielandi's Wollgarn⸗ und Strumpfläger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liquid.

Nielandt.

30515 Die Firma Paderborner Str. 9 Grundstücksgesellschaft m. b. S. in Berlin = Handelsreg. des Amtsgerichtg Berlin-Mitte, H.-R. B 17878 ist durch Beschluß vom 13. Aug ust 1931 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts ührer Hartogs. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei dem Liqui dator zu melden. ; Hillegersberg, den 7. Oktober 1931. C. A. Hartogs.

68258 „Vehag“ Verwaltungs⸗ und Han delsgesellschaft m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Karl Kiefe.

60440) Bekanntmachung. J. Die Berliner Möbelfabrik G. m. b. H. ist am 17. August 1931 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Oktober 1931. Der Liquidator der Berliner Möbelfabrik G. m. b. S. MaxtsGünthel.

160138] Bekanntmachung.

Die Berliner Kunstmöbel-Fabrik G. m. b. H. ist am 17. August 1931 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden cufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 9. Oktober 1931.

Der Liquidator der Berliner

Kunstmöbel⸗Fabrik G. m. b. H.:

Max Günthel.

60436 Bekanntmachung. Die Hanke C Kaeber G. m. b. H. ist am 17. August 1931 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Oktober 1931. Der Liquidator der Hanke & Kaeber G. m. b. S.: Max Günthel. 59077 Bekanntmachung. Die Oftreklame G. m. b. S. zu Königs⸗

berg Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Königsberg Pr, den 3. Oltober 1931. Der Liquidator der Ostreklame G. i. b. S. i. 8.

60034 Kaolin G. m. b. S. i. L. in Stuttgart.

Die Firma Kaolin G. m. b. H. ist auf⸗— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, Calwer Straße 10, den 5. Oktober 1931.

Der Liquidator: E. Mayer.

II. Genossen⸗ schaften.

60762 Einladung.

Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am 26. Okto⸗ ber 1931, abends 7 uhr, im Restaurant „Alexandriner“, Älexandrinen⸗ straße 37a, statt. Tagesordnung: 1. Be⸗ richt der Liquidatoren, 2. Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1930, 3. Ab⸗ schreibung der bis 31. 12. 30 eingezahlten Geschäftsguthaben, 4. Statutenänderung § 38, Abs. 1 (Erhöhung der Geschäfts⸗ anteile um RM 75 , 5. Wahl bezw. Ersatzwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

Verkaufsgenossenschaft von ü Schnei derbe darfsartikein zu Berlin e. G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Krauth. Schul z.

.

Nr. 249.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Mi

ttwoch, den 14. Oktober

O

preis vierteljährlich 4 05

Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs—⸗

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 43, Wilhelmstraße 32.

2 O

Ra. Alle Postanstalten

15 Vo. Sie werden nur Einsendung des Betrages Portos abgegeben.

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

C O

1. gi, 2

3. Vereinsregister, 4. Gern fer,

5. Musterregister,

8. Verschiedenes.

nhaltsübersicht. üterrechtsregister, aftsregister,

6. Urheberrechtseintragsrolle, 7. Konkurse und Vergleichssachen,

O

l. Handelsregister.

Aachen. . 60062 In das Handelsregister wurde ein—

getragen:

Am 3. Oktober 1931. Bei der Kommanditgesellschaft „Neumann Esser“ in Aachen: Dem Diplominge⸗ nieur Max Mehler in Aachen ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Bei der Firma „Chemnitzer Strumpf— manufaktur Leo Levy“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Rikolaus Cornely“ in Würselen: Das Handelsgeschäft ist mit dem am 26. April 1930 erfolgten Tode des bisherigen Firmeninhabers auf seine alleinige Erbin Witwe Niko⸗—⸗ laus Cornely, Katharina geborene Sturm, Brennereibesitzerin in Würselen, übergegangen, die es unter unver— änderter Firma fortführt. Die Prokura des Nikolaus Cornely junior ist er— loschen.

Am 5. Oktober 1931 die offene Han— delsgesellschaft „Neusener Aluminium und Bronce Gießerei Oskar Füll⸗ beck“ in Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:; Oskar Füllbeck, Gießereibesitzer, Karl Füllbeck, Fabri⸗ kant, beide zu Aachen, und Heinrich Füllbeck, Gießereibesitzer zu Burg Thorr bei Bergheim a. d. Erft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Neusen nach Aachen verlegt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsräume: Kirberichshofer Weg 8.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Annaberg, Erzgeb. 60063

Auf Blatt 1803 des hiesigen Handels—⸗ registers ist die Firma Hans Walther in Bärenstein und als deren Inhaber der am 28. Juni 1912 geborene Kauf— mann Johannes Paul Walther, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Ge— schäftszweig: Seidenweberei sowie Her— stellung und Vertrieb von Textilwaren. Amtsgericht Annaberg, 8. Oktober 1931.

Annaberg, Erzgeb. 60064

Auf Blatt 1776 des hiesigen Handels— registers, die Firma Herbert Straube in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Werner Albert Herbert Straube ist ausgeschieden, In— haberin ist die Kaufmannsehefrau Elisabeth Margarete Straube geb. Schulze in Annaberg. Die neue IFn— haberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Annaberg, 9g. Oktober 1931.

Rad Hreuznach. 60065

In das Handelsregister B Nr. 88 ist bei der Firma A. Plager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Kreuz⸗ nach, am 26. September 1931 einge⸗ tragen worden:

Die Kaufleute Emil Strommenger, Wilhelm Schürmann und Fritz Kleyn⸗ mans, sämtlich in Duisburg⸗Ruhrort, sind zu weiteren Geschäftsführern be— stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter—⸗ versammlung vom A. August 18931 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Geschäftsführer Strom⸗ menger, Schürmann und Kleynmans sind befugt, jeder die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen *. schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Der Geschäftsführer Julius Gottlieb, der bisher berechtigt war, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist nunmehr nur noch befugt, diese ge— meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Pro— kuristen zu vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Peter Paul Elbert ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Tie Einzelprokurg des Kaufmanns Peter Wagner in Bad Kreuznach ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Er ist be⸗ fugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Kaufmann Karl Wilhelm Heß in Frankfurt am Main ist Prokura erteilt. Er ist befugt, die Gefelsschaft gemein— schaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuriften zu vertreten.

Had Oldesloe. 60066 Bekanntmachung. Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 24, Firma Friedrich Bölck, Mar⸗ garinevertrieb A. G. in Bad Oldesloe: Kaufmann Friedrich Schattke in Ham⸗ burg zum stellvertretenden Vorstands⸗

mitglied bestellt. Bad Oldesloe, den 3. Oktober 1931. Amtsgericht.

Ha cd IR eineræz. 60067

In unserm Handelsregister A Nr. 54 ist eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Josef Vogt der Kauf⸗ mann Georg Vogt in Rückers alleiniger Inhaber der Firma Josef Vogt in Rückers ist.

Bad Reinerz, den 7. Oktober 1931.

Amtsgericht.

NRallenstedlt.

Im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 40 ist heute bei der Firma „Faßfabrik Silberhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Rinkemühle bei Silberhütte, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Ballenstedt, den 7. Oktober 1931.

Anhaltisches Amtsgericht. Hamberę. 60069 Haudelsregistereintrag.

Jos. Maex, Sitz Bamberg: Ehard, Eleonore, und Baier, Elisabeth, sind ausgeschieden.

Bamberg, den 8. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht. RHargteheide. 60070 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abiei⸗ lung B ist bei der „Traberzucht Lasbek“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lasbek Gut (Nr. 5 des Registers) am 30. September 1931 folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Willy Pohl in Hamburg ist zum Liquidator bestellt.

Bargteheide, den 30. September 1931.

Das Amtsgericht. Berlin. 600711

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 317 Hanauer Papierverwer⸗ tungs Akttiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Bielefeld verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Säcken und einschlägigen Maschinen sowie der Betrieb aller mit derartigen Geschäften in Be⸗ ziehung stehenden Fabrikations- und Han⸗ delsgeschäften und Nebengewerben und der Erwerb von bzw. die Beteiligung an solchen Geschäften und Nebengewerben. Grundkapital: 150 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1928 festgestellt und am 19. Okto⸗ ber 1928, 29. Oktober 1929 und 30. Juni 193I geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Dr. Franz Benesi, Berlin. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kurt Herrmann, Bielefeld. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Jerusalemer Straße 65/66. Das Grundkapital zerfällt in 1500 In⸗ haberaktien über je 100 Reichsmark. Ter Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ rat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen NVeichsanzeiger. Nr. 36 998 Deutsche Steinin dustrie⸗Attien⸗Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. Juni 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50090 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 25 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1931 in 5 4 ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 10 Inhaberstammaktien zu je 5090 RM zum Nennbetrage ausge⸗ geben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 306 Stammaktien zu je 106, Reichsmark, 65 Stammaktien zu je

Amtsgericht Bad Kreuznach.

10900, RM, 20 Stammaktien zu je 500 RM und 20 Vorzugsaktien zu je

1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Ur. 26 989 Grundstücksverwertungs⸗ Attiengesellschaft „Alter Dsten“: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Bex lin. (160072)

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 19 564 Lindecar Fahrrad⸗Wert Attien ge⸗ sellschaft: Die Prokura des Kurt Laaser ist erloschen. Nr. 32 700 Sommer⸗ guth C Aschner Attiengesellschaft: Nathan Aschner ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 43 161 N. B. Inter⸗ nationale Gradin Maatschappij (Internationale Gradin Attien⸗ gesellschaft) Niederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. So?

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46318. M R Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Filmen und ihre Ver⸗ wertung durch Vertrieb und Verleih, die Vornahme aller hiermit zusammenhän⸗ genden Geschäfte einschließlich des Betriebs von Kinotheatern und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Maria gen. Christoph Mülleneisen, Charlottenburg, Kaufmann Gregor Rabinovitsch, Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G. -B. befreit. Nr. 46319. Echo Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung von Filmen und ihre Verwertung durch Vertrieb und Verleih, die Vor⸗ nahme aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte einschließlich des Betriebs von Kinotheatern und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauffrau Liddy Beyer⸗Hegewald, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G. -B. befreit ist. Nr. 46 320. Aresona Gesell⸗ schaft für Schalltechnit mit be⸗ schräntter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Fabrikation

und der Vertrieb von Musikinstrumenten,

Schallplatten und verwandten Artikeln. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Regierungsbaumeister a. D. Dr. Rudolf Herzfeld, Berlin, Kaufmann Her⸗ mann Krüger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 24. September 1931 bzw. 3. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 46 323. Allegro⸗ Theaterverlag Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Verlag, Druck und Vertrieb von Werken der Literatur und der Tonkunst und der Erwerb und die Verwertung ihrer Ur⸗ heberrechte sowie alle hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verlags⸗ buchhändler Ernst Gutman, Halensee, Kaufmann Hans Solmitz, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ tember 1931 abgeschlossen. Beide Ge⸗ schäftsführer Gutman und Solmitz ver— treten die Gesellschaft nur gemeinsam. Ur. 46 324. Bori, Bodegas Rio janas Vertriebs gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Importierung, Herstel⸗ lung, Kauf und Verkauf von Weinen und anderen Genuß⸗ und Gesundheitsgetränken, insbesondere von Weinen der Firma Bodegas Riojanas Artachow & Co., Cenicero, in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur diplomé Dr. Semeon Ussolzew, Berlin, Ing. chem. Victor Artacho, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschafts vertrag ist am 10. September 1931 bzw. 12. September 1931 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Dr. Ussolzew und Victor Artacho hat Alleinvertretungsbefugnie. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern aj Dr. Ussolzew: eine Filter⸗ und Laboratoriumseinrichtung laut Ver⸗ zeichnis; P) Artacho: Weine laut Verzeich⸗ nis sowie Kellereimaschinen. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 500 4 3000 3500 RM festgesetzt. Zu Nr. 46 318 bis 46 320, 465 323 und 46 324: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1355 Corps haus Rheno⸗Guestphalia Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Otto Hetzer, Hans Hopp, Carl Gronert, Carl Gold⸗ schmidt und Hermann Haas sind nicht mehr Geschäftsführer, Diplomingenieur Kurt Sorge in Berlin⸗-Nikolassee, Diplom⸗ ingenieur Carl Mottau in Berlin-Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Ur. 2958 Deuta⸗Werte (vorm. Deutsche Tachometerwerte) Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Georg Rensch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomingenieur Albert Eisele in Charlottenburg⸗Westend ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Erich Krause und Albert Eisele ist erloschen. Bei Nr. 36 637 Coag Knopffabrikations Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Georg Pelz und Max Decker sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 38991 Dr. Otto Burchard & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dr. Otto Burchard ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jakob Oppenheimer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 524 Deutsche Realkreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Hugo Husserl ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Diplomkaufmann Karl Sei⸗ fert in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Dr. Heinz Kleine ist erloschen. Bei Nr. 44 845 „Delta“ Gesellschaft für Seifen⸗ industrie mit beschränkter Haf⸗ tung; Bruno von Büren ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Roger H. Heh⸗ worth in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 635 „Hanse⸗Funk“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Boldt— Christmas ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst⸗Achim von Winterfeld in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 842 „Dunajer & Scharre“ Textil⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Scharre ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Berlin, den 7. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. 600741

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 321. „Obo⸗ tritia“ Erdöl⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Aufsuchung, Gewinnung und Verwertung von bitu⸗ minösen Stoffen und Mineralien aller Art, insbesondere von Erdöl, Erdgas, Bergwachs und Asphalt und deren Ver⸗ arbeitung, insbesondere im Bereich der Freistaaten Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Dr. jur. Hansgeorg Moka, Berlin, 2. Kaufmann Henning von Lücken, Berlin. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1931 abgeschlossen und am 30. September 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 46322. Verpackungsmittel ds e. mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Fabrikation von Verpackungsmitteln und der Handel mit derartigen Gegenständen, ferner der

tungskörpern und Metallgußwaren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Willy Schwarz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1931 abgeschlossen und am 28. September 1931 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Nr. 46326. Strumpf⸗Markt Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Strümpfen, Trikotagen und Wollwaren. Stammkapital: 20 060 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Gold, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1931 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Max Gold ist berechtigt, mit sich selbst namens der Gesellschaft Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nr. 16327. Radiozentra Geselischaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Artikeln der Radiobranche und verwandter Geschäftszweige. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Kneller, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. September 1931 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Nr. 46 321, 46 3235 und 46 327: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 11916 L. Schott⸗ laender & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Greifen⸗ hagen und Dr. Karl Stitzel (sind nicht mehr Ge schäftsführer. Verlagsdirektor Ludwig Katz in Berlin⸗Charlottenburg, Verlags⸗ direktor Max Löwenberg in Berlin⸗ Schöneberg sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Prokura des Max Löwenberg ist erloschen. Bei Nr. 13216 „Mon⸗ tania“ Handelsgesellschaft für Kohle, Kots und Nebenprodukte mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 9. Juli 1931 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in 5 4 (Stammkapital) ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt 650 000 RM. Bei Ar. 7352 Ilse Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Geselt« schafterbeschluß vom 1. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Lothar Baer, Berlin, bestellt. Er ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nꝛ. 45 977 Radioton Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ ändert: a) durch Beschluß vom 7. Sep⸗ tember 1931 in 537 (Vertretung); Pb) durch Beschluß vom 3. Oktober 1931 in § 1 (Firma) und durch Hinzufügung eines F 10 (Veräußerung von Geschäftsanteilen). Arno Salinger vertritt stets allein. Die Firma lautet jetzt: Rei eo⸗Radio Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Einzelprokurist: Hellmut Loos in Kassel. Berlin, den 7. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Beuthen, O. S. 60075

In das Handelsregister A Nr. S2] ist bei der Firma „Richard Gierschner Fr. Mitesta'sches Schankgeschäft“ in Beuthen O. S. eingetragen: Die Firma ist in „Richard Gierschner Destilla⸗ tio ns⸗Ausschank“ geändert. Amts⸗2 gericht Beuthen O. S., 7. Oktober 1931.

KRoizerburg, Elbe. 60076

Handelsregistereintrag vom 5. Oktober 1931 zur Firma B. W. G. Lechler in Boizenburg (Elbe): Der Kommerzien. rat Bernhard Lechler ist infolge Todes ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist unter Beibehaltung der bis⸗ herigen Firma in ein Kommanditgesell. schaft umgewandelt. Kommanditistin ist die Erbin des verstorbenen Kommerzien rats Bernhard Lechler, Frau Karoline Lechler, geb. Hüpeden, in Boizenburg g. E., mit einer Vermögenseinlage von 21 500 RM.

Die Kommanditgesellschaft hat am

Erwerb gleichartiger Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Karl Seifert, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 21. September 1931 abge schlossen. Nr. 46 326. Willy Schwarz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf sowie

Groß⸗ und Kleinhandel mit Kristall⸗, Glas⸗ und Porzellanwaren sowie mit Beleuch⸗

18. August 1931 begonnen. . Die Prokurg der Frau Kemmerzien⸗ rat Karoline Lechler, geb. Hüpeden, ist erloschen. . Amtsgericht Boizenburg (Elbe).

Rruchsal. h 60077

Handelsregistereintrag B Band II O.⸗3. 15. , n,, , anstalten Max Jüdel, Stahmer. Bruch⸗

al. Aktiengesellschaft Werk Bruchsal: ie Firma lautet jetzt Braunschweiger