1931 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 241 vom 15. Ottober 1931. S. 2

getragenen Firmen, ist am 11., 29. Juli, 1. August, 19. und 29. September 1931 eolgendes eingetragen worden: „Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.“

Nr. 1621: Gebr. Klemann & Han⸗ nach, Gesellschaft mit beschränlter Haf⸗ tung, Breslau.

Nr. 2032: Sport⸗Kurier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Nr. 2160: Harimann Konfitüren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau.

Nr. 2062: Verlag Dstdeutsche Auto⸗ Börse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau.

Nr. 680: Hartmann, Alt & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Beuthen. O. S., schaft ist aufgelöst. Amtsgericht 9g. Oktober 1931. Henthen., (. S. In das Handelsregister B Nr. 384 ist bei der „Montania Gesellschaft mit Haftung“ in eingetragen: degard Galetzka in Beuthen, ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. II 806 Firma Riel Co., Breslau: Die Prokura des Oskar Hotten⸗ roth ist erloschen.

Bei Nr. 12 383: Die offene Handelza⸗ gesellschaft Hygamin⸗gentralegeidel G Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Julius Richard Seidel in Breslau ist jetzt Alleininhaber.

Anitsgericht Breslau.

eingetragen: Die! Firma ist er⸗

Breslau. In unser Handelsregister B Nr. 2401 ist

heute bei der Liebich⸗Theater Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Breslau,

folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗

mann Erwin Hirschberg zu Breslau ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 2. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Amtsgericht

Hingen, Iehein. Bekanntmachung. das Handelsregister Firmg Rheinischer Verlag für Wein⸗ und Gartenbau Dr. eingetragen. haber ist Dr. Rudolf Georgi in Bingen.

Rudolf Georgi in

Breslau.

Breslau. Nachstehende register A eingetragenen Firmen, deren Sitz, soweit nicht besondere Vermerke sind, Breslan ist, sollen von Amts wegen ge⸗ löscht werden: Nr. 314, Ernst Schüßler, Inh. Kaufmann Ernst Schüßler, hier, ver⸗ Erben unbekannt. Schnieber vorm. Liebrecht, Inh. Kaufleute Oskar Heeger & Otto Schnieber, ersterer verstorben, 1166, Gustav Schütte, Inhaber Kaufmann Hermann Schütte, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 18653, und Lackfabrik Richard Schmidt, Inh. Hermann Schmidt, hier, Betrieb eingestellt. Mugdan, Inh. Kaufmann Simon Mug⸗ dan, hier, verstorben, Erben unbekannt. Nr. 2243, Louis Cohn, Inh. Kaufmann Betrieb eingestellt. Nr. 3881, Emanuel Meth, Inh. Kaufmann Emanuel Meth, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 38965, D. Grunwald, Inh. Kaufmann Oskar Grunwald, hier, verstorben, Be⸗ trieb eingestellt. Nr. 4099, August Ka⸗ bierschle, Inh. Arthur und Hedwig Ka⸗ bierschke, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 4237, Siegmund Cohn, Inh. Kaufmann Sieg⸗ Betrieb eingestellt. Nr. 65741, Arthur Kurda, Inh. Kaufmann Richard Bannert, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 6785, Jedwab Co., Inh. Kaufleute Max Abramsohn und Wilhelm Jedwab, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 7120, Jonas C Seidlitz, Holzhandlung, Inh. Kaufleute Wilhelm Jonas und Friedrich von Seidlitz, ier, jetzt unbekannt. alibor, Inh. Kaufmann Paul Dalibor, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 10 642, 3 garren⸗Spezial⸗Haus Gustav Eckstein, Inh. ckstein, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 10 695, Sie gmund Schaal, Inh. leute Siegmund Schaal und Franziska Staridis, hier, letztere verstorben, Erben unbekannt, Betrieb eingestellt. Nr. 10782, Kaufmann Bruno

nachstehend bezeichneten, in Handelsregister getragenen

Bonn erteilt Bingen, den 7.

solgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. September Stolt C Horst, Breslau. Nr. 6191 Leo Rosner, Breslau. Heine, Breslau. Nr. S829 Louis Gold⸗ stein, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗

Oktober 1931. Hess. Amtsgericht.

Hpacholt. .

Am 9. 10. 1931 ist bei der Firma Ge⸗ für Blaudruckerei und Fär⸗ berei m. b. H. zu Bocholt (B 8) einge⸗ Geschäftsführer

osIl68 Albert

Heeger

September 1931: Franz Sobtzick, Filiale Breslau. Nr. 6922 Holztontor Fritz Wallfisch, Breslau. Nr. 11 6580 Rudolf Glasneck, Breslau. Amtsgericht Breslau.

unbekannt.

Gesellschafter

lansl die Gesellschaft Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Hr. ter. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 25 ist heute bei der Firma D. L. Meyer in Brakel eingetragen: Betty Vöge ist offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kanfmann Hermann Vöge in Brakel. Brakel, den 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Irans chweig.

In das Handelsregister ist am 9. Ok⸗ tober 1931 bei der Firma Werbekunst⸗ Reklame⸗Verlag Braunschweig⸗ Bad Harzburg H. Hornburg C Co. Braunschweig offene Handelsgesellschaft ist ohne Liqui⸗ Firma ist er⸗ soschen. Amtsgericht Braunschweig.

1930, Simon

res lau.

In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

Am 24. September 1931:

Bei Nr. 5469 Firma Pauline Hiel⸗ scher, Breslau: Neue Inhaberin ist die Geschäftsfrau Anna Kerlin geb. Schwersig in Breslau.

Bei Nr. 12214: Die Firma Hanns Krau, Breslau, ist von Amts wegen ge⸗

Err: I.

Louis Cohn,

Am 29. September 1931:

Nr. 12517. Firma Albert Adler, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Albert Adler in Breslau. Der Else Adler geb. Koerpel in Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 12314 Firma „Das Haus der Kinderwagen Albert Adler“, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Walter Suchantke in Breslau. Die Pro⸗ lura der Else Adler geb. Koerpel ist er⸗— loschen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Das Haus der Kinder⸗ wagen Albert Adler Nachfolger.“

Am 30. September 1931: Die offene Handels⸗ gesellschast Julius Hilter, Breslau, ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter, jeder für sich allein ver⸗

gt.

Firma „e(lles für den Herrn Inh. Brund Jacobowitz“, der Kaufmann

mund Cohn,

eingetragen:

Nr. 10 251, Paul

IBranunschweig. In das Handelsregister ist am 9. Ok⸗ eingetragen Wilhelm Kramer. Inhaber: Wilhelm Kramer, Kaufmann, Braunschweig. Brasnschweig. Braunschweig.

HHremen. (Nr. 81.) In das Handelsregister ist ein⸗

Bruno Bönisch,

Nr. 10 870, Weiß C Co., Inh. Kaufmann Emanuel Weiß, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 10 972, Albert Bial, Inh. verw. Kauf⸗ Hanna BVial minderjähriger Peter Max Bial, hier, jetzt unbekannt. Nr. 11101, Mieze Menzel, Inh. Frau Mieze Menzel Betrieb eingestellt. Nr. 11 098, Bruno Kosterlitz, Inh. Kauf⸗ mann Bruno Kosterlitz, hier, Betrieb ein⸗ gestellt. Nr. 11 296, S. Sonnenfeld, Inh. Kaufmann Adolf Cohn, hier, verstorben, Nr. 11 396, Rudolf Kusch, Inh. Kaufmann Rudolf Kusch, hier, verstorben, Erben unbekannt. Nr. 11813, Motorfahrzeugbau Mohrs & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Inh. Kaufmann Wil⸗ helm Cohrs, Frl. Dorothea Schreiber, hier, Rittergutsbesitzer Herbert von Schimony⸗ Schimonsky, Nr. 11868, Tannert⸗Film, Inhaber Walter Schulze, Inh. Kaufmann Walter Schulze, hier, Betrieb eingestellt. Nr. 11 900, Vefa Vertrieb elektrotechnischer Fabrikate August Ernst, Inh. Ingenieur August Ernst, ver⸗ storben, Erben unbekannt. Schlesische Schokoladen⸗ und Honigkuchen⸗ fabrik Ernst Finster C Co., Inh. verehel. Kaufmann Adele Abrams geb. Fuchs, Kaufmann Ernst Finster und Chokoladen⸗ fabrik ‚Framm“ Hermann Wanger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Breslau, Betrieb eingestellt. Nr. 12 034, „Näfa“ Nähmaschinen und Fahrzeug⸗Vertrieb Hojkowski C Co., Inh. Kaufleute Alfons Hojkowski und Hans Vzdok, ersterer ausgewandert, Nr. 12075, Johannes Frei⸗ wald, Augustinerbräu, Inh. Restaurateur Johannes Freiwald⸗Trebnitz, Betrieb ein⸗ Nr. 12 107, Emma Burkschat Bielefelder Herrenwäsche, Inh. Frl. Emma Burkschat, unbekannten Aufenthalts, Be⸗ trieb eingestellt. Nr. 12 287, Hut⸗Klinik, Inhaber Curt Aufrecht, Inh. Kaufmann Curt Aufrecht, unbekannten Aufenthalts, Betrieb eingestellt. Inhaber dieser Firmen bzw. ihre Rechts⸗ werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis spätestens 25. Januar 1932 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Amtsgericht Breslau, den 3. Oktober 1931.

Am 6. Oktober 1931. J. Henr. Drünert, Wirkung vom 31. Dezember 1930 ist ein Kommanditist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgeführt. Hans Tischner, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hans Johann Wil⸗ helm Tischner. Geschäftszweig: Rohtabak⸗ Osterholzer Straße 23. FT. A. Binnen & Co., an Carl Westermann erteilte Prokura ist

tretungsberechti Nr. 12518.

Perlmann,

Jacobowitz Martin Wechselmann in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

Bremen: Die Breslau.

In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

Am 26. September 1931:

Bei Nr. 7174: Die Firma Ernst Stein Großhandlung der Elektrotechnik, Breslau, ist jetzt eine Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 15. August 1931. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Witte jun. in Breslau; 1 Kom⸗ manditist. Dem Ernst Stein in Breslau ist Prokura erteilt; die Prokura der Hilde Stein ist erloschen. Die Firma ist geändert in: „Ernst Stein, Komm anditgesell⸗

Erben unbekannt.

Carl Westermann, haber ist der Kaufmann Carl Wilhelm Fritz Paul Westermann in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Warenhandel, Vertretungen und Kommission. Kreftingstr. 4.

Wall⸗Bücherstube Arthur Wiede⸗ mann, Bremen. Inhaber ist der Buch⸗ Arthur Robert Wiedemann in Bremen. Geschäftszweig: Buchhandlung

H. H. Schröck C Co., Bremen: Mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 ist der Kauf⸗ mann Hermann Heinrich Schröck aus der Gesellschaft ausgetreten und die Kom⸗ manditgesellschaft aufgelöst worden. Seit⸗ dem führt Carsten Bruns Witwe, Henny geborene Alfs, in Bremen, das Geschäft Uebernahme Passiven der Gesellschaft und unter un— veränderter Firma fort. Heinrich Schröck ist Prokura erteilt.

Am 7. Oktober 1931. Galveston Dil Co. Müller⸗ Hagens & Roessingh“, Bremen: An Frau Frieda Roessingh, geb. Kördel, und Wilhelm Hilker ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

2. H. Arnold, Bremen: Die Prokura des Paul Arnold ist erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Antiquariat.

Nr. 11918, Am 30. September 1931:

Bei Nr. 5161 Firma August Steig⸗ über, Koberwitz, Bez. Breslau: Neuer Inhaber ist der Techniker August Erhard Steigüber in Koberwitz, Bez. Breslau. Die Prokuren des Carl Steigüber, August Paul Steigüber und Earl Lichey sind erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Techniker August Erhard Steigüber aus⸗ geschlossen.

Am 1. Oktober 1931: Bei Nr. 174 Firma H. & L. Gutten⸗ tag, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Hoffmann zu Breslau. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausge schlossen. Bei Nr. 5161 Firma August Steig⸗ über, Koberwitz bei Breslau: Neuer In⸗ haber, Pächter, ist der Fabrikleiter Carl Steigüber in Koberwitz, Bez. Breslau.

Am 3. Oktober 1931: Bei Ar. 369: Die offene Handelsgesell⸗ schaft „Verlag der Breslauer Zeitung Dr. Alfred Dehlte“, Breslau, ist aufgelöst. Die Prokura des Dr. Heinz Hamburger ist erloschen. Verlagsleiter Dr. Heinz Ham⸗ burger in Breslau ist jetzt Liquidator.

Am 5. Oktober 1931: Bei Nr. 1368 Firma W. Gott heiner, Breslau: Der Gesellschafter Kaufmann Wolf Gottheiner ist ausgeschieden. Die Prokura der Emma Gottheiner geb. Wund ist erloschen. Bei Nr. 16482 Firma Hans Püls Schuhfabrik, Burgkundstadt i. B., Zweig⸗ Breslau: Die Prokura des ittmann ist erloschen.

Ste igüber,

An Hermann

„Deutsche

Rremerhaven. 32. In das Handelsregister ist heute solgendes eingetragen worden: 1. Zu der Firma F. von der Heyde: Die an den Kaufmann Heinrich Bode haven erteilte Prokura 2. Zu der Firma Norddeutsche Fisch⸗ hallen Gustav Mann: Das Handels⸗ geschäft ist an den Kaufmann Richard Mann in Bremerhaven veräußert wor⸗ den. Dieser führt dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fort. Für die im begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In— abers ist eine Haftung des neuen In— abers ausgeschlossen. Die Prokura des Richard Mann ist erloschen. Bremerhaven, den B. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Breslau. I Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister

Die eingetragenen

in Bremer⸗ ist erloschen.

KBxęes lau. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2451 die „Allgemeine Textil⸗ Fabrikations⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung C. & A. Brennink⸗ meyer, mit dem Sitz in Breslau, Ohlauer Straße 10/311 (Zweigniederlassung der in Berlin domizilierenden Firma gleichen Namens), eingetragen worden ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Textil⸗ und Bekleidungsgegenständen sowie verwandter Artikel und der Groß⸗ und Kleinhandel mit solchen Waren, ins⸗ besondere die Fortführung der von der

niederlassun Dr. Julian

,

Firma „Allgemeine Textil⸗Fabrikations⸗ und Handels⸗Attiengesellschaft C. A. Brenninkmeyer“ bisher betriebenen Ver⸗ be kaussgeschäfte in Konfektionswaren

Berlin, Düsseldorf,

befreit.

Breslau.

eingetragen worden:

Vogel in Breslau.

Birkner in Breslau.

Schrei ber, Breslau.

Breslau.

Breslau.

Riihl, Haden.

Amtsgericht.

Cle ve.

1931

Reichsmark. mann Emi

Peters in Asperden. Die .

wenn zwei Geschä

Seschäft gemeinsam vertreten.

schlossen.

eichsanzeiger.

Köln, Altona, Hamburg, Dortmund, Mag⸗ deburg. Stammkapital: 200 000, RM. Geschästsführer sind: Dr. Rudolf Bren⸗ ninkmeyer in Berlin⸗Friedenau, Kauf⸗ mann Johannes Brenninkmeyer, Berlin, Kaufmann Josef Carl Brenninkmeyer in Berlin, Kaufmann Felix Brenninkmeyer in Hannover, Kaufmann Franz Brennink⸗ meyer in Berlin⸗-Lichterfelde, Kaufmann Georg August Brenninkmeyer in Ham⸗ burg, Kaufmann Eugen Brenningmeyer in Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 21. Ja⸗ nuar 1921, später mehrfach abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des z 181 B. G.⸗B.

Breslau, den 5. Oktober 1931. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist folgendes

Am 6. Oktober 1931: Nr. 12519. Firma Alfred Bogel, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Affred

Am 7. Oktober 1931:

Bei Nr. 7286. Firma Bleichröder & Co., Hamburg, Filiale Breslau: Die Pro⸗ kura des Karl Alt ist erloschen.

Nr. 12 520. Firma Erwin Birkner, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Erwin

Nr. 12521. Firma Westerm aun & Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1929. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Westermann und Friedrich Schreiber, beide in Breslau. Amtsgericht Breslau.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2542 die Rialto⸗Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Breslau, Tauentzienplatz 6 (Schweidnitzer Straße 36), eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Gast⸗ und Schankstätten aller Art, nebst verwandten Betrieben. 20 000, RM. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Dr. Walter Liebrecht in Liegnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1931 festgestellt und am 18. Juli 1931 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Verbindung mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Es kann jedoch auch einem oder einzelnen von mehreren Ge⸗ schäftsführern die Befugnis zur alleinigen Vertretung erteilt werden.

Breslau, den 6. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Stammkapital:

In unser Handelsregister B Nr. 2395 ist heute bei der Dia bo lo⸗Separator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Breslau, getragen worden: Das Stammkapital ist um 660 000, RM auf 900 000, RM erhöht. Laut Beschluß vom 16. Sep⸗ tember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und des Ge⸗ schäftsjahrs abgeändert. Breslau, den 7. Oktober 1931. Amtsgericht.

Handelsreg. Eintr. Firma Karl Hayn⸗ miller in Bühlertal. Inhaber: Karl Saynmüller, Kaufmann in Baden⸗-Oos. Dem Kaufmann Franz Haynmüller in Baden⸗Oos ist Prokura erteilt. gegebener Geschäftszweig: Handel mit Lebensmitteln. Bühl, 9. Oktober 1931.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 125 die Gesellscha t schränkter Haftung unter der Firma Peters⸗Haus, Lebensmittel⸗Fabrikation und Vertrieb Gesellsch schränkter Haftung Cleve und mit dem Sitz in Cleve eingetragen worden. Der Ge ell , am 8. September

estgestellt. genstand des Unter⸗ und Handel t für eigene

ft mit be⸗

nehmens sind Herstellun mit Lebensmitteln aller und fremde Rechnung. . Das Stammkapital beträgt

Geschäftsführer sind: 1. Frau Ka ö 2 Helene geb. Mo in Asperden, 2. Kaufmann Johannes

chaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer 1 ist, durch diesen, tsführer bestellt sind,

durch zwei Geschäftsführer zn ihrer und einen Prokuristen Gesamtprokura durch zwei Prokuristen

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ah erfolgen durch den Deutschen

Cleve. 1. Oktober 1931. Amtsgericht.

Cleve. 60555 In unser Handelsregister A ist heute ii der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Wilh. Startz jr. zu Cleve fol= gendes eingetragen worden:

Dem Geschäftsführer Sans Messemer in Cleve ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Alwin Arnold ist erloschen. Cleve, 8. Okttober 19351. Amtsgericht.

Cgt thus. 60556

In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 282. Internatio⸗ nale Transporte Karl Boden und Casper K Co. in Cottbus: Die Pro⸗ kura des Kurt Rudolph ist erloschen. Abteilung B Nr. 63. Emil Hammer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cottbus: Paul Altmann ist nicht mehr Geschäftsführer Dem Richard Vogt in Forst i. L. ist Prokura erteilt. Nr. 213. Epege, Einheits⸗ und Serienpreisgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cott⸗ bus in Cottbus; Hans Hahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. September 1931 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags (Gewinn und Verlustrechnung) ge⸗ ändert und 5 13 (Zuteilung des Stamm⸗ kapitals) in Wegfall gekommen. Der Kaufmann Hans Israel in Cottbus ist zum Geschäftsführer bestellt.

Cottbus, den 3. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Cuxhaven. 60557 Eintragung in das Handelsregister.

„Deutseag“ Fischverwertung sge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Cuxhaven: Erich Burgeleit ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Aloys Meyer in Cuxhaven ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Cuxhaven, den 7. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Darmstadt. 660558 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 5. Oktober 1931 hinsicht⸗ lich der Firma K. Knaub, Darmstadt; Die Gesellschaft ist aufgelbst. Geschäft amt Firma ist auf den 2 Ge⸗ ellschafter Kaufmann Wilhelm Her⸗ wegh in Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen. Am 5. Oktober 1931 hinsichtlich der Firma. L. Jaeger, Darnisstadt: Die Firma ist erloschen. Am J. Oktober 1931 hinsichtlich der Firma Jakob Groh Co., Darm⸗ stadt: Die Prokura der Buchhalterin Katharine Kraus in Darmstadt j er⸗ loschen. Abteilung B: Am 5. Oktober 1931 hinsichtlich der Firma Hessische gemeinnützige Aktiengesellschaft für kleine Wohnungen, Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ändert: Der Vorstand der Gesellschaft, 8. vom Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen wird, besteht aus einer oder mehreren Personen. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so sind zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsbe⸗ rechtigt. Das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Philipp Klein ist jetzt zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Darmstadt, den 10. Oktober 1931. Hess. Amtsgericht J.

Pon ueschingem. 60559 Handelsregistereintrag B Bd. 1 D.-3. 37 zur Firma Silvana Holz⸗Industrie Attiengesellschaft in Hüfingen: Dem Eberhard Graf von Hardenberg in Donaueschingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Donaueschingen, 25. 9. 31. Dorimun d. 60560 In unser Handelsregister ist in Abt. A folgendes eingetragen: Nr. 4661 am 11. September 1931 die Firma „Martin von Wenserski“ in Dortmund, Weber⸗ straße 20 und 20a und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Wenserski in Dortmund. Nr. 11568 am 14. Sep⸗ tember 1931 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho“ in Dortmund: Die Gesamtprokura des Oberingenieurs Ludwig Seidemann ist erloschen. Nr. 2120 am 21. Sep⸗ tember 1931 bei der Firma „Carl Hasen⸗ bring, Weingroßhandlung & Destillation“ in Dortmund: Die Prokura der Elsa Schmidthüs ist erloschen. Nr. 3902 am 21. September 1951 bei der Firma „Reform“, Spezialgeschäft für Kinder⸗ wagen und Bettwaren Max Pollack“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Hermann Pollack in Düsseldorf übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Pollack in Düsseldorf ausge⸗ schlossen. Dem Kaufmann Max Pollack in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 4299 am 21. September 1931 bei der Firma „Friedrich Wilhelm Paschen“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf Fräulein Martha Meyer in Dortmnnd⸗ Brackel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Firmeninhaberin Fräulein Martha Me her ausgeschlossen. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Paschen in Dortmund⸗Brackel ist Prokura erteilt. Nr. 2497 am 22. Sep- tember 1931 bei der offenen Handels gesellschaft Dortmunder Transportge sell⸗ schaft Bayer & Co.“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Die Prokura der Chefrau 53 Bayer ist erloschen. Nr. 4662 am

Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1931. 8. 3

2

Die Firma ist erloschen.

chaft Berlin“ mit einer assung unter der Firma Waschinengesellschaft Zwei Dortmund“ in Dortmund: Die Zweig niederlassung in Dortmund ist aufgehoben. Georgi, Eberswalde. 60564 In unser Handelsregister A ist am ; 9. 10 1931 bei der unter Nr. 425 ein⸗ sind erloschen. Nr. 4117 am 30. Sep- getragenen Firma Ludwig Zwenzner zu tember 1931 bei der offenen Handels- Messingwerk bei Eberswalde folgendes gesellschaft: Gebrüder Seking“ in Dort- eingetragen worden: Die Firma ist mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ĩ Firma ist erloschen. = Nr. 759 am 39. Sep⸗ tember 1931 bei der Kommanditgesellschaft D. Langhoff, Kommanditgesellschaft“ in Dortmund⸗Lütgendortmund: Die Prokura des Kaufmanns Oskar Hünert ist erloschen. Nr. 164 am 30. September 1931 bei der Kommanditgesellschaft Holländische But⸗ terkompagnie Ackermann C Co. Nachf. Kommanditgesellschaft“ in Dortmund: Die Prokura des Kaufmanns Rolf Frowein ist erloschen. Nr. 4653 am 5. Oktober 1931 die Firma „Hermann Hein “n in Dortmund, Friedrichstraße 54, und als deren Inhaher der Kaufmann Hermann Hein in Dort⸗ mund. Nr. 2155 am 6. Ottober 1931 bei der Firma „Dortmunder Kettenfabrik Ingenieur Siegfried Bastheim in Dort mund: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ingenieurs Siegfried Bast⸗ eb. Sachs in Dorimund über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Bastheim ausgeschlossen. Ingenieur Siegfried Bastheim in Dort— mund ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Wil Hartwig, Henry Oswalt, Ernst Bau‘ mann, Gerhard Klatt, sämtlich in Berlin,

Ehefrau des heim, Erna g

PDortmund. In unser Handelsregister ist in Abt. A solgendes eingetragen: September 1931 bei Warl Rediker“ in Dortmund⸗Hörde: Die Firma ist erloschen. Nr. 4585 am 6. Oktober 1931 bei der Firma „Klara Kempken“ in Dortmund-Aplerbeck: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht in Dortmund.

Nr. 46548 am der Firma

Dresden. In das Handelsregister ist heute ein“ getragen worden: 1. auf Blatt 21 964, betr. die Krenter Zigarren⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Dresden (Zweig⸗ niederlassung; Hauptniederlassung Döbeln: Der Kaufmann Franz Gerstenberg ist Geschäftsführer. Prokura erteilt. Er darf die Ge sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts= führer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Max Ternbach ist erloschen. auf Blatt 18 773, betr. die Max Dreverhoff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Ge sellschaftsvertrag vom 11. Februar 1924 ist durch Streichung des 56 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Ol⸗ tober 1931 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage. abgeändert worden. Die Vertretungsbeschränkung des Ge— schäftsführers Hayn, wonach er die Ge— gemeinsam anderen Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen vertreten darf, ist aufgehoben worden. Der Direktor Otto Henkel und der Kaufmann Hermann Drewitz sind nicht mehr Geschäftsführer.

3. auf Blatt 21 701, betr. die aufgelöste Handelsgesellschaft Herrin aun u. Grätz, Baumeister in Dresden: Die Firma ist erloschen. auf Blatt 22 287 die Firma Otto Schmieder in Dresden: Der Tischler Schmieder in Dresden ist Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Schmieder in Dresden n; Leipziger Str. 161). Amtsgericht Dresden, am 9. Okt. 1931.

Dresden.

Auf Blatt 22 286 des Handelsregisters sellschaft Treu hand⸗ In dustrie und Ftom⸗ munalwirtschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden folgendes eingetragen worden: er Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe—⸗ geschlossen und am 16. März, 156. August 1931 abgeändert genstand des Unternehmens rnahme der Anlegung und Vermögens nd aller sonstigen Treu⸗ die Sanierung von Unter⸗ nehmungen, die Revision von Büchern die Wirtschaftsberatung ng in Steuer- und Ver⸗ mögensangelegenheiten, und zwar insbe— sondere fuͤr Industrie und Kommunal⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, ternehmungen der verben oder sich an solchen zu auch Zweigniederlassungen zu Das Stammkapital beträgt . nd Reichsmark. Sind mehrere äftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen

Paul Otto

mann Otto Walter (Handel mit Möbel

ist heute die Ge Gesellschaft für und weiter

ruar 1931 ab 2. Mai und

ist die Uebe Verwaltung eigenen Namen u handgeschäfte,

und Finanzen, und die Beratu

andere Un

ünfzigtause

22. September 1931 die offene Handels- sind bestellt der vereidigte i

e . w in Dort⸗ —ᷣ— mund, nsterstr. 221: Persoönlich haf⸗ und der vereidigte Diplombücherreviso tende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Thieß in * Zu Fritz deintzen in Dortmund und Otto sind bestellt der Diplombücherrevisor Krämer in Castrop⸗Rauxel. Die Gefell⸗ Erhard Schellig, der Syndikus Dr. Erich schaft hat am 16. September 1931 begonnen. Mai, beide in Dresden, und der Bücher⸗ Nr. 590 am 23. September 16031 bei revisor Alexander Mehner in Rippien bei der Firma „Heinrich Balke“ in Dortmund: Dresden. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Nr. 3959 am sellschaft nur in Gemei 24. September 1931 bei der“ Kommandit⸗ Geschäftsführer vertreten. Ferner wird gesellschaft Elliot⸗Fisher Maschinengesell⸗ noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Zweignie der⸗ machungen der Gesellschaft werden nur „Elliot⸗Fisher im Deutschen gniederlassung licht.

erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

heute unter Nr. 1132 die Firma Chen

ist Prokura erteilt Eisenach, am 5. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht.

den, daß sie erloschen ist. Eisenach, am 7. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht.

Kehlert in Elbing übergegangen ist—

folgendes eingetragen:

2317 des genannten

geschlossen.

genroth, hier. Erfurt, den 8. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

7. Oktober 1931 eingetragen:

1935 zulässig.

beschlusses vom 30. Juni 1931 ist das Stammkapital um 3000 RM erhöht und

samtprokuren des Edmund Hontheim und ö Weise, beide in Essen, sind er⸗ loschen. Der Ehefrau Gerhard Weise

Helene geb. Keßler und dem Edmund . beide in Essen, ist Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 1634, betr. die Firma G. Wil⸗

helm Wagener Herstellung und Vertrieb von Industriebedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Der Kaufmann Heinrich Büchter ist als Geschäftsführer abberufen.

Amtsgericht Essen.

Freiberg, Sachsen. 60571 Auf Blatt ECtzs des hiesigen Handels- registers die Firma Hermann Kornetzky

ute eingetragen worden: Prokura erteilt der 2 Martha Hirsch geb. Krie in Nossen.

. Gustav Hirsch in Freiberg betr., 1 i

Amtsgericht Freiberg, 9. Oktober 1831.

60572

Geilenkirchen-Hünshoven.

Bekanntmachung. In das Handelsregister B wurde

heute bei der unter Nr. 10 eingetra⸗ genen Gewerkschaft Carl⸗Alexander mit dem Sitz in Baesweiler eingetra

kuristen verireten. Zu Geschafts fuhrern

en: Durch Beschluß des ,

vom 28. August 1931 ist das Vorstands⸗

mitglied Dr. von Gemmingen⸗Hornberng, rektor zu Völklingen, Gewerkschaft in allen welche die Saarbrücken laffung der Gewerischaft

jur. Hans Lothar Frei⸗ HKaltennoraheim. 60586 n Di⸗ In Abteilung B Nr 4 unseres Han⸗ ermächtigt, die delsregisters, ken Angelegenheiten, Bruyere Pfeifen abrik, Akltiengesellschaft r in in Diedor ĩ ĩ Zweignieder⸗ dation ist heute eingetragen worden: Die der betreffen mit Firma ist erloschen. der Beschränkung auf den Betrieb dieser Kaltennordheim, den 3 Oktober 1931. Zveigniederlasfung. soweit dieses gesetz⸗ Thüringisches Amtsgericht. lich zulässig ist, gerichtlich und außer— u vertreten.

Die Vollmacht kann für einzelne von dem Bevollmächtigten ee n übertragen werden. Ter Bevollmächtigte ist von den Beschrän⸗ Karls kungen des 5 181 B. G. B. . , .

Geilenkirchen, den 10. OSttober 1531. Amtsgericht.

Hermann Pretzsch in Rippien bei Dresden

Geschäfts führung der bestehenden

nschaft mit einem

; ; . bestimmende 8 Reichsanzeiger veröffent- e Karl

Geschäfts räume: Vitzthumstraße .) Amtsgericht Dresden, am 9. Oft. 1931.

GęlIsen kirchen. In unser Handelsregister A 8. Oktober 1931 bei Nr. 1439 einge⸗

Wanne, ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Belleßem, H arlsrune, Baden. 60588

Eisenach. . In das Handelsregister Abt. A ist . In das Handelsregister B wurde heute bei der Gewerkschaf

e t „Lützow mit dem Si i

tz in Gotha eingetragen: ilhelm Giebeler, sch, Willi Schöppe und Richard Sadler sind gus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Juli 1939 ist Direktor Dr. Hugo Apfelbeck in Falkenau a. Eger in den Grubenvorstand und am 28. zum Borsitzenden Hrubenvorstands gewählt worden. Gotha den 9. Oktober 19981. Thür. Amtsgericht. R.

nitzer Strumpf und Trikotagen⸗ Spezialgeschäft Strumpf⸗Dziubek, Ifaab Dziubek, Eisenach, und als ihr Inhaber der Kaufmann Fsaak Dziubek in Eise⸗ nach sowie weiter eingetragen worden:

Der Frau Regina Tziubek in Eisenach

Risenn eh. 60566

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 131 bei den Firma N. Schloß, Eisenach, eingetragen wor⸗

Gxevenhbroich. (

In unser Handelsregister A wurde Firma Erckens K Co., und Weberei eingetragen:

heute bei der Baumwoll spinn Grevenbroich,

Dem Kau Grevenbroi daß er berechtigt

mann Ernst Prokura erteilt derart, ist, in Gemeinschaft eren Prokuristen die u vertreten.

revenbroich, 5. Okt. 1951. Amtsgericht.

Elbing. 60567 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. J68, Firma Albert Sawatzki, Sitz Elbing, eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Fritz

Amtsgericht Elbing, 7. tober 1931.

Erfurt. 60568 In unser Handelsregister A ist heute

CGxrevenbroich. In unser Handelsregister B wurde Firma Rheinis in Grevenbroi des eingetragen: Das bisheri standsmitglied Direktor Karl Grevenbroich ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Grevenbroich, 5. Ott. 1951. Amtsgericht.

heute bei der

a) Das unter der Firma „Otto Spangenberg Fabrik schmiedeeisener Rohrleitungen und ö (Nr.

317 Handelsregisters), bestehende Geschäft ist auf den Dr. jur. Heinz Spangenberg, hierfelbst, übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem bisherigen Ge— schäftsbetriebe begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem am 18. August 1951 erfolgten Erwerbe des Geschäfts durch Dr. jur. Heinz Spangenberg aus—

Gxevenhbroiech. In unser Handelsregister B wurde b r Firma Spinnerei und eberei Aktiengesellschaft in Greven⸗ broich eingetragen, da durch Beschlu lung vom 21.

die Gesellschaft eneralversamm⸗ September 1931 aufgelöst und der Fabrikbesitzer Emil Erckens in ꝛᷣ ich zum Liquidator bestellt ist. Grevenbroich, . Okt. 1931. Amtsgericht.

Giitersloh. In das Handelsregister Abt. A Nr. 98 ist am 7. Oktober 19981 bei der offenen Dandelsgesellschaft Flöttmann mit dem Sitz in Gütersloh eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Tie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gütersloh.

Gütersloh. ndelsregister Abt. B Nr. 7 Oktober 1931 bei der Ge Handelsgesellschaft mit beschränkter tung Zweigniederlassung Verl mit dem Sitz in Verl eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom i8. August 1931 ist die Firma geändert in mittelgesellschast mit beschränkter Haf⸗ weigniederlassung Verl“. Amtsgericht Gütersloh.

bz unter Nr. 393 bei der Firma Grevenbroi „C. & F. Morgenroth“ in Erfurt: Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emmy Morgenroth geb. Gofferjé, hier, als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Hermann Wilhelm Morgenroth übergegangen. Nacherben sind Kaufmann Fritz Morgenroth und Fräulein Lotte Mor—

Essen, Ruhn. 60569] In das Handelsregister Abt. B ist am

Zu Nr. 182, betr. die Firma D. A. Klein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. September 1931 ist der 55 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß die Gesellschaft nicht nach 25 Jahren endet, sondern auf unbestimmite Zeit mit ein— jähriger Kündigungsfrist zum Ablaufe eines Geschäftsjahres verlängert wirb. Die Kündigung ist erst zum 31. Dezember

„Gehag Lebens⸗

Heldrungen. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma ch, Heldrungen, folgen⸗

lautet jetzt: Aurelius Weinreich, Inh.

Friedrich Weinreich. Inhaber der Firma

ist der Uhrmacher Friedrich Weinreich

in Heldungen.

Heldrungen, den 8. Oktober 1931. Preußisches Amtsgericht.

Zu Nr. 1158, betr. die Firma Weise K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Auf Grund Gesellschafter⸗

Aurelius Weinrei des eingetragen

beträgt nunmehr 20 000 RM. Die Ge⸗

Bekanntmachung. unser Handelsreg ist heute bei der unter tragenen Firma Gewer kohlenbergwerkes.

ister Abt. r. 7 einge⸗ verkschaft des Stein⸗ Friedrich der Große in endes eingetragen worden:

rgwerksdirektor Bergassessor D. Walter Tönnesmann und Bergwerksdirektor Wilhelm Neu⸗ haus in Herne ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß die Gesellschaft gemein

Herne, den 6. Oktober 1931.

ie berechtigt sind, chaftlich zu ver⸗

die Fa. Rhön

(Rhön) Thür. in Liqui—⸗

HL arl-rune, Haden. 60587

Saudel s registereintrag. Oertel, Karlsruhe, Einzelkauf⸗ mann: Anna Betzel geb. Vaßmer, t Der Uebergang der im Be—⸗ triebe des Geschäfts bisher begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Frau Anna Betzel ausgeschlossen. 8. 16. 1931. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

J ö

Sandelsregistereinträge. 1. Rheinische Blechwarenwerke Aktien⸗ 83 . . in Karls⸗ ruhe Hauptsitz Weißenthurm a. Rhein: Durch 5 der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 19831 vurde der Ge— ellschaftsvertrag in S Sa (Genehmigung 5 Aufsichtsrats) geändert. 1. 10. 193i. 2. E. Kühnert & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Einzel⸗ prokurist: Dipl⸗Ingenieur Erich Oppen⸗ heim, Berlin-Dahlem. Er ist au zur Veräußerung und Belastung von Grund— stücken berechtigt. 5. 10. I631. 3. Friedrich Eiermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Deutsche Lupocid⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Fabrikation und Vertrieb von Hautheilsalben, speziell des als Warenzeichen angemeldeten S8. P. C. Präparates „Lupocid-. Durch Gesellschafterbeschluß vom 309. Sep tember 1931 wurde der Gesellschaftsber—⸗ trag in den 1 und 2 geändert. J. 10. 1g. 4. Süddeutsche Wohnungsbau Aktien gesellschaft, Karlsruhe: Der Vorstand Karl Winnewisser ist gestorben. Vor⸗ standsmitglieder. Fritz, Hoyer, Kauf⸗ mann, Essen, Dr. Georg K. Winne⸗ wisser, Karlsruhe. 9. 109. 1531. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Hehl. . 60589 Sandelsregister. Firma Gesellschaft für Papierverwertung mit beschränkter Haftung in . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die Sortierung und der Handel mit Altpapier sowie verwandten Artikeln wie Lumpen usw. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer ist Otto Kaufmann, Kaufmann in Kehl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1931 festgestellt. (Die

Kehl a. Rh., 2. Oktober 1931. Bad.

Handelsregister. Präzisions⸗Uhren⸗ Vertrieb „Präzis“ Alexander Piller in Kehl. Inhaber Alexander Piller, Kauf⸗ mann in Kehl. Kehl, 5. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht. II.

Neueintrag: Süddeutsche Marken⸗

h 193

die Herstellung und der Vertrieb von Verpackungsmaterial für milchwiri⸗ chaftliche Erzeugnisse sowie jegliche Art

aus dem Betrieb dieses Geschäfts er—

Reichsmark zwanzigtausend Reichs⸗

zwei Geschäftsführer, nämlich einen

treten, wenn drei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Beschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen. Heschäftsführer sind: Dr. Heinrich Nico⸗

Ulrich Eftes, Geschäftsführer in Kemp⸗

,, . in der Süddeutschen olkereizeitung in Kempten. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 7. Oktober 1951.

Kiel. 60592

am J. Oktober 1931 Abt. A unter Nr. 2683: Valencia Carl Alving, Kiel. Inhaber ist der Direktor Carl Alving in Kiel. Bei Nr. 233, Ge⸗ brüder Audersen, Kiel: Die Gesamt⸗

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts i Firma Gebrüder eingetragen worden: Gebrüder Ge Inhaber Theodor Brandis. t h ö k fter, Kaufmann der Firma. , ist geändert in: haberin der Firma. ist allei⸗ Robert Zabel, e Gesell Nr. 1174. „Figaro“, Elisabeth

erige Gesells Theodor Brandis in nhaber der Firma. Di schaft ist aufgelöst.

Jever, den g. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. II.

Bei Nr. 1200, Heinrich itt, Die Gesamtprokura des Kaufmanns

rokura des Kaufmanns Hermann hiede in Kiel ist erloschen. Bei Nr. 403, Andreas Paulsen, Kiel: Die Einzel⸗

6 r und der C ide in Kiel, ist erloschen. Dem? * mann Hans 2 1 —— Frokura erteilt. Michel Kohlen ⸗K schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch versammlung vom 4. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidatr., Bei 2 633

. Strumpfläger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok tober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäf ;

J. September 19 vertrag geändert. Das Stammkapital ist um W 009 RM auf 5 höht. Die Gesellschaft wird zukünfti durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Der Kaufmann Wilhelm Appuhn in Kiel ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Kiel.

HK oblenz.

harlotte Seidel, oms in Kiel ist Einzel⸗ Abt. B bei Nr. 599, ontor Kiel, Ge sell⸗

Beschluß der Gesellschafter⸗

G. Nielandt's Wollgarn⸗

tsführer ist Liqui⸗

dator. Bei Nr. 682, Tödt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch den Gesellschafterbeschluß vom

31 ist der Gesellschafts⸗ 0 000 RM er⸗

Amtsgericht Kiel.

. 60593 Eingetragen in das Handelsregister

Abt. B am 10 Oktober 1931 bei der

irma Nr. 672. D. P. Bruhn, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter vaftung,

Liel: Die Prokurg des Kaufmanns Felix Hensen in Kiel ist erloschen.

Amtsgericht Kiel. Kw, In das hiesige Handelsregister wurde

folgendes eingetragen:

In Abteilung A. l. am 3. Oktober 1931 unter Rr. 1457

bei der Firma . Margraf und Fischer in Koblenz:. Die Geseiljchaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2. am 7. Ottober 1931 unter Nr. 701

bei der Firma, Eberhard Reuter, Koblenz“: Die Firma ist erloschen.

3. am 8. Oktober 1931 unter Nr. 264 bei der Firma . Georg B. Hawer länder, Inhaberin Theodor Fuhrmann, Witwe, Koblenz“: Die Firma ist erloschen.

4. am 5. Oktober 1931 unter Nr. 1482 die Firma „Wäschevertrieb Aron Wind— wehr, Koblenz“. Inhaber ist der Kaufmann Aron Windwehr in Koblenz. Der Kauf— rau Aron Windwehr, Pisia geb. Wächter, in Koblenz ist Prokura erteilt.

In Abteilung B.

1. am 11. März 1931 unter Nr. 277 bei der Firma Schuhfabrik Confluentia, Aktiengeselljchaft, Koblenz:: Die Dele⸗ gation des Kaufmanns Theodor Clemens in Koblenz in den Vorstand ist durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 7. März

um ein weiteres Jahr bis zum

18. März 1932 verlängert worden.

8 2. am 2. Oktober 1931 unter Nr. 12 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bei der Firma „Kranken- und Pflege⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger) Genofsenschaft der Schwestern vom Hei⸗ ligen Geist, Gesellschaft mit beschränkter

Amtsgericht. II. 1 Durch Beschluß * gasaon] der Gesellschafterversammlung vom 28. Sep⸗ E CHI. odo] tember ig3i ist a) die Firma! geärten

in Krankenpflege⸗Genossenschaft der Schwestern vom Heiligen Geist, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, b) unter Abänderung des 5 2 des Gesellschafts— vertrages der Gegenstand der Geselljchaft . dahin bestimmt: Hilfsbedürftige durch L emnten, AlIgän. 60591] ganz oder fast unentgeltliche Zuwendungen Handelsregistereintrag. vor leiblicher Not zu bewahren, und zwar Südde ark durch Ausübung ambulanter Kranken— buttertonnen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ und Armenpflege, Unterhaltung von ter Haftung in Kempten. Der Gesell⸗ Rrmen? und? Waisenhäusern. Kranken w ist vom 18. September anstalten, Invalidenheimen, Fürsorgeein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist richtungen, Kindergärten, Kinderhorten und dergleichen. c) die Klosterdame Agnes Bleidt genannt Schwester M. An— ) ; j rt tonta in Marienhof bei Koblenz zur wei— wirtschaftlicher vet n welche sich teren Geschäftsführerin vestellt worden. l Be ; c— 3. am 6. Oktober 1931 unter Nr. 470 ibt, Tas Stammkapital beträgt 20 600 bei der Firma Jüichard Gerling & Co. ; i eichs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mark. Die Geßellschaft hat mindestens Koblenz“: Vie Finma ist geändeit in? . Autoreifen⸗Vertrieb. vormals Richard ordentlichen und einen stellvertretenden Gerling C Eo, Gesellschaft mit be— der zwei ordentliche in er schränkter Haftung“. 3 6 Abs. 3 des Si wigd, wenn zwei Geschäftsführer Gesellschaftebertrages (lfeberträgung von bestellt sind, durch einen von ihnen der- Geschästzanteilen, ist geandert.

Amtsgericht Koblenz.

Leer, Ostfriesl. 60597

Bei 26 '. Handelsregister *. A

x . 1 unter Nr. 4 eingetragenen Firma

laus, Fabrikdirektor in Günzach, Dr. n. Olligs in 2 ist

; olgendes eingetragen worden: Jetziger

ten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . Kaufmann Carl Kramer in VW. trhauderfehn.

Leer, den 11. September 1931.

Das Amtsgericht. I.

ö 4 e,, . ; . ; ei der im Handelsregister Abt. Eingetragen in das ndelsregister unter Nr. 373 eingetragenen Firma Rolf J. Redenius in Leer ist folgendes * etragen worden: Die Firma ist er: oschen.

Leer, den 25. September 1931.

Das Amtsgericht. JI.

LCer, Ostrri1. sbobgg Bei der im Handelsregister Abt. A

prokurg des Kaufmanns Ernst August unter Nr. 431 eingetragenen Firma 5.

ell ter Kaufmann Walter Brei⸗

Nr. 338. Karl Riehn in Kiel ist erloschen. ei Eden u. J. Kolk in Westrhauderfehn sst

randis in Tettens Ar, 1077. Nobert Zabel Kiel; Die folgendes eingetragen worden: .

Ge er ist aufgeloͤst. Der bisherige Die bisherige Ge . Witwe . Harmine Eden geb. Ol

tmanns, jetzt

tenstein in Kiel ist alleiniger Inhaber Ehefrau Harmine Kolk, ist alleinige In=

aukkommission. Bei

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann ö

oseph Kolk in West⸗

Schade, Kiel: Die Firma ist . ö. rhauderfehn ist Prokura erteilt. el:

Leer, den 25. September 1931.

Das Amtsgericht. I.

,