1931 / 241 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

2

.

Erste Zentralhandeläregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 241 vom 15. Oktober 1931. S. 4

Lelpris. 1606903 In das Handeleregister ist heute ein- getragen worden: K l. auf Klatt 1868, betr. die Firma Wagner X Göhlit in Leipvig: Die Gejellichaft ist auigelöst. Louis Wilbelm Dans Große ist als Gejellichafter aus— geschieden. Emma Clara Elisaberh Große fübrt das Handelsgeichäft unter der bis⸗ berigen Firma ale Alleininbaber fort;

2. auf Blatt 12792, betr. die Firma Radegast X Go. in Gngeledorf⸗ Die Prokura des Paul Alfred Theobald Böttner 1st erloschen. Profura ist erteilt an Paula Doꝛothea Antonia led Stammer in Leipzig; .

3. auf Blatt 26013. betr. die Firma Nebdersee Nauchwaren Kommissi on Ge je lljchaft mit bejchränlter Sa nung in Leipzig: Die Gejellichaft ist aufaelöst. Die Prokura des Manuel Kranaeky ist erloschen. Der Kaufmann Isidoro Kunin in Leipzig ist als Geschäfte führer ans⸗ geschieden und zum Liquidator bestellt;

4. auf Blatt 27017 die Firma Verlag Nationate Front“ Albert Müller in Leipzig (Georgiring 3). Der Verlagé—⸗ direktor Albert Moritz Ernst Müller in Leipzig ist Inhaber. Er ist als Inhaber ausgeschieden. Else Scyhie Auguste verebel Müller, verw. gewesene Jacob geb. Hesse in Leipfig ist Inbaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent— standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über;

. auf Blatt 6728, betr. die Firma Friedr. Wilhelm Rauen in Leipzig: Voris Raven ist aus der Eibengemeinschaft ausgeschieden. Dietrich Raven ist voll—⸗ j hrig geworden;

6 auf Blatt 26410, betr. die Firma Seemaun K Co. Tankstelle Jortpiatz in Leipzig: Durch Urteil des Landgerichts in Leipzig vom 19. Juni 1931/14. Juli 193! ist die Gesellschaft aufgelöst Der Kom— manditist ist ausgeschieden. Curt Seemann führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Füma als Alleininhaber fort. In das Handelegeschäft ist ein Komman⸗ ditist eingetreten. Die Gesellschaft ist am D. Oktober 1931 errichtet worden;

7 auf den Blättern 24024, 24775 und 25836, betr. die Firmen Richard Spar⸗ mann, S J. Otto NRüße und Wilhelin Wobersin, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtegericht Leipzig, am 9. Oktober 1931.

Lelipalg. 1606017

In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden:

J. auf Blatt 3557, betr. die Firma M. Beucker G Sohn in Leipzig- Die Gesellschast ist aufgelöst. Johann Gott harot Bencker ist als Gesellschafter aus— geschieden. Hans Gotthardt Bencker, dessen Vornamen richtig Johann Gotthard lauten. führt das Handelsgeschäft unter der bis—⸗ herigen Firma als Alleminhaber fort.

2. auf Blatt 7207, betr. die Firma Felix Böttcher in Leipzig: Die Prokura von Robert Hermann Blaser ist erloschen.

5. auf Blatt 23583, betr. die Fima Kurt Erdmann Anjeigen-Verwaltung für die Leipziger Vororts⸗ und Provinzpresse in Leipzig: Die Firma lautet lünftig: Kurt Erdmann Anzeigen ⸗Ezpedition und Veriag.

4. auf Blatt 24673, betr. die Firma Alfred Herschel in Leipzig: Altred Herschel ist als Inhaber ausgeschieden. Elisabetb verw. Herschel geb. Fiedler in Leipzig ist Inhaberin.

5. auf Blatt 27018 die Firma Curt Kettlitz in Leipzig (Reichsstraße 18.20 a). Der Kaufmann Curt Kettlitz in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig: Großhandel und Kommissionsgeschäfte in Wolle und deren Nebenprodukten).

6. auf Blatt? 79019 die Firma, Eidechse“ Jörgen X Co. in Leipzig (Wind- mühlenstraße 44). Gesellschafter sind der Kaufmann Helmut Jörgen in Leipzig, als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom manditist. Die Gesellschaft ist am l. Otftober 1931 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit feinen Lederwaren, Koffern und verwand⸗ ten Artikeln).

7. auf Blatt 16649, betr. die Firma Franz Böhme Nachf. in Leipzig- Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 9. Okteber 1931.

Leipzig. (60600

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

l. auf Blatt 4065, betr. die Firma Heise . Fickler in Leipzig: Die Gesell schaft ist auigelöst. Theotor Oscar Klemm ist als Gesellschafter ausgeschieden. Theodor Felix Klemm fübrt das Handelsgeschäft unter der bisberigen Firma als Allein⸗ in haber sort. ;

2. auf Blatt 26372 betr. die Firma Cobra⸗Solzverkaufsgesellschaft mit beichräntter Daftung in Leipzig: Der Ge sellschaftẽ vermag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juni 1931 im 8 8 abgeändert worden. Zum Geschäftesübrer ist der Kaufmann Paul Penselin in Naun= bo destellt. Dr. Ing. h. C. Alred Rothe dart die Gesellschatt abs Geschäftssührer allein vertreten. Profura ist erteilt dem Kausimann Kurt Hanisch in Leipzig. Er darf die Gesellschatt in Gemeinschaft mit einem Geschärte sührer oder einem Pro— kuristen vertreten.

3 auf Blatt 26184. betr. die Firma Dia bo lo Separator Gesellichaft init beschräntter Hafinng, Sweignieder⸗ lassung Leipzig in Leinzig? Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗

ter vom 10. September 1931 auf neun hunderttausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftevertraa ist durch den Be⸗ schluß im S 2 auch bezüglich des Sejchäfte⸗ jabrtes abgeändert worden.

4. auf Blatt 26937, betr. die Firma Bachaphon⸗Schallplattenfabrit Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Fritz John ist als Geschästs— führer ausgeschieden

Amte gericht Leipzig am 9. Oktober 1931.

Leipais. 60602

Auf Blatt 270290 des Handelsregisters ist heute die Firma Berlag von Nie⸗ kammer's Adreßbuüchern Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig VNVorlstraße s! vorher in Gießen, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellichaftspertrag ist am 18. Angust 19265 abgeschlossen und am 14. Dezember 1928, am 30. Oftober 1930 und am 6. Juli 1931 abgeändert worden Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort— führung des Verlageunternehmens „Nie⸗ kammer's Adreßbücher“. Das Stamm⸗ faymtal beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellichasterversammlung vom 6. Juli 1931 auch in den 585 2 und 6 abgeändert worden. Die Vertretung der Gejelljchaft fann immer nur gemeinschaftlich von zwei der drei Geschäftsführern ausgeübt werden. Zu Geschäftefübremn sind bestellt die Kauf⸗ leute Hans Wehner in Gießen, Friedrich Andrist und Max Dietrich, beide in Leipzig. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Geselljchaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger).

Amtegericht Leipzig, am 9. Oktober 1931.

60609

Liegniiæ. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1437 ist die Firma „Hermann Ackermann junior, Gegnttz⸗ und als Inhaber der Kaufmann Hermann ÄAcker⸗ mann, Liegnitz, eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 19. Oktober 1931.

Lilienthal. 60605 Die im H.-R. A Nr. 81 eingetragene

Firma Rudolf Kohrs, Autoreparatur-

werkstatt n. Autovermietung, Lilienthal.

ist gelöscht.

Amtsgericht Lilienthal, 8. Oktbr. 1931.

Lörrach. 60607 Handelsregistereinträge.

Vom 17. September 1931: „Ober⸗ badischer Baustoff⸗Vertrieb Inhaber Franz Schweiß, Großbandel mit Baustoffen, Spezialgeschäft für Wand⸗ und Boden⸗ beläge“ Lörrach: Die Prokura des Kauf⸗ manns Josef Reckhaus in Lörrach ist er loschen.

Vom 21. September 1931: „Textil= manufaktur Haagen Wilhelm Schöpflin“, Haagen: Den Kaufleuten Hans Schäöpflin und Otto Büche in Haagen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß sie zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Vom 25. September 1931: Kahn“, Lörrach: Das Geschäft ist unter unverändeter Firma auf den Kanfmann Ludwig Kahn in Lörrach, dessen bisherige Prokura erloschen ist, übergegangen.

Vom 5. Oktober 1931: „Oskar Burger“, Lörrach: Die Prokura des Hermann Burger ist erloschen. .

Bad. Amtsgericht, l, Lörrach.

Lr rade. 60608

Handelsregistereintraa vom 8. Oktober 1931: Einheitspreishaus Epeha“ G. m. b. H., Lörrach“: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Oktober 1931 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in 5 1 (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt Ein⸗ heitspreishaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“. .

Bad. Amtsgericht, 1, Lörrach.

Lũbechk. 60699 Am 2. Oktober 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden 1. die Firma: Hans Wilh. Duve Kommaun⸗ ditgesellschaft, Lübeck. Alter Bahnhot. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Wilhelm Duve in Lübeck. Kommanditgelellichaft. Dieselbe hat am 1. August 1931 begonnen. Es sind dier Kommanditisten vorhanden. 2. bei der Firma: „Buddenbrook⸗Buch⸗ handlung“. Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung, Lübeck. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. September 1931 ist die Gesellschaft aufagelöst worden. Liquidator ist der Buchhändler Karl August Wieseler in Lübeck. Die Prokura des Kaufmanns Karl August Fritz Wieseler ist erloschen. 3. bei den Firmen F. W. Mangels, Lübeck, und Kaffeerösterei Java“ Mangels & Sohn, Lübeck; Die Gesellschatt ist aurgelöst. Der bis berige Gesellschafter Jobannes Heinrich Alfred Mangel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Mroknmg des Julius Friedrich Christian Schildknecht bleibt besteben. Amtegericht Lübeck Liubecke. 60610 Am 5. Oktober 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Klobke X Go. Wein Spiritnosen⸗Bertrieb, Lübeck: Die Gesellschaft ist au gelöst. Die versönlich baftende Gesellschasterin Chefran Alma Klobke geborene Ehlers ist alleinige In⸗ baberin der Firma. 2. bei der Firma Baetan Æ Go. Sfbeck: Jetziger Inhaber Margaretbe Emilie Redelstoiff geborene Lau, Ebefrau Lübeck. Die Proknien der

Margaretbe Redelstorff geborene Lau und des Paul Adolf Heinrich 8 find erloschen.

„Nat han'

Der Uebergang der in dem Beniebe des

Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerde des Gejchäfts durch die Gbefrau Margarerbe Emile Redelstorff geborene Lau ans⸗ schlossen 3. bei der Firma Nöhlig X Go. Lübeck (Zweigniederlaffung der in Bremen unter gleicher Firma befindlichen Haupt⸗ nieder lassung.) Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben. Amtsgericht Lübeck.

Lũbeck. 60611 Am JT. Oktober 1931 ist in das hiesige Dandelesregifter eingetragen worden 1. bei der Firma: Georg DSarder Maschinen⸗ fabrik Attiengesellscha ft, Lüreck: Durch Beschluß der Generalveriammlung vom 12. September 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S3 Absatz 1 (Einteilung des Grundkavitals) abgeändert worden. Das Grund kavital beträgt oz 0009 NM, eingeteilt in 449 Aktien zu je 1060 RM und 800 Aktien zu je 100 RM., fämtlich auf den Inhaber laufend. 2. Bei der Firma J. A.- Suckan Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung, Lübeck: Die Pro⸗ kura des Dr Karl Otto Werner Berndt ist erloschen. 3. Bei der Firma Will A. S. Kölpin vorm. Heinrich Thöl Nchf., Lübeck Die dem Kaufmann Justus Christian Friedrich Hildebrandt in Lübeck erteilte 1 ist erloschen. 4. Bei der Firma Joh. Seinr. Meier, Lübeck: Die dem Lonis Bov und dem Walther Aue erteilten Prokuren sind erloschen. Amtegericht Lübeck.

Lũbecle. 60612

Am 9. Oktober 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden 1. die Firma: Parelius Spedition und Kommission Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Lübeck, Schlachthof. Gegensftand des Unternehmens: Betrieb eines Sommissions⸗ und Speditionegeschãfts, insbesondere in Vieh und Fleisch, Innereien und Häuten sowie der Betrieb von Han—⸗ delsgeschäften aller Art. Stammkapital 20000 RM. Geschäftslührer: Spend Aage Parelius, Kaufmann, Lübeck. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1931 fest—⸗ gestellt. Die Gesellschatt wird, wenn nur ein Geschäftsfübrer bestellt ist, durch diesen, wenn mebtere Geschäftesührer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ie Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei der Firma Deecke C Boldemann, Lübeck: Jetziger Inhaber: Hermann Hans Rudolf Deecke, Kaufmann in Lübeck. Die dem Kaufmann Hermann Hans Rudolf Deecke erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die Einzelprokuren des Johann Franz Emil Bobzien und Jatod Dolm Bleifeld sowie die dem Kaufmann Hans Mardfeldt erteilte Gesamtprokura sind erneuert worden. ) bei den Firmen Max Schmidt⸗Nömhild, Lübeck, und Deut scher Polizei⸗Verlag Georg Schmidt⸗Rönmhild, Lübeck: Die Mrokura des Verlagsbuchhändlers Rudolf Meißner ist erloschen.

Amtẽegericht Lͤbeck.

Maimꝝn. 606149 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Julius Lahnstein“ in Mainz eingetragen, daß Frau Kunigunde Jertz geb. Licht in Mainz Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt ist. Mainz, den 8. Oktober 1931. Hess. Amtsgericht.

Malnmn. (60615

In unser Handelsregister Abteilung B, wurde heute unter Nr. 666 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Lud⸗ wig Ganz, Einrichtungshaus mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 4. Oktober 1915 fest— gestellt und abgeändert am 17. Dezember 1920, 23. März 1921, 23. März 1922, 30. Mai 1922, 13. Januar 1925, 11. Juli 1931 und 15. September 19831. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist Handel mit Teppichen,. Kunst⸗ und Einrichtungsgegen⸗ ständen. Erzeugnissen der Textilindustrie aller Art in⸗ und ausländischer Herkunft, mit antiken und modernen Möbeln, ferner mit sämtlichen die Wobnungsausstattung betreffenden Gegenständen sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ein hundert fũnfzebntausend Reichsmark. Die Gesellschast bat einen oder mehrere Ge—⸗ ichãftsfübrer. Sind mehrere Geschãftsführer bestellt, 1o erfolgt die Vertretung durch ie zwei Geschäfteführer zusammen oder durch einen Geschäftszübrer gemeinsam mit einem Prekuristen. Die Geschäßtsfübrer der Gesellschaft sind a) Dr. Hermann Ganz, b] Karl Ganz und ] Albert Wolfs kebl. alle Kaufleute in Mainz. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Geiellschaft befand sich seither in Berlin⸗Charlottendurg.

Mainz, den 8. Oktober 1931.

Hess. Amtsgericht.

Mai un. (60616

In unser Handelsregifter wurde heute bei der „Siege“, Siedlungsgesell⸗ schaft für das Berkehrsperjonal, gemeinnützige Gejellichaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Mainz eingetragen, daß die Prokura des Gufiav Blöcher in Darmstadt erloschen ist.

Mainz, den 9. Oktober 1931.

Desfs. Amtsgericht.

Barthels in Marienburg.

ann. 60617

In unter Handeleregister wurde hente ber der offenen Handels gefellichaft in Firma Efelberger & Co. mit dem Sitz in Mainz eingetragen, daß Walter Kim in Wiesbaden aus der Gejeljchaft aus⸗ geschieden ist. Die Gewertschaft Heppen⸗ berg. Dachichie serbergwerk mit dem Sitz in Sauertal ber Caub ist in die Gejell⸗ schart als versõn lich haftender Gesellschafter eingetreten. Walter Kim in Wiesbaden ift Gesamtprokura in der Wene erteilt, daß er zur Vertretung der Gejellichaft in Gemeinichaft mit einem versönlich hbaften⸗ den Geiellicharter oder mit einem Prokn⸗ riften der Gejellschaft ermächtigt ist.

Mainz, den 9. Oftober 1931.

Hess. Amtsgericht.

Mannheim. 60618,

Handelsregistereinträge: a) vom 9. Ok⸗ tober 1931.

Sauter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim⸗ Seckenheim: Die Firma ist erloschen.

b) vom 10. Oktober 1931.

Verein deutscher Oelfabriken, Mann⸗ heim: Carl Hafter ift nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Eugen Franz Ednard Kollmar in Mannheim ift zum Bor⸗ standsmitglied beftellt.

May Busch, Mannheim: Die Prokura des Max Busch ist erlofchen. Die Firma ist erloschen.

Medieinal⸗Drogerie Eduard Büchler, Mannheim. Inhaber ist Ednard Büch⸗ ler, Drogist, Mannheim.

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Marienburg, Westpr. 60619 Im Handelsregister A Nr. 553 ist hente bei der Firma L. Zander Nachfl. Inh. Guftav Patz in Marienburg ein⸗ getragen: Die Firma lantet jetzt: Leo⸗ pold Zander Nachflg. Inh. Helmut Inhaber ist der Kaufmann Helmut Barthels in Marienburg. Amtsgericht Marienburg, 5. 10. 1931. Ma rknenmkirehen. 60629 Auf Blatt 172 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Angust Taubner in Marknen⸗ kirchen, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Franz August Tausner in Markneukirchen ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Herbert Taubner in Mark⸗ neukirchen führt das Handelsgeschäft unter der ursprünglichen Firma allein weiter. Amtsgericht Markneukirchen, 30. 9. 1931.

MWeerane, Sachsen. 60621 Auf Blatt 1142 des hiesigen Handels registers, die Firma W. & H. Schmieder Aktiengefellschaft in Meerane betr. ist hente eingetragen worden: Die dem Kanfmann Alfred Thomas in Meerane erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Meerane, 9. Oktober 1931.

MWiünsterberg, Schles. 60622 Juncker fabrik Münsterberg, Aktien gesellschaft: Es ist Prokura erteilt: 1. dem Geschäftsführer Dr. Ernst Reißig. 2. dem Prokuristen Hubert Stahl, 3. dem Proknristen Josef Mroß, sämtlich in Breslau, Tauentzienstr. 17119. mit der Maßgabe, daß jeder der Ge⸗ nannten berechtigt ist, unter Mit⸗ wirkung eines Berwaltungsratsmit⸗ gliedes oder eines weiteren Prokuristen Willenserklärungen für die Gesellschaft abzugeben, insbesondere die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Amtsgericht Münsterberg, 28. 9. 1931

VXœæisse. 60623 In unser Handelsregister ist heule bei der in Abteilung B unter Nr. 11 ein⸗ getragenen Firma „Kaiser Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neisse“ eingetragen worden: Die Fran Anna Heuer ist als Geschäftsführerin abberusen, an ihre Stelle ist der Kauf⸗ mann Erich Lauterbach in Neisse zum Geschäftsführer bestellt. . Amtsgericht Neisse, 30. September 19331.

Veisse. 60624 In dem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Rr. 6 eingetragenen Firma Weigelwerk Aktiengesellschaft Neisse⸗Neuland eingetragen worden, daß die Prokura des Kaffierers Albert Steppat erloschen isi Amtsgericht Neisse, den 5. Oktober 19831. 60625 Neubrandenburg, Mecklhb.

Handelsregistereintragung bei der Siedlungsgefelbschast Bauern ülse. Ge= ii el mit beschränkter Haftung, in deubrandenburg : .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar 1931 bzw. 9. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert worden. .

Neubrandenburg, den g. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Væusaln, Oder. 60627

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Gruschwitz Flachsaubaun - Förde⸗ rungs gesellichaft mit beschräukter Saftung, Sitz Nensalz (Oder)“ heute eingetragen worden: Direktor Alegander Doherr⸗Gruschwitz und Di⸗ rektor Fritz Lorenz sind als Geschäfts⸗ führer abberufen. Direktor Nikolaus Geifter in Rensalz (Oder) ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 25 September 1931 anfgelöst. Ne nsalz em. den 7. Oktober 1931.

t.

Amtsgeri

Hherg logan. 60628 Setrauntmachuug.

In unser Handelsregister Abteilnng A ist am 1. 10 19351 unter Ar 189 eine in Oberglogan betriebene Zweignieder⸗ lassung der Fa. „Samburger Kafee⸗ Lager. Inh. Oeinrich TFempfe, Giei- witz“ unter der gleichen Firma einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Ober⸗ glogan.

Oberhausen, Rheinl. 60629 Bekanntmachung. Eingetragen am 9. 10. 1931 in S⸗R. A Nr. 794 bei der Fa. Kuhlmann u. Reintgen in Oberhansen⸗Sterkrade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhansen, Rhld.

Oper Ingelheim. 60630 In das Handelsregister Abteilung A wurde hente bei der Firma Otta Maurer in Ober Ingelheim einge⸗ tragen: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven von dem mann Johannes Euler in Ober Ingel⸗ heim übernommen worden der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Ober Ingelheim, 18. Sepibr. 1931. Amtsgericht.

Oberst ein. 60631 In unser Handelsregister Abt. A ist hente zu Nr. 1115. Firma Brunhilde Lang & Co. zu Oberstein, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 5 Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 1.

Ohlau. 60532

In unser Handelsregifter A ijt bei der unter Nr. Bt eingetragenen Firma Sermann Bamm. Ohlau, heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ohlau, 24. September 1931.

OHecher-lehen, Bode. 60833

Firmg A. Uhde in Groß Germers⸗

leben (8.-R. A Nr. 783): Alleinige In⸗

haberin ist die Witwe Hedwig Uhde

geb Erxleben in Groß Germersleben.

Oschersleben (Bode 5. Oktober 193. Amtsgericht.

Pinneberz. 160635

In das hiesige Handelsregister B ist beute unter Nr. 58 bei der Firma Herman Wuprerman A. G., Pinneberg, folgendes eingetragen: .

Der Prokurist Hermann Heydorm in Pinneberg ist zur Zeichnung der Firma berechtigt, zufammen mit einem Vorstande⸗ mitglied oder einem anderen Prokuriften. Der Kaufmann Albert Krohn in Pinne— berg wird zum Profuristen bestellt. Er ist zur Zeichnung der Firma berechtigt, zusammen mit einem Vorstandemitglied oder einem anderen Prokuriften.

Pinneberg. den 7. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Pannen, Voxt. . 6066

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

a) auf dem Blatte der Firma Mechanische Weberei in Plauen. J. Fleischer. Gefellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Plauen. Nr. 2361: der Geschäftsführer Elias Michael Söppl ist infolge Ablebens aus- gelchieden; zu Geschäftsführern find be⸗ stellt die Kaufleute Georg Wilhelm Oscar Süßmann und Johann Wiedemann, beide in Plauen; ihre Prokuren sind erloschen; .

b) auf dem Blatte der Firma Moritz Pollack in Plauen, Nr. 2161 dem HDandlungsgebilken Karl Knrt Erwin Pollack in Plauen ist Prokura erteilt;

e) auf dem Blatte der Firma Stenbe Kurtz in Planen, Nr. 3224: die Gefellschast ist aufgelöst; Karl Ferdinand Stenbe ist infolge Ablebens ausgeschieden; Ella verw. Stenbe geb. Großmann in Plauen führt das Dandels⸗; geschäft unter der bisherigen Firma allein fort;

4d) auf Blatt 633: die Firma Gustav Fischer, Inh. Walther Fickert in Plauen, ift erloschen; ö.

e) auf Blatt 2129: die Fina Max Gruber Nachf., Juh. Otto Schäniger in Plauen, ist erloschen; .

f auf Blatt 741 die Firma Max Seidel in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Sugo Magz Seidel daselbst;

g) auf Blatt 4742 die Firma Werner Zenker in Plauen und als Inbaber der Kaufmann Sans Rudi Werner Zenker daselbst; . J

h) auf Blatt 4743 die Fuma Helene Wugk in Plauen und weiter, daß Helene Alma verehel. Wugk geb. Kühnemund daselbst Inhaberin und dem Kaufmann Hermann Elsholtz in Berlin Prokura erteilt ist. ö

Angegebenes Geschãftslolal zu e: Bären siraße 59; angegebener Geichältszweig und Geschäftelokal zu f:; Großbandel mit Blumen u. Bindereiartikeln Jãgerstraße löʒ; zu g; Großbandel mit Tertilwaren sowie Wcᷣ fabrikation. Heinrichstr. 20; zu h: Blumen u. Bindereiartikelgroßbandlung, Forststr. 15. A. Reg. 1514531.

Amte gericht Plauen. den 10. Oktober 1931.

Beranrwortlich für Schriftleitung i B.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Berlag und Anzeigenteil l ü. V.: Oberrentmeister Me ver. Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. ilhelmstraße 382.

Hierzu zwei Beilagen.

Nr. 241. I. Handelsregister.

PFPiorzheim. 660634 Sandelsregistereinträge.

Vom H. 10. 51. Firma Louis Reutlinger Co., Pforzheim. Salli Ullmann, Kauf⸗ mann in Pforzheim, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Firma Geiger C Co., Pfor heim. Die Prokura des Ernst Rudolph ist erloschen. Firma Friedrich Wolfinger, Psorzheim. Inhaber ist Fa⸗ brikant Friedrich Wolfinger in Pforzheim. Firma Brauerei Wilhelm Ketterer, Poriheim. Das Geschäft ist mit der Firma auf Wilhelm Ketterer Brauerei⸗ hesitzerswitwe Luise geb. Bercher in Pforzheim übergegangen. Die Prokura des Hermann Ketterer besteht fort. Dem Biauereidirektor Wilhelm Ketterer in Pforzheim ist auch Finzelprokura erteilt. Vom 8. 10. 31. Firma Scheible & Schön⸗ herr, Pferzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind Albert Scheible, Elek⸗ trotechniker, und Albert Schönherr, Kaus⸗ mann, beide in Pforzheim. Firma Sauerland C Schellhorn, Pforzheim. Offene Handeltsgesellschaft seit 1. September 1923. Perlönlich baftende Gejellschafter sind die Diplomingenieure Albert Sauer⸗ land und Gerhard Schellhorn, beide in Pforzheim. Firma Emil Schwemm le & Co., Pforzbeim. Offene Handeltzgeell⸗ schaft seit 1. Januar 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind Emil Schwemmle, Kaufmann, und Eugen Schwemmle, Kaufmann, beide in Pforz. heim. Vom 10. 109. 31. irma Gemeinnützige Baugesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung Psorzheim⸗Stadt, Pforzheim. Durch Beschluß der Gesell⸗ schasterversammlung vom 30. September 1930 wurde das Stammkapital um 21 000 RM auf 204 140 RM erhöht. Firma E. A. Ott, Pforzheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erwin Ott ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtẽègericht Pforzheim.

Eyritæ. ; 60637 In unser , Abt. A ist heute unter Nr. 180 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Schwarz & Co.“ mit dem Sitz in Phritz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist Frau Trude Schwarz geb. Richter in Pyritz. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1931 begonnen. Gegen⸗ stand des Unternehmens . der An⸗ und e af landwirtschaftlicher Pro⸗ dulte und ähnlicher Artikel

Pyeitz, den 6. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Qua kenbrick. 60638 In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist zu der Firma „Maschinen⸗ und Fahr⸗ zeugwerke, G. m. b. H.“ in Quaken⸗ brück am 29. September 1931 einge⸗ tragen: Brook und Peters sind nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer Hermann Rubow in Quakenbrück und Laufmann und Mühlenbesitzer Hubert Flerlage in Hengelgge, Gemeinde Essen i. O, sind durch Beschluß des Amts⸗ e. ö 8 j 9. e. on Amts wegen zu ( äftsführern bestellt Amtsgericht Dun fi

Hathenow. 60639

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter 849 die offene Handels⸗ gesellschaft Umlauf K Mehlau vorm. H. Horning, Rathenow. Jägerstraße 45. und als deren ͤ3 . haftende Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Rudolf Um— lauf in . der Optikermeister Rudolf Mehlau in Berlin-Plötzensee und der Kaufmann Wilhelm Rathenow eingetragen worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft . nur die er ssfrer Rudolf Umlauf und Wilhelm Köhler allein und einzeln ermächtigt.

Rathennow, den 6. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

öhler in

Reinteld. Holstein. bob 0]

4 In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Hamburger Kaffee⸗

ager. Otto Boy in Reinfeld (Nir. 44 des Registers. am 3. Dttober 193 folgendes eingetragen: Die Niederlassung ist nach Ahrens⸗ hurg verlegt. Reinfeld i. S. den 3. Oktober 1931. Das Amt gericht.

Riether. 60641

In unser , Abt. A ist Unter Nr. 9 bei der Firma Neuen⸗ lirchener Eisengießerei und Maschinen⸗ abrik Kemper & Lonsberg in Neuen⸗ trchen, Kreis Wiedenbrück, am 17. Sep⸗ tember 1931 eingetragen worden, oaß die Zwesgniederlaffung in Wien auf⸗ gehoben ist.

Amtsgericht Riette=

unter Nr. 4

weite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober

HR ossla, Haræ. 160642

Im Handelsreqister B ist bei der eingetragenen Firma Baugeschäft. Willy sche Gesellschaft mit chränkter Haftung in Noßla eute eingetragen: Die Firma ist er⸗

n. oßla a. H., den 5. Oktober 1931. Amtsgericht. Sangerhausen. i

Im Handelsregister B Nr. 54 ist heute bei der „Badeanstalt, Wohnungsbau⸗ und Wasserwerksverwaltung⸗Bawowa⸗ G. m. b. H. in Sangerhausen“ eingetra⸗ gen worden: .

vier a. D. Brünninghauß ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Fritz Zander in le, n zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Sangerhausen, den 5. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Schirgiswalde. 60644

Auf Blatt 93 des Handelsregisters, die Firma Bruno Tammer in Schirgis⸗ walde betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schirgiswalde, 10. 10. 1931. Schönebeck, Elbe. 60645

In das Handelsregister z Nr. 25 ist bei der Firma „Aktiengesellschaft Lig⸗ nose“ in Schönebeck am 8. Oktober 1931 eingetragen, daß die Prokura des Dr. 2 Vogt und des Dr. Thomas er⸗ loschen ist. Dr. Ernst Vogt in Schönebeck ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Amtsgericht Schönebeck.

Stettin. ̃ lõobabl In das Handelsregister B des Amts- gerichts Stettin ist folgendes eingetragen:

am 29. September 1931: bei Nr. 386

(Firma Ostreederei G. m. b. H. in Stettin): Oskar Schwabe in Oppeln ist zum Geschäftsführer bestellt; bei Nr. 08 (Firma Stettiner Präzisions⸗Ma⸗ schinen⸗ Fabrik Eisen⸗ und Metall⸗ Gieserei G. m. b. S. in Stettin): Richard Kirsten ist als Geschäftsführer abberufen. Direktor Eugen Fehlauer in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt, bei Nr. 1116 (Firma Emil Parge, G. m. b. S. in Stettin): Dem Kaufmann Hans Kruse in Stettin ist Prokura er⸗ feilt. Bezüglich dieser Firma wird gleich⸗ zeitig die Bekanntmachung vom 28. August 1931 Nr. 53668 in Nr. 222 des Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeigers dahin berichtigt, daß Emil Parge nicht persönlich haftender Gesellschafter, sondern Geschästsführer der genannten Firma ist; am 30. September 1931: unter Nr. 1117: Firma Philipp Solzmann Artienge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Stettin in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausführung von Bauten aller Art, sowohl für eigene als für fremde Rechnung, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des bisher von der Philipp Holzmann Cie G. m. b. H. in Frankfurt a. M. betriebenen Baugeschäfts; 2. der Ankauf und die Veräußerung von Grund⸗ stücken sowie deren Erschließung zur Be⸗ bauung; 3. die Gewinnung, Herstellung und der Verkauf von Baumaterialien. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesell⸗ schaft zu Geschäften jeglicher Art befugt, insbesondere auch zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art sowie zur Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes. Ueberbaupt ist die Geyellschaft berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Förderung des Gesell⸗ schaftezweckes notwendig oder nützlich er⸗ scheinen. Das Grundkapital beträgt 20090000 RM. Vorstand sind: Baurat Ferdinand Grages. Regierungsbaumeister a. D. Heinrich Holzmann, Regierungs⸗ baumeister a. D. Otto Richter, Aichitett Hellmuth Cuno, Baurat Hermann Galeweki Dr. Charles Rosenthal, Dr. Ing. Robert Hartmann, sämtlich zu Frankfurt a. M. Dem Regierungebaumeister a. D. Fr. Linsenhoff Hamburg,. Dipl. Ing. M. Ritter, Düsseldorf, Kaufmann H. Engel, Frankfurt a. M., Ing. P. Hochegger, Frankfurt a. M. Architekt Eugen Rückgauer, Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in 2 mit einem Vorstandsmitglied oder je zwel dieser Pio⸗ turisten vertretungsberechtigt ist, dem Kauf⸗ mann W. Kieser. Ingenieur Otto Lion, Kaufmann Ph. Wendland, Kaujmann K. Eysenbach, Dr.⸗Ing. Mever⸗ Heinrich, Ma⸗ 1inebaurat a. D. Otto Häͤnisch, sämilich zu Frankfurt a. M., mit der Maßgabe, daß jeder mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnet. Dem Piokuristen Lion ist Be⸗ treiung von der Vorschtist des 5 49 Abs. 2 H.-G.⸗B erteilt. Er ist daher berechtigt. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Grund⸗ stücke der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten. Der Gesellichafte vertrag ist am 30. Ottober 1917 sestgestellt und gemäß den Beschlüssen vom 3. November 1917, II. Mai 19290, 17. Februar 1921, 23. Ja⸗ nuar 1922, 28. Oktober 1922. 15. Sep⸗

*

tember 1923, 15. Dezember 1924, 2. Mai 19265, 3. Mai 1927, 27. April 1925. 2. Mai 1929 geändert worden. Alle Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich wenn sie sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, und, sosern er aus mehreren 1 zusammengesetzt ist. von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen abgegeben werden. Zur Verpflichtung der Geselljchaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich. Der Aussichte⸗; rat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird , Das Grundkapital ist eingeteilt in

lautende Stammaktien über je 400 RM, Stück 30 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 10090. RM, Stäck 14112 über je 10006, RM sowie 3000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 39, RM. Die Vorzugsaktien sind auf 69/, Vordividende aus dem jähr⸗ lichen Reingewinn auf den eingezablten Aktienbetrag beschränkt mit dem Recht auf Nachzahlung der Dividende aus Fehl⸗ jahren. Das Nachzahlungsrecht haftet an dem Dividendenschein des Jahres, aus dessen Gewinn die Nachzahlung bestritten wird. Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaltien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses auf die Stammaktien die auf sie geleisteten Einzahlungen zu= züglich boo Zinsen vom Beginn des Jahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist, sowie zuzüglich etwa rückstãn der Gewinnanteilbeträge und eines Aufgeldes von 120,0 ihres Nennwertes. An dem weiteren Gesellschaste vermögen haben sie keinen Anteil. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit mittelst Auslosung, Kündigung, Ankauf oder in ähnlicher Weise einzuziehen. Die auf Grund von Auslosungen zur Rückzahlung ge⸗ langenden Vorzugsaktien werden durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt. Die Veröffentlichung der ausgelosten Vor- zugsaktien sowie eine etwaige Gesamt⸗ kündigung erfolgt mindestens einen Monat vor dem Rückjahlungstermin durch ein malige Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern. Die Ruͤckzahlung der aus⸗ gelosten oder gesamtgekündigten Vorzugs⸗ aktien erfolgt mit 11240, ihres Nennwertes abzüglich etwa fehlender Einzahlungen, zuzüglich rückständiger Vorzugsgewinn⸗ anteile sowie 69/9 Zinsen auf den ein⸗ gezahlten Aktienbetrag vom Beginn des Geschäftsjahres, für das ein von der General versammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum Fälligkeits⸗ termin gegen Rückdgabe der eingelösten Vorzugsaktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien be darf es außer dem Beschlusse der gemein⸗ samen Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als der Nennbetrag ist zulässig. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Vorstand wird von dem Aussichtsrat bestellt. Die Be— rufung der Generalversammlungen und die sonstigen Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger und in der Frank⸗ surter Zeitung. Zur Gültigkeit der Be⸗ kanntmachungen genügt deren einmalige Publikation im Reichs anzeiger, soweit nicht das Gesetz oder die Satzung der Gesellschaft östere Bekanntmachungen vorschreiben. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Angabe von Zeit, Ort und Tagesordnung der Versammlung. Die Bekanntmachung muß mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ öffentlichung und der General versammlung nicht mitgerechnet, veröffentlicht sein; bel Nr. 687 (Firma Curt Seeliger Aktien⸗ gejellschaft in Stettin): Bie Gesamt⸗ prokuia des Fritz Mahling ist erloschen; bei Nr. 1042 (Firma Kistenwerk Stettin, G. m. b. S. in Stettin): Geschäftsführer Heinrich Silberstein ist abberufen. Kauf⸗ mann Berthold Schoenberg in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt.

St olp. 60647

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 9g1 v. 8. 16. 1931. Benzin ⸗Vertriebsgesellschaft mit be schränkter Haftung in Stolp; Kaufmann Karl Nitz ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen. Kaufmann Paul Kurpiers in Stolp ist als 23 rer bestellt.

Amtsgericht Stolp.

8 bimg. 60648 66 En delsregifter. ;

1. Aenderung: „Brülbeck C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Straubing: Sebastian Brülbeck als Geschäftsführer gelöscht. Neuer weiterer Geschäfts führer: Fran⸗ iska Spießl, Kaufmannsgattin in traubing.

auf den Inhaber 31

4. D.:

„Seinrich Wohlecker

2. Löschung: Die Firma

junior“, Sitz Straubing: ist erloschen. Straubing, den 10. Oktober 1931.

Amtsgericht Registergericht. Traunstein.

60649 Sandelsregister.

„J. Ganzer & Co. ö mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz; Roͤsenheim: Gesellschaft aufgelöst durch Zeitablauf. 31. 12. 1927.) Liquidator: Johann

nzer jun., Fabrikant in Thansau.

Traunstein, den 8. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Traunstęin. 60650 Handelsregister. „Laufener Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz: aufen: An Stelle des sgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fritz Nickolai wurde bestellt: Karl Meier,

Kaufmann in Teisendorf. Traunstein, den 8. Oktober 1931. Amtsgericht.

Traunstein. 60651 Handelsregister.

1. „Reichenhaller Teigwaren⸗ und , Gebr. Trübenbacher“, Sitz: Bad Reichenhall: ichn am 30. 9. 1931 durch Ausscheiden von Anng Trübenbacher aufgelöst. y. als Einzelfirma von Josef Trübenbacher jun. fortgeführt. 2

2. „Ottokar Weiner“, Sitz: Neuötting: Von Amts wegen gelöscht ;

3. „Gesells ga rauerei Neuötting, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Sitz: Neuötting, erloschen.

? „Kreidefgbrit Prien Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz: Prien, erloschen.

Traunstein, den 8. Oktober 1931.

Amtsgericht. Tuttlingen. 60653] Sandelsregister⸗ Eintragungen vom J. Oktober 1931.

a) Register für Einzelfirmen:

Neue Firmen: 1. Leonhard Gullmann“, Sitz in Tuttlingen. Inhaber: Leonhard Gullmann, Kaufmann, hier. Glasgroß⸗ handlung und Glasschleiferei, 2. „Gebr.

user Inh. O. Hauser“, Sitz in Weig⸗

eim, O.⸗A. Tuttlingen. Inhaber Otto Hauser, Uhrmacher in Weigheim, Uhren⸗ fabrik. Siehe Reg. f (G 9

Veränderungen: 3. Bei Firma, Deutsche Nelken ⸗Kulturen, Albert Dorner, Tutt⸗ lingen, Sitz in Tuttlingen: Inhaberin Marie Mack gestorben. Das Geschäft wird mit Firma von ihren Erben, nämlich dem Witwer Paul Mack, Gärtnereibesitzer, hier und der Tochter Emma geb. Mack, Ehefrau des Rolf Koenig, Kaufmanns hier, in Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Der Wortlaul der Firma ist geändert in: Deutsche Nelken⸗ kulturen Albert Dorner.“ Rolf Koenig hat Prokura. 4. Bei Firma „Efka⸗Werk Fritz Kiehn“, Trossingen: Die Kaufleute Josef Heinrich Fecker, Oskar Becherer und Franz Schmidt, alle in Trossingen, haben Gesamt⸗ prokura dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinschastlich zur Vertretung der Firma befugt sind. 6. Bei Firma, Wilhelm Kurz“, Tuttlingen: Geschäͤft mit Firma auf die Witwe des seitherigen Inhabers, Rosa Kurz geb. Marquardt; hier, übergegangen. 6. Bei Firma Ernst Koßmann“, Tutt⸗ lingen: Geschäft mit Firma auf die Ehe⸗ frau des seitherigen Inhabers, Helene Koß⸗ mann geb. Munz, hier, übergegangen. Die im Betriebe des Geschäfts begründenen

orderungen und Verbindlichkeiten des seit⸗

erigen Inhabers sind von der neuen In⸗ zaberin nicht übernommen. Ernst Koßmann, Landwirt u. Kaufmann, hier, hat Prokura. T7. Bei Firma Georg Möbus Apotheker“, Trossingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Georg Möbus“. 8. Bei Firma „Christian Meßner, Sägwerk K Holzhandlung‘, Trossingen: Der Wort laut der Firma ist geändert in ‚Christian Meßner“. 9. Bei 2 Heinrich Koch, Schlosserei u. Windenfabrikation “, Trossin⸗ en: Der Wortlaut der Firma ist geändert

n „Heinrich Koch. 10. Bei Firma Ands. Koch⸗Hohner, Lederwarenfabrika- tion“, Trossingen: Der Wortlaut der ist geändert in Andreas Koch⸗

ohner. 11. Bei Firma Jobannes Meßner, Schmutterstraße 3, Inh.: Chr. Meßner“, Trossingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Christian K. Meß. ner“. 12. Bei Firma „Karl Leibinger Fabrik chirurg. Instrumente . Mühlheim Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in Karl Leibinger.

Löschung: 13. Firma Eugen Mauser , Tuttlingen: Firma erloschen.

b) Register für Gesellschastsfirmen:

1. Bei Firma Johann Georg Stengelin', Tuttlingen: Ein Komman⸗ ditist ist durch Tod ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen der übrigen Komman⸗ ditisten sind auf Reichsmark umgestellt. 2. Bei Firma Gebiuder note R Schneider“, Tuttlingen: Der Gesellschaf⸗ ter Paul Handte ist aus der Gesellicha aue geschieden. 3. ei Firma Gebr. Dauser⸗. Weigheim: Die Gelellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Otto Hauser hat das Geschäft mit der Firma über⸗

nommen und führt es unter der Firma

1931

Gebr. Hauser Inh. D. Hauser, weiter, s. Reg, für -F. 4. Bel Firma Omega Vadioge sellichaft mit beschrãnkter Haftung, Trossingen: Firma erloschen.

Auf Wunsch der Beteiligten wird noch bekanntgemacht, daß die Eintragungen zu a Ziffer 12 feine Veränderung des Ge⸗ schaftezwecks zur Grundlage haben, sondern lediglich der Vereinfachung des Firmen wortlauts dienen.

Amtsgericht Tuttlingen.

Ueckermünde. 608271 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 166 bei der Firma, Wolf Heyer Verlag“ in Ueckermünde folgendes ein⸗ getragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Ueckermünde, den 6. Oktober 1931. Amtsgericht.

Waldlbrõl. 608281 In das hiesige Handelsregister à Nr. 113, betr. die Firma L. & W. Poppel in Rossel, wurde heute eingetragen: „Von Amts wegen gelõöscht.“ Waldbröl, den 1. Oktober 1931. Amtsgericht. 2

Wermelskirchen. 60329 OS.⸗R. A. 295: Firma Karl Schneider, Butter⸗ und Eiergroßhandlung in Dabring⸗ hausen; Inhaber: Butter⸗ und Eierhändler Karl Schneider in Dabringhausen; ein⸗ getragen am 12. Oktober 1931. Amtsgericht in Wermelskirchen.

60654 Wesermünde-Geestemßnde. In das hiesige Handelsregister isi ein⸗ getragen worden:

Am 8. Oktober 1931. 1. Zu der Firma Kühlfisch Aktiengesell⸗ schaft Wesermünde in Wesermünde⸗G.:— a) In der Generalversammlung vom 30. Juni 1931 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 300000 RM auf 150 000 RM beschlossen worden. b) In der Generalversammlung vom 30. Juni 1931 ist die Erböhung des Grundkapstals von 150 000 RM auf 300 000 RM be⸗ schlossen worden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. (O.⸗R. B 124.) 2. Zu der Firma Rüdebusch Co, in Wesermünde⸗Wulsdorf: Die offene Han. delsgesellschaft ist aufgelöst. Die bie herige Gesellschafterin Frau Minna NRüädebusch ist ausgeschieden. Kaufmann Carl Linde⸗ mann, hier, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Adolf Rüdebusch ist er⸗ loschen. (S.⸗R. A 957.) .

3. Zu der Firma Hoffmeyer u. Huß in Wesermünde⸗G., daß nach dem Tode des Gesellschafters Hoffmeyer die Gesellschaft seit dem 1. 9. 1931 von dem Gesell⸗ schafter Huß als Kommanditgesellschast fortgeführt wird. Es sind Kommanditisten vorhanden. (S.⸗R. A 56!)

4. Zu der Firma Otto Beucker in Wesermünde⸗G.: Die Prokura des Heinrich Ludwig ist erloschen. (O—-R. A 180.)

Am 9. Oktober 1931.

Zu der Firma Vinzenz Putz u. Co. in Wesermünde G.: Die Prokura des Kauf⸗ manns Vinzenz Putz senior ist durch dessen Tod erloschen. Dem Kaufmann Walter Vinzenz Putz, hier, ist Prokura erteilt. (O. ⸗R. A 953.) .

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wiesbaden. 606551 Sandelsregistereintragungen. Vom 8. Oktober 19351:

B Nr. 9590. Firma: „Bauer K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mainz, Zweigniederlassung Wiesbaden“. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von kaufmännischen Vertretun⸗ gen und Kommiffiensgeschäften. Stamm⸗ . 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Rudolf Grimmer, Mainz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1931 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft von je zwei schäfts führern oder von einem derselben in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschast erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger. Vom 9. Oktober 1931:

A Nr. 29. Bei der Firma: . Wies⸗ badener Cementwarenfabrlk Philipp Ost G Co.“, Wiesbaden. Dr. jur. Josef Ochs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jakob Pauly ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 8 363 13 9 Colorit⸗

dustrie M. Jose .* Wiesbaden.

, . Gesellschaft ist na en veileg

A Nr. 29075. —— Brecht

Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.