1931 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 1 7 , . 6, 2 ie, 2 22

. ö . . ö

.

*

2

ee, ,,

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Ottober 1931.

S. 2

dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nehst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

HR üönigsber, Er. 60880 Ueber das Vermögen der Frau Anna Knoop in Firma Joh 3 3 Knoop, Königsberg, Pr., Gr. Schloßteichstr. 8, ist am 8. Oktober 1931, 20½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Paul Herrmann, Königs⸗ berg, Pr., Lindenstr. 23. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am Sonnabend, den 7. No⸗ vember 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Lage, Lippe. 60881 Vergleichsverfahren. 2 Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Kotzenberg, Inhaberin Frau Witwe Marie Kotzenberg, in Lage i. L, ist am 8. Oktober 1931, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor— den. Der Rechtsanwalt Sprick in Lage i. L. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 3. November 1831, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lage i. L,, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lage i. L., den 8. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lindau, ERodensce. 60882 Das Amtsgericht Lindau (Bod) hat am 9. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens ur Abwendung des Konkurses über das zermögen des Gastwirts und Wein⸗ großhändlers Hermann Köberle in Bodolz beschlossen. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wurde anberaumt auf Montag, den 9. November 1931, nachmittags 3 Uhr,

im Sitzüngssaal des Amtsgerichts Lindau. Als Vertrauensperson wurde

Rechtsanwalt Dr. Rinecker in Lindau aufgestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf Zimmer Nr. 10 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lindau, den 10. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Liin burg. 60884 Ueber das Vermögen der Firma Al⸗ bert Schulze in Lüneburg, Inhaber Kaufmann Otto Schulze, Luͤneburg, Große Bäckerstraße 21, wird heute, am 9g. Oltober 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da Schuldner n unfähig geworden ist. Der Bücherrevisor Kurt Kühn in Lüneburg, Jul.⸗Wolff⸗ Str. 1, wird zur Vertrauensperson er— nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lüneburg, Zimmer 55, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Lüneburg. Męllrichsta dt. 60885 Das Amtsgericht Mellrichstadt hat am g. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Stamm in Mellrichstadt, Inh. der Firma Wil⸗ 16 Stamm, vorm. Geschwister Merkel, kurz Weiß und Wollwaren in Mell⸗ xichstadt eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Breitenbach in Mellrichstadt als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag: Donnerstag, den 29. Oktober 93l, nachmittags Uhr, Sitzungs⸗ gal des Gerichts. Hierzu werden der chuldner, die beteiligten Gläubiger und die Vertrauensperson geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens sowig das Gutachten der Handelskammer sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt schäftsstelle des Amtsgerichts.

Męllrichstadt. oddb]

Das Amtsgericht Mellrichstadt hat am 9 Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, das Verglei sverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Ludwig Strohmenger in Fladungen, Inhabers der Firma J. Strohmenger in Fladun⸗ en, und dessen Ehefrau Maria Theresia

trohmenger in und den Tiplomkaufmann Eduard Sart⸗ mann,. Geschäftsführer der Maintal⸗ treuhandgesellichaft in Schweinfurt, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag: Freitag, den 6. November 1931, nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal des Gerichts. Hierzu werden die beiden Schuldner, die beteiligten Gläubiger und die Vertrauensperson geladen. Ter An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗

fahrens und seine Anlagen sowie das Gutachten der Handelskammer sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten ,

Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

Minden., Wett. 60887 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Wein)händ⸗ lers Wilhelm Hattenhauer, Allein— inhabers der Firma Albert Hagedorn Nachf. in Minden, wird heute, am 12. Oktober 1931. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Der Buchsachverständige Erich Gleiniger in Minden wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 7. November 1931, 19 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 23, anberaumt.

Minden i. W.,, den 12. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Mi hlhausen, Fhür. 60888 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Karl Hey, Inhaber eines Schuhwaren—

geschäfts in Mühlhausen, Th., Linsen⸗

straße Nr. 19, ist am 9. Oktober 1931, 20,89 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor Erle in Mühl⸗ hausen, Thi, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Der l ichs ver fh ist auf den 6. November 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mühlhausen, Th., Zimmer Nr. 1064, anberaumt. Der An— trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig- ten niedergelegt.

Mühlhausen, Thür., 9. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ortelsburxꝶ. 60889 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ruhnau aus Mensguth ist am 8, Oktober 1931, 179, Uhr, das Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Arthur Marenski in Ortelsburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter— min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 7. November 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ortelsburg, Zim⸗

mer Nr. 16, anberaumt.

Ortelsburg, den 8. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Osnahriiclze. 608901

Ueber das Vermögen der Firma Vor⸗ demfelde & Scherz. Kommanditgesell⸗ schaft, Osnabrück, ist am 12. Oktober 1931, 18,5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bankdirektor a. D. Dr. jur. Adolf Prost, Osnabrück, Wittekindstr. 18. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag: 9. November 1931, 16 Uhr, Zimmer 265. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf dem Amtsgericht, Zim⸗ mer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Osnabrück. Pirmasens. 60891 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat am 10. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, über das Vermögen des Sigmund Neuberger, Lederhändler in Rodalben, Allein⸗ inhaber der Firma Sigmund Neu⸗ berger, Lederhandlung allda, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Bücherrevisor Adolf Schind⸗ ler in Pirmasens bestellt. Der Ver⸗ aleichstermin ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 3. November 1931, nachm. 3 Ühr, im Zimmer Nr. 11 des Anits⸗ gerichtsgebäudes, Bahnhofstraße 26. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Anits⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rottweil. ö 60892

Ueber das Vermögen des Christian Rosenfelder, Schreinerei in Schwennin⸗ gen a. N., ist am 183. Oktober 1931, vor= mittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Fritz Schmager, Treuhänder in Schwenningen a. N., ist zur Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: Freitag, den 6. November 1531. vorm. 10 Uhr, Zimmer 26, pt. Der Antrag auf Eröffnung, seine Anlagen und die weiteren Ermittlungen sind auf

nr der Geschäftsstelle, Zimmer S8, zur Ein⸗

sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Rottweil, 12. Oktober 1931.

Soltau, Hann. 60893 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelhänd⸗ lers Georg Gein in Soltau, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Geor Gein, Soltauer Möbelhaus, Soltau, ist am 19. Oktober 1931, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts—⸗

anwalt Sievers in Soltau ist zur Ber⸗1Serget in Bad Homburg v. d. S.

trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor= schlag ist auf den 2. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sol⸗ tau, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Amtsgericht Soltar , 10. Oktober 1931. Speyer. 60894

Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 10. Oktober 1931, nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten, wurde über das Vermögen der Firma Georg Petermann, Kolonial⸗ und Textilwaren in Speyer a. Rh., Alleininhaber Georg Petermann in Speyer g. Rh.. Gilgen⸗ straße Nr. 23, das Vergleichever⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson der Vollswirt Dr. Richard Mandler in Speyer aufgestellt und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag anberaumt auf Freitag, den 6. No⸗ vember 1931, vormittags S Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts Speyer. Zu diesem Termin werden der Ver⸗ gleichsschuldner, die am Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger und die Vertrauens⸗ person geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Speyer, den 12. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Spremberg, Lausitz. 60895 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelegesellschaft i. Fa. Paul Kossack, Inhaber Walter und Witwe Emma

ssack in Spremberg, L., wird heute, am 9. Oktober 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Gemein ede ,. ihre Zahlungsunfähigteit dargetan hat und die übrigen gesetz⸗ lichen Voraussetzungen vorliegen. r Bücherrevisor Stahlberg in Spremberg, L., wird zur r, ,. ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt: 1. Prokurist Hennig i. H. S. Guttentag, Breslau, Altbüßerstr. 5, 2. Bankdirektor Dr. Püschel in Spremberg, L., 3. Hermann Knobloch in Berlin 8sW 19, Gertraudten⸗ straße 24, 4. Wilhelm Brockelt in Neu⸗ eibau i. Sg. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird 1 den 31. Oktober 1931, ö Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumt.

Spremberg, L. den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Weisswasser. 60896 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Walter Thormann in Weißwasser, O. 8, Roonstraße, ist am 19. Oktober 1931, 12 Uhr mittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Ernst Grosch in ö O. L., ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den r n, . ist auf Freitag, den 6. November 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in ,. wasser, O. L., Marktplatz 1, Sig ung saal, anberaumt. Der 2 ute gg . r öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschãfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Weißwasser, O. L. 10. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

60897 Wittenberge, Ez. Potsdam. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Krüger, Vereinigte Werkstätten für Porzellankunst, Inhaber Kaufmann Ludwig Krüger in Wittenberge, ist am 7. Oktober 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ e,, ,, zur Abwendung des

onkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Karl Pilot in Wittenberge, Bahnstraße 26, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin, zur Berhandlun über den Vergleichsvorschlag ist . Montag, den 2. November 1931. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 29, anberaumt. Der An. trag auf d, des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

k den J. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Bad Harzburg. bogs2] Beschluß.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma: Harzburger Möbelfabrik G. m. b. H. in Bündheim ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Verglei am 26. September 1931 aufgehoben.

Bad Harzburg, den g. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Harzburg.

60898

Rad Homburg v. d. Höhe. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav

Lou isenstraße I4, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom heutigen Tage an⸗ genommene Bergleich bestätigt und das Vergleichs verfahren aufgehoben. Bad Homburg v. d. Höhe, 9. 10. 1931. Amtsgericht. Abt. 2.

Eęrlin-Charlottenburg. 60899) Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schumacher in Berlin ⸗Charlottenburg, Rückertstraße ö, ist durch Beschluß des Gerichts vom 8. Oktober 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Berlin⸗Charlottenburg. 13. 10. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. Bęrlin-Srhäneberg. 60900 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Ritscher in Berlin⸗Schöneberg, Kolon⸗ nenstraße 3, k Haupt⸗ straße 74, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. 9. XN. 35. 31. Berlin⸗Schöneberg, 7. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. EBoclrenem. 60901 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kutsche & Co., G. m. b. H, in Bockenem ist der Kauf⸗ mann Heinrich Bauche in Bockenem zur Vertrauensperson bestellt. Amtsgericht Bockenem, 12. Oktbr. 1931. Braunschweig. 60902 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ * in Fa. H. Saloschin in Braun⸗ chweig, Schützenstr. 37, Großhandel mit Gummi-⸗Zelluloidwaren, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs vom 7. Oktober 1931 aufgehoben. Braunschweig, den 9. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle, 5, des Amtsgerichts Braunschweig. NRraunsechweig. 60903 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Hermann Saloschin, hier, Hagenring 4, 2. des Kaufmanns Max hrauer, hier, Berner Str. 7, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs vom 7. Ok⸗ tober 1931 aufgehoben. Braunschweig, den 9g. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle, 5, des Amtsgerichts Braunschweig.

NRreslau. 60904

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen . Hhajt Gebrüder Adler in Breslau, eudorfstraße 4a, und deren Inhaber Eduard Adler, Breslau, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 171, Bruno Adler, Bres⸗ au a, . 3 68, und Georg Adler, rockau, Parkstraße 26, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute aufge⸗ hoben worden. (11. V. N. 4731.)

Breslau, den 8. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Coburg. 60905

Das Amtsgericht Coburg hat am.

10. Oktober 1931 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns

Kurt Nebel in Coburg, Alleininhabers

der im Handelsregister eingetragenen 5 Curt Nebel in Coburg, als durch , , . beendet aufgehoben. Coburg, den 12. Oktober 19831, Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Gra. . ; 60906 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi e, in Gera, Inhabers der irma Anna Uhlmann in Gera Schololaden⸗ und Konfitürengeschäft —, ist nach Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Gera, den 8. Oktober 1931.

Das Thüringische Amtsgericht. Hamburgs. 60907 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Abraham Gabriel, wohn⸗ haft: Hamburg, Rentzelstraße 58 1, allei⸗ nigen Inhabers der Firma; Adolf Gabriel Geschäftslokal: Hamburg, e 70, hptr., Ge⸗ schäftszweig: Großhandel und ., von Trikotagen, Strumpf⸗ und Woll⸗ , erichtliche VBergleichs⸗ verfahren ist r gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 8. Oktober 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 60908 Das über das Vermögen des Maurer⸗ meisters Wilhelm Hansen, wohnhaft: Farmsen, Bullskamp 2 —= 4, in nicht ein⸗ getragener Geschäfts bezeichnung: W. Han⸗ kn, 8 9j Farmsen, a. amp 2 4, Geschäftszweig: Baugeschäft, elf gerichtli . ren ist nach gerichtlicher Bestätigung des ergleichs am 8. Oktober 1961 aufge⸗ hoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 60909

Das , über das Vermögen des Oberstleutnants a. D. Moritz Seggel in Hannover, Eichstr. 34, vertreten durch seinen vorläufigen Vor⸗ mund, den Rechtsanwalt und Notar Willi von Langsdorff in Hannover,

Schillerstr. 22, ist nach Bestätigung des Vergleichs 16 6— aa Amtsgericht Sannover, 9 10. 1931.

HC lel. Vergleichs verfahren. C010]

Tas Bergleichsver fahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Fabienke in Kiel, Hafenstraße 11— 15, Hotel Kron-= rinz“, ist infolge Bestätigung des

ute angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. (25a W 2A / 31)

Kiel, den 9. Oktober 1931

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Mannheim. 60911

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Benno Furchheimer, Kauf⸗ haus in Mannheim-⸗Neckarau, Rhein- goldstraße 6, Inhaber Benno Furch⸗ eimer, ebenda, wurde infolge der Be⸗— stätigung des im Termin vom 9. Ok- tober 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Mannheim, den 12. Oktober 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 3. Oldenburg, Holstein. 60 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Bebensee in Oldenburg i. Holst. ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗

hoben worden. Oldenburg i. Holst., 5. Oktober 1931.

HPriebus. 60913

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der verehelichten Lehrerin Vally Rößler geb. Spremberg in Prie⸗ bus wird nach der gerichtlichen Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Priebus, 10. 10. 1931. Siegen. Beschlusz. 60914

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Gustav Klein aus Eichen wird der Vergleichs⸗ termin vom 16. Oktober 1931 auf den 30. Oktober 1931, vorm. 119 Uhr, Zimmer 16 des hiesigen Amtsgerichts, verlegt.

Siegen, den 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Si egen. 60915

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Robert Stahlschmidt in Freudenberg: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Sep tember 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Siegen, den 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 60916

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des August Denzer, Konditors in Stuttgart., Tübinger Str. 12, wurde durch Beschluß vom 9. Oktober 1931 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Warburg. Beschlusz. 60917

In dem gerichtlichen Vergleichsver⸗ . über das Vermögen der Firma Westfälische Oel⸗, Lack⸗ und Farben⸗ Industrie, Inh. B. Baruch in Warburkf wird der unter dem 8. Oktober 195 , gexichtliche Vergleich bestätigt und das Vergleichsverfahren hiermit ,

arburg, den 8. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Eeitz. 60918 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Erich Funk in Aue b. Zeitz. 2. das seiner Firma Erich 6 Material- und Kolonialwarengeschäft, daselbst: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 2. September 1931 angenommene Ver⸗ leich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ en der . des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Zeitz, den 5. Oktober 1931.

Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

lbosbo .

Am 1. November d. J. wird der zwischen den Bahnhöfen St. Margarethen und Brunsbüttelkoog links der Nebenbahn⸗ strecke Wilster ·Brunsbüttelkoog gelegene Haltepunkt Ostermoor, der bisher nur dem reinen Personenverkehr diente, auch für die Abfertigung von Gepäck⸗ und Expreßgut eröffnet werden. Die Abferti⸗ gungen bleiben auf das Reichsbahngebiet beschrãnkt.

Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft.

Altona, im Oktober 1931.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichs bahndtrektion Altona.

60859] Bekanntmachung.

Der an der Strecke Sonneberg —Stock⸗ heim gelegene Bahnhof Neuhaus b. Sonne⸗ berg führt vom 1. November 1931 an die Bezeichnung Neuhaus⸗Schierschnitz.

Ersurt, den 10. Oktober 1931.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichsbahndirektion Erfurt.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

O . Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 W. 48, Wil helmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo M, . e r , Einheitszeile 1,869 Re. Anzeigen nimmt an die Beschäfts

sind auf einseitig beschriebenen Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck leinmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Bezugspreis vierteljährlich 8, 19 Gerd. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 ai, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

O

O

Nr. 242. Neichsbankgirokonto.

Berlin, Freitag, den 16. ttober, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1931

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Ziehung der Auslosungsrechte der . des Hamburgischen Staates für das Jahr 1931.

Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 4. Viertel des Betriebsjahres 193031.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. .

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 68 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.

Preußen.

Erster Nachtrag zur Bekanntmachung des Oberbergamts Halle Saale). Berichtigung.

Amtliches. Deutsches Reich. Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe des Hamburgischen Staates für das Jahr 1931.

Bei der am 12. Oktober 1931 für das Jahr 1931 vor⸗ genommenen öffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte wurden gezogen die Nummern:

1 7 29 8339 gin 379 466 515 522 545 557 608 611 636 684 735 770 799 830 866 858 886 88 889 g944 985

1024 11658 1215 1293 1313 1325 1333 1339 1394 1426 Uw 1552 1578 1635 1682 1685 1693 1696 1721 1727 1765 1786 18096 1829 1841 1878 1882 1901 1932 1963 1975 1990 2035 2047 2126 2129 2148 2149 2171 2179 285 2190 2192 2222 2224 2271 2290 2395 2407 2413 2418 2494 2501 2524 2549 2581 2604 2666 2669 2723 Ab 2773 2788 2841 28657 2870 2891 29092 2967 2988

Die vorstehenden Nummern sind für alle Gruppen jedes Wert⸗ abschnittes gezogen. Bei der Einlösung werden gezahlt für die gezogenen Aus— losungsrechte: Buchstabe A 1250 RM Nennbetrag... 62,50 RM, dazu 45 vo Zinsen für 6 Jahre abgerundet 1690 zusammen .. 79.40 RM.

Buchstabe B 25 RM Nennbetiag .... 126. RM, dazu 4 vy Zinsen für 6 Jahre.... .

zusammen. . I583 75 RM.

Buchstabe C 59 RM Nennbetrag dazu 44 vH Zinsen für 6 Jahre....

2 * RM, bei der Deutschen Effekten und Wechsel⸗Bank,

2 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

zusammen .

7 5G RM. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗

Buchstabe D 160 RM Nennbettag. ... dazu 45 vy Zinsen für 6 Jahre....

und Privat⸗Bank A.⸗G.,

ö N Me, bei dem Bankhause Lazard Spever⸗Ellissen K. a. A. . bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

zusammen .. 6h53 RM.

in Köln:

Buchstabe E 200 RM Nennbetrag .. daju 44 vy Zinsen für 6 Jahre ..

22 ö RM, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Fil. Köln, . M bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Fil. Köln,

zusammen ..

1270 RM. bei der Dresdner Bank in Köln,

Buchstabe E 500 RM Nennbetrag... dazu 4 vH Zinsen für 6 Jahre....

Do MN, bei dem Bankhause A. Levy,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen

zusammen. . 3175, RM.

nhaber ö e n,, 22 auf⸗ anuar an zahlbaren Einlösungs⸗ ; ;

be der zus gsuigeschant unde ginee gleichen . . , , , g, Bremen, uldverschreibungen der Ablösungsanleihe bei der Daimstädter und Nationalbank K. a. A, taates zu erheben, und zwar bei der bei der Deurschen Bank und Digconto-Geseilschaft Fillale Bremen,

in Hamburg, Gänsemarkt 36, werk⸗

e de . wie bei den nachstehend aufgeführten bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Fil. a,

gefordert, die vom 2. beträge gegen Rück Nennbetrages in

des Hamburgischen Staatsschuldenverwaltun tags von 9 bis 13 Uhr, Banken und Bankhäusern:

In Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen bei der Hannoverschen Bank Fil. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat- bel dem Bankhause L. Behrens & Söhne, . bei der Darmstädter und Nationalbank K. 4. A. Fil. Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bei dem Bankhause bei der Vereinsbank in

bei dem Bankhause M.

Bank A.. G.

ardy & Hinrichsen,

Warburg & Co.,

in Berlin:

bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei dem Bankhause Mendelssohn C Co.,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, bei dem Bankhause Delbrück Schickler E Co.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Fil Frankfurt (Main), bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Frankfurt (Main),

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Bremen:

in Hannover: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Fil. Hannover, bei der Dresdner Bank Fil. Hannover, ;

Gesellschaft, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1931 hört die Ver⸗ zinsung des Einlösungsbetrags auf. . . ;

Von der Einlösung sind ausgeschlossen die Auslosungs⸗ scheine, auf deren Rückseite von der Staatsschuldenverwaltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus⸗ losung verzichtet hat. .

Die Einlösungsbeträge für die in das hamburgische Staatsschuldduch eingetragenen gezogenen Auslosungsrechte werden den Gläubigern von Amts wegen durch die Post zu⸗ gesandt werden. .

Die Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe, des Hamburgischen Staates Buchst. O Nr. 14869 mit Auslosungs⸗ schein Buchst. 0 Gruppe V Nr. 2869 über je 50 RM und Buchst. E Nr. 12303 mit etz r er eth Buchst. E Gruppe 5 Nr. 0803 über je 200 RM sind vom Amtsgericht Hamburg zur Kraftloserklärung aufgeboten worden.

Hamburg, den 12. Oktober 1931.

Filiale ö . Die Finanzdeputation.

Nachweijung über Vranntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 4. Viertel des Vetriebsjahrs 19380831. * . . 6 3 10 J

4 ha

ö

Im 4. Vierteljahr sind hergestellt entfallen auf

ablieferungsfreien, an die Reichs⸗

in in abliefe monopolverwaltung ablieferungsfrelen Branntwein

Eigen · Monopol rungs⸗· n,,

pflichtigen Gef. 5 76 Abf. 2)

Von dem ablieferungspflichtigen Branntwein Bestãnde der

Von der in Spalte 1 angegebenen Menge . 9 nd hergestellt in

(Spalte ) landwirtschaftlichen

Brennereien sonstigen unverarbeitetem Mo.

bren⸗ bren⸗ ; Brannt⸗ a) . nereien nereien rzeugung wein 6 von Stoff⸗ besitzern

nerelen des ein⸗ nahmt

Zugang

Reichsmonopol⸗·

verwaltung an an sonstigem

aus Jae Branntwein aus dem Gesamt⸗ Ausland beschlag⸗ zugang

Branntwein Eigen⸗

am Beginne an 2

bren⸗

Bren⸗

Vierteljahrs nereien¶ nereien geführt

Wweingeist

2919 2 431 773 ; 164 997

19 ? 22 23

Abgang

Bestãnde der

Abgesetzt gegen Entrichtung des besonderen ermäßigten Ver kauppteijes fur:

des davon für:

regel. 4 b) o) mãßigen im Zrint. Niech · i.

Berlaus⸗ ganten brannt , Seil. Schönheit. Gssenien

wein⸗ mittel

preises hersteller mittel

brannt· stãndig

und Holigeist⸗ zwecke Vierteljahr

Deiche. Am Schlusse

monopol⸗

des allgemeinen ermäßigten ; verwaltung des

Ver kaumreises an unver · Vierteliahrs

un n für des arbeitetem waren in

gäãllung (gußer Treib. im Ausfuhr⸗

Branntwein gigenlagern

—ͤö stoff · ganjen vreises 3. 833 vorhanden

branntwein

H

ingei st

b 642 11788 69 428 63 209 5 028

Berlin, den 14. Oktober 1931.

6976 7 880

S3 769 170 841 MI 452 1075 / bb 775 2028 995

Reichs monopolamt. Nebelung.