1931 / 242 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1931. S. 4

3. 2. Brolath & Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.

4. Reiter & Schmid. Sitz Nünchen. 5. Salthasar Krayer. Sitz München. 6. BSanreiß X Cie. Sitz Munchen. J. Hotel Rheinischer Hof Leon⸗ hard —— * Sitz München.

8. Friedrich Diez. Sitz München.

9. Hubert Buchberger. Sitz Ober⸗ kammerlohe.

19. Johann Herbst Nachf. Sitz München.

1I. Fr. Schüle & Co. Sitz Feld⸗ kirchen bei München. .

12. Wilhelm Hodenheimer. Sitz München.

13. Sanasem Bertrieb Karl Keiner. Sitz München.

14. Necord⸗ Film Marianne Eschenlo hr. Sitz München. Firma und Prokura Albert Hörmann gelöscht.

15. SFtarl Friedl. Sitz München.

München, den 10. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Nendaz m;. 60626 In unser Handelsregister A ist unter Ni. 109 bei der Firma W. a. F. Baum⸗ garten, Neudamm, am 9. Ottober 1931 folgendes eingettagen worden: Hutfabrifant Wilelm Baumgarten sen. ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist durch Erbgang die Witwe Anna Baumgarten geb. Schubert in Neudamm als befreite Vorerbin des Nachlasses als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Nacherben sind: J. die Ehefrau des Kauimmanns Herbert Kühblmann, Katharina geb. Baumgarten. in Berlin⸗Fempelhof, 2. der Hutfabtikant Wilhelm Baumgarten jun. in Neudamm. Amiegericht Neudamm.

NVeuruppin. 60811

Eintragung SH⸗R. A 83 bei der Fa. Robert Anker in Neuruppin: Geschäft und Firma sind durch Erbgang auf Witwe Emma Anker, geb. Wittenberg, in Neuruppin als befreite Vorerbin des Kaufmanns Robert Anker übergegan⸗ gen. Nacherben sind die Kaufleute Fritz und Gerhard Anker in Berlin bzw. Neuruppin und die minderjährige Edith Anker in Neuruppin.

Neuruppin, den g. Oktober 1931.

Tas Amtsgericht.

Nenss. 60812]

In das hiesige Handelsregister wurden folgende Eintragungen gemacht:

Am 25. 9. 1931, unter Nr. B 981, bei der Firma Rheinische Tiefbau G. m. b. H. in Neuß: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Juni 1931 ist das Stammkapital um 100 000, RM auf 600 000, RM erhöht.

Am 28. 9. 1931, unter Nr. B 298, bei der Firma Bitumuls Kaltasphalt Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Neuß: Die in Neuß errichtete Zweigniederlassung der Gesellschaft ist aufgehoben. Max Bünger ist durch Amtsniederlegung aus dem Vor⸗ stand ausge schieden.

Am 29. 9. 1931, unter Nr. B 131, bei der Firma Winschermann G. m. b. H. in Neuß: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. August 1931 ist der 57 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin abgeändert: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Schürmann, der Kauf⸗ mann Fritz Kleynmanns, der Kaufmann Emil Strommenger, sämtlich in Duisburg⸗ Ruhrort, und der Kaufmann Julius Gott⸗ lieb in Frankfurt a. M. sind Geschäftsführer der Gesellschaft. Jeder von ihnen ist be⸗ fugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Der Bergwerksdirektor Peter Paul Elbert aus Herten ist Geschäftsführer der Gesellschast mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. .

Am 30. 9. 1931, unter Nr. A 986, die Firma Josef Cohen Margarinesabrikation in Neuß und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Cohen, Neuß.

Am JI. 10. 1931, unter Nr. A 543, bei der Firma Heinrich Kaiser, Hypotheken⸗ Immobilien und Gütervermittlungsge⸗ schäft zu Neuß: Die Firma ist erloschen.

Am 2. 10. 1931, unter B Nr. 248, bei der Firma Betriebsgemeinschaft der In⸗ dustriebahn Zons⸗Nievenheim G. m. b. H., Nievenheim: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Direktor Gustav Schüphaus hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist Oberingenieur Adolf Krus zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Neuß.

Rordhausen. (608131

In das Handeleregister A ist am 9. Ofto⸗- S

ber il bei der offenen Handelsgejellschaf in Firma Eduard Gecius in Nordhausen, Nr. 179 des Registers eingetragen: Die Profura des Buchhalters Otto Hoff⸗ mann ist erloschen. Amtegericht Nordbausen.

Oppeln. 60814 In das Handeleregister Abt. A ist heute bei der unter Nr 421 eingetiagenen Firma Georg nebel in Oppeln emget agen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die veiwit⸗ wete Kaufmann Elisabeb Knebel geb Lehn ig in Oppeln. Das Geschärt nebit Rima ist durch Erbgang auf die Wiwe Elijabeth Kaebel geb Lehnig in Oppeln als befrente Vorerbin des Nachlasses des Kaummanne G org Knebel übergegangen. Nacherben sind L die am I. Januar 1915 geborene Ilie Knebel 2. der am 19. Tuni 1915 gebor n Walter Knebel, 3. die am 22 De⸗ kmber 1976 geborene Kätbe Knebei im Dye ln Amtegericht Oppeln. den 2. Dftober 1831.

Faderborm. 60515

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Ottober 1931 zu Nr 219 bei der Fuma Wilbelm Kleme zu Paderborn folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Wilbelm Kleine Koblen und Kartoffeln, Paderborn In⸗ baberin ist die Ebefrau Wilbelm Kleine Soria geborene Hengst in Paderdoin.

Dem Kauimann Wilhelm Kleine in Paderborn ist Prokura erteilt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Gejchäfts begründeten Forderungen ist bei dem Ewerbe des Geschästs durch die Ehe⸗ frau Sofia Kleine ausgeschlossen.

Amtegericht Paderborn.

FParechnwi en. 60816

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 die Gesellichaftt mit beschränfter Haftung unter der Firma Siedlunge⸗ und Vertausegesellschaft mit beschränkter Haftung in Parchwitz und mit dem Sitze in Parchwitz eingetragen. Der Gesellschaits vertrag ist am 16. September 1931 festgesetzt. Gegenstand des Unter nehmens ist die Siedlung neuer und Ver⸗ größerung bestehender Stellen für Aibeiter und Bauern und Vornahme der dabei vorkommenden Geld und Vermittlungs⸗ geschäfte. Geschäffsführer sind: Siedlungẽ⸗ direktor Alfred Kubsch in Parchwitz und Diplomlandwirt Georg Kubsch in Breslau. Das Stammkapit al beträgt 20000 RM. Amtegericht Parchwitz den 2. Oktober 1931.

He õssnechæ. 605817

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 336 die Firma Porzellanfabrik Karl Egelkraut, Kleindembach, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Egelkraut in Kleindembach eingetragen worden.

Pößneck, den 10. Oktober 1931.

Thüring. Amtsgericht. Abt. J.

Potsdam. (61176 Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handelsregister A Nr. 1294 eingetragenen Firma Kunze's Zitronensaftjeife Curt F. Bachmann in Potsdam ist auf den Kaufmann Adolf Büsch in Potedam über⸗ gegangen. Ter Uebergang der in dem Betriebe des Geschästé begründeten Ak— tiven und Passiven ist bet dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Potedam, den 2. Oftober 1931. Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdum. 60128]

Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handelsregister A Nr. 898 eingetragenen Firma W. Oschatz in Potsdam ist auf den Kaufmann Johannes Merzdorf in Potsdam übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Merzdorf ausgeschlossen.

8. H.R. B 266. . Werft, vor⸗ mals E. Kluge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sacrow. Für Wittmann ist der Kaufmann Walter Schroeder in Potsdam zum Geschäftsführer bestellt.

Potsdam, den 8. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. 8.

t adeburz. (60818

Auf Blatt 107 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Stickerei⸗ Industrie Arno Neumeister Attien⸗ gesellschaft in Radeburg ist am 9. Ok⸗ tober 1931 eingetragen worden:

Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Eduard Bechler in Radeburg.

Er ist ermächtigt, die Gesellschaft ent⸗ weder gemeinschaitlich mit einem anderen Vorstands mitglied oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertieten. Amtsgericht Radeburg, den 12. Ottober 1931.

Recklinghausen. 60819]

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Am 26. September 1931, zu Nr. 113, Firma ar nh er ee ef slsch art mit beschränkter Haftung, Reckling⸗ hausen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. August 1931 ist 5 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Schürmann, Kaufmann Fritz Kleynmans, Kaufmann Emil Strommenger, Kauf⸗ mann Julius Gottlieb sind ein jeder be⸗ fugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Peter Paul Elbert ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

u Nr. 271, Firma Gerhd. Engels & Cie., Gesellschaft mit beschräntter aftung in en i. W.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. August 1931 ist 57 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Geschäftsführer Wilhelm Schürmann, Fritz Kleynmans, Julius Gottlieb und Emil Strommenger sind ein jeder befugt, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗

schäftsführer oder gemeinschaftlich mit

einem Prokuristen zu vertreten. Peter Paul Elbert ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ar. 288, 8, r, m, er, Gesellschaft m ränt⸗ ter g. Ver b k nn d lin amit, Nectinghaunsen: Der bisherige Geschäfts führer Kaufmann Otto Rud. Schüßler in Necklinghausen ist Liquidator. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Um 3. Oltober 1931, zu Rr. 6d, zirma S. E. Giernan, y. L

mit ãntter Haftung d. , than

früher in Dortmund letzt in

Berlin ⸗Charlottenburg, ist abberufen. Durch den Gesellschaftsbeschluß vom 24. 6. 1931 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert. Die Gesellschaft läuft nicht am 31. Dezember 1930 ab; sie läuft fortan nunmehr auf unbestimmte Zeit nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen.

Zu Nr. 273 Firma Hinz & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung., Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonban in Wanne⸗Eicel, Zweigniederlassung in Herten: Die Zweigniederlassung in Herten ist aufgehoben.

Recklinghausen, den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Reutlingen. (61177)

Dandelsregistereintragung. Einzelfirmen⸗ register, vom 12. 10. 1931 zur Firma G. Kindler G Cie.,, Hauptniederlassung Gomaringen: Prokurist: Albert Rupp, Kaufmann dajelbst. Die Prokura des Reinhold Zißler, Kaufmanns in Goma⸗ ringen, ist erloschen.

Amtsgericht Reutlingen.

NRiesenbnræ. 60829 In unseiem Handelsregister Abt. B ist bei den unter Nr. 3 eingetragenen Dampf⸗ u. Wassermühlenwerken C. Fritz Haue⸗ mühle G. m. b. H. Riesenburg, vermerkt worden daß die Gesamtprokura des Stabs⸗ veterinärs a. D. Dr. Paul Trams aus Riesenburg und die Prokura des Emil Sinn aus Riesenburg erloschen ist. Riesenburg, den 160. Oktober 1931. Amtsgericht.

HR osenberz, O. S. 61178 Im Handeleregister Abt. A Nr. 143 ist bei der Fuma Paul Wagner, Rosenberg, O. S., heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rosenberg. O. S., den 30. Juni 1931.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 196 ist ein⸗ getragen worden: Peter Knossalla C Co., Zementwaren⸗ und Kunststeinfabrik und Grabsteingeschäft, Rosenberg, O. S., offene Handelsgesellschaft. Die Frau Anna Schwarjer geb. Knossalla ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell. schafterin eingetreten. Die Gesellschajt hat am 1. Januar 1931 begonnen. Die Firma lautete bisher: Peter Knossalla, Rosenberg, O. S., und war unter Nr. 99 der Abt. A des Handelsregisters ein⸗ getragen.

Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 7. Juli 1931.

Rosslau. Bekanntmachung: 60821) In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 75 die offene Handelsgesellichaft Rudolf Wolf X Co. mit dem Si in Roßlau eingetragen. Die Gesellschast hat am 10. September 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gejellschafter Ingenieur und Kaufmann di Kühnemann in Roßlau berechtigt. Roßlau, den 7. Oktober 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

H gen v ald e. (60822] In unser Handelsregister A Nr. 191 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Adolf u. Albert Rubensohn, Köelin, mit Zweigniederlassung in Rügenwalde, fol⸗ gendes eingetragen: Der Sitz der Haupt⸗ niederlassung ist von Köslin nach Stolp verlegt. Dem Fräulein Luise Mau, Rügenwalde, ist Prokura erteilt. Rügen⸗ walde, den 8. Oktober. Amtsgericht.

Schwelm. 60823 Im Handelsregister A Nr. 246 ist am 2. Oktoher 1931 bei der Firma Köll⸗ mann C Vorländer in Gevelsberg die Prokura des Kaufmanns Robert Manicke gelöscht worden. Amtsgericht Schwelm.

(61180 Seehausen, Kr. Wanzleben. In unser Handelsregister A Nr. 66 betreffend die Kommanditgesellschaft Gebr. Fricke, Eilsleben, ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Bode in Helmstedt ist Prokura erteilt. Seehausen. Kr. Wan leben, 19. 9. 1931. Das Amtsgericht.

Stendal. 60824 In das Handelsregister A ist am 7 Oktober 1931 unter Nr. 80 bei der Firma J. Ciustus, Stendal, eingetragen daß Inhaber der Firma die Wuwe Gertrud Crusius, geb. Kerkow, Stendal, ist Amtsgericht Stendal.

Stollberg, Erzgeb. 60825 Auf Blatt 9o8 des Handelẽéregisters; die Füma Oekar Richter, Strumpf⸗ warensabrik in Stollberg betr., ist heute eingetiagen worden: Die Prokura dee Rudolf William Ublig ist erloschen. Amisgericht Stoll berg. Erzgeb. 9. Okt. 1931.

Storkow, Mark. (603261

Im Vandeleiegister B ist heute unfer Nr. 1 eingetragen die Ver⸗ wertungegesellischaft für Forsterzeugnisse mit beschränkter Haftung. Dominium Dolgenbrodt, Kreis Bees fow⸗Storkow. Gegenstand des Unternehmens ist die Neiwertung von Foisterzeugnissen aller Art sowie der An und Verkauf der⸗ artiger Erz- ugnisse und alle damit direkt oter indueft in Zusam menhang stebenden

NRec⸗ Ge chürte und die Beteiliaung an gleichen Na- oder äbnlichen Unternehmungen.

Das Stammtapital betragt 20 00 RM.

Geschäftefübrer ist Heinrich Specht in Dolgenbroꝛrt. Dem Kaufmann Maitin Jabn in Dominium Dolagenbrodt ist Prokura erteilt. Storkow, Mark, den 8. Oktober 1931. Das Amtegericht. =

4. Genossenschafts⸗ register.

AlIzexy. (60831

In unser Genossenschaftsregister wurde unterm 10. Oktober 1931 bei der Spar⸗ und Darlehnsktasse, e. G. m. b. H. in Becht⸗ olsheim eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen.

Alzey, den 10. Oktober 1931.

Hess. Amtegericht.

Berlin. 60832]

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 2108 die durch Statut vom 27 August 1931 und geändert am 1. Oftober 1531 errichtete Kraftfahrer ⸗Wirtschasts Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Gemein⸗ schaftlicher Großeinkauf von Motortreib⸗ stoffen, Oelen usw. zwecks verbilligter Ab⸗ gabe an die Genossen. Unter Nr. 2109 die durch Statut vom 13. Juni 1931 errichtete Märtische Eierverwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mit⸗ gliedem gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die Hebung und Förderung der Geflügelzucht.

Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88,

den 6. Oftober 1931.

NHerlim. (60833

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2110 die durch Statut vom 10. Juli 1931 und geändert am 18. Sep⸗ tember 1931 errichtete Neuzeitliche Sied⸗ lungsgenofsenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Sitz Berlin eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Der Bau und die Betreuung von Küleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirkes Deutsches Reich beschränkt. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88,

den 8. Oktober 1931.

Cotthus. 60834

In das Genossenschaftsregister Nr. 132 „Bauverein „Eigenes Heim“ eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ ist eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. September 1931 ist unterm gleichen Tage ein neues Statut (Satzungen) errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. Der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb der Gemeinde Cottbus beschränkt. 2. Das Unternehmen bezweckt lediglich die Ver⸗ schaffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ gerichteter Kleinwohnungen im Sinne der ö und ihrer Aussührungebestimmungen an Mitglieder. 3. Das Unternehmen darf nur die im S6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Cottbus, den 12. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Pt. Eylau. (60835 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftöregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Boots hausausbaugenossenschaft m. b. S. Dt. Eylau folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1931 aufgelöst. Liquidaroren sind die bisherigen Vorstandsmüglieder.

Amtegericht Dt. Eylau, den 36. September 1931.

Elbing. 60836 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 für den Beamten, Wohnungs⸗ und Siedlungsverein Elbing, eingetragene Genossenschast mit beschtänkter Haftpflicht, Sitz in Elbing, solgenbes ein getragen worden: Die Firma lautet 2 Beamten⸗Wohnungeverein e. G. m. b. D. Elbing. Amtsgericht Elbing, den 9. Oktober 1931.

Flensburg. 60837]

Eintragung in das Genossenschafts register untet Nr. 180 am 6. Oftober 1931 bei der Genossenschaft Fleneburger Kraftdroschken⸗ Vereinigung, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Hast⸗ pflicht: in Flensburg:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März i9gzl aufgeiöst.

Amtsgericht Flensburg.

Frank iurt, Malin. (bos 8] Veröffentlichung aus dem Genossen schaftsregister. Gn. M. 783. Ein und Verkaufs- genossenschaft der Konditoren für Frankfurt a. Main und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit ve chrãn tier Gaftyflicht, Frankfurt

a Main. Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 12. Mai 1930 ist die

Daitinmme auf 0M Rwe herabgesetzt.

Frant furt, a. Main. den t. Ot tober 1931. Amtsgericht, Abt. 41.

Geilenk irchen-Hünshoren. Berkanntmachung. (60839] In das Genossensjchajteregisser wunde heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenichaft Spar⸗ und Kreditbank ein⸗ getragene Genossenschajt mit unbeschräntter Darntpflicht in Uebach eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ venammlung vom 12. September 1931 aumigelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Heinrich Kempen, Geschäfteführer in Boscheln. b) * Josef Meyers Syndikus in Hüns⸗ oven, e Franz Delahave, Gärtner in Uebach, d) Theodor Simons Landwirt in Boscheln, e) Jojef Streiffels, Landwirt in Holt⸗ hausen, f) Demrich Mingers, Bergmann in Uebach. Geilenkirchen, den 12 Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. (60840 In unser Genossenschaftsregister Nr. 122 ist am 9. Oktober 1931 bei Gemeinnützige Baugenossenschaft Vorwärts“ eingetragene Genossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht Gelsenkirchen eingetragen: 1. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. 2. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerich⸗ tete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeits verordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu veischaffen. 3. Das Unternehmen darf nur die in 86 der Gemeinnützigkeit verordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten 3 betreiben. es Statut vom 12. September 1931. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Glei vy itꝝ. 60841

In unserem Genossenschaftsregister Gn. -R. 126 ist bei der Genossenschast Bau⸗ Darlehnsgenossenschaft Schlesien. einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkier Hastpflicht mit Sitz in Gleiwitz heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 4. Oktober 1931 ist die Genossenschast aufgelöst. Die Li⸗ uidation erfolgt durch die bie herigen Vor⸗ ee g lde Michalek und Stobrawa.

Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Okt. 1931.

Hamburg. Eintragungen 60812 in das Genossenschaftsregister. 10. Ottober 1931.

Wohngem einschaft Osterbrook ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst worden. 12 Oktober. . Kohlen Einkauf Verein „Glückauf⸗ eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst worden. Kraftverkehr ⸗Vermittlung Nieder- sachsen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut vom 25. Sep⸗ tember 1931. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Vermittlung der Be⸗ frachtung von Lastkraftzügen der Genossen. Amtsgericht in Hamburg.

vin. lęsoisb]

In das Genossenschaftsregister wurde am 7. Oktober 1931 eingetragen:

Bei Nr. 248: Siedlungẽgenossenschaft Köln⸗Sülz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln⸗Sülz. Das Statut ist durch Beschluß der außer—⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 13. Juli 1931 neugefaßt und aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschästsbetrieb innerhalb des Bezirks beschränkt. Der Zweck ist die Verschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Kleinwohnungen zu angemessenen Pieisen für die Genossen.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Hi ontopp. 50844

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 19, betieffend die Bauern kasse * Glashütte 6 le e. G. m. b. S., solgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der beiden Generalversammlungen vom 2. Juni 1931 aujgelöst.

Amtsgericht Kontopp, den 26. Sept. 1931.

Muskau, O. L. (59474 In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 43 eingetragenen Genossen⸗ schaft in Firma. Edeka Großbandel Muskau Weißwasser eingetragene Genossenichaft mit beschränkter Hastyflicht ! folgendes ein getragen worden: Durch chluß der Generalversammlung vom 15. April 1931 ist das Statut neu gefaßt worden. Amtagericht Muskau. O. L, 5. 10. 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.. Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Verlag ö

und ,, i. V.: Oberrent neister Meyer, Berlin.

Druck der Preußischen Trucerei und Van n mn. ft. Berlin. ilhelmstraße XX.

Oierzu eine Beilage.

*

zugleich Zentralhandelsregister

Nr. 242.

Zweite Sentra lhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

4. Genossenschafts⸗ register.

Villingen, Kaden. 60847]

Genossenschaftsregistereintrag.

Band 11 O.-3. 34: Bezugs⸗ und Absatzge⸗ nossenschast des Bauernvereins Grüningen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hahpflicht mit Sitz zu Grüningen, Amt Villingen. Die Firma lautet jetzt: Land⸗ wirtschastliche Ein- und Verkaufsgenossen⸗ schaft Grüningen, Amt Villingen, ein— getragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz zu Grüningen, Amt Villingen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher

Erzeugnisse. Villingen, den 12. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht. I.

5. Musterregister.

Aschersleben. 60849 Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 609. Firma Hopfe & Unger in

Aschersleben, ein verschlossener Umschlag,

enthaltend 32 Abbildungen zur Verzie⸗

rung von Klotzbeuteln, Faltschachteln

Boden⸗und Flachbeuteln, Nrn. 1873, 1881,

1884— 1886, 1893, 1901, 1902, 19694 bis

1909, 1911, 1912, 1914-1919, 1923 bis

1926, 1928— 1933, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

9. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr

40 Minuten.

Amtsgericht Aschersleben, 12. Okt. 1931.

PDyesden. 60850]

In das Musterregister ist eingetragen worden: .

Nr. 10 230. Kaufmann Irmfried Struve in Dresden, ein- Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend ein mehr— sarbiges Plakat, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummer 20, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 1931, nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 10 231. Geschäftsinhaberin Klara Lotte Schlegel geb. Klaus in Dres⸗ den, ein Umschlag, offen, enthaltend zwei Muster von Zelluloidhüllen, und zwar: 1. eine zweiteilige Hülle für Fahrpläne (Blitzfahrplan, amtliche Fahrpläne usw.), 2. eine einfache Hülle für dünne Karten (Knipskarte der Dresdner Straßenbahn), Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 577 R, 590, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 31. August 1931, vormittags 7 Uhr.

Nr. 10 232. Bäckergehilfe Kurt Eck⸗ hardt in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Abbildung einer elektri⸗ schen Nachttischlampe, bestehend aus einem gestuften Holzsockel und einem Schirm aus Chaospapier, welcher mit bunter Atlas⸗ schnur besetzt ist, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 20, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 12 Uhr 40 Min.

Nr. 10 233. Kaufmann Hermann Labin in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 3 Abbildungen von Leselampen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 4560, 4565 und 4569, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 12 Uhr 55 Min.

Nr. 10 234. Bäckergehilfe Kurt Eck⸗ hardt in Dresden, ein Paket, offen, ent⸗ haltend eine Hyazinthe mit Stengel und 4 Blättern sowie einen Blumentopf mit Untersetzer aus Perzipan, die auch aus Marzipan, Schokolade, und zwar voll, hohl und zerlegbar, sowie aus Waffel und Schaumzucker hergestellt wird, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer 21, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1931, nachmittags 12 Uhr 28 Minuten.

Nr. 10 235. Firma Hartwig & Bogel Attiengesellschaft in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 1. eine zerleg⸗ bare Schokolade⸗Tierfigur „Mampe⸗Ele⸗ fant“ in Staniol, in bedrucktem Karton, 2. eine zerlegbare Schokoladenflasche Dr. Mampes Bittere Tropfen“ in Staniol, in dekoriertem Karton, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern G 19, G 59, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. September 1931, vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 10 236. Bäckergehilfe Kurt Edck⸗ hardt in Dresden, ein Paket, offen, ent⸗ haltend eine elektrische Tischlampe, be⸗ stehend aus einem gestuften Holzsockel 12x12 em im Quadrat und einem Schirm aus schattiertem Büffelpapier mit goldener Atlasschnur besetzt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 22, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am * September 1931, vormittags 10 Uhr

Lein.

Ar. 10 237. Kunstgewerblerin Elfe gesch. Bie leck geb. Fall in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend sieben Abbil⸗ dungen von sieben Sparbüchsen, die in verschiedenen Farben hergestellt werden,

mittags 12 Uhr.

33 Minuten.

mittags 12 Uhr 3 Minuten.

schlag, versiegelt, angeblich enthaltend einen Fahrplan⸗ und Uhrhalter, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3100, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1931, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 10 241. Bäckergehilfe Kurt E4ck⸗ hardt in Dresden, ein Paket, offen, ent⸗ haltend einen Blumentopf, achtkantig, mit vier großen und vier kleinen ge⸗ schweiften Blättern und einem Blumen⸗ stengel, auf dem eine kugelförmige Blume angebracht ist, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 24, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr 47 Min.

Nr. 10 242. Derselbe, ein Paket, offen, enthaltend eine elektrische Tisch⸗ lampe, bestehend aus einem gestuften Holzsockel, 11 x8 em im Quadrat, auf dem ein mit bunter Atlasschnur besetzter Schirm aus Chaospapier in 0⸗Form ruht, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mer 23, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Amtsgericht Dresden, 12. Oktober 1931.

Gh oOssschönau, Sachsen. I60852]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 726, Firma P. Rentsch G. m. b. H. in Seifhennersdorf, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 46 Mustern für baum⸗ wollene Webwaren mit Kunstseide, Fabrik⸗ nummern 547 bis 573, 576 bis 592, 595 und 596, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1931, vormittags 8 Uhr.

Amtsgericht Großschönau (S.), am 12. Oktober 1931.

Hechingen. 608531]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

M.⸗R. 102, S. Wolf C Cie. Altien⸗ gesellschaft, Stetten b. H., ein offenes Paket, enthaltend 3 Schäfte für Damen⸗ knopfschuhe, Fabeiknummern 1500, 1501 und 1502, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr.

Hechingen, den 30. September 1931.

Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. 608541 Im Musterregister ist eingetragen: Firma „G. M. Pfaff Aktiengesellschaft“

in Kaiserslautern, 1 Musterabbildung eines

Nähtisches, Geschäftsnummer 194, offen,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

srist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober

1931, nachm. 5 Uhr.

Kaiserslautern, 12. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

Markneukirchen. 60855 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden unter Nr. 177: Firma Paul Seckendorf in Markneukirchen, Musik⸗ instrumentenbehältnisse mit verchromten Beschlägen, Modelle für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr 45 Min. Amtsgericht Markneukirchen,

am 6. Oktober 1931. Oelsnitz, Vogt. 60856] worden: Nr. 1315, Firma Koch K te Kock in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit 6 Abbildungen von Mustern für Teppiche, Decken und Läufer, Fabriknummern 6110, 6i11, 6112, 6ii3, sid, 6ii5, Flächen= erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 1931, nachmittags Uhr. Nr. 1316, Firma Koch hte Kock in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit

4 Abbildungen von Mustern für Teppiche, Decken und Läufer, Fabriknummern 1443

arg, 2a. 461, Fiachenerzeugnisse,

Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1 VII, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. September 1931,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 41 Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 13. Oftober 1931.

Nr. 10238. Firma Anton Neiche Attiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a) S Dekorationen von Dosen, b) 44 Muster von Formen, zu a Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, zu b Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 14524 14573, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. September 1931, vormittags 10 Uhr

Remscheid. Eintzagung in das Musterregister. Nr. 243. Firma Carl Sülberg in Rem⸗ scheid, Zeichnung und Beschieibung eines Modells für „einen dreifachen Finger für n veisiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok- tober 1931, vorm. 11 Uhr 10 Min. Amtsgericht Remscheid.

Mähmaschinen“,

Nr. 10 239. Firma Dentsche Werk⸗ ten Textilgesellschaft mit be⸗ chränktter Haftung in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 23 Muster von Dekorations⸗ und Möbel⸗ bezugstoffen, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 50s / 7915, 50g / 03s, oI7/ 7565, 518/7966, 523/7983, 25/7986, 2s / Sos6, 530 7969, 531 7030, 532/7996, 34 7935, 535/7942, 538/8059, 539 / 8050, 540 / sos4, 5a I /8105, 544/8089, 545/7975, 547 / solo, Sas / 8019, 54g / soz4, 550 / Sosz, 551.8039, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 18. September 1931, nach⸗

Velbert, Rheinl.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 372 folgendes eingetragen worden:

Firma Gebr. Voigthaus, Velbert, ein versiegeltes Paletchen, enthaltend 1 Hang⸗ schloß, Fabriknummer 410, plastisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 12. Oktober 1931, 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 12. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Wüstegiersdorti. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 353 eingetragen worden:

Firma Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. in Wüstegiersdorf, ein verschlossenes Paket, enthaltend 1 Muster Noppendecke Dessin 2096, 1 Muster Vorhangstoff Deli Dessin 506, 9 Muster Vorhangstoff Voiline travers Dessin 592, 593, 59g4, 59s, 596, 507, 598, 599, 609, 10 Muster Vorhang⸗ stoff Weekend Dessin 579, 580, 581, 582 83, 584, 588, 559, 590, 591, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Oktober 1931, 11,20 Uhr. Wüstegiersdorf, den 2. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aachen. Konkurseröffnung. (161279) Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts Anton Pauli in Aachen, Wil helmstraße 69, ist am 13. Oktober 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. malter ist der Rechtsanwalt Dr. Nikolai Augustastraße 42. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ Ablauf der Anmeldefrist Erste Gläubigerver. sammlung am 16. November 1931, vor⸗ mittags 1II1 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Dezember 1931, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle in Aachen, Adalbert⸗ steinweg 90, 111. Stock, Zimmer hl2. Aachen, den 13. Oktober 1931. Amtsgericht.

Nr. 10 240. Kaufmann Christian Friedrich Schlott in Dresden, ein Um⸗

meldet am

zember 1931. an demselben Tage.

Abteilung 4.

Arnstadt. Konkurs. Ueber den Nachlaß des Ingenieurs Robert Ley, zuletzt in Arnstadt, wird heute, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der vereidigte Bücher—⸗ revisor Eichinger in Arnstadt. Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 5. No⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ 3. November 1931, vorm. 9 Uhr. 17. November

vember 1931.

Prüfungstermin:

vorm. 9 Uhr.

Arnstadt, den 13. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

assum. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Johann Wegmann in Bassum ist am I2. Oktober 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Brüggemann Allgemeiner Prüfungstermin: 265. November 1931, 195 Uhr. Anmeldefrist und offener Arest mit Anzeigepflicht bis 12. November 1831.

Amtsgericht Bassum, 12. Oktober 1931.

Geschäftsführer

Ueber das Vermögen der Richard Tauber Tonfilm Gm. b. H. (Richard Tauber Film) in Berlin NW 7, Unter den Linden ö3, ist am 13. 10. 31, 14 Uhr, von dem Amts gericht Berlin-Mitte das Konkureverfahren eröffnet worden. (81. N. 294. 31.) Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. Fritz Maas, Berlin W 30, Nollendorsstr. 212. Anmeldung der Konkurkforderungen bis Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am r im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14 III. Stod', Zimmer 106, uergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis 4. 11. 31. Geschãftsͤstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Rlecked o.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutebesitzers Paul Stange in Augustenbof bei Toster⸗ glope wird heute, am 10. Oktober 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunsähigkeit schuldners nachgewiesen ist. Der Schuldner bestreitet zwar seine

35. 11. 31. 5. 11. 31, in 5. 1. 32. 11 u

In das Musterregister ist eingetragen 8

hlungsun sähigkeit;

r das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 16. Oktober

sällig gewordener Zahlungen nicht beglichen hat, daß er auch nicht imstande ist, einen am 19. 19. 1931 fällig gewordenen Wechsel über 1159 RM zu bezahlen. Der Prozeß⸗ agent Werner Schulze in Bleckede wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. sorderungen sind bis zum 31. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird

des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkure—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. November 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Ronkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 31. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Bledede, den 10. Oktober 1931. Amtsgericht.

Eochum. 61284 Bekanntmachung.

Ueher das Vermögen des Carl Keil, In haber einer Werkstatt für Herstellung von Glasmassen in Bochum, Castroper Straße 26, ist heute, 111 . Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Schräder in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 7. November 1931, vormittags 11 Uhr, im

hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14,

Zimmer 45. Bochum, den 10. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Rochum. Bekanntmachung. (61285

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Johann Michels, Inhaber eines Kolonial⸗ waren⸗ und Spirituosengeschäfts in Bochum Gerthe, Lothringer Straße 22, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Rechtsanwalt Danne in

Bochum-Gerthe. Offener Arrest mit An= zeigepfilcht uind Träne rrefisst. viv zuin

28. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1931, vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Viktoria—⸗ straße 14, Zimmer 45.

Bochum, den 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Erandenburg, Havel. 61256 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Hans Wabrenberg, Inhaber eines Waffen⸗, Leder- und Stahlwarengeschäfts in Branden⸗ burg, Havel, St. Annenstr. 27, wird heute, am 13. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Bücherrevisor Paul Linder in Branden⸗

burg, Havel, Neust. Markt 23, wird zum

Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 21. November

1931. Erste Gläubigerrersammlung am

7. November 1931, vormittags 109 Uhr,

im Gerichtsgebäude Brandenburg. Havel,

Steinstr. 61, Zimmer 41 II. Frist zur

Anmeldung von Konkursforderungen bis

zum 21. November 19831. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1931, vor⸗ mittags 95 Uhr, ebenda. 7 Na 4531/1.

Brandenburg, Havel, 13. Oktober 1931. Amtsgericht.

nremen. 61287

Oeffeutliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Lupprian, alleinigen Inhabers der

Firma Karl Lupprian, Bremen, Schuh⸗

warengroßhandel und export in Bremen, Georgstr. 33, ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens ab⸗ gelehnt ist, heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Lürman in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ zember 1931 einschl. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 10. November 1931, vormittags 91 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Januar 1952, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß,

Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 10. Oktober 1951. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rremen. 61288 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Inhabers einer

Vulkanisieranstalt Friedrich Albert Höper,

alleinigen Inbabers der Fuma Joh.

Friedrich Höper, Bremen, ist heute der

Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechte⸗ anwalt A. Kunath in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 15. De⸗

zember 1931 einschließlich. Anmeldesrist

bis jum 15. Dezember 1931 einschließlich. Erste Glãubigerversammlung: 19. November

nach seinen eigenen Angaben steht jedoch

1931, vormittags 94 Uhr. Allgemeiner

fest., daß er eine ganze Anzahl bereits

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung H

Dieburg.

261

Prüfungstermin 26. Januar 1932, vor= mittags 9 Uhr, Gerichtshaus Zimmer Nr. 84. Bremen, den 12. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eremem. 61289 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Fabrifanten ermann Huntemann, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt von Seelen in Bremen. Qffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1931 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung: 17. November 1931, vormittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ sungstermin: 26. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 13. Ottober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

R reslam. (61290

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Siegmund Freund in Breslau, Großhandel mit Strumpfwaren und Triko⸗ tagen, Blücherplatz 9. wird am 12. Ok⸗ tober 1931, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Erich Bayer in Bieslau, Schloßstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 28. November 1931. Es wird zur Be⸗ schlußfassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt

oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursordnung Gläubigerversammlung auf den 6. November 1931, vormittags

114 Uhr, und Prüfungstermin auf den 11. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr,

vor dem Aintsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im II. Stock, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. November 1931 ein⸗

schließlich. (41. N. 15531.) Breslau, den 12. Oktober 1931. Amtsgericht.

Dessan. 61291

alleber den Nachlaß des am 11. Oktober

1 D = 1 9 2 0 u-

N.. manns Walter Dückel in Dessau⸗Ziebigk, Friedrichstr. 36, ist am 13. Oktober 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beeid. Bücher—⸗ revisor Moritz Jaenicke in Dessau, Wolf⸗

gangstr. 10. Konkursforderungen sind bis

zum 14. November 1931 beim Gericht an—⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung:

16. November 1931, 9 Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin: 30. November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. November 1931.

Dessau, den 13. Oktober 1931. Amtsgericht. ; 61292] Konkursverfahren.

Das Amtsgericht Dieburg hat am 13. Oktober 1931, vormittags 11,40 Uhr, unter Ablehnung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Franz Scherer UI in Dieburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vogel in Dieburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1931. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 20. November 1931. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 11. No⸗ vember 1931, vorm. 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 25. November 1931, vorm. 9 Uhr, jeweils im Geschäftszimmer Nr. 16. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankenberg. Sachsen. I612931 Ueber das Vermögen des Branntwein⸗ großhändlers Emil Paul Dippmann in Frankenberg, Reichsstraße Nr. 11, wird heute, am 12. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Gün⸗ ther, Frankenberg / Sa. Anmeldefrist bis zum 14. November 1931. Wahltermin am 9. November 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 14. November 1931.

Amtsgericht Frankenberg / Sa., den 12. Oktober 1931. (K 21 / 31.)

Freiberg, Sachsen. 6129041 Ueber das Vermögen des Buchbinderei= und Schreibwarengeschäftsinhabers Karl Ernst Lindner in Freiberg, Poststraße 10, wird heute, am I2. Oktober 1931, vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ec . anwalt Heisterbergk, hier. Anmeldefri bis zum I9. November 1931. Wahltermin am 11. November 1931, 9— 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 8. November 1931.

Amtsgericht Freiberg, 12. Oltober 1931.