1931 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2

11

2 2 6 2 2 . k . 3 2 ; ; z

.

r w r, er / . a Gois.

Annaberg, Erzgeb. 61114

Auf Blatt 710 des hiesigen Handels- registera, die Firma Mart. Wilh. Gut⸗ berlet X Pohl in Buchholz betr., ist ein⸗

tragen worden: Der Kaufmann Hein⸗ rich Stto Rudolf Pohl ist ausgeschie den. Die am 1. August 1919 errichtete Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Prokura des Kauf⸗ manns Richard Walther Pohl ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, am 13. Olt. 1931.

Lad Kreuznach. 61116

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 207 hat bei der offenen Handelsgesellschaft in Fa. E. Wolff Co. zu Kreuznach solgende Eintragung stattfgefunden: Der Kaufmann Hugo Wolff ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Friedrich Wolff in Bad Kreuznach in die Gesellschast als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.

Bad Kreuznach, den 7. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Ead Kreuznach. 61116

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 529 hat bei der Fa. J. Schmelzer C Sohn, Kreuznach, folgende Eintragung statt⸗ gefunden: Der bisherige Gesellschaster Kaufmann Eugen Schmelzer in Bad Kreuznach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschast ist aufgelöst.

Bad Kreuznach, den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Barth. 161117

Barther Aktien ⸗Dampfmühle Groß⸗ handlung in Getreide, Sämereien, Futter⸗, Düngemitteln und landw. Bedarfs⸗ artikeln, Barth: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied von Massow ist Liquidator. B 6

Barth, 9. 10. 1931. Amtsgericht.

HPenrlin. 61122

In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 376. Eduard Augustat, Berlin. Inhaber: Eduard Augustat, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 74 385 EGbert & Co.: Die bisherige Gesellschafterin Maria Louise Ebert geb. Lebeau ist alleinige Jnhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 77 347 Eckelt & Co. Apparate⸗ bau: Der bisherige Gesellschafter Hans Eimert ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 6762 Theodor Hübner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 28 782 Ingenieur Moritz Prager. Nr. 65 991 Inge⸗ nieur Louis Zerenze.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Kerlin. 61121]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Oktober 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 5781 Johann Wagner & Sohn: Die Prokura des Walter Haendly ist er⸗ loschen. Die Prokura des Hans Seiden⸗ schnur, Berlin, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ist Hellmuth Gartenschläger, Berlin. Nr. 35 169 Max M. Neufeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ismar Neufeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 73 976 Willy Wegener & Co.: Die Prokura des Willy

Wegener ist erloschen. Nr. 4864 A. Loewenstein Central Leihhaus: Die Firma ist erloschen. Nr. 25 652

Carl Orlowsky: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 73 611 Ernst Seiboth & Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin. 61118

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 10. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft: Die Prokuren für Dr. Martin Radt und Dr. Georg Thomas

i erloschen. Nr. 1598 Berliner s

e, ourier Aktien ⸗Gesell⸗ schaft: Dr. jur. Emil Faktor ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 12 620 Brand⸗ und Ein bruchsch a den tasse „Deutscher Postverband“ Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin: Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 165. Juni 1931 eändert in 32, 5 4, §8 9, 5 16, z 1s,

21 und 5 22. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Versicherung der beweglichen Habe (Hausrat) der Mit⸗ lieder und der in ihrem Haushalt leben⸗ zen Familienangehörigen und Haus⸗ angestellten, a) gegen Brand, b) gegen Einbruch. Das Vorstandsmitglied Carl

nkel ist verstorben. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Steuerinspektor Wil⸗ elm Beinroth, Berlin. Nr. 14 337

rndorfer Metallwarenfabrit Ltr⸗ thur Krupp A.⸗G. Niederlage Ber⸗ lin: Die Generalversammlung vom 20. Mai 1931 hat die Herabsetzung des Grundlapitals um 3 000 600 Schilling be⸗ schlossen. Paul Lechner ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungsrats. Zum Mitglied des Verwaltungsrats ist bestellt: Baurat h. e. Ing. Erich Heller, Wien. Die Prokura des Emmerich Werl, des

Dr. Ernst Bachrach und des Dr. Rudolf

Ehrmann sind erloschen. Nr. 27711 Deutsche Immobilien Aktie n⸗ Cine (Dima): Robert Jaretzki

nicht mehr Vorstand. Nr. 32 351

Deutsche Kommunalwirtschaft At⸗ tien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Oberbürgermeister a. D. Dr. Alfred Glücksmann, Berlin. Nr. 38 4894 2. B. A. Antomo bil⸗ Vertriebs⸗Aftiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89ga.

Berlin. 61119

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 10. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 26 489 Reich stanzlerplatz 3 Grundstücks⸗Afttiengesellschaft: Dr. Siegfried Benjamin ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Bürovorsteher Paul Stein in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Bei Nr. 30 591 E. Maelger, Maschinen und Apparatebau Aktie ngesellschaft: Die 10 Vorzugs⸗ aktien zu 160 RM sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1931 in Stammaktien unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags um⸗

gewandelt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. Berlin. 61120

In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 376 Ernst Knop, Berlin. In haber: Ernst Knop, Kaufmann, Berlin. Vei Nr. 7648 Ed. Bote C G. Bock: Die Gesamtprokura des Paul Ludwig ist er⸗ loschen. Nr. 14 897 Eigaretten⸗ fabrik Phänomen J. Rochmann: Der Gesellschafter Baruch Rochmann ist aus der Gesellschaft audgeschieben. Gleich⸗ zeitig sind Rosa Rochmann geb. Aron, verwitw. Kauffrau, Berlin, Gerda Pohlen geb. Rochmann, Kauffrau, Berlin, Alice Rochmann, unverehel. Kauffrau, Berlin, Rita Rochmann, unverehel. Kauffrau, Berlin, und Joachim Rochmann geb. am 15. Januar 1912, Berlin, in das Ge⸗ schäft je als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Rofa Rochmann geb. Aron, Gerda Pohlen geb. Rochmann, Alice Rochmann, Rita Rochmann und Joachim Rochmann sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 54 186 Herrmann, van der Linden C Co.: Der bisherige Gesell⸗ schafter Kurt Herrmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erloschen: Nr. 49 317 Dr. Garbe C Patermann. Nr. 57 902 Walter Davidsohn.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Rex lin. 61123

In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Ottober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 377. Martin Neustadt & Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Hannover verlegt ist. Inhaber: Martin Neustadt, Kaufmann, Berlin. Prokura: Annie Kromer geb. Hartmann, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 962 Julius Springer: Die Gesamtprokura des Leo C. Friedländer ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin. 61124]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 33 697 Peter Graß⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung (5 6) abgeändert. Peter Graß⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Karl Schneiders in Berlin⸗Steglitz bestellt. Er ist von den Beschränkungen des 5 18 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 36079 Elwor Erholungsstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Schwaiger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Sekretär Franz Koch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 039 „Berliner Autofahrt“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 818 Gefion⸗Verlag Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erwin . ist nicht mehr Geschäftsführer. um Liquidator ist Dr. Fritz Freund, Berlin, bestellt. Bei Nr. 42 003 Gesellschaft ür mechanische Apparate mit be⸗ chränkter Haftung: Walter Jahns ist nicht mehr Heschäftsführer.

Berlin, den 10. Oktober 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 6la61ũ]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 339. est⸗ dentsche Odeon Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter galtung. Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der von der Karl Lindström Altiengesellschaft in Berlin und den dieser a fe senn Firmen, insbesondere der International Falking Maschine Co. mit beschränkter Haftung Odeon Werke in Berlin hergestellten oder zum Vertrieb freigegebenen Waren, ins⸗ besondere Sprechmaschinen, Schallplatten und deren Zubehörteile sowie verwandter Artikel in Westdeutschland. Stammkapital: 16 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1924 abgeschlossen und am J. August 1931 abgeändert. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1. Kaufmann Fritz Feirat, Berlin, 2. Kaufmann Georg Wilke,

schaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Nutzhölzern aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäfts führer: Maurer⸗ und Zimmermeister Hans Lünse, Torgelow in Pommern. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1931 abgeschlossen. Nr. 46341. T. St. Ton⸗ film⸗Produktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Vertrieb und der Verleih von Tonfilmen sowie die Vornahme aller Geschäfte, die mit der Filmindustrie im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Felix Pfitzner, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Dr. Ilia Salkind, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. September 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam vertreten. Die Geschäftsführer Felix Pfitzner und Dr. Ilia Salkind sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 46 339 bis 46 341: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 395 „Maggi“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Adolf Klett ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Carl Friedrich Wölffing in Berlin ist zum stellvertretenden Geschägtsführer bestellt. Die Prokura des Carl Wölffing II ist erloschen. Bei Nr. 20113 Arnold Müller & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Hermann Dorn und Harry Arnold Müller sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Walter Müller ist verstorben. Kaufmann Walter Levi in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Alfred Metzger in Berlin⸗Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer Levi und Metzger ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 42988 Arminia Ge⸗ a a für Kreditschutz mit be⸗ chränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Juli 1931 bzw. 27. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes, der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bisherige Zweigniederlassung Berlin ist aufgehoben. In Berlin ist die Haupt⸗ niederlassung errichtet. Die Firma lautet fortan: Nutricia Vertriebsgesell⸗ . für Kredittartotheken Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Die Zweigniederlassungen in Krefeld, Bochum, Solingen, Hannover, Mainz, Bielefeld, Nürnberg, Reutlingen und Stuttgart sind aufgehoben. Es bestehen noch Zweigniederlassungen in Barmen, Hagen, Freiburg i. Br., Dortmund, Offenbach, München. Gegenstand ist fortan: Die Errichtung und ber Vertrieb von Kreditkartotheken. Die Geschäfts⸗ führer Michael Netzer und Erwin Stöcker sind nicht mehr Geschäftsführer, ebenso nicht der hier in Berlin nicht eingetragen

alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann Adolf Eberhard, Berlin, bestellt. Jeanne Netzer hat nicht mehr Prokura. Bei Nr. 39684 Spezialhaus für Photo⸗ Ceahie Projektion & Kino Paul onatz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 31. August 1931 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Geschäftsführer Bonatz und Bücherrevisor Wilhelm Reuber, Berlin. Bei Nr. 43 556 Parker Pen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Heinz Günther Seegall ist erloschen. Bei Nr. 43330 Bruno Pahlitzsch Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Karl Schoen ist erloschen. Berlin, den 190. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 6454

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1689 Bereinigte Pommersche Meiereien: Die Prokura des Paul Holtz ist erloschen. Nr. 14 365 Klein, Schanzlin C Becker Attien⸗Gesell⸗ chaft, Frankenthal⸗Berlin: Dr. akob Klein ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 39 160 Köln⸗Rottweil⸗ Aktien gesellschaft: Andries Born ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. jur. Rudolf Schmidt in Köln, Vorstandsmit⸗ glied dieser Gesellschaft und anderer Unternehmungen der Pulver⸗ und Spreng⸗ stoffindustrie, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 44 541 Georg Jacobo⸗ witz Baugeschäft Akttiengesell⸗ chaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. September 1931 ist das Grundkapital um 300 000 RM herab⸗ esetzt und beträgt jetzt 300 000 RM. 5 die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen der 55 5 und 9. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaber⸗ aktien zu 1000 Reichsmark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 61455

ist am 12. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 378. Siegfried Bren⸗

gewesene Geschäftsführer Wienberg. Zum ?

In das Handelsregister Abteilung Af

wili, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 380. Hans Gensler Blumen⸗Engros, Berlin. Inhaber: Hans Gensler, Blu⸗ menhändler, Berlin. Nr. 77 381. Hermann Jachgolsti Blumen en⸗ gros, Berlin. Inhaber: Hermann Jach⸗ golsti, Blumenhändler, Berlin. Bei Nr. 14 390 Adolf David: Inhaber jetzt: Gertrud David geb. Latts verwitw. Kauffrau, Berlin. Nr. 27 743 Jacob⸗ son & Co.: Der bisherige Gesellschafter Ernst Weil ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 7I4 4856 Giovanni Del Tin & Co., Spezialbaugeschäft: Fortan ist jeder Gesellschafter selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. 61460

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46343. „Hof von Hol⸗ land“ Hotel⸗ und giestaurani⸗Be⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Gründung und der Betrieb des im Hause Dorotheenstraße 70 gelegenen Hotels und Restaurants und alle hiermit mittelbar und unmittelbar verbundenen Geschäfte. Stammkapital: 400090 RM. Geschäftsführer: Fräulein Berta Lemke, Berlin; Bücherrevisor Theodor Mennerich, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. März 1931 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Berta Lemke: a) das von ihr durch Kaufvertrag vom J. März 1931, geschlossen mit dem Zwangsverwalter des Grundstücks Dorotheenstraße 70, läuflich erworbene Inventar des bisher im Hause Dorotheenstraße 70 betriebenen Restau⸗ rants, b) der auf die Dauer von 19 Jahren mit dem Zwangsverwalter geschlossene und vom Amtsgericht Verlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 87, genehmigte Pachtvertrag vom 4. bzw. 6. März 1931. Der Wert dieser beiden Sacheinlagen ist auf 16 000 4 10 000 RM festgesetzt. Nr. 46 344. Dextrin⸗Verkaufs⸗Gemeinschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: die Förde⸗ rung der Interessen der deutschen Dextrin⸗ industrie. Die Gesellschaft dient als ge⸗ schäftsführendes Organ der durch be⸗ sonderen Vertrag geschaffenen Dextrin⸗ Verkaufs⸗Gemeinschaft. Sie vertreibt die von den Mitgliedern der Vereinigung hergestellte Verbandsware. Stammkapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Fabrik⸗ besitzer Rudolf Arndt, Neudamm, Direktor Karl Lanz, Küstrin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 15. September 1931 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen. Die Gesellschaft ist bis zum 31. August 1934 geschlossen. Verlängerung richtet sich nach §z 10 des Gesellschaftsvertrages. Zu

Nr. 46343 und 46344: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeigec. Bei Nr. 27242 Berliner⸗ straße 33 Grundstücsgesellschaft init beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige he nh ear lhre Kaufmann Wil⸗ helm Perlwitz, Berlin. Bei Nr. 34278 Grund stücsverwertungtzgesellsch aft Rauchstraße mit beschränktter Haf⸗ tung: Hans Heilmann ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftssührer. Archi⸗ tekt Georg Pitthan in Berlin⸗Wilmersdorf Kaufmann Wilhelm Scholand in Berlin⸗ Westend sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 42833 Flottmann Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Theodor Kegler, Bochum Bei Nr. 43914 August Holtz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Holtz ist erloschen. Bei Nr. 46139 Automatische Schnellwaggen Exaet Gesellschaft mit beschränkter haftung: Dr. Kurt Schumann ist nicht mehr Geschästsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 27 573 Elbestraße 30 Grun dstücks⸗ gesellschaft mbH. Nr. 34048 „De⸗ westi“ Film Gmbh.

Berlin, den 12. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9g2.

Berlin. 61456 In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Oktober 1931 eingetragen

Edelstahl, Berlin. Inhaber: Wilhelm Klatt, Kaufmann, Berlin-Steglitz. Nr. 77 384. Curt John, Berlin. In⸗ haber: Curt John, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: See fischgroßhandlung. Geschäftslokal: Berlin C25, Dircksen⸗ straße 26/27. Bei Nr. 10 606 Baute G Schlösser: Die Gesamtprokura des Otto Weybling ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura des Hans Rosenau, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 13 z31 „Hotel Sanssouci“ Inh. Theo⸗ dor Friedrich Paul Deichen Nach⸗ olger: Die Firma lautet jetzt: Hotel Sanssouci Inhaber Paul Deichen.

ner, Berlin. Inhaber: Siegfried Bren⸗

worden: Nr. 77 383. Wilhelm Klatt

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1931. S. 2 re .* „Augag“ Auto⸗Grundstücks⸗At⸗ Berlin. Jeder Liquidator ist alleinver⸗ ner, Kaufmann, Berlin. Ar. 77 379. Kremm: Die Firma lautet sortan: 1 Handelsregister tien gesellschaft: Leopold Ball ist tretungsberechtigt. Nr. 46340. Georg „Joseli“ Joseph Eltigoulaschwili, Dampf⸗Wäscherei Fortuna Garl * nicht mehr Vorstand. Nr. 34 843 Müller & Co., Holzhandelsgesell⸗ Berlin. Inhaber: Joseph Eligoulasch⸗ Kremm. Inhaber jetzt: Herbert Schoe⸗

nau, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Herbert Schoe⸗ nau ausgeschlossen. Nr. 40 841 Eis⸗ fabrik Hermann E. Mudrack: Die Gesamtprokura des Georg Rohrbeck ist erloschen. Nr. 44 045 Herrmann Blum & Co. Nchfg.: Inhaber jetzt: Mathilde Edelstein geb. Adler, verwitw. Kauffrau, Berlin. Nr. 8232 A. J. Kusterko Nachfolger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 39 266 Café gturfürsten⸗ damm Ferdinand Meyerhoff. Nr. 58 085 Carl Franz Bonadt. Nr. 59 169 Israel Cohn. Nr. 62 992 Fender & Schulhof. Nr. 74 371 Ingenieur Arthur Kaehlert R. K. B.⸗ Kleinmotoren⸗ Vertrieb. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bonn. 61125 Deffentliche Bekanntmachung. Die nachstehend im hiesigen Handels⸗

register eingetragenen Firmen sollen ge⸗

mäß z 31 Abs. 2 H.-G. B. und 5 141

F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden.

Die Inhaber, Gesellschafter, Liquidatoren,

Vorstände, Geschäftsführer oder sonst Ver⸗

tretungsberechtigten und etwaige Rechts-

nachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die

Löschung binnen drei Monaten schriftlich

oder zu Protokoll des Registergerichts gel⸗

tend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Abt. A. Nr. 516: Louis David in Bonn. Nr. 616: Albert Würtenberg in Bonn. Nr. 650: Ferdinand Rham, Fabrik des Feuerwein⸗Regulators in Bonn. Nr. 749: J. J. Poppelreuter, Bonn. Nr. I58: Max Rosenheimer in Bonn. Nr. 1411: Rhei⸗ nische Werke Wilhelm Schlösser, Bonn. Nr. 2168: Gockel⸗Werke Heinrich Gockel in Neuwied mit einer Zweigniederlassung in Bonn, letztere unter der Firma Gockel⸗ Werke, Heinrich Gockel, Handelsabteilung Bonn. :

Abt. B. Nr. 277: Rheinische Honig- Centrale Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Bonn. Nr. 6513: Gebrüder Klein & Co. mit beschränkter Haftung, Bonn. Nr. 513: Gebrüder Klein & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Bonn. Nr. 753: Bonner Effektenbank Aktiengesellschaft in Bonn. Nr. 876: Mercedes⸗Rabatt⸗Spar⸗ marken⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bonn.

Bonn, den 12. Oktober 1931.

Amtsgericht 5b.

Bruchsal. 61126]

Handelsregistereintrag A Band III O3. 29 Columbuswerk Heynhold G Leicht Kommanditgesellschaft in Bruchsal: Kaufmann Otto Jung ist am 1. Juli 1931 als persönlich haftender Gesellschafter aus der Firma ausgeschieden.

Bruchsal, den 10. Oktober 1931.

Amtsgericht. J.

Darmstadt. 61127] In unser Handelsregister B Band 11 wurde heute bei der Firma Exportbrauerei Justus Hildebrand G. m. b. H. zu Pfung⸗ stadt eingetragen: „Justus Hildebrand ist als Geschäftsführer mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 ausgeschie den.“ Darmstadt, den 12. Oktober 1931. Hess. Amtsgericht II.

Diepholz. sII128] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 198 die Firma Louis Möhlenpage in Marl und als deren Inhaber Louis Möhlenpage, Geflügel- großhändler, in Marl eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 9. Oktober 1931.

Diez. 611291] Die Firma Glasindustrie und Marmor⸗ werke E. Weinig in Freiendiez ist in Glas⸗ vertrieb und Marmorwerk E. Weinig in Freiendiez geändert. H⸗R. A 123. Diez, den 6. März 1931. Amtsgericht.

Dresden. lI30

In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

1. auf Blatt 11 918, betr. die Mer⸗ cedes Schuh⸗Gesellschaft mit be⸗ chräntter Haftung in Dresden: Der abrikdirektor Julius Link ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Direktor Willy Marx in Stutt⸗

art. . ; 2. auf Blatt 18 389, betr. die offene Handelsgesellschaft Richard Thiemann in Dresden: Die Kaufmannswitwe Katha⸗ rina Thiemann 9. Franz ist ausge schie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard Arthur Thiemann hrt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 8821, betr. die Kommanbit esellschaft Dresdner Wäschemanu⸗ ien Grohmann & Senf Com⸗ manditgeselischaft in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Georg Döring in Dresden.

4. auf Blatt 8334, betr. die Firma Crasselt & Pistorius in Dresden; Die Prokuren des Kaufmanns Paul Hermann Schönfelder und des Ingenieurs Heinrich Carl Buch sowie die Firma sind erloschen.

5. auf Blatt 22 288: Die Firma Martin Sitzmann in Dresden. Der Blumenhändler Martin Wilhelm Am

Nr. 17 786 Dampf⸗ 6 . For⸗ tuna Carl Kremm Inh. Wilhelm

brois Sitzmann in Dresden ist hang (Blume n⸗ engros⸗Handel, Breite Str. 17.)

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oftober 1931.

S. 3

6. auf Blatt 21 428, betr. die Firma Reuba“ Neuzeitliche Besohlungs⸗ kinstalt u. Schuhhandel Phitipp Kandel in Dresden: Der Kaufmann hilipp Kandel ist ausgeschieden. Der

aufmann Leon Kandel in Dresden ist

Inhaber. (Viktoriastr. 17). Amtsgericht Dresden, 10. Oktober 1931.

Eisenberg, Thür. 61131 Im Handelsregister A ist heute die irma Leder⸗ & Sattlerwarenfabrik . ö Kretschmann, hier,

gelöscht worden.

Eisenberg, den 13. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht.

ErkFurt. 61132 In unser Handelsregister A Nr. 2727 ist heute die Firma „Tapetenhaus Helene Flechsenberger Nachf. Georg Schmauch“ in Erfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Schmauch daselbst ein⸗ getragen. Dieser hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma ,„Tapeten⸗ haus H. g Geer in Erfurt be⸗ triebene Geschäft der . Flechsen⸗ berger, später verehelichten Schmauch, erworben und m. es unter der jetzigen Firma unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Der Frau Helene Schmauch geb. Flechsenberger, hier, ist Prokura erteilt. Erfurt, den 10. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 61133

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:

Abt. A:. a) unter Nr. 2194 bei der offenen Handelsgesellschaft „Addi⸗Gesell⸗ Hurt Bang, Bauke 8 Szyszka“, hier:

er Kaufmann Kurt Szyszka ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Alfred Szyszka ist erloschen.

b) Nr. 446 bei der offenen Handels⸗ esellschaft „Reißhaus u. Co.“, hier.

laser Otto Gerth, hier, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Erfurt, den 12. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

KHusketirchen. 61134

Handelsregister B, Firma Nierwetberg & Baldus G. m. b. g; Euskirchen: Die Bestellung des Kaufnianns Hans Nick zu Euskirchen zum Geschäftsführer ist widerrufen.

Die Geschäftsführer Theodor Nierwet⸗ berg, Guido Nierwetberg und Friedrich Fleskes sind berechtigt, ein jeder für sich die Gesellschaft allein zu vertreten. Zur Vertretung der Gesellschaft bei Ge⸗ schäften im Werte von über 2009 Reichs⸗ mark z die Mitwirkung von mindestens zwei Geschäftsführern erforderlich. Euskirchen, den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

FlIlenshurꝶ. 61135

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 866 am 7. Oktober 1931 bei der Firma „W. Blechschmidt Nachfolger“ in Flensburg:

Die Firma lautet jetzt: „W. Blech⸗ schmidt Ren wogen Inh. Rudolf Green.“ Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Green in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Green aus— geschlossen.

Amtsgericht Flensburg. LIensburg. 61136

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1587 am 8. Oktober 1931 bei der Firma „Nordschleswigsche Butter⸗ großhandlung Carl Petersen, Flensburg, Inh. Wilhelm Maack“ in Flensburg:

Die Firma lautet jetzt: „Nord⸗ ie Buttergroßhandlung Carl

etersen, Flensburg, Inh. Carl Peter⸗ . ; nee ist der Kaufmann Carl

artin Petersen in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Carl Martin etersen ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 61137 In unser Fandels register Abteilung B ist heute unter Nr. 499 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der , Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Flensburg eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Septem⸗ ber 1931 rechter h enstand des Unter⸗ nehmens ist die r hen und Einrich⸗ tung eines Geschäfts in Flensburg und evtl. auch anderer Geschäfte dort und

anderswo für Artikel aller Art, insbe⸗ K

1 zu Einheitspreisen, und ber Ver⸗ 96 sämtlicher Artikel, die für diese Ge⸗ 6 te in Betracht kommen, sowie der lbschlufß von Verträgen aller Art, welche für diese Zwecke dienlich sind. Das Stammkapital beträgt sechzigtausend Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Leopold in Leipzig C 1 jetzt in Flensburg. Die Gesellschaft wirb durch einen oder mehrere Ge— gan nr vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma derselben durch einen Geschäftsführer, soweit er zur Alleinvertretung und Alleinzeichnung hlt ist, oder durch zwei Geschäfts⸗

rer gemeinsam oder durch einen Ge⸗

Prokuristen. i Bestellung von Pro⸗ kuristen bedarf der Geschäfissührer der Zustimmung der Gesellschafter. Als nicht 6 wird bekannt⸗ gemacht: Die lanntmachungen der esellschaft erfolgen nur im Teutschen

Reichsanzeiger. man , den 8. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. VI.

61138

Franktenhberg, Hess.-VWassaun. In das Handelsregister A ist am 21. September 19351 zu Nr. 14 (Firma Q. Heinze u. Sohn) eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt:; Heinrich Heinze. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Heinze jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Frankenberg, Eder, den 29. 9. 1931. Amtsgericht.

Freiburg, REBreisg au. (61139 Handelsregister Freiburg i. Br. A Bd XO.-3. 149: Lindner C Co.,

KListenfabrit und Holzhandlung in Freiburg.

Persönlich haftende Gesellschasterin der am

7. September 1931 begonnenen Gesell⸗

schaft ist Dr. Hermann Lindner Ehefrau

Jobanna geb. Zimmermann in Freiburg.

Ein Kommanditist ist vorhanden. Am

l. 10. 1931.

A Bd. X O.⸗3. 104: bei Firma Dr. Bernhard Villinger, Fabrikation chemotheraveutischer Präparate in Fiel⸗ burg: Fräulein Eleonora Dörle in Freiburg hat Prokura. Am 1. 10. 1931.

A Bd. X O.-3. 130: bei Oberbadi⸗ scher Baustoff⸗- Vertrieb, Inhaber Franz Schweiß, Zweigniederlassung Freiburg. Spezialgeschäft für Wand und Bodenbeläge: Die Prokura des Josef Reckhaus ist erloschen. Am 6. 10. 1931.

A Bd. VII O-⸗-3. 181: bei Firma Julius Kaiser Sohn in Fresbura: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ableben der Julius Kaiser Witwe auf— gelöst: der bisherige Gesellschafter Karl Kaiser ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Am 7. 10. 1931.

Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗ B. wurden folgende im Handelsregister A eingetragene Firmen von Amts wegen gelöscht: Bd. III O.-3. 81: Hermann Dietlicher Nachf. Alfred Ruf, Freiburg Bd. VI. O. 3. 350: Kaufhaus Wiehre, Inh. Heinrich Kaiser vorm. Ernst Dietsche, Freiburg. Bd. VII O.⸗Z. 363: Landwirtschajtliche Industrie⸗ Verwertung Friedrich Baum in Kirch⸗ zarten. Bd. VI O.-3. 222: Theodor Fisher, Freiburg. Bd. VII O.⸗3. 233: Friedrich Greiner, Freiburg. Bd. VII O.-3. 272: Carl Stricker, Freiburg. Bd. 17 O.⸗3. 336: Georg Meier zur Butterblume, Freiburg. Am 5. Okto⸗ ber 1931.

B Band VII O-3. 6: Ed. Erggelet⸗ Wenk, Lebensmittelgroßhandlung. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Der Gesellschafts— vertrag ist am 2. Juli 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Lebensmitteln aller Art und verwandter Produkte, wie dies die bis her als offene Handelsgesellschaft bestehende Firma Ed. Erggelet⸗Wenk hatte. Die Gesellschast ist auch befugt, für ihre Zwecke Immobilien, Anlagen und Unter— nehmungen verwandter Betriebe zu er— werben und sich an andern Unternehmun⸗ gen zu beteiligen, wenn sie mit den Ge— schäftszwecken in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftssührer, von denen jeder sür sich allein zeichnungsberechtigt ist. Geschästsführer sind Richard Löffler senior und Richard' Löffler junior, beide Kauf— leute in Freiburg. Am 2. 10. 1931.

B Bd. 111 O.⸗3. 38: Die Vertretungs⸗

befugnis des Liguidators der Kornkom—

pagnie, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Freiburg ist beendet, die

Firma erloschen. Am 7. 10. 1931.

B Bd. II O. 3. I6: bei Wohltätig⸗

keits⸗Gesellschaft St. Joseph, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Hastung in Frei⸗ burg: Durch Gesellschafterbeschluß vom

22. September 1931 ist der Gesellschafts.

vertrag abgeändert bezüglich der 5 6, 7,

8, 10, 11 und 13. Die Gesellschaft be⸗

stellt zwei Geschästsführer, welche die

Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten.

Außerdem wird ein stellvertretender Ge—

schäfsführer bestellt, der im Falle der

Verhinderung eines Geschäfts ührers dessen

Belugnisse wahrnimmt. Verwaltungsin⸗

vektor Mößner ist als Geschäftsführer

Pfarrer Strohmeyer als stellvertretender

Geschälte führer ausgeschieden; neubestellt

sind als Geschästsführer: Ordinariaisrat

Dr. Jolef Vögtle in Freiburg und Ober-

rechnungsrat Karl Wittmann, daselbst. Als

hell vertretende Geschästsführerin Theiese rämer genannt Mutter Eutropia in

St. Trudpert. Am 7. 10. 1931.

Frohburg. 61140 Auf Blatt 198 des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma E. I Schmidt Zweigniederlassung Frohburg in Frohburg erloschen ist.

Amtsgericht Frohburg, den 9. Okt. 1931.

Gera. 61141 Sandelsregister, Abt. A. Unter Nr. 1897 ist heute die Firma Herbert Zippel Kommanditge sellschaft mit dem Sitz in Langenberg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Heibert Zippel und der Betriebs⸗ leiter Georg Zippel, beide in Langenberg.

f r fr. in Gemeinschaft mit einem

Gesellschaft hat am 10. Oftober 1931 begonnen. Gera den 13. Oftober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Glogan. 61142]

In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. S4 die Gesellschaft mit beichrãnkter Haftung unter der Fnma „Niedeischlesischer Anzeiger Gelellchaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Glogau eingetragen worden. Ge sellschafte vertrag vom 7. Sep⸗ tember 1931. Stammkapital 325 000, Reichsmarl. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Niederschlesischen An⸗ zigere in Glogau und der damit verbundenen Buchdruckerei, Erwerb, Pachtung und Betrieb von Zeitungeunternehmungen aller Ait und Beteiligung an solchen. Geschäste⸗ führer sind der Zeitungsverleger Vorst Kausche in Zwickau 1. Sa. und der Verlage. direltor Georg Börner in Stendal. Zur Vertretung der Gesellichaft ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Befannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutjchen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger.

Amtsgericht Glogau, den 13. Okt 1931.

Greiis wald. 61143]

In das Hanzelsregister B Nr 16 Gieifswalder Maschmensabrik, Eisen⸗ gießerei und Kesselschmiede vorm. Julius Kesseler, G. m. b. H. in Greifswald ist heute eingetragen:

Der Geschästsführer Max Mehnert ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist Direttor Wilhelm Joost bestellt. Die Prokura des Direktors Wilhelm Joost ist erloschen.

Amtegericht Greifswald, den 8. Okt. 1931.

Hall, Schwäbisch. 61144 Im Handelsregister wurden am 13 Oktober 1931 die Einzelfirmen: a) Hermann Adelmann in Hall, b) Gottlob Breitner in Hall gelöscht, da nicht mehr fe , Amtsgericht Hall.

Hann. Münden. 61145 In das Handelsregister B 21 ist zur Firma Franke X Gedrath, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dann. Münden, eingetragen: Durch Beschluß der l vom 7. Mai 1931 sind die 85 11 und 1 des Gesellschaftsvertrags ((Geschäfts⸗ führerbestellung) geändert. Hann. Münden, 10. September 1931. Das Amtsgericht.

Hann. Minden. 61146 Handelsregistereintragung A 809 zur Firma Elektra Uhrenfabrik Paul Westen dorp in Volkmarshausen: In⸗ . Paul Westendorp ist verstorben.

ie Firma wird seit 9. Oktober 1929 als . andelsgesellschaft von den ersönlich haftenden Gesellschaftern Wil⸗ 3. Westendorp, Fabrikant, Volkmars⸗ ausen, Schedetal, und Frau Alexandra Rieger geborene Westendorp, Reut⸗ lingen, fortgeführt.

Hann. Münden, 28. September 1931. Das Amtsgericht. Hann. Münden. 61147 Handelsregistereintragung B 6 zur Firma Finn e! Sche detal, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Volkmarshausen: Dem Kaufmann Wil⸗ helm Plate, Hann. Münden, ist Prokura erteilt. Hann. Münden, den 1. Oktober 1931. Das Amtsgeircht.

Hann. Münden. 61148 Handelsregistereintragung B 18 zur Firma Aktiengesellschaft für Papier⸗ abrikation, Speele: Die Gesellschaft ist durch Konkurs aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Hann. Münden, den 2. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Helmstedt. 61150 In das hiesige Handelsregister A ist * lfd. Nr. 316 bei der Firma „O. u. W. Schrader in Emmerstedt“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Helmstedt, den 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

. Harꝝ. . Im Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist bei der Firma Oskar Braun & Co. in Sieber i. Hz. am 15. August 1931 . , . Firma ist erloschen.

r. 192 ist bei der Firma „Kaban“ Vorsten⸗ u. Haarverarbeitungswerk, Otto Kirchner in Bad Lauterberg i. Hz. am 1. September 1931 eingetragen: Firma ist erloschen.

Herzberg a. Harz, 1. September 1931. Amtsgericht. Hof. Handelsregister. 61152

„Karl Trautzer“ in Hof: Prokurist: Kfm. Hans Trautzer.

Amtsgericht Hof, 13. Oktober 1931. Itzehoe. 61153 In das Handelsregister A Nr. 256 1 bei der Firma Emil n ,, ; Winseldorfer Kornmühle, am 9. Oktober 1931 eingetragen: Die Prokura des gan. Hevmann warzkopf in Win w erloschen. Dem Kaufmann Heinri warzkopf in Winseldorf ist neben dem Kaufmann Ernst Schwarz⸗ kopf Gesamtprokura erteilt.

Amtsgericht Itzehoe. Kiel. 61154

Nr. 2684: Erust Grätz, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Grätz in Kiel. Amtsgericht Kiel.

HKslin. 61155

Handelsregister B 30. C. G. Sdendeß G. m. b. S., Köslin: Prokura des Kauf⸗ manns Hermann Joppe ist erloschen. Amtsgericht Köslin, 3. Oktober 1931. Landshut. 61156

Lagerhaus des Verbandes der Gersten⸗ bauvereine im Bezirk Moosburg, Aktien⸗ esellschaft. Sitz Moosburg. Prokurist: 6a Teimel, Wartenberg. n Ver⸗ tretung des Vorstands hat er das Recht der Einzelzeichnung.

Landsberg, 10. 10. 1931. Amtsgericht.

Leipzig. 161157

In das Handelsregister ist heute eingetra⸗ gen worden:

1. auf Blatt 51 II, betr. die Fir na Meier C Weichelt in Leipzig. Die Protura des Martin Wähner ist eiloschen.

2 auf Blatt 234, betr. die Firma Oscar Jesmnitzer in Leipzig:; Robert Paul Verner Hering ist als Inbaber ausaeschie⸗ den. Der Kaufmann Albin Arthur Otto Ranke in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschärts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

3. auf den Blättern 5578, 22489, 26008 und 26 350, betr. die Firmen Großer Tat⸗ tersall Oscar Vogel, Ilse Menyer⸗ Ge dächtnisstiftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Greiffenberger, Schmidt Löffler und Fritz Marold, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 4. auf Blatt 11395, betr. die Firma Insel⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschastsvertrag vom 15. November 1924 ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 4. September 1931 laut Notariate- protokoll vom selben Tage in den S5 5 und 6 abgeändert worden.

5. auf Blatt 13250. betr. die Firma Otto Jaeger in Leipzig: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Amalie Louise verw. Jaeger geb. Berger ist als Gesellschastermn ausgeschieden. Georg August Borch führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleinin haber fort.

6. auf Blatt 19442, betr die Firma Likör⸗ u. Weinstuben Vieweg Städter in Leipzig: Die Gejellschhft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

7. auf Blatt 21 548, betr die Firma Leipziger Stahlfederfabrik Herm. Müller, Aktiengesellschaft in Leivzig— Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1931 im §5 abgeändert worden. Dr. med. Armin Müller ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Die am 23. No⸗ vember 1922 eingetragenen Vertretungs⸗ bestimmungen sind weggefallen.

8. auf Blatt 22224 betr. die Firma Kanin- Industrie ⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 22. Juli 1931 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um zehntausend Reichsmark, zer—⸗ fallend in zehn Aktien zu je tausend Reichs⸗ mark, mithin auf zwanzigtausend Reichs mark, beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1923 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokoll von dem—⸗ selben Tage im 51 abgeändert worden. Heinrich Silbermann ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt der Kaufmann Alfred Silbermann und Eugenie Silber⸗ mann geb. Königsberger, beide in Leipzig. Die Firma lautet künftig: Kanin- und Rauchwaren ˖ Industrie⸗ Aktiengejell⸗ schaft. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennbetiage ausgegeben.). 9. auf Blatt 24112, betr. die Firma Greif Apotheke Georg Wilcke in Leipzig: Georg Hermann Samuel Wilcke ist als Inhaber ausgeschieden. Martha Maria verw. Wilcke geb. Wengreth in Leipzig ist Inhaberin.

10. auf Blatt 25 656, betr. die Firma Mirafa Mitteldeutsche Rauchwaren⸗ färberei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Erich Schlott⸗ hauer ist als Geschästsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Oswald Geipel in Leipzig bestellt. 11. auf Blatt 26403, betr. die Firma Leipziger Bekleidungsgesellscha ft Dyment Co. in Leipzig: Nachdem das Konkursverfahren auf Antrag der Ge⸗ . eingestellt worden ist, haben die Gesellschalter die Fortsetzung der Gesell⸗ schaft beschlossen.

Amtsgericht Leipzig, am 12. Oktober 1931.

Lęobschiitæ. 61158 Die in unserem Handelsregister A

unter Ur. 266 eingetragene Firma

9 en Silbe vmann, Leobschütz, ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Leobschütz, 29. Sept. 19381.

Limburg, Lahn. 61 169 In unserem Handelsregister Abt. A sind . folgende Firmen 6 worden:

r. 258 ö M. a ig ühlen, und Nr. 262 Fa. F. R. Bouillon, Limburg

(Lahn). Limburg Gehm den 10. Oktober 1931. s Amtsgericht. Luckhenwalde. 61160 H.⸗R. B 68. Hutfabrik Max Basch

19. September 1931 ist der Gesellschafts- vertrag geändert. Amtsgericht Lucen= walde, den 8. Oktober 1931.

Lxyele. (61161 In unser Handelsregister Abt. B. i beute unter Nr 60 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Dastung unter der Fuma Krebs= lonlervenfabrif Triumph Geyellschaft mit beschränfter Haftung! und mit dem Sitz

in Piostfen eingetragen worden.

Der Gelellschartsvertrag ist am 14.

August 1931 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Dandel mit Krebsen und Krebewaren sowie die Heistellung von Krebefonseiven und der Vertrieb dieser Erzeugnisse, inebeson⸗ dere unter dem eingetragenen Warenzeichen Triumph“. Die Gesellschaft ist bemgt, ihre Tätigkeit auf den Vertrieb und die Herstellung von anderen Konserven aus— zudehnen, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zuerwerben , sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und solche Unter⸗ nehmungen zu übernehmen. Das Stamm⸗ kavital beträgt 20000 Reichsmark.

Geschäftssührer sind der Profurist Karl Schiller in Hannover und der Kausmann Robert Heß in Bremen; jeder Geschästs—⸗ fübrer ist selbständig zur Vertretung der Gelsellschaft berugt.

Jeder Besellschafter ist berechtigt, die

Gesellschaft mit einer Frist von 6 Monaten zum Schluß des Kalenderjahres zu kündigen. Feiner wird befanntgemacht: Von den Gesell schaftern bringt die Firma H. W. Apbel Fein kost⸗Akfriengesellschaft zu Hannover den Zweigbetrieb Prostken der Triumph ⸗Akt.Ges. in die Gesellschast ein, den sie durch Kaufvertrag vom 11. August 1951 von dem Konkursverwalter der Triumph“ Krebekonserven. und Femm⸗ kostfabrik Attiengesellschaft in Bremen er⸗ worben hat und dessen Gesamtwert im Gesellschafts vertrag auf 12200 RM. fest⸗ gesetzt ist. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage der Firma H. W. Appel von 12 500 RM angerechnet.

Lyck, den 12. Oftober 1931.

Amtsgericht.

Massowm. 61162 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Robert Zepper und Plath G. m. b. H. in Massow eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Massow, 12. Oktober 1931.

Melsungen. 61163 Firmg Karl Horn, ,, , Zweigniederlassung Melsungen. (H.⸗R. A 106): Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben worden. Melsungen, den 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Montabanr. 61164 Handelsregister A Nr. 127 einge⸗ tragen am 1. Oktober 19313 Firma Tief⸗ bauunternehmung Frau Otto Ufer in Siershahn mit dem Sitz in Koblenz⸗ Moselweiß: Dem Bauunternehmer Otto Ufer in Koblenz⸗Moselweiß ist Prokura erteilt. Amtsgericht Montabaur.

Montabaur. 61165 Firmg Franz Stuntz in Montabaur ist erloschen. Amtsgericht Montabaur, 7. Oktober 1931.

Naumburg. Saale. 61166 Im Handelsregister A Nr. 23 ist heute bei der Firma . Hädicke Inhaber . Hädicke in Bad Kösen eingetragen: ie Firma ist erloschen.

Naumburg a. S., den J. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Veheim. Bekanntmachung. 561167 Bekanntmachung.

Im ,, A ist bei der unker Nr. 343 eingetragenen Firma Clemens Wiese in Neheim eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Otto Knauf in Dortmund erloschen ist. Neheim, den 6. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Veustadt a. Rüũbeneberge. 6II68] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 57 ist heute eingetragen worden: Möbel⸗Verleih⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Klein⸗Heidorn (Wunstorf). Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die entgeltliche Ueber⸗ lassung von Tischen und Stühlen zu Fest⸗ lichkeiten. Das Stammkapital Fetiägt 20000 RM. Geschängsührer ist der Möbel fabrikant Christopnh Wallbaum in Klein⸗ Deidorn. Die Gesellichast hatte bisher ihren Sitz in Steinhude und war im Handelsregister Abt. B Nr. 28 des Amts- gerichts Stadthagen eingetragen.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 7. 10. 1931.

Nossen. 611691 Auf KBlatt 236 des Handelsregisters (Firma Paul Döberitz vorm. Deinrich Ludwig in Siebenlehn) wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

en ed enlht Nossen, am 12. Okt. 1931.

Nürnberg. ; HSandelsregistereinträge. 1. Rheinisch ⸗Westfälijche Spreng⸗ stoff· Attiengesellschaft in Nürnberg. Kirchenweg 56. Der Gesellschats vertrag ist errichtet am 27. Juni und geändert am 25. September 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Waren und sonstigen In⸗

Eingetragen in das Handelsregister

Ein Kommanditist ist vorhanden. Die

Abt. A

am 10. Oktober 1931 unter

R Aktiengesellschaft, Luckenwalde: Dur ver der Generalversammlung vom

dustrie · Erzeugnissen aller Art, ins besondere von Jagd⸗ und Sportmunition. Das

ol l7o]