1931 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. ee x n m m . ,

er eren, wie, =, ne, .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1931. S. 4

Grundkapital beträat RM 100000. Die Geielljchaft wird, wenn der Vorstand aus mebreren Voistandemitgliedein bestebt, durch zwei Vorstandsmitglie der oder durch ein Vorstandemitalied und einen Prokuristen vertresen Vorstandemitglieder sind die Direktoren Franz Voß in Nürnberg, Karl Genschow in Berlin und Dr. Richand Serbach in Hamburg. Gesamtprofura je in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit⸗ glied oder einem anderen Profuristen ist erteilt dem Direktor Dr. Emil Bunkaid. den Kaufleuten Gustav Steinlein und Friedrich Weber in Nürnberg und dem Kaufmann Oekar Falk in Berlin. Der Sitz der Gesellschaft war senber in Köln.

DSDermann Dowe X Go. in Nürn⸗ verg. Die Gejellschaft ist duich das Ab— leben des Gesellscafters Hermann Howe aufgelöst, das Geichäst ist in den Allein besitz der Gesellichafterin Hedwig geb. Howe, Inne naichitektengattin, m Nürnberg übergegangen, die es unter unverändeter Firma weiterführt. Die Prokura des Lorenz Popv ist erloichen; die des Günther Art in Einzelprokura umgewandelt.

3. Hermann Odenwald in Nürn⸗ berg. Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seitberigen Geschäftebetrjebe be- gründeten Fowerungen und Verbindlich- jeiten auf den Kaufmann Friedrich Oden wald in Nürnberg übergegangen, der es unter der Fuma Friedrich Odenwald weiterbetreibt. Die Prokura des Fritz Odenwald ist erloschen und dem Kaufmann Hermann Odenwald sen. in Nürnberg Ein⸗ zelprokura erteilt.

1. Exhaustorenwerk Nürnberg. Die Gesellscaft ist aungelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Georg König in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter. ührt.

ö Korngold C Co. in Nürnberg. Die Gesjellschaft ist auigelöst, das Geschaft ist in den Alleinbesitz des Gesellschasters Max Korngold, Kaufmann in Fürth i. B., ab 15. Oftober 1931 in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter unverändeter Firma weitersührt. Ver Kausmannsehesrau Else Korngold in Fürth i. B. ab 15. Oktober 1931 in Nürnberg ist Prolura erteilt.

6. Central - Drogerie Nürnberg⸗ Steinbühl Albers Ammelounz in Nürnberg. Der Gejsellschaster Johannes Friedrich Rudolf Albers ist durch Ableben ausgeschieden. Mit Wirkung vom 15. Fe—⸗ brugar 1931 wurde die Gesellschast unter Ein⸗ tritt eines Kommanditisten in eine Lomman⸗ ditgesellschast umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der seitherige Gesellschafter Wilheim Ammelounx

. Milchhof Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. In der Gesellschasterverigmmlung vom 6. Juli 1931 wurde eine Erhöhung des Stammkapitals um RM 35060. und eine Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages Stammkapital betr. beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun RW 600 0. Dem Kausmann Bernhard Schubert in Nürnberg ist Ge⸗ samtprokura mit einem Geschäftsführer erteilt.

5. Diabolo Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg. Die Gesellichafterversammlung vom 10. September 1931 hat eine Erhöhung des Siammtapitals um RM 600000. und eine Aenderung des § 2 des Gesell— schaftsvertrages Stammkapital und Ge. schäftsjahr betr. beschlossen. Des Stamm⸗ kapital betiägt nunmehr RM 900000. —. Die Gesellichafterin Vendona Beteiligungs⸗ und Finanzierungs- Aktiengesellschaft zu Zürich bringt in die Gesellschaft ein die ihr von der Aktiebolaget Pump⸗Separator in Stockholm abgetretene Kontokorrent—⸗ forderung auf Bezahlung gelieferter Sepa⸗ ratoren im Benage von RM 600 000 —, welche Einlage ven der Gesellschaft zum Wert in gleicher Höhe angenommen wird.

9. Karl Bär Lebkuüchen⸗Zucker⸗ waren und Konfiiüren⸗Fabrik, Comprimir⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Karl Bär jun. und Ludwig Bär sind nicht mehr Geschäfts führer; als solcher ist nun benellt Karl Bär sen, Kaufmann in Nüinberg.

10. Fritz Schneller A Co. in Nürn⸗ berg. Dem Kaufmann Willy Schladitz in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Ernst Beuchelt ist erlöoschen.

1. Süddeutsche Treuhand Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Nürnberg. Dem Rechteanwalt Dr. Florian Zeitler in Augebura und dem Kausmann Karl Lieb in München ist je Gejamtprokura mit einem Vorstandsmitglied erteilt.

12. „Fortuna“ Konfektion Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung Zweig⸗ niederlassung in Rürnberg, Hauptsitz in Munchen. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Mai 1931 wurde eine Aenderung des § 1 des Gesellschaftever⸗ trages Sitz betr. beschlossen. Der 6 Hauptniederlassung ist nun in

enlin.

3. Industrie bedarf Hans Schmidt in Nürnberg.

I4. Jacob Meyer in Nürnberg. Die Firmen unter Nr. 13 und 14 sind erloichen. ;

I5. J. C. Ficht i. LS. in Nürnberg. Die Liquidation und die Vertretunges⸗ besugnie der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

6. Gebrüder Steinlein in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft ist durch das Ab⸗ leben des Gesellichaners Anton Steinlein aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liguidatoren sind bestellt Fritz Kempter, Direktor der Bayer. Treuhand Aktien⸗

gesellschast in Nürnberg. und Georg Well⸗

böfer. Bücherrevisor in Nürnberg. Die

Vertretung erfolg durch beide Liquidatoren

gemeinsam

Nürnberg den 9. Oktober 1931. Amtegericht Regintergericht.

61171

Bekanntmachung. Eingetragen am 9. 19. 1931 im SR. A Nr. 1235 die Firma Arthur Maretz ty. Hauptagentur Oberhausen (Rhld) des Tortmunder General⸗An⸗ zeigers, Oberhausen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ar— thur Maretzky in Oberhausen, Goeben⸗

straße 76. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

ann 612)

Oberhausen, Ieheinl.

Oberhausen, eheinl. Bekanntmachung. Eingetragen am 109. 19. 1831 im S- R. A Nr. 1236 die Firma Ober⸗ hausener Lack und Farbenvertrieb Boes und Rösmann, Oberhausen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1931 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kauf⸗ mann Heinrich Boes in Mülheim, Ruhr, b) Ehefrau Theodor Rösmann, Ida geb. Paffrath in Oberhausen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Theodor Rösmann in Oberhausen ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem perfönlich haftenden Gesell— schafter die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oehring em. 61173 Handelsregistereinträge vom 10. Okt⸗ tober 1931: Firma Hohenlohebank,. Ak⸗ tiengesellschaft in Dehringen: Adolf Denner und Wilhelm Schumacher sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Ge⸗ löscht wurden die Einzelfirmen: C. Oettinger, Kgl. Hoflieferant, Zwie⸗ backbäckerei in Oehringen, Christian Scheuerle in Kirchensall, Hohenlohesche Trikotmanufaktur Friedr. Wilhelm Maurer in Oehringen. Amtsgericht Oehringen.

Osterburg. 61174

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Firma Aktien Zuckerfabrik Goldbeck zu Goldbeck folgendes eingetragen worden:

Spalte 6: Dem Direktor Dr. Mohr⸗ mann in Goldbeck ist Prokura erteilt.

Spalte 7: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 6. und 26. Juni 1930 sind die 55 2 Abs. 8 und 10 des Statuts geändert.

Osterburg, den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Osterode, HHaræ.

In das Handelsregister A ist getragen:

Zu Nr. 28, Firma Schumacher K Co. in Osterode (Harz): Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 32, Firma Carl Gärtner K Co., Eisen⸗ u. Metallgießerei, Osterode (Harz): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ssterode (Harz), 8. 10. 1931.

61181] Seehausen, Kr. Wanzleben.

In unser Handelsregister B Nr. 3 „Ge⸗— werkschaft Siegersleben in Wefensleben“ ist heute eingetragen, daß der 5 1 der Satzung geändert ist.

Seehausen. Kr. W., den 22. Sept. 1931.

Das Amtsgericht.

61175 ein⸗

Sinsheim, EIsenx. (61182

Handelsregister A Band J O.-3. 191 (Firma Rosa Brenner in Bad Rappenau): Die Firmeninhaberin ist jetzt verwitwet. Die Prokura des Karl Brenner ist erloschen. 8. Oktober 1931. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz.

Sögel. 61185 In das Handelsregister A Nr. H2 ist bei der Fiuma. Erste Hümmlinger Schweine⸗ zucht und Mastanstalt Johann Jansen in Werlte eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Sögel. 2. Oktober 1931.

Sonnenbnurę, N. M. (61183 In unser Handelsregister ist heute unter

Nr. 115 die Firma Alned Scheer, Neu⸗

dresden, und als deren Inhaber der Kaufmann

Alfred Scheer aus Kriescht eingetragen. Die im Handelsregister unter Nr. 44

eingetragene Firma Berthold Scheer,

Neudresden, ist heute gelöscht worden. Sonnenburg, den 16. September 1931.

Das Amtsgericht.

Soram. N. L. 61184 In das Handelsregister Abt. A Nr. 394 ist bei der Firma Eisemann & Hänsel, Scheuertuchsabrik, Sorau N. L., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sorau. 30. September 1931.

Sta g Iiurt. (61186 In unser Handelsregister ist unter A Nr. 326 die Firma Adam Hartmann in Staßfurt und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Adm Haitmann in Staßfut heute eingetragen. Amtsgericht Staßfurt, 9. Oktober 1931.

Steinach, Thür. (61187) Im hiesigen Vandelsregister ist beute die Firma Werner Müller in Schmalen⸗ buche b. Neuhaus a. R. Ig. gel öscht worden Steinach, Th. W. den 9. Oktober 1831.

Stendal. 61188 In das Handeleregister B ist am 10. August 1931 bei der unter Nr 11 eingetragenen Firma: Gebrüder Voß HVeijungeanlagen⸗Gesell chat mit beschränk⸗ jer DVastung eingemagen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtegericht Stendal.

Txaben-Trarbach. 60652 Eintragung im Vandeltregister B Nr. 20 bei der Sankt Rochus Destillerie, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Traben⸗ Tiarbach.

Der bisberige Geschäftefübrer Theo Andrege in Traben-Trarbach ist auege⸗ schieken. Der Kau'mann Max Quincke ist zum Geschäfteführer bestellt. Traben⸗Trarbach, den 5. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Velibert, Rheinl. 61189

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 50. September 1931 in Abt. A unter Nr. 59l die Firma Rate⸗Apotheke. Inhaber: Peter Barrenstein in Velbert.

Am 30. September 1931, Abt. B Nr. 61, bei der Fuma Einst W. Velleuer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert: Geschäfisführer ist jetzt der Kaufmann Karl Velleuer in Velbert. Ernst Wilhelm Velleuer ist als Geschästs« führer abberufen. 5 13 des Gesellichafts— vertrages ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. September 1931 neu gefaßt.

Am 12. Oktober 1931. Abt. B Nr. 99, bei der Firma Sieven, Möllney C Co, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, in Velbert: Zum Geschäste führer ist der Kaufmann Robert Siepen in Velbert bestellt. Die Witwe Robert Sieven in Velbert hat ihr Amt als Geschäftsführerin niedergelegt.

Amtsgericht Velbert.

We berg. f! 190

Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 128 heute die Firma Heinrich Nolten junior, Arsbeck und als deren Inhaber der, Kaufmann Heinrich Nolten junior in Arsbeck eingetragen worden.

Wegberg, den 8. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Weissensee, Thür. 61191 In unser Handelsregister A ist am 15. Juni 1931 bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Firma „Robert Schmidt in Günstedt‘ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weißensee i. Thür., den 12. Okt. 1931. Preußisches Amtsgericht.

Tielenzig. 61192

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 156 bei der offenen Handelsgejellschaft in Firma Heydemann und Levy in Zielenzig“ folgendes eingetragen worden:; .

Spalte II: Der bisherige Gesellschafter Nathan Levy ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Spalte VI: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zielenzig, den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

2. Güterrechts⸗ register.

Gxevesmünlen, M eck lb. (61208) In das Güterrechteregister ist heute

betr. den Frohnereibesitzer Paul Lewerenz

in Grevesmühlen und dessen Ehefrau Marie,

geb. Weidemann, eingetragen worden: Durch notariellen Vertrag vom 12. Sep—⸗

tember 1931 ist Gütertrennung vereinbart. Grevesmühlen, den 8. Oktober 1951.

Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

Altenstadt, Hessen. 61209

In unserem Vereins register wurde bei der Landeskirchlichen Gemeinschaft Stamm⸗ heim eingetragen:

Peter Herget und Ludwig Nagel sind aus dem Voistand ausgeschieden; an deren Stelle wurden neu gewählt: Heinrich Gömmer Heinrich Kling, Landwirt, alle in Stammheim.

Altenstadt, den 5. Oktober 1931.

Hess. Amtegericht.

Labinam. (61210 In das Vereinsregister ist heute unter

Nr. 36 folgendes eingetragen worden; Aerztlicher Kreisverein Labiau in Labiau.

Amtsgericht Labiau, den 30. Sept. 1931.

Parchim. (6 Ib60]

Güterrechtsregistereintrag vom 12. Okt. 1931: Fensterputzer Franz Ribbe in Paichim und Anna Ribbe, geb. Braemer, daselbst haben durch notariellen Vertrag vom 14. August d. J. Gütertrennung ver⸗ einbart. Amtsgericht Parchim.

4. Genossenschafts⸗ Rnerli regijter. 61196

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Ni. 2069 Siedlungsgenossenscha ft

nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht eingetragen worten: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ijt jent: der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwobnangen im eigenen amen sowie die Beichaffung und der Ver fauf von Siedlungsgrundstücken Der Gegenstand des Unternebmens ist auf den Geschaftebenieb innerhalb des Bezirts der Gemeinde Hennigedorf beschränkt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 858, den 12. Ottober 1931. Emmendingen. 61197 Landw. Ein- und Verkaufegenossenschamt Sexau, e. G. m. b. O. zu Sexau: In der Generalversammlung vom 2. August 1931 wurde das seitherige Statut für ungültig erklärt und die Normalstatuten der landw. Ein. und Verkaufegenossenichaften e. G. m. b. H. als bindend anerkannt. Emmendingen, den 7. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht II.

Frank iurt, Oder. (61198 In unser Genossenschaftsregisler ist bei der unter Nr. 103 eingetragenen „Sied⸗ lungegenossenschalt Dammvorstadt ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (vormals Siedlungsgenossen⸗ schaft Schutzpolizei e. G. m. b. d.), hier selbst. heute eingetragen worden: Die Satzung ist durch Generalversammlungebeschluß vom 9g. 8. 1931 dahin geändert worden: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwobnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Fraukfurt a O. beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit. gliedern zu angemessenen Preisen gelunde und zweckmäßig eingerichlete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu verschaffen.

Frankfurt a. O. den 13. Oktober 1831.

Amtegericht.

t aiserslantern. 60843 Betreff: ‚Spar⸗ und Darlehenskasse, e. Genossenschaft m. u. H.“, Sitz Ebernburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. August 1931 wurde das Statut geändert. Gegenstand des Unternehmens ist erweitert; dieser ist neben dem bisherigen noch ferner: Gemeinsame Herrichtung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu Markt⸗ waren durch Betrieb einer Dreschmaschine und . sowie sonstiger Maschinen; insbesondere soll betätigt werden der Aus— drusch von Getreide, Hälsenfrüchten usw., ferner das Schroten von Körnern und Holzsägen.“ Kaiserslautern, 12. Oktober 1931. Amtsgericht. Registergericht.

Labian. 6 99] Genossenschaftsregister Nr. 45. Fischverwertungsgenossenschaft Kurisches

Haff, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Labiau. Statut

vom 19. Juli 1931, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Filchhandels und einer fischindustriellen Anlage (Räu— chereih, insbesondere die Verwertung der von den Mitgliedern gefangenen See⸗ und Süßwasserfische. Amtsgericht Labiau, den 8. Oktober 1931.

Mansfeld. ; 61200

Genossenschaftsregister Nr. 17. Länd⸗ liche Spar⸗ u. Darlehnskasse Gräfenstuhl, e. G. m. b. SH. Gräsenstuhl. Gegenstand des Unternehmens: jetzt auch An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Verbrauchsstoffe sowie Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Beschluß vom 2. Juli 1931.

Mansfeld, den 17. September 1931.

Amtsgericht.

Münlhansen, Thür, 61201]

In das Genossenschartsregister ist bei Nr. 71, Kaufkraftsparkasse der Selbst⸗ hilfe der Arbeit, e. G. m. b. O. in Mühl hausen, Th., am 24. September 193 eingetragen: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Mübhlhausen, Th.

Osterholr- Scharmk eck. I61293, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Landwirt- schastlichen Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft in Ritterhude u. Umgegend, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 8. April 1931 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind die 6 Amtsgericht Osterbolz⸗Scharmbeck, 13. Oftober 1931.

FHR osenberg. O. S. (60846 Betkanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft Raiffeisen Spar⸗ und Darle hne kassenve rein, eingetragene Ge. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kostellitz' eingetragen worden, daß die Genossenschaft duich Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Dejember 1930 mit der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht. Kostellitz verschmolzen worden ist.

Rosenberg, S S.. d. 7. September 1931.

Das Amtsgericht.

Stettin. ; (61204 In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 234 die „Deutsche Mobiliar⸗

Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht“ in Stettmn emgetiagen. Das Zlatut ist am 15. September 1931 sest gestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist die Gewäbrung von Darlehen an die Genossen zur Beichaffung von Wohnu ge—⸗ einrichtungen im Sinne gemeinnütziger gegenseitiger Hile.

Amtsgericht Stettin, 26. Septbr 1931.

Stettin. 61205 In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 235 als neue Genossenschaft eingetragen worden: „Grundstücks. Treu hand⸗ und Verwertungs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Hastpflicht“ in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Uebernahme von Grundstücken aus der Konkursmasse der ‚Ajesa“ Baugesell⸗ schaft m. b. D., um sie den Mitgliedern der Genossenschaft zu übereignen, 2. bis ur Auflassung gemein same Veiwaltung, Ausgleich der Belastungen und spätere Umschuldung. Das Statut ist am 5. August 1931 errichtet. Die Dauer der Genossenschast ist bis zum 31. Dezember 1933 beschränkt.

Amtsgericht Stettin, 1. Oktober 1931.

Lilsĩt. 612061 In das Genossenschajtsregister Nr. 44 ist heute bei dem Jurgaitscher Darlehns—⸗ fassenperein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Hastpflicht in Jungaitschen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1931 sind die Firma und der Gegenstand des Unternehmens wie solgt geändert: Jurgaitscher Spar, und Darlehnekassen. verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Jurgaitschen, Kreis Tilsit⸗Ragnit. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder ersorderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirischaftlichen Lage der Mitglieder in- besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wittschastsbedürsnissen; 2. die Her— stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebraachsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Tilsit, den 2. Oktober 1931. Amtsgericht.

Wenhlan. 60848 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Ni. 14 Molkereigenossenschaft Wehlau e. G. m. b. d. eingetragen: Angegliedert wird dem Unternehmen die Verwertung der in den Betrieben der Mitalieder gewonnenen Eier. Amtsgericht Wehlau, 25. September 1931.

7. Konkurse und Vergleichs achen.

Augustusburg. 61631 Ueber das Vermögen der Baugeschäfts⸗ inhaberin Flora verw. Eppendorfer in Eppendorf i. Sa., Leubsdorfer Str. Söe, wird heute, am 14. Oktober 1931, vor- mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor William Schmidt in Waldkirchen Tschopenthal. Anmeldefrist bis zum 4. No⸗ vember 1931. Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 12. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. November 1931. Amtsgericht Augustusburg, 14. 10. 1931.

Bad Freienwalde, Oder. 61632

Ueber das Vermögen des Bildhauers Arthur Frank in Bad Freienwalde (Oder) ist heute, am 7. Oktober 1931, mittags 12 Uhr 37 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Prozeßagent Franz Wollenberg in Bad Freienwalde (Oder) bestellt. Anmeldun⸗ gen der Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Gericht bis zum 3. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. No⸗ vember 1931, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. Ol⸗ tober 1931.

Bad Freienwalde (Oder), J. 10. 1931. Das Amtsgericht. Bersenbrück. 616391

Ueber das Vermögen des Molkerei= besitzers Josef Menke in Ankum ist heute, 17 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Heinrich Wehberg in Bersenbrück. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmelde frist bis 16. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. November 1931, 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 2. Allgemeiner Prüfungstermin am 14 De⸗ zember 1931, 9 1. daselbst.

Amtsgericht Bersenbrück, 14. Okt. 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V. Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil i. V.. Oberrentmeister Me yer. Berlin. Druck der Preußischen Druderei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. ilhelmstraße 32.

Thüringisches Amtsgericht. I.

„Kolonisten Ruh“ eingetragene Ge—

gsreditgemeinschaft. eingetragene

Hierzu eine Beilage.

* 6 2

.

Sweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 2453.

Berlin, Sonnabend, den 17. 9Oktoher

1931

7. Konkurse und Vergleichs achen.

a den- Baden. IGI633

Ueber das Bermögen des Buchdrude rei- besitzers Johannes Pfeiffer in Baden⸗ Baden, Hirschstraße 6, wurde heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ber⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schliep in Baden Baden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 27. November 1931. An⸗ meldefrist bis 12. November 1931. Erste Gläubigertversammlung am 6. November 1931, vorm. II Uhr. Prüfungstermin am 4. Dezember 1931, vorm. II Uhr, vor dem Amtsgericht Baden⸗Baden, Zimmer 23.

Baden⸗Baden, den 12. Oktober 1931.

Amtsgericht.

RHaden-RBaden. 61634 leber das Bermögen des Apotheken⸗ besitzers Julius Wohl in Baden⸗Baden wurde heute vormittag, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Landgerichtsrat a. D. Dr. Kornmayer in Baden⸗Baden als allgemeiner Stellver⸗ treter des Rechtsanwalts Schmid in Baden⸗Baden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 4. Dezember 1931. Anmelde⸗ frist bis 12. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Freitag, den 13. November 931, vorm. 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 11. De⸗ zember 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden⸗Baden, Zimmer 23. Baden⸗Baden, den 14. Ofttober 1931. Amtsgericht.

KRer lim. 616351

Ueber das Vermögen der Textil⸗Be⸗ teilign ngs⸗Aktiengesetlschaft & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin C2, Klosterstr. S9 / &́, ist am 14. Oktober 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 297. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Grünwald in Berlin W 59, Tauentzienstr. 4, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 11. November 1931, 1114 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. Januar 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, 3. Stock, Zimmer 196, Quergang 9. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Nov. I931.

Ge schãftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

KEerlin. 61636]

Ueber das Bermögen der offenen Handelsgesellfchaft M. Gottselig Merkur⸗ Textil⸗Versand⸗Gefellschaft in Berlin O2, Neue Promenade 6, ist am 14. Oftober 1931, 13,390 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 153. N. 228. 31. Verwalter: Kaufmann Petznick in Berlin SW 68, Markgrafenstr. 56. Frist zur Anmeldimng der Konkursforderungen bis 29. November 1931. Erste Gläubigerversammlung 11. No⸗ vember 1931, 111 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrichstr. 9/11, LV. Stock, Zimmer 528. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. November 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. 616371

Ueber das Vermögen der Firma Joseph Junk, G. m. L. H. in Berlin SO 36, Elisabethuser 5 / 6 ist am 15. Oktober 1931, 109,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 153. N. 222. 31. Verwalter: Kauf⸗ mann Dr. Haupt, Berlin NW 40, Alt Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 12. November 1931. Erste Gläubigerversammlung auch zur Beschlußfassung über Einzahlung eines Vorschusses bei Bermeidung der Einstel⸗ lung mangels Masse am 13. November 18311, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1931, 191 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Reue Friedrichstt. 13/14, III. Stock, Zimmer 170, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. No⸗ vember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

KBerlin-Tempelhoi. 61638] gtonturs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Mittel- deutsche Granitindustrie G. m. b. H. in Berlin, Großbeerenstraße 28 a, ist am 9. Oltober 1931, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Erwin Fähse in Berlin- Wilmersdorf, Holsteinische Straße J. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 4. Rzovember 1931, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 11. Ronember 1931, mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin. Möckernstraße 128/130, Zimmer Rr. 181. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Dftober 1931.

Die Geschãftsstelle des Amtsgerichts

Verlin⸗ Tempelhof.

Bĩialla, Ost pr. 61640] . Kontursverfahren. eber das Bermögen des Kaufmanns Willy Grigo in Bialla, Pächters des Kolonial Material., Eisenwaren⸗ und Schankgeschäfts Johann Rattay Nachf., wird heute, am I2. Oktober 1931, 17 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Walter Kloß in Bialla. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Wahl eines anderen Verwalters am Sonnabend, den 31. Okto⸗ ber 1931, 19 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. Dezember 19831, 9 Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis Dienstag, den 17. November

1931. Bialla, den 12. Oktober 1931.

Amtsgericht.

NKRie let ell. o ntursverf ahræn.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Deisenroth, Manufaktur⸗ Weiß⸗ Woll⸗ u. Kurzwarenhandlung, Bielefeld, Heeper Straße Nr. 26, Privatwohnung: Bleichstraße 3, ist heute, 151 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Karl Brinkmann in Bielefeld, Viktoriastraße Nr. 39, Fern⸗ sprecher 2686. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. November 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. November 1931, vorm. gan Uhr, im hie sigen Amtsgericht, Gerichts⸗ straße Nr. 4, Zimmer Rr. 5. Prüfungs⸗ termin am 7. Rovember 1931 daselbst.

Bielefeld, den 13. Oktober 1931.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

61642)

RBrandenburg, Havel. Kontursverfahren. Ueber das Bermögen des Groß⸗Kreutzer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. b. H. in Groß⸗Kreußz wird heute, am 13. Oktober 1931, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Linder in Brandenburg (Haveh, Neust. Markt 23, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Brandenburg (Haveh), Steinstr. 61, Zimmer 41, II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 21. November 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1931, vormittags 101 Uhr, ebenda. Brandenburg (Havel), 13. Nov. 1931. Amtsgericht. 7 Na 33 / 31 / 14.

61643)

Burgstädt. 61644 K 145331. Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Richard Albert Schütze in Hartmannsdorf b. Chemnitz, untere Hauptstraße 95, wird heute, am 15. Otto⸗ ber 1931, vormittags 101 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Koch in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 2. November 1931. Wahltermin am Montag, den 9. November 1931, nachm. 214 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 23. November 1931, nachm. 2 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. November 1931. Amtsgericht Burgstädt, 15. Ott. 1931.

Deutsch Krone. 61646 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Pommerening in Dt. Krone, als dem alleinigen Inhaber der Firma Robert Pommerening, ist heute, am 14. Oktober 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Haendly in Dt. Krone. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1931, Io Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 1931, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1931. Amtsgericht Dt. Krone.

Eberbach, Haden. 6647] Ueber das Vermögen der Ja. Fleck & Co., Beitschensabrik in Unterschwarzach, wurde heute, vorm. 1114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Dr. Müller in Eberbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 28. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 109. November 1931, vorm. 9, Uhr, und Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 165. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 12.

Eberbach, den 13. Oltober 1931.

Amtsgericht.

Eisleben. 61648 Ueber das Bermögen des Uhrmachers Friedrich Wagner, Inhaber der Firma Albert Wagner in Eisleben, Sangerhäuser Straße 38, ist heute, am 13. Oktober 1931, nachmittags 17,25 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Walter Hetsch in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 1 November 4 *

November vormittags r, vor dem i Gericht. V Btoa⸗

CG Ia d hach-Rheydt. Konkursverfahren. Der Antrag des Kaufmanns Eugen Nonnenmühlen, Inhaber der Firma Ed⸗ mund Liermann, Fahrradfabrik in Glad⸗ bach · Rhe ydt, Stadtteil M. ⸗Gladbach, Schwogenstraße 45/49, über sein Ber⸗ mögen das Bergleichsversahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß §5 24 der Vergleichsordnung heute, am 8. Ok⸗ tober 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Treuhänder Anton Pulheim in M.-Gladbach, Schwogenstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 30. Oktober 1931, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 27. November 1931, 9 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer 77), Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. November 1931 Anzeige zu machen. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M. Gladbach.

I6i6a0]

Halle, Saale. 61650] Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Heinicke æ Teget⸗ meyer, Halle a. S., Liebenauer Str. 4 (Schreibwarengroßhandlung), Wilhelm Meinecke in Halle a. S., ist heute, 131/ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ ter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. November 1931. Erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. No⸗ vember 1931, 94 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle, Saale, den 12. Ottober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. 61651] Ueber das Bermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann Koeppe, Bautischlerei, Hamburg, Barm⸗ becker Straße 79, 2. der Gesellschafter: a) Wilhelm Robert Hermann Koeype, Hamburg, Wachtelstraße 23, b) Hans Her⸗ mann Walther Koeppe, Hamburg, Stell⸗ bergstraße 2, c) Erich Kurt Otto Koeppe, Hamburg, Wachtelstraße 23, ist unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens heute, 13,58 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänse⸗ markt 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November d. J. rer, g. Anmieldefrist bis zum 14. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Dienstag, den 19. November d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 12. Januar n. J., 10 Uhr. Hamburg, 14. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Hann. - AHünden. BSetannimachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf König in Hann.⸗Münden, Fulda⸗ brückenstr. 4, wird heute, am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig ist. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stengel in Hann.Münden. Anmeldefrist für Forde⸗ rungen: 7. November 1931. Termin zur ersten Glãubigerversammlung und Prü⸗ fung der Forderungen: 11. November 1931, 1017 Uhr, vor dem Amtsgericht Hann.Münden, Zimmer Nr. 5. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. November 1931 Anzeige zu machen. Hann.Münden, den 14. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Gi6s2]

Hier iord. 61653 Ueber den Kaufmann Alfred Lehm⸗ vnhl, Consitürengesch aft, hier, Bäcker⸗ straße 2, ist am 14. Oftober 1931, 101 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist G. Landwermann, hier, Kaiser⸗Friedri Wall 8. Offener Arrest mit Anzeigepfl und Anmelde 306. 8

unterzeichneten werk. Amtsgericht in Eisleben.

Prüfungstermin Montag, den 9. No⸗ vember 1931, 11 Uhr, Zimmer 29. Amtsgericht Herford.

Jever. 61654]

Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Hinrich Anton Hinrichs in Accum, Hermine geb. Grensemann, wird heute, am 13. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Aukt. Fritz Theilen, Heidmühle. Anmelde frist bis I9. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 5. Novermber 1931, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Jever, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 109. November 1931.

Jever, 13. Oktober 1931.

Amtsgericht Jever.

Kastellaun. Betanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ schwister Dilg, Tabak, Zigarren und Zigaretten, Castellaun, ist am 12. Oktober 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Prozeß⸗ agent Müller in Kastellaun. Anmelde⸗ frist: 1. Dezember 1931. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1931. Erste Glaäubigerversammlung: 6. No⸗ vember 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin: 16. Dezember 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Kastellaun.

s6lJas]

Köln. Konkurseröffnung. [61308] Ueber das Vermögen der Möbel⸗Köon⸗ tor Attiengesellschaft in Köln, Mar⸗ zellenstr. I, ist, nachdem die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt wor⸗ den ist, am 10. Oktober 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Diplomkaufmann J. H. Krumpe, Köln, Georgsplatz 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Nov. 19831. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am g. Nov. 1931, 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Nov. 1931, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.

Köln, den 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Landsberg, Warthe. Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Naumann Picks Eidam, Inhaber Kaufmann Louis und Hugo Liebert, in Landsberg (Warthe), Wasser⸗ straße 7, ist am 7. Oktober 1931, 17,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bankdirektor Marquardt in Landsberg (Warthe). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. November 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1931, vormittags 94 Uhr. Landsberg (Warthe), den 7. Okt. 1931. Das Amtsgericht.

6165]

Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Otto Fischer in Landsberg (Warthe) ist am 8. Oktober 1931, nach⸗ mittags 16,58 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Martin Meyer 2 in Landsberg (Warthe). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1931, vormittags 93. Uhr. Prüfungstermin am 24. November 1931, vormittags 94 Uhr. Landsberg (Warthe), den 8. Okt. 1931. Das Amtsgericht.

l666

Landsberg, Warthe. gontursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Willi Fischer in Landsberg (Warthe) ist am 8. Oktober 1931, nach⸗ mittags 16,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Martin Meyer 2 in Landsber (Warthe). Anmelde frist und offener Arre mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1931, vormittags 93 Uhr. Prüfungstermin am 24. November 1931, vormittags 99 Uhr. Landsberg Warthe), den 8. Okt. 1931. Das Amtsgericht.

olss?]

Limbach, Sachsen. 6658] Ueber das Vermögen des Malermeisters Fritz Schramm in Limbach, Moritzstraße, wird heute, am 13. Oktober 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Unger in Limbach, Sa. An P frist bis zum 6. November 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. November 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest g m nnn, bis zum 16. November

Amtsgericht Limbach, den 13. Ott. 1031.

rist bis zum 1931. Erste

ist re

Löbau, Sachsen. 6163591 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Gustav Edwin Räßler in Lautitz wird heute, am 14. Oktober 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal- richter Richter, hier. Anmelde frist bis zum 14. November 1931. Wahltermin am 9. November 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1931. Amtsgericht Löbau, den 14. Okt. 1931. Lyehen. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. September 1931 verstorbenen Dentisten Paul Mey⸗ bauer aus Lychen ist durch Beschluß der 2. Zivilkammer des Landgerichts Prenzlau vom 12. Oktober 1931 am 12. Oktober 1931, vormittags 11,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist und der Nachlaßpfleger es beantragt hat. Der Kaufmann Hans Schwarzkopf in Lychen, Fürstenberger Chaussee, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. November 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 11. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. November 1931 Anzeige zu machen. Lychen, den 14. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

õ6l6eo]

Magdeburg. 616611 Ueber den Nachlaß des am 4. September 1931 i Lege, nne Otto von⸗Guericke⸗ Straße 9, verstorbenen Kaufmanns Artur Starke, Kaffeerösterei und Spirituosen⸗ handel in Magdeburg, Himmelreichsstr. 22, ist am 13. Oktober 1931, 17 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Eduard Schell⸗ bach in Magdeburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. No⸗ vember 1 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. November 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. November 1931, 1090 Uhr, im Gerichtsgebäude, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a. Magdeburg, Amtsgericht A.

Markt heidenield. 616621 Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat über das Vermögen des Sägewerks⸗ und Dreschmaschinenbesitzers Georg Dornbusch in Homburg a. Main am 14. Oktober 1931, vorm. 1172 Uhr, das Konkursverfahren eröffet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Engelbert Weyer in Marktheidenfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. No⸗ vember 1931. Anmeldefrist bis um 4. No⸗ vember 1931. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschluß⸗ fassung über die in z5 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten ist bestimmt auf Mittwoch, den 11. November 1931, nachm. Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Marktheidenfeld. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

AlLilitseh, Bz. Breslau. 161663 In dem Vergleichs⸗ und Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der verehe⸗ lichten Frau Kaufmann Marie Osiecki, Alleininhaberin eines Gemischtwaren⸗ geschäfts in Kraschnitz. 1. Das Ber⸗ gleichs verfahren wird ein gestellt. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird heute, 1045 Uhr, das onkurs verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Karl Schumann in Militsch wird zum Konkursverwalter, die Herren: 1. Kaufmann Josef Weber in Breslau 1, Roßmarkt 11, 2. Kaufmann Paul Tworer in Breslau 1, Blücherplatz 8, 3. Diplom- kaufmann Karl Rachfahl in Militsch, wer⸗ den zu Mitgliedern ds vorläufigen Gläu⸗ bigerausschüsses ernannt. Alle Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten. Der Beschluß ö

Amtsgericht Militsch, den 13. Okt. 1931. In Ergänzung 22 Beschlusses wird angeordnet: Konkursforderungen sind bis . 7. November 1931 . bei em Gericht anzumelden. wird zur Beschlrnfassung über die Beibehaltung

des ernannten oder die Wahl eines anderen