1931 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

m.. !

K , 1 ö. * ö *

Dee, de, d=.

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 243 vom 17. Ottober 1931. S. 4

trauensmann bestellt. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag am Mont den 9g. November 1931, vorm. 19 hr, hierßselbst, Am Fuß gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

——

Herm Aorf, Kynast. Vergleichs versjahren. Ueber das Vermögen des Drogisten Wilhelm Frauenheim in Seidorf i. R. wird hente, am 13. Oktober 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauen sperson : Kaufmann JZer⸗ dinand Schiersching in Hermsdorf (Kynast). Termin zur Berhandlung über den Bergleichsvorschlag wird aut den 12. November 1931, 19 Uhr, Zim⸗ mer 13, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist anf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast).

6 i5s n

HS asse. 61585 Bergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Ger⸗ trud Schneider, Inhaberin der Firma Jean Schneider., Gold⸗ und Silber⸗ warenhandlung in Kassel, Wolfs⸗ schlucht 2, ist am 14. Oktober 1991, 12 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hartdegen in Kassel ist zur Bertranensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsrorschlag ist auf den 12 November 1931, 1614 Uhr, vor dem Awrtsgericht in Kassel, Zimmer gs/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle gur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

IS aM men. 61586

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Haselein in Lappienen, Inhaber der Firma E. Liedtke Nachf. in

Lappienen, wird heute, am 12. Oktober

1931, 19 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. 23 Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Ernst Wolser in Tisit bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. November 1931, vorm. 191 Uhr, Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und die Anlagen sind auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. (V. N. 1131.) Kaukehmen, den 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Hin helle. Beschluß. 61587 Ueber das Bermögen der Witwe

Katharina Rieck, all. Inh. der Firma F. A. Rieck, Fischräucherei und Fisch⸗ konservenfabrik, hier, Vorbeckstraße 11, wird heute, 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der beeidigte Bücherrevisor Möller in Lübeck, St. Gertrudring 26. als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 13. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zim⸗ mer 9, anberaumt. Ter Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen de. in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge— richts, Zimmer 19, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Lübeck, den 14. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. II.

61588 Vergleich sverfahren.

Ueber das Bermögen der Groß⸗ sanitär, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mainz, Rheinallee 94, ist am 10. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, das 6 zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ludwig Köbler in Mainz⸗ Kastel ist zur BVertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Berhan r über den Ver leichsvorschlag ist anf Montag. . 1 T 1931 7 ef Uhr, or dem Amtsgericht in Mainz im . an der 4

immer Nr. MB, anberaumt. Der An⸗ trag auf r des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt

Mainz., den 10 Oktober 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Veĩisse. 61589 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Sen, „Schlesische Gardinen⸗ ndustrie“ in Neisse, Inh.: Elisabeth und Hilde Schindler in Neisse, ist am 8. Oktober 1931, 10M Uhr, das Ber⸗ leichsverfahren zur Abwendung des tonkurses eröffnet worden. Der Syn⸗ dikus Spila in Neisse ist zur Bertrau= ensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Glãubigerausschuffes werden bestellt: 1. Direktor Peschekt in Chemnitz, 2. Arnim Brettschneider, Ehrenfrieders⸗

Mainz.

dorf, 3. Prokurist Trommler, Sehma, Erzgeb. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Oktober 1931, 19 Uihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 VRN 1413157) Amtsgericht Neisse, 8. Okt. 1931.

XVCnunallden-lebem. 61590

Ueber das Vermögen des Oberst⸗ leutnants a. D. Sans Mackensen von Astfeld in Althaldensleben wird heute, am 10 Oktober 1931 12 Uhr, das Ber⸗ gleich verfahren zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den eingereichten Ber⸗ aleichsvorschlag findet am 30. Oktober 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nenhaldensleben, Zimmer Nr. 190, statt. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Kurt Kramer in Leipzig, Moltkestraße 9, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst Anlagen und der Vergleichsvor⸗ Hing liegen auf der Geschäftsstelle 3 es Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Nenhaldensleben, 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Vermss. Bergleichsversahren. 61591]

Ueber das Bermögen der Firma Jungbluth u. Lambertz G. m. b. H. in Neuß wird heute, am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Werres in Neuß wird zur Bertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag wird auf den 29 Oktober 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 5. Breite Straße 46, Zim⸗ mer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neuß den 14. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Veuss. Vergleichsverfahren. 61592

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Klüting in Neuß, Niederstraße 13, wird heute, am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Rennefeld in Neuß wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. November 1931, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Straße 46, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 5, Breite Straße 46, Zim⸗ mer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neuß, den 14. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Osten. 61593)

Ueber das Vermögen 1. des Landwirts und Müllers Gustav Schlichtmann, 2. des Müllers Weiner Wichers, beide in Basbeck, ist am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens person: Bächerrevisor Conradi im Bremervörde. Termin zur Verbandlung über den Vergleichsvorschlag hier, am 9. November 1931. 10 Uhr.

Amtsgericht in Osten, 14 Oktober 1931.

HRadeberg. 61594 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwiris Emil Fuchs in Radeberg wird heute, am 14. Oktober 1931, nachmittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfabren eröffnet. Vertrauens⸗ verson Herr Bücherrevisor Rickard Hänsch in Königsbrück Vergleichs termin am 30. Oltober 1931, nachmittags 31 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Nadeberg. 14. Oktober 1931.

H iesa. 61595

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Karl Engel, Inbaberg der Firma Martha Engel, Handel mit Weiß⸗ und Kurzwaren owie Kinder- und Damenwäsche in Riesa. Vauptstraße 80, wird heute, am 15. Oft. 1931. vormittags 96 Ubr, das gerichtliche Vergleicheversabren eröffnet. Vertrauens- verson: err Kaufmann Gerhardt Böttcher in Riesa. Vergleiche termin am 12. No- vember 1931, nachmittags 4 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschãftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus VV iq / 31. Amtsgericht Rieja. am 18. Oftober 1931.

HN osslam, Anhalt. (61596 GVergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Dessauer Beten und Nwwalith⸗Werke Arthur Schaper C Co., Tornau in Tornau b. Roßlau, ist am 14. Oftober 19831, 9,50 Uhr. das Vergleiche versabren zur Abwendung des Kenkuries eröff net worden. Der Rechts. anwalt Walter Bens. Roßlau, Porse⸗ straße l, ist zur Vertraueneperjon ernannt. Termin zur Verbandlung über den Ver⸗ gleichevorschlag ist auf Freitag. den 13. November 1931, 9 Ubr. vor dem Amte⸗ gericht in Roßlau, Zimmer Nr. 10, an=

Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Emsicht der Beteiligten niedergelegt.

Roßlau den 14. Oktober 1931.

Die Geschäftestelle des Amtsgerichts. Sora, X. L. 161597 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Dampfsäge⸗ werfebesitzes Otto Deschmann in Sorau wird heute, am 10 Oftober 1931. 9 Uhr, das Vergleiche verfabren zur Abwendung! des Konkurses eröffnet., da die gesetzlichen Voraus letzungen vorliegen. Der Kauf⸗ mann Hugo Kaemmerer in Sorau wird zur Vertrauenperson emannt. Ein Gläu⸗ bigeraueschuß wird nicht destellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 9. November 1931, vorm. II Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsversabrens nebft seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 7, des Amtẽ⸗ gerichts zur Emsicht niedergelegt. Amtegericht Sorau, den 10. Oktober 1931.

St ut i; art. 615981

Am 13. Oftober ] 931, nachmittags 6 Uhr, ist das Vergleiche ber fahren ut Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Elije Luickert.! geb. Seemann, Witwe in Stuttgart, Urbanstr. 34. Alleininh. der Firma August Luickert, Handschuh⸗ und Krawattenverkaufegeschäst in Stuttgart, Königsbau, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist auf Vorschlag der Gläu⸗ bigermehrheit bestellt: Hermann Kling, beeid. Bücherrevifor in Stuttgart. Gais⸗ burgstr. 5. Vergleichs termin ist auf Frei⸗ tag, den 30. Oktober 1931, vormittags 103 Uhr, Archivntr. 15, J. Steck, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst seinen An= lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mistlnngen find auf der Geschäftsftelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

Verden, AIler.

61599] Vergleichsverfahren.

Neber das Vermögen der Firma O. Oest⸗ mann in Verden, alleiniger Inhaber: Kaufmann Hermann Oestmann in Verden, Grüne Straße ist heute, am 13. Oftober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsrerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet da die Vorausetzungen der Vergleiche ordnung vorliegen. Der Bücherrevisor H. Tegt⸗ meier in Verden ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Termin jzur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist ant Mittwoch, den 11. November 1931, 12 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Geschäftsffelle des Amtsgerichts

Verden, Aller, den 13. Oktober 1931.

Witten. 61601]

Ueber das Vermögen der Fa. H. B. Claas, Witten, Breite Str. 99, Inhaber: Kauf⸗ mann und Ingenieur H. Claag, Witten, ist am 14. Oftober 19831, 12 Ubr. das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann und Treuhänder Jos. Kraus, Witten, Flaßkuhle 6, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 13. November 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Witten, den 14. Oktober 1931.

Die Geschäftsftelle des Amtegerichts.

Wupper tal-EIberield . 61602 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jolutt. W⸗Elberfeld, Ho aue 83 ift am 13. Oftober 1931. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichs erfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröff net worden. Vertrauensperfon Rechtsanwalt Schumann, W.⸗Elberfeld. Termin zur Verhandlung über den Ver gleiche vorschlag am 12. November 1931, 1024 Uhr. Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld Abt. 13.

Warzen. (6 1603

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Julius Momber, Ing.⸗Büro für eleftrische An⸗ lagen, in Wurzen, Eilenburger Straße 19, wird heute, am 14. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleiche versabren eröffnet. Vertrauens⸗ verjon: Herr Rechteanwalt Reisland, hier. Vergleichetermin am 5. November 1931, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen an der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten aus. W 6631. Amte gericht Wnzen, 14. Oktober 1931.

Ralingem. (6604 In dem Vergleichaverfabren üder das Vermögen der Firma G. Schmid C Co. Trikotwaren fabrik G. m. b. . in Balingen ist der Termin zur Verbandlung über den Veigleichsvorschlag vom 17. Oktober 1931 auf Samstag, den 24. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, verlegt worden. Amtsgericht Balingen.

neriin. o iGo] Das Vergleichs verfabren über das Ver⸗

irn aufgeboben worden. = 8. V. N. . Berlin, den 25. September 1931. Ge scha ftoftelle des Amtegerichts Berlin⸗Tempelbof.

Eerlin. 61606 Das gerichtliche Vergleiche verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Cassel, Berlin N20, Badstr. 54, Allein⸗ inhaber der Firma Schubhaus Cassel, ebendort, ist nach Annabme und Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 27. V. N. 31. 31. Berlin N20, den 9. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Wedding. Abteilung 27.

Delmenhorst. 61607] Das Veigleicheverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Töllner, Delmenborst, ist infolge Beftätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Delmenhorst den 8. Oktober 1931. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

Hresden. 61608

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Siegmund Krum in Dree den. Schill straße 3, Inhaber der ein⸗ getragenen Firma Siegmund Krum, Wäsche u. Klerdersabrikation und Handel mit Textil- waren in Dresden. Rosenstraße 107, ist zugleich mit der Befstätigung des im Ver⸗ gleich termin vom 2. Oktober 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 9. Oktober 1931 aufgeboben worden. Amtsgericht Dresden, den 14. Oktober 1831.

PDresden. 61609 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Albin Lasch Co. Gesell⸗ schaft mit bejchränkter Haftung in Dres den, Emilienstraße 3/7, die ebenda den Laden⸗ und Fassadenbau fowie die Herstellung von Schaufensterstellagen, Schaujenster⸗ einrichtungen und Deforationsartikeln be⸗ treibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 2. Oktober 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 9. Oktober 1931 aufgehoben worden Amtsgericht Dresden, den 14. Okt. 1931.

Presddlen. 1661610 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Rehn in Dresden, Weißer Hirsch. Sonnenleite 23/24, der in Dresden, Borsberger Str. 37, Eingang Stormffraße 26, eine Spirituolengroß⸗ bandlung betreibt und die Regina⸗Dampf⸗ Wäscherei und Plätterei Arthur Rebn be⸗ trieben hat, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 9. Ok⸗ tober 1931 angenommenen Vergleichs duich Beschluß vom 9. Oktober 1931 aufgeheben worden. Amtsgericht Dresden, 14. Oktober 1931.

Frankfurt, Main. 61612

Beschlaß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Gießen, Alleininhabers der Firma Julius Gießen in Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 2. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. September 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgeboben.

Frankfurt am Main, den 7. Oktober 1931.

Amtegericht. Abt. 44.

Frank turt, Main. 616131 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. u. S. Goldschmidt in Frankfüut am Main, Kaiserstraße 64, Inhaber Max Gold⸗ schmidt nnd Salomon Goldschmidt, daselbst. 1. Der in dem Vergleichstermin vom l. Oktober 1931 angenommene Veigleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Bergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Frankfurt am Main, 5. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

NHertord. 61614 Im Vergleichsverfabren der offenen ndelsgesellschalt Kiel K Schmahl in

Herford ist der Vergleich am 12. 10. 1931

bestätigt und das Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Herford.

Karlstadt. (61615

Das Vergleicheversabren über das Ver- mögen des Lack⸗ und Farbwaren dändlers Franz Grau in Karlftadt ist am 1. Ok- tober 1931 nach Beftätigung des Vergleichs ausge hoben worden.

Karlstadt, den & Oktober 1931. Geschãstsftelle des Amtsgerichts Karlsiadt.

Karlstadt. (6l6l6] Das Vergleiche verfabren über das Ver⸗

mögen des Textilwarenbändlers Natban

Strauß in Thängen ist am 8. Oktober

1931 nach Bestätigung des Vergleichs

aufgeboben worden.

Karlstadt, den 13. Oktober 1931. Geschãftsftelle des Amtsgerichts.

H öthen, Anhalt. 61617 Das Vergleichederfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrradhändlers Beinbard Poble in Kötben ist nach Bestätigung des Veraleichs vom 10. August 193 1 aufgehoben. Kötben den 14. Oftober 1951. An baltijches Amtegericht. 5.

Limbach, Sachsen. 61618 Das Vergleichererfabren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der

beraumt. Der Antrag aut Giöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das

mögen der Innallatenrs Augnst è2 Berlin 8W 61, Belle⸗ Alliance Straße 81, ist nach Beftätigung der angenommenen

/ / /

2

irma Linus Demmann in Obersnrobna.

Bestätigung des im Vergleichstermine von 12 Oftober 1931 angenommenen Vergleichg durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Limbach, den 14. Oftober 1931.

Mrs. 61619]

Das Vergleiche verfabren über das Ver⸗ mögen der Fuma Ludwig C Co. in Domberg⸗Hochheide ist, nachdem der im Vergleichs termin vom 21. 9. 1931 an⸗ genommene Vergleich rechts krästig bestãtigt ist, aufgeboben.

Mörs, den 26. Sep ember 1931.

Preuß. Amtsgericht.

nRüũnchen. Bekanntmachung. 6I 620] Das Vergleicheverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Allmann, off. D.⸗G., Kunstzinngußwarenfabrik u. Stein zeuggroßbandlung, München, Marsstr 9, ist am 13. Oktober 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgeboben worden. Anmtegericht München. Geschäftestelle des Vergleichege richts.

Velsse. 616211 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachermeisters Julius

Glatzel, Neisse, Zollstraße 38, ist nach

Bestätigung des Vergleichs vom 8 Oktober

1931 aufgehoben worden. (2V. N. 13/31/41). Neisse, den 19. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Vensalza - Spremberx. 61622]

Das gerichtliche Vergleiche verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermerfsters Johannes Opitz in Neusfalza⸗Spremberg eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 14. Sep⸗ tember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. September 1931 aufgeboben worden.

Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, den 14. DEiober 1931.

Ven vie dl. 61623 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaber der Firma Gebr. Schmitt in Neuwied, Ernst Schmitt und Otto Schmitt, wird nach Bestätigung des Vergleichs vorschlags aujgehoben. Neuwied, den 10. Oktober 1931. Amtsgericht.

Papenburg. 61624 Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Rodberg heute. 12. 10. 1931, 17 Uhr, eröffnet. Vertrauens person: fim. Benno Borchers, Bocholt i. W. Vergleichstermin: 9. Nov. 1931. 10 Uhr. Der Antrag nebst Anlagen liegt bei uns, Zimmer 2, zur Einsicht aus. Amtegericht Papenburg. 12. Oktober 1931.

HR egensbnrꝶ. 61625 Das Amtsgericht Regensburg hat am 14. Oftober 1931 das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Goldschmieds Mathias Schneider in Regensburg, Maximilians⸗ straße 22, als duich gerichtlich bestätigten Vergleich beendet aufgeboben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lharandt. 61626 Das gerichtliche Bergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Mühlenbesitzerin Mariha Selma verw. Sterl, geb. Teichmann in Mohorn, die dort unter der im Handels⸗ regifter nicht eingetragenen Firma R. Mar Sterl. Streumehlwerke, die Herstellung von Streumehl betreibt, eröffnet worden ift, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. September 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. September 1931 auf⸗ gehoben worden. Die Vergütung und die Auslagen der Vertrauensperson sind auf die aus den Gerichtsakten ersichtliche Höhe festgesetzt worden. (VV 6/31.) Amtsgericht Tharandt. den 5. Oftober 1931.

velbert, Rheinl. Beschluß I6l627] Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Firma Wilhelm Schild in Velbert ist dunch Beschluß vom 10. Ok⸗ tober 1931, durch den der Vergleich be⸗ stätigt wurde, aufgehoben. Velbert, den 12. Oktober 1831. Amtegericht.

Velbert, Rheinl. Beschluß. I61628] Das Vergleiche versabren über das Ver⸗ mögen des Kauimanns Ernst Evertz in Velbert ist durch Beschluß vom 10. Oftober 1931, durch den der Vergleich bestätigt wurde aufgehoben. Velbert, den 10. Oktober 1931. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Beichluß. 161629] Das Vergleicheverfabren über das Ver⸗ mögen des Installatens Marx Gellner in Velbert ist durch Beschluß vom 10 Ok- tober 1931, durch den der Vergleich be⸗ stãtigt wurde aufgehoden. Velbert, den 10 Oktober 19831.

Amtsgericht. Wesel. 61630] Das Vergleicht verfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellichaft

J. F. Hoevel sel. Wtb. C Sobn, Wesel, und der verönlich bartenden Gesellichatter: a) Kanfmann August Doevel. ; b) Kanemann Emil Mennenöh. Weiel, ist. nachdem der Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist, auf ge boben

boben. Wesel den 13 Oltober 1831. Imtegericht.

We el.

Deutscher Preußischer

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 W. 48, Wil helmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 M,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8, 19 Get. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten lo Kw. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

90

O

Mr 0 244. Reichsbankgirokonto.

Berlin, Montag, den 19. Oktober, abends.

.

eichsanzeiger

taatsanzeiger.

O0

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 QM, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.85 Mä. Geschäͤftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

O

Poftjchecktonto: Bertin 821. 1931

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Exequaturerteilung.

Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer. Vom 17. Oktober 1931.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Betanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 14. Oktober 1931.

Bekanntmachung, betreffend private mungen.

Bekanntmachung, betreffend Auslosungsrechte der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Landes Mecklenburg⸗Schwerin.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 69 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.

Versicherungsunterneh⸗

Preußen. Bekanntmachungen gemäß § 35 Abs. 2 des Hausarbeitgesetzes.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem peruanischen Wahlkonsul in Düsseldorf, Arthur Schmolz, ist namens des Reichs unter dem 8. Oktober 1931 das Exequatur erteilt worden.

Verordnung

über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer.

Vom 17. Oktober 1931.

Auf Grund von § 8 Abs. 2. 8 25 des Wechselsteuer⸗ gesetzes vom 12. Juli 1930 wird folgendes bestimmt:

4 Der Umrechnung der in einer anderen als der Reichswährung ausgedrückten Wechselsummen sind bei Berechnung der Wechlselsteuer für die nachstehenden Währungen die dabei angegebenen Mittelwerte zugrunde zu legen:

. 1650 RM Argentinien... ... 1 Papierpeso ( 0, 44 Gold⸗ k w e .. 1Belga ( 5 belg. Frane G60 k R hglong Dolls . 1 Bliitisch⸗Ostindien .. Rupie ö 1,20 .

Britijch⸗Straits⸗Settle⸗ ö 1 DVollatr

ö * I . , 1 , 2 8 Chile . Peso 5 98 0,490 * China⸗Shanghai .... 1 Tael (Silber) 3. .... 1,35 w . Danzig wN Gulden 2 28 0, 80 *. Estland . 1 Krone , 1, 12 * Finnland w Frankreich k . 1 Frank d 616. * Griechenland JJ 1 Drachme w O0, 66 *. Großbritannien. .... 1 Pfund Sterling. ... 16 Holland J 1 Gulden 2 28 1.70 * Italien 202 82 0, 22 * Japan w Yen d 2, 10 *. en , , waer , , Lettland H 1 Lat 2 , . 0, 80 * Litauen 9 * 1 Litas ü 6 0, 42 *. K—— 36 . ; ilber⸗Pesg . . * Mexiko K I 1 Gold⸗ Peso —— 2828 2, 4. Norwegen . 1 Krone 1.— . Desterreich 2 1 Schilling . . O0, 53 * erun. . . 1 peruanisches Pfund... 11,40 olen , . 1 Iloty ö 0,46 *. ortugal 6 ö 1 Escudo 2 9 0 0,15 *. umänien 9 9 0 9 0 1 Leu Kd 0,025 *. Schweden 2 9 4 1 oni . * Schweiz . 1 Franken ö 0, 80 . Spanien J . Peseta 8 1 0.38 . Tichechoflowakei .... 1 Krone.. 90125. Türkei. . J 1 Pfund , . ' k , . Union der Sozialistischen 1 neuer Rubel (is0 Tscher⸗ Sowjetrepubliken. wonetz) ... i ruguay 2 . . 1,40 Vereinigte Staaten von Amer ka WJ k 82.

Andere als die im § 1 bezeichneten Währungen werden nach Maßgabe des 5 4 Abs. 2 der Aussührungebestimmungen zum Wechsel⸗

steuergesetz vom 20. November 1930 (Reichsministerialbl. S. 651)

umgerechnet.

ministerialbl. S. 669) wird aufg

Diese Verordnung tritt am

323

Bekann

ordnung vom 10. Oktob Wertberechnung von Hy sprüchen, die auf Fe

für eine Unze Feingold

kurs für ein englisches

Er ein Gramm Feingold

Berlin, den 19. Oktober

Großhandelsinderziffer des

5 3. Die Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer vom 19. November 1930 (Reichs⸗

ehoben.

§ 4.

22. Oktober 1931 in Kraft.

Berlin, den 17. Oktober 1931. Der Reichsminister der Finanzen.

Zarden.

t machung

über den Londoner Goldpreis en, § 1 der Ver⸗

er 1931 zur Aenderung der potheken und sonstigen An⸗ ingold (Goldmark) lauten

RGBlI. i S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. Oktober 1931 k 106 3h 8 4d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

Pfund vom 19. Ok⸗

tober 931 mit RM 16,35 umgerechnet RM 87,200,

demnach... pence 41, 1529,

n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 80354.

1931.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Döring.

Die Indexziffer der Großhandelspreise ö 9 14. Oktober 1931.

Die auf den Stichtag des 14. Oktober berechnete Statistischen Reichsamts beträgt:

zuführen.

In der Indexziffer für

Teil ausgeglichen.

uttergetreide gegenüber.

Der Rückgang der Index

ruppe Textilien lagen die

Jute höher, diejenigen für

rückgänge für Milch (Berlin) und Butter dur erhöhungen für Schmalz (ausländisches), Käse und In der ,, Futtermittel enen k für Oelkuchen leicht e

ist durch niedrigere Preise für Von den Nichteisenmetallen haben Kupfer, Blei und 3 3 angezogen, während der Ii fen gesunken ist. In der

1913 100 Ver⸗ Indergruppen 1931 änderung 7J. Okt. J 14. Okt. in vd J. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 112,2 112,1 0,1 2 Vieh 2 . . 79,3 76,6 6 4,7 3. Vieberzeugnisse ...... 106,6 104,5 D2y 4. Futtermittel J 95,1 95, 4 0,0 Agrarstoffe zusammen ... 99, 0 97,4 1.6 b. II. Kolonial waren.. 93, 4 96, 4 1.8 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 8 . 130,0 130,0 4 00 7. Eisenrohstoffe und Eisen. .. 113,3 113, 0 2 8. Metalle (außer Eisen) .... 58, 5 59,4 w 1.3 9. Textilien. /) 65,9 66,7 = 1,2 10 äute und Teder 2 79,5 79, 3 0,5 11. Chemikalien.... k 117,4 117,4 12. Künstliche Düngemittel ... 74,0 74,0 400 13. Technische Oele und Fette .. 104.6 105,6 * 1,0 1 fear . 0 ö a. 6. . ö Papierstoffe und Papier... ; ; 16. Baustoffe . . 123,5 122,7 036 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 99,3 99, 4 w 0 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel ..... 130,3 130,3 4 0,0 , 136,3 136,0 02 Industrielle Fertigwaren zu⸗ 1 . 133,7 133,5 0,1 V. Gesamtinder . . 107,3 106, 06 ) Monatsdurchschnitt September.

Die Gesamtindezziffer ist gegenüber der Vorwoche um Oo, 6 vH gesunken. Dieser Rückgan 3 fast ausschließlich auf Preisrückgänge für landwirtschaftli

e Erzeugnisse zurück⸗

Im einzelnen haben an den , Märkten besonders die Preise für Schweine und Käl während die 6 ewegung für Rinder nicht einheitli

er nachgegeben, war. reis⸗ Preis⸗ ier zum

ieherzeugnisse wurden

rhöhten Preisen für

In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkten sich Preis⸗ erhöhungen für Margarineöle aus.

ziffer für Eisenrohsto fe und Eisen rott und Weißblech bedingt. int im

reise für Baumwolle, Hanf und einengarn niedriger als in der

Vorwoche. Der Rückgang der Indexziffer für Häute und Leder ist auf teilweise ermäßigte Lederpreise zurückzuführen. Von den technischen Oelen und Fetten sind Leinöl und Palmöl im Preis gestiegen. In der Indexziffer für Baustoffe wirkten sich Preisrückgänge für Mauersteine (Süddeutschland) aus.

Unter den Fertigwaren hat sich der Preisrückgang für Konsumgüter (Hausrat und Kleidung) fortgesetzt.

Berlin, den 17. Oktober 1931.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenste in.

Bekanntmachung.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat A., gemäß 5 ö5 des Gesetzes über die Beaussichtigung der privaten , und Bauspartkassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. 1 S. 315) zum Geschäftsbetrieb zugelassen: durch Entscheidung vom 7. Juli 193125. Juli 1931. die „Volkswohl“ Krankenunterstützungskasse der Naturheil⸗ bewegung V. V. a. G. in Dortmund. B. folgenden Unternehmungen unter Anerkennung als kleinerer Verein die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt:

1. durch Entscheidung vom 17. Juni 1931: dem Neuen Schuten⸗Versicherungsverein a. G. von 1939 in Hamburg,

2. durch Entscheidung vom 7. Juli 1931120. Juli 1931: der Abteilung Krankenunterstützungskasse V. a. G. der Inter⸗ essengemeinschaft der Reichsbankbeamten e. V. in Berlin.

C. folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Bestands⸗ veränderungen gemäß §§ 13, 14 des Gesetzes über die Beaussichti⸗ ung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar— assen vom 6. Juni 1931 (RSBl. L S. 315) genehmigt:

1. durch Entscheidung vom 21. April 1931: den Bestands⸗ übernahmevertrag, betreffend die Feuer⸗, Einbruchdieb⸗ stahl⸗ und Fahrraddiebstahlversicherung zwischen der Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin und der Rothenburger Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Görlitz vom 16. April 1931,

2. durch Verfügung vom 26. August 1931: der Dresdener Feuerversicherung, Landwirtschaftliche Feuerversicherung in Sachsen, Allgemeine Feuerversicherung in Deutschland in Dresden die Aufnahme des Betriebs der Unfall⸗ Haftpflicht⸗ und Aufruhrversicherung,

3. durch Entscheidung vom 28. August 1931: der Zentral⸗ Kranken⸗ und Sterbekasse für Arbeiter aller Berufe Deutschlands Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Meißen, die Uebernahme der Kxankenunterstützungs⸗ und Sterbekasse „Zur Bruderliebe“ V. a. G. in Bischofs⸗ heim mit sämtlichen Aktiven und Passiven,

L durch Entscheidung vom 28. August 1931 24. September 1931: der Barmenia Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Wuppertal⸗Barmen die Auflösung und Uebertragung des . auf den Leipziger Verein für Lebens⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit vormals Leipziger Fürsorge in Leipzig,

5. durch Entscheidung vom 28. August 1931511. Oktober 1931: der Barmenia, Versicherungsbank für Mittelstand und Beamte Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Wuppertal⸗Barmen die Auflösung und Uebertragung des

esamten Versicherungsbestandes nebst allen Aktiven und e , auf den Leipziger Verein für Krankenversiche⸗ rung der Beamten und freien Berufe auf Gegenseitigkeit in Leipzig. Berlin, den 16. Oktober 1931. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung.

J. V.: Dr. Braunhälter.

Au slosungsrechte

der , ,,,, des Landes Mecklenburg⸗Schwerin.

Bei der öffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte für das Jahr 1931 wurden gezogen die Nummern: 30, 41, 45, 56, 88, * 209, As, 266, 25, 279, 310, 324, 443, 458, 506, bet, od 68, 695.

Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen jedes Bertabschnittes. Bei der Einlösung werden gezahlt:

1 r je l00 RM Nennwert der Auslosungsrechte 509 RM,

azu 47 vH Zinsen für 6 Jahre.. 136 RM,.

zusammen: 635 RM.

Der auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichs⸗ pfennige nach unten abgerundet. ;

Die oben aufgeführten Auslosungsscheine werden am 31. Dezember 19351 gegen Quittung und Einreichung der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuld⸗ verschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Landes Mecklenburg⸗Schwerin bei der Hauptstaatskasse in Schwerin eingelöst. Die Besitzer der genannten Aus⸗

1.