1931 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 20. Oktober 1931. S. 2

Rordesholm. Eine außerordentliche Generalversamm⸗ Die Fabrikbesitzer Wilhelm Pierburg und SGeschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

Hanau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1931 begonnen. Ter Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten gen und Verbindlichkeiten auf

Albert Pierburg sind nicht mehr Vor⸗ sell standsmitglieder;

2. auf Blatt 21 098 betr. die offene Han⸗ delsgesellichaft Frauz Schneider E Co. in Dresden: Der Kaufmann Paul Fianz

lung wird berufen, wenn dazu eine be⸗ ondere Veranlassung sich ergibt.“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent⸗ im Deutschen Neicheanje iger

schaft vertreten entweder durch zwei t gemeinschaftlich durch einen Geschaftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen.

b) Abt. A Nr. 1531 bei der Firma

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 60 folgendes ein- getragen worden: Hinr. Kiel. Haus⸗ und Küchengeräte, landwirtschaftliche Maschi⸗ nen, Bordesholm.

3 Geschãfts führer autet künftig: die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Die 16

Prokura des August Schröder ist er—

Die Ge sell⸗ Die Gesellschafterin

Bordesholm, den 28. Juli 1931. stellvertretende Vorstandsmitglied Schneider ist ausgeschieden. alter Ulrich ist

Alexander Paul Hillig“, hier:

schaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Fe. August Gutmann, Langu:; Heinrich Gutmann ist aus der leichzeitig ist Frau Anna Gutmann geb. Bayer in Sanau in die Gesellschaft als persönlich

Das Amtcggericht. Ela Hanna Schneider führt das Han-

delsgeichäft und die Firma als Allein⸗ inhaberin fort; 3. auf Blatt 19 367, betr die Firma Bietzsch Rolle in Dresden: Prokura des Buchhalters Ferdinand Herr⸗

Erfurt, den 14. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ausgeschieden.

Herren. Amtegericht Cbemnitz. 10. Okt. 1931. Gesellschaft ausgeschieden.

In das Handelsregister ist Franleenstein, SchIles. 61848

9 Handelsregister Ur. 224 ist bei Porzellanfabrik Richard

Cheranitꝶ.

eingetragen: * 2 3 13 1 In das Handelsregister ist ein getragen

Am S. Oktober 1931.

haftender Gesellichafter eingetreten Heinrich Netzmann C Co., Bremen: c ;

5. Nr. E91. Fa. Oswald Jankowsky, Sanau. Offene Handel sgesellschaft. Tie Gesellschaft hat am 9g. März 1931 be⸗ gonnen. Gesellschafter: Fr Anna Klara Jankowsky in Hanau, Techniker Hein—

Maria Theodor

Am 10. Oftober 1931:

J. Auf Blatt 10693 die Firma Curt Berthold in Chemnitz und der Kauf— mann Curt Heinrich Berthold daselbst als Inbaber (Vandel mit Kolonial- und sowie Kleinviehschlächterei,

Kommanditgeselischaft, mann ist erloschen; Oktober 1931, unter Beteiligung einer

Kommanditistin. Persönlich haftender Ge⸗

Fabig zu Peterwitz, Kreis Frankenstein,

eute eingetragen worden, da

kurag des Reinhold Tietz erloschen ist.

Amtsgericht Frankenstein, Schlern, den 15. Oktober 1931.

! Die Firma Arthur Moewig Verlag und Roman⸗ vertrieb in Dresden. Die Buchhändlers⸗ witwe Wilhelmine Maria Moewig geb. Kraft in Dresden ist Inhaberin Sie hat das Handelsgeschäft und die Firma von dem nicht eingetragenen Verlagsbuchhändler

Friedrich Wilhelm Carl Uetzmann, Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Rohtabaken und der Abschluß von Kommissionsgeschäften Donaustr. 59.

rich Jankowsky, Jan lowsty und Jankowsky, sämtlich in Hanau.

Tabakwaren Adalbert⸗Stifterweg 13). Blatt 8247,

Kaufmann

¶C eilen ktirehen-HHänsHhoven.

über Tabake. betr. die Firma

Die

Prokurg des Otto Jankowsky und des

Bekanntmachung.

Vars el Frank Sachs Aktiengesell⸗ ö. . ? ch ch 9 In das Handelsregister Abt. A wurde

Die Generalver⸗

Am 9g. Oktober 1931.

Rudolf Otto Wilhelm Arthur Moewig „Berota“ Bremer Roland Kaffee

Heinrich Jankowsky ist erloschen. in Dresden erworben. (Abekenstr. 26, II); nan g.

in Chemnitz:

6. Nr. 970, Fa. Altvater u. Schäfer in Bruchköbel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hein⸗ rich Altvater ist alleiniger Inhaber der

J. Nr. 1057 Fa. Josef Linn, Hanau: Die Prokura des Friedrich Koch ist er⸗=

Fa. Wilhelm Weinranck,

unter Nr. 177 die Firma Hallebrandt . Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Geilenkirchen eingetragen.

Die Firma ist eine Kommanditgesell⸗ 5 schaft, die am 18. September 19351 be⸗ onnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ llschafter ist die Ehefrau des In⸗ genieurs Josef Hellebrandt, Johanna eb. Rendsburg, in Geilenkirchen. ein Kommanditist vorhanden. Dem

Bersand und Rösterei Diedrich Fr. Grundmann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Diedrich Friedrich Geschäftszweig: und Rösterei von Kaffee, Tee und Kakao. Haferkamp 108.

Cremer & Kühlte, Bremen: Die an Martha Hellenberg erteilte Prokura ist am 30. September 1931 erloschen. Die Firma ist am 30. September 1931 er⸗

sammlung vom 13. August 1931 hat die ung des 7920 000 Reichsmark en Grundkapitals um 3 168 0090 Reiche marf, mithin auf 4752 000 Reichs- mark, beschlossen. Die Herabsetzung er⸗ folgt durch im Wege der Abstempelung vorzunehmende Verminderung des Nenn⸗ wertes der Aktien von je 1000 RM auf 600 RM. Durch Beschluß derselben Versammlung ist 5 25 Abs. 1 des Gesell⸗

5. auf Blatt 20 838, betr. die Firma Max Jahn in Dresden: Die Fabrifanten⸗ ehefrau Emilie Frida Jahn geb Kahl ist ausgeschieden. Der Fabrifant M Jahn in Dresden ist Inhaber. erteilte Prokura ist erloschen;

6. auf Blatt 9321. betr. die Firma Gast⸗ hof „Wilder Mann“ Alfred Kurtz in Dresden: Die Gasthofsbesitzerin Marie verw. gew. Hinje geh.

Grundmann.

8. Nr. 1111 Hanau: Die 39

irma ist erloschen. 9. Nr. 1193, 9

Berta verw. Kun Fa. Brück n. Co.,

Hanau. Offene Handelsgesellschaft: Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Fuli 1931 unter dem Kauf⸗ fmann ; . rau Emmi Döh⸗ ring geb. Brück begonnen. Eugen Brück sind am 11. 9. 1931 ieden und in Hanau arl Müller in Somborn als persönlich haftende Gesell⸗ chaft eingetreten. erkaufskontor der Inh. haber der Julius Lang

Ingenieur Josef Hellebrandt in Geilen⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Geilenkirchen, den 9 Oktober 1931.

Amtsgericht.

schafte vertrages abgeändert worden. Dickow ist als 3. auf Blatt 3048, betr. die offene in Firma S. Loe⸗ wensberg Zweigniederlaffung in bisher in Mainz): Die Zweigniederlassung ist infolge Verlegung des Hauptgeschäfts nach Chemnitz Haupt⸗ niederlassung geworden. Die Pr Frau Minna Loewensberg ist erloschen. Am 14. Oktober 1931: 4. auf Blatt 266, betr. die Firma Fritz Fördler in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 7432, betr. die Firma Eugen Gen in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Eugen Gustas Gey ist aus— Der Kaufmann Grich Walter Gey in Siegmar ist Inhaber.

nhaberin ausgeschieden. Die Architektensehe frau Anna Marie Ida Edith Frey geb. Kurtz in Dresden ist erteilt dem Architekten Walther Paul Michael Frey in Dresden; 7. auf Blatt 13076, betr. die Firma Aristoteles R. Georgiades Zinon Georgiades in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8. auf Blatt 19424, betr. die Firma Josef Härtl in Drekden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 14. Okt. 1931.

Presd en. Auf Blatt 22291 des Handelsregisters ist beute die Willy Albert, Groß⸗

Dr. Ing. Herbert Dohm s, Bremen: Dr. Ing. Herbert August Geschäftszweig: Unternehmung für Hoch- und Tiesbau, Beton⸗ und Eisenbetonbau. Erlenstr. 73.

Gelehei Bauline Voltmeher, Bre⸗ men: Inhaberin ist die unverehelichte Pauline Vollmeyer in Bremen. jhaitẽg weia: Damenkonfektion. Am Wall

Inhaber ist Handelegesellschaft riedrich Brück, dem Kau

Inhaberin. ück und der F

Ghemni Si mnitz (S Gęelsenkirehkhen.

er Handelsregister A ist am 12. Oktoher 1931 unter Nr. 1782 die Firma Möbelhaus Ludger Bein in Wanne⸗Eickel und als deren Schreinermeister Ludger Bein in Wanne—⸗ Eickel eingetragen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

und Emmi Döhrin aus der Gesellscha der Kaufmann Josef sowie der Kaufmann

schafter in die Ges— 10. Nr. 1194. Fa. und Sanitol⸗Fabrikate Julius Lang, Firma ist der Kaufmann

Abteilung B. 11. Nr. 7, Folien und

Hermann Huntem ann, Die an Heinrich Huntemann Prokura ist erloschen.

¶Glauchan. Auf dem für die Firma Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Glauchau geführten Blatt 1006

Die Firma ist

F. von der Heyde, Bremen: Die an Heinrich Bode erteilte Prokura ist erloschen. Krüger C Scholtz,

litte rfabrik

schluß der Generalversammlung vom 16. 6. 1931

ital um 350 009 RM n er⸗

Der Gesellschaftsverkrag ist nach Maßgabe

des Handelsregisters ift heute einge⸗ tragen worden: Der Gewerkf gestellte Richard Bernhard S in Glauchau ist als Geschä um Geschäftsfü . eschäftsführer Bachmann in Glauchau.

Heinrich Lrüger ist Prokura erteilt.

Earl Möbius, Hremen: Inhaber ist der Kaufmann Carl Amandus Möbius in Bremen. Geschäftszweig: Import von Lebensmitteln. Am Deich 9.

Carl Ed. Meyer, Bremen: Die an Johannes Tilman Gromms und Ferdi⸗ nand Andree Konitzky erteilte Gesamt⸗

6. auf. Blatt 4781, betr. die Firma S. Hähle in Schönau: Die Firma ist

7. auf Blatt 4291, betr. die offene Dandelsgesellichaft in Firma Theodor Jäger in Chemnitz: Die Gesellschast ist aufgelöst. Frau Pauline Bertha verw.

handels Gesellschaft Primator mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Erzeugnissen der

nau: Durch

soll * . . ö werden. Die Erhöhung ausgeschieden. Es beträgt jetzt 456 000 R

der Niederschrift geändert.

12. Nr. 28, Diamant Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großkrotzenburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ II ist unter chafts⸗ t nach

ö. W. Zeuner Sohn Ge⸗ beschraͤnkter Haftung, Hanau: Die Gesellschaft ist erloschen.

Jäger geb. Herzog ist aus dem Handels⸗ geschäft ausgeschieden. Frau Helene Elisa⸗ beth vhl. Mühlberg, Frau Melanie Doris vhl. Weißenborn, Frau Charlotte Hilde⸗ gard vhl. Tschapke und Frl. Marianne Lucie Ilse Jäger, sämtlich in Chemnitz, sind als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rinnen ausgeschieden. Das Handelsgeschäft einer Kommanditgesellschaft Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Fritz Paul Weißenborn in Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter und

Musikwaren⸗ Silber⸗ und Schmuckwarenbranche sowie der Erwerb von und die Beteiligung an dieser Handelszweige sowie Handelsgeschäfte jeder Art. Das zwanzigtaufend Reichs mark. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder derselben befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Willy Albert und Albert, beide in Dresden.

Amtsgericht Glauchau, 12. Okt. 1931.

ist erloschen. , inzelprokura erteilt. Heinr. Windels, Bremen: Die Firma ist am 7. September 1931 erloschen. F. W. Feise, Bremen: Die Gesamt⸗ prokura von Friedrich Wilhelm Feise und Heinz, richtiger Johann Heinrich Heinz An Johann Heinrich

An letzteren ist G Iogan. er Handelsregister B ist unter bei der Vereinigte Destillateure Gesellschaft mit beschränkter H Glogau eingetragen worden: ellschaft ist dur

immlung vom 30. Juli bänderung des 5 1 des Gese vertrags der Sitz der Gesellscha Kahl 4. M. ver 13. Nr. 83. J

Unternehmungen

Stammkapital

Beschluß der Ge chafter vom 15. Juli 1931 aufge Liquidatoren sind die Kaufleute Fritz Guercke in Zarkau, Kreis Glogau, und Kurt Junge in Glogau. Jeder dator ist allein zur Vertretung der Ge⸗

Feise ist erloschen. Heinz Feise ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Bremen.

wird von fortgeführt. 14. Nr. 212, Franz Spiel man

phil. Rudolf ren⸗ und Damenkon

Weiter wird ektion, Gese

HRülnl, Haden.

er⸗ aft

mit beschränkter Haftung, Hanau: Die

noch bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen nur

vier Kommanditistinnen. Die Komman—

ditgeselischaft hat am 1. Juli 1931 be- sellschaft berechtigt.

befugnis des Kaufmanns Kurt Orthey

Die Vertretungs⸗

Dandelsreg. Eintrag: Firma Gebrüder Firma ist erloschen.

Nr. 229. Fa. Rudolf Frohwein aftung, mens ist der Handel mit Mühlenfabrikaten, Oel, Kaffee und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Kaufmann Rudolf Frohwein in Hanau. Der Frau

Offene Han⸗ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Alfred Tröndle, Kaufmann in Baden-Baden, Rudolf Tröndle, Dentist in Steinbach. Die Gesellschaft hat am . Oktober 1931 begonnen. Geschäftszweig:

Tröndle in Steinbach.

; Der persönlich haftende Gesell⸗ dele gesellschaft. z .

schafter darf die Gesellschaft nur gemein schastlich mit einem Prokuristen vertreten. Gesamtprokura Marianne Lucie Ilse Jäger in Chemnitz und dem Kaufmann Walter Tschapke, Prokuristen Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit dem

durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ schäftsraum: Pfarrgasse 8). Amtsgericht Dresden, am 14. Okt. 1931.

Durach. Dandelsregister B. Eingetragen am 13. Ok⸗ tober 1931: Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Zündholzmaschinen der Badischen Maschinenfabrik in Durlach.

und des Stadtrats Maximilian Tasch in Glogau ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 2.

Gesellschaft mit beschränkter H

Ottober 1931. Hanau. Gegenstand des Unterne

C OSssenhain. Auf Blatt 213 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma C. W. Zschätzsch in Priestewitz,

Angegebener Edelmetallschmelze verwandte Artikel Handel mit diesen Erzeugnissen.

14. Oktober 1931.

Geschäftsführer

Gertrud Frohwein geb. Gebhard

in

Hanau ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. April 1931 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere rer vertreten. Sind mehrere rer bestellt, so können zwei von ihnen die Gesellschaft vertreten. Durch den Gesellschaftsvertrag kann aber auch bestinimt werden, daß einer von mehreren Geschäftsführern die Ge⸗ sellschaft allein oder , ann. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

inträge zu vom 2X2. 9., zu 2 vom 6. 10, zu 3 vom 16 9, zu 4 vom 12.9. zu 5 vom 2. 10, zu 6 bom 1 10. zu 7 dom 2. 10, zu 8 vom W. 9., zu g hom 24. 9., zu 10 vom 19. 9., zu 11 vom zu 13 vom 17. 9., zu 14 vom 8 10., zu 15 vom

Amtegericht. und auf Blatt 316 des Handelsregisters, die Firma ? Großenhain, Zwei C. W. Ischätzsch in das Erlöschen der Prokura des Kauf⸗ manns Friedrich Bernhard Rühle in Priestewitz eingetragen worden. Amts⸗ gericht Großenhain, 15. Oktober 1931.

Sitz: Durlach. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Der Vertrieb der gesamten Erzeug⸗ isse, die von der Badischen Maschinenfabrik dem Gebiete der Zündholzmaschinenin⸗ dustrie hergestellt werden. Stammkapital: 100000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Schaber in Durlach. Prokura: Dem Ingenieur Hermann Dill in Durlach ist Kollektivprokura derart erteilt, daß ergemein⸗ schaftlich mit einem Ge schäftsfübrer zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 13. April 1926 abgeschlossen, am Iz. Mai 1927 und 26. August 1931 geändert und am 27. Februar 1930 ergänzt worden. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt durch den Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Durlach.

Erwitte. Handelsregister A Nr. 38: Firma Blanke Wwe. Anröchte von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Erwitte, 12. Oktbr. 1931.

persönlich haftenden Gesellschafter vertreten. 83. auf Blatt 9426, betr. die Firma Ernst Fischer junr. schaft in Chemnitz: Die Vorfstandsmit⸗ glieder Dr. Richard Döge und Fritz Fischer sind gestorben. mitgliedern sind bestellt der Kaufmann Arthur Woldemar Vogel in Chemnitz und der Ingenieur Paul Otto Hartleö . Die Gesamtprokura der Herren Vogel und Hartleb hat sich erledigt.

9. auf Blatt 2361, betr. die offene Dandelegesellschaft in Firma Hunger 4 ß in Chemnitz: Die Gesellschaft Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist (vom Gericht) bestellt der Bücherrevisor und Lokalrichter Richard Hutschenreuter in Chemnitz.

Amtsgericht Chemnitz.

iederlassung von riestewitz, ist heute

Clhemnizꝶ.

Auf Blatt 10238 des Handelsregisters, Firma Alrowa Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 18. Septem⸗ ber 1931 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von zehn Millionen Reichsmark um neun Millionen neunbundertneunzigtausend Reiche mark, Reichsmark (durch Zusammenlegung der Attien im Verhältnis von 1006: j), be⸗ Durch Beschluß derselben Ver⸗ sammlung sind die 2. 7, 8, 9 10, 11. 12, 13, 14, 15, Itz, 17, 18, 19, 26, 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags abgeän. Aenderungen werden folgende bekanntgemacht: tet künftig: „Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und deren Widerruf erfolgen Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Der Aufsichtérat ist auch be⸗ sugt, stellvertretende Vorftandsmitglieder ernennen und deren Ernennung zu

Aktiengesell⸗

K . K

Geschãftsfů

tands⸗ Zu Vorstands er

Git ersloh. In das Handelsregister

1. in Abt. A Nr. 6 am 13. Oktober 1831 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Steinmann C Co. mit dem Sitz in Gütersloh,

2. in Abt. B Nr. 1951 bei der Firma Eisen⸗Temperwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schloß Holte:

Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Gütersloh.

zehntausend

Prokuristen vertreten

ist aufgelöst.

am 14. Oktober

Presdenmn. Auf Blatt 14678 des betr. die Clemens Müller gesellschaft in Dresden ist heute ein⸗ getragen worden: Der Umtausch der Vor⸗ zugtaktien über je 6 RM in Vorzugs⸗ aktien über je 100 RM ist in Gemäßheit

ndelsregisters 28. 9., zu 12 vom 19. 9.,

28. 9. 1931. Amtsgericht, Abt. IV, Hanau.

Hahelschwerdt. In nunserem Handelsregister teilung A ist heute unter Nr. 108 bei der Firma Josef Kober Nachfolger

durch den

61861

Heilbronn, Neckar. San delsregistereinträge vom 13. Oktober 1931.

eingetragen worden, daß de n ; r Kaufmann chard Meißner in Habelschwerdt ist.

widerrufen, und zwar ebenfalls zu nota— S 9 lautet künftig: Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten:

der 7. Duichfũhrungs verordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung durchgeführt. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag vom 31. August 1928

zi n ͤ riellen Prot okel. In unser Handels register ist heute

Bausparkasse Deutsche Erde Gesell⸗ beschränkter . in

1. wenn nur ein Vorstandemitglied bestellt ist, durch dieses, 2. wenn mehrere Vor⸗ ndsmitglieder bestellt sind, durch zwei orftandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinschaftlich mit einem

ist demgemäß in den 4 und 25 durch Beschluß der Generalbersammlun ai 1931 laut notarieller

schrit vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nun⸗

bt. B Nr. 520 bei der Gesellschajt Mitteldeutsche Butterzentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, hier: mann Alfred Werner, hier. ist als

ptember 1931. üftenrot, Si schafter vom 12. Halherstacdt. wurde das Stammkapital

l ⸗R. B B, Portland⸗Cementwerk

Be⸗ gust

um

15 0090 RM auf 35 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag in den 6 und 8 geändert; auf die notarielle Ur⸗ kunde vom 12. August 1931 wird Bezug Die Erhöhung ist durch⸗

geführt.

En itspreis esellschaft mit beschränk⸗ : i ilbronn: In der Gesellschafterversammlung vom 21. Juli 1931 wurde die Aenderung des § 183 ufhebung) rkunde vom 21. Juli 1931 wird Bezug ge⸗

G. A. Pfleiderer Gesellschaft mit be⸗

ührer abberufen. Neu ü bestellt ist der mann Wilhelm Rometsch in Bischleben r, 2422 bei der Firma Max

ier: Die Firma ist er⸗

Schwanebeck,

Attie Il Schwanebeck:

inz Gersmann ist aus Niederlegung seines Amts als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied ausge Amtsgericht Halberstadt. 14. Okt. 1931.

Sandelsregister. Abteilung A.

1. Nr. 139. Fa. Gebr. Ott in * 4 a ö. in Hanau ist Prokura ĩ 2. Nr. Wæ2, Hanau: Die Firma 3. Nr. 48. Fa. Offene Handelsgesellschaft. ter: Fabrikant a. M., und Kaufmann August

Prokuristen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands stehen in der Ve besugnts den ordentlichen Mitgliedern gleich. S 16 Abs

mehr in dreißigtausend Stammaktien zu je einhundert Reichsmark und sechzig Vorzugtaktien zu je einhundert Reichs⸗ auf den Inhaber lauten. egeben: Jede eschlußfassung

mark, die sämtli Ferner wird n Vorzug aktie gewährt bei in anderen als den im § 2 Absatz o unter 1- 4 aufgeführten Fällen nur 162 Stimmen.

Amtegericht Dresden, 14. Oktober 1931.

PDresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗

gen de 1. auf Blajit 21971, betr. die Ge⸗ brüder Pierbꝓurg Aktiengesellschaft gniederlasfung Dr den (Yauptniederlassung in Berlin):

I und 3 lauten Generalversammlungen werden in

oder an einem vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu bestimmenden, im Deutschen Reich belegenen Ort abgebalten. u ihnen beruft der Vorstand oder der ufsichtsrat die Attionäre mittels Be⸗ kanntmachung dergestalt ein, daß zwijchen Tage der Ausgabe des die Bekannt⸗ machung enthaltenden Reichganzeigers und Tage der Generalversammlung (beide Tage nicht mitgerechnet) mindestens 9 Tage liegen. Innerhalb der ersten 6 Monate eines jeden Geschäftejahtes findet eine Generalversammlung statt.

Demmler“,

Erfurt, den 13. Oltober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

genommen.

ter Haftung, Hanan.

l

In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

aj Abt. B Nr. 150 bei der „Gustav Fir Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beschluß der ellschafterversamm lung vonn 25. Sep⸗ t der Gesellschaf

ind mehrere

des llschaftsvertrags 1 üller ere f auf die notarielle t.

Fa. J. B. Pelissier, ist erloschen.

r. Frank, Hanau. Gesellschaf⸗

rfurt: Dur ränkter Haftung

eilbronn; Die Prokn chuster ist erloschen.

auptni erla

eändert, i

r mil Korff. Vertretungsbefugnis.

ung ar

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 20. Oktober 1931. S. 3

Sigmund Regensteiner. München: Firma und Eberle gelöscht.

6. Gebrüder Löw Inh. Hermann Sitz München: Prokura Elisabeth Fischer gelöscht. Schröder. Sitz München. Tilly Ren⸗

Betriebsstätten der früheren Firma Che⸗ mische Werke Carl Buchner C Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Solln bei München, ferner die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗pharmazeu⸗ tischen Präparaten sowie der Drogen⸗ großhandel, endlich die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder verwandter Stammkapital: 40 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ Geschäftsführer: Dr. Ludwig Weil, prakt. Arzt in München. Prokuristen: Curt Weil und August Lang, Ge samtprokura miteinander oder je mit einem Ge schäftsführer. machungen erfolgen durch die Bayerische Staatszeitung.

3. J. Reiter C Co. Zweignieder⸗ lassung München. Geschäftslokal: Kon⸗ radstraße 16/3. Hauptniederlassung Triest. Inhaber: Dr. phil. Lurt Caminer, Kauf⸗ mann in Triest. Herstellung und Vertrieb von Glaesleder.

4. Cafe am Dom Jakob Frech. Sitz München, Kaufingerstraße 25 J. In⸗ haber: Jakob Frech, Cafetier in München. Konditorei. Cafs am Dom.

5. Friedrich Karlstraße 10.

Das Grundkapital beträgt fünfzigtausend Reichsmark. in fünfzig Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark mebrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemein schaftlich oder durch ein in Gemeinschaft mit Zum Vor⸗

S. Herz in Heilbronn: Die Firma ist Ferz in de 5 s rokura Ann In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma Autoverkehr, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung, in Börger eingetragen: Die Liquidation ist beendet Firma erloschen.

Amtsgericht Sögel, 28. 9. 1931.

Amtsgericht Heilbronn.

Hindenkhurg.,. O. S. s Im Handelsregister Abt. A ist am 12. Oktober 1931 unter Nr. NJ die irma Elektro Großhandel Heinrich in, Hindenburg, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Hein in Hindenburg,

Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hindenburg, O. S.

Im Handelsregister Abt. A ist am 13. Oktober 1931 bei Nr. 744, betr. die Firma Sofie Michaelis, Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Hermann Michaelis ist er⸗

7. Hermann 8. „Luna Palast“ meier. Sitz München. 9. A. Gusmann & Co. Sitz München. München, den 14. Ottober 1931. Amtsgericht.

Münder, Deister. .

In das Handelsregister Abteilung A irma Hermann Dierking in

uenau (Nr. 12 des Registers) am 8. Oktober 1931 folgendes eingetragen worden: Kaufmann Karl Dierking in ist alleiniger Inhaber der

Amtsgericht Münder, 8. Oktober 1931.

Vorstande mitglied einem Piokuristen vertreten. stand ist der Kaufmann Rudolf Silze in (Dvierüber wird noch be⸗ Die Aktien lauten auf den Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mit- gliedern. Der Aufsichterat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie der Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberusung ist Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ sofein nicht im Gesetz oder im Gesellschafte vertrag Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Bekanntmachungen der Gesellichaft wirksam, auch wenn Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Bekanntmachungen des Aussichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat! und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichterats bei⸗ gefügt wird.)

Amtsgericht Leipzig, am 14. Oktober 1931.

Stargard, Pomm. 21

Im Handelsregister A Nr. 101 ist bei der Firma Theodor Werner in Stargard i. Pomm. eingetragen; Die Gesellichant ist Der bisherige Geselljchafter Theodor Werner ist allemiger Inhaber der Firma. Dem Gerhard Werner in Stargard i. Pomm. ist Prokura erteilt. Amtegericht Stargard i. Poaꝛ s, 14. Oktober 1931.

eingetragen kanntgegeben: . 8 tretungsberechtigt.

ein notarielles Stars ard, Pomm.

Im Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Zuckerfabrik Klützow der Tod des Geschästsführers Hermann Kornstaedt ein⸗ getragen. Amtegericht Stargard i Poasáioß I4. Oktober 1931.

Amtsgericht Hindenburg, O. stand, und zwar,

IHR inis winter. .

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 263 wurde am 14. Oktober 1931 hei der Fa. A. Sawinsky, Vexier⸗ und Spielwaren⸗ fabrik, Königswinter, folgendes einge⸗

Reinhold Träger rmbach ist erloschen. gericht Nebra a. U., 14. 10. 1931.

Reichsanzeiger.

Stolp, Pomm. Hand. ⸗Reg.⸗Eintr. A 718 v. 8. 10. 1931. irma: Hotel Pommerscher Hof Erwin üger in Glowitz. Inhaber: Hotelbesitzer Erwin Züger in Glowitz.

Amtsgericht Stolp.

Treffurt. (

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Tieffurter Muschel⸗ kalkstein- und Kalkwerke Gustav Lehmann Gim. b. H. in Treffurt folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Treffurt, Werra, den 12. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

ornung. Sitz München, nhaber: Friedrich Hor⸗ nung, Lotterieeinnehmer in München. Lotte riegeschäft.

II. Veränderungen bei eingetragenen

F Theodor Kirsch * Söhne Al⸗ tiengesellschaft. Siß München. standsmitglied Dr. Julius Scheide mandel

XNenbur

sie nur im ö .

Die offene Handelsgesellschaft Firma „Farben⸗ u. Lackfabrik Lauingen A. Ehe⸗ mann K Co.“ mit dem Sitz in Lauingen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. August 1931 aufgelöst. —⸗ schäft wird nunmehr als Einzelfirma leichen Firma von dem Kauf⸗ mann Alfred Ehemann weiterbetrieben. aft wurde gelöscht. euburg a. d. D., den 7. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

er Frau Albert Sawinsky, Maria zu Ittenbach⸗Marga⸗ rethenkreuz ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Königswinter.

geb. Rechtmann.

IE Out phy. In unser Handelsregister A Nr. 2 t heute bei der Firma Geppert und Ertel, Boyadel, folgendes eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Amtsgericht Kontopp 15. Septbr. 1931

in Lauingen Die offene Handels⸗

2. Hans Bäumler Attiengesell⸗ Sitz München: Vorstandsmitglied: Tengelmann, Direktor in Herford. 3. Süddeutsche Bodenereditbank. Sitz München: Prokura des Hermann Kern

4. Scala, Lichtspieltheater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Ge sellschafterver⸗ sammlung vom 21. September 1931 hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatorin: Minnie Zinnow, Privatiere

Leipzig.

Auf Blatt 27 024 des Handelsregisters ist heute die Firma C. Theodor Müller Inh. Felix Müller Tricotmüller Nachf. Gesellschaft mit beschränkter J Haftung in Leipsig (Windmühlenstr. 42) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Juli 1931 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der bisher in Leipzig unter der Firma C. Theodor Müller Inh. Felix Tricotmüller Strumpf⸗ und Trikotagengeschäfte: Wind⸗ Grimmailcher Stein⸗ weg 18, Hallesche Straße 147, Bayersche Straße 48, Tauchaer Straße 6, Merse⸗ burger Straße 75. Das beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Gelsellschaft haftet nicht für die im Be⸗ triebe des von ihr entnommenen, bisher Müller unter der Firma J. C. Theodor Müller Inh. Felix Müller Tricotmüller in Leipzig betriebenen Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt Elisabeth verehel. Müller geb. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter, Ober⸗ ingenieur Karl Dannecker in Leipzig, leistet seine Stammeinlage durch Einbringung seiner Rechte und Pflichten aus dem zwischen dem Rechtsanwalt Dr. Max Breit als Verwalter im Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Müller in Firma C. Theodor Müller in Leipzig und dem genannten Gesellschafter Dannecker abgeschlossenen Kaufverttag vom 27. April 1931, der als Anlage B dem Gesellschafts⸗ vertrage beigefügt ist, unter Beachtung der von den Vertragsschließenden am 2. Oktober 1931 zu den Registerakten abgegebenen Berichtigungserklärung. Das Einbringen erfolgt nach dem Stande vom 23. April 931, so daß also von diesem Tage ab alle Geschäfte für Rechnung der Gesellschaft als getätigt gelten. Der Wert dieser Sach⸗ einlage wird auf neuntausend Reichsmark festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats-

Amtsgericht Leipzig, am 14. Oktober 1931.

Neube stelltes

Handelsregistereintrag zurFirma Rudolyvh Karstadt Aktiengesellschast vom 12. August 1931: Kommernenrat Jermann Schöndoiff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an C. O. H. Lobse und F. W. J. Zerbst er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Dr jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Hrauchitsch und an Carl Scheel; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandémitglied oder einem stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Mecklb. Schwer. Amtsgericht Waren.

Neuburg, Donan. Bekanntmachung. Firma G. Zinsmeister, Sitz Neuburg D.: Georg Zinsmeister wurde als Firmeninhaber gelöscht. inhaberin ist Marie Zinsme

mannswitwe in Neuburg a. D.

Neuburg a. d. D., den 7. Oktober 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Lair, Haden. I

Handelsregistereintrag Abt. B O-⸗3. Firma Wilh. Ermeler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Lahr: führer Ernst Feist wohnt jetzt in Bingen ; Dem Johannes Zerfaß und Victor Millius, beide in Lahr, ist Pro⸗ kura erteilt derart, da berechtigt ist, die G sam mit einem

Gegenstand Neue Firmen⸗

Sitz München: ster, Kauf⸗

; Bro- Müller jeder von ihnen esellschaft gemein⸗ Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver—

Lahr, den 9g. Oktober 1931. Amtsgericht.

e Druckerei und VBerlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. 4. und 1. 6. 1931 aufgelöst. Liquidator: Josef Heigl, Kaufmann in München.

6. Siea⸗Ton⸗Film⸗VBerleih Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz München: Die Ge sellschafterversammlung vom 5. Oktober 1931 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 10 000 RM ö auf 30 000 RM und die entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

7. Centralbüro von sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz München: Die ist wieder aufgenommen. Liquidator: Reinhard Zeuner, Kaufmann

Reform⸗Motoren⸗Fabrik Ak⸗ aft Böhlitz⸗Ehrenberg⸗ ertaufsgesellschaft mit tung, München. Sitz ellschafterversammlung vom 6. Oktober 1931 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift, im besonderen hinsichtlich der Firma und des Sitzes beschlossen. Die Firma lautet nun: imaschinen⸗ Vertriebs ⸗Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung. Sitz verlegt nach Böhlitz⸗ Ehrenberg. Prokurist: Fritz Gerhardt.

9. Dberbayerische fabrikation s⸗

mühlenstraße 42, ser Handelsregister Abteilung B ist am 13 Oktober 1951 unter Nr. 186 bei der Firma Monheimer Rheinkies⸗ und Rheinsand Baggerei, G. m. b. H. in Langenfeld⸗Monheim, folgendes ein⸗ getragen worden: 3 Der Kaufmann Erich Deppe in Köln⸗ Klettenberg ist mit Wirkung vom 7. O als Geschäfts Amtsgericht Opla

Stammkapital

Handsberg, Warthe.

Sandelsregistereintragungen. Firmeneintragungen. unter H⸗R. A 933: Paul Hiller, Block⸗ winkel, und als Inhaber Gänsemäster Paul Hiller in Blockwinkel. eingetragen wird veröffentlicht: Gänsemãästerei. unter S. R. A 934: Otto Hiller, Block⸗ winkel. und als Inhaber Gänsemäster Otto Hiller in Blockwinkel. 28. 9. unter H-⸗R. A 935: Friedrich Liebsch, Block⸗ Inhaber Gänsemäster in Blockwinkel.

Waren dorf. . In unser Handelsregister A ist die unter Vr. 3 eingetragene Firma A. Schrader, Telgte, mit Zweigniederlassung in Daꝛse⸗ winkel, heute von Amts wegen gelöscht. Warendorf, den 7. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

von Felix tober 1931

Efeddersheim. 6. In unser Handelsregister B wurde eute bei der Firma Konservenfabrik

Aktiengesellschaft

Pfeddersheim, folgendes eingetragen: Die Prokura des Gregor Müller in

Pfeddersheim ist erloschen.

In der 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. August 1931 ist die in der notariellen Verhandlung hierüber enthaltene Satzungsänderung Satzungsänderung folgte in den seitherigen S5 8 bis 28.

Pfeddersheim, den 9. Oktober 1931.

Hessisches Amtsgericht.

schäftszweig: ardzki Ge⸗ Waren dor. . In unser Handelsregister A ist die unter

Firma L. Lehmann zu

in Liquidation.

risten vertreten. Liquidation Nr. 5 eingetragene

Warendorf heute gelöscht. . Warendorß den J. Oktoher 1931. Das Amtsgericht.

winkel, und als

Lippelt in Leipzig. Friedrich Liebsch

tien gesells Wurzen. Auf Blatt 509 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Fritz Klemm in Wurzen und als ihr Inhaber der Bankier und Kaulmann Fritz Klemm in Wurzen eingetragen worden. Angegebener Geschästs⸗ Bankgeschäften Angegebenes Geschäftslokal: Schweizergartenstraße 16, J. Obergeschoß. Amtsgericht Wurzen, den 14. Oktober 1931.

Dechsel, und als Inhaber Gänsemaäster Otto Schostag in Dechsel. H.-R. A 937: Paul Gesche, Altensorge, und als Inhaber Altensorge. H.⸗R. A 938: Franz Gericke, Dührings⸗ hof, und als Inhaber Gänsemäster Franz Gericke in Dühringshof. 1. H.⸗R. A 939: Hermann Hiller, Hagen, und als Inhaber Gänsemäster Hermann Löschung 16. H.-⸗R. A 835, Hugo Chrosziel, Holzgroß⸗

beschräntter Ha München: Die Ge

30. 9. unter

Gänsemäster Paul

Ausführung

Pirmasens. Handelsregister. Bekanntmachung. 1. Firma Friedrich Heintz, Schuhfabrik in Pirmasens, Jakob Ludwig Linn, Schuhausputzerei in Pirmasens.

Pirmasens, den 14. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Zehdenick. . —— In unser Handelsregister 8 Nr. 11 ist bei der Zehdenicker Holzindustrie Hobel⸗ und Dampfsägewerk Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zehdenick heute ein= getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen. Zehdenick, den 7. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Sportschuh⸗ und Vertrieb s⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. August 1931 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes, der Firma sowie folgendes beschlossen: Die Geschäftsführer August Kober und Peter Jochum sind je allein vertretungsberechtigt. Die Firma Oberbaeri

Firma ist erloschen. Landsberg (Warthe), 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

K Rastatt. Sandelsregistereinträge Abt. A. 1. Band III O.⸗. 47: Gerstner

Straßenbau, Rastatt (Baden), mit dem Sitz in Inhaber ist Josef Gerstner, r Uebergang either durch eine Gesell⸗ eschränkter Haftung be⸗ triebenen Geschäft begründeten Ver⸗ keiten ist bei dem Erwerb des s durch Josef Ferstner ausge

2. Band II O.⸗ Mathias Ginter irma ist erloschen. ;

3. Band II O-3. 26 zur Firma Johann Franz Fischer in Rastatt: Die Firma i

Den 13. O

Leipei. Aenderungen Auf Blatt 27022 des Handelsregisters ist heute die Firma Kurt Fenurich, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Brühl 66), eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Geellschaftsvertrag ist am 24. September 1931 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Rauchwaren und verwandten Artikeln sowie die Vermittlung von der⸗ artigen Geschäften. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1934 geschlossen. Sie verlängert sich je⸗ weils um ein Jahr, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres von einem der Gesellschafter die Gesellschaft gekündigt wird. Wegen eines weiteren Kündigungs⸗ falles wird auf den Gesellschaftsvertrag Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Geschästs führer bestellt, fo wird die Ge⸗ sellschast durch zwei Geschäftsfübrer in Gemeinschaft vertreten. führer ist bestellt der Kurt Feurich in Leipzig. noch bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig am 14. Oftober 1931.

Nachfolger,

Zwickkan, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: . (

1. Auf Blatt 868, betr. die Firma Sermann Beyer Nachfolger Der Kaufmann Arthur Georg Reimann in Zwickau ist in Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Anna Martha verw. Reimann geb. Weck in Zwickau ist Inhaberin. .

2. Auf Blatt 1037, betr. die Firma Gustav Dietrich, Nachfolger Georg Benher in Zwickau: Der Kürschnermeister Bruno Georg Beyer in Zwickau ist als Johanne Caroline istner in Zwickau ist In⸗ haberin. Sie baftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers,. im Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen gehen auf sie nicht über.

3. Auf Blatt 2786, betr. die Firma in Planitz: Die Firma

Amtsgericht Zwickau, den 14. Oktober 1931.

Ew öönmitn. 286 des delsregisters, die Auf Blatt Han ai

Grotzke, vorm.

handlung in Zwönitz. 13

fie fr * Rn aus hilfe Hermann

önitz ist Inhaber. D

nicht für die im Be⸗

triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

bindlichkeiten der bisberig Amtsgericht Zwönitz, am

lautet nun: uhfabrik, Gesell

arkt Schwaben.

Ingenieur in Rastatt. c der in dem itz verlegt nach i äftsführer Fritz Karner gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führer: Die Kaufleute August Kober in Forstinning und Peter Jochum in Saar⸗ brücken. Prokura des August Kober ge⸗

g 2 in ,,. Ge⸗ e aft mit ränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Paul Grünfeld und Dr. Ernst neubestellte Geschäftsführe rin: Rosa Sebert in München.

11. Kur⸗ Sadverwaltung Kohl⸗

Gegenstand Minden, Westf. ; In das Handelsregister Abtei 383 ist bei der Co. m. b. H. in Minden am 12. tober 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erlo Amtsgericht

——

irma Bornkessel

149 zur Firma . twe in Rastatt: inden i. W.

München. I. Neu eingetragene Firmen. Bayerische Theater Betriebs Gesellschaft mit beschrãnkter Sitz München, turmstraße 5. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 10. Oktober 1931. Gegen⸗ and des Unternehmens ist die Errichtung, r Betrieb, der Erwerb und die Pachtung von Theatern und Lichtspieltheatern, Gast⸗ spiele mit Ensembles an auswärtigen Theatern sowie der Betrieb andererUnter⸗ nehmungen ähnlicher Art und die Be⸗ endlich die Durch⸗ 1sgeschäften jeder Art. Sind mehrere

Kohler gelöscht; t erloschen. tober 1931.

Amtsgericht Rastatt. Inhaber ausges

Beyer geb.

ind mehrere

Schweinfurt. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute

ohannes Pfister, Sitz Bad Kissin⸗ i nhaber: Apollonia ermeisterswitwe in Bad

Drechsler, S Unter dieser Firma betrei der Kaufmann Hans Drechsler in Gerolzhofen ein Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschä ft. ĩ Georg Göb, Sitz Eßleben: Firma

Dr. Schiller, Kneffel C Co. mit

der Daf a September

grub: Liquidator Maria Faller gelöscht; neubestellter Liquidator: en ( e tauf s stelle

rän tt aftung. ke nr, ;

um Geschäfts⸗ (Hierüber wird

ha Bad Kohlgrub. e r,, .

e aft m Sitz München: Friedl gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Fritz Müller, Kaufmann in Pullach.

13. Endwig Tobler. Sitz München: Ludwig Tobler als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: mannswitwe in München. ungen eingetragener Firmen.

Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗

2. Korbinian Mittermaier & Co. Sitz München. s. Sailer. Sitz München. ichael Drexler. Sitz München.

Walter Prägler

fister. Dre ist erloschen.

teiligung an führung von Stammkapital: 20000 Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Geschäffsführer: Kaufmann,

zig Auf Blatt 27023 des Handelsregisters ist beute die Firma Vienng Grund. stücks⸗Aktiengesellschaft in Leipzig (Ol, Schillerstraße 5), vorher in Berlin, ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart Der Gesellschafte vertrag ist am 20. Mai 1927 errichtet, am 21. Juni 1928 und am 20. Juli 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb, die Veräußerung und waltung von Grundstücken, insbesondere von Hausgrundstücken, sowie die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen.

nna Tobler, Kauf⸗

i eingetra hei b re gn

Arthur Ecke in neue Inhaber haftet

Anna Gruß, Dire ktorsgattin in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen chsanzeiger.

hemisches Werk Solln, Ge⸗ chaft mit beschränkter Ha Sitz Solln, Birkenstraße 21. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 25. und 27. August 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb der Betriebe und

II. 1. 33 , rt:

versammlung vom

wurde 5 4

uhgeschãft

IL der tzun geändert, daß die Dauer der Ge schränkt ist. Schweinfurt, den 13. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

nunmehr u