1931 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 20. Oktober 1931. S. 4

2. Güterrechts⸗ G lat register. 61925

In das Güterrechtsregister Seite 52 A ist heute eingetragen worden:

Schuhmacher Karl Heiden. Birgwitz. und Valesta geb. Figura. Durch Ehe⸗ vertrag vom 22. August 1931 ist die Ver— waltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen.

Amtsgericht Glatz, den 8. 10. 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ahlen, Westi. Betanntmachung. . ;

In unser Genossenschafitsregister ist heute bei Nr. 7 Heessener Spar⸗ und Darlehnekassenverein, e. G. m. u. H. in Heessen, folgendes eingetragen worden:

Die Mitglieder Ad Vogel und B. Töns sind aus dem Voistand ausgeschieden, an ihrer Stelle der Gutsbesitzer Jos. Reckert und der Gastwüt August Schulze auf'm Hofe beide zu Heessen, gewählt.

Ahlen, Wests. den 6. Ottober 1931.

Das Amtsgericht.

61904

Ansbach. 61905 Genossenschaftsregistereintrag. Bei dem Betzendorfer Spar- und Dar—

lehenskassenverein e. G. m. u. H. in Betzen⸗

dorf wurde heute eingetragen: In der

Gen. Vers. vom 14. Juni 1931 wurden

neue Statuten angenommen. Die Firma

ist geändert in: „Darlehenskassenverein

Betzendorf, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand

des Unternehmens ist der Betrieb eines

Spar und Darlehensgeschäfts zu dem

Zwecke, den Vereinemitgliedern: 1. die zu

ibrem Geschästs⸗ und Wirtschastsbetrieb

nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die

Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den

Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗

nisse und den Bezug von ihrer Natur nach

ausschließlich für den landwirtschaftlichen

Betrieb bestimmten Waren zu bewirken

und 4. Maschinen, Geläte und andere

Gegenstände des landwirtschaftlichen Be—

triebes zu beschaffen und zur Benützung

zu überlassen.

Amtsgericht Ansbach, 14. Oktober 1931.

Berlin. 61906

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2111 die durch Statut vom 10. März 1931 und geändert am 16. Juli 1931 errichtete „Theater⸗Betriebs⸗ GenossenschaftSchauspielerkollektiv⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Bellin ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Veranstaltung von Dar— bietungen theatralischer Art auf eigene Rechnung und Gefahr in Berlin und auf Gastspielreisen sJowie der Abschluß gemein⸗ schaftlicher Engagementsverträge zur För⸗ derung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88,

den 13. Oktober 1931.

Hngen, KHadenm. (61907

Gen.⸗Reg. Band 1 O.⸗3. 3 Landw. Consum⸗ und Absatzverein Blumenfeld e. G. m. u. H. in Blumenfeld —: Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts, hier, vom 11. September 1931 aufgelöst.

Engen, den 15. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Freiburzꝶ, Breisgau. 61908

Band 1 O.⸗3. 38: Die Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft Buchen⸗ bach e. G. m. b. H. hat duich General⸗ versammlungsbeschluß vom 1. März 1931 die Satzung neugefaßt und die Firma ge⸗ ändert in: Landwirtschaftliche Ein und Verkaufsgenossenschaft Buchenbach Amt Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbiauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschastlicher Erzeugnisse.

Bad. Amtsgericht Freiburg i. Br.

Gardelegen. (61909

Genossenschaftsregister Nr. 32. Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Lindstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Lindstedt. Gegenstand des Unternehmens ist erweitert: An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Piodukte.

Gardelegen, den 8. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Gransee. (61910

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschast zur Befischung der Granseer Seen e. G. m. b. S. zu Gransee (Nr. 28 des Registers) heute die Auf⸗ lösung der Genossenschaft eingetragen worden.

Gransee, den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Mittel walde, schles. In unser Genossenschaftsregister beute bei Nr. 27, Elektrizitätsgenossen-

61911] ist schaft, e. G. m

Mittelwalde in worden, daß nach

b. D. in Schönau b. 1 eingetragen eendigung der Liqui⸗

dation die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren erloichen ist.

Mittelwalde, den 30. Juni 1931.

Amtsgericht. Montabaur. (619121

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22. Wirgeser Bezugs⸗ und Abjatzgenossenschaft des nassauischen Bauernverems eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Wirges, eingetragen worden: Die Landwirte Georg Link und Franz Quirmbach aus Wirges wurden als neue Vorstandemitglieder gewählt.

Amtegericht Montabaur, 7. 10. 1931. München. 61913 Genossenschaftsregister.

L. Neueinträge.

1. „Repag“ Süddeutsche Saus⸗ Reparatur⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Sitz München Karlstraße 39/0. Das Stasut ist errichtet am 12. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die bauliche Instandsetzung von Bau⸗ grundstücken und Wohnungen für die Genossen sowie die Durchführung aller sich hieraus ergebenden Geschäfte. Zu diesem Zwecke soll es der Geagossenschaft auch gestattet sein, von ihren Mitgliedern Spareinlagen entgegenzunehmen, deren Verzinsung dem Satz der städtischen

Sparkassen entsprechen soll.

2. Milchverwertungsgenossenschaft Egling b. Wolfratshausen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Egling. Das Statut ist errichtet am 29. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die best— mögliche Verwertung der Milch.

IE. Veränderung.

Bauverein St. Georg⸗Obermen⸗ zing eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Obermenzing. Die Genossenschaft ist aufgelöst.

München, den 14. Oktober 1931.

Amtsgericht. Oberhausen, HR hein. 61914 Bekanntmachung.

Eingetragen am 15. 10. 1931 in das Genossenschaftsregister bei Nr. 45, Post⸗, Spar⸗ und Baugenossenschaft, eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpfl., Ober⸗ hausen: Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 12. h. 1931 ist an Stelle des bis⸗ herigen Statuts ein neues Statut ge⸗ treten. 1. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betreuung von Klein⸗— wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Oberhausen, Rhld., beschränkt. 2. Der Zweck des Unternehmens ist gus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungebe⸗ stimmungen zu verschaffen. 3. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Bie Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 500, RM, die höchste Zahl der Geschäftsanteile: fünf.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. HP ansenheim. (61915 Bekannt machung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Passenheimer Darlehnsékassen—⸗ verein e. G. m. u. H. in Liquidation folgendes eingetragen:

Zu Liquidatoren sind ernannt: a) Ge— schäftsführer Meiszies, b) Tierarzt Schmiedel, beide aus Passenheim, e) Leh⸗ rer Laurien aus Krummfuß.

Passenheim, den 23. September 1931.

Das Amtsgericht.

Reutlingen. (61916

Genossenschastsregistereintragung vom 13. 10. 1931: Zur Firma Baugenossen⸗ schaft Reutlingen gemeinnützige einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 8. 9. 1931 wurde das Statut abgeändert, neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens: der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Reutlingen.

5. Musterregister.

Forst, Lausitz. 60851] In das Musterregister ist eingetragen: Am 31. August 1931: Nr. 1322: Kom⸗

manditgesellschaft Gustav Avellis in Forst

i. L., angemeldet am 29. August 1931,

vormittags 11,ů5ß Uhr, ein verschlossenes

Paket mit 36 Mustern für Tuchfabrikate,

Fabriknummern 10756— 76, 1220 24,

279, 69, 86, 87, ss, s9, 1296— 98,

1400-01, 1405, 1410 - 12, 1416 - 16,

1640, 1650 92, 1695 - 98, 1840, 1985,

S6, 90, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

1 Jahr.

Am 19. September 1931: Nr. 1323 bis

1328: W. Liefke offene Handelsgesellschaft

in Forst i. L., angemeldet am 2. 9. 1931,

vormittags 10,45 Uhr, sechs verschlossene

Pakete mit 275 Mustern von Damen⸗

stoffen, Geschäftsnummern 250 / 1—6, 251 /

= 65, 252/16 8, 253/ 1-7, 254 / 1-7, 255 /

1-6, 2561-5, 2571-5, 2581-7, 260 /

1— 6, 261/ 1-6, 265/155, 166, 162, 164,

165; 268/151, 152, 163, 155, 157, 168,

163, 164, 1635; 269 / 1891,

157, 188, 162, 163, 164, 16

152, 183, 1585, 187, 158, 162,

165; 271/151, 152, 153, 1655, 58, 162, 163, 163, 1665; 272/151, 153, 185, 157, 158, 162, 163, 164, 273,151, 152, 153, 185, 157, 168, 162, 163, 163, 165; 274/151, 152, 153, 165, 157, 158, 162, 163, 1861, 165; 275 / 151, 152, 153, 155, 157, 168, 162, 163, 164, 165; 2765/1 iz, 277. .- 11, 278 / i- 11; 250 151, 152, 153, 165, 168, 167, 161, 162, 163, 164, 165; 281/151, 152, 153, 155, 157, 168, 161, 162, 163, 164, 165 284/113; 2915153, 153, 155, 157, 162; 292,152, 153, 155, 157, 162; 2905/3 - 1; 2961-5 4 8-11; 297 /1-6 4 8 - 11; 2794— 4 10—16; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

Nr. 1329: W. Liefke, offene Handels⸗ gesellschaft in Forst i. L., angemeldet am 12. September 1931, vormittags 11,10 Uhr, ein verschlossenes Paket mit 12 Mustern für Damenstoffe, Fabriknummern Artikel 298, Farbmuster 167, Artikel 299, Farb⸗ muster 167, Artikel 302, Farbmuster 167, Artikel 303, Farbmuster 167, Artikel 304, Farbmuster 167, Artikel 305, Farbmuster 155, Artikel 306, Farbmuster 166, Artikel 307, Farbmuster 164, Artikel 308, Farb⸗ muster 164, Artikel 309, Farbmuster 167, Artikel 310, Farbmuster 167, Artikel 311, Farbmuster 168, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr.

Nr. 1330: Offene Handelsgesellschaft W. Liefke in Forst i. L., angemeldet am 16. September 1931, mittags 12,10 Uhr, ein verschlossenes Paket mit fünf Mustern von Damenstoffen, Fabriknummern Artikel 3001 —5; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

Amtsgericht Forst (Lausitz).

163, 270 163, 157, 162, 165;

Geldern. 61917] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 110, Fabrikant: Josef Vorfeld in

Kevelaer, Umschlag mit 3 Mustern für

Lederschuber mit Medaillen und Gold⸗

aufdruck, offen, Muster für plastische Er⸗

zeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 9. Oktober

1931, nachmittags 12,45 Uhr.

Geldern, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht.

IInnau. Musterregister. 61918]

1. Nr. 3014. Fa. E. G. Zimmermann in Hanau, 5 Abbildungen von Metall⸗ waren (Lampen und Rauchständer), in versiegeltem Umschlag, Geschäftsnummern 4683 —1587, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Anmeldung vom 16.9. 1931, vorm. 11 Uhr 45 Minuten.

2. Nr. 3015. Fa. Heinrich Linck, Hanau, 1Sammelmappe für den Hauswirtschafts⸗ betrieb, in versiegeltem Umschlag, Ge⸗ schäftsnummer 566, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 29. September 1931, vorm. 10 Uhr 30 Minuten.

Einträge zu 1“ vom 16. 9., zu 2 vom 29. 9. 1931.

Amtsgericht Hanau. Abt. IV.

Heilbronn, Veckar. 61550] Musterregistereintrag vom 10. Oktober 1931.

Gustav Drauz, Fabrikdirektor in Heil⸗ bronn, Anmeldung vom 28. September 1931, nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, 4 Modelle für plastische Erzeugnisse: Tür⸗ if insbesondere für Karosserietüren, Nr. L tiefgekröpft mit Hohlkehle, Nr. 2 desgleichen, jedoch mit Wulst, Nr. 3 des⸗ gleichen, glatt, und Nr. 4 desgleichen, mit an den Enden schneckenartig ausgebildeter Form, sämtlich aus Messing und Aluminium oder sonstigen Metall en hergestellt, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Amtsgericht Heilbronn a. N.

Kirchheim u. Teck. 61919]

In das Musterregister ist am 15. Oktober 1931 eingetragen worden:

Nr. 84. Fa. Gebrüder Rohrer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kirch⸗ heim⸗Teck, ein versiegelter Umschlag mit 5 Modellabbildungen (je 3 Blatt) von 5 Schlafzimmern, a) Nr. 36546, 3551, je bestehend aus 1 Schrank, 1 Paar Bett⸗ stellen, 1 Paar Nachtschränkchen, 1 Steh⸗ spiegel, 1 Manikürschränkchen, b) Nr. 3647, 356548, 3552, je bestehend aus 1 Schrank, 1 Paar Bettstellen, 1 Paar Nacht⸗ schränkchen, 1 Frisiertoilette, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr 16 Min.

Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Oherhausen. Rheinl. 61920 Bekanntmachung.

Eingetragen am 15. 10. 1931 in das Musterregister Nr. 106 für den Schlosser Bernhard Clawzett aus Oberhausen⸗ Sterkrade, Friedenstr. 57, drei Muster für Diplome an Kanarienvogelzüchter, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Osrenbach, Main. 61557] Musterre gistereiniragungen.

Nr. 5627. Firma Hammel G Rosen⸗ feld Aktiengeselsschaft in Offenbach a. M. versiegelter Umschlag, enthaltend in Licht⸗ bild dargestellt, Taschen mit Kugeln als Verschluß und Zupser (é. Riviera“ Taschen), Desch · Rin. ol, 463, viasiische Ei zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 4. September 1931, nachmittags 15,10 Uhr.

Nr 5628. Firma Karl Seeger Aktien gesellschast in Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend Muster einer Hand⸗

tasche mit Duichsteckverschluß. Gesch.«

Nr. 217, plastisches Erzeugnis, Schutz rist drei Jahre, angemeldet 8. September 1931, vormittaas 9,45 Uhr.

Nr. 5679. Christian Häther in Offen⸗ bach a. M., versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 12 Zeichnungen darstellend Piä⸗ gungen für Leder, Lederimitation und Stoff, Gesch. Nin. 1008, 1068, 1072 1094, 1112, 1113, 1114, 1115, 1116, 1120, 1121. 1122, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 17. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr.

Nr. 5630. Firma C. Naumann in Offenbach a. M., versiegeltes Päckchen, enthaltend ein Muster einer Packung „Gesichtsseife! mit einem dazugehörigen viereckigen Karton, Gesch.« Nr. 917, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 17. September 1931, nach⸗

mittags 3 Uhr.

Nr. 5631. Firma C. Naumann in Offenbach a. M., versiegeltes Päckchen enthaltend ein Muster einer Packung Blüten fülle in den Gerüchen: Eau de Cologne ambrée, Fougère idéale, Nareisse d'or, Bouquet de Fleuis mit einem dazu⸗ gehörigen viereckigen Karton, der durch ein gestickles Seidenband mit Ornament über die Längsseite gebunden veischlossen ist, Gesch.⸗Nrn. 810/13, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 17. September 1931, nachmittags 3 Uhr

Nr. 5632. Firma A. Lachmann in Offenbach a. M., verschnürtes Päckchen, enthaltend neun Damentaschenbügel mit Verschlüssen, Gesch. Nin. 3749, 37951, 3752, 3753, 3754, 3756, 3757, 3768, 3760, fünf Schlösser für Damentaschen, Gesch.⸗ Nin. 2080, 2081, 2082, 2083, 2084, zwei Portefeuille⸗Schlösser, Gesch. „Nrn. 2086, 2086, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. September 1931, vormittags 19640 Uhr.

Nr. 5633. Firma Christian Gg. Schwarz in Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend Zeichnungen, darstellend Damen⸗ taschenbügel, Gesch. Nrn. 2200 bis 2221, und Bügelverschlüsse hierzu, Gesch.⸗Nrn. 577 bis 582, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist dre! Jahre, angemeldet 26. Sep⸗ tember 1931!, vormittags 11 Uhr.

Nr. 5634. Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft, Vereinigte Lederwaren⸗ fabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt in Offenbach 4. M, versiegelter Umschlag, enthaltend 12 Skizzen von Damenhand⸗ taschen aus Leder in Verbindung mit un⸗— edlem Metall und Galalith, Gesch.⸗Nrn. B 6035s, is, B 60 ks, B 66s /i6, B 6027128, B 6014/18, B 6006/18, B 6026/18, B 601320, B 6025/22, B 6012/24, B 6024122, B 601122, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 29. September 1931, vormittags 106,30 Uhr.

Nr. 5635. Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft, Vereinigte Lederwaren⸗ sabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 35 Skizzen von Damenhand⸗ taschen aus Leder in Verbindung mit unedlem Metall, Gesch⸗Nrn. E 1907124, E 1986120, E 1908/24, E 1938 / 24, E 1948/24, KE 206322, E 2023/22, E 2024j24. E 2073122, E 207024, E 2092/22, E 20931229, E 2004/24, E 1961/21, E 2005s22, E 197920 e, KE 2106s266, E 2056s62,ů KE 1957/ is,

Illis / 3s, R 210 isei, E 2102/2,

2094126, E 2095s26, E 194426, E 2009/27, E 202521 1, E 2047/22, R 2047 z 22, R 1909/64, K. I924 /i, E 19659130, B 596722, B 5993/24, B HB 126, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 30. September 1931, vormittags 10, 10 Uhr.

Nr. o636, Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft. Vereinigte Lederwaren⸗ sabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 30 Skizzen von Damenhand⸗ taschen und 13 Skizzen von Schmuckkasten, die Artikel sind aus Leder in Verbindung mit unedlem Metall und haben die Gesch.“ Nrn. B 5766 / ls, B 5939 18, E 2116/24,

2121/24, B H842./26, b948 / 23, 5951/20, B h921 26, 5963 / 22, 5997122, B 5836 / 20, 5851 / 18, dbb s, B 586655, Sb l /d dl i gz hr gb / z org / is, 6010s24, B 59683 / 24. h965 / 24, 5881/22, B 5953 / 22, 5941/26, 5966 / ls, B 5983 / 26, 3 22. B 5950 / 20, B 5935/23, B 5933, F 5723, F 572211/2/3, E 5750, F H704, F 5743, F 5744, F 5713, F 5749, F 5747, F 5748, E 5769, Eq 5767s1 und saà, F h768, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeidet 30. September 1931, vormittags 10,10 Uhr.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Pössneck. sGI921] In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 252 eingetragen: Firma Emil Brüderlein, Lederwerke, Pößneck, 2 Mar⸗ morlackledermuster, und zwar a) Schaf⸗2 leder 1 W, b) Rindleder 10 W, Flächen⸗ muster für alle Lederarten und Farben⸗ nuancen, angemeldet am 10. Oktober 1931, mittags 11,20 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Pößneck, den 10. September 1931. Thüring. Amtsgericht. Abt. JI.

Ravensburg. 61922]

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Firma Ludwig Zach, Carton⸗ nagenfabrik in Ravensburg, 1 Modell einer gezogenen Pappdose für Käse mit ge⸗ prägter Schutzmarke auf Deckel und Boden, versiegelt, Gesch. Nr. L. Z. 2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr 40 Min.

Md de d dd x d d EU

Amtsgericht Ravensburg.

Reichenbach, sSchles. 61558

In unser Musterregister ist am 3. Sep⸗ tember 1931 unter Nr. 276 eingetragen worden:

Füma Christian Dierig, Aktiengesell⸗ schaft in Langenbielau, ein versiegelter Brie sumschlag, enthaltend Lithographien und Muster mit folgenden Dessins: Damaste: 5636, 5641, bö75, 5980 2505, 369. 394, 3206, 3201, Jacquard: 1896, 152 Blusenftoff: 16360, 455 13, Ueber- handtücher: 3893. 4152, 4212, Helios: 3521. 4211, 3894. Tischdamast: 3448, 3449, 5200, Wandschoner: 3894, Damaste: 702, 753, 75, 753, 756, 757. 75s, 756, 744, 745, 746, 747, 748, 749 750 751, Züchen: 479776, Modedruck: 5070, h068, D063, 5067, Sog, Hobh, 5obß, 5007, 008, 560g, 5o l., 50lda, Soli, 50lz, 5015, 5021, 5022, 5023, 5024, 5026, 5627, 5038, 5ozF, 5653. 5058, 56039, h040, 5012, 5045, 5046, 5054, 5056, HS0b6. 5057, 5058, 5063, 508, 56 sig; 5026. 50ßsß, 50666, 5025, 50632, Hozd, 5o05ß, 5037, 5o4l, Holz. 5045. 504g, 50h6, 50h l, 5052, 5053, H0bs, 5066, 5S0ßz, 5064, 50g, 50lda, 5ol7, 5036, 505, 5077, Ho76, 5ors, 5647, 5074. 5073, 5044, 5072, 5M, Flanell: 371, 36, 1821, 1814, isis, 48s, 1817, 1515, 1813, 1526, 14583, 14582, 1431, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. August 1931 um 11 Uhr.

Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

Tha l-HHeiligenstein. 619231 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 62 eingetragen worden: Firma H. Berth. Schlothauer in Ruhla, ver⸗ schlossener Umschlag mit dem Muster eines dreiteiligen Verschlusses für Damen⸗ taschenbligel, Geschäfts⸗ und Fabrikations- nummer 166 / 367, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1931, 4 Uhr 30 Minuten. Thal⸗Heiligenstein, 14. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Twickau, Sachsen. 61924

In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 397, Vertreter Friedrich Bruno Löffler in Zwickau, je 1 Modell für Geldsportbörsen, Briefecken, Ausweishüllen mit und ohne Klappe mit Körperschaftsabzeichenaufdruck in ver⸗ schiedener Ausführung, offen, plastische Erzeugnisse, 2 Jahre Schutzfrist, ange mel⸗ det am 3. Oktober 1931, mittags 12 Uhr 16 Minuten.

Amtsgericht Zwickau, 15. Oktober 1931.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Arnsteim. 62487 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Arnstein hat mit Be⸗ schluß vom 16. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Landwirts Johann Keller in Halsheim. Hs. Nr. 65, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Riedmann in Karlstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum Montag, den 9. November 1931, einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Montag, den 9. November 1931, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und zur Beschlußsassung über die in den §s§ 132, 134, 137 der Konkuis—⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ lermin: Dienstag, den 17. November 1931, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Gerichts. =

Arnstein, den 17. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augsburg. 62488 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Hans Ehrl, Elektro installationsgeschäftsinhaber in Augsburg, Ulmer Str. 38. am 15. Ottober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Hohenberger in Augeburg, 66 regentenstr. 3. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 4. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung über die in den 5 132, 134, 137 K⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, 11. November 1931, vorm. 93 Uhr, Sitzungssgal II des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß. Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aurich. 62489 Ueber das Vermögen der Firma H Aron, Inhaber Kaufmann Adolf Aron in Aurich, ist heute, am 14. Oktober 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. Behrends in Aurich ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 12 November 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Oktober 19831. Amtsgericht in Aurich.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 22.

Hierzu zwei Beilagen.

Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Werner Brekenseld in

zun Deutschen

Zweite Sentra lhandelsregisterbeilage

MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 20. Oktober

Nr. 245.

7. Konkurse und Vergleichs achen.

Amberz. Bekanntmachung. [62486

Das Amtsgericht Amberg bat mit Be⸗ schluß vom 15. Oftober 1931, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kausmanns Karl Assel in Amberg das Konkurever⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Breibeck in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 16. November 1931. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 23. November 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkurs forderungen: 16. November 1931. Allgemeiner Prüfungetermin: Montag, den 23. November 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg, Nr. 341.

Amberg, den 16. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtegerichts Amberg.

a ssum. 62490] Ueber das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Heinrich Cordes in Bassum, Bremer Straße Nr. 78, ist am 16. Ok⸗ tober 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justiz⸗ büroassistent a. D. Friedrich Brand in Bassum. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 1931, 15 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1931. Amtsgericht Bassum.

Kerzen, Rügen. [62491]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Viernow in Göhren a. Rg. wurde am 16. Oktober 19311, 17 Uhr, das Konkurs ver⸗

Bergen a. Rg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. No⸗ vember 1931, Wahl⸗ Prüfungs- und Beschlußtermin am 17. November 1931, 10 Uhr, vor dem umerzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19.

Bergen a. Ng., den 16. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Et ur in. 62492

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Otto Ernst Lubitz, Berlin Nö, Wolliner Straße 18119, Bankgeschäft, ist am 16. Oktober 1831, 13,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 1653. N. 221. 31. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursfoderungen bis 14. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. November 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer 170172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. No⸗ vember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 153.

KRerlin- Charlottenburg. [62493

Ueber das Vermögen der Frau Hedwig Fröhlich, geb. Kobnke, Inhaberin der nicht eingetiagenen Firma Fröhlichs Schneiderei⸗Artikilel in Berlin W 15, Konstanzer Str 1 (Privatwohnung: Berlin⸗ Charlottenburg, Spbelstr. G6), ist heute, am 16. Oktober 1931, 13 Uhr 30 Minuten von dem Amtegericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: . Minde in Berlin⸗Schmargendorf,

unde ehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. November 1931. Erste Gläubigerverlsammlung und Prü—⸗ fungstermin am 16. November 1931, 11 Uhr, im Zivilgerichte gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N 290. 31.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. Oktober 1931.

Die Geschäftestelle

des Amtegerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Nerlin Schöneberg. 62494

Ueber das Vermögen der Firma Dr. ing. Riese & Nicolaus, Bausaus führungen Gmbh. in Berlin, Bülowfstraße 44 ist am 15. 10. 1931, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konfursverwalter

Stephan Burian in Berlin, Lützowstr. 69. behal

Frist zur Anmeldung der Konkurs forderung und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 10. 11. 1931. Eiste Gläubigerver⸗ ammlung am 11. 11. 1931. 19 Uhr. Prü fungetermin am 12. 12. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstraße bb / B, Zimmer 58. J. N. 276. 31. Berlin⸗Schöneberg, den 15. 10. 1931. Geschäftestelle des Amtsgerichts.

KRernstadt, Sachsen. 62495

Ueber den Nachlaß des am 23. 1. 1931 verstorbenen Tischlermeisters Max Alfred Stübner aus Bernstadt. am Graben Nr. 282 wird beute, am 14 Oktober 1931, vor= mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net Konkuretverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Druckmüller, bier. Anmelde⸗ srist bis zum 15. November 1931. Wahl⸗ termin am 6. 11. 1931, vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin am 30. 11. 1931, vor⸗

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht be zum 15. 11. 1831.

Amtsgericht Bernstadt i. Sa., 14. 10. 1931. EIomberg, Lippe.

62496 onkursverfahren.

Neber das Vermögen des Sattlermeisters und Kaufmanns Heinrich Abrens in Wöbbel i. L. ist am 16. Oktober 1931, nachmittage 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Ahls in Steinheim i. W. Anmeldefrist bis 6. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, den 13. No⸗ vember 1931, vormittags 1041 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. November 1931.

Blomberg, den 16. Oktober 1931.

Lipp. Amtsgericht. J.

onndortr, Schwarzm. 1624197 Ueber das Vermögen des Anton Grune⸗ berg, Kantine in Seebrugg, wurde heute vormittag 9] Uhr Konkurs eröff net. Ver⸗ walter Thomas in Bonn⸗ dorf i. Schw. ffener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 3. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. November 1931, vorm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, JL Stock. Zimmer Nr. 1. Bonndorf, den 17. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht.

Hremen. (62498 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ermann Emil Lieder, all. Inhabers der Firma Lieder C Co., Bremen, Obern⸗ straße 52 54, ist heute der Konkars er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bechtel, Obernstraße 14, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1931 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 15. Dezember 1931 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 17. November 1931, vormittags Ss. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 19. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Der Termin in der Vergleichssache vom 23. Oktober 1931 ist aufgehoben. Bremen, den 9g. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ereslar. 162499

Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1929 ist Breslau verstorbenen Juweliers Georg Langer, in Firma „H. Brieger“ in Breslau, Am Rathaus 18, wird am 13. Oktober 1931, mittags 133 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt, Justizrat Siegmnd Cohn in Breslau, Schweidnitzer Str. 50 / Junkern⸗ straße 25. Fiist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. November 1931. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle, bei welcher sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkurs⸗ massengelder. Wertpapiere und Kostbar⸗ keiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung auf den 11. November 1931, um 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. November 1831, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht be 12. November 1931 einschließlich. (42 N. 125/331.)

Breslau, den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Hæeslau. (62500

Der Antrag des Kaufmanns Max Skupin (Zentralkaufhaus) in Breslau—⸗ Deutsch Lifsa. Neumarkter Straße 14, über sein Vermögen das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Ueber das Vermögen des vorbezeichneten Schuldners wird am 14. Ol⸗ tober 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet. Verwalter: Kaufmann Siegfried Jacoby in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 61. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. November 1931. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung: a) über die Bei⸗ tung des emannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Glänbigerausschusses, ) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Kon⸗ furt masse Wertpapiere und Kostbar⸗ keiten binterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des S 152 der Konkurgordnung auf den II. November 1931. um 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. November 1931, vormittags 9g Uhr, vor dem A icht hier. Museum⸗

straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 10. No⸗ vember 1931 einschließlich. (42 N. 138/31.) Breslau, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht.

Rurgęsteincturt. (62501 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Schilgen C Werth zu Emgz⸗

derten ist am 14. Oktober 1931, nach⸗ mittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurkverwalter: Rechtsanwalt Dr. Desper in Emedetten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Nwwember 1931, vor⸗ mittags 105 Uhr, und Prüfungstermin am 12. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 2. Burgsteinfurt, den 18. Oktober 1931. Geschästestelle, Abt. 5, des Amtegerichte.

Hur stelnfi rt. 62502] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Fritz Werth zu Emedetten ist am 14. Ok⸗ tober 1931, nachmittags 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hesper in Emsdetten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 25. November 1931. Eiste Gläubigerversammlung am 7. No⸗ vember 1931, vormittags 107 Uhr, und Prüfungetermin am 12. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2. Burgsteinfurt, den 15. Oftober 1931. Geschästestelle, Abt. 5, des Amtsgerichts.

Chemnitꝝ. 62503] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hermann Friedrich, all Inh. d. Fa. 2. S. Friedrich Handel mit Artikeln für Kinder⸗ n. Kranken⸗ pflege sowie mit Sport⸗Artikeln in Chemnitz, Moritzstr. 37, wird heute, am 15. Oktober 1931, nachmittags 124 Uhr, das Konfurs verfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Bem⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ vember 1931. Wahltermin am 12. No—⸗ vember 1931, vormittags 109 Uhr. Piüfungttermin am 17. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1931. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 18.

Chemnitꝝ. 625041

Ueber das Vermögen des Vereins Freie Turner⸗Vereinigung j. B. in Chemnitz, Waisenstr. 14, wird heute, am 16. Oktober 1931, vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Höselbarth, hier. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 19831. Wahltermin am 16. November 1931, vormittags 93 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Dezember 1931, vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1931.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 18.

Corhbach. (62505 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Brinkmann in Corbach, Arolser Landstraße 3, wird heute, am 15. Oktoher 1931, nachmittags 6, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Jacob Schöfer in Corbach. Frift zur Anmeldung der Konkursforde⸗ tungen bis 18. November 1931. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungs. termin am 30. November 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. November 1931.

Amtsgericht in Corbach.

Cn x haven. (62506

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Heinrich Wilhelm Meyer, Allein⸗ inhabers der eingetragenen Firma Rudolf O. W. Meyer, Parfümeriegroßhandlung, Curbaven, ist am 16. Oktober 1931, 12 Uhr 30 Min., Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Döscher, Cux⸗ haven, Hermannstraße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1831 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1931 einschließlich. Erste Gläubigewersammlung: Donnerstag, den 12. November 1931, 81 Uhr. Allgemeiner

nuar 1932, 84 Uhr. Cuxhaven, den 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Darmstadt.

Beta untmachung. Ueber das Vermögen der Attien⸗ gesellschaft für das Papierfach zu Darm stadt ist heute, am 15. Oktober 1931, nachmittags 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Colin in Darm⸗ stadt, Hügelstraße 43. Vorläufiger Gläu⸗ bigerausschuß: 1. Ferdinand Gosewitsch, Frankfurt a. M., Feuerbachstraße 48 2. Rechtsanwalt Dr. Levy, Berlin W ö, Jägerstraße 27, 3. Otto Wanieck, Mann⸗

heim, L 15/15. gontkursforde meldungen sowie offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 13. November 1931. Es wird Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 58 132 der Konkursordnung bezeichneten ände auf Freitag, den 13. No⸗ vember 1931, nachmittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 219, und zur Prüfung der ange⸗

besor]

16. Dezember I9zf, vornuttags 10 uhr,

Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Ja⸗

meldeten Forderungen auf Mittwoch, den Anzei

vor dem unterzeichneien Gericht, Zi r Nr. 220, anberaumt. 63 Darmstadt, den 15. Oltober 1931.

Dess. Amtsgericht J.

12 V des Hot e. r das Vermögen des elbesitzers Heinrich Grothenn in Wagenseld wird heute, am 13. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröfnet. Verwalter: Auktionator Heinrich Haake in St. Dülfe. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderung am Freitag, den 20. November 1931, vorm. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 0. No⸗ vember 1931.

Amtegericht Diepholz 13. Oktober 1931.

Portmun d. 62509]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Kaspar Schulte in Dortmund⸗ Körne, Paderbomer Straße 101, ist heute, am 14. Oktober 1931, 17 Uhr 45 Minuten, das Konfursverfahren eröffnet. Konkurs—= verwalter ist der Rechtsanwalt Max Uhlig in Dortmund, Westenhbellweg 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok⸗ tober 1931. Konkursforderungen sind bis zum 3. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 1931, 11 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 62510 Ueber das Vermögen der Firma Volks⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, J. Kampstraße 88 94 ist heute, am 15. Oktober 1931, 17 Uhr 20 Minuten, das Konkureverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechte⸗ anwalt Dr. jur. Emil Roß in Dortmund, Ostwall 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. November 1931. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 9. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1931, 114 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

PDortmund. (62511 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anten Belke sen. in Dortmund⸗Kirchlinde, Kirchlinder Straße 22, Geschäftslokal: Kirchlinder Straße 17, ist heute, am 16. Oktober 1931, 12 Uhr 40 Minulen, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Hoos in Dortmund ⸗Lütgen⸗ dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. November 1931. Kon⸗ tursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. November 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22. Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.

PDorimund. (62512

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Kuckuk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dortmund, Ostenhellweg 2729, ist heute, am 16. Oktober 1931, 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kouf⸗ mann Sally Segall in Dortmund, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1931. Konkursforderungen sind bis zum 9. No⸗ vember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am T. No- vember 1931, 109 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1931, 11 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

PDortimund- Hörde. 62513

Ueber das Vermögen des Fräuleins Hedwig Maria Frühauf zu Dortmund⸗ 2 Hohensyburgstraße 55, ist heute, 11.45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon kurs⸗ vermalter ist der Rechtsanwalt Dr. Stahm zu Dortmund⸗Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1931. Anmeldefrist bis zum 14. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am T. No vember 1931, vormittags 115 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17. Prüfungẽe⸗ termin am 21. November 1931, vormittags 1I1 Uhr, daselbst.

Dortmund⸗Hörde, den 16. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. .

v ö He msn des Kaufman ber das en u ns Johann van Dahlen. Dässeldorft. Hohe straße 1. Inhabers einer Schreibmaschinen⸗ revaraturwerkstätte, wird heute, am 12. Ol⸗ kober 1931 16,43 Uhr, das Konkurever⸗ fabren eröffnet. Der Dr. A. Kesseler in Düsseldorf, Gartenstr. 83, wird zum Kon⸗ furt berwalter ernannt. Offener Arrest,

(254

1931

lung am 6. November 1931, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 27. No⸗ vember 1331, 3 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 229. Mühlenstr. 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 142.

Duisburg-Ruhrort. 625151 Ueber das Vermögen der Ehefrau Agnes Beckmann, als Inhaberin der Weinkellerei Beckmann In Duisburg⸗ Ruhrort, Landwehrstraße 23, ist am 15. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplomkaufmann Hugo Brinkmann in Duisburg Meiderich, Em⸗ mericher Straße 179. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1I. November 1931, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am gleichen Tage an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 19.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Durlach. 62516 Ueber das Vermögen des Alfred Lud⸗ wig, Schmiedemeister in Berghausen, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Wolf⸗ gang Haefelin in Durlach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. November 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 17. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 25.

Durlach, den 17. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Elbing. 62517] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Renters in Elbing, Alter Markt 65, ist heute, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Beeidigter Bücherrevisor Otto Köhn in Elbing, Alter Markt 3. Anmeldefrist bis zum 9. November 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 17. November 1931 um 10 Uhr in Zimmer 121. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1931. Elbing, den 16. November 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Elbing. 62518 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schwabe u. v. Berneck, Dipl. ⸗Ing., Elektro⸗ u. Industrie bedarf, in Elbing ist heute, 1134 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stroh in Elbing. Anmelde⸗ frist bis zum 3. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 12. November 1931, 10 Uhr, in Zimmer 121. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1931.

Elbing, den 16. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Erding. Bekanntmachung. . 162519

Das Amtsgericht Erding hat am 16. Oktober 1931, nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Anna Gruber, Konditorswitwe in Erding, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leiter in Erding. Offener Arrest ist er⸗ lasjen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Samstag, den 7. No⸗ dember 1931, Zimmer Ar. 5, einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses: Donnerstag, den 19. No⸗ vember 1931, vormittags 190 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 19. November 1931, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 11.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Flensburg. 62520] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Thamssen in Flensburg, Holm Nr. 16, wird heute, am 14. Oktober 1931, 10 Uhr, das Konknrs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flens⸗ burg, Friesische Straße 29. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1931, 11, Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Dezember 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1931. Geschäftsnummer: 7N77I31 1.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Friedberg, Bayern. I62521] Das Am icht Friedberg in Vay⸗ ern hat über das Vermögen der Schneider⸗ meisterseheleute Jakob und Katharina Weiß in Mering, . 2, am 10. Oktober 1931, 12 Uhr, den 2 k . G i Georg in rottena D 195. Offener ist erlassen. Frist zur Anmeldung der rungen bis einschließlich 14. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ber- walters, zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses, dann eintretendenfalls über

ge⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. No⸗

vember 1931. Erste Gläubigewersamm⸗

die in den Sz 132, 134 und 137 K.-O. be⸗ zeichneten Fragen sowie allgemeiner