1931 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 21. Oktober 1931. S. 2

ist erloschen. Gelöscht: Nr. 34 408 Fritz Schammer, Nr. 6e 184 Heini Warning, Nr. 6 M eitbert Mudolp und Nr. 74 221 Josef Prokop. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. exlin. 162674 Ja das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen orden: Nr. 46255. Autot Geselt⸗ schaft mit veschraäntter Haftung Fabrit für Triebtetten, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ brikation von Ketten und Zubehörteilen für Antriebs- und ähnliche Zwecke und, soweit diese Fabrikation es zuläßt, auch von Maschinen und Gegenständen aller Art sowie der Betrieb aller hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, insbe sondere der Weiterbetrieb des in Berlin-Adlershof unter der Firma Autok Aktien⸗-Gesellschaft Fabrik für Triebketten bisher betriebenen Fabrikgeschäfts. Stammlapital: 36 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Oberingeni⸗ eur Wilhelm Brahtz, Adlershof, Maschinen⸗ ingenieur August Otterbach, Adlershof. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Brahtz und Fiedler je zur Hälfte das aus der Konkursmasse der Autok Aktien ⸗Gesellschaft Fabrik für Trieb⸗ letten mit Firmenrecht erworbene Fabrik- geschäft mit der Firma und mit den dazu⸗ gehörenden Aktiven, insbesondere mit den jetzt in Berlin-Adlershof befindlichen Ma⸗ schinen, Maschinenteilen, Werkzeugen, fer⸗ tigen und halbfertigen Fabrikaten, mit der dort stehenden Betriebs- und Büro⸗ einrichtung und mit den Patent-, Ge⸗ brauchsmuster-⸗ und sonstigen Schutzrechten. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 4 10000 230 000 RM fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 35 1431 Wutotechnischer Berlag Ge⸗ seltschaft mit be schräutter Hastung: Friedrich Bock und Dr. Eugen Schaedle sind nicht mehr Geschäftsführer. Verlags⸗ buchhändler Dr. Walter Lang in Berlin⸗ Steglitz, Verlagsbuchhändler Ehristian Kla⸗ sing in Berlin -Lichterfelde sind zu Ge—= schästsführern bestellt. Bei Nr. 39 180 Tentscher Automobil ⸗Versiche⸗ rung s⸗Dienst Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung: Dr. Erich Gruse ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Rr. 41091 Bangesellschaft Limige Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ tung: Richard Fulge ist nicht mehr Ge⸗ schästsführer. Dachdeckermeister Hermann Lemnitzer in Berlin-Lichterfelde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44639 Berliner Bautischlerei, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Richard Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Völker in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 44 8060 Ber⸗ liner Elettro Bau⸗ und Handel s⸗ gesellschaft mit beschrän tter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 5. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (6 8) abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschästsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Helmut Bewersdorff in Berlin bestellt. Bei Nr. 46 214 Seiden⸗ Bazar Gesellschaft mit deschräntter Haftung: Laut Beschluß vom J. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 1 (Firma), 5 2 (Gegenstand) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Ein heit spreis⸗ Seidenvazar Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Vertrieb von Ge⸗ weben aus Seiden und ähnlichen Stoffen zu Einheitspreisen. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 37 166 Ein⸗ raufsgesellschaft für Land- und ommun al⸗Wirtsch aft, Gmbh. Nr. 38 764 AUtlantic⸗»Berlag GmbH. Berlin, den 16. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

RKerlin. 626751

In unser rr n, n. B ist heute eingetragen worden: Nr. 46359. n st Rande Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren zur Ausstattung von Kauf⸗ und Warenhäusern sowie von Profilleisten. Stammkapital: 20000 RM. 3 mit beschränkter Haftung. Der Gesell , ist am 16. September 1931 abgeschlossen und am 9. Oktober 1931 abgeändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Ernst Rancke, Berlin. Er vertritt auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer stets allein Nr. 46360. Produktion der Filn⸗ n,, de, e. mit be⸗ chränkter Haftung, lin. Gegen⸗ and des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen und die damit zu⸗ ,,, Geschäfte. Stamm⸗ apital: 20009 RM. Ge schäftsführer: 1. Regisseur Rudolf Biebrach, Berlin, 2. Sekretär Paul Hellersberg, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1931 abgeschlossen. Die Gesell⸗

schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Nr. 46361. JZentralia, Gaslspiel⸗ Gesellschaft mit be⸗ schräãn ter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Die Beteili⸗ gung an Gastspielen, insbe sondere im Zentral⸗Theater in Dresden Stamm⸗ sapital: 20000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 18. September 1931 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Ge schäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Ge schäfts führer: 1. Theaterdireltor Sans Lüpschütz, Berlin, 2. Theaterdirektor Kurt Lerch, Dresden. Zu Nr. 46359 bis 46361: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.! Bei Nr. S614 Albert Lorenz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Albert Lorenz ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bei Nr. 37385 Warenein⸗ taufsstelle der Landvolt⸗Genossen⸗ 8 Gesellschaft mit beschr än k⸗ er Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Mai 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in SF 1, 2 und 5a abge⸗ ändert. Die Firma heißt jetzt: Waren⸗ eintaufsstelle des Landvoltes, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung. Im Gegenstand des Unternehmens kommt der zweite Satz, nach welchem der Zweck der Gesellschaft in der Hauptsache in der Verwaltung von Vermögensteilen des Centralverbandes der Landarbeiter be⸗ steht, in Wegfall. Heinrich Scheck ist nichht mehr Geschästsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Treuhänder

lein gärten r, n . Berlin⸗Buchholz mit 24 rãn kter Haftung: Durch Gesellscha terbe schluß vom 30. September 1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Maurermeister Wilhelm Lucas in Berlin bestellt. Vei Nr. 40328 Silesia Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschräuntter Haf⸗ iung: Kaufmann Max Schärf in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44798 Reichardtwert Gese ll⸗ schaft in it beschränkter Haftung: Die Prokura des Adolf Mestwarb ist er= loschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 57365 Pensionat Goette Gmbch. Nr. 21092 Menher⸗Litör⸗ stube Heringsdorf GmbH. Berlin, den 15. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bonn. 61835]

In das Handelsregister B Nr. 966 ist am 29. 9. 1931 die Attiengesellschaft in Firma: Sparburg⸗wecksparkasse Attien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Bonn einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 9. 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Gewährung von regelmäßig unkündbaren Darlehen aus den angesammelten Spargeldern ihrer Sparer zur Anschaffung von Möbeln, Maschinen, Autos, Haus- und Wirtschafts⸗ gegenständen sowie zu anderen Zwecken. b) Gewährung von regelmäßig unkünd⸗ baren Darlehen aus eigenen Mitteln der Gesellschaft zum gleichen Zwecke; e) Ge⸗ währung von Darlehen aus eigenen Mitteln der Gesellschaft in Notfällen; d) Beschaffung und Vermittlung von Krediten. Die Gesellschaft schließt mit Sparern auf Grund der Spar- und Darlehnsbedingungen Sparverträge ab. Die Spareinlagen der Sparer werden nach Abzug der satzungsmäßigen Gebühren zu einem Sammelsparvermögen vereinigt und einer Treuhanbgesellschaft als Treu⸗ gut anvertraut und von dieser ausgesondert verwaltet. Aus diesem Sammelsparver⸗ mögen werden auf Grund der Spar⸗ und Darlehnsbedingungen den einzelnen Spa⸗ rern ihre Darlehen zugeteilt und nach erfolgter Sicherstellung überwiesen. Das Grundkapital beträgt 50 000, Reichs⸗ mark. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus dem Kaufmann Adolf Birken stock in Dortmund und dem Architekten Paul Kramer in Wissen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- turisten vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 55 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden vom Vor⸗ stand durch eingeschriebenen Brief unter . einer 2 von mindestens 2 Wochen einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über- nommen haben, sind: 1. Architekt Paul Krämer in Wissen; 2. Kaufmann Adolf Birkenstock in Dortmund; J. Kaufmann Georg Heinig in Wissen; 4. Maler Carl Wilhelm Bremicker senior in Gummers- bach; 65. Architelt Wilhelm Schulte in . Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. Bernd Feldmann, Syndikus des Westfaälischen Landbundes in Soest; 2. Rektor Adolf Reining in Kassel; 8. Kguf⸗ mann Gustav Nising in Wissen⸗Sieg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbe sondere dem Prilfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Bonn Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Abteilung A: Nr. 116 am 5. 10. 18531 bei der Firma Roisdorfer Brunnenverwaltung W. Custor in Roisdorf ist folgendes gelöscht worden:

Von den Gesellschaftern sind nur Ww. Welsch, Eilli geb. Pfeffekove und Dr. Max Kroeber in und zwar jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ge ssellschafter sind von der Vertretung der Ge sellschaft ausgeschlossen.

Nr. 152 am 28. 9. 1931 bei der Firma Wilh. Gammersbach in Roisdorf: Durch Ausscheiden der beiden Komman⸗ ditisten hat sich die Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1931 begonnen.

Nr. 478 am 28. 9. 1931 bei der Firma Tyroler Handschuhhaus Gebr. Wurm in Bonn: Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Geschäft wird als solches fortgeführt. Nr. 1183 am 8. 10. 1931 bei der Firma Fritz Hausmann in Beuel: Die Firma ist erloschen.

Nr. I682 am 3. 10. 1931 bei der Firma Godesberger Bank Luyken & Co. Lom- manditgesellschaft in Godesberg: Sechs Kommandbitisten sind ausgeschieden. An Stelle von zwei Kommanditisten sind deren Erben in Erbengemeinschaft Kom⸗ manditisten geworden. Die Einlagen aller Kommanditisten haben sich nach Umstel⸗ lung auf Goldmark erhöht. Die Ge ssell⸗ schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Rechtsanwalt Thiel, Peter Rieck und Friedrich Juckenack aus Godesberg bestellt. zwei Liquidatoren können gemein⸗ schaftlich die Gesellschaft vertreten.

Nr. 1686 am 8. 10. 1931 bei der Firma Johann Martini in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2119 am 28. 9. 1931 bei der Firma Fiat Automobile Hans Peter Linden in Bonn: Die Niederlassung ist nach Berlin⸗ Charlottenburg verlegt.

Nr. 2189 am 8. 10. 1931 bei der Firma Betriebsschutz für Gewerbe und Industrie Oscar Wieber in Bonn: Die Firma ist

n, in Bonn Binningen,

Die übrigen

alther Turobin, Berlin. Bei Nr. 40 163 J

Nr. 2390 am 8. 10. 1931 bei der Firma Joh. Fr. Reichard, Neuwied, mit Zweig⸗ nieberlassung in Bonn: Der Sitz der Firma ist unter Erhebung der Zweig— niederlassung Bonn zur lassung von Neuwied nach Bonn verlegt.

Nr. 2441 am 25. 9. 1931 bei der Firma Sauren C Co. in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Marie Sauren ist alleinige Inhaberin der

Abteilung B:

Nr. 148 am 10. 10. 1931 bei der Firma Gewerkschaft Hürtherberg in Bonn: In Hermülheim bei Köln und Düsseldorf ist je ein Verwaltungssitz errichtet. Grubenvorstandsmitgliedern direktor Regierungsrat a. D. Dr. Walter Fahrenhorst in Düsseldorf und dem Hütten⸗ direktor Dr. Helmut Poensgen in Düssel⸗ dorf ist Vertretungsbefugnis derart er⸗ teilt, daß sie beide zusammen oder je einer derselben mit einem Prokuristen die Gewerkschaft vertreten können. Rechtsanwalt Dr. Max Niemeyer und dem Prokuristen Robert Zepter, beide in Düsseldorf, ist derart Prokura erteilt, daß beide zusammen oder je einer derselben mit je einem der Vorstandsmitglieder Fahrenhorst oder Poensgen die Gewerk— schaft vertreten können. Die 5 1 (Ver= waltungssitz der Gewerkschaft) und 13 (Zusammensetzung des Vorstands) der Satzungen sind durch Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 24. 9. abgeändert.

Nr. 300 am 24. 9. 1931 bei der Firma Rheinische Parasin⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. 2. 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Wolff in Amstenrade (Holland) ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 346 am 24. 9. 1931 bei der Firma Tabakfabrik Fahag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Durch Ge—⸗ sellschafterbeschluß vom 13. 2. 1931 ist bie Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann mstenrade (Holland)

Hauptnie der⸗

Julius Wolff in ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 862 am 28. 9. i931 bei der Firma Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate Rheinland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn; Der Kaufmann Michael Breuer in Bonn ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt worden.

Nr. 929 am TJ. 10. 1931 bei der Firma Rats- Bräu Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 930 am 28. 9. 1931 bei der Firma ei, Maschinenfabrik

Edelwerk. Eisengießer aft mit be⸗

und Emaillierwerk G schränkter Haftung in Beuel: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 3. 9. 1931 ist der 5 8 des Gesellschafts vertrages (Be⸗ llung der Geschäftsführer und r Bestellung) abgeändert. Der Bankier Richard Edel hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

r. 938 am 7. 10. 1931 bei der Firma F. Butzke⸗Bernhard Joseph Attienge sell⸗ schaft, Zweigniederla enstand des Unt z die Fabrikation sämtlicher kel der Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Heizungsbranche und der Handel in diesen; 2. der Erwerb von anderen Anlagen zur des vorgedachten gwecks und stücken. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1930

sung Bonn zu ternehmens ist nun⸗

Ausführun von Grun

1618236) giffer 1, Gegenstand des Unternehmens, In das Hande lsregister wurde folgendes eingetragen:

geändert. Die Vorstandsmitglieder Gustay Naumann, Ernst Zänker, Eduard Fließ und Erich Rosenberg sind mit dem 30. Juni 1930 ausgeschie den.

Nr. 942 am 7. 10. 1931 bei der Firma Kranken- und Sterbelasse für selbständige Handwerker, Gewerbetreibende und Land- wirte Aktiengesellschaft in Bonn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 sind die Satzungen geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. der unmittelbare und mittelbare Be⸗ trieb der privaten Krankenversicherung und Sterbegeldversicherung; 2. die Ueber⸗ nahme der Bestände und Fortführung der Geschäfte anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen, die die gleichen Versicherungs⸗ zweige betreiben; 3. die Beteiligung an anderen Versicherungsgesellschaften und wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetriebe der Gesellschaft zusammenhängenden Unternehmungen.

Nr. 963 am 7. 10. 1931 bei der Firma Rhein⸗London Linie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Godesberg: Der Bankdirektor a. D. Walter Sindern in Bad Godesberg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, baß er die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zeichnen und ver⸗ treten kann. Wilhelm Saßmann ist als Geschäftsführer abberufen.

Nr. 980 am T. 10. 1931 bei der Firma Koklsvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bonn a. Rh. in Bonn: Der Geschäftsführer Paul Winzen ist mit Wir⸗ kung vom 28. 9. 1931 ausgeschieden.

Nr. 987 am 3. 10. 1931 die Firma Fritz Hausmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuel, Rhe instr. 61. Gesellschafts vertrag vom 16. 9. 1931. Ge⸗ genstand des Unternehmens; Die Fort⸗ führung der bisher von Robert Schmid unter der Firma Fritz Hausmann be⸗ triebenen Metallwarenfabrik und Glas⸗ warengroßhandlung. Die Gesellschast kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen und deren Vertre⸗ tungen übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ro⸗ bert Schmid, Fabrikant in Beuel. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere

Geschättsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Der Ge⸗3 schäftsführer Schmid hat jedoch Allein⸗ vertretungsbefugnis. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikant Robert Schmid zur vollständigen Deckung seiner Stammein⸗ lage in die Gesellschaft ein das von ihm zu Beuel unter der Firma Fritz Hausmann betriebene Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und den Passiven, wie sie in der Bilanz und im Verzeichnis aufgeführt sind. Das Einbringen besteht insbesondere in Ma⸗ schinen und jeglichem Zubehör, Patent⸗ und Musterschußzrechten, sertigen und halb⸗ fertigen Waren, Vorräten und Gerät⸗ schaften, ausstehenden Forderungen und der Erlaubnis, die Firma Fritz Hausmann mit oder ohne einen das Nachfolgever⸗ hältnis andeutenden Zusatz weiterzu⸗ führen. Grundstücke werden nicht ein⸗ gebracht, da diese persönliches Eigentum des Robert Schmid bleiben. Von den Passiven werden lediglich die in den er⸗ wähnten Anlagen aufgeführten Posten in der angegebenen Höhe übernommen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 988 am 8. 10. 1931 die Firma Zwecksparkasse Solid Attiengesellschaft in Bonn: Der Sitz der Firma war früher

in Remagen. Anitsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Bremen. 6 62686] (Nr. 83.) In das Handelsregister ist

eingetragen: Am 13. Oktober 1931.

Automobilhaus Erich Fabarius Gesellschaft mim beschränktter daf⸗ tung in VSremen, Bremen: Die Pro⸗ kura des Alfred Scholz ist mit dem 1. Ok⸗

tober 1931 erloschen.

Bremer Naphta Vertrieb Gesell⸗ sch aft mit beschränkter Haftung, Bremen: Tie Prokura der Frau Frieda Roessingh ist am 1. Ottober 1931 er⸗

losch

letzteren ist Einzelprokura erteilt.

Brockers & Co., Bremen: Am 1. April 1931 ist ein Kommanditist beigetreten.

Seitdem Kommanditgesellschaft.

Becker, Frische C Cordes, Bremen: Am 1. Sktober 1931 ist der Kaufmann Hermann Cordes als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft damit aufge- löst. Seitdem führt der Kaufmann Carl Frische das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter

unveränderter Firma fort.

J. F. Kuhlentamp, Bremen: Am 4. März 1930 ist eine Kommanditistin ver⸗ storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Adolf Gripekoven das Geschäft unter Uebernahme der Attiven und Passiven und unter unveränderter

Firma fort.

Ernst Mysing, Bremen: Die Firma

ist erloschen. Eri

Wriedt, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Ernst Wilhelm Erich Wriedt in Bremen. Geschäftszweig: Edelmetall-

großhandel. Buchtstraße 8.

ist der Gesellschastsvertrag in 5 1 Abs. 8

Amtsgericht Bremen.

en.

S. Assenheimer, Bremen: Die Ge⸗ samtprokura von Hugo Grünberg und Gust. Heinr. Rentzsch ist erloschen. An

KEremerhaven. 62211 (33) An das Handelsregister ist heute u der Firma „Deutsche Fischbrat⸗ üchen“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, folgendes eingetragen worden: Der Dr. jur. Carl Brauns in Bremen ist an Stelle des verstor⸗ benen in . Fritz Brauns zum Geschäftsführer bestellt.

Bremerhaven, den 13. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

KBrieg, Ba. Ereslam,. 62212 im Handels register Nr. 440 ist das Erlöschen der Firmg „Mabri“, Scho⸗ koladen⸗· und Zuckerwarenfabrik, Erich Masur, Brieg, eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, den 9. Oktober 1931.

NHüt nom. 62215

Handelsregistereintragung vom 12. Ok⸗ tober 1931 zur Firma Heinr. Nagel in Bützow: Inhaber ist durch Kauf der Kauf⸗ mann Wilheim Grube in Bützow, die Prokuren der Frau Gertrud Rose und des Wilhelm Grube sind erloschen; die Haftung des neuen Inhabers für die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten und der Uebergang der in diesem Betriebe ent⸗ standenen Forderungen auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Bützow.

Rurgsti dt. J 62213

In das Handelsregister ist heute auf Blatt is, betr. die Firma Chemische Fabrik Diethensdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Diethen s⸗ dorf, eingetragen worden: Die Prokura des Ban r . Carl Meister in Düsseldorf ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 15. Qtober 1931.

Buxtehude. 62214 In unser Handelsregister A Nr. 77

ist bei der Firma Fr. Opitz, Neukloster. palte 3 re e ig 2

manns), eingetragen:; Witwe Adele Opitz

geb. Ropers in Neukloster.

Anitsgericht Buxtehude, 14. Okt. 1931.

Corhach. 62216

In das Handelsregister B ist heute 9 Nr. 13 Waldecksche Holzwerke H. Steinrück Nachf. G. m. b. H., Cor⸗ bach eingetragen: ö

Die Liquidatlon ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Corbach, den 18. Oktober 1931.

Amtsgericht. . Crimmits chan. 62217

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 574, die offene Handels⸗ gesellschaft Hermann Gubelt in Crim⸗ mitschgu betreffend; Der Eintrag über die Löschung der Firma, wird gelöscht. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind bestellt die Kaufleute Her⸗— mann Bernhard Gubelt, Heinrich Paul Gubelt und Friedrich Alfred Gubelt, sämtlich in Crimmitschau.

2. auf Blatt 9760, die Firma Jo⸗ hannes Kemnitz in Crimmitschau be— treffend: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Erimmitschau, 14. 10. 1931. Darmstadt. 626881

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung : Am 16. Oktober 1931 hinsicht⸗ lich der Firma Eduard Lange, Darm⸗ stabt: Die Firma ist erloschen. Neu⸗ eintrag am 12. Oktober 1931: Firma Karl Gick C Co. Offene Handelsgesellschaft. Sitz Darmstadt. Gesellschafter: Karl Gick, Kaufmann in Darmstadt, Adam Trietsch, Kaufmann in Darmstadt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen. Ab⸗ teilung B: Am iz. Oktober 1931 hinsicht⸗ lich der Firma Erste Süddeutsche Bau⸗ und Hypotheken beleihungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter y (kurz Sübag genannt), Darmstadt: Ban direltor a. D. Anton Schumacher in Darm⸗ stadt ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 14. Oktober 1931 in? der Firma Südveutsche Eisenbahn⸗Ge⸗ selischaft, Darmstadt: Die Prokura des Diplomingenieurs Alfred Thiel ist er⸗ loschen. des der Borstandsmitglie der: Oberbürgermeister a. D. Otto Plaßmann und Direktor Wilhelm Kern ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu⸗ sammen zu , . Am 16. Oktober 1931 hinsichtlich der Firma e,, Ele ktrotech ni * und 2 Fabrit Gesellschaft mit b rãnk⸗ ter Haftung, Darmstadt; Ingenieur Conrad Hesse ist infolge Ablebens als Geschäfts führer ausgeschieden. Diplom⸗ ingenieur Kurt Hesse in Griesheim bei Darmstadt ist zum Geschäftsführer bestellt.

Darmstadt, den 17. Oktober 1931.

Hess. Amtsgericht. I.

Dessau. 62218 Die unter Nr. 1514 des Handels; registers Abt. A geführte 2 Paul Riedel“ in Dessau ist erloschen. Dessau, den J. Oltober 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Dęssau. 62219 Ünter Rr. 1850 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Lebensmittel. haus Guftav Adler“ in Vessau und als deren Inhaber der Kaufmann Sustap Idler in Bernburg a. S. eingetragen.

Dessau, den 9. Oktober 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Erse Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 46 vom 21. Oktober 1931. =. 3

PDęeęssa u. 62220 Die unter Nr. 1437 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma Theater⸗Restaurant & Cafs Friedrich Bo chardt“ in Dessau ist erloschen. Dessau, den 10. Oktober 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

err iusg 62221 anntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 5, betreffend die Firma Rückersdorfer Kohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dobrilugk, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Dobrilugk, den 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Püsseldori. 62222] In das Handelsregister A wurde am

10. Oktober 1931 eingetragen:

Nr. 9325. Firma Heinrich Petersen, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Heinrich Peter⸗ sen, Kaufmann in Düsseldorf.

Nr. 9326. Gesellschaft in Firma Siesta⸗ Polster⸗Werk Ludwig Iske Co. Komm. Ges, Sitz: Düsseldorf, Brehmstr. 19. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Ludwig Iske senior, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 15. August 1931 begonnen. Es ist ein Lommanditist vor⸗ handen. Der Johanna Fuchs geb. Iske in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 863, H. Schmincke & Co., hier: Die Kommanditeinlage ist umgestellt und erhöht.

Bei Nr. 4187, Brune & Stock, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Ehefrau Hans Brune, Hedwig geb. Härter, Kauf⸗

frau in Düsseldorf veräußert, die es unter

der bisherigen Firma fortführt. Ihre

Prokura ist erloschen. Dem Hans Brune in

Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 5882, F. C. Glaser C R. Pflaum,

Alleinverkauf der Feld⸗ Forst⸗ und In⸗

dustriebahnen der Firma Fried. Krupp

A. G., Essen, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf: Der Gesellschafter Richard Pflaum

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 9063, Elisabeth Rüping, hier:

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Půss e ldori. 62223 In das Handelsregister B wurde am

13. Oktober 1931 eingetragen:

Nr. 4419. Gesellschaft in Firma Mende⸗ Radio⸗Vertrieb Rheinland Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 11. September 1931. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Radioapparaten und Radiozubehörteilen jeder Art sowie der Abschluß aller hiermit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Friedrich Wilhelm Günther, Zivilingenieur in Düsseldorf. Die Gesellschafterversammlung kann am 31. Dezember 1932 und dann alljährlich am Jahresende die Auflösung der Gesell⸗ schaft mit Stimmenmehrheit beschließen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Günther bringt in die Gesellschaft ein eine Citroen Limobusine 6 / 2 P. 8. Mod. 1931, 6sitzig im Wert von 3900 RM und eine Citroen Limousine 10145 P. S. Mod. 1930, 6sitzig im Wert von 4600 RM. Hiermit ist seine Stammeinlage von 8000 RM als gedeckt bezeichnet. Geschäftsräume: Remscheider

Straße 7.

Bei Nr. 2005, Rhein⸗Handelhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Rechtsanwalt Leo Levy ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Geschäftsführer Ottmar Opfinger in Düsseldorf und Ge⸗ schäftsführer August Zenzen in Elberfeld

find zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 2059, Stahlwerk Hones Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Gustav Näf ist erloschen.

Bei Nr. 2316, Schloemann Aktien gesell⸗ schaft, hier: Die am 19. Mai 1931 erfolgte

ntragung: „Paul Multhaupt ist aus dem Vorstand ausgeschieden“' ist von Amts wegen gelöscht. Paul Multhaupt hat sein Amt als Vorstandsmitglied 2

er

Bei Nr. 3150, Heimendahl & Kel

Aktiengesellschaft in Hilden. Die Alleinver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder

r. Emil Keller, Konrad Heimendahl und

r. Herbert Heimendahl ist aufgehoben. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen vertreten.

Bei Nr. 3422, Rheinische Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Mai 1931 ist der Verschmelzungsvertrag vom 1. Mai 1931, durch den das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation als Ganzes auf die Bank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft in Berlin übergeht, genehmigt worden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. Die Prokura des Emil

rell und Johann Boehmer ist erloschen.

Bei Nr. 4227, Düsseldorfer Allgemeine Versicherungsgesellschaft, Zweignieder⸗ lassung der Norbstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs⸗Atiengesell⸗ schaft, hier: Versicherungsdirektor Edgar Schnell in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Dr. Kurt Pomplitz ist nicht

meg Vorstandsmitglied.

ei Nr. 4331, „Gutenberg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brot⸗Vertrieb, hier: Die Firma ist geändert in: „Guten⸗ berg“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lebensmittel⸗Vertrieb. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. September

1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist weiter⸗ hin auch der Vertrieb von Lebensmitteln aller Art. Zum weiteren Geschäftsführer ist Josef Moll, Kaufmann in Goch bestellt.

Düsseldorf. 62224] 15. Oktober 1931 eingetragen:

dustrie Oel Import Werner Max Cohn offene Handelsgesellschaft, Sitz: Düssel⸗ dorf, Collenbachstr. 43. Gesellschafter: Werner Cohn, Kaufmann in Düsseldorf⸗ Oberkassel, Mar Cohn, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1931 begonnen.

Sitz: Düsseldorf, Am Burgplatz, Inhaber Wilhelm van de Werdt, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau Wilhelm van de Werdt Gertrud geb. Stöcker in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

hier: Es ist ein Kommanditist eingetreten.

Prokura des Gustav Adolf Demmer ist erloschen.

Firmeninhaber hat das Geschäft mit der Firma an die Kaufleute Peter und Willy Fuß, beide in Düsseldorf, veräußert. Die von diesen errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Juli 1931 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

hier: Die Firma und die eingetragenen Prokuren sind erloschen.

hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der persönlich haftende Gesellschafter Ernst Jacobi war alleiniger Inhaber der Firma geworden. Die Firma ist jetzt erloschen.

Firma ist erloschen.

Geschäft ist mit der Firma Gebr. Strack ohne den Grundbesitz an die Ehefrau Ludwig Strack, Marta geb. Drüner, Kauffrau in Düsseldorf, veräußert, die es unter der Firma Gebr. Strack Nfg. fort⸗ führt. Diese Firma und Frau Strack als Inhaberin sind unter Nr. 9329 neu einge⸗ tragen. Dem Ludwig Strack in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Frau Strack ausgeschlossen. Die Firma der aufgelösten offenen Handels- gesellschaft lautet jetzt Heinr. C Ludw.

Diisseldorĩ. 62225]

gemäß z 31 Abs. 2 H. G.-B. von Amts wegen in das Handelsregister B eingetragen

rath G. m. b. H., 1057 Hereules-Oelim-

port vorm. Faber C Locks G. m. b. H.,

m. b. H., 1288 Großwirtschaftsbetriebe

Importhandelsgesellschaft m. b. S., 2248

Amtsgericht Düsseldorf.

In das Handelsregister A wurde am Nr. 9327. Gesellschaft in Firma In⸗

Nr. 9328. Firma Wilhelm van de Werdt,

Bei Nr. 863, H. Schmincke & Co., Bei Nr. 2076, Gust. Demmer, hier: Die

Bei Nr. 2651, Kaspar Fuß, hier: Der

Bei Nr. 5030, Wilhelm Broichhagen,

Bei Nr. 7878, F. Ernst Jacobi & Co.,

Bei Nr. 8972, Karl Heuß, hier: Die Bei Nr. 1040, Gebr. Strack, hier: Das

Strack. Amtsgericht Düsseldorf. Das Erlöschen folgender Firmen soll

werden: Nr. 181 Deutsche Economiserwerke G. m. b. H., 4238 Clemens Norbis⸗

1235 Rheinisch Westfälische Prismen-Ge⸗ sellschaft Anton Brunner und Sohn

Excelsior, Jungmühle, Regina G. m. b. H. 1413 W. Klein & Co. G. m. b. H., 1735 Handelsgesellschaft m. b. H., 1743 Heinrich Rang Baumaterialienhandlung und Ab⸗ bruchgeschäft G. m. b. H., 1929 Deutsch⸗ Niederländische Bank A.⸗G., 2024 Gaul X Co. G. m. b. H., 2181 Phoenieig

Maschinenfabrik Westerheide G. m. b. H., 2277 Färbolwerk A.⸗G. Fabrik chemischer Artikel für Schuh⸗ und Lederbehandlung, 3295 Düsseldorfer Silber⸗ und Alpaka G. m. b. H., 3349 Düsseldorser Kohlen⸗ vertriebsgesellschaft m. b. H. 3406 Herm. Schmitz G. m. b. H., 3500 Renno K Co. m. b. H., 3503 Fadag Automobilverkaufs gesellschaft m. b. H., 3598 Tabalkäfer Zigarren ⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H., z637 „Jus“ Schuh⸗Gesellschaft m. b. H., 3661 Pfeil C Co. G. m. b. S., 3717 Rhein⸗ goldscheide, G. m. b. S. 3743 S8. H. Wiede⸗ mann A.⸗G. für Wetall⸗eglerungen, 3763 Parfümerie A. M. Ruoff & Co. m. b. H., 779 Heinrich Stitz G. m. b. H., 3818 Technische Lederfabrik G. m. b. H. 3932 Baustoff⸗Gesellschaft m. b. H., 39690 „Emag“ Eisen⸗ und Metall⸗A.⸗-G., 4043 F. Thelen & Co. G. m. b. H., 4158 „Bri⸗ sanz Gesellschaft für Pulver⸗ & Spreng stoffwesen m. b. H., 4297 Novo Hausrat G. m. b. H., 4335 Einheitspreistuchhaus G. m. b. H., alle in Düsseldorf, 1942 Stahlwerk Werner A.⸗G., Erkrath, 2708 Gebrüder Geuer G. m. b. H., Hilden. 8 Geltendmachung eines ider⸗ pruchs wird den Beteiligten eine Frist von Z Monaten bestimmt. Amtsgericht Düsseldorf.

. 6 9 n unser ndelsregister ist am 15. Oktober 1931 31 Nr. 222 die hin Friedrich 5H. Misfeldt, Eckern⸗

örde, und als deren Inhaber der Fisch⸗ 0

i räuche : ibesitzer Friedrich ö feldt in Eckernförde eingetragen. Das Amtsgericht Eckernförde.

Eckernförde. 62227 In unser Handelsregister A ist am 15 Oktober 19831 unter Nr. 2X die irma Johann L. Arnemann, Eckern⸗ örde, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Ludwig Arnemann in Eckernförde eingetragen.

Grubenvorstandsmitglied die Gesellschaft rechts verbindlich zu vertreten und die

Firma * n.

Zu Nr. 18858, betr. die Firma West⸗ Scheinwerfer Verlag Gesell⸗ Haftung, Essen:

19 3 dels reist n das Handels register 153 Ottober 1931 unter Nr. M9 neu Versandhaus Deutschland August Garbelmann. Niederlassung ist Einbeck. Inhaber: August Garbelmann, scha Kaufmann, Einbeck. icht Einbeck.

4 2

eingetragen:

ft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 109. Otl⸗ tober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Schrist⸗ steller Hermann Dannenberger in Essen, ist Liquidator.

Zu Nr. M3, betr. die Firma W. Hirn⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Hirnstein ist alleiniger Liquidator.

Zu Nr. 1416, betr. die Firma Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Berlin ⸗Schöne⸗ berg mit Zweigniederlassung unter der Sonderfirma Westdeutsche Versicherungs⸗ Bank Zweigniederlassung der Nordstern und Vaterläͤndische Allgemeine Bersiche⸗

Eisenach

delsregister B ist unter bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Eisenach in Eisenach, heute eingetragen

Generalversammlung 29. August 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals Grundkapital beträgt nunmehr vier⸗ hundert Millionen Reichsmark. Gesellschafts vertrag vom 12. Dezember 1934 ist in 8 4 und in den S§5 6. 19, 26, 27 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. geändert worden.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Das Grundkapital mehr in dreißigtgusend über je 10006 RM. 135 009 aktien zu je 20 RM, 113 000 Stamm⸗ je 100 RM

August 1931 ab⸗

rfällt nun⸗ orzugsaktien

und 86 000 Stammaktien zu je 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

am 10. Oktober 1931. Thüring. Amtsgericht. Elmshorn.

In unser Handelsr ist bei der Firma lmshorn eingetragen: Die Firma ist

Elmshorn, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. In das Handelsregister Abt. A ist am 14. Oktober 1931 eingetragen:

Zu Nr. 2372, betr. die Firma Tech- nisches Geschäft für Kraftwerksbetriebe Heinrich Lohmann, Essen: Die Firma ist geändert in: Heinrich Lohmann Groß⸗ handlung in elektrotechnischen und tech⸗ nischen Artikeln, Leitungen, Maschinen und Apparaten.

Zu Nr. 1006, betr. die Firma Wilhelm Quensell, Essen: Die Prokura des Wilhelm Plankermann ist erloschen.

Zu Nr. 440, betr. die Firma F. W. Röt⸗ gers zu Essen: Die Gesellschafterin Frau Witwe Magdalena geb. Horn ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind er⸗ mächtigt: a) entweder zwei vertretungs⸗ berechtigte Gesellschafter gemeinsam, oder vertretungsberechtigter schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Dem Kaufmann Willy Reider in Essen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ver⸗ tretungsberechtigten Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Zu Nr. 286, betr. die Firma Gebr. Löwenstein, Aitenessen: Die Firma ist

ister A Nr. 68 Lubeseder in

Frankenberg, Sachsen. 62231] Auf. Blatt 607 des Handelsregisters, die Firma Vernickelei Frankenberg, G. in Frankenberg betr, ist heute eingetragen worden; Schimscha ist als Geschäftsführer aus⸗ Zum Geschäfts führer bestellt: Lina verw. Heinze geb. Gordon Geschäfts führer Verehelichung den Familiennamen „Kubik“. Amtsgericht Frankenberg i. Sa., den 14. Oktober 1931. Frankiurt, Main. Verõffentlichung aus dem Handelsregister. Allgemeine Milch ver⸗ wertung sgesellschaft mit beschr an t⸗ Die Liquidation ist be⸗

ter Haftung: endet; die Firma ist erloschen. B 42419. Hausgeselischaft Hasen⸗ gasse, Serwaltun g s⸗Geselischaft mit deschräntkter Haftung:; Leopold Kauf⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. B 3769. Süddeutsche Mehl⸗ und Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: P kämper ist nicht mehr Geschäftsführe Robert Gebhardt in Frankfurt a. M. is zum Geschäftsführer bestellt. Glänbigerschn schaft mit beschränkter Durch Beschluß vom 15. September 1931 ist das Stammkapital um 30000, RM erhöht worden und beträgt jetzt 590000. Reichsmark. Die Firma ist geändert in: Gläubigerhilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung aller Interessen von Gläubigern, Einzug und Ueberwachung der Forderungen, Vertretung der Gläubiger bei Konkursen und Zahlungseinstellungen, n . . ö. .

irischaftsberatung und Treuhandschaft. e ; Die Gesellschaft ft berechtigt, zur Er jolgt geändert: Ernst Besserer, bisher füllung ihres Zwecks Interessengemein⸗ schaften mit anderen Firmen einzugehen, deren Zweck ein gleicher oder ähnlicher wie derjenige der Gesellschaft ist, und Zweigniederlassungen im In- und A land zu errichten. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß vom 15. September 1931 geändert worden in 5 1 (Firma), 5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 3 (Stammkapitah .

B 828 a. Frankfurter Maschinen⸗ eselischaft vorm. Po⸗ Erich Wieder⸗

Zu Nr. 4756, betr. die Firma Noel & Termehr, Essen: Die Gesellschast ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Termehr ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 4838, betr. die Firma Krefelder Samt und Seidenlager Erna Fabian, Essen: Die Firma ist erloschen.

3a Nr. 4895, betr. die Firma Rhewest Handels- und Ingenieurbüro Johanna Essen: Die Firma ist erloschen. 1506, betr. die Firma Rheinische Immobiliengesellschaft Fritz Wietelmann X Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Wietel⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 4928, betr. die Firma Walter Müänzberg & Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Münzberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ju Nr. 1972, betr. die Firma Hubert Klaeren, Weingroßhandlung, Essen: In⸗ haber ist jetzt Klaeren, Kurt, Kaufmann, Essen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kurt Klaeren aus⸗

r. 4934, betr. die Firma Lier⸗ heimer & Co., Buchdruckerei Eßen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Unter Nr. 4951 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Böllert & Wilmsen, Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Fritz Böllert, Kaufmann, Essen, Max Wilmsen, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1931

Unter Nr. 4952 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Deu Dil Co. Müller⸗Hagens & Roessingh Bremen mit Zweignie der⸗ lassung Essen unter der Sonder Deutsche Galveston Oil Co. M Hagens & Roessingh Niederlassung Essen⸗ Fuhr und als perfönlich haftende Gesell⸗ fter Kaufleute Carl ller⸗Hagens und Christoph. Edu Roessingh, beide in Brenien. Die Gesell⸗ onnen am 25. August 1931. tsgericht Essen.

zustehenden

ban Aktien torn & W cht mehr Vorstands g J. G. Farbenindustrie Attien gesellschaft: Doermer und Prof. Dr. Hermann Warm⸗ bold sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. J Die nachgenannten stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder haben ihren Wohnsitz wie folgt geändert: bisher in Ludwigshafen, wohnt jetzt in Heibelberg⸗ Schlierbach; Dr. Hans W ther, bisher in Leverkusen, wohnt jetzt in Frankfurt a. N. Dem Oberingenieur Dr.Ing. Hermann Kleinböhl in Leung bei Nerseburg ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zur rechtsvverbindlichen der Firma berechtigt ist. von 1. Dr. Fritz Dietz, 3. Walter Gerling, 4. Karl Khern, 5. Dr. Oswald Meyer, 6. Dr. Paul Remse, J. Michael Wallbroeh 9. Richard Wi nachgenannten Wohnsitz wie Besserer, bisher in

Rheinfelden,

Dr. Carl Krauch,

Damerow, 2. Dr. Karl

ugust Ern

l, 8. Eduard Weng, wal at nn ind cle hen. Pi

haben

Essen, Ruhr. 1 In das Handelsregister Abt. B ist am 14. Oktober 1931 eingetragen: Zu Nr. 2087, betr. chaft Bergschäfer Essen: ngenieur Ernst Wallis in Essen ist Pr

annheim, jetzt

2 etzt Vitterselb; Dr. Curt bisher in Mannheim, jetzt

bisher rt a. M., Emil

e Firma Gewerk⸗ Dem Ober⸗ g Frankfurt a. M., Gustav

n Biesdorf nippeiste er B ,

Dr. Ernst⸗August Struß, bisher in Op⸗

laden, jetzt Frankfurt a. M.

B 2668. Schweitzer C Oppler Vttien⸗Gesellschaft: Die Prokura des Oskar Wagner ist erloschen.

B 4836. Schwimm und Sport⸗ hallen⸗Attiengesellschaft: Dr. Emil Stickler ist nicht mehr Vorstand. Der Kaufmann Fritz Koch in Frankfurt a. M.

ist auf die Dauer von drei Monaten in

den Vorstand delegiert. B 2118. Neues Operettentheater rankfurt a. M. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Die Prokura

des Georg Land ist erloschen. B 1843. Attiengesellschaft für

Braugewerbe: Die Gesellschast ist aufgeloͤst. Der Kaufmann Dagobert Wolf in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator be stellt.

B 4265. Gesellschaft für Teerver⸗

; arbeitung Frankfurt am Main rungs ⸗Aktiengesellschaft Sitz Berlin: Ver⸗ mit beschräntter Haftung: Ludwig sicherungsdirektor Eogar Schnell in Berlin Goedede ist nicht mehr Geschäftssührer. orstandsmitglied bestellt. Dr. jur. Kurt Pomplitz ist nicht mehr Vorstands⸗

Am 12. Oktober 1931: Zu Nr. 1827, betr. die Firma Wallis⸗ furth⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. September 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ju Nr. 2099, betr. die Firma National⸗ Zeltungsverlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Dem Chefredakteur Graf Eberhard von Schwerin und dem Dipl.Kkaufmann Fritz Nuber, beide in Essen, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Essen.

B 4257. Drahtindustrie Peter

Darmstadt & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Erna Schmidt

ist nicht mehr Geschästsführerin. Der

Kaufmann Ernst Gockum in Frankfurt

a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4969. „Allemannia“ Gaststätten⸗

Betriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung. Unter dieser

Firma ist am 14. Oktober 1931 eine Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am

3. September 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb

von Gaststätten in jeglicher Form, ins besondere in der sogen. „Allemannia? zu Frankfurt am Main. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20000, RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Josef Willert in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

B 3708. Cigarren Import und Bertrie bs * gr. Karl Dppen⸗ heimer mit ränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Oltober 1931 ist der 51 (Firma) des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Kauf⸗ mann Karl Oppenheimer ist als Geschäfts-⸗ führer ausgeschieden, der Kaufmann Max Wetzler ist als Geschäftsführer bestellt worben. Die Firma lautet jetztͤ) Betzler

Zigarren⸗Handelsgeselisch aft mit 8

chränkter Haftung.

B 5062. Verlag der Freien Presse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet; die

Firma ist erloschen.

B 5169. J. G. Farbenin dustrie Aktien gesellscha Werke: Farb⸗ werke vorm. eister, Lucins &

Brüning: Justizrat Otto Doermer

und Prof. Dr. Warmbold ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die nach⸗ genannten stellvertretenden Vorstands⸗

r. mitglieder haben ihren Wohnsitz wie folgt t geändert: Dr. Carl Krauch, bisher in Ludwigshasen, jetzt in Heidelberg⸗Schlier⸗ bach; Dr. Hans Walther, bisher in Lever⸗ g: lusen, jetzt in Frankfurt a. M. Dem

Oberingenieu Dr.Ing. Hermann Klein⸗ böhl in Leung bei Merseburg ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zur rechts verbind⸗ lichen Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Prokuren von: 1. Dr. Fritz Damerow, 2. Dr. Karl Dietz, 3. Walter Gerling, 4. Karl Khern, F. Dr. Oswald Meyer, 6. Dr. Paul Remse, J. Michael Wall⸗ broehl, 8. Eduard Wenk, 9. Richard Witt= stock sind erloschen. Die nach genannten Prokuristen haben ihren Wohnsitz wie

in Mannheim, jetzt Frankfurt a. M.: Dr. Ernst Bürgin, bisher in Rheinfelden, jetzt Bitterfeld; Dr. Curt Duisberg. bisher in Mannheim, jetzt Frankfurt a. M.; Gustav Hartmann, bisher in Wiesdorf, jetzt Frankfurt g. M.; Emil Hoppen, bisher in Ludwigshafen, jetzt Frankfurt a. M.:; Fritz Mentzel, bisher in Wiesdorf Küpper ⸗· sieg, jetz: Spladen; Dr. Ernst 2

Struß, bisher in Opladen, jetzt Frankfurt

a. M. Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. i.

Freibu Schles. 622821 e ener Ternelrchister à r 216. die Firma „Nationaltheater Arthur ung in Freiburg, Schl.“ be⸗ Resfend, it al 5. Vtisber 193 solgen. des eingetragen worden: Das Handels gewerbe besteht im Betriebe des unter obiger Firma geführten Li tspiel⸗ theaters sowie des Lichtspielt aters „Union“ in Freiburg, Schl. Das Han⸗ delsgeschäft ist auf Grund eines Pacht⸗ vertrags Lon dem Kaufmann Kurt Leh⸗ mann in Obernigl übernommen worden. Dieser führt das Geschäft unter der veränderten Firma 6462 Licht⸗ iele Freiburg, Schl., Inhaber Kurt hmann“ fort. Die * tung des Er⸗ werbers für die im riebe des Ge- 8 egründeten Berbindli leiten S früheren Inhabers sowie der eber⸗ ang der in dem Betriebe begründeten . auf den Erwerber ist aus geschlossen. Amisgericht Freiburg, Schl.

PFreiburg, Schles. oxezs

In unser a A ist am

erieilt, und zwar mit der Maßgabe, ijetzt Fran

Das Amtsgericht Eckernförde.

er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem in Ludwigshafen, jetzt

R. 8 in Breslau, Allein⸗ inhaber: Fabrikbesitzer Hans Dorndorf