1931 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oftober 1931.

S. 4

in Breslau, Ahornallee 12/14. Rr. 239: Firma Rudolf Renner, Alleininhaber: Nauf mann Rudolf Renner in Freiburg, Schl. Amtsgericht Freiburg, Schles.

Freital. 62234 In das Handelsregister des Amts⸗ erichts Freital ist auf Blatt 519, Firma

en Körner in Denben betr., einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freital, 2. Oktober 1931.

Freital. 62235

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Freital ist auf Blatt 636, Firma „Capitol“ Albert Diecke in Freital betr. eingetragen worden: Der unter Nr. 3 eingetragene Inhaber ist ausgeschieden. Der Lichtspieltheaterbesitzer Karl Albert Diecke in Dresden ist Inhaber, jedoch unter Ausschluß des Uebergangs von Forderungen und Verbindlichkeiten. Amtsgericht Freital, 10. Okiober 1931.

Treital. 62236

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Freital ist auf Blatt 646, Firma Clemens Fritzsche, Kraftverkehr in Frei⸗ tal betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freital, 10. Oktober 1931.

AI Ci wit. 62237

In unserem Handelsregister B 246 ist heute bei der Firma Stahl⸗ und Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Herbert Kiesewetter in Glei⸗ witz ist zum Liquidator bestellt, Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 6. Oktober 1931.

ce vii. 62238

In unserem Handelsregister B 282 ist heute bei der Firma Schweitzer Oppler, Aktiengesellschaft Berlin, mit einer in Gleiwitz unter der Firma Schweitzer C Oppler Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Eisenhandel Ramisch errichteten Zweigniederlassung einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Oskar Wagner ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Oktober 1931. OM. 62239

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Aug. Schlüpers, A. G. in Goch, folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Theodor Lötz und Karl Hack— länder sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder.

Goch, den 15. Oktober 1931.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 215 die Firma Ziegelei Kaltenberg, Goldberg, Schles., Friedrich Mannel und als deren Inhaber Kreis⸗ baumeister Friedrich Mannel in Gold— berg, Schles., eingetragen.

Amtsgericht Goldberg, Schles., den 29. September 1931. M OSsenhain. 62241

Auf Blatt 560 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Ger⸗— hard Simon in ne, , . eingetragen worden. Amtsgericht Großenhain, den 16. Oktober 1931.

IHIambung. Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 13. Oktober 1931.

Hellmuth Oettinger. Inhaber: Hell⸗ muth Noa Oettinger, Kaufmann, zu Hamburg.

Pite⸗ und Escher⸗Schleifmateria⸗ lien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Richard Lange C Co. Inhaber ist jetzt Richard Karl Bernhard Franz Lange, Kaufmann, zu Hamburg.

Georg Ranniger. Niederlassung Wohl⸗ dorf⸗Ohlstedt. Inhaber: August Emil Georg Ranniger, Kaufmann, zu Wohl⸗ dorf⸗Ohlstedt.

Hypothekenbank in Hamburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Dr. Werner Laves und Dr. Johann Heinrich Thöl; jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

Schürmann & Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Heinrich August Schaeper.

Lundgaard, Knudsen & F. Weber. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Die Firma ist erloschen.

Sauer & Scherer. Die Firma ist er⸗ loschen.

Emil Deiss. Inhaber: Emil Robert ß. Deiss, Kaufmann, zu Ham⸗

urg. .

G. L. Gaiser. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Hans Peter Eduard Brettschneider. Die an P. L. J. Hof erteilte Prokura bleibt bestehen.

Wilhelm Hirte. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Ahrensburg verlegt worden.

Boye & Co. Die an H. H. Boye erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Richard Hess Gesellschaft mit be⸗

ränkter haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 8. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens

61868

ist der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ Julius Rehder. Der Inhaber F. S. J.

besondere in Getreide und Futter⸗ mitteln. Die Gesellschaft ist berechtigt,

oder Zweigniederlassungen im In⸗ oder Auslande neu zu errichten oder be⸗ stehende zu erwerben oder sich an be⸗ stehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, welche die Unternehmungen der Gesell⸗ schaft zu fördern geeignet sind. Stamm⸗ kapital: 600 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bescellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Christian Wilhelm Eduard Thomas, Kaufmann, zu Osdorf, Fried⸗ rich Wilhelm (Fritz) Heumann, Kauj⸗ mann, zu Hamburg, Fritz Joseph Jakob Blatter, Kaufmann, zu Hamburg, und Ernst Czollek, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Friedrich Basser⸗ mann, Johannes Anton Kesting, Willy Stein und Ernst August Timm; jeder von ihnen ist zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Fr. Rnudsen X Co. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Ham⸗ burg, Kammer 9 für Handelssachen, vom 8. Oktober 1931 ist dem Gesell⸗ schafter Gustav Herbert Zeigmeister die Vertretungsmacht für die Gesellschaft entzogen worden. Meyer C Hauswedell. Durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgerichts in Hamburg, Kammer? für Handelssachen, vom 8. Oktober 1931 ist dem Gesell⸗ schafter Gustav Herbert Zeigmeister die Vertretungsmacht für die Gesellschaft entzogen worden.

14. Oktober 1931.

C. Meyer. Der Inhaber Carl Christian Barthold Wilhelm Meyer ist am 15. Mai 1931 verstorben. Das Geschäft ist von Ehefrau Martha Kelle, geb. Meyer, zu Hamburg, übernommen worden. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. J. G. Nöltingk C Cordes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hans Lexzau, Kaufmann, zu Hamburg, und Ludwig Rosenblath, Kaufmann, zu Frankfurt am Main, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden. Durch Gesellschasterbeschluß vom 1. September 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Lübeck verlegt sowie der S1 des Gesellschaftsvertrages (Sitz) ge⸗ ändert worden. Eika Einheitspreiskaufhaus Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Has⸗ tung. Fritz Theodor Happach, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Beschluß vom 8. Oktober 1931 ist dem §5 7 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ tretung) folgende Bestimmung hinzu⸗ gefügt worden: Die Geschäftsführer Ernst Zeyn und Erwin Zeyn sind jeder berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer Fritz Theodor Happach zu vertreten. „Hawata“ Hamburger Automaten Fabrik Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. August 1931 ist das Stammkapital um 5000 RM auf 265000 Reichsmark erhöht sowie der 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden. Otto Klapprodt. Wilhelm Stüven. Willi Borchert.

Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Benediet Schönfeld C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter r, Dr. jur. Otto Rosenstiel, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Curt Schrödter. Inhaber: Otto Henry Curt Schrödter, Kaufmann, zu Hamburg. Wulff & Marr. Prokura ist erteilt an Eduard Kröger. Vogel & Halke. Prokura ist erteilt an Theodor Willi Möller. Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vor⸗ mals Alfred Nobel & Co. Ham⸗ burg. A. Born ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an F. C. E. Mar⸗ W g, O. J. Schmid und L. K. Schmidt erkeilten Prokuren sind erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt an Wilhelm Breucker, Wilhelm Eschbach, Karl Genschow, Emil Jünger, Christian Klefisch, Emil Leussler, Dr. Gustav Leysieffer, Heinrich Lore, Dr. Wilhelm Pungs, Hans Rammels⸗ berg, Heinrich Schindler, Franz Voss und Ewald Walther; jeder von ihnen ist berechtigt, zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Seehan dels⸗Attiengesellschaft. Die an H. H. Helmrich erteilte Prokura i erloschen. Prokura ist erteilt an Elisabeth Drube ; sie ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem weiteren Prokuristen vertretungsberechtigt. Paul H. M. Hoffmann. Inhaber: Heinrich Max Paul Hoffmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Nordstern und Baterländische All⸗ gemeine Versicherungs⸗Attien⸗ gesellschaft, ir , Hamburg. Edgar Schnell, Versiche⸗ rungsdirektor, zu Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. Dr. jur. K. Pomplitz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Schwandner ist am 7. Juni 1931 ver⸗ storben. Das Geschäft ist von Witwe

Niniecot⸗Gesellschaft Grünewald &

Harburg- Wilhelmsburg.

bei der Asphaltfabrik und Teerdestillgtion Al⸗ tiengesellschaft burg eingetragen: Schliemann . ausgeschieden. Hannover ist Prokura daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mitglied oder st vertreten.

Harhbu bei der Firma abriken,

mehr Vor Franz Eduard Kollmar in Mannheim ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

, .

Hamburg, Hans Friedrich Schwandner, Kaufmann, zu Hamburg, und Friedrich Franz Schwandner, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. Juni 1931 begonnen. Schweitzer X Oppler Attiengesell⸗ schaft. (Zweigniederlassung). Die Pro⸗ kura des O. Wagner ist erloschen. Max Masse. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Sanorxhaus Jacobsen & Co. Gesell⸗ schafter: Johannes Adolph Jacobsen und Gottfried Valentin Wilhelm Curt Stein⸗ metz, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsge sellschaft hat am 1. Okto⸗ ber 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Steinmetz ermächtigt. Verein deutscher Delfabriten. (3Zweig⸗ nieberlassung). Die Vertretungsbefug⸗ nis des Vorstandsmitgliedes K. Hafter ist durch Tod beendet. Eugen Franz Eduard Kollmar, Direktor, zu Mann⸗ heim, ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden. Max Langensiepen Kom. Ges. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Arvid Peter Hasselqvist und Diplomingenieur Rolf Bertelsmann. Die an E. P. E. Kohl erteilte Prokura ist erloschen. Nasteco Gesellschaft für mineralöl⸗ sesten Rostschutz mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst

worden. Liquidator: Hans Gustav Minnack, Kaufmann, zu Hamburg. Agenzia Marittima Italiana

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer N. Desco⸗ vich ist verstorben. Griffiths, Tate C Co. mit be⸗ schräntter Haftung. Der Geschäfts⸗ führer N. Descovich ist verstorben. Die Prokura des P. A. Michaelides ist er⸗ loschen. Nord deutsche Industrie Werke Paul Biesewig Gesellschaft mit be⸗ schrãn kter 9 Die Vertre⸗ tungbefugnis des Geschäftsführers P. L. N. Biesewig ist beendet. Heinrich Hermann Andert, Kaufmann, und Ehe⸗ frau Minna Anne Christine Andert, geb. Burmeister, beide zu Altona⸗ Rissen, sind zu Geschäfsführern bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1931 ist der 51 des Gesellschaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr: Nordd eutsche Industrie Werte H. & M. Andert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Standard Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 10. Okto⸗ ber 1931. Gegenstand * Unterneh⸗ mens sind die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Filmen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Sind

die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Carl Friedrich Otto Bünning ist jedoch alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Carl Friedrich Otto Bün⸗ ning und Hans Hoppe, Kaufleute, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Erna Selma Tenten und an Arthur Stein⸗ decker; jeder von ihnen ist gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. )

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Co. Gesellschafter: Raoul Augustus Grünewald und Eugen Bucky, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 12. Oktober 1931 begonnen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. Amtsgericht in Hamburg.

62242

Im Handelsregister B 269 ist heute Firma Schliemann & Co.

in Harburg⸗Wilhelms⸗ Kaufmann Karl als Vorstandsmitglied Dem Walter Volker in erteilt derart,

mit einem Vorstands⸗ einem Prokuristen zu

Amtsgericht. IXo

62243 Wilhelmshurg. Im Han , . B A ist heute erein deutscher Oel⸗ Verkaufsbüro Harburg⸗Wil⸗ Imsburg 1, in Harburg⸗Wilhelms⸗ urg, eingetragen: Carl ae. ist nicht rn n lied. Direktor Eugen

Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. 10. 1931. Amtsgericht. IX.

62244 Im Han

weitere gleichartige Unternehmungen

Senni Schwandner, geb. Lübke, zu

bei der Firma

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. 10. 1931. ist erloschen.

Geschäftsinhaberin Else und der Kaufmann Herbert Blumen⸗ stein, beide in Leipzig, Steinstraße 37, zu Liquidatoren bestellt worden sind.

m. b. H. in Harburg eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Cohrs ist dahin geändert, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt ist. Harburg⸗Wilhelmsburg. 13. 10. 1931. Amtsgericht. IX. Hechingen. 62245 In das Handelsregister Abt. A Nr. 141 ist bei der . Trikotindustrie C. M. Koblenzer Kom. Ges. Hechingen folgen⸗ des eingetragen worden: Persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Clara Maja Koblenzer. Kom⸗ manditist ist ihr Gatte Max Koblenzer, Fabrikant in Stuttgart. Dem Kollektiv⸗ prokuristen Dr. Wilhelm , . in Hechingen ist Einzelprokura erteilt mit dem Necht, die Firma allein zu zeich⸗ nen und zu vertreten. Hechingen, den 3. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

IIeidelberg. 61860]

Handelsregister A Band V O.⸗3. 171: Die Firma Alois Schneid in Heidelberg ist geändert in Neuenheimer Möbelhaus Alois Schneid.

Band 1 O.-3. 384: Zur Firma Heidel⸗ berger Gelatine⸗Fabrik, Stoeß & Co. in Ziegelhausen. Die Prokura des Direktors Wilhelm Keppler in Eberbach ist erloschen.

O.⸗3. 82: Die Firma J. Behrens 26 in Heidelberg ist erloschen. 14. 10. 1931.

Abt. B Band IV O.⸗3. S5: Die Firma Füllhalter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dossenheim ist erloschen. 13. 10. 1931.

Band 1 O.⸗3. 120: Zur Firma Schnell⸗ pressenfabrik Aktiengesellschaft Heidelberg in Heidelberg. Der Vorname des Pro⸗ kuristen Oechsle ist Friedrich nicht Wilhelm.

Heidelberg, den 9. Oktober 1931.

Amtsgericht. HHeilsberg. 62246

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute an Stelle des abberufenen Fisahn Ziegeleikaufmann Johannes Scheel in Heilsberg als Geschäftsführer

eingetragen. Amtsgericht Heilsberg, 2. Oktober 1931. Heilsberg. 62247

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 158 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Weiß und Co. in Heilsberg ist . Der bisherige Gesellschafter Paul Zucht ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Heilsberg, 8. Oktober 1931. Herne. Bekanntmachung. 62248 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Bekleidungshaus David Neumann Nachf. in Herne fol⸗ gens eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Herne, den 15. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Hof. Handelsregister betr. 162249) „Oberfränkische Bank Hartlaub 8 Co. Kommanditgesellschaft“ in Selb: Durch Beschl. d. Ldg. Hof K. f. H⸗S. v. 14. 10. 1931 wurde dem persönlich haftenden Gesellschafter Gustav Hartlaub das Recht, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Geschäfte

derselben zu , . mit sofortiger Wirkung bis zur Erledigung des Haupt⸗ prozesses entzogen; gleichzeitig wird

das Recht der Geschäftssührung und Vertretung für die gleiche Zeit dem Bücherrevisor Dr. Adam Bienlein in Marktredwitz übertragen.

Hof. Sandelsregister betr. 162250 „Richard Dan“ in Hof: Erloschen. „Greiner C Herda“ in Oberkotzau: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 24. 4. 1931 der Gesellschafter Gustav Greiner infolge Ablebens ausgeschieden, „Gebrüder Solger“ in Münchberg: Off. Holsges. im September 1924 aus⸗ gelöst, Firnra erloschen.

Amtsgericht Hof, 16. Oktober 1931.

Hoh enstein-Ernstthal,. 62251] In das hiesige Handelsregister für die Stadt ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 255, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Eduard Becert in Hohenstein⸗Ernstthal betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Eduard Max Beckert in Hohenstein⸗ Ernstthal ist ausgeschieden. Der bis⸗ . e Mitgesellschafter Ernst Erich

1 g in Hohenstein⸗Ernstthal führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen ö. unverändert allein fort. 2. auf

latt 257, die Firma F. Rießbeck in Hohenstein⸗Ernstthal betr.: Die Firma

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

am 16. Oktober 1931. Jolhkanngeorgenstadt. I62252] Auf Blatt 242 des hiesigen ndels⸗

i 6 ö 2 ö immelfahrt⸗Fundgru ene n⸗ delsgesellschaft Geschwister Blumenstein in Johanngeorgenstadt, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der ellschafter vom 21. September 1931 aufgelöst und die Blumenstein

Amtsgericht Johanngeorgenstadt,

lsregister B 140 ist n ; 3 va ter ke a n

Köln n. Mn. ols6so]

In tas Handelsregister wurde am 13. Olt. 1931 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 12047: J. Katz Æ Co“, Köln, Brückenstr. 9. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Witwe Hermann Katz, Jeannette geb. Walter, Kauffrau, Köln. Kommandit⸗

gesellichast, die am 1. Oktober 1931 begonnen

hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Nr. 6l6: „Ciemens Dahmen“, Köln. Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Emil Anton Clemens Dahmen Adele Marta geb. Lenders, Kauffrau, Köln. Die 16 des Clemens Dahmen bleibt bestehen. Nr; 1375: „F. Dorandt “, Köln. Die Geellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Nr. 1645. „F. W. Brügelmann Söhne“, Köln. Die Gesellschafterin

Witwe Dietrich Brügelmann, Emma geb. Hill, ist durch Tod ausgeschieden.

Nr. 2598: „Julius Schuster Ww.,“ Köln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 33094: „Nikolaus Jos. Hoffmann Nachf.“, Köln. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4408: „Kober X Meyer“, Köln. Der Gesellschafter Georg Kober ist durch Tod aucgeschieden. .

Nr. 6704: „Heinrich Lindlan“, Köln. Ein Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Die Prokura des Heinrich Lindlau ist erloschen. Der Frau Einst Lindlau Karoline geb. Doelp, Köln, ist Prokura erteilt worden.

Ne. 7257: „Alhambra Theater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung Cie., Kommanditgesellschaft“, Köln. Em Kommanditist ist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. : .

Nr. 7417: „J. Buscher“, Köln. Die Ge sellschast ist aufgelöst. Liquidatoren sind beide Gesellschafter. Jeder Liquidator kann einzeln handelu.

Nr. 8861: Gebr. Röchling“, Köln. Dem Walter von Dannenberg, Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Gesellschafter oder einem der übrigen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Abteilung B. .

Nr. 1325: „Schwarzblech Vereini⸗ gung Gesellschaft mit beschräuntter Haftung“, Köln. Die Prokura von Wil⸗ helm Kloer ist erloschen. ; Nr. 4574: „Holzhandels Attienge⸗ sellschaft“, Köln. Josef Hembsch ist aus dem Volstand ausgeschieden. . Nr. 4668: „C. Waldemann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“, Köln. Die Prokura von Arthur Rüter ist erloschen. Nr. b0o29: „Munk Schmitz Aktien ˖ gesellschaft“, Köln. Clemens Reuscher, Ingenieur, Köͤln⸗-Poll, hat derart Prokura, daß er zusammen mit einem Prokuristen oder Vorstandsmitglied vertretungsberech⸗ tigt ist. Die Prokura des Ludwig von Lato ist erloschen. Nr. 56h: „Kölner Sperrholz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Köln. Die Prokura des Wilhelm Ahrens ist erloschen. J Nr. 67190. Architekturbüro Passauer Gesellschaft mit beschränkter Haf tung“, Köln. Karl Dietz ist als Geschäßsts führer abberufen. Georg Ulbricht, techn. Kaufmann, und Arthur Leser, Ingenieur, Köln, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. ; Nr. IG6: Mülheimer Brotfabrik Josef Müller Gesellschaft mit be. schränkter Haftung“, Köln-Mülheim. Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts Köln, 3. Kammer fur Handelssachen, vom 8. Oktober 1931 ist dem Geschäfts= führer Josef Müller die Geschäftsführung entzogen und Witwe Josef Müller, Anna geb. Münster, Köln⸗Mülheim zum Ge⸗ schäftsführer bestellt Nr. 7110: „Regulaphon Gesellschaft für Tonfilmapparaturen mit be- schränkter Haftung“, Köln. Dr. Werner Rubens hat sein Amt als Geschäfts führer niedergelegt. Walter Schmidt, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 7146: „Reichardtwerk Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung“. . mit Zweigniederlassung in Koln.

ie Prokura von Adolf Mestward ist er⸗ loschen. - Nr. TJ300: „Benno Leeser C S. Frank,. Vereinigte Damenputzbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Breite Straße 25/27. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Damen · putzgeschäften, insbesondere der Weiterbetrieb der bisher unter den nicht eingetragenen Firmen: Benno Leeser, Köln, Breite Straße 477!49, und S. Frank, Schilder⸗ gasse 72, betriebenen Damenputzgeschäfte. Stammkapital: 30 000, Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer: Kaufleute Benno Leeser, Düs- seldorf und Samuel genannt Sally Frank, Teplitz⸗Schöngu. Gesellschaftsvertrag vom 8. Oktober 1931. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssührer in Gemeinschaft mit einem Profuristen. 2 wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und i,, ellschaft, Berlin, ; ilhelmstraße 32.

den 14. Oktober 1931.

Hierzu eine Beilage.

6

weite Zentra lhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 21. Oktober

Mr. 246.

1931

I. Handelsregister.

Kassel. 62253]

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 3. Oktober 1931:

Zu S.⸗R. B 30, Henschel & Sohn A.-G., Kassel: Laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Juli 1931 ist der Betrieb von Hüttenunternehmungen nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in S5 2, 5, 13, 15 16, 18, 19, 21, 32 geändert.

Am 5. Oktober 1931:

Zu H.⸗R. A 741, Otto Vogt, Kassel: Die Kommanditgesellschaft hat sich durch Ausscheiden der Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Prokura des Karl Eigenbrod ist er⸗

loschen. Am J. Oktober 1931:

Zu H.⸗R. A 1565, Wilhelm Degenhardt, KLassel: Die bisherige Gesellschafterin, Witwe des Kaufmanns Ferdinand Bucher, Dorothea geb. Krämer in Kassel, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 14. Oktober 1931:

H.⸗R. A 2832. Erich Fresenius, Kassel.

Inhaber ist der Kaufmann Erich Fresenius,

Obervellmar.

H.-R. B SI§. Wilhelm Ponndorf, Maschinenfabrik G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen, Apparaten und Zubehörteilen für Brauereien und ähnliche Betriebe. Stammkapital: 20000, RM. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Fritz Wittmer, Kassel, und Ingenieur Wilhelm Ponn⸗ dorf, Helsa. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1931 geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 15. Oktober 1931:

Zu H.-R. A 1710, Wilhelm Ponndorf,

Kassel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kirchberg, HHunsrichke. 162254 In das Handelsregister wurde heute eingetragen unter Nr. 37: Toni Konrad, Dampfsägewerk und Holzhandlung in Hirschfeld. Firmeninhaber ist Maurer— meister und Zimmermeister Toni Kon— rad in Hirschfeld.

Kirchberg (Hunsrück), 15. Okt. 1931.

Amtsgericht.

HRönigsberg, N. M. Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 161 eingetragenen Firma „Ma⸗ schinenfabrik Faul Seler Zweignieder— d n. Königsberg Neumark“ j heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Walter Grell in Königsberg, Nm., ist erloschen. Königsberg, Nm., Tas Amtsgericht.

62255

H äönigsee, Thür. 62256 Im Handelsregister Abt. A Nr. 196 i heute bei der Firma Königsee'r

ederfabrik Albert Elsäßer in Königsee eingetragen worden:

Die sellschaft ist aufgelöst. Der Bank- und Bürovorsteher Otto Köllner in Königsee ist Liquidator.

Königsee, den 8. Oktober 1931.

Thüring. Amtsgericht.

RKäthen, Anhalt. 62257

Unter Nr. 699 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Sanitätshaus Rudolf Schniegler in Köthen und als

deren Inhabern der Bandagist ! Niudoif ]

Schniegler in Köthen eingetragen. Köthen, den 15. Oktober 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

HK ötzschenbr oda. 62258

In das Handelsregister ist heute ein⸗ 3 moren 2 n en uler olzi rie e t mit beschränkter n in M Hat Die Gesellschaft ist aufgéelöst. Die Pro⸗ bura des Werkmeisters Hermann Müller t erloschen. Der bisherige Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Friedrich Wilhelm 3 in Radebeul ist zum Liquidator Amtsgericht Kötzschenbroda, 16. 10. 31.

Krefeld. Handelsregister. 62259

Eingetragen Abteilung A am 14. Oł- tober 1931:

Nr. 380 bei Firma Wwe. * am⸗ mann in Krefeld: Peter Bades ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 1875 bei Firma Gebr. Leib in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Wilhelm Wiedeking, Wirtschaftstreuhänder in Uerdingen.

Nr. 2934 bei Firma Dampf⸗Bulkani⸗ ier⸗ und Anto⸗Betrieb Denssen &

dams in Krefeld: Inhaber ist seit

9. Oktober 1931. zig

dem 5. Juli 1930 Kaufmann Josef Deussen, Krefeld.

Nr. 3274 bei Firma Hohns & Darm⸗ stãdter in Krefeld: Die Gesellschaft ist ausgele h die Firma erloschen.

Z286 die Firma Franz Trommler, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld. Inhaber ist Franz Trommler, Kauf⸗ mann, Krefeld.

Nr. 304 Ue. bei Firma Johann Wolff, Uerdingen: Firma ist erloschen.

Eingetragen Abteilung B am 14. Ol⸗ tober 1931:

Nr. 114 bei Firma Jakob Nolten, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Nr. 534 bei Firma C. Flaskamp & Co., Geselischaft mit beschränkter Haftung, Krefeld: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 30. September 1931 sind die Z 4—10 des Ge sellschaftsvertrags (Geschäftsführer, Verwaltungsrat) geändert worden. Der Verwaltungsrat kann auch, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen die Befugnis verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Nr. 1063 Ue. bei Firma Traarer Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Traar: Firma ist erloschen.

Nr. 166 Ue. bei Firma Krefelder Verkehrs Attiengesellschaft (Kre⸗ vag), Krefeld Uerdingen a. Rh.: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. August 1931 sind Beigeordneter Oberbaurat Ludwig Lubszynski, Krefeld, und Direktor Karl Albert, Krefeld⸗Bockum, zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt und Beigeord⸗ neter Martin Pohl als Vorstand abberufen. Die Prokura des Rudolf Metz ist erloschen. Dem Syndikus Dr. Ewald Röser, Krefeld, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Krefeld.

HK upp. 62260 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Ezarno⸗ wanzer Glashütte, Aktiengesellschaft in Murow, ist heute eingetragen worden: Hillringhaus . aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. tto Fey ist nunmehr alleiniges Vorstandsmitglied. Amtsgericht Kupp, 7. Oktober 1931.

Lauenburg, Pomm. 62261

Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 163 eingetragenen Firma Max Mademann am 20. August 1931 eingetragen, daß jetzt Inhaber der Firma der Kaufmann Wilhelm Wietzke in Lauenburg i. Pomm. ist. Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wietzke ausgeschlossen ist.

Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Leipzig. 62262]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4091, betr. die Firma Roßberg'sche Buchdruckerei in Leip⸗ ig: Die Prokura des Ernst Richard Rössing ist erloschen. .

2. auf Blatt 14 068, betr. die Firma Albert Schulze in Leipzig: Friedrich Ernst Albert Schulze ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Emilie Auguste verw. Schulze geb. Mälzer in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.

3. auf Blatt 14 629, betr. die Firma Gebr. Pfeifer in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Prokura des Rein⸗ hard Johannes Hermsdorf ist erloschen. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Hugo Neisen und der Fabrikdirektor Florus Kirmse, beide in Leipzig. ö

4. auf Blatt 24 191, betr. die Firma Mar Wenke Gesellschaft mit be⸗ chräntter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. September 1931 im 57 weiter abgeändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Johanna led. Langheim in Geithain. Die am 4. Ma! 1928 eingetragene Vertretungsbestimmung ist dahin erweitert worden, daß von den satzungsgemäß zeichnungsberechtigten zwei Geschäftsführern ein Geschäftsfuͤhrer der Geschäftsführer Heinrich Schmitz sein muß.

5. auf Blatt 26 079, betr. die Firma Springer & Möller Attiengesel⸗ schaft in Leipzig: Die Prokura des Gott⸗ lob Heinrich Erich Helm ist erloschen.

rokura ist erteilt dem Chemiker Dr. Karl

wegler, dem Chemiker Dr. Heinrich Jung, dem Diplomingenieur Johannes Alles und dem Diplomkaufmann Theodor Alles, sämtlich in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ treten.

6. auf Blatt 27 025 die Firma David Nappaport in Leipzig (Brühl 23). Der Kaufmann Chil David Rappaport in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Fell⸗ und Rauchwaren⸗ handels⸗ und Kommissionsgeschäft).

J. auf Blatt 27 026 die Firma Schmidt in Holzhausen bei Leipzig.

Der Kaufmann Paul Carl Schmidt in Holzhausen ist Inhaber. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Friedrich Richard Otto Bartolein in Holzhausen. (Ange⸗ ebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Klein⸗

ndel mit Baustoffen und Kohlen und die Fabrikation von transportablen Scha⸗ motte⸗Kesselherden).

8. auf Blatt 17 967, betr. die Firma Eduard Schneider in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 12 890, betr. die Firma

ren, Schlo bach . mit losche

eschränkter Haftung in hlitz⸗ Ehrenberg: Prokura ist dem Kaufmann Carl er dem Eckhardt in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Grundstücke zu belasten und zu veräußern.

Amtsgericht Leipzig, am 15. Okt. 1931.

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. l. Neueintragungen:

1. Weinschenk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwig s⸗ hafen a. Nh., Lagerhausstraße 24. Ge⸗ schäfts führer: Jatob Hugo Weinschenk, Kaufmann in Gonsenheim bei Mainz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 193I1 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einfuhr und der Vertrieb von ausländischen Weinen, Spirituosen und Schaumweinen sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, so ist jeder zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafter Jakob Hugo Weinschenk, Kaufmann in Gonsenheim bei Mainz, bringt zur Deckung seiner Stammeinlage außer einer Geldeinlage als Sacheinlage offene Weine, Spirituosen und Flaschen⸗ weine im Wert von 14 500 RM, wie diese sich aus dem als Anlage bei den Register⸗ akten befindlichen Verzeichnisse ergeben, in die Gesellschaft ein. .

2. S. Weilheimer Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Bleichstraße 64. Geschäftsführer: 1. Sigmund Weilheimer, 2. Ludwig Weilheimer, beide Kaufleute in Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. August 1931 errichtet unb abgeändert am 2. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Metallen, Ma⸗ schinen und Nutzeisen in jeder Form. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft auch berechtigt, gleichartige Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, Filialen zu gründen sowie unbewegliche Gegen⸗ stände zu erwerben und zu veräußern. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Geschäftsführer, und ö. jeder für sich allein, vertreten die Gesellschaft . richtlich und außergerichtlich. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. Veränderungen:

l. Max Michel in Neustadt a. d. Hdt.: Dem Kaufmann Hans Michel in Neustadt a. d. Hdt. ist Einzelprokura erteilt.

2. Otto Seitz in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura des Otto Seitz ist erloschen. Das Geschäft ist mit Firmenfortführungs⸗ recht, Aktiven und Passiven auf Otto Seitz, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., über⸗ gegangen.

5. Heid⸗Union Attiengesellschaft in Neustadt a. d. Hdt.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Dr. Harald Oehlert, Kauf⸗ mann in Neustadt a. d. Hdt.

4. Klein, Schanzlin & Becher Aktien gejelischa t in Jranlenthal: He⸗ heimer Kommerzienrat Dr. Jakob Klein ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

5. Lippmann & Biernbaum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Die Prokura des Josef Rößler ist erloschen.

6. Bürgerbräu Ludwigshafen am Rhein in Ludwigshafen a. Rh.: Fritz Küffner ist nicht mehr Borstandsmitglied. Vorstandsmitglied ist Julius Gustav Feier⸗ ling, Brauereibesitzer in Freiburg i. B. Derselbe ist allein le ,,

J. Gebr. Noechling in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Dem Kaufmann Hans Kolster in Ludwigshafen a. Rh. ist Ge⸗ 1 erteilt. Derselbe ist berechtigt,

ie Firma zusammen mit einem Gesell⸗ schafter oder einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zu vertreten und 16 ichnen.

8. Sudwigshafener 6 hle in Ludwigshafen a. Rh. Wilhelm Glauner ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

3. Gelöschte Firmen:

n , nnd Zopf in Ludwigshafen g. ein.

2. August Walter in Ludwigshafen a. Rhein.

3. Adam Demuth in Ludwigshafen a. Rhein. . Ludwigshafen a. Rh., den 10. Okt. 1931. Amtegerlcht = Re gistergerichi.

62263]

Magd ebu 2264 eingetragen worden:

1. bei der Firma Gesellschaft für Wärme⸗ u. . mit beschränkter haltig in Ma urg unter Nr. 1347 der teilung B: ze Vertretungs⸗ befugnis des ist beendet. Die Firma ist erloschen.

bei der Firma M. Gutermann & Co. in Magdeburg unter Nr. 1382 der Abteilung A: Die Firma ist er⸗

n. 3. bei der Firma M. L. Wiesenthal & Co. in Magdeburg unter Nr. 2209 der Abteilung A: Die Firma ist er⸗ loschen. Magdeburg, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Męlsungęen. 62265

Firma Fr. Heydenreich, Malsfeld, Nr. 26 des H.⸗R. A: Die Firma ist erloschen.

Melsungen, den 10. Oktober 1931. Amtsgericht.

Merseburg. 62266 Im Handelsregister B Nr. 2X ist heute bei der = Th. Groke, Aktien⸗ Cen aft, erseburg, eingetragen: ie Prokura des Ingenieurs Franz Schönig in Merseburg ist erloschen. Merseburg, den 1. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Minden, Westi. 62267]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 485 ist bei der Firma Adolt Reich Bahnhoßlshotel in Migden am 12. Oktober 1931 folgendes eingetlgen worden:

Das Geschäft nebst Firma ist im Erb⸗ gang auf die Witwe Marie Reich geb. Bokeloh als Nießbraucherin übergegangen.

Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. 62268 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 257 ist bei der Firma Philipp Todt in Minden am 13. Oktober 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Müllneim, Hadem. 62269] Handelsregister A O.⸗3. 180, Firma Fritz Bolanz Weinhandlung in Auggen: Der Gesellschafter Georg Friedrich Bolanz ist gestorben dessen Witwe Katharina Bolanz geb. Jost in Auggen ist als per— sönlich haftende Gesellschafterin in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Müllheim i. B., den 9. Oktober 19831. Badisches Amtsgericht.

Münster, Westt. - (62270 In unser Handelsregister ist eingetragen: B Nr. 55h am 14. Oktober 1931 die

Firma „Ernst Theopold Gesellschast mit

beschränkter Haftung zu Münster i. W...

Gegenstand des Unternehmens ist Herstel⸗

lung und Vertrieb von Bürstenwaren,

Pinseln und einschlägigen Artikeln, ins—

besondere die Fortführung des bisher von

dem Kaufmann Ernst Thegpold unter der nicht eingetragenen Fitma, Ernst Theopold“ zu Münster betriebener Geschäfts. Das

Stammkapital beträgt 36000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Theodor

Hagemann in Emsdetten und Ernst Theovold

in Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 25. September 1931 festgestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der

Gesellschafter Ernst Theopold bringt in

Anrechnung auf seine 18000 R be⸗

tragende Stammeinlage zum Anrechnungs⸗

werte in gleicher Höhe als Sacheinlage ein das von ihm bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Ernst Theopold“ betriebene Geschäft nebst Inventar mit

Aktiven und Passiven nach dem Stande

vom 1. Juni 1931 dergestalt, daß das

Geschäft vom 1. Oktober ab als für Rech⸗

nung der Gesellschaft getührt angesehen wird. B Nr. 539 am 16. Oktober 1931 bei der

Firma . Wohnbau Brunnenstraße Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung zu Münster

i. W.: An Stelle des ausgeschiedenen Stadt⸗

rats Dr. Joset Balkhausen ist der Statt⸗

obersekretãr Hans Wißmann als Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der

Gesellschafterversammlung vom 7. Oktober

1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich

der 3 bis mit 15 geändert bezw. durch

Anfügung neuer Bestimmungen erweitert.

Gegenstand und Zweck des Unternehmens

sind sortan der Bau, die Verwaltung und die

Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen

Namen auf Grund des 56 der Gemein ˖

nũtzigkeitsverodnung und ihrer Ausfüh⸗

tungẽbestimmungen. Das Amtsgericht Münster i. W.

Naumburꝶ, Sanle. 62271] Im Handelsregister A Nr. 328 ist heute bei der Firma Einst Kuhn in Naumburg a. S. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den 13. Oktober 1931. Das Um tggericht.

Neuruppin. . Eintragung H.-R. B Nr. 71 bei Emil

Feige G. m. b. H. Neuruppin: Weiterer

rg. 16 In unser Fʒudelsregister ist heute F

Geschãfts führer ist der Essigfabrikant Emll

eige, bier. Kaufmann Karl Mat⸗

tausch, bier, ist Prokura erteilt.

Neuruppin, den 14. —Oftober 1931. Amtsgericht.

Vordem. 62273

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3M ist beute zu der Firma Ainold van Stivriaan, Norden, folgendes ein⸗ getragen:

Das Geschäst nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Meta van Sti⸗ priaan geb. Tjaden in Norden über⸗ gegangen.

Norden, den 5. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

orden. 162274 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 282 ist heute zu der Firma Joseph

Schulenklopper Partiewarenhaus zu Norden folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Joseph

Schulen klopper, Norden. Der bisherige Gesellschafter David Gerson in Norden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Norden, den 15. Oktober 1931.

Nordhausen. 622751 In das Handelsregister A ist am 9. Oktober 1931 bei der Firma Erwin Behn & Co. zu Nordhausen, Nr. 785 des Reg., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 622761

In das Handelsregister A ist am 15. Oktober 1931 bei der offenen Handels⸗ gesellschatt in Firma Eduard Schachtebeck zu Nordhausen, Nr. 76 des Reg., ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eduard Schachte⸗ beck der Jüngere ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Nordhausen.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. Eingetragen am 15. Oktober 1931 in H.⸗R. B Nr. 247 bei der Firma Gute⸗ hoffnungshütte Oberhausen, Aktiengesell⸗ schaft. Oberhausen: Die Prokuren von 1. Oberingenieur Jakob Brandenburg, 2. Abteilungsvorsteher Wilhelm Neerfeld, 3. Dr. jur. Friedrich Erull, 4. Abteilungs⸗ vorsteher Karl Betzler sind erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oldenburg, Holstein. 62278 In das hiesige Handelsregister B ist bei

Nr. 2 ((Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗

gesellschaft) heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliede? Jürgens ist der Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Karl Joseph in Neustadt i. Helst. zum Stellvertreter des Vorsitzenden bestellt worden.

Oldenburg i. Holst., den 3. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

(62277

Oschersleben. 522791 Zuckerfahrik H. Schliephake C Co. in Dedeleben (D- R. A. Ni. 301): Ausgeschie den sind die Gesellschafter Landwirt Karl Stier in Anderbeck, die Erben des Landwirtg Heinrich Kahmann in Dedeleben, nämlich e) Witwe Marie Kahmann, geb. Bekuhrs, b) Frau Erna Möhrig, geborene Kahmann, beide in Dedeleben, in ungetrennter Erben⸗ emeinschaft, Landwirt Heinrich Hampe in erb ern, Landwirt Ludwig Peters in Dedeleben. Neu eingetreten sind: die Witwe des Landwirts Heinrich Hampe, Minna geborene Dankemeyer in Rohrsheim, die Ehefrau des Landwirts Otto Salomon, Anng geborene Dedecke in Rohrsheim, die Ehefrau des Landwirts Karl 1 Erna geborene Kahmann in Dedeleben Nr. 41. die Witwe Ludwig Peters, Minna geborene Besarges in Dedeleben. Die neu einge⸗ tretenen Gesellschafter sind sämtlich von der Geschäftsführung und Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Oschers leben (Bode), den 30. Sept. 1931. Das Amtegericht.

Pasew alls. (62280 Bekanntmachung!

Die Firma R. Kropp Itachf., Pasewalk, ist nach Auescheiden des Gelellschaiters Karl Markert in Berlin und Uebeieignung des Geschäfts an Frau Margarete Janus geb. Schmidt in Berlin geändert in R. Kropp . = . Inh. Margarete Janus

e mid s Pasewalk, den 29. Seytemher 189531. Das Amtegericht.

Perl. Bekanntmachung. lb 281 In unser Handelsregisier A Nr. 64 .

orf folgen ngetragen : . 'i . verlegt. den 15. Oktober 1931. . Amtagericht.

66 bi Namanm e m , das A*! am 12. Dktober 1931 bei der Firma

Lübecker Geraͤtebau Gesellschaft mit be⸗

n,, ,, ö. ö * ,

12

;,,