1931 / 246 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

HR ostoche, Heck 1b.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1931. S. 2

schränkter Haftung in Plön folgendes eln getragen worden: Die Gesellichaft ist auf⸗ gelösi. Liquidator ist der Notar Wilhelm Bustorf in Plön. Das Amtsgericht Plön.

Hotsdam. 162283

In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 33 die Gejellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma „Pots⸗ damer Kunsthandel E. Heidkamp, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Potsdam eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 27. Fe⸗ bruar 1931 und 9. Sertember 1931 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kunst⸗ und Buchhandlung, einer Rahmenfabrik und einer Glaserei. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Ge⸗ schäfte führer sind der Kaufmann Karl Heid⸗ kamp in Potsdam und der Kaufmann Hein— rich Bonrath in Potsdam. Die Geschäfts.« führer können die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten. Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Potsdam, den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht, Abt. 8. 615881

HRantgan b. Barmstedt, HHolst.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 38 ist heute bei der Firma Gebr. Mohr, Hörnerkirchen, folgendes einge tragen: Die Firma ist erloschen.

Rantzau, den 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Neut lingen. ;

Handelsregistereintragung, Gesell chaftsfirmenregister, vom 14. 10. 1931: Die Firma Nikotinfabrik Pfullingen mit beschränkter Haftung, Sitz: Pfullin⸗ gen. Gesellschaft mit beschränkter dy tung. Gesellschaftsvertrag vom 13. 10. 1931. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer chemischen Fabrik sowie die Vornahme von Handels⸗ geschäften in Chemikalien und anderen 1 und alle hiermit in

Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗

Stapelfeldt, Kaufmann

. John Bekanntmachungsblatt:

n Pfullingen. Reichsanzeiger. Amtsgericht Reutlingen.

Ie heinberrz, Ieheinl. 61883 In das Handelsregister Abt. A ist am 9. 10. 1931 bei der unter Nr. 40 einge⸗ tragenen Firma H. Underberg Albrecht in Rheinberg die Prokura des Heinrich

Tempel gelöscht worden. Amtsgericht Rheinberg.

Ie ies. 61885 Die im hiesigen Handelsregister auf Blatt 631 eingetragene Firma A. Busse K Co.,, Kommanditgesellschaft, Filiale Riesa, Zweigniederlassung der in Hagen i. Veftf bestehenden hen Ge sellschaft unter dieser Firma, soll nach § 31 des H.-G. B. und § 14 des F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ aber der Firma sind der Ingenieur llbert Duße zuletzt in Düsseldorf, als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Busse oder seine Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch egen die Löschung binnen 3 Monaten 6 geltend zu machen. Sonst erfolgt die Löschung der obigen Firma. Amtsgericht Riesa, den 15. Oktober 1931.

It ie sa. 61886 In das hiesige Handelsregister ist am 15. Oktober 1931 eingetragen wor⸗ den auf Blatt 443, betr. die Firma Allgemeine Deutsche , . Filiale Riesa in Riesa: Die Prokura des Bankbeamten Fritz Weise in Riesa ist erloschen. Amtsgericht Riesa, den 16. Oktober 1931.

I ietb er ꝶ. 61887

In unser Handelsregister Abt. B ist am 19. Oltober 1931 unter Nr. 7 bei der Firma Rietberg⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Rietberg i. W., folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Fabrikdirektor Georg Hachenberg ist mit Ablauf des 31. August 1931 aus dem Vorstand ausgeschieden; . Ver⸗ tretungshefugnis 1j damit erloschen.

Amtsgericht Rietberg. . 62284

In das Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Paetow mit dem Sitz in Gehlsdor und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Paetow in Gehlsdorf ein— getragen worden.

Rostock, den 9. Oktober 1931.

Amtsgericht.

N ostock, Meck1Ib. 62285

In das Handeleregister ist heute zur Firma Wilhelm Reimer in Rostock ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Werner Reimer ist Prokura erteilt.

Rostock, den 9. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Sagan. (62286 In unser Handelẽregister Abt. A Ur. 872 ist heute bei der Firma Anna Müller in Schönbrunn, Kreis Sagan, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sagan, den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht. 62287

Schmiedeberg, Riesengeb.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 37, betr. die Firma . C. G. Güttler Filztuch⸗

61854

fabrik Aftienges. in Schmiedeberg, Riesen⸗ geb, ist beute eingetragen: Fabrikdirektor Viktor Colls ist aus dem Vorstande durch Tod auegeschieden. Amtegericht Schmiedeberg, Riesengeb., den 15. Oktober 1931.

Schwetzingen. 6l889) Handelsregistereintrag Abt. B Band l zu O-. 43 M. Kleinschmitt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwetzingen: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführerin Karoline Klein⸗ schmitt ist beendet. Der Geschäftsführer Franz Mok wohnt in Schwetzingen. Schwetzingen, den 14. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht. I.

Seesen. 162288 Im Handelsregister B ist am 3. Oftober 11 das Erlöschen der Firma Braun⸗ schweigische Blechwarenwerke Seesen Att. Ges. in Seesen eingetragen. Amtsgericht Seesen.

Stavenhagen. 62289

Handelsregistereintrag vom 15. Oktober 1931 zur Firma Friedrich Pott in Staven⸗ hagen: Inhaber der Firma sind jetzt: l. die Witwe Heitha Pott geb. 6 2. deren Kinder a) der am 19. September 1914 geborene Alfred Pott, b) die am 31. März 1924 geborene Mariechen Pott, c) der am 29. April 1925 geborene Günther Pott, sämtlich in Stavenhagen und zu je 1.

Amtsgericht Stavenhagen.

Welzheim. 62290)

Im Handels register wurde am 1. Oktober 1951 bei der Firma Lorcher Fahrzeugwerke G. m. b. H. in Lorch eingetragen: Gesell⸗ schast aufgelöst, Liquidator: Paul Kalbfell, Bücherrevisor in Eßlingen⸗Mettingen.

Amtsgericht Welzheim.

Wurzen. 62291] Auf Blatt 470 des hiesigen Handels—⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma Seisert C Schmidt in Wurzen, Zweignie derlassung des unter gleicher Firma in Grimma bestehenden Hauptgeschäfts betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Bankier Fritz Klemm in Wurzen ist als Gesellschafter auegeschieden, die Prokura des Kaufmanns Karl Georg Gehre in Grimma ist erloschen, die Zweignieder⸗ lassung in Wurzen, ist aufgehoben. Amtsgericht Wurzen am 15. Oktober 1931.

wich au, Sachsen. (62292 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 862, betr. die Firma Friemann Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau eingetragen worden: Piofura ist erteilt dem Karl Hugo Erich Friemann in Lichtentanne. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Amtsgericht Zwickau, den 15. Oktober 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Achim. 62300 In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 27 ist heute zu der Firma Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Siedler im Badenermoor, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in. Badenermoor eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der e, n, , vom 22. Januar 1931 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquida⸗ toren. Amtsgericht Achim, 15. Oktober 1931.

Augsburg. 62301 F, e sfhaftsregistereintrli. 1. bei „Baugenossenschaft Augsburg

des Bayerischen Post⸗ und Telegraphen⸗

personals, eingetragene Ge chaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz

Augsburg: Die Generalversammlung

vom 4. Oktober 1931 hat Neufassung

des Statuts , ge, Gegenstand des

Unternehmens ist der Bau, die Erwer⸗

bung und die Betreuung von Kleinwoh⸗

nungen im eigenen Namen.

2. bei „Siedlungs⸗ gen enschaft , . n , Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Inningen: Die Generalversammlung vom 3. Sept. 1931 hat Neufassung des Statuts k Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwer⸗ bung und Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Firma lautet nun; Siedlungsgenossenschaft Inningen eingetragene nossen 2 t mit g ar Haftpflicht.

3. bei „Obstverwertungs⸗Genossen⸗

schaft Burtenbach und Umgebung ein⸗

3 Geno 66 mit 4

ter inf cht; Sitz Burtenbach: Die

Generalversammlung vom 31. August

1931 hat Auflösung der Ben en fn

beschlossen.

Amtsgericht Augsburg, 17. Okt. 1931.

Rassum. 62302 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 zu der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Göddern, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräͤnkier Saft⸗ pflicht in Göddern heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendigt.

1 zIn. 62310

In das Genossenschaftsregister wurde am 14. Oktober 1931 folgendes einge⸗ tragen:

Nr. 457: Deutscher Mobilien⸗Kredit⸗ verband, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Hergabe von unkündbaren, unverzinslichen Dar⸗ lehen von mindestens 500 RM bis höch⸗ stens 3009 RM zum Erwerb oder zur Entschuldung von Mobilien nach Maß⸗ gabe der besonderen Spar⸗ und Dar⸗ lehnsbedingungen. Statut vom 6. Ok⸗ tober 1931. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Bei Nr. 283: Kölner Futtermittel Einkaufs⸗ und Verwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1931 ist das Statut geändert und nen aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen des Transportgewerbes.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

IE un. 623117 Bei dem in 6 Genossenschafts⸗ register unter Nr. 5 eingetragenen

Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Alt Budkowitz, ist heute ein⸗ getragen worden: Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Verbandsboten des Verbandes der Oberschlesischen Ge⸗ nossenschaften. 5 47 Abs. 1 der Satzung ist geändert. Amtsgericht Kupp, 12. 9.31.

Landsherg, Warthe. 62312 Genossenschaftsregistereintragung bei Gen.⸗R. 1146, Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Raumerswalde: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister 4 worden. Landsberg (Warthe), 13. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Lindlar. 62313 Die Firma des im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 25 eingetragenen Frielingsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Frielingsdorf lautet nunmehr:

Spar⸗ und . Frielings⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Frielings⸗ dorf, Bez. Köln.

Amtsgericht Lindlar, 16. Oktober 1931. Löten. Bekanntmachung. 62314) In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. H., Lötzen (Nr. 16 des eingetragen,

Re ir

daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. August 1931 die Satzung geändert ist.

Der 5 2. (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) bleibt unverändert bestehen, es wird nur in ugesett hinter dem letzten Wort Mitglieder „und sonstigen Kunden“.

Lötzen, den 14. Oktober 1931.

Amtsgericht. Oebisfelde. Bekanntmachung.

Eintragung im Gen. Reg. 28 zu der Ländl. Spar- u, Darlehnskasse Buch⸗ 8. b. Oebisfelde e. G. m. b. H. zu

e Durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 9. November 1930 ist der 52 des Statuts dahin ge⸗ ändert, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens ferner ist: An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und , , ,. sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. .

Oebisfelde⸗Kaltendorf, 14. Okt. 1931.

Das Amtsgericht.

62315

Soldin. . 62317 In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Oktober 1931 eingetragen: Bei Nr. 55 Gemeinnützige Bau⸗ inn fe, ft „Selbsthilfe“ e. G. m. . H. in Soldin Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Juli 1931 ist die e, ,,. aufgelöst. Bei Nr. 716 Landwirtschafts⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H., Soldin, Nm. —: Betrieb eines genossenschaft⸗ lichen Bankgeschäfts zur Förderung der ,, und sittlichen hl⸗ fahrt seiner Mitglieder. An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 4. Juli 1931 getreten. Amtsgericht Soldin. Spangenberg. 162319 In unser ven en g fr ea g. Nr. 8 * bei der Genossenschaft „Nausiser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. 59 zu Nausis“ am 14. Oktober 1931 folgendes eingetragen worden: Die Landwirte Heinrich Kehl in Nausis und Wilhelm Ackermann in Herlefeld sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle die Land⸗ wirte Reinhard Möller in Nausis und Johann Ackermann in Herlefeld ge⸗ treten. Spangenberg, den 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Stutigxart. 62320 Genossenschaftsregistereintrag vom 15. Oktober 181.

Bei der Spar⸗ und Darlehens⸗

Amtsgericht Bassum, 6. Oktober 1931.

Schwaben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. April 1931 wurde das Statut neu gefaßt und durch Beschluß vom 5. September 1931 ergänzt. Wort⸗ laut der Firma nunmehr: Spar⸗ und Darlehensgenossenschaft des XI. Deutschen Turnkreises Schwaben (Württemberg und Hohenzollern), eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Gegenstand des Unternehmens ist: Die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Ge⸗ nossen, die Beschaffung von Geldern zur Gewährung von Darlehen an die Vereine des XI. Turnkreises Schwaben zum Bau von Turnhallen, Spielplätzen, Unterkunftshäusern, Schwimmanlagen. Die Kasse ist ein gemeinschaftlicher Geschäftsbetriebe auf gemeinnütziger Grundlage. Amtsgericht Stuttgart JI. Tauber bischofsheim. 62321 In das Genossenschaftsregister Band II wurde zu O⸗=-3. 665 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Marbach e. G. m. b. H. in Marbach eingetragen: Am 6. September 1931 wurde die Firma geändert in „Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ e , . Marbach, Amt Tauber⸗ ischofs heim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und das Statut neu aufgestellt. Tauberbischofsheim, 9. Oktober 1931. Amtsgericht.

Uetersen. Bekanntmachung. In-das Genossenschaftsregister wurde . bei der Konsumgenossenschaft des eamtenvereins, e. G. m. b. H. in Uetersen, eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Carl Voß und Hermann Thran ist beendet. Uetersen, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Wangen, Allgäu. 62323 In das Genossenschaftsregister wurde am 27. August 1931 eingetragen die Molkereigenossenschaft Goppertshofen, Gde. Sommersried, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Goppertshofen, Gde. Sommersried. Statut vom 3. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens: Vorerst die gemein⸗ same Erbauung einer neuen Käserei in Goppertshofen. Die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr ist für später in Aussicht ge⸗ nommen. Amtsgericht Wangen i. A.

Weichen. 62324

In das Den en gha ft e gister wude eingetragen: Gemeinnützige Bauge⸗ a . Kriegersiedelung Weiden, e. G. m. b. H., Sitz Weiden.

Die Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1931 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen Statuts nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift und seiner Bei⸗ lage , . besonders:

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Weiden i. d. Opf. beschränkt.

er Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern gesunde und , einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dez. 1930 und ihrer Ausführungsbestimmun⸗ rf angemessenen Preisen zu ver— chaffen. Das Unternehmen darf nur die in

S 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführüngsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Weiden i. d. Opf., 16. Oktober 1931.

Amtsgericht. Würzhurg. 62325

Baugenossenschaft von Angehörigen der ie e er Würzburg, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Wärzburg. Gegen⸗ 86 des Unternehmens ist, nun der

au, die Erwerbung und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Würzburg be⸗ chränkt. i Gere des Unternehmens n, . darauf gerichtet, den

Nitgliedern 86 und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Aus⸗ i ern, en zu angemessenen reisen zu verschaffen.

Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bad Salzuilen. 62326] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 32 folgendes eingetragen: Firma Ernst Küster's Celluloidwarenfabrik in Schötmar, ein Karton, enthaltend Kämme aus Zelluloid, Haarspangen mit Zelluloid⸗ überzug und Bubispangen in verschiedener

gemeldet am 109. Oktober 1931, mittags 11 Uhr. Bad Salzuflen, den 10. Oktober 1931. Lippisches Amtsgericht.

vor⸗

Bad Schwartau. (62327

In das hiesige Musterregister ist unter Ur. 47 folgendes eingetragen: Firma Schwartauer Werle, Attiengesellschaft in Bad Schwartau, fünf Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, und zwar für Konfitüren⸗ schalen aus paraffiniertem Papier mit Deckel und Aufdruck, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1931, nach⸗ mittags 1 Uhr.

Bad Schwartau, den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. II.

Bayreuth. 623291 Bekanntmachung. In das Musterregister des Amtsgerichts

Bayreuth wurde eingetragen: Firma Kommanditge selsschast Alfred Rogler Sohn in Gefrees, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 1 Muster in Plüsch Nr. 5051, Tag der Anmeldung: 5. Oktober 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Bayreuth, den 16. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

Ettenheim. 62328 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7, Holzindustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ettenheim, offen, Ab⸗ bildung eines Stuhlmodells mit der Be⸗ zeichnung Nr. 31, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ot⸗ tober 1931, 14 Uhr. Amtsgericht Ettenheim, d. 10. Okt. 1931.

Frankfurt, Main. Verõffentlichung aus dem Musterregister.

Nr. 4446. Firma Ludwig Mayer in

Frankfurt a. M., Umschlag mit zwei Mustern für Schriften für Buchdrucker⸗ zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7256, 7209, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 25. August 1931, 10 Uhr 30 Min. Nr. 4447. Firma R. & 8. Nathan in Frankfurt a. M. ⸗Höchst, Paket mit 1 Modell für 1 Spangenschuh, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 568 a, Artikel Ethel“, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, 1I1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4448. Firma Chr. Zimmermann G. m. b. H. in Frankfurt a. M., 5 Abbildungen von Modellen für Gelenk⸗ stehlampen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 237, 240, 241, 242, 243, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1931, 9 Uhr.

Nr. 4449. Firma Vibo⸗Schwanheim Leder G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ⸗Schwanheim, Umschlag mit 1ẽ2Ledermuster (Polarziege), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 33265, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1931, 13 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4459. Firma R. & W. Nathan in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Paket mit Modell für 1 Spangenschuh, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ numme rös82, Artikel „Gisela“, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. September 1931, 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 44511. Firma S. Bienes in Frankfurt a. M., Umschlag mit vier Mustern für Pressungen auf Leder und ähnlichem Material, wie Kunstleder und dergleichen, in verschiedenen Farbtönen gespritzt, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 14a „Royal“, 23 „Sirocco“, 24 „Hallo Paris“, 25 „Darlarnar“, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1931, 11 Uhr.

Nr. 4452. Firma Dr. M. Albers⸗ heim in Frankfurt a. M., Päckchen mit Mustern für 1 rückseitig geriefte Glas⸗ flasche mit Spritzverschluß und messing⸗ polierter Schraubkapsel mit farbigem Prägeetikett, 1 zylinderförmige Flasche mit Spritzgewinde und Goldetikett mit 3stu⸗ figem schwarzen Bakelitsockel und schwarzer Bakelit⸗Schraubkapsel, 1“ goldbezogene Kappenschachtel mit ausgestanztem Papp⸗ einsatz, Deckel geprägt zur Aufbewahrung einer Flasche „Parfüm Pacifie“ Nr. 1743, 1 bedruckte Zinntube zur Aufbewahrung von Zahnereme, Fabriknummern 4059 und 4060, 1 Faltschachtel blau und gelb zur Aufbewahrung einer Tube „Khasana dental eream“, Fabriknummer 40659 und 4060, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10413, 1743 (Parfüm Pacific), 4059, 40690, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1931, 11 Uhr 45 Min.

Nr. 4453. Firma G. Sch anzenbach C Co., G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für elektrische Glühlampen, Fassungen und Leuchter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S00130, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1931, 11 Uhr 45 Min. Nr. 4454. Firma Dr. Ing. Sch nei der dungen von 15 Mustern für Innenbeleuch⸗ tungskörper und Tischlampen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1ilz, 111, 1iis, sis, 1ii7, 1s, 1119, 1120, 121, 1122, 1123, 1124, 1125, 1126, 1127, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1931, 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4455. Fabrikant Josef Hillen⸗ brand C Karl Flecenstein in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für Butterpackungen, offen, Flächen muster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist

62330

Ausführung, Farbe und Material, plasti⸗

genofsenschaft des XI. Turnkreises

sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

9

3 Jahre, angemeldet am 12. September 1931, 11 Uhr 10 Min.

* 2

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Otftober 1931. S. 3

ö M 6

Nr. 4456. Fabrikant Georg Werner in Frantfurt a. M., Umschlag mit Ab⸗ bildung und Beschreibung eines Musters „aus Buchstaben entwickeltes System von Bild zeichen“, verschlossen, Flächenmuster, Herstellungsnummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1931, 8 Uhr 45 Min.

Nr. 4457. Firma M. Gerngroß Eg. in Frankfurt a. M., 1 Karton mit 43 Dessins (Hutbordenj, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern O. 6054, G. 6055, Farbe 1, 2, 3, 4, 5, 6, O. 60566, O. 60623, O9. 6079, 0. 6081, Farbe 1,5, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, io, O. 66s5, Farbe 1.2, 3, 4, 5, 6, 7, s, 9, 10, 0. 6683, O0. 6091, Farbe 1, 2, 3, 4, 5, 5, 7, O. 6092, O. 6093, GO. 6094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1931, 12 Uhr 40 Min.

Nr. 4458. Firma R. & W. Nathan in Frantfurt a. M.⸗Höchst, 1 ver⸗ 4 Karton, enthaltend 3 Modelle

ür Spangenschuhe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 573, Artikel „Olly“, 551 „Artikel Beach“, 583 „Artikel Gyp“, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. September 1931, 9 Uhr 45 Min.

Nr. 1459. Firma Gummiwert Dden⸗ wald G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Modell für Gummisohle, versie gelt, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabriknummer St. 520, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1931, 13 Uhr 19 Min.

Nr. 3340. Firma Klimsch' s Druckerei jetzt D. Maubach Eo. in Mainz, bie Schutzfrist ist bezüglich der Nr. 6350, 6351, 6352 auf weitere 5 Jahre verlängert.

Nr. 4005. Firma Klimsch' s Druckerei

etzt D. Manbach & Co. Mainz,

ie Schutzfrist bezüglich Nr. 8626 ist um 7 Jahre verlängert.

Nr. 4013. Firma Klimsch' s Druckerei jetzt O. Maubach & Co., Mainz, die Schutzfrist bezüglich Nr. 8683 und 8684 ist um 7 Jahre verlängert.

Nr. 4016. Firma Karl Merkelbach in Frankfurt a. M., Schutzfrist ist auf weitere 3 Jahre verlängert.

Nr. 4021. Firma Klimsch' s Druckerei jetzt D. Maubach & Eo., Mainz, Schutzfrist für Muster der Weingroßhand⸗ lung Frankfurter Hof A. G. und Reklame⸗ larte Frankfurter Würstchen Nr. S692 um 7 Jahre verlängert.

Nr. 4026. Firma Standard Lichtge⸗ sellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Schutzfrist bezüglich Geschäfts⸗ nummer 900 auf 15 Jahre verlängert.

Nr. 4037. Firma H. Fuld & Co. in Frankfurt a. M., Schutzfrist bezüglich Fabriknummer 1460 um ein Jahr ver⸗ längert.

Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. 41.

reiz. 62331

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 604 für die Firma Gebrüder Albert in Greiz eingetragen worden: Zwei mit je 5 Siegeln verschlossene Päckchen, an⸗ geblich enthaltend Muster für Damen⸗ fleider und Kostümstoffe, bezeichnet mit den Fabriknummern, Päckchen 1: Arn.

3453 i568? 3456 01459 3459/01753 zi62 01799 3837 016566 4838 01630 45 01647 4842 01631 484301512 4865101565, Päckchen 2: 485201623 4863501638 1862 0j632 as66, ol 719 4568 01797 4870 01825 4873/01565

487401766 M 01616 M 1720 M OI765, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 15. Oktober 1931, 9 Uhr vorm. Greiz, den 16. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Kah a. 623321 In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 133, Porzellan⸗ sabrik Schönwald Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, Schönwald, a) je eine Zeichnung einer Ragoutschüssel der Tafelservicesormen „73“ Feston neu rund und „76“ Hollywood, b) je eine Zeichnung der Dekore Fabriknummern 13295, 13298, 15438, 176682, offen, zu a Muster für lastische Erzeugnisse, zu b Muster für lächenerzeugnisse, zu a, b Schutzfrist 3 Jahre, Schutz nach Maßgabe des Ein⸗ tragungsantrags vom 12. Oktober 1931, angemeldet am 13. Oktober 1931, 15,45 Uhr. Kahla, den 16. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht.

Lörrach. 623331

Musterregistereinträge. Band III 891. A. Raymond, Lörrach, 1 verschlossener Umschlag Nr. 8, enthaltend 2 Muster von Galalithauflagen für Damentaschen, Fabriknummern 16 380, 10 381, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1931, ,. Uhr.

Band III. Manufaktur Koechlin, Baum⸗ artner & Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach, r. 894, 1 versiegeltes Paket K. B. 6.

Nr. 57 mit 50 Mustern für Baumwoll, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern

B 142, B as, B 149, 6 150, B isi, B 152, B 153, B 154, B 159, B 160, B isi, B 163, B 164, B 165, B 166 B iss, B 169, B 171, B 172, B 174, B 175, B 177, B 179, B isz, B isz, B 184, B iss, B 1is7, B 1gi, B 192, B 195, B 197, B igs, B ig9, B 217, B 226, B 2258, B 233, B 236, B 240, B 211. B 212, B 244, B 2465, B 248 B 249, B 253, B 256, B 265, B 531;

4 1 Nr. 895, 1 versiegeltes Paket K. B. C. Nr. 58 mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern B 331, B 336, B 335, B 354, B 397, B 4091, B 416, B 419, B 422, B 429,

B 430, B 432, B 4385, B 444, B 446,

89 Uhr. Amtsgericht Bad Essen.

handelsgerichtlich

B 456, B 458, B 489, B 461, B 462, B 463, B 465, B 466, B 467, B 468, B 470, B 471, B 475, B 477, B 479, B 450, B 451, B 483, B 486, B 4589, B 491, B 492, B 495, B 513, B 3514, B 516, B 517, B 5is, B 520, B 3903; Nr. S96, 1 versiegeltes Paket K. B. C.

Nr. d mit 50 Mustern für Baumwoll⸗Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern B 52l, B 522, B 523, B 524, B 526, B 62s,

S * 8

d d d d G d , g. D 5 8

d d d d d e d D 86

d d , , , , , d. D 86

773, B 774, B 2716, ö . 779, B 780, B 782, B 751; Nr. S907, versiegeltes Paket K. B. C. Nr. 60 mit 27 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern B 1783, B 784, B I86, B sis, Bz Ssza5, B ses B ss, l S9, B Sz, B Szi, B 9s6 bis B 545, Bz 9gö6, B 957, B 966, B 9ès, B 970, B 972, Bz 973, B 75, B 916, B 978, B 981, B 986, B 986, Bz. 9o2, B 993, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1931, 11234 Uhr.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

zella-Mehlis. 623341 In unser Musterregister ist unter Nr. 26 für den Büchsenmacher Otto Bader in Zella⸗Mehlis eingetragen worden ein Muster für Aschenbecher, Geschäfts⸗ nummer 1, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Zella⸗Mehlis, den 13. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Zeulenroda. 62335

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 110, Zeulenrodaer Kunstmöbelwerke Albin May, Zeulen⸗ roda, Speise zimmer „Breslau“, Geschäfts⸗ nummer 125 B, Büffet mit Glasaufssatz 1,60 m, 1,80 m, 2, 00 m, Büffet Side⸗ board 1,80 m, 2, 9 m, 2,20 m, Gläser⸗ schrank und Kredenz, Speisezimmer „München“, Geschäftsnummer 126 B, Büffet, Sideboard 2,090 m, 2,20 m, Gläserschrank, in Abbildungen dargestellt, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1931, 9 Uhr.

Zeulenroda, den 14. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht. Teulenr oda. 62336]

In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 111, Arnstadt K Nellenschulte, Zeulenroda, Herrenzimmer Nr. 704 und 60, je Bücherschrank und Schreibtisch, Herrenzimmer Nr. R 984 und R 98665, je Bücherschrank, 2 Schreib⸗ tische und Tisch, in Abbildungen dar⸗ gestellt, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oltober 1931, 13 Uhr.

Zeulenroda, den 16. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht. ziegenhain, Bz. Kassel. . I62337]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 9, Hessische Metallwerke Gebr. Seibel, Ziegenhain, Eßlöffel, Fa⸗ briknummer 115, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1931, vormittags 11,30 Uhr.

Ziegenhain, den 14. Oktober 1931.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Arnstadt. Kontur. 627981 Ueber das Vermögen der Firma Arn⸗ städter Brie fumschlagfabrik Paul Winkler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt, ist heute, 11,30 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: der Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldbefrist: j0. November 1931. Erste Gläubigerversammlung: 109. November 1931, vorm. 10,0 Uhr. Prüfungstermin: 24. November 1931, vorm. 10 Uhr. Arnstadt, den 19. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht.

d d d , ö , , , 2 8 E86

d d d d d, dg w d. 2 2

Bad Essen. 62799]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Steinhauer in Bad Essen ist am 19. Sktober 1931, 13 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Busse in Bad Essen ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 17. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1931,

Berlin-Köpenick. 62800]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Polack, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Earl Schröder Nachfolger in Fried⸗ richshagen, Friedrichstr. 27/28, Wohnung ebenda, ist am 13. Oktober 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18.

lau, Albrechtstr. 5, wird am 15. Oktober

Gläubigerversammlung am 12. November 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, hier, Zimmer 37. 5. N. 39. 31. Berlin⸗Köpenick, den 13. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. 62801] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schmidt in Firma Kaffee⸗ & Tee⸗ Importhaus Heinrich Gewaltig in Bres⸗

1931, mittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der be⸗ eidigte Bücherrevisor Wilhelm Ring in Breslau, Elsasser Straße 16. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. November 1931. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung a) über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Kon⸗ kursordnung auf den 13. November 1931, um 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. November 1931 einschließlich. (42 N.

136.31.) Breslau, den 15. Oktober 1931. Amtsgericht. Burgsteinfurt. 62802]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Terbeck & Co. zu Ems⸗ detten ist am 16. Oktober 1931, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Deitmaring zu Emsdetten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 7. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 17. November 1931, nach⸗ mittags 15 Uhr, auf dem Gerichtstag zu Emsdetten, Wirtschaft Kloppenborg, Frauenstraße.

Burgsteinfurt, den 16. Oktober 1931.

Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Delmenhorst. 628031 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Wehrhahn, Maschinenfabrik und Mühlen⸗ bauanstalt in Delmenhorst, Linoleum⸗ straße 3, wird heute, am 14. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Menkens, Delmenhorst. Anmeldefrist: 21. November 1931, Wahltermin: 11. No⸗ vember 1931, vorm. 94 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 23. Dezember 1931, vorm. gif, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum J. Dezember 1931. Amtsgericht Delmehorst. Abt. II.

PDessau. 62804]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Paul Homann in Dessau, Elisabethstr. 20, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Ingenieur Heinrich Melot be Beauregard und Witwe Margarete Homann geb. Sommerlatte, beide in Dessau, ist am 16. Oktober 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit und Ueberschuldung nach⸗ gewiesen sind. Der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstr. 25, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 14. November 1931 beim Amtsgericht Dessau anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. No⸗ vember 1931; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. November 1931 vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1931.

Dessau, den 16. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Döbeln. 62805

Ueber das Vermögen des Stellmacher⸗ meisters Ernst Max Schulze in Ober⸗ ranschütz wird heute, am 17. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Lorenz, hier. Anmeldefrist bis zum 4. November 1931. Wahltermin am 13. November 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1931, vormittags 1093 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1931. Amtsgericht Döbeln, den 17. Oktober 1931.

Dortmund. 62806 Ueber das Vermögen des 1 großhändlers Abraham Hacker in Dort⸗ mund, Leopoldstraße 54, ist heute, am 17. Oktober 1931, 14 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Max Ostwald in Dortmund, Ostenhellweg 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1931. Konkursforderungen sind bis zum 11. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 62807]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Paschen C Co. in Liqui- dation in Dortmund, Bornstraße 2s, ist heute, am 17. Oktober 1931, 20 Uhr

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

B 455,

B 447, B 449, B 450, B 454,

rungen bis zum 1. Dezember 1931. Erste

35 Minuten, das Konkursverfahren er⸗

ratende Kaufmann Walther⸗Erich De⸗ werny in Dortmund, Reinoldistraße 7/15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1931. Konkursforderungen sind bis zum 6. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. November 1931, 11½,, Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner en , ,. am 1. De⸗ zember 1931, 103, Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 62808 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schluckebier, Alleininhabers der ein⸗ getragenen Firma Ernst Schmieding in Dortmund, Stiftstraße 1, ist heute, am 17. Oktober 1931, 21 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Hugo Brüninghaus in Dortmund, Südwall 29. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1931. Konkursforderungen sind bis zum 12. No⸗ vember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung an. 12. No⸗ vember 1931, 12, Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Gerichtsstzaße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 1931, 10 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Hannover. ö. 62810 Ueber das Vermögen der Zeppolit Aktiengesellschaft zur Herstellung

von Nährmitteln in Hannover, Am Schiffgraben 27, wird heute, am 16. Ol⸗ tober 1981, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Koch il, hier, Georgstr. 39, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 4. November 1931, 19 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 25. November 1931, 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ Cehõude 4 . 32, Erdges 51 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1931.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. 62809] Ueber den Nachlaß des Fuhrwerks⸗ besitzers Christian Tegtmeyer in Han⸗ nover⸗Limmer, Tegtmeyerstraße 6, wird heute, am 16. Oktober 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kleinrath in Hannover, Falkenstraße 26, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. November 1931, Sar Uhr, Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1931, 101, Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1931. Amtsgericht Hannover. Lind om, Mark. 62811] Der Antrag des Mechanikermeisters Georg Kleiner aus Lindow auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses wird zurückgewiesen, da die zur Eröffnung notwendigen Zustim⸗ mungserklärungen nicht beigebracht sind. Zugleich wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Genannten eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Walter Hollin in Lindow. Offener Arrest, An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis 13. No vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 25. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Lindow (Mark), 16. 10. 1931. Lötzen. Konkursverfahren. 62812 Ueber das Vermögen der Firma Waren⸗ haus Aron Orlowiß in Lötzen, Inhaber: Kaufmann Aron Orlowitz zu Lötzen, wird heute, am 16. Oktober 1931, 10 Uhr 45 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reiner in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 21. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 13. November 1931, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 5. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. November 1931. Lötzen, den 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Lübeck. 62813] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Max Stern, all. Inh. der Firma Chemische Fabrik Schlutup Dr. Max Stern, Schlutup, ist am 16. Oktober 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sppermann in Lübeck. Offener Arrest mit e bis zum 13. November 1931. Anmelde fri bis zum 256. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 13. November 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Dezember 1931, 10 Uhr. Lübeck, den 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Lüneburg. 62814]

Ueber das Vermögen des Fräuleins Lea Schiffmann, Textilwarenhandlung in Lüneburg, Altenbrücker Torstraße 16, wird heute, am 15. Oktober 1931, 17, 30 Uhr,

gestellt und ihre Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor W. Garbs in Lüneburg, Barde⸗ wicker Straße 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. November 1931. Anmeldefrist bis 16. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 565. Amtsgericht Lüneburg.

Osterwieck, Haræx. 628151 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Julius Heising in Osterwieck wird heute, am 15. Oltober 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Krause in Osterwieck (Harz)). Anmelde frist bis zum 10. November 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. November 1931, nachmittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1931.

Das Amtsgericht in Osterwieck.

Recklinghausen. 62816 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Mrozkowiak, Inhabers der Firma Westfälische Textil⸗Centrale in Reckling⸗ hausen, Herner Straße 41e, ist heute, 12 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Niewöhner in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2. Nobember 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1531, 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 44. 7 N A6 / 31.

Recklinghausen, den 13. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rosenberg, O. 8. 62817]

Beschluß. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Jurowski in Rosenberg (O. S.) wird am 16. Oktober 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Roßmann in Rosenberg (O.⸗S.). Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 14. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1931, j0 Uhr, und Prüfungstermin am 25. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Rosenberg (O.⸗S.), Seminarstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 16 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1931 einschließlich. N23I. Rosenberg (O. S.), d. 16. Oktober 1931. Amtsgericht.

Stettin. 62818] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wambold, Inhabers der Firma Adolf Florin Nachf. Ed. Wambold, Be⸗ leuchtungsartikel in Stettin, Roßmarkt⸗ straße 17, ist heute nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens, am 16. Oktober 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Georg C. Brock, Stettin, Arndtstraße 7. Anmeldefrist bis zum 25. November 1831. Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1931; erste Gläubigerversammlung am 14. November 1931, ,, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1931, si Uhr, Zimmer 60.

Stettin, den 16. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6. Swinemünde. 62819 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Seeck in Seebad Heringsdorf wird heute, am 17. Oktober 1931, mittags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 20. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. November 1931, vormittags 102 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 24. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1931. Swinemünde, den 17. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Bitterield. 62820] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Holler in Roitzsch ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 8. Oktober 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Bitterfeld.

Bitterield. Gb 2821] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Land⸗ wirt Otto Griebsch in Salzfurth ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 9. Ok- tober 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Bitterfeld.

Breslau. 62822]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditoreibesitzers Ludwig e eit in Breslau, Sonnenstr. 14, Alleininhaber der Firma Konditorei und Kaffee Ludwig Hirschlik in Breslau, Reuschestr. 11/12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die für den 65. November 1931, 10 Uhr, von Amts wegen ein- berufene Gläubigerversammlung findet nicht statt. (41. N. 193/80.

Breslau, den 14. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Dresden. 62823] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Karpf in Dresden, Jakobsgasse 11 1, der Dresden, am See 18, den Handel mit

das Konkursverfahren eröffnet, da die

öffnet. Konkursverwalter ist der be⸗

Gemeinschuldnerin ihre Zahlungen ein⸗

Futtersoffen und Vaumwollwaren be-

3