1931 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 nom 22. Oftober 1931.

S. 41

Dresdner Malzfabrit Attiengesell⸗

schaft, Dresden (früher: woldem ar

Schmidt Attien geselischaft). apitalherabsetzung.

Wir sordern unsere Attinäre unter Be⸗

zugnahme auf unsere Bekanntmachungen

in diesem Blatt vom 19. August u. 21. Sep⸗

tember zum dritten Male auf, ihre Stamm⸗ aktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen.

Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 und folgende soll in Begleitung eines Rummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung, auf welchem die eingereichten Stammaktien arithmetisch geordnet verzeichnet sind, bis zum 15. Oktober 1931 bei den Nieder⸗ lassungen

der Deutschen Bank

Gesellschaft oder der Dresdner Bank oder

Gebr. Arnhold

in Dresden oder in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden er⸗ folgen. z

Gegen Ablieferung von 3 Stammaktien über nom. RM 20, bzw. RM 100, werden 2 neue Stammaktien von RM 20, bzw. RM 100, dem Einreicher zurück⸗ gegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Stamm aktien erfolgt gegen Nückgabe der über die eingereichten alten Stammaktien erteilten nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gung bei derjenigen Stelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Einrei⸗ chungsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, sofern die Stammaktien an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 30. November 1931 einschließlich bei einer der genannten Stellen zur Zusammenlegung eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werben. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Stammaktien, die eine zum Ersatz durch für gültig erklärte Stammaktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden für gültig erklärten Stammaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzliglich der entstandenen Spesen an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Gs 295]

Dresden, den 21. Dttober 1931.

Der Borstand. err , e x O e,, 48496 Bilanz.

Attiva. Kasse, Postscheck, Bank⸗ guthaben, Debitoren Inventar und Immobilien

und Disconto⸗

29 945

367 253 387 1985

Passiv a. Kreditoren u. Bankschulden Darlehnskonto Aktienkapital . Hypotheken Zinsenrückstellung. ...

1607270 209 125 88 51 000 -

do 900 21000 387 193 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

—— ———

Soll. 11ũũ Unkosten ... Abschreibung . Sinnen...

18 483 14 099 14 663

8 653

55 79)

Verlust ł ö. 565 799 Düsseldorf, den 30. Juni 1931. Fielsch Beririebs Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. re / 62639. Süd deutsche Kreditbank A. -G. i. E. Bilanz per 31. Dezember 1939.

uttiva. Inventar ... 2000 - Material 3 600 Debitoren. 62 750 98 Beteiligung 300 mr, 27 500

96 150

Passiva. Aktienkapital ö 2 . Reserve ... . . Banken ... . . Kreditoren. 3 .

2s oo 2500 62 420 6 230

vdõ T .

Verlustvortrag .. Ausgaben....

. Haben. Einnahmen 2 2 22 * Verlust 2

3 35d 7 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden durch

C

Erlöse:

Bilanzkonto:

tember 1931.

Rechnungsabschluß am 31. März 633058. 18931.

Vermõgen. Grubenbesißszz. Grundbe sitz u. Gerechtsame Bauwerke: Bestand am 1.4. 1930 1 869 901, Zugang in 1930 31

9 358, 62 inn Abschr. 51 908,62 Betriebe technische Anlagen: Bestand am 1. 4. 1930 1487 958,

1827 351

Zugang in 103631 156 186, 30 ; R T Abschr. 248 885.30 Betriebsbestände: Materialien 576 534,52 Fabrikate 1 806712, 03 Debitoren Kasse, Wechsel, Devisen . Wertpapiere und Beteili⸗ 1

1365 250

2383 246 50 1203025 56 152

27160 7125 630 Schulden. Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds. 500 000 Reservesonds II.... 288 014 57 Krebitoren ... . 1 363 069 63 Nizepte !.... n 6g i k 77s o sõs Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen: Bauwerke 51 908 248 885

Betriebstechn. Anlagen an,, 300 793

43009000

Haben. Vortrag aus 1929 30. Entnahme a. dem Spezial⸗ reserve fonds 337 885,43 abzügl. Be⸗ triebsver⸗ .

54 461

246 331 90 z00 793 92 Warstein (Wests.), Henrietten⸗ hütte (Bez. Liegnitz), i. Oktober 1931. Warsteiner und Herzoglich Schles⸗ wig⸗Holsteinische Eisenwerte Attien⸗ gesellschaft. k // 60764].

gl oz 44

Rückständige

99 *

62921]. Lanninger⸗Regner Aftiengesell⸗ schaft, Frantfurt a. M.⸗Rödelheim.

Bilanz ver 31. Dezember 18939.

Attiva.

Immobilien 69 900,

Abschreibung 900, Werkzeuge und Maschinen 14279, 17 3 5907, 17

RM

Abichreibung Mobiliar. ... 5 184,40 Abschreibungs 777,60 Fahrzeuge D bd d Abschreibung . 1 687, 60 Waren, zum großen Teil verkauft, aber noch nicht abgeliesert u. verrechnet Außenstände . Kasse, Postschec u. sonstiges Bankguthaben

4406 80 5 0962 80

.

78 as 60 16 291 29 2776 05 423 8j ü 187 491 26

Passiva. Kapital

Ne serven .

Spe zialreserven ... Bankschulden. ... Rechnungsschulden

. Lohnsteuern u. Krankenkassenbeiträge Gewinn

25 15 28 91158 768 28 2125 34 187 491 26 Gewinn⸗ und Berlust.

Soll. Rm 9 Abschreibungen .. 6 962 37

dandlungsuntosten 255 091 60 Reingewinn... 2125 34

264 179 31

Haben.

.

Rohsaldo 264 179 31

264 70 3

Lanninger⸗Regner Attiengesell⸗ sch aft

*

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

599751. en. elwertke g. a. A. Carl Ludowici, Jockgrim (Pfalz). Bilanz per zi. Dezember 1929.

Bilanz am 30. Juni 1931.

Attiva. RM Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto. . . 574 300, Abschreibung 17 300, Maschinenkonto 379 700, Abgang.. 2943,90 376 756,10 29 194,60 Tr dd d Abschreibung 63 150,70 Betriebseinrichtungskonto

S9 400, Abschreibung 11 000,

Kasse, Giro, Tossscheg Bankkonto.... .. Wechselkonto. .. Wertpapiere konto. Außenstände . Warenvorräte Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1929/1930 141 251,58

5

557 000

Zugang. 342 800

78 400

5 666 889 140 864 167 270 328 193

Verlust aus

1936 / 1631 337 Sos

1968 590

196 265,09

Passiva.

Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto . Delkredere konto... Verbindlichkeiten .

1 500 000 . 150 000 ! 60 000 ö 258 590 88 1968 69088 Cranzahl i. Erzgeb., im Sep⸗ tember 1931. Erzgebirgische Textilwerke Attien gesellschaft. Otto Hertwig.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

am 30. Juni 1931.

RM 141 251 146 478

Vortrag aus 1929/30 .. Generalunkostenkonto Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude

17 300, Maschinen . 63 160,70 Betriebsein⸗

richtungen 11 000, Steuerułonto Zinsenlonidsoc . Delkredere konto ....

ol a0

as õ0s 3782 6 166 231 323

Fabrikationskonto

92 57, as Maschinen konto... 1160, Agiolonto. 114,

Verlust aus 1929/1930 141 251,58

Waren, Betriebsmaterial

Attienlap lia I ooo.

Reserve J. Reserve II.

Rückstellungen Wilhelm Lu⸗

Gewinnvortrag 68 274 97

Attiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Effekten und Beteiligungen Debitoren, Kasse, Wechsel Waren, Betriebsmaterial

RM 1 384 385 689 055 S47 207 972 126 594 890

4 487 664

9) 61

35

27 12 35 Passiva. Aktienkapital 2 500 000, Kapital d. per⸗ sönlich haf⸗ tenden Ge⸗ sellschafters h Reserve 1. 518 902,90 Reserve II. 200 000, Rückstellungen

u. Kreditoren 470 486, 48 Gewinnvortrag 49 376,38 4 238 765

Gewinn. 248 898

Berlust⸗ und Gewinnrech nun per 31. Dezember *

Einnahmen. Verschiedene Einnahmen. Ausgaben. Abschreibungen .. 155 516

Gewinn.... 248 898 Jockgrim, den 19. März 1930.

bo976]. Falzziegelwerke C. a. A.

Carl Lubdomici, ckgrim 8 Bilanz per zi. Te ,, , J

Atti va. RM Grundstücke und Gebäude 1 364 251 28 Maschinen u. Einrichtungen 683 086 50 Effekten und Beteiligungen 843 452 40 Debitoren, Kasse, Wechsel 9657 71318 493 915 28

500 000, -

76 59

*

RM 404 415

2 49 .

Frankfurt a. M., den 22. Sept. 1931.

Golvwyn

10. Gesellschaften n. b. H.

Die Firma Ehrani Pelze Gesell⸗ schaft mit beschräntier Haftung in Berlin, Kursürstendamm 206, ist aus— gelöst. Die Gläubiger der Gesellichant werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Die Liguidatorin: Alexandra Ehrmann.

7448)

Das im Handels⸗Reg. des Amtsgerichte Kersten, Bez. Köln, unter 18. Nr. B 37 eingetragene Grab-⸗ u. Den kmalgeschä ft in Brüggen ⸗Erft ist ausgelöst. Alle Gläubiger der Geselnichaft werden hier⸗ durch aufgefordert sich bei derselben zu melden. Liguidator:

Fr. Antonie Mülger.

62914 Die Firma E. Goldschmidt Leder⸗ waren G. m. b. O. befindet sich in Liguidation. Forderungen an die Gesell⸗ schaft find bei dem unterzeichneten Liqui-⸗ dator anzumelden. Paul Wendt,

Berlin-Steglitz Schäützenstr. 10.

52348 Die Firma Apex G. m. b. S., Nürn- berg, hat sich auigelöst. Etwaige Gläu— biger hatzen ihre Rechte geltend zu machen

Nürnbeng, den 9. September 1931. Der Liquidator: August Schreyer.

604i Die Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. für die Stadt Lyck ist auigelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator: Fischer, Stadtoberinspektor.

68268 „Vehag“ Verwaltungs⸗ und Han⸗ deisgesellschaft m. b. S., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Karl Kiefe.

Ulrich Gminder G. m. b. S., 60443 Reutlingen.

sammlung der Gesellichafter wurde ein⸗ stimmig die Herahsetzung des Stamm- kapitals der Gesellschaft um RM 2700 000 zwecks Rückzahlung auf die Stammeinlagen (Geschäftsanteile im gleichen Betrag unter entmrechender Herabsetzung der Nominalbeträge der betreffenden Geschäftt⸗ anteile beschlossen. Das Stamm. tapital beträgt danach künftig Reichs⸗ mark 10 500 000. Die er Beschluß wird im Hinblick auf die Bestimmung des §bs Abs. 1 Ziff. ! Gmbyh⸗Gesetz bekannt⸗ gemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Reutlingen, den 10 Oktober 1831.

Die Geschäftsführung.

61812 Scala Lichtspiele G. m. b. S. München. „Die Gesellschafst wird aufgelöst, Gläu— biger wollen sich melden beim Liquidator M. Zinnow, Solln⸗München.

617961

Die Loew⸗Metro⸗Goldwyn Gesellschaft mit beschränkter Haltung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläuhiger der Geselschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Oktober 1951.

Der Lignidator der Loem⸗Metro⸗ d Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Liquidation: aul Witzig.

63411 Prager Kontinentale Eisenhandels⸗ gesellschaft Kern Æ Co. G. m. b. S.,

. Samburg.

Die Firma ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Hamburg 1, Rosenstr. 50, den 20. Ok. tober 1931.

Brager Kontinentale Eisenhandels⸗ gesellschaft KLern A Co. G. m. b. O. Der Liquidator: Willy Schrader.

za als 6a Basfi va.

Kapital d. per⸗ sönlich haf⸗

tenden Ge⸗ ; sellschafters 500 000, 58 902,90 1651 699,86

u. Kreditoren 382 709,71

dowici' sche

Beamten⸗u.

Arbeite runter⸗ stützun gs u. / Pensionskasse 90 000, 4 201 6587 44

140 831 20 nung

Verlust⸗ und Gewinnre ver 81. Dezember 1

Verlust aus 1930/1931 196 2565,09 337 506 67 1431 328 15

Cranzahl i. Erzgeb., im Sep⸗

ebi ilw m aft. 366

Tod Freih. Carl von Neitzenstein, München.

Verschiedene Einnahmen .

Abschreibungen .... Gewinn....

RM 241 603

100772 140 831

Einn ahmen. Ausgaben.

publik 7, stattfindenden 12. ordent⸗ lichen

II. Genoffen⸗ 63615 schaften.

Sauptversammlung der Hoteltreu⸗ handgenossenschaft E. G. im. b. S., Düsseldorf.

Die Genossen werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. November 1931, 12 r, im Etablissement Kroll, Berlin NW 40, Platz der Re⸗ Sauptyer sammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

.

ER. ** Jahr * 1930 und Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung der e, ,

über die Entlastung des orstands und Aufsichtsrats.

3. Bericht über die stattgehabte Re⸗

vision der Genossenschaft.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 23. Oktober 1931.

Jockgrim, den 25. März 1931.

Otto Hertwig.

Der Aufsichtsrat.

In der heutigen außerordentlichen Ver⸗

(62344 Bekanntmachung. Gemeinnütziger Wohnungsban⸗ verein Eivenrand eingetragene Genosfenjchaft init beschränkter

DSafiyflicht Zum 7. November 18931. 20 uhr, wird hierdurch eme au erordenthiche

Daupiversammlung nach dem Gasthaus

Guzabn, Eißen toner Str. 95, einberufen

mit folgender Tagesordnung:

l. Annahme der Mustersatzung für Bau⸗ genessenschanten.

2. Derabsetzung der Haftsumme.

Sarburg⸗Wilhelmeburg, den 16. Ok⸗

tober 1931.

Der Aufsichtsrat. Mau.

Hansa⸗Großhandel E. G. m. b. H., 5686721. Essen⸗Steele. Bilanz ver 31. Dezember 1839.

1328 96

12 144 2545 25 530 850

Guthaben bei Banken Debitoren J. Debitoren NJ... Warenbestand ... AMöyenlnniiil;. Beteiligung Rewe.

Beteiligung Hansa Darlehn Rewe. Verlust 1930

1ldSI I ISS8B22*

Passiva. Geschäftsguthaben ... Rücklagen .

2 a. gesetzl. vorgeschr. Sicherheitseinlagen ... Bankschulden !... bei Banken .. Schulden bei Lieferanten Anleihe (Darlehn)

12

1

Mitgliederbewegung. Zugang: 2, Abgang: 7; Mitglieder⸗ bestand am 31. 12. 1930: 23.

Das Geschäftsguthaben vermehrte sich um RM 707,98. Die Haftsumme ver⸗ ringerte sich um RM 1250, —. Gesamt⸗ haftsumme am 31. Dezember 1930: Reichs⸗ mark 5750, .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Geschäftsunkosten .....

1107431 1107431

3 676 06 104312 2510559 3 844 54

To J

Rohgewinn auf Waren... Skonto.

Rückvergütung wenn,,

Der Aussichtsrat. Feldmann. Kappert. Liposchek. Der Vorstand. Voß. Stolte.

13. Bankausweife. sie Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 15. Oktober 1931. Aktiva. Reichsmark

Goldbestand Barrengold

sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu RM 1392,

gerechnet) ..... . 8193758, 2ͤz

Deckungssähige Devisen . 2 299 150.

Sonstige Wechsel u. Schecks 18 928 962, 45

Deutsche Scheidemünzen 38 350, 12

Noten anderer Banken.. 4741 486.

Lombardforderungen .. 3 077 879,67

ffekten 3 g39 886, 10

Sonstige Aktiva. .... 31 0659 619, 75

Passiva.

Grundkapital Reservef onds Umlaufende Noten..

keiten

An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 19 409 779, 27 Sonstige Passiva .... 4 900 918.74 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmarf 396 400 —.

Zinsvergütung auf Girokonto Hoso p. a.

14. Perschiedene Bekanntmachungen.

Da die von dem unterzeichneten Berg⸗ revierbeamten zur Wahl eines Repräsen= tanten für die Gewerkichaft Luther des Eisenerz⸗Bergwerts Luther bei Berg. Gladbach zu Berg. Gladbach auf den 8. Oktober 1931 berufene Ge⸗ werkenversammlung nicht beichluß sähig war, wird hierdurch auf Antrag der Ge⸗ werken: Francois ⸗Franz Stevens. Constant Stevens und Leon Vernieuwe zu dem⸗ selben Zwecke gemäß 5 113 des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 eine jweite Gewerkenversammlung auf Dien nat den 10 November 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Amtslokal des Notars Dr. Esser zu Köln, Cardinal⸗ straße 2, berufen. Die Gewerken werden zu dieser Versammlung mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß sie ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Kure be: schlußfähig ist. 63 286 Siegburg, den 16. Oktober 1931. Der Bergrevierbeamte des Bergreviers Siegburg:

Nolte, Vorsitzender.

, äää r

Berger.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 22. Oktober

41931

Nr. 247.

O

4

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 405 RM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Gu. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,l0 NR.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

O O

9

O Handelsregister,

Vereinsregister,

Musterregister,

& aP

Verschiedenes.

In haltsübersicht. Güterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichesachen,

l. Handelsregister.

Aachen. 62663

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

Am 13. Oktober 19831 die Firma „Moebelsparkasse Gesellschaft deut⸗ scher Tischlermeister mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Hergabe von Darlehen bis zur Höhe von 2000 RM an Spaxer zum Erwerb von Möbeln und Einrichtungs⸗ gegenständen jeder Art nach Maßgabe er besonderen Geschäftsbedingungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen J beteiligen. Stammkapital: 200090 RM. Geschäfts⸗ führer: Hubert Roß, Kaufmann, zu Aachen. Gesellschaftsvertrag vom 26. September 19351. Sind mehrere 9 bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Aachen, Kurbrunnen—⸗ straße Nr. 40.

Am 15. Oktober 1931 bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Neuman Esser“ in Aachen: Es ist ein neuer Komman⸗ ditist in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Ahlden, Aller. 62664 In das hiesige Handelsregister A ist u der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Gustav Bäßmann, Zentrale für Viehverwertung Abteilung Hude⸗ mühlen, Hudemühlen, solgendes einge⸗ tragen: Die offene Handelsgesellschaft ist , n. die Firma ist erloschen.

Ahlden, den 15. Oktober 1931.

Amtsgericht. AS TChaEFfenburg. 62665 Bekanntmachung. 3

1. Unter der Firma „Franz Welz⸗ bacher“ mit dem Sitz in Alschaffen⸗ burg, Roßmarkt 33 a, betreibt der Kaufmann Franz Welzbacher in Aschaffenburg seit J. 7. 1929 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren, Weinen und Spirituosen.

2. Unter der Firma „Georg Weis;“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Her⸗ stallstr. 35, betreibt der Weinhändler Georg Weiß in Aschaffenburg seit 1. 1. 1905 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Weinen und Spirituosen.

Aschaffenburg, den 17. Oktober 1931.

Amtsgericht Registergericht. 62666

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Johann Peter Schmitz“ in Lohr a. M.: Inhaberin des bisher von Johann Peter Schmitz unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist i 50. 9. 1931 die Kaufmannstochter Maria Schmitz in Lohr a. M. Die im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten

Forderungen und Verbindlichkeiten sind

nicht übernommen. Die Firma ist un⸗ verändert. Dem Kaufmann Johann Peter Schmitz in Lohr a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt. Aschaffenburg, den 17. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. ; 62667

In unser Handelsregister Abt. B ist am 15. Oktober 1931 unter Nr. 75 die Gesellschaft mit n n Haftung unter der Firma „Gewerkschaftshäuser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, und mit dem Sitz in Aschersleben ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. September 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Vermögens der dem Ortsausschuß Aschersleben des Allge⸗ meinen Deutschen Gewerkschaftsbundes 8 angeschlossenen Verbände.

s Stammkapital beträgt 20 9000 RM Geschäftsführer sind der Geschäftsführer Wilhelm Bestel in Aschersleben und der 9 Gustav Nageli in Ascherskeben. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Volksstimme, Magdeburg, und im Tageblatt, Aschers⸗

leben. Amtsgericht Aschersleben.

Augsburg. 162668 Sandelsregistereinträge.

1. bei „Bananen⸗ & , ,

Augsburg Konst. Zörle C Co.“, Sitz

Augsburg, Halder Str. 15: Lutz, Georg, als Geseilschafter ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Konstantin Zörle führt das Geschäft unverändert, in Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.

2. bei „Johann Eber K Co.“, Sitz Augsburg B59: Weber, Hermann, als Gesellschafter ausgeschieden. Der andere . Fritz Eber führt das Ge⸗ schäft unverändert in Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.

3. bei „Baumwollspinnerei am Stadt⸗ bach“, Sitz Augsburg: Prokurg Heinrich Stober gelöscht. Dem technischen Di⸗ rektor Walter Nestel in Augsburg ist Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen erteilt.

4. bei „August Wessels Schuhfabrik“, Sitz Augsburg: Prokura Theodor Engel gelöscht.

Amtsgericht Augsburg, 17. 1931.

Okt.

Augustusburg, Erzgeb. 62669] Auf Blatt 259 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Edmund Lerch in Eppendorf betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß dem Buchhalter Johannes Heinrich Richter in Eppen⸗ dorf Prokura erteilt worden ist. Augustusburg, den 17. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Aurich. 62670 A 297. Nord⸗Garage, Hermerding & Co., Aurich, Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Hermerding in Aurich. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 29. August 1931 begonnen. Amtsgericht Aurich, 14. Oktober 1931.

Had LHLeolzin. 62671] Bekanntmachung. H.⸗R. A 1099 Walter Kutz —: Firma ist erloschen. Bad Polzin, 15. 10. 1931. Amtsgericht.

62676)

Die

Bamberg. Handelsregistereintrag. Carl Morgenroth Ing. Bamberg, Sitz Bamberg: Inhaber: Wunner, Georg, Elektromechaniker, Bamberg. Bamberg, den 17. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht. Hautzen. 62677 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: 1. am 15. Oktober 1931 auf Blatt 839, betr. die Firma Kurt Fahnauer in Bautzen: Die Firma ist er⸗ loschen. 2. am 16. Oktober 1931 auf Blatt 1061, betr. die Firma Ernst Martschink in Doberschütz b. Nieder⸗ gurig: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Bautzen, den 16. Oktober 1931.

Rectum. 62678 Handelsregistereintragung vom 15. 10. 1931 zu Nr. A 129 zur Firma „Franz Römer“ in Herzfeld: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beckum i. W.

Berlin. 462673 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 14 466 Sunlicht Gesellschaft, Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Gustav Rapp in Mannheim ist seit dem 23. Septenber 1931, erloschen. Die Prokuristen Dr. Richard Dornheim, Heinrich er en Alfred Barthel und Friedrich Wilhelm Kühn wohnen nun— mehr sämtlich in Berlin. Nr. 17309 Kreditbank Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits . Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 18. September 1931 ist das Grund⸗ kapital um 800 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt: 209 009 RM, ferner die von der Generalversammlung am 26. 6. 1931 , . Satzungsände⸗ rung des §8 5. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 200 In⸗ haberaktien zu 1 RM. Nr. 19297 Siemens . Halske Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Otto Höring ist erloschen. Nr. 28 512 Siecke Schultz Aktiengesellschaft: Hermann Reinhardt ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 29723 Vereinigte Deutsch⸗Russische Handels⸗Induftrie k Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Kithurg. ; 62679 Im Handelsregister A wurde heute

Aktiengesellschaft in Braunschweig ein⸗

bei der unter Nr. 190 eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft „Chemische Fabrik Dr. Aubart K Co., Bitburg“ eingetragen, daß die Gesellschaft aufge⸗ löst ist und der bisherige Gesellschafter Dr. Karl Aubart in Bitburg nunmehr alleiniger Inhaber der unveränderten Firma ist.

Bitburg, den 12. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. 62680]

In das Handelsregister ist am 13. Okl⸗ tober 1931 bei der Firma Zeitter & Winkel⸗ mann, Pianolager Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Oktober 1931 ist z 8 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. An Stelle des zurückgetretenen Geschäfts⸗ führers Otto Winkelmann sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt: 1. Kaufmann Wilhelm Dreinhöfer, 2. Kaufmann Otto Tegtbauer, beide in Braunschweig. Die Prokuren des Otto Tegtbauer und des Wilhelm Dreinhöfer sind erloschen.

Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. 62681]

In das Handelsregister ist am 15. Ok- tober 1931 bei der Firma Richard Rohm in Braunschweig eingetragen: Witwe Eleonore Borchardt geb. Roettger ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgewerbe wird von dem Kauf⸗ mann Caspari unter der bisherigen Firma fortgeführt. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. 62682] In das Handelsregister ist am 15. Ok= tober 1931 bei der Firma Harzburger

getragen: Zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Bankherren Heinrich Huch in Braunschweig und Carl Ludwig Seeliger in Wolfenbüttel.

Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. 626831 In das Handelsregister ist am 15. Ok- tober 1931 bei der Firma Frutapekt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Die Gesell⸗ schafterversammlung hat Abänderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der S5 1 (Firma, 2 (Sitz, 3 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Firma lautet jetzt: Hermann Stein u. Co., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Magdeburg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist künftig die Herstellung von Frucht⸗ säften, der Handel mit solchen und die Beteiligung an Unternehmen verwandter Art. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. 62684 In das Handelsregister ist am 15. Ok⸗ tober 1931 bei der Firma Deutsche Ver⸗ kehrsfliegerschule Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig ein⸗ getragen: Die Prokura des Dr. Ziegler ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. 626851 In das Handelsregister ist am 16. Ok- tober 1931 bei der Firma Kessel u. Lingner in Braunschweig eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Cleve. 62687

In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 461 die Firma Carl Heiligers in Cleve und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heiligers in Cleve ein⸗ getragen worden.

Cleve, den 15. Oktober 1931. Amtsgericht. Dillenburg. 62689 Handelsregistereintragung vom 16. Ok⸗ tober 1931 bei der Firma Hessen⸗ Nassauischer Hüttenverein G. m. b. H., Steinbrücken: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert und neu gefaßt. Zur Ver⸗ treiung der Gesellschaft sind, für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt worden sind. je zwei Geschäfts⸗ hre. gemeinsam oder je ein Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗

risten 2 Das Amtsgericht Dillenburg.

ö 62690]

e n, , . Auf Blatt 334 des hiesigen

gesellschaft Sitzmöbelsabrik Gebr. önnchen in Ruppendorf und weiter eingetragen worden, daß der Stuhl⸗ fabrikant Max Oswald Zönnchen in Ruppendorf und der Stuhlbaner Edwin Julius Zönnchen in Rabenau Gesell⸗ schafter sind, sowie daß die Gesellschaft am 15. Juli 1931 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Sitz möbeln. Amtsgericht Dippoldiswalde, 16. 10. 31. Dresden. 62691] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 9go72, betr. die Attien⸗ gesellschaft Bank für Bauten in Dres⸗ den: Der Kaufmann Felix Wienrich ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Diplomkaufmann Franz Schneider in Dresden.

2. auf Blatt 21 086, betr. die König Friedrich August⸗Hütte S E. E. Rost & Co. Attiengesellschaft in Dölzschen: Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Emil Pohl ist erloschen.

3. auf Blatt 11728, betr. die Gesell⸗ schaft K. F. Bretschneider, Tiefbau⸗ unternehmen mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Ingenieur Karl Bretschneider ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

4. auf Blatt 22 223, betr. die Gesell⸗ schaft Dppitz & Hoffmann, Zigaret⸗ ten⸗Spedition, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1. August 1931 ist im 51 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Oktober 1931 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Die Firma lautet künftig: Nationaler Eigaretten⸗Ver⸗ trieb Oppitz C Hoffmann Geselt⸗ schaft mit beschräntkter Haftung.

5. auf Blatt 5191, betr. die Firma Albert Sauerzapf in Dresden: Der Kaufmann Ferdinand Johannes Albert Wilhelm Sauerzapf ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Margarete Ilse Ebba Elisabeth Sauerzapf geb. Streich in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts der Zweigniederlassung in Prag begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in diesem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie über. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. September 1931 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ferdinand Johannes Albert Wil⸗ helm Sauerzapf in Dresden.

6. auf Blatt -⸗19 528, betr. die Firma Hildegard Köster in Dresden; Die Handelsniederlassung ist nach Klotzsche verlegt worden. Der Inhaber Adolf Christian Hans Köster wohnt jetzt in Klotzsche.

7. auf Blatt 7423, betr. die Firma Elias Apotheke A. Berndt in Dres⸗ den: Der Apotheker Arthur Julius Berndt ist als Inhaber ausgeschieden. Der Apo⸗ theker Sermann Gustav Moeller in Dres⸗ den ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Elias⸗Apothete Gustav Moeller.

8. auf Blatt 20 582, betr. die Firma Dresdner Schnellbesohlungs⸗An⸗ . Olga Küpper in Dresden: Die

abrikantensehefrau Olga Paula Küpper geb. Mildner ist als Inhaberin ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Johann Fried⸗ rich Ernst Küpper in Hosterwitz ist Inhaber. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Olga Paula Küpper geb. Mildner in

5 Die Firma lautet künftig:

resdner Schnellbesohlungs⸗An⸗ stalt Ernst Küpper. 9. auf Blatt 10 522, betr. die Firma Bertrieb von Erzengnissen sächs. Gardinen⸗Fabrilen Hugo Neu⸗ mann in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Otto Thieme ist er⸗ loschen.

10. auf Blatt 13 826, betr. die Firma Rudolf Teichmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. .

11. auf Blatt 21 757, betr. die Firma Wasch⸗ u. Plättanstalt „Nixe“ Otto in in Dresden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Dresden, 16. Oktober 1931.

PDurlach. 62692

Sandelsregister A. ingen am 15. Oktober 1531. Zur Firma Wilhelm uchs Nachf.,, Weingarken: Der bis⸗ erige Gefellschafter Otto Breining, ran in Bruchsal, ist alleiniger

Erfurt. 62693 In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen: a) Das unter der Firma „Georg Kossenhaschen, Großgasthof und Wein handlung, Haus Koschenhaschen (Nr. 1281 des Registers), hierselbst bestehende Geschäft ist auf die verwitwete Frau Marie⸗Luise Kossenhaschen geb. Bierin⸗ ger in Erfurt auf Grund Erbausein⸗ andersetzungsvertrags übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. b) Unter Nr. 1191 bei „Walter Schmetzer“, hier: ist erloschen. Erfurt, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt.

der Firma e

d Die Firma

14.

Friedberg, Hessen. 62697 In dem Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts wurde heute bei der Firma E. Oppenheimer Nach⸗ folger in Friedberg eingetragen: Die Firma ist seit 1. Oktober 1931 auf Beate Grete Stern in Friedberg übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Beate Grete Stern ausgeschlossen. Dem Kaufmann Ludwig Stern in Friedberg ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kuren des Isidor Stern und der Ludwig Stern Ehefrau Eugenie geb. Moritz sind erloschen. Friedberg, den 13. Oktober 1931. Hessisches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 62698 Handelsregistereinträge. 1. Bachmann & Weinmann, Sit Fürth. Offene Handelsgesellschaft in⸗ folge Ablebens der Gesellschafterin Käthe Bachmann aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Karl Weinmann, Kauf— mann in Fürth. Barbara Weinmann, Kaufmannsehefrau in Fürth, Einzel⸗ prokurg. 2. „Sanitas“ Versandhaus und Ver⸗ lag Käthe Hofmann, Sitz Zirndorf: Der Sitz der Firma wurde nach Fürth, Geb⸗ hardtstraße 7, verlegt. 3. Jos. Hesse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Fürth: Zu wei⸗ teren Geschästsführern wurben bestellt Frau Maria Wiesinger, Buchhalterin in Fürth, und Josef Eckert, Kaufmann in Nürnberg.

4. Konrad Schaller jr., Sitz Fürth: Die Gesellschafterin Elsa Rost ist nun auch zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.

5. Heß & Petersen, Sitz Erlangen: Die Prokura des Uirich Marr ist er⸗ loschen. .

6. Friedrich August Gundel, Sitz Er- langen: Firma erloschen.

Fürth, den 16. Oktober 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Gengenbach. 62699 Handelsregister B Bd. J O.. 9, Firma Hans Schmidkonz & Co. Stein- kohlenbergwerk lershurg⸗ Berghaupten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berghaupten: . . Die Löschung der Gesellschaft wird von Amts wegen erfolgen, weil der Geschäftsbetrieb seit 1. Fuli 1924 ruht, Vermögen der Gesellschaft nicht vor- handen ist und bis 30. September 1966 ein Beschluß über die Umstellung nicht angemeldet worden ist. Widerspruch gegen die Löschung kann bis 1. De⸗ eimnber 1931 erhoben werden. Zur iderspruchserhebung ist jeder be- rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. genbach, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 562700 In unser Handelsregister Abteilung wurde am 13. Okiober 1931 bei der Firma del , gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen folgendes ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell. chafterversammlung vom 1. April 1939 ift die Satzung dahin geändert, daß astand des Unternehmens nur no der Erwerb von Aktien der gemein= nützigen Aktiengesellschaft für kleine Wohnungen in Darmstadt ist. Gießen, den 14. Oktober 1931. Hessisches Amtsgericht.

Tgerh. Sig, Firma Richard hie z V.⸗NM. FRBirma 1 * impel, Altheide, Bad. Offene ge n

gane :

registers ist heute die offene Handels⸗

i. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Durlach.

schaft. Die Gesellschaft hat am 1. 5.