1931 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1931. S. 4

Wagengestellung für Kohle, 22. Oftober 1931:

Die Elektrolyt kupsernoti

deutiche Elektrolvttupfernetiz stellte ich laut Berliner Meltung des B.“ am 23. Oktober auf 7025 4 (am 22.

W X.

70 25 A) für 100 kg.

Berlin, 22. Oftober. Pre isnotierungen für Nabrungs⸗

mittel. Ein kaufsspreise des bandels für 100 Kilo mei Haus Berlin Notiert durch öffentlich angestellte

Industrie⸗ und Handelskammer Gerstengraupen, grob 35,00 bis 35.00 35 00 bis 47 06 A

Hartgrieß 44 0 bis 45,00 4 Weijenauszuamebl in 100 k. Säcken Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle

Speijseerbsen, Viktoria, gelbe 35,00 bis? Roh 32,00 bis 3 mittel 4200 4A vinsen große, letzter Ernte 42,00 bis 84 00 A, Kartoffel Bruchreis 2000 bis 21,00 A, 2400 bis 26.00 M,

Riejen, elbe 39,00 bis 41,00 4, 25 00 A, Langbohnen ausl Ernte 3000 bis 31 00 M Linsen mehl, superior 32 00 bis 33,00 A, Rangoon Reis, unglasiert glasiert 38,00 bis 46,00 A, Java⸗Tafelre Ringäpfel, amerikan. extra choice Pflaumen 401590 in

choice. Amalias 96,090 bis 1096,00 4M, Ballen 250 0 bis 270 00 M Mandeln, 250,00 bis 270 00 A, Zimt (Kassia 250.00 M Pfeffer, schwarz, Lampong,

220,00 M Pieffer, weiß, Muntok, ausge Rohtaffee Santos Superior bis Extra Prime 31000 bis 354 00 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398 00 bie 520,00 „M, Röst⸗ bis Extra Prime 408.00 bis 440 00 ,

kane. Santos Superior Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art roggen

bis 50 00 M, Kakao, starf entölt 164 00

entölt 240 00 bis 270 00 4, Tee, chines.

indisch 850,00 bis 1100,00 S, Zucker, Zucker, Raffinade 67,50 bis 69 00 (, 36 00 M, Kunsthonig in ] kg-Packungen sirup hell, Eimern 70,00 bis 82 00 M,

Z8 00 bis 92 60 Me, Erdbeerkonfiture in

bis 144 00 S, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 1I5 kg 7100 bis 76,00 S, Steinsal- in Säcken 6,80 bis 800 „, Steinsalz in Packungen 9.29 bis 13 090 1, Siede al in Säcken 10 80 bis 6, Siedesalz in Packungen 1300 bis 15 00 S/, Bratenschmalz in Tierces 126,00 bis 128 00 , Bratenschmalz in Kübeln 12600 bis 128.00 4,

Purelard in Tierces, nordamerik. 11000

Kisten, nordamerit. 10 00 bis 112 00 46, Berliner Rohichmal; 140,90 bis 141,00 A, Corned Bees 12/6 Ibs. ver Kiste 86.00 bis 87,00 t,

GCorned Beef 48 los. per Kiste 45,00 Vandelsware in Kübeln, 13200 bis

126 00 M½½, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156 00 bis 162,00 A

II 138,00 bis A1M½ , Molkereibutter

Ruhrrevier: Gestellt

beeidete in Beilin.

Gerstengrütze 30,00 bis 35 00 his 36 00 Æ Hasergrütze, gesottene 38 00 bis 39 00 M, Roggen⸗ mehl 0—- 70 0/9 32 50 bis 33 0 M. We O00 Weizenmehl 31,00 bis 39 00 M

1206,00 bis Originalkistenvackungen Sultaninen Kiup Garaburnu k Kisten 116,00 bis 122 00 A, Korinthen Mandeln,

vera) ausgewogen

Ln. glasiert, in Säcken 34,30 bis 36.00 é, in Säcken 32,00 bis 34 00 Me, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45. 00

in Eimern 82,00 bie 102.900 0, Speisesirup, dunkel, in 8 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 72 00 bis 79 00 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg

Koks und Briketts am 13 678 Wagen. 284, 00 bis

erung der Vereinigung für 2 *” Si 00 tzis ie „. Tilsiten, Kale. volte 14000 bis 16440 M, echter Gouda 40 ,o 122,00 bis 13000 , echter

Ottober auf Edamer 40 0g 12100 bis 128 00 M, echter Emmenthaler, voll fett

28000 bis 308090 M, Allgauer Romatour 20 ½ 10400 bis

Lebensmitteleinzei- in Originalvackungen.)

Sach verständige der Preise in Reichsmaif: MY Gerstengraupen, mittel 32 00 M. Haferflocken

gesnigen

izengrieß 4 60 bis 43,090 4,

br. J. n. 39,00 bis 43 00 4, Packungen 43.090 bis Ho,. 00 , G

r . 2 ; zulden. 39 00, Speiseerbsen. Viktoria 100 ) nen weiße mittel 24 00 bis 1,00 M, Linsen kleine, letzter letzte Ernte 3100 bis

(H⸗ bis 56,783 B.

83 G. 8. Siam Patna⸗Reis, is, glasiert 50 09 bis 62 00 AM. 138,00 Æ Amerik.

68 00 bis 70,00 A

165,20, jüße, courante, in bittere, courante, in Ballen 220 00 bis ausgewogen 21000 bis wogen 244 00 bis 284.00. 4A,

Prag

133.25,

00,00 bis 670 00 S, Röst— Röstgerste, glasiert,

* *

bis 228,00 , Kakao, leicht 99 37,

te, , , , . 18,30, Schweiz 19,74. Spanien 43,ů'5, Lissabon 109, 5, Kopen A.⸗G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1943 ——, 709 . . * 6 Ie, hagen 12514. Wien 29, 0, Istanbul 8So0, 00, Warschau 3b, bo, R. Bosch Dollarobl. 1951 76,00, 8 S Cont. Caoutsch. Obl. 1950 Zucker, Würtel 74,0 bis Buenos Aires 32.59, Rio de Janeiro 381,00. 7 0,9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 54,090,

75 00 bis 77,00 S Zucker⸗

Deutschland 354, 265, Eimern von 125 kg 120,00

verkehr.)

1029,00, bis 11200 M, Purelard in

Am te bis 47,900 4, Margarine, 136.00 S, II 114,00 bis hagen 276,00 bis

la in Tonnen

Danzig, 22.

Deutsche ĩ ici Stücke, Hoi, 50 Ge, b, 0s ho B. Schecks: 19,76 G., 20,00 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 56,66 G., 20650 B.,. * 19,98 G., 206,0? B. New York h, 05,49 G. 5 06,h1 B. Berlin

8.

Wien, 22. Oktober.

NYork 709,95, Lirenoten 36,57, slowakische Noten 21,01, Polnische Noten 79,40, Dollarnoten 7609,50, Ungarische Noten 118,509), Schwedische Noten 1665,00. Belgrad 12.73. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 22. Oktober. 799, 35, Zürich 662 509, Oslo 740,00, 133,90, Madrid 305,00. Mailand 176,50, New York 33 763, Paris Marknoten Belgrad 60,30, Danzig 657,50.

Stockholm Polnische Noten 379,50,

Budavest, 22. Oktober. (W. T. B.! Berlin 135.60, London, 23. Oktober. Amsterdam 967,50, Brüssel 28,00,

Paris, Spanien 227,00,

75,30, Rumänien —,

Paris, 22. Oktober. Deutschland —, Amerika 25,39. England 99,75, Belgien 3565,25, Holland ü Spanien Oslo Stockholm b96, 00,

. (W. T. B.) (Amtlich.) J7,„60, London 9, Z, New York 247,09, Paris 724, Brüssel 34, 60, Schwei; 48,125, Italien 123535, Madrid sz, 60, Ssso „i. 75, Kopen ; Budapest Helsingfors ——, Bukarest —,

; Italien Warschau —, Kopenhagen —, Belgrad —.

54, 75, Prag 733 00, Warschau Vokohama —, Buenos Aires —.

butter IIa in Tonnen 256,00 bis 261,00 MS, Molkereibutter IIa ge⸗ vackt 268,00 bis 276,00 Me,

Auslandsbutter,

296 00 S, Auslandsbutter, dänische,

116,00 A, ungez. Kondensmilch 45ỹ16 per Kiste 20 50 bis 22 00 4A, gezuck. Kondensmilch 18; 14 ver ausgewogen 110,00 bis 120,900 c. Berichtigung. Der Notierung ist ein Febler unterlaufen, es muß heißen: Langbohnen, ausl. 32 bis 34 4A, statt 29 bis 26 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier märkten. De visen.

Oktober. (W. T. B.) Alles

Banknoten: Polnische Loko 160 Zloty 5ᷣtz,59 G., 56,81 B., G.

8B .—

Reichsmark

Telegraphische: London 19,96 G.,

(W. T. B.])

Jugoslawische

(W. T. B.) Amsterdam

796,50, Wien

.

Zürich 112,05.

(W. T. B.) New Vork

22. Oktober. (W. T. B.) London 100,00

1 *

Bukarest —— Prag

l 32,00, Schweiz .

rdam, 22. Oktober.

Stockholm 58,25, Wien —,

dãnijche, in ; * ( gepackt 296,00 bis 307? 00 4A, Speck, inl., ger, 170 00 bis 180,00 M, Allgäuer Stangen

Kiste 28.00 bis 31 00 A6

* Amsterdam 288,60, Berlin 165,75, Budaryest —, Kopenhagen 157,20, London 28,05, New Paris 28,00, Prag 21,033, Zürich 139,30, Marknoten Noten 12,67,

Kopenhagen 740,00, London

Alles in Pengö. Wien Belgrad 10,4.

Italien 75,00, Berlin

(Schluß kurse, New York 25,394 Italien 132,25, Schweiz 497,5 Koven— hagen 561,00. Holland 1028,75, Oslo —, Stockholm 600,00, Prag Wien Belgrad Warschau —. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗

Zürich Tonnen Madrid 6. 50,

100,00, Paris 17,0

Speiseöl. 429,060, Velsingsors 9. 060

Oslo, 106 10, Paris 18,00

194,53 B.

in Danziger

Amerikanische London

Paris Schillingen.]

Staatsbahn —, Oesterr. Kreditanstalt Union 12, 0013,00, Tschecho⸗

3 ß 6 6. 13, 3, Berlin —— . NViairente = Kronenrente —. h2, 00, (JYJoung) 356 /,

amtlich.) Belgien

Wien

327 Ho,

23. Oktober.

Amsterdam 175. 00, Kovenhagen 95, 00, Oslo 9Y, 00, 22. Oktober.

Lon don, 22. Oktober. Silber auf Lieferung 161 / . Wertpapiere.

Wien, 22. Oktober. (W. T. B.) Freiverkehrskurse. (In Völteroundsanleihe —, 4 000 Rudolfebahn 4 0, Vorarlberger Bahn ——, 3 o/o Wiener Bankverein —, Staats

Türkenlose —, —. Ungar. bahnaktien 19,00 23 00, Dynamit A.⸗G. 450,00 = 460, 00, A. E. G. . ͤ ) Siemens Schuckert B33 00 - 1365,09, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 13,00 14,09, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —, Krupp A.-G. g Nimamurany 33,00 = 35,00, Steyr. Werke l Waffen) Skodawerke 1865, 00 95,00, Steyrer Pavierf. Scheidemandel Leykam Josefsthal ——, Wrilrente

Bromn

Prager Eisen 265,75,

Am sterdam, 22. Reichsanleihe 1919 (Dawes) 50 50, H 0/9 Deutsche Reichsanleihe 1965 70 Bremen 1935 —, —, 70e Dresden Obl. 1945 —, Obl. 1950 L007 0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 391.25, Paris —— 7 0 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 66 090. Amsterdamsche Bank 113.900, Deutsche Reichsbank —,

6 ⸗½ Gelsenkirchen Goldnt. werke Obl. m. Op. 1951 m. Op. 1946 44 900, 7 o' Siemens⸗-Halske Obl. 1935 78 90, 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 33,50. Norddeutsche Wollkämmerei —, Zertifikate J. G. Farben Aktien 96,75, 70/9 Rhein.⸗Westf.

(W. T. B.)

Wien Istanbul 236 600. (W. T. B.) London

Brussel 60,50. Schweiz. Plätze

Rom 22.75, Prag 13 00, Wien 996, 00. (W. T. B.)

(W. T. B.)

Kreditbank —,

Boveri —,

Silberrente

(W. T. B.)

Februarrente —,

Oktober.

70/0

Elektr. Obl. 1950 6 0. Eschweiler Bergw. Obi. 1952 56 50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 157, 06 Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 139,00, Montecatini 126,00, 6 0 Siemens u. Halske Obl. 2930 7b, 00, Deutsche Bank Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berl in

markt tendierte stetig.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bra? ford, 22. Oktober. züge wiesen während des letzten Berichtsabschnittes feste Haltung auf, das Geschäft hielt sich jedoch in engen Grenzen. Das Exportgeschäft verlief ruhig, hingegen

(W. T. B.) Merinokamm⸗

O

kamen für heimische Rechnung umfangreiche Orders zur Ausführung.

Sffentlicher Anzeiger.

83 M 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangeversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. J H., 4. Oeffentliche Zustellun gen, . 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, s 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 58. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Mn 2 gebot des verlorengegangenen Hypo— für das in Deutschland befindliche Ver⸗ falls die Feststellung erfolgen wird, daß Nr. 343 119 und 323 578 über je 1000 4 3 Aufgebote thekenbriefes über die im Grundbuch mögen des Verschollenen für tot zu er⸗ ein anderer Erbe als der Fiskus nicht der 8 oige Goldpfandbrief der Preußijchen 9 9 von Schwerta, Kreis Lauban, Band III klären. Der obengenannte Verschollene ermittelt ist. Zentralstadtichaft Reihe 25/27 Nr. 38 579

63422]. In der Aufgebotssache des von dem Gipswerk Posthaus, Inh. Gustav Reimnitz in Posthaus gezogenen und auf Konrad Schwarzwälder, Gipsermeister in Frei⸗ burg, ausgestellten Wechsels über 300, RM hat das Bad. Amtsgericht in Freiburg durch Ausschlußurteil vom 15. Oktober 1931 für kraftlos erklärt: Wechsel über 300 RM, fällig am 29. 11. 1930, gezogen von dem Gipswerk Posthaus Inh. Gustav Reimnitz in Posthaus und ausgestellt auf Konrad Schwarzwälder, Gipsermeister in Freiburg. Freiburg i. Br., den 17. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A II.

(63415. Aufgebot.

Der Besitzer Emil Block in Buchholz, Kreis Saatzig, bei Stargard i. Pomm. hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hypothekenbriefe über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstücks von Gronitten Band 2 Blatt 32 in Abteilung III unter Nr. 4 von 10 502 4: 1. für den Weichen⸗ steller August Penezerzinsti, Allenstein, 2: für Johann Penczerzinski, 3. für Josef Benczerzinsti, 4. für Eduard Penczer⸗ zinsti, aus Gronitten, eingetragene, mit 90 verzinsliche Hypothek beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf Freitag, den 29. Januar 1932, 10 uhr (vor⸗ mittags 10 uhr), Zimmer 61, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Amtsgericht Allenstein, 12. Okt. 1931.

62417). Aufgebot.

Die Ehefrau Ida Rabenstein, geborene Buchelt in Wesermünde⸗Lehe, im Bei⸗ stand ihres Ehemannes Friedrich Raben⸗ stein, vertreten durch Rechtsanwalt Dr.

Blatt 180 in der 3. Abteilung unter Nr. 20 für den Maurer August Buchelt zu Schwerta eingetragene aufgewertete Rest⸗ kaufgeldforderung von 625, Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Marklissa, den 15. Oktober 1931.

Amtsgericht.

(634161. Aufgebot.

Der Hubert Hilger, ohne Stand, in Obergartzem, hat das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Ausschließung des Eigen⸗ tumsrechts des Werner Schleiffer senior, ohne Geschäft, zu Obergartzem, an dem im Grundbuch von Wißkirchen Band IV Artikel 146 unter Nr. 2 eingetragenen Grundstück der Gemarkung Wißkirchen Flur 1 Nr. 96, im Lindenberg, Acker, 2,10 a groß, beantragt. Der bisherige Eigentümer wird daher aufgefordert, sein Recht spätestens im Aufgebotstermin an⸗ zumelden, widrigenfalls er mit seinem Recht ausgeschlossen wird. Der Auf⸗ gebotstermin wird auf den 9. Jaunar 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumt. Euskirchen, den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

63418]. Aufgebot.

Der Metallarbeiter Oskar Reznicek in Niederschlema, Hauptstr. Nr. 40 F, hat beantragt, den verschollenen, am 29. August 1878 in Trautenau (Tschechoslowakei) ge⸗ borenen Former Heinrich Reznieek, tschechoslowakischen Staatsangehörigen, zuletzt in Radiumbad Oberschlema wohn⸗ haft, mit Wirkung für diejenigen Rechts⸗

Doffmeher, Bremerhaven, hat das Auf⸗

verhältnisse, welche sich nach den deutschen

wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 25. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskünfte über Leben und Tod des Verschollenen f erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ orderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. (8k 545 / )

Amtsgericht Schneeberg, 17. Oktbr. 1931.

63419. Aufgebot. Der Steuersekretär Albert Gierschmann in Olpe i. W. hat beantragt, den ver⸗ schollenen Füsilier Karl Gierschmann, zuletzt wohnhaft in Siegen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 9. Dezember 1931, vorm. 8 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im ö. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Siegen, den 9. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

*

63420]. Deffentliche Aufforderung.

Die am 2. Februar 1859 angeblich in Washington. Columbia oder in Berlin, Köpenicker Straße 45 bei Fechtel geborene, zuletzt in Berlin N, Borsigstraße 7, wohn⸗ haft gewesene unverehelichte Arbeiterin Agnes Anna Marie Auguste Wichert ist am 7. Oktober 1930 in Berlin N, Borsigstraße 7, verstorben. Gemäß z 1966 Abs. 1 B. G. -B. werden die Erben der Erblasserin aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 3. Jannar 1932 bei dem unter⸗ fertigten Gericht zu dem Aktenzeichen

Gesetzen bestimmen sowie mit Wirkung

Berlin, den 20. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111.

63421

Es sind für kraftlos erklärt:

Die beiden von Herbert Trenk in Berlin NW 7, Friedrichstt. 149 (Central Hotel) akzeptierten, mit Ausstellungs datum und Ausstellerunterschrift nicht versehenen Wechsel: a) über 835 RM, fällig gewesen am 25. Dezember 1930, by über 835 RM, fällig gewesen am 25. Januar 1931, die von B. Ryzewski ausgestellten, von Carl E. Staats, Berlin. Bundesratsufer 2 akzeptierten, am 1. März bzw. 1. April 1931 fälligen Wechsel über je 150 RM der von der Firma Uranerz Verwertungs⸗ A. G. in Berlin SM, Friedrichstr. 39 akzeptierte, mit Unteischrift und Giro eines Aus stellers möglicher weise nicht, aber mit Stempel der Fuima P. F Geißler, Berlin, Rungestr. 17, und der Ni. 3516 versehen, am 11. März 1931 sällige Wech!el über 300 RM, der am 19. Mai 1930 von dem Hotelbesitzer Oekar Chartier in Berlin, Friedrichstr. 37a (Hote Altenburger Hof), ausgestellte, von Frau Johanna Chartier, ebenda wohnhaft, akzeptierte, mit ehe⸗ männlichem Genehmigungevermerk des Oskar Chartier versehene, an die Order des Antragstellers lautende, am 10. De zember 1950 fällig gewesene Wechsel über 100 RM, die Inhaberaktien der Deutschen Grunderedit⸗ Bank in Gotha (jetzt Deutsche Centralbodenkredit, Attiengesell schaft in Berlin, Unter den Linden 45j 49) Ser. VI Rr. bo 00/2, H0 336 / 8 über je 1000 RM., die 40/0 ĩ9e Schuldverschreibung der Stadt Berlin von 1912 Buchst. O Nr. 1468 über 1000 A, der von der Finma Röscherwerke G. m. b H. Wilh. Röscher in Lüstringen am 17. März 1925 auegestellte, von der Firma Eschmann⸗ Huckert G. m. b. H. in Berlin S 42, Ritter⸗ straße, akzeptierte, am 15. Juli 1925 fällig gewesene Wechsel über 221520 RM,

die Aktien der Deutschen Bank (ietzt

111. VI. 1076. 30. anzumelden, andern⸗

Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschafth)

über 1000 GM., die Schuldverschreibungen der 5H ooigen Anleihe des Deutschen Neichs von 1915 Lit. D Nr. 2955 879 über 500 AM, Lit. C Nr. 4298 897 über 1000 , der 10060ige Landschaftliche Central⸗ Roggenpfandbrief Nr. 182 956 über den Geldwert von zehn Zentner Roggen, der don Fiau Witwe. Martha Kurth zu Berlin-⸗Wilmersdorf, Prinziegentenstr. 5, am 25. Oktober 1924 ausgestellte, von dem Kaufmann Ewald Lehmann in Berlin, Kronenstr. 72, akzeptierte, am 283. Dezember 1924 fällig gewesene, bei der Firma Lehmann & Zöselt zu Berlin W 8, Kronenstr. 72, zablbare Wechsel über do00 RM, die Schuldverschreibung der Deutschen FLommunal⸗Sammel⸗Ablösungs⸗ anleihe Nr. 569 89ß über 50 RM und der Auslosungsschein zu dieser Anleihe Ser. 1 Lit. G Gr. 177 Nr. 896 über 50 RM, der von der ma Wiener Banf⸗Verein in Wien IV, Suttnenplatz 8, am 17. November 1930 ausgestellte, auf die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Mauerstr. 29/352, ge⸗ zogene, an die Order Willy Wilfort in Chemnitz. Mathildenstt. 10, zablbgre

Scheck Nr. O098 840 über S5 05 RM,

die A 0lso igen Pfandbriefe der Preußischen Piandbries⸗Bank (jetzt Deutsche Central- bodenkredit⸗Aktiengelellschaft Em. XXX von 1910 Lit. B Rr. 50 über 3000 4, Em. XXX von 1910 Lit. O Nr. 769 über 1000 4A.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

Gen. III. 28. 30.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Akriengesellschaft, Berlin,

2

Wilhelmstraße 32. Drei Beilagen (einschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Amtlich. a 08 London 20 60, New Hort 51025, Bir e nm * ** Berlin 118,75. ; 1. en n m 22. Oftober. Newm Jork 404,00. Berlin 1965,25, Paris 18,00. Antwerpen 63 35 Zürich 8? 50, Rom 23.75, Amsterdam 184,50. Einen 106,50 Delo 166 560. Helsingfors g. a5, Prag 13,63. Wien 6i. 90. . Stockholm 22. Oktober. (W. T. B.) London 17,00, Berlin da, 06, Was bington

1785,

J Londen 17,90. Berlin laß. 0. New Jort 452.00, Amsterdam 184,50, Zürich S950, Helngfors 9, 50, Antwerven 6a 00, Stockholm 166,0. Kopen⸗ hagen 10000. Rom 24 00, Prag 13.779, Wien 62.00. r M * 6 u, 2 Oktober.

engl. Pfund 765,68 G., 767,22 B., 1000 Dollar 194,15 G. 1000 Reichsmark 44,635 G., 44371 B. g.

(In Tscherwonzen.)

(W. T. B.) Silber (Kasse) 1611/4,

40,0 Galiz. Ludwigsbahn

*

Deutsche 6 οο Preuß. Obl. 1952 70 Deutsche Rentenbank

Too Aibed 1991 853,75, 7 0so

1934 47,50, 7 9 Mitteld. Stahl 70½ Rhein-⸗Elbe Union Obl.

Der Garnn⸗

zum Deutschen Reichsanzeig

Berlin,

Mr. 248. 3. Aufgebote.

63414]. .

Der Aufgebotstermin vom 14. April 1932, vorm. Sr Uhr, wird aufgehoben, da der Ev. Gemeindelirchenrat Scholle ne den Aufgebotsantrag zurückgenommen hat s. Veröffentlichung im Reichsanzeiger von 19. 9. 1931 Rr. 219 Mannheim,

den 17. Ottober 1931. Amtsgericht. B. G. 3. ·· · .

4. deffentliche Zuftellungen.

63024] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder Gerhard, Bruno und Anneliese Potreck, vertreten durch ihre Mutter, die Tischlermeister⸗ frau Luise Potredl * Schlobinsti in Bladiau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Engelbrecht in Heiligenbeil, kla⸗ gen gegen den Tischlermeister Arthur Potreck, früher in Bladian wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von je 25 RM vom 1. Mai 1931 ab an die Kläger pro Monat bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und der Kosten zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig 2 zu erklären. Sie laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Heiligenbeil vom 3. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 11. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Heiligenbeil, den 15. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 63026] Oeffentliche Zustellung.

Die Margarete Johanne Ida Brett⸗

mann gen. Kirk in Nienburg a. Weser,

Erste Anzeigenbeilage

den Schneider Otto Ney, früber in Pannen, Kreis Jobannievurg, wobnhaft gewe len, wegen Forderung mit dem An—= trage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 200. RM nebst 10 Zinsen seit dem 28. März 1930 zu zahlen, die Kosten des Rechisstreits einschließlich der des Ariestversahrens. 4. G. 51 / 31, des Amtsgerichts Aryvs u tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu eitlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Betlagte vor das Amtegericht in Arvs. Ostvr. auf Freitag, den 27. November 1931, 10 uhr, Zimmer 48. geladen

Arys, den 16 Oftober 1831.

Die Geschäftestelle des Amisgerichts.

63023) Oeffentliche Zustellung. ;

Ter Kaujmann Johannes Kunath in Breslau, Klosterstraße 39, klagt gegen Ernst Dohmann, früher in Breslau jetzt unbekannten Aufenthaltes wegen Heraus— gabe von Sachen mit dem Antrag. den Beklagten auf Herausgabe von 2 Schnell- wagen Rapid, welche sich auf dem Lager des Spediteurs Guaͤstav Knauer in Bree lau. Friedrich ⸗Karl⸗Straße 27, befinden, zu verurteilen und ihm die Kosten des Rechtest reits aulzuerlegen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau auf den 18. November 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Breslau, den 9. Oftober 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtegerichts.

63025 Oeffentliche Zustelluug. Der Ferdinand reiß. Kaufmann in Oberdollendorf, Heisterbacher Str. 110, klagt gegen den Ewald Kappes, Ver⸗ treter, früher in Düsseldorf, SGerzoq⸗ straße 16. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Warenverkaufs, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zur fim von 157,39 RM nebst 8 * Zinsen seit dem 1. 1. 1929 zu verurteilen und das Urteil für 2 vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗

vertreten durch das [(, Jugend⸗ amt in Nienburg a. Weser, klagt gegen den Arbeiter August nn, früher in Nienburg a. Weser, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten u verurteilen, an die Klägerin z. Hd. ihres Vormunds als Unterhalt vom 22. 10. 1930 bis 31. 8. 1931 250 RM, vom 1. 9. 1931 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre vierteljährlich im vor⸗ aus 75 RM zu zahlen und das Urteil hinsichtlich der fälligen Unterhaltsbei⸗ träge gemäß 5 708 3⸗P-O. für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits Zur mündlichen Ver⸗ 1 lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ agte vor das Amtsgericht in Nien⸗ burg a. Weser auf den 19. Dezember 1931, 11 uhr, geladen. Dieser An⸗ trag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen 39 tellung bekanntgemacht.

Nienburg (Weser), 14. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sellmann,

[62892] Oeffentliche Zustellung. Das minder jährige Kind Otto Karl Her⸗ mann Deckert in Osterburg, vertreten durch das Jugendamt in Osterburg, klagt gegen den Arbeiter Oro Lange, zuletzt in Wels⸗ leben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung auf Unterhalt, mit dem Antrage. den Beklagten kostenp lichtig zu verurteilen, dem Kinde z. Hd seines Vormundes von seiner Geburt, d. i. vom 22. Dezember 1927. ab eine Unterhaltstente von 7, RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die fünstig fälligen am 22. März, 22. Juni, 22. September und 22. Dezember jeden Jahres zu zahlen. Das Urteil ist vorlaufig vollstreckbar. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amisgericht in Schöne⸗ beck a E. auf den 17. Dezember 1931, vormittags Si /. Uhr, geladen. Schönebeck a. E, den 16. Okt. 1931. Die Geschättsstelle des Amtsgerichts.

63919] Oeffentliche Zustellung.

Die Reichsansialt für Arbeitevermitt⸗ lung und Arbeitslosenversicherung, Berlin, vertieten duich den Präsidenten des Landes⸗ arbeit amts Nordriark Hamburg 36, Gr. Bleichen 23. . egen den Angestellten Alfred Cilwiß, mib! in Altona⸗Bahren⸗ feld Emmichttt 36, wegen 800, Reiche⸗ mark mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen an die Klägerin 800. Reichemaik nebst 10,9 über Reichsbank distont Zinsen seit dem 12. April 1931 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufjuer legen und das Urteil fur vorläufig vollstreckbar zu erflären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wimd der Beklagte vor das Amtegericht in Altena, Allee, auf den 4. Novenber 1931, vorm. Oi Uhr. Zimmer 191, geladen. 3c C 12188 / 31.

Altona, den 13. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

l63oꝛo0. Deffentliche Zustellung. Der Schneidermeister Friedrich Ney in Pianken. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Dommnich in Amps, klagt gegen

1 des Rechtsstreits wird der Be⸗

lagte vor das Amtsgericht in Königs⸗

winter, Drachenfelsstr. 7, Zimmer 4,

auf den 16. Dezember 18931, vor⸗

mittags 9 Uhr, geladen. Königswinter, den 9. Oktober 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

63014] Oeffentliche Zustellung,

Die Landsparbank Kiel, Zweigstelle der Spar- und Leihkasse der früheren Aemter Bordesholm, Kiel und Crone hagen zu Bortesholm.- Bahnhof in Kiel, Sophien⸗ blatt 48 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Feddersen in Kiel klagt gegen den Schlachtermeister Paul Beyer, früher jn Montreal (Kanada), jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage. 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin zob0 (dreitausend) RM nebst 2 39 Zin⸗ sen über dem jeweiligen Reichebank⸗ diskont seit dem 8. Jult 1927 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechte⸗ streits aufzuerlegen. 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig pollstreckoar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklacten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die 1I. Zwilkammer des Landgerichts in Kiel au! den 18. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Kiel, den 20. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

630271 Oeffentliche Zustellung. Der Mühlenbesitzer Sermann Seidel in Weigelsdorf, Kreis Reichenbach, Eulen⸗ geb. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Tr. Seidel in Reichenbach, Eulengeb., klagt gegen den Kaufmann dee Andrelemski, unbekannten KÄufenthalts, früher in Hindenburg, O. S., Urbanstraße 13e, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich gelieferte Waren den Betra— von 166,50 RM nebst 19 3 Zinsen sei dem 1. August 1931 y sei, mit dem Antrage auf Zahlung von 166,50 Reichsmark nebst 15 * Zinsen seit dem 1. August 1931. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits wird der klagte vor das Amtsgericht in Reichen⸗ bach, Eulengeb, auf den 18. Dezem⸗ ber 1931, 190 uhr, geladen. Reichenbach, Eulengeb. 17. 10. 1931. Amtsgericht. (4 C 2214 / 31.)

lb Moes] Oeffentliche Zustellung.

Die Thüringische Staatsbank Weimar, vertreten u. ihr Direktorium, klagt gegen den Schlosser Kurt Erich Weg⸗ marshaus, zuletzt in Tanna jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Rückzahlung eines fälligen Darlehns, das durch eine Aufwertungshypothek gesichert ist. Die Klägerin beantragt: 1. den Verklagten zu verurteilen, an die Klägerin den Be⸗ krag von 27025 RM sowie 2 3 über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz als Verzugsschaden aus 266 25 RM seit dem 1 8. 19390 zu zahlen, 2. den Verklagten

treckung in das im Grundbuch von nna Blatt 166 verzeichnete Pfand⸗ rundstück aus der darauf zugunsten der Hane in * ufwertungs⸗ vpolhek von 250 GM zu dulden, 3. die 8 des Rechtsstreits zu tragen, 1. bas Urteil für vorlaufig dollst reckbar k erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Ver⸗ klagte vor das Thür. Amtsgericht in S lei Zimmer Nr. 3, auf Montag, den 30. November 1931, vorm. 191 Uhr, geladen. Schleiz, den 9. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts.

63029] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Fritz Riechert in Swinemünde, Lotsenstr. 72, klagt gegen den Herrn Hans A. Lotz und die Frau Paula Lotz, früher in Swinemünde, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Herausgabe der am 26. Juli 1939 auf Grund des Arrest⸗ befehls des Amtsgerichts Swinemünde vom 26. Juli 1930 5 G 63330 bei den Beklagten gepfändeten Sachen an den Kläger zu willigen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht in Swinemünde auf den 8. De⸗ zember 1931, vormittags 109 Uhr, geladen. Swinemünde, den 6. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

63772 Berichtigung.

Die im Dtsch. Reichsanzeiger Nr. 78 vom 2. 4. 1931 als gestohlen veröffentlichte Schuldverschreibung der 400 Deutschen Schutz gebietsanleihe Lit. D Nr. b959 über RM ioo - ist nicht entwendet worden. Hamburg, den 26. Oktober 1951.

Die Polizeibehörde. Abt. II Kriminalpolizei.

7. Attien⸗ gesellschaften.

636591

Bürknerstr. O / 10 . G. Generalversammlung 16. Nov. beim Notar Klein, Bismarckstr. 15, Berlin⸗Ch., D Uhr. Tagesordnung: Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

63663 Deutscher Atlas Allgemeine

Versicherungs bant Aktiengesellschaft,

Ludwigshafen am Rhein.

Gemäß 5 244 H.-G.⸗B. geben wir hiermit belannt, daß Herr Großkausmann Emil Netter, Ludwigshafen a. Rhein, durch Tod aus unserem Aussichtsrat aus—⸗ geschieden ist.

Ludwigshafen a. Rhein, den 21. Ok⸗ tober 1831.

Der Vorstand.

63288] Trögerwerke Aktien⸗ gesellschaft, Schnee berg⸗Nenstädtel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 13. Novem⸗ ber 1931, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Neustädtel, Trebrastr. 158, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Jahresberichts mit

Bilanz. Gewinn, und Verlust⸗ rechnung auf den 31. 12. 1930 und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. . ; X De h la ßfcg ang über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und zerlustrechnung. ;

8. n n, über die Entlastung

des Vorftands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur e sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre in Person oder durch schriftlich Bevollmãchtigte berechtigt, welche Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am

eiten Werktage vor der Generalver⸗ . bei der 4 in Neu⸗ tädtel oder bei dem Bankgeschäft Rost & Selchow in Hamburg, Catharinen⸗ he 29 / 30, oder bei einem deutschen

otar bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummer und Nennbetrag enau bezeichnet sein. Geschieht die zinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens am Tage vor der Generalver⸗ fammlung bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Neustädtel, den 20. Oktober 1924.

woch. den 25. Nov. 1931. 11 Ur,

eilnahme an der Generalver⸗ 1

Freitag, den 23. Oktober

63658 „Comfort“

haus bauten. Berlin.

Zur or denilichen Generalversamm ; lung werden die Aftionäre auf Mitt⸗

in das Büro des Notars Curt Albu, W S8, Jäger nr. 6 a, eingeladen. nahme an der (G. V. sind die Attionäre berechtigt. die statutengemäß ihre Aktien

er und Preußischen Staatsanzeiger

1931

Ryeinischer Atlas Transport, u.

gemeinnützige Act. Ges. für Wohn . m aft.

vudwigshafen am hein. Gemäß § 214 H-G—-B. geben wir

hiermit bekannt, daß Hert Großkaujmann Emil Neunter, Ludwigebasen am Rhein, durch Tod aus unserem Aufsichterat aus⸗ ur Teil⸗ geschieden ist.

Ludwigs hafen a. Rhein. 21. Oft. 1931. Der Vorstand. 63664

hinterlegt haben. Der Vorstand.

S637 Der Kaufmann Handelsgerichtsrat Max Jablonsti ist aus dem Aufsichterat der

Berlin, den 22. Oktober 1931. Handelsstätte Bellealliance

Manasle.

636381 Portland ⸗Cementfabrik, Germania“ Attiengesellschaft, Sannover.

An Stelle des ausgeichledenen Drebers Heinrich Bullerdiek Hannover, wurde vom Betriebsrat der Arbeiter Heinrich Sommer, Misburg, in unseren Aussichtsrat entsandt. Der Vorstand.

63637 . Am 30. September 19831 ist Herr Direktor Hans-Joachim Hartmann aus

geschieden. Berliner Asphalt⸗Gesellschaft gstopp & Cie. Attien-(Gesellschaft. Der Vorstand. Wendt.

60739 Die Schlesische Aktiengesellschaft

aufge löst. gerichtlich beeidigte Breslau,

30. September 1931 Liquidator ist der

Bücherrevisor Martin Horwitz, Schweidnitzer Straße 51, bestellt.

schast. Herr Alfied Müller ist aus dem Aufsichterat auegeschieden. An (einer Stelle wurde der Kaufmann Kurt Rosen— baum, Breslau, Augustastraße 24, zum Mitglied des Aussichtsrais gewählt. Wir fordern hiermit die Gläubiger der ge⸗ nannten Firma auf, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden.

Schle sische Aktiengesellschaft für Häute & Felle i. Liquidation.

Der Liquidator: Martin Horwitz, Breslau, Schweidnitzer Str. 51.

63065 Lunapark A.. G., Breslau. Generalversammlung. Einladung zu der am Montag, den 16. November 1931, 4 uhr nach⸗ mittags, in unseren Räumen, Breslau, Morgenaustraße 4 stattfindenden ordeni⸗ lichen Generalversammtung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auffichte⸗ rats über das Geschäftsjahr 1930 / 1931. 2. Genehmigung der Bilanz noebst Gewinn und Verlustrechnung für 31. 5. 1931. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. Breslau, den 11. Oktober 1931. a w r. Spenner. ; er. H. Wolf.

653854 Fraftloserklärung von Aktien der früheren S. A. Winkelhausen⸗Werke Atktiengesellschaft und der C. T. Hünlich Attiengesellscha ft. Unter Bezugnabme auf die im Reiche⸗ anzeiger vom 6. November, 6. Dezember 1930 und 6. Januar 1931 erlassenen Be⸗ kanntmachungen erklären wir hiermit als Rechtenachsolgerin der oben erwähnten Gesellschasten die nicht zur Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien der früheren 9. A. Winteibausen⸗Werke Aktiengeell schaft und C. T. Hünlich Aktiengenellichaft bzw. die Aktien, die nicht in einer zur Duichsührung der Zusammenlegung oder Fusion ausreichenden Anzahl eingereicht worden sind, für kraftlos. Wilthen (Sa.), den 23. Oktober 1931. Wilihener Grundstücks⸗ verweriungs⸗Attiengesellichaft.

62630 Lippische Verwaltungs · und In · dustrie· Attiengesellschast zu Detmold. Die Aktionäre der Gelellichaft werben hierdurch zu einer auserordentlichen Generalversammlung nach 5 22 der Satzung an Freitag, den 13. No. vember 193 i, nachmittags 4 uhr, in das Gesellschaftshaus zu Detmold ge⸗ laden. Tagesordnun

unterzeichneten Gesellschaft auegeschieden. sellschaft zu der am 20. November 1931, nachmittags

5 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Graphisches Zentralhaus Att. Ges. Staatebant Chemnitz in Chemnitz, Kronen⸗ straße 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Dort Bankfirmen bis zur befindet sich auch das Büro der Gesell. Generalversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden.

63656

Spin uerei chweizerthal A ttien⸗

11 frũ C. A. Tetzner efens cet, m, )

Wir laden die Attionãre unserer Ge⸗ Freitag, den

Tagesordnung: ] 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz für 1930 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes. Die Attionäre, welche der Versamm⸗

r o we

dem Aufsichtsrat unserer Gejeülchaft aus. lung beiwohnen oder ihr Stimmrecht aus- * ** üben wollen, müssen ihre Aktien oder die

Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei dem dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Sächsischen Staatsbank Chemnitz in Chemnitz oder bei den Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Dresden, für Häute & Felle, Breslau, ist durch Leipzig oder Zwickau bis nach der General⸗

der Gencralversammlung vom versammlung , z Zum legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗

folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen

Notar spätestens am

hinterlegen. Die Hinter⸗

Beendigung der

Schweizerthal, den 20. Oktober 19531. BVorsitzender des A ufsichtsrats: Dr. Bleicher.

63655.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Dienstag, den

17. November 1931, nachmittags

3 Uhr, im „Hotel Berg“, Wiesbaden,

Nikolasstraße 37.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗— gelaufene Geschäftsjahr 1930.

2. Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für 1936, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für 1930.

3. Beschlußfassung über: ;

a) Genehmigung der Bilanz sowie Verlustdeckung,

p) Cutlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

4. Wahlen von Mitgliedern des Auf- sichts rats.

5. Verschiedenes. . .

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Devotscheine von offentlichen

Behörden oder Bankinstituten über bei

diesen hinterlegte Aktien spätestens am

dritten Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft, also bis zum 13. November

1931 einschließlich, entweder bei der Ge-

sellscheft oder bei der Genossenschaftlichen

Zentralkasse, e. G. m. b. H., Frankfurt

a. N., Untermainkai 12, oder bei einem

dentschen Notar hinterlegt haben.

Wiesbaden, den 21. Oktober 1931.

nenten n, Landwirtjchafts baut

Akftien⸗Geselischaft. Jolk. Dr. Strub. Henkel. Diefenbach. Wittmann.

63622]. ;

Einladung zur ordentlichen General

versammlung der Aktionäre der W. Ja⸗ cobsen Attiengesellschaft zu Kiel am Sonnabend, den 14. November 1931, mittags 12 Uyr, im Gebäude der Industrie⸗ und Handelskammer zu Kiel. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäfts jahr 1930/1 sowie Genehmigung der letzteren.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4. ng zum Ankauf und zur Einzie 5 * eigenen Aktien bis um Nenn —— wr r. O00, —.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur . an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am 11. No⸗ 6 37 der Gesellschaftskasse

1. Abberufung der sieben fitaliedee des Aussichtsraigz, die Verwandte des alleinigen Vorstandemitglieds sind.

2. Abberufung des derzeitigen allemigen

Vorstande mitglieds.

Die Teilnahme hängt ab von der An—⸗ mesdung und Vinterlegung der Aktien oder Depositenscheine bei der Detmolder Zweig⸗ sselle der J. F. Schröder Bank, Bremen bis srätestens zum 10. November.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

weiter zu verurteilen, wegen der zu 1 genannten Beträge die Zwangs voll⸗

Der Vorstand.

oder bei der Commerz-⸗ und Privat ⸗Bank A.-G., Berlin, Sambur und Kiel, oder bei den Effektengiro n der deutschen ierbörsenplätze oder bei einem chen Notar die zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien mit mmernverzeichnis einreichen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Kiel, den 20. Oktober 1931. W. Jacobsen Attiengesellschaft.

Neumann -⸗Hofer.

Der Aussichtsrat. Justizrat Dr. Wittern.