1931 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1931. S. 2

Dem Kaufmann Johann Meyer in

Delmenhorst ist Prokura erteilt. Del menhorsi, den 15. Oktober 1931. Amtsgericht.

Horsten. Befanntmachung. 62951 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 63 ist heute bei der Firma Theodor ein⸗

Holthaus in Dorsten folgendes

getragen;

Die Firma lautet jetzt Theodor Holt⸗

kontor, Gesellschaft mit beschränkter Hajtung, in Flensburg: an Beschluß vom 15. Mai 1831 der Gesellschafterversammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Friedrich Crüsemann in Liquidator. Amtsgericht Flensburg.

Kiel

In das Handelsregister A ist am

aus Nachfolger. Inhaberin ist die Ottober 1931 unter Vr. 136 die zitwe Theodor Holthaus, Franziska Firma Carl Herrmann, T*. August

geb. Michelt, in Dorsten, in sortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren

sieben Kindern lebend. Dorsten, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Lhershach, Sachsen.

Im Handelsregifter ist worden:

1. am 15. Oktober 1931: auf Blatt 6 4 die Firma Oswald Eichhorn Mech. Kleiderfabrik in Neueibau und als deren Inhaber der Konfektionär Ernst Os⸗ wald Eichhorn in Neueibau.

2am 16. Oktober 1931 auf Blatt 665 die Firma Kleiderfabrik Karl Istel Ge⸗ sellsckaft mit beschränkter Haftung in

Nenueibau. Der Gesellschaftsvertrag ist ; 1 am 19. September 1931 festgestellt. Winter Eo, in M. Gladbach: Die bis. Gegenstand des Ünternehmens ist der herige Gesellschafterin Ehefrau Georg Erwerb und Fortbetrieb der von Karl Dülsmann, Paula geb. Win ist alleiniger Istel bisher betriebenen Kleiderfabri⸗ Inhaber der Firma. Die Hesellschaft ist kation in Neueibau sowie die Herstellung aufge löst

und der Verkauf von Bekleidung fertiger Anzüge (Konfektion), einschließlich Ne⸗

benprodukte. Der Gesellschafter Karl Friedrich Istel hat als Sachein⸗

lage Warenbestände, Außenstände, Ma⸗ schinen und dergl. im Werte von 20 000 Reichsmark eingebracht. Das Stamm⸗

kapital beträgt vierzigtausend Reichs⸗ ; ; :

mark. Geschäftsführer ift der Kleider⸗Inhaber ist Kohlenhändler Wilhe lm Grote⸗ fabrikant Kark Friedrich Istel in Neu⸗ rath, in Gladbach Rheydt, Stadtteil eiban. Sind mehrere Geschäftsführer M.⸗Gladbach.

bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Ebersbach, 17. Okthbr. 1936.

Im- lr. . 6296 In unser Handelsregister A 401 ist heute die Firma Hermann Schmidt

Kommandit-Gesellschaft mit dem Sitz in Elmshorn eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Kauf— maun Hans Schmidt und der Müller Hermann Schmidt, beide in Elmshorn. Es sind drei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönli haftenden Gesellschafter drei f oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einent Prokuristen ermächtigt. Der Witwe Lawine Schmidt geb. Hensen und dem Kaufmann Julius Hadenfeldt, beide in Elmshorn, ist Proknra erteilt mit der Maßgabe, daß sie zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur gemeinsam oder einer von ihnen nur zusammen mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter berechtigt sind. Elmshorn, den 15. Oktober Das Amtsgericht.

1931.

EIn kur. 62957 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 410 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Fleisch⸗Import, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Flensburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Spedition und Verkauf von Vieh und Fleisch für eigene oder fremde Rech⸗ nung. Das Stammkapital beträgt 20 090 RM. Geschäftsführer ist der Prokurist Siegmund Philipson in Kopenhagen. Dem Kaufmann Anders . in Flensburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. September 1931 festgestellt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Flensburg, den 13. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. VI.

Flensburg. 62958

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 106 am 14. Ottober 1931 bei der Firma „Paul von Estorff und Co“ in Flensburg:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 62960

Eintragung in das Handelsregister A , . h 4 ar er . bei der offenen Handelsgese aft T. Fr. Vith in Icke eh ö

Die Witwe Ingeborg Dorothea Vith, eb. Otzen, in Flensburg ist in das Ge—⸗ chäft als persönlich haftende Gesell⸗

Die Gesellschaft

chafterin eingetreten. e, d,,

annes, de isherigen e ers Ehristian Friedrich Vith in Flenshurg, fortgesetzt. Weiter ist am gleichen Tage eingetragen worden: Die Witwe Inge⸗ borg Do rot Vith, 2 Otzen, in Flensburg ist aus der Gesellschaft ans⸗ geschieden.

Amtsgericht Flensburg.

ist mit ihr nach

Flensburg. 62959

Eintragung in das Handelstegister B 3

Unter Nr. 246 am 16. Oktober 1931

62955 eingetragen

Schindler in Friedland, O. S., ein⸗ getragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann August Schindler ausgeschlossen. Amtsgericht Friedland. O. S.

C la lla ch-Theydt. 62981] Sandelsre gistereintragungen.

Am 6. Oktober 1931: H=⸗-R. A 2882. Bei der Firma Otto Leven in M.⸗Glad⸗ bach: Firma erloschen. S. R. A 2664. Bei der Firma Ferdinand Ohlig in M. Gladbach: Firma erloschen. S. R. A 3000. Bei der Firma Elise

Am J. Ottober 1931: SH.-R. A 2016. Bei der Firma J. Hindsches C Söhne in M. Gladbach: Firma erloschen.

H. R. A 1466. Bei der Firma Wilhelm van der Weyden in M.⸗Gladbach: Die Firma lautet jetzt Wilhelm van der Wey⸗ den, Inhaber Wilhelm Groterath in Gladbach Rheydt, Stadtteil M. Gladbach.

H.-R. A 228. Bei der Firma Schatz & Sondermann in M. Gladbach: Der bis- herige Gesellschafter Alexander Schatz ist alleiniger Juhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Mathäus Schatz aufgelöst.

Am 8. Oktober 1931: H.⸗R. A 2452. Bei der Firma Johannes Beeler in M. Gladbach: Alleinige Inhaberin der Firma ist Magda Beeker in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Magda Beeker aus⸗ geschlossen.

H. R. A 2759. Bei der Firma Peter Goergens C Co. in M.-Gladbach: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe August vom Dorp, Minna geb. Haar⸗ kemper, in M.⸗Gladbach übergegangen.

Am 13. Oktober 1931: H.⸗R. A 16. Bei der Firma offene Handelsgesellschaft Wwe. Ludwig Eompes in M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

H.-R. A 2454. Bei der Firma Adolf Crahs in M.-Gladbach: Firma erloschen. H.-R. A 14102. Bei der Firma Otto Engelmann in M. Gladbach: Firma er⸗ loschen. Am 14. Oktober 1931: H.⸗R. A 1476. Bei der Firma Alex Küppers in M.⸗Glad⸗ bach: Firma erloschen. Am S5. Oktober 1931: H.-R. B 271. Bei der Firma Buntweberei Peltzer & Droste Aktiengesellschaft in M. Gladbach: Fried⸗ rich Peltzer jr. ist aus dem Vorstand aus⸗ geschie den. Am 7. Oktober 1931: H.⸗R. B 401. Gesellschaft für mechanische Weberei mit beschränkter Haftung in M.⸗Gladbach: Hans Rudolph ist abberufen, an seine Stelle ist Friedrich Jakobs, Angestellter in Gladbach⸗Rheydt, zum Geschästssührer bestellt. ; Am 12. Oktober 1931: H-⸗-⸗R. B 475. Bei der Firma Pongs Sfinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft in M.Glad⸗ bach: Hermann Glatzer in Hamburg ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Am 14. Oktober 1931: H-R. B 489. Bei der Firma Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd, Gladbach ⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗ Gladbach, Zweignie derlassung der Nordstern und Vaterländischen Allge⸗ meinen Versicherungsgesellschaft mit dem Sitz in Berlin⸗Schöneberg: Dr. jur. Kurt Pomplitz ist aus dem Vorstand ausge⸗ schie den, Verficherungsdirektor Edgar Schnell in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Am 13. Oktober 1931: H.-⸗R. A 769 (Rheydt). Bei der Firma ofsene Handels- gien e Stelten K Heinrichs zu Rheydt: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen. Am 6. Oktober 1931: H.⸗R. A 1252 (Rheydt). Bei der Firma Johann Gerres⸗ 83 Inhaber Kauffrau Anna Gerres⸗

im zu Rheydt: Die Firma lautet jetzt Johann Gerresheim, allein. Inh. Johann Gerresheim zu Gladbach Rheydt, Stadt⸗ teil Rheydt. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts · durch den Kaufmann Johann

Herres hein aua ge chlo en. unter Rr. 3oi3 (M. Gladbach! die

tma H. C E. Breithor in Gladbach⸗ ydt, Stadtteil Persönlich haftende Gesellschafter sind Hans Breithor, Kaufmann, Ernst Breithor, Kaufmann, beide in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rhendt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. ur Vertretung der Ge sellschaft 3 nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗

bei der Firma Flensburger Schiffahrts⸗

Der Kaufmann Rudolf Siering, Elisabeth geb. Scheulen, ist ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

Friedland, Hz. Oppelm. 62961]

Am 14. Oktober 1931: H.-R. A 1282 (Rheydt). Bei der Firma Siering Co. in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt: Der bisherige Gesellschafter, die Ehefrau

Gesellschaft ist aufgelöst. Am 13. Oktober 1931: H⸗-R. B 2 (Rheydt). Bei der Firma Kabelwerk Rheydt, Attiengesellschaft Rheydt: Die Prokura des Direktors Johann Coenen ist erloschen. Dem Dr. Gerhard Saffran in Rheydt ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem BVor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Anm 18. September 1931: H.-R. A 482 (Odenkirchen). Bei der Firma Peter Moll & Co. in Mülfort: Alleiniger In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Jakob Cüsters in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 21. September 1931: H.⸗R. A 3010 (M. ⸗Gladbach). Die Firma Köntges & Esser in Hochneukirch; als deren persönlich haftende Gesellschafter Josef Esser, Kauf⸗ mann in Hochneukirch, Köntges, Ernst, Kaufmann in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Odenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. August 1931 en.

m J. Oktober 1931: H.⸗R. A 440 (Odenkirchen). Bei der Firma Aug. Hurtz Walzenmühle in Otzenrath: Firma er⸗ loschen.

Am S8. Oktober 1931: H.-R. A 6 (Odenkirchen). Bei der Firma Ph.

Gladbach⸗Rheydt.

Amtsgericht M. Gladbach.

xa gent kal. 62962

heute unter Nr. 14 bei der Firma Weiße

& Eschrich, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Gräfenthal worden:

lung vom 6. Oktober 1931 wird der Sitz der Gesellschaft vom 1. Oktober 1831 ab nach Ludwigsstadt (Oberfr) verlegt. Gräfenthal. den 9. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Hamhurg. Handelsregister. 62711] Es ist eingetragen worden:

15. Oktober 1931.

Wilhelm Schlatow. Bezüglich des In= habers F. J. H. W. Schlatow ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Beit & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Johann Georg Meyer und Philipp Walter Wartner.

Icht h yo l⸗ Ge ft Cordes, Her⸗ manni & Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist von Hamburg nach Lokstedt verlegt worden.

Wilhelm Franzen. Inhaberin ist jetzt Witwe Maria Margaretha Franzen, geb. Lohse, zu Altona. Die an H. Braack und an G. Grandt erteilten Prokuren bleiben bestehen.

Willy Wolff. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗

frau Emilie Wolff, geb. Levisohn, zu

Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗

gründeten Berbindlichkeiten und Forde⸗

rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist er⸗ teilt an Willy Wolff.

Nordische Handels kompanie Hugo

Myhre & Co. Gesellschafter: Hugo

Julius Scholz Myhre, Kaufmann, zu

Hamburg, und Ehefrau Ruth Randi

Myhre, geb. Arnesen, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Oktober 1931 begonnen.

Hesse, Newman & Co. Die an P. H.

R. Linke erteilte Gesamtprokura ist er⸗

loschen.

Ballhaus Trocadero Betriebs⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Die Ge sellschaft ist gufgelöst worden. Liquidator: Wilhelm Friedrich

Schmidt, Bücherrevisor, zu Hamburg.

Nargarine⸗Fa brit ulz & Co.

mit beschränkter Haftung. Durch

Ge sellschafterbeschluß vom 11. Sep⸗

tember 1931 ist der Absatz 2 des 5 11

des Gesellschaftsvertrags (Gültigkeit von

Ge sellschafterbeschlüssen) gestrichen wor⸗

den. T. Madsen und S. R. Skipper

sind nicht mehr Geschäftssührer. Hans

Deeke, Kaufmann, zu Hamburg, ist

zum weiteren Geschäftsführer bestellt

worden. —— Gesellschaft mit beschrãnl⸗ ter Haftung. Tie Gesellschaft ist auf⸗

gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Hans A. Blum. Die an H. M. H. Kon⸗ gehl und J. M. K. Büchtmann erteilte Gesamtprokura ist erloschen. „Auto gen“ Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter ftung Wendtland & Herbst. r Sitz der Ge sellschaft ist von Allona a. d. Elbe nach urg verlegt worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Theodor ilhelm Herbst, Kaufmann, zu New York, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. F. Dede. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an Ehefrau W. F. von Jaminet, geb. Trautvetter, erteilte Prokura sind er⸗

loschen. Mundo⸗Spedition Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Die Ver⸗ treiungsbefugnis des Geschäftsführers are, ee, . Pro⸗

regor Rember

butt. Das Geschasn in mit Wilden und nach dem Stande der

W. Pfeiffer in Wickrath: Firma erloschen.

In unser Handelsregister Abt. B ist

eingetragen

Laut Beschluß der Generalversamm⸗

mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, auf die Gesellschaft unter der Firma Rember Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemische Fabrik übergegan⸗ gen.

Rem ber Gesellschaft mit beschr än t⸗ ter Haftung Shemische Fa brit. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 30. September 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Han⸗ dels⸗ und Fabrikationsgeschäften jeder Art, insbesondere die Fabrikation und der Vertrieb von chemischen Produkten für die Bauindustrie und verwandte Gewerbe sowie der Fortbetrieb des zu Hamburg unter der Firma Gregor Rember, Chemische Produkte, bestehen⸗ den, bisher dem Gregor Rember ge⸗ hörigen Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Martin Willy Marschner und Franz Julius Hoppe, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter G. A. Rember bringt das von ihm unter der Firma Gregor Rember, Chemische Produkte zu Ham⸗ burg, betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Pasfiven nach dem Stand vom 30. September 1931 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1931 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden einge⸗ bracht und von der Gesellschaft über⸗ nommen die nachstehenden Schutz- rechte: Varenzeichen Remberid R 402936 Wx, Warenzeichen Rem⸗ bertin R 40 294/tzß Wa, Warenzeichen Rembertol R 40 29516, 11, 13, 34 Wæ, Warenzeichen Rembertam R 40 2966, 11, 13, 34 Wx. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 11 346,56 RM fest⸗ gesetzt worden. Hiervon werden an⸗ gerechnet: 6709 RM als voll eingezahlte Stammeinlage des Gesellschafters M. W. Marschner, 1220 RM ü als voll ein⸗ gezahlt auf die Stammeinlage des Ge⸗ sellschafters G. A. Rember, 3426, RM als voll eingezahlt auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters F. J. Hoppe

Kaffee Mok Gesellschaft mit be⸗ schrãntter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Alfred Rogge.

16. Oktober.

Vereinigte Gerüst⸗Ban⸗ & Leih⸗ Anstalten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an F. H. F. C. Jordan erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Cart Stelling. Die an A. S. H. C. Ringklib und F. Ziegeler erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ risten Walter Friedrich Heinrich Ringklib.

Dtto Meyer. Inhaber ist jetzt Hinrich

Johann Gerhard von Eitzen, Kauf⸗

mann, zu Altona. Die im Geschäfts⸗

betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren In⸗ haberin sind nicht übernommen worden.

Die an M. H. W. Gosch erteilte Prokura

bleibt bestehen.

Cobra Handels⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Geschäftsführers

H. W. Stöve ist durch Tod beendet.

Jost & Graefe. Inhaberin ist jetzt

Ehefrau Anna Schön, geb. Bock, zu

Hamburg.

Herbert Sacksen & Co Die Firma

ist erloschen.

Witt & Lauenstein Geseltschaft mit

beschränkter Haftung. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst worden. Liquidator:

John Witt, Kaufmann, zu Hamburg.

Mnusit⸗BVerlag „Novitas“ Victor

Dfenegg. Inhaberin ist jetzt Emma

Lisbeth Prietzel, zu Hamburg. Die

* ist geändert worden in ans Lisbeth Prietzel. Die im

Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

lichkeiten und Forderungen des früheren

Inhabers sind nicht ubernommen wor⸗

den. Die an Edgar Willibald Meier

erteilte Prokura bleibt hestehen.

The Standard Bank of South

Africa Limited Harnburg

Agency. (Zweigniederlassung.) Das

Vorstandsmitglied Solomon rnato

w ist am 22. Mai 1931 verstorben. he Right Honourable The Earl of

Athlone, K. G., ist zum Vorstands⸗

miiglied bestellt worden.

F. . J. Bötticher. Inhaber ist jetzt

Richard Otto Grofsmann, Hausmakler,

zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe

begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht uͤbernommen worden.

Johann Qunast. In das Geschäft ist

Hinrich Albert Langeloh, Kaufmann,

zu Heist bei Uetersen, als Gesellschafter

eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 5. März 1931 begonnen.

Die Firma ist geändert worden in Jo⸗

hann Qua Co. Die im Ge schäfts⸗

betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden.

Der Gesellschafter J. J. Quast ist von der

Vertretung der Gesellschaft ausge⸗

schlossen.

HIann over. s lb29gsz] In das Handelsregister ist eingetragen Abtei A:

in ihmg A:

Zu Nr. 28. Firma S. H. Oppen⸗ heimer jr.: Die Gesellschaft ist aufge löst. Liquidatoren sind die Kaufleute Julius Grothe und Georg Cunow in Berlin.

Zu Nr. 744, Firma E. Engelbrecht & Eo.: Dem Kaufmann Frie drech Carl Beck in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Ur. 1186, Firma Fischer & Roddewig: Friedrich Schnettker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ofsene dandelsgesellschaft ist aufge löst.

Zu Nr. 1208, Firma F. Rnappworst & Sohn: Die Prokura des Hermann Scharnofske ist erloschen.

Zu Nr. 16098, Firma G. Zteischhauer: Der bisherige Gesellschafter Walther Fleischhauer ist alleiniger Inhaber der Tirma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Dr. Agathon Ziller ist erloschen.

Zu Nr. 2498, Firma Kleemann Eo. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4384, Firma Friedrich Aug. Hennecke: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7482, Firma Carl FZientje: Das Geschäft ist zur Fortführung unter imveränderter Fi an den Kaufmann August Blume in Hannover veräußert.

Zu Nr. So), Firma Werner Starke: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9237, Firma Wun nen berg & Kühl: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 9858 die Firma Hermann Seitz mit Niederlassung in Daunover, Weiße kreuzstraße 39 1, und als aberin Frau Witwe Sophie Seitz geb. Rathke in Hannover.

Unter Nr. 9859 die Firma „Nico“ Kraft u. Geftugelfutler Etise died⸗ dies mit Niederlassung in Hannover, Weißekreuzstraße 24, und als Inhaberin Ehefrau Clise Reddies in Hannover. Dem Kaufmann August Ude in Opperhausen Nr. 133 ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 9860 die Firma Angust Barkey mit Niederlassung in Hannover, Herschelstraße 30, und als Inhaber der Kaufmann August Barkey in Hannover.

. Abteilung B:

Zu Nr. 1364, Firma Darm städter und Rationalbank Komm an ditge⸗ sellschaft auf Attien . an⸗ no ver: Die Prokura des Heinrich Hettig ist erloschen.

Zu Rr. 18109, Firma F. W. Qlden⸗ burger Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Wrede ist erloschen.

Zu Nr. 25822, Firma „Leisa“ Ver⸗ trieb chemisch⸗pharmazentischer Prãparate Handeisgesettschaft mit beschrantter Haftung: Geschäfts führer Carl Gerstenberger ist abberufen und Kaus⸗ mann Max Nietschmann in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 2961, Firma Rieder jüchsische Baugesellschaft mit beschräntter Haftung: Der Geschäftsführer Marx Küster ist abberufen, und der Bankdirektor a. D. Karl Seegers in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 3027, Firma Kehler Frucht Import Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniedertassung Hannover: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben; ihre Firma ist erloschen.

Anitsgericht Hannover, 17. 10. 1931.

Hook. Handelsregister. 62964

„Dr. Josef Deschaner“ in Markt- redwitz. Inhaber; Chemiker Dr. Josef Deschauer. Geschäftszweig: Betrieb eines chemisch⸗keramischen Laboratoriums, ver⸗ bunden mit Herstellung von Goldfarben für die Porzellanindustrie.

Amtsgericht Hof, 19. Oktober 193..

Homberg. Bæ. Kassel. 63965) In unserem Handelsregister A ist bei der Firma Karl Sorn, Holzwarenfabrik, in Remsfeld (Rr. 63 des Reg , heute eingetragen worden: Der der Niederlassun * nach Melsungen verlegt. Homburg. Bz. Kassel, 114 Oktbr. 1931. Das Amtsgericht.

Hoyerswerda. 62966 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei der Firma Wed⸗ nitzer Quarzkieswerke G. m. b. H in Liquidation, Bernsdorf. O. L., ei

beendigt und die Firma erloschen ist. Amtsgericht her gwerda, D. L., den 9. Oktober 1931.

Eiel. 62961 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 17. Oktober 1931 bei der Firma Nr. 655, Anton Mohr, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Heinrich 22 in Kiel en, . Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma ist geändert in: Anton Mohr Juh. S. Bahnsen. mtsgericht Kiel.

Kon. 6229] In das Handelsregister wurde am

16. Oktober I931 eingetragen:

Abteil A:

Nr. 12048. theimer Malz

Kaffee⸗Fabrik Goym ann & Hen⸗

lern, Köln-Mülheim, Formesstraße 6.

ersönlich haftende Geseilschafter: Jo lee e e , m ,. ülheim, un enseler,

Köͤln⸗ Holweide. 6e Sandelsge se

maͤchtigt.

Passiven Vilanz vom 30. September 1931 und

Amtsgericht in Hamburg.

2 die am 1. Februar 1531 begonne

schaftsvertrag

tragen worden, daß die gie e.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Ottober 1931. S. 3

Nr. 1175. „Jof. Greven“, Köln: Ein o manbitisf it dus der Geselischast aus. geschieden. Die Kommanditeinlage eines Rommanditisten ist erhöht worden.

Nr. 11942. „Domglocke Kölnisch Wwasser Testitlerie Lüdert & Hof⸗ stetter Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ elbst. Die Firma ist erioschen.

Abteilung B:

Nr. 305. „gölner Wach⸗ n. Schließ⸗

eselischaft Gesellschaft mit be⸗ erm Haftung“, Köln: Philipp Steinberg ist durch Tod als Geschäfts⸗ 2 ausgeschieden. Josef Zenzen

nior und Max Roos, Kaufleute, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt. Ihre Prokuren sind erloschen.

Nr. 366. „Kölnische Maschinenoel⸗ und Fettwaren⸗Fabrik Gesellsch aft mit deschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. August 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Erich Alex Hasendahl, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.

Nr. 831. „Rheinische Bauernbank Aktien gesellschaft“, Köln: Die Pro— kura von Josef Castor ist erloschen.

Nr. 4171. Rhzein⸗Hansa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln:; Kurt Vorns hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 4957. „Dahmen & Thelen Weinaktiengesellschaft“, Köln: Dr. Ludwig Thelen ist aus dem Vorstand ausge schie den.

Nr. 69004. „Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit besichränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1931 ist der Sitz nach Essen verlegt. Der Geschäftsführer Otto Herber ist abberufen.

Nr. 7169. „Rheinland Attienge⸗ sellschaft , , . Köln: Hans 83 Köln, ist zum Vorstandsmitglied

estellt.

Nr. 7301. „Wilhelm Sterrenberg Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Hauptmarkthalle Stand 9-12. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Lebensmitteln, insbe⸗ i mit Obst, Gemüse und Süd⸗

rüchten für eigene und fremde Rechnung. 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Wilhelm Sterrenberg, Kaufmann, Köln- Klettenberg. Gesell⸗ vom 14. Oktober 1931. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Stammkapital:

HEzeslin. Bekanntmachung. 162968 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. I6 bei der Arbeitsgemein⸗ schaft für Wirtschaftsberatung und Gründbesitzyverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köslin, Bahnhof⸗ straße 6, eingetragen: Der Landwirt Willy Kroeck ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Amtsgericht Köslin, 21. Septbr. 1931.

Hösl in. 629659

Handelsregister A Nr. 123, Willy Borth, Köslin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, 14. Oktober 1931.

HE ruppitz. 62970

Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei Rr. 10663 die Firma „Viktor Reinert, Reederei⸗ und Schiffahrts⸗ 6 Mallnie“, und als deren In⸗ aber der Kaufmann Viktor Reinert in Mallnie eingetragen worden. Amtsgericht Krappitz, O. S., 10. 10. 31.

Lanenburg, Pomm. 62971

In das Handelsregister B ist unter Nr. 21 bei der Firma Kartoffelernte⸗ maschinengesellschaft m. b. H. in Chme⸗ lenz am 21. Juli ig eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Leipzig. 62733]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 369, betr. die Firma nhlmann & Co. Nachf. in Leipzig; Die Prokura des Hermann Gustav Paul Krausch und des Willy Paul Bruno Schwarze ist erloschen.

2. auf Blatt 26 736, betr. die Firma Otto Nödiger, Tiefbaugeschäft, In⸗ haber Willy Schaubitzer in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Franke in Bitterfeld.

3. auf Blatt 14 840, betr. die Firma Strache & Eo. in Leipzig: Die Erben⸗ gemeinschaft ist aufgelöst. Bertha Frieda verw. Strache geb. Hofmann, Frieda

ilde led. Strache und Melanie Käthe led.

trache sind ausgeschieden. Gesellschafter * der Ingenieur Felix Gutberlet in

ölkau als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und drei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1931 er⸗ richtet worden.

4. auf Blatt 21 816, betr. die Firma Schweitzer & Oppler Attiengesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura des Oscar Wagner ist er⸗ loschen.

5. auf Blatt 26 846, betr. die Firma Pharmazentische Präparate Ar⸗ thur Modes in Lindenthal: Die Han⸗ delsniederlassung ist nach Leipzig verlegt worden.

z. auf Blatt 26 156, betr. die Firma

Sächsischer Mustergeflügelhof Ge⸗3 * mit beschrãnkter def in Lindenthal: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Luise verehel. Loeberich geb. Dadische

Wepa⸗Falzbaupappen Gesellschaft

loschen.

Bleichröder & Co. Hamburg Zi⸗

„Karlonnagenfabrit R

beide in Offenbach a. M., sind als Ge⸗

schäftsführer ausgeschieden und zu Liqui-⸗

batoren bestellt. Die Firma ist erloschen. besch

ist als Geschäftsführer ausge⸗ ie den.

J. auf Blatt 24 601, betr. die Firma

mit beschränkter Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Leipzig, 16. Oktober 1931.

Leipzig. 162734 In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

1. auf Blatt 19 0943, betr. die Firma

liale Leipzig in Leipzig: Die Prokura von Karl Franz Wilhelm Alt ist erloschen. 2. auf Blatt 22 186, betr. die Firma Friedr. Daehne, , mit beschräntter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. September 1931 im 5 8 abgeändert worden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Tögel in Leipzig. Er darf die Gesellschaft allein vertreten.

3. auf Blatt 23 891, betr. die Firma ansa⸗Buchdruckerei Sormann & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Otto Schmidt ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

4. auf Blatt 26 449, betr. die Firma Armaturenlager Kluge & Löffler in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bernhard Walter Löffler ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Gustav Hermann Richard Kluge führt das Handelsgeschäft als Alle ininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Armaturenlager Richard Kluge.

5. auf Blatt 26 757, betr. die Firma „Atlantie“ Wein handelsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Bruchhausen und Alfred Com⸗ michau sind als Geschäftsführer ausge—= schieden. Letzterer ist zum Liquidator be stellt.

6. auf den Blättern 22 466, 23 229

und 24 091, betr. die Firmen Otto Bärwald, Aktien gesellschaft in

Engelsdorf, Abzahtungsgeschäft in Manufaklur⸗ , Konsektions⸗ und Schuhwaren Meier L. Pachimann und Friedrich Hartig, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, 16. Oktober 1931.

Leipzig. 62972 Die auf den Blättern 2423, 4731, 8198, 17395, 10914, 19075, 19314, 20876, 21592, 21706, 22225, 22370, 23914, 24807, 24891, 25316 und 26660 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firmen Amend & Schulze, Bruno Engelberg, Emil Höhne, Hamester & Böttger, Anton Hannes, Theo⸗ dor Cohn, B. Blumenfeld & Söh⸗ ne, Etmertdjian & Haschadurian, Freier Wandergeist⸗Verlag Alfred Haag, ülfred Bitterling, Brecher & Eo., Erpeen-Eleetro⸗-Material Richard Pöschel, Max Adler, Earl Flinsch⸗Manrer, Haschadurian & Co., , . & Drient⸗ r e, Auto⸗Expreß⸗Dien st Leipzig ülfred Götze und Agrar⸗ produktenhandel Eniil Kornrumpf, sämtlich in Leipzig, sollen gemäß 8 31 Abs. ? des Handelsgesetzbuchs in Ver⸗ bindung mit 5 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ barkeit von Amts wegen gelöscht werden. Es werden die Inhaber und Gesellschafter oder deren Rechtsnach⸗ folger hiermit aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis zum 1. Februar 1832 schriftlich oder zu Protokoll des Uckundsbeamten hier geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, am 16. Oktober 1931.

Leipzig. 62973 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 12464, betr. die Firma

Günther Fiedler in Leipzig:; Gustav Adolf Robert Günther ist als Gesellschafter ausgeschieden.

2. auf Blatt 13512, betr. die Firma Carl Krüger Eo. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Alwin Hennig und Herbert Werner Hennig sind als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Heinz Karl Kruger in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

3. auf Blatt 14017, betr. die Firma 2. Müller, Fröbelhaus in Leipzig: Die Prokura des Rudolf Hermann Ferdi⸗ nand Püschel ist erloschen. Prokura ist erteilt an Max Schramm in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persoönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen vertreten.

4. auf Blatt 14394, betr. die Firma Leipziger Schinken⸗Spezial⸗Fabrit Müller & Co. in Leipzig: Die Prokuren von Erich Schöpfel und Friedrich Carl Anton ih sind erloschen.

5. auf Blatt 16171, betr. die Firma Leipziger Speicherei⸗ & Lager⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ignaz Kramer in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem 2 oder einem anderen Prokuristen vertreten. Der Pro- kurist Kurt Hampel darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfts ꝑkuristen

ck führer oder einem anderen Pro und der Kaufmann Johannes Loeberich, vertreten.

Th. Len

Künstler & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung i

Gustav Eichelbaum ist als Geschäftsführer

ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist

8. en,, Gustav Schenkel in Leipzig t.

Leipzig: Lothar Doering ist als Geschäfts⸗ 2 ausgeschieden. Die Firma ist er⸗ oschen.

Aug. Löhr & Co. Gesellschaft mit beschrãukter Haftung in Leipzig: Max Ernst Bernhard Tanck ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

C. Lorenz Aktiengeselischaft in Leip⸗ zig, Zweigniederlassung: Die Prokuren von Dr. Bronislaw von Wysocki sind erloschen. Eduard Otto Zwietusch ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

Ernst

mann ist erloschen. Der Prokurist Her⸗ mann Alfred Kluge darf die Gesellschaft

6. auf Blatt 16723, betr. die Firma & Co. Geselischaft mit

J. auf Blatt 19267, betr. die Firma

in Leipzig:

8. auf Blatt 22721, betr. die Firma aul Ley Maschinenfabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in

8. auf Blatt 23 841, betr. die Firma

10. auf Blatt 23848, betr. die Firma illi Friedrich Matthias und

Zum Mitglied des Vorstands ist der Professor Jens in Berlin⸗Charlottenburg be⸗ ellt.

11. auf Blatt 25621, betr. die Firma Görs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura der Klara Anna ledigen Schu⸗

allein vertreten.

12. auf Blatt 25931, betr. die Firma „Nachtigall & Sohn“, Komm an dit⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 13. auf Blatt 26289, betr. die Firma Kurt Naumann & Co. Komman⸗ ditgesellschaft in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

14. auf Blatt 26690, betr. die Firma Richard Lohse in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

15. auf Blatt 26755, betr. die Firma Gustav Krieg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Paul Gustav Krieg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Alfred Renner in Leipzig bestellt.

16. auf Blatt 27 027 die Firma Richard Metelnburg in deihzig (NM 21, Ischor⸗ tauer Straße 59). er Zimmer⸗ und Tischlermeister Richard Carl Julius Me⸗ kelnburg in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt an argarete Helene Ella verehel. Mekelnburg geb. Klaus in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel, Zimmerei, Tischlerei und Glaserei, sowie Errichtungen von Holzhausbauten.) Amtsgericht Leipzig, am 17. Oltober 1931.

Leipzig. 62974] Auf Blatt 27023 des Handelsregisters ist heute die Firma Georg König Bruder, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig (Nikolai—⸗ straße 33/37) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. September 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Rauchwarenkommissions⸗ und Handels⸗ geschäfts. Das Stammkavital beträgt wanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ r ,. ist der Kaufmann Harry König in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, am 17. Oktober 1931.

Luckenwalde. (62975 S.-R. B 12, Luckenwalder Bautischlerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Luckenwalde: Der Geschäftsführer Gustav Priem ist gestorben; an seiner Stelle ist der Tischler Otto Niendorf in Luckenwalde zum Geschäftsführer bestellt worden. Durch 2 luß vom 21. August 1931 i r Gesellschaftsvertrag im 5 13 (betr. eschlußfassung in der Gesellschafterver⸗ sammlung) geändert. Amtsgericht Lucken⸗ walde, 17. Oktober 1931.

Ma gdeburg. 62976]

In unser Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. bei der Firma Allgemeine Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 21 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Bruno Heck ist beendet. Der Diplom⸗ ingenieur Fritz Gregorovius, der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Friedrich⸗Karl Krüger und der Kaufmann Paul Knoll, sämtlich in Dessau, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. dem Stto Boas und dem Dr. jur. Hermann Mysing, beide in Dessau, ist Gesamtprokura erieilt. Die Prokura des Fritz Gregorovius, des Dr. Friedrich Karl Krüger und des Paul Knoll ist erloschen.

2. bei der Firma „Blisa“ Blindenwerk⸗ stätte Hermann Baumann in Magdeburg unter Nr. 4166 der Abteilung A: . ist jetzt die y, rau Gertrud Baumann geb. Palmer in Magdeburg.

3. bei der Firma Hugo Hildebrandt in Magdeburg unter Nr. 266 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige

Gesellschafterin gard Hildebrandt, jeßt verehelichte Vogdt, ist alleinige Inhaberein der Firma.

4. bei der Firma Otto Lindner in Magde⸗ burg unter Nr. 4120 der Abteilung A: Der Buchhändler Willi Lindner in Magde⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich

Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗Altienge⸗ sellschaft, Mannheim, Zweignie derlassung Ge sellschaftssitz: Berlin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Mai 19009 festgestellt, am

am 19. September 1930 wieder geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Werkzeugmaschinen und sonsti⸗

zu ihrer Herstellung serner die Bearbeitung von Eisen, Stahl und anderen Metallen in jeder Form, namentlich die Herstellung von Maschinen

ist auch berechtigt, mit den zur Herstellung ihrer Fabrikate erforderlichen Rohmateria⸗ lien sowie mit allen zu ihrem Geschäftskreis

5. die Firma Paul Siebert in Magde⸗

burg unter Nr. 4610 der Abteilung A: ränkter Haftung in Leipzig: Karl Inhaber ist der Laufmann Paul Siebert in Abteilung B unter Nr. 155 die Uniwerium- Magdeburg. Der Theodora Döpper in Magdeburg ist Einzelprokura

erteilt. Magdeburg, den 1I7. Oktober 1931. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. 62977] Handelsregistereintrage a) vom 17. Oktober 1931: Kalker Maschinenfabrik und A. W. G.

18. Juni / 26. August 1929 neuge faßt und

gen Maschinen, 26 3 * immte .

und Gußwaren aller Art, ins besondere auch von Werkzeugmaschinen. Die Ge ssellschaft

gehörigen Fabrikaten Handel zu treiben. Das Grundkapital beträgt 2 000 009 RM. Vorstandsmitglieder sind: Alfons Brunn, Kaufmann, Berlin, Walter Tietz, Kauf⸗ mann, Berlin, Friedrich Wilhelm Simon, Kaufmann und Ingenieur, Köln, Julius Kahn, Kaufmann, Düsseldorf, Vilhelm Meurer, Ingenieur, Mannheim, Stephan Dadaniak, Kaufmann, Köln. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn der Vorstand aus mehre⸗ ren Personen besteht, vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ sichts rat ist ermächtigt, einzelnen Mitglie⸗ dern des Vorstandes Ginzelvertretungs⸗ befugnis zu erteilen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates bestellt und abberufen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglie der. Das Grundkapital ist in 20 900 auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je 100 RM eingeteilt. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im genannten Blatte, 6 nicht ande res vorgeschrieben ist. Geschäftslokal: Industriestraße 2. Estol⸗Aktiengesellschaft, Mannheim. Fritz Zeck in Mannheim ist zun weiteren Proku⸗ risten mit der Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Emil Bühler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Fabrik photographischer Papiere und Abziehbilderpapiere, Schries⸗ heim. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. September 1931 in 59 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäfts⸗ führer selbständig vertreten. August Kraft und Hans Kröner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Elma Elektro⸗Medizinische⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Fritz Wezel ist nicht mehr Ge schäfts führer. „Aurepa“ Auto⸗Reparaturen⸗ C Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 11. Juni und 23. September 1931 wurde das Stammkapital um 14000 RM auf 20 000 RM erhöht. Seidenhaus Theodos Silberstein, Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Jean Reinardt Nachf. Paul Meisel, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Mannheimer Spezialhaus für Molkerei⸗ produkte Hermann Klaer, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Friedrich Winkler, Mannheim: Inhaber . Friedrich Winkler, Mann⸗ eim. Katharina Unger, Mannheim: . ist Katharina Unger geborene Wirthele Witwe von Adam Unger, Mannheim. Johannes Bucher, Mannheim: In⸗ haber ist Kaufmann Johannes Bucher, Mannheim. Kohlenkontor Weyhenmeyer & Co., Mannheim: 46 Kommanditisteneinlagen sind 6 6 Kommanditisteneinlagen herabgesetzt und 2 Kommanditisten sind * b) vom 19. Oktober 1931: Rhein⸗ Antwerpen Transportge sellschaft

trägt Jean Randarhe in Antwerpen.

schäftslokal: Kaiserring 20. Bad. Amtsgericht, F- G. 4, Mannheim.

Marienwerder, Wer mr , In unser . bt. A Nr. 264 ist bei der rma Gustav Salecker in Marienwerder, Westpr., am 17. Ottober 1931 y eingetragen worden: Die Firma sst erloschen.

den b , / . eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1931 begonnen.

VIiün chen.

mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. September 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung und der Ab⸗ k owie allen hiermit zusammenhängenden ee Das Stammkapital be⸗

G00 RM. . J.

22 in Frankfurt a. M. ist zum Einzelprokuristen bestellt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗

inden, Westi. 209] In unser Handelsregister ist beute in

Theater⸗Gesellschait mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Minden eingetra⸗ gen worden:

Der Geiellschafte vertrag ist am 13. Juli 1931 festgestellt. Gegenffand des Unter-

nehmens ist die Ginrichtung und der Be⸗ Hieb von richtwieltheatern nebft Schau⸗

buůhnen sowie Beteiligung an Unternehmen

gleicher Art.

Das Stamm kaxital betrãgt 20000. RM. Geicha fte rũhrer sind 1. der Gastwirt

Adolf Mever aus Minden. Markt Nr 22,

und 2. der Kaujmann Emil Schulte aus Bieleseld Fürgerweg Nr. 35.

Beide Geschäftsfübrer vertreten die Ge⸗ sellichatt gemeinichartlich jedoch ist Herr

Schulte bevollmächtigt, allem Verträge zu schließen mit Filmgejellscharten über Filme, mit Künstlern über ihr Auftreten auf der Schaubühne und bejgl. der damit ver⸗

bundenen Reklame. Die Gesellschaft endigt am 31. Dezember 1951. Befanntmachungen der Gesellschast

erfolgen im Reichsan zeiger.

Minden, den 12. Of tober 1931. Amtsgericht Minden i. W. 62980 J. Neu eingetragene Firmen. 1. Zelir Ziethen Geseilschaft mit beschraãn tter Haftung. Sitz Solln, Hosbrunnstraße 11. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist abgeschlossen am 3. und 14. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von medi⸗

zinisch⸗pharmazeutischen Präparaten jeder Art, insbesondere der Fortbetrieb des von Felix Ziethen bisher unter der Firma Felix Jiethen“ in Solln betriebenen Han⸗

delsgeschãstes. Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Felix Ziethen, Apotheker in Solln und Josef Koller, Regierungsbaumeister in Gräfelfing. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schaster, der Geschäftsführer Felix Ziethen und Luise Koller, Re gie rungsbaumeisters⸗ gattin in Gräfelfing, bringen zum An⸗ nahme wert von insgesamt 15 0999 RM das bisher unter der Firma Feliz Ziethen be⸗ triebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven mit dem Rechte der Firmenfort⸗ führung ein. Siehe unter UL. Nr. 12.

2. Ewa Tabathan delsggesellschaft mit beschrãntter Haftung. Sitz München, Lindwurmstraße 88. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist abgeschlossen am 6. und 12. Oktober 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation, der Groß⸗ und Kleinhandel sowie die Uebernahme von Vertretungen in der Tabakbranche, ferner Handel mit Waren aller Art. Stamm- fapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Erust Wagner, Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .

3. Banerische Fiat und 81] Automo bil⸗BVeririeb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Berg am Laimstraße 31. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 3. Oktober 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Fiat und NSU Automobilen sowie von deren Ersarn und Zubehörteilen sowie der Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art und deren In—= standsetzung. Stammkapital; 20 009 RM. Beide Geschäftsführer sind gemeinsam oder je einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Die Kaufleute Roberto in Berlin⸗ Schöneberg und Ernst Hoenicke in Mün- chen. Prokurist: Herbert Huber, Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsführer. Die erfolgen durch den

euts eichsanzeiger.

4. J. Neusigl Ca servenfabrit Gejensschaft init beschräntter Haf⸗ . Sitz München, Birkerstraße 6. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 22. September 1531. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Konserven aller Art und die Vornahme aller Geschäfte, die mit einem solchen Unternehmen zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrer Geschäftssührer bestellt, sind zwei eder einer mit einem Prokuristen vertretungsbe⸗ rechtigt. Geschästsführer: Die Kaufleute Joses Neusigl in München, Julius Winckler in München, Richard Humar in Starnberg. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Münchner Neuesten Nachrichten. Der Geschäftsführer Josef Neusigl bringt zum Gesamtannahmewert von 10 009 ein die in Anlage N der Urkunde aufgezählten Maschinen und Inventarstücke im Gesamt⸗ wert von 3000 und bie in Anlage III der Urkunde aufgezählten Forderungen im Gesamtwerte von 7000 RM.

5. A. Michel & Co. Sitz München Lanzstraße 8. Fommanditge sellschaft. Be⸗ 7 4 . Spezialunter⸗ ne 3 o mittels bläse und Ausführung

von 6 ;. 4 5 tende . n: Amalie . Magazinverwa . in München. Prokurist: Alois Kirchmayer. Ein Kom—⸗ manditist.

5. Wiltem Wagter. Sitz Munchen, Mittererstraße 6/9. Inhaber: Willem Wagter, Kaufmann in München, Blumen

großhandlung. 7. Giuseppe Calabro. Sitz Mün⸗ ber: Giu⸗

chen, Daiserstraße S4 / 6. Inha seppe Calabrs, Kaufmann in München.

Amtsgericht Marieniwerder, Westpr., wa den 17. Oktober 1951.

Großhandel mit Südfrüchten.

und Reinigung