1931 / 249 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oftober 1931. S2. 4

Mainn. 62740

In unser Handels register wurde heute bei der offenen Handels ge ellichaft in Firma „Margraf * Fischer. mit bem Sitz in WNainz. Leihn izstraße 56. eingetragen, daß die Gesellschaft ausge⸗ löst ist. Das Geschäft wird unter unver- äaäunderter Firma von dem bisherigen Ge⸗ sellschaf ter Heinrich Fischer, Kaufmann

in Mainz, sortgesührt. Mainz, den 16. ** 1931. Sess. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 63369] Auf Blatt 920 des biesigen Dandele- registers, die Aktiengesellschaft Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt, Filiale Franz S. Moeschlers Söhne in Meerane, Zweig⸗ niererlassung der im Handelenegister des Amtsgerichts Leivrig emgetragenen Finma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipsig betr., ist heute eingetragen worden: Die dem Bankbeamten Erich Schmidt in Meerane erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Meerane, den 17. Okt. 1931.

eile. 63368

Der bisherige Inhaber der Firmer Fehndorfer Preßtorfwerke Julius Simon & Go., der Kaufmann Julius Simon, wird hierdurch benachrichtigt, daß die ge⸗ nannte Firma gelöscht werden wird, wenn nicht bis zum 15. Februar 1932 Wider⸗ spruch erhoben wird.

Amtegericht Melle, 14. Oktober 1931.

Mersehurꝶ. (63370

Im Handelsregister B Nr. 52 ist heute bei der Firma Ammoniakwerk Merseburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Merseburg, eingetragen worden: Die Pro⸗ kung des Dr. Hermann Kleinböhl ist erloschen. Merseburg. den 16. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Ale itmann. 633721

H.-R. A 526. Bergische Kornbrannt⸗ wein⸗ und Steinhäger⸗Brennereien Emil Eigen zu Mettmann, Großkaldenberg. Inhaber: Emil Eigen, Kaufmann zu Mettmann, Groß Kaldenberg. Einge⸗ tragen am 12. Oktober 1931.

S. N. B 60. Konakwerke, Metall⸗ warenfabriken, Aktiengesellschaft in Mett⸗ mann. Rechtsanwalt Dr. Karl König in Düsseldorf ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Fabrikdirektor Heinrich Straß⸗ burger in Duisburg ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Eingetragen am 19. Ok⸗ tober 1931.

Amtsgericht Mettmann.

MIetimann. 63371

S. R. B 125. Centralin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemische Fabrik zu Mettmann. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 193! festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Er⸗ zeugnissen aller Art, insbesondere der durch das Warenzeichen „Centralin“ ge⸗ schützten chemischen Produkte. Die Ge⸗ seilschaft ist befugt, sich an Industrie⸗ und Handelsunternehmungen, welche einen gleichen oder ähnlichen Zweck verfolgen, zu beteiligen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Karl Kircher und Friedrich Schmachtenberg, beide zu Mettmann. Die Gesellschaft hat nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesell⸗ schafterversammlung bestimmt, ob die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer bestimmt sind, durch jeden Geschäftsführer allein oder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten wird. Jeder der jetzigen Geschäftsführer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Eingetragen am 19. Oktober 1931.

Amtsgericht Mettmann.

Mülheim, Ruhr. 63373]

Handelsregistereint ragung bei der Firma Sl ĩ l

„Steinhandelsgesellschaft Rauen G. m. b. H.“ (nicht „Steinhandel Rauen A. G.“ zu Mülheim ⸗Ruhr. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Mülheim⸗Ruhr, den 15. Ottober 1931. Amtsgericht.

Neustettĩn. 633741 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Albert Janke & Co. Ge sellschaft m. beschr. Haftung, Neustettin, eingetragen worden: Der Geschäftsführer Johann Pinke ist gestorben. An seiner Stelle ist Frau Martha Janke geb. Neubieser, Neustettin, als alleiniger Geschäftsführer getreten. Neustettin, den 30. September 1931. Das Amtsgericht.

Neus tet tim. 63375] In unser ——— A ist heute bei der unter Nr. 2654 eingetragenen Firma Max Jacoby Neustettin z Jacoby, Kaufmann, Neustettin, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. ettin, den 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht

Neusteit im. Issa 76]

In unser ister A ist heute

unter Nr. 301 die Firma Kurt Burlin in

Neustettin und als ihr Inhaber der Kauf⸗

mann Kurt Burlin, ebenda, ei gen

worden. Neustettin, den 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Neustett in. 63377] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. WM eingetragenen

Firma Franz Treichel, Zigarren⸗ und

Jigarettenfabril, Neustettin Juh. Franz

Treichel, Kaufmann, Neustettin, einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen. Neustettin, den 16. Ottober 1931.

Das Amtsgericht.

Oberweissbach. 63375 In unserem Handelsregister Abt. A ist

eingetragen:

Ju Rr. 181, betr. Firma Wilhelm Knefeli in Menselbach: Die Nieder⸗ lassung ist nach Kranichfeld verlegt.

Zu Rr. 198, betr. Firma Emilius Ficht⸗ müller in Lichtenhain: Inhaber ist Kauf⸗ mann Oskar Fichtmüller in Lichtenhain. Die Prokura des Kaufmanns Oskar Ficht⸗ müller in Lichtenhain ist erloschen.

In unserem Handelsregister Abt. BP Nr. 3, betr. Firma Neumeister & Co. G. m. b. S. in Unterweißbach ist einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 36. Juni 1931 sind die bisherigen Geschäftsführer Direktor Willibald Schmidt und Dr. Wilhelm Beck abberufen und die Kaufleute Johannes Boe semann und Hans Lang zu Ge schäfts⸗ führern bestellt worden.

Thür. Amtsgericht Oberweißba ch,

den 19. Oktober 1931.

Parchim. 63379 Handelsregistereintrag vom 17. Oktober 1931 zur Füma Samuel Anders in Parchim: Die Firma ist erloschen. Amtegericht Parchim.

Pössneck. (63380 In unser Handelsregister Abt. A ist unler Nr. 337 die Firma Kambach G Sohn in Pößneck eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1. Kaujmann Hans Kambach, 2. Frau Elijabeth. Kamhach geb. Heinrich, beide in Pößneck. Die Firma ist eine offene Hanzelsgesellschaft und hat am 1. August 1931 begonnen. Angegebener Geschästszweig: Anfertigung von Wäsche und Kleidung und Groß⸗ und Kleinhandel mit solchen. Pößneck, den 19. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

NR agnit. 63381 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma Christoph Szillat in Galbrasten folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtegericht Ragnit, 6. Oktober 1931.

Remscheid. [63382

Die im hiesigen Handelsregister Nr. 1732 eingetragene Fnma Berger C Böttner in Reinscheid, deren Inhaber Walter Böttner war, soll von Amts wegen gelöscht werden. Es wird deshalb der Inhaber der Firma hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wi⸗ derspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Remscheid, den 18. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. ö

Riesa. 633831

In das hiesige Handelsregister ist am 17. Oktober 1951 eingetragen worden auf Blatt 523, betr. die Firma Grasselt & Pistorius. Zweigniederlassung in Riesa⸗ Gröba, —ᷣ der in Dresden bestebenden Firma Crasselt & Pistorius: Die Firma ist erloschen.

Amtegericht Riesa, den 19. Oktober 1931.

NRiesn. (63384

In das hiehgf Handelsregister ist am 19. Oktober 19351 eingetragen worden auf Blatt 743, betr. die Firma Neue Molkerei Riela, Inhaber G. Projahn & G. Sorge in Riesa: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt der Mol kerei⸗ fachmann Ernst Georg Sorge und die Kaufmannseheflau Lina Gertrud Projahn geb. Walther, beide in Riesa. Beide Li⸗ en vertreten die Gesellschaft gemein

aftlich.

Amtsgericht Riesa, den 20. Oktober 1931.

eg bur. (63385 In das hiesige e ist in Abteilung B unter Nr. 149 bei der Firma Webelka“ Westdeutsche Hypothefendar⸗ lehns, Bauspar⸗ und Landwirtschafts⸗Ent⸗ schul dungskasse, Gesellichaft mitr beschränkter Hajtung mit dem Sitze in Siegburg, am s5. Ottober 1931 eingetragen worden: Der Sitz ist nach Bonn verlegt. Amtsgericht Siegburg.

Sprotta n. (63386

Im Handelsregister A N. 115 ist bei der Firma Goerlitz & Co., Vertriebs- Gesellschaft für Wein und Zigarren in Primkenau heute das Erlöschen derselben eingetragen worden.

Amtsgericht Sprottau 16. Oktober 1931.

Sta dthag em. 63387] Im Handelsregifler A des hiesigen Amisgerichts ist heute bei der unter Nr. O9

Handels gesellschaft in Firma Sitädtische Brauerei

pel & Co. in =, . eingetragen worden. daß dem mann Franz Scheibmaier aus Stadthagen Prokura

erteilt ist. Stadthagen, den 20 Oltober 1931. 3 Amtẽgericht. III.

Stollberg, Err eb. (63388) In das Vandelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. daß die auf Blatt 538 eingetragene Fumg Johannes Geßner in Stollberg erloschen ist,

eingetragenen offenen

2. daß die auf Blatt 586 eingetragene Firma Alwin Lucke, Präzisiene⸗Meßwerk⸗ zeug und Metallwarenfabrik in Stoll berg künstig Alwin Lucke lautet.

Amte gericht Stollberg, Erzgeb, am 15. Oktober 1931.

Tranunsteß m. 6335391 Vamdelereaister. Neueintrag: Firma Eitsenwerk Bad⸗Aibling Wi belm Rudolf“ Sitz: Bad Aibling. Firmeninhaber: Wilbelm Rudolf, Maior a. D. dort. (Herstellung und Vertrieb von Gisen⸗ konftruktionen jeder Art.) Traunftem, den 19. Oktober 1931. Amtsgericht.

UVIm, BDonan.

Dantelsrenistereinträge vom 19. 1931 bei den Firmen:

Ernst Dintel, Sarmoniumfabrił uim, in Uim: Die Prokura des Alfred Seißert ist erloschen. ;

Daiber * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Der Geschäste führer Julius Geyer ist ge⸗ stolben. Als neuer Geschästeführer ist bestellt Albert Daiber, Kaufmann in Ulm.

Amtsgericht Um, Donau.

Velbert. 63391

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist bei der Firma Richard Priedemann, offene Han delsgesellschast in Velbert, am 17. Oktober 1931 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist nach rechtskräftig erledig⸗ tem Vergleichsverfahren und Auflösung der Gesellschaft erloschen.

Amtegericht Velbert.

Waldenburg. Sehles. (633921 In unser Handelsregister A Nr. 8*3 ist am 15. Oktober 1931 die Firma Schuh Falta Josef Falta, Waldenburg, und als deren Inhaber Kaufmann Joses Falta in Waldenburg⸗Altwasser eingetragen worden. Amtegeriht Waldenburg, Schies.

Waren. 633931 Zum biesigen Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Ernst Kaßbaum Nachfolger, Lederfabrik, Waren, eingetragen. Waren, den 14 Ottober 19831. Amtsgericht.

63390 ktober

Wurzen. ö 63394 Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma J. D. Weicert in Wurzen, Zweig niederlaffung der in Leipzig unter dieser Firma eingetiggen gewesenen Hauptnieder⸗ sassung, betreffenden Blatt 27 des hiefigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, den 19. Okt. 1931.

4. Genoffenschafts⸗ regifter.

Roinenburz, ElIbo. (63040

Genossenschaftsreg. Eintr. zur Genossen⸗ schaft. Vorwärts !, Konsum⸗u. Spargenossen schaft für Südwestmecklenburg u. Lauenhurg e. Sim. b. S. v. 7.10. 18931: 1. Die Genossen⸗ schast führt die Firma. Vorwärts, Kon sum⸗ u. Spargenossenschaft m. b. H. zu Boizenburg, Elbe u hat ihr Wohnsitz in Boizenburg, Elbe. 2. Sie bezweckt die Förderung der Wirt schast ihrer Mitglieder mittels gemeinsch. Geschäfts⸗ betriebs durch Erzielung von Ersparnissen.

Amtsgericht Boizenburg, Elbe.

NRrũssom. 63041]

In unjer Genossenschaftsregister ist am 13. Oktober 1931 unter Nr. 43 einge⸗ tragen: Elekrrizitãtsgenossensjchaft, einge tragene Genossenschaft mit beichränkter Haftpflicht, in Trampe. Gegenftand des ünternehmens: Bezug, Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten; Datum des Statuts: 8. Juli 1931.

Amtsgericht Brüssow.

Pũsseldorũs. 630431 Bei der unter Nr. 181 in das Register eingetragenen Genossenschaft:; Gemein- nũtziger Bauverein Gartenstadt . einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düsseldorf⸗ Gerresheim ist folgendes eingetragen worden: ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die . von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftebetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Düsseldorf beschränkt.

Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schlteßlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gejunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kileinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. f

Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigfeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten

Dem⸗ Geschäfte betreiben.

Düsseldorf, den 16. Oftober 1931. Das Amtsgericht.

Erxkelemn. 63044

In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 13 bei dem Gemeinnützigen Bauverein G. m. b. O. in Erkelenz ein getragen worden:

Gemäß Statut vom 17. September 1931 ist der Geschäftsanteil auf 340 RM geändert worden

Esslins en. 63045 Genossenschaftsregistereintragungen. 1. Am 8. Oktober 1931 bei der Firma Bau⸗ und Spa verein Eßlingen, ein- getragene Genossenschaft mit beschtäntter Darmflicht. 2. Am 17. Oktober 1931 bei der Fuma Baugenossenschaft des Mieter verems Eßlingen. eingetragene Genosfen⸗ schaft mit bejchränkter Daftpflicht. 3. Am 1I7I. Ottober 1931 bei der Firma Bau⸗ genossenschaft Mettingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, alle in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversammlungen wurde die Satzung durchgreifend geändert und neu aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschästsdetrieb innerhalb des Oberamtebezirks Eßlingen a. N. beschrãnkt. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnäützigkeiteder ˖ ordnung und in den Ausrübrungsbe⸗ stimmungen bezeichneten Geschãfte betreiben. (Zu Ziff. 1: Beschlüsse vom 17. Aug. und 4. Septbr. 1931, zu Ziff. R vom 5. Septbr. u. 2. Okt. 1931, zu Ziff. Z vom 28. Aug. u. 19. Septhr. 193). Amtsgericht Eßlingen a. N.

Friedland, Ostpr. (63046 Bekanntmachung.

In unser Gn.⸗R. Nr. 3: „‚Auglitten Schönwalder Darlehnskassenvereinꝰ wurde heute eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sept 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Friedland, Osipr , 15. Okt. 1931.

Gummersbach. 63047] In das Genossenschaftsregister Nr. 37 ist heute bei dem Konsumverein für Gummerebach und Umgegend e. G. m. b. H., Gummersbach, folgendes eingetragen worden? Der Sitz ist von Gummersbach nach Niederseßmar verlegt. Gummersbach, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht.

62306 Hachenburg, Westerwald.

In unser Genossenschaftsreagister ist unter Ifde. Nr. 2X bei der Spar⸗ un Darlehnskasse e. G. m. u. 5. in Kundert folgendes eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem in Frankfurt, Main, erscheinenden Genossenschafts⸗ boten und im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Genoffenschaft tritt dem länd⸗ lichen Genossenschaftsverband Raiffeisen e. V. in Frankfurt, Main, bei.

Hachenburg, den 30. September 1931.

Das Amtsgericht.

62307 Hachenburg, Westerwald. In unser Genossenschaftsregistey ist unter lfde. Nr. 26 bei der An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Roßbach folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen im Genossenschaftsboten zu Frankfurt, Main. Die Genossenschaft tritt dem ländlichen Genossenschaftsverband e. V. in Frankfurt, Main, bei. Hachenburg, den j. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Hamburg. 63398 CGintragunugen iln das Genossen⸗ schaftsregister.

17. Oktober 1931. Gemeinnützige Bau genossenschaft ber tinderreichen Familien Grö⸗ gersweg von 18926 in Hamburg, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht: In der Generalversammlung vom 9. Sep⸗ tember 19351 ist die Aenderung des Statuts beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwaltung von Kleinwohnungen den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für kinderreiche Familien auf gemein⸗ nütziger G e innerhalb des Wirt⸗

aftsgebietes Croß⸗Hamburg.

Eintaufsverband „Germania“, eingetragene k mit beschrẽã Haftpflicht: Die Ge⸗

nossenschaft ist aufgelsst worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Kaĩiserslantern. 63048 Betreff: Firma Bauge nossenschaft Bahnheim Faiserslautern,. eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Sitz Kaisersiautern: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 19831 wurde das Statut geändert und ist an Stelle des bisherigen Statuts das vom 29. August 1931 datierte Statut getreten. Genenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau, die Eiwerbung und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschãftsbetrieb innerhalb des Beyir ks der Kreigregierung der Pfaln beschränkt. Der Zweck des Unternehmeng ist aus⸗ schließlich * gesunde und zwe einger e in⸗ wohnungen im Sinne der Gemeinnützig⸗ keits verordnung vom 1. Dejember 1930 und ihrer Ausführungebestimmungen zu angemessenen Preisen ju verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnũtzigkeits verordnung und in den Aus fübrungebestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Kaiferslautern, den 19. Oktober 1831. Amtsgericht Registergericht.

Mũnchen. (63049 Genossenschaftsregister. 1. Baugenossenschaft München

schaft mit beschrãnkter Saftpflicht. Sig München. Gegenfstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im

eigenen Namen.

2. Baugenosfenschaft ves baneri-⸗ schen Post · und Teiegrayhen Berso- nals in München, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter HSaftyslicht. Sitz München. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist nun der Bau, die Erwerbung und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. München, den 17. Oktober 1831.

Amte gericht.

Neun ĩed. IG) 403 In das hiesige Genosfenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 bei dem Neuwie Raiffeisenschen Spar und Darlehns lassenverein e. G. m. u. H. in Neuwied eingetragen worden: Satzung 5 46 Satz 1 (Höhe des Geschäftsanteilsz am 16. Sep- tember 1931 geändert. Neuwied, den 19. Oktober 1931. Amtsgericht.

Stadtroda. 63404 In das Genossenschaftsregister Nr. 14, betr. Bäckergenossenschaft Stadtroda e. G. m. b. H. in Stadtroda, ist heute ein getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 September 1931 aufgelöst. Die Bäckermeister Karl Grunert, Max Carl und der Ehrenobermeister Max Schache in Stadtroda sind zu Liquidatoren bestellt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch alle drei , e . erfolgen.

Stadtroda, den 7. Oktober 1931.

Thür. Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. . bo hol

8 das Genossenschaftsregister ist am 9. Oktober 1931 bei der e n m. genofsenschast Parpart, e. G. m. b. Y., in Parpart eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenichaft aufgelöst ist. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Gastwirt Hermann Lübke, Bauerhofsbesitzer Erwin Wetzel und Bauerhofsbefitzer Rein-

d hold Schulz sämtlich in Parpart.

Amtsgericht Schlawe.

Solingen. ü (62318 Bel der Genossenschaft Bergischer Edeka Großhandel e. G. m. b. S. in Wald ist die Hastsumme auf 800 RM durch Beschluß der Generalversammlung vom . 1930, nicht 1931 herab- esetzt. ö ungen, den 15. Oktober 1931. Amtsgericht h.

Stettin. 16306

In das Genossenschaftsregister des Amts- gerschts Stettin ist folgendes eingetragen: Am 8. Oktober 19351 unter Nr. 236 die neue Genossenschaft: Auto⸗Betriebs- genossenschaft, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Stettin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Befrachtung der Kraftwagen der Mitglieder für Güter⸗ und Personen⸗ Beförderung, Einkauf und Vertrieb ven Betriebestoffen, Materialien Jowie sämt⸗ lichen Bedarfgartikeln für Kraftfahrzeuge. Betrieb von Tantstellen und Garagen für die Mitglieder. Das Statut ist am 22. September 1931 errichtet. Am 12. Oktober 931 unter Nr. 237 die neue Genoffen schaft. Pommersche Inkafso⸗ und Freditbank, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Ban kgeschästen zum Zwecke der Beschaffung der in Han del, Bewerbe und Wuschaft nötigen Geldmittel für die Mitglieder sowie Einzug von Forderungen. Das Statut ist am 21. September 1931 errichtet. Am 15. Oktober so31 bei Nr. 187 Pommerfsche Klein⸗ bauerngenossenfchaft e. G. in. b. S. in Stettm: e Genosenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Stettin vom 21. September 1931 aufgelöst.

Wetter, Muhr. (63053 Betauntmachung. . In unser Genossenschafisregister ist hene unter Nr. 23 eingetragen worden: Gemeinnützige Baugenossenschaft der Freien Gewerfschafter mit bheschränkter HVaftpflicht. Wetter (Ruhr). Gegenftand des Unternehmeng ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen in eigenem Namen. Er ist auf den Geichättebetrieb innerhalb des Bezirks Werter (Ruhr) be= schränkt und ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an Preifen gefunde und zweckmäßig eingerichtete Klein. wohnungen zu verschaffen. Statut vom 1. August 1931. Wetter (Ruhr), den 14. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

*g n g feminin . n das nossen Sregister

unter Rr. 6 bel der Genossenschaft Spar. und BDarlehnskaffe, e. G. m. u. H., in Königswalde ei worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung bom 23. September 1931 aufgelõöst.

Zielenzig, den 16. Oktober 1831. Das Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitun Lund Verlag: r r g enger 6. 9 in Berlin⸗Pankow. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags Altiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Erkelenz, den 13. Oltober 1931. Das Amtsgericht.

von 1871, eingetragene Genossen⸗

Hierzu eine Beilage.

weite Sentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 24.

Nr. 249.

——

5. Musterregister.

Ahaus. (63055 In unser Musterregister ist unter Nr. 18

bei Heinrich Riemann in Ahaus einge⸗

tragen: 1 versiegelter Briefumschlag mit

einer Zeichnung für eine Wäscherutsche,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

J. September 1931, mittags 12 Uhr.

Das Amtsgericht Ahaus.

Ahaus. 63056

In unser Musterregister ist unter Nr. 19 bei der Firma Johann Dües Schuhfabrik, Ahaus in Westfalen, eingetragen: 1 ver⸗ siegelter Briefumschlag mit 2 Mustern für Schuhe, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1931.

Das Amtegericht Ahaus.

Auerbach, Vogt. (63057

Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr 769. Eduard Keffel Aktiengesell⸗ schaft in Tannenbeigsthal, ein versiegelter Briefumschlag enthaltend 1 Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabriknummer 5822s2, auch in anderen Farbstellungen, ebenso auf Linoleum und Kunstleder her⸗ stellbar und als Tischbelag, für Wand— bekleidung und vielseitige andere Zwecke zu verwenden, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr.

Sächsisches Amtsgericht Auerbach, den 16. Oktober 1931.

Bocholt. (63405

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 92. Stern & Löwenstein, Bocholt, 116 Muster von Hemdenstoffen für Herrenoberhemden, Marke Sternoline, Qualität 80, Dess. 6003 Farbe 1, 2, 3, 4; Dess. 6005 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6006 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6007 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6009 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6010 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6011 Farbe 15, 2, 3, 4, Dess. 6012 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6013 Farbe 1, 2, 3, 4; Dess. 6014 Farbe 1, 2, 3, 4; Dess. 6015 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6016 Farbe 1B, 2, 35, 4; Dess. 6017 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6018 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6019 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6020 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6021 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6022 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6023 Farbe 1, 2, 3; Dess. 6024 Farbe 1, 2, 3; Qualität 95 Spezial, Dess. 5821 Farbe 1, 2, 3; Dess. 5922 Farbe 1, 2, 3; Dess. 65823 Farbe 1, 2, 3; Dess. 5923 Farbe 1,ů, 2, 3; Dess. 5824 Farbe 1, 2, 3; Dess. 5826 Farbe 1, 2, 3; Qualität 105 Spezial, Dess. 832 Farbe 1, 2, 3; Dess. 833 Dess. 834 Farbe 1, 2, 3; Qualität 205 Spezial, Dess. 1928 Farbe 1, 2, 3; Dess. 1829 Farbe 1, 2, 3; Dess. 1830 Farbe 1, 2, 3; Dess. 1831 Farbe 1, 2, 3; Dess. 1832 Farbe 1, 2, 3; Dess. 1833 Farbe 1, 2, 3; Qualität 45 Spezial, Dess. 3873 Farbe 1, 2, 3; Dess. 3874 Farbe 1, 2, 3; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Oktober 1931, 17 Uhr 36 Minuten.

Bocholt, 19. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Ronn. 63058)

In das Musterregister Nr. 937 ist am 19. 10. 1931 eingetragen: Firma Kleutgen G Meier in Bad Godesberg, ein ver⸗ schnürter und versiegelter Musterkarton, enthaltend Muster eines Kinderartikels, bestehend aus einer Lakritzröhre mit auf— gesetzten bunten Zöckergelatinefiguren, Fabriknummer D252, plastisches Eizeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oftober 1931, vormittags 11,10 Uhr.

Amtöegericht, Abt. H b, Bonn.

Eisenach. 634061 In unser Musterregister ist unter Nr. 348 6 eingetragen: üllenbach, Alfons, Kaufmann in Eisenach, Pfeifenkopf in Form eines Stahlhelms, herstellbar für Tabakpfeifen sowohl mit schrägem als auch mit geradem Mundstück verschiedener Profile, mit run⸗ dem, eckigem oder ovalem Tabakloch in verschiedenen Farben und Materialarten, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 8. September 1931, 10 Uhr 51 Min.,

Schutzfrist 3 Jahre.

Thür. Amtsgericht Eisenach, 19. Oktober 1931.

Essen- Werden. 63407]

M.⸗R. 179, W. Döllken C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗ Werden, 1 versiegeltes Paket mit 22 Mustern, Kunstleisten für Tapeten und Möbel, Fabriknummern 2070 roh, 2070 / 493 m. grau, 2070 /493 m. braun, 2070/4665, 20701465 m. rehbraun, 2070/4657 m. blau, 2070 467 m. grün, 2070475 m. schwarz, 2070 477 m. rot, 20701477 m. orange, 2070 477 m. rostpuder, 9322 / 18, 222/532, 3117 roh, 31851 roh, 3784 roh, 1006 Nußbaum m. Makassar, 16002 Nußbaum m. Makassar, 10041 Kaukasisch Nußbaum m. Makassar, 1013 Wakassar m. Kaukasisch Nußbaum, 80051 Kaukasisch Nußbaum m. Makassar, 8044 Kaukasisch Nußbaum m. Makaffar, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Farbe 1, 2, 3)

frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr. Essen⸗Werden, JT. Oktober 1931. Amtsgericht.

IImenau. 63408

In unser Musterregister ist heute für die Firma Müller & Grünstein Elgers⸗ burger Feuerzeug⸗Fabrik in Elgersburg eingetragen worden:

Nr. 647. Ein Metallfeuerzeug mit einem Clip als Westentaschenhalter (Zylin⸗ derform), Geschäftsnummer 211, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. September 1931, mittags 12, 30 Uhr.

Nr. 648. Metallfeuerzeug in der Art einer Litfaßsäule, Geschäftsnummer 4711, 630, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1931, vormittags 8,065 Uhr.

Ilmenau, den 19. Oktober 1931.

Thüringtsches Amtsgericht.

Oherweissbach. 63409] Im Musterregister ist unter Nr. 435, eingetragen:

Firma Hertwig u. Co., Porzellanfabrik Katzhütte, 1 plombiertes Paket, enthaltend 8 Modelle Nr. 8838, 8839, 8840, 8841, 8842, 8843, 8844, 8845, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr 30 Min.

Oberweißbach, den 19. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Singen. Musterregister. 163410 Musterregistereintrag B III O.⸗3. 6 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen a. H. (Zweigniederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit 1Muster für 2 Suppenwürfelumhüllun⸗ gen, Fabriknummer 1285, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr. Singen a. H., den 16. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht. II.

Solingen-Onligss. 63059 Eintragungen in das Musterregister. Unter Nummer 633 am 25. September

1931; Anmeldende Firma: Gebr. Weyers⸗

berg in Solingen⸗Ohligs 2 Taschenmesser

mit aus Messing und aus Eisen geprägten eftschalen, blank oder beliebig gefärbt,

Geschäftsnummern 150, 160, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 diei Jahre,

angemeldet am 22. September 1931,

11 Uhr 40 Minuten.

Unter Nummer 634 am 1. Oktober 1931. Anmeldender: Peter Paßberger, Stahlwarenfabrikant in Solingen⸗Ohligs, . Taschenmesser mit bunt geprägten Metallschalen in jeder Form und Größe, Fabriknummern 125, 126, 127, 128. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 drei Jahre, angemeldet am 30. September 1931, 9 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elhę. 63865

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Haus- und Fein⸗ wäscherei „Brillant“ Carl Fiolka, Altona, Adlerstr. 11 (Inhaber: Max Fiolka, Hamburg, Münstermanns⸗ weg 1, und Otto Fiolka, Hamburg, Alter Teichweg 719), wird heute, am 20. Oktober 1931, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Sachverstandiger und be⸗ eidigter Sl er mn Chr. Franz Schulze, Altona, Marktstr. 72. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. No⸗ vember 41931 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 21. No⸗ vember 1931, 11 Uhr. Anmeldefrist bis 30. November 1931 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 22. De⸗ zember 1931, 11½ Uhr. CaRNI160/ 31)

Altona, den 20. Oktober 1931.

Amtsgericht, Konkursgericht.

Angerburg.

63866 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Monitor in Angerburg wird heute, am 17. Oktober 1931, 12,40 Uhr, das Konkursverfahren erö en Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Gerlach, Angerburg. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen und, offener Arxest und An e gepfligh bis zum 31. De⸗ zember 1951. Gläubigerversammlung: Dienstag, den 17. November 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin: Montag, den 18. Januar 1932, 19 Uhr, Zimmer 201, hiesigen Amtsgerichts.

Amtsgericht Angerburg, 17. Okt. 1931.

ArxS. . 63867

Ueber das Vermögen des Baumeisters Karl Pfeifer in Arys (Baugeschäft, Holz- und Baumgterialienhandlung, Sägewerksbetrieb) ist am 19. Oktober 1931, nachmittags 18 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann Joachim Cohn in Arys. Anmeldefrist bis 16. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am Mon⸗ tag, den 16. November 1931 19 Uhr vormittags. Allgemeiner Průüfun 5 termin am Montag, den 30. November 1931, 10 Uhr vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. No⸗ vember 1931. Arys, den 19. Oktober 1931. Amtsgericht.

Ra den-KRa den. 63868

Ueber das Vermögen der Firma E. Jacoby in Baden⸗Baden, Sofien⸗ straße 14. und deren Inhaber Kauf⸗ mann Iulius Jacoby in Baden⸗ Baden, Fremersbergstraße 11. wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ zkfnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer in Baden⸗Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. De⸗ zember 1931, Anmeldefrist bis 19. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigewersamm⸗ lung am 20. November 1931; Vrüsunos⸗ termin am 18. Dezember 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden⸗ Baden, Zimmer 33.

Baden⸗Baden, den 21. Oktober 19831.

Amtsgericht.

Ranutzen. 63869 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Schlossermeisters Max Neumann, Inhabers einer Gastwirtschaft und Schlosserei in Buchwalde Nr. 33, wird heute, am 23. Oktober 1931, vormittags 1113 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Freund, hier. Anmeldefrist bis zum 11. November 1931. Wahltermin am 11. November 1931, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 19351. Amtsgericht Bautzen, den 20. Oktober 1931. Berlin. 63870 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Efraim Feuer, Alleininhabers der Fa. Feuer u. Levh, Berlin SMM 19, Ger⸗ traudtenstr. 18 —=19, Tuche und Stoffe, Wohnung: Berlin W 30, Neue Winter⸗ feldtstr. I6, ist am 21. 160. 1931 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 310. 31. Verwalter: Diplom⸗ kaufmann Georg Wunderlich, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 12. 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 16. 11. 1931, 111 Uhr. Prüfungstermin am 6.1. 1932 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrich⸗ straße 13/144, III. Stock, Zimmer 106, Quergang g. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 14. 11. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Bochum. Bekanntmachung. 63871]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Erich Krebs, Elisabeth geb. Nase, In⸗ haberin eines Papier⸗ und Schreib⸗ warengeschäfts in Bochum⸗Dahlhausen, Dr.⸗Otto⸗Straße 121, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Vogel⸗ bruch in Bochum-Linden, Hattinger Straße 769. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. November 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoria⸗ straße 14, Zimmer 45.

Bochum, den 20. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

HRurgsteinfurt. 63872 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Levi Isrgel zu Burgsteinfurt in Firma A. A. Löwenstein zu Burgsteinfurt ist am 20. Oktober 1931, vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Auktionator Hans Riehemann zu , , , Offener Axrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. November 1931. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. November 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 2. Burgsteinfürt, den 2. Oktober 1931. chen tell! des Amtsgerichts. Abt. 5.

Castrop-HRauxel. 63873

Ueber das Vermögen der Buch⸗ und Schreibwarenhändlerin Lina Wienpahl in Castrop⸗Rauxel 2, Kaiserstr. 20, ist heute, 135 Uhr, der Konkurs eröffneß. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Laumann in Castrop⸗Rauxel 1, Witte⸗ ner Straße 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Novemoer 1931, 1115 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Wittener Straße 5J. Zimmer 4.

Castrop⸗Rauxel, den 2. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ottober

1931

PDisseldorts. 63874 Ueber den Nachlaß des am 23. Fe⸗ bruar 1931 in Düsseldorf verstorbenen Kaufmanns Theodor Flory, Inh. einer Elektro⸗ und K—— in Düsseldorf, Gneisenaustraße 11, wird heute, am 15. Oktober 19831, 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Franz Heinemann II in Düsseldorf, Königsallee 17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. November 1931, 103 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 131. Mühlenstr. 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

Falkenstein, Vogt. 63875

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Felix Lange in Falkenstein i. V., alleinigen Inhabers der Firma Vogtländische Metall matratzen⸗Fabrik vormals Feig C Co. in Falkenstein i. V., wird heute, am 22. Oktober 1931, vormittags 8.50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Reichenbach in Falkenstein i. V.. Anmeldefrist bis zum I6. November 1931. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 23 November 1931. vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi: Anzeigepflicht bis zum 19. November 1931.

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 22. Oktober 1931.

Fischhausen. 63876

Ueber das Vermögen des Konditor⸗ meisters Hans Champion in Rauschen ist am 20. Oktober 1931, g, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Obergerichtsvollzieher a. D. Tarray in Rauschen. Anmeldefrist bis zum 18. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. November 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Dezember 1931, 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1931.

Amtsgericht Fischhausen.

Frankenberg, Sachsen. 63877 Ueber das Vermögen des Spediteurs Alfred Conrad Stephan als alleiniger Inhaber der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firmg M. Eckhardt Nachf. in Frankenberg. Schuhmachergasse Nr. 2. wird heute, am 19. Oktober 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Walter Koch, Frankenberg. An⸗ meldefrist bis zum 21. November 1931. Wahltermin am 16. November 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am J. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 21. November 131.

Amtsgericht Frankenberg, Sa.,

den 19. Oktober 1931. (K 22/31.)

Frankfurt, Main. 63878

Ueber das Vermögen der Witwe Julie Hirschmann, Frankfurt am Main, Ünterlindau 7, alleinigen Inhaberin der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma „Finesse“, Frankfurt am Main, Kaiserstraße 7, ist heute, am 17. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Rechtsanwältin Dr. Elfriede Cohnen in Frankfurt am Main, Gallusanlage 2. ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1931. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 28. November 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste 6 versammlung: Dienstag, den 17. No⸗ vember 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 15. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., 17. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 44. Geisa. Konkursverfahren. 63879 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pius Fack in Geismar ist heute, nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Privatmann Hugo Reith in Geisa. Konkursforderungen ind bis zum 12. November 1931 beim onkursgericht anzumelden. SErste Gläubigerversammlung. Beschlußfassung nach §5 132 K.⸗O. sowie Prüfungs⸗ termin am 20. November 1931. vor— mittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Ange fer ficht bis 12. November 1931.

eisa, den 20. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht. Glu d hach- Hehe dt. 63880 Konkursverfahren. Der 2 der Firma Hennessen Jansen A. G. Bunt⸗ und Chromo⸗ Papierfabrik in M.⸗Gladbach, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er

öffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird

gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 16. Ottober 1951, 10,40 Uhr, das . über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet, Der Diplomkaufmann Fries in M.⸗-Glad⸗ bach wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Zu Mitgliedern eines vor⸗ läufigen Gläubigerausschusses gemäß § 87 K.⸗O. werden bestimmt: 1. Bank⸗ direltor Beck, M.⸗Gladbgch (Danatbanh, 2. Diplomkaufmann Josef enn , M.⸗Gladbach, Albertusstr, 3. Krato⸗ schwil. Düssef dorf. . Overlack, M. Glad⸗ bach, 5. Edwin. Siebler in Köln⸗ Braunsfeld. Ablauf der Anmeldefrist für die Konkursforderungen beim hiesigen Amtsgericht bis zum Freitag, den 27. November 1931. Erste Gläun⸗ bigerversammlung am 13. November 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 11. Dezember 1931, 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. No⸗ vember 1931 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.

I Ei v iin. 63881 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Dombrower in Gleiwitz, Wil⸗ helmstraße 7, ist am 20. Oktober 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Passek in Gleiwitz, Klosterstraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. November 1831. Erste Gläubigerversammlung am 13. No⸗ vember 1931, 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 4. Dezember 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Proskestraße Nr. 1, Zimmer Nr. 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. November 1931 einschließlich. Amtsgericht Glei⸗ witz, 20. Oktober 1931. 6. N. 61 / 31.

Cr eix. 63882 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hermann Naumann in Greiz ist heute, am 21. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Edmund Groß in Greiz, Amselstieg. Anmelde⸗ frist bis zum 18. November 1931. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungs⸗ termin: 26. November 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 5. November 1931. Greiz den 21. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

63883 . das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft F. Burckhardt G Lichtenberg, Weinhandlung in Han⸗ nover, Hildesheimer Straße 17 A, wird heute, am 19. Oktober 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherprüfer Carl Mahlstedt in Han⸗ nover⸗Kleefeld, Kaulbachstraße 4, wird zum Konkursverwalter ernaunt. An⸗ meldefrist bis zum 14. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 11. No—⸗ vember 1931, 9 Uhr, Prüfungstermin am 25. November 1931, 19 Uhr, hier⸗ selbst, Am ut eb ud 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. November 1931. Amtsgericht Hannover.

Hannover. Ueber das

Heidelberg. 63884 Ueber das Vermögen des Ludwig Oswald, Drogist, Inhaber der Tief⸗ burgdrogerie in Heidelberg. Handschuhs⸗ heimer Landstraße 88, wurde heute, vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Dr. Hermann Schütterle in Heidelberg, Hans⸗Thoma⸗Straße 4. Offener Ärrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 12. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. November 1931, borm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidelberg, III. Stock. Zimmer 49. Heidelberg, den 21. Oktober 1931. Amtsgericht. A 6.

Hersfeld. 683885 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Alma . 2 am 28. 5. 1931 zu Hersfeld, Bahnhofstraße 9, ist am 16. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, der Konkurs er; offnet. Verwalter ist Rechtsanwalt ritz Gesing, Hersfeld. Anmelde frist für Konkursforderungen bis 9. No⸗ vember 1931. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 5. vember 1931. Erste Gläubigerversammlung am 4. No⸗ vember 1931, 19 Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1931, 10 Uhr. Amtsgericht in Hersfeld.

IImenau. . 63886

Üeber das Vermögen des Architekten Alfred Steinbrecher in Ilmenau wird heute, nachmittags 13 Uhr das Kon⸗ 1 eröffnet, da der Schuld⸗ ner zah —ö Zum Konkurs⸗ verwalter wird der Diplomhandelslehrer W. Küfner in Ilmenau bestellt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum J. No⸗ vember 1931 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Konkursverwalters oder die Wahl eines anderen sowie über die Bildung eines Gläubigeraus⸗