1931 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. . 4

ö

,

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 26. Ortober 1931.

2. 1

(61225 Kaiser Keller Aktiengesellschaft, Berlin 7X.

In den Aussichterat wurde delegiert vom *etrieberat: Kellner Friedrich Classen, als Vertreter Kellner Fritz Scholz.

Der Vorstand.

6309589. II. Befanntmachnung über die vierte Teilausschüttung auf die Pfandbriefteilungsmasse der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bant nach den Artiteln 83

und 84 der DB. z. Aw G.

Die Aktiengesellschaft Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank kündigt hiermit an, daß sie mit Zustimmung des Baye⸗ rischen Staatsministeriums des Aeußern als ihrer Staatsaufsichtsbehörde auf ihre früheren Papiermarkpfandbriefe und Obli⸗ gationen (ausschließlich der Kommunal⸗ schuldverschreibungen) zum 1. Jannar 1932 eine weitere Teil ausschüttung nach den Artikeln 83 und 84 der Durchführungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vor⸗ nehmen wird, und zwar in Höhe von 199 des der Aufwertung zugrunde zu legenden Goldmarkbetrags.

J.

Die Teilausschüttung erfolgt in Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefen oder Liquida⸗ tionsgoldpfandbriefzertifikaten mit Zins⸗ lauf vom 1. Juli 1931 an, und zwar in der Weise, daß gegen Einreichung der Ratenscheine Nr. 3 1095 des auf diesen angegebenen Goldmarkbetrags in Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefen oder Liquida⸗ tionsgoldpfandbriefzertifikaten ausgefolgt werden.

Der Zinssatz beträgt für die Zeit vom 1. Juli 1931 —31. Dezember 1931 417 99 und ab 1. Januar 1932 zufolge 51 der Verordnung über die weitere Durch⸗ führung der Aufwertung von Pfand⸗ briefen und verwandten Schuldverschrei⸗ bungen vom 11. Juni 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1931 Teil 1 S. 337) 799, vorbehaltlich anderweitiger rechtlicher Festsetzung insbe⸗ sondere gemäß 5 1 der vorgenannten Verordnung.

Da das kleinste Zertifikat über den Betrag von GM 10 ausgestellt ist, so kann bei dem einzelnen Einreicher ein Gesamteinreichungsbetrag, der auf weniger als GM 100. lautet, nur in barem gegen Rückgabe der Ratenscheine Nr. 3 und 4 sowie des Anteilscheins abgefunden werden. Ergänzen sich dagegen die mehreren Ratenscheinen aufgedruckten Goldmarkbeträge beim einzelnen Ein⸗ reicher auf GM 100. oder mehr, so genügt zur Einreichung der Ratenschein Nr. 3. Die auf einzelne Einreicher hierbei treffenden Spitzenbeträge, die in Zerti⸗ fikaten nicht mehr abgegolten werden können, werden in bar vergütet. Die Barauszahlung erfolgt in jedem Fall zum Nennbetrag ohne jede Zinsver⸗ gütung, insbesondere auch ohne Ver⸗ gütung von Hinterlegungszinsen.

II

Die Bank fordert hiermit die Inhaber ihrer Ratenscheine Nr. 3 zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Ratenscheine Nr. 3Z sowie, wenn beim einzelnen Einreicher eine Abfindung von Ratenscheinen über insgesamt weniger als GM 100. in Betracht kommt, auch die Ratenscheine Nr. 4 einschließlich des Anteilscheins zur Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen. Die Einreichung dieser Scheine kann bei der Hauptbank in Mün⸗ chen sowie bei sämtlichen Zweigstellen der Bank erfolgen. Werden die genannten Scheine bis zum Ablauf von 3 Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger nicht eingereicht, so ist die Bank berechtigt, den auf die genannten Scheine entfallen⸗ den Anteil zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Ein⸗ leitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.

Jeder Sendung wollen Einreichever⸗ zeichnisse stets mit doppelt gefertigten Nummernverzeichnissen der Ratenscheine belegt beigefügt werden. Vordrucke für Einreicheverzeichnisse und Nummern⸗ verzeichnisse stehen bei der Hauptbank und sämtlichen Niederlassungen und Ein⸗ lösestellen der Bank zur Verfügung. Bei der außerordentlich großen Zahl der in Umlauf befindlichen Ratenscheine Nr. 3 wird die Abwicklung der Ausschüttung mindestens 4-6 Wochen, vom Zeitpunkt der Einreichung der Ratenscheine ab ge⸗ 5 erfordern. Wir sind daher bereit,

on

vom 1. Otto ber 1931 ab die Ratenscheine Nr. 3 bzw., soweit dies nach Ziffer 1, Abs. UI dieser Bekannt⸗ machung notwendig ist, die Ratenscheine 3 und 4 und die Anteilscheine entgegen⸗ zunehmen und werden dafür die darauf entfallenden Liquidationsgoldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate bzw. Bar⸗ beträge, und zwar ohne Uebernahme einer . tunlichst der Reihenfolge des Eingangs nach und auch schon vor dem 1. Januar 1932 zur Ausgabe bringen.

Die kostenlose Vermittlung des Üm⸗ tausches übernehmen neben fan ichn Niederlassungen der Bank die nach⸗ folgenden Einlösestellen der Bank:

Die Bayerische Staatsbank München und ihre Niederlassungen, die Bayerische Notenbank, München, und ihre Filialen, Nikolaus Stark, Abensberg, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, die Handelsbank A.⸗G., Berlin, Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, die Allge⸗ meine Deutsche Ereditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden, die Deutsche Bank i und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,

zur Stellung von Anträgen in der General⸗ versammlung sind gemäß 5 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank bis

hinterlegen.

dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn diese mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung

der Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., K. a. A., Düsseldorf, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., die Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, Hamburg, M. M. Warburg X Co., Hamburg, Karl Schmidt, Hof, mit Niederlassungen, die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig, Anton Kohn, Nürnberg, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart.

Die Besitzer von Papiermark⸗ pfandbriefen unserer Bant, welche diese bis jetzt noch nicht zur Auf⸗ wertung eingereicht haben, machen wir noch besonders anf S3 Ziffer 4 des 2. Abschnitts der Verordnung vom 11. Juni 1931 (Reichasgesetz⸗ blatt Nr. 24 vom 20. Juni 1931 Seite 337) aufmertsam, welcher besagt, daß das Recht zur Teil⸗ nahme an der Verteilung der Teitungsmasse erlischt, wenn nicht bis zum 31. Dezember 1934 der Pfandbrief bei der Hypotheten⸗ bank eingereicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zweck der Kraftlosertlärung des Pfandbriefs gestellt wird und der Antragsteller der Hypothekenbank hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schriftlich Mitteilung macht.

München, den 25. September 1931.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Die Direktion.

Dr. Zeitlmann. Kopplstaetter.

639831.

Druckerei und Kartonnagen vorm. Gebr. Dbpacher 2.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 16. November 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumlichkeiten der Notariate München V und XVII in München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der General⸗ versammlung sind gemäß Art. 12 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank bis einschließlich 13. November 1931

in München bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser oder bei der Bayerischen Vereinsbank

hinterlegen.

Die Hinterlegung von Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn diese mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Für die auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. April 1929 begebenen neuen Aktien, für welche Akfienurkunden noch nicht ausgefertigt sind, wird die Ausübung des Stimm⸗ rechts davon abhängig gemacht, daß die Aktionäre bis zum 13. November 1931 ihren Aktienbesitz unter Nachweis über den Erwerb bei der Gesellschaft anmelden. München, den 22. Oktober 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Bauer.

639841. Meisenbach, Riffarth & Co. 2A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 16. November 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumlich⸗ keiten der Notariate München V und XVII in München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts und

einschließlich 13. No⸗ vember 1931

in München bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser oder bei der Bayerischen Vereinsbank, in 4 bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder

Die Hinterlegung von Aktien ist auch

m Sperrdepot gehalten werden.

1642271 Mitteldeutsche Rundfunk⸗A.—⸗-G. Leipzig. 3

Aus dem Außssichterat der Gesellschaft schieden aus: Derr Oberregierungerat Dr. jur. Friedrich Walter Häneseld, Dresden, Herr Ministerialdirektor Dr. jur. et rer. pol. Ernst Jahn, Weimar.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8. Seyt. 1931 wurde in den Aussichtsrat gewählt: Ministerialrat Geheimer Regierungsrat Erich Walther, Weimar.

Leipzig, den 23. Oktober 1931.

Mitteldeutsche Rundfunk A. G.

Dr. Kohl. Prof. Neubeck. e / 620931.

C. Dppel & Co. Attiengeselischaft, Bad Mergentheim.

Attiva. RM 9 Grundstücke in Friedrichs⸗ hall. 34 930, Abschreibung 2 000, Gebäude in Friedrichshall 117 500, Abschreibung 5 000, 112 500 Quellen in Friedrichshall 1 Quellenneufassungskonto 165 000, Abschreibung 8 500, Füllhaus in Bad Mergent⸗ heim... 19 004,57 Abschreibung 1 904,57

Einrichtungen. . 1 030, Abschreibung . 120, Maschinen und Apparate 12 120, 12 Abschreibung 2500.12 Beteiligungen. . 5 750, Abschreibung 5 200, K Schuldner... , Bürgschaften 50 000,

32 930

150 500

17 100

Passiva. ene, . Gesetzliche Rücklage ... Dividende .. Gläubiger und Rücklagen K , Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1929 1154,12 Gewinnper 1930 979,99

Bürgschaften 50 006,

4655 979

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM 8 Abschreibungen. .... 25 524 69 Unkosten 2 , 120 273 40 Gewinnvortrag aus 1929

1154,12

og, go

Reingewinn per

1930... 213411

147 93220

Haben. Gewinnvortrag aus 1929 1154,12 Betriebs⸗ gewinne.. 144 987,72 Pächte und Mieten ...

146 141 84 179036

147 93220

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Ergebnisrech⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Stuttgart, den 30. Mai 1931.

Schwäbische Treuhand

Attien⸗Gesellschaft. Dr. Bonnet.

63994.

C. Dppel & Co. 2. G.,

Bad Mergentheim.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schieden aus: der Vorsitzende Herr Kommerzienrat Albert Schwarz, Stutt⸗ gart, und Herr Stadtschultheiß a. D. Theodor Klotzbücher, Bad Mergentheim, in folge Todesfall, ferner der stellvertretende Vorsitzende Herr Fabrikbesitzer Dr. August Nagel, Stuttgart. Zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde hinzugewählt: Herr Geh. Kom⸗ merzienrat E. A. Scharrer, Kgl. General⸗ konsul a. D., Bernried (Obb.), welcher gleichzeitig zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gewählt wurde. Zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden unseres Auf⸗ sichtsrats wurde Herr Bürgermeister Dr. Brönner, Bad Mergentheim, gewählt. Bad , . 20. Okt. 1931.

Der Vorstand. Hörstke.

9. Deutsche Kolonial⸗ . gesellschaften.

Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesell⸗ schaft „Victoria“, Berlin. Dritte Aufforderung.

Die oidentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. August 1931 hat die Zusammenlegung unseres Aktien— kapitals im Verhältnis 2:1 von Reichs⸗ mark 7400 000 auf RM 3700 000 be⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläubiger gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Dresden, die Dresbner Bank, Dresden,

München, den 22. Oktober 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Bauer.

Der Vorstand. Kemner.

10. Gesellschaften a m. b. H.

Der „Sertel'sche Cours⸗Bericht G. m. b. O.“ int anfgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Der Liquidator: Paul Butzke, Berlin 8W Ig, Beuthstr. 6.

61078

Breukel C Co. G. m. b. S., Düssel⸗ dorf. Die Firma ist am 2. Oktober 1931 in Liquidation getreten. Liquidator ist Josef Breukel, Fabrikant. Düsseldorf. Gläubiger wollen ihre Forderungen an diesen geltend machen.

6l798 J. Raßmus W. Röhl Mühlen werke und Getreidebrennerei G. m. b. S5. Stralsund in Liquidation. Wir machen hiermit bekannt. daß die Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1931 die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen hat, und fordern daher gemäß den gesetz lichen Bestimmungen unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen an uns innerhalb der gesetzlichen Frist an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Stralsund, Neuer Markt 71, anzumelden. Stralsund, den 16. Oktober 1931. Der Liquidator: Käferlein.

61511 Bekanntmachung.

Auf Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. September 1931 erfolgt die Auflösung der „Coburger Omnibus⸗ Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Coburg“, mit sosortiger Wirkung. Zur Liquidatorin ist die unter⸗ zeichnete Firma berufen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, bei dieser ihre Ansprüche gegen die in Liquidation befindliche Gesellschaft unver⸗ züglich anzumelden.

Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft

Stuttgart⸗ Untertürkheim.

61425

Die Kraftverkehrsgesellschaft Ruhr G. m. b. O., Bochum, hat in der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Juli 1931 die Auflösung beschlossen. Gemäß § 65 Abschn. 2 des G. m. b. H.-Gesetzes fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen umgehend einzureichen.

Kraftverkehrsgesellschaft Ruhr G. m. b. S. i. Liqu., Bochum⸗Gerthe,

Otto⸗Gehres⸗Str. 32.

(61074

Nasteeco Gesellschaft für mineral⸗ ölfesten Rostschutz m. b. S., Hamburg. Die Gesellschaft wird liquidiert. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator: Hans Gustav Minnack.

Ulrich Gminder G. m. b. S., 60443) Reutlingen.

In der heutigen außerordentlichen Ver⸗ sammlung der Gesellschafter wurde ein⸗ stimmig die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft um RM 2700 000 zwecks Rückzahlung auf die Stammeinlagen (Geschäftsanteile) im gleichen Betrag unter entsrechender Herabsetzung der Nominalbeträge der betreffenden Geschäfts⸗ anteile beschlossen. Das Stamm kapital beträgt danach künftig Reichs mark 10 500 000. Dieser Beschluß wird im Hinblick auf die Bestimmung des §58 Abs. 1 Ziff. 1 GmbH.⸗Gesetz bekannt⸗ gemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Reutlingen, den 10. Oktober 1931.

Die Geschäftsführung.

64141 Bekanntmachung.

Die Firma Arthur Thierbach Gesell, schaft mit beschränkter Haitung in Leipzi ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu meln en.

Leipzig. Ranstädter Steinweg 2, den 23. Oftober 1931.

Der Liquidator der Firma Arthur Thierbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquidation: Direktor Paul Knoche.

64111

Laut Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Oktober 1931 wuide die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden gebeten, sich zu melden.

Berlin W 30, Nollendorfstraße 28, den 26. Oktober 1931.

Krafibau⸗Patentverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Bäse.

(60511

Die Firma J. Kamp * Sohn, G. m. b. Sp., Höhr, befindet sich auf Grund eines vom Amtsgericht Höhr⸗Grenzbausen bestätigten gerichtlichen Vergleiche vorjchlags in Liquidotion. Der unterzeichnete Liqui-⸗ dator fordert die Gläubiger auf, ihre Forderungen auf Grund des § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Zintzen.

(621711

Die American Leather Corporation Amlea) Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. Main, Weser⸗ straße 43 45, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1931.

Der Liquidator.

Il. Genosien⸗ schaften.

(64508) Ruhrverband Essen.

Die 15. Genossenschaftsversamm lung wird auf Montag, den 39. No⸗ vember 1931, nachmittags 17 Uhr, in den Sitzungssaal des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk, Essen, Kronprinzen⸗ straße 35, einberufen.

Der Vorsitzende: Dr. Knepper, Bergwerksdirektor.

(62172 Bekanntmachung.

Die Baugenossenschast Großkayng e. G. m. b. O ist durch Beschluß der General versammlung vom 19. September 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit« glieder Paul Kynast und Erich Langrock sind Liquidatoren. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Großkayna, den 9. Oktober 1931.

Baugenossenschaft Großkayna e. G. m. b. S. in Liquidation. Kynast. Langrock.

62117 Brennstoffversorgung für Kriegsbeschädigte, Kriegsteil⸗ nehmer, Kriegshinterbliebene und Sozialrentner e. G. m. b. S., Hannover, Schlägerstraße 1. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Februar 1931 ist der Anteil von RM 10, auf

RM l, herabgesetzt. Sannover, den 26. Oktober 1931. J. V. Otto Dierssen.

13. Bankausweise.

(64672 Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungssähigen Devisen. 3. a) . Reichsschatzwechseln. .. b). sonstigen g. deutschen Scheidemünzen 1 Lombardforderungen ö (darunter Darlehen auf wechsel: RM —) 1 a 1 sonstigen Aktiven. ...

Passiva. Grundkapital .....

2. Reservesonds: 9 gesetzlicher NReserbefonds B Spezialreservefonds für künftige

b

Dividendenzahlung . c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten...

z. Sonstige Passiva

Berlin, den 24. Oktober 1931.

Reichsbank⸗ Dreyse.

Seiffert.

I. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 104118000

echseln und Schecis ;

9 ö Noten anderer Banken .. 12

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. . D. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Vocke. Friedrich.

Wochenübersicht der Reichs bank vom 23. Ohtober 1931.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM RM

1144572 000 11391000

100 454 000

142 886 0 44 4750 000 do 60M = 2 866 660

z 666 geo ob 165 751 Cob 120 415 00 44 2d 93 G0 11 794 600 4 3 566 060 135 255 0 65 6lz 6bo

Reichsschatz⸗

235 176 900 41372 769 000 153 07 009 184 561 000 66 882 000

si sgo oM 4 ⁊T 06s Oοo

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —.

Direktorium. Bernhard

Fuchs. Schneiden.

mit beschränkter

zwei

Nr. 250.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

9 O 9

O

preis vierteljährlich 4 05

Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige

Erscheint an jedem Wochentag abend. Bezugs-

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 45, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer sfünfgespaltenen Petitzeile 1,10 N.-4. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsstelle eingegangen sein.

O O O

T.. Alle Postanstalten

15 Tr. Sie werden nur Einsendung des Betrages

Berlin, Montag, den 26. Ottober

1931

Handelsregister, Vereinsregister, Musterregister,

& O Oe odor

Verschiedenes.

dans berficht. 5 Güterrecht register, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

9

O

1. Handelsregifter.

Altenburg, Hhür. 63665 Im Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma F. R. Friebe & Co. Nachfolger Walldrogerie in Altenburg (A 525) eingetragen worden. Altenburg, am 20. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

AItenkurg, LThäiäir. 63666 Ins Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Emil Daßler, Maurer⸗ meister in Altenburg, eingetragen worden. Altenburg, den 21. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht. 110M KHIanltenese. 63667 Eingetragen am 19. 10. 1931 bei H.-N. B Nr. 64, „Holsteinische Mar⸗ garine Industrie Ges. m. b. H.“. Wedel: An Stelle des verstorbenen alleinigen Geschäftsführers Theodor . in Wedel sind die Kaufleute Wilhelm Ladiges und Eduard Karl Weiß in Wedel zu Geschäftsführern, von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist, be⸗ stellt. Der 5 8 des Gesellschaftsver⸗ trags ist durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 19. 1931 aufgehoben. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. AIHOona-HBIlanltenese. 63668 Eingetragen am 19. 10. 1931 bei H.⸗R. B Nr. 59, „Petersen & Jo⸗ hannsen, G. m. b. H.“, Wedel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 10. 1931 ist der 57 des Gesellschaftervertrags dahin abgeändert, daß die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer hat und jeder derselben allein vertretungs⸗ berechtigt ist. An Stelle des verstorbenen alleinigen Geschäftsführers Theodor Johannsen, Wedel, sind die Kaufleute Vilhelm Ladiges und Eduard Karl Weiß in Wedel zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Prokura des Ed. K. Weiß ist damit erloschen. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Annaberg, Erzgeb. 63669 Auf Blatt 1786 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Obererzgebirgische Jentralheizungsindustrie Paul Kunisch, Kommanditgesellschaft in Annaberg betr., ist das Ausscheiden eines Kom⸗ manditisten, der Eintritt einer Kom⸗ manditistin und die Herabsetzung der Kommanditeinlage eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 21. Oktbr. 1931. Kad Heiner. 63670 Bei der unter Nr. 30 unseres Han⸗ delsregisters A eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft Krystallglas⸗-Hütten⸗ werke Rückers F. Rohrbach & Carl Böhme in Rückers ist eingetragen wor⸗ den, daß der Fabrikdirektor Nikolaus Leter in Rückers als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Bad Reinerz, den 16. Oktober 1931. Amtsgericht. Kęerlekburg. K 63671

Folgende ECirmen sind im Handels⸗ register gelöscht worden:

1. Am 14. 9. 1931: Richard Holbach, Berleburg.

2. Am 13. 10. 1931: Wilhelm Knoche, Wunderthausen. .

Als Inhaberin der Firma Reinhold Becker, Berleburg, ist am 13. 19 1981 eingetragen worden: Minna Wecker, Berleburg.

Berleburg, den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht.

ker lin. 163674 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 3867. Topoln Tobis Polyphon Filmgesellschaft Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Tonbildfilmenversionen im Bege der Nachsynchronisierung und alle

mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 150 000 RM. Ge⸗ Elschaft mit beschränkter Haftung. Der , ist am 3. Oktober 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch Geschäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein-

aft mit einem Prokuristen vertreten. Jeschäftsführer: 1. Kaufmann Karl Wil⸗

Im Gerst, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Georg Deutsch, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ nachungen der Gesellschaft brauchen nur im Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Nr. 486 368. Schulz & Wuellner

Eberhard von Ammon in Berlin bestellt. Nr. 39 809 Grund stũcks⸗Attien⸗ geselischaft Tusculum, Gro ß⸗Glie⸗ nicke: Ernst Litthauer und Arthur Robert Geißenberger sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hermann Raphaelsohn, Berlin. Die Prokura des Hermann Scher ist er⸗ loschen. Nr. 46239 Continental⸗ Hotel und Großgaragen⸗Attien⸗ gesellschaft: Hartwig von Voß ist nicht hr Vorstand. Georg Berger, Kauf⸗ ann, Berlin ⸗Schmargendorf, Heinz Weitzel, Gerichtsassessor, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 63746 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 31 219 Industrie⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft: Georg Ka⸗ reski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 33 9438 Minimaxr⸗Perkeo Artien⸗ gesellschaft für Schaumlöschwerfah⸗ ren: Dr. Rudolf Freiherr von Gagern ist nicht mehr Borstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Film⸗Fabritation und Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen, insbesondere Tonfilmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. August 1931 abge⸗ schlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Karl Schulz, Berlin, 2. Filmregisseur Robert Wyß genannt Wuellner, Berlin. Ein jeder ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16895 Spinnstoffabrit Zehlen⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Emil Kündinger in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 19180 Baumwoll⸗ Manufaktur mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Oktober 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Internehmens abge⸗ ändert. Die Firma lautet fortan: Non⸗ veantẽ Manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Nouveautss (Neuheiten in Kleider⸗ stoffen). Bei Nr. 37 9665 Iffa Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Rudolf Freiherr von Gagern ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 431 Tem po⸗Waschmaschinen Geselischaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Prokurist Dr. Curt

Berlin. 63673 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Ne. 46371. Graupen Ber⸗ kauss⸗Büro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Ein⸗ und Verkauf und kommissionsweise Handel von Erzeug⸗ nissen der Schälindustrie und verwandter Artikel. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ re,. rn , ans ] 6 22 Charlottenburg. Gese aft mit beschränk⸗ JJ K 9 *. 7 . . vuch drugerei , Gmbh. Nr. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 2 1 2. Ig rotzty 9 Co. . führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 38 , , e, . H. durch je zwei Geschäftsführer zusammen ö 583 ga *** e m mn 39 . r 6 n n,, . 4 . meinschaft mit eine rokuristen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. Nr. 46 372. M. Bod Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Mühlen⸗ erzeugnissen, sonstigen Bäckereibedarfs⸗ artikeln und Getreide. Stammkapital: 90 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Manfred Bock, Charlottenburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 46371 und 46372. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 14 209 Gesellschaft für Deutsche Baukunst mit be⸗ schränkter Haftung: Nobert Heun ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberstleut⸗ nant a. D. Friedrich Rosenbaum in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 14 685 Fein⸗Ma⸗ ire ng esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Fritz Buchwald in Berlin ⸗Mariendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 811 „Ajax“ Grundstücks⸗ geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Leopold Knopf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Prokurist Wilhelm Konrad . in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. imbank Attiengesellschaft: Durch Bei Nr. 29 909 Banater Deutsches eschlüsse der Generalversammlung vom Haus Treuhandgesellschaft mit be⸗ 28. August und 3. September 1931 ist der schränkter Haftung: Die Firma ist Gesellschaftsvertrag in 52, 5 18 und z 22 erloschen. Bei Nr. 3 474 F. Höhne, geändert, ferner sind 5 28 und z 24 neu . und Kohlenhandlun e⸗ e

Rerin. Ib3672]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 19. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 26907 Ga⸗ rantie⸗ und Kredit⸗BSant für den Osten Attiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Alexander Sinoff ist erloschen. Paul Gorbunoff ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Erich Kwiring, Bankdirektor, Berlin, Alexander Sinoff, Bankdirektor, Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern letzterer zum stellvertretenden, bestellt. Ar. 26488 Bürohaus Pfalzburg Aftiengesellschaft: Berthold Hirsch⸗ berger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Alex Seckbach, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 29 670 Dent sche bee er, enn, w r NRestle Erzeugnisse Bertaufs⸗ zentrale Berlin: Die Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1931 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 5 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 5 000000 RM. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1931 in z 7 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 51 000 Aktien zu je 20, RM, 10 2060 Aktien zu je 100 RM und 2960 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 34 681

eingefügt worden. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung: nehmens ist jetzt die Gewährung und sser geb. Vermittlung billiger Kredite, insbesondere . führer. solcher für landwirischastliche und Sied- Stadtamtmignn i. R. Willi der in lungszwecke. Dabei dürfen Baudarlehen nur an Minderbemittelte oder an solche Unternehmen gewährt werden, die vorzugs⸗ weise Minderbemittelte berücksichtigen. Zur Beschaffung von Mitteln für die Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes ist das Depositen⸗ und Kontokorrentgeschäft über den Rahmen der kreditnehmenden Kreise hinaus nur in beschränktem Umfange zu⸗ eingetragen worden: Nr. 46 373 „Jve⸗ lässig. Dasselbe gilt für die übrigen Zweige ria“ Chemische Produkte & eil des Vankgeschäfts.· Nr. 35 451 De ntsch⸗ wen mit beschränktter Haftung, ungarische Wirtschaftsvereinigung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Atiiengesellschaft für Einfuhr und Die Herstellung und der Vertrieb chemischer Kusfußr: Durch Beschluß der General⸗ Produkte, insbesondere des von dem In⸗ versammlung vom 14. August 1931 ist die genieur Dr. Raschden Russischwili er⸗ Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator fundenen chemischen Bleichmittels. Die ist der bisherige Vorstand Kaufmann l Gesellschaft kann ähnliche oder gleiche

ranz Besser und Frau Anna

öhne sind nicht mehr G

in Berlin⸗Neukölln sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Berlin, den 19. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 63676 In unser ber ,, . B ist heute

Berlin Neukölln, . Richard Frebe

Unternehmungen erwerben und sich an solchen beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: In⸗ genieur Artschil Metreweli, Berlin. Nr. 46374. Simon, Jungmann und Compagnie, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Anfertigung und Vertrieb von Damenkonfektion. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Alfred Jungmann, Berlin, 2. Kaufmann Robert Lesser, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1931 abgeschlossen und am 16. Oktober 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist für die Zeit bis 31. Dezember 1936 geschlossen. Wird nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf des Gesellschafts⸗ vertrags ein einstimmiger Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft zu diesem Termin herbeigeführt, so verlängert sich der Gesellschafts vertrag jeweils um weitere zwei Jahre. Zu Nr. 46 373 und 46374: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 30443 „Luxor“ Waren⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 27. August 1931 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: Kaufmann Isiah Grdseloff, Berlin. Bei Nr. 37 829 Tapetenhaus des Westens Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kurt Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 291 Ruditzty & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung Flachs und Hanf: Laut Beschluß vom 14. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 6 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei gemein sam oder je einer mit einem Prokuristen, jedoch vertritt Ossip Livite die Gesellschaft allein. David Wladimir Ruditzky ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Georg Klett in Berlin. Ossip Livite ist ordentlicher Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Georg Klett ist erloschen. Bei Nr. 44569 Oswald Weber Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Fräulein Meta Zarth ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Kaufmanns Hans Neu⸗ mann in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge schäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 113 Sparbant Siemensstadt Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Johannes Urban in Berlin⸗Siemens⸗ stadt ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Johann Lößl ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 5567 Otto Rückert Gmbch., Nr. 37 536 „Sawatag“ Schumacher'⸗ sche Vermögensverwaltungs⸗Wer⸗ wertungs⸗ und Fin anzierung s⸗ gesellschaft mach., Nr. 37 957 Mittel⸗ deutsche Leder⸗ und ee, , . mb. Willy Pohlmann * Nr. 38 869 „Ihag“ Industrie⸗ und Handels ges. mbh. Berlin, den 19. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.

Huthen, 9. 8. 683676

In das Handels register A ist unter Nr. 2151 die Firma „Haus der Süte Ernst Conrad“ in Beuthen, O. S. und

als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst

Conrad in Beuthen, O. S., eingetragen. f

Amtsgericht Benthen, O. S., 20. Ok⸗ tober 1931.

Bocholt. . 63677

Am 6. 10. 1931 ist bei der Firma Cosmann Cohen . Co., Bocholt (S. R. A 232) eingetragen: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ f

loschen. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Bocholt. . 63678

Am 21. 10. 1931 ist bei der Firma A. Friedr. Flender C Go., Zweig⸗ niederlassung Bocholt (5⸗-R. A 251) eingetragen: Dem Alfred Friedrich

Flender in Düsseldorf⸗Benrath und dem

Walther Flender daselbst ist auf die Hauptniederlassung und die Zweig⸗ niederlassung in Bocholt beschränkte Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

He kKenem. 65675

Im Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist bei der Firma Augusft Gothe in Bockenem heute eingetragen: Kaufmann Adolf Gothe in Bockenem ist alleiniger Inhaber. Amtsgericht Bockenem, 19. 10.

Horten, Westf. 63689 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei dem Westf. Textilwerk Hermann te Kniepe A. G. mit dem Sitz in Borken folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. 10. 1931 sind 5 12 Abs. 3, Abs. 7, Abs. 8 und Abs. 9 der Satzung, betreffend den Aussichtsrat, geändert und 5 21 Ziffer 26 der Satzung, be⸗ treffend die Tantieme, ist gestrichen. Borken (Westf.), 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

1931.

Rraunsberg, Ostpr. 653681 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 126 Firma Julius Wich⸗ mann folgendes eingetragen: Jn⸗ haber der Firma ist Frau Hedwig Wich⸗ mann geb. Prahl in Braunsberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Hedwig Wichmann geb. Prahl ausgeschlossen. Amtsgericht Braunsberg, 21. Okt. 1931. 636321 In das Handelsregister ist

Bremen.

(Nr. S4).

eingetragen: Am 16. Oktober 1931:

J. C K. Brons, Bremen: Die an

Max Zeidler erteilte Gesamtprokura ist

erloschen.

Joh. H. Bley, Bremen: Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetztworden.

Wilhelm Busch, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Arthur Friedrich August Busch. Geschäftszweig: Wolle⸗Kommission. An der Weide 4/5.

Karl W. Burmeister, Bremen: In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Wilhelm Burmeister in Bremen. Geschäftszweig: Einkauf für überseeische Handelshäuser. Nürnberger Str. 14. ;

H. Wilhelm Cramer, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Hicko Wil⸗ helm Cramer. Geschäftszweig: Zigarren⸗ versand. Martinistr. 28.

Niewlaus Hague & Co., Bremen: Die on August Stoffel erteilte Gesamt⸗ proknrg ist erloschen.

J. F. G. Kadelbach Nachfolger. Bremen: Gustav Carl Ludwig Meier ist om 19. Mai 1931 verstorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Hellmuth Landwehr führte das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Mit Wirkung vom 14. Ok- tober 1831 ist das Geschäft mit den Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, an die Ehefrau des Kaufmanns Johannes Paul Carl Kranz, Henriette Christiane Marie geborene Lorentz, in Bremen veräußert. Die Firma bleibt unverändert.

H. Kahlow & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Eduard Meyer & Eo., Bremen; Der Kaufmann Philipp Hennig Rudolf Linke in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 14. Ottober 1931 unter Uebernahme der Aktiven und unter Aus schluß der Passiven, und unter unveränderter Firma

ort.

Johaunes Schütte, Bremen; Der Kaufmann Johann Albrecht Wolslau in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 14. Oktober 1931 unter Uebernahme sämt⸗ licher Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma

ort.

Tropitzsch & Co., Bremen: Offene HSandelsgesellschaft, begonnen am 9. Ol tober 1831. Gesellschafter sind: der Di- plomingenieur Werner Kurt Friedrich Tropitzsch und die unverehelichte Dr. se. pol. Luise, genannt Liesel Henriette Harms, beide in Bremen. Geschäfts- zweig: Export, Import, Kommission und

Vertretungen. Am Wall 184.