1931 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 27. Oktober 1931. S. 2

die Prokura der Frieda Radeck. Am stadt, eingetragen worden. Die Gesell⸗ K osel, 9. s. 64032) Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 9

16. hiober 196311. ö hiesigen Sandels register Abt. A tung, ——— eee. 84 baer meine e i am Gl A Bd. V O-⸗3. 65: Die Kommandit⸗ Kapsch in Gramschütz, Maschinenbauer ist heute bei der unter Nr. 260 eingetra⸗ Lübec. (21e auptuiederlassung tober 19831 zie Firma Wilbelm S .

geselischaft Freiburger Fahrrad⸗ Albert Kapsch in Gramschütz Maschinen⸗ genen Firma Central-Theater Cosel, vefindet sich in Berlin⸗Schöne? dem Sitz in Nordhausen unter **.

industrie Ammermann A Co. in bauer Erich Kapsch in Schli tingsheim. D. S., Inh. Karl Adamietz in Eosel⸗ verg.) Durch Hesellschafterbeschunß vom der Re . *** 1.

Freiburg ist aufgelöst, die Firma er⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 O. 93 folgendes eingetragen worden: 10. September 1931 ist das Stammi⸗ der stauf mann Wilhelm Spi n im = 2

loschen. Am 19. Qtto er 19831. begonnen. Die Firma ist in „Capitol⸗Lichtspiele kapital um 600 000 Ran auf 900 G0 R) Amtsgericht Mort han ud dausen. A ** 8... ö 383 Amtsgericht Glogau, 17. Oktober 1931. e 2 Inh. Karl Adamietz, erhöht worden. Dementsprechend ist 5 2 21

riette Kieser, Freiburg, ist erloschen. . , osel, O. S.“, umgeändert. des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) Oelde

Am 19. Oktober 1931. ; Glogau. Sihl! Anitsgerichi Kosel. 8. Ditober 1931. abgeändert worden *! i Fi Vie im ; toro , ,,,

. Josua Hepe in Oelde ist am 19. Oftober 1931 gelsscht. Amitegericht Oelde. U

ist heute eingetragen worden, daß die Firma Schuhhaus Goldberg“, Inh. Kurt Goldberg, Glogau, erloschen ist. Amtsgericht Glogau, 19. Oftober 1931.

Bauge sellschaft Aktiengesellschaft für

Hoch- und Tiefbau in Freiburg hat

/ durch Generalversammlungsbeschluß vom . 18. April 1931 den 8 9 des Gesellschafts⸗

Laubach, Hessen. 61062 In unserem Handelsregister A wurde heute unter Nr. 60 bei der Firma Launsvach u. Co. in Ettingshausen folgendes

gesellschaft, Lubeck: Die Vertretungs⸗ befugnis des gemäß 5 248 H.-G. B. zum Vorstand bestellten Senators Dr. Geister ist beendet. 3. Bei der Firma Lübecer

Oschersleben.

443 vertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) . . i056 eingetragen: emische Dün F . . ö abgeändert. Am 16. Oktober 1931. w . ö . Aus 46 offenen Handelegesellschaft . k 66 =-. E. Kühne, C sell chaft mit ke. 3 . , . 666 Launspach u. Co. in Etting hauen ist am Johannes (Hans) Ernst Friedrich Olt= n . Dlchereleben ede

Friesoythe. . 64013 Am 15. Sepleniber . . 2. Juli 1931 der Gesellschafter Konrad mann, Kaufmann, Lübeck. 4. Bei der . hie e , ü en

Jus hiesige Handelszegiste? A ist Firma Friedrich Fasch Nachf. Inhaber . . Firma Jae. LSudw. Bruhns & Sohn, *. Geschẽ te jn ier ef nr 2

Lübeck: Die dem August Helwig erteilte Einzelprokura ist erloschen. 5. Bei der Firnia Wilh. G. Schröder Nfl. Aktien⸗

heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Impfstoffwerk Friesoythe Dr Meiners C Co.“ in Friesoythe eingetra

ilhelm Langenfelder in Göppingen; am 5 Oktober 1931 bei der Firma Gustav Wachter daselbst; am 6. Oktober

Geischäfte führer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Oschersleben (Bode), 5. Oktober 1931.

Launsvach III., Ettingshausen eingetreten. Laubach, den 20. Oktober 1931.

gen worden. Die Gesellschaft hat am 191 bei der Firma C. . Riede darelbst! Hessisches Amtsgericht. gesellschaft, Lübeck: Durch Beschluß der ;

1. September 1931 begonnen. Persön⸗ am ohne,, n . öck K k SGSeneralversammlung vom 2 rr n es, Amtegericht.

lich haftende Gesellschafter sind Prak- Aupperse daselbst je: Firma erloschen. Liegnitz. ; Il6tosß] ist die Gesellschaft aufgelöst worden. 22

tischer Arzt Dr. med. Johann Meiners Gesellschafts firmen: In unser Handelsregister Abt. B 107 Liquidatoren sind: Kaufmann Hans Müller⸗ Otter ndorꝝ. 64082 in Barßel und Apotheker Bernhard Am 19. August 1931 bei der Firma ist bei der Firma „Stadtreflame Liegnitz Teusler, Syndikus Dr. jur. Johannes Beta nutmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute

Gesellschaft mit beschtänkter Haftung“, Liegnitz, eingetragen worden: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 7. 12. Oftober 1931 ist die Gesellichaft aufgelöst. Ar—

Osterloh, beide in Lübeck. Die Prokura ; des Ingenieurs Reinhard Friedrich Alfred unter Nr 191 die offene Handels gesellschast Ever ist erloschen. . in Firma Jakob Poeblemann, offene

Amtsgericht Lübeck. Vandelsgesellschaft mit dem Sitze in Ottein⸗

Meiners in Friesoythe. Nur Letzterer ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Südd. Spindelwerke, , schaft in Eberbach a. Fils: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Albert Heidinger, Bezirksnotar in Ebersbach

ythe, 21. Oktober 1931.

srios! F711 S1

Amtsgericht. a. Fils. chitett Herbert Dutrich ist zum Liquidator. dor eingetragen worden. Die Gesell schafter

here ee, dare ein, Am 15. September 1931 bei der bestellt. Liühecle. . 64072] sind Tie sbauunternehmer JatobPoehlemann

Frie- tue. 64044 Firmg Kommanditgesellschaft Hommel Amtegericht Liegnitz, 20. Oktober 1931. . Am 16. Sttober 1931 ist in das hiesige in Altenbruch und Kaufmann Gustav Kurt Ins hiesige Handelsregister A ist in Göppingen: Dem Kaufmann Alfred e,, Dandelsregiter eingetragen worden die Gros, in Curhaben. Schullerstr. 8. Di hente zur Firma Meinhard Hempen, Allmendinger, Göppingen, ist Einzel- Liegnitn. lséd0s6] Firma:! Vevisions⸗Kommanditge⸗ Gesellschaft hat am J. September 1531

sellschaft für Handel, Gewerbe n. Landwirtschaft Diobern & Co.,

begonnen.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. Otterndorf, den 20. Oktober 1931.

2ls ist bei der Firma Cherbon⸗Distillerie,

Harkebrügge, eingetragen worden: Seit dem 20. April 19831 ist die Witwe des

prokura erteilt, 4 Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Kaufmanns Meinhard Bernhard Am 24. September 1931 bei der Geyellschaft mit beschränkter Hartung Lübeck, Handelshof. Persönlich haftender Das Amtsgericht.

Hempen, Maria geb. Kühter, in Harke⸗ Firma Württembergische Metallwaren— Liegnitz, eingetragen worden: Durch Be— Gesellschafter ist der Bücherrevisor Hans

brügge Inhaberin der Firma. fabrik Zweigniederlassung Göppingen schluß der Gesellschaft vom 1. September Werner Dibbern in Lübeck. Kommandit⸗ Papenburz. 64083 Faufniann Josef Hempen in Harke vormals Schauffler & Safft, Sitz Geis 1531 ist der Sitz der Gesellschast nach gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Bekanntmachung.

. September 1931 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht Lübeck.

lingen, Zweigniederlassung Göppingen: Die stellv. Direktoren Richard Majer und Friedrich Beil sind aus dem Vor— stand ausgeschieden; die Prokuren von

brügge hat Prokurg. Friesoythe, 21. Oktober 1931. Amtsgericht.

Breslau verlegt.

Die im hiesigen Handelsregister einge— Amtsgericht Liegnitz, 20. Oktober 1931. 2

tragenen Firmen Nr. 153 Bernhard Hensen in Aschendorf, Nr. 14 L. Niehoff in Dörpen,

; . aer stand . ; S: , 6 ane. 31 Nr. 189 M. Wildermann in Niederlangen ulla. 64015) Christian Grupp, Ernst Calwer und Lvhan S chem. 6 tes] Luheck. Glo] s cht x SHaudelsregistereintragungen. nn Psterile r int 646 unn das Hanrelsregister st beute . Am 19. Rltober 1931 ist in das di. . . * . e. 12. 10. 1931 A unter Nr. 7h die An 7. Sttober! 1931 bein ber Firma getragen worden; a) auf Blatt 459 des Handelsregister eingetragen worden: 9er ragenen Inhs ern wird eine Frist Firma Schuh Hodes, Fulda. Inhaber L. Schuler A. G. in Göppingen: Otto Stadtbezirks die Firma Nobert Rowland I. Die Firma Eutiner Milch verkauf s⸗ Id j * n Geltendmachung eines ind. a). Witwe des Schuhhändlers Achterman, Direitor in Göppingen, ist Gesenschaft mit beschräntter Haftung wagen und Apparatebauanstalt n. . . . 10. Oktober 1831. Ferdinand Hodes, Anna geb. Traut, nicht mehr Vorsiandsmitglied. n Löhau. Dan ist verlgutbart worden: Hermann Ren tzow, Inhaber Lingust Am zgerich Papenburg. 16. O tober 1931. bei Kaufniann Hermann Sodes, Fulda. Am 26. Oftober 19351 Bei der Firma Der, Gelellichaftevertrag ist am 9. Oftober Peters, Jübec, Fackenburger Alles 5h. Pirna. 61089

1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiter⸗ betrieb des Speditions- und Kohlenhandele⸗

(Die Niederlassung ist von Eutin nach Lübeck verlegt.) Inhaber: August Peters, Wagenbauer, Lübeck. Die Uebernahme

16. 109. 1931 A 5091, Firma Ferdi⸗ nand Schad, Fulda: Die Niederlassang ist nach Frankfurt a. M. verlegt.

Epple K Rose in Faurndau: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ulm verlegt. Amtsgericht Göppingen.

Auf Blatt 760 des Handelsregisters für den Landhezirk Pirna ist heute die Gesell. schaft in Firma Heil⸗Brunnen⸗Gesellschaft

Amtsgericht. Abt. 5. en e, . gelchästs, das bisher von den Kaufleuten von Verbindlichkeiten durch den jetzigen 4 z a, , ö , m, nn, . 64053 Daul Dunich und Richard, Nonnig in Löbau Inhaber ist ausge schlassen. 2. Vel der k ge, m,. logge, , Im iestzen. Handelsregisten ist ute unte dersßirnz, te n en lndibetts ben Firma, An gust Serlscho pr Co., menge neemt meim,

worden ist. Die Gesellschait ist berechtigt,

; Lübeck: Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassungen im Inland zu errichten

Amtsgericht Lübeck.

Im Handelsregister B Nr. 41 ist bei

, . ; 4. J 3 Gegen⸗ der Firma „Aftienbrauerei der Gastwirte r n e n,,

bei der offenen Handelsgesellschaft Gra⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und

hower Schweinemästerei Pfabe C Co.

im Regierungsbezirk Magdeburg, Aktien— f 8 ingetr und ihre Tätigkeit auf den Handel mit j gesellschaft“ in Genthin heute geln en. 4 e,, ähnlicher Art, auszudebnen. Das Magdeburg. 64074 r e re n g ge n r n Brauereidirektor Eduard Thiem ist auß „Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Stammkapital, beträgt zwanzigtausend In unser Sandelsregister ist heute ein eingetragen au Blatt 155 d 606 ech kan , n, mn mn n. gina in Me ne Reich mark. Zu Geschäftsführern sind = , , . .

ĩ a schen. getragen worden: für Kleinsedlitz erbohrten Heil⸗ und

bestellt die Kaufleute Kurt Michel in Löbau

Gentbin, den 2. Oktober 1931. und Einst Pohlan in Großdubrau. Sie

Amtsgericht.

Grabow (Meckl.), den 17. Oktober 1931.

. 1. bei der Firma Haurima Handels⸗ Amtsgericht.

Trinkwa ö 2 gesellschaft mil vesthräntter Haftung in de fer. gens der Hen icherg'lnalpie

des Herrn Dr Friedrich Schmidt in Dresden.

. ntihnin. 64016] Grνο 40590 T treten; b) daß die auf Bl 1 46 dcs S 6t, , . Y Nr. 34 ber Abteilung B: Das St kayi h j ; k 2661 bam, MecklIh. 64054 len; b. e au att 40 des Stadt⸗ ü * wage 3a ammkayital beträgt zwanzigtausend Im Handelsregister A ist unter Handelsregistereintrag vom 16. 9. bezirk eingetragene offene Handels gefessschaft ice rt ebe nns es Tighidators Neiche mar Die Hesellschast wird durch

ist beendet. Die Firma ist erloschen.

; einen oder mehr ästsfiü 2. bei der Firma J. Fß. Baum in Magde⸗ hre h ge g r brennt en,

Nr. I0g9 heute eingetragen die Firma Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

in Firma Robert Rowland in Löb . „Müller C Co. Kömmanditgesellschaft“ ee.

tober 1931: Fritz Großmann, Inhaber = . ; loschen ist; e) daß die auf Blatt 77 des Land⸗

Fritz Großmann. Sitz: Grabow i. Meckl.

in Großwustermwitz. Geschäftsfühler ist , . *. . bezirks ei ; ( and. burg unter Nr. 644 der Abteilung A: wi ; .

w mn, a e, wm ,, Amtsgericht Grabow i. Meckl. rl ein getragene Finma Emil Weiß in 3 e fbi der. Buchert r en ori n Ge ate bunch nn nden 2. . nn 2 un Bißj in Berlin. w Niedercunners dorf erloschen ist. Zu a wird be⸗ 2 , , . ei eb ltesübwer, Wer durch einen Ge= 93 n. 1 t . um m er-Hha cli. 64055 3 daß die Vfrbjffent ichungen er Ge⸗ gang der in dem Betrieb des Hep harte . , Komma n bitisten Dereitißt Rnd zwei In das hiesige Handelsregister A en, 2 den Deutschen Reicht⸗ begründeten Forderungen und ern. n, 4 . . , e,. 4 5 9 Nr. 109 ist heute bei der Fi R e zeiger er . ichkeiten ö eme. 3 pars ] er, , Genthin, de * ger 1931. 2 6 . . Amtegericht Löbau, am 21. Oktober 1931. 314 2 Wuhmann Ernst Ottomar denne en

min gern n,. endes eingetragꝛn worden? Kilb. 2 ,, ,. .

2 oom den t . * ee, fee n Lait. Bekanntmachung. ba067] = Jir 6 , Haern mh ben ng, 2 Int Handelsregister A unter Nr. 769 schieden, Gleichzeitig ist der Kaufmann Zn das Handelsregister B des unter⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann y die g ; ; e eutschen Reichsan zeiger. ie

8 n t. I8 1 . ich Gerichts ist heute ei ; ist Henn nagen, den daß dir Adolf Vormstein junior als persönlich zeichneten chts ist heute eingetragen Frier ; ĩ e, Hm,. st heute eingetragen worden, daß die per worden?: gen Joachim Friedrich Bock in Magdeburg. Geschäftsräume befinden sich in Kleinsedlitz

Firma Gustav Weber in Gloge „haftender Gesellschafter in die Gesell—⸗ 2 ; ? 4. Die Firm iedrich S i ;

R zu 46 ogau er- schaft eingetreten. Gummersbach, den . Nr. 10; Städtische Siedlungegesellschaft m, ö 8 . .

Amtsgericht Glogau, 9. Oktober 1931. 18. Oktober 1931. Amtsgericht. 24 , lung A. Inhaber ist der 3 Amtenericht Plrng, den 18 Oltaber 183. , nn, .. 931. . e and des Unternehmens ift die Friedrich Sch in! 8 .

. . : . gn ; hopf in Magdeburg. Potsdam. 640 ( . . 610] HHabelSchwæerdt. 64056) y . e e. . Ddebung Magdeburg, den 21. Sktober 1931. Die in unserm Handelsre iter 2]! 3 n unser Handelsregister B ist unter In unserem Handelsregister A ist die . andwir schaftlicher Klein⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8 eingetragen 3 am d . * Urz 8) die Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 196 eingetragene Firma! betriebe, Förderung senstiger landwirt. r n,, , , , ,, ,

manditgesellschaft G. Rosenberg in Pote dum

schatii Ulpölitischet s chaftlicher und sozialpolitischer Interessen I ift zur Hauptus der af ug sr me, en

Daftung unter der Firma „Bode K Albert Grond, Kunstanstalt in Verloren ; . 66 Berl in gemeinnütziger Weise. j 60

Klose Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wasser, am 15. Oktober 1931 gelöscht ! k ĩ 239 ;

zung“ mit dem Sitz in Schönau (Katz worden. 5 Stammkapital: 1090000 Reichsmark. n , 1 , den * Sltober 1931. . we ig e erlasfan in Glogau Amtsgericht Habelschwerdt, 15. Ott. 1931. n, . . Schmidt, Kolonialwaren uhnd Vier bersand Amtsgericht. Abteilung s. eingetragen worden. Gesellschaftsver— o Kamerar Eduard Rochow, Kauf⸗ jn Mer e

trag vom 5. Mai i831. r Halberstadt. 6405 mann Franz Müller, sämtlich in Loitz. in Merseburg folgendes eingetragen worden: CQuedlinbur. 64086

Die Firma ist in Carl Schmidt geändert. Inhaber ist die Ehefrau Gertrud Een geborene Schwabe in Merseburg. Der

HDandelsregistereintrag Abt. à Nr. 444 bei der offenen Handelegeselljchaft Gebrüder Röhl, Quedlinburg: Der bisherige Gejell=

Gesellschalt mit beschtänkter Haftung. Der

21 000 RM. Gegenstand d genstand des Unter Gesellschaftsvertrag ist am g. und 16.

H.⸗R. A 81 2 diet. 9 * nehmens ist der Handel mit landwirt— 9 ., Tie, e e

stadt: Firma ist gelöscht, weil Inhaber

. schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs- Handwerker ist ger hen h isn n esaesteil, 3 zei leb : . artikeln. Geschäftsfü ĩ ie J icht Jalberst. 8 Geschäftssührer sind zur gemeins. n 9 e , . . . ang ile d . 1 . . 3 2 . Gejellschaft elmer 6e. , ,,, e l cfer a, ,,,, . Katzbach, Fun * glos 'n ö lz nicht eingetragen wird veröffentlicht: j S ;

. . 26. . ⸗— . n n 6 ng deter: . ioso] Di er i nf! r 6 Schmidt geborene Schwahe ausgeschlossen. Suedlinburg, den 19. Oktober 1931.

. tretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ =, 3 . pfingt. ale emnlage zu das Sta mmfta 2 ner cn n e ger 6 .

j Hafts ihrer Mm n haf, 1 J —; z ? die ihr gehörigen Siedlungsgüter w 36 z H Bekanntmachungen 2 i chf ug. und p Nudol Volt in Heidel⸗ Zarrentin (Kreis 6 . n a 4— . olgen im Deut chen Reichs anzeiger. Ge-, Apt. B Band V O. 8. los zur Firma deussin, Neu Plestlin Kreis Demmin) und Müncheberg. Marks. 9 61076] Im Handelsregister B ist bei der Firma . . hafte. find die drei Ge cha ft. G iz aft en Kir ien br line * Vierer (kreis Grimmen) mit allem toten ö . ist heute bei Altienge sellichajt der Holler schen Car ahnte ; führer. Ihre Einlagen auf das Stamm beschränkter Haftung in Heit elberg: Durch 1 , , Mãärkische Cr smheber feet .

.

napital erfolgen dadurch, daß ste gemein⸗ schaftlich 8 Gesellschafts vermögen der . van ihnen unter der Firma . 9 ö. Klose mit Sitz in Schönau Katzbach) und Zweigniederlassung in Glogau be⸗

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. September 1931 ist das Stamm kapital um 20 990 RM erhöht; es beträgt jetzt 41 0090 RM. z 3 des Gesellschafts⸗— vertrags ist der Kapitalerhöhung ent—

bienen wirtschaftlicher Artikel, Honigkuchen⸗ und Ketsbäckerei Otto Schu Ww. zu Buckow (Märk. Schweiz) folgendes ein. getragen worden: Alleiniger Inhaber ist

Rendsburg heute eingetragen:

Die an Karl Otto Adlung und Johannes Wenke erteilte Proturen sind erloschen. Der Prokurist Wil helm Piening ist fortan

ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist a 20 900 Reichsmark festgesetzt. 2 6 4 Loitz, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

triebenen ** offenen!“ letzt Frau Erikg Gaffke geb. Jepernick in in Gemeinschast mit e . mit Aktiven 9 are e, i gen. 2 1 ; Liheck. I6lo7o] Berlin. Niederschönhausen. Dem Kaufmann mitglied en ,, . Stande vom zh. gantz nch, gm Heidelberg, 23 r ber 1931. Am 13. Ottober 1931 ist in das hie ige Tbeodor Gaffte in Berlin⸗Niederschön.! J. H. Ahlmann ist durch Tod aus dem 2 . 21 6000 4 ui brins, gericht. een, eingetragen worden: . 2 84 1 2 ausgeschieden. Karl Otto Adlung, Amtsger ogau, 10. ; Bei der Fi 1. etrie elchafts uf .

gan ktober 1931. 6rne. Bekannnmnachung. 640609 Firma edo rf reyn hagen, begründeten Forderungen und Verbindlich- . 2 k

Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Clog au. lstorg] . In unle] Handels eziter t. . Rr, 06 dighe rige Hhesdlsg e n n. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschanlz Wenke, Ingenieur, Bätels dorf = In unser Handelsregister A ist * 2 . 28 ee. . Paul Noel ff lichte Marie . en a n . durch Frau Erika Gaff ke ausgeschloffen. 2 r , , . 2 6 23 ein ie. . an 1 * . ragen worden: Die hagen, ist alleinige Inhaberin der Müncheberg, 9 1931. worden. Sie sind gemeinsam oder jeder J u, rmer ; ; ö ; Firma. 2. i mtsgeri i i it ei j worden, daß die Prokura des Karl Herne, n 2 rg. , ; —— .

Mehlhose in Glogau

ö ; erloschen ist. 1 Amtsgericht Glogau. ;

err, ., agi. Rendsburg, den 17. Oktober 1931.

Die Firma ist erloschen. 3. Bei Das Amtsgericht as Amtsgericht.

gelöst. 64078 der gie Wil helm Warsany, Lübeck:

bei der

Veheim. Bekanntmachung. In das Handelsregister A i

Hesel, 9. 8. 6aos 1 * 91 ; ö m. ie dem Kaufmann Ulrich Guddas er? unter Nr. 341 eingetragenen Firma Wester⸗ 3 ndelsregister Ai l Im . adele e ster I teilte Prokura ist iche Die Firn mann & Co. H Riesenhurę (1640889 unter Nr. . offene gar del a . tragenen Fin dn ö ier kr * nn, Der Sig der Hesellschaft ist nach Neheim BVeianutmachung. Hat in Firma Landmaschinen-Kraft- Cosel folgendes? eingetragen n. 2 nta aer ch 2thect. rl, Taserihetung Ker Gele brchelt In, un'er Danelereg, ler à ist upter Kgr zeuge⸗Handlung und Reparatur- ie 6. der ere r gie Lübeck. r enn, me, mne, de, n ne, d. , werffial. Hebr. Kapsch in Gramstzug. Walterbdährüne wars ger Inhaber 29 . 607! Dem Diplom Faufmann Franz Jultus senburg, zolgendes eingetragen worden: Die Rrz. Glogau, mi Mer warn eder n . Jaskullg war, ist erloschen. Am 15. Oktober 1931 ist in das hiesige Cronenberg in Nebeim ist Profura erteilt. Ft e. getrag affine kann n,, gef F. er⸗ Amtsgericht Kosel, O. S. g. 16. 1991. gage, eingetragen worden: Neheim, den 14. Oktober 1931 ; 566 16 4 f g in Schlicht ngöheimi. Arg Fran, J. Vel der Firma Via vo e Sepera- Das Amtsgericht. a, /// ,,,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 27. Ortober 1931. S. 3

Salgwedel. 64089] In hiesiges Handelsregister Abteilung B Nr. 37 it heute bei der Firma Commerz⸗ und Privat Bank. Aktien gesellschaft Filiale Saljwedel' in Salzwedel eingetragen: Die Prokura des Ludwig Segert ist erloschen. Saljwedel, den 20. Okrober 1931. Das Amttegericht.

Sayda, Erzgeb. 64090

In das Handeleregister ist am 13. Ok⸗ tober 1931 eingetragen worden:

a) auf Blatt 168, die Firma Martin Büttner in Sayda betr. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. (A Reg. 27231.)

b) auf Blatt 227, die Firma Arthur Beyer, Spielwarenfabrik in Heidelberg (Erzgeb.) betr.. Von Amts wegen Die

irma ist erloschen. (A Reg. 273/31.)

mtsgericht Sayda, den 22. Oftober 1931.

Schmalkalden. 64091]

D.⸗Jt. B 44 Firma Wilhelm Nord⸗ meyer, G. m. b. H. in Schmalkalden: Die PMrofura des Kaufmanns Walter Jung ist erloschen.

Schmalkalden, den 19. Oktober 1831. Das Amtsgericht. Schmölln, Ehür. 64092

Im hiesigen Handeleregister A ist beute unter Nr. 246 Weieke K Schneider, Gößnitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Schmölln, den 14. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Schmölln, Thür. 64093

In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 168. Fa. Sächsische Packunge⸗ industrie Hermann Kramer, Schmölln. eingetragen worden, daß das Geschäst auf die Gesellschait mit beschränkter Haftung in Firma Sächsische Packungsindustrie Hermann Kramer Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sitze in Schmölln übergegangen ist.

Zu gleicher Zeit ist in unser Handels⸗ register B unter Nr. 52 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fa. „Säch⸗ sische Packungsindustrie Hermann Kramer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schmölln eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Sey⸗ tember 1931 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des bisher unter der Firma Sächsische Packungeindustrie Hermann Kramer, Schmölln, geführten Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 30000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Friedrich Weber in Schmölln. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis zum 1. 1. 1935 festgesetzt.

Schmölln, den 21. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Sch vt ĩ ¶d nĩtꝝx. 64094

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heut unter Nr. 777 die Firma Aloys Beier mit dem Sitz in Schweidnitz und als Inhaber der Kaufmann Aloys Beier hierselbst eingetragen worden. Schweid⸗ nitz, den 15. Oktober 1931. Amtegericht.

Schw ichs. 64095

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 die Landwirtschaftliche Betriebsberatung Schwiebus, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Schwiebus, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Ausübung der Beratung, Ueberwachung und Betriebsführung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe, insbeondere solcher, bei denen diese Maßnahmen durch die für den Betrieb zuständige Landesstelle (Osthilfe) angeordnet sind. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000, Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. August 1931 festgestellt. Geschästssührer ist Dr. Edmund Baumann in Schwiebus. Dem Bank— direktor Georg Risse in Schwiebus und dem Diplomlandwirt Erich Hoffmann ist

rokura erteilt. Sind mehrere Geschäfts. ührer vorhanden, so wird die Gesellichaft

Sl aisgirren. (64096 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 31 ist die Firma Albert . Kolonial⸗, Material⸗ Mehl⸗ und Eisenkurzwaren⸗ geschäft, Skaisgirren, gelöscht. Skaisgirren, den 12. Oktober 1931. Amtsgericht.

Soldin. 64097 In unser Handelsregister Abt. B ist am 19. Oktober 1931 bei Nr. O Soldiner Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein, G. m. b. H. in Soldin emgetragen worden: Der Geschästsführer Direttor Rudolf Nottke, Bexlinchen, ist abberufen. Amtsgericht Soldin.

Traunstein. (64101 SDandelsregister.

Papierfabrik Bruckmühl Aktiengesell⸗ schast, Sitz: Bruckmühl: An Stelle des ausgeschiedenen einzigen Vorstandsmit⸗ glieds: Dr. Pieifer tritt Dr. Ferdinand Steinbeis, Guts⸗ und Fabrikbesitzer in Bꝛannenburg.

Traunstein, den 20. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Fraunstein. 64102 Sandelsregister. Schloßbrauerei Stein 4. d. Traun, Aktiengejellschaft , Sitz: Stein a. d. Traun:

Weiteres Vorstandsmitglied: Erich Schatz, Brauereidirettor in Stein a. d. Tiaun. Profurist: Alois Engl, jzusammen mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt. Traunstein, den 20. Oktober 1931. Amtagericht.

Traunstein. 64103 Sande lsregister. Einzelfirma Wolfgang Wilhelm“ Sitz: Rojsenheim, geändert in „Kaufhaus Wolfgang Wilhelm“ Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1931. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Carl Purucker, Kausmann in Rosenheim. Pro⸗ jurist: Heinrich Purucker, Einzelprokura. Zweit Kommanditisten sind vorhanden. Traunstein, den 20. Oktober 1931.

Amtegericht. K——— . 61104 HSandelsregistereintragung Abt. B: Am 8. Oktober 1931 Ni. 323 Apotheker

Ertz u. Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Trier. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Bereitung und der Verkauf von pharmazeutischen und technisch⸗ chemischen Präparaten sowie der An- und Vertauf von Wein. Das Stammkapital beträgt 20000 R. Geschäftefühier ist der Ordensbruder Ferdinand Hoff mann in Trier. Das Geschästsjahr ist das Kalender⸗ jahr. Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ bestimmt. Ihre Bekanntmachungen ersolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, 7a, Trier.

Wald brd. 641061

In das hiesige Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Elmores Metall A. G. in Schladern (Sieg) am 20. Oktober 1931 folgendes eingetragen worden:

Die Protura des Kaufmanns Dr. Ernst Frank ist erloschen.

Waldbröl, den 21. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Warstein. (64107

In unser Handelsregister A ist heute unter Ni. 69 die Firma Fritz Weiken in Suttrop und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Weiten in Suttiop eingetragen worden.

Warstein, den 21. September 1931.

Das Amtegericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Adelsheim. 63747

Ins Genossenschaftsregister Band 1 wurde unter O. JZ. 30 zu „Landwirtschaft⸗ liches Lagerhaus Adelsheim, e. G. in. b. H., in Adelsheim eingetragen:

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14 Juni 1931 wurde die Firma (851 des Statuts) geändert in „Landwirtschaft. liche Ein- und Verfaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ pflicht, Adelsheim, in Adelsheim“.

Adelsheim, den 19. Oktober 1931.

Bad. Amtcsgericht.

Kupp. G63 755]

Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 34 eingetragenen „Elektrizitäts-Genossenschaft Finkenstein, e. G. m. b. H. in Finkenstein“, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oktober 1931 aufgelöst. Amts⸗ gericht Kupp, 14. 10. 1931.

Leipzig. 63756] Auf Blatt 28 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Einkaufs⸗Verein Leipziger Produktenhändler für Colonial⸗ waaren und Produktengeschäfte, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft hat eine neue Satzung vom 25. August 1931 angenom⸗ men. Die Firma lautet künftig: „Elepro“ Einkaufsverein Leipziger Pro⸗ dukten⸗ und Kolonialwarenhändler ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Großeinkauf aller Waren, die in Kolonialwaren⸗ und Produktenge⸗ schäften geführt werden, und deren Ab⸗ gabe an Mitglieder und Nichtmitglieder für ihren Handelsbetrieb und die Ueber⸗ nahme geeigneter Vertretungen für obige Geschäftszweige. Amtsgericht Leipzig, den 21. Oktober 1931

Leipzig. 63757

Auf Blatt 258 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Landarbeiter⸗ Heimstätten⸗Genossenschaft Quasnitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Quasnitz, ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 21. Oktober 1931.

Meissen. 63758

m Genossenschaftsregister wurde heute auf Blatt 1, die Handels⸗ & Gewerbe⸗ Bank Meißen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräutter Haft⸗ pflicht in Meißen betreffend, einge⸗ tragen: Das Statut ist abgeändert und hat eine neue Fassung erhalten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.

Meißen, den 21. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

H endsburg. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 98, Kreditgenossenschaft für Vieh⸗ zucht und landwirtschaftliche Schweine⸗ mast, e. G. m. b. H. zu Rendsburg, heute eingetragen: rch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. 8. 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst.

u Liquidatoren sind bestellt:

sa] so]

Spar⸗

kassenangestellter Hinrich Claus Martens,

Jevenstedt,

Nübbel.

Landwirt Jürgen Möller,

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind

ausge schi

eden.

Rendsburg, den 17. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

tendsburg. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 119 eingetragen: Produktivgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Rendsburg. Statut vom

10. Juli

1931.

63760

Rendsburg,

Beschaffung von Arbeit für minder⸗ bemittelte oder längere Zeit arbeitslose Familien oder Personen, z. B. Wohl⸗

fahrtserwerbslose,

Krisenunterstützungs⸗

empfänger, Arbeitslose selbst oder deren Angehörige durch Produktion von Kokos⸗ webwaren wie Matten und andere absatz⸗ fähige Artikel aus Kokosfaserstoffen. Da⸗ neben können allerlei gemeinnützige Ein⸗ richtungen getroffen werden. Rendsburg, den 17. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Soling

en.

63761]

Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register.

Bei der Genossenschaft Beamten⸗Woh⸗ nungsbauverein e. G. m. b. H. in Solingen.

Am 20.

10. 1931.

Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 17. September 1931 sind die Satzungen neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadtkreises Solingen be⸗ schränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in 56 der Gemein⸗

nützigkeitsverordnung und

ihrer Aus⸗

führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗

schäfte betreiben. Solingen, den 20. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. 5.

Sonneberg, Thür.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Effelderer Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Effelder (Nr. 4 Gn.⸗Reg.), am 31. Januar 1931 eingetragen worden, daß durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 18. Januar 1931 das Statut geändert und in neuer

Fassung angenommen worden ist.

63762)

Der

Gegenstand des Unternehmens ist nach der neuen Satzung die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere der gemeinschaft⸗ liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, die Herstellung und der Absatz der Er⸗ zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung sowie die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Sonneberg, den 21. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

5. Musterregister.

As chaii enburg. Bekanntmachung.

In das Musterregister ist eingetragen: „Buntpapierfabrik Aktiengesellschaft“ in Aschaffenburg, a) ein verschlossener Um⸗

schlag, enthaltend 47 Geschmacksmu Buntpapie ren (Flächenmuster),

63764

r von ücher⸗

Vorsatz⸗ und Umschlag, ferner zum Ueber⸗ ziehen von Einbanddecken, Kartonagen, Etuis, Galanterie⸗, Portefeuille⸗, Papier⸗ konfektions⸗ und ähnliche Waren, welche mit den nachstehenden Fabriknummern

versehen sind: U 401, U 402, U

403,

U 404, V 406, V 406, V 407, U 405, d 409, 410, V 411, v 412, U 413, D 44, U 415, V 416, V 47, v ais, d 419, V 420, v 421, 422, V 423, U 424, V 425, V 426, V 427, V 428, U 429, V 43, V 431, V 432, U 433, U 434, V 435, V 435, V 437, U 438, U A439, V 440, 4411, V 442, U 443,

U 44, V 445, V 446, V 447, P) ein ver- schlossener Umschlag, enthaltend 40 Ge⸗ schmacksmuster von Buntpapieren (Flächen⸗ muster), Bücher⸗, Vorsatz⸗ und Umschlag,

ferner zum ber,, .

decken, Kartonagen, Porte feuille⸗, Papierkonfektions⸗ und ähn⸗ liche Waren, welche mit den nachstehenden Fabriknummern versehen sind: U 448,

d 449, U A454, v A459,

A584, Schutzfri

von Einband⸗

is, Galanterie⸗,

meldet je am 13. Oktober 1931, vormittags mern D 189 bis D 1897,

11 Uhr 55 Minuten. Aschaffenburg, den 13. Ottober 1931. Amtsgericht Registergericht.

Böhlingen. 63765] Im Musterregister ist eingetragen worden:

Ur. 164. Firma Zweigart X Sawitzli in Sindelfingen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 22 Stück Flächenmuster von Stoffen und Decken zu Stidereizwecken geeignet, Fabriknummern a) der Stoff⸗

4461, 4463, 4465, 4467, 4468, 4469, 4470, 4471, 4472, 4773, 4482, b) der Deckenmuster: 4480, 4481, 4485, 4486, 4488, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oftober 1931, 12 Uhr.

Amtsgericht Böblingen, den 16. 10. 1931.

C lau chau. 63766]

In das Musterregister ist einge nragen worden:

Nr. 3230. Firma Lenk E Nüger in j Glauchau, 48 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ mern 5203 bis 5250, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. September 193, vorm. 11 Uhr 25 Min. f

Nr. 3231. Dieselbe Firma, 48 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗

versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1931, vorm. 11 Uhr 25 Min. j

Nr. 3232. Dieselbe Firma, 44 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5299 bis 5342, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1931, vorm. 11 Uhr 25 Min. j

Nr. 3233. Dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5343 bis 5392,

3 Jahre, angemeldet am 8. September 1931, nachm. 3 Uhr. f Nr. 3234. Dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗

3 Jahre, angemeldet am 8. September 1931, nachm. 3 Uhr.

Nr. 3235. Dieselbe Firma, 47 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5438 bis 5484, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1931, nachm. 3 Uhr.

für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5485 bis 5534, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1931, nachm. 3 Uhr.

Nr. 3237. Dieselhe Firma, 29 Muster t für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5535 bis 5573, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1931, nachm. 3 Uhr.

Nr. 3238. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 30 Muster für reinwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit

mern 6913 bis 6942, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. September 1931, nachm. 12 Uhr 07 Min.

Nr. 3239. Dieselbe Firma, 26 Muster für reinwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide gemischte Ge⸗ webe mit Karo und Jacquardeffekten sowie Phantasiegarn⸗ und Spezialbindungs⸗ effekten, Fabriknummern 6943 bis 6968, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1931, nachm. 12 Uhr 07 Min.

Nr. 3240. Firma Lenk E Rüger in Glauchau, 47 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ mern 5574 bis 5620, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 14. September 1931, vorm. 103, Uhr.

Nr. 3241. Dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5621 bis 5665,

3 Jahre, angemeldet am 14. September 1931, vorm. 104 Uhr.

Nr. 3242. Dieselbe Firma, 8 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5666 bis 5673, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1931, vorm. 10 Uhr.

Nr. 3243. Firma Friedrich Meyer in Glauchau, 6 Muster für Figuren aus indanthrenfarbenen Poliertüchern in sor⸗ tierten Farben, und zwar Tücherpuppe „Rotkäppchen“, Fabriknummer 32, Tücher⸗ puppe „August“, Fabriknummer 33, Tücherpuppe, Margot“, Fabriknummer 34, Tücherpuppe „Elsa“, Fabriknummer 36, Tücherpuppe „Max“, Fabriknummer 36, und Tücherfigur „Brezelpaket“, Fabrik⸗ nummer 37, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1931, vorm. 11 Uhr o7 Min.

Glauchau, 25 Muster für reinwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Jac⸗ quardeffekten, Phantasie garn⸗ und Spezial- bindungseffekten, Fabriknummern 6969 bis 6993, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1931, vorm. 11 Uhr 20 Min.

Nr. 3245. Firma Ernst Boeßneck in

U 450, U 451, V 452, U 453, U 455, UV 4556, V 457, V 458, U 460, V 461, U 462, U 463, U A466, U 466, UV 457, V ass, U 470, U 471, U 472, U 473, U 475, U 476, U 477, U 478, U 480, U 481, U 482, U ass, U 486, U 486, U 487, U 488, st für a und b je 3 Jahre, ange⸗

Glauchau, 50 Muster Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗

e

stoffe, ; 44 Ma versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist stoffe, Fabriknummern 5251 bis 3298, 3 gelt zeug ĩ

Lauban.

Nr. 3236. Dieselbe Firma, 50 Muster ein versiegelter 1 Blatt Zeichnung Halbsessel und Arm⸗ lehnsessel 675, Stuhl und Armlehnsessel 674, Halbsessel und Armlehnsessel 676, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in 4 M.⸗R. 313 am 18. Sep⸗

c chweiniurt.

Singen.

Waldenburg, Schles.

versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist schaft, —⸗—6* ; siegelter Umschlag, enthaltend 26 Muster keramischer Buntdrucke als Geschmacks⸗ muster Nr. L432, L 440, L 451, L 452, L 453, L 454, L. 456, D 1057, D 1059, D 1060, D 1661, DP 1063 A, b 1063 B, D 1064, D 10965 A, D 1065 B, D 1066 A, D 1066 B, D 10755, 7801, geschützt als Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Oktober 1931, 11 Uhr.

Werisswasser.

Nr. 3241. Firma C. F. Ebersbach in

D 200, D 201

und 203 bis D 241, versie gelt, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 18. September 17 uhr 14 Win.

1931, nachm.

Ar. 3246. Firma Lenk C Rüger in

Glauchau, 48 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknummern 5674 bis 5721, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1931, vorm. 11 Uhr.

Rr. 3247. Dieselbe Firma, 48 Muster

für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ muster: 456, 4457, 4457, 4459, 4460,

toffe, Fabriknummern 5722 bis 5769,

verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3248. Dieselbe Firma, 45 Muster

für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabriknummern 5770 bis 5814, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3249. Dieselbe Firma, 35 Muster ür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗

stoffe, Fabriknummern 5815 bis 5849, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September

931, vorm. 190 Uhr 10 Min.

Nr. 3250. Dieselbe Firma, 19 Muster ür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ Fabriknummern ö5s50 bis 5868,

Jahre, angemeldet am 22. September

1931, vorm. 10 Uhr 10 Min.

Ar. 3251. Dieselbe Firma, 49 Muster ür Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗

stoffe, Fabriknummern 5869 bis 5917, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September

931, nachm. 3 Uhr 08 Min. Nr. 3252. Dieselbe Firma, 47 Muster ür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗

stoffe, Fabriknummern 5918 bis 5964, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist J . 3ö5*, 3 Jahre, angemeldet am 28. September versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1931, nachm. 3 Ühr 08 Nin.

22

Nr. 3253. Dieselbe Firma, 23 Muster ür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗

stoffe, Fabriknummern 5965 bis 5987, 2 ; versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfri stoffe, Fabriknummern 5393 bis 5437, 3 siegelt, Flache nerßeugni se, geit versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1931, nachm' 3 Uhr 08 Min.

Amtsgericht Glauchau, 21. Oktober 1931.

Jahre, angemeldet am 28. September

. 63767 313 Ru scheweyh

4 M.⸗R. und 314.

Aktiengesellschaft, Langenöls, Bezirk Lieg⸗ nitz, a 4 M.⸗R. 313, ein versiegelter Um⸗ schlag, Stuhl, Armlehnsessel 673, b) 4 M. -R. 314,

enthaltend 1 Blatt Zeichnung

Umschlag, enthaltend

emher 1931. 9.45 Uhr, in 4 M. R. 314

am 16. September 1931, 17,15 Uhr.

Lauban, den 19. Oktober 1931. Das Amtsgericht. . 63768 Setfanntmachung. In das Musterregister wurde heute ein⸗

getragen: Schuhfabrik Silberstein &

Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo⸗ Neumann Attiengesellschaft in und Jacquardeffekten sowie Phantafiegarn⸗ Schweinfurt, ein versiegelter Brie j⸗ und Spezialbindungseffekten, Fabriknum⸗ umschlag, enthaltend 5 Modelle für

Damenschuhe in allen Farben und Boden⸗ ausführungen, Geschäftsnummer 168/172, plastische 21. Oktober 35 Min., mit einer Schutzfrist von 3 Jahren.

angemeldet am 3 Uhr

Erzeugnisse, 1931, nachmittags

Schweinfurt, den 21. Oktober 1931. Amtsgericht. Registergericht.

Musterregister. 637691 Musterregistereintrag Band II O.⸗3. 180

für die Firma Maggi Ges. m. 5. H. in Singen (Z3weigniederlassung in Berlin), Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre für das Muster Fabriknummer 1260, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1931, nachm. 3 Uhr.

Singen a. H., den 16. Oftober 1931. Bad. Amtsgericht. 2.

63770] In unser Musterregister Nr. 487 ist am

22. Oktober 1931 eingetragen:

E. Wunderlich C Comp. Aktiengesell⸗ Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

63771]

In unser Musterregister ist unter Nr. 173 bei der Glasfabrik Weißwasser O. L., Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Eine versiegelte Kiste, ent⸗ haltend 1 Kugelvase auf Fuß, nach Kelch macherart gearbeitet, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer Kugelvase Globus, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1931, mittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Weißwasser (O. L.),

16. September 1931.

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Ahrensburg. 64697]

Ueber das 4 h ie gelei⸗ besi iedrich genannt Fritz Ammer⸗ rensburg wird heute, mittags

; / / r e i h 2 . 821 *