1931 / 253 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

; 161 1 . ! .

weims⸗- uns Siaateauzeiger ver. 23 vom 2. Oktober 1931. S. 2

zeugverkehr. = RdErl. 22 10 31, d Kraftfahrzeuge. RdErl. Kraftfahrsachen

2X. 10. 31. Auskunfterteil

ra zw. Deutschland n. Frankreich. Fis RdErl. 21. 6. 31, Vordrucke zu Fischereischeinen. San ds

liche

Berichtigungen.

Nichtamtl. Teil.

Uebersicht über d. Kennzeichnung

ung in e rei. rift⸗ Bücher⸗

stiftung

Jug alle

straße 44.

bedr

endbũche reien Postanstalten.

zugunsten

Vierteljahrlich 1380

von

Jugendherbergen, Leuerscheinungen Tarl Heymanns Verlag Berlin W 8 Mauer— RM für Ausgabe A Gweiseiti e Biertelsahrlich Ausge weiseitig uckt) und 2,40 RM für Ausgabe B seinseitig bedruckt. ;

Jugendheimen u. Zu beziehen durch

Getreidevreise an deutschen B

Statistik und Volksiirtschaft.

örsen und Fruchtmärkten in der Woche ĩ 1 vom 19. bis 21. Okto 96 für 1000 Kg in Reichsmark. ,

Niotie⸗ J. 5 J rungen Da Nei J Marktorte Handelsbedingung ur k33 66 566 ĩ ] Bꝛot⸗ 2 Hafer getreide kg kg Sommer⸗ Winter⸗ am je hl RM je hl NM Brau⸗ Futter⸗ Aachen krei Aachen in Ladungen von mindestens 10t 22 72 / 72, 25 ? e ers . gere, e gte er eprein ab frank. Station Z56. ,. 263 6 8 2 ö 1 erlin .. . . ab maͤrfische Station.? .. = 18. 24. Riis iss? ösis zig in,, ,, . ; ö . 5 ( 2 21757 * 2 4. . eee . . * 8 / 199,2 8 Lieferung im Monat J Altober .... = a 135.3 22534 23 154,8 ert Vrin I Rermter.! , J i . 6 . 6 Braunschweig ab braunschweigische Statio . ; n , . 85 . 86 7 . 1 . 1 oder —— ö 28 2 2 6 k 6 16 reslau.. . . frachttrei Breälau in Waggonladungen v. 15 t 19. 24. - 7 * 2 Chemnitz Frachtlage Gbemnitz in dadungen ven 10.13 . . 6m 6. 6 1 1692 0, 1423 ü. Dortmund. Großhandelsverkaufspr. waggonftei Dort- z ; O 66 . mund m Ladungen von 15 t. 22 73 210,0 u ö k . 9,9 ) 75 230,0 u)) 202.519 161,3 18) Duie burg .. . frei Waggon Duisburg). e , . 9 635 . 56 2 16. 6 19) Emden. ; ; ab Statlon. ö . s ; . . 76 2129 73 56 e be f 2 t Erfurt ö ab , Vollbahnstation bei Abnahme w ; 836 3 186, 142.5 . von mindestens 15st . . . 22. K nn,, Essen bei Abnahme von Waggon 3 836 ö lbb. 14d. : I 2 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack 3 72 217 7 7 52 a . n. K— ab ostthüringische Verladestation ..... 24. 72 . 1 . 3 25 1838 Suslwitzs. . rachiftei Higinitz, .. 2 260. 23. 7173 i850 7145 21759 ö. 2 e s. ] ei lh Ka e e ltähuner mindessens 15 t 20. 4. 6 2) 2115 16 2155 iss, ofen] 169520) 16 PFamburg .. ach J J i., ö. ö. ö - . 27 , , unverzollt ... 6 . . i 16) 6. Hannov ab bannoversche Station.. . 2 1 2 , ab Bremen, 1 . * . i, . . 2 3 n . arnltzruhe .. waggonweise Frachtlage Karleruhe ohne Sack 21 220,0 26) 2463 25 77 3. 8 77 ; ö. age & 21. ] 3 *) 1775 hö, d far * . , . Kassel ohne Sack . ö 21. 74175 210,0 76/77 221,0 172.5 9. 26 K ab holst. Station bei waggonweisem Bezug ö 70 185,0 75 215,0 1866 1706 145.5 2) . 6 6 3. s. ö 3. 73 1950 r. 3. 365 6. . ; Frachtlage Köln 20. 23. 72 72,5 216,3 74/745 22789 178,8 178,8 . Tönigsberg i. Pr. loco Königeberg?*** w 17 37 1. 17 ö 6 x * /. . e 7. 24. 71,5 193 2 . . ab niedeyr beinische, tation . 21. 72. 72,5 3 ,, 3 1 6 16 zig ... . prompt frachtfrei Leipzig. ..::: 26. 24. 75 20650 3 215,55 n75öf 1625 * 173 ah giennitz . ; ab Liegnitz J ; . . * 3 752 190 16 3 „ow . 5 Magdeburg . . netto, ab Stationen des Mandebnrser e ⸗⸗ ; j 425 2120 176, 0a) 145,9 137,0 Maim ; , von Waggonladungen. 20. 23. 73 193,0 75/76 217,9 178,0 5m 1685 2, 149,5 . nnheim . . Mannheim ohne Sack. 16. . 316 3 *** sr e , is ö r e de gr nf ere waggonwẽeise ab . . . w,, los ate an ; üdbayerische Verladestation .... 21. 24 201,5 Lürnberg Großhandels einkfspr. ab nordba . = 3 leg, ee, , the . f ö ver. Stati 22. . Hlanen. Gig er fiene waggonfrei ab vo nen . ne, mn, nm, nn,, ngo . e 24. 72 203,5 74 6 = waggenfiei Stettin ohne Sack ...... 19.— 24. 72173 196 76,5 263 9 . 133 i ni . le be illent wangen w. abi ita. Sialio 19. Q 15 6256.3 ch) itz 0 195,5 80 = bahnjrei Worm J 23. . j ö Würzburg... Großhandelseinkauispreise waggonweise ab . , . ö / / 20. 24. 213,0 222,5 171,05 161,2 3) ] 142.5 Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg?. Roggen ö ö Weizen Gerste . Western 11 Manitoba (Kanada ö . (Ver Staaten)] La Plata K 3 . 4 e Rosafs . xa lata Donau La Plata 1 (Argentinien) lruss.) us 1laJ 103, *. ö 2 872 872 Is, k

Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden.

Ermäßigter Zoll bei der Einfuhr gegen Menge Kartoffelflocken gewährt. 3. Notierungen für 8) Industriegerste. I) Futter⸗ und Industriegerste. j) Sommerweizen. fisth 164,5. 3 9 Industriegerste 1625. in) . älischer. vreußische. 10 tfri

. r,, Herkunst. en, ) Süddeutscher. 29 Geringere (Sortier- 28 . ö D Ernte 1 bo *. utter. und Industriegerste. *I) Nbejnhessischer. 6 dust

sé) Württembergischer. i) Rheinhessische und Ried; pfahed t t ecerst .

Berlin, den 28. Oktober 1931.

Bezugsschein 0 RM je Tonne.

Sächsischer; Sandroggen 215,5, 73 K s. 175,0. 16) Sächsijche. 36 ) Pommerscher Weißhafer.

hl.

gideß aer g, . 46 9) Zoll 180 RM zugsscheine werden bei n i Abladung (im Verschiffungeha fen) im laufenden . , . 8) Futterweizen. 9) 46 , ,. mittlere Sommer⸗ euer Ernte 157,5. 136) West⸗ r Ostseehafer; pommerscher 181.3. * 2) Ab 24. 10. 73 kg je hl. A) Gute.

su) Mittlere; gute 184,0. Ls) Inländische und ausländische zollbegänstigte.

Statistisches Reichzamt. J. V.: Dr. Platz er.

*) Auch für Industriegerste. **) Norddeutscher 180,9. 27) Heller 1395.5. ; ) I. Qualität; 11. Qualität 165,0. .

Rheinischer.

18) Ausländische Futter⸗

28) Futter⸗ und

Auch für

Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 19. bis 24. Oktober 1931.

Marktorte n) Handelsbedin , Notierungen? , e . ; gung gen?) ö kartoffeln : 6. RM für S0 Eg dr che suͤr weiße rote gelbe bo kg Bamberg... Großhandelsein kaufspreise ab fränk. Stati . 8 0 9 9 8 * 8 Berlin f) Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station ; . 16 . 1,55 1. oss 4 Frizeugerpreise ab Verladestation .... .... 26. 25. 2 283 3 ; . e, e JJ rzeugerpreise ab Erzeugerstation ...... . 19. 22. 1,15 1,35 Io5 o ohz * re, g. M. 5) Großhan delt preise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug 19. 2 = 2468 ; ; amburg tt)... Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ..... .. 22. 1,69 4 ider . i e n , w 21. 3, 15 h 33 ö k zeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. . 3 9 ö , * 2 . 2 iegni ö 1 // 20. 23. ; . erf dnres 2 k 6 . sieberelen Station ohne Sack 19—24 1,ů 35 u) 1 *) 2,106 2 , 2 i rnberg.... Erzeugerpreije frei Bahnstatio ns... ..... 3. 15 38 3 K . , waggon rei ab vogtl. Station .... 24. 2 25-2, 50 2 3. 8 9 9 orm 1 , 0 23. 33 9 628 Wür j burg... . Erzeugerpreise J 20. 24 1 o 26 ) An den mit t) bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; i ä ĩ gen; an den mit Fh) bezeichneten M 24 6 . 9 k . , . 6 3. * arc e fir, , . Je Stärieproʒent. *) Rheinische Industrie. 9) Cidu l ane e af re w . ee , 3 e. ) Julinieren 3 0. ) Süddeutsche. 18 ĩ z Hy iter fg 86 10) Rhbeinische und norddeutsche Induftrie J. Quasität; rbeinijche Industrie JI. . z ö 00. ) Epportsortierung 1,88. 14) Epportsorsierung 1, 95. ic] Industiieforten 2. 3. i Feidfartof feln. Berlin, den 28. Oktober 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 29. Oktober 1931. Telegraphische Auszahlung. —— 29. Oftober 28. Oftober Buenos⸗Ai 14 P 8 Brie Geld Brief Buenos. Aires. 1 Pap. Pe. O98 0982 og83 6 Canada.... 1 fanad. 3.76 . 5263 3 Inanbul 1 1 * 2. . . 3 Japan ..... 1Den 2.058 2062 2,058 2596 Fairo w ägypt. Pf. 16659 1673 6 . 69 r 1* 1629 1633 1644 1648 lem Meri... 1 6g 1317 Lad, , ie ee aneiro a e 9. ö G07 ga Jgähl ,, Goldres 28 53. 19 3 n ed wum Goldveso l. 628 1,632 1.499 1,50 Rotterdam . 1090 Gulden 170,688 17102 70,73 17 Kö, 100 D 6 w m m. Ifen n. int: Drachm. 5. 195 5.205 5. 195 5. 205 werpen ... 100 Belga 58 74 z 588 96 DYucarest· . 100 Lei . 2, 552 e 2 *. * Budapest ... i566 Pengs 7335 731 7523 . anßig; . 1066 Gulden S277 535 337 636 Delsingfors ICO sinnl. A 8.34 8.606 335 85 Fial. 10 Lire 21,573 2177 21758 213 Jugoslawien. 100 Dinar 7.473 7.487 7473 7487 nel. Fowno 6h las 4236 4234 4231 4239 Fpenhagen .. 100 Kr. 2 2 2 36 Ii. 4 92,01 92, 19 92, 91 93. 09 porto... 100 Escudo 1494 1496 14,99 15,0 Dslo. ..... is Kr. iat gi , . 2 3 1 ret. 36 16.65 16,55 16.53 ö. 3 r. 2,4 12.49 12,47 12,49 (Island) . 100 isl. Kr. 73,93 74,07 74,43 7435 w 1H dati i, be, , g, Schweiz .... 100 Fres. S2. 32 8248 S259 82, 66 2 2 ih 33 , 3668 39072 Z. 0g J eseten ? 4 und ; 4 . zothen burg. 100 Kr. 93, 5 5, 85 1. . 91 94, 09 95, 65 g5, 85 Estland). .. 100 estn. Kr. 113,14 113,36 113, 14 113, 36 Wien. I66 Schissina ! 58 94 53356 8. 34 bg o Warschau ... 10031. 47,25 4745 47,20 47,4 Kattowitz ... 100 ö 47,25 17,45 4726 53 Posen ..... 16631. ges 476 rg K, Ausländische Geldsorten und Banknoten. 29. Oktober 28. Oktober . Geld Brief Geld Brief Sohereigns Notiz 2038 20 46 20,38 20 46 . tal Ia ig s, 16.35 16 16 16,22 . ö ö. Stü 4, 8 2 5 , 4, 205 4,185 4,205 ( 00 - 5 Doll. 18 4 20 4,22 2 und J Sell. 1 r t t t Argentinische . 1e, ger. 986985 997 ö 53 605? Brasilianische . ĩ Heil rels 833 8925 g33 G25 Jangdijche. .. 1 fanad. z 374 376 574 376 Gnglische: greße 128 1625 16,31 16.40 1646 1* u. darunter 18 1625 16, 31 1640 16, 46 ö ö. V 16366 ld 1,91 1ů93 191 1,93 elgische . . .. elga 58,8 58,8: Bulgarische . . 100 Leva . . . Dänische .... 100 Kr. 9182 92, 18 92,71 93.09 Danziger... . 100 Gulden S2 58 82, 92 83, 8 83,42 Estnis e.... 100 estn. Kr. 11282 113,28 112,82 113 28 innische; .. 100 finnl. S 8, 48 8. 52 8,33 8.57 ranzösische .. 100 Fres. 16,8 16,64 16558 1664 olländische .. 100 zulden 17031 170 99 17036 171.04 Italienische: gr. 1090 Lire 21,71 21,79 21,81 21,89 ob Lire u. zar. 109 Lire 2181 21,89 21,91 21,99 Juges lawijche I00 Dinar 7, 44 7, 46 7, 44 7.46 dettlinzische 100 Tatts ol, l4 81.46 Sl. 14 S1, 46 Litauische ... 100 Litas 42.07 42,23 42.12 4225 Vorwegische .. 100 Kr. l, 22 91, õ8 92,11 92.4 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58,68 58, 92 100 Sch. n. dar. 106 Schilling 58,38 56592 5868 8 33 Rumänische: . 1000 Lei und neue b00 Lei 100 Lei 2.52 2, 54 52 2,54 unter oo Tei 166 Zei 8 250 3, 6 Schwedische . 100 Kr. 93,1 9409 95, 465 9h, 84 Schweizer: gr. 100 Fres. 82. 14 82,46 82 32 82,54 100 eres. u. dar. 100 Fres. 82, 14 82,46 8232 82. 64 Spanische .. 100 Peseten 37,22 37, 38 3722 37, 38 Tschecho slow. bᷣoO00 u. 1000 K. 100 Kr. 12,42 12,48 12,42 12,48 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 1242 12,48 12,42 12,48 unge rische ... 100 Pengö , 2. ö große 10 10031. 47, l5 47,55 47, 47, 6 klein Z= 5. . 166 3 .

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für . , stellte . Berliner rf, deg 2 w 5; ober ö .

70,25 A für 100 Eg. auf 70 lam 28. Oktober auf

Wagengestellun

für Kohle, Koks und Briketts am

28. Oftober 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17563 Wagen.

Warschau, 28. Oktober. W. T. B. Ausweis der Polni⸗

schen Bank vom 20. Oktober (in Klammern Zu- und Ab—=

nahme im Vergleich zum Stande am 10. Oktober) in 1000 Zlotp: Goldbestand 685 009 (Zun. 8962), Guthaben im Ausland ö 199 (Abn. 12 789), Wechselbestand 621 461 (Abn. S780), Lombarddarlehen II2 223 (Zun, 682), Zinslose Darlehen 20 000 (unverändert), Noten=; umlauf 1 153 547 (Abn. 33 497), Depositengelder 203 997 (Jun. 20 097.

Berlin, 28. Oktober. Pre isnotierungen für Nahrungs—

mit ei. (G int auf spreife des Lebens mittekein; sl,

handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Sriginglpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete San em der

Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. r w n bis 35, 00 0. H, is 42, „Gerstengrütze 3000 bi 3 ob e s do , ge e srütz 74

reise in Reichsmark; erstengraupen, mittel ersten 2.00 A. Haferflocken sergrütze, gesottene 38 00 bis 39 00 , Roggen

mebl 0-70 33 00 bis 34 00 Æ, Weizengrieß 42 00 bis 435, 05 . Hartgrieß 44 060 bis 45, 99 4 0906 , 32, 00 6 40 60 4. Weiʒenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. -n. 40 00 bis 44 60 4, Veizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 44, 0 bis 5h, 00 4, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30,06 bis 35. 00, Speiseerbsen, Vittoria Riesen, gelbe 39,00 bis 41,00 AÆ, Bohnen, weiße, mittel 25 0 bis

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1931. S. 3

25 00 4, Langbobnen ausl. 32,00 bis 34,00 . A, Linsen, kleine, letzter Ernte 31 00 bis 35.00 4. Linien, mittel letzter Ernte 35 00 bis 1300 4. xinsen große, letzter Ernte 43, 00 bis 84 00 A, Kartoffel- mehl, suxrerior 3200 bis 33,00 , Bruchreis 21.00 bis 22,09 4. Rangoon- Reis, unglasiert 24 00 bis 2tz, o A,. Siam Patna-⸗Meis, glasiert 36, 00 bis 41,00 A, Japa⸗Taßselreis, glasiert 48 00 bis 60,00 RNingäpfel, amerikan. extra choice 120,00 bis 138,00 4 Amerik. Pflaumen 4050 in Driginalkistenvackungen 68 90 bis 70.09 . Sultaninen Kiux Caraburnu R Kisten 11600 bis 122 00 4, Korinthen choice, Amalias 96 00 bis 1060,00 AÆ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 25090 bis 270 00 4 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 250 00 bis N0 00 , Zimt (KCassia vera) ausgewogen 220 690 bis 230 00 AÆ. Pfeffer, schwarz; Lampong, ausgewogen 210 090 bis 220 00 AÆ. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 244 00 bis 28400. 4, Robkaffee Santos Superior bis Extra Prime 31000 bis 354.00 , Rohkaffee, Zentralamerilaner aller Art 398 00 bis 5206,00 ανς, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 408 00 bis 440 09 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 200,00 bis 670 09 M , Röst⸗= roggen, glasiert, in Säcken 34,20 bis 36.00 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 3200 bis 34 00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45.00 bis 50 00 4M, Kakao, stark entölt 164 00 bis 228,00 , Kakao, leicht entölt 240 06 bis 270 00 M, Tee, chines. 700, 00 bis 800.0 6, Tee, indisch 850,00 bis 1100,09 , Zucker, Melis 66 00 bis 6710 , Zucker, Raffinade 67,50 bis 69 00 6, Zucker, Würfel 74, 0 bis do 00 S½, Kunsthonig in kRg-Packungen 75 00 bis 77,00 6. Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82, 00 bis 102 00 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 82 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 72 00 bis 79 00 *, Pflaumenkfonfsiture in Eimern von 123 k S8 O0 bis 92 00 ½, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 120,090 bis 144 00 6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 70,00 bis 76, 00 „S, Steinsalz in Säcken 6,80 bis 800 M, Steinsalz in 9.20 bis 13 00 4, Siedesalz in Säcken 10 80 bis “6, Siedesalz in Packungen 1300 bis 15090 6, Bratenschmalz in Tierces 126,00 bis 128 00, Bratenschmalz in Kübeln 126 00 bis 128,00 , 1 in Tierces, nordamerit. 106.00 bis 11000 , Purelard in

isten, nordamerik. I0ß 00 bis 110 00 6, Berliner Rohschmalz 144,00 bis 146, 00 4, Corned Beej 1266 lbs. per Kiste 86 00 bis 87, 00 , Corned Beef 48/1 10s. per Kiste 45,00 bis 47,00 Æ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 136, 00 ½υ, II 114,00 bis 126, 00 S6, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 196. 00 bis 162.90 I 138,00 bis S6, Molkereibutter Ja in Tonnen 282.090 bis 290, (0 ½ , Molkereibutter 1a gepackt 29400 bis 302,00 , Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 262,00 bis 270,00 νς, Molkereibutter La ge⸗ packt 274,00 bis 282,00 S, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 286,00 bis 292 00 ς, Auslandsbutter, dänische, gepackt 29800 bis 304 00 , Speck, inl., ger., 170, 00 bis 180,00 αο, Allgäuer Stangen 20 00 88,00 bis 94,06 ο, Tilsiter Kaͤse, vollfett 140 00 bis 16400 6, echter Gouda 40 0 126,90 bis 142.00 M, echter Edamer 40 υ 12400 bis 142,00 S, echter Emmenthaler, vollfett 28000 bis 3080090 S, Allgäuer Romatour 20 9,½ 104900 bis 116,900 4, ungez. Kondensmilch 48116 ver Kiste 20 50 bis 2209 46, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 66. Speisesöl, ausgewogen 110,00 bis 120,00 .

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze C Sohn, Berlin, vom 28. Oktober 1831. Butter: Das Geschäst verlief in den ersten Tagen dieser Woche außerordentlich ruhig; die Käufer verhielten sich abwartend, da die in der vergangenen Woche durch Meinungekäuse beorderte Ware erst jetzt nach und nach in den

Konsum übergeht. Wenn auch die deutsche Produktion noch recht klein ist, so machen sich dech bereits Anzeichen bemerkbar, die auf etwas größere Anlieferungen in der nächsten Woche bindeuten. Das Ausland zeigt sich wieder wesentlich rubiger. Frankreich beorderte in dieser Woche bieher gar nichts; auch England zeigte starke Zurück⸗ haltung. Die Verkaujsepieise des Großhandels sind heute (in 1-Zentner⸗Tonnen pro 199 Pfund): Inlandesbutter J. Qualität 141 bis 145 RM, II. Qualität 131 bis 135 Re. Auslandebutter, dänische 143 bis 146 RM, tleinere Packungen entwrechender Aufjchlag. Margarine: Bei der kühleren Witterung war Margarine besser gefragt. Bericht der Fnma Gebr. Gause, Berlin, vem 28. Oktober 1931. Schmalz: Bei matter Haltung der amerikanischen Fettwarenmärkte gaben die Meise eiwas nach. Die Konsum⸗ nachtrage hat nachgelassen. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 52, 0 S6, amerikanisches Purelard 53, 00 bis 54,00 A. Berliner Bratenschmalz 62.00 A, deutsches Schweineschmalz 72, 00 , Liesenschmalz 70 00 . 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 28. Oktober. (W. T. B.) Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty tz, 0 G., 56,81 B., 100 Deutsche Reichsmark G.. B. Amerikanische (5⸗- bis 100 Stücke) 5.03, 50 G., h, 04,50 B. Schecks: London 19,84 G., 12.88 B. Auszahlungen: Warschau 1099 Zloty 56,67 G., 56 783 B. Telegraphische: London 19,855 G., 19,890 B., Paris 19,91 G., 19,95 * New York b, 05,49 G. 5 06,‚51 B., Berlin

Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 288,00, Berlin 165,50, Budavest Kopenhagen 155,00, London 27,75, New York 709,20, Paris 27,97, Zürich 139,10, Marknoten 164,90, Lirenoten 36,46, ugoslawische Noten 12,64, Tschecho⸗ slowakische Noten 20, 914, Polnische Noten 79 25. Dollarnoten 708,20, Ungarische Noten 18,206), Schwedische Noten 158,20. Belgrad 12.71. *) Noten und Devisen für 190 Pengö.

Prag, 28. Oktober. Geschlossen. (W. T. B.) ;

Bud ave st, 28. Oktober. (W. T. B. Alles in Pengö. Wien Berlin 135.60, Zürich 111,923. Belgrad 10,05.

London, 29. Oktober. (W. T. B.) Nem York 38714, Paris 98,37, Amsterdam 958,50. Brüssel 27,75, Italien 75,50, Berlin 16,45, Schweiz 198.874, Spanien 43,624, Lissabon 109,7, Kopen⸗ hagen 1785, Wien 29,50 B., Istanbul 800,00 B, Warschau 35,00, Buenos Aires 32.87. Rio de Janeiro 378,00.

Paris, 28. Oktober. W. T. B. 5 (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland London 99,69. New Jork 28,393. Belgien 354,50, Spanien 226 50 Jtalien 131,15. Schweiz 497.50. Kopen hagen 5b. 00. Holland 1029, 50, Oslo —, Stockholm 575, 00, Prag 7ö, 20, Rumänien 18173 Wien —— Belgrad ——— Warschau

Paris, 28. Oktober. (W. T. B) Anfangenotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland . Bukarest Drag —— Wien Amerika 25,394, England 998,50, Belgien 354,00, Dolland 1030,50. Italien 151A,25, Schweiz 497,50, Spanien 226,50, Warschau Kopenhagen —— Oslo Stockholm 575,00, Belgrad —. . ;

Am sterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin s, 30, London 5,57, New Jork 246,62, Paris 9,71, Brüssel 34,45,

. ö

*

Schweiz 48.374, Italien 12.771. Madrid 2200, Oslo 54. 25, Kopen⸗

hagen 54.50, Stockholm Ho, 75, Wien 34,75, Budavest 6 733 00, Warschau —— , Helsingfors —— . Bukarest Vokohama —, Buenos Aires

Zürich, 29. Oftober. (W. T. B. (Amtlich. Paris 20,20, London 1995, New Jork 513,509. Brüssel 71,40, Mailand 26,45,

Madrid 45.50. Berlin 121,22. Wien 7100 Istanbul 248 00. Kopenhagen, 28. Oktober. (W. T. B.) London 1780, New JYorf 453 06. Berlin 1988. 0, Paris 18,10, Antwerpen 63 35, Zürich 8,79, Rom 23.70. Amsterdam 185,00. Stockholm 103,00, Oslo 10000, Helsingfors 35, Prag 13,70, Wien 614,69. Stockholm 28. Oktober. (W. T. B.) London 17,50, Berlin 105,00, Paris 17,75. Brüssel 62, 0. Schweiz. Plätze 87,50, Amsterdam 181400, Kovenbagen 38,00, Oslo g8 00. Wasbington 446,00, Helsingtors 925 Rom 23.50. Prag 13.50, Wien 62,00. Oslo, 28. Oftober. (W. T. B.) London 17,99. Berlin 108 50, Paris 18, 19 New Yort 457,00, Amsterdam 186,75, Zürich g0. 25, Helnngfors 9,50, Antwerven 64 50, Stockholm 104,00, Kopen⸗ hagen 100.00, Rom 24 00, Prag 13,7729, Wien 64,50. Mos kau, 28. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 758,93 G., 760,45 B., 1900 Dollar 194,15 G., 19453 B., 1000 Reichsmark 49,07 G., 45,17 B.

London, 28. Oktober. (W. Silber (Kasse) 175116,

Silber auf Lieferung 175/10.

Wertpapiere.

Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 119 85, 4 0,09 Galiz. Ludwigsbahn 4 50 Rudolfs⸗ bahn 40,0 Vorarlberger Bahn 3 99 Staatsbahn Türkenlose 10,25, Wiener Bankverein 13,00, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 15.50, Dynamit A.-G. 4,35, A. E. G. Union 10,55. Brown Boveri 104.50, Siemens⸗Schuckert 126,0, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 11,15, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt —, Krupp A.⸗G. Prager Eisen —— Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) 1.23. Skodawerke —, Steyrer Papierf.

Scheidemandel Leykam Josefsthal 1,50, Aprilrente Mairente 0.311, Februarrente Silberrente —, Kronenrente —.

Am sterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) 7 06 Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) l, 00, 54 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 3535sg, 7 0,0 Bremen 1835 6 0, Preuß. Obl. 1952 32 50, 7 o/9 Dresden Obl. 1945 JT o/ Deutsche Rentenbank Obl. 1950 59. 00. 7 0, Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —— Amsterdamsche Bank 113113, Deutsche Reichsbank 88 00, 7 o Arbed 1921 86 90, 70 A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 4090, 7 og R. Bosch Dollarobl. 1951 8560 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 75,06. 7 09 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 52,00, 7 0/0 Mitteld. Stahl⸗ werke Obl. m. Op. 198591 —, 7 06½ Rhein ⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 43,00, 7 o Siemens⸗Halske Obl. 1935 , 70/9 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 35.25. Norddeutsche Wollkämmerei —, Zertifikate J. G. Farben Aktien 90,090, 7 9 Rhein.⸗

T. B.)

1 1

Elektr. Obl. 1950 56, 90, 6 o/ Eschweiler Bergw. Obi. 1952 61 00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 156, 00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 126, 00, Montecatini 6 υά— Siemens u. Halske Obl. 2930 79. 00, Deutsche Bank Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

N —— e VU—ä—¶ t ⏑ä—r

—— —— ——

Sffentlicher Anzeiger.

* X 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangs versteigerungen, 9. Dentsche , n, 3. Ausgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 5. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Ca 23

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

(65636 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Ansbach hat mit Be⸗ schluß vom 6. 10. 1931 erkannt: Götz, Theodor, geb. 5. 11. 1908 in Erlangen, zuletzt Gefreiter im 17. Reiter⸗Reg. Ans⸗ bach, wird gemäß 5 437 R. St. P.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt in Anbetracht des hinreichenden Verdachts der Fahnenflucht und der Abwesenheit des Götz.

Ansbach, den 26. Oktober 1931. Staatsanwaltschaft. Eppenauer.

Vertriebs⸗G. m. b. H., Chemnitz, das Auf⸗ gebot des von der genannten Firma am 14. März 1931 ausgestellten, von der Firma Trockenplattenfabrit Erwin Melchior in Chemnitz akzeptierten, am 14. Juni 1931 fällig gewesenen Wechsels über 92,60 RM beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgesordert, sofort, spä⸗ testens in dem auf den 30. April 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht (Neubau, Zimmer öl III] anberaumten Aufgebotetermin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen salls dessen Kraftloserklärung er⸗ folgen wird. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 20, am 24. Oktober 1931.

3. Aufgebote.

65260

In der Sache betr. Aufgebot der von der Holstenbrauerei in Altona ausge⸗ ebenen 44 prozentigen Teilschuldverschrei⸗ ung über 1000 , umgestellt auf 150, RM, Nr. 358 vom 10. März 1909 wird das Verfahren auf Kosten des Antragstellers eingestellt. Der auf den 11. Februar 1932 bestimmte Termin wird aufgehoben. 3a F. 54 / 29.

Altona, den 21. Oktober 1931.

Das Amtegericht. Abt. 3a.

5 9 knn een, an er J. Horst in Hürth-⸗Hermü ö Luxemburger Str. Sa, hat das 52 des am 28. August 1931 von der Firma Luincke C Co., G. m. b. H. in Köln aus⸗ =. auf das Postscheckamt Köln autenden Barschecks (Nr. 11) über 100 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aumgefordert, spätestens in dem auf den 12. Januar 1932, 193 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichenspergerplatz, Zimmer 231, anberaumten Ausgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigen alls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Köln, den 19. Oktober 18531.

Amtsgericht. Abt. 4. [b5 261 Aufgevot. Der Rechtsanwalt Dr. Lossow in

Cbemnitz bat als Konkursverwalter über das Vermögen der Firma Bauarttkel⸗

66263 Aufgebot.

Der Landwirt Heinrich Heinen in Ven⸗ nickel, Kreis Mörs, gesetzlich vertreten duich seinen Pfleger, den Landwirt 2 mann Sötzyn in Kaldenhausen, Bahnhof- straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Dr. Giese in Mörs, hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefe über die im Grundbuch von 1. Capellen, Kreis Mörs, Band 2 Artikel 72 Abteilung III Nr. 6, 2. Rumeln Band 5 Artikel 202 Abteilung III Nr. 6 für den Schneidermeister Gerhard Meimers in Vennickel, Gemeinde Capellen, einge⸗ tragenen Aufwertungsbetrag von 5000, sünstausend Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 18. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Mörs, den 22. Ottober 1831.

Amtegericht.

165264 Beschtusz.

Das unterzeichnete Nachlaßgericht hat am 29. Juli 1910 den Erben der am 1. Juli 1910 in Berlin, Alvensleben⸗ straße 20, verstorbenen Frau Marie Katha⸗ rina dwig Rexhaufen, geb. Marg, einen Erbschein erteilt Der Erbschein bescheinigt, daß ihre Söhne Erich, Alfred, Eugen und Hans Rexhausen sowie ihre Enkelkinder Hildegard. Ellinor, Ilse und Friedrich Sannow Erben geworden sind und daß hinsichtlich eines Teiles der Erb- teile der Geschwister Sannow Nacherb⸗

folge angeordnet ist. Der Erbschein ist unrichtig und wird für kraftlos erklärt. Berlin⸗Schöneberg, den 24. Ok⸗

tober 1931. Amtsgericht. Abteilung 29.

65265 Aufgebot.

Die nachbezeichneten Nachlaßvfleger haben zum Zweck der Ausschließung von Nachlaß. gläubigern der solgenden Personen das Aufgeboteversahren beantragt: 1. Der Nach⸗ laßpfleger Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby, Berlin W 57, Potsdamer Straße S4 a, für die Erben: a) der am 10. 6. 1831 gestorbenen Selma Weyer aus Berlin, Luitpoldstr. 10 9. F. 60. 31. —, b) des am 21. 7. 1931 gestorbenen Kaufmanns Gustav Seiffert aus Berlin-Schöneberg, Akazienstr. 26 9. E. 64. 31. —, c) der am 22. 5. 1931 gestorbenen Witwe Anna Waldthausen, geb. Staveaur, aus Berlin⸗Schöneberg, Gleditschstt. 16 9g. F. 66. 31. —, 4) der am 13. 4. 1922

gestorbenen immervermieterin Berta Haeckel aus Berlin⸗Schöneberg, Merse⸗ burger Straße 9 9. F. 69. 31 z

,,, . gRꝛudols Möller, Berlin Woh, Augsburger Straße ?l, für die Erben des am 3. Dezember 1930 gestorbenen Kaufmanns Fritz Siegheim aus Berlin⸗Schöneberg, Bozener Straße 9 9. F. 67. 31. Die Nachlaßglãubiger werden hierdurch aufgesordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß der vor- bezeichneten spätestens in dem auf den Dezember 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66 / 7, Zimmer 58, an⸗ beraumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweis stücke sind in Ur= schrifst oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht- teilsrechten, Bermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus= geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Rachlasses nur für den

Pflichtteil rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie Gläubigern, denen die Eiben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den Jeinem Erhteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.

Berlin Schöneberg,. 26. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

65266 Beschlust.

Auf den Antrag der Erben a) des Kaufmanns Karl Domke in Ammendorf, b) der minderjährigen Charlotte Baldauf in Ammendorf, vertreten durch ihren Vor⸗ mund Dr. Richard Brade, ebenda. wird die Nachlaßverwaltung über den Nachlaß der am 13. August 1950 in Halle a. S. verstorbenen, 2 in Ammendorf wohn⸗ haft gewesenen Frau Ida Domke geb. Manasse, verwitwet gewesenen Baldauf. angeordnet. Als Nachlaßverwalter wird der Rechtsanwalt Bösche in Halle a. S. bestellt.

Halle a. S., den 24. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 13.

53 ; Durch Ausschlußurteil vom 3. Oktober 19g31 ist der verschollene Bildhauer Georg Kauper, geboren am 27. Oktober 1878 in Bamberg, für tot erklärt. Als Zeit- punkt des Todes wird der 31. Dezember 1926 festgestellt.

Berlin. Charlottenburg, den 3. Ok⸗ tober 1931. Das Amtsgericht.

4. Deffentliche Zustellungen.

65269] Oeffentliche Zustellung. 2 * z die 9 örster, Klara Maria ge

eier, in Pirna a. d. Elbe, Prozeßbevoll⸗ mãächtigter: Rechtsanwalt Höbne in Dort⸗ mund. 2. die Chefrau Bauarbeiter Wil- helm Greffer, Maria geb. Müller in Olve, Winterbergstr. 18, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kriegs mann in Dortmund, 3. die Ehefrau Fuhrmann

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat von Mayer in Unna, 4. die Ehefrau Ar⸗ beiter Erich Komnick, Erna geb. Ickler, in Lünen, Sedanstratze 37 Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Duncker in Lünen, zu 1—4 gegen ihre Ehemänner, 5. des Jolef Kelnberger in Wambeln 56, Werl ⸗Land, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Nuß und Dr. Schmieding in Dortmund. gegen seine Ehefrau, Maria geb. Budde, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Kläger laden die Be—⸗ klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Landgericht in Dortmund, und zwar: zu 1 und 2 vor die 3 Zivil⸗ kammer auf den 17. Dezember 1931, 9 Uhr, Zimmer 33, zu 3 vor die 4. Zivilkammer auf den 17. Dezember 1931, 9 uhr, Zimmer 77, zu 4 und 5 vor die 8. Zwilkammer auf den 18. De⸗ zember 1931, 9 utzr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ß Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Dortmund, den 26. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

65270) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Grete Sieveis geborene Christiansen zu Sievershagen, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Thormann in Schwerin, Mecklb., klagt gegen ihren Ehemann, den Schweizer Karl Sievers, früher in Schwerin, Mecklo., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des § 1353 B. G.“ B. mit dem Antrag, das eheliche Leben mit der Klägerin wieder⸗ herzustellen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Mecklb. Schwerinschen Landgerichts in Schwerin, Mecklb, auf Montag. den 1. Dezember 193 1, mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

b. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige gegen die Behauptung der Klägerin vor zmubtingende Einwendungen und Beweismittel unver= züglich in einem Schriftsatz der Klägerin

icht mitzuteilen. md den e n n me Detober 13.

Vie Gejcha ts ste ie

seinem Erbteil entwrechenden Teil der Verbindlichkett. Für die Gläubiger aus

riedrich Stehmann, Hedwig geb Strat⸗ „in Unna, Versorgungs haus, Prozeß

des Mecklb. Schwer. Landgerichts.

*