1931 / 253 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1931. S. 4

lö⸗

239 D

72] Oeffentliche Zustellung. r am 23. Dezember 1930 in Berlin geborene Wolfgang Fischer, vertieten durch das Bezirfe⸗ und Jugendamt Mitte in Berlin C2, Wassenstraße 27, klagt gegen den Autofuhrbesitzer Bruno Kirschbaum, früher in Berlin, Linienstraße 65, je Bt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trage auf Verurteilung zur Zahlung einer Unterhaitsrente von vierteljährlich 120, RM im voraus vom Tage einer Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres, indem er behauptet, daß Beklagter seiner Mutter, der ledigen Hausgehilfin Edith Fischer, in der Empfängniszeit vem 24. Februar bis 25 Juni 1930 beigewohnt habe Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Pankow, Kusingen⸗ stiaße 5/6. Zimmer 35, auf den 15. De⸗ zember 1931, 8 Uhr. geladen. Berlin ⸗ankow den 21. Oktober 1931. Die Geschäftestelle des Amtegerichts. 65274 Oeffentliche Zustellnng. Der, minderjährige Heinz Regber in Breslas, vertreten durch das städtische Jugendamt in Bretlau, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Hornstein, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Flens— burg, Schleswiger Straße 28, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außer⸗ eheliche Vater des Klägers sei, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltérente von: a) tür 7 11. 1920 bis 31. 12. 1921 monatlich 6 RM, b) für l. 1. 1922 bis 31. 12. 1922 monatlich 7 RM, c) für 1. 1. 1923 bis 30. 11. 1923 monatlich 8 Rin, d) für 1. 12. 1923 bis 31. 1. 1926 monatlich 20 RM, e) ab 1. 2. 1926 vierteljährlich im voraus 99 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Flensburg auf den 16. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Flensburg, den 19. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 9.

[166277 Oeffentliche Zustellung.

Die Gise a Dehne, geb am 14. No⸗ vember 1928 in Kunsow, vertreten durch das Jugendamt Stolp, klagt gegen den Reisenden Artur Kleeberg, früher in Neuruppin, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 35 RM vom 14. No— vember 1928 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre im voraus, und zwar die rückständigen Beträge sosort, die fünftig fällig werdenden am 14. Mai, 14. August, 14. November und 14. Februar jeden Jahies und die Kosten des Rechtsstreits zu tiagen. Das Urteil ist vorläufig voll— streckkar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wind der Beklagte vor das Amtegericht Neuruppin auf den 16. Dezember 1931, mittags 12 uhr, geladen.

Neuruppin, den 21. Oktober 1931.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (65271] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Karl Block. Buchhandlung, Berlin, Kochstr. 9, vertreten durch Rechts⸗ beistand Bruno Fuchs, ebenda, klagt gegen den Hermann Stegemann, früher in Nauen mit dem Antrage auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von RM 13,70 und 8 0 Zinsen seit dem J. Dezember 1930. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte,. Neue Friedrichstr. 12, 15, JI. Stock Zimmer 180181, Quergang 7, auf den 10. Dezember 1931, 99 uhr, geladen.

Berlin, den 19. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 220.

(65273) Oeffentliche Zustellung.

Der Gasiwirt Hans Suhr in Eutin, vertreten duich den Rechtsanwalt Hans Ehlers in Eutin, klagt gegen den Reisen⸗ den Hermann Eggers, zuletzt wohnhaft in Hannover, Roonstr. 6I unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihm einen Betrag von 20— RM für gelieferte Speisen und Getränke schuldig sei. Der Kläger beantragt, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil tostenpflich⸗ tig zur Zahlung von 20, RM nebst 20/9 Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont seit dem 1. März 1931 und 457 RM Anwalts- und Gerichtskosten für Beantragung eines Zahlungsbefehls und Auslagen zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Güͤte⸗ verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Eutin auf Sonnabend, den 19. Dezember 1931, vormittags Sir Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Eutin, den 23. Oktober 1931.

Wortmann, Justizobersekretär,

als Urkundebeamter der Geschäftsstelle

des Amisgerichts.

bo 7ö] Oeffentliche Zustellung.

Die Voltsfürsorge, Hen nn fz a tlich Genossenjchanliche Versicherungsattien⸗ gesellschaft in Hamburg 5, An der Alster Nr. 57 61, klagt gegen den Herrn Heinrich Kamp, früher in Frankfurt a. M., Ober⸗ mamnanlage 19, jetzt unbekannten Auf- enthalis, wegen Forderung, mit dem An⸗ trag auf kostenfallige Verurteilung zur Zablung von RM 70,890 (1. W.: siebzig Neichemark und 80 ) nebst 7oο Zinlen seit dem 1. September 1929. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestieits wind

zember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 111, geladen. Fran furt a. M., den 20. Oktober 1931. Die Geschästestelle des Amtsgerichts. Abt. 211.

65279

Der Preußische Bezirke fürsorgeverband Stadt Einbeck bat beantragt, die Haus⸗ angenellte Alwine Kirleis, geboren am 18. Oftober 1909 in Salzderhelden, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, in einer öffent. lichen Arbeitsanstalt auf Grund des § 260 der Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924 und des S 21 der Preußischen Ausführungs verordnung vom I7. April 1924 unterzubringen, weil sie ihr am 8. Februar 1930 außerehelich ge⸗ borenes Kind Albert Kirleis der öffent⸗ lichen Fürsorge anheimfallen lassen hat Zur mündlichen Verhandlung wird die Hausangestellte Alwine Kirleis vor den Bezirfsausschuß zu Oildes heim, Negierungs⸗ gebäude, J. Stock, Zimmer 17, Sitzungs⸗ aal, auf Dienetag, den 15 Dezember 1931, 12 Uhr, geladen. Im Falle des Ausbleibens wird nach Lage der Akten beschlossen werden. Vergütungen usw. aus der Staatskasse können aus Anlaß der Teilnahme am Termin nicht gezahlt werden.

Hildesheim, den 23. Ottober 1931.

Namens des Bezirksausschusses: Der Vorsitzende. In Vertretung: Schüler. 65268] Oeffentliche Zustellung.

Der Koch Karl August Kürsen in Ham⸗ burg, Turnerstraße 4 1, bei Wierjurek, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nieschling in Kiel, klagt gegen seine Ehe⸗ srau Sephie Kürsen geb. Möllers, früher in Bremerhaven, Rickmerstraße 99 1, dann Wehaken (New⸗Jersey) U. S. A, jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Ehe⸗ scheidung und ladet die Beklagte zur Eidesleistung, Läuterung des bedingten Endurteils vom 9. Mai 1931 sowie zur mündlichen Verhandlung vor den 4. Zivil—⸗ senat des Oberlandesgerichts in Kiel, vorentzendamm 35, auf Mittwoch, den 23. Dezember 1931, 12 uhr, mit dem Hinweis, daß sie sich vor dem Be⸗ rufungsgericht durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Bevollmächtigten vertreten lassen muß.

Kiel, den 24. Oktober 1931. Geschäftsstelle 4 des Oberlandesgerichts.

65276] Oeffentliche Zustellung.

Die Singer-Nähmaschinen Aktiengesell⸗ schaft in Berlin W 8, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Kauf⸗ mann Hermann Bennewitz in Dresden⸗A., Ferdinandstr. “, klagt 1. gegen die Ehe⸗ frau Hedwig Rausche geb. Tauscher, 2. gegen den Melkermeister Karl Rausche, srüher in Gorgast (Kreis Lebus), Oder⸗ bruch, bei Frau Tauscher, unter der Be⸗ hauptung, daß sie den Beklagten eine Singer-Nähmaschine Klasse 66 D 4, ver⸗ senkbar, Holz mit Apparatekasten und Licht, zum Kauspreise von 384 RM gegen erleich⸗ terte Zahlungsbedingungen und unter Vor— behalt des Eigentums his zur vollständigen Bezahlung des Kaufspreises geliefert habe, and daß die Beklagten mit 3 Monats- raten im Rückstand seien, mit dem An— trag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Singer⸗Nähmaschinen A.-G. die Singer-Nähmaschine Nr. 2208 596 herauszugeben. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Miit⸗ weida auf den 3. Dezember 1931, vormittags 1090 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist beträgt eine Woche.

Mittweida, den 20. Oktober 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

64997] Oeffentliche Zustellung.

Der Architekt Gabriel Reiser in München, Schleißheimer Straße 71, Kläger, vertreten durch Rechtsanwälte Karl Hoffmann und M. J. Sparrer in München, klagt gegen Franz Reiser, zuletzt wohnhaft in Bad Tölz, jetzt un— bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage zu erkennen: J. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger S430 RM, zuzüglich 2090 Zinsen über Reichabankdiskont, seit 7. August 1930 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts München 11 auf Dienstag, den 29. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 453,1, Justizgebäude, mit der Aufforderung, einen beim Landgerichte München Il zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

München, den 24. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte des Landgerichts München II.

(64999) Oeffentliche Zustellung.

Die 1. verw. Frau Elijabeth Andree geb. Reichmuth. Berlin 8W öl, Planufer 6, 2. Frau Margarete Röken geb. Reichmuth, Berlin 8W 6j, Planuser 6, 3. der staatl. Försters Paul Köckeritz, Potsdam. Foist⸗ haus Sternschanze, Prozeßbevollmächtigter. Karl Röken, Berlin 8W 61, Planuser 6, klagen gegen den Zimmermann Johannes Schöpfe, früher in Glashütte, Post Friedrichsthal, Krs. Niederbarnim, wegen Aufbebung des Mieteverhältnisses und Räumung, mit dem Antrage: 1. Das

der Beklagte vor daz Amtsgericht, Abt. 211, in Frankfurt a. M. auf den 30. De⸗

Mietsverhältnis zwischen dem Beklagten

und den Klägern aufzuheben, 2. den Be⸗ klagten zu verurtellen: a) die von ibm und Familie zur Zeit bewohnten, den Klägern abgemieteten Wohnräume in Glashütte am 1. Oktober 1931 zu räumen, b) die Kosten des RNechtestreits zu tragen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amte⸗ gericht in Oranienburg auf den 8. De⸗ zember 1931, vormittags 91 Uhr, geladen.

Oranienburg, den 13. Oktober 1931

Der Urtundsbeamte der Geschäftestelle des Amtsgerichts.

65278

Der Ländliche Wirtschafte verein zu Treu⸗ burg e. G. m. b. H., vertreten durch den Rechtsanwalt Beyer in Treuburg, hat vor dem Amtsgericht, hier, gegen den Arbeiter FJolef Rupprecht, unbekannten Aufent- halts, Klage mit dem Antrage erhoben, den Beklagten kostenlästig zu verurteilen, darin zu willigen, daß der in der Zwange« versteigerungssache Tertel⸗Babken K/ G (6 K 74130) des Amtsgerichts in Treuburg aus dem Liquidat Nr. 10 zu einer Rupp— iecht-Wirtschaftsverein'schen Streitmasse bei dem Amtsgericht in Treuburg hinter⸗ legte Betrag von 65,40 RM nebst Hinter⸗ legungszinsen an die Klägerin gezahlt werde. Zur mündlichen Verhandlung über den Klageantrag ist Termin vor dem Amte— gericht, hier, Zimmer 7, auf Mittwoch, den 16. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, anberaumt, zu dem der Beklagie geladen wird.

Treuburg, den 22. Oktober 1931.

Amtsgericht.

ohooo]

In Sachen der Sparkasse der Stadt Warstein in Warstein, Klägerin, gegen die Geschwister Fritz und Paula Volken⸗ rath, unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen RM 245,46 aufgewertete Darlehns⸗ forderung werden die Beklagten, unbe⸗ kannten Aufenthalts, zu dem am 16. De⸗ zember 1931, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht stattfindenden Ver— handlungstermin geladen. Die Klägerin hat beantragt, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar solidarisch zur Zahlung von RM 24545 nebst 5 0so Jinsen vom 1. Januar 1929 zu verurteilen.

Warstein, den 19. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

5. Verlust. und e Fundsachen.

65637 Abhanden gekommen: Zinsschein⸗

bogen nebst Erneuerungsscheinen zu Preuß. Pfandbriesbank, Berlin, Goldpfandbriefe Soo zu 1000 GM Em. 0 Nr. 4054, zu 00 GM Em. 47 Nr. 642425, zu Pom⸗ mersche landschastl. Goldpfandbriefe 8 Co zu 2000 GM Nr. 20292, zu Deutsche Kommunalgoldanleihe von 1926 7 0 zu 200 RM Ausgabe 1 Nr. 89591. Berlin, den 28. 10. 1931. (Wp. 72/31.) Der Polizeipräsident. Abt. K. EC. D. IX. 4.

652821 Aufruf.

Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 36 137 E des Herrn Max Zimmermann in Landshut. Assistent bei der Kreisackerbauschule Schönbrunn, über 200060, RM Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs an seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für un—⸗ gültig erklärt wird.

Erfurt, den 27. Oktober 1931. Aachener und Münchener Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Direktion für k Deutsch⸗ and.

Der Vorstand.

65567] Karlsruher Lebensversicherungsbank A. ⸗G. Kraftlosertlärung.

Die von uns autgestellten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nach uns er⸗ statteter Anzeige in Verlust geraten: Versicherungsschem Nr. 629 172 des Herrn Heinrich Dickerboom, Schuhmachermeister in Rees. Aufwertungsnachtrag vom 22. März 1929 zur Lebensversicherung Nr. 166134 des Herrn Karl Wilhelm, Kaufmann in Karlsruhe, Versicherungsschein Nr. 654383 des Herrn Gustap Pasenau, Bäckermeister in Tilsit. Versicherungsschein Nr. 138 278 des Herrn Oswald Gruschwitz, Kaufmann, J. Zt in Ober Reichenbach, nun in Reichen. bach i. Vogtl., Erneuerungsschein Nr. 622777 des Heirn Paul Christian, s. Zt. Buch⸗ händler in Heidelberg. nun Buchdruckerei⸗ besitzer in Horb, Nachträge vom 8. April 1924 und 26. Februar 1928 zur Lebens⸗ versicherung Nr. 507 528 des Herrn Karl Kauder, Lehrer in Breelau, Versicherungs⸗ schein Nr. 613 842 des Herrn Freiherr Fritz von Gemmingen, Landwirt in Necklar⸗ zimmern, nebst Nachtrag dazu vom 2. April 1925, Aufwertungsnachtrag vom 14. Mai 1929 zur Lebensversicherung Nr. 378 976 des Herrn Wilhelm Hengeield, Kaufmann, s. Zt. in Duisburg, nun in Andernach. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzu⸗ melden und die Papiere vorzulegen widrigen⸗ falls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 7. Oktober 1931.

Der Vorstand.

.

ü

2 . .. 2 K—

65281] Iduna ⸗Germanig Lebens Versicherungs⸗Altien⸗ gesellschast.

Kraftloserklärung einer Police. Nachstebende. Lebeneversicherungevolice ist angeblich abhanden gekommen und tritt außer Kraft, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet. Police Nr. 3774209 (Germania) des Herrn Friedrich Betz, Kaufmann in Mannheim, Otto⸗Beck⸗Straße 32/34.

Berlin, den 29. Oftober 1931.

Der Vorstand.

655181 Bayerische Sandelsbank.

Wir widerrusen unsere Anzeige vom l. Januar 1931, betreffend unsere 49 0/o Liquidations⸗ Goldhypothekenpiandbriefe Lit. ML Nr. 35198 zu GM 100 —ů Lit. LL Nr. 15744 zu GM 50 —, enthalten in Nr. 1 des Blattes vom 2. Januar 1931.

München, den 27. Oktober 1931.

Die Direktion.

H. Auslosung ujw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften zuf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auelosungen des Neichs und der Länder im redaktionellen Teile.

65503) Bekanntmachung.

Die Ziehung der Auslosungsscheine zur Ablösungsanleihe der Stadt Wiesbaden erfolgte für das Jahr 1931 am 20. Oktober 1931.

Es wurden folgende Nummern gezogen: Buchst. A Nr. 27 29 54 58, Buchst. B Nr. 24 41 70, Buchst. 0 Nr. 5 25, Buchst. D Nr. 20 74 101 111 133.

Die gezogenen Auslosungsscheine werden am 31. 12. d. J. mit dem Fünffachen des Nennbetrages nebst H o/o Zinsen für das Jahr vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1931 2 die Stadthauptkasse Wiesbaden ein⸗ gelöst.

Die Einlösung erfolgt gegen Aus— händigung der Auslosungsscheine und Uebergabe von Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe der Stadt Wiesbaden im gleichen Nennbetrag.

Reste aus früheren Verlosungen: Buchst. B Nr. 13 15 und Buchst. D Nr. 6.

Wiesbaden, den 21. Oktober 1931.

Der Magistrat.

66779 In der Nr. 249 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 24 d. M. muß es in der Liste der am 15. d. M. gelosten Nummern der Schuldverschreibungen mit Aus⸗ losungsscheinen der Ablösungsan⸗ . der Landeshauptstadt Dresden

anstatt: Buchst. D Nr. 31645 richtig heißen: 3 1655, K,, 61501, 70850 70870,

E 1 *. 1 73296 , 72396.

k F.

65284]. Au slosungsliste der 8, Inhaber⸗ anleihen der Provinz Schleswig⸗

Holstein von 1928 und 1929.

Bei der heutigen Auslosung sind fol⸗ gende Stücke und Nummern ausgelost worden:

a) von der Anleihe 1928 (dritte Auslosung):

13 Stücke zu 5000 RM (Buchst. Nr. 2 12 160 239 242 450 565 617 627 692 704 737.

21 Stücke zu 2000 RM (Buchst. B) Nr. 29 87 187 226 243 300 315 360 363 389 414 582 643 651 692 775 s00 959 980 1144 1194.

53 Stücke zu 1000 RM (Buchst. G) Nr. 74 92 99 125 294 308 312 483 491 507 558 585 655 677 689 728 780 889 10566 1064 1176 1185 1241 1302 1327 1514 1558 16560 1587 1605 1633 1653 1655 1819 1825 1842 1927 2008 2063 2072 2093 2246 2252 22727 2333 2504 2536 2606 2765 2780 2809 2888 3000.

25 Stücke zu 500 MRM (Buchst. D) Nr. 16 152 207 398 467 474 562 572 627 642 779 935 940 1051 1131 1135 1160 1202 1299 1310 1326 1341 1349 1378 1389.

25 Stücke zu 100 RM (Buchst. E) Nr. 22 193 339 390 391 397 533 537 583 623 691 730 828 857 884 969 1037 1088 1166 1208 1285 1287 1294 1311

1440. b) von der Anleihe 1929 zweite Auslosung):

3 Stücke zu 5000 RM (Buchst. A) Nr. 29 46 156.

5 Stücke zu 2000 RM (Buchst. B) Nr. 23 129 178 214 269.

22 Stücke zu 1000 RM (Buchst. C) Nr. 56 62 287 314 315 349 481 596 712 742 845 S865 1018 1082 1166 1170 1258 1264 1295 1299 1327 1415.

16 Stücke zu 500 RM (Buchst. D) Nr. 54 66 142 274 279 318 433 436 458 485 513 573 590 622 649 S806.

17 Stücke zu 1090 RM (Buchst. E) Nr. 163 190 347 395 438 472 487 542 703 723 730 850 s62 958 1055 1117 1118.

Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge gegen Rück⸗

X) 621

gabe der gezogenen Anleihescheine nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster das Datum „I. Oktober 1932“ trägt, bei den Einlösungsstellen vom 1. April 1932 ab in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1932 auf. Etwa fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Rückstnde aus früheren Auslosungen: a) von der Anleihe 1928:

Buchst. B zu 2000 RM Nr. 148 160 406 595 804.

Buchst. C zu 1000 RM Nr. 702 1451 1471 1480 2040 2373.

. D zu 500 RM Nr, 33 37 424 Buchst. E zu 100 RM Nr. 157 470. b) von der Anleihe 1929:

Buchst. B zu 2000 RM Nr. 108.

Buchst. G zu 1000 RM Nr. 268 324 992 1325.

Buchst. D 290.

Buchst. E 960 1101.

Die Verzinsung für vorstehende Re⸗ stanten hat mit dem 31. März 1931 auf⸗ gehört.

zu 500 RM Nr. 23 34 145

zu 1900 RM Nr. 87 443 906

Einlösungsstellen:

Deutsche Bant und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, sowie deren Filialen in Hamburg und Mannheim,

Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Ak⸗ tiengesellschaft, Altona,

L. Behrens C Söhne, Hamburg,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

J. Dreyfus & Co., Berlin Frankfurt a. M.,

Simon Hirschland, Essen / Hamburg,

Landesbank der Provinz Schleswig Holstein, Kiel,

Ephraim Meyer u. Sohn, Hannover,

Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum,

Straus & Co., Karlsruhe,

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,

Westholsteinische Bank Altona, Altona.

Anleihe 1930: Die am 1. April 1932

vorzunehmende teilweise Tilgung der SseY Inhaberanleihe der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein von 1930 ist durch Ankauf bewirkt worden.

Kiel, den 22. Oktober 1931.

Der Landeshauptmann der Provinz Schleswig⸗Hoistein.

(665283 Bekanntmachung.

Von der Ablösungsanleihe wurden für 1931 folgende Nummern ausgelost:

Buchst. A Nr. 18 43 57 90 97 104 117 und 125.

Buchst. E Nr. 2 26 31 40 41 und 164.

Der gesetzliche Auslosungsbetrag nebst Ho / Zinsen wird von der Stadtkasse gegen Rückgabe der Ablösungsanleihe mit Aus— losungeschein ausgezahlt. 10 0. Kapital— ertragssteuer kommen von den Zinsen in Abzug.

Wiesloch, den 22. Oktober 1931.

Der Bürgermeister.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

65516 Kölnische Hagel ⸗Versicherungs⸗Geselischaft. Herr Carl Theodor Deichmann ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln, den 27. Ottober 1931. Der Vorstand.

65324. Draht⸗ & Kratzen stoffwerte Aktien⸗ gesellschaft, Mittweida i. Sa.

15. Generalversammlung Don⸗ nerstag, den 19. November 1931, nachmitiags 2 Uhr, in Mittweida im Saal des Hotels „Deuisches Haus“.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Rechnungsabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut Gesell⸗ schaftsvertrag drei Werktage vorher ent: weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt in Leipzig oder deren Zweig⸗ anstalt in Mittweida, bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vor⸗ lage des Hinterlegungsscheins dem in der Versammlung anwesenden Notar gegen⸗ über auszuweisen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsste le für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Mittweida, den 27. Oktober 1931.

Der Vorstand. G. v. Struve.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Akriengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich ; zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Nr. 253.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 29. Oktober

————

ꝛ. Aktien⸗ gesellschaften.

os685

Die Generalversammlung der Rud. A. Hartmann A. G. zu Berlin vom 18. September 1931 hat beschlossen, das Grundkapital, zwecks teilweiser Nückzablung des Grundkapitals an die Aktionäre, durch Zujammenlegung der Attien im Verhälinis pon zwei zu eins herabzusetzen. Dieser Veschluß ist am 2. Oktober 1931 in das Handels register eingetragen. Gemäß § 289 SH-G-⸗B. fordert der unterzeichnete Vor⸗ stand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Amprüche anzumelden.

Berlin, den 5. Oktober 1931.

Der Vorstand der Nud. A. Hartmann A. G. Heinrich Krüger. Hans Krüger. Franz Krüger.

(6s 781

Wasserkraftwerk Eitorf A. ⸗G. Herchen a. d. Sieg. Rheinland. Die am 16. Ottober 1931 befannt⸗ gegebene Tagesordnung für unsere am 17 November 1931 stattfindende General⸗ versammlung wird wie folgt erweitert: Punkt 3: Beschlußiassung über Statuten⸗ änderung. 5 16. Aenderung der Auf⸗ sichts rats bezüge. HSerchen, den 27. Oktober 1931. Der Auffichtsrat. H. Gentrup, Vorsitzender.

63631

Aus den Betriebsräten sind die Herren Chemotechniker Otto Reinhold, Berlin, und Arbeiter Franz Remi, Hamburg, in unseren Aufsichtsrat entsandt.

Berlin, den 21. Ottober 1931.

Pertrix Chemische Fabrik Artiengesellschaft. Der Vorstand.

65320].

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Altionäre für Sonntag, den 22. No⸗ vember, abends 8 Uhr, zu der in unserem Gesellschaftshause in Neuß, Hammtorwallstraße g, stattfindenden Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1931.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Uebertragung von Aktien.

Verschiedenes.

Attien⸗Gesellschaft „Verein“. Der Borstand. Robert Lonnes. Hermann Werhahn.

65323].

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ abend, den 21. November 1931, 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Leipzig O 1, Dittrichring 14, statt⸗ sindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung:

Berichterstattung und Beschlußfassung

über Auflösung der Gesellschaft,

65486]. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden: 1. Arbeiter Josef Wieder, Ratibor, 2. Angestellter Rudolf Both, Bergisch Gladbach. Stellawerk Aktien gesellschaft vormals Wilisch & Co. Der Borstand.

65780

Sociẽté commerciale de l'Oesanie, Hamburg, Spitalerstr. 11.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 17. November

1931, mittags 12 Uhr, im Büro der

Gesellschast. Tagesordnung:

31. Beschlußfassung über die Abrechnung für 1930 und die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

2. Ausfsichtsratswahlen.

Zu 2 getrennte Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaltionäre.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Aktien bis zum

16. Nopember 1931, mittags 12 Uhr, im

Büro der Gesellschaft entgegenzunehmen.

Hamburg, den 29. Oktober 1931. Der Vorstand. Erik Kayser.

Bestellung eines Liquidators, Evtl. Vorlage der Liquidationsbilanz! und Beschlußfassung dazu.

Leipzig G 1, 28. Oktober 1931. Eisenbetonbau⸗ Aktien gesellsch aft vormals Betterlein & Co, Begach. W. Scholz.

65321].

./

Einladung zur ordentli ralversammlung am Mittwoch, den 18. November 19531, mittags 12MUhr, im Salvator, Graf⸗Adolf⸗Str. Nr. 20, Düsseldors, J. Etage.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gescheftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1930.

Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Nach 59 des Statuts ist die Berechtigung zur stimmfähigen Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Aktien oder Hinterlegungsscheine über Aktien hinterlegt werden.

Düsseldorf, den 26. Oktober 1931. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:

Feldsieper.

65479.

Emil Jacoby Aktiengesellsch aft gegr. 1872, Berlin W 8, Friedrichstraße 70.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 14. November 1931, in dem Büro des Notars Dr. Alex Coper zu Berlin, Königstraße 45, nachmittags 2 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalß⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1930, Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres mit Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf RM 50 000, und dementsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

4. Neuwahl des .

Berlin, den 27. Oktober 1931.

Der Vorstand. Friedrich Weißmann.

en Gene⸗

65777]. Düngerhandelsaktiengesellschaft

zu Dresden, Dresden.

3. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. Juli 1931 hat die Herabsetzung des Stammaktienkapitals in Höhe von RM 1050 000, im Ver⸗ hältnis 2:1 auf RM 525 000, durch Verminderung der Zahl der Stamm⸗ aktien beschlossen. Nachdem der Herab⸗ setzungsbeschluß ins Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien Män⸗ tel und Bogen mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch ge⸗ ordneter Folge in doppelter Ausfertigun spätestens bis zum 23. JZannar 183 bei der Dresdner Bank, Dresden, während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt dergestalt, daß gegen Einreichung von 2 Stamm aktien über je RM 20, eine abgestempelte Stammaktie über RM 20, aus⸗ gegeben wird; soweit Globalaktien ein⸗ gereicht werden, erhält der Aktionär im entsprechenden Verhältnis nach Möglich⸗ keit abgestempelte Globalaktien zurück. Die vorbezeichnete Stelle ist bereit, die Regulierung von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. ;

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei der vorgenannten Stelle während der üblichen Kassen⸗ . eingereicht worden sind. Anderen ·

alls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß §S 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung e Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechti⸗ ung zur Hinterlegung vorhanden ist, i deln Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt sind, werden für aftlos erklärt. Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien wird gemäß 5 290 Abf. 3 H.-G. ⸗B. verfahren werden. Dresden, den 28. Oktober 1931. Dũngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.

bb lh] öin⸗Krefelder Versicherungs⸗

2 ttiengesellschaft, Krefeld. Herr Direktor Adols Büschgens⸗Bally in Krefeld ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Geyellschaft ausge⸗ schieden. Krefeld, den 27. Oktober 1931.

Der Vorstand.

65517 Attiengesellschaft für Kranken und

Invalidenpflege, Aachen. Sibilla Knorr ist durch ihren am 22. 2. 1931 erfolgten Tod aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden. Aachen, den 27. Oktober 1931.

Der Vorstand.

65782 Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschast in Würzburg.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den

21. November 1931, vormittags

10 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗

schaft stattfindenden 20. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäntsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Mai 1931 abgeschlossene 20. Ge⸗ schästs jahr. ;

. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungẽabschlusses.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

WVerschiedenes.

Gemäß § 17 unserer Satzungen müssen

zum Zwecke der Teilnahme an der Ge⸗

neral rersammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts die Aktien oder ein Reichs

bankhinterlegungsschein oder ein Hinter⸗

legungsschein eines deutlichen Notars späte⸗ stens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bis abends

6 uhr an unserer Gesellschaftstasse

hinterlegt sein.

Würzburg, den 23. Oktober 1931.

Frankonia Schokola denwerke Attiengesellschaft in Würzburg. Der Vorsitzende des J , ,.

Generaloberarzt a. D. Dr. A. Marc.

ö

3303] .

Ph. Barthels⸗Feld hoff Act. ⸗Ges., Wuppertal⸗Barmen.

Bilanz vom 39. Juni 1931.

Vermögenswerte. RM

Schuldner... 853 952 K 466 530 Verlust . 46 229

1413202

1.

2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... Reservvde .. Gläubiger ..

Gewinnvortrag a. 1929/30

1000000 19 800 - 391 371 84 203061

1413 20245

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Juni 1931.

RM 2 1619 2399 16 22942

1665469 39

Gewinn. Warenkonto Verlust ..

* 1 2 2 * 8.

Verlust. Unkosten... 1665 469 39 Wuppertal⸗Barmen, 20. Okt. 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. G. Groos. Der Vorstand. Gottfried Kohler. K 004]. . Brauerei Joh. e, Attien⸗

gesellschaft, Fürth i. Vahern.

Geschäfts jahr 1929 / 80.

Bilanz per 30. September 1939.

Aktiva. RM Grundstücke und Brauerei⸗ gebäude. 1 205 362 Gesamte Einrichtung 419 998 Alle Schuldner und Kassa 3788 261 Vorräte... ..... 1187671 288 6658

Verlust 9714 123

2300 009 6 469 731 345 000 200 000 399 391

9714 123 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. RM

6 136 151 288 658

6 424 809 63

Passiva. Aktienkapital ... Alle Gläubiger .. Gesetzliche Reserve Umstellungsreserve NRückstellungen

Einnahmen. Summe aller Einnahmen Verlust

8 8 K 2 2

Ausgaben. Summe aller Ausgaben. 1 6424 809 63

ürth i. Bayern, 29. August 1931.

1931

(63619 Aus dem Aufsichtsrat der Chemnitzer Hof ist infolge

Der Vorstand.

64007. Dũsseldorf.

—— A. G.

iederlegung

seines Amtes Herr Oefar Freiherr von Ko- horn am 9. August 1931 auegeschieden. Chemnitz, den 21. Oftober 1931. Sotel A.⸗G. Chemnitzer Hof.

Baumgarten ⸗Ziesing. Q ·ᷣ· T 0 ?—Qͥ᷑fCͥ x ee ex 2222.

Rosenau Aktien⸗Gesellschaft, Bilanz ver 31. Dezember 1939.

Attiva. Kassenbestand. Postscheckkonto . Außenstände .. Autokonto ... Mobilienkonto. Inventarkonto. Grundstückskonto Beteiligungen Warenbestand . Verlustvortrag

aus 1929

Verlust 1930.

28 312, 45 26 56d; 44

140 090 326 545 150 490

54 A6 ;

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Delkrederekonto . Gläubiger:

Bank.. . 371 009,50 Sonstige .. 181 831,18 Hypothekenkonto Wertausgleichkonto...

* . * 2 9 7 9 4 1 * 1 *

975 237 68

250 000 21 000 30 0090

552 840 68 71 397 - 50 000

975 23768

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

/ aus 1929. Handlungsunkosten . Abschreibungen a. Autos, Mobilien und Inventar

Warenkonto.. ... Verlustvortrag 2s 312,45

1 Verlust 1930 . 26 564,44

; 28 3121465 290 76222

10125

77 D

274 zan sis

* 83680

Der Vorstand.

636431]. Gebrüder ͤ Chemnitz.

nehmigt. Der Aufsichtsrat unserer

Deutsche

(Allgemeine

Chemnitz.

32d oo o?

Herr Josef Rosenau, Neanderthal, legte sein Amt als Vorstandsmitglied nieder und wurde in den Aufsichtsrat gewahlt.

unger Attien geseltschaft,

Bilanz am 39. Juni 1931.

Soll. Grundstücke . Gebäude Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen... Maschinen .. Werkzeuge. Inventar und Mobiliar Modelle .. Patente .. Außenstände Effekten .. Banken .. Wechsel .. Kassa ... Warenbestände Verlust 1930 / 31

8 2 9 2 o o 9 0 2 22 9 89 2 2 22

1128 829

Regie⸗ und Ausgabenkonto . Zinsenkonto. ..

// Gewinn K

In der am 21. Oktober 1931 abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde die nachstehend abgedruckte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto einstimmig ge⸗ Ge sellschaft Gewinnvortrag 1928... besteht zur Zeit aus den Herren: Fabrik⸗ besitzer Richard Th. Koerner, Chemnitz, Vorsitzender, Bankdirektor Karl Grimm Credit⸗Anstalt, Leipzig), stellvertretender Vorsitzender, Paul Kickelhayn, Brauns dorf⸗Zschopau⸗ tal, Kommerzienrat Richard Reinecker,

Haben. Aktienkapital ... Reserve fonds... Verpflichtungen. Dividende 1927 / 28 Dividende 1928/29 Dividende 1929/30 Delkredere ..

S886 000 88 600 133 911 46

12

269

20 000 1128 829 75

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 39. Juni 1931.

68486]. Gasanustalt Kaiserslautern. Dividendenauszahlung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. August 1931 wurde beschlossen, für das Betriebsjahr 1930 eine Dividende von 795 zur Auszahlung zu bringen. Dieselbe ist ab 1. November igs1 bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Kaiserslautern, zu erheben.

Der Aufsichtsrat der Gasanstalt

Kaiserslautern. Rudolf Karcher, Vorsitzender

re . . . , . .

63301.

Dutzendteichpartk⸗Attiengeseli⸗ schaft Nürnberg.

Bilanz für 31. Dezember 1928.

1 Attiva. RM 9 Immobilienkonto lt. Bilanz vom 31. 12. 1998... 131 949 30 Abschreibung 1929 .. 197925 T F 55

z00

Mobilienkonto

Effektenkonto des Reserve⸗ fonds 1970

Außenstände und Kassabe⸗ stand 14882 85

147 123 20

Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Hypothekrestschuld... Gebäudeabnutzungskonto . Ausgleichs konto Kapital u. Vermögenkonto Dividendenkonto .... Reservefondskonto Rückstellung für Saalver⸗

größerung . Gewinnvortrag 1925 Gewinn 1929 .. 772,42

16 600

4000 13 978 30 101 000 - 741436 267 1970 1000

goz s] 17 D 7

Gewinn⸗ und Berlustkonto für 31. Dezember 1929.

̃ Soll. RM R Staatssteuern u. Gem.⸗Uml.⸗ Konto ö 32281 Instandhaltungs konto... 181446 199844 56 197925 1163

Abschreibungskonto. . Dividendenkonto

Gewinnvortrag 1928 131,12 77242 go3 564

13 36 140

16 500 1 586 37 669

Haben. Pachtkonto.cs.. Besondere Einnahmenkonton. Abschreibungskonto Rücklage von 1928 für erhöhte

Industriebelastung ... 350

151 12 19 235 40

633021. . Dutzendteichpart⸗Attiengeseli⸗ schaft Nürnberg. Bilanz für 31. Dezember 1939.

Attiva. Ra, Immobilienkonto lt. Bilanz . vom 31. 12. 1929. 129 970 55 Abschreibung 1930 22447 127 69608

300

Mobilienkonto... .

Effektenkonto des Reserve⸗ fonds...

Außenstände und Kassabe⸗ stand. ..

1 * 190116 n *

Passiv a. Aktienkapitalkonto.... Hypothekrestschuld. ... Gebäudeabnutzungskonto. Ausgleichs konto... Kapital⸗ u. Vermögenkonto Dividendenkonto Reservefondskonto Konto für Saalvergröße⸗

rung Gewinnvortrag 1929. ... . 903,

Gewinn 19360 . . 354,52

2

DDr, Gewinn⸗ und Berlusttonto für 31. Dezember 193.

Soll. RM Staatssteuern u. Gem. ⸗Uml.⸗ m 582 Instandhaltungskonto⸗..

Soll. Steuern u. soziale Lasten. Abschreibungen

Haben. Vortrag 4 . K ividende konto 1926/27 Warenerlös 2 Verlust 1930/31 22

Chemni

Sch arste in.

ĩ ( b ttien⸗ dee er Fr rent.

57 417 38 170

Regie⸗ und Ausgabenkonto

Zinsenkontoo ... Abschreibungskonto... . Dividendenkonto. ..

g6 õ88 O]

Reservesondskonto . Konto für Saalvergrößerun

11

106921 6 7226 52 oo oi as 11 8a 85

965 588 07

den 21. Oktober 1931. Gebrüůder ug, Attiengesellschaft. edlich.

Gewjnnvortrag 1925 . 90z, Gew nn 1960 2 1 28 8 3654,52

Haben. Pachtkontoc... Besondere Einnahmenkonto . Gewinnvortrag 1929.

Nürnberg⸗ Dutzendteich, 2. 10. 1931. Der Vorstand. Stto Hammerbacher.