1931 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Rr. 253 vom 29. Ottober 1931. 2. 2 Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1931. S. 3

bestellt worden. Die Prokura des A Sinoff ist erloschen.

Wuff & Eo. mit beschrãnkter Daj⸗ tung. Durch Gesellschafte rbe schluß vom 16. Oktober 1931 ist der Ge sellschafts vertrag in den 55 2 (Gegenstand dez Unternehmens) und 9 (Geschafts führer und Vertretung) geändert und sind die SS 6 (Uebertragung von Ge schãftg. auteilen)] und 7 (Amortisation von Ge⸗ schäftsanteilen) gestrichen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Waren aller Art. Sind mehrere Geschäftz— führer bestellt, so ist jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem weiteren Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Geschaäfts= führer August Carl Wagner ist auch zur Vertretung der Gesekllschaft in Ge meinschaft mit einem Prokuristen be fugt. August Carl Wagner und Au gust

Dipl. Kaufmann Max Wilke, heide in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntge⸗ geben: Die Bestellung und Abberujung der BVorstandsmitglieder erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichts rats. ie Generalversammlung wird vom Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats bei seiner erhinderung von seinem Stellvertreter 3 öffentliche Bekanntmachung vbe⸗ rufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs⸗ anzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennbetrag ausgegeben. Gründer sind: Direktor Tr. Erich Allstädt, Prokurist Hans Tösel, Handlungsbevollmächtigter Qtto Nicolai, Abteilungsvorsteher Emil Döring und der Oberrevisor Willy Schlotte, samilich in Leipzig. Sie haben sämtliche zutien übernommen. Mitglieder des eriten Au fsichtsrats sind: Direktor Otto Weber, Rechtsanwalt und Notar Prof. Or jur.

riedrich Geyler und Assessor Dr. jur. Dee Gabler, sämtlich in Leipzise. Von

durch einen Geschäftsführer vertreten.

ö schmi ichs mark. Ge schäfts : Peter Jose Bernhard Goldschmidt. Kaufmann, Gel⸗ Reichsmar schäfts führer: Peter Josef .

i Frau Berta David geb. Graßmann und Peter Jacob Graßmann, ] . 1 Krefeld. ; Kaufleute, Köln. Balther Thies, Köln, Engel sind als Geschäfta führer ausge⸗ Nr. 3289 die Firma Heinrich Send⸗ hat Prokura in der Weise, daß er gemein= schieden. Direktor Hans Jonas in Königs⸗ ricks, Krefeld⸗Uerdingen g. Rh. Stadt⸗ sam mit einem - · berg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt. teil Krefeld. Inhaber ist: Heinrich Hend⸗ berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom K 24 ricks Kaufmann, Krefeld. 1. Oktober 1931. Sind mehrere Geschäfts⸗- LCipaig. = 33

Eingetragen Abteilung B am 21. Ok⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun Die auf den Blättern 7251, 15 8289. tober 1931: durch zwei Geschäftsführer oder durch 17928, 18 343, 18 670, 18975, 10 3143.

Nr. 58 bei Firma Heinrich Schür⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 20 042, 21 572, 21 16, 21 953 und 24975 mann, Gesellschaft mit beschränkter einem Prokuristen. Peter Josef Graß⸗ des Handelsregister; eingetragenen Haftung, Krefeld: Wilhelm Kürvers mann ist stets allein vertretungsberechtigt. Firmen Sans Selowskn, Walter ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Die Dauer der Gesellschaft wird abge- Ritter, Technit Meß vermietung ge⸗

Nr. 7290 bei Firma Niederrheinische schlossen auf unbestimmte Zeit, mindestens sellschaft mit beschränkter dar nt; iegel⸗Verkaufs⸗Vereinigung, Ge⸗ jedoch auf die Dauer von 11 Jahren, vom Curt 4 Walther Stützer, ellschaft mit beschränkter Haftung, J. Oftober 1931 an gerechnet. Ferner Gottfried Reich, M. S 83 2 Krefeld: Theodor Theisen ist als Ge⸗ wird bekanntgemacht: Deffentliche Be⸗ 4 Max Werner 1 w schäsftsführer ausgeschleden, für ihn ist kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ mit beschränkter rn o Wilhelm Schlungs. Kaufmann, Krefeld, schen Reichsanzeiger. Schmidt, Vogel bestellt. Die Prokura des Gustav Weber Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 24 . 96 ist erloschen. Dem Richard Hover, Ziege .

2 . 2 —— in ilt. 1 ; . . leibesitzer. Willich, ist Prokura ertei h dem rer er, engel ng.

Hermann Scholz in Brieg das Handels⸗ geschäft in ungeteilter Erbengemein⸗ chaft fortführen. Amtsgericht Brieg, en 26. September 1931.

sellschaft von der Gesellschafterin Hilde⸗

gard Conrath allein weitergeführt.

Eberbach, den 12. Okttober 1931. Bad. Amtsgericht.

LEherswalsd e. 64906 In unser Handelsregister A ist am 22. 10 1931 bei der unter Nr. M78 ein⸗ getragenen Firma Hermann Winzer, Eberswalde, folgendeg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

schaftlich vertretungsberechtigt. sellschaftavertrag ist in Ziffer sprechend geändert.

H.-R. B 237. Bei der Firma Treuhand Aktiengesellschaft vorm. Krumpe & Fried⸗ rich in M. Gladbach. Dem Diplomkauf⸗ mann Dr. Hans Weinreis in Gladbach⸗ Rheydt ist Prokura erteilt.

Am 19. Oktober 1931: SH. R. IJ A 14 Rheydt. Bei der Firma Rheydter Lad-⸗ Spachtel & KLitt⸗Fabrik Nobert Schulz in Rheydt. Der bisherige Gesellschafter Robert Schulz senior ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschast ist auf⸗ gelöst.

Am 20. Oktober 1931: Unter H.R. A 3014. M. Gladbach. Die Firma Louis Bitter in Gladbach⸗Nheydt, Stadtteil Rheydt und als deren alleinigen Inhaber Louis Bitter, Fabrikant in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt.

Am 19. Oktober 1931: H.-R. A 109

Zu Nr. 2783, Firma „TDeutsche Näh⸗ maschinen ! Vertriebsattiengesell⸗ schaft: Infolge vollzogener Verschmel⸗ zung der Gesellschaft ist die Firma der⸗ selben erloschen.

Zu Nr. 3111. Firma Deutsche Alige⸗ meine Bauspartasse Gesellschaft mit r k Direktor Dr. jur. ander ck in Hannover ist zum Geschäfesführer bestellt.

Unter Nr. 23 die * Attiengesellschaft mit Sitz in Hanno⸗ ver, Leisewitzstr. 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb von Grundstücken und Rechten zum Aufsuchen von Erdöl, Betrieb von Erdölgruben und Verwertung von Erdöl. Das Grundkapital beträgt 10 000 RM, zerlegt in 1090 Inhaber- aktien zu je 100 RM. Vorstandsmit⸗ glieder sind Bergrat Erich Franke in Dannover und Gerichtsasse ssor Dr. Hans Verres in Berlin. Der Ge sellschafts vertrag

Der Ge- Harn urg. Haudelsregister. 64920 7 ent Es ist eingetragen worden: 22. Oftober 1931.

J. Alfred Reinberg Eo. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter K. Lüddeke am 16. Juni 1931 durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft wird vom 16. Juni 1931 ab als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. S. A. Tim mann. Bezüglich des In⸗ habers H. M. Timmann ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewie sen worden. Deutsche Werft Attiengesellschaft. Die an C. Kielhorn erteilte Prokura ist erloschen. Paul Plette. Aus der offenen Handela⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter P. O. Marquardt am 13. September 1931 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig

PDarmstadt. 649990

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 22. Oktober 1931 hin⸗ ö der Firma: Beudt & Co., Darm⸗ stadt: Lorenz Beudt, Laufmann, in Darm⸗ ** ist infolge Todes aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden und gleichzeitig Ciara Beudt in Darmstadt als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten, mit der sie fortgesetzt ist. Veueintrag am 23. Oktober 1931: Firma Wilhelm Schmidt Butter⸗ u. Käse⸗ großhdlg., Darmstabt: Inhaber Wil⸗ helm Schmidt, Kaufmann in Darmstadt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Geschäftsräume befinden sich dahier, Mühlstraße 48. Abteilung B: Am 20. 1931

D .

, ,, m n m ,,,

FEisl'e ken. 64907

In das Handelsregister A Nr. 163 ist bei der Kommanditgesellschaft A. Goldstein in Eisleben heute fol⸗ ndes eingetragen: Die den Kaum— euten Richard Grundmann und Eugen Guthmann erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Eisleben, den 22. Oktober 1931. Königsberg, Pr. 64930

Rheydt. Nr 12 Ue bei Firma Waggonfabrik

Oktober hinsichtlich

Firma: Wilhelm Köhler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darm stadt: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Oktober 1931 ist der Nach dem gleichen Beschluß ist auch die Ausführung von Gesellschaftsfahrten sowie die Spedi⸗

Gesellschafts vertrag geändert.

tion Gegenstand des Unternehmens. Am 21. Oktober 1931 hinsichtlich der Firma: Süddentsche Glas⸗Werke Ge⸗ settschaft mit beschräntter Haftnug,

Darmstadt: Die Geschäftsführer Albert Das Amtsgericht.

Alt und Alwin Storm sind abberufen; an ihrer Stelle ist der Kommerzienrat Hanns Modler in Wiesbaden zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Oftober 19231 ist dem Kommerzienrat Hanns Mod⸗ ler die Befugnis erteilt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Er ist ferner von der Beschränkung des z 181 B. G.⸗B. befreit. Am 23. Oktober 1931 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Schokoladen⸗ haus Fritz Eichverg, Gesellschaßt mit beschräntter Haftung, Darm— stadt: Milly geborene Seidel, Ehefrau des Kaufmanns Carl Vogel in Darm⸗ stadt ist zur Einzelprokuristin bestellt. . He ssenwerke Glettrotechnische⸗ nad Maschinen⸗Fabrit Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Darm stadt: Die Prokura des Diplomingenieurs Kurt Hesse ist erloschen.

Darmstadt, den 24. Oktober 1931.

Hess. Amtsgericht JI.

Hentsch Krone. 64901

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Herman Cohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Dt. Krone eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Getreide geschäfts und der mit diesem verbun⸗ denen Nebengeschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 RM. Geschäfts— führer ist der Kaufmann Hugo Cohn in Dt. Krone. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so ist jeder Geschäfts⸗ führer allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgercht Dt. Krone, 21. Oktbr. 1931.

Hiehholz. 641902 In das hiesige Handelsregister A Vr. 167 ist heute bei der Firma August Schafstall jun., Lemförde, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 21. Oktbr. 1931. Ponanueschingen. 64903 3Handelsregistereintrag B Band 1 O- 3. 44 zur Firma Hog, G. m. b. S., in Vöhrenbach: Geschäftsführer A. Mayer ist abberufen. Hermann Hum⸗ mel, Buchhalter in Vöhrenbach, ist als Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Donaueschingen, 19. 10. 31.

Presden. 64904 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 1. auf Blatt 20 412, betr. die Firma Ange stellten

Bank der Arbeiter

und Beamten, Atienge e iifchaft Filiale Dresden in Dresden (Saupt⸗ niederlassung Berlin): Der Prokurist Steffens heißt nrit Vornamen richtig Eilt Siebels.

2. auf Blatt 20 623, betr. die R. Koeck, Kartounna genfabrit, Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 22 309: Die Kommandit⸗ esellschaft Selbig Co. in Dresden. zesellschafter sind Kaufmann

Julius Helbig in Dresden als perfön⸗ lich haftender Gesellschafter and ein Kom manditist. Die Gesellschaft hat am 23. Qltober 1931 begonnen. (Vertrieb von Bijouterie. Leder⸗ und Glaswaren, e r,. Straße 21.)

auf. Blatt 15 963, betr. die Firma Bleichröder C Co., Gamburg, Fi⸗ liale Dresden, in Dresden 9 aupt⸗ niederlassung Hamburg): Die Prokura des Kaufmanns Oskar Windhorst ist erloschen. .

Amtsgericht Dresden. 23. Oktober 1931.

Eherbgeh. Baden. 64905

Hand Reg. A. betr. die Firma Jo⸗ hann Michael Heist in Eberbach: De⸗ ellschafter Kaufräann Hermann Con⸗

der

b.

mann, Emil,

dande lsge e llschaft. am 10. Juli 1931 begonnen. Am 20. Oktober 1931: H.-⸗R. B. 485. Bei der Firma Greko, Groß⸗Einkaufs⸗ Lonzern. Gesellschaft mit beschränkter Seren, in M.⸗Gladb ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäfts führer Leon die beiden Ge

Lisleben. delsgesellschaft Persönli

4. S.

Eisleben, den Each weg e.

In das Har Nr. 284 ist am der Firma Gebr Die Firma ist löscht.

Be kan

In unser Ha

eingetragen wor

schieden. Der helm Diekmann Horst ist nunmeh Gesellschafter. den Gesellschafter

Gelsenkirchen tember 1931.

In unser bei der Firma Nationalbank,

Prokura des Gu loschen. Gießen, den 21.

Giessen. Beka In teilung A wurde Am 29. Septe

Firma ist erlosche

Firma

Fi Beruch Gießen:

Die

Sitz ist nach Gieß Am 15. Oktobe

der

Am Oktobe

irma J.

20. erdinand Weil

Rheinische Co. in Gießen:

offenen schieden Am 21. Oktober

Lina geb. Weil, zu

heater Gesellschaft

in

äfts

With ilt durch Tod ausgeschieden. Mit kr sin e g bessod Erben wird die Ge⸗

chauer und Julius Groß sind nur gemein⸗

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt ist heute unter Nr. 599 die offene Han⸗ 1 Auto⸗Licht Fischer u. Röhle in Eisleben eingetragen. hat begonnen am 15. Oktober 1931. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Willy Fischer und der

Ingenieur Kurt Röhle, beide in Halle

eingetragen worden:

Das Amtsgericht, Abt. 1, Eschwege.

M I= en Heir ehen-EBaserx.

Nr. 441 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Rudolf Rose K Co. zu Gelsenkirchen⸗Horst⸗E. ditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗

weiter ausgeschiedene Bankbeamte Wil⸗

Die persönlich haften⸗

der Gesellschaft jeder allein berechtigt. Buer,

Das Amtsgericht. Ciessen. Bekanntmachung. 64911]

. Handelsregister teilung B wurde am 20. Sktober 1931

auf Aktien, Zweigniederlassung ,. in Gießen, folgendes eingetragen:

Hessisches Amtsgericht.

unser Handelsregister

Firma Th. Speyer zu Wieseck: Die Am 13. Oktober 1931:

Firma b) bei der Firma Georg Wenzeslgus Hoffmann & Co. in Klein Linden: Der

Firma S. Hammerschlag a. Lda.: Die Firma ist erloschen. b) bei Firma Gebrüder Gießen: Die Firma ist erloschen.

. 2 in Gießen: . ist erloschen. b) bei der Firma

irma ist erloschen.

. Frank K

einrich Wirkung vom 1. Oktober

. und diese erloschen. r Neeb führt das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma weiter.

L. Kann in Gießen: An Stelle des am 2. April 19233 verstorbenen Gelell⸗ schafters Isaak Kann ö dessen Witwe.

persönlich haftender Gesellschafter in die

offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Gießen den 23. Oktober 1931. hHeffisches Amtsgericht.

Gladbach-Rhexyqdt. er, , m 16. Oltober 1931 unter S.⸗R. A 3013 die Firma Riemers Thalia Theater Ges. m. c Co. in Gladbach⸗ teil M. Gladbach, und als deren pers stende Gesellschafter 1. Riemers Th

22. Oktober 1931.

64909

Abt. A 1931 bei Eschwege

idelsregister 20. Oktober Fischer in

von Amts wegen ge⸗

nutmachung.

ndelsregister Abt. A

sst folgendes den: Ein Komman⸗

als Kommanditist von Gelsenkirchen⸗ r persönlich haftender

sind zur Vertretung

den 9. Sep⸗

Ab⸗

Darmstädter und Kommanditgesellschaft

ie stav Zeuner ist er⸗

Oktober 1931.

untmachung. 64912 Ab⸗ eingetragen: mber 1951 bei der n. a) bei der Strauß Nachf. in ist erloschen.

en verlegt. r 1931: a) bei der in Treis

Windecker in

r 1931: a) bei der Die

Die

zu Gießen: er Firma

e) bei

rank ist mit 931 aus der ausge⸗

Karl

1951 bei der Firma

Gießen als weiterer

64913 n:

heydt, Stadt⸗

alia

mit beschränkter Haf⸗

6 ö. 33 orf.

Die Gesellschaft 6.

ach. Richard Vollmer

erzberger ist allein, rer Georg Schlo⸗

rohr eilung A

Sie

64010

Bei der Firma Gebr. Müllers in Rheydt. Ernst Müllers ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie den. Am 19. Oktober 1931: H.R. A 2686. Bei der Firma Johann Warmers in M. Gladbach. Firma erloschen. Am 20. Oktober 1931: H.⸗R. A 2933. Bei der Firma Gerhard Koster, Samen⸗ zucht und Vertrieb in Hehn 11. Die Niederlassung ist nach Elsdorf verlegt. Am 19. Oktober 1931: H.-⸗R. A 3001 M.⸗Gladbach. Bei der Firma Gebr. Löwen, Hagen, mit Zweigniederlassung in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil OSden⸗ kirchen. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur selbständigen Niederlassung erhoben. Der bisherige Gesellschafter Sr. Hans Löwen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 20. Oktober 1951: H.⸗R. B 102 Rheydt. Bei der Firma Niederrheinische Braunkohlen Akttiengesellschaft in Rheydt. Dir lomingenieur Hugo Dicke in Frimmers⸗ dorf und Dr. rer. pol. C. J. Heinrich Schmitz in Gladbach⸗Rheydt sind zu Pro⸗ kuristen bestellt. Sie können beide ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Oktober 1931 sind die 5z§5 19, 31 Ziffer 3 und 40betr. Ersatz von Aufwendungen von Au fsichtsrats— mitgliedern und Verteilung des Rein⸗ gewinns) geändert worden. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M. ⸗Gladbach.

C ILei nit. 64914 In unserem Handelsregister B 3277 ist heute bei der Firma Sile sia stahl Gesellschaft mit schränkter Haf⸗ tung, Verkaufsgemeinschaft der Vereinigten Oberfchlesischen Hütten werke und der Friedenshütte (Ab⸗ teilung Baildonhütte), Gleiwitz, früher Bertin, eingetragen worden: Gustav Schamidatus ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Amtsgericht Gleiwitz, den 47. Oktober 1931.

Gleiwitꝝ. 64915 In unserem Handelsregister B 302 ist heute bei der Firm „Gepag“ San del oegese llscha mit beschränkrer Daftung, Köln, igniederlassung Gleiwitz, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. August 1931 der 51 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert ist, daß die Firma lautet: „Gehag i nt , 2 beschränkter aftung“. Amtsgericht Gleiwitz, den ke rer r' Goldberg, Schles. 64916 Handelsregistereintragung. Die Firma Richard Kaehl, Goldberg, Schlef, ist erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 9. Oktober 1931. Goldberg, Sehles. Handelsregistereintragung. Bei der Firma Osiwwald Neumann, Dampf⸗ brauerei, Goldberg, Schles.: Die Pro⸗ kurg des Max Scholz in Goldberg, Schles., ist erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schles. den 18. Oktober 1931.

Grütenthal. 64918 In unser Handelsregister Abt. B ist 3. unter Nr. 6 bei der Firma Karl ertel, Schieferbrüche Lehesten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Tln mit ehesten ein⸗

Sitz in Oertelsbruch bei getragen worden: Der i des e,, ist durch eschluß der ellschafterver⸗ sammlung von 21. Oktober 1831 dahin abgeändert worden, daß er jetzt lautet: *. . und Vertretung der sellschaft ist erforderlich die Ünter⸗ khn zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder von zwei Prokuristen. Zum meiteren Ge chäftsführer ist Oberbergrat im einstweiligen Ruhe⸗ 6 Max Heckel in Berlin-Dahlem be⸗ e

Gräfenthal, den 23. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

64917

Gummershach. 64919 In das hiesige Handelsregister A Nr. 23 wunde bei n Carl Brü⸗ ning Söhne zu Niederseßmar heute folgendes eingelrggen: Die am 26. 11. 1950 ee, Eintragung des Er⸗ löschens der Firma ist zu Unrecht er⸗ folgt. Die Gesellschaft besteht in Liqui= dation fort. Gummersbach, den 20. Ok⸗

Kreditverwaltungs 2attien gefell⸗

Ggrautie⸗ und Kreditb ant für den

ist Witwe Johanne Wilhelmine War—

Gesellschafterin eingetreten. Dieckmann, Watty C Co. Die ofsene

Heinrich Friedrich Wilhelm Koop.

ist erloschen. Wäschefabrit Srassart & Stern. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Hedwig Bertha Dorothea Haag, geb. Kruse, zu Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Wäschefabrit Brassart X Stern Nachf. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden. Paetau & Co. Dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Heinrich Louis Schulz ist Einzelprokura erteilt worden. Die an A. G. Ulonska und M. H. Rohde erteilte Ge samtprokura ist erloschen. Friedrich Netlitz. Inhaber ist jetzt Arthur Schwepcke, Zivilingenieur, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Hans A. Blum. Prokura ist erteilt an Ida Margarete Klara Büchtmann. G. LS. D. Frentzel & Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Margaretha Friederike Auguste Frentzel, geb. Bramow, zu Hamburg. Die ini Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Johannes Friedrich Carl Frentzel. Lund & Co. Die Prokura des F. Giencke ist erloschen. Bessert & Dietrich. Gesellschafter: Kurt Karl Wilhelm Bessert und Ernst Dietrich, beide Techniker, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen. Georg Hanning. Das Geschäft ist mit der Firma ohne die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen übergegangen auf die Gesellschaft unter der Firma Georg Hanning Fabrik chem.-⸗pharm. Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des F. Rühm⸗ korf ist erloschen. Georg Hanning Fabrik chen.⸗ pharm. n,. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 9. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der Firma Georg Hanning, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗pharmazeukischer Pro⸗ dukte und der Betrieb von allen ein—⸗ schlägigen Handelsgeschäften. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer . oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Wilhelm Georg g, Kaufmann, zu Hamburg, und Ernst Richard Benno Reubert, Apotheker, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter W. G. Hanning bringt in die Gesellschaft ein das von ihm als Alleininhaber unter der Firma Georg Hanning betriebene Geschäft ohne die im Geschäftsbetriebe bisher entstandenen Verbindlichkeiten und For⸗ derungen, jedoch mit dem Recht zur Fortführung der Firma und den auf Namen der Firma eingetragenen Mar⸗ kenschutzrechten und den der Firma gehörigen Rezepturen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM . esetzt und dieser Betrag dem Gesell ger WB. G. Hanning als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden.

23. Oktober.

aft. Die Vertretungsbefugnis des orstandsmitglieds B. von hr ist 6 53 4 = zu mburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden? ö

= , iliale Hamburg. P. Gordunoff ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Erich Kwiring, Bankdirektor, zu Berlin, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied und Alexander Sinoff, Bankdirektor, zu Hamburg, ist i

quardt, geb. Harbeck, zu Hamburg, als

Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

Busch C Durtach. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Otto Vincenz Heinrich Ernst Durlach, Kaufmann, zu Hamburg. Die an H. C. Schmalmack erteilte Prokura

Vert Lager : Niederlassung in Hannover, Raschplatz 7, und als Jörn in

schaft Sachsenhall Gese beschr

rich —— Geschäftsführer ist Kaufmann M

Gesellschaft mit beschrãnkter tun

Wilhelm Boje, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu weiteren Geschäftsführern be— stellt worden. Prokura ist erteilt an Heinrich Georg Wilhelm Bock und Friedrich Baunigarten; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäfts führer Au gust Carl Wagner zu vertreten. August Brückmann. Die Firma ist erloschen. Günther Bet he. Inhaber: Carl Günther Bethe, Kaufmann, zu Wandsbek. B. Jordan & Eo. mit beschrãntter Haftung. Von Amts wegen gelöscht. J. H. Heinrich Goldschmidt. Die Firma ist erloschen. „Georgswärder“ Gesellsch aft für chemische Industrie mit beschränt⸗ ter Haftung. Die Firma ist erloschen. Friedrich Lodem ann Nachf. Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die Zweignie derlassung ist aufgehoben

Der ge oli Kerl „Der Fern bli erlagsgeselisch aft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamhurg. Gesellschaftsvertrag vom 16. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Verlagsgeschäften aller Art, Heraus— gabe und Vertrieb von Zzeitschriften, insbesondere einer Zeitschrift „Der Fernblick“. Stammkapital: 20000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer, in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Alexander Wilhelm Nikolaus von Beauvais, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ,, e „Habicht⸗

straße“ mit beschrãntter Haftung. Durch Ge sellschafterbeschluß vom 21. Sk⸗ tober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung geändert wor⸗ den. Die Geschäftsführer Richard Kloth und Carl Schmidt sind von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit.

Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 64621] In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:

Zu Nr. 1945, Firma C. L. Schrader: Kaufmann Wilhelm Wundram in HannoG ver ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

u Nr. 3718, Firma Konserven⸗ und Feinkosthaus Herm ann Lührs, In⸗ haber Hermann Lührs und Marcell Tres ko: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4771, Firma Johanne Meyer: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4924, Firma Puritas Kos⸗ metisches Laboratorium No bert Rykl: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6152, Firma Dr. Walther Jänecde Komm an ditgesellschaft: Es sind zwei Kommanditisten ausgeschieden und zwei Kommanditisten neu in die Ge—⸗ sellschaft eingetreten. Zu Nr. J0gz3, Firma Georg Eonradit Die Firma ist erloschen. Zu Nr. I621. Firma Georg W. Fehl⸗ haber: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. S226, Firma Rudolph Poll: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Zu Nr. 9694, Firma Bergwerka⸗ erzeugnisse Dtto Debes: Das Ge⸗ schäft ist zur r unver⸗ änderter Firma an den fmann Wil⸗ helm Nüsse in Hannover veräußert. Zu Nr. 9814, Firma Den

Bertrie

eng bagesellschaft Ziegen U. & Co.: Die Geselischaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 98861 die Firma bel⸗ Werner Jörn mit

aber der Kaufmann Werner annover. Unter Nr. 9862 die Firma Dra hi⸗

Nolte Friedrich Nolte mit Nieder lassung in Hannover, Marktstr. als Inhaber der Kaufmann Nolte in Hannover.

44, und Friedrich

Abteilung B: Zu Nr. 342, Firma K ischaft mit äutter Haftung: Dr. Ing. Hein unke ist nicht mehr ge schaft ie

orgzinner in Hannover bestellt.

Zu Nr. 1231, Firma Aug. . h . , Heinrich Schmit n Essen (Kuhr) ist zum Geschäftsführer

tober 1931. Amtsgericht.

zum stellvertretenden Vorstandsmitglied

*

bestellt.

ist am 6. November 1923 festgestellt und durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 2. Januar 1925 und 23. Juli 1931 geändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ sam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft war bisher unter H⸗R. B Nr. 15 beim Amtsgericht Liebenburg Harz) eingetragen. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 23. 10. 1931. 64922 Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister A Nr. 32 ist heute bei der Firma Kleiderfabrik Julius Weinthal in Harburg einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 6. Ok⸗ tober 1931. Amtsgericht.

ges

IX.

Heiligenhafen. 164923 Im Handelsregister A ist bei der unter Nummer 19 eingetragenen Firma Wilhelm Richter in Heiligenhafen an: 21. Oktober 1931 folgendes vermerkt: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. . ; Amtsgericht Heiligenhafen.

HH ersfeld. . 64924 Im Handelsregister B ist unter Nr. 59, Holzhandelsgesellschast m. b. H. in Hersfeld, eingetragen: Die Gesell— schaft ist erloschen. Hersfeld, 15. September 1931. Amtsgericht.

IH aiserslauterm. 64925 Betreff: . chere e 33 offene Handelsgesellschaft. Sitz Kaisers⸗ i n n, . 483. Die Gesellschaft wird nach Aufhebung des Konkurses infolge Zwangsvergleichs von den Ge— sellschafternn fortgesetzt. Kaiserslautern, 24 Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht

Harlernukhe, Haden. 64926 Sandelsregistereintrüge. 1. Aktiengesellschaft für Metallindustrie vorm. Gustab Riczter, Karlsruhe: Die Einzelprokuren des Fritz Proß und Richard Freyer sind künftig Gesamt⸗ prokuren. Jeder vertritt gemeinsam mit dem andern. ö 2. Greiler K Co. mit beschräntter Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. 25. 165. 1931. . 3. A. Ehresmann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Georg Heitmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 28. September 1931 wurde die Ge ellschaft aufgelöst. Hermann Scheid. Kaufmann, Karlsruhe, ist zum alleinigen Liquidator bestellt. 22. 10. 1931. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

64927

San delsregiste reinträge. ;

1. Georg Bissantz, Karlsruhe; Die Prokura des Jakob Morell ist erloschen. 2. Paul Röding K Co., Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Paul Rö⸗ ding. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Röding ist . Inhaber der Firma. 23. 10. 1931. 3. Alwin R. Etzel, Elektrotechnische Anstalt. Karlsruhe; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Frau Troost sowie die Firma sind erloschen. ; 4. Emma Mehl vormals P. Brunner, Karlsruhe: Die Firmg lautet richtig: Emma Mehl. 24. 19. 1931. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

. . 5. In unser Handelsregister —ĩ Nr. 163, Firma Therese Puch, Spucken. ist 2 eingetragen: Die Firma i erloschen. Kaukehmen, den 15. Oktober 1931. Amtsgericht.

een rer eien, 64931 Eingetragen Abteilung A am 21. Ok- tober 1931:

Rr. 3287 die Firma Konrad We de⸗ meyer, Krefeld⸗Uerdingen g. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld. Inhaber ist: Kon rab Wede⸗ meyer, Kaufmann, Krefeld. .

nplatz David u. Go midt, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Offene Handelsgesellschaft. be⸗

Karlsruhe, Raden.

Krefeld.

A.⸗G., Uerdingen:

Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der

st Mühlen,

Alle Ununden und schriftlichen Erklärungen sind für die

Firmg der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind und die eigenhändigen Unterschriften zweier Vorstandsmitglie⸗ der oder eines Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft mit der eines Prokuristen tragen. Amtsgericht Krefeld.

Kln. 64929] In das Handelsregister wurde am 23. Oktober 1931 eingetragen: Abteilung A:

Nr. 12 049: „B. Löwener“ in Kopen⸗ hagen, mit Zweigniederlaffung in Köln, Henry⸗Ford⸗Straße, unter der Firma „B. 25wener Zweigniederlassung Köln“ und als Inhaber: Johan Lön⸗ berg, Kopenhagen. Dem Henrik Theodor Rasmussen, Kopenhagen, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 44: „Flüß & Fischer“, Köln. Neuer Inhaber der Firma ist Jakob Kox, Schneider, Köln. Die Prokura der Frau Gottfried Flüß Else geb. Braun ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Jakob Kox ausgeschlossen.

Nr. 746: „Pellenz & Co.“, Köln⸗ Ehrenfeld. Die Firma ist geändert in: „Pellenz C Co. Welter⸗Hebezenge.“

Nr. S002: „M. Schächter C Eo. Komm anditgesellschast“, Köln: Der Liquidator Gustave Martischang ist ab⸗ berufen. Rechtsanwalt Dr. Robert Gi⸗ dion, Köln, ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 9267: „Bleichröder & Co. Ham⸗ burg Filiale Köln“ Köln: Die Pro⸗ kura des Oskar Windhörst ist erloschen. Nr. I1 777: „Lentz & Schmahl“, Köln. Kommanditgesellschaft, die am 1. Juli 1931 begonnen hat. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden.

Abteilung B:

Nr. 272: „J. Po hlig Attiengesell⸗ schaft“, Köln: Die Prokura von Heinrich Winkel ist erloschen. 1

Nr. 777: „Rhein isch⸗Westfälische Cement⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Ok⸗ tober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezüglich des Stammkapitals. Das Stammkapital ist um 19 300, Reichs⸗ mark erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 20 0209, Reichsmark.

Nr. 5733: „Elmanau Elektromate⸗ rial⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Willy Bernards, Rechtsberater, Köln-Dellbrück, ist Liquidator.

Nr. 6996: „Rheintie⸗ und Beton⸗ werke Aktiengesellschaft Wasser⸗ mann & Beton⸗Bohr und Preß“, Köln: Dr. Anton Bertgen und Hans Ischirnt sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Reiner Roths, Kaufmann, Köln— Sülz, und Roderich Servaes, Diplom⸗ ingenieur, Wuppertal⸗Langerfeld, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Nr. 7018: „Haus der Frau Aktien⸗ 2 Köln: Durch Beschluß der Generalver . vom 15. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kurt Hoberock, Bücherrevisor, Berlin, ist Liqui⸗

dator.

Nr. 7171: „Absorbo⸗Vertriebs⸗ d,, . mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gessellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 1 betr. die Firma geändert. Die Firma ist geändert in: „Filter⸗ Lan . = ,, . mit

ränkter Haftung.

9 7304: Transportanlagen⸗Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Ha m Köln, Unter Sachsenhausen 1612, wohin der Sitz von Achern verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bau und Ver⸗ trieb von Transportanlagen. Stamm⸗ kapital: 90 000, Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Fritz Vohmann, Ernst von der Saarbrücken; stellvertretender Heschaäfts führer: Emil Mulh, Saarbrücken. Gesellschaftsvertrag vom 21. März 1921, 14. November 1925, 27. August 1931. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 7305: „Pet. J. Graßmann Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung“, Köln, Luxemburger Straße 148. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von

gonnen 1. März 1931. Inhaber sind:

——

igarren und sanstigen

Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 22. Ol⸗ tober 1931 bei Nr. 3613 Fritz Rentel —: Die Firma ist erloschen. Am 22. Oktober 1931 bei Nr. 4556 Schormann & Co. Kommanditge sell⸗ schaft —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 22. Oktober 1931 bei Nr. 2490 Kurt Lemke —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Kurt Lemke ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 23. Oktober 1931: Nr. 5079. Böhnke Liedtke Landwirtschaftliche Er⸗ zeugnisse. Sitz: Königsberg i. Pr., Münz⸗ straße 30. Offene dandelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Oktober 1951. Persönlich haftende Gesellschafter: Frau Rosa Böhnke, geb. Dannenberg, und Fräulein Marie Liedtke, beide in Königsberg i. Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Rosa Böhnke, geb. Dan⸗ nenberg, ermächtigt. Die Gesellschafterin Maxie Liedtke ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Am 23. Oktober 1931: Ar. 5080. Otto Brust. Ort der Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., wohin der Ort der Nieder⸗ lassung von Nikolaiken verlegt ist. In⸗ haberin: Fräulein Elisabeth Brust in Königsberg i. Pr. Ani 23. Dktober 1031 bei Nr. 3772 Johannes Streich —: Die Firma ist erloschen. ; Am 23. Oktober 1931 bei Nr. 410353 Carl Ritter, Inhaberin Anna Ritter —: Die Firma lautet jetzt: Carl Ritter. Am 24. Oktober 1831 bei Nr. 1287 Karl Schwarz —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den akad. Bildhauer und Steinmetzmeister Werner Schwarz in Königsberg i. Pr. übergegangen. Der Ort der Niederlassung ist jetzt in Königs⸗ berg i. Pr. Die Prokura des Werner Schwarz ist erloschen. Am 24. Oktober 1931 bei Nr. 4856 „Zum Kurfürsten“ Richard Behrendt —: Die Firma ist erloschen. Eingetragen in Abteilung B am 22. Otk⸗ tober 1931 bei Nr. 296 Hans Witten⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Parkett⸗ und Stabboden⸗, Ofen⸗ und Herdindustrie Kaufmann Hans Wittenberg ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Dr. Max Wittenberg in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Am 22. Oktober 1931 bei Nr. 1158 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Akttiengesellschaft Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. —: Ernst Brandenburg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Rechtsanwalt Dr. jur. Erwin Daub in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Am 23. Oktober 1931 bei Nr. 1254 Ostreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Konrad Florian in Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator Konrad Florian vertreten. .

Am 23. Oktober 1931 bei Nr. 992 Ostdeutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft für Beamte, Angestellte und Ar⸗ beider Osba (Dewog⸗Verband), Sitz Königsberg i. Br. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Ol⸗ tober 1831 ist der Gesellschaftsvertrag vielfach geändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Ostdeutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft für Beamte, An⸗ gestellte und Arbeiter „Osba“ 3 Verband). Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Die Gesell⸗ schaft wird, falls der Vorstand aus meh⸗ reren 2 besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch ein Vorstandsmit⸗ lied und einen Prokuristen vertreten.

icht eingetra

im „Deutschen Reichsanzeiger“.

1 der 3 t 57 (ge

legt.

lassung ist dadurch

n: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftighin nur

Am 24. Oktober 1931 bei Nr. 914 Ost Europa Verlag, Gesellschaft mit be⸗

änkter Haftung —: Durch Gesell. fünfsigtausend Reichsmark, vom 27. August 1931 ist svertrag in 52 (Sitz) und etzliche Vertretung und Bestellung der Geschäftsführer und Prokuristen) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Königsberg i. Pr. ver⸗ Die Königsberger Zweignieder⸗ uptniederlassung

sollen gemäß 5 31 Abs. 2 Handelsgeseßt⸗ buchs in Verbindung mit 141 des Ge⸗ setzes über die Angelegenheiten der frei⸗ willigen Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber, Gesell⸗ schafter oder deren Rechtsnachfolger so⸗ wie die Geschäftsführer oder Liqui—- datoren werden hiermit aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis spätestens den 31. Januar 1932 schriftlich oder zu Protokoll des Urkunds⸗ beamten der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts geltend zu machen.

Amtsgericht Leipzig, 22. Oktober 1931.

Leipzig. 64934 Auf Blatt 27 035 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Franke 83 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böhlitz⸗Ehrenberg (Lud⸗ wig⸗Hupfeld⸗Straße) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gefellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗ tober 1931 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ . und der Vertrieb von Maschinen und verwandten Artikeln. Das Stamm— kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Alwin Grunert in Leipzig be⸗ stellt. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Firma Paul Franke C Co. Aktiengesellschaft in Böhlitz⸗ Ehrenberg bringt als ihre Stammein⸗ lage die aus der Anlage A zum Gesell⸗ schaftsvertrag ersichtlichen Materialien und Maschinenteile in Ve Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19500 Reichsmark festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger.

gr dich Leipzig, 23. Oktober 1931.

Leipzig. 64935 8 Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 11 204, betr. die Firma Julius Block in Leipzig: Die Gesell⸗ schafterin Mary Frieda gesch. Berger geb. Block führt infolge Verehelichung den Familiennamen Lesser. 2. auf Blatt 14726, betr. die Firma Otto Brandt in Leipzig: In das Dan⸗ delsgeschäft ist der Kaufmann. Karl August Dietrich Brandt in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1931 errichtet worden. . 3. auf Blatt 20 337, betr. die Firma Carnis Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Zum Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Jacob Peter Franzen in Hamburg bestellt. 4. auf Blatt 1031, betr. die Firma Bäßler ( Bomnitz in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann . in Leipzig ist zum Liquidator bestellt. 5. auf den Blättern 17 214 und 2 9860. betr. die Firmen Julius Ebbinghaus und „Sekuwa“ Gastwirtschaftsbe⸗ darfsartikel⸗Grosthande ls gesellscha ft mit beschränkter dast ung beide in Leipzig: Die Firma ist exloschen.

Amtsgericht Leipzig, 23. Oktober 1831.

Leipzig. 649586 An 2 27 036 des Handelsregisters ist heute die Firma . für Wirtschaftsberatung, Nevision und Treuhandwesen in Leipzig (Mat⸗ thäikirchhof 42sñ 18) eingetragen und wei⸗ ter folgendes verlautbart worden: Der Gesell 5 ist am 1. September 1931 errichtet und am 14. September 1931 und 17. Oktober 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die . und Beratung in wixt⸗ schaftlicher, finanzieller und steuerrecht⸗ licher Beziehung und die Uebernahme treuhänderischer Aufgaben für Unter⸗ nehmungen aller Art, insbesondere auf dem . die Uebernahme von chäften aller e , nnn, e weck zu

sind. Die 1 j

Geschäfte für eigene en oder len ; n. Das rundkapital

keine schlie

mitte

in Reichsmark.

glied und einen . vertreten

Gebiet der Energiewirtschaft sowie

ängen oder den geeignet aft darf im übrigen chnung ab⸗ gegen Entgelt ver⸗

beträgt —— ünfhundert Aktien zu je einhunder . Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Porstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗

Art, die mit dem ö des Un⸗

tands sind be⸗ r. jur. Wil⸗

den mit der Anmeldung der Gesellschaft

eingereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann unterzeichneten Gericht Einsicht genom- men werden.

Amtsgericht Leipzig,

kann bei dem

3. Oktober 1931. Leohschittz. ö. 64937 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128, „Johann Werner Leob⸗ schütz“, eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. 1. 1931 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kausmann Johann Werner und der Kaufmann Georg Werner, beide in Leobschütz. Zur Vertretung ist jeder Geseuschafter für sich allein berechtigt, sofern es sich um Geschäfte bis zu 5000 RM handelt. Wird dieser Betrag überstiegen, so sind die Gesellschafter nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Leobschütz, 20. Oktober 1931.

Limbach, Sachsen. 64938 In das hie Handelsregister ist eingetragen worden: ;

** * September 1931 auf Blatt 1109, die Firma Johannes Müller in Limbach bekr.: Die Firma ist erloschen. Am 23. Oktober 1931 auf Blatt 1212: Firma Arthur Schenke in Oberfrohna. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Arthur Schenke in 8 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard al- ter Hecht in Waldenburg, Sa. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Trikotagen⸗ und Wirkwarenfabrikation . Amtsgericht Limbach, 24. Oktober 1931.

Ludwigslust. 64939

Die . P. Tiedeke & Sohn in

Ludwigslust ist am 14. April 1931 er⸗

loschen.

Ludwigslust, den 23. Oktober 1931. Amtsgericht.

Mainz. 64940 In unfer Handelsregister wurde heute die Kommanditgesellschaft in Firma „Georg Kolb Co-“ mit dem Sitz in Mainz,. Bahnhofstraße 11, einge⸗ tragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Georg Kolb, Kaufman in Mainz. Ein Kommanditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1931 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Armaturen und sanitären Einrichtungsgegenständen) Mainz, den 22. Oktober 1931. Hess. Amtsgericht.

Mainz. ( 64941] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Carl Ma er in Mainz, Tammweg 1 1410, eingetragen, daß das Geschäft mit Firma auf Carl Fuhr, sen, in Mainz, über⸗ gegangen ist. ainz, den 23. Oktober 1931.

Hess. Amtsgericht.

ain. 64942 gh unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in irma „Butz & Schaefer, M. F. osendorn Nachf.“ mit dem Sitz in Mainz (Ge 6 Mainz⸗Kastel, Mainzer Straße 32) eingetragen, daß die ce fre fi ghessn ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem r, Gesellschafter Hermann Josef Butz, Kaufmann in Mainz⸗LKastel, ortgesetzt.

t 3 den 23. Oltober 1931. Hess. Amtsgericht.

Mannh ei 649483

(. C m. andelsregistereinträge . Karl , Co., Mannheim: Die ĩ ist erloschen. ; . . lers, Mannheim: Die irma ist erloschen. ; d 11 Stiefel, Mannheim. In- 1 r ist Hermann Stiefel, Kaufmann, annheim.

h Kaffee⸗Rösterei, Tee⸗Import Hedwi 3 annheim. k 1 diwig Naffauer geborene Schröder, ginn des Kaufmanns Jakob Nassauer, Mannheim. - . 9 Mannheim. Inhaber ist Bernhard * ch. Metz germeister und . mann, annheim! Dem Er . in y ist Prokura erteilt.

d. Amtsgeri

tellt der Rechtsanwalt

Tabakfabrikaten.

tammkapital: 80 000

geworden.

Die Gesellschaft wird nur

. Mitgliedern des Vo

elm Freiherr von Stoltzenberg und der

t, F. B. 4. Mannheim.