1931 / 256 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

- 25 23. 8 * ?

* . Neichsõ⸗ und 6 e Te vorn 2. November 1931. S. g

D , n , , n. ktober, welche diesen Termin ö 7 in die Doͤhe trieben, wogegen fich 89,50, Rom 23, 75, . 8 tere ; e ag 13

Neichẽ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 256 vom 2. November 1931. S. 3

5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.

66496 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 6082 des Bezirksverbandes der Eisenbahnvereine im Reiche ba hndirektionsbezirk Halle / Saale zur Sterbegel dversicherung der verstorbenen Frau Anna Spott ist angeblich abhanden gekommen. Er wird für kraftlos erklärt, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet.

Iduna⸗Germania Lebens

Ver sicherungs⸗Attiengesellschaft.

Walter Klein, Generaldirektor.

66497 „JIduna⸗ Germania“ Lebens⸗

verficherungs⸗ A. ⸗G. zu Berlin.

Kraftloserklärung von Policen.

Police Nr. 818079 (Iduna) des Friseurs Erwin RNeinstein, Bad Schandau, Linden⸗ gasse Nr. 245, ist angeblich abhanden ge⸗ kommen. Sie tritt außer Krast, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet.

Berlin, den 30. Oktober 1931.

Der Vorstand.

b

Aum slãndische Gelvforten und Banknoten. 165. 909, Stodholm lo

31. Oktober Geld Brief 2038 20 46

16.156 1622 4,185 4,205

420 136 0656 6323 3.72 16 15 1615 1493 55.55

91447 82.39 112.67 8.38 16,57 170 06

alt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗slbe te] Oeffentliche Zustellung, Aleysius Schacht in JZinten-Abbau— en zu lassen. Die Fa. Knize . Comp., Allein⸗ Bellagte 2 C 244/131 wegen Hechiugen, den 216. Olftober 1831. inhaber Kaufmann Friedrich Wolff in 10 96 RM nebst 10 35 Zinfen seit dem e Geschäftsstelle des Landgerichts. Berlin, Neue Wilhelmstraße 9st, Pro⸗ 1. April 1931 ist Termin zur münd⸗ nn, te: Rechtsanwälte Dr. lichen Verhandlung vor dem Amts⸗ 186 Oeffentliche Zustell ung. atschke und Tr. Mannheimer, Berlin, gericht Zinten auf Freitag, 11. De⸗ Lie Ehefrau Anna Schwarzer, geb. Feed ir g 11, klagt gegen den zember 1931, 19 Uhr, anberaumt, Ein, in Breslau. Wallstraße 19, Tarl W. Steinert in Berlin, Pariser zu, welchem der Bellagte, Cornelius „achßbevollmächtigter; Rechtsanwali Straße 23. bei Schulemann, jetzt ün—= Schacht, hiermit öffentlich geladen eipe in Lüneburg, klagt gegen ihren bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ wird. . niann, Arbeiter Franz Schwar⸗— rung aus Warenlieferung, mil dem Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zinten. , früher Breslau, zuletzt in Zaren⸗- Antrag, den Beklagten gegen Sicher— en, Kr. Üelzen, jetzt unbelannten heitsleistung, vorlaufig vollstreckbar, 6649] Oeffentliche Zustellung. senthalts, mit deni Antrag, die am a e mf lichzz zu verurteilen, an die Witwe Gertrude Wall geb. Wehling, Januar 1921 geschlossene Ehe der Klägerin 1008 RM nebst 7 * Zinsen Berlin-Steglitz, Wilseder Str. 19, arten aus Verschulden und auf seit dem 15. März 1931 zu zahlen. Tie Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte sten des Beklagten zu ij eiden. Die Klägerin ladet den Betlagten zur Dres. Schimmel, Kaute, Berlin, gerin ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts. Schillst. 12. klagt. gegen Geschãfts⸗ ündlichen ,, ec, en, vor die 9. ö gaming des i , . , , ; ; . ; its vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße,. = 1 5“, mit dem Antrage, Reichsanleihe 1919 (Dawes) 2, 5M, 5] S/o Deutsche Neichsanleihe * ' err in Lüneburg auf den I. 2 Zimmer Nr. . . den Pellagten zu verurteilen, darein g ang, . a 3 3 237 w 4. . 836 ö 2. Dezember K 2 den 21. Dezember 19831, id uhr, E , . daß 4. 4 ne, , m * * j 90, 9 en * 0 eutiche Rentenha Aufforderung, i urch einen bei mit der Aufforderung, sich durch einen erlin⸗Mitte von der agerin unter ge . 1 262 3 ' 2 , ,, Un, Lenden hl 1939 ebd. Kön, Deutzcher Sparlassen. um. Gircberkand . erf , n, g le en Rechts⸗ bei diesem Hen g, e fene er dem Alten zeichen Hinterlegungsbuch A * m,, , . 7 * 36. . h . ,. Har t ale Krozeßbebollmmächtigten er- anwalt als Krozeßfber l niächtigten ber- nd ß 33 fr ö . r . . 00, 8, Deu eichsbank à Abed 1951 —— 7 ien zu lassen. c u lassen. 80. O. 278. 31. Wo Rwe an sie zurüct ge 5 2 5* ,,,, 6 Belgrad 26, 85. Danzig 665, 9. A.-G. fur Bergban, Blei und Zink Sbk. 1945 . * 2 den 28. Oktober 1931. n 26. 362 . Termin zur mündlichen Verhandlung: . u da pe stz zi. Dktober. B. T. BJ Altes im Pengö. Wien Ji. Hosch, Dollar bl. 1357 —— 8 89 Cont. Cgoutsch Dbl. 66 B Heschaftsstelle des Landgerichts. Die Heschäftsstelle des Landgerichts 1. 3, 12.1931. 0 Uhr, var dem l. 14 1. k Berlin 135,69, Zürich 11120 Belgrad 10061. IIb... 7 9 Gont. Gummiiv. J. G. Sbl. iss 2 Amtsgericht Zossen, Zimmer 7. 42, 07 f Lond on, 2. November. (W. T. B.) New Jort 38176, Paris 6 69 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 52.00, 7 4 Mitteld. Stahl ls9] Oeffentliche Zustellung. Zossen, den 25. Oktober 1931. 83 3 16s, Screis ge, ss, Gang. ä ad, gFöscton labs, pg, m, dr. Käs s,sbö, in ius, Hals Wi s ö, , ton, güias Sch ess aten. = . e, ,. 6 Istanbul, S000, Warschau 34.00. Verein. Stahlwerke Obl. 1551 3725, Norddeutsche Wollkämmen Törgenstraße 14, Prozeßbevollmäch⸗ ö 6 23 * D 2 de Janeiro 8? 00. . —=— =, Zertifikate J. G. Farben Aktien . 7659 Rhein, We. ter: Rechtsanwalt Dr. Brandstädter , 3 . *. 3 B. 9 Loh Uhr, Freiverkehr) Elektr. Dbl. 18959 B Yo. Cschweiler Bergw. Obi. 1852 6h, uyck, gegen seine Ehefrau Valentine nigfenstraße 5 b. Soppe, mit dem An⸗ . 4 an * em Jerk 25mi4dt. Belgien zöcd2ß, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 163 Ho, Kreuger u. Toll A. G. B. in. schuköm geb. Owezarezak un ge, trag auf Zahlung don 15470 RM nebst ö 32 * 1 Schein 46d, 26, Kopenhagen —. 125 96. Hontecafini Lig Ho, 6 . Siemeng u. Halske Sbl zii * unbetaunten Aufenthalts, guf Ehe 2 üer Reich sbantbistont selt , , 2 . R,, . —— Prag 78. 60, Deutsche Bank Zert. Ford Akt. (Berl. Emissioh) dung aus 1565, 1568 B. G-B. 37. August 1939. Zur mündlichen Ver⸗ ** 5, . ; 2K Ss /ßt 2. Frau Else Inmogr handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ , m t,, J 64, . 738 50, 36, evollmächtigter: ? 8 2 Wilhelmstra 5, auf den Madrid 45, 60, Berlin 121,30, Wien Istanbul 245, 00. Lyck, gegen ihren Ehemann, Kauf⸗ 23. ö . ö 93 Uhr, Zimmer 233, geladen.

Kopenhagen, 31. Oktober. (W. T. B.) London 17.50 Wer i 863 . 29 ann Werner Immoor aus Wid⸗ e, ,,. Berlin 109.00, Paris 18,20. Antwerpen 63 7d, innen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Berlin, den 28. Oktober 1931. lb6g99] G6. Auslosung der Ablösungsanleihe der Stadt Leipzig. uf Herstellung der häuslichen Gemein. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Die Auglofung der Ablösungsanleihe der Stadt Leipzig für das Tilgungejahr aft aus 8 1853 B. G.B. 2 R 1931 ist am 25. Oktober 1931 vorgenommen worden. iz! Die Kläger laden die Be⸗ I66 484) Oeffentliche Zustell ung. Es wurden gezogen von den Auslosungssche inen: . luagten zur mündlichen. Verhandlung Die Ehefrau Friedrich Nille, Maria Buchstabe A zum Nennbetrage von 500 RM von Nr. 15764 bis mit Magdalena, geb. Neumann, in Köln⸗ Nr. 144 alle Stücke, welche die Endziffer 4 tragen. Deutz, Karlstr. 26 bevollmäch⸗

. nuebersicht es Rechte rein . ö . i

über die mit dem An spru u ü . j , mmer des Landgerichts Lyck au Pro Buchstabe R zum Nennbeirage von 200 RM von Nr. 6419 bis mit spruch auf Zuckersteuervergütung ausgeführten oder niedergelegten Zuckerwaren üigter: Rechtsanwalt Sr. * att in Köln, Nr. 8ol9 alle Stücke, welche die Endziffer ? tragen.

Burgmauer 68, ,. gegen den Kauf-

i J zreitag, 18. D 1931, und zuckerhaltigen Waren im Betriebsjahr 1930381 (1. September 1930 bis 31. Au gu st 1931). unn, Bu nid l Cr, mnchen rede vor ä co w von Nr. 10630 bis mit * 5 . . mann Friedrich Nille, früher in Köln⸗

bormittags 9 Uhr, Zimmer 204, 1 it der Aufforderung. fit durch einen Nr. 16647 alle Stücke, welche die Endziffer7 tragen. . sei diesem Gericht zugelassenen Rechts. Deutz, Karlstr. 26, jetzt unbekannten Buchstabe D zum Nennbeirage von 50 RM von Nr. 204664 bis mit

nwalt als Prozeßbevollmächtigten ver. Wohnorts, unter der Behauptung, daß Nr. 24114 alle Stüc, welche die Endiiffer A tragen. . reten zu lassen. . der Beklagte, ihr Ehemann, mit dem Buchstabe E zum Nennbetrage von 25 RM von Nr. 2803 bis mit Lyck, den 29. Oktober 1831. sie im gesetzlichen Güterrecht lebe, seit Nr. 32333 alle Stücke, welche die Endziffer 3 tragen.

Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. dem 1. August 193 in keiner Weise Buchstabe F zum Nennbetrage von 12,50 RM von Nr. 41406 bis . . mehr für sie sorge, mit dem Antrag, mit Nr. 44166 alle Stücke, welche die Endziffer 6 tragen. . 66 ls6] Oeffentliche Zustellung. die zwischen den Parteien bestehende Die Cinlösung erfolgt gegen Rückgabe der gezogenen Auslosungoscheine und Die minderjährige ürsel Kühne, ver. Verwaltung und Nutznießung auf- Uebergabe einer oder mehrerer Schuldverschreibungen der, Ablösungeanleihe der Stadt teten durch das Kreisjugendamt zuheben und dem 2 die Kosten Leipzig im gleichen Nennwert der gezogenen Aus lofungsscheine. Liederbarnim in Berlin NM. 40, des Rechtsstreits zur =. zu legen. Die Einlösung der gezogenen Austiofungsscheine erfolgt ab 2. Ja j ö 2. Marmelade aus Nr. 213 ĩ 41714 5 8o7 Rriedrich⸗-Karl⸗Ufer 5, dieses vertreten Die Klägerin ladet den Beklagten zur nuar 165. Der Gläubiger erhält den Sinlösungsbetrag nebst den bis RJ z. ,,, oi br 8s iöß. uch Kreis ausschußoberinspetior Be. mündlichen Verhandinng deg Rechtz. zum zi. Zezember isl anfianfenden imfen. Wit Aibiguf des 1. De¶ Weche sich infolge der in Kraft tretenden Einfuhrkontingentierung ö 8 altige Flüssigteiten, und zwar; . J ndt. Berlin, dieser vertreten durch streits vor den Einzelrichter der zember 1931 hört vie Verzinsung der geloften Stücke auf. noch im voraus mit Ware versorgte, hielt sich in dieser Woche völlig Branntwein aus Mr. 18 und 118 de Zohtarif;. . W :, 66 860 9190 . 1012. B. Schulze, Altlandsberg, klagt gegen 3. Zivilkammer des Landgerichts in Dle Einlöfungsbeträge fuͤr die heute gezogenen Auslosungkscheine sind zurück. Das Einfuhrkontingent für Butter beträgt in Frankreich bis 2. hne Zusatz von Branntwein oder Wein känstlich bereitete Getränke en, Betriebsleiter Josef Geppert, Köln auf den 11. Jannar 1932, demnach folgende: zum 31. Dezember 1931 12 000 dz. Auch England war in dieser r li 8s des Zolltarifs . ; 27982 16994 34 1734 küher Berlin Sw 11, Gleditsch vorm. 1 Uhr, Zimmer 250, mit der ĩ Woche sehr zurückhaltend und beorderte nur wenig. Infolgedessen 3 Säfte bon Früchten aus Rr. 213 ges Zolltarif, , . 69 ol 34 841 3 668 raße l 1II r, wegen Unterhalts mit Aufforderung ö durch elnen bei ing die dänijche Notierung am Donnerstag um 13 Kr. zurück. Dieser ace kenzentrierte Kunslimangden ans Nr, Tl? des Zolltarift. 6 021 34137 361 em. Antrag, den Beklagten zu ver⸗ geln, Gericht zugelgssenen. Rechts= irre,, bewirkte auch ein Abgleiten der Preise in den übrigen , , . oh aus Ur. 140 des Zolltarif. ö h 364 4758 500 Heilen, vom 5. Juli 1930 bis zur anwalt als Piozeßbevollmächtigten ver⸗ Exvortländern. Da auch hier das Geschäft infolge des Ultimos in ackwerk aus Nr; 199. des Zolltarfs. . 8 457 2349 294 zollendung des 16. Lebensjahres eine ö. n. Oktober tj

ö Köln, den 28. Oktober . ö Geschäftsstelle des Landgerichts.

6o5l9] Attien⸗Bierbrauerei um Lagerkeller in Dresden⸗A. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 27. November 1931, 16 Uhr, im Saale des Brauereirestaurants, Chem⸗2 nitzer Straße 58. Erdgeschoß, Tres⸗ den. A. N, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung über das 60. Ge⸗ schäftsjahr ergebenst eingeladen. Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustlontos vom 1. Oltober 1930 bis 30. September 1931 mit den Bemerkungen des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungswerkes und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 9 des e ,. vertrags ihre Aktien bis zum 23. No⸗ vember 1931 zu hinterlegen bei einer der nachstehend genannten Banken; Commerz⸗ und Privat⸗Hank A. G. Dresden, Waisenhausstraße 21, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresden, Ringstraße 10, Bayerische Staatsbank, Nürnberg und Bamberg, oder bei einer Reichsbankstelle. . Die über die Hinterlegungen ausge⸗ tellten Bescheinigungen gelten als Aus—⸗ weis für die Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung. Dresden, den 1. November 1931. Aktien⸗ Bierbrauerei zum Lager keller. Der Vorstand. Rube.

Termine schwächer lagen. Die Preise ür im Inland befind- lo 98, ho, Helsingfors 30, 70, Wien S] liche Ware wurden dadurch nicht beeinflußt. Die Konlumnachlrage Stogholm 31. Oktober, (W. 264 B.) —— Ben ift rubig. Die heutigen Notierungen sind; Prima Westernschmal; 10500, Paris 190 Brüssel 62. 76, Schweiz. Pläße 6. Il, 00 ε., amerikanisckes Purelard 22,00 bis S3, 900 46. Berliner Amsterdam 182, 0, Kopenhagen 98,50. Oslo 98, 00, . 5. Bratenschmal 62.00 . deutsches Schweineschmalz 72. 00 A, Liesen 60 00, Helsinglors 925. Rom 23 50, Prag 13356. Wien 3 Tn schmalz 70 00 4. Oslo, 31. Oktober. (W. T. B.) London 1780, Beil 11090, Paris 18,29. New Jort 469, 00. Amsterdam 187600, Jing go 0, Heltingfors g, do, Antwerpen 6a. Sh, tockholm 1s 5. dap hagen Jol. 25, Rom 2425, Prag 1469, Wien 6450. 10 3 n id dig ther 74 . ö Yihog h e er g

eng un * (. 3. ollar 194,

lere, se . m a * . os kau, 1. November. (W. A GIn. Tscherwonzen) 1900 engl. Pfund 741,74 G., 743, 22 B.,, 1609 Dollar 194, i5 6. 1954,55 7 Ibo Reichsmark 45,97 G. a6, 01 B. 6 E

2. November Geld Brief 20,38 20 46 1616 16,22 4, 185 4,205

4.20 4,22 2 und 1Doll. 4,22 Argentinische. ? 0.98 Brasilianische . i 0.25 Canadische ... nad. 3,74 66. che: große 16,05 12 u. darunter 16,05 Türtische. ... 1,94 Belgische. .. 58, 72 Bulgarische .. Dänische. . 91.383 Danziger. ... 82,56 Estnische. 113. 13 8, 32

6 e . . 1090 finnl. A ranzösische . 199 Fres. 16.63 ollandische. . 1090 Gulden 170 54 talienische: gr. 100 Lire 21,74 100 Lire u. dar. 1090 Lire 21, 84 Jugoslawische 100 Dinar 7146 dettländische. . 100 Latts S1, 46 Litauische ... 100 Litas 42.23 Vorwegische . 1090 Kr. 90, 33 Oesterreich.: : gr. 190 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58 89 Numänische:

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Fres. u. dar. Spanische .. Tschecho slow. 000 u. 1000 KR. 500 Kr. u. dar. 100 Kr.

ungarische .. 100 Pengö

Polnische: 4 2 ö große Ih - 500 10 31. 47175 G Statistit i ö leine S3. . 166 Zi. 2 6e, istit und Voltswirtschaft

Sovereigns . 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll.

Berichte von auswärtigen De visen⸗ und Wertpapiermärkten. Devi sen.

Danzig, 31. Oktober. (W. T. B) Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loks 100 IJloöty 57,22 G., 733 B., 100 Deutsche Reichsmark G;. —— B. . Amerikanische (5⸗ bis 100 Stücke! —— G., B. Schecks: London 19,505 G., 198596 B. Auszahlungen: Warschau 100 Jloty 57, 1g G. 5730 B. Telegrarhische, London —— G, B., Paris 2001 G., 20, 05 6 New Jork 5. 09,49 G. 5 11,B01 B., Berlin (W. T. B.)

Wire n, Geschlossen. R

Wien ꝛ⸗ 31. Bktober: ö Prag, 31. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,66, er,. ondon

K ertpaptere Am sterdam, 31. Oktober. (W. T. B) Too Deuts

66495 Oeffentliche Zustellung.

Die Hovad Lebensversicherungs⸗Bank A. G. in Berlin W 50, Nürnberger Platz 1, klagt gegen Herbert Schan⸗ der, zuletzt Berlin⸗Schöneberg, Ben⸗

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. lo0 Peseten 100 Kr.

2.52 2, 48 93.21 81, 84 81,84 37,13

12.42 1242

2,54 e

. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Komm anditgesellschaften auf Aktien,

deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellscha ften m. b. H. und Genossen⸗

schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗

abteilungen 7 11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Berichte von aus wärtigen Warenmärkten.

Manche ster, 31. Oktober 1931. (B. T. B) Water Twis Bundles notierten 8 d per Ib, Printers Cloth 23s0 sb per Stück.

66*1 C. Graesers Wwe. C Sohn A.-G., Langensalza. ö

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 23. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Langensalza in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:;

J. Erstattung des Geschäftsherichts des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. .

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,,

g. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .

4. Wahl von , ,,

Die Aktionäre, welche an der General⸗

verfammlung teilnehnien wollen müssen

ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine eines deutschen

Rotars spätestens am 19. November 1951

bis zum Schluß der Generalversamm—⸗

lung bei dem Vorstand, bei dem Banlk⸗ haus Adolph Stürcke in Erfurt oder hei der Dresdner Bank Filiale Erfurt

hinterlegen. .

Die Bilanz soste Gewinn⸗ und Ver—

lustrechnung für das Geschäfts jahr

1950 31 mik dem Bericht des Vorstands

und den Bemerkungen des Aufsichtsrats

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 31. Ottober 1931. Ruhrrevier: Gestellt 19 555 Wagen. Am 1. November 1931: Ruhrrevier: Gestellt 1892 Wagen.

Eigen . Vergůtungs fahige Menge Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für ĩ 2 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Hir len des ü. W. T. B.“ am 2. November auf 70 00 Æ (am 31. Oktober auf 70.00 M) für 100 kg. ᷓ—

Waren der Nr. 2027 des Zolltarif kf ... B. Schokolade und Schokoladewaren aus Nr. 20F des Zolltarifs .. Mit Zucker zubereitete Früchte, und zwar:

1. Früchte aus Nr. 216 des Zolltarifs .. ..... ....

Art

Vergütung RM

30 591 70 299

Rüben zucker Starke zucker kg 9

388 474 1421596

2569 581 626 261

26663 6 740

11235 14185

Speise fette. Bericht der Firmg Gust. Schultze C Sohn, Berlin, vom 31. Okteber 1931. Butter: An den Auslands⸗ märkten ist wieder ein völliger Umschwung eingetreten. Die dänischen Exporteure konnten selbst ihre kleine Produktion nur unter größeren

. 71 968 K 121 312

2 .

Auęlosungsrechte im Nennwerte von:

RM RM RM RM oM. 20 199 50

er

RM 1250

RM 25.

diefer Woche recht tüßig veritef und sich Fereits Urheichen benerfber Eisenzucker und Arzneisirupe aus Nr. 388 des Zolltarifs ... 26 h24 19879 2143 monatlich im voraus zu entrichtende

; ö 10facher Rückjahlungswert mit machen, daß eine größere Anlieferung deutscher Butter in den nächsten Eingedickte Milch (Sirupmilch, aug Nr. 308 det b0 781 26 779 2735 PDrente von 49 RM zu zahlen. Zur ]

oss Zinsen vom 1. Januar

olltarifs.. 19265 bis 31. Dejember 1931.

olltarii ..

bhoo. = 2600, 1300, 660, 325. 16250

Tagen ju erwarten ist, mußte auch Berlin heute den veränderten Sil kestupbal ige Zurich affe aus ir. g, det mündliche When n, e, en,

Verhältnissen Rechnung tragen und ermäßigte die Notierung um 6 RM für alle Qualitäten. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute (in 1⸗3Zentner⸗Tonnen vro 1099 Pfund): Inlandsbutter J. Qualität 135 bis 135 RM. II. Qualität 125 bis 129 RM. Auglandsbutter, dänische 136 bis 139 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. Margarine: Unveränderte Marktlage. Bericht der Firma Gebr. Gaue, Berlin, vom 31. Oktober 1931. Schmalz: Der Markt verlief in unregelmäßiger Haltung und ließ eine bestimmte Tendenz nicht erkennen. An der Chikagoer Börse entstanden Schwierigkeiten bei der Abwicklung noch ungedeckter Lieserungsverpflichtungen für den

Fs n D G

und Farb

25

Ges

Mit Zucker zubereitetes Eigelb und Eiweiß aus Nr. 209 des olltariß Pulverförmige Gemische von Zucker und Eiwelß, Eigelb . Gelatine, auch mit . von Gewürzen, natürlichen und künstlichen

r toffen aus Nr. 218 oder 347 des Zolltarifs . Kindermehl aus Nr. 212 des Vanillinzucker (Vanillin mit

Dagegen im Betriebsjahr 192g / z Berlin, den 31. Oktober 1931.

8 8õd

Aromastoffen, Säuren . 490

16790 2310

olltari ff. ucker verrieben

362

428 4208 2276

* 18 8

345

47 442 240

2 260 558 2 525 79

amtsumme im Betriebsjahr 193031 ...

1112626

1276260

b2 246 61 677

128 382 136 628

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungg und Strafsachen. wangsversteigerungen, 12 * en Zustell effentliche Zustellungen, * . 4 . Auslosfung usw. von Wertpapieren, ⁊. ite mn f fte 5

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften 836 H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall · und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

zember 1931,

Friedrichstraße,

streitz wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte. Neue auf den De⸗ zember 1931, vormittags Uhr, 2 Treppen, Zimmer 253 / 255, geladen.

Berlin, den 24. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

66487 Oeffentliche Zustellung.

Der Georg Otto Hulsmann, jrüher Hägerich, vertreten durch das Stadt⸗ jugendamt in Hamm, hat gegen den Kuhmelker Otto Motikatt vor dem Amtsgericht Jork Klage erhoben mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger vom Tage der Geburt, dem B. 4 1939, an bis zur Vollendung des 16. Lebens- jahres eine jährliche Rente von 360 Reichsmark zu zahlen. Termin zur mündlichen Verhandlung am 15. De⸗ 10 Ühr, vor dem

Amtsgericht Jork. Der Beklagte wird

hiermit zu diesem Termin geladen.

Die Aktiengesellschaften, Komm an⸗ ditgesellschaften auf Arktien usw. wmerden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.

3. Aufgebote.

66475 . In Sachen Burggraf. Aufgebot won Pandbriesen, wird der auf den LO. März

1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Stettin, den 26. Okttober 1931. Amtsgericht.

parkasse des , ite. i

66477

Der Pfgrrer Herr Johannes Fleischer in Großrückerswalde hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Ver⸗ sicherungsscheins Nr. M. M. 26 129173 der 3 Ce ichen , der Sächsischen Sparkassen in Dresden be⸗ antragt. Der Inhaber dieses Ver⸗

kunde Kraftloserklärung folgen wird.

auf den Namen des verstorbenen Gott⸗ fried Slembeck in Recklinghausen aus⸗ 8 Sparbuchs Nr. 58 157 der

13, RM

er Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gr Tenn spätestens in dem auf den 26. Februar 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 65, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ vorzulegen,

Recklinghausen, 20. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

, . zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. yck, den 24. Oktober 1931. Amtsgericht.

Landkreises Reckling⸗ beantragt.

bo So Das guf den Namen Paul Gerecke ausgestellte Einlegebuch Nr. 11 337 der Sparkasse in Bremen ist am 20. Oktober 1931 für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Bremen.

widrigenfalls die der Urkunde er⸗

1932, 10 uhr, anberaumte Termin auf⸗ gehoben. Amtsgericht Königsberg, Br., den 26. Oktober 1931.

sicherungsscheins wird. aufgefordert, an,, in dem auf Freitag, den Juni 1932, vormittags g uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und den Versicherungs⸗ schein vorzulegen, widrigenfalls nn. Kraftloserklärung erfolgen wird.

66479 Au Der Landwirt in Wellheim, Krei seinen Bruder, Musketier Fritz der 5. Komp. des boren am 25. 1 Kreis Lyck, seit d

lõß 476 Aufgebot.

Die „Elektrizitätsgemeinde Altenhagen⸗ Neuenhagen“, vertreten durch den Kauf⸗ mann Paul Schoknecht in Neuenhagen, hat das Aufgebot der fünf Stammaktien der früheren Ueberlandzentrale Stralsund A.⸗G. Nr. 13 948, 13 949, 13 950. 13951 und 13952 über je 5000 4M beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 8. Juni

den 26. Oktober 1951. chollen, für tot z

ls 476 Aufgebot. sich spatcstens Clara Slembeck in Rheinhausen den 5. (Niederrhein), Krefelder Straße 25, hat dem das Aufgebot des angeblich verlorenen,

in anuar

. 1. R

/ ,

ö 2 . 7 *

Amtsgericht Marienberg, Sa., . (Polen) am

zeichnete Verschollene wird , .

unterzeichneten Gericht, mer 2X20, J. Stock, anberaumten

. JJ 7 K „///

4 * ustav Manschwetus s Lyck, hat beantragt, den verschollenen Manschwetus von Inf⸗Regt. 147, ge⸗ 0. 1894 in Roftten, em Gefecht bei Jas⸗ 19. 2. 1915 ver⸗ Der be⸗

4. Oeffentliche Zustellungen.

66456] Oeffentliche Zustellung.

Die Friseusin Irma Krause geb. Wangerin in Bartenstein, Ostpr., Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. von Gottberg in Bartenstein, Ostpr., klagt gegen den Agenten Franz Krause, früher in Bartenstein, Ostpr., jetzt un⸗

u erklären.

dem auf 1932, 8 Uhr, vor im⸗ uf⸗

reitag,

bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung

aus 5

1565, 1568 und 157

B. G.⸗B. ⸗B. Die

und ß . des Beklagten ã

6. ; lägerin treits vor

richts in Bartenstein,

1574 Abs. 1 B. G ladet

ger den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1. Zivilkammer des

Ostpr⸗

an auf ga. den 8. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗

rung, 6 du

kugeln senen

einen bei diesem echtsanwalt als Prozeßs/

ericht

evollmächtigten vertreten zu lassen.

Barten ste in, Oft

pr., 2.

Okt. 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

6 63 Oe ffem Der Ernst S

Steinhofen,

Ehescheidun

Schu Ha en, f 1574 Abs. 1

a

che Zustellung.

idt, Mechaniker i ö. 66 roze . tigter:

echtsanwalt Dr. Schellhorn, Hechingen llagt gegen die Martha Schmidt, geb Pöetschmann, früher in Steinhofen, auf

1568 B. 6 Beklagten *7. G.⸗B.

B. und emãß er Kläger

det die Beklagte zur mündlichen Ver

handlun

8

. Geri

diesem

ingen auf

lung des Rechtsstreits vor die l. Zivilkammer des Landgerichts i den 15. Dezem ber

1, vormittags 9 Uhr, mit del

durch einen ben

zugelassenen Rechts

Jork, den 29. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

b6tgo] Oeffentliche Zustellung.

„Die minderjährige Anneliese Streck in Müllheim i. B. klagt gegen den Metzger Ernst Meinusch, früher in Müllheim, aus Unterhaltsanspruch mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten , lung einer Rente von vierteljährlieh 30 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird. der. Beklagte vor das Amtsgericht in Müllheim i. Baden auf

Mittwoch, den 5. Dezember 1931,

vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Müllheim i. B., 29. Oktober 1931. Badisches Amtsgericht.

mittags 8 Uhr, geladen. Amtsgericht Tettnang.

g. Zivilkammer.

66 C66] Oeffentliche Zustellung. Der Fahrradhändler Reinhold Heinze in Kunzendorf, Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hartmann in Landeck, klagt gegen den Fleischer Ernst Bein⸗ lich, früher in Raumnitz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Kläger dem Beklagten im August 1929 ein Fahrrad i,. . worauf Beklagter noch 385 chulde und mindestens seit 1. 1. 1981 im Verzuge sei, mit dem Antrag gu Verurteilung zur Zahlung von 36 R nebst 8 vH 3 en seit 1. 1. 1931 Tragung der ‚ᷣ. und das Urteil für rechtsträftig zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ . in Landeck, Schles, auf den . zember 1931, 9y Uhr, ge⸗ laden. Dieser Antrag der Klage wird n Zwecke der öffentlichen Zustellung anntgemacht. Landeck, den 19. Oktober 1931. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

66491] Oeffentliche Zustellung. Der Bäckermeister Heinrich Vorder⸗ wülbeke zu Münster i. W., Kanal⸗ straße Nr. 32, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Reichling in Münster i. W., klagt gegen den Bäcker Georg Ahaus, zuletzt wohnhaft in Kirch⸗ waldsede (Krs. Rotenburg), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. mit dem An⸗ trage, den Beklagten , verurteilen, an den Kläger 690 RM sechshundert Reichsmgrk) , ,. über den jeweiligen Reichsbankdiskont Zinsen seit dem 1. Janugr 1938 zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig pollstreckbéar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Münster i. W. auf den 168. De⸗

Zimmer Nr. 4, geladen. Münfter i. W., 23. Oktober 1831. Das Amtsgericht.

——

66493] Oefentliche Zustellung. se; Sachen des Zintner Darlehns⸗ f envereins e. G. m. u. H. in Zinten, Klägers, vertreten durch echtsanwalt Maecklenburg in Zinten, gegen ) den iegeleibesitzer Cornelius chacht in

zember 1931, vormittags 9 uhr,

lichen Cinlösungssiellen zur Einsichtnahme ausgelegt. haus, Zimmer

in * sig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Cin öh Staatgban , Leipzig. Bayer & Heinze, Abteilung Leipzig, B. Breslauer, Commerz und Privat Bank A.-G., Filiale Leipzig, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Leirzig, . Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig, Hammer & Schmidt, Kroch jr. K. a. A. George Meyer, 8 G. Plaut, e Bank ju Dresden, Filiale e rf 3. Girobank Leipzig; Niederlaffungen dieser Firmen.

Der Rat der Stadt Leipzig, 29. Oktober 1931.

in Dresden: Gebr. Arnhold, Bondi & Maron; in Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschast, J. Dreyfus & Co., Reichs⸗Kredit ⸗Gesellschaft A. G.; in Frankfurt a. Main: Deutsche Effecten⸗ und Wechlelbank, Ernst Wertheimber C Co.; in Breslau: E. Seimann; in Magdeburg: Zuck schwerdt & Beuchel;

ꝛ. Aktien⸗ gesellschaften. 66

Lübeck Linie Aktiengesellschaft.

.

er, n r, el

„Hamburg“ gegr. 1897 A.⸗G., Hamburg.

sellschaft ausgeschieden.

Die Auslosungslisten werden in der Stadthauptkasse Leipzig und in sämt⸗

Die ausgeloften Stucke werden bei der Sta dthauptkasse Leipzig, Neues Rat⸗ r. Io4, oder bei einer der nachstehe nd aufgeführten Banken eingelöst:

ferner in Dresen, Chemnitz, Berlin, Frankfurt a. Main, Breslau und Magdeburg bei den dort bestehenden

—— ——

SHSerr Carl Th. Deichmann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

liegt vom 4. November ab in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft zur Ein

sichtnahme der Aktionäre aus,

C. Graesers Wwe. C Sohn A.-G., Langensalza. .

Hugo Graeser. Bruno Graeser.

66621] - ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 26. November 1931, mittags 12 Uhr, im gi der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel= Bank, Berlin W S, Kronenstraße 377g, stati= indenden ordentlichen Generalver⸗ ö ein. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschãfts⸗

jahr 1930. 6. der Bilanz und der

Genehmigun e ̃ . Verlustrechnung für

1930. Entlastung des Vorstands und des . für das Jahr 1930. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung der Satzungen in fol⸗ genden Punkten: § 13 Abs. 2, 3 und 4; Verteilung und Auszahlung des ö 8 15, 16 und 17 Zusammen⸗ setzung des Vorstands und seine pin . der Ge⸗ sllschaft nach außen. J . 8 des Schluß⸗

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 19. November 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungs saal der Commerz-Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7113.

nn, , ;

1. Entgegennahme des Fahresberichts

ür das Geschäftsjahr 1930. Be—⸗ hluß ang über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

659161. ö Sarzleimfabrit 2i.⸗G. i. L. in Möhringen a. F.

Ansprüche bei dem Unterzeichneten an zumelden. U Stiatt gart, Königstr. 36, 26. Okt. 1931 Der LCiquidator: Fritz Grabert.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre

sahes (gesetzl. Abgaben der Auf⸗ sichts ratsbezüge). .

Die Aktionäre, welche in der e⸗ neralbersammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Über diese lautenden Hinter, legungsscheine einer Effektengirobanl eines deutschen Wertpapierbörsenplatze in Gemäßheit der Bestimmungen des Sz 26 unseres Statuts spätestens am

, , sowie Entlastung 61 das Geschäftsjahr 1930, Beschlußfossung über Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark rr 560. auf RM 247 300 durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien von RM 700, auf 3m 300, *. Aenderung des §8 6 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ irags, die Grundkapitalsziffer be⸗ treffend. . 3. Aufsichtsratswahl. Lübeck, im Oktober 1931.

Lauterbach a. Rügen. 63974]. Liquidation. Gene ralversammlung vom 22. Oktobe

den

Markt 7, anzumelden.

Marzĩ liger Fischindu trie A.-G. in

Wir machen hiermit bekannt, daß die

1931 die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen hat, und fordern daher gemäß gesetzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen an uns innerhalb der gesetzlichen Frist bei unserer Gesellschaftskasse in Stralsund, Neuer

ovember 1931 in Berlin bei der . der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Französische Str, 12, oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel· Bank. Kronenstr. Ii, oder r bei einer Effektengirobanl eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes inner⸗= halb der Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung der «ttien kann auch bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar erfolgen.

Berlin, im Oktober 1931.

Zinien⸗Abbau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltsorts, B) den Ziegeleibesitzer

Der Vorstand. H. Holst e. Der Liquidator: S. Schulz.

lo gesell t für Grundbesitz. 9 n, Kneller.