1931 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Zentralhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. 256. Derlin, Montag, den 2. November 1931

Erscheint an jedem Wochentag abends. Beꝛnas. preis vierteljährlich 405 RMA. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 43, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 g. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs. aud Staatsanzeiger Rr. 236 d-ͥæꝝꝛduo irwenmber 1931. 2

[66258] LLeonische Werte Noth Nũrnberg A.⸗G. Glanbigeraufforderung. Die —— der TLeo- nischen Werke Roth. Nürnberg A⸗G. n Nürnberg bat am 6. Oktober 1931 be⸗ schlossen, zur Beseitigung einer Unterbilanz. zur Vornahme von Abschreibungen und zur von Reserven das Grundkapital der Gesellschatt von sechs Millionen auf drei Millionen Reichsmark berabzusetzen Dieser Beschluß ist am 31. Oktober 1831 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gußf⸗ efordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ chasft anzumelden.

66648! Bekauntmachung. Nach den Anle dingungen hat die Tilgung der 6 Goldanleihe der ucerkreditbank⸗Akttiengesellschaft in rlin vom Jahre 1927 ab durch Aus⸗ losung oder freihändigen Rücklauf mit jährlich s ohne Berücksichtigung er⸗ sparter Zinsen zum Kurse von 100 * im Laufe von W Jahren zu erfolgen. Der zum 1. Oktober 19831 zur Rüc⸗ ö fällige Betrag von 5 X. der samtanleihe ist durch freihändigen Rückkauf getilgt. Eine Auslosung zu diesem Termin hat dementsprechend nicht stattgefunden. Berlin, im Oktober 1931.

(626 44]

Die Generalversammlung der J Bloedner Sohn Attien⸗Gesellichest Gotha bat am 5. Seyt. 1951 beschlos das Aktienkapital um RM 200 0052. mindern. Gemäß 5 289 des SG. werden die Glãubiger aufgefordert. ein. Ansprüche bei der Firma anzumelden.

C. Bloedner Sohn, Gotha, * * lUoednen

663802 Julius Sager A.-G. Ei z

zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ein zu einer Generalversammlung, die am 27. November 1931, nachm. 17,15 Uwhr, in Geschafts⸗ räumen, dena C 1, Crusiusstr. 6, oll. . .

stattfinden 1. Fortsetzung der Beschlußfassung 2 den Abschluß per 30. 5. 1936. 2. Genehmigung des Abschlusses per . 6. 1931. Entlastung don Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

len . Einladung zu der am Donnerstag, den 26. November 1931, mittags L2 Uhr, in unseren Geschäftsraumen, Berlin, Möckernstraße 118, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tage sorduung: 4. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Aenderung der Statuten, ins⸗ besondere des 5 3, betr. Erweite⸗

9 Anzeigenvpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo Q.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem EGinrückungstermin bei der

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister, 2. Güterrechtsregister, 3. Vereinsregister, 4. Genossenschaftsregister, 5. Musterregister, 6. Urheberrechtseintragsrolle,

Der Vorstand. Heinr.

3.

rung des Gesellschaftszweckes sowie der S 1 und 9.

5. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin oder einem deutschen

Notar hinterlegen.

Berlin, den 30. Oktober 1931. Aktiengesellschaft für Biervertrieb. Der Vorstand.

r 66240]. Bilanz per 39. Juni 1931.

Attiva. Kassen... Banken und

Poscheck . . 17 186,40 Wechsel u. Schecks 687,47 Schuldner .. 278 839,86

Hypotheken 70 0909, Warenlager . 127 303,45

Grundstücke . 37 000, Sebäude .. 196277, Maschinen .. 130 661, Einrichtung 8 096, Geräte 3 060, Fuhrpark 13 998,

24,49

297 648

197 303

Passiva. Banken 44 674, Gläubiger .. 146 205,67 Rückstellungen 36 507, 28 Hypotheken Aktienkapital Re serve fonds Gewinnvortrag 1929 / 30

169 942, 9

Gewinn 1930/31 26 714,33

227 386 96

200 000 200 090 60 000

196 656

S84 045 rechnung.

72

67

Berlust⸗ und Gewinn

Anfwand. Generalunkosten Steuern Abschreibungen . Reingewinn

390 343 43 364 38 940

196 656

669 305

09 66 72 72

19

Ertrag.

Aktienkapital ö Hypotheken

Allgemeine Betriebs- und

Abschreibung auf:

Betriebserträge .... Verlust

Bilanzkonto 309. September 1931.

4. Wahl von Bilanzprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ —— sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Interimsscheine spä⸗ testens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei uns oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Geschäftsbericht, Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung liegen außer in unseren Geschäftsräumen auch bei den Notaren Justizräte Dres. Carl und Walter Müller, Leipzig, Neu⸗ markt 3, zur Einsicht derjenigen aus, die sich als Aktionäre ausweisen.

Leipzig, am 39 Oktober 1931.

Julius Hager A.⸗G.

648631. Brauerei Eibau Th. Krampf A.⸗G. Bilanzkonto 309. September 1930.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Betriebseinrichtung ... Kasse und Bankguthaben. Debitoren. . Vorräte

Giroverbindlichk. 139 238,05 Verlust

227 200 343 000 16727 99 318 187 347

113 417 987011

Passiva. 300 0090 326 642 360 369

Derpflichtungen J

Giroverbindlcht. 139 35, x

987 01

Gewinn⸗ und Berlusttonto 39. September 1839.

1

Soll.

Vertriebsunkosten .. 661 034

Anlagen..

29 425, 07 Debitoren.

69 160,01 98 585

759 619

Haben. 646 201 113 417

759 619

63 92

55

1 * 1 1 .

wollen, haben ihre Aktien oder die über

r · —— 6561361.

nm, den 31. Oktober 1931. er Vorstand. Wilhelm Nützel.

Ernst Thoma. Dr. Emil Seiler. Dr. Cdwin Beckh.

Zucterkreditbank ⸗Aktienge sellscha ft.

66504]. Dilanz am 31. März 1931.

(65926

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 21. No⸗ vember 1931, 121 uhr, im Hotel Excelsior zu Köln stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 22 der Satzungen ausüben

die Aftien lautenden Hinterlegungescheine eines Notars oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesellschaftekasse oder in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler Co.; in Köln bei dem A. Schaaff hausen'schen Banfverein A.-G. Köln, Filiale der Deutschen Bank und Discont o. Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück, von der Heydt C Co. spätestens bis zum 16. November d. J. zu hinter⸗ legen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: 1. Bericht des Liguidators über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Abschlußbilanz per 31. Oktober 1930 nebst Gewinn und Verlustrechnung. Vorlage der Liquidationseröffnungt⸗ bilanz per 1. Nobember 1930. Vor⸗ lage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931. Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung der vorgelegten Bilanzen und ewinn⸗ und Verlustrechnungen. 3. Beschlußfassung über die drei vom Liquidator vorgelegten Bilanzen. 4. Erteilung der Entlastung für Vor—⸗ stand, Liquidator und Aussichtsrat. 5. Neuwahl zum Aussichtsrat. 6. Wahl einer Treuhandgesellschaft zur Prüfung der nächsten Bilanz. Niedermarsberg. den 28. Oktober 1931. Der Liquidator.

2.

Eden⸗ Hotel, Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Ge winnbortrag 1929/30. Warengewinn

169 942 499 362

. 669 305

P. A. Rentrop Att.⸗Ges.,

Stadthagen.

Der Borstand. (Unterschrift.) 1 66238 Drucerei & Appretur Brom bach

Attien gesellschaft.

39 80 19

Grundstücke und Gebäude. Betriebseinrichtung Kasse und Bankguthaben. Beteiligungen Feste Darlhensguthaben. Debitoren Vorräte

Giroverbindlichk. 57 84. 76

Attiva. 222900 288 000 548

14 860 35 000 100977 78 323

740 609

Grundstücke und Gebäude Inventar Kasse und Bankgu Vorräte Debitoren.

Aktienkapital

Wechsel

Bilanz per 30. Juni 1931.

Attiva. Anlage werte.. Kasse Debitoren und Anlagen. Beteiligungen.. Waren...

RM 2410 085 26 563 2504 855 160 000 216724

5 318 228 5:

Passiva. Aktienkapital .. Ge setzliche Reserve Spezialreserve J. Spezialre serve II. Amortisationskonto Kreditoren... Reingewinn:

Vortrag 1929/30 28 105,52 Gewinn

1930/31 . . 150 305,68

1700 000 170 000 375 000 245 000

2 241 108 408 709

178 411

5 318 228

Gewinn und Berlustrechnun per 39. Juni . s

Soll. NM Generalunkosten ... 1612 638 Abschreibungen a. Anlagen 331 414 Gewinnvortrag 1929 / 6 28 106, 52

Gewinn

1930/31. 150 305,68 178 411

2122 463

365

Haben. Fabrikations konto... Gewinnvortrag 1929/30 .

2 094 357 28 1605 52

2 122 463 35

An Dividende gelangen für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 RM 18, per Aktie zur Auszahlung. Die Ausschüttungen wer⸗ den per 2. November 1931 zahlbar gestellt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim oder Filiale Lörrach, bei der Darmstädter und National⸗ kant, Filiale Mannheim, oder tderen Niederlassung in Freiburg i. Br. sowie

83

8 Hypotheken

Gewinn⸗ und BVerlusctontẽ

schäftsjahr 1931 / 30 besteht aus den Aufsichtsrat: P. Rudolph, Walddorf, Vor⸗ sitzender, Ernst Sprotte, Eibau, stellver⸗ tretender Vorsitzender,

Reichmann, Dresden, M. Thiele, Klotzsche; vom Betriebsrat: A. Flössel,

Passiv a. Aktienkapital. 300 000 74 103 129 000 28 972

150 557

2 2. .

Feste Darl. und Darl.⸗Atz Darl. u. Aufw.⸗Schulden Verpflichtungen.... Giroverbindlichk. 57 884, 76

Bankschulden Rückstellungen

9 252 009 2 095 7589 72 072 178 798 81 594

os 77]

2 500 000 8 398 000 573 529 134 864 1073 72797

11 680 264 Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19309.

thaben

d 0 6

ypotheken ditoren.

Wertber. für die Anlagen

40 900, Wertber. a. De⸗ bitoren 12 500, Zuweisung zum geseßlĩchen Reservefonds . 46000 Vortrag a. neue

/

4576

Ordentliche Abschreibungen . Ueberschuß

team Q m m, lszoss)].

S1 381 81 381

04

04

Der VBorstand.

Bilanz per 31. März 1931.

Rechnung. 576,09

740 609

Gewinn⸗ und Verlustkonto 39. September 1931.

Soll. Verlustvortrag .... Allgemeine Betriebs⸗ und Vertriebsunkosten ... Abschreibung auf: Anlagen.. 59 505,06 Debitoren 13 144,22 Wertberichtigungen ==. Zuweisung zum gesetzlichen Re serve fonds. 4600 Vortrag a. neue Rechnung

08

113 417 566 628

72 649 28 A

53 400

z

576, os 4576

809 671

Haben.

Betriebsertrüge ... 447 248

Kassa und Wechsel Bankguthaben und Effekten Außenstände .. Vorräte. Immobilien Maschinen und Einri

Reserven

Hypotheken Kreditoren. Gewinnvortra Gewinn 1930 31

Attiva. z 2123

45 029 31 972 do 062 26 566 666

160 412

! Passiva. ktienkapital ... 32 000 8759 11000 82 431 3 001

23 220

160 412

Gewinn⸗ und Berlu nun 1930 / z1. a ö

chtuͤnz

1

ꝛ. J

Aktiva. Kassebestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben. Wechsel⸗ und Scheckbe Debitoren... Warenlager. Inventar

1213 10172 49 685 135 303 415 789 315 119

13 508

940 782

1 4

stand

Passiva.

Grundkapital. ... Reservefonds ... Spe ʒialreserve fonds. Warenkreditoren .. Besondere Kreditoren Uebergangsposten ... Gewinnvortrag 54 363,1 Verlust in 1930 31 47 962, 26

500 900 100 0090 100 000 116395 100 000

17986

6400

940 782 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 377. 351 147 6 400 360 g25

54 363 306 562

360 925

Abschreibung auf Inventar Saldo des Allgemeinen Er⸗ trägniskontos..... k

Gewinnvortrag ..... Warenbruttogewinn ... Mallinctrodt

2 Aktien gesellschaft. Der Borstand. Leidhold. Prüfungsvermerk. Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit den Unterlagen über⸗ einstimmend befunden. Leipzig, den 27. Oltober 1931. Mitteldentsche Industrie⸗Revisions⸗ und Treuh and gesellschaft m. b. H. Täubert. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus fol⸗ genden Herren: Dr. Wolfgang Dierig, Langenbielau, Vorsitzender; Gerhard Schulze, Leipzig, stellvn. Vorsitzender; Wilh. Mittelstaedt, Langenbielan; Dr. Boetzelen, Osnabrück; Johannes Nomeis, Bremen; Leopold Mallinckrodt, M.⸗Glad⸗ bach, Dr. Carl Lipp, Langenbielau. e ᷣᷣ·· · 0 2 m, 66261. / Vereinigte Uitramarinsfabriten

Attien⸗Gesellschaft vormals Leverkus, . Consorten,

Rechnun zar in für das Geschaftsjahr 1930ñ31.

RM

10. Gesellschaften m. b. H. (63277 Nachdem durch Gesellschafterbeschl vom 30. Januar 1917 die Gesellscha aufgelöst und in Liquidation getreten it fordert der unterzeichnete Liquidator R Gläubiger zur Anmeldung ihrer M, wheel gehe mhalemmstaße 13 assel. Hohenzollernstraße 11 ol , ßer 3 . Adam d Horn Sprengstoffabrilen

G. m. b. S. i. Liu. Der Liquidator: W. Krieger.

lbo dog] Bekanntmachung. Die Erda Hupothetendeschaffun Gesellschaft mit beschrãnkter Sa stun in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiga der Gesellschaft werden aufgefordert, fi bei ihr zu melden. Berlin, den 27. Oftober 1931.

Der Liquidator: Brinsa.

63980 : Centrumhaus G. m. b. S., Samburg Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihn Forderungen geltend zu machen. Die Liquidatoren.

(64111 Laut Beschluß unserer Gesellschafter

R versammlung vom 13. Oktober 1931 winde

die Auflösung unserer Gesellschaft he—

schlossen. Die Gläubiger werden gebeten,

sich zu melden. .

Berlin W 30, Nollendorfstraße 2

den 26. Oktober 1931.

Kraftbau⸗Patentverwertungs⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Bäse.

65772

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 17. Oktober 1931 ist die Geslellihßaft aufgelöst. Zum alleinigen

in Wismar bestellt. Etwaige Gläubiger dieser Gesellschaft wollen ihre Forderungen binnen einem Jahr bei der unterzeichneten G ellschaft anmelden. . Darmhandelsgesellschaft Wismar G. m. b. S. in Liquidation.

B. Jäde.

6lo7 4] Nasteco Gesellschaft für mineral—⸗ ölfesten Rostschutz m. b. S., Samburg.

Die Gesellschaft wird liquidiert. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator: Hans Gustar Minnack.

bb H 25]

Die Zellenbetonwerke Breslau

Liquidator ist der Prokurist Herr B. Jäde

Grundstücke und Gebäude:

Maschinen und Geräte:

Vorräte und Bestände Kasse und Wechsel Wertpapiere u. Hypotheken Schuldner 9

Aktienkapital:

Gesetzliche Rücklage .. Rücklage II Unerhobene Dividende. Gläubiger... . Gewinn:

Stand am 1. Juli 1930 2 413 513,20 226660 2 422 7689, 8 Abschreibung 62 456,45

Zugang .

Stand am 1. Juli 1930 656 287, 93

52 768, 30 dds dd vd

Abschreibung 171 379,28

Zugang

Sit 676

8S85 370 233 637 2 682 626 2076379

G. m. b. S. sind It. Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator der Zellenbetonwerke Breslau G. m. b. S.: E. Schreer, Breslau 23, Augustastr. 182.

66625)

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Spandaner Eisenlager Fritz Sauffe

G. m. b. S. Die Liquidatoren.

8 754 004

14. Verschiedene

Stammaktien... Vorzugsaktien

6 400 000 60 000

Vortrag aus dem Vorjahr

ga Os, 2 Diesjähriger Reingewinn z092 234. 10

5 ‚0 0090 619 086 1223 669 12031 962 895

476 321

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 754 004 10

362 422

S0g 671 Eibau, den 19. Oktober 1931. xh. Krampf A.⸗G. G. Krampf. . Der Aufsichtsrat und Vorstand im Ge⸗ rren:

6

G

Dr. Hahn, Fr.

Gönlich,

bei der Fabrikskassa in Brombach. Der Vorst and. Fritz Lorenz.

Eibau. Vorstand: G. Krampf, Eibau.

Abschreibungen und Rück⸗

Bruttogewinn

202 952

7 394 26 221

236 568

stellungen ..... k,,

Haben. 233 567 3 001

236 568

Gg. Lang sel. Erben em e. aun.

2.

ewinnvortrag a. 1929 /

Abschreibungen..... Gewinn:

Dies jähriger

Vortrag aus dem Vorjahr Rohgewinn ......

Vortrag aus dem Vorjahr S4 os7, 2)

Reingewinn 392 234,10

233 835

476 321

I0 157 109

84 087 626 069 81

29

Der Dividendenschein Nr. A

. erer, R/ /

Unterschrift.)

.

2

710 165710 wird ißt, n

Kapitalertragssteuer mit Æ 14,40 bei be bekannten Jahlstellen eingeloͤst.

Velanntmachungen.

(66270 . Altenburger Vieh Ver sicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu Altenburg. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden somit zur diesjährigen or entlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. November d. St Uhr, in das Haus der Landwiise“ in Altenburg. Weibermarkt 16ñ17, er⸗ gebenst eingeladen. . 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands, der Jahresrechnung und der Bilanz für 153031 und Äntrag auf Entlastung des Norstands und Auf⸗ sichts ratte. . 2. Wahl von 3 Müigliedern des Auf⸗ sichtgzrats an Stelle der ordnungs 6 ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Gute befi ger Albin inke. Göldschen, Gutsbesitzer Albin inter, Garbus, und Kaufmann Otto Diezmann, Gößnitz, sowie Ersatzwahl an Stelle des verstorbenen Her Gutsbesitʒzer Guido Kuͤnstler, Schmölln. onstige An

3. S ( ehen, den 30. Oktober 1931. er Vorstand.

„nachmittags

einschließlich des Portos abgegeben.

O

9 O

Geschãftsstelle eingegangen sein.

8

8. Verschiedenes.

7. Konkurse und Vergleichssachen,

O

Handelsregister.

lori, Vogt]. 65931] n das Handelsregister ist heute ein⸗ ragen worden:

) auf Blatt 117 von Amts wegen das löschen der Firma Leo Bohlius in Bad

ster. ) auf Blatt 118, betreffend die Firma itz Strauß in Brambach: der Apotheker sristian Fritz Strauß in Bad Brambach ausgeschieden. Inhaber ist der Apo⸗ ler Otto Wenzel in Bad Brambach. haftet nicht für die im Betriebe des schäfts begründeten Verbindlichkeiten s bisherigen Inhabers, es gehen auch cht die im Betriebe begründeten Forde⸗ ngen auf ihn über. Amtsgericht Adorf i. V., 27. Okt. 1931.

lield, Leine. 6booz4] Am 26. Oktober 1931 ist im Handels⸗ gister B Nr. 72 bei der Firma Spiegel⸗ asfabrik Reisholz Attiengesellschaft eutsche Opalglas⸗Werke Freden in reden, Leine, eingetragen worden: Di⸗ tor Heinrich Engels ist als Vorstands⸗ itglied abberufen. Dr.-⸗Ing. Georg errmann in Porz⸗Urbach ist alleiniges orstandsmitglied. Durch Beschluß der eneralversammlung vom 29. April 1931 z 16 des Geselischaftsvertrags (Auf⸗ chtsrat) geändert worden. Amtsgericht Alfeld, 26. Oktober 1931.

nnaberg, Erzgeb. GsGõ933] Auf Blatt 1924 des hiesigen Handels⸗ gisters, die Firma Eduard Kampf in härenstein betr., ist eingetragen worden: öder Färbereibesitzer Eduard Prokop Kampf ausgeschieden. Pächter des Handels schäfts und Inhaber der Firma sind r Kaufmann Josef Enzmann in Bären⸗ ein und der Färbermeister Walter Gustav Fchreiber daselbst. Sie haften nicht für ie im Betriebe des Geschäfts begründeten berbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, gehen auch nicht die in diesem Betriebe gründeten Forderungen auf sie über. die offene Handelsgesellschaft ist am Juli 1931 errichtet worden. Amtsgericht Annaberg, 27. Okt. 1931.

Annaberg, Erzgeb. bg 32] Im hiesigen Handelsregister ist das Er⸗ ichen folgender Firmen eingetragen vorden:

a) auf Blatt 875 die Firma E. A. Herr⸗ nann in Annaberg, Zweigniederlassung er Firma gleichen Namens in Wolken⸗ ein,

b) auf Blatt 1107 die Firma Süß y Mey in Annaberg,

o) auf Blatt 1135 die Firma Gebr. d) auf Blatt 1352 die Firma Otto rnorr in Annaberg,

e) auf Blatt 1216 die Firma Martin Blechschmidt in Mildenau,

h auf Blatt 1571 die Firma Eduard Merz Nachf. in Sehma,

g) auf Blatt 1662 die Firma Arno

KRlauß, Elektromotorenbau in Buchholz,

h) auf Blatt 865 die Firma Gebrüder

Funke in Schönfeld. Amtsgericht Annaberg, 28. Okt. 1931.

polda. 669365] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 105 eingetragenen Firma: Ferd. dreyfuß & Moritz, Aktiengesellschaft für Wirkerei und Strickerei, Filiale Apolda, n Apolda eingetragen worden: Die

Meyer in Schönfeld,

Zweigniederlassung in Apolda ist auf⸗

gehoben, ihre Firma ist erloschen. Apolda, den 27. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht. II. g sehattenburg.

sõogs] VVekanntmachung. Unter der Firma Kunkel & Am⸗ hein Kleiderfabrit“ mit dem S

in Leiversbach, Hauptstr. 91 155, betreiben die Kleiderfabrikanten Oskar

Kunkel in Leidersbach und Alois Amrhein

in Laudenbach seit 1. 8. 1929 die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Herren⸗

f Burschen⸗ und Knabenkonfektion.

Aschaffenburg, den 26. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht. Asehakienburg. 65937] Bekanntmachung.

1. „Lorenz Eich“ in Großkahl. Der Sitz der Firma ist nunmehr Edelbach. 2. „Ge aft Gustav“ in Dei⸗ tingen a. M. Die Gesamtprokura des August Holzheuer ist erloschen.

3. . Rußfabrit Kahl Herm. 29 rich Keil lin fer in Kahl a. M. Die

Firma ist erloschen, desgl. die Prokura der Clara Wellhäuser. Aschaffenburg, den 27. Oltober 1931.

Amtsgericht Registergericht. Asechafienburg.

ssoss] Bekanntmachung.

l. „Tittel & Co.“ in Aschaffenburg. In das bisher von Therese Tittel unter obiger Firma betriebene Geschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten: Paul Richter, Ingenieur in Aschaffenburg, und Karl Tittel, Kaufmann, allda. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1931 begonnen. Die Firma ist unverändert.

2. „M. Lind heimer“ in Aschaffen⸗ burg. Die Firma ist erloschen, desgl. 2 Prokura der Clara Lindheimer, geb.

eer.

Aschaffenburg, den 27. Oktober 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Ballenstedt. 65940

Es wird beabsichtigt, die Firmen 1. Gebrüder Reinecke, Nährmittel⸗ Zwie⸗ back⸗ und Kakesfabrikation, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Ballenstedt, 2. Her⸗ mann Niemeyer, Ballenstedt, 3. Carl Müller, Lebens⸗ und Futtermittelhandel, Ballenstedt, 4. Schuhhaus Merkur Franz Lehmann, Ballenstedt, 5. Kurt Räbiger & Co., Kommanditgesellschaft, Gernrode, auf Grund der §§ 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen im Handelsregister zur Löschung zu bringen.

ur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit den eingetra⸗ genen Inhabern bzw. Geschäftsführern der oben erwähnten Firmen eine Frist von drei Monaten gesetzt.

Ballenstedt, den 24. Dktober 1931.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bad Liebenwerda. 66939] e, r,

In unser Handelsregister ilung A ist die unter Nr. 134 eingetragene Firma Carl Mewes jr. in Hohenleipisch gelösch: worden.

Bad Liebenwerda, den 26. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Berlin. Ib5 941]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 26. Oktober igzi folgendes eingetragen: Nr. 23 458 Handels⸗Attiengesellschaft Trans⸗ gea: Erich Federmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 27 106 Bülowm⸗ straße 90 Grundstücks verwertung s⸗ Aktien gesellschaft: Alice Abraham ge⸗ borene Frank ist nicht mehr Vorstand. Dr.Ing. Richard Abraham, Regierungs⸗ baumeister, Berlin⸗Grunewald, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 29 345 Gef to Attiengesellschaft für Kohlen⸗ ersparnis: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 44 728 „Heiga“ Heim und Garten Gem einnũtzige Nttiengeselisch aft ur Schaffung von Dauerkolonien i Kleingärtner: Walter Reinhold, Redakteur, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. Is6s9a2] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 26. Oktober igsi folgendes eingetragen: Nr. 19 886 nlilstein, Attien gesellschaft: Die Prokura des Louis Kukol ist erloschen. Nr. 35 670 Langer⸗ Keller⸗ Köhler Mech ani tkindustrie Attiengesell⸗ schaft: Albert Pfitzenmaier ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 4 398 Stella⸗ werk Attiengesellschaft vormals Wilisch & Cs. : Die Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 500 000 RM und seine Wiedererhöhung um 2 000 000 RM deschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung ind durch= geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 5006 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Generalversammlung vom 23. September 1931 geändert in 55 5 und 22. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 2000 Inhaber⸗ aktien zu je 10600 RM zum Kurse von 10090 v. H. ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 25600 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. Amtsgericht Berlin ⸗-Mitte. Abt. 89b.

Berlin. fer B . In unser Handelsregister B i u eingetragen worden: Nr. 46 402. Sali⸗

aftung. Berlin. Gegenstand des nternehmens: Finanzierung der Her⸗ stellung, des Erwerbs und der Auswertung von Filmen sowie die Finanzierung an⸗ derer Geschäfte der Filmbranche. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Dauner, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Dttober 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Nr. 46 403. Mertur Han⸗ dels⸗ und Vermittlung? gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Erzeugnissen der Uhren⸗, Foto⸗ Buchverlag⸗ und kosmetischen Industrie und Vermittlungsgeschäfte jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Kurt Teichmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober bzw. 23. Oktober 1931 ab⸗ geschlossen. Zu Nr. 46 402 und 46 403: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Rr. 27 054 Industrie⸗ gesellschaft Säckingen mit bhe⸗ schränkter Haftung: August Fritsche ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Eckert in Schopfheim in Baden ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 936 Siedlungsgesellschaft „Dentsch⸗Land“ mit beschräntter . Die Prokura des Bruno öttcher ist erloschen. Vei Nr. 32 334 Kraftbau⸗Patentverwertungsge⸗ sellschaft mit beschrãntkter Haftung: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 13. Ot⸗ tober 1831 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Otto Bäse in Berlin bestellt. Bei Nr. 38 200 Ver⸗ taus s gesellschaßt mit beschränktter aftung des Bereins denutscher piegeiglasfabriten Gesellschaft mit beschräntter Haftung, In: Otto Berndt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 741 Ingenienr uchs & Salomon Gesellschaft mit beschräntter Haftung; Jacob Salo⸗ mon ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 706 Otto Tilimann & Eo. Geselischaft mit beschränktter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Sttober i931 hat der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 11 einen Zusatz erhalten. Die Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. ist außer Kraft gesetzt für alle Rechtshand⸗ lungen, welche die Geschäftsführer der Gesellschaft namens dieser mit sich als Einzelpersonen oder mit der Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft in Schwelm, deren Gesellschafter sie gleichzeitig sind, vornehmen werden oder bereits vor= genommen haben. Bei Nr. 46 615 Neues Verlagshaus für Bolts⸗ literatur Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung; Dr. jur. Friedrich Freund ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Wilhelm Hasbach in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 166 Karl 2. Klein, Auto⸗ mobile Gesellschaft mit beschrãn k⸗ ter Haftung: Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt:; Kaufmann Georg Goerke, Berlin. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsverkrag in 5. 7 dahin aöb⸗ ändert, daß jeder der beiden Geschäfts⸗ er Karl Ä. Klein und Georg Goerke * Gesellschaft für sich allein vertreten ann. Berlin, den 26. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 65943

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 398. Chemische Fabrit Dr. Sachner & Co. Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Oelen, Fetten und anderen chemischen Prä⸗ paraten. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikdirektor Siegfried Kroch, Berlin, Chemiker Dr. Heinz Kroch, Berlin, Chemiker Dr. Leopold Bachner, Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten nur durch zwei Geschäftsführer gemeinsam, von denen der eine der Geschäftsführer Dr. Leopold Bachner sein muß. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Nr. 46 399. Beseg Berliner Seifen⸗Gro ßhandels⸗Ge⸗

tander, Gesell t 4 83 lehr r

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Fabrikation, Einkauf und Verkauf von

Soda, Seife und verwandten Erzeugnissen

und ähnliche Geschäfte. Stammkapital:

46000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann

Theodor Meyer, Berlin, Kaufmann Hein⸗

rich Hassel, Berlin⸗Lichtenberg, Kaufmann

Wilhelm Münter, Berlin. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Ge sellschafts⸗

vertrag ist am 28. August 1931 abge⸗

schlossen. Die Gesellschaft hat mindestens

zwei Geschäftsführer. Die Vertretung

erfolgt durch je zwei Geschäftsführer zu⸗

sammen oder durch einen Geschäftsführer

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. NUr. 46 400. Augustiner⸗Eck Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von echten Bieren, speziell der Münchener Augustinerbräu in zu errichtenden Gastwirtschaftsbetrieben in Berlin sowie die Vornahme aller damit , , . Geschäfte, insbe son⸗ ere die Eröffnung von Restaurations⸗ räumen, in denen echte Biere ausgeschenkt werden. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Wiebers, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September bzw. 19. Oktober 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder n Geschãäftsführer. Nr. 46401. Aligemeine und Ueberser⸗ sied lung s⸗Veratung, Gesellschaft init beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ ratung und Betreuung zwecks Besserung der allgemeinen Lebensverhältnisse und zwecks Förderung des Siedlungswesens im Inlande unb in überseeischen Gebieten, oweit es sich um Deutsche und Deutsch⸗ stämmige handelt. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bauingeni⸗ eur Max Pose, Berlin, Oberingenieur Karl Wilinfki, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. September bzw. 20. Ok⸗ tober i931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ber⸗ tretung durch je zwei Geschäfts führer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Zu Rr. 46 398 bis 4640]. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 5856 Cho⸗ colat Tobler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatee ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Lew Lempert, Charlottenburg. Die Ge schäfts führer Ihlenfeldt und Lempert sind abberufen. Die Prokura Pawlorek ist erloschen. Bei Nr. 36 404 Glorius⸗Wiernit᷑ Ber⸗ einigte Farben⸗ und Lacfabriten Geseilschaft mit beschrãnkter H af⸗ tung: Gustav Kasten ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Chemiker Dr. Lucian Wier⸗ nik in Berlin⸗Waidmannslust ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 533 Schneeball Eiskrem Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Saut Beschluß vom 10. Oktober 1931 ist der Gefellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt? Sraun⸗ chweiger und Havelländische Kon⸗ 6 „Braukof a“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um is 000 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Bei Ar. 37665 Beamten 2 Gesellschaft mit räntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. Juni 1031 ist der G tretung

Geschäftsführer oder durch einen

meinschaft

B. W. 3. Berliner Wäs

tung:

beschrnkter

mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

n. Bei Nr. 46323 Allegro⸗

esellschafts vertrag bezgl. der Ber⸗ S5 7) abgeändert. Die Gesellichaft hat einen oder mehrere Geschãfts führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch mindestens . 3

sführer und einen Prokuristen ge⸗ a lich vertreten. Bei Nr. 44 320 Serliner Celluloid Berwertungs Gesellschaft mit beschr ãnkter Haf⸗ tung: Richard Spelling ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Ro⸗ kohl in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 613 Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dipl. Kaufmann Hermann Pieper, Weißensee. Bei Nr. 46206 Grundwasserschutz Gesellschaft mit aftung: Dem Gustav Ernst in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder

schränkter Haftung: Hans Solmitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 37900 Karl Geyer Bertriebs⸗Gesellschaft mbch. Nr. 41 461 Garan Garagen und Auto⸗Vertrieb GmbH.

Berlin, den 26. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlinchen. 65945 In unser Handelsregister B Nr. 3 (Sol⸗ diner Ein⸗ und Verkaufsverein, Zweig⸗ niederlassung Berlinchen) und B Nr. 4 (Soldiner Ein⸗ und Verkaufsverein, Zweig⸗ niederlassung Bernstein) ist folgendes ein⸗ getragen worden: Direktor Rudolf Nottke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Berlinchen (Nm.), 26. Oktober 1931. Amtsgericht.

Eoigenburs, Elbe. 65916 Handelsregistereintrag vom 23. Oktober 1931 zur Firma Boizenburger Platten⸗ fabrik, Aktiengesellschast in Boizenburg a. d. Elbe: Der Sitz der Gesellschast ist von Boizenburg (Elbe) nach Hamburg verlegt. Amtsgericht Boizenburg, Elbe.

Bremen. 65947] (Nr. 86.) In das Handelsregister ist ein⸗

getragen: Am 23. Oktober 1931:

C. Grevecke & Co. Gesellschaft mit beschränkter haftung, Bremen: Carl Grevecke und Leo Freudenberg sin* als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Richard Heinrich August Zwickel in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Ol⸗ tober 1931 sind die 1, 2, 4, 5 Abs. 1 inhalts (40) d. A. abgeändert worden. Die Firma ist geändert in Export und Padk⸗ haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Export und Großhandel mit Gegen⸗ ständen jeglicher Art und der Betrieb eines Lagerhauses in der Großenstraße in Bremen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sollen zur Vertretung der Gesellschaft nur je zwei Geschäftsführer oder je ein Geschäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen befugt sein. . J. J. G. Kadelbach Nachfolger Gesellschaft mit veschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma J. F. G. Kadelbach Nach⸗ folger betriebenen Handelsgeschäfts, mit⸗ hin insbesondere der Versand von Kafsee, Tee, Kakae und Schokolade und der Be⸗ trieb aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt NM 20 000, Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Oktober 1931 ab- geschlossen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: die Ehefrau des Kaufmanns Ernst dellmuth Landwehr, Carla Juliane Sohßhie geborene Schoor, in Schönebeck und der Kaufmann Johannes Paul Car! Kranz in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so soll ein Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sein. Die Gesellschafterin Ehefrau des Kauf⸗ manns Johannes Paul Carl Kranz, Henriette Christiane Marie geborene Lorentz, in Bremen hat in die Gesellschaft ihr unter der Firma J. F. G. Kadelbach Nachfolger betriebenes Dandelsgeschält mit sämilichen Aktiven und Passiven und dem Recht der Fortführung der Firma ein⸗ gebracht. Mit der Einbringung dieses Ge⸗ schäfts gilt ihre Einlage als in Höhe von ö60o,— RM geleistet. Sie hat weiter eine „Merce des⸗Schreibmaschine mit Schreibmaschinentisch und Atte nreole um Werte von 250, RM eingebracht. Die Gesellschafterin Ehefrau des Kauf⸗ manns Ernst Hellmuth Landwehr, Carla Juliane Sophie geborene Schoor, hat in die Gesellschaft eingebracht: 2 Schreib⸗ tische, L Doppeltisch, 1 großen Packtisch 6 Kontorstühle, 2 Schreibtischse ssel. Mit Einbringung dieser Sachen gilt die von Frau Landwehr zu leistende Einlage als in Höhe von RM 250, geleistet. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,. Ge⸗ schäftslokal: An der Weide Nr. 48. (Post⸗ neubau. .

. Roehrs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen; H. E. KRoehrs Ehefrau ist als Geschäftsführerin ausge schie den.

.J. G. Kadelbach Nachfolger, Bremen: Durch Vertrag vom 16. Oktober 1931 ist das Geschäft mit sämtlichen At⸗ tiven und Passiven und der Firma in die

Gesellschaft mit be⸗

J. J. G. Kadelbach Nachfolger Gesellschaft