1931 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 257 vom 3. November 1931. Z. 4

Zugang von RM jo 74l,? Auswertungspfandbrie fen. ; ĩ . 543 4 Au wertungevianobrie fen 12) Ausschl. Zugang von RM 1I1 701,1 Aufwertungspfandbrie fen. 16) Ausschl.

Anmerkungen zu vorste hender Tabelle:

i) Einschließlich Girozentralen. ) Einschl. Anleiben, deren Erlös zur Gewährung hypotbekarischer Darleben verwendet wird, Grund⸗ 58 Landesrentenbriee, ,, und Schiff eplandbrieie. ) Einschl. von nach dem Auslande begebener und durch Hinterlegung bejonderer inlandicher Pfandbriesemissionen gesicherter Schuldscheinanleiben (. B. Lassauisch Landesbank). *) 2 verjchreibungen gemaß S 7 des Pfandbriergeletzes vom 21. Dezember 1927 ähnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur em 2 von Darleben an öffentlich rechtliche Körverschaften verwendet wird, und Boden aiturlrer it briefe. . Golddiskontbankanleibe. 2 Me⸗ Nloratlor s. Auslandanleibe. 7 Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere. ) Einschl. Sachwertanleihen. “) Ausschl.

io Ausschl. Jugang von RM 416,5 Aufwertungepfandbriefen. 1) Ausschl. Zugang

ugang von

RM I8i2 6 Aumwertungepfandbriefen. 1 Ausschl. Zugang an Aufwertungepfgndbriesen oder -⸗schuldverschreibungen. 1) Ausschl. Zugang

von RM 1469 Aufwertungsschuldverschreibungen. 16) Ausschl. Zugang von RM 1836,? Aufwertungsschuldverschreibungen.

D) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen.

Bezeichnung

Hvpotheklen⸗ Aktienbanken

Oeffentlich rechtliche Kredit⸗ anstalten )

Sonstige Anstalten

Insgesamt

Desgleichen

am 31. August 1931

am 30. Seytember 1930

Zahl der berichtenden Anstalten ..

AX. Neugeschäft: a) Hypotheken: 235) Landwirtschaftliche Hypotheken. davon aus Mitteln de / Rentenbank - Kreditanstalt.

davon au / Koggen lautend... ;

Sonstige (städtische) Hypotheken

davon au / gewerbl. Bet riebsgrundstũcken )))] 9)

ö Honnungsneubauten b) Kom munaldarlehen?) ö.

davon von nungsneubauliyporhebken mit

Beutschen

32

736 474,2

161 752, 27 96683

4 298 2274 5365 314.5 5 1172 911.0 gho gag

71

1877506, 6

395 O83, 57 909, 5 1393 281,6 125 161,5 S965 956 4 2 339 468, 9

11

259 633.9

21 395,2 1102 981 7375 17 5652 64 5619.5 372,3

114

2 573 614,7

S8 11, 87 3205

h 783 2463 ) 652 961,3 he He 44.9 3 290 786,6

114

28718927

os 383,1 S7 634,365

5771 776,4

) 661 165, 4 io

5 2390 2569 3 zoß 723.3

113

2792342, 1

S0 gaz 9 35 ry 6

5 201 262,5 10) r 3 239 880,5

roggen, glasiert, in Säcken 34.39 big 36. 00 . Röstgerste, glasiert in Säcken 3200 bis 3409 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45 3. bis 0 90 . Kakao, stark entölt 16109 bie 228,00 6, Kakao, leicht entölt 240 00 bis 270 00 6, Tee, chines. 700,00 bis 800, (0 (M, Tee, indilch 850,00 bis 11990, 090 6, Zucker, Melis 66 090 bis 6760 Zucker, Raffinade 67,50 bis 69 60 Mƽ, Zucker, Würfel 74.60 biz 30 00 6, Kunsthonig in L kg-Packungen 75.00 bis 77.00 46. Zucter, sirup, hell, in Eimern Se, 0 bis 1053 00 e, Speisesirup, dunkel, in Eimern 7000 bis 82 00 M½, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern hon 124 kg. 7200 bis 79 90 ., Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 lig S358 0) bis 92 00 S, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 12963) bis 144 00 , Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 ig 709 bis 7600 6. Steinsal; in Säcken 6, so bis 8 0 , Steinfal; in Packungen 9.29 bis 13090 , Siedesal; in Säcken 10 80 bis c, Siedesalß in Packungen 1300 bis 18.00 60, Bratenschmal; in Tiercez 120,00 bis 125 00416, Bratenschmal; in Kübeln 120 00 bis 126 05 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 103 00 bis 10700 „6, Purelard in Kisten, nordamerik. 103 090 bis 107. 09 ½, Berliner Rohschmal; 1410 his 146,09 4, Corned Beef 126 lb8. per Kiste 86 00 bis 8700 4, Torned Beef 45/1 los. ver Kiste 45,00 bis 47,00 A., Margarine. Dandelsware. in Kübeln, 1 152,00 bis 13600 M, II 114,50 bin 126,90 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156 00 bis 162.004 H 138,00 bis „, Molkereibutter La in Tonnen 270 09 bi 278,00 ½, Molkereibutter La gepackt 282,00 bis 290 00 4, Molkerei butter La in Tonnen 250,00 bis 258,00 M, Molkereibutter IIa ge— packt 262.090 bis 27009 S6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 272,90 bis 28, 00 ƽς, Auslandsbutter, dänische, gepackt 284,00 biz 230 00 , Speck, inl., ger., 170 00 bis 180 00 Æ , Allgäuer Stangen 20 09 9000 his 96.06 S6, Tilsiter Käse, vollfett 140 00 bis 164,00 M, echter Gouda 40 o, 130090 big 154,00 Ss, echter Edamer 40 13000 bis 15400 A, echter Emmenthaler, vollfett 28000 bis 308,00 S, Allgäuer Romatour 20 , 106,00 bis 118,90 M, ungez. Kondensmilch 4816 per Kiste 20 50 bis 2200 , gezuck. Kondensmilch 48 14 ver Kiste 28.00 bis 31,00 46, Speisel, ausgewogen 110,00 bis 120,00 .

Deutschen Reichsa

257

Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung)

enübersicht der 3 lammern und Aktiva. bestand (Barrengold) ische Goldmünzen, Reichsmark berechnet

sowie in und aus⸗ Pfund fein zu

ö 9 9 w

war: ien, , dM 1 06 ia ooo

K and an deckungsfähigen Devisen..... Reichsschatzwechseln.. ..... sonstigen Wechseln und Schecks .. deutschen Scheidemũnzen .....

Noten anderer Banken....

Lombardforderungen ..

Reichsbank vom 31. Oktober im Vergleich zur Vorwoche): .

RM

1 144 839 oon zz bob

(

130 731 000 C Iz id boch

90 000) 6G , 61 939 000 (= bB8 474 0090) 2572 000 9 222 000) 239 516 000 ( 106 228 000)

Zweite Beitage

Berlin, Dienstag, den 3. November

erböht. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 6.1 Mill. RM vermindert. Die fremden Gelder zeigen mit 518.1 Mill. RM eine Zunahme um 33,5 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 12.2 Mill. auf 1275, Mill. RM verrkngert. Im einzelnen sind die Goldbestände um 33 0090 RM auf 1144.5 Mill. RM und die Bestãnde an deckungs sãhigen Devisen um 12,2 Mill. auf 1307 Mill. RM e e fe, Die Deckung der Noten durch Gold und deckungs⸗ fähige Deylsen beträgt 26,9 vy gegen 29,4 vy in der Vorwoche. Von den Abrechnungsstellen wurben im Monat Oktober abgerechnet: RM 5 S68 000 090. Die Glroumsãätze betrugen in Einnahme und Ausgabe RM 55 221 000 000.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung * n Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. B. am 3. November auf 70 00 4 (am 2. November auf 70.00 A) für 100 kg.

Wagengestellung für Kohl 2. November 1931: Ruhrrevier:

e, Koks und Briketts am Gestellt 19 329 Wagen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1931

rich, 3. November. W. T. B.) (Amtlich) Paris 216, 19.90, New York 513,25, Brüssel 7140, Mailand 26,26. Madrid 45, 30. Berlin 120,990. Wien Istanbul 24260. Kopenhagen, 2. November. (W. T. B.) London 1745, New Jort 461 06, Berlin 1959,25, Paris 18,30, Antwerpen 63,7 nich 0 G. Rom 23. 15, AÄmfferdam 186 33, Stockhoim 105 slo 98,50, Helsingfors 25, Prag 13 85, Wien 64,06. Stockholm, 2. November. (W. T. B.) London 17, Berlin 107,00, Paris 17, 909, Brüssel 62, 5, Schweiz. Plätze 88, Amsterdam 182,00, Kopenhagen 88,50, Oslo 97,50, Washingt 452, 00, Helsingfors 9,25 Rom 23,50, Prag 13,50, Wien 63,56. ; Os klo, 2. November. (W. X. B.) London 17539, Berlin 111,00, Paris 18,35. New Vork 463,00, Amsterdam 1858,00, Zürich 2,00, Helsingfors 9,59, Antwerpen hö. 00, Stockholm 104,50, Kopen⸗ hagen 102.00, Rom 24,25, Prag 1400, Wien 64350. Mos kgu, 2, November. (B. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 741 74 G., 743,22 B., 1009 Dollar 194, 15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,1 G., 46,01 B.

(W. T. B. Silber (Kasse) 18,50,

London, 2. November. Silber auf Lieferung 187 /.

Wertpapiere. Wien, 2. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundéõanleihe ——, 4 0, Galiz. Ludwigsbahn —— 14 *

0 Rudolfsbahn —— 4 0ꝭ Vorarlberger Bahn —— 3 Yo Staats bahn ——. Türkenlose —, Wiener Bankverein 13,00, Oesterr.

) 110 676, 0 11 559,2 1413895

208 162,3

) 101165 2137365

10 5580 9 451,6 11595

bl S8

109 53485 11 589.2 12 041, 1160. 15065 205 912,9 ; 15 1260 15 110] 1125753

12155 305.3

(darunter Darlehen auf Reichsschatz wechsel RM 2279 000) Effekten . . 9 9

zusatzliche / Kommunaler Bürgschaft. davon auf Roggen lautend 3 ö. „Kohle 9 JJ e Sonstige Darlehen **) ... davon Schiff shypothe ken. . Meliorationsdarlenen s) .. . Sonstige Darlehen

. Kreditanstalt —— Ungar. Kreditbank Stgatsbahnaktien 12.25, 2 Dynamit L. G. A. E. G. Union Brown Boveri Siemens⸗Schuckert 127, 99), Brürxer Kohlen 205,00, Alpine Montan 100, Felten u. Guillaume C9 zu 3 zusammengelegt Krupp A. G. , Prager Eisen ——. Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) —— Skodawerke —, Steyrer Poyierf. 44, 00, Scheidemandel Leykam Josefsthal / Aprilrente Mairente Februarrente Silberrente ——

Kronenrente 2 Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) T 0/9 Dr 3e

Danzig, 2. Nobember. (W. T. B.) Alles in 3 Gulden.) Banknoten: Polnische Lokg 100 Iloty H.27 G., 5738 B., 100 Deutsche Reichsmark —, B. Amerikanische sonstigen Aktiven... ... (5⸗ bis 100⸗Stückej 5, M, 49 G., 5, os, 51 B. Schecks: London (4 59 069 000) G., = Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,27 G. ĩ 9 57, 34 B. Telegraphische: London 19,9 G., 1943 B., Paris enn, . 1z0 ooo σ D. —— . Rem Jork 6 16 5 G. ' 8, iißi6 G. Berlin J a 2 6 6 9 9 9 3 33 . (unverändert) 8

e . Reserdrefonds a o ö. 2 i 5 6 2. 1 , . esetzlicher Reser 2 * ö 29, U openhagen ö ondon Oo, e ; ; ; ꝛ; Dt. 46. (unverändert Vork 709,20, h is 27,87, 2 n Zurich 13800, Marknoten Reichsanleihe 1949 (Dawes) 52, 75, 54 o/o Deutsche Reichsanleih⸗ ö 3 166,55, Lirenoten 36,16, Jugoslawische Noten 123,49, Tschecho⸗ nne; I7ö/. 7 o Bremen 1835 —= 6 09 Preuß. Obl. 2652 a6 238 oo r hel meg g Bols f eng r e ten e, ,, d, r bshen W 1545 —— J M BDentsche Nentenkan lunperändert ;;. kängar che Noten 11675). Schwedische Noten löl zo. Belgrad id 56. öl. 1830 * 7 Jo Bęutscher Sparta sen. un. Gir oberkand 164 253 116 0900 ) Noten und Devisen für 100 Pengö. —— 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 67, 00, Amsterdamsche Bank (unperãndert Pra g, 2. November. (G. T. BJ) Amsterdam 1363, Berlin 11550, Deufsche Reichsßzant —— 750 Arbed iss —— Yo 746 339 zol 5b, Zktih 6ö6 o. Slg TiFßs, Kohentagen 7365, Sondon Az. für Hergägu, Vies und Zink Sbl. 16s 403. 7g 26 Fön lg e) 13535, Madrid zoö 5, Malland rä, od, New Hark 6g, Parig R. Bosch Dollars bl. 151. 75,60, Sor, Cont. Caputsch, Söl. 1936 onstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. . 518 136 9s. 152 36, Stockholm 7rd, Wien ——— Markngien 795, 6, 5 55. 7 ö Gont. Gummiw. A. G. . Sb. i558 Si, o) Fe es sas) Polniiche Roten 775. Belgrad 6ö, go,. Danzig oz . ,,,, . hnstige Passiva zd 433 oog Budapest, 2. Nobember. (W. T. B.). Alles in Pengö. werke Obl. m. Op. 1951 —— 70/9 Rhein Elbe Union YbJ. C 21 202 oo) ien * Herlin 136 sb, Zärich Tli, ss. Belgrad lo ß“. m. Sp. igitz 4556, io Siemens, Halse Sb. , zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.“ mit: Nach dem London, 3. Nebember. W. T. B). Nem Jork 369355, Paris Verein. Stahlwerke ODbl. . . e,, . ö 35. . k 3 bet nich he * , 2 gelte. flint v e e g enn. Derge ( Hit 1653 gil. owoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln 60, eiz 19,06, OM, bon 109, 75, = , , , n n , mn mn m , , 1 17476, Wien 29, 0), Istanbul 800 B., Warschau 33,50, Kreuger u. Toll Winstd. 163,00, Kreuger ui. . m . 2 Hen 3 . 132, 60, Montecatini ——, 6 άί Siemens u. Halske Obl. 2930 . ö 9 Mi 6 estände an Buenos Aires 35,25, Rio de Janeiro 387.99). . 13 G60, . 6 3 ha de, 5. ö ee, rn Eb d r RM, aris, 2. November! 1 & rag (W. T. B) S0 60. Deutsche Bank Zert. , Ford Akt, (Berl. Emission) —— . . bombardbestände um 106,2 Mill. auf 239,5 Mill. RM ge⸗ W. T. (Am B 14.569 1471 Bestände an Reichsschatzwechseln sind nicht vorhanden. An 90,6 90,34

m sterdam, 2. November. B.) tlich. erlin ö ö 8, 65, 4 9, 40, New Jork 363 . Paris 9.77, Brüssel 34, 60, ssbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 383,8 Mill. d 2 1658 1662 smark in den Verkehr abgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf 12,47 12,49

Schweiz 48,42, Italien 12.385, Mad 15, Oslo 53, 25, Kopen⸗ are e , Stockholm bb, 25, Wien gd od, Budapest eichsbanknot m 373.1 Mill. auf 4745,9 Mill. RM, der⸗ ewe e m einem Lim, m Mill. auf 421,3 Mill. RM 72,68 72, 82 81,7 81,53

E an Rentenba de o 8e z Sffentlicher Anzeiger.

3.072 39078 37,'ß 37,34 E

93, 44 93 59

112,99 113,21 58,94 59,06

17,25 4745 4725 47,45 47,25 47,45

102 884 000 (unverändert) S98 O93 O69

145 877,7 15 009,2 25 276,7

107 5069 5

497 6212

Telegraphische Auszahlung.

400,5

3. November Geld Brie

l, 90s 1,912 3,746 3, 754

20b8 2,062 15,98 16,02 15,58 15,62

4209 4,7217

0.249 0,251

l, 598 1,702

170, os 170,42 555 5255

os 60 bs 76 2547 Z5hz 725 72 3 sI5 821 21585 21 5 rz 7465? 1325 4234 do z, JI.

1124 1426 Sg J S5 55 16 57 155 134 12419

, 43 71,57 Sl,z 81,53 82.0 82, 18 3,07? 3,078 36,95 37. 04

2,66 92, S4

112,99 113, 2j 58 94 59,06

1725 N45 1735 N45 4725 4745

ware, nee,

2. November Geld Brief

9988 0992 3, 46 3,764

2053 2067 16 45 184 1605 166

1209 4217

9255 G26

lh 1776

170,233 170,57 5. 195 5,205

58, 64 58.76 255? 2,5h8 73,258 7342 S2. 43 8258 8.39 8, 4 21,68 21,72

24 746,7 37 135,4

5 672 141,2

1003

5986 046,5

Buenos⸗Aires . Canada.... Istanbul .... . 22 Yen pd airo ..... 1 ägvpt. ; London ..... 1 New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Buearest .. Budapest. Danzig; 32 elsingfors .. talien .... Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen ..

Lissabon und 6 Dporto ..

14789 116.0 13 996 266,4 w 10 7569 e979 10 242 3631,90 . 3

*

Summe A.. 11233 475,1

E. Aus Aufwertung entstanden: a) Hypotheken: Landwirtschaftliche . Sonstige (stãdtischeg ...... b) Kom munaldarlehen )) ... c) Sonstige Darlehens) . .. 15 910,8 5384.7

Summe B... 1546 401,2 948 229, 70127, 5

C. Außerdem befanden sich in der ; Teilungsmasse: t

a) aus Aufwertung entstanden: 9 Hypotheken K Kommunaldarlehen .... Sonstige Darlehen 5 ....

b) aus Bareingängen neu gewährt: Hyvotheken . Kommunaldarlehen. . Sonstige Darlehen 5 .....

Summe

P. Gesamtsumme .

davon Hypotheken . 4 Kommunaldarlenen ... Sonstige Darlehen s)...

12 155 808.9

. Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗

490117, 1 zahlung.

1563 584,2 485 322,8 20 3860 2564410,

73 gl, 1428 60 65,53 44 454,5

z63 oꝛ 0 146 ig0 , 439 1042

59 742,4 4021,6

978, 8

486 697,8 1572 227,0 484 537,5 21 295.5

2564 757,8

527 973. 1592 1143

465 620,8 sonstige Rücklagen. 2 2 0

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 2 100 Gulden 100 finnl. M 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo loo Kr. 100 Fres. 100 Kr.

lob isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Lepa .. l00 Peseten Stockholm und

100 Kr.

Gothenburg. Talinn (Reval,

100 estn. Kr. 100 Schilling

Estland) ... 10031. 166 * 100531.

DT 008, h trag der umlaufenden Noten....

441916 422 0

oz gz 8 11 7742 6736

54 165,9 128 379,6 117742 48 403,2

67,6 . 3 392,9 .

67,6

3 407,9 3 407, 9

18 021,55

7 bS0 489 o 364 2476 . 66 3

69 188.5

14 789 755,2 10 7753 132.3 3 76 Ohr 3 22g geg 4

69 40056

21 0994

6 bil A697 3 775 749. 2 76h Hag 3

77 7949

6726

S6? 816,3 Al6 165,2

1351, 151 3590

Serichte von ausUwärtigen Waren märkten.

Bradford, 2. Nobember. W. T. B). Am Woll markt zeigte sich gute Nachfrage, insbesondere für feine Croßbreds und die Preise zogen allgemein an.

580282997 375335 066 rag. ... 226 366,5 ‚. Reykjavik R Ihland)

rag 735,00, Warschau —, helffngforz —— Bukarest . . —— Buenos Aire —— w

) Einschl. Girozentralen. ) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. 3) Einschl. Grundrentendarlehen. Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden, z. B. Fabrik⸗ grundstücke, Büro und Geschäftsbkäuser, auch Hotels. 5) Sonslige Darlehen sind: Schiffshypolheken, Mesiorationgdarlehen und lang fristige Darleben, die weder Hypotheken noch Tarlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften sind, wie z. B. an Wassergenoffenschaften, . verbände, Molkereigenossenschaften uw. 6) Meliorationsdarlehen aus Mitteln der Emission der Jentrale für Bodenkusturkredit, der Auslandmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanftalt. N Zum Einlösungswert eingesetzt. Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen nicht berichte. Es sind daher für die seblenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs⸗Hypotheken und ⸗Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1930 bw. 30. Juni 1931 gemäß 3 66 der Durchführung verordnung

1 ö im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. 9 Unvollständige Zahlen. 10) Vorliegendes Zahlenmaterial nicht vergleichbar.

Berlin, den 29. Oktober 1931.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Dentsche e, n, .

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

. ufgebote, 9 * deren enn, 2 1 e. ö

S6. Auslofung usw. von Wertpapieren, Ban lausweise

7. Aktiengesellschaften, . . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

Warschau ... Kattowitz ... .

Der Präsident des Statistischen Reichssamts. J. V.: Bramstedt.

3. Aufgebote.

11 .

die Gemeinde Kleinleinungen, ver⸗ durch den Gemeindevorsteher, das Aufgebot der angeblich ver⸗ ngegangenen, unter Nr. 5219 und

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

*

2. November vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Geld Brief mer Nr. 7, anberaumten Aufgebots⸗ 20,33 2046

24. November wieder aufzunehmen. Beabsichtigt ist ein Sitzungs⸗ abschnitt bis zum 28. November. Der Aeltestenrat wird zu be⸗ schließen haben, wie 2 Dezember getagt werden soll. Be⸗ lanntlich soll vor der Weihnachtspause der Haushalt in erster Lesung beraten und dem Hauptausschuß sodann überwiesen werden. In der Zeit vom 24, bis zum 28. November soll als Hauptgegenstand die neue Geschäftsordnung beraten werden, die eine Reihe reformbedürftiger Punkte neu regelt. Außerdem siehen Bexichte von Untersuchungsausschüssen zur Erledigung, ferner kleinere Vorlagen.

Parlamentarische Nachrichten.

Mit dieser Woche beginnt im Reichstag eine längere Periode größerer parlamentarischer Arbeiten. Als erster Ausschuß tritt morgen der Volkswirtschaftliche Ausschuß zu einer Tagung zusammen, in der zunächst die Anträge über das Zugabewesen beraten, werden. Am Freitag folgt dann der Sozialpolitische Ausschuß, am Montag nächster Woche der Siedlungsgusschuß, dem die Richtlinien über die Erwerbslosensiedlung zur Stellung⸗ nahme vorgelegt werden sollen. Es folgen dann noch weisere Aut— schüsse und schließlich am 19. November der Haushaltsausschuß, dessen Beratung besondere Bedeutung zukommt. Die Tages⸗ ordnung umfaßt sämtliche Vorlagen und Anträge, die dem Aus⸗ schuß zur Zeit vorliegen. Sie ist daher sehr umfangreich und ent⸗ hält nicht, weniger als 50 Einzelpunkte. Die Erledigung des umfangreichen Beratungsstoffes wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Der erste Teil der Tagesordnung betrifft mehr formale Angelegenheiten. Denkschriften nd Mitteilungen der Ministerien, die den Unterausschüssen des Haushaltsausschusses zur weiteren Prüfung überwiesen werden sollen. Der Rechnungsausschuß wird ferner Bericht erstatten über seine inzwischen erledigte Nach—⸗ prüfung der Reichshaushaltsrechnung von 1930. Es folgen dann die, zahlreichen Anträge der Reichstagsparteien, die in der letzten Reichstggssitzung dem Ausschuß überwiesen worden sind. Mit an erster Stelle stehen die Anträge, die sich mit der Neuregelung der Pensionsfrage und der Einführung einer Höchstpensionsgrenze befassen. Dann folgen Anträge der Sozialdemokraten und der Bayerischen Volkspartei, die eine Reihe von Aenderungen der letzten Notverordnung verlangen. Weiter stehen auf der Tages⸗ ordnung die Einsprüche des Reichsrats in der Gefrierfleischfrage und zu einzelnen Bestimmungen des letzten Reichsetats, ferner Anträge üher Maßnahmen zum Schutze der Landwirtschaft, die kommunistischen Anträge zur Deva⸗Heim⸗Angelegenheit, der sozial⸗ demokratische Antrag über das Aktienrecht und der Gesetzentwurf des Zentrums über die Rechtsstellung der weiblichen Beamten.

3. November Geld Brief 20,38 20,46

sis Aufgebot. . Der ö en Oskar Günther ch B. G.⸗B. in Leipzig, Treitschkestraße 42, hat be⸗ antragt, den verschollenen Landwirt ermann Max Günther, zuletzt wohn⸗ 3. in Düben, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf fsarze , sich nn, in dem 6 ] Mai 1952, mittags 12 Uhr, vor dem e 9866 . in Gieselwerder hat be⸗ raumten, ufgzbotstermin. h - er , denn r e Brauerei D . ,, angestellten Arthur von Ende, zuletzt folgen wird. , . haft in Bochum, für lot zu eä. über cken oder Tod des Rersch Den. ö Der bezeichnete Verschollene . erteilen vermögen, gebt, . ö . en 66 2. ? J ; 83. . trage, Tesasetgeunz. 1dr un vor dem: unterzeichneten Düben, . 1031. schuld von ohh GM. begntragt., Der Gericht, Zimmer 35, anberaumten Auf⸗ tsgerxicht. Inhaber dieses Grundschuldbriefes wird gebotstermin zu melden, widrigenfalls 2 Tiger. aufgefordert, spätestens in dem auf ft ebe ntlchun3 erfoigen würd. An l 1 ittwoch, den 18. Mai 1932, vor⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder. Die Witwe . e e ragt. den mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Tod des Ge nn, zu erteilen ver⸗ . gere , gen J 18 an, Gericht ,, , , mögen, er * Ie. ,, . is bei ig am Recht, anzum s den un ; de testens im Aufgebotstermin dem Gericht 37 ö, , ne. . Fah k n g * n egg Oktober 1931 3 . ö * 2 f ; 4 ö! n ö ) ö 4225 Firma Carl Koerner, Baugeschäft ö r, . Thüringisches Amtsgericht. ae. en i Anfged or. 6s m 75] Aufgebot. Hh en l Die nachstehenden ter enz 14 . . miret 25 . 3 eb. re en . * Led. . eumarkter Straße 28, hat beantragt, orllärung erfol

, u Auskunft über 3 na, hi ien, 3, ü el w , , , , . zu erteilen vermögen, ergeht Notar . Sternberg zu Wands⸗ ö 18

Nutsch, dessen letzter Wohnsitz Breslau Holz n ge in Wut 31 54 3215 1000 RM sind für kraftlos erklärt ber, beide vertreten durch die Rechts⸗ war, ür ot zu erklären. 1 bezeich⸗ n n, SisJ 33s den. F. anioälte Justizrat. Meyer und Dr.

-. nete 36 en 23 age n, n, . richt Anzeige zu i 3. ; ich spätestens in dem auf den 21. j ; / / 9 . Grundbuch von Hilbeck Band 2 Blatt zei ; ; 2

11 2 Im Namen des Volkes! Nr. 60 eingetragenen Grundstücks der be en nn Aufgebotz termin zu melden, rr, Tren erer. . , In, der Aufgebotssache der Eheleute Jemarkung Hilbeck Flur 3 Nr. 213, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Um R. Nor me n it der Studien- . ö ditor Johann Kremer jr. und Klara Acker, untersten Nordfelde, groß folgen wird. An alle, welche Auskunft rann R ae ftr Br. Hrichrich Wil⸗ „engen in Duisburg, Schwanen⸗ 15,60 a . t. Eingetragener Eigen⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen ar e , e in e dn re, aße B. vertreten durch den Rechts- tümer ist der Kolon ö. ann Heinrich zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ö . 18 er, ehren mn . prä ,, 2 ö ,. . im dernen . denn Berlin , . der , ,

testens in dem auf den 7. Januar rd Recht erkannt: Der Hypothékenbrief kö, 10 ihr? estimmten Termin Amtsgericht. 61 F. 37 31.) Johann Friedrich Karl Jachmann und

enn i l rn ae rn he,, meinde Repelen⸗Baerl im Gru ; , , . unter Band 8 Bl. B65 termin seine. Rechte anzumelden, in Abt. III Nr. 3 . . seine Ausschließung er⸗ wertun thek von Tö,93 Goldmark folgen wird. ö wird ieh . erklärt. Die Kosten er den 19. Oktober 1931. tragen die Antragssteller. . Das Amtsgericht.

v. Haxthausen.

66772 Beschlußß. . Die Grundschuldgläubigerin, Städtische Sparkasse in Meiningen, hat als Be⸗ rechtigte das Aufgebot des Grundschuld⸗ briefes über die auf dem Grundstück Meiningen, Marienstraße 78 (Hpt⸗ Nr. 410. 411 und 412 des Grundbuchs Kir Meiningen), unter t. Ziff. 535

So vereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke 16,16 16,22 1616 16,22 Gold⸗Dollars . 4,1835 4,205 4,185 4,205 Amerikanische: en 1000-5 Doll. 4,20 4, 22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 420 422 langen . Argentinische n. 0,96 0,98 für die Antragstellerin ausge⸗ Brasilignische. 923 O25 en, Sparkassenbücher der Stadt⸗ Canadische ... 3.72 3574 kasse Kelbra über 8,73 RM und Englische: große 15.99 16,05 RM beantragt. Der Inhaber der . 15,99 16, 05 unden wird aufgefordert, spätestens

Türkische .... 192 1,94 dem auf den 16. Februar 1932, Belgische. ... b8,. 45 558,72 tags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Bulgarische .. 32. en neten Gericht anberaumten Auf⸗ Dänische .... gl, 47 9133 PBtstermin seine Rechte anzumelden

; S224 82,96

mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ ] die Urkunden vorzulegen, widrigen handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) . . 4 i m . ö g

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der .

66774 ebot.

Auf . Der reis pel er erdant Wilhelm

gt, 18220 in berg) als Sohn n und Marie

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 3. November 1931. Berlin, 2. November. Pre isnotierungen für Nahrungs-

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

n , d eil und Nachlaß ache n 2m 86 v Beschlusß . .

In der , ,. des am 1. 12. 1935 zu Düsseldorf verstorbenen Mon- h teurs Robert Scholten wird der am 21. 10. 1835 ausgestellte Erbschein als unrichtig für kraftlos erklärt.

Düffeldorf, den 28. Oktober 1931.

Amtsgericht. 18. Mecke, Amtsgerichtsrat.

4. Zustellungen.

6781 Oeffentliche Zustellung. e, . , . Joses Kelter in Důren, Prozeßbevollmächtigter; Rechts- anwalt Dr. von Laufenberg J. in Düren, klagt gegen seine Ehefrau Maria Magda⸗ sena geb. Rabens, früher in Düren n Ehebtuchs init dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die J. Zivilkammer des Land

Was esnthg für Testaments⸗

s die Kraftloserklärung der Ur⸗ den erfolgen wird. elbra, den 28. Oktober 1931. Amtsgericht. :

3.38 1657 16g 21566 21.6 744 8114 1207 S5 . 5

o oh

8, 32 16463 17054 21,74 21,84

Industrie⸗ und Handelskammer in. Berlin. Preise in Reichsmark; ö 6 ö Gerstengraupen, grob 33,00 bis 35,00 S6, Gerstengraupen, mittel ollcfndische . 3h, 90 bis 42.00 . Gerstengrütze 30,00 bis 32, 090 MS. Haferflocken talienische: zr! 36 90 bis 36 90. Hafergrütze, gesottene 38,00 bis 39, 09 MÆ, Roggen 160 Lire n 1 mehl 0-70 33.00 bis 34 50 , Weizengrieß 42, 90 bis 43,06 , Jugoslawische Hartgrieß 44 C0 bis 45,9 , (C06 Weizenmehl 32,90 bis 40 99 4, . . Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br.. n. 40 00 bis 44.00 K, Utaulsche . Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 44,09 bis 56, 04, Norwegische . „r berbieg, itterig, abe ßö zb is 33 G6. Sheiseer en, Bittorld Vekees ge zr. Riesen, gelbe 39, 00 bis 41,00 „, Bohnen., weiße, mittel 24,00 bis 16608ch u. dar 25, 00 4, Langbohnen. ausl. 32, 00 bis 34,00 4A, Linsen, kleine, letzter Numãn ifche: ; Ernte 33 09 bis 3700 b,. Linsen. mittel. letzten Ernte 370 bis gn Fennd 16-00 M Linsen, große, letzter Ernte 16, dd bis zz o „, Karteffei⸗ eu deo n mehl, superior 32.00 bis 33,00 A, Bruchreis 21,00 bis 22, 00 A, unter doo dei Rangoon⸗Reis, unglasiert 24 00 bis 26, 00 A, Siam Patna⸗Reis, Schwedische ziert, s bis gi ö, Fare, Tafelteiz, ala serf Ls h bis Cs bb, Sone e ze gäbsei. Zh itzü. wird. Kete ish äo, biz is c a, ösneri, She, et. Pflaumen 49560 in Driginalkistenpackungen 68 00 bis 70,00 M, Span ischẽ . Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten 116.06 bis 122,00 4, Korinthen er g sicn ; choice, Amalias 96 99 his 190,90 4A, Mandeln, süße, courante, in bob u. ioo &. Pallen 0.0 bis 2700) 16. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 63h Re, n dar. 250.00 bis 279009 AÆ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220 06 bis ungarische .. 230,90 AM. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 21000 bis an, 220.00 . Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 244 60 bis 284, 00.4, Polnische: Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 310, 00 bis 354 00 S, große 10 - H00 100 91. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 393, 00 bis 520, 00 MS, Röst⸗ kleine 2-5. . 10031.

laffee. Santos Superior bis Extra Prime 408.00 bis 446 00 , . . . - Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 506, 00 bis 670 00 6, Röst! Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Zweiten Beilage.)

9633 b Holzbegrbeitungsfabrik in Berlin 6 68, Schützenstr. 5, akzeptierten, in 58 89 rlin, Taubenstr. 48 49, bei der Firma 7 Bau. und Bobenbant Altrien⸗ ell 8 zahlbaren, am 12. Dezember

252 254 0. fällig gewesenen, mit Giro des 315 2560 n, versehenen und auf die An⸗ 935 31 93 59 gstellerin übertragenen Wechsel über

100 Lei

100 Lei

l00 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

Im Preußischen Landtag findet morgen eine Voll— sitzung statt, in der über den deutschnationalen Mißtrauens⸗ ant rag gegen den Landwirtschaftsminister Dr. Steiger entschieden wird. Außerdem tagen auch im Preußischen Landtag während des ganzen Monats zahlreiche Aus— schüsse und Untersuchungsausschüsse.

Der Aeltesten rat des Landtags wird morgen vor der Vollsitzung den Geschäftsplan für die letzte November woche festlegen. Bekanntlich wird sich der Landtag schon am 4. November wieder vertagen, um seine Sitzungen erst am

417,15 47,65 47, 1ię5 47,55

*

,

K