1931 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger r. 258 vom 14. November 1931. S. 4

Ferd. Nagel. Die Firma ist erloschen.

avid & Kreysa & Co. mit be⸗

schränkter Haftung. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst worden. Liquidator:

Max Stoop, Bücherrevisor und kauf⸗

Sach verständiger, zu Ham⸗ urg.

Westfälisches Kohlen⸗Kontor, Ge⸗

elischaft mit beschräntter Haf⸗

ung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dktober 1931 ist der 8 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Verwendung des Reingewinns) geändert worden.

NR heinische Tief bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abt. Ham⸗ burg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1931 ist das Stammkapital um 100 000 RM auf 600 000 RM erhöht sowie der 5 4 des Gesellschaftsvertrages

Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung sind in voller Höhe Sacheinlagen geleistet worden.

Balentin Röhren u. Eisen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. (Zweigniederlassung.) Prokura ist er⸗ teilt an Dr. Fritz Burkhardt. Er ist ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt.

Carel Marcus, Fleischgroßhandel. Inhaber: Carel Marcus, Kaufmann, zu Hamburg.

Dresdner Fleischsalat und Mayon⸗“ naisen Emil Breuchel. Die Nieder⸗ lassung ist von Hamburg nach Düssel⸗ dorf verlegt worden.

Busse C Möring. Die Firma und die an G. H. Hansing erteilte Prokura sind erloschen.

Billhammer Berzinkerei und Ver⸗ zinnerei Johann Oberheit. In⸗ haberin ist jetzt Ehẽfrau Anna Maria Oberheit, geb. Balve, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden.

Siegbert Leser jr. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Amalie Leser, geb. Janover, zu Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

D. H. WB. Schultz C Sohn. In das Geschäft ist Olaf Willy Fermann, Kauf⸗ mann, zu Altona⸗Kleinflottbek, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. Die an A. Tönder Haugland und T. A. A. Peters erteilten Pro⸗ kuren sind durch Tod erloschen. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Paul Hermann Pfrom⸗ mer. Die der Ehefrau Schultz, geb. Tönder Haugland, erteilte Prokura bleibt bestehen.

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Attiengesellschaft Filiale Ham⸗ burg. Hans Gustav Röhr, Kaufmann, zu Cronberg i. T., ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede bestellt worden. Er ist befugt, zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Jacgues Weisfelner. Die an E. Schragenheim erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt der bisherigen Gesamtprokuristin Hen⸗ riette Maria Seemann, geb. Thiemann.

Otto Reimers. Inhaber: Carl Heinrich Otto Reimers, Kaufmann, zu Altona.

„Die Kaffeedose“ Kaffee⸗Handels⸗ Gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 16. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in §8 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie bezüglich der Vertretung geändert wor⸗ den. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist ausgedehnt worden auf den Groß⸗ und Kleinhandel mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art. Der Ge⸗ schäftsführer Wilhelm August Heinrich Duwe ist von den beschränkenden Be⸗ stimmungen des 5 1861 B. G.⸗B. be⸗ freit worden.

„Harefa“ Hamburger Regenmän⸗ telfabrit, Gesellschaft mit be⸗ , , Haftung. Die Firma ist erloschen.

Allgemeine Bertriebs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Siedelungsgesellschaft am Frei⸗ hafen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Oktober 1931 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Firma geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Niedersächsische Sied⸗ lungsgesellschaft Neuland mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers M. P. J. Scheffler ist beendet. Edou⸗ ard de Klyn, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 66681 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in Abteilung A:

Zu Nr. 429, Firma Wilhelm Wel⸗ hausen: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Charlotte Schneider eb. Weber in Hannover veräußert. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Ueber⸗ tragung des Geschäfts durch Frau

Charlotte Schneider ausgeschlossen. Jo⸗ hannes Schneider ist durch Tod aus Der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 1162, Firma Rieffenberg Neichmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Karl Möbus und Fräulein Toni Rieffenberg in Han⸗ nover sind Liquidatoren.

Zu Nr. 3519, Firma Lecinwerk Dr. Ernst Laves: Die Gesamtprokura des Otto Lauxmann ist erloschen.

Zu Nr. 3655. Firma Carl Schwabe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Hermann Nett in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu Nr. 966, Firma Eduard Pludra Seifenhandlung: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. „W858, Firma Papierwaren⸗ Fabrik. Wilhelm Dörschel: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6891, Firma Karl Ludwig Meyer: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. B38, Firma Biowürz⸗ Vertrieb Friedrich Höltje: Das Geschäft ist zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firma an den Kaufmann Wilhelm Fehyerabendt in Lehrte ver⸗ äußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Feyerabendt ausgeschlossen.

Unter Nr. 9863 die Firma Willy Seidel mit Niederlassung in Han⸗ nover, Brüderstr. 5, und als Inhaber der Kaufmann Willy Seidel in Han⸗ nover.

Unter Nr. 9864 die Firma Israel C Co. mit Sitz in Hannover, Lützow⸗ stvaße 8, und als persönlich haftende Gesellschafter Ehefrau Gertrud Israel geb. Steinberg und Kaufmann Erich Steinberg in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen. Dem Kaufmann Hugo Israel in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.

Unter Nr. 9365 die Firma Deppe C Rabe, Ingenieurbüro mit Sitz in Hannover, Maschstr. 3 A, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die In⸗ genieure Willi Rabe und Wilhelm Deppe in Hannover. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 25. Oktober 1931 begonnen.

Unter Nr. 9866 die Firma Erste⸗ hand⸗Vertrieb Otto Bezani mit Niederlassung in Hannover, Prinzen⸗ straße 1 A, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Bezani in Hannover.

Abteilung B:

Zu Nr. 48, Firma Dresdner Bank Filiale Hannover: Die Prokura des Erich Jaep ist erloschen.

Zu Nr. 1308, Fivma C. A. Schaefer Aktiengesellschaft: Die Prokura des Ernst Riegner ist erloschen.

Zu Nr. 2008, Firma Adolph Michaelis, Weinkellerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Eduard Michaelis ist ver⸗ storben.

Zu Nr. 2866, Firma August Lutter⸗ berg Faßgroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich von Westernhagen ist als Liquidator abberufen und an seiner Stelle Kauf⸗ mann Friedrich Prasse in Hannover zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 2937, Firma Norddeutsches Versicherungskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr.⸗Ing. Rob. F. Lachmann ist er⸗ loschen. Die Zweigniederlassung Han⸗ nover ist aufgehoben, ihre Firma ist erloschen.

Unter Nr. 3147 die Firma Gerd Segelke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tuchen aller Art. Das Stammkapital beträgt 29 00 RM. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Gerd Segelke, Heinrich Maus und Willy Straube in Hannover. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Oktober 1931 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung berechtigt. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Gerd Segelke, hier, bringt außer 5144 RM (fünftausendeinhundertvier⸗ undvierzig Reichsmark) bar ein Waren⸗ lager an Tuchen jeder Art im Werte von zusammen 18 456 RM und das Geschäftsinventar im Gesamtwerte von 900 RM ein. Diese Einlagen werden in Höhe von 18356 RM auf den ent⸗ sprechenden Teil seiner Stammeinlage angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 29. Okt. 1931.

Herne. Bekanntmachung. 66682)

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen , , Allgemeines Ingenieurbüro, m. b. H, in Herne folgendes einge⸗ tragen worden:

urch Beschluß der Gesellschafterver⸗

, , vom 15. September 1931 ist er Kaufmann Max Schreiber als Ge⸗ schäfts führer abberufen.

Herne, den 29. Oktober 19391.

Das Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. 66683)

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 148 eingetra⸗ genen Firma G. J. Dickehage, Spiri⸗ tnosen und Farbenhandlung, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, in Herne fol⸗ gendes eingetragen worden:

Kaufmann Julius Dickehage in Dort⸗ mund, Friedrichstr. 65, ist nicht mehr Geschaftsführer. ;

Kaufmann Walter Lesener in Dort⸗ mund, Königswall 29, ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt.

Herne, den 29. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Hildburghausen. 66684 Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 15 bei der Firma Mohr uĩ. Co. Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Häselrieth, der gleichnamigen Firma in München, mit dem Sitz in Ghselrieth eingetragen worden: Die Prokura des Georg Hochrein ist erloschen. Hildburghausen, den 29. Oktaber 1931. Thür. Amtsgericht.

Hildesheim. . 66685

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen in Abt. A: ĩ

Zu den Firmen: 968, Heinrich Weber, Zigarrenversand, Sarstedt, 1187, Ehe m ifche Werke Poppenburg Wernecke C Co. Kommanditgesell⸗ schaft, 1381 Martin Beckers, Hildes⸗ heim: Die Firma ist erloschen.

2. J. X. Schulten, Hildesheim: Jetziger Inhaber Spediteur Georg Schultzen, Hildesheim. Die dem Kauf⸗ mann Hans Bartholomä Köstler in Hildesheim erteilte Prokura ist er⸗ loschen. z

74, Louis Gremmel, Hildesheim: Jetziger Inhaber Kaufmann Theodor Gremmel in Hildesheim.

160, Chemische Fabrik Hildesia Adolf Hammerschlag, Hildesheim: Den Kaufleuten Rudolf und Walter Hammerschlag in Hildesheim ist Einzel⸗ prokura erteilt. ö

162, Louis Hille, Hildesheim: Der Kaufmann Louis Hille ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ;

298, C. Dormeier, Hildesheim: Jetziger Inhaber Kaufmann Franz Dormeier in Hildesheim.

188, J. D. Meyer, Blankenburg, Hildesheim: Jetziger Inhaber Witwe Sigrid Meyer geb. Koch in Hildesheim. Dem Kaufmann Gerhart Meyer in Hildesheim ist Prokura erteilt.

539, Anton Riekenbrauck, Hildes⸗ heim: Jetziger Inhaber Kaufmann Hugo Riekenbrauck in Hildesheim, die ihm seinerzeit erteilte Prokura ist da⸗ mit erloschen.

In Abt. B zu Nr. 23, Gemeinnützige Baugesellschaft Hildesheim: Durch Be⸗ schluß. des Aufsichtsrats vom 19. 10. 1931 ist der Sparkassendirektor Heinrich Jaenigen zum! , bestellt.

108, C. Kattentidt esellschaft mit beschränkter Haftung in Hildes⸗ heim: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Oktober 1931 ist an Stelle des abberufenen Kaufmanns Adolf Kattentidt der Diplomingenieur 9 Kattentidt zum Geschäftsführer zestellt.

121, Conrad Gremmel Spedition und Lagerhaus-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hildesheim: Der Kaufmann Theodor Dormeier in Hildesheim ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

163, Voßwerke Aktiengesellscha ft in Sarstedt: Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Otto Groschupf in Han⸗ nover ist erloschen.

2365, Kohlen kontor Hildesheim Ge⸗ señschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. Oktober 1931 sind die Kaufleute Herbert Tengel⸗ mann und Hans Trafas als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der Kaufmann Gustav Hardorp in Brackwede . zum Geschäftsführer mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß er berechtigt ist, die Firma slemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ fir oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Der Kaufmann Hans Trafas in Hildesheim 1 um Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß er die Firma . aftlich mit einem Geschäfts⸗ ührer vertreten darf.

237, Hildesheimer Kekswerk Her⸗ mann Beste Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in e ,,,. Durch Beschluß der Gese . sammlung vom 258. Oktober 1931 ist an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers

ermann Beste der Fabrikant Paul lornacker in Hildesheim zum Geschäfts⸗

ührer bestellt. Die . zieh n Maxie Beste, geb. Leiding, Hildesheim, ist durch Tod erloschen. 628. 10. 31) Amtsgericht Hildesheim, 30. Okt. 1931.

Hindenburg, O. S8. 66686

Im Handelsregister Abt. A ist am 27. Oktober 1931 unter Nr. Wg, betr. die offene Handelsgesellschaft Viktor R. Koprek u. Co, Hindenburg, O. S.⸗ 6 orze, eingetragen worden: Die Ge⸗ ellschafterin Therese Mrone . verehel. Koprek ist aus der * nsch f ausgeschieden.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. s. 66687 Bei Nr. 119 des Handelsregisters B ist am 28. Oktober 1931 bei der Firma Industriefettwarenfabrik Sachs G. m. b. H., Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die ern at ist aufgelöst der vereidigte Bücherrevisor Pau , in Hindenburg, O. S., ist zum iqguidator bestellt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hof. Sandelsregister. 66688 „Friedrich Frank“ in Arzberg: Kfm. Willy Frank hat am J. 19. 1931 Geschäft samt Firma zur Weiterführung übernommen und dem Fabrikbesitzer Christof Frank Prokura erteilt. Amtsgericht Hof, 30. Oktober 1931.

Hof. Sandelsregister. 66689

„Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft in Selb: Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds Hans Kümmelmann beendigt; techn. Direktor Christian Modrack stellv. Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Hof, 30. Oktober 1931.

Jena. z 66690 Im = A wurde heute die Firma Kaiserhof, ul Saxenberger, Jena, gelöscht. Jena, den 29. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Küstrin. . 66691

In das Handelsregister A ist bei der Firma „Ferdinand Schüler“ in Göritz a. O., Nr. 143 des Registers, am 29 Ok⸗ tober 1931 folgendes eingetragen: In⸗ haber ist der Kaufmann Hugo Schüler in Göritz (Oder).

Amtsgericht Küstrin.

Lair, Haden. 65216 Handelsregister Lahr Abt. B Bd. II 236 6, Badische Essigwerke Aktien⸗ . hg vorm. Fr. Frank in Lahr: urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. 10. 1931 ist Prokurist Friedrich Göhringer in Lahr zum stellvertreten⸗ den Vorstand bestellt worden. Lahr, den 20. 10. 1931. Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. 66692

Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 311 eingetragenen Firma Johann Löning in Völlen ist heute fol⸗ . eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Leer, den 28. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. J.

Læipzig. 66693

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1223, betr. die Firma F. F. Hering Nachf. in Leipzig: Der Kaufmann Wilhelm . Körner in Leipzig ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ tober 1931 errichtet worden.

2. auf Blatt 17 206, betr. die Firma Karl Fickenscher in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Wanda verehel. i verw. Fickenscher verw. gew. Birkner geb. Warzaska ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Ludolf Schivel⸗ busch führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.

3. auf Blatt 17741, betr. die Firma Heinrich Hecht in Leipzig. Johann Carl Heinrich Hecht ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Johan⸗ nes Heinrich Herbert Hecht in Leipzig ist Inhaber.

4. auf Blatt 19043, betr. die Firma Bleichröder C Co. Hamburg Fi⸗ liale Leipzig in Leipzig: Die Prokura von Oskar Windhorst ist erloschen.

5. auf Blatt 260 477, betr. die Firma d ene, . . 86. af in eipzig: August Franz Curt Lässig ist als gh ausgeschieden. Inhaber * seine in . Erbengemein⸗ chaft stehenden Erben Wally Elisabeth Gertrud verw. an . Schmidt und minderj. Agnes ertrud Charlotte Ilse Lässig, beide in Leipzig.

6. auf Blatt 27 604 die Firma Am⸗ dursky c Co, in Leipzig (Ritterstr. Nr. 9/13). Gesellschafter sind: a) Rina Lilli verehel. Amdursky geb. Grüne⸗ baum in Leipzig, b) Erika Paula ledige Amdursky r fhss Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1931 errichtet worden. . . b e ef von . 6. retung der Gesellschaft ausgeschlossen. Angegebener . Rauch⸗ waren⸗Kommissionsgeschäft)

. auf Blatt 27 945 die Firma Fried⸗ rich Canitz Nachf. in Leipzig (Kuh⸗ turmstraße 22). Der Kaufmann Otto Wittenbecher in Leipzig ist Inhaber, der das Handelsgeschäft mit dem Rechte der

irmenfortführung von dem Kaufmann Johann Friedrich Canitz in Leipzig übernommen hat. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. (Angegebener 9 ts⸗ zweig: ndel mit Lebensmitteln.)

8. auf den Blättern 11 965. 17 00 und 17501, betr. die Firmen Th. G. Fisher C Co., Franz Haberland und Augufst Friese, 66 in Leip⸗ ig: Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Leipzig. 29. Skiober 1931.

Ludwigsburg. Sandelsregistereinträge: Neue Gesellschaftsfirmen: Am B. Oktober 1931: Autozentrale Ingenieur Kurt Hochstetter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ludwigsburg. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund . vom 28. September 1931.

66695

einer Vertretung der Firmen Fon und „Brennabor, der Betrieb ein. Tankstelle und eines Handelsgescha; mit Automobilen und mit allen in Autobranche einschlagenden Artiten 8* Erreichung dieses Zweckes ist 3. Gesellschaft berechtigt, gleichartige un ähnliche Unternehmungen zu erwerben und zu betreiben oder sich an solchen jeder Form zu beteiligen (Kapitale, lage, Uebernahme von Aktien und G, schäftsanteilen. gemeinschaftlicher B. trieb usw.), Die Gesellschaft kan , . an beliebigen

rten errichten. Das Stammkapfig beträgt 20 000 RM. Sind mehren Geschaftsführer bestellt, so ist zur Ver tretung der Gesellschaft jeder Geschäft; führer für sich allein berechtigt. Zeichnung geschieht in der Weise, da die Zeichnenden zu dem Firmenstem der Gesellschaft ihre Namensunterschrsß beifügen.

eschäftsführer sind: 1. Fritz Jäger

Kaufmann, hier, 2. Kurt Hochstetter Ingenieur in Feuerbach.

Das Recht zum Widerruf der Ve stellung dieser Geschäftsführer ode eines von . ist auf den Fall be schränkt, daß wichtige Gründe vor⸗= liegen. Clin engem Dent scher Reichsanzeiger.)

Veränderungen. bei den Gesellschaftsfirmen:

Am J. Oktober 1931. Alsperger Werkstätten Aktiengesellschaft, Sit Asperg bei Ludwigsburg: Einzel prokura ist erteilt an Paul Fink, Innenarchitekt in Asperg. Max Faß nacht in Asperg ist nicht mehr Vob⸗ standsmitglied. ;

In Klammer bedeutet nicht einge tragen.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Ludwigshafen, Rhein. 6669) Handel? register. 1. Neueintragungen: . 1. Gebrüder n,. in e d. a. H., Fröbelstr. 5. fene Handels, gesellschaft seit 1. Juli 1931. Wein großhandlung, Weinbau und Wein kommission. Gesellschafter: Julint Rosenstiel und Wilhelm Rosenstich beide Kaufleute in Neustadt a. H Einzelprokurist: Albert Rosenheimer, Kaufmann in Neustadt a. H. ; 2. Betten ⸗-Spezialhaus Julius Hirsch in Ludwigshafen a. Rh. Lud= wigstraße 26. Inhaber: Julius Hirsch, Kaufmann in Ludwigshafen a, Rh. Spezialgeschäft für Betten und alle ein— schlägigen Bedarfsartikel. 2. Veränderungen:

1. Gebrüder Rosenstiel mit be- schränkter Haftung in Neustadt a. S.

Durch een ef te , , vom 1. Ol⸗ tober 14931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge schäftsführer: 1. Julius Rosenstiel, 2. Wilhelm Rosenstiel, beide Kaufleute in Neustadt a. H. Die Liquidatoren sind einzelvertretungsberechtigt. ö

2. Vaterländische Bausparkasse Gefellschaft mit beschränkter Haf tung in Neustadt a. He: Von Amts wegen wurde als Geschäftsführer be—⸗ 1h Karl Täffner, Diplomkaufmann und Wirtschaftstreuhänder in Neustadt

a. H.

3. A. Seitz C Co. mit beschränk— ter Haftung in Neustadt: Bruno Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist: Otto Lentz, Kauf— mann in Neustadt a. H. ö

4. Rhein- und Pfalzwein⸗Kelle rei „St. Bartholomäus“ Gesellschast mit beschränkter Haftung in Neustadt a. 5.; Bruno Lange ist. nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ißt Stto Lentz, Kaufmann in Neustadt g. 5.

5. Schnellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert . Cie. Aktiengesell⸗ schaft in Frankenthal: Dem Ingenieur Karl Rheinganz in Frankenthal ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandomitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell= schaft zu vertreten. ;

6. Phönix Zentralheizungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Durch Gesell⸗ ,, vom 15. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in den z 3 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Ge⸗ schäftsjahr), 5 (Dauer der Gesellschaft und 7 (Geschäftsanteile) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun, mehr die Herstellung und der Vertrieb

von Heizungs⸗ und sanitären In⸗

agen, der Vertrieb sämt— icher sonstiger Erzeugniffe der seit, herigen Abteilung Centralheizung de Eifenwerks Kaiserslautern sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen oder Interessenverbindungen u erwerben oder ins Leben zu rufen sowie Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Ludwigshafen a. Rh., 24. Olt, 1931. Amtsgericht Registergericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direkter Mengering in Berlin⸗Pankow.˖ Druck der Preußischen Druckerei und ö Berlin.

ilhelmstraße X.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Autoreparaturwerkstätte,

Hierzu eine Beilage

9 Deutschen

Zweite Sentra lhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ö zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich r. *

——

Berlin, Mittwoch, den 4. November

Handelsregister.

itz. 66694 1 u Handelsregister Abt. A zi ist heute bei der Firma „Rein⸗ Wagner, Liegnitz“, eingetragen en Die Firma lautet jetzt: Rein⸗ Wagner, Inh. Werner Mann“. aber ist der Werbeleiter Werner in in Liegnitz. ; sgericht Liegnitz, 30. Oktober 1931.

den. 66697

das Handelsregister Abteilung A

2, igeleibeß ten Peter Friedrich

fst' Küter in Lunden, ist . endes

tragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Lunden.

ina. 6608 unser Handelsregister wurde das Erlöschen folgender Mainzer nen eingetragen: 1. „Weidmann So.“, 2. Carl Melchior Walz“, Rahwi Zigarren⸗Import⸗Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung“, Vormalig B. Ley, Konserven⸗ ik, Aktiengesellschaft in Liqui⸗ on / Mainz Momhach), 5. „Becker Rohde, Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung“, und 6. „Handelsgesell⸗ ft mit beschränkter Haftung“ e T7 „Arthur Wildau“. kainz, den 30. Oktober 1831. Hess. Amtsgericht.

drburg, Lalm. 66699 n das Handelsregister A Nr. 395 eute eingetragen worden die Firma Herzog Baugeschäft in Marburg, penstraße 52, und als deren Inhaber Tiefbauunternehmer Fritz Herze Der cel Ida Herzog geb. 3, hier, ist Prokura erteilt.

arburg, Lahn, den 22. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. I.

mmingen. 66700 Handelsregistereinträge. Firma Valentin Angelmaier, Ge⸗ aft mit beschränkter ftung in Ulm: Dem Kaufmann Max Kröner Ulm, Zollernring 2, ist Gesamt⸗ ura in der Art erteilt, daß er ge⸗ nschaftlich mit einem Prokuristen zur hnung der Firma berechtigt ist. Firma Wörishofer Kräuterhgus h. Martin Eibl Apotheker in Bad rishofen. Unter dieser Firma be⸗ bt der Apotheker Martin Eibl in d Wörishofen dortselbst eine Medi⸗ hldrogerie. Dig Firma Schmelz und Kräuter⸗ fabrik Buxheim Achaz Brühl in heim ist erloschen. Memmingen, den 24. Oktober 1931. Amtsgericht.

nden, Kr. Iserlahn. Ib6701] In unser Handelsregister ist heute endes eingetragen:

3 Firma Schmöle & Comp., Men⸗ Die Prokura des Kaufmanns Emil das in Berlin und des Kaufmanns l Hill in Immelborn sind erloschen.

R 2M: die offene

; r,, ft Firmat Verlagsgesellschaft is & mit dem . Menden. Gesell⸗ hfter sind: Frau Else Griebsch, chtsanwalt Dr. jur. Otto Woßidlo, de in Hamm, und Karl Weis in enden. Die Gesellschaft hat am Oktober 1931 onnen. Zur Ver⸗ . der Gesellschaft ist nur Dr. Otto bßidlo ermächtigt. y 8, Firma H. D. Eichelberg & Co., sellschaft mit beschränkter Haftung, enden. Dem Ingenieur Ernst hubarth ist Gesamtprokura erteilt, art, daß er in Gemeinschaft mit noch em anderen Prokuristen oder einem schäftsführer die esellschaft ver⸗ eng ann We Koch & C h irma rner & Co., sellschaft mit veschränkter Haftung, hlhausen, Gemeinde Halingen, Post gschede a. d. Ruhr: Kaufmann Her⸗ n Koch ist als Geschäftsführer ab⸗ ufen und der ann Werner ch zu Fröndenberg ist e. alleinigen 33 ührer der sellschaft bestellt. yhz 73: die Firma odor Tutmann o., Gesellschaft mit ö. ränkter Haf⸗ g, Menden. Der Gesellschaftsvertrag am 20. Oktober 19861 sestgestellt. ,, rieb von Holzha äften u gewerken. 8 Stammkapital be⸗ gt 50 009 RM, Geschäftsführer sind ufmann or Tutmann und Ehe⸗

Theodor Tutmann, . b. sert, beide in Menden; jeder . after * allein zur Vertretung der sellschaft befugt. Von den . n bringt Fräulein Irmgard Tut⸗ un ihre Sparguthaben ein, deren dwert sich mit dem 422 ihrer ammei ag von 12900 deckt. ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

ne. m 2. Oktober 1931 zu A 112, Firma Becker & Co., Holzen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Menden, Kr. Iserlohn. 28. Okt. 1931. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. 66703 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 13 ist bei der Firma Gustav Sipp in Minden am 26. Oktober 1931 fol- gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. 66702

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 358 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma S. Brenner & Co. in Minden am 28. Oktober 1931 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

Mittweida. 66704

Eingetragen worden ist:

1. im Handelsregister A heute auf dem die Firma Heinrich Graupner in Mittweida betreffenden Blatt 406 das Erlöschen der dem Kaufmann Johannes Wolf in Mittweida erteilten Prokura.

2. im Handelsregister B am 19. Ol⸗ tober 1931 auf dem die Firma Richard Lafsig C Anton Bäcker in Erlau betreffenden Blatt 17 das Erlöschen dieser Firma.

Amtsgericht Mittweida, 30. Okt. 1931.

Mosbach, Raden. 66705

Handelsregister B. Neueintragung. Firma Brauerei Lang, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stein am Kocher. Gesellschaftsvertrag vom 21. August 1931. Die 36 wird entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen zusammen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Emil Lang, Brauereibesitzer in Stein a. K., Hugo Jahn, Malzmeister in Edingen. Mosbach, 28. Oktober 1831. Bad. Amtsgericht.

Mosbach, Raden. - Handelsregister A. , , irma Ludwig Herrmann in Neckarelz

Inhaber Ludwig Herrmann, Kaufmann

in Neckarelz. Mosbach, W. Oktober 1931.

Bad. Amtsgericht.

Moshach, Baden. 66706 Handelsregister A. Die Firma Fr.

Wanner in Mosbach ist erloschen. Mos⸗

bach, 29. Okt. 1931. Bad. Amtsgericht.

Neustadt, O. S. 66708

Die im Handelsregister A Nr. 30 eingetragene Firma Schuhfabrik Franz Langer, Kommanditgesellschaft in Neu⸗ stadt. Oberschles, soll Jem. 5 31 Abf. 2 des Handelsgesetzbuchs von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruch gegen die öschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Neustadt, Oberschles., 29. Oktober 1931.

66701

gor denhnam. ö 66709 In das hies. Handelsregister Abt. B Vr. 58 ist am 17. Oktober 1931 zur Firma en n Unterweser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Norden⸗ ham, eingetragen worden: Der Kaufmann Richard Koopmann in Bremerhaven hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. = Nondenham, den 29. Oktober 1931. Amtsgericht Butjadingen, Abt. JI.

Ohberglogau. ͤ . 66710

In uͤnser Handelsregister Abteilung A ist am 28. 9. 1931 eingetrggen worden, daß die unter Nr. 13 registrierte Firma „Suchan sche Brauerei Gebr. Werls“ zu Oberglogau erloschen ist. Oberglogau, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht.

Oęderan. 66711 Auf Blatt 299 des Handelsregisters ist heute die Firma Deutsche Kapol esellschaft mit . Haftung in Oederan und folgendes eingetragen worden: ö ;

Der Sitz der Gesellschaft ist von Potsdam nach Oederan verlegt worden. Der Gesellscha k ist am 6. März 1928 abgeschlossen und am 1. Oktober 1930 und 8. August 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Bertrieb von Kapok, insbesondere solchem aus früheren deutschen Kolonien. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark.

Die Gesellschaft braucht nur von einem Geschäftsführer vertreten zu sein; es ist aber zulässig, mehr als einen

chäftsführer 7 bestellen; sind zwei

chäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung berechtigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Gerhard Knape in Oederan, Amtsgericht Oederan, 29. Oktober 1931.

Feine. ; 66713 In das Handelsregister Abteilung A 2 bei der Firma Sonnenberg öhne, Peine (Nr. 100 des Registers), heute eingetragen: Der Möbelfabrikant Theodor Sonnenberg in Peine ist aus der. Gesellschaft ausgeschieden. Der Möbel fabrikant Hans Sonnenberg in Peine ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind die Gesellschafter Friedrich Wilhelm und Hans Sonnenberg allein ermächtigt mit der Einschränkung, daß beide Gesellschafter gemeinsam zu zeichnen haben, wenn die Gesellschaft zu Beträgen über tausend Reichsmark verpflichtet werden soll. Amtsgericht Peine, 26. Oktober 1931.

ö 66712 heute

PIlaucn, Vogt. ;

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma Elek⸗ tra, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Plauen, Nr. 4006: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Ok⸗ tober 1931 ist das Stammkapital um fünftausendfünfhundert Reichsmark, y auf achtzehntausendfünfhundert Reichsmark, erhöht und durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß in 5 5 laut Notariatsprotokolls von denselben Tagen abgeändert worden;

b) auf dem Blatte der Firma Gustav Müller in Plauen. Nr. B43: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Paul Richard Oertel ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Gustav Adolf Müller in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort; .

e) auf Blatt 326: Die Firmg Mo⸗ ritz Randel in Plauen ist erloschen;

d) auf Blatt 4180: Die Firma Zuckerwarenfabrit Toöscher C Co. in Plauen ist erloschen;

e) auf dem Blatte der Firma Walter Blume in Plauen, Nr. Az: Die Firma und die Prokura der Marta Schubert sind erloschen.

A-Reg. 1556/31 Amtsgericht Plauen, 30. Oktober 1931.

Pęts dam. . 66714 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1384 die Firma Robert Bloßfeld in Potsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Bloßfeld in Pots⸗ dam eingetragen. Potsdam, den 27. Oktober 1931. Amtsgericht. Abteilung 8.

Rastatt. . 66715 Sandelsregistereintrag Abt. A Band III O.-3. 7 zur offenen Handels⸗ gesellschaft Firma Martin Huber in Gaggenau: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die seitherigen Gesellschafter ichael Martin, Bauunternehmer in Gaggenau, und August Huber, Bürger⸗ meister in Rotenfels, sind n Liquida⸗ toren 6. Auf Wunsch der seit— herigen Gesellschafter wird weiter ver—⸗ öffentlicht: Das Geschäft wird vom seit⸗ herigen Mitinhaber Michael Martin unter seinem Namen als zum Handels⸗ register nicht eintragspflichtiger Ge⸗ werbebetrieb weitergeführt. Amtsgericht Rastatt, 27. Oktober 1931.

H astenburg. . 66716 In unser Handelsregister A Nr,

ist heute bei der Firma Landelektra

Lewandowsti u. Co, Rastenburg, fol⸗

gendes eingetragen. Der Ingenieur Siegfried Lewan⸗

dowfli, Rastenburg, ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden.

Amtsgericht Rastenburg, 28. Okt. 1931.

KRęeęgensh h 66717 F? das * elsregister wurde heute eingetragenß ö L Bei der Firma „Hans Schäfer in Regensburg: Helene Gattermeyer ist als Firmenmitinhaberin ausgeschieden; die alleinige Vertretungs- und Zeich⸗ nungsberechtigung der Frau Anna Schäfer wurde gelöscht. . II. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Koehler X Niederreither“ in Regensburg: August Koehler ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausge⸗ schieden; als neue Gesellschafter sind eingetreten: Maria oehler, Kauf⸗ mannswitwe, und Theodor Koehler junior, Kaufmann, beide in Regens= burg; dieselben sind je allein zur Ver⸗ 5 und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. geg us burg. den 39. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

N ęutlingen. 66718 ,, , eng, Hesell schaftsfirmenregister vom 23. 19 1931; ur Firma innerei C Weberei annweil, Sitz daselbst: Die Prokura des a. Brandstetter, Direktor, da⸗ selbst, ist erloschen. . Amtsgericht Reutlingen.

sSæhirgismwaldæ Auf 86 219 des

TR o- sau, Anhalt. 66733 Bekanntmachung. Betr. Nachtrag zu der bereits öffent⸗ 34 bekanntgemachten offenen Handels- Clien chan in Firma Rudolf Wolf & To. mit dem 5 in Roßlau: Gesellschafter sind: 1. der Tischler⸗ meister Rudolf Wolf, 2. der Ingenieur und Kaufmann Fritz Kühnemann, beide in Roßlau. Roßlau, den 27. Oktober 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Saarburg, Bz. LTrier. 66719 S⸗R. A Nr. 65: Firma „Mathias

Apel, Inhaber Peter Apel, Weinein⸗

kaufsgeschäft in Nittel“, ist geändert in

Mathias Apel, Weinkommission in

Nittel.

Amtsgericht Saarburg, 22. Oktbr. 1931.

Saarburg, Bz. Trier. . H.⸗FR. A Nr. 76. Firma Miche

Krons, Saarburg: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Saarburg, A. Oktbr. 1931.

Salzwedel. 66721 In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 37 die offene Handelsgesellschaft in Firma Rex⸗ hausen u. Horneburg Einheitspreis⸗ Kaufhaus „Reho“ mit dem Sitz in Salzwedel eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Gustav Rexhausen jun. in Salzwedel und Ludwig Horneburg in Hamburg, Hammerbaum Nr. 28. Die Gesellschaft hat am 21. August 1931 begonnne. Salzwedel, den 29. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

ob (zz Handelsregisters, die Firma C. G. Thomas Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Wilthen betr. ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1831 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 29. Dezember 193, 16. Februar 1924 und 23. Dezember 1924 in seinem 5 4 geändert worden. Die Generalversammlung hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 1200 000 Reichsmark auf 240 900 Reichs- mark beschlossen. Die Herabsetzung soll dadurch erfolgen, daß auf je 5 alte Aktien eine neue Aktie zum Nennbetrag von 100 Reichsmark ausgegeben wird. Amtsgericht Schirgiswalde, 29. 10. 31.

Schirgiswaldęe. 66723 Auf Blatt 288 des Handelsregisters,

die Firma Paul Schrapel in Wehrs⸗

dorf betr., ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Schirgiswalde, 30. 10. 1931.

66724 Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Märkische Wollgarn⸗Spinnerei und Strickerei⸗Aktiengesellschaft! Zweig⸗ niederlassung Räschen folgendes einge⸗ tragen worden: j . —. Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Berlin nach Brandenburg a. H. verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1931 in 51 ESitz ge⸗ ändert. ö. Sommerfeld (Nd. Lausitz, 27. 10. 31. Amtsgericht.

Sta dt⸗lengsteld. 66725 Im Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist heute das Erlöschen der Firma J. Lichtenstädter. Manufaktur und Materialwarenhaadlung, Gehaus, ein⸗ getragen worden. Stadtlengsfeld, den 30. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Stendal. ; 66728 In unser Handelsregister B Nr. 35 ist bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank m,, ,,. Filiale Stendal“ am 2. Oktober 1931 folgen⸗ des eingetragen worden:; Die Prokura des Direktors Werner Pfeiffer ist er⸗ loschen. Dem Direktor Hugs Dreyling in Stendal und dem stellvertretenden Direktor Bernhard Müller⸗Hagen in Stendal ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder einzelne von ihnen die rechtigt ist, die Filiale in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Ge⸗ El sast oder mit einem anderen Pro⸗ uristen der Filiale zu zeichnen und zu vertreten. Amtsgericht Stendal.

Stettin. 66726 In das Handelsregister B des Amts⸗ gerichts Stettin ist eingetragen am

V. Oktober 1931 bei Nr. 216 (Firma

Baltische Dampfschiffahrt, G. m. b. H. in Stettin): Die Firma ist er⸗ loschen, am 21. Oktober 1951 unter Nr. 1118 als neue Firma Stern⸗ Elettrizitätsgesellscha mit be⸗

1231

Begenstand des Unternehmens ist: Han⸗ del mit Erzeugnissen der elektrotech⸗ nischen Industrie und die Herstellung von elektrischen Anlagen in Stettin und Umgebung. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Heilmann in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1931 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß öffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen sollen, bei Nr. 1057 (Firma Stettiner Milch⸗ versorgung G. m. b. H. in Stettin): Joachim Balthasar von Dewitz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Rittergutsbesitzer Günther Steifensand, Tonnin, Kreis Usedom⸗Wollin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Stettin.

In das Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Stettin ist am 23. Oktober 183 folgendes eingetragen unter Nr. 3921 die Firma Stettiner Gewürzmühle Paul Ortmann in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ortmann in Stettin, unter Nr. 3922 die Firma Lastadie⸗Garage Elli Müller in Stettin und als deren In⸗ haberin Fräulein Elli Müller in Stettin.

Tra chenberg. 66729 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 64 Firma Oskar Woite, Gellendorf eingetragen, daß der Kaufmann Max Woite infolge seines Todes am 3. Juni 1930 aus den Geseüschäft ausgeschieöen ist und zwei Kommanditisten eingetreten sind. Die hierdurch begründete Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1930 begonnen. Die Firma lautet jetzt-; Oskar Woite, Kommanditgesellschaft, Gellendorf. Amtsgericht Trachenberg, 27. Okt. 1931.

Vippergürnth. 66730 Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 7 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Westdeutsche Wolldeckenfabrik Rheinstrom“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und mit dem Sitz in Wipperfürth eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli bzw. 18. Septeniber 1931 festgestellt.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Woll⸗ decken und sonstigen Textilerzeugnissen aller Art im Rheinstromgebiet.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Karl Biesenbach und der Handlungs⸗ gehilfe Arthur Naumann, beide in Wipperfürth.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Wipperfürth, den 8. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Wismar, . In das Handelsregister ist die Firma Fisch⸗ und Aalräucherei Wilhelm Dre⸗ wing mit dem Handelzniederlassungsort Wismar und dem Aglräuchereibesitzer Wilhelm Drewing in Wismar als In⸗ haber eingetragen. Amtsgericht Wismar, 27. Oktober 1931. 66732 Wittenberge, Bz. Potsdam. In unser lsregister Abt. B ist heute eingetragen worden; Nr. 45. Epege“ Einheits und Serien⸗Preis Ceßif hat mit beschränk⸗ ter Haftung, Wittenberge. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Textilien, ö und Lebensmitteln. Stanimkapital: 190 0090 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Albert Breslauer, Sagan i. Schles.,, und Harry Worms Salle a. S. Jeder , ist allein ur Vertretung der Gesellscha befugt. Ei. Gesellschaft ist eine Gesell 3 mit beschränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 31. gu 1931 festgestellt. ĩ gel ac ist zunächst auf die Dauer von 10 Jahren, nämlich bis um 1. Oktober 1941, abgeschlossen. rner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. me richt Wittenberge, 12. Okt. 1931.

3. Vereinsregister.

Lemgo. - 66769 In das Vereinsregister ist beute unter Nr. 31 eingetragen worden:

schränkter ung in Stettin.

Männergesangverein Eintracht. in Lemgo. 63 tzung ist am 8. SGrrcbt

ö. . K 1 ö . , * 2 ö ä 7