1931 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ü

8

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. D559 vom 5. November 1931. S. 2

Maurer Paul Brylla, Josefsdorf (Polen), ledige Arbeiterin Anna Brylla, Proskau. ledige Arbeiterin Marie Brylla, Proskau, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Deutschmann, zu 16 Häus⸗ ler Paul Matyssek 1, Kadlub⸗Turawa, vertreten durch Rechtsberater Alois Tarara, zu 17 Maurer Anton Por⸗ wollik, Dyloken, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Schiffmann und Dr. Glauer, zu 18 Landwirt Alois Nieslony, Tempel⸗ * vertreten durch Rechtsberater Val. auczor, zu 1 9 Häuslerfrau Marie Matuschek geb. Jary, Przywor, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justizrat Wodarz, zu II 1 Gärtner Paul Sakry, Comprachtschütz, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Kudrisch, zu II 2 Bank ludowy Volksbank Oppeln, vertreten durch Rechtsanwalt Kudrisch, zu II 3 Gärtnerwitwe Marcianna Kutz geb. Malek, Oppeln, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Korgel, zu II 4 Sezedrziker Dar⸗ lehnskassenverein, Sezedrzik, vertreten durch Rechtsanwälte Schiffmann und Dr. Glauer, sämtlich in Oppeln, zu II Nr. 5 der Hauptlehrer Franz Hylla aus Dembiohammer. Die Personen, die als Eigentümer der zu 11 bis g bezeich⸗ neten Grundstücke eingetragen sind oder die an den erwähnten Grund⸗ stücken das Eigentum in Anspruch nehmen, ferner die Inhaber der zu II genannten Urkunden werden aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 25. Mai 1932, vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 29, bestimmten Termin ihre Rechte anzumelden bzw. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen bzw. die Urkun—⸗ den für kraftlos erklärt werden. Die zu 1 10 genannte Christine Czaja wird aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin zu melden, andernfalls wird sie für tot erklärt werden. Wer über ihr Leben oder ihren Tod Aus⸗ kunft erteilen kann, wird aufgefordert, dem Gericht spätestens im Aufgebots⸗ termin Anzeige zu machen. Amtsgericht Oppeln, 21. Oktober 1931.

67472 Bekanntmachung.

In der Aufgebotssache Ehefrau Hein⸗ rich Langhaus in Remscheid⸗Lüttring⸗ haänusen, Lenneper Str. 58, ist das Spar⸗ assenbuch Nr. 8147 der Städtischen Sparkasse Lüttringhausen über 2031,11 Mark, lautend auf den Namen Hans Rudolf Müller, für kraftlos erklärt worden.

Rd.⸗Lennep, den 30. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

67174

Durch Ausschlußurteil vom 28. Okto⸗ ber 1931 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Havelberg Band 4 Blatt Nr. A4 in Abteilung III unter Nr. 2a eingetragene Hypothek von 2009 Talern 6000 RM für kraft⸗ los erklärt.

Havelberg, den 29. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

67473

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Biedenkopf vom 26. Oktober 1951 sind die Eigentümer der im Grundbuch von Dexbach Band 1 Artikel Nr. 5 einge⸗ tragenen Grundstücke: 1. Krtbl. 2 Nr. 209,7 im Grünigfeld, Acker, 6,50 a, R.⸗E. 81100 Tlr., 2. Krtbl. 2 Nr. 341 hinterm Hohenrain, Acker, 3,44 a, R.⸗E. 2/100 Tlr.,, 3. Krtbl. 16 Nr. 106 Herbe⸗ laute, Wiese, 5, 5ßz a, RE. 111100 Tlr., 4. Krtbl. 1 Nr. 398 auf d. Frauenstück, Acker, 4,62 a, R.⸗CE. 255109 Tlr., 5. Krtbl. 1 Nr. 439 auf d. Elsterhecke, Acker, 3,44 a, R.⸗E. 411096 Tlr., 6. Krtbl. 1 Nr. 4490 auf d. Elsterhecke, Acker, 5,05 a, R. ⸗E. 66100 Tlr., J. Krtbl. 15 Nr. 211 im Loh, Acker, 14,25 a, R.⸗E. 6/100 Tlr., 8. Krtbl. 3 Ur. 278 hinterm Körle, Acker, 15,12 a, R. E. 18j190 Tlr., 9g. Krtbl. 6 Nr. 116 auf dem Pfad, Acker, 10,tz a, R.⸗E. 12 100 Tlr, 16. Krtbl. 123 Nr. 38 ge⸗

wässerte Wiesen, Wiese, 4.87 a, R. E. P

10/100 Tlr., Tagelöhner Jost Becker III.

und eau Katharina gz

De mit ihrem Ei

geschsssen worden. enkopf, den 26.

ttoßen 19 Das Amtsge

scht

674767 Beschluß. Der inzwischen verstorbenen Witwe Bergmann ichffl Krzhwoczinski, Agnes geb. Slomski, ist von dem unterzeich neten Nachlaßgericht am 16. August 1936 ein Erbschein erteilt worden, worin be scheinigt ist, daß diese auf Grund des am 15. April 1924 errichteten und a 31, Juli 1926 eröffneten Testamentꝗ alleinige Erbin ihres am 17. Februan 1925 zu Bottrop verstorbenen Ehe]

manns Pichgel Kränwoczinlli geworden ist. Diesec? Tbschern ist unrichtig. Er

wird daher für kraftlos erklärt. Bottrop, den 26. Oktober 1931. Das Lis geric t.

7.5

Durch Ausschlußurteil vom 29. Okto⸗ ber 1931 ist der verschollene Karl Fried⸗ rich Wilhelm Schmidt, geboren am 26. April 1897 in Steitin, Sohn der ledigen Bertha Schmidt in Stettin, zu⸗ letzt wohnhaft in Stettin, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Tobes wird der 1. Januar 1929 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlaß

zur Last. Amtsgericht Stettin. Abteilung 27.

bei diesem

4. Oeffentliche Zustellungen.

67477) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Margarete Jeske geb. Erigson in Rostock, Gruben⸗ straße 106, Klägerin und Berufungs⸗ klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heinz Anders in Berlin NW 21. Rathenower Straße 78, gegen ihren Ehemann, den Melker Cduard Jeske, zuletzt in Warnow, Kreis West⸗v prignitz, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Berufungs⸗ beklagten, klagt die Klägerin gegen den Beklagten auf Ehescheidung. Sie hat gegen das die Klage kostenpflichtig ab⸗ weisende Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin vom 3. Juli 1931 3. R. 65. 30 Berufung ein⸗ gelegt. Zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit wird der Beklagte vor den 13. Zivilsenat des Kammer⸗ gerichts in Berlin W 57, Elßholzstraße Nr. 32, auf den 25. Januar 23 vormittags 10 Uhr, Zimmer 366, II. Stock, geladen mit der Aufforderung, sich einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Berlin, den 25. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des 13. Zivilsenats des Kammergerichts.

61586] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johanna Wittich geb. Blaß in Himmelsberg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hartmann in Mühlhausen i. Thür, klagt gegen den Stellmacher Paul Wittich, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Mehr⸗ stedt b. Schlotheim i. Thür., wegen Ehescheidung, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe der Parteien unter Erklärung des Beklagten für den allein⸗ schuldigen Teil gem. S8 1568, 15741 B. G.⸗B. sowie dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 8s. Januar 1932, vormittags 19 Uhr, Zimmer 120, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Erfurt, den 27. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 67481 Es klagen: 1. die Ehefrau Karoline Knuf geb. Vastall in Bocholt i. W. Viktoriastraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Naendrup in Münster i. W.,, gegen ihren Ehemann, den Weber Bernhard Knuf, früher in Bocholt i. W., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung (3. R. 199 31), 2. die Ehefrau Johanna Martha Piwolinski geb. Freier in Bockum, Karwinkelstraße 6, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Drolshagen in Münster i. W., gegen ihren Ehemann, den Bergmann Franz Piwolinski, früher in Bockum-Hövel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung (3. R. 216 31), 3. die Ehefrau Anna Rühl geb. Buschmann in Burgsteinfurt, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Gansz in Burgsteinfurt, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Hermann Rühl, früher in Burgsteinfurt, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts. wegen Ehescheidung G. R. 204 31), 4. die Ehefrau Wilhelmine Alwine Brunsmann geb. Kipp in Metten bei Westereappeln, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lauscher in Greven i. W., gegen ihren Ehe⸗ mann, den Schlosser Heinrich Friedrich Wilhelm Brunsmann, früher in Met⸗ tingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung (3. R. 243 31), 5. die Ehefrau. Magdalena Käte Klgra ö geb. Nimsch in Bocholt i. W., Heroldstraße 22, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Humborg in Münster i. W.,, gegen ihren Ehemann, den Reise⸗ hotographen Richard Heinze, früher in Dinxperlo ,, . jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung (3. R. 224 31), 6. die Ehefrau Anna Sophie Porn geb. Spier in Traben⸗Trarbach, Bismarckstraße 82, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ten Hompel in Münster i. W., gegen ihren Ehemann, den Mechaniker Anton

orn in Rhede i. W jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung (3. R. 203 31), 7. der Rentner Johannes Gallien in Münster i. W., Dortmunder Straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Merten in Münster i. W., gegen seine Ehefrau Anna Adel⸗ heid Hermina Gallien geb. Strauch, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung (3 R. 168 31). Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Münster in Westfalen auf den 21. De⸗ zember 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen ericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Münster i. W., den 29. Oktbr. 1931. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

674182] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Olga Widera, geb. Okrzonsek, in Weimar, Restaurant Stadthaus“, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Beetz in Nordhausen, klagt gegen den Arbeiter Edmund Widera, früher in Hayn (Harz), jetzt

unbekannten Aufenthalts auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß §z 1574 Abs. 1 B. G.⸗G. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die * . des Landgerichts in Nordhausen auf den 4. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

9 ordhausen, den 27. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts. 67483] Oeffentliche Zu stellung.

Die Frau Pauline Ringe, geb. Lebek, in Ratibor, Rechtsanwalt Rechnitz in Ratibor, klagt gegen deren Ehemann, den Schneider Hermann Ninge, früher in Ratibor, zuletzt in Schweidnitz wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Ratibor auf den 15. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.

Ratibor, den 29. Oktober 1931.

Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. 67184 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Martin Damke in Todtenhausen Nr. 289, uneheliches Kind der Haustochter Frieda Damke in Todtenhausen Nr. 289, vertreten durch das Kreisjugendamt in Minden bzw. durch den Kreisausschußobersekretär Derwald in Minden, Kreishaus, klagt gegen den Reisenden Martin Daniels, früher in Bad Oeynhausen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter der Mündel⸗ mutter während der gefetzlichen Empfäng⸗ niszeit vom 27. 6. 1930 bis 26. 10. 1930 ausschließlich beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig u verurteilen, an Kläger als Unter⸗ . vom 25. 4. 1931 bis zur Vollendun eines 16. Lebensjahres . 20 RM zu zahlen und das Urteil hin⸗ sichtlich der fälligen Unterhaltsbeiträge für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Oeynhausen auf den 18. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 18, geladen.

Bad Oeynhausen, 30. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 67485] Oeffentliche Zustellung.

Der Georg. Meßmer in Buenos⸗ Aires, Argentinien, Calle Plaze 1942, Belgrano, vertreten durch die Rechtsanw. Dieterlen, Krauß, Dr. Bickelhaupt und Praefke in Ravensburg, klagt gegen den zuletzt in Bitz, O. A. Balingen, wohn⸗ haften Gastwirt Wilhelm Hirschbühl jun. und beantragt vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zur Zahlung von 906.17 Reichsmark nebst 8 Zinsen hieraus seit 2. 6. 1931 und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Balingen auf Diens⸗ tag, den 22. Dezember 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, geladen.

Amtsgericht Balingen.

67478] Oeffentliche Zustellung.

Der. Dr. Gerhard Hradil, Cottbus, Vionvillestraße 28, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Robert Meyer, Berlin W 15, Joachimsthaler Str. 17, klagt gegen 1. pp., 2. Werner Schultze⸗ Horn, früher in Berlin W, Ranke⸗ straße 36 (Pension Fränkels, wegen Schadensersatzes mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung, an den Kläger 6090 RM nebst 2 3 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit Klagezustellung zu zahlen.

Der Kläger ladet den Beklagten zu 2

ur mändlichen Verhandlung des Rechts⸗ sarih vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ . UI in Berlin⸗Charlottenburg, egeler Weg Nr. 17120, J. Stockwerk, , Nr. 110, auf den 4. Januar 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ , Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht 1 Aktenzeichen: 3. O. 2919. 31. Berlin⸗Charlottenturg, 31. 10. 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. 67479) Oeffentliche Zustellung. Die Tänzerin eld Gawanda in Wien, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Kux, Berlin⸗Friedenau, Wie⸗ landstraße 5, klagt gegen Kaufmann Ludwig Kanthal, früher in Berlin, wegen Anspruchs aus aufgelöstem Ver— löbnis, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung: 1. zur Zahlung von 5000 Reichsmark nebst 2 56 Zinsen über je⸗ weiligen Reichsbankdiskont seit 15. 6. 1930, 2. zur Herausgabe von 1 japa⸗ nischen Zierschrank und 156 japanischen

r,, ,, d, .

* O., 73

27

.

,

Zierschreibtisch (bei Nichtbeitreibung Zahlung von 825 RM). Die Klägerin

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Zivilkammer des Landgerichts 3 in Berlin⸗Charlottenburg.

Tegeler Weg Nr. 17, Zimmer Nr. 144, auf den 7. Januar 1932, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

vertreten u lassen und etwaige gegen die Be⸗ 1 der Klägerin vorzubrin⸗ gende Einwendungen und Beweismittel nr, , . durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klä⸗ gerin und dem Gericht mitzuteilen. Aktenzeichen: 12. 0. 10875. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 11. 1931.

ib es dr Tell ü gchtigter? Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

(67487 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Katharina Holtzmann, eb. Schmoldt, zu Hamburg, Stein⸗

becker Str. Nr. 35 6 1 b. Zwick, klagt

gegen den Drogisten Fritz Vyigt, zuletzt

Hamburg, Steindamm Nr. 25 ptr, jetzt

unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklag⸗ ten zur Zahlung von 250 RM nebst 2 3 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit 1. August 1930, unter der Begründung, daß der Beklagte den vor⸗ stehend genannten Betrag als xestliche Teilzahlung für ein verkauftes Geschäft schulde. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung XX, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 104, auf Mittwoch, den 6. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 917 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 31. Oktober 1931.

Die Geschaäftsstelle des Amtsgerichts.

67480) .

8 Cg 65.31. Die Kontoristin Ger⸗ trud led. Reißland in Wurzen, Martha⸗ straße Nr. 311, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Löwen⸗ stein und Dr. Sitte, Leipzig, klagt gegen: 1. Frau Anni verehl. Klein⸗ mann und 2. den Kaufmann Moritz Kleinmann, zuletzt in Leipzig C 1, Pfaffendorfer Straße 14, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie den Beklagten am 28. November 1929 ein bares Darlehn von 1000 RM gegeben habe. Durch Ver⸗ trag vom 25. November 1929 haben sich die Beklagten verpflichtet, das Darlehn mit 10 35 zu verzinsen, und zwar ab 1. Januar 1931. Da die Beklagten heim⸗ lich Deutschland verlassen haben, oas Darlehn nicht zurückgezahlt und auch keine Zinsen gezahlt haben, stellt die Klägerin den Antrag: Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, ihr 1000 RM nebst 10 Zinsen seit 1. Januar 1931 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte zu 2 wird überdies verurteilt, wegen dieses Anspruchs die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 1 zu dulden. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 9. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als vertreten zu assen.

Leipzig, den 2. November 1931.

Amtsgericht.

67488 Oefsentliche Zustellung.

Die Firma Dr. Karl Meyer, G. m. b. H.. Leipzig W 31, Nonnenstr. 38, Prozeßbevoll m: Dr. jur. Hans Kaiser, ebendg. Klägerin, klagt gegen den Leo⸗ old Poppmeier, früher in München, Hen n ne , 4, wohnhaft, am 16. Juli 1931 nach Wien abgemeldet, Beklagten, mit der Behauptung, der Beklagte sei als selbständiger Hand⸗ lungsagent für die Klägerin tätig ge⸗ wesen. Wie aus dem Kontoauszug er⸗ , . sei, schulde der Beklagte der Klägerin einen Betrag, der sich ein⸗ schließlich eines Darlehns von 2928,B30 Reichsmark auf 3862,13 RM e beliefe. Der Beklagte sei mindestens seit dem 109. April 1930 mit der Zahlung im Verzug, so daß . in Höhe von 2 35 über , iskont seit diesem Zeit⸗ punkt gefordert werden könnten, mit dem Antrage; 1. den Beklagten zu ver urteilen, an die K dbb. 13 RM nebst 2 35 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 10. April 1930 zu zahlen, 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, 3. den Beklagten zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Arbeitsgericht Leipzig auf Mittwoch, den 16. De⸗ zember 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. Der Urkundsbeamte des Arbeitsgerichts

Leipzig.

67489) Oeffentliche Zustellung. ;

Der n ,, Alfred Farny in Essen⸗Bergeborbeck, Im Bocholdsfeld Nr. 4, klagt gegen die Eheleute Zirkus⸗ besitzer Erich Wurms, früher in Min⸗ den, Weingartenstr. Nr. 106, z. Z. in Holland mit im übrigen unbekanntem Aufenthalt, wegen Lohnforderung, mit dem Antrage auf r,, Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 120 RM

für geleistete Dienste. Zur min Verhandlung des Rechtsstreit die Beklagten vor das Arbeitsae Minden auf den 16. Dezember 93 Uhr, geladen. Minden, den 29. Oktober ] Die Geschäftsstelle des Arbeit

5. Verlust⸗ i Zundsachen.

5, Verlust⸗ und Fundsa 242 des Deutschen Reicheer und Preußischen Staatsanzeigenz 16. Oftober 1931, Nr. 61737: in der obigen Bekanntmachnn geführten und mittels Einbruch wendeten Wertpapieren sind Wertpapiere ermittelt: 11. GM] 8 oo Norddeutsche Grundkredit, Goldpfandbriefe 2146 647 2. GM 1000. 890 so desgleichen ois / bod. 3. & M 1060. = So dee Serie 22 2336 11000. Zu 1 n von der Bank für Landwirtsch Jüterbog und zu 2 und 3 von der handlung C. G. Knaul in Be gekauft. Luckenwalde, den 4. Novemben Der Bürgermeister.

67492 Aufruf.

Der Versicherungsschein E0 Nr.) auf das Leben der Christine Heise in Essen⸗Kupferdreh soll abhanden kommen sein. Der Inhaber der wird aufgefordert, diese binnen 2 M vom Erscheinen des Aufrufs an im zulegen, andernfalls sie für krafth klärt wird.

Berlin, den 4. November 1931.

Vereinigte Berlinische und

Preußische Lebens⸗Versichern

Aktien⸗Gesellschaft.

67491 Iduna⸗Germania Lebens Versicherungs⸗A.⸗G. Kraftloserklärung von Polit Police Nr. 3 781 362 (Germania Lebensversicherung des Herrn Fritz Kii Sattler, Bielstein, Rhld., Police Nr. 3 776 760 (Germanig Lebensversicherung des Herrn Kan Jürgen Rasmussen, Rostock, Blut sind angeblich abhanden gekommen. treten außer Kraft, falls ein Bereth sich innerhalb zweier Monate nicht m Berlin, 5. November 1931. Der Vorstand.

Friedrich Wilhelm Lebensvers rungs⸗Aktiengesellschaft, Berl Kraftloserklärung

eines Versicherungsscheins.

Der ,,, Nr. 26 ausgestellt auf das Leben des Herrn Seckel, Kaufmann in Schöneberg, handen gekommen. Falls ein Berech sich innerhalb dreier Monate nicht m ist der Versicherungsschein außer Kn

67490 Aufgebot. Lübeck⸗Schweriner Lebens, versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsch in Liquidation. Kraftloserklärung einer Pol Der von der früheren Deutschen bersicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, spi Lübeck⸗Schweriner Lebensversichen Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben del verstorbenen Fabrikanten Paul ] Schuster in Plauen unterm 25. Jul ausgefertigte Papiermarkversicherungt Nr. 197 725 ist i, binnen? Monaten kein Einspruch be erfolgt, wird der Versicherungsschein kraftlos erklärt. Lübeck, den 3. November 1931. Die Liquidatoren.

66280 Die Police A 77730 über 4009 Versicherungssumme, auf das Leben Schuhmachermeisters Bernhard Hef Schulz in Köln lautend, ist abha gekommen. Wer Ansprüche aus! Versicherung zu haben glaubt, mög innerhalb zweier Mongte von hen zur Vermeidung ihres Verlustes bei geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versichern Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung us von Wertpapier

Auslosungen der Aktiengt schaften, Kommanditgesell sche auf Aktien, deutschen Kolo gesellschaften. Gesellschaften m. und Genossenschaften werden in für diese Gesellschaften bestim ünterabteilungen 7— 11 verö licht; Auslofüngen des Reichs der Länder im redaktionellen 2

or 194

Die Tilgung der Sosoigen Ma burger Stadtanleihe vom 1936 zum 1. 4. 1932 im Nennbe von 380 9900 RM ist im Wege des händigen Ankauss von Schuldvern bungen erfolgt.

Magdeburg, den 2. November

Der Magistrat.

67493 ö.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1931.

S. 3

87 e ungsscheine zur Ablösungs⸗

nleihe der Bayer. Landes hauptstadt münchen vom 20. Dezember 1927. . Bei der am 31. Oktober 1931 vor- enommenen Autlosung der auf Ende les Jahres zur Einlösung fälligen Fahresrate 1931 der Aus losungsscheine ur AÄblösungsanleihe der Bayer. Landes lauptstadt München wurden folgende htummern von den Austlosungsscheinen

zu je 10090 RM Nenn⸗ vert von Nr. 4855 mit Nr. Md alle Stücke, welche die Endziffer 5 tragen,

Buchst. E zu je 3500 RM Nennwert bon Rr. 494 mit Nr. 95 alle Stücke, welche die Endziffer 4 tragen,

Buchst. O zu je 200 RM Nennwert bon Rr. 1751 mit Nr. 3481 alle Stücke, welche die Endziffer 1 tragen,

Buchst. D zu je 109 RM Nennwert hon Rr. 7 mit Nr. 2827 alle Stücke, welche die Endziffer 7 tragen,

Buchst. E zu je 59 RM Nennwert hon Rr. 12 mit Nr. 5302 alle Stücke, welche die Endziffer X tragen,

Buchst. F zu ie 25 RM Nennwert bon Nr. 3 mit Nr. T2563 alle Stücke, welche die Endziffer 3 tagen,

Buchst. G zu je 12,509 RM Nenn⸗ vert bon Nr. 3479 mit Nr. 6939 alle Stücke, elche die Endziffer 9 tragen.

2. Die gezogenen Auslosungsscheine werden mit dem achtfachen Betrag ihres heennwerts zuzüglich Jahreszins ür die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 5J. Dezember 1931 (6 Jahre) eingelöst.

Es werden hiernach bezahlt: ür die am 31. Oktober 1931 ausgelosten

tücke vom Buchstaben A 10400 RM, 3 3200 RM, O 2080 RM, D 1030 RM,

520 RM, F 260 RM, & 130 RM.

4. Die Auszahlung erfolgt auf Vor⸗ age des Auslosungsscheins und von Schuld erschreibungen der Ablösungsanleihe der Stadtgemeinde München im gleichen Nenn⸗ zert ab 31. Dezember 1931 bei der

tadthauptkasse München, Anleihe⸗ nd. Iinsscheineinlösungsstelle, Rathaus, Kassenhalle, oder durch Vermittlung der auf der Rückseite der Aus⸗ osungsscheine aufgeführten Zahl⸗

te llen. Am 31. Oktober 1931. Stadtrat der Landeshauptstadt München.

89 7. Aktien⸗ gesellschasten. 65164.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 23. September 1931 wurde die Hesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 8. Dezember 1931 geltend zu

nachen. Heid Union A.⸗G. in Eignidation, Reustadt a. Haardt.

61855 Wilh. G. Schröder Nfl. A.⸗G. in Ligu., Lübeck. Nachdem die Firma Wilh. G. Schröder Nfl. A.⸗G. durch Generalversammlungs⸗ heschluß vom 8. Oktober 1931 aufgelöst st, fordern die unterzeichneten Liquidatoren emäß § 297 H.-G. B. hiermit die Gläu⸗ iger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. ; Lübeck, den 21. Oktober 1931. geh; . ö,, ö tiengesellschaft i. Ligu. Müller⸗Teusler. Dr. Osterloh.

b 372]

Kinzinger K d' Hengeli re Bürgerliches Brauhaus Zell⸗Würzburg A. G., Würzburg.

In der a. 0. Generalversammlung vom l. 10. 1931 ist Frau Kommerzienratswitwe Margrit d'Hengelisre in Würzburg in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Würzburg, den 2. Nobember 1931. Der Vorstand.

165889 Als Aufsichtsratsmitglied vom Betriebs⸗

und Angestelltenrat ist Herr Wilhelm

Glienke, Rudow, Eisenhutweg 23 wohn⸗

haft, gewählt worden.

Rud. A. Hartmann Aktiengesellsch.

Der Vorstand. Heinrich Krüger. Hans Krüger. Franz Krüger.

67644

Die „Aktiva“ Aktiengesellschaft für ndustrielles Versicherungswesen in Berlin ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden.

62354 Rohleder & Ehninger, A. G. in Liquidation in Feuerbach.

Die Aktionäre werden ju der am Sams⸗ ag, den 28. November 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Notar Häfele, Stuttgart, Poststraße Nr. 6, tattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I. g laae der Bilanz auf 31. August

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Stuttgart, den 16. Oktober 1931. Der Liquidator:

boso9]

Dr. Gert Bahr, Bühring. triebsrat).

Fritz Caspary Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde.

Unser Aussichterat besteht aus den Herren:

Ed. Lissauer, Otto

Johann Thorack (vom Be⸗

67555. sch aft

mit be werden. den Gesellschaftsvertrag am Donnerstag, den 19. November d. J., vormittags 11,15 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Max Lion, Berlin Wöl, Bülowstraße 90, abzuschließen. Diejenigen Aktionäre, welche sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Anteil an dem Ver⸗

Hermann Thalmessinger.

Die Roth⸗Büchner Attiengesell⸗ 9 Berlin soll in eine Gesellschaft chränkter Haftung umgewandelt

Es ist in Aussicht genommen,

en der Aktiengesellschaft bei der neuen ge en beteiligen wollen, werden auf⸗ gefordert, sich zur angegebenen Zeit dort einzufinden. Berlin, den 3. November 1931. Der Vorstand.

67556. Karl Schlatter Färberei⸗ Atftiengesellsch aft.

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der Freitag, den 27. November 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszim⸗ mer der Gesellschaft in Chemnitz, Roon⸗ straße 24, stattfindenden 9. ordentlichen Gener alversammlung ein.

Ta gesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz 1930/31 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars bis 23. No⸗ vember 1931 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, hinterlegt haben.

Chemnitz, den 30. Oktober 1831.

Aufsichtsrat und Borstand.

67557].

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Barmenia Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Barmen vom 13. Juli 1931 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Als Liquidatoren sind bestellt: Direktor Dr. Kurt Dunkel in Wuppertal⸗Ronsdorf und Direktor Wil⸗ helm Schenkmann in Wuppertal⸗Barmen.

Es ergeht daher hierdurch die ee eliche Aufforderung an etwaige Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen umgehend bei den unterzeichneten Liquidatoren gel⸗ tend zu machen.

Der Versichertenbestand ist mit Ge⸗ nehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung auf den Leipziger Verein⸗Barmenia, Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit, übertragen. Die Ver⸗ sicherten gehören nicht zu den Gläubigern im Sinne dieser Aufforderung.

Wußppertal⸗Barmen, 17. Okt. 1931.

Barmenia Lebensversicherungs⸗ Aktien gesellschaft zu Barmen in Liquidation.

Dr. Dunkel. Schenkmann.

67459 Einladung der Märkischen Laudwmirtschaftl. Zentrale A.⸗G., Hagen i. W.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Geueralversamm— lung auf Freitag, den 29. November 1931, nachmittags 3 Uhr, im Haufe Hagen, Körnerstr. 85, ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. .

2. Genehmigungen der Bilanzen 1929 und 1936 und der Zwischenbilanz per 30. September 1931.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

5. ,, , der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien . am Tage vor der Generglversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Hagen, den 3. November 1931. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

64851 Portland⸗Zement⸗Werke Dyckerh off⸗ Wicking Aktiengesellschaft. Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1931 setzt sich unser Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Kommerzienrat Karl Dyckerhoff. Wies baden⸗Biebrich, Otto Dyckerhoff, Wies baden⸗Biebrich, Alfred Dyckerhoff, Wies⸗ baden⸗Biebrich, Qr. August. Dyckerhoff, Wiesbaden⸗Biebrich. Dr. Wilhelm Dycker⸗ hoff. Reg. ⸗Vizepräsident, b. Aurich, Dr. h. C. Eduard Dyckerhoff, Schloß Blumenau b. Wunstorf / Hannover, Dr. Fritz von Engelberg, Karlsruhe, Dr. C. Schwenk, Ulm a. Donau, Bankier Eugen Bandel. Düsseldorf, Werkbesitzer Victor Carstanjen, Duisburg, Geheimrat Robert Bürgers. Köln, Bankier Dr. hre. Jacob Goldschmidt, Berlin. Bankdirektor Dr. jur. Alfred Mosler, Berlin, Konsul Dr. jur. F. A. Spiegelberg, Hannover. Mainz⸗Amöneberg, 24. Oktober 1931. Portland⸗Zement⸗Werke Dyckerhoff⸗ Wicking Aktiengesellschaft.

68108

Apollotheater⸗Attiengesellschaft, Düffe dorf. Mit Hinweis auf die Veröffentlichung

des Reichs anzeigers vom Donnerstag, den 29. Ottober 1931, machen wir hiermit be⸗ kannt, daß die 1931 vorgesehene Generalversammlung der Avollotheater⸗A.G. infolge des gesetzlichen Feiertags (Buß⸗ und Bettag) nicht statt⸗ findet, sondern ordnung und denselben Bedingungen auf Montag, den 23. November 1931, vormittags 12 Uhr, Salvator, Graf⸗Adolf⸗Straße 20, verlegt worden ist.

unterm 18. November

unter derselben Tages⸗

in Düsseldorf,

Sandhorst

67758. Maschinen⸗ und Kranbau Aktien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. November 1931, mittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen , ann hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.

nach⸗

Tagesordnnng:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

„Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö

5. Aenderungen des 5 21 der Statuten

Die Aktionäre, welche an der ordent⸗

lichen Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Reichsmarkaktien ge⸗ mäß z 21 der Statuten bis zum 21. No⸗ vember 1931 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei einem deutschen Notar, bei der Darmstädter und

wird. ,

Der Auf sichtsrat. Leo Gottwald, Vorsitzender.

67543. . Textilwerk Kahnes Attien⸗

4 .

Bilanz per 31. Dezember 1939.

eingeladen.

Nationalbank K.⸗G. a. A., Berlin und Düsseldorf, bei dem Bankhaus Schliep & Co. K.⸗G., Düsseldorf, oder bei der Kasse der Gesellschaft u hinterlegen, wogegen die auf den tamen lautende Zutrittskarte behändigt

Düsseldorf, den 2. November 1631.

Aktiva. RM Anlagen.... 167 559 Bestände 357 839

300 000 100 000 125 090

308

Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds... Verbindlichkeiten Gewinnvortrag .

Gewinn⸗ und Verlustkonto 19309.

525 398 52 44 08 525 398 52

Soll. RM Abschreibungen u. Unkosten 1111 852 Gewinn... 3 27532

1139 425

Haben. Ertragsüberschuß ....

1139 425

Herr Rechtsanwalt und Notar

Werdau, den 27. August 1931. Der Vorstand. Kahnes.

67548].

Karlsruhe. Bilanz auf 31. März 12921.

* 68 76

44

11

Fabrikbesitzer Arthur Junker, Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Dr. jur. Max von Ortloff, Werdau, hinzugewählt.

Hebezeug⸗ u. Motorenfabrik A.⸗G.,

RM 168 370

78 155

11958 69 400 23 775 Ig 185 11 000

371 842

A. Vermõ gen. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge,

Modelle. Einrichtung, Büromaschi⸗

nen, Kraftwagen... Waren und Vorräte .. Außenständee. . Bank, Kasse und Postscheck Beteiligungen

B. Ber bindlichkeiten. Grundkapital ....

Reservefonds . Gläubiger .. Aufwertung. Abschreibungen Gewinnvortrag v. Reingewinn ..

100 000 . 7120 . 202 828 ö 17 000 . 25 458 rjah 2 281

ö 17155

2 0

2 48

14 1s

371 842

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1231.

92

RM

Rohgewinn 243 507

8 30

, 2389

Betriebs- und Handlungs⸗ .

unkosten .. . 169 150 Steuern... = 29 353 Abschreibung . . 25 458 Reingewinn. ' 17155

243 507

Karlsruhe, den

Karlsruhe.

Der Vorstand.

Sigg. Illge.

44

65 55 48 18

30

26. Oktober 1931. Hebezeug⸗ u. Motorenfabrit A.⸗G.,

677591. Herreumühle vorm. C. Genz A.⸗E., Heidelberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 25. November 1931, vormittags 11 Uhr, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands sowie des Aufssichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in Mannheim oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Heidel⸗ berg oder Mannheim hinterlegen. Heidelberg, den 3. November 1931. Der Aussichtsrat.

66645] Ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Die Aktionäre der Kammgarn⸗ spinnerei Kaiserslautern werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 25. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik stattfindenden Generalversammlung

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 und der Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand. Aufsichtsrat und Prüfungs⸗ ausschuß.

Wahlen zum Aussichtsrat. J Mitteilung gemäß § 240 Abs. 1 S. G.-⸗B. und Bericht über den mit den Gläubigern abgeschlossenen außergerichtlichen Vergleich.

Beschlußfassung über die Maß⸗ . die zur Beseitigung der

Unterbilanz ergriffen werden sollen: a) Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in gewöhnliche Stammaktien, b) Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals von dann nom. RM 46000000, auf nom. Reichs⸗ mark 100 000, durch , n. legung der Aktien im Verhältnis von 40: 1 und Festsetzung der Aus⸗ führungsmaßnahmen. . „Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals um bis zu nom. RM 2 500 000 durch Ausgabe neuer auf den In⸗ haber lautender Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1932 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Akti⸗ onäre. Festsetzung der Aktien⸗ stückelung und der Ausgabebedin⸗ gungen. Feststellung einer neuen Satzung, deren Entwurf mit der Bilanz im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft zur Einsichtnahme der Akti⸗ onäre offen liegt.

Dig Beschlüsse zu Ziffer , 7 und 8

der Tagesordnung sind gemäß Art. 25

des Gesellschaftsvertrags mit einer

Mehrheit von drei Vierteln des in

der Generalversammlung vertretenen

Grundkapitals zu fassen. Außerdem ist

u Ziffer 6, 7 und 8 neben der Be⸗

a fassung der Generalversammlung

noch eine gesonderte Abstimmung der

Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre er⸗

forderlich.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗

ralversammlung stimmberechtigt teil⸗

nehmen wollen, haben gemäß Artikel 19

der Satzungen ihre Aktien (Mäntel)

oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effekten⸗ irobank spätestens am dritten Tage vor

29 Generalversammlung, d. h. am

A,. November 1931, bei den Niederlassungen der Deut⸗

chen Bank und Dis eonto⸗Gesell⸗ 6. in Mannheim, Frank⸗ urt a. M., Kaiserslautern und

eustadt a. d. Haardt oder bei der Gesellschaftskasse in Kaisers⸗ lautern

er Generalversammlung dort lassen. . 22 ; egen der Aktienhinterlegung bei einem Notar vergl. Artikel 19 Abs. 2 der Satzungen. Kaiserslautern, 29. Oktober 1931.

36

Der Vorstand. G. Eggerß.

zu hinterlegen und bis zur ,, zu be⸗ 2

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

67534.

Energie Attiengesellschaft Leipzig . in Tetzsch⸗Marftleeberg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den

27. November 1931, 15 Uhr, im

Sitzungszimmer der Gesellschaft in Detzsch⸗

Markkleeberg, König⸗Albert⸗Straße 26.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäfts jahr 1930/31.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ waltung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Nummernverzeichnis wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Oetzsch⸗Markkleeberg, der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der

Stadt- und Girobank Leipzig, der Thü⸗ ringer Gasgesellschaft in Leipzig oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung des Hinter⸗ legungsscheins vor Beginn der General⸗ versammlung nachweisen. Notarielle Hin⸗ terlegungsscheine sind bei der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung einzureichen. Detzsch⸗Marktleeberg, den 28. Ok⸗ tober 1931. Energie Attiengesellschaft Leipzig. Der Vorstand. Schuh. H. Weigel. ö 1 67545. Dentsche Industrie⸗ und Handelsberatungs⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 7I. Dezember 1939.

Akttiven.

Hauskonto .. Bank Hypothekenbeschaffung .. Darlehnkonto . Verlustvortr. 1929 3 655,54 Gewinn 1930 . . 1999,38

66 so0 - 1511 2317 120 000

5

165616 190 78827

Passiven.

Altienkapitaas⸗ .. Kreditoren Hypotheken

bo 000 1078827 120 000 190 788 27, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

* * . 2

114381 5 S1 72 1 hos 2

Handlungsunkosten..... Hausunkosteen .... Hypothekenzinsen.. ... Abschreibung 2099 auf Hypo⸗ thekenbeschaffung An Hauskonto.. .. Gewinn 1930... .

5790 26 537 199938 14 044 78 5 588 28 4800 3 66s 60

Ti s Deutsche Industrie⸗ und Handeltz⸗ beratung s⸗Akttiengesellschaft. Dr. Rieger.

a, , e r , 67626]. . ö. - Drient⸗TZeppich⸗Attien gesellschaft. Bilanz per 30. September 1932.

Attiva. Resteinzahlung . Kasse Beteiligung. Autos... Inventar Debitoren. Waren

Miete nüberschuß .. Zinsenüberschuß .. Beratungsüberschuß

2199 878

Passiv a. Altienkapital . Reserve . Kreditoren... Gewinnvortrag 153 600, 95 Verlust . 7772726

500 000 125 000 1499 004

75 873

2 199 878 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Abschreibungen 2 * Unkosten 9 0 9 9 22

Vortrag 192829 .. 153 600, 95 Verlust 77 727, 26

25 16

14 958 691 649

75 873 782 481

69 16

Per H aben. Vortra

R groso . 13 So s Nuqdkhellung 10 =.

Waren

965 15

R

172 600 609 880

782 481

Dtag Orient⸗Teppich⸗Atiien gesellsch aft.

66646

8 ist infolge Vorstand ausgeschieden.

Zum Vorstand ist E 9 e bestellt.

Der Aufsichtsrat der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Fr. Reum ayegr, Geh. Justizrat,

Vorsitzender.

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Herr Geh. , J. Leon⸗ Ablebens aus dem

Herr Gerhard

aiserslautern, 28. Oktober 1931.

Cohn. Hans Sittenfeld.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und gere ng für den 30. September 1930 ist von der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 29. Oktober 1931 genehmigt worden. Es ist beschlossen worden, den sich ergebenden Verlust dem Gewinnvortrag zu entnehmen und den verbleibenden Betrag auf neue Rechnung

vorzutragen. . Ferner ist beschlossen worden, die Firma

in „Dtag Orient⸗Teppich⸗Attien⸗ geselijch aft / zu ändern.