1931 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1931. S. 2 w * Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 259 vom S. Navember 18931. 8. 3

compagnie“, Aktiengesellschaft in Flens⸗ Hidel berg. mld7] schränkter Haftung, Kiel: Die Ge⸗]schaft mit beschränkter Haftung 18. April 192 in das Handeln ĩ gryiss 1 sab ; : : . ; bur ö (. 24 . Abt. A. Die Firnid sellschaft ist durch Be schluß vom 3. Sep- Ziveigu ie de rla ss Köln“. Gegen⸗ des Amtsgerichts Cotthus eingen ö e 3 eingetragene a 1Ikgbeth geb. Bec in Slsenbur, die das ger ee, . Prokuristen. Geschäfts⸗ Sämtliche Borstandsmitglieder find nun Haber ist Justus Lehr,. Kaufmann in

g ; 2 * ** Geschäft unter der alten Fi wei ö j ** ; ind. ital i 200 0009 . cken J. . in Heidel lember 22. Oktober 1931 auf elösft. Der stand des Unternehmens: Die Fest⸗ Durch chluß der Gesellscha. z Firma weiter⸗ führer ist Richard Stoessel in Mann⸗ befugt, Ge 4 3 n,, , n, me in jetzt * 6 * * ea, bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. . been mit führt. Offenburg, den 2. Ottober 2 Derselbe ist e,, , r . m n,

tellung der Beschaffenheit. Menge und sammlung vom 8. Juni 1831 . J 8 ich zur Allein⸗ ande X Smitan 8 . = . ö ellu = . 8 1831 2 üg. Sitz Rünchen, 1951. ; zur in⸗ anderen Vorstandsmitglied oder mit „Franz Rudersdorf, Trier. Inhaber 2 Io OoJ0 RM. Durch Beschluß des ur Firmg A. Braun & Co. in Nr 647. Holsteinische Automobil⸗ ꝛichtigen Verpackung von Waren aller Gesellschafts vertrag 8d 3. 6 Abin w 65 2 Badisches Amttgericht. III. vertretung der Gesellschaft berechtigt, einem Prokuristen die Gesellichaft zu *, Aussichtsrats vom J. Oktober 1631 ist Heidelberg; Inhaber ist jetzt einrich gefellscha ft, Gesellschast mit, be⸗ Art und der Vetrieb von Speditians.= 8 Scl. ibsatß. 3. lau e e rag ist abgeschlossen am Ort elshur 67172 d nn n, mne, , ,, , , hee, ,n, , u hem Rau marin dans der 8 6 des Gesellschaftsvertrags Gee Braun, Ren nrünmn ? in Neckargemünd. schränkter Haftung, Kiel, in Ligui⸗- und Inkassogeschäften und ahnlichen Der Sitz der Gesellschast ist Lange , , OBttober 1931. Gegenstand des In das dandels register A ist und Fakob Charles in Mannheim sind BVorstandsmitglied Dr- Ing. Herbert May in Trier, g bel drundiapitals und Zusammensetzung Tessen Prokura ist erloschen. Tie Ge- dation: Die BVertretungsbefugnis des Arbeiten in. Fart ührung des bisher Das Amtsgericht in Langen ät nchen t der rwwerb und der nner Rr, id bie gn 4 = Einzel bestellt. Die Pro⸗ Kienzle in Schwenningen ist aus dem 2 Firmenlöschungen: Am 17. 19. desselben) geändert. samtprokura des Karl Brunner und des Liquidator ist beendet. Die Firma ist von dem Gese ichn ter Hermann Talker 83 6 . Betrieb von Lichtspieltheatern, ferner Waldilowsti in Or,, n. n n. 1 lob ö ist auf den Be⸗ BVorstand ausgeschieden. Jam Proku- 1931 Rr. 4198. „Fran Rudersdorf= Amtsgericht Flensburg. Karl Kaumayr bleibt bestehen. erloschen. Nr. G54. Ueber secische San⸗ . Geschäfts unter ** Firma en, sstereint 9 cler einschlägigen ahnlichen Geschäfte, Inhaber der Kaufmann Andreas Waldi⸗ und * an n WMannhein⸗ . dem Recht, die Gesellschaft in Trier. (Inhaber Samuel Kaufmann. ĩ Feidelberg, den 29. Qtober 1931. delẽegesellschaft mit beschränkter Sa ontt büro Hermann Kalker in San zregif 2 rag, . 1. die geeignet sind, das Unternehmen wirt⸗ owsti daselbst eingetragen. Die Firma dorf beschr 19 Winters Gemeinschaft mit einem Porstandsmit⸗- Am 19. 10. 14631 Nr. 1539. „Ernst Flensburz. 671982 Amtsgericht. tung. Kiel: Der Gesen chaftsvertrag ist Mannheim nebst. dessen Zwęignieder - Her 1833 8 3 Nacht Jastlich zu fördern. Stammkapital: betreibt ein Kolonialwarengeschäft mit mach * 71 sche Sebannt. glied oder mit einm antztel een, er,. Trier mn, , mo, w Eintragung in das Handelsregister B —— am XV. Oktober 1931 geändert. Roesener lassungen in Köln und Duisburg. Lörrach: Dem genieur Franz; o 600 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ Restaurant De . er Gesellschaft erfolgen im risten zu vertreten und unter Beschrän⸗ Nr. 1887. Dom⸗Cafe Bernard Hol⸗ unter Rr 5 am 26. Oktober 1B bei Hgmhber, Ea. Kassel. 67148) ist als Geschäftsführer abberufen und Stammkapital: 25 009 Reichsmark. in Lörrach ist Gesamtprot ura ührer bestellt, sind zwei oder einer mit Amtsgericht Ortelsburg, 30. Oktbr. 1931 33 * * 24 seiner Vertretungsbefugnis auf die bach“, Trier. ö der Firma Szean, Dampfer Altien⸗ In unserem Handels register ist bezügl.! an seine Stelle der Kaufmann Karl Heschäfts führer: Kaufleute Hermann Weise erteilt. daß er berechtigt nn ere, Prokuristen vertretungs berechtigt. ae r. . ; en 28, Oktober 181. k der Hanytniederlaffung Ubi. B. Am 19 10. 1931 Nr. 2d. Gesellschaft / In Flensburg: der Firma Ernst Liese in Homberg, Albert Schomburg in Kiel, Bergstr. 17, Kalker, Mannheim, und Ricardo Siep⸗ einem anderen Prokuristen di Heschäftssührer: Jose Schulz, Kauf- Ott machau ons Amtsgericht Rastatt. Schwenningen ist bestellt Friedrich Bil- Gottlieb Tesch Gesellschaft mit be⸗ Tas Grundkapikal ist um so00 00 RM Bez. Vassel (Ubt. A Nr. 49), heute fol- getreten. Amtsgericht Kiel. mann, Damburg. Gesellschafts vertrag J zeichnen. Die Prokuren des f mann in Solln. Die Bekannimachun⸗- In das FHandelsregister Abteilun 5 ö n Schm. . in Schwen- schrankter Haftung, Berlin, Zweig⸗ herabgesetzmw und betragt jetzt 1600 000 gendes eingetragen worden: ; vom i9g. August 1951. Jeder der beiden Krühler und Emil Hügin sind erh gen erfolgen durch die Münchener Nr. 37 Firma Viltor Jabiersch in Kgęnmscheid; 67178 r r . 9 von Christian niederlasfung Trier: Ausscheiden der Reichamark. Durch Beschluß des Auf⸗- Sp. 3 e nn, 6 Kirchhundem. 67152 . Bad. Amtsgericht Lörrach eee, = Sig Münch Ottmachau ist am 29. Oktober . In unser Handelsregister ist ein— ar. . , 1 j . ichts rats 1 1831 ist der manns): Ehefrau Agnes midt geb. delsregis 5 8 —ö 2 . 2. ne idler o. Sitz München, ei ben: Bie R etragen: 2 gen, Berlin⸗ Grunewald, und il helm kh ee er g. g. oh des D . Bez. Kassel. ] . K— 2 vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft Mag ehbarg. 9 9 onnenstraße 51. Offene Handelsgesell⸗ 2 worden. Tie Firma isi er. 1. *. 8. 19. 1931 bei der Firma 26 . Mandler, Derlin . Jehle nde. . . 2 3 * Ern Aller nde, fol de, ken ,, . . 9 unser Handelsregister ist chaft. 15. 1 Amtsgericht Ottmachau ü mit be⸗ . Amtsgericht, Ta. Trier. desselben) geändert. Serma Schmidt in Homberg, Bez. Eingetragen e, Müller es Geschaästsjahres getundig erden. eingetragen. ö ö erxtilwarenhandlung. sellschafter: r, , ns J ränkter Haftung, Nr. 30 der Abt. B: J 7 . n m, , . . 6. ren n Flensburg. enen Prolura dan r nn nn,, , Arnen wird, betgnntzemacht; Oesfent . be. der Firn Cail Löt Walter Schneizler und Martin Simon. mr 67 ie del , es . in,, r i . ö Sp. 5 Rechts verhältnisfe): Der Ueber- an sein e n. der 6 Emil liche Bekanntmachungen erfolgen durch sellschaft mit beschränkter Hastm Kaufleute in München. , 67174) Faufmanns Walther Züge ist er⸗ Die in ünjerem Handels register 4 3m unser Handel register Abt. B ist Forst. Lausitæ. lsör133] gang der in dem Betriebe des Geschäfts Müll * a ehm ben Geschafts⸗ den Deutschen Reichs anzeiger, ĩ Magdeburg unter Nr. 1435 de 3. GEafé Hag Max Eichele. Sitz J g, n V lloschen. Nr. e eingstragene offene e . Rr. i eingetregenz n Handelsregister. begründeten Verbindlichkeiten ist bei führer bestellt Nr. ZI2. „Die Bastei Grsell⸗ teilung B: Die Vertretungsten München, Residenzstraße 2656. Inhaber: Schmuck Gesell 1831: Firma QOphir⸗ 2. Am 12. 10. 1931 bei der Firma sgesellschaft Scheibe, Rietz & Co. Ma— n Isolierrohr⸗ & Elettrowerte, In das Handelsregister A ist einge⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch die l Kirchhundem, den 27. Oktober 18851 schaft mit beschräutter Haftung“, des Wilhelm Briedenhahn ist ba Mar Eichler, Konditormeister in 53 ud gsellschaft mit beschränkter Kleuser & Ehlis, Nr. 1959 der Abt. A schinenfabrik, Saalfeld, ist von Amts n, , Fröndenberg, fol⸗ tragen: Ehefrau Agnes Schmidt geb. Segbers Fa, Amtsgericht s Köln, Kaifer⸗Frledrich⸗Ufer 89. Gegen- Der Kaufmann Hans ies in Ninchen. ar tugg ö. orzhein: Durch Beschluß Die Gesellschaft ist au fgelöst. Der bis- wegen sehosch werden. . Lingetragen worden. Len: g. oo. Das Erlsöschen der eue e off, as gericht. stand des Unternehnieng: Betrieb des burg ist zum Gesch tsführer ben 1. Vera Drogerie Dr. Karl Roth. 6 n , 4. September herige Gesellschafter Carl Albert Saale , 3 2 Oltober 1931. * ö . . nach Beendigung der Firma Fritz Thumann in Forst i. Homberg, Bez. Kassel, 23. 10. 1931. 3 31n ons] n Köln gelegenen Restaurants Die 2 bei der Firma Phönixbant itz München, Banerstra ße S7 9. In und 7läb . Gesellschaftsvertrag in 8 6 Kleuser junior ist alleiniger Inhaber Thüringisches Amtsgericht. . erloschen. Bei Rr. 1029: Die Auflösung der Das Amtsgericht. Fanzas Handelsregister wurd Bastei“ Stammkapital: 20 009 Reichs⸗ gesellschaft in Magdeburg unter haber: Dr. Karl. Roth. Chemiker und 36 * geändert. Auf den Inhalt des der Firma. 80 ,, nr, sansn a ,. 30, tober 1831. offenen Handelsgesellschaft Paul Unger 9 4 9 zregister urde am mark. Geschäftsführer: Adolf Wor- der Abteilung B; Durch Beschli Apotheker in München. Drogerie und 6? chlusses w Bezug genommen. 3. Am 20. 10. 1931 bei der Firma r ee sreai . 9 . 1st 30. Oktober eingetragen: ringer, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ Generalversammlung vom ;. Seh Hhemisches Laboratorium. Kaufmann, Emil. Levinger ist nicht Friedrich Kleinenbrahm, Nr. Ig6 der * , Urach. 67190

8 Sohn in Forst i. S. und das Er- Karlruhe, Kaden. 67149 Abteilung A. 3 *. eilt. Ber 6m mehr Geschäftsfü . ; , unter eingetragene Firm. löschen der Firma. Handelsregistereintrage. Nr. 126051. W g eunjches Schall⸗ verkrag vom 29. Oktober 1931. Sind 1931 ist der Sitz der Gesellschast II. Veränderungen bei eingetragenen h schäftsführer. Kaufmann Paul Äbt. A: Inhaber ist jetzt Friedrich Alfons Deidt, 3 2 Im Handelsregister, Abteilung für

Rel Rr. Vagtz. Das Erlöf d ̃ ö mehrere Geschäfts führer bestellt, so er⸗ Berlin verlegt. Durch glei Firmen, Wevinger in Pforzheim, ist zum Ge- Kleinenbrahm, Kaufmann i tions baus z f Sesellschaftsfi ei ; 38 3 , ,,, ,,,, . gie 6 16 , . schiupß it 6 . 4 ane, . Gesell⸗ ar r, , 23 , scheid. 8 * es izr n . er , . Bei Nr. 535: Bei der offenen Han- Hauptsitz Frantfürt 4. M.: Gans Gustaz und als Inhaber: Rae d, schaͤftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ändert. Der, Rechtsanwalt Dr. chaft mit beschränkter Hastung. Sitz LWevinger, zist, erloschen. Dem Kleinenbrahm junior, des Sölgr Dich ö hold Klest, Inhaber May E Reinhold . ; t We: Inhaber: Hermann Wind⸗ z ; Nen. , Charl ura München; Geschäͤftsführer Karl zctoep— Kaufmann Emil Levinger in Pforzheim und der E c th si Das Amtsgericht. a, =. 2 delsgesellschaft Landow. C. Beyer, in Röhr, Kalfmann, Cronberg i. Ts, stell⸗ müller, Kaufmann, Köln führer in Gemeinschaft mit einem Pro- Türk in Berlin- Charlottenburg sägrer Karl clceh- ist ECinzelprokur . und der Ehefrau Peter Barth sind er⸗ Alett, Sitz Metzingen. Offene Handels- Torn i s Ausschei Wi Teer e, , . . . ; r . kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: tstandsmitglied bestellt. Di ser gelöscht. Neubestellter weiterer Ge⸗ inzelprokura erteilt. Vom 25. 10. loschen. amn 97182 fenschrrf fert J Varna 139 Gefell. 6 k bertretendes Vorstand mitglied, 26. 10 Nr. M853 „lock Blank, Köln; i eig 8 * . 5 Dr. gn schäfts führer: Eduard Kalchschmid, 1931: Firma Jacoh Agner in München . Am 22. 10. 1931 bei der Firma . Grund nalẽ en e n,, ,, k . n n ,,, e n,, n,, 2 k ; . Kin jn mn Te hangen, . . 6 Alben ichen , 86 i , Her Scenin mne amis Kest nter daf, n hz gen,? Mar Klett, Kaufmann Forst i. L. als persönlich haftender Ge⸗ bul“ Kurt Borg Gesellschaft mit be⸗ schieden an ene . 3, bei der Firma Weber, eu . 4 2 i loschen. Fi J . . = der Abt. A:. 3 Geschäft der Gesell⸗ tung, in Schöningen“ ist vermerkt, daß in Metzingen. Zur Vertretung der mlm re- * J 2 ö 2 äöerzi3. „Volkswohl“ Mobilien⸗ & Co. in Magdeburg unter i. wer Aktiengesellschaft Filiale loschen. S Firma Bohnenberger C Cie. schaft ist mit dem Firmennamen ver- der bisher Heschäftsführer, Kauf⸗ Ges ft ist jede: Gesellschafter allei . S875: Das Erlöschen der schränkter Haftung wall e: Durch Nr. 207. „Friedrich Lodemann . und 4 Ge⸗ le ige n ist 4 München: Neubestelltes stellvertreten⸗ 4. aft, mit beschränkter Haftung, I ö den . Gustav nn ef ,. e bh, ; . , , , k 3. Erloschen der Gesellschafterbeschluß vom 18 September Nachf.“, Köln: Die Prokura des Ffenschajt mit beschränkter Haftung“, Kaufmann Stto Drgffehn in Magh— bes Vorffandsmitglied: Hans Gustav Papierfabrik, in Niefern (Baden) in in Remscheid, welcher es unter unver- geschieden ist. Allei iger Geschäfts- b am 29.8 „1931 bei der Fir Firma Paul Piater & Co. in Forst i. L. 1931 wurde der Sitz der F ch Wilhei sosck ellschaft mi ränkter ng“, Kaufmann o Draffe ig . 1 Nie Jie Ber ö . id, her es geschieden ist. Alleiniger schãfts Jam 29. Oktober 1931 bei der Firma Alumtgge richt Forst (Lauft) ö Sitz, der Firma nach Wilhelm Itschert ist erloschen. Tie Koln, Gereonstr. zs. Gegenstand des 4. die Firma Lange & Whg Röhr in Eronberg i, T,. siefern: Die Vertretungsbefugnis des änderter Firma fortfetz?. Der Ueber- führer ist der Kaufmann Hans Klepp, Adolf Strecker Gesellschaft mit be— ; 2 16 Ohe on , Offenbach a. M. verlegt und der Ge. Kesellschaft ist aufgelöst. Das Keschäft Unternehmens: Betrieb einer Zweck- Magdeburg unter Nr. 4614 de 3. Zärgel C Cie. Sitz München: Heschäftsführers Theodor Heuß in gang der in dem Betriebe der Gefell hier. Die Gesellschaft wird durch einen schrä nkter Haftung, Sitz Metzingen: de, nen. . sellschaftsvertrag in 8 1 entsprechend 1 aut die Kauffrau Heinrich Wagner, spartasse' zur Beleihung von Möoͤbilien teilung A. Perfönsich haftende Pista des Heinrich Sans Heymann München ist beendet, Die Prokurg des ö begründeten Forderungen und Geschäfts führer vertreten. Durch Jeschluß der Gesellschafter bom 2. ; x geändert. Leo Metzger ist nicht mehr Kathinka geb. Wagner, Köln, unter ahr cle ur schafter si die K H gelöscht. Albrecht Heuß ist erloschen. Firma Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Schöningen, 31. Oktober 1931. 21. Juli 19 ĩ sellschaf Frankenberg, Sachsen. 66677 ; ö und zur Gewährung von Darlehen zur schafter sind die Kaufleute He r * ; r . ch s h gen, 21. Juli 1931 wurde die Gesellschaft r . . 6. . hin Ansdaffüsg don wabilizn. Sm, nge un Vaul Typky, beide in ,,,, ö . , ö n , , durch Amtsgericht. aufgẽlst: 9. Liquidator wurde der swr G0 die Firn 5 . . ar n , n, begrun⸗ kapital: 20 i ; schäfts⸗⸗ i delsgesel Bene, 23 den; dðornmanos⸗ ; . Firma er⸗ Gustav ausgeschlossen. J ö schäftsführer Adolf Strecker, Fabri⸗ Dang . . . . ni G hr fe tt g . k We sen, h n, D ö . 1 . ,. . fish n, , . gelöscht. , 53 3 9 Am f 10. ö nder Firma Singen. Sauvelsregis 67183 8 k663 1 . ö z rlsruhe; Augu zeißler ist ni Nr. 7240. iegfrie sa in Her Alf Prob 2 5 Die R Sch in d Löschungen eingetragener Firmen. X. Teuller . Cie,, Th, Eisele, Jan Kimpel C Co.,, Nr. 1998 der Abt. A: Ban dels register⸗ Amtsgeri . ,,,, ddr *. mehr Geschäftsführer,. An seiner Stelle Düsseldarf mit Zwelgniederlaffung in n ,,,, er die e , erf ö Verein igie Lichtfpielthegter Ge. n fheutz Simmel. . Bforz⸗ . Irma Kimipei ist aus der Gesell Hands registerein trag, 1 O- 3. 186. wa,, . n,, 2 —ᷣ wurde Reinhold Walter Guthmann, Köln: Die Proküra des Walter May 29. Sttober 1951. Sind mehrere Ge⸗ er ball he hiende Gesellschas e sellschaft mit beschränkter Haftung in heim, sind n bei letzterer ist die schaft ausgeschieden. Firma Weißwarenhaus Max Hasgall in Ualar. 67191 . fin min gegn ö . Techniker, Durlach⸗Aue, bestellt. 30. 10. ist erloschen. ; schäfts führer bestellt so erfolgt die Ver⸗ die Kauflaule Walter Schnell in Liquidation. Sitz München. Gesellschaft aufgelöst. s Am 2I Oktober 1931 bei der Firma Gailingen: Firma erloschen. In das Handelsregister Abt. B Nr. I] Der n, d, n l,, 6 ien, 3 elne ih bree ke ne K ffashrtr err, hb mann Schnel in a Ga , , J . Amtsgericht Pforzheim. R ö , e rm 1 *. C. Lorenz Aktienge . “, Köln: Die Firma ist erloschen. 2 ; sch orte ; . 2 5 en Dr. . Pietzsch EC Co, in , , = Nr. 1686 der Abt. A: Die Gesellschaft Bad. Amtsgericht. . Starke und Reupke Dampfsägewer , 2 6 Berlin mit einer Zweigniederlassung in Rr. 11 265. „Heidt u. Stamm“, k— n,, ae fer ge. 2 . Liguidation. Sißz. Höllriegelskreuth. ,, . 6175] ist aufgelöst. Die Firma ö. * m aa n, rr, sris4]] Ssfensen, Gesellchaft mit heschränkter Amtsgerich ö,, Sa. Karlsruhe: Durch Beschluß der Gene⸗ Köln: Der bisherige Gesellschgfter Se Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent. 6 . 3 66 Alfred Balbier.! Sißz München. delsrenfst Geschäftsbetzieb der im Han. J. fen ö. I. ol bet der Firma Siren e en e m, regist 6 . Haftung, Ofsensen, iolgendes einge Oktober 1931. J ,, ö 1 in . r,, . Bel nnn ngen erfolgen durch *Mhagdeburg, den 30. Oktober i ind mn. . 26 . ö . fe. en Westdeutsche Schmirgel⸗ und Schleif⸗ in Mun e , G g,, It eb in . Die . w. u gi . ö ; ann] wurde der Gesellschaftsvertrag in ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Gent * , , e. 3 Ahteilun Y den 31. Oktober ö . Eurt. Ku, ö. Diele⸗ mittelfabrlt Terkom E Co., Gesell 31 ö . ig. Der Zimmermeister Reinhold Starke nr e r, e gr lee e i . und ; ö 6. 26 de . 3 e e , 1 8 * den Der em ,,,. Das Amtsgericht 4. Abteilum Amtsgericht. ef ff er n n mn mne 26 If nner . 9 . . dan e f m nm ge n 3 . b. e,. und . Im H gi 2 Aufsichtsrats) geändert. uard Otto sellschaft als persönli tender Gesell⸗ 3238 56 . 3 k ö 5. . , , . ig geb. No⸗ Abt. B: Der Sitz der Gesellschaft ist Banfen hat sein Amt ni gu! Landwirt Hugo Reupke aus Fümmelse 2 . e . ö ber. Zwitusch ist nicht mehr Vorstand. Vor⸗ 3 eingetreten. Zur Vertretung R. 12 san,, * a Kuüͤln ,, ene ge: ö nunster, Westt,. 671656] waragin Potsdam übergegangen. nach Solingen 3 . en n lem . J Der 5. Wolfenbüttel sind zu Lid idatoren . rr e . = 2 ö . . , ng ,, Schlachthof und als In aber: Franz a) vom 23 tober 165. i Handelsregister ist ein— . *. , , nr , Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ wiener 3 im! . bestellt. Amtsgericht Uslar. n Atto * in 1 ragen worden: Berlin. Charlottenburg. ie Prokuren mächtigt. Fuß Kausinann bin Nippes ; Karl E e, Ge nn cast . getragen: . . —: Die Firma ist erloschen. sammlung vom 9. 15. 1931. sst 3 der ien en n . 8 8 n, n . , , . ist er 38. Queis Dr. Willi Friedrich Matthias und Nr. i2 0222. „Franz Kurth Amtsgericht Abt. 2] Köln sch atter Hat r 7 3 Ur. 538 am 26. Oktober 1931 bei; 98. H⸗-R. A 1287 Billa Tanneck Zatzung Sitz der Geselischaft geändert. gard, den 30. O Bi. Vemert, KEheini. 6710) Amtsgericht Friedeberg (Queis). Bronislaw von Wyßbcki sind erloschen. Fuß“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amts ö schränkter H 9 der Firmg „Rheinisch⸗Westfälische Bau⸗ in Wannsee, Inhaber: Simon Rosen⸗ 3. Am 530. 10. 1931 bei . Firma stettin. 67185 In unser Handelsregister ist heute

on 40) 31. 10. 1931. zelöst. Der Pisherige Besellschafter Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis sparkaffe Aktiengesellfchaft zu Münster feld und Anna Rosental, Berlin⸗Wann⸗ 9 Walter, Nr. 25 der Abt. A:. In das Handehzregister E des Amts‘ unter Nr. 71 bei Firma Joh. Wilh.

Jr Wanser Handelsregister Abt. A Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Franz Kurth ist alleiniger Inhaber Fandel gung A Jr. JM, Rn, t Riqu . J . ; ; ; 4 ; de. j . engesellschaft, ; Rdn lern denen bel der,. des Gechäfts Der Margarete Schütten, an . . ö d WMünfter it, Gesanprelrrg zrtelll fell dcst auler, Geselschaß,, au ge,; herige Ge elschaften Welr ift selgendes eingerrc ten bel zit Ee irma Metalzwarenfabrit in welbert. fol, ö ., st erich , Otmar n geb liltgemhen ü leinen ö , , Sche nertuch Weberei, Deifa, einge⸗ 8 ar m e, ne, ,, ö Prokura erteilt. Die irma lautet jetzt: la, m. bach, Berlin verlegt. Greifiwerke Peier Kohl, Alien andere n . z it * 2 97 6 6 c en e in Wann * 9. Am 30. 10 1931 bei der Firma Stettin): Durch Beschluß des Aufsichts⸗ J der zengra versammlung vom e, n, , , i en. e, ,, , d, ,, , , ,

Thüringisches Amtsgericht Geisa. loschen. (Der Inhaber ist Handwerker Rr. 3887. „Breithut Kanter ö ons5 og und gZeitschriften⸗Gropma l eh e ö. e er, e, de. durch , l ist aufgelöst. Die Firma ist Jtemscheid ist Prokura erteist. Vorftandsmitglied ernannt. Die Pro⸗ gleichen Beschluß ist das Aktienkapital

ier; aan 67139 3 623 . 85 enn ,, . . 1 Emanuel Schwarzhaupt Nachfl Leo Gesellschaft nit beschränkter g . ung vom igen R. B 279 Deutscher Celo Amtsgericht Remscheid. . * 6 e n, ö n, ,. ** en . um Handelsregister, Abt. B. Druckereibetrieb weiter. 26. 10. 1931. aft mit beschränkter ung“, R 7 Sin, Fandsh? , ,, . fte K ,, : , Fe,, , , n, d. Ten . Gelo⸗ , . Die Prokura des Hans Pohl bleibt in 120. RM herabzusetzen.

n ,. 36 2 , rute die! 2. J. Sternbrener 8 Co. Fiel il Rin Lienen it Kegndet. . a g a n n . a,, . 3. *. 109 am ö . 1931 bei 6 Geellichaft mit e n . Rottweil. . 67179] der Weise bestehen, aher als Prokurist Velbert, den 30. Oktober 1931. Firma Geraer Textilfabritation Gesell⸗ Karlsruhe, Hauꝑtsitz Winterberg (Bo9⸗ Nr. 692d. „Handels gesellschaft für ren gel nchen, . m 6 , 4 int! 4 W Yo ginge ö. ahn . i n, K 6 Die, Pro⸗ Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ mit einem Vorstands mitglied gemeinsam Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung mit dem men); Fohann Steinbrener ist aus der Apotheken- und Laboratoriums⸗ Jandshut, 27. Okt. 1934. Amtsgericht i von Druckerzeugnissen find die Kauflent 81 6 N de. loshe 3 Karl von Wenckstern ist er⸗ schaftsfirmen wurde eingetragen: zu zeichnen bejugt ist . Bei Nr. 1093 ö 2 671993 Sitz in Gera Markt 17 eingetragen. Gefellschaft ausgeschieden. Johann Hans) bedarf mit beschränkter, iii, K w n, , , , ,, ö Am 24. Sktober 1951 bei der Firma Firma. Gesellschaft für „Landsied— ö = ö 66. . 28 e nr * 93 Art sowie die Beteiligung an und Burkhard Meyring in Münster 5. Unter 8. S.⸗R. A 1325 ist heute di S ll b. k * n Siettin5?. Wi Im hiesigen Handelsregister A ist 98 een * rennen, 66. ö 3 Her eder Ks Adr r afl. Langenburg. ort! nehmungen gleichen ünd verne Yffeng Handelsgesellschaft, die mn Firma Johann. Jaschit ö 2. . ö 83 , ren fo mn in uhr nee i he , n hene unter Rr. sg die Firnin Hein zich Herstellung der Einkauf und der er aernhe ner, deen, . d 1 . In das Handelsregister, Abt. für Charakters, zu welchem welch 3), Juli 1931 * begonnen hat. Der Wannsee und als deren In! er „Fri Ra ufni t Gelchastssuhrer. Smets in Elmpt und als deren In— trieb von Textilwaren, insbesondere don a sind als persönlich haftende Ge auggeschieden. i ci den wurde am 30. Oktober er. . käuflich ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗= i er nl Sie n er hfr ö. r, j i fn, Wr nr. Tettnang 67186 aber der Spediteur hein ich metz in ö wr ,,, nn, sch ö . . , ,, 165l bei der Firma 2 worben, gepachtet und verhachtet! 6 . Forderungen und Berlin⸗Wannsee k iner, gen kJ Im Handelsregister wurde ein— Elmyt be, ,, 6 .

* g. 2X J 1 w . ; ĩ lau in en: bis⸗ . Stam ital h zerbindlichkei i sells äftsbetrieb der i ö 3 196 i ir tagen: Wegberg, d Okto 931. schäfte zu unterhalten. Vas Stamm- gesellschaft, Karlsruhe, mit, Beginn am Haftung“, Köln: Durch Beschluß der er , ,, ,,. e k an, i ,, . . . . 1d bei der nn aen agen gberg 9. k . n agg, 6 ch chr. hes e fe e mir fh. ehe , 2 . 34. Dezember 1830 gestorben. Seine . in Heidelberg, Gustav M Mehring und Arnold Lammers sind er⸗ Firma Hermann Sachse in . ist r i, g e nen, nh,, Nach schiflban Zeppelin G. m. b. H. i

3 E R ; reid? in G Mönkemeher, Kaufmann, Karlsruhe. geänd ein Biffer ] 9 tr die Bewer? Erben: die Witwe Pauline Rühling Kaufmann, Frankfurt a. M., sim loschen. . auf, die verwitwete Frau. Martha dem Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ Friedrichshafen: In der Generalver⸗- Weiden. Bekanntmachung. 67199 und Ernst Rauh jun., beide in Gera. ontemeher, mann, Karlsrithe. geändert in Ziffer 4, betr. die Bewer geb. Keck und der Sohn Wilhelm Rüh= schäftsführer. Karl Schmitt A Ur. 327 am 29. Oktober 1931 bei Sachse geb. Kahl in Bornim über⸗ lvers l vom 2). September sammlung vom 9g. . 10931 wurde die In das Handelsregister wurde ein⸗ Der Gesellschät vertrag ist am. Es ift ein Kommanditist beteiligt. ung der Sacheinlage und deren An- Üing, stud. mach, in Biaufesden, führen händler in Heidelberg, it zun dern Firma „Bein. Sar zu Münster ge Den . . . l min: 3 un' fsh oo] Aenderung des Geselischaftsvertrags in gen ngen ;

ö r 56 . . 22 2 , n ir das 3 in ö,, ö risten e en . zich rn e lt 9 . otsdam, den 28. Oktober 1931. Reichsmark herab esetz. werden. . . fend 177 ersichtlichen Weise be⸗ „Porzellanfabrit 3 rr. * ; a,,, ee, , . , m . , e,, g, ere. 4 ĩ ft! unter der bisherigen ist für sich allein berechtigt, die * : ter Kaufmann Fer⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. Am 1I7. Oktober 1931 die Firma ossen. nicberlassung der Lorenz Hutschenreuther die Gesellschaft durch zwei Geschalts- 4. Valentin Haitz, Karlsruhe⸗Mühl= lagen werden für jeden Jeseñschafter Kein hr dinand Sax ist alleiniger Inhaber der 8e, z ĩ sells Am 29. 8. 1931 bei der Firma Willi Aktien JZweignieder⸗ kJ ker, dn, , ,,,, , d ä nere, , , n, , ,,, . , , ,, u : ; Firm en. 31. 10. . R 3 . r . andelsregistereintra weignie 5; ni iedrichshafen: itglied: öffentlichen Belanntmachungen der Ge- Badisches Amtsgericht Karlsruhe. kontor Fabrikiager Gesellschaft mit 1. 1 ons) a r 2 Das Amtsgericht Münster i. W. O.-⸗3. 28 zur 5 5. Wert! 2. fo en , pisthrc e e. . 53 if ö * 5 e n nn, ., sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eschränkter Haftung“, Köln, Boigtel⸗ 9 r gcbteilung * ist IJ Robert Traub, Mam zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung laut Verlrag vom 25. Novem- „Dixa⸗Werke, 9 Dir!“, die bisherige stan demi glied Sant Kůmmel mann anzeiger. K . 67151] straße 2. Gegenstand des Unternehmens: . Handelsregi 24 =. 9 in S gra, , ge, ö orernauscd, Kreml. lsst Ertan, stattet Tenn, kaftu gent Cena. .

Gerd, den 39. Oktoßer 1931, en , nr i,, 2 . 5 ü 6 n m Urmninid Geselischaft für Krer Bekanntmachung. kapital ist auf Grund des Beschluffes nehmeng: 1. Beratung von Handels- zug selbständgen Niederlassung erhoben. Weiden i. d. Opf., 31. Oktober 1931. G k r, rr. 23 . rr, . . 4 n,, , Mannheim: Die Firmg ist er inge ragen ur mgennß. 193 in dek Geselischafterversammlung vom und Fndustrieunternehmungen sowie die Fe der Firma Gebrüder Müller. Ber- Amtsgericht Registergericht.

ö a chane , , m, 2 er Ge . wn. ner, an 25. Oktober 1931 eingetraͤgen C. Netter C Cie, WMannhein S- R. A Nr. it bei Firmg Witwe 25. Juni 1931 um 36 86720 RM er⸗ Durchführung von Arbeiten auf dem arbeitung von Getreide und Handel in ger, Gumbinnen. 67142 5a ch. . nel pril 18431 ist die 6 eschãfts führer: 2 ee , Pröturen von Paul 8. Siern, Johann Wistlamp, zu O-Sterkrgde: höht auf 50 C00 RM., gin nnn zernnrbetentreske. . Wirt Mehl und Futterartiteln: Carl Win- weiten. Bekanntmachung. Selg6l

SR. X 444. Firma: Offene Han⸗ . 6 n, re,, Walter Schickler de n ne,. m zgherige Gesellschafter Fräulein Rudolph und Martha Retter ga Die Firmg ist erloschen, desgl. die Pro—⸗ en 28. Oktober 1931. schaftsberatung. 3. Treuhandtätigkeit. ler, Junior, Kaufmann in Langengrgen, In das Handelsregister wurde ein- e ,, ,,,, ,, ,, ,, ,, , , d, , lee ge e l n wal wit, , n,, e, m ,, K. ereit, Gumbinnen: Die Gesells ist werugnis! d Gau 6 e , , me, m, D der Firma. Die Gesellschaft it auf⸗ erloschen. Amtsgericht Oberhausen, d. ——— . 94a Gebiete des Steuerrechts sowie die Be⸗ t übernommen. „Porzellanfabrik eiden ebr. aufgelöst, die Firma ist erloschen. efugnis deg Liquidators Wilhelm führer bestellt o erfolgt die Vertretun z ; 23 I Röthle, Mam w Rastatt. ssö7i76 nne daf Sem Gebiete des Handels- des Carl Winkler ist erloschen, Dem Sans . aniederlasfung der Lo- Amtsgericht Gumbinnen, 21. 10. 1931. Kapferer in Konstanz , Zu durch zwei Geschäftsführer oder dur . Awtgrrtshl b 8 sal . Fer we e ; oberhausen, Rheinl. I67168] . San delsregistereintrag Abt. B . 110 minen, des Gesellschafis⸗ Effinger, Kaufmann in Langenargen, 6 . n ge (k chef

2 uidatoren wurden bestellt: Ludwig einen Geschäftsführer in Gemeinschaft as Amtsgericht in Langensalza. Ded der garicht, FG. 4, Ma Bekanntmachung. Band III O. 3. 8: Danzas * Cie. rechts und die Bearbeitung aller Auf⸗ ist Einzelprokura erteilt. Selb * Zweigniederlassung Weiden 1. B. m n, ers röder Kaufmann in Kehl, uns mit einem Prokuristen. Ferner, wird . , Eingetragen ant unge eig. 1931 in KGefellschaft mit beschrankter Haf- wertungs fragen. 3. Beteiligung an Am 58. 9. 1951 bei der Firmg Zahn⸗ . stellvertretendes Vor-

2. Eu. (gs girma: Far Ewald Patjchte, Bankdirektor in Kehl, bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanni⸗ Langensalza. 67158 . R. B Nr. 185 bei Firma Krebbers tung, Mannheim, Zweignieder⸗ Unternehmungen mit gleichem sell⸗ radfabrik A. G. in Friedrichshafen: stands mii lied· Modrack, Christian, Schneiderelt 6 Inhaber: 2 eig , nnn, 3 durch den Deut⸗ e. , , . be e rn, m. beschr. Haftung, gi w n, e. t r g, schafts zweck. Stammkapital: 20 9000 8 ,, n lechn. r Selb. Borstandsmit⸗

6 . 1 erech⸗ n Reichs anzeiger. ö nter Nr. Okto mn⸗- 2 erhausen: Witwe Stto Krebber, r Gesellschn rtrag ist am 17. Ol⸗ Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ vom 20. 5. wur es Gesell⸗ gli üni ausgeschieden. Tärls Schrwetdeteüü. Kauffäanä, Sum g f, es, den zh Bttaber iti. är i rener emen, n, worden ö, rms Gern, Fm J . Ffellt und durch De⸗ e nt ä din . fte, r sterer ene be, . deß die gli, ö v r Amtsgericht Gumbinnen, 21. 10. 1931 er, , Geseisschaft mit beschtäntter Haf- sücksermwertungegefeliöhnft, welt. 2. is hin dann, een, bar ihr, Amt als Geschafts— ieh ber Geiß shastert vom ig Fa. Körnern derl' G felsfchaft? berecht'gt. Aktiengesellschafl die Firma fühit: Jahn, Amtsgericht = Registergericht.

. e en gr m n, . tung“, Köln, Neumarkt, Haus Schwert- ple mit beschränkter Haftung, Cott⸗- m. d. 9 . m, * 1 führerin niedergelegt. nüar 1922 und 25. Februgr 1935 in Geschäftsfüihrer: Helmut Schön berg. radfabrit Friedrichshafen Aktiengesell⸗

ö H iel. lö6s27]! hof. , Gegenstand des Unternehmens: Hus, Gegenstand des Unternehmeng: Ar ilhelm 1h und be Amtsgericht Oberhausen, Rhld. §8 1 Sitzverlegung nach Mannheim) Dip J,, in Stuttgart. Nicht schaft in Friedrichs han. Weimar. 67196 Hann. Münden. 67146] Eingetragen in das Handelsregister irieb eines Cafshauses vornehmen Erwerb des in Cottbus, Marktplatz 5, bergen sind als chäftsführer —— und 5 5 Vertretungsbefugnis der Ge⸗ eingetragen: Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Tettnang. In unfer Handelsregister Abt. B 24 * , 2 * 6 36 . e . . 2 5 239 Reichs⸗ 3 Sri nn Der Een . 9 2 Mülheim, Ruhr, 2. 1 , , n er ehre, . 166 * en⸗ gefeit nft erfolgen. nur durch den . e. 2a

ĩ . ü. Abt. A Nr. Blusen-Spezialhaus markt. Geschäftsführer: Fritz Liemann, von sonstigen Grun tücken in Cottbu heim, 6g n unser delsregister Abt. A ist s Unternehmens ist die w⸗ t ichsanzeiger. ? 67tsiJ] Firma Deutsche Bau- und enban

ellschaft mit beschränkter Haftung, Geschw. Dallmann, Kiel, und r. 205. Kaufmann, Köln. ee fre und r enn sowie die Beteiligung . ute unter Nr. . 6 : Dennschen Rec en e ger Trent e l 65 6

h en = 9 n ; eingetragen: nahme und die Ausführung von Spedi⸗ Am 21. tember 1931 bei der nere s Handelsregister A Rr. i Rttiengefelischsst, Zweigniederlafsung Bonafort, eingetragen: Geschäftsführer Robert. Möller, Zigarren⸗Spezial⸗ vom 27 Oktober 1931. Sind mehrere an gleichartigen Unternehmungen, ins⸗ Mülheim, Ruhr. irma. L. Elisabet Hrn n 8. tions⸗ und 3 fte ar gira Lende Uhrenfabriken, Aktien⸗ . . ö h Rychwalsti, . 1 eingetragen wor⸗ Exich ange, Göttingen, and Rudolf Geschäft, Kiel: Die Firma ist er⸗ Geschäftsführer bestellt, so , die besondere in Form von Interessen⸗ Handelsre istereintragung bei iefenstein. Inhaber: e ,. des und ausländischen Verkehr, die r zesellschst in Schwenningen: Zu wei⸗ Tirschtiegel, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die dem Diplomkaufmann Karl Becherer, Bonafort. Erich Lange ist zur loschen. Nr. 1322. Heinrich Dahm, Vertretung durch zwei Geschäftsführer. , , Grund⸗ oder Stamm⸗ Firma nnes Lohscheidt/ z Kaufmanns Ewald Müller, Luife Elisa⸗ rung von Gütern aller Art und die eren ordentlichen Vorstandsmitgliedern den: Die Firma ist erloschen. Seifert in Weimar erteilte Prokura ist alleinigen 6 der Gesellschaft Kiel: Die Gesellschaft ist K Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ kapital: 30 9900 RM. Geschäftsführer: heim, * Die Firma ist er bet geb. Jöckel in Idar⸗-Tiefenstein. Uebernahme und Ausführung von allen sind bestellt: Waldemar . Amtsgericht Tirschtiegel, 28. Okt. 1931. erloschen.

berechtigt, Rudolf Becherer nur gemein. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann fiche Bekanntmachungen erfolgen durch Kaufmann Walter Nußbaum in Langen⸗ Amtsgeri t Mülheim, Ruhr, 26. Oberstein, den 28. Oktober 1931. damit zusammenhängenden wel n , mann in Villingen und das seitherige Dae wee ,, Weimar, den 29. Oktober 1931.

sam mit Erich Lange. Durch Beschluß Adolf Dahm ist alleiniger Inhaber der den Deutschen Reichsanzeiger. 5 und Kaufmann Oskar Geßler in Amtsgericht. Abt. 1. Das Stammkapital beträgt 106 000 stell vertretende Vorstandsmitglied Hans Trier. . 67188 Thür. Amtsgericht.

ber * Gesellschasterversammkung bom Firma. Abt. 3 Rr. S. Bierbrauerei Nr. Iii. „Eontrollbüs rn Sermann Schönebeck a. d, Elbe. 33 mit MWülheim, Ruhr. . Reichsmark. Die Gesell 9st wird ver⸗ Schmoller, Rechtsanwalt in Schwen. Handelsregistereintzagungen 2 * 67191

CC isa.

mi K? 5 5 Voß ch 5j jlhelm S J m M,. G ( * . ö V. G ö . =. 86 . Kyritz, Erxigmitæ. 6öri5d] Geschäftssührer Wilhelm Schnee We, Dem Kaufmann Walter Meher fer Der Kaufmann Simen Rosen⸗ die . ist 2. Der bis⸗ 8. Stettin ist ann 23. Oktober 1531 Weber, Aktiengesellschatt, Schloß. und au

5. Oktober 1951 ist 87 des Gesellschafts⸗ A. Schifferer Akti änk⸗ beschrä ft 8 ü j be Offenbur t r i äftsfü ni j i i rmen: 19. 10. 1931 Wiesbaden. st 5 sellschaf chiffe engesellschaft, Kiel, Kalter Gesellschaft mit beschräuk beschränkter Haftung. Der Gesellschafts Handels registereintragung tenburg, Raden. 67171 treten: a) wenn ein Geschäftsführer be⸗ ningen. Die Allleingertretungs ef ngnis ü. Nn dirn en n olf 59 Handelsregistereintragungen.

vertrags Geschäftsführer) geändert. in Ligurdation: Pie Pertretungs« ter Haftung“ in Nannheéim mit einer vertrag ist am 25. Januar 126 ab- irma „Max Bergmann“ zu Eintrag in Fas Handelgregister Abt. A stellt ist, durch diefen, b wenn mehrere der ordentlichen, Vorstandsmitglieder Ur. 1983. HSann. Münden, den 29. Sktober 1921. befugnis des Liquidators ist beendet. Zwelgnlederkasfung in Köln, Gocher geschlossen. Jeder Geschäfts führer ist nn Die . ist ncsoshen Bd. II 2 . zur . Willy erg ö . ind, durch zwei Helmut ö Fabrikant in Schwen⸗ Else Wolff“ Trier. Inhaberin ist Else Vom 26. , Cos Das Amtsgericht. zin Fs. Sanfamwerk, Fabri tech⸗ Straße B, unter der Firma: Gon- allein zun Vertretung der elischaft Amlsgerscht Mülheim, Ruhr, 27. Schneider, Iffenburg. Inhaberin ist Geschäfts führer oder durch inen Ge- ningen und Wöin Haller, Diplominge⸗ Wolff in Tee. An t, ü. n gn a ef

nischer Bedarfsartikel mit be⸗ trollbüro Sermann Kalker Gesell⸗J befugt. Die Gesellschaft ist unter dem jetz; Frau Willy Schneider Witwe Eli⸗l schäftsführer und einen Prokuristen! nieur in Schwenningen, ist widerrufen. Nr. 1933. „Jufius Lehr“, Trier. In⸗ Wiesbaden. Personlich haftende ell

*

w

86 . 1

.