1931 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatdaanzeiger Nr.

259 vom 5. November 1931. S. 4

trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich vor⸗ schlag ist auf den 27. November 1931 11,30 Uunr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebände am Reichensperger- platz Zimmer 283, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens der am 5. 10. 1931 bei Gericht ein⸗ ging nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beieiligten niedergelegt. Köln, den 29. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78.

HRolberæ. Ueber das Vermögen des

meisters Sermann Wolter, Wagen⸗ und Karosseriebau in Kolberg, Kösliner Straße 12a, ist am 31. 19 191, gr Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Emil Schlegel in Kolberg. Vergleichstermin ist auf den 1. 193f, 1677 Uhr, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraümt worden. Vorgänge liegen in Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolberg.

IE reuzburg.,. O. S. 67578 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Bogatz in Kreuzburg. Qber⸗ schlesien, ist am 31. Oktober 1931, 18 Uhr, das Vergleichswerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bächerrevisor Her⸗ mann Lampertz in Kreuzburg (Oberschl.), Nachodplatz 8. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 27. November 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 18. Dem Schuldner ist verboten worden, über sein Vermögen zu verfügen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 17, niedergelegt. 3 V. N. 5/81. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 2. November 1931. München. Bekanntmachung. Am 30. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Ludwig Erlacher, Inh. Ludwig Erlacher, Papier⸗ und Schreibwarengroßhand⸗ lung in München, Ismaninger Str. 7, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Siegfried Stern, München, Brienner Straße 8, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Mittwoch, 25. November 1831, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 723/11, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 93, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zinmer Idi /IV., Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschãftsstelle des Vergleichsgerichts München.

675 9]

Oberhausen, Rheinl. 67580 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Alfons Backhaus, Inhaber Alfons Backhaus, O.⸗Sterkrade, Knappenstr. 41, wird heute, am 3. November 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. jur. Oldenbürger, Sterkrade. Vergleichs⸗ termin: 26. November 1931. 11 Uhr, Zimmer 21. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten offen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Obernleirchen, 67581

¶xaf sch. Schanumburꝶ.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Architekten Richard Behrens in Obernkirchen wird heute, um UM Uhr, das Vergleichs⸗ 5 zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechnungsrat i. R. Baxmann in Obernkirchen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 27. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 3, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Obernkirchen, 31. Okt. 1931.

Osten. 67582

Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ schlossermeisters Fritz Stelljes in Lam⸗ stedt ist heute, am 2. November 1931, 1555 Uhr, das Vergleichswverfahren zur Abwendung des nkurses eröffnet worden. Vertvauensperson: Prozeß⸗ agent Geffen in Basbeck. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag hier am 26. November 1931, 1614 Uhr. ö

Amtsgericht in Osten.

Paderborn. 67583

Ueber das Vermögen der Brunnen⸗ betriebsgesellschaft m. b. H. in Bad Lippspringe ist heute, am 31. Oktober

lungen sind

1931 10 Uhr, das Vergleichsverfahren mann Walther Erich Dewerny in Dort⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet. mund, Reinoldistraße 1-15. ist zur Ver⸗

Der Wirtschaftsberater Dr. Huperz in Paderborn, Schildern 8, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich wor⸗ schlag ist auf den 39. November 1931, diz Uhr, vor dem Amtsgericht Pader⸗ dorn, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Paderborn. 67584 Iantzau b. Rarm--tedt, Holst. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Meyer in Barmstedt ist am 2 November 1931 das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Makler Hinrich Maack in Barm⸗ stedt. Vergleichstermin am 24. No⸗ vember 1931, gz Uhr. Allgemeines Veräußerungsverbot besteht. Amtsgericht Rantzau. Rastenburg, Ostpr. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Jacoby in Rastenburg, alleinigen Inhabers der Firma A. Jacoby, Rastenburg, ist am 31. Oktober 1931, 11,K30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Willy Dangel in Rastenburg. Poststraße 19, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 28. November 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rastenburg, Schulstraße, Zimmer Nr. 7. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Rastenburg, 31. Olt. 1931.

67586

67585

H heinsberg, Mark. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Kipper in Flecken Zechlin (Kreis Ostprignitz , ist am 31. BVktober 18951, vormiftags 107 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden, Vertrauens⸗ perfon: Hauptmann a. D. J. P. von Puttkamer in Rheinsberg, Mark. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 25. November 1931, vormittags 10½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Rheinsberg. Mark. Rheinsberg. Mark, 31. Oktbr. 1931. Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der Firma Friedrich Stockstrom in Brockel, 2. des Gastwirts und Gemischtwarenhändlers Friedrich Stockstrom in Brockel ist heute, am 3. November 1931, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Otto Ebeling in Harburg-Wilhelms⸗ burg, Moorstr. 12, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. Dezember 1931, Si Uhr, Zimmer Nr. 13, vor dem hiesigen Gericht anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf unserer Geschäftsstelle offen. Die Geschäftsstelle, Abt. 3, des Amtsgerichts Rotenburg i. H.

67588

67587

Schwerin, Meclelb. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Schweriner Herd⸗ und Ofenindustrie Harm & Co. in Schwerin. Augusten⸗ straße 11, ist am 2. November 1931, 19 üÜhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Fr. Reimers in Schwerin. Wittenburger Straße 98, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 2. Dezember 1931, 109 Uhr, vor dem Meckl. Schwer. Amtsgericht in Schwerin, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Schwerin, den 2. November 19351 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Traunstein. 67589 Das Amtsgericht Traunstein hat am 30. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters und Krä—⸗ mereibesitzers Kaspar Naggl in Egern⸗ dach das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet ünd Termin zur, Verhandlung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Freitag, den 27. November 1931, nachmittags 3 Uhr. Zimmer Nr. 130, des Amtsgerichts. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen und Gutachten der Han⸗ delskammer liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 2911, auf. Traunstein, den 2. November 1831. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Unna. Vergleichsverfahren. 67590) Ueber das Vermögen der Frau Witwe Wilhelm Garre. Alma geb. Voll⸗ mann, in Holzwickede, oststraßze Nr. 3h ist am 30. Oktober 1931. 13 Uhr, das leichsverfahren zur Abwendung des

er eren, eröffnet worden. Der Kauf⸗

trauensperson

weiteren Ermittlungen sch

ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 23. November 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Unna, Zimmer Nr. 18. an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Unna, den 30. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

67591

Das Amtsgericht Wasserburg hat am 2. November 1931, nachmittags Uhr 8 Minuten, über das Vermögen des Franz Taver Hällmayr, Lederhand⸗ lung in Wasserburg a. Inn, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt: Karl Scheßl, Beamter der Ortskrankenkasse Wasser⸗ burg a. Inn. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Mittwoch, den 2. De⸗ zember 1931. vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 431 des Amtsgerichts Wasser⸗ burg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle dieses Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wetter, Ruhr. 67592

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Scheele zu 1 (Ruhr), Baugeschäft, ist am 31. Sktober 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Dr. Kebbe zu Hagen i. W. ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den wa, e lag wird auf den 1. zember

Wasserburg.

1531, 10 uhr, vor dem Amtsgericht Wetter (Ruhr), Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ e,, nebst seinen , und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wetter (Ruhr), 31. 160. 31.

Wurzen. 67593 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ hold Walther Müller, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Reinhold Müller (Buch⸗ und Kunftdruckerei in Wurzen, Dom⸗ gasse 9, wird heute, am 2. November 1931, nachmittags 5 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröeffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Adolf Scheibe, hier. Vergleichstermin am 75. November 1931, nachmittags 3 Ühr. Die Unterlagen liegen auf Jer Gefchäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. VV 781. Amtsgericht Wurzen, 2. Novbr. 1931.

Altena, West. 67594 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Prinz, alleinigen Inhabers der Firma Earl Prinz zu Werdohl, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 30. Ok⸗ tober 1931 aufgehoben.

Altena (Westf). den 31. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Aschersleben. . 67595 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Klinge C Co. in Aschersleben ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 21. Oktober 1931 auf⸗

gehoben. Amtsgericht Aschersleben, 21. Okt. 1931.

67596

Karl Gast Salzuflen, ichte Ver⸗

Berlin- Charlottenburg. 67597] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ultraphen Musik G. m. b. H. in Berlin W 50, Tauentzienstraße 182 (Vertrieb von Sprechmaschinen und Schallplatten der Deutschen Ultraphon A. G. in Berlin W 5h, Tauentzien⸗ straße 18 a), ist durch Beschluß des Ge⸗ richts vom 27. Oktober 1931 aufgehoben worden, da der ng el le ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Berlin⸗Charlottenburg. 3. Nov. 4931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Bottrop. Bekanntmachung. [67598 Das er, , . ren über das Vermögen der Frau Cl. Gützloe, Bottrop, Gladbecker Straße 58, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs gufgeboben. Bottrop, den 36. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

NRraunschweig. 67599 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold

Goldmann, Alleininhabers der Schuh⸗ warenhandlung Carl Edmund Gold⸗ mann, hier, Steinweg 42, ist infolge Bestätigung des im Vergleichstermin am 28. Oktober 1831 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Braunschweig. den 29. Oktober 1931.

Geschaftsstelle, 2, des Amtsgerichts. KRra un-chweig.

67600 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Elektrizitäts⸗Gesellschaft Braunschweig, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier, Rüninger Weg W, ist infolge Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin am 30. Oktober 1931 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben.

Braunschweig, den 2. Novbr. 1931.

Geschäftsstelle, 2, des Amtsgerichts.

Dresden. ; 67601 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Paul Reinhold in Dreden, Alt Pieschen 17. der in Dresden, Torgauer Straße 5, unter der eingetragenen Firma Reinhold & Tierbach die Fabrikation und den Handel mit Vereinsartikeln betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 28. Okober 1931 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 28. Oktober 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, 390. Oftober 1931.

Dresden. 67602 Das Vergleichsverfahren zux Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Martin Pietsch, der in Dresden⸗A., Seminarstr. 8, unter der Firmg Martin Pietsch den Handel mit chemisch⸗technischen Produkten be⸗ treibt Wohnung: Freiberger Straße Nr. I9 ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Bergleichstermin vom 30. Oktober 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 30. Oktober

1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 3. November 1931.

PDüsseldort- Gerresheim. 67603 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fritz Niepen⸗ berg in Hilden: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. Oktober 1931 an—⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗

gehoben. Düsseldorf⸗Gerresheim, 27. Okt. 1931. Amtsgericht.

Hamburg. 67604

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Joachim Louis Franck, wohnhaft: Hamburg 5, Steindamm 690, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Earl Franck, Geschäftslokal; Ham⸗ burg 5, Steindamm 50, und Altona, Schulterblatt 109, Geschäftszweig: Klein⸗ handel mit Stahlwaren ünd Waffen, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 30. Oktober 1931 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 67605 Das über das Vermögen der Witwe Käthe Frieda Hahn geb. Braase, wohn⸗ haft: Hamburg, Wartengu z L, alleinigen Inhaberin der inn Robert Hahn & Tohn, Geschäftslolal: Hamburg, Rats⸗ weinkeller, Geschäftszweig: Weinhand⸗ lung und Restaurant, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs am 30. Oktober 1531 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. 67606 Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. F. Hoefele, Geschäftslokal: Hamburg 24, Ifflandstraße 45 E, Geschäftszweig: Eijenwaremfleinhandel, eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 30. Oktober 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Insterburg. Beschluß. 67607 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebr. Jacoby, Inh. J. Na⸗ schelsti in Insterburg, wird infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Insterburg, den 29. Oktober 1931. Amtsgericht. Isęxrlohn. 67608 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Späing, In⸗ 336 einer Holzhandlung in Ierld n, ilhelmstr. 16, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Fren. den 26. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Isęxrlohm. 67609 Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der . A. Jelich, Eisen⸗ waren⸗ und Sta i ,. in Grüne i. Westf., ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. . den 28. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Kiel. Vergleichsverfahren. 67610] d 29. Oktober 1931 angenommenen Ver

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung dẽs Konkurses über das Vermögen des n, r. ns Sped in Kiel, Hafenstraße 13 –- 16 Hotel Union, ist infolge Bestätigung des heute ange⸗

nommenen Vergleichs aufgehob ,,. fgehoben. Kiel, den 2. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25 a

HKönig- be Pr. Das dee f , fahren über Vermögen des Kaufmanns 1. Schöneck. Pächter des Restaurgtionz. betriebes „Jubiläumhalle“ in Königz. berg, Pr. Koggenstraße, ist nach er, n des angenommenen ergleichs aufgehoben worden. . n gen f Königsberg, Pr. den 29. Oktober 1951.

9

676u

Läban, Sachsen. 6761 Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns (Handel mit Wolle Trikotagen und Strumpfwaren) Gusta Ewald Wagner in Löbau, Jahnstr j Ladengeschäft:; Spurgasse 5, ist zugleit mit der Bestätigung des im Vergleich. termin vom 26. Oktober 1931 ange nommenen Vergleichs durch Beschli vom 30. Oktober 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Löbau, 2. November 19. Mannheim. 6761 Das Bergleichsverfahren über du Vermögen der Firma Schloß, Schuh gesellschaft m. b. H. in Mannheim, k. 1. 7, wurde nach rechtskräftiger Be stätigung des Verglei s aufgehoben Mannheim, den 29. Oktober 1931. Amte gericht. B.⸗G. 5. Mar ktheicent eld. 67619 Das Amtsgericht Marktheidenfelt hat mit Beschluß vom 30. Oktober 191 nach rechtskräftiger Bestätigung dez Vergleichs das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Eduard Schedel Mälzerei und Biervertrieb in Lengfun a. Main, aufgehoben.

Męeldorr. 67615

Das Vergleichsverfahren über dat Vermögen des Kaufmanns Otto Hatje in Nordhastedt wird nach Bestätigum

des in dem Vergleichstermin vom 30 O

tober 1931 angenommenen Vergleich hiermit aufgehoben. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Be schluß. In dem Vergleichsverfahren über daz Vermögen der Firma Straeter u. Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen⸗Alstaden, wird heute, am 28. Oktober 1931, 13 Uhr, an die Ver⸗ gleichsschuldnerin ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot ge 5 51 der Ver⸗ gleichsordnung erlassen. die Zustimmungsbefugnis der trauensperson, Bankdirektor a. D. Emil Backhaus, Duisburg, gemäß 8 57 der Vergleichsordnung ausgeschlossen. Oberhausen, . XW. Oktober 193. Amtsgericht.

67616

Sanger hausen. 67619 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmann Philipp Berger in Sangerhausen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. Oh. tober 1931 angenommene Vergleit wird hiermit bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Sangerhausen, den 20. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Sangerhausen. 6761 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firm M. Behrend, eg er Kaufman Bendix Ikenberg in Sangerhausen, Göpenstraße Nr. 18: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. Oktober 193 angenommene Vergleich wird ierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung

des Vergleichs wird das Verfahren au

gehoben.

Sangerhausen, den 2. November 1931. Das Amtsgericht. Weissenburg, Bayern. 67620 Bekannt ma *

Das Amtsgericht Weißenburg i. Ban, hat mit Beschluß von heute das Ver . zur Abwendung del

onkurses über das Vermögen. den Firma. Georg Wild Nachf. aufhaus in Weißenburg i. Bay., Inhaber Can Pfeiffer, Kaufmann, daselbst, nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleicht aufgehoben.

. i. Bay., 31. Okt. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-EIbergeld. I6762 Das Vergleichsverfahren über dal Vermögen der Firma F. Blank & Ch in Wuppertal Elberfeld, Hofaue 756. is infolge Bestätigung des in dem Ver, gleichstermin vom 29. Oktober 1931 an ,. Vergleichs am 29. Oktobe g31 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 18.

Wupper tal-EIberfeld. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Wachtmann Müller in Wuppertal⸗Elberfeld. Bem, bergstraße 20, ö e inn es in dem ll gern von gleichs am 29. Oktober 1931 aufgehober

worden. Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld. Abt. 18.

Ferner wir Ver⸗

67627

18. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis viertelsahrlich 8. 10. M0. Alle Postanstalten

ungen an, in a, Sr s Hifbe ln traze 33. Einzelne Nummern kosten 30 HM,

Sie werden nur gegen bar einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 Gim. oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile .10 Rt, einer dreigefvaltenen Einbeitszeile 1.85 RM. Anzeigen nimmt an die Geschaͤsts teile Berlin 8m. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen oder durch Fettdruck (iweimal unter. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mũssen 3 Tage vor dein Einrkkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

nehmen

C

C. 260. Reichs bankgirokonto.

Berlin, Freitag, den 6. November, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 93 1

Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats⸗ zer bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten aufträge müssen völlig dru ckreif eingereicht n; es muß aus den Manuskripten selbst auch lich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung heschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige 'berschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. wa

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münʒstãtten bis Ende Oktober 1931. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 2. KAlasse der 38. Preußisch⸗Süddeutschen (264. rẽußischen) Klassenlotterie. Bekanntmachung, betreffend die ginn ne von Börsengeschäften. schen C64. Prẽußischen

e, g, Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 44 der Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich. : und Reichspfennig münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1931.

m ᷣ—¶·¶y—ü

Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke RM

1. Im Monat Oktober 1931 sind geprägt worden in

Silbermünzen Drei⸗

Reichsmark⸗ stücke

Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗ Reichs psennig· Reichspfennig stücke stücke RM

Aluminiumbronzemünzen“

Fünfzig Zehn ˖ Fünf Relchspfennig⸗ Reichspfennig· Reiche pfennig⸗ stůcke stůcke stücke

XVM RM RW

Nickelmünzen Fünfzig · Relchspfennig⸗ stücke

XM

Ein⸗

wei⸗ ö Reichs mark⸗

Reichs mark⸗ stücke

17947975 3 679 460 2 425 0900 5 930 9009 2 460 000 5020999

H enhütten . 1 uhe⸗

634 405, 2h oͤsd =

137 426,30

ooo -= To-

,,

37 462 435 368 810 515

1z0 gr g 18

138 676,30 4000,

S966 490, 64 287 046.50

7o 334 414. 50 109 859 100 28 O63 Sb. 25 5 0008000

Vorher waren geprägt) ....

Gesamtprägung 406 272 950

28380

180 974 184 1852851

343 hi l 3a 3

47 611,34

5 Hod 800, 2 5 112275

28 Ohd 866,25 219206

i T5 72230 1 655.5

109 859 109. 14034

7 Io don, 50 165 814 343 50

263250

29h 000 009 38 33 926

200 000 9000 61204

Hiervon sind wieder eingezogen ..

Bleiben 406 194 570

) Vgl. den Reichsanzeiger vom 12. Oktober 19831 Nr. 238.

Berlin, den 5. November 1931.

179 121 333

5 346 488,55

199 935 796 266 666 00 71221 272, 0475650 64 411 688,39 28 o 179,75 4998 602,96

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.

Bekanntmachung

den Londoner Goldpreis a ung vom 10. Oktober 1931 zur . tberechnung von Hypotheken und sonstigen prüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten

(RGBl. IJ S. 569).

r Londoner Goldpreis beträgt am 6. November 1931 für eine Unze Feingold!⸗. . . 109 sh 4 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel.

kurs für ein el fr. Pfund vom 6. N vember 1931 mit RM 15,55 umgerechnet - RM S6 40209 für ein Gramm Feingold demnach .... Pence * l517,

in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 79464.

Berlin, den 6. November 1931.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

5 1 der Ver⸗

Preußen.

Generaldirektion ü Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.

Bekanntmachung. Die Neulose zur 2. Klasse der 38. Preußisch⸗Süddeutschen Preußischen) Klassenlotterie sind nach den S8 6 und 13 Lotterieplans unter Vorlegung, des . und ichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Freitag, den November 1931, 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes Anspruchs bei dem zuständigen Lotterieeinnehmer zu ent⸗

en. Die ichng, der 2. Klasse 38. 264. Lotterie beginnt tag, den 50. November 1931, 8 Uhr, im Ziehungssaal des eriegebäudes, Viktoriastraße 29. Berlin, den 3. November 1931.

Generaldirektion ; der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 2 der Verordnung zur Durchführung Verordnung des Reichspräsidenten für die Abwicklung

Erklärt sich ein Verkäufer gemäß Abs. 1 zur Lieferung am 16. November 1931 bereit, und lehnt die Liquidationskasse Aktien⸗ esellschaft die Annahme dieser Lieferung ab, so sind dem Ver⸗ fel für den Teil seiner Ansprüche, für den er die Gegenleistung bewirken wollte, Zinsen in Höhe von 10 vH jährlich zu vergüten.

§3.

Die Vorschriften der 88 1 und 2 finden au Banken und 1 und an der Berliner 7 zugelassenen Maklern, die bei diesen bis zum 11. Juli 1981 einschließlich Termingeschäfte in Wertpapigren nach den e ngen für die Geschäfte an der Berliner Wertpapierbörse⸗ abgeschlossen haben, entsprechende Anwendung. , , der Na schußpflicht (6 1 Abf. 2 Satz ) sind an Stelle der eschäftsbedingungen der Liqui- dationskasse Aktiengesellschaft die dem Vertrage mik dem Kunden . der Banken oder Ban⸗

von Börsengeschäften vom 25. Juli 1931 (RGBl. 1 S. 395) wird folgendes angeordnet: §1.

Termingeschäfte in Wertpapieren, die bis zum 41. Juli 1931 ,,, nach den *, für die Geschäfte an der Berliner ertpapierböõrfe⸗ n worden sind, werden dom 16 November 1851 ab so behandelt, als ob die n hin⸗ sichtlich des nicht abgewickelten Geschäfts oder Geschäftsteils ein Prolongationsgeschäft auf den 10 Dezember 1931 abgeschlossen r Als Prolongationskurs gilt hierbei der in der Anlage für das Wertpapier festgesetzte Kurs. ö

Der Unterschied zwischen diesem Kurs und dem durch die Bekanntmachung des Börsenvorstandes vom 15. September 1931 (Antttiches Kursblatt Nr. 1638 vom 16. September 19831) fest⸗ . gesetzten Kurs sowie die Beträge, die 2 eine von der Liqui⸗ ae nh. siegenden ngen d ,, Aktiengesell 6 genehmigte Uebernahme der Liefe⸗ iers oder Makler maßgebend. Hinsichtlich der Regelun der rungs- ober Äbnahmepflichl zu einem anderen als, dem verein. Zinspflicht z. treten die Banken oder Bankiers oder, aller barken Kurs zugunsten öder zu Lasten eines Mitgliedez der an die Stelle der Liquidationstasse Attiengesellschaft, Die in 2 Her add laß! e re ge f hc entstanden , sind zur Hälfte vorgesehene Erklärung mug, den Banken oder Bankiers oder anllihl Riobenber, zur Hälftẽ am 1. Dezember 1831 zu zahlen. eschäfte Rae gef worden sind, Die Pflicht zur He stug von Nachschüssen richtet sich na den riftlicher Form zu⸗ y, , die dem Vertrage n,. der Liqui⸗

. ktiengesellschaft und ihren Mitg iedern zugrunde iegen. 85 2.

Von der Verpflichtung zur Zahlung von Zinsen auf Grund der Belanntmachtingen des Börfendorstandes om 8. Sephtember igt (Amtliches Kursblatt der Berliner Wertpapierbörse Nr. 163 vom 9. September 1931), 15. . . 1931 (Amtliches Kurs⸗ blatt der Verliner Wertpapierbörfe Rr. 16, vom 16 September 181) und 17. i 1h31 (Amtliches Kursblatt der Berliner Wertpapierbörse Nr. 170 vom 18. September 1831) können sich die Verpflichteten dadurch befreien, daß sie der Liquidations kasse Aktiengesellschaft verbindlich erklären, am 16. November 1931 die von ihnen verkauften Wertpapiere liefern, die von ihnen ge⸗ kauften Wertpapiere abnehmen und bezahlen u wollen. Die Er⸗ klärung muß der Liquidationskasse i, schaft spätestens am

Kunden von

Maklern, bei denen die J spätestens am 10. November 19831 in s

gegangen sein. § 4.

Reichsmarkdarlehen, die nach den Bedin ungen für die Geschäfte an der Berliner Wertpapierbörse“ a geschlossen, nach ausdrücklicher oder stillschweigender , den An⸗ oder Verkauf von Wertpapieren oder, für die inausschiebung abgeschlossener Wertpapiergeschäfte bestinimt sind und nach 8 1 6 2 der ö,, , g des Börsenvorstandes vom 23. Ot⸗ Dber 1931 (Deutscher Reichs- und , Staatsanzeiger Re rez9 vont 25. Bttober gsi am 18. Nebember, 1931 fällig werden, sind erst am 10. Dezember 1931 zurückzuzahlen.

Der Darlehnsschuldner ist verpflichtet, die bei dem Darlehns⸗ gläubiger hinterlegten Sicherheiten bis zum 23. November 1931 auf 110 vH des Darlehnsbetrages zu bringen; die hinterlegten Wertpapiere werden hierbei nach den amtlichen Kursen 9 11. November 1951, 12 Uhr, in schri tlicher Form zugegangen 18. September 1931 oder mangels solcher nach den zuletzt notierten fein. Hat sich die Liquidationstasse Aktiengesellschaft mit der ö reeht lehnen wird durch den Darlehns- angebotenen Lieferung oder Abnahme 26 erklärt und l i Besmnnt; Fe darf aber nickt mehr als 12 vH jährlich erfüllt der ,, , s , ,. 6 gr immt; 2 ö

spflicht am 16. November nicht, so kann die Liqui⸗ ; , as Darlehen vorzei . . zas Geschast in än t durch eb n 3 Dark e r ne gers . 1 eines Kaffageschäftz im Verkehr aer , fh der Börse fofort glatt⸗ zu kun , 9 . 9 stellen und die Zahlung des so ermittelten Schadens . Berlin, den 4. November ; . macht die Liquidagtionstasse. Aktienge ellschaft von diesem J echt Der Börsenvorstand zu Berlin. keinen Gebrauch, so bleibt die Zinszahlungspflicht des Mitgliedes D m rer.

bestehen.

8 1 266

. .